Podcasts about sachen m

  • 21PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

mnner leben

Latest podcast episodes about sachen m

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Elektrotechnik Podcast # 197: Von Müll zu Energie – Singapurs beeindruckender Weg zur Nachhaltigkeit

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 33:28


In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast entführt Dich Giancarlo the Teacher nach Singapur, dem Vorreiter in Sachen Müllverwertung und Energiegewinnung.Erfahre, wie der Stadtstaat es schafft, 92 % seines Mülls zu verbrennen und dabei Strom für Millionen zu erzeugen. Es wird die innovative Abfallpolitik mit Deutschlands ideologisch geführter Klimapolitik verglichen und die Schwachstellen aufgedeckt. Lass Dich inspirieren und erfahre, wie Müll zu einer echten Ressource werden kann – für Energie und Nachhaltigkeit!https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Venus Club
12 Dinge, die ich (über Männer) gerne mit Anfang 20 gewusst hätte

Venus Club

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 30:13


Die 20er sind eine prägende Zeit - besonders in Sachen Männer und Selbstfindung. In dieser Podcast-Folge hört ihr, was ich mit Anfang 20 gerne über das männliche Geschlecht gewusst hätte und wie ihr Fehler in Sachen Partnerwahl und Dating vermeiden könnt.

Unternehmen wir was?!
#86 UPDATE

Unternehmen wir was?!

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 66:31


Mitten im Bahnstreik sind wir irgendwie aus der Aktualiserungsmatrix nicht mehr rausgekommen. Dabei hatten wir in den letzten Folgen doch nix schlimmes erzählt, allerdings: Kommt Zeit - kommt Neues. Und so hatten wir überhaupt nicht auf der Kette, dass ausgerechnet eine Richterin im Fall Böhmermann gegen den Imker Humor beweist. So sehr, dass sich der Imker jetzt total zurückgezogen hat und der Böhmermann-Exclusiv-Honig nicht mehr zu kaufen ist. Uuuund: Das Schild ist weg! Welches? Na, das legendäre - in allen Belangen falsche - Schild beim Bäcker. O.K. einen Kommentar gab es vorher schon noch, aber das Ergebnis zählt. Wer voll im Bilde sein möchte, dem sei auch noch Folge 85 ans Herz gelegt. Markus Liermann wollte eine Expertise von Karsten Meyn in Sachen Möbelplatzierung am Beispiel IKEA. Böser Fehler! Das führte zu einem Rundherum-Möbelhäuser-Bashing, welches sich gewaschen hat. Da kam wohl die Vergangenheit hoch?! Die Inflation ist doch schon wieder im Lot. Warum ist das Zinsniveau denn noch so hoch. Eine wichtige Frage, wenn gerade Investitionen anstehen. Verena Bahlsen, die Keks-Erbin, ist einem Twitter-Shitstorm (wir nennen X immer noch Twitter) ausgesetzt. Da werden wieder die üblichen Moralkeulen ausgepackt und der Tellerrand von der "stumpfen Masse" nicht gefunden. Außerdem: Die unfreiwillige Rückkehr der SAP-Mitarbeiter, sowie die unnötigste Studie aus Schottland: Zeig mir dein Gesicht und ich sag' dir, ob du reich bist. Zum Schluss: Jaaa, endlich wieder einmal ein Produkt aus der Kategorie: "Die größte Scheißidee!" Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Bild von Markus Winkler auf Pixabay

Mea culpa – Schande über unser Haupt
#176 Für 20€ mehr…

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 65:45


Bald ist es soweit. Lillis erste Folge „Notruf Hafenkante“ läuft! Ok, das ist gelogen. Es dauert noch ganz schön bis Lilli über die Flimmerkiste stolziert… Chris resümiert seinen Ägypten Urlaub. Wie war es denn nun in Sachen Männerliebe im Land der Pharaonen…gab es dort ein Geschmäckle? Auch heute im Gepäck: Eine große Insta Stalking Empfehlung. Kinder an der Leine. Und ein Intimbereich, der angeschnipst wird. Na diesen Wachrüttler hat es wohl gebraucht… Lilli: https://www.instagram.com/lilli Chris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz

Von der Erde ins All
Weltraumschrott

Von der Erde ins All

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 22:10


Die Menschheit hat in Sachen Müll auch im Weltall ganze Arbeit geleistet. Es geht um Weltraumschrott: Wie viel davon gibt es? Wie gefährlich ist er? Wie können wir ihn verhindern und den existierenden einsammeln oder beseitigen? Diesmal mit dabei: Thomas Dekorsy, der Leiter des Instituts für Technische Physik (DLR) und Stephan Hobe, Professor für Weltraumrecht an der Universität zu Köln.

Pralles Leben mit Gewicht
Adipositas und Unfruchtbarkeit beim Mann

Pralles Leben mit Gewicht

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 23:19


Etwa jede zehnte Partnerschaft in Deutschland bleibt ungewollt kinderlos und in einem Drittel der Fälle liegt das Problem beim Mann. Adipositas ist eine der möglichen Ursachen. Weshalb das so ist und vor allem, was Männer, neben einer Gewichtsreduktion, noch wissen sollten, lassen sich Dr. Andreas Martin und Sylvia Kunert von dem Essener Andrologen P.D. Dr. Tobias Jäger erläutern. Die für Betroffene nötige Untersuchung wird von der Krankenkasse bezahlt, wenn Mann einen Urologen mit Zusatzbezeichnung "Androloge" konsultiert. Der Check bei diesem Experten in Sachen "Männergesundheit" kann nicht nur dazu beitragen, den Kinderwunsch greifbarer zu machen, sondern unter Umständen sogar Leben retten.

Schwabenreporter
Heute ist Schwörmontag in Ulm - mit Schwörrede, Nabada und Schwörmontagsparty!

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 5:25


Am heutigen Montag, den 18.07. 2022, wird in Ulm wieder der Ulmer Stadtfeiertag, der Schwörmontag, gefeiert! Gefeiert wird wieder mit allem Drum und Dran, mit der Schwörrede auf dem Weinhof, dem Nabada auf der Donau und den vielen Partys in der Stadt, allen voran die große DONAU 3 FM Schwörmontagsparty auf dem Münsterplatz. Ulms OB Gunter Czisch ist erleichtert, dass dieses Jahr wieder ein kompletter Schwörmontag möglich ist: "Da haben wir uns wirklich lange drauf gefreut, und diese Form von Unbeschwertheit in so schwierigen Zeiten ist ganz gut. Ich glaube, das brauchen wir gerade alle." Und es soll heiß werden, richtig heiß. Der OB rät dazu, sich leicht zu kleiden, einen Hut zu tragen und viel zu trinken. Die Schwörrede auf dem Weinhof beginnt am Schwörmontag um elf. Als Vertreter der Landesregierung wird dieses Jahr Innenminister Thomas Strobl erwartet. Um 16 Uhr fällt dann der Startschuss fürs Nabada auf der Donau. Organisator Michael Schwender rechnet mit tausenden Teilnehmern. Es wird 14 Themen-Schiffe geben, dazu kommen noch die Musik-Kapellen auf ihren Booten und die wilden Nabader, die es nach zwei Jahren Abstinenz kaum erwarten können, die Donau hinunter zu schwimmen. Schwender empfiehlt allen Teilnehmern Neopren-Anzüge anzuziehen. Bei einer Wassertemperatur von gerade 16 Grad kühle man schneller aus als gedacht.  Schwender macht aber vor allem der niedrige Wasserstand Sorgen. Bei Sprüngen in die Donau herrscht Lebensgefahr: "Wir haben vielerorts einen maximalen Wasserstand von gerade mal 40 Zentimetern. Da sind Sprünge von den Brücken lebensgefährlich." Auch in Sachen Müll ist der Schwörmontag mit seinen tausenden Gästen eine große Herausforderung. Roland Bock von den EBU, den Entsorgungsbetrieben der Stadt Ulm, spricht von 150 zusätzlichen orangefarbenen Mülltonnen, die in der ganzen Innenstadt und in der Friedrichsau aufgestellt werden. Mülltrennung ist am Schwörmontag übrigens kein Thema. In die Tonne soll der ganze Müll rein. Und zwar in die Tonne und nicht daneben. Der Hauptkampftag für die EBU ist aber nicht der Schwörmontag selbst, sondern der Dienstag. Ab 5 Uhr in der Früh sind die EBU mit einem Großaufgebot im Einsatz. Drei große Kehrmaschinen und vier kleine sowie 36 Mann werden dann wieder für Ordnung sorgen.

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast
# 262 - CAVEMAN - KLISCHEES ÜBER MÄNNER UND FRAUEN

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 10:50


Wir waren im Theater – zu Recherchezwecken in Sachen Beziehung natürlich! Gefasst gemacht hatten wir uns auf Platitüden und Klischées in Sachen Männer und Frauen. Ganz nach dem Motto: „Männer können dies nicht, Frauen das nicht!“ Aber der „Caveman“ ist ja schließlich schon eine Institution – also ab durch die Mitte mit uns – rein in die Steinzeithöhle. Und da wir ja der Meinung sind, dass dieses „Wir sind halt so wie unsere Neandertal-Vorfahren-Kann man nix machen-Gequatsche“ Käse ist, waren wir…na sagen wir mal, echt vorsichtig gespannt. Und was sollen wir sagen? Wir mussten reden!

Lebenslänglich – der Mama-Podcast
Autos aufräumen und Kindergeburtstag

Lebenslänglich – der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 27:15


Zeigt her eure Autos liebe Mamis! Frühjahrsputz in Sachen Auto. Monja braucht Platz, weil zu den ganzen Kindersachen im Auto jetzt auch noch Sachen für das Pferd dazu kommen. Und Anneta: Schämt sich einfach manchmal für den Zustand ihres Kofferraums. Dazu laufen die Vorbereitungen in Sachen Mädchenkindergeburtstag. Wie feiern? Und: Muss ich die Mamas der Kinder auch einladen? Nur weil sich die Kinder mögen, heißt es ja nicht, dass sich auch die Eltern gut verstehen...

Campsidestorys - der Festival Podcast
05. Festivalguide - Schottenrock oder Einhorn Onsie?

Campsidestorys - der Festival Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 22:41


Vom Schottenrock über Einhorn Onsies, was tragt ihr auf einem Festival? Was ist euer Festival Look und passt zu eurem Typen? Plant ihr lieber oder seid ihr so ein Insta Girl wie die liebe Femke oder doch die Planerin mit ausgedrucktem Line Up wie Wiebke? Am Ende ist das wichtige, sei du selbst und fühle dich nicht von Social Media Trends genötigt. Außerdem geht es in dieser Folge mal wieder um die Finanzen auf dem Festival. Wie viel verschlingt so ein Wochenende und zahlt ihr lieber in bar oder mit Karte? Am Ende der Folge gibt es aber auch noch einen wichtigen Tipp von Wiebke in Sachen Müllpfand. Nachhaltiges Konfetti : https://www.saatgutkonfetti.de Bio Glitzer: https://birkenspanner.com/products/bioglitzer --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/campsidestorys/message

Pop nach 8
ZWEI SIND NICHT ZU BREMSEN!

Pop nach 8

Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 51:34


Es gibt einiges zu feiern! Zum einen sind wir zweistellig - Episode 10 von "Pop nach 8" ist da! Und auch die anderen Zahlen entwickeln sich, immer mehr Menschen werden auf "Pop nach 8" aufmerksam und hören zu. Und als wäre das alles nicht genug, haben wir auch noch gewonnen: Der Deutsche Podcast Preis hat uns ausgezeichnet! Wieso, weshalb, warum - all das erzählen wir in Episode 10. Außerdem schweigen wir nicht ganz in Sachen "Männerproblemen“, denn Andreas gewährt tabulose Einblicke ins Innenleben seiner Blase, wir sprechen über Punk und Rechtsrock und das Plattenlabel Rock-o-Rama, über die wunderbare Missy Elliott und über verachtenswerte Musiker von Weltruhm.

0630 by WDR aktuell
Neue Gesetze 2022 I Atomstrom-Streit I Corona-Lage nach Weihnachten I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 20:46


Frohes Neues vom gesamten 0630-Team! Bei Caro und Minh Thu hört ihr heute, wie eine Medizinstudentin bei einem Eishockeyspiel möglicherweise einem Mann das Leben gerettet hat. Danach geht's hierum: Was sich in 2022 für uns ändert - unter anderem im Sachen Müll, Kükentöten und Mindestlohn (02:24) Warum die EU Strom aus Atomkraft und Erdgas als umweltfreundlich einstufen will und wer dagegen ist (08:45) Wie sich die Corona-Lage rund um die Feiertage entwickelt hat und welches Medikament neue Hoffnung macht (16:51) Ihr habt Themenwünsche oder Feedback? Meldet euch: 0630@wdr.de oder 0151 15071635 Außerdem freuen wir uns über eine Bewertung bei Spotify!

Leuchtgedanken
#007 - Mehr werden, wie man(n) sein will - Interview mit Harald Burgauner

Leuchtgedanken

Play Episode Listen Later May 10, 2021 53:54


In dieser Episode begrüßen wir Harald Burgauner – Experte in Sachen Männerberatung. Wir sprechen über männliche Gefühlswelten und wieso es sich so lohnt, an seiner emotionalen Kompetenz zu arbeiten. Männer: Lasst uns Verantwortung für unsere Gefühle und vor allem unser Wirken auf andere übernehmen, denn - mit Haralds Worten: „Selbsterkenntnis ist schwierig, aber beglückend“. Links zur Folge:https://burgauner.net/https://www.jaw-salzburg.at/beratungsstelle-maennerwelten.htmlGoogle: Männerberatung ;) Besuche uns auch gerne auf:https://www.facebook.com/leuchtgedankenoder https://www.instagram.com/leucht_gedanken/ 

Amtsplausch
008 Bäume, Biodiversität & ein Appell – Leiter des Grünflächenamtes Norbert Fußwinkel im Interview

Amtsplausch

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 15:19


Amtsplausch ist der Podcast aus Ihrem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf. Ich unterhalte mich regelmäßig mit Menschen über Themen direkt aus dem Bezirk. In dieser Folge geht es um das Thema Grünflächen. Welche Aufgaben hat das Grünflächenamt, wieso werden Bäume gefällt und wie steht es um das Thema Biodiversität? Norbert Fußwinkel, Leiter des Grünflächenamtes, gibt spannende Einblicke und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger in Sachen Müll in den Grünanlagen. Melden Sie sich gerne mit Ihren Fragen, Anregungen und Themenwünschen per E-Mail an presse@ba-sz.berlin.de, oder auf Instagram: https://www.instagram.com/basz_berlin und Twitter: https://twitter.com/basz_berlin.

Alles Photosynthese.
Alles Photosynthese. #17 Alles In Bio-Qualität, 100% oder warum wir keine halben Sachen mögen.

Alles Photosynthese.

Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 64:28


www.kernvoll.de Mitunter sind wir vielleicht ein bißchen drüber mit unseren Ansprüchen. Wir wollen schon immer das Maximum herausholen und für uns ist eine 100%ige Bio-Zertifizierung ein absoluter Standard. Es ist jedoch nicht immer so easy und manchmal ein ziemlicher Aufwand. Warum dieser sich dennoch lohnt und was vor allem unsere Küchenchefin damit zu tun hat, hört ihr direkt von Manu in dieser Folge. Viel Freude :) www.kernvoll.de

Webinsider
Webinsider - Von diesen Sachen müssen wir uns jetzt erstmal verabschieden

Webinsider

Play Episode Listen Later May 6, 2020 1:49


#Webinsider #PhilippEngelhardt #Festivals #Urlaub #BER #Corona #COVID-19

WDR 5 Westblick
Wertstoffhöfe in NRW sind derzeit beliebt wie nie

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 4:34


Vieles im Alltag ist in Zeiten von Corona anders als sonst, auch in Sachen Müllentsorgung! Viele haben mehr Zeit und misten ihre Keller und Dachböden aus. Das führt zu langen Schlangen an Wertstoffhöfen! Wenn sie offen sind... Von Lars Faulenbach.

Führung & Sicherheit | Präsenzielle Führung!®
Interview-Folge: Männer und ihre "Männlichkeit" - was sie ausmacht und wo sie ggf. abhanden gekommen ist! (Matthias Bieri | Anton Dörig)

Führung & Sicherheit | Präsenzielle Führung!®

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 56:56


In dieser sehr humorvollen, nicht immer ganz ernstgemeinten aber trotzdem sehr interessanten Interview-Folge erfährst du, was Führungskräfte und Manager noch alles in Sachen "Männlichkeit" aufnehmen- bzw. annehmen könnten. Und natürlich auch noch, was dir Matthias Bieri hierzu zur Umsetzung mit auf dein Weg geben möchte. Matthias Bieri und ich sind ehemalige Berufskollegen und beide haben einen sehr unterschiedlichen Werdegang hinter sich. In der heutigen Episode geht es jedoch nicht um mich, sondern eher darum, was einen ehemaligen Berufssoldaten (Militärpolizist) dazu gebracht hat, eine Familie zu gründen und Hausmann zu werden. Sein Weg über die Persönlichkeitsentwicklung hat ihn zur Ausbildung als Mental-Coach geführt, die er heute nutzt, um anderen privat und beruflich weiterzuhelfen. Dazu hat er auch einen eigenen Podcast zum Thema "Männlichkeit", mit dem Namen "Neandertaler Talk" ins Leben gerufen. Also viel Spass beim Zuhören, dieser einmal ganz anderen und lustigen Podcast-Folge! Hier geht's zu Matthias Website und Podcast www.derbieri.com www.derbieri.com ------------------------------ Kleine BITTE: Wenn dir dieser Podcast allgemein oder diese diese Folge gefallen hat, dann hinterlass doch bitte hier eine 5Sterne-Bewertung, ein Feedback und aboniere diesen Podcast. - Dazu braucht es nicht viel (1-2'), aber alle können davon profitieren! ------------------------------- Weiter Infos über Anton Dörig gibt es hier: Website: www.anton-doerig.ch Keynote Speaker (Vortragsredner): www.anton-doerig.ch/keynote-speaker Dienstleistungen im Bereich Leadership, Management und Sicherheit: www.anton-doerig.ch/dienstleistungen-1/ -------------------------------- DAS BUCH für Unternehmer, Führungskräfte und Manager, mit einem einzigartigen Perspektivenwechsel! (von Anton Dörig) Chefsache Präsenzielle Führung bit.ly/2r4Qe3B

Irgendwas mit Männern
Episode 39: Männerfreundschaften oder die Dokumentation problematischer Maskulinität

Irgendwas mit Männern

Play Episode Listen Later Jun 28, 2019 54:41


Wir versuchen uns in Sachen Männlichkeit und Dokumentation von Männlichkeit weiterzubilden und schauen dabei die aktuellen deutschen Charts und eine amerikanische Kimiserie an. Wir finden insbesondere die Midlifecrisis und große Furcht vor Homosexualität. Dagegen sind in dieser Konstellation nicht überraschend mit dabei: die Einsamkeit, das - Gemeinsam - etwas - Machen, Autos, Frauen am Bildrand, Mord und der Blick aufs Meer. Badetasche: Allerbeste Zeit (2019) https://www.youtube.com/watch?v=GWKCrvBnSMs Ben Zucker: Wer sagt das (2019) https://www.youtube.com/watch?v=lc4oUzjtj7I Manhunt: Unabomber (2017)

Basic Principles - Der Beziehungspodcast. Lebe erfüllte und glückliche Beziehungen.

In dieser Episode sprechen wir über:  ... warum Männlichkeit schnell als toxisch bezeichnet wird ... warum Männlichkeit etwas sehr individuelles ist ... welche Dinge den modernen Mann in Sachen Männlichkeit ausmachen  Viele Freude beim Reinhören.  Timm 

Themen-Show.DE Podcast
Zero Waste – Müllvermeidung hoch zehn und Ressourcenschonung

Themen-Show.DE Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2018 27:46


Shia und Hanno bloggen, schreiben Bücher und sind auch sonst aktiv in Sachen Müllvermeidung. Gläser statt Tupper, Wäschenetz statt Plastikbeutel, Wurmkiste statt Biomüll. Was dahinter steckt und wie es geht, fassen Sie in der Themen-Show zusammen. Mehr Infos im Blog der beiden Interviewpartner: “WastelandRebel” Aufrufe: 36