Podcasts about welt k

  • 28PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 1, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welt k

Latest podcast episodes about welt k

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
174: Alles Käse #2 - Wieso lieben wir Käse so? - Zu Gast: Käsesommelier Markus Bornholdt

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 29:58


Eigentlich ist nach dem Abstillen Schluss mit Milch, aber bei uns Menschen ist das anders. Wir haben uns immer weiter mit Milch beschäftigt und dabei entstand schon vor tausenden von Jahren ein Nebenprodukt, dass uns bis heute begleitet: Der Käse! Aber warum vertragen Menschen an verschiedenen Orten der Welt Käse unterschiedlich gut? Wo haben sich Kulturen gebildet, die für ihre Käsesorten besonders bekannt sind? Und gibt es vielleicht einen Tipp, um den Käsegeruch nach dem Genuss wieder aus dem Kühlschrank zu vertreiben? All diese Fragen stellt der Ernährungsexperte Achim Sam seinem Gast, dem Käsesommelier und Buchautor Markus Bornholdt. Und hier noch die Folge, die Achim im Podcast anspricht: 161: Alles Käse: Geschmacksschule beim Käsesommelier

Hörspiel Pool
„Die Schwestern Jouet“ Hörspiel-Klassiker von Ilse Aichinger

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 52:44


Surrealistisches Drama · Rosalie, Anna und Josepha - so heißen die Schwestern Jouet. Sie sitzen beieinander, reden und erfinden ihre eigene Welt: Küstenlinien, Wüsten, Kindergärten, Kannibalen und Giraffen. Allerdings bleibt offen, ob die drei Schwestern wirkliche Schwestern oder Stimmen von Schwestern oder zu Stimmen gewordene Erfindungen von Schwestern sind. | Mit Grete Mosheim, Elisabeth Flickenschildt, Blandine Ebinger | Regie: Ludwig Cremer | BR/WDR/SDR/ORF 1969

Nettgeflüster - Der Podcast eines Ehepaars
#146: LIVE im Wurstmuseum

Nettgeflüster - Der Podcast eines Ehepaars

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 101:30


Der 1. Live-Podcast und dann aus der schönsten Stadt der Welt: Köln! Die Aufnahme zum Auftritt im Artheater in Überlänge. Thematisch wie immer bunt von fragwürdigen Dating-Orten, über Nadines TikTok-Sucht, Philipps Plan 200 zu werden sowie Vögeln, die man von Klippen wirft... alles und noch mehr in dieser Folge!

Eulen vor die Säue
#144 - Der Aufgeblasene und die Bienen

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 52:14


Basti, Thomas & Frank sind auf einer Welle der Euphorie von den Bühnen dieser Welt (Köln Schurz) zurück in Franks Stinkiloch geritten, um sich wieder dem normalen Alltag als klassische Monteure zu stellen. Das heißt also: Rechnungen schreiben, Material besorgen, Bockwurst essen. Trotzdem blickt man noch mal mit einem Grinsen im Ohr auf das Hear & Now Festival zurück und erzählt das ein oder andere Anekdötchen. Außerdem verrät Frank, was ihm letzte Woche so brennend auf der Erzählleber lag. Wir verraten schon mal so viel: Es geht um den Tod und wie Frank halb Indonesien gegen sich aufgebracht hat, weil er was mit der örtlichen Zeichensprache durcheinandergebracht hat. Drehen Sie also wieder das Kofferradio auf 12, es wird ungemütlich. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Das Computermagazin
Mit der Hand im Supermarkt bezahlen

Das Computermagazin

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 25:18


Drohung wahr gemacht - X verklagt Hassrede-Forscher / Brot und Games - Video- und Computerspiele in der arabischen Welt / Künstliche Intelligenz - Wie bedrohlich ist KI / Selbsttest - Wie ich mit meiner Hand im Supermarkt bezahlt habe / Netznotizen - Sommerloch im Internet // Moderation: Christian Sachsinger; Beiträge von: Katharina Wilhelm, Jürgen Stryjak, Lili Ruge, Nils Dampz, Hanna Heim

Ghost of the future
Die neue Welt: Künstliche Intelligenz

Ghost of the future

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 13:10


In dieser Folge erzähle ich euch etwas über die künstliche Intelligenz. Was das für die Welt bald bedeutet und was für Folgen es da bald folgen werden erfährt ihr in dieser Folge.

Das Computermagazin
Was ChatGPT kann und was nicht

Das Computermagazin

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 23:26


Silicon Valley - Streicht Meta alle US-Nachrichteninhalte bei Facebook? / Twitter - Beeinflusste die Politik den Kurznachrichtendienst? / Netznotizen - Die Entzauberung der sozial medialen Welt / Künstliche Intelligenz - Wie menschlich ist ChatGPT? / Straßenverkehr - Wie leicht sich Ampeln manipulieren lassen

Das Computermagazin
Was ChatGPT kann und was nicht

Das Computermagazin

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 24:16


Silicon Valley - Streicht Meta alle US-Nachrichteninhalte bei Facebook? / Twitter - Beeinflusste die Politik den Kurznachrichtendienst? / Netznotizen - Die Entzauberung der sozial medialen Welt / Künstliche Intelligenz - Wie menschlich ist ChatGPT? / Straßenverkehr - Wie leicht sich Ampeln manipulieren lassen

Das war der Tag - Deutschlandfunk
UN-Chef: Welt kämpft angesichts Klimawandels um Überleben

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 1:06


Passenheim, Antjewww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
264 - Das Restaurant Eïdra: Neue Welt Küche in der Provence

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 28:53


Gemeinsam mit dir machen wir eine besondere kulinarische Entdeckung in der Provence! Einer Empfehlung folgend haben wir ein geniales „Menu Découvertes“ im Restaurant „Eïdra“ (gesprochen: Eidscha) genossen. Von außen wirkt es wie ein nettes kleines Restaurant, aber das Eidrah ist echt etwas Besonderes: Schon beim Ambiente hast du das Gefühl, in eine andere Welt einzutreten und das setzt sich auf den Tellern fort! «Unser Erfolg ist da, wenn unsere Gäste unser Haus betreten, sich an unseren Tisch setzen, eine Seele, eine Atmosphäre, eine Geschichte in unseren Gerichten spüren. Und staunend herauskommen" – das ist die Philosophie von Mathew Hegarty und Coline Leenhardt.  Das junge französisch-australische Ehepaar bietet in Saint-Étienne-du-Grès eine zeitgemäße Küche mit Schwerpunkt auf Natur und lokalen Produkten. Mathew hat seinen ersten Michelin-Stern im Chalet Mounier in Les Deux Alpes, dem berühmten französischen Wintersportort, erkocht. Coline hat sich auf die Konditorei spezialisiert. Die Einflüsse der Pazifik-Küche aus Neukaledonien und New South Wales werden hier kongenial kombiniert mit Natur & Nachhaltigkeit, zero waiste und lokalen Produkten. Unsere heutige Empfehlung: https://www.eidra-restaurant.com *************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ Feinschmeckertouren ***************************************

Kölncampus
Solveigh und die Welt - Königin von Deutschland

Kölncampus

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 1:07


Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Stadtplaner Christoph Kohl: „Innenstädte der westlichen Welt kämpfen mit Niedergang“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later May 30, 2022 57:50


„Städtebau ist ein weites Feld“: Ein irgendwie profaner, doch aber sehr richtiger Satz. Mit Architekt Christoph Kohl spreche ich genau darüber. Über Karöttchen und Salädchen und Schafe, kurz Urban Gardening. Über die Ökonomie-Zwangsjacke bei Erdgeschossen und deren Bedeutung eben für den Städtebau, über das Besitzwahrertum der Deutschen und die komplett andere Sicht der Niederländer auf Projektentwickler. Christoph Kohl von Christoph Kohl Stadtplaner Architekten schildert seine Sichtweise auf die Seele der Straßen ganz ohne Autos, auf den Tod der historischen Stadt, auf die Bauchpinselei bei Städtebauwettbewerben und den beträchtlichen volkswirtschaftlichen Schaden daraus. Der Inhalt dieses Podcastes ist eine Mischung aus Architektur, Städtebau, Soziologie und Philosophie sowie eine begonnene Weltreise.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Welt könnte eine bessere sein … hätte man in den letzten 27 Jahren auf Oskar Lafontaine gehört

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 16:39


Hat eigentlich irgendjemand eine positive politische Vision für 2049? Sind ja nur 27 Jahre weiter. Glaubt jemand, dass die Welt dann besser aussehen könnte als heute? Oder ist nicht fast jeder davon überzeugt, dass dann alles noch schlimmer sein wird? Das Klima, die internationale Ordnung, die soziale Stabilität? Für die Entwicklung von Demokratie ist eineWeiterlesen

Hintergrund - Deutschlandfunk
UN-Gipfel gegen Hunger - Wie die Welt künftig ernährt werden soll

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 18:59


Schrumpfende Anbauflächen, wachsende Hungersnot, bedrohte Biodiversität - auf dem Ernährungsgipfel der Vereinten Nationen geht es um die Frage nach dem richtigen globalen Ernährungssystem. Mit am Tisch sitzt die Agrarindustrie, die vor allem auf mehr Produktion und Technologie setzt. Von Jantje Hannover www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Carl-Auer Sounds of Science
#81 Andrea Köhler-Ludescher - Coaching, Changing, Watzlawick

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 34:43


Im Jahr 2021 würde Paul Watzlawick, Andrea Köhler-Ludeschers Großonkel, 100 Jahre alt. Andreas Köhler-Ludescher, die eine spannende, umfassende und die bisher einzige Biographie über Watzlawick vorgelegt hat, ist vielfältig engagiert bei Veranstaltungen zu Leben, Werk und aktueller Bedeutung des „Welt-Kärtners“ Watzlawick. "Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/show/carlauer-sounds-of-science Deezer www.deezer.com/de/show/862242 Google Podcasts podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly…DegQIARAC&hl=de SoundCloud @carlauersoundsofscience Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast, der "autobahnuniversität", auf: SoundCloud @carlauerverlag Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…1479529658?mt=2 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Google Podcasts podcasts.google.com/feed/aHR0cDovL2…DegQIARAC&hl=de Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de

HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER.
HS2 #29 - Die Sportart, die den fittesten Menschen der Welt kürt

HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER.

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 55:11


Viel Diskussion, viel Sportwissenschaft und eine neue Quizstaffel - In dieser Folge versucht Sebo eine Lanze für eine Sportart zu brechen, die auf dem Markt der Vorurteile regelmäßig Bestpreise erzielt. Ob ihm das gelingt? https://youtu.be/-tjTntCeLsI

Toast Hawaii
Haya Molcho

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Dec 26, 2020 53:12


Die Star-Köchin und Erfolgs-Gastronomin Haya Molcho steht mit ihren Büchern und Restaurants für die eklektische Welt-Küche. In dieser Episode lernen wir etwas über richtige Fermentation, gesundes israelisches Frühstück und bekommen wertvolle Hinweise darauf, wie wir zu entspannten Gastgeber:innen werden. Das alles mit israelischer Würze, Leidenschaft für Gewürze und der Liebe zur Familie. *** Toast Hawaii wird unterstützt von Dr. Oetker Rezept-Ideen für jeden Anlass und natürlich auch Götterspeise gibt es auf http://www.oetker.de Dr. Oetker steht für vielfältige Produkte wie Pizza, Kuchen & Desserts und Genussmomente, mit denen jedem ein Gefühl von Zuhause gegeben wird. Feedback und Anregungen bitte an toasthawaii@studio-bummens.de

MMA ProCast
MMAPROCAST 14 - ISMAIL NAURDIEV

MMA ProCast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2020 71:41


Der MMA ProCast heißt euch herzlich Willkommen zur #14. Folge mit Ismail Cetinkaya, Vukoje Tenjovic und dem heutigen Gast, dem österreichischen Wonderboy, UFC Kämpfer Ismail Naurdiev. In dieser Folge erzählt uns Ismail über seine Kindheit in Tschetschenien, wie er zum Kampfsport kam, was ihn Motivierte immer weiter zu machen und was er alles opfern musste um seinen Traum zu verwirklichen und bei der größten Kampfsportorganisation der Welt Kämpfen. Wir haben dieses Format ins Leben gerufen, um euch mit ungefiltertem Profi-Wissen aus der MMA-Szene und Brandneuen Nachrichten aus aller Welt zur versorgen. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat würden wir uns über ein kostenloses Abonnement freuen. Euch erwartet jede Woche ein neuer Podcast mit neuen Gästen und spannenden Themen. Ihr findet uns auch bei Instagram: ISMAIL NAURDIEV ► https://www.instagram.com/theaustrian... German MMA Championship „GMC“ ► https://www.instagram.com/gmc_mma VUKOJE TENJOVIC ► https://www.instagram.com/vukoje.mma ISMAIL CETINKAYA ► https://www.instagram.com/cetinkaya_i... ALPHA FILMS ► https://www.instagram.com/alphafilms

Sternenleben
#041 - Die geistige Welt kümmert sich um ihre Schützlinge

Sternenleben

Play Episode Listen Later May 27, 2020 17:35


Kurz gesagt erzaehle ich dir in dieser Folge wie einer meiner heissgeliebten Geistführer kontakt mit mir aufgenommen hat nur um mich zu fragen wie es mir geht. Schon länger hatte ich keinen Kontakt mit ihm und war tatsächlich traurig darüber. Doch dann hat er mir über einen Office Termin eine Botschaft geschickt

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Köln im Spätmittelalter - Historiker Carl Dietmar: "Die Internationalität des Mittelalters ist unheimlich groß"

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 26, 2019 24:47


Eine fortschrittliche Verfassung, Frauenrechte, Bildung und Handelsbeziehungen in die ganze Welt: Köln ist im Spätmittelalter die größte deutsche Stadt. "Frauenzünfte gab es nur in Köln und Paris", so der Historiker Carl Dietmar im Dlf. Waren und Ideen kursierten, machten Köln international. Carl Dietmar im Gespräch mit Michael Köhler www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News
Bagdad Batterie: Älteste Batterie der Welt könnte 2500 Jahre alt sein

Energyload Daily | Energiewende und Elektromobilität News

Play Episode Listen Later Dec 24, 2019 3:30


Ist die Bagdad-Batterie der älteste Stromspeicher der Welt? 1936 wurde bei Ausgrabungen einer parthischen Siedlung in der Nähe von Bagdad im heutigen Irak ein rätselhaftes Tongefäß gefunden. Der Aufbau des Gefäßes befeuert bis heute Spekulationen, es könnte sich um eine über 2.000 Jahre alte Batterie handeln, obwohl Elektrizität damals nach heutigem Wissensstand unbekannt war.Seit 2013 berichten wir auf Energyload täglich aus der Welt der Energiewende, Elektromobilität und intelligenter Vernetzung.Bei Energyload Daily präsentiert Carolin Brunk täglich die wichtigsten News zu diesen Themen.Abonniere und bewerte uns in der Podcast App deines Vertrauens und schreib uns deine Kommentare an daily@energyload.eu

Leif ON AIR -  Menschen, Themen, Produkte
05 Das "smart Home" für Unternehmen in der analogen Welt!

Leif ON AIR - Menschen, Themen, Produkte

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 15:29


Wie „smart“ sind Unternehmen eigentlich in der analogen Welt? Können wir das, was wir in der digitalen Welt via Big Data und Vernetzung an Vorteilen generieren, nicht auch in die analoge Welt übertragen? Haben wir es womöglich verlernt „smart“ zu sein? Mit diesem Podcast möchte ich Unternehmer, Teams und Mitarbeiter dazu ermutigen, wieder „smarter analog“ zu werden. Mehr dazu in der aktuellen Folge.

Frittenfisch
Warum steht hier überhaupt Kölsch?

Frittenfisch

Play Episode Listen Later May 27, 2019 29:41


Wer gerne ins Brauhaus geht, aber zu faul ist Bier zu bestellen, ist in Köln richtig. Hier bekommst du ungefragt ein neues Kölsch, nachdem du dein 0,2-Gläschen an einem feucht-fröhlichen Abend geleert hast. Was heißt eigentlich „Köbes“? Jana als erfahrener „Zappes“ deckt auf. Frittenfisch über die größten Bierdelirien, den Eifeler Kastenlauf und über eine der schönsten Nebensachen der Welt: „Kölsch“.

Orynamona 2.0
Bücher für ü40 Frauen, Teil 1

Orynamona 2.0

Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 19:32


TaDa, Orynamona Du tolle Frau, wie schön, dass Du wieder Zuhören möchtest... Heute stelle ich Dir drei Bücher vor, die Dein Leben sofort bereichern können. - Ein Wiedersehen im Cafe am Rande der Welt - Königin im eigenen Reich - Spiegelarbeit alle Bücher sind im heutigen Blogartikel verlinkt und Du kannst sie direkt auf Amazon bestellen. Am Donnerstag gibt es einen weiteren Artikel mit den Büchertipps meiner Freundin, die lieber Romane für Frauen liest und sich davon inspirieren lässt. Ein zusätzliches Highlight gibt es auf den Blogartikeln diese Woche : 1. Die Pinguin Geschichte von Eckhard von Hirschhausen 2. Die komplette Bücherliste mit ISBN Nummern zum Download ab Donnerstag 18.04.2019 Ich hoffe Dir gefallen die Empfehlungen und es findet sich das eine oder andere Buch für Dich. So kurz vor Ostern noch inspiriert zu sein, finde ich eine großartige Idee. Ab jetzt gibt es alle Bücher, die ich empfehle mit direkt Link zu Amazon. Mit der kleinen Vermittlerprovision möchte ich die Webseiten und Speicherkosten im Internet refinanzieren. Ich würde mich freuen, falls Du ein Buch sowieso kaufen willst, es direkt über den Link auf der Website oder im Blog zu tun, denn dann landen ein paar Cent bei mir und ich kann die ganzen Inhalte weiterhin posten ohne alles selbst zu finanzieren. Vielen Dank & natürlich viel Spaß beim Hören und ausprobieren der Bücher. Eine schöne Vor-Oster-Woche wünscht Dir von Herzen, Doreen Blog: Lady Ory "Bücherempfehlung Teil 1" Blog: Lady Ory "Bücherempfehlung Tei 2" Website: Orynmaona Natürlich könnt Ihr mir auch gern auf Pinterest folgen, da gibt es fast täglich neue Post von mir

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
HS PP 281 Die Welt könnte ohne Sonne bestehen aber nicht ohne die hl Messe. P. Pio Guten Tag 26 Juni

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Mar 16, 2019


Land & Leute
Eine neue Welt? Künstliche Intelligenz und die Folgen

Land & Leute

Play Episode Listen Later Oct 14, 2018


- Ein Feature von Karin Mayer

deepredradio
Der Schatten des Giganten (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later May 7, 2018 5:34


Story: 1947. Krisenherd Palästina. Offen erklären die Araber, dass sie die Juden aus dem Land vertreiben wollen. Die aber träumen den alten Traum vom Staate Israel. Eingekesselt von der arabischen Übermacht mobilisieren sie in der ganzen Welt Kämpfer für ihre Sache. Einer von ihnen ist der ehemalige US-Offizier David Marcus. Gegen den Willen von General Randolph verlässt er das Land. Sein Ziel: Palästina. Seine Aufgabe: Die Formierung einer schlagkräftigen Armee für den Kampf "David gegen Goliath". DVD/Blu-Ray-Release: 08.02.2018 (Koch Media GmbH - DVD) Cast a Giant Shadow Genre: Drama, Kriegsfilm Land: USA 1966 Laufzeit: ca. 138 min. FSK: 12 Regie: Melville Shavelson Drehbuch: Melville Shavelson Buch: Ted Berkman Kamera: Aldo Tonti Musik: Elmar Bernstein Produzenten: Melville Shavelson, Michael Wayne Mit Kirk Douglas, Senta Berger, Angie Dickinson, James Donald, Luther Adler, Topol, Ruth White, Gordon Jackson, Frank Sinatra, John Wayne, Yul Brynner, ... https://youtu.be/_MygaIDnF0c

deepredradio
Der Schatten des Giganten (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later May 7, 2018 5:34


Story: 1947. Krisenherd Palästina. Offen erklären die Araber, dass sie die Juden aus dem Land vertreiben wollen. Die aber träumen den alten Traum vom Staate Israel. Eingekesselt von der arabischen Übermacht mobilisieren sie in der ganzen Welt Kämpfer für ihre Sache. Einer von ihnen ist der ehemalige US-Offizier David Marcus. Gegen den Willen von General Randolph verlässt er das Land. Sein Ziel: Palästina. Seine Aufgabe: Die Formierung einer schlagkräftigen Armee für den Kampf "David gegen Goliath". DVD/Blu-Ray-Release: 08.02.2018 (Koch Media GmbH - DVD) Cast a Giant Shadow Genre: Drama, Kriegsfilm Land: USA 1966 Laufzeit: ca. 138 min. FSK: 12 Regie: Melville Shavelson Drehbuch: Melville Shavelson Buch: Ted Berkman Kamera: Aldo Tonti Musik: Elmar Bernstein Produzenten: Melville Shavelson, Michael Wayne Mit Kirk Douglas, Senta Berger, Angie Dickinson, James Donald, Luther Adler, Topol, Ruth White, Gordon Jackson, Frank Sinatra, John Wayne, Yul Brynner, ... https://youtu.be/_MygaIDnF0c

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Meditation für Verbundenheit und Einheit - Samprajnata-Asamprajnata Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2015 30:32


Erfahre Einheit und Verbundenheit auf jeder Ebene des Seins. Sukadev führt dich in dieser Meditation durch die sieben Stufen einer Meditation: Savitarka -die Verbundenheit auf der physischen Ebene. Nirvitarka – die Bewusstheit, dass die ganze Welt Körper Gottes ist. Savichara – die Bewusstheit der Verbundenheit mit allem Denken und Fühlen. Nirvichara – die Bewusstheit des Kosmischen Geistes. Sananda – die Verbundenheit als Liebe und Freude. Sasmita – die Verbundenheit des „Ich bin“ - alle Lebewesen spüren „Ich bin“ - und sind darin eins. Asamprajnata – die Ebene reiner Erfahrung, reinen Bewusstseins – Satchidananda. Mitschnitt aus einer Meditation im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Zum Priesterjahr: "Wir leben zwar in dieser Welt, kämpfen aber nicht mit den Waffen dieser Welt" (2 Kor 10,3).

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later May 6, 2010 56:26


Der Priester als Zeuge der Herrschaft Gottes. Ref.: Domkapitular Prof. Dr. Wolfgang Klausnitzer, Universität Würzburg

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Zum Priesterjahr: "Wir leben zwar in dieser Welt, kämpfen aber nicht mit den Waffen dieser Welt" (2 Kor 10,3).Der Priester als Zeuge der Herrschaft Gottes.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Aug 27, 2009 56:38


Domkapitular Prof. Dr. Wolfgang Klausnitzer, Universität Würzburg. Wiederholung aus der vergangenen Woche. Die Sendung "Die Bibel bei den Kirchenvätern" wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Zum Priesterjahr: "Wir leben zwar in dieser Welt, kämpfen aber nicht mit den Waffen dieser Welt" (2 Kor 10,3).Der Priester als Zeuge der Herrschaft Gottes.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Aug 19, 2009 56:38


Domkapitular Prof. Dr. Wolfgang Klausnitzer, Universität Würzburg