Der JanReichenbach.de Podcast beschäftigt sich mit der Frage, wie man seinen Alltag als Vater erfolgreich meistern kann und trotzdem gelassen bleibt. Themenschwerpunkte sind: Bildung und WissenDigital und TechnikFreizeit, Kultur und MedienGesundheit und SportPolitik, Umwelt und WirtschaftReise und Tipps Jan ist geschieden, hat eine Tochter und lebt und arbeitet in München. In seiner Freizeit schreibt er Bücher, betreibt ein Blog: JanReichenbach.de und erstellt Podcastfolgen. Privat verbringt er möglichst viel Zeit mit seiner Tochter und Freunden. Zum Ausgleich macht er Sport (Fitness und Laufen).
Inhalt: 3 Mediatheken Highlights Ende Januar 2025 Ein Tag - Bericht aus einem Konzentrationslager 1939Vienna Blood Mephisto 1 und 2Micha denkt groß Shownotes: https://janreichenbach.de/blog/3-mediatheken-highlights-ende-januar-2025/ München, den 28.01.2025 um 13:15 Uhr #podcast #filme #filmtipps #mediathek #mediatheken #janreichenbach
Shownotes: https://janreichenbach.de/blog/amazon-music-unlimited-versus-youtube-music/ Inhalt: Heute vergleiche ich Amazon Music Unlimited mit YouTube Music. Quellen: Weihnachtsmusik: https://audiohero.com/ Statistiken: https://de.statista.com/infografik/29773/nutzung-digitaler-audio-dienste/ https://de.statista.com/infografik/13402/musik-streaming_-wer-zahlt-am-besten/ München, den 12.12.2024 um 10:15 Uhr Beste Grüße Jan #janreichenbach #amazonmusic #youtubemusic #streamingdienste #vergleich #tutorial #videopodcast #podcast
Servus miteinander! Heute geht es um einen Vergleich von 3 Streaming Anbietern - Amazon Prime versus Netflix versus RTL+ https://janreichenbach.de/blog/3-streaming-anbieter-im-vergleich-amazon-versus-netflix-versus-rtlplus/ Ich gehe auf folgende Punkte ein: ÜberblickKosten CheckVor- und NachteileMein Fazit Herzliche Grüße aus München! Jan
Servus miteinander! Episoden und Shownotes gibts hier: https://janreichenbach.de/blog/ Mein Name ist Jan Reichenbach. Ich lebe und arbeite in München und ich habe eine wunderbare Tochter an meiner Seite. Worum dreht sich mein Podcast? FreizeitHobbysLeidenschaften Hin und wieder habe ich auch Gäste. Ich freue mich auf euch! Bitte gebt mir Lob und Kritik. Nur so kann ich wachsen. Bitte abonniert meinen Podcast und YouTube-Kanal! Herzliche Grüße aus München! Jan
Willkommen zur 5. Staffel, Podcast-Folge 2 der Jan Reichenbach Show! https://janreichenbach.de/blog/drei-filmtipps-im-herbst-und-winter-2024/ Das heutige Thema lautet: 3 Filmtipps für den Herbst und Winter 2024 Heute geht es um folgende drei Filme, die ich dir bzw. euch näherbringe: 1. Ich werde dich finden 2. Die Schule der magischen Tiere 3 3. Stan & Ollie München, den 17.10.2024 um 10:50 Uhr Herzliche Grüße, Jan
Willkommen zur 5. Staffel, Podcast-Folge 1 der Jan Reichenbach Show! https://janreichenbach.de/blog/warum-es-so-wichtig-ist-ein-hobby-2024-zu-haben-und-wie-man-dies-in-seinen-alltag-integrieren-kann/ Das heutige Thema lautet: Warum es so wichtig ist ein Hobby zu haben und wie man dies in seinen Alltag integrieren kann? Herzliche Grüße aus München! Jan
Herzlich willkommen zur 12. Episode, Staffel 4! Wie lernt man am besten Spanisch - Interview mit meinem Vater https://janreichenbach.de/blog/spanisch-lernen-an-der-volkshochschule-interview-mit-meinem-vater/ Heute geht es um die Sprache Spanisch und wie man diese erlernen kann z.B. an der Volkshochschule. Dazu interviewe ich heute meinen Vater, der schon seit mehreren Jahren Spanisch lernt und spricht. Adios! Jan
Servus miteinander! Episoden und Shownotes gibts hier: https://janreichenbach.de/blog/ Mein Name ist Jan Reichenbach. Ich lebe und arbeite in München und ich habe eine wunderbare Tochter an meiner Seite. Worum dreht sich mein Podcast? Hobbies z.B. FeuerwerkPolitik z.B. Bundestagswahl, EuropawahlReise z.B. Städtetrips und UrlaubTechnik z.B. Audiorekorder, Mikrofone, FotoapparateUmwelt z.B. Klimawandel Außerdem lade ich auch hin und wieder Gäste ein z.B. Farbratten-Interview, Marathon-Interview. Viel Spaß damit wünscht euch Jan aus München
Herzlich willkommen zur 11. Episode der Audio Podcast Staffel 4! https://janreichenbach.de/blog/rodecaster-duo-mit-mikrofonen-shure-mv7-und-rode-procaster-und-headset-nth-100-mic/ Heute geht es um den Rodecaster Duo von Rode und wie sich meine 2 Mikrofone Shure MV7 und Rode Procaster und Headset Rode NTH 100 MIC anhören. Herzliche Grüße aus München! Jan
Podcast Staffel 4, Episode 10 https://janreichenbach.de/blog/fussballeuropameisterschaft-2024-in-deutschland-und-was-muenchen-anbietet/ Heute geht es um die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland – speziell was hierfür in München geboten ist. Seit 2008 bin ich in München zuhause. Außerdem habe ich das Sommermärchen 2006, die Fußball WM in Deutschland, live erlebt und war begeistert, auch weil ich vier Spiele in deutschen Stadien sehen konnte – zwar nicht Deutschland, sondern Togo. Aber die Atmosphäre war trotzdem genial und die Stimmung im Land sehr außergewöhnlich gut. Zudem habe ich selbst 10 Jahre Fußball im Verein gespielt. Ich finde es großartig, dass wir eine Europameisterschaft im eigenen Land austragen. Obwohl ich leider keine Tickets bekommen habe, möchte ich das Ereignis zelebrieren. Deswegen gibt es heute ein Podcast-Special zur Fußball Europameisterschaft 2024 und was dafür in München angeboten wird. Viel Spaß! Herzliche Grüße aus München! Jan München, den 08.06.2024 um 11:05 Uhr #fussball #em2024 #munich #janreichenbach #podcast
Herzlich willkommen zur 9. Podcast-Folge der 4. Staffel! https://janreichenbach.de/blog/europawahl-2024/ Heute geht es um die Europawahl am 09.06.2024, den Wahl-O-Mat und was wichtig dabei ist... Wie komme ich dazu über die Europawahl zu podcasten? Mich haben die Angriffe auf Politiker in letzter Zeit schockiert vor allem auf den SPD-Politiker Ecke in Dresden. Da habe ich mir gedacht, ich als Demokrat muss eine Podcast-Folge zur Europawahl bringen, um zu zeigen, wie wir unsere Demokratie bewahren und sichern können, indem wir demokratisch bei der Europawahl am Sonntag, den 09.06.2024 in Deutschland wählen gehen... Herzliche Grüße aus Bayern! München, den 11.05.2024 um 9:40 Uhr Jan #europawahl #wahlomat #demokratie #janreichenbach
Herzlich willkommen zur 8. Podcast-Folge der 4. Staffel! https://janreichenbach.de/blog/mikrofon-und-audiorekorder-zoom-m2-mictrak/ Heute geht es um das Mikrofon, Field Rekorder und Audiorekorder Zoom M2 MicTrak. Herzliche Grüße aus München! Jan
Podcast Staffel 4, Episode 7: Sind Tierparks, Tiergärten und Zoos noch zeitgemäß im Jahre 2024? Herzlich willkommen zur 7. Episode der 4. Staffel! https://janreichenbach.de/blog/zoos-im-jahre-2024-noch-zeitgemaess/ Heute geht es um Tierparks, Tiergärten und Zoos und ob diese noch zeitgemäß im Jahre 2024 sind? Ich präsentiere euch verschiedene Ansichten, die Vor- und Nachteile und dann meine eigene Meinung dazu. Herzliche Grüße aus München am 23.03.2024 um 9:45 Uhr Jan #zoo #tierpark #tiergarten #janreichenbach #podcast
Podcast Staffel 4, Episode 6 Heute geht es um das Halten von Farbratten. Dazu interviewe ich meinen Bruder Stefan Reichenbach erneut, welchen ich zuletzt im November 2022 dazu befragt habe. https://janreichenbach.de/blog/telefoninterview-farbratten-2024/ Herzliche Grüße aus München! Jan München, den 25.02.2024 um 11 Uhr #Farbratten #Ratten #Hobby #Telefoninterview #JanReichenbach
Podcast Staffel 4, Episode 5 Heute geht es um die Notizen und Ideen Software Obsidian, die Gehirn gerechtes Lernen vereinfacht und ermöglicht. Für den persönlichen Gebrauch ist die Software kostenlos. https://janreichenbach.de/blog/obsidian-die-gehirn-gerechteste-ideen-und-notizen-applikation-im-jahre-2024/ Seit 1 Woche nutze ich die Software vor allem für Gesprächsnotizen, Wissensmanagement und auch für Ideen und für vernetztes Abrufen von Informationen a la Wikipedia. Empfohlen wurde mir die App von einem Arbeitskollegen. Vorher nutzte ich vor allem Notepad++ für Ideensammlungen und auch Microsoft Office. Viel Spaß damit und herzliche Grüße aus München! Jan #obsidian #software #applikation #janreichenbach #podcast
Podcast Staffel 4, Episode 4: Sony ZV-E1 Vlog Kamera und Sony F4 24-105 mm Objektiv seit 40 Tagen im Einsatz https://janreichenbach.de/blog/vlog-kamera-sony-zv-e1-und-sony-fe4-24-105mm-objektiv/ Herzlich willkommen zur 4. Episode der 4. Staffel der Jan Reichenbach Show! Heute geht es um Foto- und Videografie, genauer gesagt der Content Creator Vlog Kamera von Sony, der ZV-E1 mit dem Sony Zoomobjektiv F4 24-105 mm. Zuerst gehe ich darauf ein, wie ich dazu gekommen bin, was meine Kamerageschichte ist, über welches Equipment ich verfüge und was davon zu empfehlen ist und wozu ich das Ganze nutze. Zudem sage ich euch was der Body samt Kit Objektiv F4-F5,6 28-60 mm von Sony mich gekostet hat. Und letztendlich gebe ich Tipps und ich gehe noch auf die Vor- und Nachteile und mein Gesamtfazit ein. München, den 09.12.2023 um 15:30 Uhr Beste Grüße Jan #sonyzve1 #vlog #kamera #podcast #janreichenbach
Podcast Staffel 4, Episode 3 https://janreichenbach.de/blog/hilfe-meine-tochter-ist-vegetarierin-im-jahre-2023/ Herzlich willkommen zur 4. Staffel, Episode 3 der Jan Reichenbach Show. Heute geht es um meine Tochter, die seit dem Sommer Vegetarierin ist, wie das Ganze bei Wikipedia definiert ist und wie ich damit umgehe, welche Erfahrungen ich gemacht habe und welche Speisen und Tipps ich euch mitgeben möchte. Viel Spaß und vegetarische Grüße aus München! Jan
Podcast Staffel 4, Episode 2 https://janreichenbach.de/blog/100-jahre-radio-in-deutschland-2023/ Am 29. Oktober 1923 wurde die erste Radiosendung in Deutschland ausgestrahlt. Heute ist es Standard Radio zu hören wo und wann man will. Damals war zum einen die Reichweite der Sendemasten ein Problem und aber auch, dass viele Menschen kein Empfangsgerät, also Radio besaßen. Servus aus München! Jan
Podcast Staffel 4, Episode 1 https://janreichenbach.de/blog/landtagswahl-in-bayern-2023/ In der 1. Folge der 4. Staffel geht es um die Landtagswahl am 8. Oktober 2023 in Bayern. Themen sind Wahl-O-Mat, Briefwahl, Klima- und Umweltschutz von 7 Parteien. Wählt und gestaltet Bayern mit! Euer Jan aus München PS: Empfehlt mich bitte weiter, abonniert meinen Podcast und YouTube-Kanal!
Staffel 3, Episode 9: Was man in den Sommerferien 2023 in München und Umgebung unternehmen kann und meine persönliche Verabschiedung https://janreichenbach.de/blog/was-man-in-den-sommerferien-2023-in-muenchen-und-umgebung-unternehmen-kann-und-verabschiedung/ Vorneweg dies ist die letzte Folge der Jan Reichenbach Show. Ich werde ab Herbst einen Podcast rund um das Thema Podcasting anbieten und mich voll und ganz auf diesen Podcast konzentrieren. Themen sind u.a. wie man einen Podcast erstellt, welche Tools ich nutze, wie mein Workflow ist und wie man den Podcast monetarisieren und vermarkten und seine Reichweite steigern kann, warum man einen Podcast Hoster benötigt und welche empfehlenswert sind und was meine Erfahrungen sind. Welche Fehler es zu vermeiden gilt und natürlich welches Mikrofon, Audiointerface oder Audiorekorder empfehlenswert sind. Das zugehörige Blog Podcaststar.de wird gerade aufgebaut. Der Podcaststart ist im September! Auf meine Beweggründe gehe ich natürlich auch in der ersten Podcastfolge ein! München, den 15.07.2023 um 11:15 Uhr #podcast #münchen #janreichenbach #sommerferien #2023
Podcast Staffel 3, Episode 8 Herzlich willkommen zur 8. Podcast-Folge der Staffel 3! https://janreichenbach.de/blog/netflix-versus-amazon-im-vergleich-2023/ Heute geht es um Netflix versus Amazon Prime Video, genauer gesagt um die Benutzeroberfläche, Funktionalität, Kosten und Inhalte im Vergleich. München, den 17.06.2023 um 14:50 Uhr Beste Grüße Jan #netflix #amazon #streaming #vergleich #janreichenbach
Staffel 3, Episode 7: Warum sind Kinder für unsere Gesellschaft wichtig? https://janreichenbach.de/blog/warum-kinder-so-wichtig-fuer-unsere-gesellschaft-im-21-jahrhundert-sind/ Herzlich willkommen zur 7. Podcast-Folge der Staffel 3. Heute geht es um folgende Frage: Warum sind Kinder für unsere Gesellschaft wichtig? Mein Name ist Jan Reichenbach und ich bin 47 Jahre jung und lebe und arbeite in München. Ich bin Papa einer wunderbaren Tochter und absolut davon überzeugt davon, dass Kinder ganz wichtig sind für die Zukunft unserer Gesellschaft. Oder anders ausgedrückt was die Vorteile von Kindern für unser Land und unsere Bürger sind. Auch gehe ich der Frage nach, warum meine Tochter mein Leben bereichert.... München, den 28.05.2023 um 11:55 Uhr #podcast #kinder #gesellschaft #politik #janreichenbach
Staffel 3, Episode 6: Heute geht es um den Cookit, eine geniale Küchenmaschine von Bosch, die es im April 2023 mit einem 2. Kochtopf und einem hochwertigen Messerset im Internet angeboten gibt. https://janreichenbach.de/blog/cookit-die-kuechenmaschine-von-bosch-2023/ #cookit #podcast #janreichenbach #bosch #küchenmaschine
Podcast Staffel 3, Episode 5 https://janreichenbach.de/blog/chatgpt-vorteile-und-nachteile-2023/ Heute geht es um die Software ChatGPT, was das ist und was man damit alles anstellen kann, was die Vor- und Nachteile sind und es gibt ein Fazit seitens ChatGPT und meinerseits. Übrigens, diese Podcast-Folge wurde größtenteils mit ChatGPT, einer künstlichen Intelligenz erstellt. Im Folgenden stelle ich ChatGPT gezielt Fragen und gebe euch hier die Antworten von ChatGPT wieder. Herzliche Grüße aus München! Jan
Podcast Staffel 3, Episode 4 In der heutigen Podcast Folge geht es um Gedächtnistraining mit Markus Hofmann – genauer gesagt um die Einfach unvergesslich Box – ein Audiokurs der Superlative. Vor kurzem habe ich das Gedächtnistraining einfach unvergesslich von Markus Hofmann erfolgreich beendet. Ich hatte mir 2022 am Black Friday Die Unvergesslich Box zum Aktionspreis gekauft. Jeder Cent ist sein Geld wert. Die Shownotes findest du hier: https://janreichenbach.de/blog/gedaechtnistraining-2023-mit-markus-hofmann/ #gedächtnistraining #markushofmann #janreichenbach
Podcast Staffel 3, Episode 3 Herzlich willkommen zur heutigen Folge Keller entrümpeln in 3 Schritten! https://janreichenbach.de/blog/keller-entruempeln-in-3-schritten/ Am letzten Wochenende habe ich meinen Keller entrümpelt, um Platz zu schaffen. Hintergrund war, dass im Obergeschoss meiner Mietswohnung meine Tochter ihr Zimmer hat und da aber noch einige Gegenstände von mir waren. Diese sind nun im Keller bzw. in meinem Arbeits-/Wohnzimmer. Wie bin ich nun vorgegangen Schritt 1: Keller sichten und planen Schritt 2: Strukturiert entrümpeln und Sachen zum Wertstoffhof fahren Schritt 3: Sachen aus dem Obergeschoss in den Keller geordnet einräumen ...
Podcast Staffel 3, Episode 2 Herzlich willkommen zur Episode 2 der 3. Staffel! https://janreichenbach.de/blog/mediatheken-highlights-im-januar-2023/ Heute geht es um sehenswerte Serien in der ARD und ZDF Mediathek. Folgende Serien empfehle ich euch: 2 Film- und 1 Dokuserie: Gestern waren wir noch Kinder in der ZDF MediathekBonn – Alte Freunde, neue FeindeHitlers Macht Winterliche Grüße aus München! Jan #gesternwarenwirkinder #bonn #hitlersmacht #janreichenbach #mediathek #serien
Staffel 3, Episode 1 Heute geht es ums Elektroauto. Dazu habe ich meinen Vater Otmar Reichenbach interviewt, der ein begeisterter Elektroautofahrer seit 3 Jahren ist. Es gibt z.B. um die Vor- und Nachteile, die Infrastruktur und die Reichweite. Die komplette Folge und die Shownotes inklusive Quellenangaben findest du hier: https://janreichenbach.de/blog/elektroauto2023/ An dieser Stelle natürlich auch ein gesundes neues und erfolgreiches 2023! Beste Grüße, Jan Reichenbach
Podcast Staffel 2, Episode 23: Farbratten - Haltung, Kosten und Zeitaufwand Heute gibt es wieder ein Podcast Interview mit meinem Bruder Stefan Reichenbach zum Thema Farbratten - Haltung, Kosten und Zeitaufwand. Wie immer gilt: Die Shownotes findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/farbratten-haltung-kosten-und-zeitaufwand/
In der heutigen Podcast Folge 22, Staffel 2 möchte ich dir 3 deutsche Podcasts empfehlen. Heute habe ich mir deutsche Podcast-Perlen rausgesucht, die ich euch mit dieser Folge näherbringen möchte, da sie einfach sehr gut gemacht sind und mich begeistern und euch hoffentlich auch. Folgende Podcasts stelle ich dir vor: 1. Die große Beschleunigung. Der Podcast über Fortschritt 2. Bayern 2 – Die Befreiung 3. Die Kunst, Dein Ding zu machen Podcast Die Shownotes findest du hier: https://janreichenbach.de/blog/3-podcast-perlen-aus-deutschland/
Podcast-Episode 21, Staffel2: Heute geht es um meinen Handyumzug in 5 Schritten bei gleicher Nummer und demselben Mobilfunkanbieter. Ich weiß, dass ist ein leidiges Thema. Aber irgendwann ist es soweit, weil beispielsweise die Systemupdates ausbleiben oder man neue Technik wie Foto-/Videokamera nutzen möchte oder ihr müsst ein Handy für eure Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels umziehen, weil die damit technisch überfordert sind. Leider muss man schon ein wenig Technik affin sein, um dies möglichst stressfrei zu meistern. Die Shownotes findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/mobiltelefon-umzug-in-5-schritten/
Podcast Staffel 2, Episode 20 Heute geht es um die Kinderserie Der Krieg und ich zum 2. Weltkrieg. Die Kinderserie findet man in der ARD Mediathek oder im Internet. Wie immer gilt: Die Shownotes mit allen Link- und Quellenangaben findet Ihr auf JanReichenbach.de Worum geht es in der Kinderserie zum 2. Weltkrieg? Wie fühlt sich ein Krieg an? Und wie war es als Kind, im Zweiten Weltkrieg aufzuwachsen? Davon handelt die Serie "Der Krieg und ich", die es in der ARD Mediathek oder im Internet gibt. Sie ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Es gibt insgesamt 8 Folgen zu sehen: Jede Folge dauert ca. 25 Minuten. Die Shownotes inklusive Link- und Quellenangaben findest du hier: https://janreichenbach.de/blog/kinderserie-der-krieg-und-ich/ Herzliche Grüße aus München! Jan
Staffel 2, Episode 19 Heute geht's um 10 Stromspartipps im Alltag und wie man dadurch fast nebenbei die Umwelt schont und Geld sparen kann. Mein Name ist Jan Reichenbach. Ich heiße dich zum JanReichenbach.de Podcast herzlich willkommen! https://janreichenbach.de/blog/10-stromspartipps/ Sonnige Grüße aus München! Jan
Podcast Staffel 2, Episode 18 Heute geht es um mein 4 Wochen altes E-Bike und meine damit gemachten Erfahrungen und wo und wie ich das Ganze nutze und was es kostet. Seit 4 Wochen habe ich ein E-Bike, genauer gesagt ein E-Mountainbike von der deutschen Firma Conway, das Modell Cairon S 329, im Einsatz. Die Shownotes mit Testvideo findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/ebike-4-wochen-im-einsatz/ Sonnige Grüße aus München Jan
Herzlich willkommen zur 2. Staffel Episode 17! Heute geht es um Meine Top 3 Kinder Brettspiele ab 8 Jahren. Wie immer gilt: Die Shownotes findest du auf JanReichenbach.de. Folgende Brettspiele stelle ich euch kurz vor: 1. Activity Junior 2. Was ist was – Das große Quiz 3. Das verrückte Labyrinth Verschneite Grüße aus München! Auf dein Feedback freue ich mich. Jan PS: Bitte abonniere meinen Podcast, Newsletter und YouTube-Kanal!
Herzlich willkommen zur 16. Episode, Staffel 2! Mein Name ist Jan Reichenbach. Heute geht es um 5 interessante, spannende, deutsche Podcasts, die ich euch näherbringen will. Dazu zählen: 1. Auf den Punkt – Süddeutsche Zeitung Podcast 2. Simplify your life – Einfach und glücklicher leben 3. Greator – Inspiration, Motivation 4. Business Insider – Zuhören, Karriere machen 5. Positive Affirmationen Podcast Die Shownotes findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/5-spannende-podcasts-aus-deutschland/ Viel Spaß damit und sonnige Grüße aus München, den 05.03.2022 um 11:10 Uhr Jan
Staffel 2, Episode 15 Mein Name ist Jan Reichenbach. Heute geht es sportlich zu, genauer gesagt um die olympischen Winterspiele in Peking, China 2022 zu Corona-Pandemie-Zeiten. Wie habe ich diese empfunden und erlebt und was ist mein Fazit! Die Shownotes inklusive Quellen und PDF-Tabelle findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/winterolympiade-2022/ München, den 28.02.2022 Beste Grüße Jan
Staffel 2, Episode 14 Heute geht es um den Zoom BTA-2 Bluetooth Adapter in Kombination mit PodTrak P8. Und was soll ich sagen? Die 45,- € Aufpreis lohnen sich zu 100% Die Shownotes zur aktuellen Folge findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/zoom-bta-2/ Dort findet ihr auch 2 Fotos dazu. Stürmische Grüße aus München! Jan München, den 17.02.2022 um 14:15 Uhr
Staffel 2, Episode 13: Herzlich willkommen zu meiner Show! Mein Name ist Jan Reichenbach. Heute geht es um 3 Broadcastmikrofone die ich fürs Podcasting und Märchen aufnehmen verwende. Rode ProcasterShure MV7the t.bone MB 7 Beta Bevor ich loslege eine Anmerkung vorneweg. Mikrofone sind eine Wissenschaft für sich selbst. Die Shownotes findest du hier: https://janreichenbach.de/blog/3-xlr-mikrofone-im-vergleich/ Viel Spaß damit! Jan München, 10.02.2022 um 17:30 Uhr
Staffel 2, Episode 12 Heute geht es um meinen Podcasting Rekorder Zoom PodTrak P8. Ich habe diesen seit 6 Monaten im Einsatz. Im heutigen Praxisbericht stelle ich dir den AudiorekorderZoom PodTrak P8 vor und zeige dir auf, was du damit alles machen kannst inklusive technischer Daten, SoundPads d.h. vorinstallierte Jingles und auch wie du ein Update einspielen kannst. Die Shownotes inklusive Textauszug, Links und Quellen findest du hier: https://janreichenbach.de/blog/zoom-podtrak-p8/ München, 06.02.2022 um 8:55 Uhr Herzliche Grüße Jan
Staffel 2, Episode 11 Heute geht es um 10 sehenswerte und schockierende Filme über die Nationalsozialisten und die Opfer des Dritten Reichs. Konkret geht es in dieser 11. Episode um die Schreckensherrschaft der Nazis und deren Opfer. Die Shownotes, Textauszug und Quellenangaben findest du hier: https://janreichenbach.de/blog/10-schockierende-filme-zu-den-nazis-und-deren-opfern/ Herzliche Grüße aus München! Jan München den 01.02.2022 um 16:24 Uhr #schnreckensherrschaft #drittesreich #opfer
Podcast Staffel 2, Episode 10 Heute geht es wieder um Mediatheken Tipps, die ich euch nahelegen und empfehlen möchte! Ich stelle euch 3 Highlights vor! Diese sind: 1. Der Palast (ZDF Mediathek) 2. Till Eulenspiegel (ARD Mediathek) 3. Schneller als die Angst (ARD Mediathek) Die Shownotes, ein Textauszug und die Quellenangaben findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/3-mediatheken-highlights-im-januar-2022/ Showopener: https://www.webradiojingles24.de/ Musikuntermalung am Ende: https://www.audiohero.com/ Lied: Blue Chicago – ID: CAB010101 Album: Cool American Blues Komponist: S.I. Publishing (SOCAN) München, 25.01.2022 um 11:06 Uhr Viel Spaß damit und herzliche Grüße aus München! Jan #mediathek #serien #film #highlights
Staffel 2, Episode 9: Marathon in der Rente laufen - Interview mit meinem Vater Heute geht es ums Laufen - genaue gesagt um einen Marathon. Dazu habe ich meinen Vater Otmar Reichenbach, Arzt im Ruhestand, interviewt, der mit 67 Jahren seinen ersten Marathon in München gelaufen ist. Was und vor allem wie er das erlebt hat, erfahrt ihr in meinem Podcast-Interview. Die komplette Folge und die Shownotes findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/marathon-mit-67/ Quellen: Showopener: https://www.webradiojingles24.de/ Musikuntermalung am Ende: https://www.audiohero.com/ Herzliche Grüße aus München! Jan #marathon #laufen #munich #rente #marathonmit67
Heute geht es um 3 Film-Empfehlungen, die ihr auf Amazon Prime Video ansehen könnt: 1. Oops! Die Arche ist weg 2. Ravage 3. 1917 Die Shownotes inklusive Quellenangaben, die Transskription und die komplette Podcastfolge findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/3-filmtipps-amazon-prime-video/ Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2022 wünscht Jan!
Heute gibt es mein erstes Podcast-Interview. Ich habe meinen Bruder Stefan Reichenbach, der ein Hobby-Pyrotechniker ist, zum Feuerwerk an Silvester interviewt. Ob das erlaubt ist und wie so was aussehen kann? Die Shownotes findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/feuerwerk-an-silvester-2021/ Frohe Weihnachten und ein gesundes neues 2022! Herzliche Grüße aus München Jan
Herzlich willkommen zur 6. Episode der Staffel 2! Heute geht es um 3 Serienhighlights: Furia, Vienna Blood und Oktoberfest 1900 in der ZDF und ARD Mediathek. Und wie ihr damit Spannung und Nervenkitzel im Winter auf der Couch vor dem Fernseher habt. Die Shownotes findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/3-mediatheken-highlights/ Viel Spaß damit und einen schönen 1. Advent ! Beste Grüße Jan
Staffel 2, Episode 5: Warum ich am 26.09.2021 zur Bundestagswahl gehe! Meine Forderungen an meine Favoritenpartei sind z.B. Energie- und Klimawandel, bezahlbarer Wohnraum, lebenswerte Zukunft für meine Tochter, Mitbestimmung wer an die Macht kommt, also wer die Regierung bildet, Mehr E-Ladesäulen und Fahrradwege, Zentralabitur Folgende Fragen beantworte ich zudem: Sind meine Forderungen realistisch?Wieviele Stimmen hat man bei der Bundestagswahl?Welche Kernparteien treten an?Wer darf wählen? Die Shownotes zur heutigen Folge inklusive Videopodcast findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/bundestagswahl2021/
Staffel 2, Podcast-Folge 4 von Jan Reichenbach Heute geht es olympisch zu. Ich sage euch, warum ich so sportbegeistert bin und warum mich das Olympiafieber gepackt hat. Aber ich gehe auch kurz auf kritische Berichterstattung ein. Welche Wettkämpfe es mir besonders angetan haben und natürlich gibt es ein abschließendes Fazit von mir am vorletzten Wettkampftag. Sei mit dabei und genieße in dieser Folge den olympischen Spirit mit Jan Reichenbach. Wie immer findest du meineShownotes in meinem Blog unter: https://janreichenbach.de/blog/olympia2021/
Herzlich willkommen zur 3. Podcast Folge Staffel 2 auf JanReichenbach.de! Heute geht es um Minimalismus. Was ist das? Und wie kann ich es für mein eigenes Leben nutzen? Und natürlich gibt es wie immer jede Menge Tipps und Tricks und Praxisbeispiele. Alle Infos und Quellen zu dieser Podcast-Folge findest du hier: https://janreichenbach.de/blog/minimalismus/
Heute geht es um den E-Book-Reader Kindle Paperwhite von Amazon. Was zeichnet dieses Gerät aus, Kosten, Einrichtung und Nutzung, technische Daten im Vergleich zum Kindle und Kindle Oasis. Und natürlich eine Menge Tipps und Tricks und wie ihr das Maximum an Lesestoff und Audiodateien für euch findet wie z.B. Ausleihe, Prime Reading, Kindle Unlimited und Blinkist. Die Podcast-Folge und die Shownotes findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/kindle-paperwhite/
Staffel 2, Podcast-Folge 1: Jeder-Mensch: 6 EU Grundrechte von Ferdinand von Schirach gefordert Ein Anrecht auf eine gesunde Umwelt, faire Produkte, Schutz vor Manipulation durch Digitalkonzerne sind einige der zentralen Forderungen von Ferdinand von Schirach in seinem Projekt und Buch Jeder Mensch. Um was geht es in diesem Projekt Jeder Mensch? Ferdinand von Schirach schlägt in seinem Buch Jeder Mensch, das am 13. April 2021 erscheint, 6 neue europäische Grundrechte vor. Dabei wurde er von mehreren Staats- und Europarechtlern bei der Formulierung dieser neuen Grundrechte unterstützt. Text und Links zum Buch/Projekt Jeder-Mensch findet ihr hier; https://janreichenbach.de/blog/jeder-mensch/ Bitte teilt diesen Beitrag und kommentiert diesen. Vielen Dank! Beste Grüße Jan