POPULARITY
Unsere Erde ist ein schief stehender Kreisel: Ihre Drehachse ist um gut 23 Grad gegen die Senkrechte geneigt. Die Erde eiert wie ein Kinderkreisel kurz vor dem Umfallen, allerdings dauert eine Runde 25.700 Jahre. Das hat Folgen für den Polarstern. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
GB2RS News Sunday the 27th of July The news headlines: RSGB confirms more speakers for its Convention in October Get involved with the RSGB LoRa high-altitude balloon challenge The RSGB releases a high-contrast logbook to improve accessibility The RSGB has shared details of more presentations that you can enjoy at its Convention in October. If you'd like to broaden your technical knowledge, you'll enjoy presentations by Bob Burns, G3OUU, on ‘Getting the most from an oscilloscope' and ‘Ladder crystal filter design'. As part of the Society's focus on supporting modern amateur radio operating practices, Paul Galwas, M0WLG, will be discussing ‘Can we ‘DX' over an IoT mesh?'. The comprehensive programme of speakers also includes Dr Marcus Walden, G0IJZ, who will explain the numerical modelling of the historical Grimeton VLF antenna, and Paul Beaumont, G7VAK, who will take ‘A brief look at Number Stations: 1950 to the present'. With even more captivating and thought-provoking speakers already confirmed, you'll need to purchase a ticket to guarantee attendance. Buy your tickets before Monday, the 11th of August, to ensure you receive early-bird ticket pricing. Tickets are available to purchase via rsgb.org/convention National Coding Week takes place in the third week of September, and the RSGB is once again dedicating a whole month to amateur radio and coding activities. As part of the Society's strategy to encourage practical skills development, it is inviting you to take part in its LoRa high-altitude balloon challenge. The project has been developed by the RSGB Outreach team and takes place on Saturday, the 20th of September. The balloon will be equipped with a LoRa digipeater, and your challenge is to follow the instructions provided and build a LoRa tracker. If your tracker build is successful, it will beam up packets to the airborne relay, which will transmit them to a local i-gate. Your goal is to get your signal the furthest distance from the launch. Anyone can enter, but to win one of the prizes, you need to be an RSGB member. Get involved as a single operator or as a team in your RSGB-affiliated club. The RSGB is delighted that Moonraker is sponsoring this event and will award a £200 Moonraker voucher to the winner of each category. Find out how to get involved with this exciting LoRa event by going to rsgb.org/lora-balloon The RSGB is proud to announce the release of a new high-contrast logbook designed to support amateur radio operators with visual impairments or learning difficulties. Responding to feedback from members and accessibility advocates, the RSGB developed the logbook with wider spacing and a high-contrast black-and-yellow design to improve ease of use. This release reflects the RSGB's wider commitment to improving accessibility across all areas of the Society and amateur radio as a whole. The organisation continues to explore ways to make the hobby more inclusive and user-friendly for all participants. This version will be available through Amazon and is expected to be a useful addition for both seasoned operators and newcomers looking for a more accessible logging option. As part of its long-term vision, the RSGB is looking to recruit a dedicated team to assess and enhance accessibility throughout the Society and help shape a more inclusive future for amateur radio. If you're interested in contributing to this important initiative, please email RSGB Board Director Nathan Nuttall, 2M0OCC, via 2m0occ@rsgb.org.uk Since the launch of its DMR project in May, the RSGB Outreach team is delighted that four schools and one homeschool have signed up. The project aims to help young people get on the air and build their confidence in making QSOs. Each of the successful applicants will be loaned a TYT DMR handheld radio and a Pi-Star-based hotspot. The RSGB Youth Chair and Youth Champion for Schools, Chris Aitken, MM0WIC, is supporting two new school amateur radio clubs that have chosen this as an entry-level activity for their club members. DMR is particularly useful in a school club scenario where antenna placement is a challenge and can be easily deployed, giving young people access to the world. During the summer holidays, the DMR handsets will be used at the West Sussex International Jamboree with Regional Representative 10, Simon Harris, G4WQG, attending the event and Wick High School Radio Club member Jacob, MM7IFL, supporting remotely via DMR. Listen out for further updates after the summer when the RSGB plans to get a youth net operational on Brandmeister Talk Group 23554. The net aims to encourage young operators to get on the air and become comfortable with QSO structure and general rag-chewing. If you want to start a school club or are interested in being part of the DMR project, email Chris via youthchampion.school@rsgb.org.uk The prospect of a USA constellation of 240 commercial satellites that would use 430 to 440MHz for wideband control and telemetry has prompted an unprecedented response from the amateur radio community to a Federal Communications Commission, or FCC, consultation. FCC Proceeding 25-201 would see AST SpaceMobile utilise much of 430 to 440MHz for downlinks, as well as a series of ground stations around the world. The RSGB and several other IARU member societies, along with the ARRL and over 2,000 individuals, have submitted comments to this consultation. The IARU itself has also issued a statement on the matter. Links for this, including the RSGB response, can be found on the RSGB website. Go to rsgb.org/spectrumforum and then choose the ‘Papers and consultations' option in the right-hand menu. Following the main submission deadline of the 21st of July, the FCC process has further phases to go through. Amateur radio operators are invited to take part in a special operating event in August, celebrating the rich history of the UK's wartime and Cold War airfield bunkers. AFB25 – that's Airfield Bunkers 2025 – is a nationwide activity taking place from Friday the 1st to Sunday the 31st of August. Organised by UK Bunkers on the Air, or UKBOTA, the event encourages amateurs to activate historic airfield sites with known bunker installations. All bands and modes are welcome. Special recognition awards will be given for activators, hunters and shortwave listeners' efforts. To learn more, including how to participate and which locations qualify, visit tinyurl.com/AFB-2025 And now for details of rallies and events Wiltshire Radio Rally is taking place today, Sunday the 27th, at Kington Langley Village Hall, Church Road, Kington Langley, SN15 5NJ. The doors open for traders at 7 am and 9 am for visitors. Refreshments are available on site. You can find out more by visiting chippenhamradio.club Part 1 of the BATC Convention for Amateur TV 2025 is taking place on Sunday, the 3rd of August at Midland Air Museum in Coventry. The doors will be open from 10 am to 4 pm. The Convention will include show and tell, test and fix-it, and bring and buy. Also, on Sunday, the 3rd of August, King's Lynn Amateur Radio Club Rally is taking place at Gaywood Community Centre, PE30 4EL. The doors will open at 9 am and the entrance fee will be £2.50. An outdoor trader's stall costs £8, and an indoor one is £10. To book, email rally.klarc@gmail.com or call 07709 074 951. Now the Special Event news Special callsign 5P0TA will operate from Bornholm Island, EU-030, from the 31st of July to the 3rd of August in connection with this year's European Ham Radio Show meet-up event. Both presenters and viewers of The European Ham Radio Show on YouTube will gather with the goal of activating all of the POTA parks on Bornholm Island within four days. Both 5P0TA and the participants' own call signs will be used. They are aiming to use as many modes and bands as conditions allow. Attending from the UK are Charlotte, 2M0LVY and Steve, M1SDH. If you hear them on the air, give them a call! Throughout 2025, José, HP2AT, is using the special callsign H82AT to celebrate his 35th anniversary in amateur radio. Recently, the station has been spotted on the HF bands using CW, FT4 and FT8. All QSOs will be uploaded to QRZ.com, Club Log, eQSL and Logbook of the World. Paper cards will not be available. Now the DX news Today, the 27th, is your last chance to catch the IP1X team, which is active from Gallinara Island, EU-083. The team is using CW and SSB on the 80 to 10m bands. QSL via OQRS, via the Bureau or directly to IU1JCZ. More information is available at QRZ.com Red, DL1BUG is active as TY5FR from Cotonou, Benin, in West Africa until the 6th of August. He is operating using CW and SSB on the 80 to 10m bands. QSL via Club Log's OQRS, Logbook of the World or via Red's home call. Now the contest news Today, the 27th, the UK Microwave Group 5.7 and 10GHz Contest runs from 0600 to 1800UTC. Using all modes on 5.7 and 10GHz frequencies, the exchange is signal report, serial number and locator. The RSGB IOTA Contest started at 1200UTC on Saturday, the 26th and ends at 1200UTC today, Sunday, the 27th of July. Using CW and SSB on the 80 to 10m bands, where contests are permitted, the exchange is signal report, serial number and IOTA reference. On Monday, the 28th, the RSGB FT4 Series Contest runs from 1900 to 2100UTC. Using FT4 on the 80 to 10m bands, where contests are permitted, the exchange is your report. On Saturday, the 2nd of August, the EU HF Championship runs from 1200 to 2359UTC. Using CW and SSB on the 80 to 10m bands, where contests are permitted, the exchange is signal report, serial number, locator and the last two digits of the year you were first licensed. Also on Saturday, the 2nd of August, the RSGB 4th 144MHz Backpackers Contest runs from 1400 to 1800UTC. Using all modes on the 2m band, the exchange is signal report, serial number, locator and two-letter postcode. On Saturday, the 2nd, the 144MHz Low Power Contest runs from 1400 to 1800UTC. Using all modes on the 2m band, the exchange is signal report, serial number and locator. On Sunday, the 3rd, the 432MHz Low Power Contest runs from 0800 to 1200UTC. Using all modes on the 70cm band, the exchange is signal report, serial number, locator and two-letter postcode. The UK Six Metre Group Summer Marathon started on Saturday, the 3rd of May and ends on Sunday, the 3rd of August. Using all modes on the 6m band, the exchange is your four-character locator. Now the radio propagation report, compiled by G0KYA, G3YLA and G4BAO on Thursday the 24th of July It was a bit of a mixed bag last week. The first half saw settled geomagnetic conditions, but from the 22nd of July, we had a disturbance thanks to output from a solar coronal hole. This saw the Kp index rise to 4.67 and ultimately 5. The stream from the Sun reached around 730 kilometres per second, while the Bz component of the interplanetary magnetic field, or IMF, was mostly neutral with a few brief periods when it pointed slightly south. So, its effects were perhaps not as bad as they could have been. The coronal hole has now rotated out of view, so we may have some better days. Meanwhile, the solar flux index has been in the range of 140 to 150, which is pretty good. There were no M-class or higher solar flares over the past week, which is unusual. So overall, HF propagation was humming, at least until the Kp index hit 5. Maximum useable frequencies, or MUFs, over a 3,000km path during daylight continue to be around 21MHz, but often dip to 18MHz at times. Nighttime conditions can be variable. If the 14MHz band isn't open for you, try 10MHz. Earlier in the week, some daytime tests with WSPR on the 20m band saw stations logged from Australia and the far west of Canada. DP0POL, the Polarstern research vessel doing work in the Artic, was also logged. Next week, NOAA predicts that the solar flux index may decline slightly to be in the range of 130 to 135. Geomagnetic conditions are predicted to be settled until the 1st of August, when the Kp index could rise to 4. This period of unsettled conditions, with reduced MUFs, could last until the 4th of August. And now the VHF and up propagation news from G3YLA and G4BAO We will see the return of a weak ridge of high pressure today. This will last until the middle of the coming week. The second half of the week will be a little more unsettled with some occasional spells of rain. This suggests that some Tropo is possible, before a gradual swap over to rain scatter. However, high pressure near the Azores may still influence the western side of Britain. This week will see the peak of two meteor showers, the Alpha Capricornids and Delta Aquariids. These are worth checking out, if only to get your practice time in before one of the major showers of the year – the Perseids on the 12th and 13th of August. Barely a day passes without some auroral alert, and this can be an exciting mode. Several good indicators are available, such as when the Kp index is above 5, or watery-sounding signals on the 40 and 20m bands. If you hear these, try looking north on the 6, 4 or 2m bands. Sporadic-E continues to be mentioned on the clusters somewhere in Europe on most days. But remember that it's a very localised mode and is rarely available for everyone at the same time. The best way to track it down is to use the clusters and a good list of beacons, to see who your ‘locals' are working on FT8. It's a very hit-and-miss mode. Meteor activity is a good indicator, whereas a high Kp index is a bad one. Whether it happens is often a balance between many opposing components. So, even a potentially good day may not be good where you are. The good news is that the last openings of the summer can occur into the first week of September. Moon declination is still positive but going negative again on Tuesday, the 29th. Moon windows and peak elevation will reduce. Path losses are rising now as we are past perigee. 144MHz sky noise starts the coming week low but will rise to moderate by the weekend. And that's all from the propagation team this week.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Glühwürmchen, Sternen, Lichtverschmutzung und wie sie entsteht, mit André natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Artenschutz - Glühwürmchen (05:30) Maus-Hörspiel - Selma und Max II: Glühwürmchen (15:14) Frage des Tages - Warum leuchtet der Polarstern so hell? (24:38) Joachims Experimente - Zucker kann leuchten (32:22) Sachgeschichte - Lichtverschmutzung(44:45) Lachgeschichte - Die 2 Fragezeichen (54:10) Von André Gatzke.
Heute konzentrieren wir uns auf das Thema Textilien. Wir sprechen über Naturfasern & warum diese, auch wenn sie biologisch sind, nicht immer die beste Wahl sind. Wir beleuchten unsere Rolle als Konsument:innen & fragen uns: „Wie wir besser handeln können & wie wir mit einer bewussteren Kaufentscheidung aktiv zur Verbesserung der Textilproduktion beitragen können – ohne Kompromisse bei Qualität oder Stil einzugehen.“ Außerdem geht es um die Glaubwürdigkeit von Siegeln, die Kreislauffähigkeit von Kleidung & wie selbst Luxus- & Mainstream-Marken nachhaltiger werden können. Des Weiteren bekommen wir Insider-Einblicke in das Siegel Global Organic Textile Standard, kurz, GOTS. Wir kriegen einen Überblick darüber, wofür es steht, was die Zertifizierung umfasst & wie der Zertifizierungsprozess funktioniert. Und wie das GOTS-Siegel sicherstellt, dass Textilien aus biologisch angebauten Naturfasern bestehen & strenge Umwelt- sowie Sozialkriterien entlang der gesamten Produktionskette erfüllen. Unser Gast: Franziska Dormann. Sie ist die Leiterin der regionalen Vertreter & Vertreterinnen für globale Angelegenheiten bei GOTS. Franziska hat einen Master of Arts in Globalisierungstheorien mit einem Fokus auf die MENA-Region (Naher Osten & Nordafrika) von der Universität Leipzig. Seit 2018 ist sie bei GOTS tätig, wo sie ihre Karriere als Trainee begann. Vor ihrer Tätigkeit bei GOTS arbeitete Franziska im Bereich PR & Social Media bei einem Unternehmen für natürliche Kleidung & Wohnaccessoires. Ihre beruflichen Anfänge machte sie während eines Praktikums bei der GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit), wo sie wertvolle Erfahrungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit sammelte. Franziska lebt in Bielefeld. Links Website: https://global-standard.org/de & https://www.behindtheseams.eco/de/ Instagram Siegelklarheit Empfehlung Buch: „Fashion Made Fair“ von Ellen Köhrer & Magdalena Schaffrin Studien: „Clothing Poverty“ von Andrew Brooks „Cotton: A case study in misinformation“ von Transformers Foundation: SUPPORTER Polarstern Energie ist ein Ökoenergieversorger, der sich für echte Ökoenergie und ein ressourcenbewusstes Wirtschaften einsetzt. Wenn ihr das genauso spannend findet wie ich, dann schaut direkt mal vorbei beim Ökoenergieversorger Polarstern. Und wer mit dem Code "ZweiVorZwölf" zu Polarstern wechselt, der bekommt 20 € Gutschrift auf seine nächste Polarstern Jahresrechnung. ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard
Autonomes fahren ein Gedanken aus der Zukunft? In den USA bereits alltäglich und genau dieses Konzept haben wir während unserer Woche in Kalifornien getestet. Neben endlosen Abenteuern an der Goldküste der USA belasten uns aber auch leider ein paar schwerwiegende familiäre Problem. Und über diese sprechen wir heute zum aller ersten Mal.Hier kommt ihr zu Polarstern: https://www.polarstern-energie.de/Mit dem Code Sodasindwir20 bekommt ihr beim Wechsel zu Polarstern 20 € auf eure nächste Jahresrechnung, gültig bis 31.07.2025 :)Schön, dass du da bist! Wir sind Sofia & Damian und haben vor einiger Zeit entschieden: Das „normale“ Leben ist nix für uns.
Heute ist unser Gast Jan Hegenberg. Jan ist Bestseller-Autor, Kolumnist, Blogger & hält viele Vorträge zu Themen wie Energie- & Verkehrswende. Er hat BWL in Wiesbaden studiert & lebt dort auch mit seiner Familie. Wir sprechen heute vor allem über sein zweites Buch „Klima Bullshit Bingo“, indem er mit typischen Fehlinformationen, Mythen & Scheinargumente rund um den Klimawandel aufräumt. In der Folge geht es um die Herausforderungen der Medienlandschaft & die Verbreitung von Fake News – insbesondere rund um Lieblingsthemen wie E-Autos. Wir beleuchten die Balance zwischen Klimaschutz & Wirtschaft, diskutieren über die Grenzen des persönlichen Engagements & Jan betont die Notwendigkeit systemischer Veränderungen. Er spricht über die Herausforderungen, die mit der Diskussion von Klimathemen verbunden sind, & erklärt, wie wichtig es ist, in Debatten offen für neue Perspektiven zu sein. Er gibt spannende Einblicke in nachhaltigen Konsum, das Potenzial technologischer Entwicklungen & den Umgang mit emotionalisierten Klimadebatten. Links Website: https://graslutscher.de/ Instagram: https://www.instagram.com/dergraslutscher/ Empfehlung Buch: „Die Kinder der Zeit“ von Adrian Tschaikowsky Film: „The Substance“, Regie: Coralie Fargeat PARTNERCORNER Polarstern Energie Polarstern ist ein Ökoenergieversorger, der nur echte Ökoenergie anbietet und sich mit all seinem Handeln der Energiewende und dem Klimaschutz verschrieben hat. Wenn ihr das genauso spannend findet wie ich, dann schaut direkt mal vorbei beim Ökoenergieversorger Polarstern unter www.polarstern-energie.de Und wer mit dem Code "ZweiVorZwölf" zu Polarstern wechselt, der bekommt 20 € Gutschrift auf seine nächste Polarstern Jahresrechnung. ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung
Wie lernt man Meereswissenschaften mitten auf dem Ozean? In dieser Folge geht es um die WASCAL Floating University, aber auch um die Forschung an Bord des Forschungsschiffs Polarstern und um Phänomene wie dunklen Sauerstoff und den Kohlenstoffkreislauf im Meer. Eva und Josefa sprechen mit Björn Fiedler und Tobias Hahn über ein ganz besonderes Projekt: 13 Studierende aus 12 westafrikanischen Ländern sind, als Teil des kapverdischen Masterstudiengangs Climate Change and Marine Sciences. Quelle: https://wellenbrecherpodcast.podigee.io/8-folge / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://wellenbrecherpodcast.podigee.io/feed/mp3
In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Thema Werte und warum sie der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sind.Du erfährst:In meiner neuen Podcastfolge erfährst du: warum dein Gehirn Werte anstrengend findet und du sie trotzdem brauchstwas der Unterschied zwischen Ziel, Bedürfnis, Wert und Sinn istwie es sich anfühlt, wenn du deine Werte nicht lebst (und wie du da rauskommst)warum Werte-Inkongruenz dein Selbstwertgefühl zerstörtund wie du wieder in deine Integrität findestPlus: Eine Übung, die dich wieder in Verbindung mit deinem wahren inneren Kompass bringt. Diese Folge ist eine Einladung, ehrlich hinzuschauen und den Polarstern deines Lebens neu auszurichten.___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
Ein langersehnter Wunschgast von euch ist endlich vor unserem Mikrofon gesessen: Sven Plöger, Diplom-Meteorologe, Bestseller-Buchautor, Speaker & seit 1999 in Funk & TV als Wettermoderator aktiv. Sven ist 1967 in Bonn geboren, lebt mit seiner Familie in Ulm & arbeitet, wenn er nicht unterwegs ist, in Frankfurt. Dort moderiert er ua das „Wetter vor Acht“ in der ARD. Er hat schon sieben Bücher veröffentlicht & über 20 Dokus gedreht – über seine neuste, die ihn nach Grönland geführt hat, sprechen wir ua heute. Denn das Grönlandeis schmilzt fünf Mal schneller als in den 1980er Jahren, das heißt, in der Arktis schreitet der Klimawandel viel schneller voran. Außerdem reden wir über seine Sicht auf den Klimawandel, die Herausforderungen der Kommunikation in der heutigen Zeit & den Umgang mit Kritik. Sven betont die Wichtigkeit von Optimismus & positiver Kommunikation, um Veränderungen zu bewirken. Er spricht über die Notwendigkeit, konstruktiv zu diskutieren, anstatt sich auf negative Nachrichten zu konzentrieren. Zudem thematisiert er die Bedeutung der richtigen Begriffe im Kontext des Klimawandels & teilt Einblicke in den Erfolg seines Buches „Zieht euch warm an, es wird noch heißer“. Sven verrät uns die Herausforderungen & Grenzen technologischer Lösungen im Kontext des Klimawandels, die Rolle der Kernkraft & die Wichtigkeit die Ungerechtigkeiten gegenüber dem globalen Süden zu adressieren. Links Website ARD Mediathek Empfehlung „Wenn die Arktis schmilzt“ 09.03.2025 ARD Buch: Zieht euch warm an, denn es wird noch heisser! PARTNER Polarsternenergie Ein Energieversorger, der sich weltweit für die Energiewende einsetzt, ist Polarstern. Dort bekommt ihr immer 100 % Ökoenergie. Ihr das genauso spannend findet wie ich, dann schaut direkt mal vorbei beim Ökoenergieversorger Polarstern unter www.polarstern-energie.de Und wer mit dem Code "ZweiVorZwölf" zu Polarstern wechselt, der bekommt 20 € Gutschrift auf seine nächste Polarstern Jahresrechnung. CROSSPROMO Utopia – dein Podcast für Nachhaltigkeit. Überall, wo's Podcasts gibt.“ (Link Spotify, Link Apple) Ernährungswissenschaftlicher Niko Rittenau zu Veganer Ernährung: Vom "Veganen Posterboy" zum Hühnereiproduzenten und was dahintersteckt (Link Spotify, Link Apple) Gründer und Ex-Millionär Sebastian Klein: Wieso er als Millionär Teil eines Problems war und warum er sein Vermögen bewusst aufgab. ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website Instagram
In dieser Folge von Cosmic Latte gehen Eva und Elka zehn der hartnäckigsten Mythen rund um Astronomie, Weltraum und Raumfahrt auf den Grund - von der angeblich aus dem All sichtbaren Chinesischen Mauer bis zu schlaflosen Nächten bei Vollmond. Wir erklären, warum rote Sterne kühler sind als blaue, Sterne von der Erde aus funkeln und der Polarstern nicht genau nach Norden zeigt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die neuesten Zahlen des Wissenschaftsbarometers 2024 und was sie für die Wissenschaftskommunikation bedeuten. Ihr könnt uns gerne bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen!
Hungarian Esther Horvath is a multi-award winning polar photographer whose work focuses on climate research in the polar regions. By documenting the work and life of scientists who deliver important data, Esther hopes to help make a difference in how people understand what actually is occurring, and her collaborations with scientists help raise public awareness about these increasingly fragile environments. Esther was born in 1979 in Sopron, Hungary. Esther grew up behind the Iron Curtain and even though she lived only a few kilometers from the Austrian border she was ten years old before the ‘curtain' came down and she was able to explore the Austrian mountains where the Alps start, discovering a world that held a fascination which would become a life-long passion for her as an explorer. Despite a childhood interest in art and photography Esther chose to study Economics at West Hungarian University for her Masters Degree. Upon graduating she worked in the private sector in Vienna and at 25 she owned her first camera which would prove to be life-changing. With a growing passion for photography she decided to go to New York to study Photojournalism and Documentary Photography at International Center of Photography, (ICP). After finishing ICP, she received an assignment from Audubon magazine, to the Arctic Ocean, which was the next most important milestone in her life. Today she documented 25 scientific expeditions in the Arctic and Antarctica. From 2019 – 2020, Esther spent almost four months on board the Polarstern icebreaker during polar nights in extreme conditions, documenting the MOSAiC expedition in the Central Arctic Ocean, the largest ever Arctic Ocean science expedition. In 2022 she was the official photographer of the Endurance22 expedition, searching and finding Sir Ernest Shackleton's ship the Endurance. Esther won the first prize in World Press Photo Award, Environmental single category in 2020. In 2022, she received the Infinity Award from the International Center of Photography in New York for her work in raising awareness about conservation, environmental justice and climate change. Esther is a contributing photographer and explorer for National Geographic Explorer, and a Nikon Ambassador and photographer for the Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Research. Esther has homes in Sopron, Hungary and Hamburg, Germany even though she spends most of her time traveling. Esther's links: https://estherhorvath.com/https://www.instagram.com/estherhorvath Some of Esther's favorite female artists:Ami Vitale (photographer)Lyndsey Addario photojournalist)Deirdre Hyde (painter)Rita Rebecca Kirady (interior designer) Host: Chris StaffordProduced by Hollowell StudiosFollow @theaartpodcast on InstagramThe AART Podcast on YouTubeEmail: theaartpodcast@gmail.comBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/wisp--4769409/support.
Hungarian Esther Horvath is a multi-award winning polar photographer whose work focuses on climate research in the polar regions. By documenting the work and life of scientists who deliver important data, Esther hopes to help make a difference in how people understand what actually is occurring, and her collaborations with scientists help raise public awareness about these increasingly fragile environments. Esther was born in 1979 in Sopron, Hungary. Esther grew up behind the Iron Curtain and even though she lived only a few kilometers from the Austrian border she was ten years old before the ‘curtain' came down and she was able to explore the Austrian mountains where the Alps start, discovering a world that held a fascination which would become a life-long passion for her as an explorer. Despite a childhood interest in art and photography Esther chose to study Economics at West Hungarian University for her Masters Degree. Upon graduating she worked in the private sector in Vienna and at 25 she owned her first camera which would prove to be life-changing. With a growing passion for photography she decided to go to New York to study Photojournalism and Documentary Photography at International Center of Photography, (ICP). After finishing ICP, she received an assignment from Audubon magazine, to the Arctic Ocean, which was the next most important milestone in her life. Today she documented 25 scientific expeditions in the Arctic and Antarctica. From 2019 – 2020, Esther spent almost four months on board the Polarstern icebreaker during polar nights in extreme conditions, documenting the MOSAiC expedition in the Central Arctic Ocean, the largest ever Arctic Ocean science expedition. In 2022 she was the official photographer of the Endurance22 expedition, searching and finding Sir Ernest Shackleton's ship the Endurance. Esther won the first prize in World Press Photo Award, Environmental single category in 2020. In 2022, she received the Infinity Award from the International Center of Photography in New York for her work in raising awareness about conservation, environmental justice and climate change. Esther is a contributing photographer and explorer for National Geographic Explorer, and a Nikon Ambassador and photographer for the Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Research. Esther has homes in Sopron, Hungary and Hamburg, Germany even though she spends most of her time traveling. Esther's links: https://estherhorvath.com/https://www.instagram.com/estherhorvath Some of Esther's favorite female artists:Ami Vitale (photographer)Lyndsey Addario photojournalist)Deirdre Hyde (painter)Rita Rebecca Kirady (interior designer) Host: Chris StaffordProduced by Hollowell StudiosFollow @theaartpodcast on InstagramThe AART Podcast on YouTubeEmail: theaartpodcast@gmail.comBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/aart--5814675/support.
As the new administration in the US continues to make cuts to government agencies and scientific funding, NOAA – the National Oceanic and Atmospheric Administration has been particularly trimmed. This week the professional organisation for weather forecasters – the American Meteorological Society has published a statement pleading for clemency, arguing that the whole US Weather Enterprise is at risk. It's current president elect, veteran weather broadcaster Alan Sealls describes how it's not just US weather forecasts that appear bleak.As the journal Science Advances publishes a special edition highlighting areas of women's health research, we speak with two researchers who may have found a link between menopause – or perhaps hormonal changes – and the age it occurs, with Altzeimer's Disease. Madeline Wood or the University of Toronto and Kaitlin Casaletto of UCSF describe how synaptic health – the fitness of the brain - at death seems even to be less attenuated in women who used hormonal therapy during their menopause. It is not however, yet suggested they are causally connected. But we do connect research vessel Polarstern to have an update from Autun Purser and Nottingham University's molecular biologist Liz Chakrabarti on their nearly completed voyage to the Weddel Sea, in the challengingly chilly Antarctic. They are gathering data and surveying the fauna on the sea floor below what is mostly covered in 3-4 meters of ice. The Icefish they see there are some of the only vertebrates not to have haemoglobin – nor even red blood cells – in their blood. So how, we wonder, do they actually move oxygen around their bodies? Maybe when the team publish their findings – which they are racing to do - we'll find out.Presenter: Roland Pease Producer: Alex Mansfield Production Coordinator: Jana Bennett-Holesworth(Image: National Hurricane Center Monitors Hurricane Beryl's Activity In The Caribbean. Credit: Joe Raedle/Getty Images)
Entrückt vom Rest der Welt: So hat Aurelia Hölzer in der Antarktis gelebt. Die Ärztin hat 12 Monate in der Neumayer-Station III gearbeitet. Bevor sie zugesagt hat, am Ende der Welt in absoluter Isolation Forscherinnen und Forscher medizinisch zu betreuen, wusste Aurelia Hölzer relativ wenig über das Polargebiet.
Klima&so! ♻️ Zwei Gründer aus Berlin sorgen dafür, dass deine Firma trotz hohen Social Media-Aktivitäten #klimaneutral werden können. Wusstest du, dass der CO2-Fußabdruck eines viralen, 20 sek. TikTok Videos dem von 45 Flügen zwischen FRA - NYC entspricht?
Dipl.-Biol. Dr. rer. medic., M.Sc., Ph.D. Mark Benecke ist einer der bekanntesten und besten Kriminalbiologen der Welt. Nach seiner Promotion an der Uni Köln im Institut für Rechtsmedizin absolvierte er diverse fachspezifische Ausbildungen auf der ganzen Welt, wie zum Beispiel beim FBI. Als Deutschlands einziger öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für biologische Spuren untersuchte er unter anderem Adolf Hitlers Schädel. Wie spricht man mit Serienmördern? Mark Benecke hat hier einen ganz eigenen Ansatz. Er hört ihnen zu, vermeidet es, sie vorzuverurteilen und möchte sie auch nicht manipulieren. Er setzte sich mit Serienmördern, wie Luis Alfredo Garavito Cubillos, an einen Tisch. Er spricht "normal" mit ihm, um zu verstehen, wie es dazu kam, dass er wohl 250 Kinder getötet hatte. Eine weitere Hauptbeschäftigung von Mark ist die Auseinandersetzung mit dem klinischen Vampirismus. Zudem lebt er schon lange #vegan und setzt sich für #klimaschutz ein - so hat er seine Vortragsreihe 'Time is up' gestartet. Er spricht darüber, warum es 5nach12 ist und was den größten Impact auf den Klimawandel hat. Mark setzt sich intensiv für die Rechte der Tiere ein, er sprach bei der Ringvorlesung der Uni Witten-Herdecke zum Thema “Mensch-Tier-Beziehung”, macht viel Aufklärungsarbeit rund um Zoos. Hier im Podcast hat er auch eine direkte Aufforderung an alle Zoo Direktor:innen! Ich könnte hier noch ewig weiterschreiben, da Mark so ein spannender Mensch ist - ich würde aber vorschlagen - ihr hört/schaut einfach selbst rein! Viel Spaß!
Wir blicken zurück auf 45 Folgen, ein Jahr Hopeful News, viele tolle Gäste und wirklich hoffnungsvollen Nachrichten aus der ganzen Welt.Mit dabei sind und zwar mit Alena Buyx, Marina Weisband, Stephan Anpalagan, Daniel Bröckerhoff, Jagoda Marinić und Tobias Baier.Es ist die letzte Folge Hopeful News in diesem Jahr und leider auch die letzte Folge insgesamt. Wir haben alles gegeben, aber der Podcast trägt sich wirtschaftlich noch immer nicht und uns fehlen die Mittel, ihn im kommenden Jahr weiter zu produzieren. Wir danken unserem Sponsor Polarstern, ohne den die vier Staffeln nicht möglich gewesen wären. Und wir danken euch, die ihr zugehört und uns schöne Nachrichten zugeschickt habt. Haltet weiter Ausschau nach dem Guten zwischen all den Krisen - es ist da. Jeden Tag. Auch 2025.Anzeige: Hopeful News wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom. Mit dem Code "HopefulNews" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Woche: App gegen Antibiotika-Resistenzen, Absetzung von Präsident Yoon, weniger Müll, letzte Miss-Wahl in Niederlande, Kopftuchgesetz auf Eis, Urteil im Fall Pelicot, Deutschlandticket und Einsamkeit.Unser Gast: Victoria Reichelt, Moderatorin und PodcasterinAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Links und Hintergründe+ SAMSTAG: Antibiotika: Mit einer App gegen Resistenzen+ SONNTAG: Parlament in Südkorea stimmt für Absetzung von Präsident Yoon, Zeit Online+ MONTAG: Die Deutschen machen weniger Müll, tagesschau.de+ DIENSTAG: “Krone ist problematisch”: Miss-Wahl in den Niederlanden abgeschafft, Kurier+ MITTWOCH: Iran: Umstrittenes Kopftuchgesetz vorerst auf Eis , ZDFheute+ DONNERSTAG: Gisèle Pelicots Ex-Ehemann zu 20 Jahren Haft verurteilt,, SPON+ FREITAG: Deutschlandticket für 2025 abgesichert // Handelsblatt + Rausschmeißer: Angebote gegen Einsamkeit an den Feiertagen, ZDFheute auf InstaEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Umweltzonen, Freudentränen, Vergesslichkeit, Wohlfühlatmosphäre, reproduktive Rechte, Spendenaktion, Ampel-Einigung und eine besondere Brieffreundschaft.Zu Gast:Iris Sayram, ARD-Hauptstadtkorrespondentin und AutorinAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks und Hintergründe+ SAMSTAG: Umweltzonen können Risiko für Depressionen senken // taz+ SONNTAG: Tears of joy and sadness as ‘disappeared' emerge from Assad's prisons // Guardian+ MONTAG: Je zerstreuter, desto schlauer? // GEO+ DIENSTAG: Arbeitsatmosphäre: Wohlfühlen steigert die Leistung // Spiegel+ MITTWOCH: “Entwürdigend”: Warum Norwegen ein neues Abtreibungsrecht bekommt // RND+ DONNERSTAG: Spendenaktion in Berlin: YouTube-Star „MrBeast“ räumt Edeka-Markt leer, Tagesspiegel+ FREITAG: Ehemalige Ampel einigt sich auf Steuersenkung und Kindergelderhöhung, tagesschau+ Rausschmeißer: Habeck und Aiwanger pflegen eine besondere Brieffreundschaft // tagesschauSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Proteste für Demokratie, Allianzen für den Schutz des Bundesverfassungsgerichts, Klaasohm ohne Gewalt, Schönheitsfilter auf TikTok, Helden in Südkorea, gegenseitigen Arschtritten und Dänemark in CDU-Spot.Zu Gast ist Livia Gerster, Politik-Redakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen SonntagszeitungAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks: + SAMSTAG: "Klaasohm" auf Borkum Konsequenzen nach Berichten über brutalen Brauch // tagesschau+ SONNTAG: TikTok schränkt Schönheitsfilter ein! // logo+ MONTAG: "Ein gegenseitiger Arschtritt" Dunja Hayali und andere: Journalisten verlassen Musks X // t-online+ DIENSTAG: Proteste in Georgien: “Wir kämpfen um unsere Zukunft” // tagesschau+ MITTWOCH: Alle saarländischen Schüler sollen KZ-Gedenkstätten besuchen, Saarländische Zeitung+ DONNERSTAG: Helden einer Nacht: Wie Menschen auf der Straße den Staatsstreich in Südkorea stoppten // Spiegel+ FREITAG: Bundestag debattierte über §218: „Mit diesem Gesetz können wir Geschichte schreiben“ // taz+ Rausschmeißer: Fauxpas in Wahlvideo CDU wirbt mit Landschaftsbildern aus Dänemark // N-TVSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Offene Feldschlacht der FDP, Anlagen fürs Alter, Citymaut in New York, Waffenruhe in Libanon, eXit, Lenacapavir und vieles mehrZu Gast: Nilz Bokelberg, Moderator und AutorAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsShownotes+ Nilz Lieblings-News: Die FDP zerlegt sich selbst+ SAMSTAG: Gutes tun und abkassieren // taz+ Faire Fonds+ SONNTAG: Tagsüber neun Dollar pro Einfahrt New York will Citymaut noch vor Trumps Machtübernahme durchsetzen // Der Spiegel+ MONTAG: Alle an einem Tisch: Warum gemeinsames Essen die Seele stärkt // RND+ DIENSTAG: Krieg im Libanon: Israel stimmt Waffenruhe mit Hisbollah zu // ZDF+ MITTWOCH: Bildungsstätte Anne Frank verlässt X //ZDF+ DONNERSTAG: Ausstiegspläne der FDP: Ein Dokument zeigt die präzisen Pläne zum Ampel-Bruch // table media+ FREITAG: Eine halbjährliche Spritze schützt vor HIV: „Lenacapavir ist der Gamechanger im Kampf gegen Aids“ // tagesspiegel+ Rausschmeißer: Pop-Titan hat neuen Berufswunsch: Friedrich Merz soll bei Dieter Bohlen angerufen haben // N-TVSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Wyoming, Regulierung sozialer Medien, Zuwanderung nach Deutschland, Fußballclubs verlassen X, mutige Proteste in Iran und Hollywood im Real Life.Zu Gast: Holger Stark, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT, auf TwitterAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:Holgers beste Nachricht: Wyoming's Abortion Bans Are Unconstitutional, Judge Rules SAMSTAG: Australien erwägt Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige // Der StandardSONNTAG: Mehr Visa für Fachkräfte vergeben // tagesschauMONTAG: X: Werder Bremen verlässt Plattform von Elon Musk // Der SpiegelDIENSTAG: Biden pledges record $4 billion to World Bank fund for poorest countries // ReutersMITTWOCH: Iran: Die »Studentin in Unterwäsche« soll wieder zu Hause sein // Der SpiegelDONNERSTAG: US-Regierung fordert Abspaltung des Chrome-Browsers von Google // Tagesschau.deFREITAG: Mobilität: Die Deutschen reisen wenigerRausschmeißer: Hollywoodreifes Wiedersehen: Mutter findet ihren zur Adoption frei gegeben Sohn wieder - er ist ihr Stammgast // SZSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Blueskyan hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode des Plantbased Podcasts spreche ich mit Jan Hegenberg aka "der Graslutscher" über die Verbindung zwischen veganer Ernährung und Klimaschutz. Jan erklärt, warum pflanzliche Ernährung sinnvoll ist und welche Vorteile das für die Umwelt hat. Zudem diskutieren wir über die Herausforderungen, die mit Greenwashing und Fehlinformationen im Bereich Klimaschutz verbunden sind. Jan teilt seine Ansichten zu aktuellen Themen wie erneuerbaren Energien, den Kosten für den Klimaschutz und den häufigsten Missverständnissen über den Klimawandel. Außerdem stellt er sein neues Buch "Klima Bullshit Bingo" vor, das sich mit gängigen Mythen und Fehlinformationen über den Klimawandel auseinandersetzt. Auch über die Missverständnisse rund um vegane Ernährung, sowie Verantwortung für Umweltprobleme sprechen wir. Wir beleuchten auch innovative Ideen zur Energiegewinnung (manche sind echt crazy
Diesmal: Ein Hoch auf die Wissenschaft, neuartige Stammzellen-Therapie, Widerstand gegen X, Satire statt Verschwörung, Klimasteuer in Dänemark, Notre Dame u.a.Zu Gast: Toby Baier, Host des Einschlafen-Podcasts, auf InstagramAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:SAMSTAG: Reasons to be hopeful: five ways science is making the world better // GuardianSONNTAG: Dänemark erhebt Klimasteuer auf rülpsende Kühe // DWMONTAG: Trans Fernsehkommissarin ermittelt wieder: "Sehr glücklich" // t-onlineDIENSTAG: Bluesky adds 700,000 new members as users flee X after the US election // The GuardianMITTWOCH: Gesetz schützt Schwangere vor Belästigung durch Abtreibungsgegner // TagesschauZEIT: Das liberale Drehbuch für den RegierungssturzDONNERSTAG: Notre-Dame - Erste Details zur Wiedereröffnung bekanntgegeben // DLFFREITAG: US-Satiremagazin verwandelt Verschwörungsseite in Parodie // Focus OnlineRausschmeißer: Marco Buschmann veröffentlicht Abschiedssong nach Ampel-Aus // FAZSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Die Frauen im Iran, Sandu gewinnt in Moldau, Baerbock verspricht Winterhilfen für Ukraine, der Glücksatlas, Kanzler Scholz entlässt Lindner, Volker Wissing bleibt im Amt, eine neue Behandlungsmethode für Lupus und Herbert Grönemeyer.Zu Gast:Barbara Junge, Chefredakteurin der taz, auf X und auf InstagramAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsShownotes:+ SAMSTAG: Teheran: Studentin protestiert in Unterwäsche + SONNTAG: Amtsinhaberin Sandu gewinnt Wahl in Moldau + MONTAG: Baerbock zu Besuch in Kiew: "Stehen felsenfest an Seite der Ukraine" + DIENSTAG: Glücksatlas über Zufriedenheit in Deutschland: das Stimmungstief der Coronapandemie überwunden + MITTWOCH: Kanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner + DONNERSTAG: Volker Wissing der Überzeugungstäter + FREITAG: ‘Exciting' new lupus treatment could end need for lifelong medication + Rausschmeißer: Gröni mahnt alle abSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Post per Drohne, 75 Jahre DGB, Aus für Pediga, Shell Jugendstudie, Jimmy Carter votes for Kamala Harris, HPV Impfung bessere Behandlung für Gebärmutterhalskrebs.Zu Gast:Helene Bubrowski, Juristin, Journalistin und stellvertretende Chefredakteurin @table.briefings, auf X und auf InstagramAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:SAMSTAG: Zivile Drohnen: Wolkig mit Aussicht auf Pfannkuchen (taz)SONNTAG: "Streiten Sie in dieser Zeit des Wandels weiter für soziale Gerechtigkeit" (Der Bundespräsident)MONTAG: Pegida-Mitbegründer Bachmann zieht Schlussstrich in Dresden (MDR)DIENSTAG: New treatment regimen cuts cervical cancer deaths by 40% (The Times)MITTWOCH: Shell Jugendstudie: "Die heutige Jugend hat ein sehr positives Zukunftsbild" (Zeit Online)DONNERSTAG: Jimmy Carter gibt Stimme für Kamala Harris ab (Rheinische Post)FREITAG: HPV-Impfrate hat sich bei 21- bis 30-Jährigen verzehnfacht (Der Standard)Gutachten in Heilbronn: Döner-Obergrenze bleibt Wunschdenken (Stuttgarter Nachrichten)Schickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Greifen blutrünstige Killer Wale an der Küste Portugals Segelboote an? Wir sprechen mit einem, der es genauer weiß. "Lasse" lebt in Portugal und kennt das Meer, wie kein anderer. Sowohl auf dem Meer, als auch unter Wasser hat er schon mehrfach Orca-Interaktionen live erlebt und weiß genau, was dann zu tun ist. Er ist regelmäßig dort, um zu dokumentieren, wie andere Segler mit den Orcas umgehen. Spoiler: Nicht gut. Einige sehen die Orcas als große Jagdtrophäe oder werfen starke Firecrackers auf sie. Auch Harpunen kamen bereits zum Einsatz. Damit es nicht mehr dazu kommt, betreibt das Team hinter Lasse´s Organisation Orca Portugal Aufklärungsarbeit, um den Menschen die Angst vor den Walen zu nehmen. Aber auch auf Social Media klären sie auf und zeigen es, wenn Orcas aus Booten heraus angegriffen werden. Das passt nicht jedem und so kommt es regelmäßig zu Drohungen gegen Lasse und sein Team. Davon lassen sie sich nicht unterkriegen! Was er alles erlebt hat, wie die Zukunft von "Orca Portugal" aussieht und wie ihr am besten Orcas ethisch korrekt in freier Wildbahn sehen könnt, verrät er in diesem Podcast. Viel Spaß beim Anhören!
Diesmal: Glück als Unterrichtsfach, Gisèle Pelicot, Wasser zum Naschen, Straßenverkehrsordnung für mehr Umweltschutz, Meeresschutzgebiet, Blauflossenthunfisch Bestand nimmt zu u.a.Zu Gast:Jagoda Marinić, Schriftstellerin und Dramatikerin, auf X und auf Instagram Anzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:SAMSTAG: Prozess in Avignon Vergewaltigungsvideos nach Streit nun doch gezeigt (Spiegel)SONNTAG: Neues Schulprojekt in Sachsen: Unterricht im Fach „Glück“ – wie geht das? (RND)MONTAG: Jelly Drops: Mit Süßigkeiten dementen Menschen helfen (DW)DIENSTAG: Australien vergrößert Meeresschutzgebiet in der Antarktis um das Vierfache (ZDFheute)MITTWOCH: Gute Nachrichten für und aus der Nordsee: Nach Jahrzehnten erholen sich die Bestände des Blauflossenthunfischs (Tagesschau)DONNERSTAG: Ehrliche Finderin gibt 4000 Euro bei Polizei ab (SWR)FREITAG: Mehr Tempo 30 und Fahrradspuren: Neue Straßenverkehrsordnung tritt in Kraft (DLF)Person in einem Kostüm der Muppetshow geblitzt (ZDFheute)Jagoda auf Lesereise - alle Termine gibt es immer aktualisiert bei S. Fischer VerlagSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In Bonn fand vom 3. bis 05. Oktober das b-future-Festival statt, ein Festival, bei dem es in zahlreichen Diskussionen und Panels um die Frage ging, wie Journalismus und konstruktiver Dialog Hand in Hand gehen und gelingen können.Wir senden heute einen Mitschnitt von “Die Welt mit beiden Augen sehen - Journalismus in Krisenzeiten” , einem Panel mit Lea Dohm, Maik Meuser, Thomas Rebbe und Nicole Diekmann.Anzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks: Infos zum Panel auf dem b-future FestivalPsychologists for FuturePsychologists for Future: Mit Kindern über die Klimakrise reden (PDF)Schickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Brasilien kontert Elon Musk, Wahlen in Brandenburg, Schulfrühstück, Dänische Kindererziehung, Fußfessel zum Schutz von Frauen u.a.Zu Gast:Inke Hummel, Pädagogin, Coach, Buchautorin, Kolumnistin, auf Instagram Anzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:SAMSTAG: X: Elon Musk knickt im Streit mit Brasilien ein (Manager Magazin)SONNTAG: Höchste Wahlbeteiligung in Brandenburg (Tagesspiegel)MONTAG: Erste Stadt erkennt Leid an (taz)DIENSTAG: Dänische Kinder sind glücklicher (FOCUS)MITTWOCH: 'Frühstückssenioren' (ARD)DONNERSTAG: Fußfesseln sollen Frauen schützen (FAZ)FREITAG Spazieren gegen Einsamkeit (WDR)Cat Missing Returns Home After an 800-Mile Journey (NYT)Schickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: META schränkt Instagram Nutzung für Teenager ein, Ermittler heben Tor-Anonymisierung aus, Energiewende auf dem Land, mehr Unternehmensgründungen durch Frauen, Lego als Geldanlage u.a.Zu Gast:Gavin Karlmeier, Digitalberater, Podcaster und Autor, auf X und auf Instagram Anzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:Wie ChatGPT Verschwörungstheoretiker von ihrem Glauben abbrachte (Spiegel)Warum Pilze wahre Superhelden sind (ZDF)Energiewende kommt auf Land besser voran als in Stadt (Spiegel)Immer mehr Frauen interessieren sich für Unternehmensgründungen (Watson)Meta schränkt Instagram-Nutzung für Teenager ein (N-TV)Strafverfolger hebeln Tor-Anonymisierung aus (tagesschau)Booking.com's price curbs on hotels may hinder competition (Reuters)Bundestagskandidaten müssen Wohnadresse nicht mehr angeben (FAZ)Lego als Geldanlage (stern)Schickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Anzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. Wer jetzt mit dem Code "HopefulNews" zu Polarstern wechselt, spart 20€ auf die nächste Jahresrechnung!Hopeful News ohne WerbungHolt euch ein Abo bei Steady oder Apple Podcasts.Zu GastAnna Clauß, Leiterin des Ressorts Meinung und Debatte beim Spiegel.Sie hat eine Biografie von Markus Söder geschrieben, ein Buch übers Elternsein, sie ist bei Instagram, und auch bei Twitter.Links und Hintergründetagesschau: 75 Jahre Bundestag und BundesratSüddeutsche: Sat 1 setzt neue Mockridge-Show abtaz: Energiewende im OstenWetterauer Zeitung: Zufriedenheit der Eltern im Job hat Einfluss auf die KinderHarvard Business Review: How Our Careers Affect Our ChildrenThe New Yorker: Donald Trump Had a Really, Really Bad DebateRND: Jon Bon Jovi hält Frau von Suizid abSuizidprophylaxe: SuizidpräventionÜberregionale Krisentelefone: Tel.: 0800 / 11 10 111 oder Tel.: 0800 / 11 10 222Spiegel: Richter kippt Abtreibungsverbot in North DakotaGuardian: Ig Nobel prize goes to team who found mammals can breathe through anusesSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Anti-Rassismus Geste der FIFA, Aachener Friedenspreis für Omas gegen Rechts, ÖPNV auf dem Land, Gaming für's Wohlbefinden, neuen Forschungsergebnissen bei Depression und Paralympionikin Alexa Leary u.a.Zu Gast:Christopher Wittich, Journalist und Fernsehmoderator, auf X und auf Instagram Anzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:ZDFheute: FIFA führt Anti-Rassismus-Geste ein ZEIT Online: Aachener Friedenspreis: Omas gegen Rechts und Jugendinitiative bekommen Aachener Friedenspreis mdr: Besseres Mobilitätsmanagement: Bauhaus-Uni will ÖPNV im ländlichen Raum stärkenZEIT Online: Streit um X: Elon Musk vs. Brasilien Perspective Daily: Digitale Spiele haben Potential geistiges Wohlbefinden zu fördern ORF: Forschung: Vergrößertes Hirnnetzwerk zeigt DepressionThe Daily Aus: The story of Paralympian Alexa LearySchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Folge zu Solingen, dem IS und Rechtsextremen. Mit Düzen Tekkal.Düzen ist deutsch-jesidische Journalistin, Filmemacherin, Kriegsreporterin, Menschrechtsaktivistin.Wir sprechen mit ihr darüber, wie wir als Gesellschaft mit dem islamistischen Anschlag in Solingen, bei dem drei Menschen ums Leben kamen, umgehen können und müssen. Düzen plädiert dabei für ein Umdenken im Umgang mit Extremismus. Dabei ist es ihr wichtig, zwischen friedliebenden Muslimen und Extremisten zu unterscheiden. Sie zeigt die Wechselwirkung zwischen islamistischem und rechtsextremistischem Gedankengut auf, die sie als "die bösen Zwillinge" bezeichnet.Es geht um die Verantwortung der Medien und der Gesellschaft in der Radikalisierung junger Menschen. Um ein differenziertes Verständnis von Asyl- und Migrationsrecht. Und um eine Gesellschaft, die sich traut, harte Wahrheiten auszusprechen, miteinander konstruktiv zu streiten und sich auf diese Weise gegen jeden Extremismus zu wehren.Links und HintergründeDüzen Tekkal auf X und auf InstagramSolingen: Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick beim WDR"Die bösen Zwillinge" - aus "Deutschland ist bedroht" von Düzen Tekkal, hier im Interview beim DLFWikipedia: JesidenWikipedia: Islamischer StaatUnser Sponsor:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Die Obamas werben für Kamala Harris, der Frust-O-Mat, Rettungsflieger, Kinderrechte und ein Kuschel-Hund für Studierende.Zu Gast:Michael Broecker, Journalist und Chefredakteur beim Medienunternehmen Table.Media, auf X und auf Instagram Anzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:Timothy Snyder auf X: „Safe Skies”RND: ARD-„Tatort“ beginnt 15 Minuten später: „Kinder stören“FAZ: KI-Fakes suggerieren Taylor Swift und Fans seien für Trump WATSON: Koblenz: Kuschel-Hund soll bei Studierenden den Prüfungsstress mindernTagesspiegel: „Yes, she can!“: Barack und Michelle Obama werben für Harris”SRF: Rega testet System für wetterunabhängiges Fliegen epd: Caritas startet "Frust-O-Mat" People.com: 8-Year-Old Girl Gets Lost on Her Way Home and Uses an ATM to Get Help Schickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal mit:Klimaklagen, §219a StGB, frauenfeindlicher Rechtssprechung, Reform des Jurastudiums, Law Clinics, Verfassungsschutz, Landtagswahlen 2024Zu Gast sind: Nora Markard, Juristin, Professorin für Internationales Öffentliches Recht und Internationalen Menschenrechtsschutz an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Autorin; und Ronen Steinke, Jurist, Journalist und Autor, auf InstagramAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:Jura not alone, ein Buch von Nora Markard, Ronen Steinke - Campus VerlagDLF: Erfolgreiche Klimaklagen - Deutsches Klimagesetz in Teilen verfassungswidrigTagesschau.de: Verfassungsgericht: Ampel darf 60 Milliarden Euro nicht verschieben § 219a StGB - GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.Hamburger Protokoll fordert Reform des JurastudiumsRefugee Law Clinic HamburgDas Thüringen-Projekt | Was wäre wenn…? – VerfassungsblogThüringen 2024 - Was wäre, wenn? - Podcast Schickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal zu Gast: Maren Urner, deutsche Neurowissenschaftlerin und Autorin, Mitgründerin des 2016 entstandenen Online-Magazins Perspective Daily und Professorin für Medienpsychologie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln, auf InstagramAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:Verzerrtes Weltbild: Kognitive Filter und Denkfehler verstehen und vermeiden (bonn-institute.org)Warum wir die Welt oft negativer sehen, als sie ist - Zukunft - derStandard.de › Wissen und GesellschaftErlernte Hilflosigkeit – WikipediaFriedemann Karig: "Friedlicher Protest ist wirksamer." - Hopeful News"Es geht immer schneller in die richtige Richtung" mit Christian Stöcker - Hopeful News Rosa Parks – Wikipedia„Negative Informationen: Wie wir dem Dauerfeuer entkommen · Dlf NovaDigital News Report 2024 | Reuters Institute for the Study of Journalism (ox.ac.uk)Hans Rosling: "Factfulness" - Mit Fakten gegen Unwahrheit und schlechte Schickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Forschungsschiff Polarstern untersucht die Polregionen unserer Erde. Wasser, Klima, Lebewesen – die Forschung im Polarmeer und im ewigen Eis bringt wichtige Erkenntnisse rund um den Klimawandel. Wie lebt und forscht es sich auf der Polarstern? Christoph König im Gespräch mit Dr. Katja Metfies, Forschungsleiterin Polarstern.
Diesmal u.a. weniger Plastikmüll in Großbritannien, mehr Mitglieder in Berliner Sportvereinen & hoffnungsvoller KlimaberichterstattungZu Gast:Eva Schulz, Journalistin und Fernsehmoderatorin, auf InstagramAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:tagesschau.de: Dorfgemeinschaft rettet Tannheimer FreibadZDF: Deutschland, warum bist du so?Tagesspiegel: Berliner Sportvereine haben so viele Mitglieder wie nie Rico Grimm: 5 Grafiken, die zeigen, wie gut wir in der Klimakrise vorankommentaz: Sellner in Marburg: „Klarer antifaschistischer Erfolg“Cosmo: Deutlich weniger Plastiktüten an Großbritanniens Strändent3n: Flüchtlingskinder: Wie neue Lernplattformen den Kleinen durchs Trauma helfenNiemanlab: How Norway's public broadcaster overhauled its climate coverageBerliner Zeitung: Dieser Automat verkauft geheime PaketeSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Olympia, US-Wahlkampf, mehr Frauen in Chefetagen und an der Universität Eindhoven, Miss Kansas und der ersten blinden BarbieZu Gast:Anna Dushime, Journalistin, Moderatorin, Podcasterin, auf X und Instagram Anzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:kicker: Turn-Bundestrainer Wiersma verzichtet auf Olympia-EinsatzFAZ: US-Präsident Joe Biden tritt als Präsidentschaftskandidat zurückDer Spiegel: Miss Kansas prangert Ex-Partner wegen häuslicher Gewalt öffentlich anDer Standard: Women-only-Direktive wirktScinexx: Bluttest sagt mehr als 60 Krankheiten vorausZDFheute: Frauenanteil in den Chefetagen deutscher Börsenunternehmen so hoch wie noch nieBusiness Standard: Mattel launches first ever blind BarbieBerliner Zeitung: Schiffswrack Ostsee: Taucher finden 170 Jahre alte Champagner-FlaschenSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Olympia Debüt mit 58 Jahren, Donald Trump, Joe Biden, HIV Heilung, Sozialwohnungen in Büros, Coming Out von Ralf SchumacherZu Gast:Kerstin Münstermann, Mitglied der Chefredaktion der „Rheinischen Post“, auf XAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:The Guardian: Olympic debut at 58Tagesschau.de: Schleswig-Holstein: Schulfrei für den Start als Jugendtrainer t-online: Coming Out von Ralf SchumacherWDR Cosmo: Britische Großbank macht Büros zu Sozialwohnungent-online: Deutschland-Plan für Donald TrumpDer Spiegel: Barack Obama verliert Vertrauen in Joe Bidenrbb24: 2. Patient in Berlin von HIV geheiltSZ: Welche kuriosen Petitionen den Bundestag erreichenDWDL: 40 Anzeigen wegen "GNTM"-HetzeSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Durchbruch bei HIV Medikament, Grüne Stadtplanung, Gewinn gegen Facebook, Politischem Fußball, verhinderte Abschiebung in Hamburg, KI gegen TelefonbetrugZu Gast:Jo Schück, Journalist und Fernsehmoderator, auf InstagramAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:Der Spiegel: Nagelsmann kämpft mit den Tränenn-tv: Bekanntes HIV-Mittel schützt Frauen in einer Untersuchung zu 100 Prozent Der Standard: Grüne Stadtplanung: wie aus einem Parkplatz ein Park wurde@ingwar.perowanowitschRheinische Post: Filmwerkstatt Düsseldorf gewinnt gegen Facebook vor Gericht DLF: Urteil: Bafögsatz im Jahr 2021 war verfassungswidrigtaz: Hamburger Schüler darf bleiben: Abitur statt AbschiebungThe Guardian: Children's sugar consumption halved since tax announcement Der Standard: Forscher verschwenden Zeit von Telefonbetrügern mit KI-GeplapperSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Umweltprämie in Frankfurt, Erneuerbare Energien, weniger Kreuzfahrten in Griechenland, Pride Parade in Istanbul, HateAid u.a.Zu Gast: Christian Stöcker, Professor für Digitale Kommunikation HAW, Autor, auf InstagramAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:taz: Wahl in UKZDFheute: Wie Alice Weidel Straftaten instrumentalisiertHessenschau: Umweltprämie in FrankfurtZEIT Online: Istanbul: LGBTQ-Pride-ParadeDer Spiegel: Erneuerbare Energie liefert fast 60 Prozent des StrombedarfsTagesschau: Griechenland will Kreuzfahrten begrenzenZDFHeute Tethered CapsDLF Kultur: HateAidScinexx: Auslöser für Migräne-AnfälleSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Hoffnung für Diagnose und Behandlung von Depressionen, Fischotter Comeback in Berlin, Freilassung von Julian Assange, Inklusion bei der Fußball EM, und LGBTQ+ Rechten in Namibia Zu Gast:Ildikó von Kürthy, Schriftstellerin und Podcasterin, auf Instagram Anzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:ZDFheute: In Zukunft könnte eine Untersuchung auf Depressionen einen MRT-Scan des Gehirns beinhalten, um die beste Behandlungsmöglichkeit zu findenrbb24: Kleine Sensation: In Berlin gibt es wieder FischotterCosmo: Namibia kippt Anti-Homosexuellen-Gesetz Tagesschau.de: WikiLeaks-Gründer Assange kommt durch Deal mit US-Justiz frei DLF Nova: Fußball-EM: Inklusive Volunteer-TandemsTable.Media: Bahn: Rückhalt für Bahnchef Lutz schwindetDer Spiegel: Abitur: Kultusministerium in Baden-Württemberg will alte Aufgaben kostenlos online stellenrbb24: Zwischen Schildow und S-Bahnhof Tegel: 16-Jähriger plant neue Buslinie X26Schickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Urteil gegen Verschwörungsmystiker Alex Jones, Geschichtsunterricht auf TikTok, Fußball Pretty in Pink, Bremen gegen Rassismus, weniger Gender Pay Gap im dänischen Fußball, Strohhalm gegen K.O. Tropfen, mehr Outings von Trans-PersonenZu Gast:Florian Schroeder, Comedian und Autor, auf Instagram und bei TwitterAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:Der Spiegel: Alex Jones: Richter zwingt Verschwörungstheoretiker zum Verkauf seiner VermögenswerteRND: Geschichtserklärer gegen den Hass: Die helle Seite von Tiktokt-online: Adidas: Pinkes DFB-Trikot bricht Verkaufsrekordekicker: Dänen verzichten auf höhere Gehälter damit Frauenmannschaft gleich viel verdient taz: Solidarität nach rassistischen Attacken: Ein Stadtteil hält zusammenGA: Bonner Team „Safe Straws“: Strohhalm gegen K.O.-TropfenZDFheute Mehr trans*Personen outen sich als noch vor einem Jahrzehnt Johann König | 6. Juni 2024 | rbb (rbb-online.de)Schickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Kostenlose HPV Impfung unter 30, Urteil gegen Chiquita Bananenkonzern, Shitstorms kosten Bußgeld, erste Transfrau wird Miss Maryland und EM Poster in GebärdenspracheZu Gast:Katrin Rönicke, Journalistin, Autorin und Mitgründerin von Hauseins, auf Instagram und bei TwitterAnzeige: Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:Der Standard: Kostenlose HPV-Impfung bis zum 30. Lebensjahr beschlossenZEIT Online: Energiewende: Schweiz bekräftigt bei Referendum Gesetz zu erneuerbaren EnergienNBC NEWS: Miss Maryland USA - Bailey Anne Kennedy speaks out against transgender hatetaz: Urteil gegen Chiquita in den USA: Bananenkonzern muss zahlenDasDing: Inklusion: Poster zeigt EM-Nationalmannschaft in Gebärdensprache Tagesschau: Urteil aus Österreich: Bei Shitstorms mitposten kostet Bußgeld | tagesschau.deNOZ: Deutsche Gesellschaft für Ernährung hebt Warnung vor veganer Ernährung aufInstagram: Sandra Bullock | This is Keanu ReevesSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: D-Day-Gedenken, weniger Müll, Singen gegen Nazis, ein Plädoyer für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Stop für umstrittene Gasbohrung, Forschungsdurchbruch bei Chronischen Darmerkrankungen u.a. Zu Gast: Stefan Niggemeier, Medienjournalist, Gründer von Übermedien, auf Instagram und bei TwitterAnzeige: Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:Tagesschau: D-Day-GedenkenKrautreporter: Nachbarschaft vertreibt Nazis mit GesangTagesschau: 2022 weniger AbfallBR24: DJS feiert Geburtstag Tagesschau: Gericht stoppt Gasbohrung vor BorkumGuardian: Major cause of inflammatory bowel disease foundDrugs Originally Invented for a Different Purposetaz: Rechtsextreme in der Justiz The Guardian: New Zealand Māori population hits million markt-online: “Goldener Windbeutel”Schickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal: Junge Leute und was sie an Europa haben, Landwirtschaft mit Erneuerbaren, Vertrauen statt Kontrolle in Kopenhagen, Einbürgerungen auf Rekordhoch, Fußball schweißt zusammen, neues Schutzgebiet in der Antarktis, Handys retten Leben und die Gründung eines Vereins.Zu Gast:Katharina Hamberger, Korrespondentin Hauptstadtstudio des DLFs, auf Instagram und bei TwitterAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:TUI-Studie: Jugendliche wissen, was sie an Europa habenWATSON: Jeder 4. Landwirtschaftsbetrieb produziert mit erneuerbaren Quellen EnergieSZ: Die Kopenhagener gehen vom Guten im Menschen ausKaltmamsell: Berlin ist kaputtARD Weltspiegel: Fußball für ein besseres LebenSZ: Einbürgerungen auf RekordhochReset: Handys spenden und Leben rettenWir packen's an: Handy spendenFAZ: Internationaler Schlag gegen CyberkriminelleDLF Nova: Neues Schutzgebiet in AntarktisHanne sucht HannesSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Anzeige: Hopeful News wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen!Diesmal u.a. mit einem Hoch aufs Homeoffice, Computer mit KI, Solarausbau, Julian Assange, Schlafwettbewerb in Seoul und einem AI Roboter.Host Nicole Diekmann.Instagram: @nicolediekmann Bluesky: @nicolediekmann.bsky.socialGast: Sascha LoboInstagram: @saschaloboPodcast: Home | Feel The NewsBuch: Wir nennen es Arbeit Links und InfosMicrosoft-KI: Computer mit Künstlicher Intelligenz für das neue Zeitalter I FAZ Homeoffice hält gesund | ZDFHeuteGrundgesetz - Ataman fordert Diskriminierungsverbot von queeren und alten Menschen in Verfassung I DLFJulian Assange: Britische Justiz erlaubt neue Berufung gegen Auslieferung in die USA I DER SPIEGELDeutschland erreicht Ziel für Solarausbau sieben Monate früher | NDRLängste Ehe Deutschlands: 80 Jahre lang verheiratet - SWR Crushing It: Autonomous AI Robot Creates a Shock-Absorbing Shape No Human Ever Could Mit einem Jahr und 152 Tagen erhält der kleine Ace-Liam Nana Sam Ankrah aus Ghana laut Guinness Buch der Rekorde die Anerkennung als der | ZDFHeute„Power Nap Contest“ in der südkoreanischen Metropole Seoul I tagesschau*Wenn ihr gute Nachrichten findet, schickt sie uns an HopefulNews@hauseins.fm | HAUSEINS |Insta: @hopeful.news Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Anzeige: Hopeful News wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom. Mit dem Code "HopefulNews" 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen!Hopeful News gibt es werbefrei bei steady und Apple Podcasts.Diesmal u.a. mit Olympia 2024, dem Familienreport, Frauen am Steuer, Schüler:innen die bestimmen wann der Unterricht startet und einem späten Gedenken für Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân.Host Nicole Diekmann.Instagram: @nicolediekmannBluesky: @nicolediekmann.bsky.socialGast: Daniel BröckerhoffInstagram: @papabroe @doktordabDie Verhandlung des Mobilfunks in den deutschen Printmedien 1992-2000Links und InfosNach Morden von Neonazis: Opfer werden nach 44 Jahren geehrt I AbendblattOlympia 2024: Sporterlebnis auch für Menschen mit Behinderung I Das DingPflegende Angehörige im Urlaub: Verhinderungspflege und Co. I ZDFheuteFast die Hälfte deutscher Unis wird von Frauen geleitet I DLF28 Minuten mehr mit Papa. Die Ergebnisse des Familienreports zeigen kleine Veränderungen I SZ"Französische Verkehrssicherheitskampagne: Fahr wie eine Frau! | ZDFheute Selbst entscheiden ob man die erste Stunde ausfallen lässt? I DLF Kultur AGB und Datenschutzerklärung: Manchmal verstecken sich Überraschungen I SZ *Wenn ihr gute Nachrichten findet, schickt sie uns an HopefulNews@hauseins.fm Insta: @hopeful.news| HAUSEINS | Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.