Podcasts about gasse

  • 152PODCASTS
  • 200EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gasse

Latest podcast episodes about gasse

Nachtstudio
Revival einer wehrhaften Blondine: Die Serie „Buffy the Vampire Slayer“ soll wiederaufleben

Nachtstudio

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 37:55


Wie wäre es, wenn die schöne zarte Blondine in der dunklen Gasse nicht von Monstern gefressen würde, sondern andersherum? Sechs Jahre lang kämpfte "Buffy the Vampire Slayer" von 1997 bis 2003 im Privatfernsehen gegen das Böse. Jetzt kommt sie zurück. Caro Matzko freut sich / "Reaction Videos" sind als Internet-Phänomen gar nicht mehr so neu: User drehen für YouTube oder TikTok Videos, die zeigen, wie sie selbst auf ein anderes Video reagieren. Einer der ersten in Deutschland, der das mit den Inhalten des Reality-TVs gemacht hat ist Mr. Trash TV. Marisa Gierlinger stellt ihn vor / Die Frankfurter Buchmesse hat gezeigt, wie es dem Buchmarkt geht: Dank jüngerer LeserInnen stieg der Umsatz auf dem Buchmarkt im letzten Jahr leicht. Knut Cordsen im Gespräch mit Miriam Fendt über den anhaltenden New Adult-Trend / Die Vorlage der Kultur-Serie "Game of Thrones" stammt aus der Feder von George R.R. Martin: "Das Lied von Eis und Feuer" heißen seine Romane. Martin Zey stellt sie vor.

Le 10 heures - midi - Média
Sud Radio Média - Périco Légasse rejoint Sud Radio

Le 10 heures - midi - Média

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025


Le journaliste Périco Légasse a rejoint Sud Radio le 3 octobre et anime "La France dans tous ses États", du lundi au jeudi de 12h à 14h

Estelle Midi
Le coup de gueule du jour – Périco Légasse, chroniqueur : "C'est la preuve scientifique que la France se meurt, on a décidé que l'alimentation de base française, ça va être le sandwich américain" - 29/09

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:07


Avec : Périco Légasse, journaliste. Juliette Briens, journaliste à l'Incorrect. Et Robert Sebbag, médecin. - Accompagnée de Charles Magnien et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Die Couchfesseln
CF #62 Phileas Fogg (22): Die Gasse der flüsternden Schatten

Die Couchfesseln

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 103:44


Die wahrscheinlich später mal legendäre Pipifolge und ihr könnt dabei sein…Nebenbei besprechen Stefan und Dirk wieder einmal eine Folge von Phileas Fogg und seiner Bande.Sind endlich wieder Frankenstein und Dracula dabei? Wir werden sehen…Viel Spaß bei einer neuen Folge von Die Couchfesseln!Link zum Hörspiel # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack # MSU-Hörspiel-Playlist # Gargoyles #Social Media:Facebook Instagram Discord YouTubeSpeakPipe couchfesseln@gmx.deDie Couchfesseln ist ein privates Hobbyprojekt und steht nicht mit MARITIM in Verbindung.Vielen Dank an KRÄFT für das handgemalte Cover und an unsere Station Voice PetraIntromusik von MusikFox (Lizenz liegt vor); Soundeffekte von PixabayVielen Dank fürs Hören!0:48 – Intro02:26 – Begrüßung und Vorgeplänkel16:26 – Die harten Fakten26:02 – Besprechung83:02 – Fazit88:30 – Dirk spekuliert96:24 – Abspann und Outtakes

Estelle Midi
L'avis tranché du jour – Périco Légasse, chroniqueur : "Nous sommes dans un pays où quoi qu'il arrive, on ne sera jamais content" - 01/09

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:18


Avec : Périco Légasse, journaliste. Carine Galli, journaliste. Et Pierre Rondeau, économiste. - Accompagnée de Charles Magnien et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Estelle Midi
Tu préfères - Glace en cônes ou esquimaux ? Avec Périco Légasse - 11/07

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:44


Avec : Pierre Rondeau, économiste. Périco Légasse, journaliste. Et Emmanuelle Dancourt, journaliste indépendante. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Estelle Denis repart pour une nouvelle saison. Toujours accompagnée de Rémy Barret et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Estelle Midi
Le fatalisme du jour – Périco Légasse, chroniqueur : "Amazon est le symbole de la fin de la France" - 08/07

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 1:53


Avec : Pierre Rondeau, expert en économie du sport. Périco Legasse, journaliste. Et Juliette Briens, journaliste à L'Incorrect. - Toujours accompagnée de Rémy Barret et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs, sexo… En simultané sur RMC Story.

Estelle Midi
Tu préfères - Chapeau ou casquette ? Avec Périco Légasse - 27/06

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:04


Avec : Jérôme Lavrilleux, propriétaire de gîtes en Dordogne. Yael Mellul, ancienne avocate. Et Périco Légasse, journaliste.. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Estelle Denis repart pour une nouvelle saison. Toujours accompagnée de Rémy Barret et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Estelle Midi
La défense du jour – Périco Légasse, chroniqueur : "François Bayrou n'est pas responsable de l'état du pays" - 27/06

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:46


Avec : Jérôme Lavrilleux, propriétaire de gîtes en Dordogne. Yael Mellul, ancienne avocate. Et Périco Légasse, journaliste. - Toujours accompagnée de Rémy Barret et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs, sexo… En simultané sur RMC Story.

Estelle Midi
Tu préfères - Perdre tes clés ou perdre ton portable ? Avec Périco Légasse - 16/06

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:32


Avec : Emmanuelle Dancourt, journaliste indépendante. Périco Légasse, journaliste. Et Yael Mellul, ancienne avocate. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Estelle Denis repart pour une nouvelle saison. Toujours accompagnée de Rémy Barret et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Treffpunkt
«Surprise» und die Zukunft der Strassenmagazine

Treffpunkt

Play Episode Listen Later May 27, 2025 56:13


Das Strassenmagazin «Surprise» feiert im Mai 2025 seine 600. Ausgabe. Es bietet sozial benachteiligten Menschen Arbeit, Sichtbarkeit und eine neue Chance. Die Verkäuferinnen und Verkäufer stehen bei Wind und Wetter auf der Strasse. 500 Menschen verkaufen das Magazin auf der Gasse und vedienen sich so ihren Lebensunterhalt. Das Magazin produzieren tut eine professionelle Redaktion. «Surprise» ist aber viel mehr als nur ein Strassenmagazin. Es ist ein soziales Projekt, eine Lebenshilfe, ein Einstieg, zurück in die Gesellschaft. Seit 2023 ist die Auflage allerdings gesunken. Nicht mehr so viele Menschen kaufen das Magazin.

Estelle Midi
La colère du jour – Périco Légasse, chroniqueur : en faisant grève, la SNCF, "ce n'est pas les gouvernants que vous allez emmerder, c'est le peuple des travailleurs" - 02/05

Estelle Midi

Play Episode Listen Later May 2, 2025 0:43


Toujours accompagnée de Rémy Barret et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs, sexo… En simultané sur RMC Story.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Die Psychiatrie Kanton Bern hat weiterhin finanzielle Probleme

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later May 1, 2025 7:03


Die Psychiatrischen Dienste Bern UPD und das Psychiatriezentrum Münsingen PZM haben im Jahr 2024 einen Verlust erzielt. Der Verlust ist jedoch kleiner als im Vorjahr. Die beiden Psychiatrien wollen fusionieren – auch wegen der Finanzen. Weiter in der Sendung: · Meloneneis statt Molotowcocktails vor der Berner Reitschule. · Die Gebäudeversicherung Bern GVB hat im Jahr 2024 einen Gewinn von knapp neun Millionen Franken erzielt. · Die Universität Bern will die Postgasse zur "Grünsten Gasse der Schweiz" machen. Eine Zwischenbilanz.

Estelle Midi
L'invité du 13h – Périco Légasse, journaliste gastronomique : "Le repas est devenu une forme de distraction" - 23/04

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 1:32


Avec : Jérôme Lavrilleux, propriétaire de gîtes en Dordogne. Juliette Briens, journaliste à L'Incorrect. Et Frédéric Hermel, journaliste RMC. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Rémy Barret repart pour une nouvelle saison. Toujours accompagné de sa bande, Rémy Barret s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 19.04.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 15:28


Der alljährliche Osterstau vor dem Portal des Gotthardtunnels: Er ist hausgemacht, geht also auf die Schweizer Bevölkerung zurück. Das bestätigen Erhebungen. Der Verkehrssoziologe erklärt, woher der Stau kommt, warum es ihn gibt und warum ihn die Menschen Jahr für Jahr wieder hinnehmen. Weitere Themen (00:03:42) SG Wahlgeheimnis an der Landsgemeinde Am ersten Sonntag im Mai ist in Glarus die Landsgemeinde. Erstmals wird sie offiziell per Stream übertragen. Die Videodateien können später auch nachgeschaut werden. Wegen des Wahlgeheimnisses geht man bei der Abstimmung mit der Kameraführung in die Totale. Für Glarus ist das kein Problem. Anders sieht das der Kanton Appenzell Innerrhoden. Er kann sich eine Archivierung für seinen Live-Stream nicht vorstellen. Eine Aufzeichnung etwa zu Hause am Compi ist gar verboten. Zwei Live-Streams – zwei Handhabungen. (00:06:32) BS 200 Tonnen Material über der ESC Showbühne In der St. Jakobshalle in Basel laufen die Aufbauarbeiten für die Show der Superlative auf Hochtouren. Nun hat die erste Baustellenbesichtigung stattgefunden. Sie stand unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen. Bereits rund um die Halle war ein grosser Perimeter abgesperrt worden. Hinein ging's nur durch Flughafen ähnliche Kontrollen und nach polizeilichem Hintergrund-Check. Der Rundgang auf und um die Eurovision Song Contest Showbühne. (00:09:15) BE «Mascara»: Das Gassenmagazin der Frauen Seit 1992 gestalten Frauen aus der Gasse in Bern das Magazin «Mascara». Die Arbeit am Heft gibt Struktur und Sozialleben. Die Frauen bestärkten sich gegenseitig, heisst es von der Sozialarbeiterin. «Ohne Mascara gäbe es mich heute nicht mehr», und es sei wichtig, sich zu zeigen, sagen Autorinnen: «Wir sind für die Aussenwelt eigentlich nicht existent», erzählt eine der Schreiberinnen. Die Themen im Heft sind jene, welche die Frauen auch im Alltag beschäftigen. Sie schreiben über einen Ausflug, über ihre Kinder, ihre Beziehung oder über Gewalt und das Leben auf der Gasse. (00:11:54) TI Osterprozession: Historiker Gilardi verantwortet die Kunstwerke In Mendrisio im Tessin ist wohl pompöseste und am aufwendigsten inszenierte Osterprozession in der Schweiz. Rund 700 Laiendarstellerinnen und Darsteller spielen jeweils am Karfreitag nach, wie Jesus zu Grabe getragen wird. Der Umzug führt durch die Gassen der Altstadt, welche mit beleuchteten Transparenten mit Kreuzwegmotiven geschmückt sind. Wenn die jahrhundertealten Kunstwerke aus dem Lager geholt und aufgehängt werden, dann schwitzt Jacopo Gilardi Blut. Der Kunsthistoriker ist wie schon sein Vater, Grossvater und Urgrossvater verantwortlich für die Restauration dieser wertvollen Gemälde.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Von Armut betroffene Frauen schreiben über ihr Leben

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 24:01


Seit 1992 gibt die Gassenarbeit Bern das Magazin Mascara heraus. Im Magazin schreiben Frauen, die auf der Gasse leben, über ihren Alltag: ihre Kinder, ihre Beziehungen, über Ausflüge, die sie gemacht haben. Wer sind diese Frauen? Weiter in der Sendung: · Stadt Bern: Mehr Meldungen wegen Stalking. · Berner Regierungsrat Christoph Ammann wird Vize-Präsident des Bankrats der Schweizerischen Nationalbank. · Pianist Alain Roche spielt morgen auf der Bettmeralp. Ein Gespräch.

Estelle Midi
Tu préfères - Pim's ou Chamonix ? Avec Périco Légasse - 04/04

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 3:39


Avec : Périco Légasse, journaliste. Emmanuelle Dancourt, journaliste indépendante. Et Jean-Philippe Doux, journaliste et libraire. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Estelle Denis repart pour une nouvelle saison. Toujours accompagnée de Rémy Barret et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten
Saragossa – Eine Stadt atmet Geschichte

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 25:06


Lass Dich mitnehmen nach Spanien. In Saragossa ist die lebendige Geschichte der Stadt in jeder Gasse spürbar. Die Basilica del Pilar, der Palacio de la Aljaferia und der Mercado Central erzählen von Jahrhunderten der Kultur und Tradition.Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Spare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND.Ohne Mindestbestellwert, einmalig einlösbar, nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Kann nicht rückwirkend auf eine Bestellung eingelöst werden. Gilt nicht auf Schnäppchenartikel, Wertgutscheine und Versandkosten.

Estelle Midi
Tu préfères - L'heure d'été ou l'heure d'hiver ? Avec Périco Légasse - 28/03

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 3:06


Avec : Périco Légasse, journaliste. Yael Mellul, ancienne avocate. Et Pierre Rondeau, économiste. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Rémy Barret repart pour une nouvelle saison. Toujours accompagné d'Alfred Aurenche et sa bande, Rémy Barret s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Hömma, Mäusken! - E28 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 67:44


Leute, Leute, Leute! Watt war denn da los? Die deutsche Nationalmannschaft liefert in Dortmund ihr bestes und dann, nur eine Halbzeitansprache (Löw mit Merkel, Musiala oberkörperfrei) später, ihr schlechtestes Spiel der letzten 100 Jahre ab. Erinnert in der einstigen Heimat der Gier also erst an die alte Kloppo-Pressingmaschine, die jeden zweiten Ball mit dem dritten Bein gewinnt, ist Außenrist und Flugballkunst, ist nur nach vorne und rein in die Gasse. Ist Wille und Wucht, Gift und Galle. Also ganz der BVB der frühen Zehner, um dann, ab der 60. Minute und mit wilden Wechseln in etwa nullneun Minuten komplett den Faden zu verlieren. Als wäre der Sahin in den Julian gefahren. Als hätte man dem gerade restaurierten 911er an der Raststätte Rhynern den Motorblock entfernt. Vorne noch immer Kleindienst, aber in der Mitte plötzlich Großdeutschland. Nur noch Sportsfreunde, aber weit und breit kein Stiller mehr. Gähnende Leere im Maschinenraum. Fachkräftemangel im Ruhrgebiet. Und wie vor 70 Jahren werden so die Italiener eingeladen. Die Gäste, plötzlich am Hebel. Plötzlich Chancen am Fließband. Sie kippen das Spiel und tragen zu allem Überfluss, die ganz große Pottpointe, auch noch den ruhrgebietigsten Namen über den Rasen. Mäusken, vorne im Strafraum. Mäusken, zweimal zugestochen. Mäusken, diese Kampmann-Koseform, natürlich mit Werner-Hansch-Stimme nach vorne gepeitscht. Ihr kennt uns, die dreisten Drei im Final Four, wir können nicht anders. Und wer sich jetzt tatsächlich fragt, ob das wirklich alles war. Nur Nations League statt Bundesliga, kein Neymar und auch sonst keine Skandale, dem legen wir ans Herz, doch bitte gänzlich hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist ja doch nur wieder Tutti Frutti mit Carl-Uwe Steeb. Viel Spaß!

Fußball – meinsportpodcast.de
Hömma, Mäusken! - E28 - Saison 24/25

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 67:44


Leute, Leute, Leute! Watt war denn da los? Die deutsche Nationalmannschaft liefert in Dortmund ihr bestes und dann, nur eine Halbzeitansprache (Löw mit Merkel, Musiala oberkörperfrei) später, ihr schlechtestes Spiel der letzten 100 Jahre ab. Erinnert in der einstigen Heimat der Gier also erst an die alte Kloppo-Pressingmaschine, die jeden zweiten Ball mit dem dritten Bein gewinnt, ist Außenrist und Flugballkunst, ist nur nach vorne und rein in die Gasse. Ist Wille und Wucht, Gift und Galle. Also ganz der BVB der frühen Zehner, um dann, ab der 60. Minute und mit wilden ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Hömma, Mäusken! - E28 - Saison 24/25

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 67:44


Leute, Leute, Leute! Watt war denn da los? Die deutsche Nationalmannschaft liefert in Dortmund ihr bestes und dann, nur eine Halbzeitansprache (Löw mit Merkel, Musiala oberkörperfrei) später, ihr schlechtestes Spiel der letzten 100 Jahre ab. Erinnert in der einstigen Heimat der Gier also erst an die alte Kloppo-Pressingmaschine, die jeden zweiten Ball mit dem dritten Bein gewinnt, ist Außenrist und Flugballkunst, ist nur nach vorne und rein in die Gasse. Ist Wille und Wucht, Gift und Galle. Also ganz der BVB der frühen Zehner, um dann, ab der 60. Minute und mit wilden ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Leute, Leute, Leute! Watt war denn da los? Die deutsche Nationalmannschaft liefert in Dortmund ihr bestes und dann, nur eine Halbzeitansprache (Löw mit Merkel, Musiala oberkörperfrei) später, ihr schlechtestes Spiel der letzten 100 Jahre ab. Erinnert in der einstigen Heimat der Gier also erst an die alte Kloppo-Pressingmaschine, die jeden zweiten Ball mit dem dritten Bein gewinnt, ist Außenrist und Flugballkunst, ist nur nach vorne und rein in die Gasse. Ist Wille und Wucht, Gift und Galle. Also ganz der BVB der frühen Zehner, um dann, ab der 60. Minute und mit wilden ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Ganz offen gesagt
REPLAY #32 2022 Über Femizide - mit Yvonne Widler

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 55:35


Am 16.03.2025 wurde in Thüringen eine Frau von ihrem Ehemann in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Die Frau erlitt schwerste Verbrennungen. Aus diesem Anlass wiederholen wir eine leider immer noch sehr aktuelle Folge aus dem Jahr 2022:  Stefan Lassnig spricht mit Journalistin und Buchautorin Yvonne Widler über Femizide: "Heimat bist du toter Töchter" - so lautet der Buchtitel von Yvonne Widler, in dem sie sich dem Thema "Femizide in Österreich" widmet. "Der gefährlichste Ort für eine Frau hierzulande ist nicht die abgelegene Gasse in der Nacht, sondern die Partnerschaft, in der sie lebt. Von Anfang 2010 bis Ende 2020 zählte man in Österreich 319 Frauenmorde und 458 Mordversuche an Frauen. Die meisten davon geschahen durch die Hand des Mannes, der einst sagte, er würde sie lieben. Sie wurden erwürgt, erdrosselt, erschlagen, erstochen, angezündet, mit dem Auto überfahren oder erschossen. Zuvor mussten viele von ihnen jahrelange Martyrien erleben, Psychoterror und körperliche Gewalt. Die männlichen Täter waren meist getrieben von Besitzdenken, Wut, Rache und Misogynie" steht im Vorwort zu diesem Buch.Im Gespräch mit Stefan Lassnig beschreibt Widler die Ausgangslage und die gesellschaftspolitischen Dimensionen, die hinter den Femiziden stehen. Patrarchale Strukturen und fehlende Gleichstellung der Geschlechter liefern dabei den Nährboden für diese Verbrechen. Widler schildert, welche Spirale der Gewalt Femiziden oft vorausgeht und analyisiert die Fehler in der Medienberichterstattung im Zusammenhang mit Femiziden.Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Gewalt und Morde an Frauen. Falls Euch dieses Thema zu sehr belastet oder unter Umständen retraumatisiert, hört diese Folge besser nicht oder nicht alleine.Hilfsangebote (Quelle: "Heimat bist du toter Töchter", Verlag Kremayr & Scheriau )Bundesweite Frauenhelpline: 0800 222 555Opfernotruf Weißer Ring 800 112 112Wiener Interventionsstelle 01/585 32 88Frauen- und Mädchenberatungsstellen in Österreich: www.netzwerk-frauenberatung.atNotruf der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22Frauenhäuser in anderen Bundesländern:Frauenhaus Burgenland 02682/612 80 Frauenhaus Klagenfurt 0463/449 66 Frauenhaus Lavanttal 04352/369 29 Frauenhaus Spittal an der Drau 04762/613 86 Frauenhaus Villach 04242/31 0 31 Frauenhaus Amstetten 07472/665 00 Frauenhaus Mistelbach 02572/50 88 Frauenhaus Neunkirchen 02635/689 71 Sozialhilfezentrum Mödling 02236/465 49 Haus der Frau St. Pölten 02742/366 514 Frauenhaus Wr. Neustadt 02622/880 66 Frauenhaus Linz 0732/606 700Frauenhaus Ried i. I. 07752/717 33 Frauenhaus Steyr 07252/877 00Frauenhaus Vöcklabruck 07672/227 22 Frauenhaus Wels 07242/678 51Frauenhaus Salzburg 0662/870 211-60 Frauenhaus Pinzgau 06582/743 021 Frauenhaus Graz/Kapfenberg 0316/42 99 00 Frauenhaus Tirol 0512/342 112Frauen helfen Frauen Innsbruck 0512/580 977 Frauennotwohnung Kufstein 05372/636 16Frauenzentrum Osttirol 04852/671 93 Frauenhaus in Vorarlberg 05 1755 577 Krisentelefon für Männer: 0800 400 777 Männerinfo-Telefon 0720/704 400Helpchat: www.haltdergewalt.atBeratung Sexuelle Gewalt: www.sexuellegewalt.at Polizei-Notruf: 133Euro-Notruf: 112Stiller Notruf: via Smartphone-App DEC112 Notruf-SMS für Gehörlose an 0800/133 133Podcastempfehlung der Woche:Die Flut - Warum musste Johanna sterben? Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.atWerbepartner Wiener Städtische Versicherung:Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Estelle Midi
Tu préfères - Les céréales avant ou après le lait ? Avec Périco Légasse - 07/03

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 3:43


Avec : Périco Légasse, journaliste à Marianne. Juliette Briens, journaliste à l'Incorrect. Et Emmanuelle Dancourt, journaliste indépendante. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Estelle Denis repart pour une nouvelle saison. Toujours accompagnée de Rémy Barret et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Aargau: Ohne Ausländer läuft die Wirtschaft nicht

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 5:14


Eine Umfrage der Aargauischen Industrie- und Handelskammer zeigt: Ohne Arbeitskräfte aus dem Ausland könnten viele Firmen nicht überleben. Besonders wichtig sind die Grenzgängerinnen und Grenzgänger. Weiter in der Sendung: · Solothurn: Die Fasnacht auf der Gasse und der Umzug zogen dieses Jahr noch mehr Leute an als sonst. Wird es wegen des Gedränges langsam zu eng und zu gefährlich in der Stadt? · Region Bern-Solothurn-Grenchen: Die ÖV-Betriebe RBS, BSU und BGU setzen auf Elektromobilität. Sie wollen gemeinsam 39 Elektrobusse kaufen. Jetzt läuft die Ausschreibung.

Estelle Midi
Tu préfères - Ascenseur ou escalier ? Avec Périco Légasse - 03/03

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 4:59


Avec : Périco Légasse, journaliste. Juliette Briens, journaliste à l'Incorrect. Et Frédéric Hermel, journaliste RMC. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Estelle Denis repart pour une nouvelle saison. Toujours accompagnée de Rémy Barret et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Estelle Midi
Tu préfères - Baskets ou chaussures de ville ? Avec Périco Légasse - 28/02

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 3:46


Avec : Périco Légasse, journaliste. Yael Mellul, ancienne avocate. Et Élise Goldfarb, entrepreneure. - Accompagné de Paul Lahcene et sa bande, Rémy Barret s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Estelle Midi
Tu préfères - Sucré ou salé ? Avec Périco Légasse - 21/02

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 3:47


Avec :Périco Légasse, journaliste. Pierre Rondeau, économiste. Et Yael Mellul, ancienne avocate. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Estelle Denis repart pour une nouvelle saison. Toujours accompagnée de Paul Lahcene et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Estelle Midi
Tu préfères - Crêpe ou galette ? Avec Périco Légasse - 31/01

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 2:57


Avec : Élise Goldfarb, entrepreneure, Emmanuelle Dancourt, journaliste indépendante, et Périco Légasse, journaliste à Marianne. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Estelle Denis repart pour une nouvelle saison. Toujours accompagnée de Rémy Barret et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Estelle Midi
Tu préfères - Galette frangipane ou galette fantaisie ? Avec Périco Légasse - 06/01

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 4:44


Avec : Jérôme Lavrilleux, propriétaire de gîte en Dordogne. Élise Goldfarb, entrepreneure. Et Périco Légasse, journaliste à Marianne. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Estelle Denis repart pour une nouvelle saison. Toujours accompagnée de Rémy Barret et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Erzähl mir von Wien
Strudelhofstiege & Porzellangasse (Alsergrund)

Erzähl mir von Wien

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 24:22


Über die berühmte Strudelhofstiege schlendern wir durch den Park des Palais Liechtenstein. Wir erkunden, was es mit dem Porzellan in der gleichnamigen Gasse auf sich hat und entdecken den ältesten jüdischen Friedhof Wien im Pensionistenheim in der Seegasse.

Estelle Midi
"Tu préfères" bûche de Noël ou Panettone avec Périco Légasse - 18/12

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 2:10


« Tu préfères » la bûche de Noël ou le Panettone de Noël ? Aujourd'hui, Périco Légasse répond à Estelle Denis dans ce podcast quotidien et exclusif d'Estelle Midi. Et vous ? Que préférez-vous ? Répondez tout de suite à notre sondage sur X.

Estelle Midi
"Tu préfères" le camembert ou le brie avec Périco Légasse - 10/12

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 2:34


« Tu préfères » le camembert ou le brie ? Aujourd'hui, Périco Légasse répond à Estelle Denis dans ce podcast quotidien et exclusif d'Estelle Midi. Et vous ? Que préférez-vous ? Répondez tout de suite à notre sondage sur X.

Estelle Midi
"Tu préfères" jambon de Bayonne ou jambon de Paris avec Périco Légasse - 14/11

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 2:29


« Tu préfères » jambon de Bayonne ou jambon de Paris ? Aujourd'hui, Périco Légasse répond à Estelle Denis dans ce podcast quotidien et exclusif d'Estelle Midi. Et vous ? Que préférez-vous ? Répondez tout de suite à notre sondage sur X.

Estelle Midi
"Tu préfères" l'Arc de Triomphe ou la Tour Eiffel avec Périco Légasse - 04/11

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 2:26


« Tu préfères » l'Arc de Triomphe ou la Tour Eiffel ? Aujourd'hui, Périco Légasse répond à Estelle Denis dans ce podcast quotidien et exclusif d'Estelle Midi. Et vous ? Que préférez-vous ? Répondez tout de suite à notre sondage sur X.

Estelle Midi
"Tu préfères" les éclairs ou les religieuses avec Périco Légasse - 15/10

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 1:55


« Tu préfères » les éclairs ou les religieuses ? Aujourd'hui, Périco Légasse répond à Estelle Denis dans ce podcast quotidien et exclusif d'Estelle Midi. Et vous ? Que préférez-vous ? Répondez tout de suite à notre sondage sur X.

SWR2 Kultur Info
Der Freiheit eine Gasse!

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 3:35


Viele kennen das Gedicht von Georg Herwegh aus der Vormärzzeit. Eine Aufforderung ans damalige Volk, sich durch Heldentum und Aufopferung Freiheit zu erkämpfen. Auf Initiative des Literaturhauses Stuttgart haben sich 10 junge Autorinnen und Autoren Gedanken über den Begriff Freiheit gemacht und literarische Freiheitsparolen entwickelt. Diese sind auf Plakaten und an Litfaßsäulen zunächst in Stuttgart nachzulesen, später dann in Freiburg, Schwäbisch Hall und in Ladenburg.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Das Haus in der Gasse" von Maria Messina

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 6:08


Moritz, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Das Haus in der Gasse" von Maria Messina

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 6:08


Moritz, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Living the CALL
Bill Phillips & Gary Gasse (SPECIAL EPISODE - Napa Summer Conference Conversations)

Living the CALL

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 29:16


Bill and Garry are co-founders of Coronation Media, a premium producer of values-aligned entertainment content.https://www.coronationmedia.com/

Geschichten zum Einschlafen
#165 Ein Ausflug in die Geschichte von Pécs - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 28:32


In Südungarn liegt die wunderschöne Stadt Pécs. In jedem Gebäude und in jeder Gasse spürt man die aufgewühlte Geschichte des einstigen Bischofssitzes. Lass uns zusammen etwas flanieren und auf bewegte Zeiten zurückblicken, bevor wir uns im anliegenden Mecsek Gebirge wieder erden und friedlich einschlafen. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Nuus
Gebruik grond doeltreffend vir meer kos, minder gasse: ekoloog

Nuus

Play Episode Listen Later May 20, 2024 0:36


Die wêreldwye voedselverbouingstelsel bied 'n reuse geleentheid om byna 'n derde van die wêreld se kweekhuisgas-uitlatings te verminder deur bekostigbare en geredelik beskikbare optredes. Volgens 'n nuwe Wêreldbank-verslag is die voedselverbouingstelsel 'n onontginde bron van lae-koste moontlikhede teen klimaatsverandering. Die Wêreldbank sê deur net eenvoudig die manier te verander waarop middel-inkomstelande gebiede soos woude en ekostelsels vir voedselverbouing gebruik, kan gasuitlating deur die sektor teen 2030 met 'n derde verminder word. Dr. Peter Cunningham, ‘n plaaslike ekoloog sê Namibiese boere gebruik grond ondoeltreffend.

Puppies and Crime
Folge 192 - Tödliches Netz: Der unglaubliche Fall von Mark & John

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 113:18


Manchester 2003 Während das Internet aus heutiger Sicht noch in den Kinderschuhen steckt, flüchten sich viele Teenager in bekannte Chatrooms, um dort jemand ganz anderes sein zu können. Genau das wünscht sich auch der 16-jährige Mark, als er den MSN Chat betritt und sich auf die Suche nach neuen Bekanntschaften sowie der großen Liebe macht. Im Februar trifft er dann auf die 16-jährige Rachel, und so beginnt eine der unglaublichsten Geschichten, die wir im True Crime Bereich jemals gehört haben. Es ist eine Geschichte, in der es um versunkene Schätze am Grund des Atlantiks und gefährliche Missionen für Geheimagenten geht und die in einer grausamen Attacke in einer dunklen Gasse endet. Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt, Manipulation, Suizid Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr ganz unten in der Beschreibung. (N=nicht gelöst, G=Gelöst) SHOWNOTES: Vielen Dank an unseren heutigen Werbepartner: Vegdog. Wenn ihr und eure Vierbeiner nun auch die tollen, veganen Produkte von Vegdog ausprobieren möchtet, geht am besten zu www.vegdog.de (oder www.vegdog.at in Österreich) und nutzt unseren Code PUPPIES15, um 15% bei eurer ersten Bestellung zu sparen. Der Code ist gültig bis zum 29.02.2024. ----- WIR GEHEN AUF TOUR ---- 2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in noch mehr Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ Bücher, die wir für unsere Lesechallenge gelesen haben. Das Motto für Januar war: Wetter. Marieke: L.A. Weather von María Amparo Escandón Amanda: Tokioregen von Yasmin Shakarami Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes: https://linktr.ee/puppiesandcrime SOCIAL MEDIA Instagram: Puppiesandcrime https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrime Email: puppiesandcrime@gmail.com ------- G ---------

Ganz offen gesagt
REPLAY #32 2022 Über Femizide - mit Yvonne Widler

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 55:35


REPLAY: Unsere Hosts sind in der Weihnachtspause und so wiederholen wir an dieser Stelle besonders interessante Folgen (Erstveröffentlichung dieser Episode war am 30.08.2022): "Heimat bist du toter Töchter" - so lautet der Buchtitel von Yvonne Widler, in dem sie sich dem Thema "Femizide in Österreich" widmet. "Der gefährlichste Ort für eine Frau hierzulande ist nicht die abgelegene Gasse in der Nacht, sondern die Partnerschaft, in der sie lebt. Von Anfang 2010 bis Ende 2020 zählte man in Österreich 319 Frauenmorde und 458 Mordversuche an Frauen. Die meisten davon geschahen durch die Hand des Mannes, der einst sagte, er würde sie lieben. Sie wurden erwürgt, erdrosselt, erschlagen, erstochen, angezündet, mit dem Auto überfahren oder erschossen. Zuvor mussten viele von ihnen jahrelange Martyrien erleben, Psychoterror und körperliche Gewalt. "Die männlichen Täter waren meist getrieben von Besitzdenken, Wut, Rache und Misogynie" steht im Vorwort zu diesem Buch.Im Gespräch mit Stefan Lassnig beschreibt Widler die Ausgangslage und die gesellschaftspolitischen Dimensionen, die hinter den Femiziden stehen. Patrarchale Strukturen und fehlende Gleichstellung der Geschlechter liefern dabei den Nährboden für diese Verbrechen. Widler schildert, welche Spirale der Gewalt Femiziden oft vorausgeht und analyisiert die Fehler in der Medienberichterstattung im Zusammenhang mit Femiziden.Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Gewalt und Morde an Frauen. Falls Euch dieses Thema zu sehr belastet oder unter Umständen retraumatisiert, hört diese Folge besser nicht oder nicht alleine.Hilfsangebote (Quelle: "Heimat bist du toter Töchter", Verlag Kremayr & Scheriau )Bundesweite Frauenhelpline: 0800 222 555Opfernotruf Weißer Ring 800 112 112Wiener Interventionsstelle 01/585 32 88Frauen- und Mädchenberatungsstellen in Österreich: www.netzwerk-frauenberatung.atNotruf der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22Frauenhäuser in anderen Bundesländern:Frauenhaus Burgenland 02682/612 80 Frauenhaus Klagenfurt 0463/449 66 Frauenhaus Lavanttal 04352/369 29 Frauenhaus Spittal an der Drau 04762/613 86 Frauenhaus Villach 04242/31 0 31 Frauenhaus Amstetten 07472/665 00 Frauenhaus Mistelbach 02572/50 88 Frauenhaus Neunkirchen 02635/689 71 Sozialhilfezentrum Mödling 02236/465 49 Haus der Frau St. Pölten 02742/366 514 Frauenhaus Wr. Neustadt 02622/880 66 Frauenhaus Linz 0732/606 700Frauenhaus Ried i. I. 07752/717 33 Frauenhaus Steyr 07252/877 00Frauenhaus Vöcklabruck 07672/227 22 Frauenhaus Wels 07242/678 51Frauenhaus Salzburg 0662/870 211-60 Frauenhaus Pinzgau 06582/743 021 Frauenhaus Graz/Kapfenberg 0316/42 99 00 Frauenhaus Tirol 0512/342 112Frauen helfen Frauen Innsbruck 0512/580 977 Frauennotwohnung Kufstein 05372/636 16Frauenzentrum Osttirol 04852/671 93 Frauenhaus in Vorarlberg 05 1755 577 Krisentelefon für Männer: 0800 400 777 Männerinfo-Telefon 0720/704 400Helpchat: www.haltdergewalt.atBeratung Sexuelle Gewalt: www.sexuellegewalt.at Polizei-Notruf: 133Euro-Notruf: 112Stiller Notruf: via Smartphone-App DEC112 Notruf-SMS für Gehörlose an 0800/133 133Podcastempfehlung der Woche:Die Flut - Warum musste Johanna sterben? Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem Podcast

Focus
Cornelia Zürrer, Sozialpädagogin: «Ungerechtigkeit regt mich auf»

Focus

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 58:24


Sie kennt das Leben auf der Gasse und im Rotlichtmilieu. Die Sozialpädagogin Cornelia Zürrer über das Leben mittendrin – am Rande der Gesellschaft. Cornelia Zürrer wirkt an einem sozialen Brennpunkt: Sie berät und unterstützt Sexarbeitende im Zürcher Rotlichtmilieu. Bereits ihre Eltern waren Mitglieder der Heilsarmee. Sie selbst identifiziere sich eher mit handfester Hilfeleistung als mit moraltheologischem Missionieren, sagt Zürrer. Seit 30 Jahren ist sie im Sozialbereich tätig, leitet das Nachtcafé und die aufsuchende Sozialarbeit der Heilsarmee im Zürcher Kreis 4. Cornelia Zürrer über ihre Arbeit, über Licht und Schatten im Rotlichtmilieu und über sich selbst.