POPULARITY
Jetzt eskaliert es völlig! Die Brüder Phil & C-Bas, bekannt aus ihrem gemeinsamen Podcast "Eistee Pistazie", haben erneut für einen handfesten Skandal gesorgt. Seit Wochen verbreiten sie in ihrem Podcast eine bizarre Verschwörungstheorie: Pfandautomaten in Deutschland seien absichtlich manipuliert, um ehrliche Bürger um ihr Geld zu bringen! Doch damit nicht genug – jetzt gehen sie in die Offensive! In einem wütenden Video auf TikTok richten sie eine beispiellose Kampfansage an Pfand selbst! „Pfand, du PIÇ! Du bist ein PIÇ! Warum? Weil du denkst, du hast Wert, du denkst, du bist unantastbar, du denkst, du bist eine Investition, du denkst, du bist Bargeld – du bist ein PIÇ! Wir wollen gegen dich in den Ring, also komm nach Hattingen, du PIÇ!“ Wie bitte?! Ein Kampf gegen Pfand? Die Aussagen schlagen hohe Wellen. Experten warnen: Diese Hetze könnte fatale Folgen für das deutsche Pfandsystem haben! Ein führender Wirtschaftsanalyst erklärt: „Wenn die Leute den Automaten nicht mehr vertrauen, könnte das Recycling in Deutschland zusammenbrechen. Das wäre eine Katastrophe.“ In einer überraschenden Stellungnahme reagiert jetzt Pfand selbst auf die Anschuldigungen. Ein Sprecher des Deutschen Pfandwesens e.V. erklärt: „Wir weisen diese Vorwürfe auf das Schärfste zurück. Pfand ist ein essenzieller Bestandteil der deutschen Kreislaufwirtschaft und arbeitet stets transparent. Wer behauptet, wir würden Menschen bewusst um ihr Geld bringen, verbreitet gefährlichen Unsinn. Wir fordern Phil & C-Bas auf, ihre Aussagen zurückzunehmen.“ Doch die Podcaster zeigen keine Reue! Vielmehr heizt ihr skandalöses Video die Debatte nur weiter an. In den sozialen Medien brodelt es. Während einige die beiden als mutige Enthüller feiern, sprechen andere von einer „völlig absurden Hetzkampagne“. Einige Fans fordern nun eine Live-Auseinandersetzung in Hattingen – doch bislang bleibt das deutsche Pfandsystem stumm. Ob Pfand den Kampf annimmt? Ungewiss. Nur eins ist sicher: Dieser Wahnsinn wird nicht ohne Konsequenzen bleiben.
Max ist aus dem 6 Tage Stream zurück und Sascha war bei Harry Potter im Theater. Es ist also Zeit, einen Streit über Herr der Ringe und Star Wars zu beginnen. Außerdem geht es um Flos ausufernden Koffeinkonsum und Pfandautomaten mit eigenem Willen. Sascha berichtet des Weiteren über den Fortschritt seines Burgerladens. In der Top 1 Kategorie geht es um nervige Nachbarn und wie unsere Jungs die Nachbarn selbst zur Weißglut treiben. Ob persönlicher Schlüsseldienst, Bordsteinbewachung und nicht abgeholte Pakete, irgendwie erwischt es jeden. Hier findet Ihr mehr zu uns und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/offlineundehrlich Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Es ist DWIDSwoch! In der großen Jubiläumsfolge #160 geht u.a. um Datenroaming in der EU, die perfekte Kleidung am Pfandautomaten und um Probleme, mit denen sich ausschließlich Groundhopper auseinandersetzen müssen. Zunächst starten Tim und Schlü thematisch mit dem reduizierten Kartenkontingent beim Niedersachsenderby, ehe es um den Polizeistreik in Amsterdam geht, der mittlerweile für zwei Spielabsagen von Ajax sorgte, Anschließend berichtet Tim von seinem Wochenende in der Schweiz, während Schlü beim 40 Jahre Commando Ultra Jubiläum in Marseille unterwegs war. Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH Check-24 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es ist DWIDSwoch! In der großen Jubiläumsfolge #160 geht u.a. um Datenroaming in der EU, die perfekte Kleidung am Pfandautomaten und um Probleme, mit denen sich ausschließlich Groundhopper auseinandersetzen müssen. Zunächst starten Tim und Schlü thematisch mit dem reduizierten Kartenkontingent beim Niedersachsenderby, ehe es um den Polizeistreik in Amsterdam geht, der mittlerweile für zwei Spielabsagen von Ajax sorgte, Anschließend berichtet Tim von seinem Wochenende in der Schweiz, während Schlü beim 40 Jahre Commando Ultra Jubiläum in Marseille unterwegs war. Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH Check-24 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Es ist DWIDSwoch! In der großen Jubiläumsfolge #160 geht u.a. um Datenroaming in der EU, die perfekte Kleidung am Pfandautomaten und um Probleme, mit denen sich ausschließlich Groundhopper auseinandersetzen müssen. Zunächst starten Tim und Schlü thematisch mit dem reduizierten Kartenkontingent beim Niedersachsenderby, ehe es um den Polizeistreik in Amsterdam geht, der mittlerweile für zwei Spielabsagen von Ajax sorgte, Anschließend berichtet Tim von seinem Wochenende in der Schweiz, während Schlü beim 40 Jahre Commando Ultra Jubiläum in Marseille unterwegs war. Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH Check-24 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Begleitet Paula auf ein magisches Abenteuer, das aus einem alltäglichen Besuch beim Pfandautomaten eine zauberhafte Reise macht. Was sie dabei entdeckt, wird euch verzaubern und zum Träumen einladen. Macht es euch bequem und lauscht der Magie, die heute Abend auf euch wartet!
Begleitet Paula auf ein magisches Abenteuer, das aus einem alltäglichen Besuch beim Pfandautomaten eine zauberhafte Reise macht. Was sie dabei entdeckt, wird euch verzaubern und zum Träumen einladen. Macht es euch bequem und lauscht der Magie, die heute Abend auf euch wartet! [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
Leute, es ist mal wieder an der Zeit ein bisschen zu ranten. Ja meine Güte, was bleibt einem auch anderes übrig? Donnie war im Vorfeld dieser Folge von TWHS auf zack und hat sich fleißig Notizen gemacht. Unter anderem über: nicht ganz einfache Beziehungsfragen, seltsame Pärchenmomente in sozialen Netzwerken oder auch unangenehme Begegnungen am Pfandautomaten. Obendrein wird sich auch mal wieder einer neuen Serie gewidmet und der erneute Versuch gestartet, die deutsche Motzkultur zu verstehen. Ergebnis: Offen. Viel Spaß!Mehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn die Flasche nicht in den Pfandautomaten passt und was einem sonst noch den Tag verdirbt.
Meltdown am Pfandautomaten, keine Fritten wegen zu vielen Menschen, Oma zahlt mit alten Gutscheinen, heulende Kinder beim Essen und eigentlich will ich einfach nur wieder nach Hause.
Folge Nummer 83. Andreas und Umberto in der ASMR Edition. NICHT! Stefan ist ratlos, warum Jan Böhmermann sich eigentlich immer noch nicht bei ihm gemeldet hat, wo er doch solchen Premiumcontent ins Internet bläst; während Michael in der laufenden Podcastaufnahme nebenbei noch fix seine Steuererklärung macht. Das gehört sich nicht - genauso wenig wie Trolle füttern! Oder im Edeka des Vertrauens den weirdesten Einkauf der Welt mit einem viel zu großen Euroschein bezahlen. Was ist eure Meinung dazu? Hat die Kassiererin richtig gehandelt? Nachdem sich Stefan dann dummerweise bezüglich seines Züricher Nummernkonto verplappert hat, fällt Michael wieder ein, was ihn eigentlich davon abgehalten hat, Cryptomillionär zu werden. Was ihn wiederum dazu bringen würde Andreas und Umberto ad hoc und sofort ohne Umschweife hinter sich zu lassen, verrät er dann, zum Leidwesen von Stefan, auch. Nachdem sich die Wogen wieder etwas geglättet und Michael aus dem Pfandautomaten geschnitten wurde, kommen wir auch schon zum Dümmsten, was wir in den letzten 2 Wochen getan haben. Michael hat aus Versehen Semmelbrösel aus der Postmanufaktur bestellt, während Stefan zu Greta Thunbergs persönlichem Albtraum geworden ist. Haltet euch an euren 500 € Scheinen fest und lasst euch fallen - in die Folge 83 von Andreas und Umberto.
Pfand auf Getränkeflaschen ist normal - aber warum gibt es eigentlich nicht auf alle Kunststoffflaschen Pfand? Das hat sich auch das Start-up circleback gedacht und plant, Pfandautomaten für Shampoo- und weitere Kunststoffflaschen aufzustellen. Welche Herausforderung sich daraus ergibt, um die verschiedenen Kunststoffsorten zu sammeln, zu trennen und an die ursprünglichen Hersteller zurückzuführen, und wie solche komplexen Projekte mit vielen Partnern umgesetzt werden können, das erfahren Sie in dieser Podcast-Folge des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke.
Wir sprechen über den VfB und die Trainerentlassung, werden von einer WhatsApp-Nachricht aus Hannover komplett aus der Bahn geworfen, haben Derbyniderlagen und schwache Spiel zu verkraften, aber am Ende stehen alle am Pfandautomaten und gucken dem Bären zu. Der link zu "Kein Grad weniger" findet sich hier. Viel Spaß!
Schwupps und weg: Pfandautomaten sind eine prima Sache. Aber was passiert eigentlich im Inneren von so einem Kasten? Teilen Glas- und Plastikflaschen dasselbe Schicksal?mit RykeDirekter Link zur Audiodatei
Heute wird es richtig philosophisch im Herrenspielzimmer: Mit Sascha und Sascha ging es heute um einige der wichtigsten Fragen der Menschheitsgeschichte - zum Beispiel, warum beim Pfandautomaten immer das Lager voll ist. Ach ja, und um andere Themen ging es natürlich auch noch. Hört unbedingt mal rein!
Mit dem Rad durch die nächtliche Stadt, Kinder im Anzug, Zu-Null-Sieg gegen den Pfandautomaten. Um das Geschenk der kleinen Freuden dreht sich Folge 410 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.
Jetzt ist es so weit. Die letzten Wochen vor Weihnachten stehen vor der Tür. Diesesmal mit noch mehr Vorfreude bei den dreien. Aber zuallererst geht es um das kleine Dörfchen Gehrde. Dort gibt es einen besonderen Zusatz beim Ortsschild. Max spricht darüber das Driving home for Christmas nun einen ganz anderen Vibe bei ihm verursacht. Beim Thema Weihnachten spricht Jonas über seine Bescherung am Lidl Pfandautomaten. Zum Schluss gibt unser Auswander von Goodbye Deutschland aus Göttingen noch exklusive Smalltalk und Gesprächsfüller Tipps.Eine sehr informative Folge wird mit dem heutigen Folgenbier Leikeim Weizen abgerundet. Prost!
Erlebt man das nicht dauernd? Man will seine Flaschen am Pfandautomat zurückgeben, aber der streikt. Ollie Hansen hat sich das Problem im Schlecki-Markt direkt vor Ort angesehen.
Im Wintersemester 2020/2021 haben Studierende der Universität des Saarlandes des Seminars "Experimentieren im Sachunterricht – GOFEX II" sich mit verschiedenen, spannenden Kinderfragen befasst und diese beantwortet. Dazu wurden eigens kurze Podcasts erstellt, die jeweils eine Kinderfrage zum Inhalt haben. Für die Aufarbeitung und Darlegung dieser Inhalte sind die Studierenden selbst verantwortlich. Wir wünschen viel Spaß mit den neuen kidiPods
"Bitte Personal rufen!" Wie uns die Hersteller von Pfandflaschenautomaten gezielt fertig machen wollen. Das ist völlig inakzeptabel! Außerdem: Mit dem 50er Roller in 14 Stunden auf 120 Kilometern Landstraße von München nach Kitzbühel - Herolds Selbsttest und die Folgen. Prinz Harry und William seit diesem Wochenende wieder vereint. Stumpf ist [...]
Was ist da nur schon wieder schief gelaufen? Lausbefall und der Geruch von Pfandautomaten - beste Voraussetzungen für ein Date mit Florian. Jan bricht die Aufnahme ab, um sich einen reinzuschütten...
Heute gehts es wieder los - Corona seid dank starten wir wieder per Zoom in die neuen Folgen. Wir sprechen über Geschäfte bei Pfandautomaten, den Zahlenraum der ersten Klasse und Tom erzählt von seiner Begegung mit der Polizei. Es wird herzlich, es wird gefrontet, eigentlich alles wie immer
Warum Activision Markus zur Weißglut treibt und wer wohl den nächsten Kampf der Konsolen gewinnt. Wie gut ist Umbrella Academy und mit wem ist eigentlich Chris Pratt verheiratet? Welche Neuerungen gibt es beim McFlurry und warum ist das Teil eigentlich so arschteuer? Welche Wörter sind neu im Duden und wird der Mars wahrscheinlicher? Wie kühlen sich Störche ihre Füße und welche Fragen aus der Tierwelt könnten es noch zu Wer wird Millionär schaffen? Von Amoklaufenden Samurai's über die Rache für den Pfandautomaten, selten so gute Themen in einer Episode. Enjoy ZDP!!!
Endlich ist es wieder soweit: Bei Anruf Romano! Romano und Max Ulrich widmen sich heute euren unglaublichen Erlebnissen. Wurdet ihr für den Job eures Lebens in der Sauna entdeckt? Habt ihr euren Traumpartner am Pfandautomaten kennengelernt oder seid ihr schon mal von einem Delfin gerettet worden? Romano möchte eure skurrilsten, schrägsten und wildesten Stories hören und erzählt euch dafür seine...
Wer kennt es nicht?! Ihr kauft euch unterwegs was zu trinken und macht es in eure Leergut Tasche. Zwei Wochen später geht ihr zum Pfandautomaten und was ist?! Die Flasche wird nicht angenommen. Ihr probiert den nächsen Automaten. Auch kein Erfolg. An der Kasse angekommen erklärt euch der Kassierer: Die do is doch Pfandfrei!
Die Heizung im Spielträumers-HQ ist bereits runtergedreht, die letzten Kerzen werden ausgepustet, die Bierflaschen zum Pfandautomaten gebracht, die Kekskrümel weggefegt, und gleich wird auch der Schalter an der Steckdosenleiste ausgestellt … für dieses Jahr ist Schluss. […]
Bevor es in die Sommerpause geht, werden noch einmal alle Themenpfännchen ins Podcastraclette geschoben. So gibt es zum Beispiel wertvolle Tipps für den Durchstart auf LinkedIn oder ein waches Auge sowohl am Pfandautomaten, als auch bei der Wahl von Coversongs. Jetzt aber schnell, wir müssen gleich zu Weezer.
Die Zukunft bleibt auch vor den Pfandautomaten nicht stehen. Warum sie so sind, wie sie sind: Tobias Brodowy erklärt es. Von Tobias Brodowy.
Mops kämpft gegen die Birke, Muddi kann endlich ihre super Geschichten erzählen und Nerd ist das Schwarze Loch in dieser Folge. Mit Special Guest: Schnitzer!
Seid dabei, wie Silvestah immer betrunkener, das Zeitreisen immer schwieriger vorstellbar, Fingernägel immer fränzösischer und Nudeln immer salziger werden. Außerdem: Deutsch-LK und Abiprüfungen, Böhse Onkelz und die neue Single der Band „Sozialarbeiterinnen blockieren Pfandautomaten“. #wirreden ist ein Live–Call-In–Podcast, immer dienstags 22-24 Uhr. Mehr Infos unter http://gvnkrlmr.de/_wirreden.
Kleiner Vorgriff auf das Hardware-Update, das ich in der letzten Episode angekündigt hatte: Es gibt neues Spielzeug in Jörn Schaars feinem Podcaststudio. Derzeit fast noch ein wenig überdimensioniert, aber der Fachmann spricht da natürlich von "Zukunftssicherheit", ganz klar. Außerdem habe ich Jennifer kennengelernt, die dauernd Sehnsucht nach was besseres hat und spreche über Profilbild-Etikette bei Twitter, mein unheimliches Erlebnis am Pfandautomaten und ein neues, cooles Feature in meinem Lieblings-Podcatcher AntennaPod.
Danke für den Fleißigen Chat, der uns die Shownotes geschrieben hat. Wir lieben euch alle!