POPULARITY
I talk with Jabrils about game dev in a future shadowed by AI technology.► Join the Bezi waitlist► Play Ultra Bouters
Küçüklüğünden beri ailesinden gelen yemek ve tat kültürüyle büyüyen İlay Karateke, Boğaziçi Üniversitesi'ndeki eğitimini tamamladıktan sonra McKinsey'de çalışmaya başladı ve master için New York'a gitti. Profesyonel kariyerine McKinsey'de devam etmeye hazırlanırken yolu Getir ile kesişti ve şirketin Amerika'daki yapılanmasında büyük rol oynadı. Ardından bir ekip arkadaşıyla birlikte bambaşka bir yola çıkarak, labne markası olan Bezi'yi kurdu. Swipeline Podcast Amerika serisinin üçüncü bölümünde, kariyer dönüşümünü ve girişimcilik yolculuğunu İlay'ın kendi ağzından dinledik. Swipeline Podcast'in 219. bölüm konuğu Bezi'nin kurucu ortağı İlay Karateke. İlay Karateke: https://www.linkedin.com/in/ilaykarateke/ Bezi: https://www.instagram.com/eatbezi/ 00:00 - Swipeline Intro 01:57 - Bezi nedir? 07:00 - Daha önceden neler yaptın? 09:30 - Amerika'da business school 14:40 - Getir Amerika'daki serüven 17:20 - Fikri hayata geçirme süreci 27:35 - Ürünü satma operasyonu 41:11 - Pazarlama stratejisi 46:33 - İlay'ın en iyi yaptığı şey 54:45 - Gelecek planları 56:50 - Hamdi Ulukaya 58:44 - New Yorker olmak 1:01:30 - Swipeline Outro -
Wir stellen euch die Paare vom Sommerhaus der Normalos vor. Und es gibt genügend Gossip zu Nadja und Marc-Robin, Sandra Sicora, die sich mal wieder in die Bezi von Paulina und Tommy einmischt, die Trennung von Andrej Mangold und weiteren Quick News.#breakingtrash #trashnews
Cast-Vermutungen zu Ex on the Beach und Kampf der Realitystars. Quick News mit der Hochzeit von Carina & Chika und der Bezi von Mia. Wir zeigen euch die Teilnehmer*inne von Too Hot to Handle Germany. Und es gibt natürlich den Gossip rund um Elena und Mike, sowie die neuen Storys von Kim Virginia, Nikola und Gloria. #breakingtrash #trashnews Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs #trashkurs ist eine Produktion von TAG24
How do AI and XR intersect to create the next generation of immersive user experiences? In this episode of the Metavertising Podcast, host Ely Santos sits down with Daniel Marqusee, a Silicon Valley product designer with 12 years of experience at companies like Audi, LinkedIn, and Meta. Now focused on XR and AI at Bezi, Daniel shares his journey and provides a glimpse into how artificial intelligence is reshaping extended reality. Together, Ely and Daniel explore: Designing for AI vs. Designing with AI – Why the shift from “narrow rails” to “dynamic flows” changes everything AI-Driven Infrastructure – How local vs. cloud-based AI impacts development and adoption XR User Experience – Balancing ergonomics, motion sickness, and intuitive interfaces in AR/VR Microservices & Marketing – The future of ads, monetization, and how AI could unlock new revenue streams for entrepreneurs Real-World Use Cases – From real estate walkthroughs to seamless on-the-go experiences If you're curious about the massive opportunities at the intersection of AI and XR—and how it will shape marketing, user experience, and beyond—this conversation offers the insights you need. Connect with Daniel YouTube LinkedIn Connect with Ely LinkedIn Tune in and discover how AI-driven XR experiences will transform our digital and physical worlds!
Zum Tod von David Lynch teilt Bezi ein paar ihrer Gedanken mit euch.
A McKinsey consultant turned into a cheesemaker, Ilay is out to make labneh a thing as the co-founder and CEO of BEZI. She began her career as a financial services consultant at McKinsey and was sponsored by the firm to pursue her MBA at Columbia Business School in New York. During her time at Columbia, Ilay fell in love with the city, built her community through dinner parties at her home, known as Cafe Ilay, and completed her "business school summer internship" at a Mediterranean farm, milking cows and sheep, and learning to make cheese from scratch. Despite her passion, Ilay unfortunately lacked the courage to launch her own cheese company at the time and returned to McKinsey's New York office to become an Engagement Manager. After her promotion, Ilay left McKinsey to help launch Getir's (the parent company of FreshDirect) US operations, where she spent 2.5 years overseeing merchandising, commercial, and marketing departments. It was during this period that she met her co-founder, Hasan, the heir to one of Turkey's largest cheesemaking families. After working together for a year and hitting it off, Ilay and Hasan decided to make labneh a thing by creating BEZI and launching it first in their beloved New York after 1 year of working behind the scenes. IG eatbezi | eatbezi.com Find Me: IG + TikTok citrusdiaries.studio citrusdiaries.com | hello@citrusdiaries.com Create your podcast today! #madeonzencastr
It's another drag for canna-brands. The hosts discuss an emergency regulation in California that would remove food and beverage brands containing hemp-derived THC from stores in the state. They also wonder about the runway for a trendy flavor and highlight several new and unusual products. Show notes: 0:25: Wine Under A Bridge. London Via San Diego. Explosive Ranch. Is It 1991? Dumplings & Drinks. – We get a debrief from John on his adventures in Copenhagen including sipping natural wine in a rather odd location and perhaps a bit of buyer‘s remorse. The hosts discuss their upcoming travel to California and England and invite listeners to meet up in both places. They also talk about everything bagel seasoning's 15 minutes of fame and present ranch dressing in a less-than-pleasant light. Mike gets mad about Governor Newsom's recent regulation and John breaks down the impact of the politician's actions. They also chat about Ghia's latest opus, a spicy ramen collaboration and a unique RTD latte. Brands in this episode: The Laughing Cow, Coffeemate, Foodware, Ghia, Bonbuz, Little Saints, Dixie Grace's Boiled Peanuts, Bezi, A-Sha, Laurel's, Magna
Meet Anne Zuckerman – a serial entrepreneur who took the challenge of steering her family's retail business to new heights after her mother's passing.Her story is fascinating, inspiring, and a true testament to resilience and innovation. Listen as Anne shares with me the insights and lessons learned along the way, in her entrepreneurial journey.In 2022, Anne launched her podcast, Just Wanted to Ask, to provide a platform to educate and inspire fellow entrepreneurs. She is truly an inspiration!You can reach Anne at: www.JustWantedtoAsk.com or www.AnneZuckerman.com A little about me: I began my career as a teacher, was a corporate trainer for many years, and then found my niche training & supporting business owners, entrepreneurs & sales professionals to network at a world-class level. My passion is working with motivated people, who are coachable and who want to build their businesses through relationship marketing and networking (online & offline). I help my clients create retention strategies, grow through referrals, and create loyal customers by staying connected. In appreciation for being here, I have a couple of items for you. A LinkedIn Checklist for setting up your fully optimized Profile: An opportunity to test drive the Follow Up system I recommend by taking the 10 Card Challenge – you won't regret it. Connect with me: http://JanicePorter.com https://www.linkedin.com/in/janiceporter/ https://www.facebook.com/janiceporter1 Thanks for listening! Thanks so much for listening to our podcast! If you enjoyed this episode and think that others could benefit from listening, please share it using the social media buttons on this page.Do you have some feedback or questions about this episode? Leave a note in the comment section below!Subscribe to the podcastIf you would like to get automatic updates of new podcast episodes, you can subscribe to the podcast on iTunes or Stitcher. You can also subscribe from the podcast app on your mobile device.Leave us an iTunes reviewRatings and reviews from our listeners are extremely valuable to us and greatly appreciated. They help our podcast rank higher on iTunes, which exposes our show to more awesome listeners like you. If you have a minute, please leave an honest review on iTunes.
Es geht in die nächste Runde - Willkommen zur dritten Staffel Ziemlich beste Fremde! Endlich hört es sich nicht mehr so an, als wären wir Newbies im Podcast-Game. Wie es dazu kam, dass Ceddo beim ersten Live Auftritt geweint hat, unsere Reise in Mannheim startet und was diese Staffel auf euch zu kommt und was E-Bikes & 500km mit dem ganzen zu tun haben, erfahrt ihr hier!
Do you believe that XR is the future of modern entertainment? Composed of a blend of AR, MR, VR, and spatial computing, XR is a major frontier for big tech. Meta has spent $40B on Reality Labs, and Apple has launched the world's first “spatial computer” this past month. But is it a fit for entertainment and games? Join your host, Alexandra Takei, Director at Ruckus Games, Taylor Hurst, Principal at Konvoy Ventures, and Julian Park, CEO and Co-Founder of Bezi, in an exhaustive discussion about XR and its subcomponents, company players and their competitive advantages across integrated chips, software, and hardware, gaming content being built for XR devices, debates around the the future of VR, and the underwritten priors that have to be permissible in order for the space to succeed. We'd also like to thank Windwalk for making this episode possible! Windwalk builds digital communities and the technologies necessary to accelerate them through their flagship software, Harbor. To learn more, simply head to https://www.harbor.gg/ If you like the episode, please help others find us by leaving a 5-star rating or review! And if you have any comments, requests, or feedback shoot us a note at podcast@naavik.co. Watch the episode: YouTube ChannelFor more episodes and details: Podcast WebsiteFree newsletter: Naavik DigestFollow us: Twitter | LinkedIn | WebsiteSound design by Gavin Mc Cabe.
Umirovljena voditeljica splitske podružnice Hrvatske matice iseljenika Branka Bezić Filipović je splićanka koja se niz godina bavi proučavanjem hrvatskog iseljeništva. Bezić Filipović je organizatorica i voditeljica niza uspješnih aktivnosti i projekata povezanih s iseljeništvom. Autorica je brojnih izložbi i postava kako u Hrvatskoj tako i u inozemstvu na temu iseljeništva. Redovito objavljuje rezultate svojih istraživanja, a od 2004. godine do danas je objavila sedamnaest naslova, od čega četrnaest iz područja hrvatskoga iseljeništva. Za svoj je predani rad više puta nagrađena i odlikovana. Njezina posljednja knjiga naslovljena Hrvati ujedinjeni kravatom će biti predstavljena u Sydneyu idućeg mjeseca.
Today we are re-airing one of our very first episodes of Novel Pairings: Episode 18 on Homer's Odyssey, in which Sara reveals her nerdy middle school obsession, Chelsey has strong opinions on defining “the classics,” and we have a LOT of fun discussing the complicated character of Odysseus. You don't need to have any knowledge of mythology or The Odyssey in order to enjoy this episode. This episode is mostly spoiler-free, except for a brief discussion of the ending. We'll warn you in advance before we get into it, and timestamps are listed below. If, after listening to today's rerelease, you're interested in joining us for a Slow Down Summer Odyssey, head over to the Novel Pairings Patreon page and join us at the $8 literature scholar tier. In addition to weekly podcast recaps of each section of The Odyssey, you'll also get invitations to monthly book club discussions and classes to help you get more out of this epic poem, along with our regular Friday bonus episodes and access to our entire back catalog of bonus episodes and class recordings. Perhaps most exciting of all, Patreon supporters will get first access to our limited edition merch shop opening this month! We'd love to explore The Odyssey and beyond with you this summer so head to patreon.com/novelpairings to join our classics crew. Our discussion includes: What is a “mythology girl?” [13:08] Analyzing Odysseus: a larger-than-life character [20:10] More on Odysseus as a complex, flawed and nuanced hero [29:30] Plus, as always, we're recommending six contemporary books to pair with our classic, including a business book and a book in translation. Notes: Edith Hamilton's Mythology “Siren Song” by Margaret Atwood “ Penelope” by Carol Ann Duffy The World's Wife by Carol Ann Duffy Madeline Miller: Circe and The Song of Achilles Gareth Hinds graphic novel The Odyssey Bull by David Elliot Pairings: The Time Traveler's Wife by Audrey Niffeneger [40:35] The Martian by Andy Weir [46:06] Dare to Lead by Brene Brown [53:05] The Penelopiad by Margaret Atwood [37:10] The Songs of the Kings by Barry Unsworth [42:55] Signs Preceding the End of the World by Yuri Herrera [48:35] Also mentioned: Chelsey: A Song Below Water by Bethany C. Morrow recommended by Bezi @beingabookwyrm Sara: Rick Riordan Presents
Psikosomatik rahatsızlıklar: Tiroid bezi by Suzan Mutlu
Psikosomatik rahatsızlıklar: Tiroid bezi by Suzan Mutlu
Merhaba. Bu seride çok çok geç kalınmış bir konuyu "aşının yan etkileri"ni ele alıyoruz. Bu seriye aslında 3 Haziran'da, yani Dünya Aşı Kurbanları'nı Anma Günü'nde başlatmak istemiştik. Ancak bugüne nasip oldu. Bu bölümde Azat Aras aşı olma sürecini ve aşı olduktan sonra yaşadıklarını anlatıyor.
https://www.youtube.com/watch?v=Y6MkpLP6ZWc
En este capítulo platiqué con mi amiga Charlotte, creadora de contenido y activista por el medio ambiente, mejor conocida como @noseaswaste sobre pequeñas y sencillas acciones que podemos llevar a cabo diariamente para cuidar el ambiente, hablamos sobre el fast fashion, sobre cómo consumir de manera más consciente, el por qué las mujeres contaminamos más, cómo hacer el ambientalismo algo divertido, en qué información nos necesitamos fijar al momento de buscar productos sustentables, qué tanto realmente pueden hacer la diferencia nuestras pequeñas acciones, entre muchas cosas mas! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In den finalen Episoden des Podcasts besprechen wir mit Peter Thorwarth die einzelnen BANG BOOM BANG-Szenen in chonologischer Reihenfolge! Diese Folge beginnt mit dem Herausreißen des Tresors aus Kampmanns Büro und endet nach dem Showdown am Flughafen mit einem Ausblick auf Peters mögliche nächste Projekte. Teil 3 von 3 des großen Finales. Die (vorerst) letzten Sekunden "Eine Minute Hardcore" - ungeschnitten - Straight Outta Kellerbar! Danke an alle, die dran geblieben sind! Das hat, auch dank euch, großen Spaß gemacht. https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
In den finalen Episoden des Podcasts besprechen wir mit Peter Thorwarth die einzelnen BANG BOOM BANG-Szenen in chonologischer Reihenfolge! Diese Folge beginnt mit dem ersten Auftritt der Kampmänner beim Treffen mit den Rumänen und endet mit dem missglückten Einbruch in die Spedition inklusive abgetrenntem Daumen. Teil 2 von 3 des großen Finales. Ungeschnitten! Straight Outta Kellerbar! https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Zum großen Finale des Podcasts hat uns Peter Thorwarth höchstpersönlich in der Kellerbar besucht! Wir besprechen den Rest des Abspanns, die Dreharbeiten auf Mallorca und beginnen mit der chonologischen Besprechung der einzelnen Szenen des Films. Dies ist Teil 1 von 3. Wir besprechen Minute 106 (01:45:00-01:46:20) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Der Abspann läuft weiter. Melanie und Andrea haben immer noch Spaß auf Mallorca. Bonus: Fragen aus der Community. Wir besprechen Minute 105 (01:44:00-01:44:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). Special Guest: Henning Wehland (H-Blockx) https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Facebook Meta-verse evreni kurmak için Avrupa'da 10.000 işçi istihdam edecek. Bununla birlikte isim değişikliğine gidip “The Facebook” ismini alacağı konuşuluyor. Aselsan ve Bites savunma sanayine VR teknolojisini getirme çalışmalarına başladı. Öncüler arasına girmek için anlaşmalar imzalandı. Apple son teknoloji temizlik bezi çıkarttı. Türkiye fiyatı 199 TL'den başlıyor. Ayrıca yeni Macbooklar ile eski portlar dönüyor. Şarj konusunda da iyileştirmeler yapılmış. ----Notlar---- *Snow Crash (Parazit) - Neal Stephenson 01:04 - Robbie Williams ve Bruce Willis i karıştırarak Meta-verse evrenine Bruce Williams'ı NFT olarak kazandıran Burak'a teşekkür ederiz.
Andy wiederholt Melanies "tiefsinnigen" Spruch. Er und Keek lachen sich kaputt. Der Abspann beginnt und zeigt Melanie und Andrea auf Mallorca. Wir besprechen Minute 104 (01:43:00-01:43:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). Special Guests: Anja Pohl (Filmeditorin) und Markus Knüfken https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Melanie passiert problemlos mit ihrem Rucksack die Sicherheitskontrolle am Flughafen. Keek und Andy hängen derweil auf der Couch ab, zocken und resümieren die Ereignisse der letzten Tage. Andy entdeckt Melanies ausgeblichene Telefonnummer auf seinem Unterarm. Wir besprechen Minute 103 (01:42:00-01:42:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Guests: Shane, Bezi & DomTopics: Sunday League Chronicles Sunday League Round Up Fraud WatchStreets Will Never Forget plus moreYouTube #NoTekkersPodcastIG :@NOTEKKERSPODCAST@_BRAZZIUS_@KRYSTIANPEARCE@NORTHSOLIHULLATHLETIC
Im Flughafenklo schaut Melanie sich ihre geheimen Filmaufnahmen auf dem Camcorder an. Als ihr Rucksack gescannt wird, staunt der zuständige Security nicht schlecht. Wir besprechen Minute 102 (01:41:00-01:41:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). Special Guest: Christian Kahrmann https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Ein Wachmann schickt am Flughafen einen Schaulustigen weg. Bei Melanie und ihrer Freundin Andrea zeigt er sich deutlich hilfsbereiter. Kampmann fordert, dass Andy den Inhalt der Tasche offenbart. Auf dem Boden landet ein Haufen Sexheftchen. Wir besprechen Minute 101 (01:40:00-01:40:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Der Showdown am Flughafen gipfelt in einer Schießerei zwischen Kampmann, Kalle und den Polizisten. Keek und Andy kommen unbeschadet mit dem Schrecken davon. Kalle wird noch am Tatort für tot erklärt. Wir besprechen Minute 100 (01:39:00-01:39:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). Mit einem großartigen Intro von Peter Thorwarth und Markus Knüfken. Vielen Dank für die Unterstützung! https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Andy, Kalle und Keek gehen zu den Schließfächern am Flughafen. Werner Kampmann beobachtet das Geschehen und erkennt Andy. Dieser öffnet das Schließfach und erblickt die begehrenswerte Tasche. Wir besprechen Minute 99 (01:38:00-01:38:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Nach Keeks emotionaler Rede im Regen überreicht Andy ihm sein Messer, um den Schlüssel aus Schlucke herauszuholen. Die beiden fahren zum Flughafen. Dort wartet bereits ein angefressener Kalle Grabowski. Wir besprechen Minute 98 (01:37:00-01:37:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Keek und Andy reden im Regen. Keek offenbart seinem besten Freund, dass er Kampmanns Geld nicht für die Begleichung von Steuerschulden benötigt. Andy ist überrascht, dass er ihm, trotz der jahrelangen Freundschaft, nie etwas von dem Bankraub mit Kalle Grabowski erzählt hat. Wir besprechen Minute 97 (01:36:00-01:36:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Keek und Andy suchen Kampmanns Schlüssel bei Schluckes Leiche vergeblich. Keek schlussfolgert, dass sich der gesuchte Gegenstand im Hals des Verstorbenen befinden muss. Andy lehnt den Vorschlag, die Kehle aufzuschneiden, entschieden ab. Wir besprechen Minute 96 (01:35:00-01:35:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Ratte schildert weiterhin die Ereignisse der Einbruchsnacht. Keek und Andy drohen ihm, die Bullen einzuschalten, sollte sich der gesuchte Schlüssel nicht bei Schlucke befinden. Sie fahren zurück ans Grab und beginnen die Leiche zu durchsuchen. Wir besprechen Minute 95 (01:34:00-01:34:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). Special Guest: Henrich Giskes (also nicht wirklich, aber doch irgendwie) https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Andy und Keek überraschen Ratte in seiner provisorischen Unterkunft und stellen ihn zur Rede. Der plötzlich kleinlaute Ganove gibt vor, nicht an Schluckes Tod Schuld zu sein. Er schildert die Ereignisse der Einbruchsnacht aus seiner Sicht. Wir besprechen Minute 94 (01:33:00-01:33:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). Special Guest: Markus Knüfken (Action Andy) https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Durch die geschlossene Tür bequatscht Keek seinen Freund Andy, der immer noch verärgert vor dem Fernseher sitzt. Ein hupender Taxifahrer weckt Kalle Grabowski, der bemerkt, dass sein ehemealiger Komplize verschwunden ist. Keek und Andy fahren mit einem bisher unbekannten Fahrzeug durch eine verregnete Gasse. Wir besprechen Minute 93 (01:32:00-01:32:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Am Handy redet sich Werner Kampmann in Rage und verrät Keek unabsichtlich den Wert seines vermissten Schlüssels. Keek weiß zwar nicht welchen Schlüssel genau er meint, hat aber durch das Telefonat neuen Mut geschöpft. Er klopft bei seinem Freund Andy. Wir besprechen Minute 92 (01:31:00-01:31:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). Special Guest: Rainer Kühn https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Andy entdeckt Melanies Nummer auf seinem Unterarm wieder und ruft sie an. Es geht aber nur ihr Anrufbeantworter ran, da Melanie zu spät am Hörer ist. Im Taunus zählt Keek das Falschgeld, das er von den Dänen zurück bekommen hat. Plötzlich klingelt ein Handy. Wir besprechen Minute 91 (01:30:00-01:30:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Nachdem Keek von den Dänen wieder zuhause abgesetzt wurde, bemerkt er die neuen Zerstörungen an seinem Taunus. Er bestellt sich ein Taxi zum Flughafen. Währenddessen sitzt Andy vor seinem Röhrenfernseher, trinkt Dosenbier und schaut VIVA. Wir besprechen Minute 90 (01:29:00-01:29:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). SPECIAL GUEST: HENNING WEHLAND (H-BLOCKX) https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Keek wird vor seiner Haustür weiter von den Dänen bedroht, während die Polizisten aus der Ferne nur zuschauen. Der lädierte Keek führt seine "Kollegen" aus dem hohen Norden zur Garage, wo Kalle den aufgemotzten Mercedes abgestellt hat. Netterweise fahren sie ihn anschließend wieder zurück in die Kleine Buderusstraße. Wir besprechen Minute 89 (01:28:00-01:28:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Ist es überhaupt möglich, zurück zur alten Mutter Monogamie zu kehren, nachdem wir von der süßen Freiheit genascht haben? Kann Monogamie verlernt werden? Was ist, wenn einer von uns keine offene Beziehung mehr möchte? Warum wir nicht mehr zusammen wären, wenn wir unsere Bezi nicht geöffnet hätten und wieso wir auch ganz gerne mal failen, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge aus unseren Flitterwochen 2020
Kalle beschwert sich bei Keek, dass sein Mercedes ein Unfallwagen ist. Nachdem Kalle eingeschlafen ist, schleicht sich Keek aus dem Haus. Dort warten bereits die Dänen, die Keek wegen des Falschgelds verprügeln und bedrohen. Wir besprechen Minute 88 (01:27:00-01:27:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Kalle tischt seinem Kumpel Keek ein Spiegelei auf. Anschließend klaut er ihm seinen Joint und zieht die Lunte mit einem Zug weg. Bevor Keek von seiner Daumenverletzung berichten kann, unterbricht Kalle ihn und erzählt von seinem Ausflug nach Frankfurt - die IAA ist eröffnet! Wir besprechen Minute 87 (01:26:00-01:26:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). Special Guest: Ralf Richter (Kalle Grabowski) https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Der Polizeibeamte Burkhorst konnte bei der Durchsuchung von Keeks Räumlichkeiten nichts finden. Daher macht er sich mit seinem Kollegen Wigand aus dem Staub. Kalle bekocht seinen Freund Keek, während dieser mal wieder einen Joint dreht. Wir besprechen Minute 86 (01:25:00-01:25:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Die beiden Polizisten fühlen sich bei Keek direkt wie zu Hause. Völlig überfordert wird dieser gleich von einem der Gesetzeshüter befragt. Währenddessen versteckt sich Kalle mit der Waffe im Anschlag unter der Couch. Wir besprechen Minute 85 (01:24:00-01:24:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). Special Guest: Rainer Kühn (Komponist Filmmusik) https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Bringing you another weird episode, this week Will and Hasan catch everyone up on their time in Miami, including their numerous near-death experiences, the Bezi in space, and their take on alien wars (and alien orgasms.) And Will solves the mystery of Trump's "backwards" pants. Don't forget to rate, review, follow, and subscribe to get those pillows! Leave us a voicemail: speakipie.com/hasanpiker See omnystudio.com/listener for privacy information.
Die traurige Fahrt mit dem Taunus endet vor Keeks Haus. Kalle hat darin bereits auf seinen ehemaligen Komplizen gewartet und begrüßt ihn mit einigen Schlägen und Tritten. Plötzlich klingelt es: Die Polizei steht vor der Tür. Wir besprechen Minute 84 (01:23:00-01:23:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). Special Guest: Henning Wehland (H-Blockx) https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Keek schnipst seinen Joint in Schluckes Grab, woraufhin Andy ihn für sein respektloses Verhalten mit einem Schlag ins Gesicht umhaut. Dann lässt Andy seinen Ärger über Keek freien Lauf und findet anschließend noch nachdenkliche Worte zu Schluckes (Ab-)Leben. Betrübt schauen die beiden bei der Rückfahrt aus dem Taunus. Wir besprechen Minute 83 (01:22:00-01:22:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). Special Guest: Markus Knüfken https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Werner und Mark Kampmann besprechen die Bewachung der Schließfächer am Flughafen. Keek springt in Schluckes Grab, um seine wertvollen Comichefte zu retten. Andy ist nicht einverstanden mit dem respektlosen Verhalten seines Freundes. Wir besprechen Minute 82 (01:21:00-01:21:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon
Während Keek high auf einem Hochsitz hockt, gräbt Andy unten ein Loch, um Schlucke zu beerdigen. Die Kampmanns brettern zum Flughafen und betreten die Eingangshalle. Dort steht Manuela Grabowski gerade am Terminal und möchte mit einem jungen Lover das Weite suchen. Wir besprechen Minute 81 (01:20:00-01:20:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon