Podcasts about sendung nr

  • 12PODCASTS
  • 48EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 19, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sendung nr

Latest podcast episodes about sendung nr

LateNight - Der Fussball-Talk
Die Saison ist noch länger.

LateNight - Der Fussball-Talk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2021 88:17


Sendung Nr. 144 ist online!Zu Gast: Willi Zander, Trainerausbilder des Bremer Fussballverbandes. Wer ein paar Taler übrig hat kann diese unter PayPal.me/latenightdertalk (PayPal: mail@latenight-fussball.de) loswerden.  Kommt der Libero in die Box zurück? Willi Zander berichtet von seinem Job als Trainerausbilder und seiner Zeit in der 2. Liga mit dem OSC Bremerhaven in den 70ern.Die Bremen-Liga (plus FC Oberneuland) im Schnellcheck.-Die ewige Wundertüte oder sicheres Mittelfeld: Werder III-Auf der Suche nach der ewigen Jugend: FC Union 60-In der Breite noch breiter aufgestellt: BTS Neustadt trotz 4 Absteigern immer noch unabsteigbar?-Bremerhavens Beste? Die neuen Ruhepole vom OSC Bremerhaven-Ein guter Start ist Pflicht und die Wurst ist gut: TuS Komet Arsten-Graue Maus oder mehr: Habenhauser FV-Kein Geheimfavorit mehr. Geht da jetzt was? Die SG Aumund-Vegesack-Tore vorne wie hinten: Wo landet der BSC Hastedt?-Jugend forscht und Talent pur. Reicht das für den SC Borgfeld?-Der neue Geheimfavorit mit Kaisertransfers: Die SV Hemelingen-Jung und alt sollen es richten: Was ist drin für den TuS Schwachhausen?-Käptn Voss geht an Bord. Auf großer Fahrt mit Vatan Sport.-Solide in die Halle: Der Blumenthaler SV-Mit dem neuen Trainer stabil gegen den Ball: ESC Geestemünde-Alles im Lot oder geht da mehr? Wird die Leher TS die Bremerhaven Meisterschaft gewinnen?-Alles im Umbruch: SFL Bremerhaven-Verstärkung pur! Der Brinkumer SV will den Titel-Wieder mal der Topfavorit: Der Bremer SV im Clinch mit Brinkum-Last but not least. Der FC Oberneuland. Wie schwer wird die zweite Regionalliga-Saison?Was noch? Wir bitten für neues Equipment um Eure Hilfe und starten einen Spendenaufruf.Wer ein paar Taler übrig hat kann diese unter PayPal.me/latenightdertalk (PayPal: mail@latenight-fussball.de) loswerden.Vielen Dank schon mal und Kick auf! Nächste Folge, Mo. 23.08. um 20:15 Uhr. Gast: Detlev Allroggen.  

Radio 1 - Shortlist
Sendung Nr. 170

Radio 1 - Shortlist

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 14:13


Heute mit Lara Gut-Behrami, Marco Chiesa und Pietro Antonini

König Bube Dame Gast
KBDG 027 – Die Leiche (Frühling,Sommer,Herbst und Tod)

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 66:28


Glück auf und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des König Bube Dame Gast Podcast. Wir haben uns wieder den @Mikadoelefant gekrallt um mit ihm über die Herbstgeschichte „Die Leiche“ aus der Sammlung Frühling, Sommer, Herbst und Tod zu reden. Wie immer sind wir dabei natürlich wieder irgendwo zwischen Literaturströmungen und Rotwild vom Weg abgekommen… Viel Spaß beim anhören! Die Shownotes 00:00 Intro und Begrüßung 01:09 Zeitliche Einordnung * Brennen muss Salem 02:54 Inhaltszusammenfassung 05:11 Detailbesprechung * Carrie * Manchmal kommen Sie wieder * Christine * Simpsons Weltausstellung * Naturalismus * Ernest Hemingway * Podstock * Charles Bukowski * Heiner Müller 52:26 Symbolik 54:35 Querverweise * Pin up * ES * Cujo * Dead Zone * Nona * In einer kleinen Stadt * Zeitraffer 56:26 Verwertungen * Die Family Guy Verwurstung * Film 1986 * Rasenmähermann 2 59:08 Zitate 01:00:32 Bewertung * Der Weisheit 01:04:21 Hausmeisterei, Verabschiedung, Outro * Leseliste ———————— Hörer(innen)reaktionen: (mit freundlicher Genehmigung von) @hueftjold „Hallo Leute, zunächst einmal großes Lob für Euren Podcast. Nun aber meine Kritik an eurer Sendung Nr. 27. Ich finde, dass der Roman bei euch einfach zu schlecht weggekommen ist. Ihr habt in der Schilderung über Gordie LaChance komplett unterschlagen, dass dessen älterer Bruder nicht lange vor der Handlung im Buch bei einem Unfall ums Leben kam. Seine Eltern ignorieren Ihn seitdem und geben ihm zu verstehen, dass lieber er als sein Bruder hätte sterben sollen. Im Film „Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers“ wird sein Bruder in einigen Rückblenden gezeigt. Dem Zuschauer wird sofort klar, dass sein Bruder ein ganz besonderer Mensch in Gordies Leben war, und auch für alle anderen Leute um ihn herum; auch wirkt er viel verständnisvoller als die älteren Brüder der anderen Kinder. Eine andere wichtige Szene ist aus meiner Sicht auch die, in der die Bande von Ace Merrill und die Jungen am Fundort der Leiche aufeinander treffen. Nachdem Gordie die Pistole in die Luft abgefeuert hat und danach Ace Merill mit dem Satz komplett bloßstellt in dem er Ihn „billiger Vorstadt-Gauner“ nennt. Mit dieser doch sehr erwachsenen Aussage entkrampft er fast komplett diese für die Jungen ja eigentlich lebensbedrohliche Situation, Ace Merill hatte davor ein Springmesser gezückt, und macht aus Ace, den alle sonst fürchten eine lächerliche Figur. Ich glaube Ihr hattet auch gesagt,dass außer Gordie alle anderen Jungen später sehr früh sterben. Ich meine, dass dies nur auf Chris Chambers zutrifft, der es übrigens geschafft hatte aus dem Milieu herauszukommen und sogar Rechtsanwalt wurde. Also, bis bald Euer Jold“ Unsere Antwort Hallo Jold! Hey ganz, ganz herzlichen Dank für deine Rückmeldung, wir freuen uns total dass unser Gesabbel sogar wichtig genug ist, dass jemand sich die Arbeit macht zu kommentieren! Um deine Fragen zu beantworten. Die Geschichte spielt 1960. Vern stirbt 1966 bei einem Brand. Teddy stirbt 1971/72 bei einem Autounfall. Chris stirbt 1971 während eines Messerangriffs. Allerdings noch ohne sein Studium abzuschließen. Sie werden also alle nicht mal 25, da kann man denke ich von „früh sterben“ sprechen – auch wenn das natürlich Definitionssache ist In der Geschichte selbst ist es Chris der schießt, und auch den Satz mit den Vorstadtganoven bringt. Also leider eine für Chris erwartbare Handlung und kein Pluspunkt für Gordie. Die ganze Sache mit dem Bruder scheint mehr im Film stattzufinden – es wird zwar erwähnt, aber es kommt im Buch vergleichsweise gut raus, dass der Bruder so viel älter war, dass Gordie kaum was mit ihm zu tun hatte. Im Einleitungsatz behauptet Gordie sogar, die Bahnleiche sei die erste gewesen die er je gesehen hat. Dass ihn aber seine Eltern wegen des Bruders ignorieren ist uns wirklich durch die Lappen gegangen. Danke für den Hinweis! Ich hoffe ich konnte dir deine Hinweise und Fragen vernünftig beantworten In jedem Fall danke ich dir aber nochmal für die tolle Rückmeldung!

Regenbogen - Gespräche
Sixpack und Pizza? Das geht, sagt Lukas Dauser

Regenbogen - Gespräche

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 36:42


In unserer Sendung Nr. 3 werden wir sportlich. Diesmal begrüßen wir den Kunstturner und Olympioniken Lukas Dauser. Ein amüsanter Talk über die Verschiebung von Olympia in Tokio, Leistungssport und Fitness- und Ernährungstipps in Zeiten von Corona. Schwingt Euch mit uns auf den Barren, spitzt die Ohren und lauscht unserer dritten Folge.

deepredradio
DRR-SHOW – 17-2019

deepredradio

Play Episode Listen Later Sep 25, 2019 119:02


„WENN ER IN DIE HÖLLE WILL, LASS IHN GEHEN“, sprach ES, war sich aber gleichsam bewusst, dass damit EIN LETZTER JOB, der getan werden musste, um einiges schwieriger geworden war. „Was heißt jemanden über den Beton schleifen auf Englisch?“, fragte ES den MINDHUNTER. Der lachte angestrengt, als ihm dämmerte, was ES nun vor hatte. "DRAGGED ACROSS CONCRETE" lautete seine Antwort betont süffisant, aber voll von Zweifeln. „Und was bedeutet Höhepunkt auf Französisch“, fragte ES angefixt weiter. „CLIMAX“, verriet der Mindhunter mittlerweile fast schon besorgt. Wollte ES tatsächlich nach Xanadu reisen und woher das plötzliche Interesse an Sprachen bei diesem verdammten Clown? Er wusste er selbst würde nicht mehr eingreifen können, als er merkte, dass er bis zum Hals IM NETZ DER VERSUCHUNG feststeckte. Er würde nicht mehr eingreifen können um zu retten, was noch zu retten ist. Die letzte Hoffnung lag jetzt abermals auf dem Club der Podcaster. Wird die gute Unterhaltung obsiegen oder wird ES auch Einzug in die Sendung Nr. 17 halten? Nur Julia, Tobe, Stefan, Benedikt und Max kennen die Antwort. Aber sehen sie die Gefahr auch kommen, während sie abermals in einer alten Moviestar-Ausgabe blättern, abgedroschene Witze über Mark Zuckerbergs Zensurpolitik machen und zum 15. Mal das anstehende Hardline Filmfestival ankündigen? Ihr werdet ES hören, hoffentlich!

deepredradio
DRR-SHOW – 17-2019

deepredradio

Play Episode Listen Later Sep 25, 2019 119:02


„WENN ER IN DIE HÖLLE WILL, LASS IHN GEHEN“, sprach ES, war sich aber gleichsam bewusst, dass damit EIN LETZTER JOB, der getan werden musste, um einiges schwieriger geworden war. „Was heißt jemanden über den Beton schleifen auf Englisch?“, fragte ES den MINDHUNTER. Der lachte angestrengt, als ihm dämmerte, was ES nun vor hatte. "DRAGGED ACROSS CONCRETE" lautete seine Antwort betont süffisant, aber voll von Zweifeln. „Und was bedeutet Höhepunkt auf Französisch“, fragte ES angefixt weiter. „CLIMAX“, verriet der Mindhunter mittlerweile fast schon besorgt. Wollte ES tatsächlich nach Xanadu reisen und woher das plötzliche Interesse an Sprachen bei diesem verdammten Clown? Er wusste er selbst würde nicht mehr eingreifen können, als er merkte, dass er bis zum Hals IM NETZ DER VERSUCHUNG feststeckte. Er würde nicht mehr eingreifen können um zu retten, was noch zu retten ist. Die letzte Hoffnung lag jetzt abermals auf dem Club der Podcaster. Wird die gute Unterhaltung obsiegen oder wird ES auch Einzug in die Sendung Nr. 17 halten? Nur Julia, Tobe, Stefan, Benedikt und Max kennen die Antwort. Aber sehen sie die Gefahr auch kommen, während sie abermals in einer alten Moviestar-Ausgabe blättern, abgedroschene Witze über Mark Zuckerbergs Zensurpolitik machen und zum 15. Mal das anstehende Hardline Filmfestival ankündigen? Ihr werdet ES hören, hoffentlich!

deepredradio
DRR-SHOW - 16-2019

deepredradio

Play Episode Listen Later Sep 13, 2019 60:00


... oder Verzerrt in den düsteren Gewässern Hollywoods Damit sind bereits alle 4 Filme in einer Überschrift verbaut, auf die wir für Sendung Nr. 16 unsere Augen und Ohren geworfen haben. Aber der Reihe nach und weniger durcheinander. Wie Ihr hoffentlich nicht nur durch unsere gar fleißige Berichterstattung schon vernommen haben werdet, steht das Hardline Filmfestival (25.09.-29.09. in Regensburg, Programm ist jetzt online) wieder in den Startlöchern und die Vorbereitungen für dieses laufen auf Hochtouren. So mussten wir ein wenig unserer gar kostbaren Zeit von der regulären Sendung abziehen, weshalb diese Ausgabe wieder im 60-Minuten-Format auf Euch wartet. Aber wie Ihr wisst, bedeutet quantitatives Kürzertreten bei uns gleichsam qualitatives Noch-Tiefer-Eintauchen und so nehmen sich Benedikt und Max ausführlich Zeit Euch ihre Version von Quentin Tarantinos Märchen ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD zu erzählen. Stefan und Benedikt wiederum besprechen die von Wicked Vision für den Heimkinomarkt schick aufgelegten Geheimtipps und Klassiker DARK WATERS und KANNIBALINNEN IM AVOCADO-DSCHUNGEL DES TODES. Ob es für DISTORTED irgendwann mal zum Status Klassiker bzw. Geheimtipp reichen wird oder ob John Cusack und Christina Ricci lieber schnell ihre Karrieren beenden sollten, verrät euch abermals Benedikt. Der hat natürlich auch wieder die passende Moviestarausgabe anno 1988 mit dabei und leitet vortrefflich mit dieser in die Sendung ein. Viel Spaß und ab geht der Pod! Und wenn sie nicht gestorben sind dann reden sie noch heute.

deepredradio
DRR-SHOW - 16-2019

deepredradio

Play Episode Listen Later Sep 13, 2019 60:00


... oder Verzerrt in den düsteren Gewässern Hollywoods Damit sind bereits alle 4 Filme in einer Überschrift verbaut, auf die wir für Sendung Nr. 16 unsere Augen und Ohren geworfen haben. Aber der Reihe nach und weniger durcheinander. Wie Ihr hoffentlich nicht nur durch unsere gar fleißige Berichterstattung schon vernommen haben werdet, steht das Hardline Filmfestival (25.09.-29.09. in Regensburg, Programm ist jetzt online) wieder in den Startlöchern und die Vorbereitungen für dieses laufen auf Hochtouren. So mussten wir ein wenig unserer gar kostbaren Zeit von der regulären Sendung abziehen, weshalb diese Ausgabe wieder im 60-Minuten-Format auf Euch wartet. Aber wie Ihr wisst, bedeutet quantitatives Kürzertreten bei uns gleichsam qualitatives Noch-Tiefer-Eintauchen und so nehmen sich Benedikt und Max ausführlich Zeit Euch ihre Version von Quentin Tarantinos Märchen ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD zu erzählen. Stefan und Benedikt wiederum besprechen die von Wicked Vision für den Heimkinomarkt schick aufgelegten Geheimtipps und Klassiker DARK WATERS und KANNIBALINNEN IM AVOCADO-DSCHUNGEL DES TODES. Ob es für DISTORTED irgendwann mal zum Status Klassiker bzw. Geheimtipp reichen wird oder ob John Cusack und Christina Ricci lieber schnell ihre Karrieren beenden sollten, verrät euch abermals Benedikt. Der hat natürlich auch wieder die passende Moviestarausgabe anno 1988 mit dabei und leitet vortrefflich mit dieser in die Sendung ein. Viel Spaß und ab geht der Pod! Und wenn sie nicht gestorben sind dann reden sie noch heute.

TolkCast (Der Tolkien Podcast)
TolkCast 017 – Interview Tolkien 2019 – Dimitra Fimi & Shaun Gunnar

TolkCast (Der Tolkien Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 3, 2019 52:48


Ja ist denn schon Weihnachten? Trotz der Lebkuchen in den Läden noch nicht ganz, aber wir veteilen trotzdem schon die ersten Geschenke! Heute gibt es nicht eine neue Folge TolkCast, sondern zwei! Neben Episode #16: "Es war Glück, Fluch und Segen zugleich" veröffentlichen wir auch noch gleich Sendung Nr. #17. Hierbei handelt es sich um eine Sonderfolge mit nicht einem, sondern zwei Interviews aus Birmingham: Tolkien Forscherin Dimitra Fimi und der Vorsitzende der Tolkien Society, Shaun Gunner!

deepredradio
DRR-SHOW – 09-2019

deepredradio

Play Episode Listen Later May 18, 2019 119:08


Puh war das bisher kalt im Mai! So kalt, dass wir uns für Sendung Nr. 9 kaum vor die Tür getraut und das Kino komplett ins Heim geholt haben. Wisst ihr wer bald noch das Kino heim holt und zwar das wahre Kino in 35 mm so richtig in analog? Genau das PARADIES FILMFESTVAL, dass vom 12-16.06.2019 seine zweite Auflage zelebriert. Unser guter Freund Leonhard Elias Lemke und seines Zeichens einer der Veranstalter verrät in einem Interview alles über die diesjährige Ausgabe und was man wissen muss, um zu entscheiden wie viele Tage Mensch vor Ort in Jena sein will. Danach gehen wir zurück ins viel genutzte Heimkino wo wir uns diesmal einer gar positiven Konzentration an Filmen aus dem Verleih von Wicked-Vision Media ausgesetzt sahen. Wir hätten kein Problem derart filmische Klassiker und Perlen in dieser exquisiten Aufmachung in Zukunft auch häufiger zu besprechen. Den Anfang machen in dieser Sendung zunächst DIE TÖDLICHEN BIENEN, DIE VERFLUCHTEN – DER UNTERGANG DES HAUSES USHER, HAUS DER TODSÜNDEN und THE CURSE. Unter den aktuellen Heimkinoveröffentlichungen tummeln sich diesmal der etwas andere New-York-Slasher CENTRAL PARK, der ganz andere LA-Mindfuck UNDER THE SILVER LAKE, sowie der ziemlich andere DDR-Krimi TOD AM MISSISSIPPI. Einer ordentlichen Neuveröffentlichung bedürfte mal das unterhaltsame Postapocalypsen-Feel-Good-Movie DAMNATION ALLEY – STRAßE DER VERDAMNIS. Solange das nicht geschieht, berichten wir euch halt über den Film mittels „best made Bootleg ever“.

deepredradio
DRR-SHOW – 09-2019

deepredradio

Play Episode Listen Later May 18, 2019 119:08


Puh war das bisher kalt im Mai! So kalt, dass wir uns für Sendung Nr. 9 kaum vor die Tür getraut und das Kino komplett ins Heim geholt haben. Wisst ihr wer bald noch das Kino heim holt und zwar das wahre Kino in 35 mm so richtig in analog? Genau das PARADIES FILMFESTVAL, dass vom 12-16.06.2019 seine zweite Auflage zelebriert. Unser guter Freund Leonhard Elias Lemke und seines Zeichens einer der Veranstalter verrät in einem Interview alles über die diesjährige Ausgabe und was man wissen muss, um zu entscheiden wie viele Tage Mensch vor Ort in Jena sein will. Danach gehen wir zurück ins viel genutzte Heimkino wo wir uns diesmal einer gar positiven Konzentration an Filmen aus dem Verleih von Wicked-Vision Media ausgesetzt sahen. Wir hätten kein Problem derart filmische Klassiker und Perlen in dieser exquisiten Aufmachung in Zukunft auch häufiger zu besprechen. Den Anfang machen in dieser Sendung zunächst DIE TÖDLICHEN BIENEN, DIE VERFLUCHTEN – DER UNTERGANG DES HAUSES USHER, HAUS DER TODSÜNDEN und THE CURSE. Unter den aktuellen Heimkinoveröffentlichungen tummeln sich diesmal der etwas andere New-York-Slasher CENTRAL PARK, der ganz andere LA-Mindfuck UNDER THE SILVER LAKE, sowie der ziemlich andere DDR-Krimi TOD AM MISSISSIPPI. Einer ordentlichen Neuveröffentlichung bedürfte mal das unterhaltsame Postapocalypsen-Feel-Good-Movie DAMNATION ALLEY – STRAßE DER VERDAMNIS. Solange das nicht geschieht, berichten wir euch halt über den Film mittels „best made Bootleg ever“.

deepredradio
DRR-SHOW - 03-2019

deepredradio

Play Episode Listen Later Feb 14, 2019 119:59


In der letzten Sendung gingen wir bis ans LIMIT und auch dieses Mal erwartet Euch wieder ein richtiger Höhepunkt natürlich nur echt in Verbindung mit Benedikts Fundstück der Woche. Dort wo er zum Vorleser wird, knistert es vor Erotik und es stellt sich beinahe die Frage: Ob es noch besser kommen kann? Natürlich kann es das! Denn bei uns verkauft nicht nur Sex, sondern ebenfalls Inhalt und von diesem haben wir auch in der dritten Sendung reichlich zu bieten. So standen wir im Kino-Ring zusammen mit Michael B. Jordan, der alle guten Ratschläge von Zieh-Papa Sly Stallone in den Wind schlug, um dann doch mit Dolph Lundgrens filmischen Spross in den Ring zu steigen, natürlich in CREED 2 – ROCKY`S LEGACY. Ein Vermächtnis ganz anderer Art kann mittlerweile Clint Eastwood vorweisen, der es sich auch mit knapp 90 Jahren nicht nehmen lässt in THE MULE gleichzeitig als wichtigster Akteur sowohl vor, als auch hinter der Kamera zu agieren. Benedikt hat ihm dabei zugesehen und wird spontan ein wenig nostalgisch indem er einen Blick zurück auf die Abteilung in seinem Filmregal wirft, die einzig und allein dem Mann gewidmet ist, der von Warner Bros. immer Geld für die Finanzierung seines nächsten Projektes erhalten wird. Warum diverse Remakes in Hollywood immer wieder Geld für eine Finanzierung erhalten, fragt sich Tobe, der ebenfalls im Kino war, aber mit HARD POWDER und Liam Neesons neuestem Rachevehikel nicht so recht auftauen wollte. Ob wir dagegen vor unserem Heimkino dahinschmolzen, was wir dieses Mal in der Medienschau empfehlen können und warum Jackie Chan quasi der berühmteste Schauspieler weltweit ist, das hört Ihr in Sendung Nr. 3.

deepredradio
DRR-SHOW - 03-2019

deepredradio

Play Episode Listen Later Feb 14, 2019 119:59


In der letzten Sendung gingen wir bis ans LIMIT und auch dieses Mal erwartet Euch wieder ein richtiger Höhepunkt natürlich nur echt in Verbindung mit Benedikts Fundstück der Woche. Dort wo er zum Vorleser wird, knistert es vor Erotik und es stellt sich beinahe die Frage: Ob es noch besser kommen kann? Natürlich kann es das! Denn bei uns verkauft nicht nur Sex, sondern ebenfalls Inhalt und von diesem haben wir auch in der dritten Sendung reichlich zu bieten. So standen wir im Kino-Ring zusammen mit Michael B. Jordan, der alle guten Ratschläge von Zieh-Papa Sly Stallone in den Wind schlug, um dann doch mit Dolph Lundgrens filmischen Spross in den Ring zu steigen, natürlich in CREED 2 – ROCKY`S LEGACY. Ein Vermächtnis ganz anderer Art kann mittlerweile Clint Eastwood vorweisen, der es sich auch mit knapp 90 Jahren nicht nehmen lässt in THE MULE gleichzeitig als wichtigster Akteur sowohl vor, als auch hinter der Kamera zu agieren. Benedikt hat ihm dabei zugesehen und wird spontan ein wenig nostalgisch indem er einen Blick zurück auf die Abteilung in seinem Filmregal wirft, die einzig und allein dem Mann gewidmet ist, der von Warner Bros. immer Geld für die Finanzierung seines nächsten Projektes erhalten wird. Warum diverse Remakes in Hollywood immer wieder Geld für eine Finanzierung erhalten, fragt sich Tobe, der ebenfalls im Kino war, aber mit HARD POWDER und Liam Neesons neuestem Rachevehikel nicht so recht auftauen wollte. Ob wir dagegen vor unserem Heimkino dahinschmolzen, was wir dieses Mal in der Medienschau empfehlen können und warum Jackie Chan quasi der berühmteste Schauspieler weltweit ist, das hört Ihr in Sendung Nr. 3.

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00
Psychologen beim Frühstück, Folge 12, Pflaumenmus - oder was Paare zusammenhält

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Play Episode Listen Later Aug 12, 2018 36:06


Am Abend vor dem Frühstück haben Annika und Michael 15kg Pflaumen zu Pflaumenmus und -marmelade verarbeitet, sich dabei Sachen von früher erzählt, Musik gehört und gelacht. Gemeinsames Kochen ist für beide Beziehungspflege! Das A und O einer sicheren Bindung besteht in dem gemeinsamen Erleben und dem gemeinsamen Bewältigen von Alltagsdingen. Wenn Annika und Michael Unternehmen beraten, versuchen sie die vielen unterschiedlichen Fähigkeiten eines Teams zu bündeln, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Ähnliches gilt auch für eine erfolgreiche Partnerschaft. Michael erinnert noch einmal an seinen Plan, ein Webinar über die Bedeutung, Auswirkung und Herstellung von psychologischen Bindungen zu halten. Bei Interesse schreibt ihm gern eine Mail an info@therathiel.de. Annika schlägt ein zweites Webinar vor: Selbstbewusstseinstrainung - u.a. deshalb auch wichtig, um in Hinblick auf Bindungen die eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse formulieren zu können. Bei Interesse unter info@therathiel.de melden. Schliesslich möchte Michael zeitnah eine TheraThiel-Video-Sendung machen, indem er Fragen und Probleme von Ratsuchenden - anonym wegen des Datenschutzes!- vorliest und behandelt. Auch dazu schreibt ihm gern an info@therathiel.de. Schliesslich bedanken sich Annika und Michael für die vielen tollen Kommentare, gerade auch zur letzten Sendung (Nr. 11) über Bindungen. Dadurch fühlen sich die beiden darin bestätigt, eine Sendung über Psychologie zu machen. Beide fühlen sich auch wohl mit Euch!

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 31 vom 29.05.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later May 28, 2017 18:33


Junge Menschen im Glauben zu begleiten und mitzuerleben Oliver Last über die Christliche Jugendhilfe und Marcel Harder über die Jugendfabrik - Beide die sich die Frage gestellt haben: Worum geht es wirklich? Hören Sie mal rein.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 30 vom 22.05.17

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later May 26, 2017 26:46


Die Sendung rund um das Leben der Bibelschüler, diesmal mit Jannes Gerzen, Student aus dem 3. Jahrgang und seiner Abschlusspredigt aus Psalm 3; Gott gibt eine neue Perspektive!

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 29 vom 08.05.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later May 7, 2017 27:16


Wie geht es weiter nach dem Bibelstudium? Jay Sim und Benjamin Pfeifer geben ein wertvollen Einblick. Beide wollen Gott dienen, ihn und unsere Mitmenschen lieben. Wo? - Hören Sie mal rein. Bildung, die prägt! Die Sendung über das Leben der Bibelschüler.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 28 vom 01.05.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Apr 30, 2017 19:35


Evangelisation in Leipzig. Studenten vom Bibelseminar Bonn konnten den Menschen dort, Jesus, ein Schritt näher bringen. Mehr dazu im Interview. Karina Ens und Roman Ajupov. Und das HeplCenter - Psalm 73,25-28

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 27 vom 17.04.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Apr 15, 2017 37:59


Die Sendung über das Bibelseminar Bonn. Diesmal im Gespräch mit den Schnupperstudenten über ihre Eindrücke vom BSB. Die Schnuppertage sind eine Möglichkeit das BSB besser kennenzulernen und das Leben der Studenten selbst zu erleben. Hören Sie mal rein!

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 26

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Apr 9, 2017 29:23


DER HERR IST WARHAFTIG AUFERSTANDEN ! Lukas 24,34 Die Sendung mit dem Osterbrief vom Bibel Seminar Bonn, Antworten von Dozenten auf die Frage: Warum ist Ostern wichtig für dich? . Und mehr über das Schreiben von Artikeln zu ethischen Fragen, Persönlichkeit und Leiterschaft mit Jimmy Beevers und Benjamin Giesbrecht.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 25 vom 03.04.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Apr 2, 2017 18:13


Die Sendung über das Leben der Studenten im und am BSB mit im Gespräch Benjamin Steiger über seine Predigt: Freiheit in Christus und Jonathan Willer mit dem Thema Lobpreis und Anbetung. Beide durften vor Ort in ihrer Gemeinde dazu predigen.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 22 über das Bibelseminar Bonn vom 27.02.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Feb 27, 2017 42:44


Wiederholungssendung mit Interviews von Bernd Tubach zum Fach Kirchengeschichte, Franziska und Jonathan Willer zu ihrem Fachpraktikum in den USA, David Metzger zu seinem Fachpraktikum in der Mongolei und Eduard Ertmann zu seinem Studium am BSB.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 21 über das Bibelseminar Bonn vom 20.02.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Feb 20, 2017 43:51


Wiederholungssendung mit Interviews von Johannes Schröder zum fach Musik und Anbetung, Vladimir Geterle zu Street Area, Jessica Halwa zu Ladies Zone und Alison Cherry zu ihrem Studium am BSB.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 20 über das Bibelseminar Bonn vom 13.02.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Feb 20, 2017 42:53


Wiederholungssendung mit der Geschichte "Winterzeit in der Amselstraße" vorgelesen von Ursula Häbich und einem Interview mit Friedhelm Jung zur Edition BSB.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 19 über das Bibelseminar Bonn vom 06.02.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Feb 6, 2017 39:38


Wiederholungssendung mit der Neujahrsansprache von Heinrich Derksen und Interviews mit Gerhard Schmidt und Friedhelm Jung.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 18 über das Bibelseminar Bonn vom 30.01.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 30, 2017 45:35


Diesmal ist Moderator Osvaldo Schapansky im Gespräch mit Robert Koop, einem ehemaligen Studenten des BSB und aktuellen Referenten für Gemeindegründung beim Missionswerk To All Nations. Außerdem wird er selber von seinem Nachfolger, Eduard Ertmann interviewt.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 17 über das Bibelseminar Bonn vom 23.01.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 23, 2017 30:51


Diesmal ist Moderator Osvaldo Schapansky im Gespräch mit Schulleiter Dr. Heinrich Derksen zum Buch "Das Gottesdienstverständnis der russlanddeutschen Freikirchen" und Alison Cherry mit Eindrücken zu ihrer Zeit am BSB.

buch diesmal eindr bildung bonn die pr bsb sendung nr heinrich derksen alison cherry
Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 16 über das Bibelseminar Bonn vom 16.01.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 16, 2017 30:38


Diesmal ist Moderator Osvaldo Schapansky im Gespräch mit Dozent Andy Wiebe zu den Fächern Geistliches Leben und Christlicher Dienst und Eduard Ertmann mit Eindrücken zu seinem ersten Semester am BSB.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 8 über das Bibelseminar Bonn vom 21.11.2016

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 15, 2017 16:27


Diesmal ist Moderator Osvaldo Schapansky im Gespräch mit Dozent Dietmar Schulze zur Online-Bibelschule und Fernschule des Bibelseminar Bonn. Außerdem wieder das Quiz für die Zuhörer.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 11 über das Bibelseminar Bonn vom 12.12.2016

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 15, 2017 26:46


Diesmal ist Moderator Osvaldo Schapansky im Gespräch mit Dozentin Ursula Häbich zum AKJR-Programm. Außerdem wieder das Quiz für die Zuhörer. Und Karina Enns zum Türkeieinsatz über Weihnachten.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 9 über das Bibelseminar Bonn vom 28.11.2016

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 15, 2017 24:32


Diesmal ist Moderator Osvaldo Schapansky im Gespräch mit Dozent Bernd Tubach zum fach Kirchengeschichte. Außerdem wieder das Quiz für die Zuhörer. Und Jessica gibt Informationen zur LadiesZone.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 15 über das Bibelseminar Bonn vom 09.01.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 15, 2017 29:54


Diesmal ist Moderator Osvaldo Schapansky im Gespräch mit Dozent Dr. Wolfgang Ertl zu den Fächern Griechisch und Hebräisch und Karina Enns zum Türkeieinsatz über Weihnachten.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 14 über das Bibelseminar Bonn vom 02.01.2017

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 15, 2017 18:19


Sondersendung mit einem Ausblick auf das Jahr 2017 von Dr. Heinrich Derksen. Einigen Gebetsanliegen für 2017 von Friedhelm Jung, Andy Wiebe, Bernd Tubach, Ramon Rempel und Elli Apel.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 13 über das Bibelseminar Bonn vom 26.12.2016

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 15, 2017 56:50


Sondersendung mit einem Rückblick auf das Jahr 2016 von Dr. Heinrich Derksen. Einigen Dankesanliegen von Friedhelm Jung, Andy Wiebe, Bernd Tubach, Ramon Rempel und Elli Apel. Und einer Weihnachtsgeschichte von Ursula Häbich.

bildung bonn die pr sondersendung sendung nr heinrich derksen
Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 12 über das Bibelseminar Bonn vom 19.12.2016

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 15, 2017 29:19


Diesmal ist Moderator Osvaldo Schapansky im Gespräch mit Dozent Dr. Friedhelm Jung zur Edition BSB und Erich Koop mit Eindrücken zu seinem ersten Semester am BSB.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 10 über das Bibelseminar Bonn vom 05.12.2016

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 15, 2017 25:35


Diesmal ist Moderator Osvaldo Schapansky im Gespräch mit Schulleiter Dr. Heinrich Derksen und den Studenten Jonathan Görzen und Waldemar Becker zur Israelreise des BSB. Außerdem wieder das Quiz für die Zuhörer. Und Monika informiert über den Flashmob.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 7 über das Bibelseminar Bonn vom 14.11.2016

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 15, 2017 29:08


Diesmal ist Moderator Osvaldo Schapansky im Gespräch mit Dozent Andy Wiebe zu einer politischen Bildungsreise und David Metzger zu seinem Fachpraktikum in der Mongolei.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 6 über das Bibelseminar Bonn vom 07.11.2016

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 15, 2017 45:42


Diesmal ist Moderator Osvaldo Schapansky im Gespräch mit Dozent Johannes Schröder zum Fach Musik und Anbetung, Peter Fast stellt sich den Fragen im Bibel-Quiz und Jonas Gottwalt spricht über das Weekend Projekt.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 5 über das Bibelseminar Bonn vom 31.10.2016

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Jan 15, 2017 48:35


Diesmal ist Moderator Osvaldo Schapansky im Gespräch mit Dozent Jakob Görzen zum CORAM DEO Programm, Gerd Burau stellt sich den Fragen im Bibel-Quiz und Vladimir Geterle erzählt über Street Area.

Bibelseminar Bonn
Bildung, die prägt! Sendung Nr. 4 über das Bibelseminar Bonn vom 24.10.2016

Bibelseminar Bonn

Play Episode Listen Later Oct 26, 2016 41:48


Bildung, die prägt! Die Sendung über das Bibelseminar Bonn mit Osvaldo Schapansky. 24.10.2016: Diesmal in der Sendung: Dr. Friedhelm Jung zum Seminarprogramm, Matthias im Quiz & Franziska und Jonathan zu ihrem Fachpraktikum in den USA.

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
250 (Platin): „Mr. Kettlebell“ Pavel Tsatsouline!

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2010 125:00


Es ist soweit! Der in Minsk geborene, bärenstarke Weißrusse gehört mittlerweile wohl zu den renommiertesten Coaches weltweit. Nicht nur die Renaissance der „Kugelhantel“, besser bekannt als Kettlebell aus dem 19. Jahrhundert, die zum weltweiten Kassenschlager mutierte, geht auf sein Konto. Live in Huntington Beach (CA) hatte Jürgen Reis die einmalige Möglichkeit, den „Russian Evil“ Ende 2009 persönlich zu treffen und zum zweiten mal nach Sendung Nr. 155 für ein Power-Quest.cc-Interview zu gewinnen. Ein Special-XXL-Podcast mit 3er-Moderationsteam Dominik Feischl, Mark Dorninger und Jürgen Reis, inkl. Gewinnspiel im Vor- und Abspann!

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Sendung Nr. 198, Der Trainingslager-Podcast "Zur

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
207: XXL Möge die Trainingslager-ENERGY (150%ig) mit euch sein!

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2009 125:00


Sendung Nr. 198, Der Trainingslager-Podcast „Zurück in die Zukunft“ war der erste Teil dieses zeitversetzt veröffentlichten Podcasts, von dem was sich vom 1. bis 4. Juni in „Peak-Town“ Dornbirn abspielte, oder besser „AUF-Trainierte!“. Von knallharten Turnworkouts über Bulgarentagen bis zum „Karateweltmeister-Survival-Training“. Ein soeben heimgekehrter Dominik Feischl lässt mit Jürgen Reis im Studio noch einmal die Energie strömen und zwar XXL! Kostenlose Videotipps, Infos über Dominik und Jürgens Coaching-Workshops und ein exklusives Megagewinnspiel inklusive!

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
199 (Platin): King Ronnie Coleman …

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2009 125:00


… kommt nach der Europa-Podcast-Premiere auf Sendung Nr. 136 zurück. Und zwar nicht nur zum Interview mit Jürgen Reis auf Power-Quest.cc! Warum im 8fachen Mr. Olympia, erfolgreichster Bodybuilder aller Zeiten und zugleich einem der stärksten Männer der Welt, nach wie vor das Wettkampfathletenherz schlägt? Warum er mit 45 Jahren zuversichtlicher denn je auf eine Fortsetzung seiner Bühnenkarriere baut? Heißes Hardcorewissen aus fast zwei Profijahrzehnten ist garantiert.

Gepodkast: Indie Latin Musik

Im Heutigen TriplePlay:Aus unserer Sendung 20, Olu spielt En Mi;und aus der 10. Sendung, Chu spielt Pez Globo.Zum Schluss La Cara Pintada, von Papel Mojado, aus der Sendung Nr. 7Zum spielen, hier anklicken!Schönes Wochenende!-PaulWeb: www.gepodkast.tk ::: Kontakt: gepodkast@gmail.com ::: Produziert und Präsentiert von Paul Alvarez Löblich in Würzburg, Bayern.Du kannst gerne diese Sendung kopieren und verteilen, aber nicht verkaufen oder verändern!

Gepodkast: Indie Latin Musik
unser erstes VideoPodcast: GepodkastTV!

Gepodkast: Indie Latin Musik

Play Episode Listen Later Jun 8, 2007


Hallo, alle!Hier zum ersten Mal ein Video zum Runterladen. Es ist erstmals ein Versuch, so nothing fancy. Eventuell, falls alles klappt, werden wir mehr tolle Musikvideos im iPod sehen können yai!Die Versuchskanninchen heißen In A Cold Room, und das Lied El Aire Que Respiró, aus unserer Sendung Nr. 20!Zum direkten Runterladen HIER klickencheers,PaulWeb: www.gepodkast.tk ::: Kontakt: gepodkast@gmail.com ::: Produziert und Präsentiert von Paul Alvarez Löblich in Würzburg, Bayern.Du kannst gerne diese Sendung kopieren und verteilen, aber bitte nicht verkaufen oder verändern!

Gepodkast: Indie Latin Musik

Hallo, Leute!Zum hören hier anklicken!Im heutigen TriplePlay:Solaria, aus Mar del Plata, Argentina, mit Desvanece, Gepodkast 26;Caraqueñas, von GUACO, aus Maracaibo, Venezuela, Sendung Nr. 32El Hombre de Sal, von El Increíble Hombre Menguante, aus Spanien, Gepodkast 12Viel Spaß!Web: www.gepodkast.tk ::: Kontakt: gepodkast@gmail.com ::: Produziert und Präsentiert von Paul Alvarez Löblich in Würzburg, Bayern.Du kannst gerne diese Sendung kopieren und verteilen, aber nicht verkaufen oder verändern!

LatinCasting: Indie Music

Im Heutigen TriplePlay:Aus unserer Sendung 20, Olu spielt En Mi;und aus der 10. Sendung, Chu spielt Pez Globo.Zum Schluss La Cara Pintada, von Papel Mojado, aus der Sendung Nr. 7Zum spielen, hier anklicken!Schönes Wochenende!-PaulWeb: www.gepodkast.tk ::: Kontakt: gepodkast@gmail.com ::: Produziert und Präsentiert von Paul Alvarez Löblich in Würzburg, Bayern.Du kannst gerne diese Sendung kopieren und verteilen, aber nicht verkaufen oder verändern!