POPULARITY
Die Themen von Minh Thu und Caro am 02.05.2025: (00:00:00) Türen aufhalten in der Bahn: In Berlin gibt's dafür jetzt 50 Euro Strafe. (00:01:16) Rohstoff-Deal: Was in dem Abkommen zwischen den USA und der Ukraine drinsteht. (00:07:10) Prüfungsangst: Wie die 0630 Community damit umgeht und was für Strategien eine Psychologin für euch hat. (00:14:15) Regierungsposten: Welche Skills Minister:innen brauchen. (00:18:47) Elektronische Patientenakte: Gerade eingeführt, schon gehackt. (00:20:58) Podcast-Tipp: In „7 Tage wach“ diskutieren die Hosts jeden Freitag über die wichtigsten News der Woche – immer mit ganz unterschiedlichen Meinungen. Hört doch mal rein: https://1.ard.de/7TageWach?cp=0630 Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Die Themen von Flo und Minh Thu am 30.04.2025: (00:00:00) Whatsapp, Mail, SMS: So viele Nachrichten verschicken die Deutschen pro Tag. (00:01:36) Donald Trump: Seit 100 Tagen ist er US-Präsident. Seine Anhänger lieben ihn weiter - und die anderen? (00:07:57) Keine Zettel mehr: Ab heute könnt ihr die elektronische Patientenakte benutzen, wenn ihr zum Arzt geht. (00:15:02) Neues Namensrecht gilt: Den Nachnamen ändern, den Kindern einen Doppelnamen geben, mit dem Partner einen Doppelnamen bauen. Ist jetzt alles erlaubt. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den finder ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hier könnt ihr euch die Trump-Doku anschauen: https://www.ardmediathek.de/video/wtf-trump-was-wird-aus-amerika/wtf-trump-was-wird-aus-amerika/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMGI0MTYzNGItNTVjMS00Y2IzLWFiY2EtNWZmODI2M2Q2MmU2 Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 29.04.2025: (00:00:00) Spicy Germany: Wieso Deutschland bei Gewürzmischungen Spitzenreiter ist. (00:01:28) Merz-Team: Wen der Bald-Bundeskanzler in seine Regierung holt. (00:09:08) Stromausfall: Wie die Menschen in Spanien und Portugal den Blackout gestern erlebt haben. (00:11:55) Sylt-Video: Warum die meisten Verfahren gegen die rechtsextremen Party-Gröler jetzt eingestellt wurden. (00:14:23) Wahlsieg für die Liberalen in Kanada: Wie US-Präsident Trump die Parlamentswahl in Kanada gedreht hat. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 28.04.2025: (00:00:00) Einen guten Morgen wir wünschen: Warum Yoda spricht, wie er spricht. (00:01:35) Politische Signale bei Papst-Beerdigung: Wer einen Selfie-Skandal hatte und wer ein wichtiges Gespräch geführt hat. (00:06:12) Demonstrationen gegen Polizeigewalt: Welche Kritik der Fall Lorenz A. aufwirft und welche Fragen noch geklärt werden müssen. (00:11:17) Explosion in Iran: Was über den Containerhafen vermutet wird und warum Menschen in Iran sauer sind. (00:13:52) Nach 529 Tagen wiedergefunden: Verlorene Dackeldame von australischer Insel gerettet. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Jan am 11.04.2025: (00:00:00) Wie in Japan ein Bahnhofsgebäude in nur sechs Stunden gebaut wurde. (00:01:54) Koalition: Ihr habt abgestimmt wie sie bei uns heißen soll und so haben sich die Parteien eingebracht. (00:06:25) USA: Vorwürfe gegen US-Präsident Trump - hat er möglichen Insiderhandel betrieben? Nach einem seiner Tweets konnten Anleger hohe Gewinne einfahren. (00:10:05) Ausweisung Aktivist:innen: Vier pro-palästinensische Studierende sollen aus Deutschland ausgewiesen werden. Die Rechtsgrundlage ist unklar. (00:16:42) Wie lange wir in Arzt-Wartezimmern verbringen. (00:20:22) 11KM: der tagesschau-Podcast hat ein weiteres Format dazu bekommen: “11KM Stories”. Ein Storytelling-Podcast, bei dem Autoren ihre herausragenden Recherchen erzählen. Den Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-stories/72451786/ Hier ist die Folge auf die wir uns beim Thema Ausweisung der Aktivist:innen bezogen haben: https://www.ardaudiothek.de/episode/0630-der-news-podcast/usa-drohen-auslaendischen-studis-i-azubi-ghosting-i-ki-texte-bei-google/1live/14355377/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Jan am 10.04.2025: (00:00:00) Wie nennen wir die schwarz-rote Koalition? Stimmt ab in unserem WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal (00:01:15) Wie Union und SPD den Koalitionsvertrag vorgestellt haben. (00:05:17) Was drinsteht, unter anderem zu den Themen Migration und Wirtschaft. (00:08:29) Was die Koalition für junge Menschen plant. (00:12:06) Welche Parteien welche Ministerien übernehmen sollen und wie die Opposition die Pläne der Koalition bewertet. (00:14:13) Das Zoll Update: Trump pausiert Zölle für 90 Tage - außer für China. (00:16:31) Initiative "FragDenStaat" stellt 600 Abiturprüfungen aus den letzten Jahren online: https://1.ard.de/Abiklausuren Hier findet ihr ein FAQ zum Koalitionsvertrag: https://1.ard.de/faq-koalitionsvertrag Habt ihr Feeback oder Themenwünsche? Dann meldet euch gerne per (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Jan am 09.04.25: (00:00:00) Neue Mannschaft: Der 1. FC Düren hat mitten in der Saison seine ganze erste Mannschaft verloren. Was dem Verein geholfen hat, neue Spieler zu finden. (00:01:57) Handelskrieg: Wie die EU gegen Trumps Zölle vorgehen will. (00:07:59) Trockenheit: Warum die Waldbrandgefahr schon jetzt im Frühling so hoch ist und was helfen kann, dagegen vorzugehen. (00:13:55) Schattenwölfe: Ein US-Unternehmen will den Schattenwolf wiederbelebt haben. Was an der Meldung dran ist. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Jan am 08.04.2025: (00:00:00) Geld: Schickt uns gern eure Lieblingsworte für Geld als Sprachnachricht. (00:01:12) Börsenabsturz: Was Trumps Zollpolitik für Privatanleger:innen bedeutet und warum Expert:innen noch nicht von einem Crash sprechen. (00:08:42) Doch keine Abschiebung: Wie Ahmed Mohamed Odowaa beim Messerangriff in Aschaffenburg zum Held wurde und warum es eine Petition gegen eine Abschiebung gab. (00:12:31) 25 Jahre Babyklappe: Was für und gegen die Babyklappe spricht und welche anderen Möglichkeiten es gibt. (00:17:31) Warum in Duisburg gestern zahlreiche Schulen geschlossen waren und wie es jetzt weitergeht. (00:18:55) Podcast-Empfehlung: Wie China auf Trumps Zollpolitik reagiert: https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Jan am 07.04.2025: (00:00:00) Schmeckt das? In der Nähe von Berlin gibt`s jetzt einen Erdbeer-Döner. (00:01:35) Hands off: Warum es jetzt erst größere Proteste in den USA gegen Präsident Trump gibt. (00:07:51) Ende für Cash only? Union und SPD wollen Läden verpflichten, auch digitales Zahlen mit Karte oder Handy anzubieten. (00:11:15) Kriegsverbrechen im Gazastreifen? Videos zeigen, wie israelische Soldaten Rettungswagen angreifen und Sanitäter töten. (00:15:23) Rechtsradikale Drohmails: Warum in Duisburg viele Gesamt- und Sekundarschulen heute zu bleiben. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Robert am 02.04.2025: (00:00:00) Wahlkampf: Hat sich ein neuer Bürgermeister in Hessen ins Rathaus gerappt? (00:02:16) Rede-Rekord: Wie der demokratische Senator Cory Booker 25 Stunden am Stück gegen Donald Trump protestiert hat. (00:08:41) Wehrpflicht: Was Union und SPD dazu sagen und warum man euch nicht zum Dienst an der Waffe zwingen kann. (00:16:11) Brexit: Welche neuen Bedingungen für die Einreise nach Großbritannien gelten. (00:19:11) Kriminalstatistik: Warum wir in dieser Folge noch nicht drüber reden und eine Frage an euch: Wie sehr lebt ihr im Jahr 2025 Konsumverzicht und Nachhaltigkeit? Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Robert am 01.04.2025: (00:00:00) Zeit: Kaum hat das Jahr angefangen, sind wir schon beim ersten April. Ob Minh Thu und Robert schon Weihnachtsgeschenke haben. (00:01:01) Marine Le Pen verurteilt: Welche Strafe sie bekommt und was das für die französische Politik bedeutet. (00:08:13) Cannabis: Wie es ein Jahr nach der Teil-Legalisierung in Deutschland läuft und wie viel wirklich gekifft wird. (00:13:59) Asylrecht: Welche Maßnahmen die Ampelregierung nach dem Anschlag in Solingen beschlossen hat und warum die Umsetzung nicht wirklich klappt. (00:20:08) Weltall: Wer die erste deutsche Frau ist, die ins Weltall fliegt. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 21.03.2025: (00:00:00) Wellensittiche und Menschen: Wo unsere Gehirne sich gar nicht so unähnlich sind. (00:01:39) Deutschlands Schuldenpaket: Wie macht ein Staat überhaupt Schulden und wie steht Deutschland im internationalen Vergleich? (00:07:53) Welt-Down-Syndrom-Tag: Was sich Menschen mit Down-Syndrom von Gesellschaft und Politik wünschen. (00:14:18) Ein- und Zwei-Cent-Münzen abschaffen: Eure 2 Cent zum Thema. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Elon Musk hat (mindestens) 14 Kinder - er hält Bevölkerungsschwund für eins der größten Probleme der Menschheit. Welche Ideologie steckt dahinter? Weitere Themen: die Netflix-Serie "Adolescence" und der Abschied vom Kulturpodcast "Lakonisch Elegant". Thiam, Boussa; Tran, Minh Thu; Watty, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
Die Themen von Minh Thu und Flo am 20.03.2025: (00:00:00) Essensgeld vom Besuch verlangen: Warum Flo und Minh Thu das für keine gute Idee halten (00:02:02) Mehrere Deutsche bei Einreise verhaftet: Wird es zu gefährlich in die USA zu reisen? (00:08:35) Erdogan-Rivale festgenommen: Was ihm vorgeworfen wird und warum Menschen in der Türkei trotz Verbot protestieren. (00:13:51) Weltglücksreport: Wo die Menschen am glücklichsten sind und warum es auch Kritik am Report gibt. (00:17:36) Willkommen im Club: Wir empfehlen euch einen queeren Podcast für junge Menschen. Den Podcast "Willkommen im Club" vom BR könnt ihr zum Beispiel in der ARD Audiothek hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Flo und Minh Thu am 19.03.2025: (00:00:00) 90 Jahre Monopoly: Wer die Idee dahinter hatte und warum Minh Thu das Spiel nicht leiden kann. (00:01:49) 500 Millionen Sondervermögen für Deutschland: Wie die Abstimmung im Bundestag gelaufen ist. Und warum Friedrich Merz weiterhin Kritik bekommen wird. (00:08:45) Vorerst keine Waffenruhe: Was Putin und Trump gestern besprochen haben und warum der neue Deal kaum Vorteile für die Ukraine hat. (00:13:31) Klage wegen Klimawandel: Warum ein Bauer aus Peru RWE verklagt und ob er damit eine Chance hat. (00:17:33) Neue Position für Annalena Baerbock: Warum es Kritik am Vorschlag gibt, dass sie Präsidentin der UN-Vollversammlung wird. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 18.03.2025: (00:00:00) Geschenke zurückverlangen: Warum Frankreich die Freiheitsstatue von den USA zurück will. (00:01:59) Neue Angriffe auf Gaza: Warum Israel wieder Angriffe auf Gaza fliegt und was das für die Waffenruhe bedeutet. (00:06:56) Nerviges Münzgeld: Warum man in Deutschland 1- und 2-Cent-Münzen loswerden will. Und wie das funktionieren soll. (00:11:55) Updates zu Nordmazedonien: Was neues über den Brand bekannt ist. Und warum die Menschen dort jetzt demonstrieren. (00:16:16) Endlich zurück zu Erde: Wo und wann ihr mitverfolgen könnt, wie die beiden gestrandeten US-Astronauten zurückfliegen. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Flo und Minh Thu am 17.03.2025: (00:00:00) St. Patrick´s Day: Wo und warum es den Feiertag gibt. Und wie Flo und Minh Thu ihn heute feiern 🍺 (00:01:39) Haushaltsausschuss stimmt Finanzpaket zu: Welche Grundgesetzänderungen im Paket von SPD und CDU/CSU geplant sind. Und welche Hürden noch auf das Gesetz zukommen könnten. (00:06:37) Bots kaufen Behördentermine: Warum es durch Bots immer schwerer wird an Termine zu kommen und wie ihr im Notfall an einen Termin kommt. (00:10:05) USA und die Huthis: Warum die USA Stellungen der Huthis im Jemen bombardieren. Und welche Rolle Russland dabei spielt. (00:14:09) Update Russland und USA: Wann das nächste Gespräch zwischen Putin und Trump ansteht und worüber gesprochen wird. *Korrektur der Redaktion: Wir sprechen im Podcast vom CDU-Abgeordneten Markus Czaja. Gemeint ist natürlich Mario Czaja. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Korrektur: Bei 03:35 sagen wir, Trump und Putin würden nicht auf den Hinweis von Selenskyj eingehen. Wir meinten aber Trump und Vance. Minh Thu und Caro geben euch einen Überblick, was bei dem Treffen des US-amerikanischen Präsidenten mit dem ukrainischen Präsidenten vorgefallen ist. (00:01:08) Streit: Was genau im Oval Office im Weißen Haus passiert ist. Hier könnt ihr euch das angucken: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1439580.html (00:07:22) Reaktionen: Wie die Welt, Europa und Deutschland darauf reagieren. (00:13:35) Weitere Entwicklungen: Was das jetzt heißt und wie es weitergehen könnte. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 28.02.2025: (00:00:00) Alles anders bei 0630: Diese Folge haben wir wegen Krankheitsausfällen schon am Donnerstagabend aufgezeichnet. (00:01:14) Österreich: Die neue Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS plant deutliche schärfere Asyl- und Integrationsregeln. (00:06:31) Nach der Bundestagswahl: Schon heute sollen erste Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD starten. (00:07:35) Kurdenkonflikt: PKK-Gründer Abdullah Öcalan ruft die PKK auf, die Waffen niederzulegen und die PKK aufzulösen. (00:12:58) Andrew Tate: Er und sein Bruder sind trotz drohendem Prozess wegen Vergewaltigungsvorwürfen in die USA ausgereist. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 26.02.2025: (00:00:00) Wer wird Millionär? 88 Millionen Euro Lotto-Gewinner:in gesucht! (00:01:51) Trumps Deal: Was bekommt die Ukraine von den USA für ihre seltenen Erden? (00:05:55) Datenschutz: Doctolib nutzt sensible Patientendaten, um ein KI-Modell zu trainieren. (00:09:31) Bundestagswahl: Warum Die Linke und die AfD bei jungen Wähler:innen so beliebt sind. (00:16:14) Podcast-Tipp: "Durchgefallen" über die Mängel im Deutschen Schulsystem: https://1.ard.de/durchgefallen Hier geht`s zu unserem WhatsApp Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Habt ihr Feeback oder Themenwünsche? Dann meldet euch gerne per (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
In this episode of Sex and Bacon, Sarah sits down with executive coach and self-sabotage expert Minh-Thu Lam from Higher Alignment Consulting to uncover the sneaky ways we sabotage our own happiness—especially in relationships. From unspoken needs and toxic patterns to the role of the nervous system in love, this deep and raw conversation reveals why we keep making the same mistakes and, more importantly, how to break free.
Korrektur: Bei 02:08 sagen wir, die FDP habe drei Ministerposten in der Ampelregierung gehabt. Sie hatte aber vier. Die Themen von Minh Thu und Flo am 25.02.2025: (00:00:00) Geburtstag: Wie alt der älteste männliche Koala Europas heute wird. (00:01:36) Verlierer der Wahl: Welche Politiker sich jetzt zurückziehen und wie sich die Parteien neu aufstellen wollen. (00:07:54) Ukraine-Krieg: Wie es den Menschen vor Ort nach drei Jahren Krieg geht und wer eine mögliche Friedenslösung vorbereitet. (00:13:22) Mückenplage: Warum die Menschen auf den Philippinen Mücken besonders jagen und dafür sogar Geld bekommen. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Korrektur: Bei 09:12 sagen wir, Habeck sei der Chef der Grünen. Tatsächlich ist er "nur" der Spitzenkandidat. Die Themen von Minh Thu und Flo am 24.02.25: (00:00:00) Nach der Wahl: Wie es euch mit dem Wahlergebnis geht. (00:03:39) Ergebnis: Wie die einzelnen Parteien abgeschnitten haben und wer sie gewählt hat. (00:14:46) Neue Regierung: Welche Parteien die nächste Regierung bilden könnten. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Wir haben im Podcast fälschlicherweise gesagt, Goma wäre die Hauptstadt von Kongo. Das ist nicht richtig. Die Hauptstadt ist Kinshasa. Die Vorfälle waren aber in Goma, was eine Provinzhauptstadt im Osten Kongos ist. Die Themen von Minh Thu und Flo am 06.02.2025: (00:00:00) #Ottergate: Flo hat sich vertan. Biber haben Hände, die wie Flossen aussehen. Er meinte Otter. (00:01:27) Bundestagswahl-Umfrage: Friedrich Merz legt im aktuellen Deutschlandtrend einige Prozentpunkte zu. Und es kommt auch raus: Viele Menschen in Deutschland finden die CDU-Pläne in Sachen Migration gut. (00:06:11) Zu viele Klamotten: Fast Fashion überlastet das Recycling-System. Warum in vielen Sortierstationen zu viel Müll landet – und was eine neue EU-Richtlinie damit zu tun hat. (00:09:48) Krieg im Kongo: In der Stadt Goma eskaliert die Gewalt. Tausende Menschen sterben, Millionen sind auf der Flucht. Welche Rolle spielt Ruanda? (00:15:43) Presseclub Talk Forward: Hier findet ihr die Folge zur Wirtschaft: https://www.youtube.com/watch?v=MnjAAN7AVJk Am Sonntag ab 12:00 gehts live auf https://www.youtube.com/@tagesschau weiter mit den Thema Klimaschutz. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den finder ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 06.02.2025: (00:00:00) Biber statt Bauunternehmen: Wie Biber einer Stadt in Tschechien Kosten in Höhe von 1,2 Millionen Euro erspart haben. (00:01:32) Trump will Gaza: Welche Pläne der US-Präsident für den Gazastreifen hat und wie Israel und andere Staaten darauf reagieren. (00:06:11) Bauschaum-Aktion: Wie in mehreren Bundesländern Autos beschädigt wurden und wer wirklich dahinter steckt. (00:10:17) Wahlprogrammcheck: Was in dem Wahlprogramm der Partei Die Linke steht. Hier geht's zum Interview mit der Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek: http://www.wdr.de/k/auf-einen-doener-mit-heidi-reichinnek (00:18:05) Wahlentscheidung: Welche Tools euch bei der Wahlentscheidung helfen können. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.deKommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 04.02.2025: (00:00:00) Kaffee im Zug: Ein Rentner aus Norddeutschland wollte sich im Zug einen Kaffee kochen - mit einem Gaskocher. Das ging schief. (00:01:50) US-Zölle: Mexiko und Kanada haben mit Trump verhandelt - und beide Länder haben erst einmal einen Aufschub um 30 Tage bekommen. (00:05:39) Woke: Der Begriff wird im aktuellen Wahlkampf viel genutzt. Er kommt ursprünglich aus den USA. Wie das Wörtchen zur Kontroverse wurde. (00:12:49) Wahlprogramm BSW: Wir schauen uns vor der Bundestagswahl alle Wahlprogramme an. Heute im Check: Das BSW und Sahra Wagenknecht. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 03.02.2025: (00:00:00) Standing Ovations für Beyoncé: Sie hat als erste schwarze Musikerin einen Grammy für das beste Country-Album gewonnen. (00:01:57) Großdemos gegen CDU und AfD: Tausende Menschen sind am Wochenende auf die Straße gegangen. (00:08:08) Großspende für die AfD: Ein Privatmann aus Österreich will die Partei offenbar mit einer großen Plakataktion supporten – im Wert von rund 2,3 Millionen Euro. (00:10:34) Streit um Strafzölle: Seit dem Wochenende gelten in den USA Strafzölle auf Waren, die aus den Nachbarländern Kanada und Mexiko kommen. Das trifft auch deutsche Unternehmen. Das Interview mit Habeck auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=sHNK5h9DJsM Das Interview mit Lindner auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=0WRRtY1o33Y Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Auf einen Döner mit Sahra Wagenknecht: Minh Thu und Robert sind für die 0630-Community mit dem Foodtruck unterwegs: Wir treffen die Spitzenkandidat:innen der Parteien zur Bundestagswahl an einer Dönerbude. Zwischen den vielen Terminen im Wahlkampf machen wir zusammen mit den Politiker:innen Mittagspause. Dabei wollen wir die Antworten auf die Fragen haben, die euch vor der Bundestagswahl interessieren. Für das Interview mit der BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sind Minh Thu und Robert in Wagenknechts Heimat an die Saarschleife gefahren. Die BSW-Politikerin sagt, warum sie mehr in Verbrenner statt in E-Autos investieren will. Erzählt aber auch, dass sie nicht nur gerne mal einen Hummer isst, sondern auch einen Döner. Minh Thu und Robert hatten aber auch Fragen von euch mit dabei. Zum Beispiel von 0630-Hörer Robert, der wissen wollte, wie der Krieg in der Ukraine beendet werden könnte. Wieso Sahra Wagenknecht da das Ende von Waffenlieferungen als Lösung ansieht, hört ihr in der 0630 Spezialfolge zur Bundestagswahl. Habt ihr Feedback zu dem Interview mit Sahra Wagenknecht? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635, schreibt uns an 0630@wdr.de oder kommt in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal. Von 0630.
Korrektur: Im Podcast haben wir gesagt, die Zentrale von TikTok liege in Peking. Das ist nicht richtig. TikToks Zentrale ist in Singapur. Die Zentrale vom Mutterkonzern Bytedance liegt in Peking. Und: Der Sicherheitsexperte heißt Guido Steinberg und nicht Peter Neumann. Die Themen von Minh Thu und Caro am 17.01.2025: (00:00:00) Feiern und Kultur: Chemnitz ist neue Kulturhaupstadt. (00:01:44) Nahost: Gestern kamen Zweifel hoch, ob der Deal überhaupt klappt. Jetzt sagt Netanjahu: Die letzten Fragen sind geklärt. (00:06:16) Magdeburg-Attentäter: Der Mann, der sechs Menschen getötet und hunderte verletzt hat, war den Behörden über 100 Mal aufgefallen. (00:09:40) Fleisch aus besserer Haltung: In unseren Supermärkten gibt es immer weniger Fleisch aus den unteren Haltungsstufen. Grund dafür sind nicht nur die Verbraucher. (00:14:36) TikTok-Verbot in den USA: Am Sonntag läuft eigentlich die Frist aus, nach der TikTok verboten werden könnte. (00:19:20) 1Like-Ikonen mit Clueso. Hier könnt ihr in die Staffel mit Clueso reinhören: https://1.ard.de/1Live_Ikonen_Clueso Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den finder ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 16.01.2025: (00:00:00) Instrument des Jahres25 : Ist die Stimme (00:01:41) Einigung im Nahen Osten: Im Gaza-Streifen haben Zehntausende das Abkommen zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas gefeiert. Es soll eine Waffenruhe geben und israelische Geiseln frei kommen. (00:06:32) Mehr Abgaben für Kapitalerträge: Robert Habeck von den Grünen fordert, dass Menschen, die von den Gewinnen aus Aktien und ETFs leben, Geld in die Krankenkassen einzahlen. Ab welchem Betrag das gelten soll, sagt er jedoch nicht. (00:10:55) Wetteronline und Co: Die größte Wetter-App in Deutschland verkauft unsere Standortdaten weiter. Und die landen dann wiederum bei unzähligen anderen Firmen. Das kann für Einzelne gefährlich werden. (00:15:10) Handball-WM: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel gegen Polen gewonnen. Der Artikel über das Standort-Tracking bei Wetteronline und Co: https://1.ard.de/Artikel_Apps Wie ihr euch schützen könnt, erklären die Kollegen vom WDR: https://1.ard.de/Schutz_vor_Datenverkauf Habt ihr Fragen an Sahra Wagenknecht? Dann schickt sie uns. Wir werden die Kandidatin vom BSW kommende Woche interviewen. Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den finder ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 15.01.2025: (00:00:00) Ananas auf der Pizza?! Restaurant in England verlangt dafür 100 Pfund. (00:01:32) Polizei-Einsätze beim Fußball: Wenn hunderte Polizisten Hochrisiko-Spiele absichern müssen, dann dürfen die Bundesländer der Deutschen Fußball Liga dafür jetzt Rechnungen schicken. Was dafür spricht und was dagegen. (00:08:39) Kampf gegen Russlands Schattenflotte: Was die Nato gegen Schiffe tun will, die Unterseekabel in der Ostsee zerstören. (00:12:00) Krimi um Südkoreas Ex-Präsident: Yoon ist jetzt doch verhaftet worden – trotz Massenprotesten. (00:15:44) 1Live Ikonen: In dem neuen Podcast erzählt Clueso, wie er mit seinem Erfolg gestruggelt hat. Hier findet ihr die Folgen: https://1.ard.de/1live-ikonen Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den finder ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 14.01.2025: (00:00:00) Unwort des Jahres: Welche Begriffe besser gewesen wären als "biodeutsch". (00:01:45) Kleinstparteien: Heute entscheidet sich, welche von ihnen zur Bundestagswahl zugelassen werden. Wir erklären, was sie dafür tun müssen und stellen drei kleine Parteien vor: Volt, Die Partei und die Freien Wähler. (00:07:48) Deutsch-Iranerin Taghavi ist frei: Die 71-jährige Frauenrechtlerin war mehr als vier Jahre im Iran in Haft. Jetzt ist sie wieder zuhause in Köln. (00:11:15) Maul- und Klauenseuche: Das Virus ist in einer Herde Wasserbüffel in Brandenburg ausgebrochen. Weil es so gefährlich ist, hat der Berliner Zoo sicherheitshalber geschlossen. (Anmerkung: Auch der Tierpark Berlin hat geschlossen.) (00:13:45) Geisel-Deal: Angeblich steht eine Einigung zwischen Israel und der palästinensischen Terror-Organisation Hamas kurz bevor. In Israel sollen sich Krankenhäuser darauf vorbereiten, freigelassene Geiseln zu behandeln. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den finder ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 13.01.2025: (00:01:46) Polizeigewalt: Der sächsische Linken-Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen und sein Mitarbeiter wurden beim Protest gegen den Parteitag der AfD von Polizisten niedergeschlagen. (00:05:33) Parteitag AfD: Die AfD hat Alice Weidel zur Spitzenkandidatin gekürt. Die kündigt an, Windräder abzureißen und das Konzept "Remigration" umzusetzen. (00:08:39) Parteitag BSW: Auch das BSW hat jetzt eine Kanzlerkandidatin. Sie heißt Sahra Wagenknecht. Auch sie will Menschen ausweisen und zurück zu billigem Gas aus Russland. (00:12:09) Waldbrände in LA: Noch immer gibt es große Feuer in und um Los Angeles. Die ersten konnten zu ihren Grundstücken zurückkehren und haben nichts. (00:14:36) Notlandung im Zoo: Wie ein Niederländer bei den Affen landete. Habt ihr Flos und Roberts Interview mit Heidi Reichinnek von der Linken schon gehört? Als nächstes interviewen Minh Thu und Robert Sahra Wagenknecht. Was wollt ihr von ihr wissen? Schickt uns eure Fragen - gerne auch als Sprach- oder Videonachricht. Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 08.01.2025: (00:00:00) Healthy January: Worauf Minh Thu und Flo im Januar verzichten. (00:01:42) Veränderungen bei Meta: Was Mark Zuckerberg auf seinen Plattformen verändern will, wie er enger mit Donald Trump zusammenarbeiten will und was das für uns als Nutzer:innen konkret bedeutet. (Zum Podcast "Haken dran": https://open.spotify.com/show/3lzq4XTeaF3G03wWtHHcNr) (00:06:53) Doppelte Staatsbürgerschaft: Wie Unionschef Friedrich Merz das Staatsbürgerschaftsgesetz verändern möchte und unter welchen Bedingungen Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen werden kann. (00:13:16) Vertuschung: Wie die katholische Kirche jahrelang systematisch mutmaßliche Sexualstraftäter versteckt und unterstützt hat. (00:16:05) Podcast: Wo ihr neben den News und Nachrichten aus aller Welt auch jeden Tag Good News hören könnt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-daily-good-news/10615871/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Robert am 03.01.2025: (00:00:00) Sensationsfund in Großbritannien: Ein Baggerfahrer hat in einem Steinbruch Dino-Spuren entdeckt. Und zwar hunderte Abrücke auf 150 Metern - eine Art Jurassic Highway. (00:01:55) Bahn-Baustellen: Worauf sich Reisende 2025 einstellen müssen und was sich bei Tickets und Preisen ändert. (00:08:03) Ukraine-Krieg: Kann Trump als US-Präsident einen Waffenstillstand aushandeln? Und wie könnte das laufen? (00:13:09) Update I: Der Attentäter von New Orleans war ein Einzeltäter. US-Ermittler sehen auch keine Verbindung zum Anschlag in Las Vegas. (00:14:49) Update II: In Südkorea haben Soldaten verhindert, dass Ex-Präsident Yoon verhaftet wird. (00:17:27) Darts-WM in London: Im Finale tritt der 17-Jährige Luke Littler gegen den Niederländer van Gerwen an, der doppelt so alt ist. Wenn ihr wissen wollt, wie der Dino-Highway aussieht, schaut doch mal in unseren WhatsApp Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Robert am 02.01.2025: (00:00:00) Frohes neues Jahr - auch von Olaf Scholz! (00:01:21) Silvester-Nacht: Kugelbomben und Verletzte. (00:07:22) New Orleans: Was über den Terroranschlag bekannt ist. (00:13:00) Briefwahl: Ist der Zeitplan für die Bundestagswahl zu knapp? (00:18:26) Empfehlung: Wissenschafts-Podcast "Quarks Daily" https://1.ard.de/quarksdaily Hier geht`s zu unserem WhatsApp Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Habt ihr Feeback oder Themenwünsche? Dann meldet euch gerne per (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 31.12.2024: (00:00:00) Inspiration: Vorsätze für 2025, die Spaß machen. (00:01:26) Magdeburg-Anschlag: Innenausschuss des Bundestages will herausfinden, wie Taleb A. durchs Raster fallen konnte. (00:07:11) Exklusiv: Der 0630 Jahresrückblick. Hier geht`s zu unserem WhatsApp Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 30.12.2024: (00:00:00) Schach mit Hose: Bei der Schnellschach-WM gab es Ärger. Der Titelverteidiger Magnus Carlsen kam in Jeans - und wurde dafür disqualifiziert. (00:01:34) Elon Musk: Der Milliardär hat in der deutschen Zeitung WELT am Sonntag offensiv für die AfD geworben. Jetzt gibt's Streit: Wo endet Meinungsfreiheit und wo beginnt Einflussnahme? (00:07:51) Südkorea: Nach dem Unglück in Südkorea und dem Absturz eines Flugzeugs aus Aserbaidschan sind viele verunsichert. Wir klären, wie gefährlich Vogelschwärme fürs Fliegen sind. (00:12:42) Gaza: Im Norden des Gazastreifens kann das letzte größere Krankenhaus jetzt auch nicht mehr arbeiten. Das israelische Militär hat die Klinik geräumt. Die WHO sagt, Israel zerstöre das Gesundheitssystem im Gazastreifen systematisch. Hier geht`s zu unserem WhatsApp Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Episode Highlights: fulfillment, happiness, burnout, self-discovery, personal growth, internal motivation, external validation, mental health, high achievers, masculine energy, feminine energy, emotional intelligence, decision making, presence, high performance Summary: In this episode of the Awake and Winning Podcast, we bring you a repost of Kaylor's appearance on the Higher Alignment Podcast hosted by Minh Thu Lam. Kaylor and Minh Thu dive deep into the real difference between chasing happiness and striving for fulfillment. He breaks down why fulfillment is the ultimate goal and how burnout often sneaks in when we're stuck in cycles of people-pleasing and selfishness. Kaylor doesn't hold back as he explores the tough but necessary path of embracing discomfort for personal growth and leveling up. This episode gets real about unlearning negative patterns, balancing masculine and feminine energies, and stepping into your highest potential. Kaylor and Minh Thu also talk about emotional intelligence, the importance of presence, and how to find the sweet spot between grinding for success and practicing self-care. Tune in for actionable insights, mindset shifts, and a no-BS approach to creating a life of self-worth and fulfillment. Takeaways: Fulfillment, not happiness, is the key to a meaningful life Burnout often stems from selfishness, people-pleasing, and lack of self-care Unlearning negative patterns is a crucial step in the journey of self-discovery Conscious decision-making and emotional intelligence are essential for growth and self-connection Embracing discomfort leads to new realities and personal transformation High achievers and performers often battle feelings of inadequacy and self-worth Men and women can harness their unique energies and rhythms for peak performance and alignment If you enjoyed the episode, please be sure to take a screenshot and share it out on Instagram and tag @thekaylorbetts. Also, please make sure to give us a review and a five star rating if you're loving what we are doing! _____________________________ RESOURCES & LINKS MENTIONED IN THIS EPISODE: Instagram | https://www.instagram.com/minhthu_lam/ Facebook | https://www.facebook.com/profile.php?id=100082948174032 Websites | https://minhthulam.com/ Podcast | The Higher Alignment Podcast with Minh Thu Lam on Apple Podcasts Linked Episode | Your Power Lies in Fulfillment vs Happiness with Kaylor Betts _____________________________ SPONSORS: Truly Tallow | https://www.trulytallow.com/ Use code “SUNNYBALLS10” at checkout for 10% off your order _____________________________ IMPORTANT UPDATES: Check out the Awake & Winning Website | https://awakeandwinning.com/ Join the Awake & Winning Life AW-cademy | https://theawlife.com/ Join the Awake & Winning Business AW-cademy | https://theawbiz.com Join the Awake & Winning POD-cademy | http://yourwinningpodcast.com/ Follow Kaylor on Instagram | https://www.instagram.com/thekaylorbetts/ _____________________________
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 13.12.2024: (00:00:00) Bundestagswahl: Welche Themen sind euch besonders wichtig? (00:01:30) Mouhamed Dramé: Nachdem Polizisten den jungen Senegalesen Mouhamed Dramé 2022 erschossen haben, wurde gegen sie ermittelt. Warum die Polizisten jetzt freigesprochen wurden. (00:07:20) Syrien: Warum sich die kurdische Minderheit in Syrien nach Assads Sturz Sorgen um ihre Zukunft im Land macht. (00:14:13) Love Scams: Wie die Polizei auf Tinder jetzt vor Fake-Profilen und Betrug warnen möchte. Hier könnt ihr an der WDR-Befragung zur Bundestagswahl teilnehmen: https://data.wdr.de/ddj/deutschland-wo-brennts/ Hier findet ihr den Podcast “Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mouhamed-dram-wenn-die-polizei-toetet-wdr-lokalzeit/13407601/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 12.12.2024: (00:00:00) Scrabble-Wunder: Der spanische Meister spricht kein Spanisch. (00:01:46) Syrien: Angehörige suchen in Assads "Schlachthaus" nach Angehörigen, die vom Regime verschleppt wurden. (00:06:25) Warum der mutmaßliche Mörder eines US-Versicherungschefs im Internet von vielen als Held gefeiert wird. (00:12:29) Flut im Ahrtal: Betrüger haben offenbar Millionen Euro Wiederaufbauhilfe kassiert. Habt ihr Fragen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 11.12.2024: (00:00:00) Essgewohnheiten: Was beim Lieferdienst Lieferando dieses Jahr am meisten bestellt wurde. (00:01:57) Syrien: Wer ist der neue syrische Übergangspräsident Mohammed al-Bashir und warum greift Israel Ziele in Syrien an? (00:07:20) Fußball-WM 2034: Warum die Vergabe an Saudi-Arabien heute umstritten ist. (00:14:00) Ehrengäste: Warum eine Familie aus Bayern zu Besuch bei US-Star-Moderator Jimmy Fallon war. Wir empfehlen euch die ARD-Doku “Undercover in Saudi-Arabien” von “die Story”: https://1.ard.de/doku-undercover-saudi-arabien Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 10.12.2024: (00:00:00) Suchtrends: Wonach in Deutschland dieses Jahr besonders viel bei Google gesucht wurde. (00:02:03) Nach Sturz von Assad: Wie es den Menschen in Syrien aktuell geht und warum die Asyl-Entscheidungen von Syrer:innen in Deutschland erstmal gestoppt sind. (00:08:37) Social Media: Wovor Schweden Jugendliche mit einer Altersgrenze für Social Media schützen will. (00:11:56) Vergewaltigungsvorwürfe: Eine Frau wirft Rapper Jay-Z vor, sie vor Jahren vergewaltigt zu haben, zusammen mit P. Diddy – Was Jay-Z dazu sagt. Wir empfehlen euch "Danke, gut. Der Cosmo Podcast über Pop und Psyche": https://www.ardaudiothek.de/sendung/danke-gut-der-cosmo-podcast-ueber-pop-und-psyche/78255726/ Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 09.12.2024: (00:00:00) Winter Arc: Warum Minh Thu und Matthis den Trend nicht mitgehen. (00:02:03) Assad ist weg: Was am Wochenende in Syrien passiert ist. (00:09:00) Autokorsos und Demos: Wie Syrer:innen in Deutschland den Sturz des Regimes feiern. (00:12:25) Trump-Trick: Wie der nächste US-Präsident ein Dreier-Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und dem französischen Präsidenten Macron eingefädelt haben soll. Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 13.11.2024: (00:00:00) Zocken im Krankenhaus: Das Kinderkrankenhaus in Glasgow hat einen Mann angestellt, der Vollzeit mit Kindern Videospiele spielt. (00:01:52) Neuwahlen: Am 23. Februar soll die Bundestagswahl stattfinden. Viele kleine Parteien stehen jetzt unter Druck. (00:07:21) Lauterbach vs. Lachgas: Bundesgesundheitsminister will noch ein Gesetz durchbringen und den Verkauf von Lachgas deutlich einschränken - obwohl die Regierung keine Mehrheit mehr hat. (00:10:12) Feministischer Protest: Keine Ehe, keine Kinder, kein Sex und kein Dating - das fordert die 4B Bewegung. Nach dem Wahlsieg von Donald Trump wird sie in den USA viel diskutiert. (00:15:37) Elon Musk hat neuen Job: Der Tech-Milliardär soll eine neue Behörde leiten, die die Regierungsausgaben überprüfen soll. Das hat Donald Trump angekündigt. Habt ihr Fragen, Kritik oder wollt uns einfach mal schreiben? Macht das gerne. Ihr erreicht uns mit einer (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail unter 0630@wdr.de Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 12.11.2024: (00:00:00) "Gus": Der Kaiserpinguin ist 3500 km weit geschwommen - bis nach Australien. Warum, ist unklar. (00:01:38) Wann wählt Deutschland?: Immer wahrscheinlicher wird ein Termin Mitte Februar. (00:04:21) Trumps Team: Die ersten Personen, die unter Trump US-Minister werden sollen, stehen fest. Darunter ist auch ein Abschiebe-Hardliner. (00:11:34) Israel und der Krieg: Trumps Wahlsieg stärkt die ultrarechte Regierung Israels. Sie will ihre Pläne im Westjordanland jetzt noch mehr vorantreiben. Habt ihr Fragen, Kritik oder wollt uns einfach mal schreiben? Macht das gerne. Ihr erreicht uns mit einer (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail unter 0630@wdr.de Von 0630.
Die Themen von Matthis und Minh Thu am 11.11.2024: (00:00:00) Neuer Hit vom Ex-Bundesjustizminister: Hobby-DJ Marco Buschmann hat zum Ampel-Aus ein Lied komponiert. (00:01:51) Neuwahl: In welchem Fall Kanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage sogar schon vor Januar stellen würde. (00:07:12) Ausschreitungen: Am vergangenen Donnerstag wurden israelische Fußballfans in Amsterdam angegriffen. Warum die Berichterstattung darüber kritisiert wird. (00:13:22) Bitcoin: Warum der Wahlsieg von Donald Trump für ein Rekordhoch beim Bitcoin sorgt. Wir empfehlen euch den Podcast "Die Kryptoqueen – Ruja Ignatova und ihr Milliardenbetrug": https://1.ard.de/kryptoqueen-picker Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Lisa am 25.10.2024: (00:00:00) Welt-Pasta-Tag: Nudeln, lecker. Das denken sich viele Deutsche. Lisa und Minh Thu teilen ihre Pasta-Tipps. (00:01:55) Steuer-Flaute: Wieso die Steuereinnahmen geringer sind als gedacht und was das für uns bedeutet. (00:05:55) Hilfe für den Libanon: Warum es dem Land im Norden Israels so schlecht geht und wie andere Staaten den Menschen helfen wollen. (00:09:55) USA vs. Deutschland: Wo es sich besser aushalten lässt, haben wir Amis gefragt, die in Deutschland sind und Deutsche, die in den USA sind. (00:17:03) Winterzeit: Am Wochenende wird die Uhr umgestellt. Habt ihr Themenvorschläge, wollt uns was Nettes sagen oder habt Kritik? Dann schreibt uns oder schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail unter 0630@wdr.de Von 0630.
Die Themen von Lisa und Minh Thu am 23.10.2024: (00:00:00) Pole Sport: Bei der WM in Schweden treten heute auch Über-60-Jährige an. (00:01:37) Gewalt und Rassismus gegen Paket-Zusteller: Was Mitarbeitende von DHL, DPD und Co. an der Haustüre erleben. (00:05:44) Streit um Flüchtlingsdeal: Wie Italiens Ministerpräsidentin Meloni ihren Plan retten will, Migranten vom Mittelmeer direkt nach Albanien zu bringen. (00:09:53) CSU empört: Wollen die Grünen wirklich unsere Haustiere verbieten? Wir schauen uns an, was hinter der Social-Media-Kampagne steckt. (00:16:07) Vater-Sohn-Premiere in der NBA: Basketball-Superstar Le Bron James spielt zum ersten Mal in einem Liga-Spiel mit seinem Sohn Bronny für die Lakers. Hat euch unsere Folge gefallen? Wir freuen uns immer über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.
Die Themen von Lisa und Minh Thu am 22.10.2024: (00:00:00) Koks-Pizzeria: Wer in einer Düsseldorfer Pizzeria die Nummer 40 bestellt hat, hat ein Päckchen Kokain dazu bekommen. (00:02:31) Temu und Shein: Wie die EU Kund:innen vor illegalen Produkten auf den Billig-Plattformen schützen will. (00:07:19) Ukraine-Krieg: Nordkorea soll wohl Tausende Soldaten nach Russland schicken, damit sie im Krieg gegen die Ukraine kämpfen. Was über die Berichte bisher bekannt ist. (00:13:25) US-Wahl: Warum Milliardär Elon Musk unter bestimmten Wählerinnen und Wählern jeden Tag eine Million Dollar verlosen will. (00:18:01) Update Bürgermeister-Wahl: In der kleinen Gemeinde Bissingen wurde ein Mann gewählt, der gar nicht kandidiert hatte. Jetzt hat er sich entschieden, ob er den Wahlsieg annimmt oder nicht. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.