Podcasts about Platin

  • 234PODCASTS
  • 671EPISODES
  • 1h 6mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 10, 2025LATEST
Platin

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Platin

Show all podcasts related to platin

Latest podcast episodes about Platin

Börse Stuttgart Podcast
Gold-Rallye und (k)ein Ende in Sicht? | Silber | Platin | Börse Stuttgart | BNP Paribas

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 15:51


Die Edelmetallmärkte stehen im Fokus: Gold erlebt eine anhaltende Rallye, Silber zeigt seine enge Korrelation zum Goldpreis und Platin überrascht mit einer starken Entwicklung aufgrund von Angebotsengpässen. Unsere Experten beleuchten die Rolle der Federal Reserve (Fed), mögliche Zinssenkungen und die Auswirkungen der Dollar-Schwäche auf die Märkte. Sie verraten zudem, ob die Derivate-Anleger auch so optimistisch sind und auf eine Fortsetzung der Kursparty setzten bzw. mit welchen Wertpapieren Anleger partizipieren können.

Papa, erklär mal Börse!
Unsere Best-of: Folge 1

Papa, erklär mal Börse!

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 20:30


In dieser Folge nehmen wir euch noch einmal mit auf eine Reise durch die wichtigsten Fragen rund um Gold, Geld und internationale Handelskonflikte. Gemeinsam sprachen wir in unsewrer allerersten Sensung von "Papa, erklär mal Börse" über die Gründe für den damaligen Goldpreisanstieg, was eine Rezession wirklich bedeutet und wie politische Unsicherheiten die Börse beeinflussen. Wir diskutierten, ob Gold eine sinnvolle Anlage ist und welche Rolle andere Rohstoffe wie Silber und Platin spielen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie globale Entwicklungen euer Geld beeinflussen können und warum Börsenwissen heute wichtiger denn je ist.

Behind Science
Ida Tacke: Wertvoller als Gold

Behind Science

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 27:09 Transcription Available


Wo versteckt es sich nur, dieses Element, das im Periodensystem noch fehlt? Element Nummer 75 wird die Lebensmission von Ida Tacke und ihrem Freund Walter Noddack. Werden sie es finden? Wie würdet ihr ein Element nennen, wenn ihr es entdeckt? Was sind eure Merksätze fürs Periodensystem? Und wo kann das antike Periodensystem von Luisa einziehen? Meldet euch! “Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1382 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: „Ukraine-Frieden? Was das für Rohstoffe bedeutet“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 13:05


Die Zeichen stehen zumindest ein wenig mehr auf Waffenstillstand und vielleicht irgendwann auf Frieden in der Ukraine - was bedeutet das für die Rohstoffmärkte? „Wir hoffen natürlich alle, dass wir relativ schnell einen Waffenstillstand sehen werden. Aus der Rohstoffsicht muss man zwei Aspekte gegeneinander abwägen. Zum einen war die Ukraine ja vor dem Krieg ein sehr großer Exporteur von Rohstoffen. Weizen, Stahl und Industriemetalle. Der andere Aspekt ist, dass in der Ukraine vieles wieder aufgebaut werden muss. Dafür werden viele Rohstoffe gebraucht wie Kupfer, Aluminium, Nickel”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Die deutsche Wirtschaft hat weiterhin massive Probleme mit Lieferungen von kritischen Rohstoffen aus China. „Die Lage ist angespannt. Die chinesische Regierung hat Exportkontrollen auf Seltene Erden, Metalle, Rohstoffe ausgesprochen. China hat zugesagt, dass die Lieferungen Richtung USA auf normalem Niveau fortgeführt werden. Was bedeuten würde, dass für den Rest der Welt weniger übrig bleibt. Da haben wir Anspannungen", so der Experte der Deutschen Bank bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview. Und wie sieht es bei Gold aus, das sich zuletzt seitwärts bewegte? „Seitwärts ist das richtige Wort. Da ist ein wenig die Luft raus. Wir haben aber einen riesigen Anstieg gesehen. Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 24 Prozent gestiegen. Das wollen wir auch nicht kleinreden. Wir bewegen uns seitwärts zwischen 3.250 und 3.450 Dollar je Unze. Wenn die Sommerpause mal richtig vorbei ist, könnte sich das wieder ändern. Mittelfristig sind die Aussichten für Gold gut." Alle Infos im Interview und auf https://www.xetra-gold.com

Nizar & Shayan - Podcast
Mit Netzwerken machst du Geld | AKAY

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 149:15


Das Q&A mit AKAY jetzt auf PATREON:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipIn dieser Folge von Die Deutschen Podcast ist Akay Kayed zu Gast – Musiker, Unternehmer und Social-Media-Experte. Bekannt wurde er mit der Boyband Overground, die Anfang der 2000er Millionen Platten verkaufte und mehrfach Gold & Platin erhielt. Heute leitet er eine erfolgreiche Agentur für Künstlermanagement & Social Media und arbeitet mit bekannten Künstlern und Konzernen zusammen. Gemeinsam mit Nizar & Shayan spricht er über seine Karriere, die Höhen und Tiefen des Musikgeschäfts, das Leben im Rampenlicht und seinen Weg ins Business.Alle Kanäle | AKAYhttps://www.instagram.com/akayhttps://www.facebook.com/akaymusichttps://www.suga-agency.comAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Anton Gneupel - D wie Dividende
Silber Preis vor dem großen Ausbruch nach oben ► Silber Experte Bernd Schröder

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 39:23


Warum physisches Silber zur Vermögenssicherung jetzt besonders attraktiv ist – und welche Rolle der Standort Kanada spielt.In dieser Podcastfolge spreche ich mit Edelmetallexperte Bernd Schröder über die wahren Fundamentaldaten des Silbermarktes – abseits vom Papierhandel. Warum wird Silber im Verhältnis 1:7 aus der Erde geholt, aber mit 1:87 bewertet? Was macht das Metall unverzichtbar für Technologie, Energiewende und industrielle Anwendungen – und warum hat es trotzdem kaum jemand auf dem Schirm?Bernd Schröder zeigt, wie Anleger heute clever in Silber investieren können, warum er die Lagerung in Kanada bevorzugt und welche Preisschwellen besonders spannend sind. Außerdem diskutieren wir die Rolle von Gold, Platin und die wahre Bedeutung von Preismanipulationen am Papiermarkt.Kapitelübersicht:00:00 – Warum physische Edelmetalle? Einstieg ins Thema04:10 – Silber vs. Gold: Ratio, Nutzen und Defizit09:30 – Warum Silber ein industriell verbrauchtes Gut ist13:40 – Bedeutung der Lagerung in Kanada17:30 – Mehrwertsteuer auf Silber – und warum sie Bernd nicht stört21:00 – Preisdeckelung, Shorts und das 50-$-Niveau25:00 – Volatilität bei Silber: Fluch oder Chance?28:30 – Gold als Inflationsschutz: Was Anleger verstehen müssen32:10 – Wie konservative Anleger sinnvoll in Edelmetalle investieren können36:20 – Münzen, Barren, Platin – was Bernd bevorzugt38:30 – Fazit: Warum der Rohstoffmarkt jetzt ins Zentrum rückt

Devisenmarkt aktuell
Globale Risiken, lokale Antworten

Devisenmarkt aktuell

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 20:10


Die Bundesregierung plant eine Reform der Schuldenbremse – mit einem Investitionspaket von über 800 Milliarden Euro bis 2029. Was bedeutet das für Wachstum, Inflation und fiskalische Stabilität in Deutschland? Und wie nachhaltig ist die Konjunkturerholung tatsächlich? In der Eurozone rückt der jüngste NATO-Gipfel in den Fokus. Höhere Verteidigungsausgaben könnten künftig zu mehr Investitionen führen – doch auch Spannungen mit China und den USA belasten das wirtschaftliche Umfeld. Welche Rolle spielt Europas Binnenmarkt für Wachstum und Innovation? Die US-Wirtschaft zeigt sich bislang robust – doch die angekündigten Strafzölle werfen Fragen auf. Wie stabil bleibt die Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte? Und welchen Einfluss hat der politische Kurs Donald Trumps auf Inflation, Zinspolitik und Arbeitsmarkt? Zum Schluss ein Blick auf die Rohstoffmärkte: Gold und Platin profitieren von geopolitischer Unsicherheit, während die Ölpreise durch Förderentscheidungen der OPEC Plus und mögliche Zölle beeinflusst werden. Was bedeutet das für die Portfolioallokation? Zu hören in der neuen Folge von results. MärkteAktuell – mit Sebastian Neckel und Dr. Ulrich Stephan. (Aufnahmedatum: 21. Juli 2025 um 14:00 Uhr)

Das 1x1 der Finanzen
#195 - Achtung, Platin wird unter Wert gehandelt!

Das 1x1 der Finanzen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 5:32


Platin ist 30-mal seltener als Gold – und wird dennoch weit unter Produktionskosten gehandelt! Ein paradoxes Signal! In dieser Folge gehe ich der Frage nach, warum ein industriell hoch relevanter Rohstoff wie Platin (das edelste der Weißmetalle!) vom Mainstream weitgehend ignoriert wird – und was das für dich als Anleger bedeutet, wenn du in Sachwerte, reale Edelmetalle und physische Substanz statt Trends investieren willst. Du erfährst: – welche konkrete strategische Rolle Platin in Schlüsseltechnologien wie Wasserstoff, Medizin und Elektronik künftig spielt und warum das seine Nachfrage dauerhaft stützt – weshalb Platin im Unterschied zu Gold oder Silber kaum recycelt, sondern größtenteils verbraucht wird und wie das zu echtem Angebotsdruck führt – wie du Platin als physische, wertstabile Beimischung nutzen kannst, um deine Edelmetall-Position breiter und unabhängiger vom Mainstream und Finanzsystem aufzubauen. ___ Schreib mir gern: post@ronnywagner.com Bei meinem Familien-Unternehmen, der Noble Metal Factory, kannst du Gold und Silber kaufen sowie langfristig per Sparplan in Edelmetalle anlegen. Schau gern vorbei und buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit uns: www.anlage-in-gold.de Kostenfrei für dich: Checkliste seriöser Edelmetallkauf & seriöse Edelmetallhändler finden: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/DTKWecun Gold sicher zuhause lagern: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/ZkZZgvFB Gold lagern im Hochsicherheitslager: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/SbJ1JkjZ Checkliste Gold kaufen: 5 Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du in Gold investierst: https://9ytk4f2lg57.typeform.com/to/EsJkBWUN

Handelsblatt Today
Nvidia erreicht Rekord-Börsenwert: ein Blick auf das Kurspotenzial / Silber, Platin und Palladium statt Gold?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 25:48


Nvidia scheint die Krise aus dem ersten Quartal überwunden zu haben. Doch der Konkurrenzdruck bleibt. Und: Erst stieg der Goldpreis, nun ziehen die anderen Edelmetalle nach.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 09.07.25 - DAX auf Rekordhoch

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 22:51


Rekord an der Börse: Der DAX schließt bei 24.5550 Punkten - ein neues Allzeithoch! Trumps Zoll-Gerüchte bewegen Kupfer und Aurubis. Siemens, Renk und Allianz mit starken Kursgewinnen. Im Börsenradio analysieren: David Hartmann über Platin, Thomas Timmermann über Europa, Stefan Klinglmair zum Biogena-Börsengang und Dr. Arendt zu Krypto-Steuern. Jetzt reinhören und den Überblick behalten!

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1355 Inside Wirtschaft - Tino Leukhardt (Metallorum): „37 % unseres Goldes lagern in den USA – ist das noch sicher?"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 12:35


Aktuell ist in Deutschland wieder eine Diskussion aufgebrannt: Sollte das deutsche Gold aus New York zurück nach Deutschland gebracht werden? Etwa 37 Prozent der 3352 Tonnen Gold, die Deutschland besitzt, lagern bei der US-Notenbank Fed 25 Meter in der Tiefe in NYC. „Mit dem aktuellen Goldpreis sind das mehrere Milliarden. Durch die Präsidentschaft von Trump werden einige Stimmen laut: Was machen wir denn, wenn er unser Gold nicht mehr rausrückt. Der Hintergrund aber der Bundesbank - den ich zum Großteil mitvertrete - ist, dass die Bundesrepublik im Fall der Fälle schnell handeln will. Und die Liquidität ist an diesen Handelsplätzen wie London oder New York vorhanden. Aber es gibt natürlich auch diese Verschwörungstheorien, dass keiner das Gold wirklich gezählt hat und dass man nicht weiß, ob noch alles da ist. Aus meiner Erfahrung werden regelmäßig Inspektoren an diese Lagerstätten geschickt. Deswegen gibt es keinen Grund alles zurückzuholen", sagt Tino Leukhardt von der Metallorum GmbH. Im Interview erklärt der Edelmetallexperte. „Die Nachfrage nach physischen Edelmetallen ist weiterhin sehr, sehr hoch. Sehe keinen Grund, warum das nachlassen sollte. Für die Verwahrung bieten sich viele Möglichkeiten an. Silber und Platin bieten sich meiner Meinung nach nur dann an, wenn man sie in einem Freizolllager hat." Am 26. und 27. September 2025 findet ein Kongress für Anleger bei Tino Leukhardt vor Ort bei Würzburg statt. Alle Informationen und Termine im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und auf https://metallorum.de

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast
Folge 102: „Die aktuelle Gold-Silber-Ratio – und was sie uns sagt“ (mit Michael Blumenroth, Deutsche Bank)

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 26:50 Transcription Available


Die Börsenkurse der wichtigsten Edelmetalle sorgten im Juni bei Investoren regelrecht für Aufregung. Das Besondere dabei: Es ging nicht mehr nur um Gold, sondern auch um Platin, Palladium und Silber. Ein Signal für die Entwicklungen im Juni war eine ungewöhnlich hohe Gold-Silber-Ratio. Vor allem um diese Ratio geht es in der 102. Folge des Goldwissen-Podcasts von Xetra-Gold. Podcast-Moderator Mario Müller-Dofel interviewt den erfahrenen Rohstoffanalysten Michael Blumenroth von der Deutschen Bank dazu. Hören Sie rein und sammeln Sie Goldwissen!

Bernecker Opinion
Platin on Fire - Aktien im Test: Dell, Illumina, Aixtron & Sibanye Stillwater

Bernecker Opinion

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 12:39


Michael Hüsgen im Gespräch mit Volker Schulz ("Der Aktionärsbrief"). Hier im Beitrag gibt es die Podcast-Variante zur eigentlichen Hauptsendung im Rahmen von BerneckerTV (Aufzeichnung am 12.06.2025). Schlaglichter:Hinweis auf "Spekulatives Portfolio" des Aktionärsbriefes und Werbung für den BriefDell: Starke Zahlen und nun?Illumina: DNA wieder gefunden?Sibanye Stillwater: Platin on FireAixtron: Neue Trigger für das ComebackWir wünschen gewinnbringende Impulse mit diesem Beitrag.=======Lust auf mehr von der Redaktion? Inkl. Einblicken in die beiden Haupt-Musterportfolios? Rabatt-Aktion mit dickem Preisvorteil für Erst Abonnenten (ca. 40 % in den ersten 6 Monaten des Abos). Weitere Informationen unter:https://bernecker.info/offer/qyuzpwblob-6441=======Lust auf noch mehr Sendungen im Bernecker.TV? Noch mehr unterschiedliche Experten? Infos zu Bernecker.TV:⁠https://www.bernecker.info/bernecker-tv⁠=======Anmeldung zum kostenlosen Experten-Newsletter der Bernecker-Redaktion über unsere Website:⁠https://www.bernecker.info/newsletter⁠

SRF Börse
Börse vom 10.06.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 2:31


Platin gewinnt an Wert: Der Preis des Edelmetalls ist seit Jahresbeginn um rund einen Drittel gestiegen und so hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr. Das liege an tiefen Lagerbeständen und daran, dass Investoren Alternativen zum teuren Gold suchten, so ZKB-Anlagestratege Simon Lustenberger. SMI: -0.1%

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Eagles – "One Of These Nights"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 71:47


1975 haben die Eagles mit "One Of These Nights" ihr erstes Nummer-1-Album veröffentlicht. Die Platte war wegweisend für Don Henley, Glenn Frey und Co.. Mit "One Of These Nights" haben die Eagles ihren internationalen Durchbruch geschafft. Bis heute wurde das Album in ihrer US-amerikanischen Heimat gleich viermal mit Platin ausgezeichnet. Für den Song "Lyin' Eyes", der wie die meisten Songs von den beiden Bandmitbegründern und Köpfen Don Henley und Glenn Frey geschrieben worden sind, gab es zusätzlich noch eine Grammy-Auszeichnung. Auch beim Entstehen von "One Of These Nights" ist das Album schon etwas Besonderes für die Band gewesen, denn bei den drei Alben vorher hat die Gruppe immer mit Songwritern zusammengearbeitet. Dieses Mal ist jeder Song durch (mindestens) ein Mitglied der Eagles geschrieben worden. Einige der Songs sind dabei auch durch das geniale Songwriter-Duo Glenn Frey und Don Henley entstanden, die im Jahr 2000 gemeinsam in die Songwriter Hall of Fame aufgenommen worden sind. Mitte der 70er gab es in den USA jede Menge guter Countryrock-Bands, erzählt Musikredakteur Stephan Fahrig im Podcast. Und die Eagles waren eine dieser sehr guten Gruppen. Aber um aus der Masse herauszustechen, mussten sie sich weiterentwickeln. Und genau das hat die Band getan, indem sie mehr Rock und mehr R'n'B in ihre Musik hat einfließen lassen. Geklappt hat diese Weiterentwicklung auch, weil die Eagles mit Gitarrist Don Felder ein neues Bandmitglied hatten, das einfach frischen Wind in die Musik gebracht hat – ganz besonders was den Anteil der Rockgitarren betrifft. Die Eagles haben sich als Band mit "One Of These Nights" verändert, weiterentwickelt und damit auch deutlich von vielen anderen Countryrock-Gruppen abgegrenzt. Bei ihnen gab es mehr Rock, mehr mehrstimmige Gesänge und durch ihren Produzenten haben sie auch viel mit Soundeffekten und Ähnlichem herumprobiert. Das hat ihnen auch den typischen "Eagles-Sound" eingebracht. Mit diesem Album haben die Eagles alle Weichen auf "Erfolg" gestellt. __________ Über diese Songs vom Album "One Of These Nights" wird im Podcast gesprochen: (12:20) – "One Of These Nights"(27:41) – "The Journey Of The Sorcerer"(33:49) – "Lyin' Eyes"(51:01) – "Take It To The Limit"(01:01:40) – "I Wish You Peace"__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/the-eagles-one-of-these-nights __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
757 (Platin): Sportkletter-Superstar Alex Megos: Frankenjura Academy, Zukunftspläne, Training & more!

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 125:00


Nach den Platin-Podcasts 549 und 658 stand einer DER weltweit erfolgreichsten Sportkletterer, Alex Megos, Jürgen Reis bereits zum dritten Mal Frage und Antwort. Mittlerweile ist der 31-jährige Erlanger nicht mehr „nur“ Kletterprofi, sondern als Mitgesellschafter der „Frankenjura Academy“ auch im Climbing-Business aktiv. Doch welches konkrete und wohl einzigartige Konzept steckt hinter dem „Kompetenzzentrum für den Klettersport in Deutschland“, wie es die Website der Kletter- und Boulderhalle verspricht? Wie resümiert Alex insbesondere das vergangene Jahr und das bereits höchst erfolgreich gestartete 2025? Was für Ziele stehen in den kommenden Monaten an und wie will er – speziell bei Felsprojekten – sein persönliches Anliegen eines möglichst klimaschonenden Kletterlifestyles noch optimaler umsetzen? Last, but not least: Wie und wie umfangreich trainiert der Ausnahmeathlet mit über 30, um idealerweise noch jahrelang seinen Status eines weltweit anerkannten Elitekletterers zu wahren? Alle Antworten erwarten Dich in dieser kurzweilig-faktengeladenen, absoluten High-End-Sendung. Inklusive Power-of-music-Finale via Profimusiker Mark Protze!

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Britney Spears – "Oops!... I Did It Again"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 68:40


Nach ihrem großen Durchbruch Ende der 90er hat Britney Spears mit "Oops!... I Did It Again" im Jahr 2000 ihr zweites Album herausgebracht. Mit gerade mal 16 Jahren hat Britney Spears ihr Debütalbum "...Baby One More Time" herausgebracht und es damit gleich an die Spitze der Charts geschafft – in ihrer Heimat Amerika und auch bei uns. Nur ein Jahr später kam dann "Oops!... I Did It Again" raus. Der Plan für das Album – der Titel der Platte verrät es – war wieder der gleiche wie beim Debüt: Die Spitze der Charts erobern! Ganz bis nach oben hat sie es bei uns nicht geschafft, es wurde "nur" Platz zwei der Albumcharts, aber trotzdem, für "Oops!... I Did It Again" hagelt es Platin- und sogar Diamantauszeichnungen. 18 Wochen lang hält sich das Album (Quelle: Media Control) bei uns in den Charts. Das zweite Album ist für junge Künstler und Künstlerinnen oft das schwierigste, denn damit entscheidet sich oft, ob das Popsternchen am Himmel verglüht ist oder ob man sich im Popbusiness etablieren kann. Britney Spears hat sich mit "Oops!... I Did It Again" für viele Jahre ein Fundament im Musikgeschäft gegossen. Und mit diesem Album passiert noch mehr bei Britney Spears: Sie vollzieht einen Imagewandel – vom braven Schulmädchen und ehemaligen Mitglied des Micky-Maus-Klub hin zum sexy Popstar. Der Erfolg von "Oops!... I Did It Again" ist aber natürlich nicht alleine der Verdienst von Britney Spears selbst. An dem Album haben fast 100 Menschen aus der Musikwelt mitgearbeitet. Zum Beispiel auch Mutt Lange, der unter anderem auch schon beim AC/DC Album "Highway To Hell" mit dabei gewesen ist. Außerdem war aber auch das schwedische Popteam rund um den Produzenten Max Martin mit dabei. Die haben seit Ende der 1990er unglaublich viele Songs für große Popkünstler geschrieben und auch produziert. Neben Britney Spears zum Beispiel auch für die Backstreet Boys, Pink, Katy Perry, Céline Dion, Justin Timberlake, Coldplay, Taylor Swift, Ariana Grande und noch viele mehr. Insgesamt 27 Nummer-1-Hits gehen auf die Kappe von Songwriting- und Produktionstalent Max Martin. Dabei sind die Popsongs die er schreibt von der Harmonie meistens sehr einfach gehalten. Zu dem Phänomen Britney Spears gehört aber viel mehr als nur die produzierte Hochglanz-Popmusik, bei der Britney selber lediglich die Interpretin und Figur des Ganzen ist. Neben der Musik, es geht zum Beispiel auch ums Tanzen und die speziellen Moves, die die Teenies aus den Musikvideos nachahmen konnten. Mit ihrer Musik hat Britney Spears viele von den jungen Popkünstlerinnen beeinflusst, die heute in den Charts sind. Viele der aktuellen Popstars beziehen sich immer wieder auf Britney Spears, für die Britney den Weg mit geebnet hat. __________ Über diese Songs vom Album "Oops!... I Did It Again" wird im Podcast gesprochen: (15:33) – "Invaders"(16:00) – "Oops!... I Did It Again"(38:44) – "(I Can't Get No) Satisfaction"(46:36) – "Stronger"(57:09) – "Lucky"(01:01:33) – "Dear Diary"__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/britney-spears-oops-i-did-it-again __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

P3AK - Der AniManga Podcast
#118 SWITCH 2 & PLATIN TROPHÄEN mit Jagdwurst Janik

P3AK - Der AniManga Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 74:16


Bei unserem Partner HOLY könnt ihr mit den Codes P3AK und P3AK5 sparen: https://de.weareholy.com/?ref=PAK&utm_medium=creator&utm_source=creatorIn der heutigen Folge reden Niek, Oru und Lazar mit Janik über Platintrophäen, die Switch 2 und seine Lieblingsmanga. Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UC1U_shXKf5VNMYGHwsmrUyQ/joinDer P3AK DISCORD SERVER:https://discord.gg/p3ak-community-1107786542669377536Janiks YouTube Account:https://www.youtube.com/@UCZu7SNSzn2gsZjW26GcIZ4Q Orus YouTube Account: ⁠https://www.youtube.com/@oru-sanNieks YouTube Account: ⁠⁠https://www.youtube.com/@NiekbeatsLazars YouTube Account:https://www.youtube.com/@Lazarsuny

Hörbar Rust | radioeins

Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu krank, um sich weiterhin um ihre beiden Kinder zu kümmern, die man zuerst in Heimen, das Mädchen, Kerstin, dann bei Pflegefamilien unterbrachte. Zum Glück, das bestätigt die 1982 in West-Berlin geborene Musikerin, war sie schon damals ein fröhliches Kind, gesegnet mit Optimismus. Den sie auch weiterhin brauchte. Früh interessierte sie sich für Musik, machte eine Lehre als Malerin und Lackiererin, bewarb sich bei der Polizei - und rutschte in eine Spielsucht, 7 Jahre lang. Kerstin Ott befreite sich selbst daraus, irgendwie ging das Leben weiter und irgendwie gelangte dieses Lied, "Die immer lacht" auf YouTube, selbstgeschrieben, für eine Freundin. Und das ging - nach Jahren! - plötzlich durch die Decke und zwar richtig. Festhalten, bitte: über 220 Millionen Klicks. 3-fach-Platin. 1,2 Mio mal verkauft. Damit ging es los und zum Glück ging es immer weiter. Im Duett mit Helene Fischer, Andrea Berg oder solo, Ott gehört längst zu den erfolgreichsten Sängerinnen des Landes. Gratulation! Playlist: Kerstin Ott - Die Immer Lacht Tracy Chapman - The Love that you had Juliane Werding - Am Tag als Conny Kramer starb Solomon Burke - Cry to me Phillipp Poisel - Ich will nur Kurtis Blow - The Breaks Jennifer Rush - Das Farbenspiel des Windes Pink - Feel Something Kerstin Ott - Sieben Kartons Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu krank, um sich weiterhin um ihre beiden Kinder zu kümmern, die man zuerst in Heimen, das Mädchen, Kerstin, dann bei Pflegefamilien unterbrachte. Zum Glück, das bestätigt die 1982 in West-Berlin geborene Musikerin, war sie schon damals ein fröhliches Kind, gesegnet mit Optimismus. Den sie auch weiterhin brauchte. Früh interessierte sie sich für Musik, machte eine Lehre als Malerin und Lackiererin, bewarb sich bei der Polizei - und rutschte in eine Spielsucht, 7 Jahre lang. Kerstin Ott befreite sich selbst daraus, irgendwie ging das Leben weiter und irgendwie gelangte dieses Lied, "Die immer lacht" auf YouTube, selbstgeschrieben, für eine Freundin. Und das ging - nach Jahren! - plötzlich durch die Decke und zwar richtig. Festhalten, bitte: über 220 Millionen Klicks. 3-fach-Platin. 1,2 Mio mal verkauft. Damit ging es los und zum Glück ging es immer weiter. Im Duett mit Helene Fischer, Andrea Berg oder solo, Ott gehört längst zu den erfolgreichsten Sängerinnen des Landes. Gratulation! Playlist: Kerstin Ott - Die Immer Lacht Tracy Chapman - The Love that you had Juliane Werding - Am Tag als Conny Kramer starb Solomon Burke - Cry to me Phillipp Poisel - Ich will nur Kurtis Blow - The Breaks Jennifer Rush - Das Farbenspiel des Windes Pink - Feel Something Kerstin Ott - Sieben Kartons Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1296 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: "Gold-Boom 2025: Nächstes Ziel 3.500 Dollar?"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 10:45


Die Rekordjagd bei Gold geht weiter: 2024 war für Gold schon ein super Jahr, viele Experten waren aber mit Prognosen für dieses Jahr vorsichtig. Jetzt ist Gold gerade schon zu Jahresbeginn über die magische Marke von 3.000 Dollar je Unze gesprungen. „Der Hauptgrund sind diese Unsicherheiten, die wir momentan haben. Das sieht man ja auch an den US-Aktienmärkten. Die Meldungen und Zölle überschlagen sich gerade. Denn Märkte mögen keine Unsicherheiten. Zum anderen haben wir auch weiterhin das Thema Staatsverschuldung. In Deutschland nehmen wir da einen kräftigen Schluck aus der Pulle“, erklärt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Der Rohstoffanalyst der Deutschen Bank weiter: „Man muss auch damit rechnen, dass es irgendwann Gewinnmitnahmen geben wird. Tendenziell bin ich durchaus der Ansicht, dass wir jetzt einen Trend haben, der weitergehen wird. Aber 3.500 Dollar könnte vielleicht ein bisschen zu ambitioniert sein.“ Alle Details zu Silber ("Der Silberpreis läuft relativ parallel zum Goldpreis), Platin ("Platin ist ein bisschen schwieriger") und den Zöllen gibt es im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.xetra-gold.com

Radio Giga
Monster Hunter Wilds: Trophäen-Leitfaden für alle Erfolge und Platin

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025


Der Grind in Monster Hunter Wilds ist euch nicht genug? Dann holt euch die Trophäen und Erfolge als zusätzliche Herausforderung! Hier erfahrt ihr, was nötig ist, um die Platin-Trophäe zu sichern.

G&G Peopleflash
Pegasus erhält Platin-Auszeichnung

G&G Peopleflash

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 2:11


Die Band «Pegasus» hat eine Platin-Schallplatte für ihren Song «I Take it All» bekommen.

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 148 - Honda NSX (1990-2005)

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 30:42


Der Honda NSX – eine japanische Kampfansage Auf Porsche, Ferrari und Lamborghini zielte der NSX, als er 1990 in den Verkauf ging. Der japanische Hersteller Honda wollte mit dem NSX zeigen, dass Supersportwagen keine europäische Domäne mehr sind, sondern auch Japan in Zukunft mitmischen wird. Tatsächlich war der NSX ein echter Technologieträger. Die selbsttragende Karosserie war komplett aus Aluminium gefertigt, der Sechszylinder V-Motor mit Titanpleuel versehen und die Zündkerzen mit Elektroden aus Platin. Die Ventilsteuerung richtete sich nach dem Öldruck (V-Tec), zudem hatte der NSX ein aufwendiges ABS-System, dass alle vier Räder einzeln regelte. Hinzu kam eine für einen Sportwagen luxuriöse Ausstattung – Honda schielte vor Allem auf den nordamerikanischen Markt mit seinen verwöhnten Kunden. So gab es neben Klimaanlage und anderen netten Ausstattungsmerkmalen auch eine HiFi-Anlage von Bose inclusive CD-Wechsler. Die Servolenkung war bis 50 km/h elektronisch unterstützt. Trotz aller Luxusfeatures blieb das Gewicht bei ca. 1.300 Kilogramm – für 0 auf 100 km/h unter sechs Sekunden reichte es somit. Schwachpunkt des Sportlers war allerdings die Kupplung, die für die Leistung des Motors unterdimensioniert war. Auch das Getriebe litt zwischenzeitlich an einem Fertigungsfehler, was dem Ruf des NSX nicht unbedingt förderlich war. Honda verdiente mit dem NSX kein Geld, im Gegenteil der Hersteller legte bei jedem der 18.000 verkauften Autos kräftig drauf. Es war der Image-Gewinn, den Honda wollte und auch bekam. Ron findet den NSX einfach nur super, Frederic ist etwas skeptischer. Die Silhouette sei unausgewogen, das Auto zu technisch. Ron sieht das natürlich komplett anders. Was das mit Ayrton Senna, Beverly Hills 90210 und dem Kampfjet F-16 zu tun hat – das erfahrt ihr in diesem Podcast.

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
243: Tudor Black Bay Chrono in Flamingo Blue und skandinavische Abenteuer

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 72:59


Das neue Uhrenjahr beginnt mit den ersten Neuheiten von Tudor und Omega. Ein guter Anlass für Lucas und Chris diese Uhren mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Zudem haben sie beide einiges zu berichten, denn Lucas ist aus Schweden zurück und Chris war eine Woche in Finnland unterwegs. Was sie erlebt haben und wie ihnen die Neuheiten gefallen, erfahrt ihr in dieser Episode des UhrTalks. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung! Uhren in der Folge: ⁠- Chris trug seine Rolex Daytona - ⁠Lucas trug seine Raketa Kopernikus - ⁠Tudor Black Bay Chronograph in Flamingo Blue - Omega Speedmaster Mondphase in 43mm mit Meteorit Blatt - Omega Speedmaster Moonwatch in Platin mit Meteorit Blatt

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1267 Inside Wirtschaft - Alexander Köhne (pro aurum): "Gold als Versicherung fürs Vermögen: die Prognose für 2025?“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 12:18


Gold hatte 2024 ein Rekordjahr. Was können wir 2025 erwarten - wo liegen die Chancen und wo die Risiken? "Wir werden glaub ich eine positive Entwicklung sehen. Hängt damit zusammen, dass die Hauptargumente für Gold auch 2025 nicht wegfallen werden. Wenn Sie das Geld nicht brauchen, verkaufen Sie Ihr Gold nicht. Es ist die Versicherung Ihres Vermögens. Es ist das historisch am besten belegte Investment der Menschheitsgeschichte und es gibt keinen Grund es kurzfristig zu traden”, so Alexander Köhne. Der Experte von pro aurum weiter: "Gold ist die Basis eines jeden gesunden Portfolios. Ich würde aber auch für Silber 2025 einen positiven Ausblick sehen. Und Platin könnte der Hidden Champion werden." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://www.proaurum.de

Toast Hawaii
Kerstin Ott

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 56:05


Um meinen heutigen Gast vorzustellen, greife ich gleich mal in das Fach mit den Superlativen. Sie gehört zu den erfolgreichsten Musikerinnen des Landes und singt mit Künstlerinnen wie Helene Fischer, Howard Carpendale oder Andrea Berg. Vor 8 Jahren arbeitete sie noch als Malerin und Lackiererin. Dann wurde ein von ihr geschriebener und gesungener Song plötzlich ein Hit, irgendjemand hatte ihn auf YouTube gestellt, wer auch immer, und nun ging „Die immer lacht“ total durch die Decke. Über 226 Millionen Klicks, 3fach-Platin. 1,2 Mio mal verkauft - das ist der Stand Januar 2025. Seitdem ist jedes der 5 Alben, die die 1982 in West-Berlin geborene Kerstin Ott rausbrachte, in die Top Ten geschossen. Richtig schön ging das Leben der Musikerin eigentlich nicht los, früh lebte sie in Kinderheimen und bei Pflegefamilien, rauchte zu viel, trank zu viel, spielte zu viel. Eine Sucht ersetzte die nächste, bis sie 2023 nach einer kurzen Wanderreise einen Cut machte. Und was für einen! Von einem Tag zum nächsten hörte sie mit dem Rauchen auf, trank keinen Alkohol mehr und lebt seitdem vegan. Hut ab vor so viel Selbstdisziplin. Wüsste sie vom letzten Tag ihres Lebens, dann gäbe es…Lasagne satt. Aber das werdet Ihr, das werden Sie ja gleich selbst hören. Viel Freude mit der tollen Kerstin Ott! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Pixelburg Savegame
Switch 2 Leaks eskalieren & Nvidia's RTX 5090 ist ein Monster

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 130:09


Frohes neues Jahr und herzlich willkommen zurück zu Pixelburg Savegame in 2025!In dieser Woche sprechen Dome und René über Nvidia's neue RTX 5000er Grafikkarten und über immer neue Leaks und Gerüchte zur Nintendo Switch 2.Außerdem:René hat Hell Pie platiniert und spielt nun Stardew Valley im Koop-ModusDome hat Silent Hill 2 durchgespielt und geht nun back to school in Persona 5 RoyalViel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads und YouTubeDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und ThreadsKidults auf Instagram und YouTube  (00:00) - In dieser Folge... (00:15) - Intro (00:37) - Anmod (01:07) - Frohes Neues noch (07:48) - Stardew Valley Splitscreen Multiplayer (16:56) - Platin bei Hell Pie (37:31) - Persona 5 Royal (01:25:10) - NVIDIA 5000er Serie (01:40:03) - Nintendo Switch 2 (02:08:29) - Abmod & Outro

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1254 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: "So könnte es für Gold, Silber, Platin 2025 laufen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 14:09


Wie geht es für Edelmetalle und Rohstoffe 2025 weiter? "Bei den Edelmetallen wie Gold sehen wir Potential bis 3.000 Dollar, dass es weitergeht. Aus Versicherungsgründen. Silber und Platin könnten auch mitziehen, von Palladium würde ich eher die Finger lassen. Bei den Industriemetallen ist China der Joker. Sie könnten ein gutes Investment werden", sagt Michael Blumenroth von der Deutschen Bank im Rohstoff-Talk. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.xetra-gold.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1245 Inside Wirtschaft - Alexander Köhne (pro aurum): "Gold-Rekordjahr & die besten Edelmetall-Strategien für Anleger"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 15:19


Wir starten heute mit dem ersten Jahresrückblick und schauen auf die Edelmetalle Gold, Silber und Platin. Warum war es so ein sensationelles Jahr für Gold!? "Ein absolutes Rekordjahr für Gold. Die geopolitischen Krisen sind weiter ungeklärt. Die Notenbank-Nachfrage ist sehr groß und die ETFs/ ETCs sind zurück. Da ist die Nachfrage stark. Auch die Schmucknachfrage ist trotz der hohen Preise stabil”, so Alexander Köhne. Der Experte von pro aurum weiter: "Silber und Platin würde ich unbedingt als Diversifizierung beimischen. Silber ist sehr gut dieses Jahr gelaufen. Platin ist sicherlich spezieller. Ich würde es beimischen, wenn Sie schon Gold- und Silber-Investments haben. Gold ist ein langfristiges Investments. Da kann man selbst mit einem Gold-Sparplan immer gut einsteigen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://www.proaurum.de

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
233: 30 Jahre Lange 1 und WatchTime Düsseldorf

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 60:28


Die Woche war wieder einiges los in Sachen Uhren und Chris ist ordentlich rumgekommen. A. Lange & Söhne hat zur Feier des 30. Geburtstag der Lange 1 nach Berlin eingeladen und in Düsseldorf hat mit der WatchTime Uhrenmesse DAS Community-Event des Jahres stattgefunden. Zusammen mit Lucas spricht Chris über seine Eindrücke und Erlebnisse. Welche Uhren er gesehen hat und wieso er jetzt als Uhrmacher bei Lange & Söhne anfangen könnte, erfahrt ihr in dieser Episode des UhrTalk. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung! - Lucas trug seine Tudor Black Bay 58 - Chris trug eine Hublot Big Bang Unico 42 Uhren in der Folge: - A. Lange & Söhne Lange 1 Jubiläumsmodell in Platin mit Onyx Zifferblatt - in 38,5mm und 36,8mm - A. Lange & Söhne Lange 1 Jubiläumsmodell in Rotgold mit blauem Zifferblatt - in 38,5mm und 36,8mm

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Oasis – "Definitely Maybe"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 76:42


Angeführt von den beiden Brüdern Liam und Noel Gallagher etablierten sich Oasis als eine der führenden Bands der Britpop-Bewegung in den 90er Jahren. "Definitely Maybe" wurde zum bestverkauftesten Debütalbum in Großbritannien. Fünf Jungs aus Manchesters Arbeiterklasse nehmen sich vor Rockstars zu werden. Der Opener ihres ersten Albums "Definitely Maybe" trägt passend dazu den Titel "Rock 'n' Roll Star" – der Gegenentwurf von dem Leben, in dem sie sich tatsächlich befunden haben. Doch die selbsterfüllende Prophezeiung funktioniert, "Definitely Maybe" ist weltweit über 6,9 Millionen Mal über die Ladentheke gegangen, es hagelte Gold und Platin. Im August feiert "Definitely Maybe" von Oasis 30-jähriges Jubiläum. Ihre Singles "Supersonic", "Live Forever" und "Cigarettes And Alcohol" klingen heute noch so frisch und aktuell wie im Jahr 1994. Zur Feier des Jubiläums erscheint am 30. August 2024 eine limitierte Deluxe 4LP- und 2CD-Edition mit Bonusmaterial. Bei der ersten Session zu ihrem Debütalbum "Definitely Maybe" hatten Oasis mit David Batchelor einen Produzent an ihrer Seite, der sehr klar produziert hat. Er hat die die Musiker in Einzelkabinen aufgenommen, um die Sounds zu trennen. Doch das war nicht der Sound, den die Band wollte. Noel hatte eine klare Vorstellung von dem Album, er wollte, "dass das Ding klingt wie ein abhebender Düsenjet". Daher haben sie das Album tatsächlich ein zweites Mal aufgenommen, mit Produzent Mark Coyle. Er war mit ihnen bereits als Live-Tontechniker unterwegs und verstand, wie die Band klingen wollte. Warum SWR1 Musikredakteur Stephan Fahrig das Oasis-Konzert verlassen hat und das Album "Definitely Maybe" dennoch großartig findet, warum die Orientierung an bestehenden musikalischen Stilen für dieses Album absolut prägend ist und noch vieles mehr, erfahren Sie im Meilensteine Podcast zu "Definitely Maybe" von Oasis. __________ Über diese Songs vom Album "Definitely Maybe" wird im Podcast gesprochen (15:15) – "Rock 'n' Roll Star"(25:24) – "Cigarettes & Alcohol"(31:15) – "Shakermaker"(38:33) – "Live Forever"(1:00:00)– "Supersonic"(1:10:33)– "Slide Away" Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen (31:58) – "I'd Like To Teach The World To Sing" von den The New Seekers__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge "Definitely Maybe" findet ihr hier: https://www.swr.de/swr1/rp/meilensteine/swr1-meilensteine-definitely-maybe-oasis-100.html __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de __________

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Mit über 10 Millionen verkauften Einheiten von "Diamond Life" ist Sade nicht nur der Durchbruch gelungen, sondern direkt ein echter Meilenstein der Pop-Geschichte. Die Band um Frontsängerin Sade Adu war eine wahre Bereicherung für die Musiklandschaft der 80er-Jahre, die vor allem durch Synthie-Pop und Hair-Metal geprägt waren. Mit ihrem Mix aus Latin, Jazz, sinnlichem Soul und R'n'B haben Sade ein neues Genre etabliert und damit einen echten Nerv getroffen. Neben über 10 Millionen verkauften Platten, erreichte "Diamond Life" vierfach Platin in den USA und wurde in verschiedenen Ländern mit mehreren Gold- und Platin-Auszeichnungen geehrt. Der Karriereplan von Sade Adu Helen Folasade Adu alias Sade Adu wurde 1959 geboren, wuchs in Nigeria und England auf und studierte zunächst Modedesign an der Saint Martin's School of Art in London, bevor sie ihre musikalische Laufbahn begann. In dieser Zeit knüpfte sie Kontakte zu großen Persönlichkeiten in den Bereichen Mode, Kunst und Musik, darunter Jean Paul Gaultier, Spandau Ballet und auch Musikmanager Lee Barrett. Dieser managte damals eine angesagte Funk-Latin-Band namens Pride. Als er eine neue Backgroundsängerin für die Band suchte, lud er Sade zu einer Audition ein, die sich bislang selbst nicht als Sängerin identifiziert hatte. Ein voller Erfolg! Bald darauf gründete Sade ihre eigene Band nahm einige der Bandmitglieder gleich mit. Der Weg zu "Diamond Life" und Hits wie "Smooth Operator" und "Your Love Is King" war geebnet. "Diamond Life" von Sade – Ein Meilenstein der Musikgeschichte Für welche Weltstars Sade heute noch als großes Vorbild gilt, was ihre Musik auszeichnet und an welchen Stellen sich Produzent Robin Miller doch elektronische Hilfe dazu geholt hat, das und mehr hören Sie im aktuellen SWR1 Meilensteine Podcast zu "Diamond Life". __________ Über diese Songs vom Album "Diamond Life" wird im Podcast gesprochen (10:09) – "Smooth Operator"(22:59) – "Your Love Is King"(28:26) – "Hang On To Your Love"(33:24) – "When Am I Going To Make A Living"(40:14) – "Cherry Pie"__________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen (11:43) – "The Look of Love" von ABC(12:06) – "The Look of Love" von Dusty Springfield(15:48) – "Diamond Life" von Pride(20:06) – "Hallo, Ich bin Herrmann" von Rodgau Monotones(29:57) – "Never Too Much" von Luther Vandross(30:26) – "Sweet Love" von Anita Baker (31:32) – "Billie Jean" von Michael Jackson(41:18) – "Theme from Shaft" von Isaac Hayes(41:57) – "Papa Was A Rolling Stone" von The Temptations__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge "Diamond Life" findet ihr hier: https://www.swr.de/swr1/rp/meilensteine/swr1-meilensteine-sade-diamond-life-100.html __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#157 mit Moritz Schunk, CEO von Good Kid

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 57:43


Als Absolvent der Popakademie gründete Moritz Schunk gemeinsam mit den erfolgreichen Produzenten Jens Schneider und Jules Kalmbacher Good Kid in Mannheim. Im Redfield Podcast erzählt Schunk, wie das Unternehmen bereits nach zwei Jahren laut GfK zu einem der Top 10 Labels in Deutschland wurde und mit Künstlern wie CIVO oder 1986zig Platin- und Gold-Awards einheimsen konnte. Darüber hinaus beleuchtet er im Gespräch mit Alexander Schröder die weiteren Geschäftsfelder und die Ausrichtung des Unternehmens. Klar im Urban-, Pop- und Hip-Hop-Bereich verortet, arbeitet Good Kid mit eigenen Studios, Publishing und Management – so war Moritz Schunk schon früh Manager der deutschen Rapperin badmómzjay. Der gebürtige Heidelberger berichtet über das frühe Scouting neuer Talente via Social Media und die langfristige Strategie zum Aufbau von Künstler*innen-Karrieren. Dabei spielt auch die Bedeutung von Songwriting Camps eine zentrale Rolle, die als Kreativschmieden für zukünftige Hits dienen. Er geht außerdem auf die strategischen Partnerschaften ein, die Good Kid von Beginn an mit Universal labelseitig und BMG als Verlagspartner einging. Diese Verbindungen waren maßgeblich für den schnellen Erfolg und die starke Positionierung des Unternehmens in der Musikbranche. Zudem erzählt Schunk von der Erfahrung beim ESC 2024, bei dem Good Kid den deutschen Künstler Isaak begleitete und mit seinem Song „Always On The Run“ Platz 12 erreichte. Welche Herausforderungen und Chancen dieser Auftritt mit sich brachte, erfahren alle Hörenden aus erster Hand. www.goodkidmusic.com https://dermusikindustriepodcast.podigee.io www.redfield-podcast.de

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1139 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: Kommt Gold bald aus dem Weltall?

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 11:26


Rohstoffe werden immer mehr gebraucht, der Abbau ist aber oft kompliziert und teuer. Deswegen überlegt das US-Unternehmen AstroForge, Rohstoffe in Zukunft im Weltraum zu gewinnen. Science-Fiction oder eine Lösung? "Ich habe mir die Pläne angeschaut. Das ist für mich momentan nicht fassbar. Es soll aber im Weltall Gold, Silber, Platin, Kupfer und ähnliches geben. Aber das Problem sind die Kosten. Naheliegender wäre für mich die Tiefsee, aber das wurde auch schon als zu teuer verworfen", sagt Michael Blumenroth (Deutsche Bank) im Rohstoff-Talk. Der Rohstoffanalyst positiv für Gold: "Gold hält sich stabil und ist mittel-. bis langfristig ein Kauf." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xetra-gold.com

NTVRadyo
Engelsiz - Pigmentsiz İnsan -Ayşenur Sena Tarakçı-

NTVRadyo

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 27:23


“Platin saç modası için Ajda Pekkan'a çok teşekkür ediyorum.” İlham veren genç bir kadın; Ayşenur Sena Tarakçı. #Engelsiz'in bayram özel bölümünde…

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Rohstoff ETFs - Betrug an ahnungslosen Anlegern

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 23:57


Welche ETFs sind schädlich für dein Depot, nicht nur weil sie schlechter als der S&P500 performen, sondern weil sie langfristig sogar negative Renditen aufweisen? Das zeige ich dir im heutigen Podcast, damit du dein Geld schützen kannst. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q2Termin24PC Tägliche Updates ab sofort auf https://aktienkannjeder.de ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecher Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/Q2NewsletterYT24

SRF Börse
Börse vom 30.05.2024

SRF Börse

Play Episode Listen Later May 30, 2024 2:22


Die Übernahme von Anglo American durch BHP ist gescheitert. BHPs Interesse galt den Kupferminen des Konzerns in Chile und Peru, Platin- und Eisenerzminen in Südafrika sollten vorher abgespalten werden. Ein Deal-Breaker für Anglo American, die nun auf eigene Faust das Portfolio fokussieren wollen. SMI: +0.6%

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Rohstoff-Rallye: Ist das der nächste große Gewinner?

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Play Episode Listen Later May 22, 2024 14:35 Transcription Available


Die Rohstoffrallye kommt langsam ins Laufen. Einige Rohstoffe wie Kupfer, Kakao oder Orangensaft konnten bereits deutlich zulegen. Andere wiederum nicht. Genau aus der letzten Kategorie habe ich einen Wert entdeckt, der perfekte Voraussetzungen für einen baldigen Ausbruch mitbringt.
 ► Holt euch meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de
 ► „Buy The DIP“ mit Lars Erichsen, Timo Baudzus und mir findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io/
 ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie –

Sternzeit - Deutschlandfunk
Asteroiden-Bergbau - Der kühne Traum vom Goldrausch im All

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 9, 2024 2:32


Einst wollte die Firma "Planetary Resources" Asteroiden anfliegen, dort Rohstoffe abbauen und zur Erde bringen. Das Unternehmen ist Geschichte – aber die Hoffnung auf Gold, Platin, Iridium und Co. aus dem All lebt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Radio Giga
Stellar Blade: Trophäen-Leitfaden für Platin

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 3, 2024


Während eurer Reise auf der postapokalyptischen Erde in Stellar Blade könnt ihr natürlich auch Trophäen freischalten. Im Folgenden zeigen wir euch, wie ihr die 100 % erreicht und die Platin-Trophäe erhaltet.

Hermann Scherer Podcast
# 364 Das neue PLATIN Programm

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2024 10:39


Hermann stellt das NEUE "Platin Programm" vor. Das #1-Programm der Umsetzung. Bereit, Dein Leben zu verändern?Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Über 3.000 Vorträge vor rund einer Million Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, mehr als 50 Bücher in 18 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, 50.000.000 Euro Umsatz, 9.000 Hotelübernachtungen, 10.000.000 Flugmeilen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer.Die größten Learnings meines LebensDas Video gibt es hier: www.hermannscherer.com/learnings Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbar Meine Büchermein neuestes Buch "Pole Position": Pole Position: Mit der richtigen Positionierung zu Marktpräsenz und Mehrumsatz – Scherer ganz persönlich: Die wichtigsten Learnings aus 30 Jahren Expertise "Find your frame": Find your frame - Wie dich der richtige Rahmen zum Glänzen bringtMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Giga
Sand Land: Trophäen-Leitfaden für alle Erfolge & Platin

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024


Wenn ihr in Sand Land alle Trophäen und Erfolge freischalten wollt, erwartet euch eine Herausforderung, da ihr dafür fast alles im Spiel machen müsst. Mit unserem Trophäen-Leitfaden helfen wir euch bei der Freischaltung und geben euch eine Roadmap sowie Guides zu einzelnen Achievements mit an die Hand.

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Fazit - Watches & Wonders Platin Rolex auf Platz Eins?

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 41:38


So - was ist mein Fazit? Was denkst Du? Hit oder Miss? Wie immer der positiv eingestellte Ralf mag eine Menge der Neuvorstellungen :-) Du erfährst heute welche ich besonders cool finde  und welche eher nicht.Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1079 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: "Beim Goldpreis ist definitiv noch Luft bis 2.400 Dollar"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 10:06


Gold ist gerade erst kurz über die Marke von 2.200 US-Dollar gegangen - ein neues Rekordhoch! Warum steigt das Edelmetall und ist es jetzt noch ein Kauf? "Es gibt drei Hauptgründe: 1. der Markt war letzten Monat falsch positioniert und dann gab es einen neuen Trend, 2. die Notenbanken - gerade die Chinesen - sind sehr stark auf der Käuferseite und 3. eine starke physische Nachfrage in Asien", sagt Michael Blumenroth (Deutsche Bank) im Rohstoff-Talk. Der Rohstoffanalyst weiter: "Da ist definitiv noch Luft. Wir sehen bis März 2025 ein Potential von 2.400 Dollar pro Unze. Und da würde ich in ETCs wie Xetra Gold einsteigen." Alle Details - auch zu kritischen Rohstoffen, Erdgas, Öl, Platin, Palladium und Silber - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xetra-gold.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1055 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: "Goldpreis könnte im zweiten Halbjahr um 10% anziehen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 10:30


Der Goldpreis ist zuletzt knapp unter die Marke von 2.000 US-Dollar pro Feinunze gefallen. Ist Gold aber weiterhin interessant? "Gold gehört ins Depot. Die Fed wird die Zinsen senken und wir sind sehr optimistisch, dass der Goldpreis im zweiten Halbjahr deutlich anziehen könnte. Vielleicht bis zu zehn Prozent. Ich empfehle da den ETC. Das ist das bequemste Vehikel, um in den Goldmarkt einzusteigen", sagt Michael Blumenroth (Deutsche Bank) im Rohstoff-Talk. Der Rohstoffanalyst weiter: "Indonesien ist schon der größte Nickel-Produzent. Kurzfristig fürs Weltklima schlecht, mittelfristig vielleicht eine Hilfe beim Bau von Elektro-Motoren. Ein zweischneidiges Schwert." Alle Details - auch zu Erdgas, Öl, Platin, Palladium und Silber - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xetra-gold.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1036 Inside Wirtschaft - Rolf B. Pieper (TRI Concept): "Wir sind in einer Dauer-Krise"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 18:10


"Diese ideologiegetriebene Politik verheißt nichts Gutes. Wo ist Scholz? Er ist ein großer Verhinderer von Innovation und Fortschritt in Deutschland. Wir sind in einer Dauer-Krise. Von den großen G7-Staaten sind wir die einzigen ohne Wachstum. Die Rahmenbedingungen sind denkbar schlecht. Wir verlieren Knowhow und Kapital. Deutschland ist im Niedergang”, kritisiert Rolf B. Pieper die aktuelle Situation. Der CEO der TRI Concept AG schaut auf Sachwert-Konzepte: "Ich glaube, dass die Märkte volatiler denn je werden. Edelmetalle, Metalle, Farb-Edelsteine, Kunst - das gehört alles ins Depot. Rohstoffe bieten jetzt gute Einstiegschancen. Bei Gold wird die Party weitergehen." Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf http://rolf-pieper.com

Info 3
Hoher Besuch aus China: Ministerpräsident Li Qiang in der Schweiz

Info 3

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 14:07


Chinas Ministerpräsident Li Qiang war am Montag zu Besuch. Die Beziehungen zwischen der Schweiz und China sind eng, aber ein Spagat. Denn immer schwingt die Frage mit, ob sich die Schweiz für Menschenrechte in China einsetzen kann, ohne die Chinesen zu brüskieren. Ausserdem: Im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner fällt am Montag der Startschuss zu den parteiinternen Vorwahlen. Den Auftakt macht der Bundesstaat Iowa. Wer dort abstimmen will, muss an einem sogenannten Caucus teilnehmen.  Edelmetalle wie Rhodium, Palladium und Platin verlieren wegen der Energiewende an Bedeutung. Die langjährigen Überflieger der Branche werden von neuen Metallen abgelöst, etwa von Iridium, das inzwischen Rekordpreise erzielt. 

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1020 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: Goldpreis von 2.250 Dollar je Unze Ende 2024 vorstellbar

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 11:20


Gold hat dieses Jahr mit 10 bis 12 Prozent ordentlich zugelegt. Welche Chancen gibt es 2024 für das Edelmetall? "Wir denken, dass da Platz nach oben da ist. Da wir von Zinssenkungen 2024 ausgehen, lässt diese Konkurrenz nach. Wir könnten uns also zum Jahresende 2024 einen Goldpreis von 2.250 Dollar die Unze vorstellen", sagt Michael Blumenroth (Deutsche Bank) im Rohstoff-Talk. Der Rohstoffanalyst weiter: "Die Nachfrage nach Silber sollte 2024 steigen, Platin ist eher etwas unterbewertet und bei Palladium sind wir skeptisch." Alle Details - auch zu Öl und Kupfer - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.xetra-gold.com

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
RIN, wieso sind dir Statussymbole nicht mehr wichtig?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 71:30


RIN ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Der 29-Jährige hat die Szene geprägt, indem er sie wieder locker gemacht hat. Keine strengen Reime, kein Silbenzählen mehr. Stattdessen extrem zeitgeistige Texte und natürlich viel Autotune, viel Synthies. RIN hat zigfach Gold und Platin geholt und über zweieinhalb Millionen monatliche Hörerinnen und Hörer allein auf Spotify. Der ganze Ruhm und Erfolg haben ihn aber in seiner persönlichen Entwicklung um Jahre zurückgeworfen, sagt er. Als Jugendlicher ist er mit seinen bosnischen Eltern x-Mal umgezogen. Er hat erleben müssen, wie die Restaurants der Familie pleitegingen und das Geld ständig knapp war. Heute hat er keine Geldsorgen mehr, sondern frönt dem Luxus und macht sich gleichzeitig Gedanken, ob er damit jetzt so ein gutes Vorbild ist. Wir haben über Statussymbole und Selbstoptimierung gesprochen, über den Wert von alten Freundschaften und Langeweile auf der Toilette. Ihr werdet einen Rapper kennenlernen, der die meisten Klischees längst durchgespielt hat, der keinen Rap, sondern einen Rentner Lifestyle pflegt und auf mich einen ziemlich aufgeräumten und beneidenswert unabhängigen Eindruck gemacht hat. Also selbst wenn ihr mit der Musik gar nichts anfangen könnt, könnt ihr von dem Menschen dahinter vermutlich einiges mitnehmen. ►►► RIN findet ihr auf Instagram: @rintintin https://www.instagram.com/rintintin/ TikTok: @rintintin https://www.tiktok.com/@rintintin?lang=de-DE ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Die Deutschland3000-Folge mit Felix Jaehn: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/felix-jaehn-wie-haeltst-du-als-star-dj-die-balance/n-joy/10257911/ Der Podcast “Kein Kinderwunsch” könnt ihr hier hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kein-kinderwunsch/12809263/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Huber, Ruby-Ann Schwiethal Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.