Podcasts about seifenblasen

  • 124PODCASTS
  • 157EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about seifenblasen

Latest podcast episodes about seifenblasen

Weltspiegel Thema
Kinder im Gaza-Krieg: Was tun gegen Hunger und Trauma?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later May 9, 2025 31:55


Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal, vor allem, seitdem Israel die Hilfslieferungen blockiert. Wir schauen in dieser Podcastfolge auf die Kinder in Gaza. Die Bilder von abgemagerten Körpern sind schwer zu ertragen. „Wir lassen die Kinder in Gaza aushungern vor unseren Augen“, sagte kürzlich ein Sprecher der WHO. Seit Anfang März lässt Israel keine Hilfsgüter mehr nach Gaza – die bisher längste Blockade. Die Vorräte sind fast aufgebraucht. Wie helfen sich die Menschen, wie ernähren Eltern ihre Kinder, wenn es eigentlich nichts mehr gibt? Davon berichtet Hanna Resch aus dem ARD Studio Tel Aviv. Sie ordnet auch ein, was Israels Ankündigung, den Gazastreifen (wieder) dauerhaft zu besetzen, bedeutet. Neben den körperlichen Folgen sind die seelischen Schäden dramatisch. „Ich habe Zweijährige betreut, die sich die Haare ausgerissen haben vor Stress und Panik. Andere machen die Augen gar nicht mehr auf“, sagt Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk im Weltspiegel Podcast. Sie ist regelmäßig im Gazastreifen und hilft den stark traumatisierten Kindern. Die ständige Angst zu sterben oder Angehörige und Freunde zu verlieren, wirke sich stark auf ihre Entwicklung aus. Im Gespräch erzählt sie, was ihr Hoffnung macht in einer fast aussichtslosen Situation und warum sie nie ohne Seifenblasen in den Gazastreifen reist. ----- Moderation: Joana Jäschke Redaktion: Steffi Fetz Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Redaktionsschluss: 9.5.2025 ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Unser Podcast Tipp für diese Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wahre-leben-der-nachtcaf-podcast/73934942/

PULLVER & BEATS
3969494_Seifenblasen_Original_Vinyl_Version

PULLVER & BEATS

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 79:46


Wetterbox
Wie entstehen Seifenblasen?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 6:11


Seife, Wasser und eingeschlossene Luft sind die wichtigsten Zutaten für eine Seifenblase. Die Seife macht das Wasser elastisch und formbar. Das äussere einer Seifenblase besteht aus einem Film aus Wasser, dieser ist eingeklemmt zwischen zwei Schichten Seife am Rand. Die Seifenschichten verhindern ein allzu frühes Ende des Blasenspasses, indem sie den Wasserfilm etwa vor schnellem Austrocknen oder Abfliessen bewahren. Eine Seifenblase wird rund, da eine Kugel im Verhältnis zur eingeschlossenen Luft die kleinste Oberfläche hat. Wenn Luft in ein Seifen-Wassergemisch geblasen wird, zieht die Oberflächenspannung des Wassers das Gemisch um die Luft herum zusammen. Die eingeschlossene Luft drückt aber dagegen. So wird mit der runden Form ein Gleichgewichtszustand erreicht.

Kunstsnack
Wie man den Tod austrickst: Vanitas-Stillleben von Jacob Marrel | #64

Kunstsnack

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 11:58


Detektiv*innen hätten große Freude beim Entschlüsseln des Gemäldes dieser Folge. Das "Vanitas-Stillleben" von Jacob Marrel steckt voller Geheimnisse, Symbole und Rätsel - ein Escape Room in Bildform. Was einen Zitrone, einen Tabakpfeife, ein Blumenstrauß und Seifenblasen dabei gemeinsam haben erzählt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge des Kunstsnack.

Die Maus - 30
Attacke!

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten übers Kämpfen, Fußballtoren und ihren Netzen, Kindern bei Ninja-Parcours, mit André natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal - Was macht Spaß am Kämpfen? (01:10) Zeitsprung - Kung Fu und Seifenblasen (06:47) Maus-Reportage - Ninja-Parcours (16:40) Maus-Freundebuch - Mit Julian (29:26) Kackgeschichte - Kämpfende Kattas (35:24) Frage des Tages - Maschen des Netzes im Fußballtor (47:32) Von André Gatzke.

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
102 DIE SUCHT ZU SEHEN mit Jiri Georg Dokoupil

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 33:43


Herzlich willkommen bei Die Sucht zu SEHEN, dem Grisebach-Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst - oder über sie - zu sagen haben. Heute zu Gast ist der Künstler Jiri »Georg« Dokoupil. Mit 14 floh er mit seinen Eltern Hals über Kopf aus der Tschechoslowakei nach Deutschland, wo er später Kunst studieren und Mitbegründer der Mülheimer Freiheit werden sollte. Er nahm an der Documenta teil, war auf der Biennale in Venedig vertreten und schafft neben vielem anderen faszinierende großformatige Gemälde, indem er Seifenlauge mit Pigmenten mischt und die daraus entstehenden Seifenblasen auf eine mit Farbe bestrichene Leinwand bläst. Heute ist er bei uns zu Gast und erzählt uns über seine Arbeit, sein spannendes Leben und seine neue Ausstellung, herzlich willkommen, lieber Jiri Georg Dokoupil!

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man im Weltall Seifenblasen machen?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 25:02


Ab aufs Trampolin! Das heißt es für Mischa heute! Das Lachlabor will nämlich rausfinden, ob es auch Seifenblasen im Weltall gibt. Was das eine mit dem anderen zu tun hat und was echte Astronauten im Weltall mit Seifenblasen schon erlebt haben...hört ihr in der neuen Lachlabor-Folge!

Audiostretto 59/4/24
Seifenblase

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 1:31


Als Kinder hatten wir grosse Freude daran, Seifenblasen zu machen. Es war unser stolz, wenn von diesen gewisse möglichst lange blieben und weit flogen. Heute machen gewisse Künstler sehr grosse solcher Blasen auf den Strassen im Sommer und begeistern die Kinder und Erwachsenen damit. Wenn eine solche Blase ruhen bleibt, kann man teilweise sogar die Umgebung darin gespiegelt sehen - und auch entsprechend verzerrt, weil die Blase ja eine gewölbte Oberfläche hat. Unser Auge sieht also ein verzerrtes Spiegelbild der Realität und dennoch wissen wir, wie wir es korrekt zu interpretieren haben und dass diese Verzerrung stattfindet. Nicht immer ist unsere Optik aber so kontextsicher wie bei der Blase. Manchmal interpretieren wir unsere Beobachtungen als Wahrheit und bilden uns entsprechende Meinungen. Wir sind dann vielleicht blind für Verzerrungen oder Spiegelungen, die nicht wirklich wahr sind. Sei daher vorsichtig und nicht zu schnell mit urteilen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Focus
Lisa Bögli: «Im Moment sein ist das grösste Geschenk»

Focus

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 56:22


Wenn Lisa Bögli als Clown Menschen mit Demenz besucht, zählt die Reduktion auf das Wesentliche und das aushalten können von Stille. Ein Gespräch über Humor, die eigene Vergänglichkeit und die Erkenntnis, dass die Momente, in denen scheinbar nichts passiert, manchmal die wichtigsten sind. Lisa Bögli möchte bei ihren Auftritten in Alters- und Pflegeheimen Emotionen auslösen, und Lachen steht dabei nicht unbedingt an erster Stelle. So knistert dann «Oh mein Papa» aus dem alten Koffer-Grammophon und weckt beim Publikum Erinnerungen an die 1950er-Jahre, als der Song von Lys Assia zum Hit wurde. Um die Magie des Augenblicks geht es auch in Lisa Böglis künstlerischer Arbeit mit Seifenblasen und Schaum. Stundenlang tüftelt die 33-Jährige in ihrem Atelier im Zürcher Oberland an der perfekten Schaum-Mischung für ihre Figuren, die dereinst in einem Bühnenstück auftreten sollen. _ (01:30) Seifenblasen-Kunst (07.59) Figuren aus Schaum (11:30) Als Clown bei Menschen mit Demenz (25:00) Lisas Lieblingslieder bei der Arbeit als Clown (38:38) Wie schaut Lisa aufs Alter? (40:11) Lisas Kindheit in Lotzwil/BE (46:38) Feuershows _ Webseite Lisa: lisaboegli.ch _ Serie «Reporter spezial - Auf Achse» mit Donat Hofer: srf.ch/play/tv/sendung/reporter?id=18477e06-560d-4305-85f0-fd397d43ad1c

ECG Berlin - Jugend
Alles Seifenblasen (Paul Walger)

ECG Berlin - Jugend

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 55:06


"Alles Seifenblasen" von Paul Walger am 25.08.2024. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7316

Ich sehe was, was du nicht siehst
Aus alt mach neu – mit Seifenblasen

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 25:40


Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk.

Erzählst du mir was, erzähl ich dir was!
Die Tauben von der Regierung - Ep104

Erzählst du mir was, erzähl ich dir was!

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 60:08


Nico ist n bisschen durch die Gegend gerannt und hat sich dabei im Gegensatz zu manch anderem nicht mit dem Auto mitnehmen lassen oder mit Rattengift gedoped. Irgendwie geht's nebenbei noch um Seifenblasen und ne Pokersession bei der wir NICHT um 20€ gespielt haben. Viel Spaß mit der Folge :b Instagram: @dietageverschwimmen, @janhettich & @nico.tritschler

To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast
Bubble Bobble (Amiga, C64, NES)

To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 41:41


In dieser Episode von To be on Pod machen Björn und Christian inflationären Gebrauch von Seifenblasen in „Bubble Bobble“ von Taito aus dem Jahr 1986. Helft uns auf unserem Weg zu Baron Von Blubba, holt tief Luft und lasst mit uns die Mini-Drachen frei! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kontakt@tobeonpod.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unsere Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sprachnachricht senden⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TBOP auf X (ehem. Twitter)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TBOP auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TBOP auf Nostr⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TBOP Discord-Channel⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Den Podcast auf Ko-fi unterstützen⁠⁠⁠

Limerix
Limerick-Festival Spenge – Reimschlacht am Blücherplatz

Limerix

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 55:38


Im Frühjahr 2023 schrieb mir Henning Foh, den ich aus meinen frühen Ukulelenzeiten kannte, eine Nachricht, ob ich nicht Lust auf ein Limerick-Festival in Ostwestfalen hätte. Da ich seit der Geburt meines Projekts Limerix 2022 die Mission verfolge, das Limerickdichten zum Volkssport zu machen, dachte ich mir gleich: Wenn wir Ostwestfalen haben, haben wir die Welt! Und ich sagte sofort "Au ja!" Viel wurde seitdem geplant und organisiert. Ein europaweiter Limerick-Wettbewerb wurde ins Leben gerufen und ein nagelneuer Preis wurde ausgeschrieben: Die Spenger Spitzfeder! Am 8. Juni 2024 gab es dann bei sonnigstem Wetter das 1. Spenger LImerick-Festival auf dem Blücherplatz, das wohl erste deutsche Limerick-Festival überhaupt, moderiert von Nicolas Bröggelwirth. V.l.n.r.: Nicolas Bröggelwirth, Henning Foh, Jens Ohrenblicker, Bernd Dumcke, Willi Giere, Sandra Niggemann, Heinz Hermann Michels, Dagmar List Vor der Bekanntgabe der Gewinner:innen und der Überreichung der Spenger Spitzfeder in Gold von Bürgermeister Bernd Dumcke gab es u.a. einen Limerick-Jam mit Sandra Niggemann, Willi Giere und mir, einen Block mit einer Auswahl meiner Songs aus den letzten 20 Jahren, den ich aus einer Laune heraus "Musik ist mein Gemüse" genannt hatte und eine Lesung von Publikums-Limericks. Das Limerick-Festival endete mit einem Song bestehend aus den Gewinner-Limericks, gesungen und ukulelisiert von Henning und mir. Abends sorgte die Folkband Ticket To Happiness für Partystimmung und spätestens da war uns klar: Es war eine rundum gelungene Veranstaltung! In dieser Limerix-Folge gibt es Auzüge aus dem Festival, vor allem eine geballte Ladung Limericks, vorgetragen von Sandra, Willi und mir und den Mitschnitt der Preisverleihung. Der Spenger Limerick-Kanon Ich danke noch einmal allen, die dieses Festival möglich gemacht haben, u.a. Dagmar LIst, Henning Foh, Franziska Herfurth, Regina Schlüter-Ruff, Nicolas Bröggelwirth, Bernd Dumcke, unserer akribischen Jury: Edith Jeske, Pat Skorge, Jan Andres und Heinz Hermann Michels, außerdem Sandra Niggemann und Willi Giere für spontane Bühnenpräsenz und allen Dichterinnen und Dichtern, die sich mit Limericks am Wettbewerb und Limerick-Jam beteiligt haben. Danke auch an Sonja List für die Videos und Nicole Meyer für die Fotos auf dieser Seite. Kein Limerick-Festival ohne Seifenblasen! Zu hören gibt es in dieser Folge Limericks von Edith Jeske, Sandra Niggemann, Willi Giere, Jens Ohrenblicker, Claudia Karner, Heinz Hermann Michels, Jana Grolms, Edddward Queer, Heinz-P. Hübner, Harald Herrmann, Helmut Lindhorst, Mai Horlemann, Joachim Kroll, Mario Rembold, Elisabeth Eder-Gerke, Aszendent Pirol und Friedhelm Götz, außerdem Publikums-Limericks von Dagmar List, Nicole Meyer, Heinz Hermann Michels und Sebastian - vorgetragen von Sandra Niggemann, Willi Giere, Nicolas Bröggelwirth, Henning Foh, Bernd Dumcke und mir. Eine Übersicht über die Gewinner:innen und die Jurybewertungen gibt es auch auf www.limerick-festival.de. Ob es ein zweites Limerick-Festival geben wird, wissen wir noch nicht, aber eines ist uns klar geworden: Der Limerick lebt - und das nicht nur in Ostwestfalen!

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast
Warum sind Schaumblasen stabiler als Seifenblasen?

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

Play Episode Listen Later May 1, 2024 4:54


Juna möchte wissen, warum kleine Seifenblasen nicht so schnell platzen. Olaf erklärt's, indem er sich den Schaum anschaut.

Ohrenweide
Schon wieder - von Timo Brandt

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 1:17


Schon wieder - von Timo Brandt

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 548 – Tief verborgenen Neid entdeckt

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 6:27


Vor kurzem sind mir drei Dinge passiert, die meine Anhaftungen aufgedeckt haben. Ich möchte die Minghui-Leser an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. An einem Sommerabend ging ich nach dem Abendessen am Fuße eines Berges spazieren und sah zwei kleine Mädchen, die jeweils auf einem Stuhl saßen. Eines der Mädchen spielte mit einer Spielzeugpistole, die schöne Seifenblasen machte. Sie drehte sich zu dem anderen Mädchen, das still dasaß, und pustete ihm viele Seifenblasen zu. Als ich es ansah, fragte ich mich, ob das stille Mädchen traurig war oder sich schämte, weil es kein Spielzeug hatte, oder ob es sich über das andere Mädchen ärgerte. Doch das stille Mädchen ärgerte sich nicht, sondern.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/10/8/170959.html

Wetterbox
Polare Stratosphärenwolken

Wetterbox

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 6:45


Wenn Wolken oder Seifenblasen bunt leuchten, spricht man von Irisieren. Am häufigsten sieht man solche irisierende Effekte bei Cirrocumulus-Wolken oder an Linsenwolken im Lee von Gebirgen - also auf der vom Wind abgewandten Seite - wie beispielsweise bei den Alpen. Auf den Bildern vom Freitag, 22. Dezember, verursachen aber höchstwahrscheinlich keine Cirrocumulus-Wolken das Spektakel. Zu sehen sind sogenannte «polare Stratosphärenwolken», oder kurz PSCs vom Englischen für polar stratospheric clouds. Warum PSCs: Die Wolken waren weit nach Sonnenuntergang noch sichtbar, während «normale» Wolken schon lange im Erdschatten im Dunkeln lagen. PSCs sehen sehr ähnlich aus, sind aber nicht wie Cirren auf einer Höhe von rund 10 km zu finden, sondern in 22 bis 29 km Höhe. In der Stratosphäre, also oberhalb der Wetterschicht, hat es sehr wenig Wasserdampf. Polare Stratosphärenwolken bestehen daher aus Kristallen von Schwefelsäure oder Salpetersäure. Sie entstehen erst bei Temperaturen um –80 Grad. Man findet sie deshalb vor allem in den Polargebieten während den Wintern.

Der HappyKids Podcast
Stressabbau für Kinder: Eine geführte Traumreise zur Bewältigung von Ängsten und Sorgen

Der HappyKids Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 23:52 Transcription Available


✨ Nachdem wir in den letzten drei Folgen so viel über Traumreisen gesprochen haben, schenke ich dir heute eine Traumreise aus meinem Buch "DU - der kleine Drache". Begegne in dieser wunderbaren Reise deiner persönlichen Sorgenmuschel und erfahre, wie sie dir mit ihren Seifenblasen helfen kann. Du kannst die Folge super gerne mit deinem Kind hören (ab ca. 6 Jahre geeignet) - und das auch gerne öfter. Ab Minute 08:02 beginnt die Traumreise. Im Vorfeld bekommst du noch einige Infos, die für das Hören der Traumreise wichtig sind. Anschließend gebe ich dir einige Impulsfragen an die die Hand, um über das Erlebte zu sprechen.Möchtest du gerne alle Traumreisen vom kleinen Drachen (oder auch der kleinen Meerjungfrau) für zu Hause haben? Dann habe ich etwas für Dich:⭐ Mit dem Code TRAUMREISEN1 schenk ich dir 5 Euro auf deine Buchsbestellung. Gilt für den Einzelkauf und für das Bundle. ⭐Zur Shopseite:https://happykids-akademie.myelopage.com/s/happykids-akademieViel Spaß und Entspannung beim Hören

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast
Warum sind Seifenblasen bunt?

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 4:08


Konrad möchte wissen, warum Seifenblasen so viele verschiedene Farben haben. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

Gestrandet - Last Exit Mallorca
Folge 28 - Dotmasters (Banksy Doku) & Sherlock Andy "ermittelt"

Gestrandet - Last Exit Mallorca

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 44:15


Ahoi an alle hier Gestrandeten und herzlich Willkommen zu dem neuen und interaktiven Podcast "Gestrandet - Last Exit Mallorca". In diesem Podcast geht es um Obdachlosigkeit, Aussteiger und "Lebenskünstler" auf Mallorca und die damit einhergehenden Gefahren und vorallem die unweigerlich mit sich bringenden Erlebnisse und Geschichten! Folgenbeschreibung: In dieser Folge starten wir auch wieder zu dritt - Andy, Jens und ich sprechen gemeinsam nochmals über die Weihnachtsgeschichte aus der letzten Folge und wie wir diese so verstanden haben, bzw. welche "Message" wir persönlich daraus gezogen haben bzw. ziehen. Danach erzählt uns "Sherlock Andy" wie es denn mit Gerd und vorallem dem geschuldeten Geld weiterging. Es wird spannend wie es denn an dem Tag weiterging und ob Gerd aufgefunden und angetroffen wurde. Im Anschluss geht es mit Infos zu unserer GLEM Charity Auktion weiter - diese Woche stellen wir mit Stolz "The Dotmasters" aka Leon Seesix vor, welcher auch Teil unserer Charity Auktion ist. Teil der oscarnominierten Dokumentation von Banksy, "Exit through the gift shop", eingeladen und Teil von Banksy's Waterloo "Cans Festival" und auch laut Banksy eine seiner größten Inspirationquellen, ist Dotmaster ein fester Bestandteil der frühen Street Art Szene und hat diese auch tatkräftig mitgeprägt. Weiter unten findet ihr auch die Links zu seiner Instagram- & Webseite. Auch auf Mallorca findet man seine Kunst - vorallem in Portals Nous. Auf unserem Instagram werdet ihr auch die Bilder zu seiner Spende finden. Wow! Dann gibt es auch endlich wieder einen Rückblick von Jens - wegen des Wetters war es nicht mehr möglich sich mit den Seifenblasen über Wasser zu halten auch wenn er nicht mehr erpresst wurde. So kam es dass auch Jens seine erste "Sitzung" machte und sich vor einen Supermarkt setzte... Instagram The Dotmasters (Leon Seesix): https://www.instagram.com/dotmasters/?hl=de Website Dotmasters: https://dotmaster.co.uk/who/ Banksy Doku ("Exit trough the gift shop"): https://www.youtube.com/watch?v=IqVXThss1z4 Manche unserer Gesprächspartner und Protagonisten sind einigen von euch vielleicht schon aus Reportagen bekannt. Wie wahrscheinlich dann auch Jens - Joey Kelly hat unter anderen auch Jens zusammen mit "SternTV" Ende letzten Jahres besucht und soga eine Nacht in Jens "Gästehaus" übernachtet. Auf YouTube findet man die Reportage unter "Obdachlos auf Mallorca", auf unserer Instagram Seite " Gestrandet.LastExitMallorca " bei unseren Links (Linktree). Folgt uns gerne auch auf Instagram - https://www.instagram.com/gestrandet.lastexitmallorca und/oder sendet uns eine Sprachnachricht mit Fragen (auch sehr gerne direkt an die Protagonisten) und/oder euren Anregungen etc.. Dort haben wir auch die u.a. Reportage und jegliche Berichterstattung über dieses Projekt, für euch verlinkt! (Mallorca Magazin, Stuttgarter Zeitung, Saarbrücker Zeitung, SR3 und weitere) Wir freuen uns immer über euer Feedback! Sonnige Grüße aus Mallorca, danke fürs Reinhören und bis ganz bald! Email: kontakt@gestrandet-lastexitmallorca.de Presseartikel & SternTV Beitrag: https://linktr.ee/Gestrandet.LastExitMallorca Instagram: https://www.instagram.com/gestrandet.lastexitmallorca --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gestrandetmallorca/message

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
Leichtigkeit wiederfinden

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 14:00


Möglicherweise hast du in den letzten Wochen genauso wie ich die eigene Leichtigkeit etwas verloren? Falls ja, dann kommen hier einige Gedanken und Inspirationen dazu, wie du das ändern kannst. Und ich lade dich ein, das wir uns zusammen auf den Weg zu mehr Leichtigkeit machen. Dazu teile ich meine Gedanken und eine Menge Reflexionsfragen mit dir. „Am Anfang steht deine bewusste Entscheidung hin zu mehr Leichtigkeit.“ Hier sind meine 3 Key Takeaways aus der heutigen Podcastfolge: Selbstverantwortung übernehmen: Am Anfang steht deine bewusste Entscheidung, mehr Leichtigkeit in dein Leben zu bringen und dich von Belastungen zu befreien. Du hast die Möglichkeit, dein Wohlbefinden über deine Einstellung und deine Haltung schon zu verändern. Den Fokus verändern: Frag dich, wo du dich vielleicht selbst gefangen hältst und wie du deine Aufgaben leichter gestalten kannst. Lass los, was dich belastet, und frag dich, wie es einfacher und leichter gehen könnte. Visualisierung von Leichtigkeit hilft: Nutze dein inneres Wissen und dir bekannte innere Bilder und Visualisierungen, um deine innere Leichtigkeit wiederzufinden. Vielleicht machen dir alleine Gedanken an Pusteblumen, Seifenblasen, Federn und Luftballons schon andere Gedankenwelten auf. Überleg, was für dich persönlich Leichtigkeit symbolisiert und wie du diese durch einfache Maßnahmen in dein Leben bringen kannst. „Wir wissen alle, wie Leichtigkeit geht und sich anfühlt. Wir fallen nur manchmal aus dem Kontakt. Es darf leicht sein. Aller Anfang ist leicht!“ Shownotes: Die erwähnte Podcastfolge findest du hier: https://juliapeters.info/131-so-geht-loslassen-noch-leichter ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events

Gestrandet - Last Exit Mallorca
Folge 25 - Einbruch samt Diebstahl bei Jens & Danke Spedition Benzinger!

Gestrandet - Last Exit Mallorca

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 54:33


Ahoi an alle hier Gestrandeten und herzlich Willkommen zu dem neuen und interaktiven Podcast "Gestrandet - Last Exit Mallorca". In diesem Podcast geht es um Obdachlosigkeit, Aussteiger und "Lebenskünstler" auf Mallorca und die damit einhergehenden Gefahren und vorallem die unweigerlich mit sich bringenden Erlebnisse und Geschichten! Folgenbeschreibung: Diese Woche endet unsere tolle Charity Aktion zusammen mit der Spedition Benzinger "Weihnachten im Schuhkarton" - wir möchten uns erneut herzlichst bei allen Beteiligten, also auch EUCH bedanken, natürlich bei der Spedition Benzinger, bei Carlos Lucio und Herrn Rosenberg! DANKE für das Ermöglichen dieser Aktion! Weiter geht es thematisch mit Charity und zwar unserer Charity Auktion - auch die liebe Gerlinde Weininger hat uns was gespendet und zwar einen Gutschein für das Münchner Kindl, auch an Sie vielen herzlichen Dank dafür! Auch mit Andy unterhalte ich mich zu Beginn noch kurz über beide Themen - da er dazu recht wenig zu Wort kam bisher und er sich natürlich auch bedanken möchte. Bevor wir aber zu Andy kommen, erzählt Jens uns noch wie es zu dem "Einbruch" in sein Zuhause und dem Diebstahl kam. Zufälligerweise verschwand auch in der gleichen Zeit sein langjähriger Nachbar, allerdings da sein Platz geräumt wurde. Natürlich ist das für Jens gerade vor dem Winter eine totale Katastrophe! Es folgt dann ein Rückblick von Andy, bei dem wir inhaltlich und zeitlich an dem letzten Rückblick von ihm versuchen anzuknüpfen - dieser ist ja schon etwas länger her. Nun geht es quasi nach der ersten Nacht als Gast bei Jens weiter. Er ordnet auch den aktuellen Stand (samt Krankheit) mal kurz für euch ein. Auch wird uns übrigens Andy über Winter mal ein paar seiner Lieblingsplätze auf der Insel verraten und ein wenig darüber erzählen. Im Anschluss folgt Jens Rückblick und wie auch schon bereits kurz in der letzten Folge angeschnitten, verrät Jens wie er es geschafft hat, dass er sich nicht mehr erpressen ließ und kein Geld mehr bezahlen musst - und wie ihm ein Deutscher, den er beim Seifenblasen machen kennengerlernt hat, dabei ziemlich geholfen hat. Da sind wir dann auch wieder beim mehrfach von uns benannten "1x1 der Straße". Ufff, ging nochmal alles gut... Artikel Mallorca Magazin: https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2023/11/15/116627/deutsche-obdachlose-auf-mallorca-wohnungsloser-der-playa-palma-wurde-opfer-eines-diebstahls.html Artikel Stuttgarter Zeitung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.obdachloser-boeblinger-auf-mallorca-kurz-vor-dem-winter-wurden-seine-ersparnisse-gestohlen.64c9652d-0864-4631-b441-c1d69c127e7c.html CHARITY AKTION "Weihnachten im Schuhkarton" am 15.11.2023 beendet. Spedition Benzinger: https://www.benzinger-spedition.de/ Instagram: https://www.instagram.com/spedition_benzinger/?hl=de Manche unserer Gesprächspartner und Protagonisten sind einigen von euch vielleicht schon aus Reportagen bekannt. Wie wahrscheinlich dann auch Jens - Joey Kelly hat unter anderen auch Jens zusammen mit "SternTV" Ende letzten Jahres besucht und soga eine Nacht in Jens "Gästehaus" übernachtet. Auf YouTube findet man die Reportage unter "Obdachlos auf Mallorca", auf unserer Instagram Seite " Gestrandet.LastExitMallorca " bei unseren Links (Linktree). Folgt uns gerne auch auf Instagram - https://www.instagram.com/gestrandet.lastexitmallorca und/oder sendet uns eine Sprachnachricht mit Fragen (auch sehr gerne direkt an die Protagonisten) und/oder euren Anregungen etc.. Dort haben wir auch die u.a. Reportage und jegliche Berichterstattung über dieses Projekt, für euch verlinkt! (Mallorca Magazin, Stuttgarter Zeitung, Saarbrücker Zeitung, SR3 und weitere) Wir freuen uns immer über euer Feedback! Sonnige Grüße aus Mallorca, danke fürs Reinhören und bis ganz bald! Email: kontakt@gestrandet-lastexitmallorca.de Presseartikel & SternTV Beitrag: https://linktr.ee/Gestrandet.LastExitMallorca Instagram: https://www.instagram.com/gestrandet.lastexitmallorca --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gestrandetmallorca/message

Data sein Hals
Data sein Typ in 'nem Gorilla-Kostüm

Data sein Hals

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 128:02


Im und rund um den Eingang der Bronson Caves, einem der meistverwendeten Filmdrehorte Hollywoods, spielt das ScienceFiction-3D-B-Movie "Robot Monster" von 1953, mit dem wir heute einen langen Faden forstpinnen, der uns, angefangen bei M*A*S*H, über Barbarella, Galaxina, dem Schweigenden Stern und Varan, dem Unglaublichen, bis in den geheimen Unterschlupf des außerirdischen Eroberers Ro-Man führt. (Bitte sich nicht an den Seifenblasen stören!)

Gestrandet - Last Exit Mallorca
Folge 22 - Brandy hat Krebs & Maxwell singt Malle Hits

Gestrandet - Last Exit Mallorca

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 51:47


Ahoi an alle hier Gestrandeten und herzlich Willkommen zu dem neuen und interaktiven Podcast "Gestrandet - Last Exit Mallorca". In diesem Podcast geht es um Obdachlosigkeit, Aussteiger und "Lebenskünstler" auf Mallorca und die damit einhergehenden Gefahren und vorallem die unweigerlich mit sich bringenden Erlebnisse und Geschichten! Folgenbeschreibung: Diese Folge hat erneut Überlänge. Jens erzählt uns zu Beginn die bereits angesprochenen aktuellen Erlebnisse. Eines, nämliche den Mord an der Playa, lassen wir diese Woche bewusst aus - auch wenn Jens genau in diesem Restaurant, dieses Jahr die Terrasse auf- und abbaut. Wir möchtes das Thema nicht ausschlachten und es wurde ja bereit in Zeitungsartikeln etc. alles ausführlich thematisiert. Wir starten mit einem Update zu Brandy und wie es ihr aktuell geht - leider hat die "alte Dame" keine gute Diagnose erhalten - Brandy hat einen mittlerweile größeren Tumor und leider voraussichtlich nicht mehr lange zu leben. Danach geht es mit einem lustigen Erlebnis weiter - Jens trifft den Rapper Maxwell der 187erz. Wie es dazu kam, hört ihr in dieser Folge - auch warum Maxwell "Delphin in meiner Bauchtasche" singend und zusammen mit Jens die Playa de Palma entlangschlendert und was dabei noch so passiert ist. Danach meldet sich Andi wieder zurück - in der letzten Folge hat Andi sich ja wieder zurückgemeldet, allerdings ging es da ja nur um Uwe. Zwischen dieser Aufnahme und heute liegen Monate - eigentlich hätte diese in Folge 8 vorkommen sollen, nachdem sich Andi in Folge 7 vorgestellt hat. Da kam aber ein Krankenhausaufenthalt dazwischen - dazu aber nächste Woche mehr. Diese Woche stellt sich Andi samt seiner Geschichte erstmal vor. Auch geht es endlich mit Jens Rückblick weiter - Jens erzählt uns wie es dazu kam, dass er versehentlich in Palma eine riesen "Schaumparty" veranstaltet hat. Wir schildern dies in einer lustigen Story, natürlich bitten wir aber darum sowas nicht nachzumachen! Eine Veränderung gibt es auch noch - Jens macht erstmal alleine Seifenblasen weiter, bis Olli mitmachen möchte. Am Ende erinnern wir auch nochmals an unsere tolle Charity Aktion zusammen mit der Spedition Benzinger - "Weihnachten im Schuhkarton" und weiteres... Spedition Benzinger: https://www.benzinger-spedition.de/ Instagram Spedition Benzinger: https://www.instagram.com/spedition_benzinger/?hl=de Manche unserer Gesprächspartner und Protagonisten sind einigen von euch vielleicht schon aus Reportagen bekannt. Wie wahrscheinlich dann auch Jens - Joey Kelly hat unter anderen auch Jens zusammen mit "SternTV" Ende letzten Jahres besucht und soga eine Nacht in Jens "Gästehaus" übernachtet. Auf YouTube findet man die Reportage unter "Obdachlos auf Mallorca", auf unserer Instagram Seite " Gestrandet.LastExitMallorca " bei unseren Links (Linktree). Folgt uns gerne auch auf Instagram - https://www.instagram.com/gestrandet.lastexitmallorca und/oder sendet uns eine Sprachnachricht mit Fragen (auch sehr gerne direkt an die Protagonisten) und/oder euren Anregungen etc.. Dort haben wir auch die u.a. Reportage und jegliche Berichterstattung über dieses Projekt, für euch verlinkt! (Mallorca Magazin, Stuttgarter Zeitung, Saarbrücker Zeitung, SR3 und weitere) Wir freuen uns immer über euer Feedback! Sonnige Grüße aus Mallorca, danke fürs Reinhören und bis ganz bald! Email: kontakt@gestrandet-lastexitmallorca.de Presseartikel & SternTV Beitrag: https://linktr.ee/Gestrandet.LastExitMallorca Instagram: https://www.instagram.com/gestrandet.lastexitmallorca --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gestrandetmallorca/message

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service, V (4/5): Seifenblasen/ Geburtstagsfolge mit Čmile

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 4:53


Besonders schwierig ist das Babysitten, wenn die Mutter des Kindes im Homeoffice arbeitet und alle still sein müssen. Und wenn das Kind dann auch noch seinen ganz eigenen Willen hat, dann kann nur noch ein guter Zufall helfen. Wir feiern Geburtstag mit Fan Emile aus München. (Eine Geschichte von Ulrike Klausman, erzählt von Sina Reiß)

Leerlauf
Seifenblasen - SpongeCast #4

Leerlauf

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 25:46


Hallo Leute, heute gibt es eine weitere Episode von SpongeCast! Wir wünschen euch ganz viel Spass damit und denkt dran, ist der Finger oben wird man dich loben!

Gestrandet - Last Exit Mallorca
Folge 19 - Seifenblasen für den König & alle anderen

Gestrandet - Last Exit Mallorca

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 47:33


Ahoi an alle hier Gestrandeten und herzlich Willkommen zu dem neuen und interaktiven Podcast "Gestrandet - Last Exit Mallorca". In diesem Podcast geht es um Obdachlosigkeit, Aussteiger und "Lebenskünstler" auf Mallorca und die damit einhergehenden Gefahren und vorallem die unweigerlich mit sich bringenden Erlebnisse und Geschichten! Folgenbeschreibung: Nach einem kurzen "Moiiin" von Jens, geht es erst mal weiter mit Uwe - der in dieser Woche jemanden kennengelernt hat, von dem er gerne erzählen würde. "Henning", aktuell also Tourist im 17. Bundesland, möchte nämlich auch nach Mallorca auswandern - hat aber noch keinen wirklichen Plan. Auch hat Henning für seine "Pläne" mindestens einen Grund und so kommen sogar Gemeinsamkeiten auf. Ganz unkompliziert hat Uwe ihm dann seine Hilfe angeboten wenn er wieder zurück auf der Insel ist - auch hat er ihm übergangsweise einen Schlafplatz bei sich im Zelt angeboten. Danach knüpfen wir direkt an Uwe's Rückblick an - wieder zurück in Palma, "zieht er bei der besagten Truppe aus" und sucht sich einen neuen Platz, weil er enttäuscht ist. Warum und wieso, hört ihr auch in der aktuellen Folge. Auch geht es noch bei Jens Rückblick weiter - wir bekommen ein paar "besondere" Geschichten zu Ohren, welche Jens beim Selfenblasen machen erlebt hat und ihm in Erinnerung geblieben sind. Kinder, König und Rocker - mit Seifenblasen kann man augenscheinlich jeden begeistern - ganz unabhänig vom Alter und weiteren Faktoren. Manchmal muss man sich aber auch mal durchsetzen, auch aus "Gründen der Sicherheit". Das Highlight für Jens bleibt allerdings, als er damals für den König von Spanien bzw. "Prinz", dessen Frau und Kinder Seifenblasen gemacht hat - ohne es in dem Moment zu wissen. Auch verrät uns Jens ein paar "Insiderinfos" über das "Geld verdienen auf der Straße". Manche unserer Gesprächspartner und Protagonisten sind einigen von euch vielleicht schon aus Reportagen bekannt. Wie wahrscheinlich dann auch Jens - Joey Kelly hat unter anderen auch Jens zusammen mit "SternTV" Ende letzten Jahres besucht und soga eine Nacht in Jens "Gästehaus" übernachtet. Auf YouTube findet man die Reportage unter "Obdachlos auf Mallorca", auf unserer Instagram Seite " Gestrandet.LastExitMallorca " bei unseren Links (Linktree). Folgt uns gerne auch auf Instagram - https://www.instagram.com/gestrandet.lastexitmallorca und/oder sendet uns eine Sprachnachricht mit Fragen (auch sehr gerne direkt an die Protagonisten) und/oder euren Anregungen etc.. Dort haben wir auch die u.a. Reportage und jegliche Berichterstattung über dieses Projekt, für euch verlinkt! (Mallorca Magazin, Stuttgarter Zeitung, Saarbrücker Zeitung, SR3 und weitere) Wir freuen uns immer über euer Feedback! Sonnige Grüße aus Mallorca, danke fürs Reinhören und bis ganz bald! Email: kontakt@gestrandet-lastexitmallorca.de Presseartikel & SternTV Beitarg: https://linktr.ee/Gestrandet.LastExitMallorca Instagram: https://www.instagram.com/gestrandet.lastexitmallorca --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gestrandetmallorca/message

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Gerade jetzt! Raus und machen mit dem Abenteuer-Professor

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 53:50


// Manuel Sand gilt als erster Abenteuer-Professor Deutschlands. An der Hochschule für angewandtes Management im fränkischen Treuchtlingen leitet er den Studiengang Outdoor Studies. In dieser Folge spreche ich mit Manuel – natürlich! – über Abenteuer und die Bedeutung des Draußenseins für Körper und Geist, aber auch über aktuelle Trends in der Branche. Es geht um das Flow-Erleben, positive Psychologie, Trekkingplätze und Seifenblasen. Und wie immer gibt es den einen oder anderen leichten Tritt in den Hintern ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter mit weiterführenden Links, Tipps und Infos abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus

G'SCHWÄTZ AND THE CITY
Folge 84 - Zweiundzwanzigeuro-Schein

G'SCHWÄTZ AND THE CITY

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 43:34


Wir haben mal wieder nachts gepodcastet und präsentieren euch Folge 84! Seifenblasen sind super cute und rund, es wird an Dingen geschnuppert und etwas gegrabscht, alles in allem 29min über gar nichts gesprochen

Daily Creep (by Raziel)
5 WAHRE Horrorstories, die perfekt zum EINSCHLAFEN sind!

Daily Creep (by Raziel)

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 33:49


Kapitelauswahl: 00:00 - Intro 00:38 - Mama 08:48 - Heather 16:21 - Texas 23:28 - Der Beltway Sniper 29:06 - Seifenblasen

Secret Magic Talk
"Seifenblasen im Dunkeln sind was Feines." "Danke, ebenso!"

Secret Magic Talk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 19:45


Die drei von der magischen Tankstelle schwadronieren, fachsimpeln und lachen sich wieder durch die neue Folge. Dabei gibt es Highlights und Downer. Wie im echten Leben. Alle Infos in den Shownotes. Die besten Tricks im Secret Magic Store.

Die Sendung mit der Maus
Wie funktioniert Freistoß-Spray?

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 7:56


André ist Schiedsrichter bei einem Fußballspiel – kein leichter Job. Denn während er sich der einen Mannschaft zuwendet, mogelt die andere. Zum Glück hat er Freistoß-Spray dabei, dadurch kann er mit einer Linie aus Schaum bestimmte Stellen im Rasen markieren – zumindest für kurze Zeit. Damit nicht irgendwann das gesamte Fußballfeld voller weißer Linien ist, wird das Spray so hergestellt, dass es nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Aber wie geht das? André will es genau wissen und macht ein Experiment. Dabei findet er auch heraus, was das mit Seifenblasen zu tun hat…

Die Sendung mit der Maus
Wie funktioniert Freistoß-Spray?

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 7:56


André ist Schiedsrichter bei einem Fußballspiel – kein leichter Job. Denn während er sich der einen Mannschaft zuwendet, mogelt die andere. Zum Glück hat er Freistoß-Spray dabei, dadurch kann er mit einer Linie aus Schaum bestimmte Stellen im Rasen markieren – zumindest für kurze Zeit. Damit nicht irgendwann das gesamte Fußballfeld voller weißer Linien ist, wird das Spray so hergestellt, dass es nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Aber wie geht das? André will es genau wissen und macht ein Experiment. Dabei findet er auch heraus, was das mit Seifenblasen zu tun hat…

Wort zum Tag
10. Juli 2023: Seifenblasen

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023


Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: Seifenblasen schaffen Glücksmomente

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Na, sowas! (3/5): Die Seifenblase

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 8:52


Na, sowas! ruft man aus, wenn Magie in der Luft liegt und etwas Merkwürdiges geschieht. So geht es Steffi, die in einer der Seifenblasen davonschwebt, die sie eben gepustet hat. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Na, sowas! (Folge 3 von 5) von Wolfgang Rojek. Es liest: Hubertus Bengsch.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Pustefix: 75 Jahre Seifenblasen aus Flaschen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 5:10


1948 begann die Erfolgsgeschichte des Seifenblasenröhrchens. Die Hersteller-Firma hat bis heute ihren Sitz in Tübingen und exportiert in die ganze Welt. Aber das Rezept für die perfekte Seifenblase ist nach wie vor streng geheim.

Tilda and Quatsch Monster
Kapitel 7: Seifenblasen

Tilda and Quatsch Monster

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 13:19


Matt liest einige eurer E-Mails und reagiert auf das, was ihr geschrieben habt. In diesem Kapitel über Regentage ist eine von Tildas Freundinnen traurig. Was kannst du tun, um einer Freundin zu helfen, der es nicht gut geht? // Episode Bild von Chris Wilson.

Kau und Schluck
9. Sous Vide & molekulare Techniken

Kau und Schluck

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 86:20


Kau & SchluckLeute, dieses mal wird richtig abgenerded!Es fängt ganz harmlos mit sous vide an und plötzlich rutschen wir immer tiefer ins rabbit hole der koch und Bar Techniken.Rehydrieren, Dehydrieren, Espumas, Tauchsieder, fat washing, Lecithin, Räucherpistolen, Julabo, essbare Seifenblasen, Ultraschall, Aquarium pumpen,Molekularküche…um nur ein paar Begriffe zu nennen.Ausserdem mixt Paul dieses mal einen Alkoholfreien Fizz. Also zückt schon mal den Notizblock denn es gibt Tipps & Tricks en masse!Lass doch gerne ein Abo und ein paar Sterne da wenn Dir unser Podcast gefällt.Das macht uns super glücklich und unterstützt uns sehr.Diese Episode wird unterstützt von HELLO FRESHDein Gutscheincode: KAUUNDSCHLUCK-DE: https://hellofresh.de/KAUUNDSCHLUCK-AT: https://hellofresh.at/KAUUNDSCHLUCK-CH: https://hellofresh.ch/KAUUNDSCHLUCKHier gibt es Links die unbedingt von Dir gedrückt werden wollen.INSTAGRAMhttps://www.instagram.com/kauundschluckhttps://www.instagram.com/dieserdennismaierhttps://www.instagram.com/paulsieferle/KAU & SCHLUCK LIEDER LISTE:https://open.spotify.com/playlist/6jRmQrG5eN4zHntNYP4Guw?si=71876eca9aa64866PATREON:https://www.patreon.com/KauundschluckDISCORD:https://discord.gg/GYRRFGaara Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Flugsicherheit, Männerschnupfen, Seifenblasen

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 5:01


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Flugunfall-Fachleute legen Jahresbilanz vor +++ Keine Hinweise auf Existenz von Männerschnupfen +++ Seifenblasen schwitzen +++ **********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:JACDEC Airline Safety Ranking 2022/ Jacdec, 02.01.2023Man flu is not a thing – Gender-specific secondary analysis of a prospective randomized-controlled trial for acute rhinosinusitis/ Journal of Psychosomatic, Dezember 2022Zahlen zur Gewebespende 2022/ DGFG, 01.01.2023Measurement of the Temperature Decrease in Evaporating Soap Films/ PHYSICAL REVIEW LETTERS, 19.12.2022Archäologen haben bronzezeitlichen „Wunschbrunnen“ ausgegraben/ Bayrisches Landesamt für Denkmalpflege, 20.12.2022Sharks: Volunteers sought to document animals in Wales' seas/ BBC, 02.01.2023**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (5/7): Seifenblasen aus Feenseife

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 9:14


Das rosa Gespenst ist endlich eingeschlafen. Doktor Honiglöffel weiß nun, dass es einsam ist. Aber Unfug macht es trotzdem: Wer hat den Eimer mit weißer Farbe umgekippt?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst (Folge 5 von 7) von Annette Herzog. Es liest: Martin Engler.

Hotel Matze
Ulrike Herrmann - Wie können wir uns vom Kapitalismus befreien?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 134:53


Ulrike Herrmann ist Wirtschaftsjournalistin der taz und Buchautorin. Gerade ist ihr neues Buch “Das Ende des Kapitalismus” erschienen und darin geht es – wie der Titel unschwer vermuten lässt – um das Ende vom Kapitalismus. Ulrike erklärt darin verständlich den Kapitalismus, legt dar, warum er jetzt wirklich am Ende ist und wie wir die Zukunft unseres Planeten sichern könnten. In dieser Folge geht es um die Krankheit des Planeten und Ulrike hat mich hier das eine oder andere Mal in einen Realitätsschock versetzt. Sie analysiert sehr scharf und klar den Ist- und den Wird-Zustand und das ist nicht ganz einfach, denn so einige Seifenblasen platzen hier. Warum wir verzichten müssen, warum wir zurück zur Kriegswirtschaft müssen und warum grünes Wachstum nicht zukunftsfähig ist, das erklärt Ulrike Herrmann in dieser Folge. MEIN GAST: https://taz.de/Ulrike-Herrmann/!a69/ DINGE: Ulrike Herrmann “Das Ende des Kapitalismus” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063073027 Interview mit Ulrike Herrmann in der WG Wesensfremd - https://spoti.fi/3e4l3Sj WERBEPARTNER: BookBeat - http://bookbeat.de/hotelmatze CODE “hotelmatze” (gültig bis 31.12.2022) CLARK - https://clark.de/landing/social/hotel_matze/ Code “MATZE” gültig bis 31.12.2022 MINI - https://mini.de/de_DE/home.html MITARBEIT: Redaktionelle Mitarbeit: Torben Becker Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E

Was jetzt?
Hilfe gegen hohe Gaspreise kommt, aber zu spät

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 11:56


Da einige Energieversorger von ihren Kunden teils horrende Gasabschläge fordern, werden viele Menschen ihre Heizung bei kalten Temperaturen nur ungern aufdrehen und so gleichzeitig Energie sparen. Das war nicht nur die Absicht der Politik, sondern auch ein Fehler, meint Lisa Caspari. Die Politikredakteurin erklärt im "Was Jetzt?"-Podcast, warum die Entlastungspakete der Bundesregierung zu spät Wirkung zeigen werden. Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future hat für den heutigen Freitag zu einem weltweiten Klimastreik aufgerufen. Gleichzeitig erlebt Deutschland aber eine Energiekrise und die Politik richtet ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf den Betrieb von Atomkraftwerken und fossilen Energieträgern. Stößt die Nachhaltigkeit hier an ihre Grenzen? Und können fossile Energien angesichts der finanziellen Belastung vieler Menschen nicht eine akzeptable Übergangslösung darstellen? Darüber spricht Roland Jodin im Podcast mit der Sprecherin von Fridays for Future, Annika Rittmann. Und sonst so? Mit Gleitgel entstehen die besten Seifenblasen. (https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/oberflaechenspannung-gleitgel-macht-die-tollsten-seifenblasen) Moderation und Produktion: Roland Jodin Mitarbeit: Marc Fehrmann und Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Klaus Müller: Dreht er jetzt ab? (https://www.zeit.de/2022/39/klaus-mueller-bundesnetzagentur-energiekrise-gaskrise) Gasrechnung: Wer soll das denn bezahlen? (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-09/gasrechnung-abschlag-gaspreis-verbraucher-tipps-faq) Drittes Entlastungspaket: Mit 65 Milliarden gegen die Krise (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-09/drittes-entlassungspaket-energie-oepnv-rente-faq) Themenseite: Fridays for Future (https://www.zeit.de/thema/fridays-for-future) Energieversorgung: Luisa Neubauer fordert mehr Aufmerksamkeit für erneuerbare Energien (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-09/luisa-neubauer-erneuerbare-energien-atomkraft-kohle) Fridays for Future: Luisa Neubauer nennt Olaf Scholz "fossilen Kanzler" (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-09/fridays-for-future-luisa-neubauer-olaf-scholz-fossiler-kanzler)

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Für bessere Stimmung im All: Magic-Mushrooms im Space-Shuttle?

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 29:24


Dieses Mal mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind: - Das Emoji wird 40! Im Jahr 1982 wurde im Forschungsnetz Arpanet zum ersten Mal :-) verschickt. Julia und Sina haben sich über die soziale Funktion der Emojis informiert und klären, welche sie am liebsten mögen und welche gar nicht gehen (00:55) Julias Vorschlag für „Fakt ab“ in Form von Emojis:

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Neptuns Ringe, Seifenblasen, Kühler Ruß

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 5:29


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Neue Aufnahmen zeigen Neptuns Ringe +++ Das perfekte Rezept für Seifenblasen +++ Dreck in der Luft hat das Klima gekühlt +++

Kidspods - der Podcast für Kinder
Zaubern kann jeder - Seifenblasen

Kidspods - der Podcast für Kinder

Play Episode Listen Later May 29, 2022 4:55


Ein Zauberkurs mit Friedrich, dem Zaubererrr

TMNT Der Talk
Episode 356 - Unsichtbare Superschurken, unbesiegbare Weltraum-Vampire und unglaubliche Seifenblasen

TMNT Der Talk

Play Episode Listen Later May 22, 2022 61:56


Episode 356 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal ist das TMHT Comic-Magazin#33. Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Kekulé #301 SPEZIAL: Krebsrückfälle durch Corona-Impfung?

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 23, 2022 33:52


Kann eine Corona-Impfung eine Krebserkrankung wieder zum Ausbruch bringen? Welche Impfstoffe eignen sich als Booster für Novavax-Geimpfte? Und: Warum auch Seifenblasen eine Corona-Infektion auslösen können.

Wissen macht Ah! - Podcast
Lumpi, platz!

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 24:40


Platzende Würstchen, platzende Seifenblasen, platzender Lumpi – so hatten Clari und Ralph sich das gedacht. Aber sie haben die Rechnung ohne Lumpi gemacht!