POPULARITY
So meine kleinen Schlangengurken, wer bringt jetzt hier den Müll raus, wer putzt das Bad, wer nimmt gerade das Baby, und was ist eigentlich in Sahne Muh-Muhs drin? Wir klären heute die großen Streitpunkte in unserer Beziehung. Wow, das hat selbst die Paartherapeutin nicht geschafft! Außerdem gibt es den großen Reveal unserer Umfrage: Hört ihr uns wegen des Eltern-Themas oder wegen der Pimmelwitze? Als wäre das nicht genug, lösen wir in dieser Folge noch zwei weitere große Mysterien der Moderne auf: Warum kommen Leute, die Kinder haben, immer zu spät? Und wo im Supermarkt finde ich Leinsamen geschrotet? Fragen über Fragen – die Antworten: Jetzt in Mom & Dadjokes Folge 53. Folgt uns uns auch hier: Mom & Dadjokes Instagram: https://www.instagram.com/momanddadjokes.podcast Mom & Dadjokes TikTok: https://www.tiktok.com/@momanddadjokes.podcast Ariana Instagram: https://www.instagram.com/ariana_baborie Bene Instagram: https://www.instagram.com/beherzberg Youtube: https://www.youtube.com/ArianaBaborieofficial TikTok: https://www.tiktok.com/@arianababorie Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/momanddadjokes
Das Ding ist: Humor ist Geschmacksache. In dieser Folge wird die Urlaubsvertretung von Hinnerk Köhn übernommen, Hinnerk Köhn ist Comedian, Podcaster und insgesamt ein guter Typ. Anna und Hinnerk sprechen in dieser Folge also über Humor, die Comedy Szene und übers Comedian sein. Braucht es Tragik, damit es Comedy geben kann? Kann man auch ohne Pimmel über Pimmelwitze lachen? Und ist Humor eigentlich eine Charaktereigenschaft? Diese Fragen werden von unserem Expertenteam (bestehend aus Prof. Dr. Willibald Ruch, Friedemann Schulz von Thun und zwei mittelmäßig erfolgreiche Comedians) abschließend und vollumfänglich geklärt. Wenn euch unser Podcast gut gefällt, dann unterstützt uns doch gerne bei Steady! Außerdem: Hinnerk Köhn ist bald wieder auf Tour, geht da auch sehr gerne hin. *Quellen* Präsentation zum Thema Humor von Prof. Dr. Willibald Ruch von der Uni Zürich (https:// www.usz.ch/app/uploads/2021/01/20190318_Ruch_Praesentation.pdf) Stewart, S., Wiley, J. F., McDermott, C. J., & Thompson, D. R. (2016). Is the last "man" standing in comedy the least funny? A retrospective cohort study of elite stand-up comedians versus other entertainers. International journal of cardiology, 220, 789–793. https://doi.org/10.1016/j.ijcard.2016.06.284
Benjamin Blümchentorte mit Mett. Schokoküsse mit Cornichons drin. Oder Grünkohl mit Apfelmus. Eure perversen Essenskombis sind wirklich krank. Wir sprechen außerdem über das ins falsche Auto einsteigen, juristische Grauzonen und darüber, dass Pythagoras n krasser Banger war. In der Wochenaufgabe beschäftigen wir und die zweite Woche mit Esoterik und machen euch zu Turmalin Torten und Weihrauch Wemsern. Shownotes: Ab 20.03. Bratwurst und Baklava – die Show auf Pro7 – 21:25 Uhr, Rocco Siffredi Serie „Supersex“ auf Netflix, Deadpool & Wolverine TrailerTICKETS für die Shows in am 23.03.2024 in MÜLHEIM AN DER RUHR gibt es HIER: https://linktr.ee/1abwareDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1abwarepodcast+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Verpasst nicht diese sehr launige Silvester-Folge mit Laura Karasek, eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Über Liebe und Eltern, Männer und Monogamie, Tod und Ängste, bis zum Hoch- und Runterschlafen lassen wir echt nichts aus. Bevor Alex live ein verspätetes Weihnachtsgeschenk bekommt und wir am Ende der Folge unsere Wünsche für das Jahr 2024 mit euch teilen, haben wir das „Gespräch unseres Lebens“ - und zwar über Lauras gleichnamiges Buch, das von den sehr intimen Gesprächen mit ihrer Mutter handelt. Genauso schonungslos offen und selbstkritisch spricht Laura mit mir über sich als private Person, ihre Schwächen und Eigenarten. Wir machen den ganz großen Bogen: von Lauras Angst vor dem Tod, dem Wunsch nach Applaus und geliebt zu werden, über Männer, Liebe, Monogamie (“überwertet“) und immer wieder zu dem Verhältnis zu ihrer Mutter. Laura rät "jedem, der eine Mutter hat“, ein solches Gespräch zu führen, die Frau hinter der Mutter zu erkunden. Wie war es für die Mutter, Sex zu haben? Oder wie, wenn „dem eigenen Kind plötzlich Brüste wachsen“? Wir sprechen aber auch über den Tod unserer Väter und wie sehr Lauras berühmter Vater sie geprägt hat. Warum Partyqueen Laura es sich mit einem Jura Studium so richtig hart geben wollte, über ihre Liebe zu Widersprüchen („Pimmelwitze und Puccini“), über Zweifel am Konzept des Hochschlafens - das alles hört ihr in dieser prallvollen Ausgabe, die wahrhaftiger und deeper ist, als man es hinter Lauras Schalk zu beginn vermuten würde. Verpasst nicht unsere emotionalen und sehr ehrlichen, hoffnungsvollen Wünsche für euch am Ende der Folge! * Hier geht es zum Buch "Das Gespräch unseres Lebens" (gemeinsam mit Lauras Mutter Armgard Karasek): https://amzn.to/3wR16ah * Lauras Instagram: -> https://www.instagram.com/laurakarasek/ * Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher * Mastering by: David Matthei www.Matthei-camwork.de
Ja seeerwaaas mitanand!! Der feine Herr Esch nimmt diese Folge ausnahmsweise im österreichischen Exil auf einem Hotelbalkon auf. Da kann er seine grässlichen Pimmelwitze nur in gedrosselter Lautstärke in die Berge jodeln, aber bei DEM Organ ist das ja immer noch laut genug. Schiffi lernt derweil weiterhin fleißig Fränkisch und kann schon fast ganz allein ein großes Bier und ne Leberkässemmel ranholen - Respekt! Dann endlich Fuppes: Dortmund gegen Milan, Fußballer gegen die Mikros der Journalisten, der FC gegen den Abstieg und Union Berlin gegen den Fluch der späten Niederlagen. Für alle was dabei - also: sperrts die Oahn auf und lassts die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ja seeerwaaas mitanand!! Der feine Herr Esch nimmt diese Folge ausnahmsweise im österreichischen Exil auf einem Hotelbalkon auf. Da kann er seine grässlichen Pimmelwitze nur in gedrosselter Lautstärke in die Berge jodeln, aber bei DEM Organ ist das ja immer noch laut genug. Schiffi lernt derweil weiterhin fleißig Fränkisch und kann schon fast ganz allein ein großes Bier und ne Leberkässemmel ranholen - Respekt! Dann endlich Fuppes: Dortmund gegen Milan, Fußballer gegen die Mikros der Journalisten, der FC gegen den Abstieg und Union Berlin gegen den Fluch der späten Niederlagen. Für alle was dabei - also: sperrts die Oahn auf und lassts die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Empfangt den Strahl und kommt mir ins Jahr 2023. Wundert euch nicht, wir haben etwas an unserem intro geschraubt, ansonsten ist aber alles beim Alten geblieben, Pimmelwitze, Politik, Filme und Neujahrsvorsätze. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch
Japp, richtig gelesen: heute gehts um Pimmelwitze! Ne, in Wirklichkeit haben wir ein schlechtes Gewissen, weil die mit es noch immer nicht zulassen möchte, dass wir auf dem Youtubekanal endlich weitermachen. Hört selbst: es gibt also mehr als einen Pimmelwitz, etwas Medizin im Alltag und einen Plan, Chirurginnen bei uns einzuladen!
Tja! NOCH brüten wir bei 35 Grad. NOCH schmeckt das Leben nach Nogger Choc. NOCH fühlt sich der Himmel über uns an, wie die Ergoline Kabine 8 mit neuen Röhren. NOCH feiert Friedrich auf Merz Spezial Dragees. Und doch ziehen dunkle Wolken am Himmel auf. Sollte dann nicht die zwischenmenschliche Wärme für Temperatur sorgen? Die Nähe macht‘s, richtig? Nur sind wir nach zwei Jahren Pandemie auf Abstand gepolt. In dieser Episode reiben sich die beiden Krisenexperten Polak und Beisenherz wie „Wickie“ ihre Nasen und ihnen kommt die IDEE - und „Kommen“ im wahrsten Sinne des Wortes - Energiekrisen löst man mit…Energie! Also Deutschland, ab ins Gemach und ran ans Gemächt! Wichsen gegen den Wichser! Ein Winter im SCHLEUDERgang. Ach herrje, gibt es eigentlich irgendeine Krise der Menschheitsgeschichte, in der Pimmelwitze nicht zogen? We doubt it… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Friendly_Fire
Ernst nehmen!! Nachdem wir uns ein paar folgen zusammen gerissen haben sind wir nun wieder mit Gott- und Bodenlosem Humor zurück. Instagram: paulanergarten_podcast
Ant-Woman und Lady-Loki retten euren Podcastmontag. Die beiden neuen Avengers, mit ungeahnten Fähigkeiten und Kräften, lehnen heute Heiratsanträge ab, hacken ordentlich Holz, haben super Pimmelwitze am Start und feiern vor allen Dingen einen: Rolf! Und jetzt "Legt euch wieder hin!" wie Commander Spock sagen würde. Nächste Wochenaufgabe: "Don't complain this week!" Einfach mal eine Woche nicht rummotzen, nicht meckern und sich nicht beschweren über Dinge. Theaterstück Grips Theater Berlin - Aus die Maus, Dokumentationen ZDFinfo - Wie der letzte Penner/Mediathek und Krista Loughton - Us and them/Vimeo on Demand. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1a_BWare
Servus, Grüezi und Hallo, wir haben ja schon oft über unsere Traumfrauen gesprochen - aber heute reden wir mal über die Traumbeziehung. Wie sollte sie sein? Ab wann beginnt Fremdgehen und wie treu waren wir in der Vergangenheit? Was ist die beste Form? Monogamie oder Polygamie? Und wie alltagstauglich sind sie? Außerdem stellen wir uns die Frage, wie Veganer zu dem Thema Mehlwürmer stehen - welche jetzt als Lebensmittel in der EU zugelassen worden sind? Ihr seht, es wird wieder richtig deep und fast schon seriös - gut, wenn die Pimmelwitze nicht immer wären. Aber ein Tag ohne Peniswitze ist ein verlorener Tag :) Viel Spaß mit Folge 39 Wir hören uns Euer Marco & Freddy PS: wir haben jetzt auch einen neuen Instagram-Account, nur für den Podcast: schnee_von_gestern_podcast Und uns findet Ihr wie immer auch auf Insta: marco_irgendwer & freddy_schmolke
Als kleinen Ausgleich zur XXL-Folge der vergangene Woche bleiben wir heute mal wieder unter 90 Minuten. Das hat allerdings nicht nur - aber auch! - damit zu tun, dass wir einsichtig sind, sondern auch mit ausfallendem Internet in Belgrad, das uns während der Aufzeichnung ins Schwitzen brachte. Ob Tobi in der Post Production mal wieder ein Wunder vollbracht hat? In Folge 45 beschäftigen wir uns mit dem Impfchaos in Deutschland und dem Holocaust-Gedenktag - ja, wir können auch ernst. In den News geht es unter Anderem um Star Trek: Lower Decks und die Indy-Spieleperle "The Pedestrian". Bei "A.U.A. - Ask Us Anything" beantwortet Andi die Frage, ob er jemals nach Deutschland zurückkehren wird und was er an Bamberg so vermisst. Außerdem erreicht uns "live" während der Sendung noch eine weitere Frage... Natürlich lösen wir das Filmbingo auf und sprechen über die grandiosen Serien "Lupin" und "Hindafing", Andi erklärt, warum der Humor von Al Bundy heute nicht mehr umsetzbar wäre und zum Abschluss gibt's zwei Pimmelwitze und die spannende Frage, ob man wirklich ALLES in der Post Production reparieren kann. Findet es raus in einer zusammengepflasterten Folge 45.
Die Gemischte Tüte ist zurück und stopft das Sommerloch mit einem Zwischenstopp an der Bude! Fabi und Jan trotzen dem miserablen Wetter, sitzen am Kiosk in Essen Heidhausen draußen und schmieden ihr eigenes Stimmungsbarometer der letzten Wochen: wie geht man mit den harten Zeiten und schlechten Nachrichten aus aller Welt um? Manchmal ist die Lage zu ernst für Pimmelwitze und gefährliches Halbwissen mit vollem Mund. Also zunächst mal die Klappe halten wenn man keine Ahnung hat! Danach kämpft Fabi gegen sinnloses Posts und um die Motivation, Jan bekämpft die Pflanzenzombies und unnötige Kalorien und verwandelt sich in Sporty Spice. Wat soll man auch sonst tun? Den Keller aufräumen? Mit nacktem Arsch am Ballermann auf dem Tisch tanzen? Die Zeit etwa sinnvoll nutzen?? Was macht ihr um die Laune zu heben? Schreibt eure Vorschläge in die Kommentare!! Verfechter der guten Laune und sommerlichen Stimmung bleibt natürlich die Gemischte Tüte Spotify Playlist - wie immer voll mit Hits…Hits….Hits von den amerikanischen Kassierern, italienischen Herren und französischen Teens! Neugierig geworden??? Dann zügig reinhören! Liebe, Gruss und Kuss! F+J
Immer noch gut, immer noch Sachthemen & Schabernack, diesmal ist alles dabei: Pimmelwitze, USA und sogar die Meedizin! Viel Spaß beim Hören und Seele baumeln lassen.
Endlich Dienstag?!? Und endlich eine neue Folge des zweitbesten Podcast Deutschlands! Es geht um seltsame Komplimente, Homeworkouts, Zeitumstellung und natürlich die Disney+. Dominik nutz die freie Zeit um sich Gedanken über die wirklich wichtigen Fragen des Lebens zu machen, ob zum Beispiel Licht Temperatur fühlen kann? Meverick hingegen verzweifelt an viel simpleren Problemen des Alltags wie die Überlastung der Call of Duty Server. Wir hoffen ihr habt eine schöne Restwoche. Bleibt gesund! Wascht euch die Hände! Wir hören uns Dienstag! Das ganze lieber mit 0,3% als 0,3 Promille! ;-) Newsletteranmeldung für 100% mehr Podcastfeeling: newsletter.03prozent.com Viel Spaß bei der neusten Folge von 0,3% !
Ab in die Heia mit der Gemischten Tüte! Wir „Hach“en zurück in unsere Kinderzimmer und wie wir damals ins Bett gegangen sind - mit Kuscheltier im Arm, dem Nachtlicht an und dann ein Hörspiel im Hintergrund laufen lassen? Oder noch schnell ein Kapitel lesen, und dann Licht aus und die Schalke Bettwäsche über den Kopf? Ganz analytisch poofen wir uns durch die Jahre: aus dem lustigen Taschenbuch wird Vorstadtkrokodile wird Reclam, aus Benjamin Blümchen wird Jan Tenner wird der Sleep-Timer im Fernseher. Hört hier ein Psychologe zu? Irgendwie zieht sich das bis heute so durch… wie ist es bei euch: schlaft ihr im Team Jan oder Team Fabi!?! Ausserdem plant Jan extra Content für Patreon, und Fabi lässt demnächst für den OnlyFans Account die Buchse runter. Ihr wollt es doch auch!! Auch spannend: Kindergeburtstag in der Shisha-Bar und Pimmelwitze im Weltraum. Und vergesst nicht unsere Spotify-Playlist voll mit Hits…Hits…Hits und Schlafliedern! So persönlich war die Gemischte Tüte noch nie! Küsse aufs Ohr, und gute Nacht! Liebe F+J
Das letze Schuhljahr ist für die jungen Helden angebrochen. Die Erinnerungen an die viel zu kurzen Ferien schwinden schon zunehmend unter der Belastung der unglaublich weiten Entscheidungsvielfalt die das einundzwanzigste Jahrhundert mit sich bringt. Ablenkung von dieser Überforderung bietet nur eins: der IFDUK Podcast.Für ein paar Minuten dem Ernst des Lebens entfliehen, über triviales reden und über Pimmelwitze lachen.
Katrin Bauerfeind und Olli Schulz sprechen über Pimmelwitze, missglückte Selbstverteidigung im harten Hamburger Kiez und warum das Leben früher schlechter war. Zum Beispiel weil es damals viel Chili gab. Sin Carne natürlich, und das Publikum bei den besten Sachen einfach nicht dabei war.
Freunde es ist soweit. Was lange wärt wird endlich gut. Wir haben die große Ehre die Sofa Samurais als Gäste haben zu dürfen. Herausgekommen ist eine Folge Another year in Monaco die seinesgleichen sucht. Spiel, Spaß und Spannung und eine ganze menge Unsinn in einer Folge. Benny, Phil, Alex und Luca sorgen für eine große Menge Überraschung und nebenbei reden wir noch über Videospiele aus der Kindheit. Seid dabei, wenn Pimmelwitze, in unsere neuen Folge, auf knallharten Journalismus treffen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören Alex und Luca Die Sofa Samurais: Web: http://sofasamurais.de/ Twitter: @BlutigerPfad und @phil_tastic Zum angesprochenen Pokémon Let's Play von Alex: https://goo.gl/PkxG83 Web / RSS / ITunes Web: http://blog.alzlper.com/podcast/ RSS: http://blog.alzlper.com/podcast/rss/ ITunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/another-year-in-monaco/id1348060317 Instagram / Hashtag Instagram: (AYIM) https://www.instagram.com/another_year_in_monaco/ Instagram: (Luca) https://www.instagram.com/doc_lustig/ Hashtag: #AnotherYearInMonaco Twitter / Hashtag Twitter (AYIM): @AYIM_Podcast Twitter (Alex): @alzlper Twitter (Luca): @LustigLu Hashtag: #AnotherYearInMonaco Soundcloud / Info Auf Soundcloud werden keine neuen Folgen mehr hochgeladen.
Runde 2! Und diesmal ist in unserem Live-Podcast wirklich alles dabei: Geballtes Fachwissen von Jure, Pascals technische Probleme und Fabian als neuer Moderator. Zudem diskutieren wir über Pimmelwitze, hauen unsere Comicempfehlungen für Deadpool und Cable raus und zum Schluss wagen wir einen Blick in die Zukunft. Ein rundum gelungener Talk, bei dem wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Links zur Sendung: Deadpool Deadpool [Lesereihenfolge] Cable Cable [Lesereihenfolge] Domino Deadpool vs. Punisher [Review] Josh Brolin spricht über seine Rolle als Cable, Deadpool 2 und X-Force Deal ist perfekt – Disney übernimmt großen Teil von 21st Century Fox Warum man die X-Men komplett rebooten sollte – Und wie Deadpool trotzdem funktioniert Livepodcast auf Youtube
Mit Piero reden wir über Cartoons, Waldorfschule und wieso man manchmal ohne Hose arbeitet. Außerdem könnte die Welt so viel besser werden durch Pimmelwitze. Infos zu Piero findet man auf: www.schoenescheisse.de Im Podcast genannte Referenzen: Film - „King of New York“ Musik - „Piero träum weiter“ Künstler: Gary Larson, Don Martin, Ralf König
Wann sind Pimmelwitze ok? Soll ein Comedian einfach seine eigene Comedy-Show starten, wenn er nicht auf die Bühne darf? Wie lässt sich der Abstand zwischen Mond und Erde berechnen? Diese Fragen werden nur zum Teil in Folge 17 von Ja und Weiter beantwortet. Andere dafür umso mehr.
Man könnte über Mutter Furtwänglers Hund, Günter Netzers Netzhaut oder den in Castrop-Rauxel grassierenden Latex-Fetisch sprechen - aber nein, wir widmen uns dem drängendsten Thema des Sommers: Silvester. Und so phantasiert Tobias wild über Feuerwerkskörper, Miley Cyrus strullert in die Spüle und ab Minute 37 gibt es Pimmelwitze. All das wird diesmal präsentiert von Pyronal, dem explosivsten aller Medikamente. Guten Rutsch!