POPULARITY
Der Vorteil im Vergleich zum gewöhnlichen Rattengift: die Pellets sind unbedenklich für Raubvögel, die sich von Ratten ernähren. Martin Ganslmeier berichtet
Olympia ist vorbei, aber AIS hört nie auf. Gewagte These, aber wir sind guter Dinge. Ein vermutlich letztes Mal für die nächsten vier Jahre taucht Luki mit einem stabilen Rückwärtssalto ab in die Historie der olympischen Spiele und wird dabei beinahe sentimental, weil mittlerweile alles so professionalisiert ist (wer will nicht mit Rattengift im Blut einen Marathon laufen... bzw. fahren?). Währenddessen stellt Mats sich die Frage, wie er reagieren würde, würde er mit 12 Jahren Verspätung seine Goldmedaille auf postalischem Wege zugeschickt bekommen und Jonas kommt mit einem Quiz um die Ecke, durch das die anderen beiden Kollegen ernsthaft überlegen müssen, ob Zeilen wie “Kämpf dich durch, wenn du kaputt bist (Yeah)” einem Revolverheld-Song oder einem Gedicht von Theodor Fontane entspringen. Olympia-lastig geht es in eine neue Kategorie, in der die drei diejenigen olympischen Momente ehren, die ihnen entweder negativ aufgestoßen sind oder aber im positivsten Sinne “completely nuts” waren. An der Stelle auch noch mal ein kleiner Shout Out an alle, die Olympia gucken und dann wirklich denken, mit ein bisschen Training teilnehmen zu können (Breaking mit Känguru-Sprüngen ausgenommen).
Agatha Christie machte den clever ausgeführten Giftmord zu einem beliebten Krimimotiv. Und auch im realen Leben war Gift lange ein beliebtes Mittel. Rattengift und Mäusebutter waren leicht zu bekommen und pathologische Nachweise lange nicht möglich. Anja Rützel entführt Ilja Behnisch heute in die Welt der Gifte und zeigt das Agatha Christies Krimis auch Leben retten können. Moderation & Redaktion: Anja Rützel & Ilja Behnisch Redaktion: Timo Nicolas Schnitt: Paula Georgi Produktionshund: Juri Produktion: Pool Artists & Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld, Tristan Lehmann
Nico ist n bisschen durch die Gegend gerannt und hat sich dabei im Gegensatz zu manch anderem nicht mit dem Auto mitnehmen lassen oder mit Rattengift gedoped. Irgendwie geht's nebenbei noch um Seifenblasen und ne Pokersession bei der wir NICHT um 20€ gespielt haben. Viel Spaß mit der Folge :b Instagram: @dietageverschwimmen, @janhettich & @nico.tritschler
Beim Abistreich an der Freiburger Angell-Akademie kam es zu rassistischen Gesängen. In Ettenheim wurden zwei Pferde durch Rattengift vergiftet. Eine Freiburgerin vererbt dem Münsterbauverein in Freiburg 420.000 Euro.
Am Ende steht ein klares Urteil: Im sogenannten Thallium-Prozess verhängt das Landgericht Köln den Pfleger und Hygieniker Manuel H. wegen zweifachen Mordes und Mordversuchs lebenslange Haft mit Sicherungsverwahrung.
Möchtest du eine tiefere Beziehung mit Gott erleben, dann höre Dir diese Episode an. Gehe in Gemeinschaft mit den Heiligen Geist in dieses Thema und lass dich berühren. Finde heraus was Gott für dein Leben hat. Er ruft DICH! Du brauchst Gebet oder Hilfe dann melde dich unter der Gebetshotline +49 (0) 6221 - 41 64 590 (deutschsprachig) Unser YouTube Channel: https://www.youtube.com/@TaubeReisen
Fresh Frozen Plasma - "Gibt im Blut, gibt ihm Blut, gibt ihm Fresh Frozen Plasma, gibt ihm Blut" - MC Proteinbauer. Genau darum soll's heute gehen. Wir starten in die Blut-Folgen mit der Hämostase. Was das mit Lachs-Sperma und Rattengift zu tun hat; findet's raus! (00:00) - Plasmaproteine (06:34) - primäre Hämostase (19:42) - sekundäre Hämostase (33:10) - Fibrinolyse (38:25) - Hemmung der Hämostase Für die Inhalte in diesem Podcast übernehmen wir keine Gewähr. Der Podcast kann den Besuch von Vorlesungen nicht ersetzen. Wir empfehlen das Studium von einschlägiger Fachliteratur über den Inhalt des Podcasts hinaus.
Er hat immer Pech mit seinen Lebensgefährtinnen. Eine nach der anderen erkrankt schwer, zwei sterben. "Ja, das ist wie ein Sechser im Lotto. Nur in schlimm", sagt er zur Mutter der einen. Seine Hand in der Tasche umschließt fest den Behälter mit Rattengift. Bald ist wieder Zeit für eine neue Dosis. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/JoeBausch
Unsere Gästin in dieser Folge ist Astrid Gulba von Bioroxx, einem Hersteller für ein neuartiges, umweltschonendes Rattengift. Damit setzt sie sich für eine intakte Natur, sauberes Wasser, gesunde Menschen und Tiere sowie eine sichere und nachhaltige Landwirtschaft ein. Wie das alles mit Rattengift zusammenhängt, erfahrt ihr in dieser außergewöhnlichen Folge. Wir sprechen außerdem mit Astrid über ihre unternehmerischen Anfänge, die aktuellen Herausforderungen sowie die Zukunft. Seid gespannt! Walter Zornek & Vicki Kormesch
Nach drei erfolglosen Versuchen, ihren Ehemann zu vergiften, erschießt ihn Katja P. mithilfe ihres Geliebten Marius W. während einer Autofahrt. Sie fürchtet um ihr Leben, wenn ihr Mann von der Affäre zwischen ihr und seinem Mitarbeiter Marius W. erfahren würde. In der Ehe war es im Vorfeld regelmäßig zu Demütigungen und Handgreiflichkeiten gegenüber Katja P. gekommen, so dass sie sich mit Rattengift umbringen wollte, dabei aber scheiterte. Freispruch oder Lebenslang? Was bewegt eine Frau zu einer solchen Tat, und wie wird das Gericht die Tyrannei von Seiten des Ehemannes bewerten? *** Bitte wendet euch an die TelefonSeelsorge, wenn euch Selbstmordgedanken plagen oder einfach jemanden zum Reden braucht: https://www.telefonseelsorge.de Tel: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 *** Interessante Links Sexualstrafrecht in der Ehe: https://www.deutschlandfunk.de/sexualstrafrecht-vergewaltigung-ehe-bundestag-100.html Giftmischerinnen auf der Spur: https://www.diepta.de/news/interview-mit-dr-erika-eikermann, https://www.diepta.de/news/giftmorde-teil-2, https://www.diepta.de/news/giftmorde-teil-3 *** Werbung Hello Fresh Mit dem Gutscheincode HFMORDLAUSCH sparst Du in Deutschland und Österreich bis zu 90€ auf Deine ersten 4 Boxen von HelloFresh. Kostenlosen Versand für die 1. Box gibt's obendrauf dazu. Für die Schweiz sind es bis zu CHF 140.- auf Deine ersten 4 Boxen Link für DE/AT: http://hellofresh.de/podcast Link für CH: http://hellofresh.ch/podcast Der Code ist nur für Neukund*innen einlösbar. Emma Finde Deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/emmalausch Code: EMMALAUSCH "Emma One Federkern ist Testsieger bei Stiftung Warentest, 10/21, 140x200cm, Produktgleich mit der getesteten Emma Dynamic" *** Mehr Infos zu unserem Podcast auf: www.tlc.de/podcast *** Gerne könnt ihr mit uns auch über unsere TLC Social-Media-Accounts diskutieren. Schreibt uns einfach unter dem Hashtag #Mordlausch, stellt Fragen und gebt eure Meinung ab. Wir freuen uns auf Eure Kommentare! Facebook: www.facebook.com/TLCde Instagram: @tlc_de *** Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links *** Host & Redaktion: Golnar Ali-Panahi Redaktion: Lily Mertens Producer: Tobias Engl Exec. Producers: Aniko Augustin, Ioannis Bravakos © Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG
Die Angst geht um bei einigen Hundebesitzern in Linz. Auf der Wiese gegenüber der Kelsenstraße hat ein Hund einen Köder mit Rattengift gefressen. Zum Glück hat das Tier überlebt. Trotzdem ist die Unsicherheit jetzt groß. Dog-Profi Sascha Steiner aus Weißkirchen an der Traun gibt im Podcast Interview Tipps, wie sich Hundebesitzer jetzt am besten verhalten sollen.
Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art - weils eben nicht immer nur merry merry ist. Das weiß der tragische Held der Geschichte nur zu gut. Als gehörloser Mandelverkäufer bekommt er durch Lippenlesen allerhand Geheimnisse seiner Kund*innen mit. Dabei macht er unfreiwillig eine böse Entdeckung. Ho-Ho-Hoppala. Text: Dorlis Mandeln, von Katharina Eigner Artwork: Stephanie de la Barra Intro/Outro: Ariel Oehl Der Podcast Sagenhaft ist kostenlos und soll es auch bleiben. Wer mich gerne hört und freiwillig finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: https://steadyhq.com/sagenhaft Kontakt: Folge mir auf Facebook und Instagram unter @sagenhaftderpodcast oder schreib eine Mail an sagenhaftderpodcast@gmail.com Website: www.sagenhaftderpodcast.com Ich freue mich auf eine Nachricht von dir, gerne auch Lob, Wünsche oder Kritik! Sagenhafte Grüße, Stephanie
Der Frühling steht vor der Tür. So langsam erwacht die Natur und wir holen uns schöne Schnittblumen ins Wohnzimmer. Ausserdem steht der Frühlingsputz an und unsere Freigänger bringen ihre ersten Zecken mit nach Hause. In dieser Episode beantwortet Iris, Tierärztin und Gründerin von Fellomed ,Fragen zu zum Thema Vergiftungsquellen und Vergiftungen bei Katzen. Sie geht auch darauf ein, welche typischen Vergiftungsanzeichen wir beobachten können und was wir im Notfall unternehmen können.
In dieser Folge erfahrt ihr in welcher Weise die Jungs ihre Moneten verdienen wollen mit Cola, Ahoi-Brause & Rattengift. Also, macht immer schön den Hosenschlitz zu und seid gespannt, wann die erste "Endlich Freitag!"-Direct euch enttäsuschen wird!Link zur Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3tf6uIjYQM7wHKtgQYJOcq?si=zl6stYe_SpmwqSBzBEt5vQ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Welches Duschgel benutzen wohl Pasi & Yannick gerne? Ist es Blue Crush oder doch das gestrecke Nasenpulver mit Rattengift? Man munkelt bis heute. Worüber man aber nicht munkeln muss, ist, dass diese Folge wieder vollgepackt ist mit wilden Geschichten der beiden Jungs während sie nach wie vor immer mehr zum jugendlichen Boomer werden.Link zur Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3tf6uIjYQM7wHKtgQYJOcq?si=zl6stYe_SpmwqSBzBEt5vQ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Themen: Wie schlimm ist langes Maske-Tragen für Kinder?; Polarstern-Scholle ist zerbrochen - Und jetzt?; Grüne Welle auch für Radfahrer?; Wie kommen XL-Eier zustande?; Zu viel Rattengift in Gewässern; 3 Dinge über das Gedächtnis; Im Unfall-Atlas sehen, wo es gefährlich wird; Wie richtig ist das schlimmste Klima-Szenario?; Aus Pandemien lernen: Daniels Hausbesuch beim Urlaubsforscher; Wieviel Sonnenbaden ist gesund? Moderation: Steffi Klaus
Als ersten Gast der unmittelbaren Post-Voigt-Ära bei Der Letzte Podcast begrüßt Daniel die AreaGames-Sargträgerin Saskia Thudium, um mit ihr bei Donuts über Donuts zu sprechen - aber natürlich auch weiteren Themen wie Rauchfreiheit, Rattengift, Hartz IV und Sexabstinenz auf den hohlen Zahn zu fühlen.
Bisher unveröffentlichte (Extra-)Fragen, aufgenommen mit Jacko Wusch, Mirella und Leila Lowfire erwarten euch in diesem Rattengift-Spezial zum Jahresende. Lars Paulsen und Andreas Lingsch blicken auf die Podcastgäste in diesem Jahr und beantworten Fragen rund um Panik auf dem Beifahrersitz, das perfekte (V)Erbrechen und Niesen bei Erregung. Kommt gut ins neue Jahr!
Zum kompletten Kurs: https://www.gesundheitnextlevel.de Einfach registrieren und gratis Videokurs ansehen Herzlich Willkommen zum nächsten Schlüsselsatz: Salz - das beste Würzmittel - Warum macht es Dich krank? Stell Dir vor. Du hast ein Kartoffelgericht gekocht. Du rufst Deine Kinder zum Tisch. Das Wasser läuft Dir schon im Mund zusammen. Jeder bekommt eine Portion. Du nimmst den ersten Happen in den Mund. Plötzlich hälst Du inne. Und Oh nein. Du hast Salz vergessen Schnell wird das Tafelsalz geholt und übers Kartoffelgericht geschüttet.Salz gibt Geschmack. Salz essen wir jeden Tag. Salz ist nicht mehr wegzudenken. Salz ist lebensnotwendig. Aber warum macht es dann Bluthochdruck. Ganz einfach: Was isst Du für ein Salz? Fast alle Menschen kaufen Tafelsalz, Kochsalz, Speisesalz. Das, was im Geschäft zu kaufen ist. Man denkt sich auch nichts schlechtes dabei. Stell Dir mal vor: Du bestellst Dir Vitamin C in Kapseln. Du machst die Packung auf und dir kommt das ganze nicht geheuer vor. Du möchtest wissen was drin ist und schickst die Kapseln in ein Labor. Nach 3 Wochen die Antwort. In den Kapseln ist 1% Vitamin C drin, es ist künstlich aus Chemikalien hergestellt worden, es ist so stark erhitzt worden, das die restlichen 1 % keine Wirkung mehr haben. Und wenn Du die Kapsel schluckst, denkt Dein Körper es ist ein giftiger Eindringling. Dein Körper braucht ganz viel Wasser um das Chemiegift zu neutralisieren. Es würde Dich krank machen. Genauso ist es mit Tafelsalz, Kochsalz, Speisesalz. Es wird chemisch hergestellt. Alle guten Stoffe wie Mineralien Magnesium, Calcium, Kalium werden raus gefiltert. Übrig bleibt Natriumchlorid was chemisch verarbeitet ist. Der Körper kann damit nichts anfangen und sieht das Zeug als giftigen Eindringling. Dein Körper muss enorm viel Arbeiten um das Salz aus dem Körper zu kriegen. Du nimmst täglich ca. 12-20 Gramm Natriumchlorid auf. Deine Nieren verarbeiten aber gerade nur 5-7 Gramm. Für jedes Gramm Kochsalz, das Dein Körper nicht verarbeiten kann, verbrauchst Du 20 mal mehr Zellwasser. Einfach damit das chemische Zeug neutralisiert wird. Dies kann zu Bluthochdruck Cellulite, Rheuma, Arthritis,Gicht, sowie Nieren-und Gallensteinen führen. Problem ist, es ist leider nicht nur Natriumchlorid drin, sondern noch andere chemische Stoffe: Aluminiumhydroxid: Was hat Aluminium in Kochsalz zu suchen. Weißt Du was es macht? Es überwindet die Gehirnschranke und kann Demenz verursachen. Jod. Kann bei Überdosierung Schilddrüsenprobleme machen. Natriumfluorid wurde lange Zeit als Rattengift verwendet und bildet Enzym-Gifte. Was hat diese Chemie in Salz zu suchen. Welches Salz gut ist, welches Salz Bluthochdruck senkt, lernst Du in einem der nächsten Module. Aber der Reihe nach. Du hast in diesem Video gelernt, wie schädlich das Tafelsalz, Kochsalz und Speisesalz ist.
Drei Erdrutschsiege sind heute Hauptthemen bei Nur Golf auf meinsportpodcast.de. Drei Erdrutschsiege, drei Premieren und dazu gehören noch mindestens zwei wirklich emotionale Geschichten. Ein European Tour-Sieger, der von einer Vergiftung mit Rattengift und einer Dopingsperre sich zurückarbeiten musste, ein US-Sieger, der vom Waisen zum Immobilienmakler und nun zum Turniersieger wurde - und Malte Asmus und Désirée Wolff können endlich mal wieder über eine Topplatzierung von Bernd Ritthammer sprechen. Mehr Infos bei golfpost.de: Foos und Schneider in den Top 30 Ritthammer mit starker Woche Langer im Mittelfeld Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drei Erdrutschsiege sind heute Hauptthemen bei Nur Golf auf meinsportpodcast.de. Drei Erdrutschsiege, drei Premieren und dazu gehören noch mindestens zwei wirklich emotionale Geschichten. Ein European Tour-Sieger, der von einer Vergiftung mit Rattengift und einer Dopingsperre sich zurückarbeiten musste, ein US-Sieger, der vom Waisen zum Immobilienmakler und nun zum Turniersieger wurde - und Malte Asmus und Désirée Wolff können endlich mal wieder über eine Topplatzierung von Bernd Ritthammer sprechen. Mehr Infos bei golfpost.de: Foos und Schneider in den Top 30 Ritthammer mit starker Woche Langer im Mittelfeld Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drei Erdrutschsiege sind heute Hauptthemen bei Nur Golf auf meinsportpodcast.de. Drei Erdrutschsiege, drei Premieren und dazu gehören noch mindestens zwei wirklich emotionale Geschichten. Ein European Tour-Sieger, der von einer Vergiftung mit Rattengift und einer Dopingsperre sich zurückarbeiten musste, ein US-Sieger, der vom Waisen zum Immobilienmakler und nun zum Turniersieger wurde - und Malte Asmus und Désirée Wolff können endlich mal wieder über eine Topplatzierung von Bernd Ritthammer sprechen. Mehr Infos bei golfpost.de: Foos und Schneider in den Top 30 Ritthammer mit starker Woche Langer im Mittelfeld Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und e...
Informiere dich zum Thema Zahncreme! Was kann in ihr enthalten sein? Und wusstest du, dass ein bestimmter Stoff sogar etwas mit dem Atombombenprogramm der USA zu tun hat? Hör dir diese Folge unbedingt an!
Katzen sind von Natur aus neugierig und geraten dabei in Situationen, in denen die Besitzer schnell erste Hilfe leisten müssen. Giftpflanzen, herumliegende Medikamente oder Haushaltsreiniger sind häufige Quellen für Vergiftungen im Haus. Bei Freiläufern kann Mäuse- oder Rattengift durch Beutetiere in den Magen der Katze gelangen und kann zu Vergiftungen führen. Aber auch Sprünge aus geringer Höhe sind besonders gefährlich für Katzen. Tipps für die erste Hilfe bei Katzen gibt es vom Experten in unserem Podcast.
Katzen sind von Natur aus neugierig und geraten dabei in Situationen, in denen die Besitzer schnell erste Hilfe leisten müssen. Giftpflanzen, herumliegende Medikamente oder Haushaltsreiniger sind häufige Quellen für Vergiftungen im Haus. Bei Freiläufern kann Mäuse- oder Rattengift durch Beutetiere in den Magen der Katze gelangen und kann zu Vergiftungen führen. Aber auch Sprünge aus geringer Höhe sind besonders gefährlich für Katzen. Tipps für die erste Hilfe bei Katzen gibt es vom Experten in unserem Podcast.
Der Alptraum eines jeden Hundebesitzers: Giftköder auf dem Spaziergang. Immer häufiger liest man insbesondere in den sozialen Medien neue Schreckensmeldungen über ausgelegte Fleischstücke mit versteckten Rasierklingen, Glasscherben oder mit Rattengift versetzten Leckerchen. Die Polizei ist oft ratlos. Die gute Nachricht ist: wir als Hundebesitzer können ganz aktiv dazu beitragen unsere Hunde davor zu schützen. Wichtiger noch als Sitz, Platz und Bleib sollte es zur Grundausbildung jedes Hundes gehören, kein Futter auf dem Spaziergang aufzusammeln. Wie man das seinem Hund beibringt und weitere wichtige Tipps zum Thema Gefahr durch Giftköder gibt es in dieser Episode von Beziehung statt Erziehung, dem Hundepodcast.