POPULARITY
Categories
Ils sont près de 100 millions dans le monde, leur rôle est jugé essentiel par les institutions internationales, pourtant la profession d'enseignants souffre d'une grave crise de vocations. Selon l'Unesco, le taux d'enseignants démissionnaires a doublé en 7 ans, pour atteindre 9% en 2022. En France, le nombre de candidats au concours pour le secondaire a diminué de trois quarts depuis 1990. En cause, des salaires insuffisants, des classes surchargées, un manque de matériels, des réformes à répétition, un manque de considération qui poussent les enseignants à questionner le sens de métier. Il manque 44 millions d'enseignants, d'ici 2030 pour garantir l'accès universel à l'éducation primaire et secondaire, ce qui rend le sujet de la revalorisation de la profession d'autant plus cruciale. Comment résoudre la crise de confiance entre les enseignants et les décideurs politiques ? Comment améliorer leurs conditions de travail ? Avec : • Jérémie Fontanieu, professeur de Sciences économiques et sociales au Lycée Eugène Delacroix de Drançy en Seine-Saint-Denis. Auteur du livre Le mythe du prof-héros (Les liens qui libèrent, 2025). Porte-parole du collectif Réconciliations • Borhene Chakroun, directeur de la Division pour les politiques et les systèmes d'apprentissage tout au long de la vie de l'UNESCO • Jolino Malukisa, directeur du pilier gouvernance à l'Institut congolais de recherches Ebuteli. Chercheur associé à l'Université d'Anvers en Belgique. En première partie de l'émission, l'École autour du Monde avec Camille Ruiz, correspondante à Séoul, en Corée du Sud. Avec 56,2%, des adultes de 25 à 64 ans titulaires d'un diplôme, le pays conserve sa première place mondiale en matière de diplômés pour la 17ème année consécutive. En fin d'émission, la chronique Un parent, une question et les conseils du psychologue Ibrahima Giroux, professeur à l'Université Gaston Berger de Saint-Louis du Sénégal. Aujourd'hui, il répond à la question d'El Mohammed, directeur d'école à Conakry en Guinée qui s'inquiète pour une de ses élèves très timide. Programmation musicale : ► A deux – Aupinard ► Djilon – Victor Démé.
Ils sont près de 100 millions dans le monde, leur rôle est jugé essentiel par les institutions internationales pourtant la profession d'enseignants souffre d'une grave crise de vocations. Selon l'Unesco, le taux d'enseignants démissionnaires a doublé en 7 ans, pour atteindre 9% en 2022. En France, le nombre de candidats au concours pour le secondaire a diminué de trois quarts depuis 1990. En cause, des salaires insuffisants, des classes surchargées, un manque de matériels, des réformes à répétition, un manque de considération qui poussent les enseignants à questionner le sens de métier. Il manque 44 millions d'enseignants, d'ici 2030 pour garantir l'accès universel à l'éducation primaire et secondaire, ce qui rend le sujet de la revalorisation de la profession d'autant plus cruciale. Comment résoudre la crise de confiance entre les enseignants et les décideurs politiques ? Comment améliorer leurs conditions de travail ? Avec : • Jérémie Fontanieu, professeur de sciences économiques et sociales au Lycée Eugène Delacroix de Drançy en Seine-Saint-Denis. Auteur du livre Le mythe du prof-héros (Les liens qui libèrent, 2025). Porte-parole du collectif Réconciliations • Borhene Chakroun, Directeur de la Division pour les politiques et les systèmes d'apprentissage tout au long de la vie de l'UNESCO • Jolino Malukisa, directeur du pilier gouvernance à l'Institut congolais de recherches Ebuteli. Chercheur associé à l'Université d'Anvers en Belgique. En première partie de l'émission, l'École autour du Monde avec Camille Ruiz, correspondante à Séoul en Corée du Sud. Avec 56,2 % des adultes de 25 à 64 ans titulaires d'un diplôme, le pays conserve sa première place mondiale en matière de diplômés pour la 17eme année consécutive. En fin d'émission la chronique Un parent, une question et les conseils du psychologue Ibrahima Giroux, professeur à l'Université Gaston Berger de Saint-Louis du Sénégal. Aujourd'hui il répond à la question d'El Mohammed, directeur d'école à Conakry en Guinée qui s'inquiète pour une de ses élèves très timide. Programmation musicale : ► A deux – Aupinard ► Djilon – Victor Démé
Kennst du das? Du hast große Pläne – mehr Sport, Fokus im Studium, Erfolg im Job oder Klarheit in der Liebe – aber irgendwie fehlt dir die Power, sie wirklich umzusetzen. In dieser Folge von Freundschaft Plus geht's um Motivation, Selbstsabotage und wie du endlich dranbleibst. Wir teilen ehrliche Erfahrungen, kleine Hacks für mehr Motivation und jede Menge Inspiration, damit du deine Ziele nicht länger auf morgen verschiebst. Egal ob der innere Schweinehund laut bellt oder das Sofa verführerisch ruft – nach dieser Episode weißt du, wie du mit Leichtigkeit ins Handeln kommst und deine Vorhaben wirklich durchziehst. Ein Podcast aus den Wake Word Studios Host: Corinna Theil & Christin Balogh Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Producer: Josephine Aleyt Redaktion: Corinna Theil & Christin Balogh Sounddesign & Produktion: Fabian Schäffler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nahe Dran vom 30.09.2025 - Naheweinkönigin Zoe Keller de Almeida Soliz by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Die Schweiz stimmt immer öfter fürs eigene Portemonnaie. Das zeigt sich bei der gestrigen Abstimmung: Günstigere ÖV-Abos oder die Abschaffung des Eigenmietwerts sind nur zwei Beispiele. Das sei eine Folge der Individualisierung und könnte Folgen für die Demokratie haben, sagt der Politologe. Politologe Lukas Golder vom Forschungsinstitut gfs.bern spricht im Podcast über die Individualisierung der Abstimmungen, die Folgen für die direkte Demokratie und warum Kampagnen heute direkter und emotionaler auf persönliche Interessen zielen. Wenn jede und jeder nur noch aufs eigene Portemonnaie schaue, werde der politische Kompromiss zur Herausforderung. Was bedeutet das für kommende Vorlagen wie die Individualbesteuerung oder die volle Ehepaar-Rente? Und wie kann die Politik darauf reagieren? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Lukas Golder, Politologe Forschungsinstitut gfs.bern ____________________ Links: Eigenmietwert erklärt: https://www.srf.ch/play/tv/arena/video/die-abschaffung-des-eigenmietwerts-kurz-erklaert?urn=urn:srf:video:d49cf66b-3b2c-4e5f-908f-3504bc813da8 ____________________ Team: - Moderation: Susanne Stöckl - Produktion: Silvan Zemp - Mitarbeit: Yves Kilchör ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Nahe Dran vom 29.09.2025 - Weinmajestäten Katharina Gräff & Levin McKenzie by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 25.09.2025 - Schauspieler Tolga Polat by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Zauberhafte Minuten im Deutschlandfunk, die begeistern. Dinge, die Kai Pflaume erklärt. Eine Glückswerbung, die lieb und lustig ist. Kaffee-Röst-Emissionen, die Hamburg vor Schwierigkeiten stellen. Und Dax und Moritz, die wieder einmal glänzend aufgelegt sind. Heute besonders gerne einschalten! Nun denn, hier geht es zum BoWa-Discord! Die Musik im Hintergrund von "Dinge wie Kai Pflaume erklären" stammt einmal mehr von Stevia Sphere auf Bandcamp. Vielen Dank auch an Scott Hühnercrisp, der uns diesmal mit einem Hörspiel verzauberte. Mehr von ihm findet ihr hier. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Lerne, wie du Fokus hältst und ins Umsetzen kommst – mit klaren Tipps, Storys und Reflexionen für mehr Klarheit, Produktivität und Erfolg.
Nahe Dran vom 24.09.2025 - Kinderkrebshilfe Mainz by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 23.09.2025 - Heimatheld Hamid Dehzad by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 22.09.2025 - Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim zu Jubiläum & Museumsfest by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
In dieser Folge verrate ich dir, warum Mini-Gewohnheiten so viel stärker sind als Perfektionismus – und wie du mit kleinen, machbaren Schritten deinen Alltag leichter und ordentlicher machst.
Nahe Dran vom 18.09.2025 - Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück über Freisprechungsfeier by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 17.09.2025 - Sparkasse Rhein-Nahe by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
„If my mind can see it and my heart can believe it – then I can achieve it.“ Dieser Satz von Schwergewichtsboxer Emanuel Odiase hat bei mir einiges bewegt. In dieser Folge von Project Mindset spreche ich über zwei prägende Geschichten aus meinem Leben, die genau zeigen, warum es nicht reicht, nur ein Ziel zu haben. Sondern: du musst auch zu 100% daran glauben. Wenn du gerade ein Ziel verfolgst oder vielleicht auch zweifelst, wirst du in dieser Episode Klarheit und Motivation finden. ### In dieser Folge erfährst du: - Warum Glaube daran, dass du alles erreichen kannst wichtiger ist als ein perfekter Plan - Was passiert, wenn man ein Projekt startet, ohne daran zu glauben - Wie du Zufälle und Chancen erkennst, wenn du wirklich committed bist - Mein größtes Learning nach über 10 Jahren Unternehmertum Wenn dir die Folge gefällt, freue ich mich über dein Abo und wenn du den Podcast mit jemandem teilst, der seine Motivation gerade verloren hat
Nahe Dran vom 16.09.2025 - Soulful Storm by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 15.09.2025 - 60 Jahre Lebenshilfe Bad Kreuznach - Vereinsfeierabendmarkt by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Tilman Metzger: https://mediationsausbildung.de Das Schaubild zu TZI: https://www.enneagramgermany.de/192 ⟩⟩
Liebe Hörer,lass uns gemeinsam eintauchen in ein Samhain voller Magie, Ahnenkraft & Gemeinschaft – in diesem Jahr auf einem Schloss, in vertrauensvollem Kreis und mit allem Drum und Dran.In den letzten Jahren sind unsere Treffen gewachsen – Rituale, Workshops, tiefgehende Invokationen, liebevolle Gemeinschaft, das Alles machen wir jetzt größer: mit einem privaten Schloss, Zimmern zum Ankommen und Ausruhen, Privatköchin, köstlichem Essen, Ritualen und Ahnenehrungen, die die Schleier öffnen.Dieses Wochenende erwartet dich:Rituale und mehrere InvokationenEin Ahnenritual & Ehrung der AhnenEin Handfasting Workshops, Raum für Heilung & persönliche TransformationLiebevolle Gemeinschaft, Vertrauen und GeborgenheitAlles ist organisiert, du brauchst nur ankommen und sein.Datum: letztes Oktoberwochenende 2025 – Freitag bis SonntagKosten: 450 €Es sind nur noch wenige Plätze frei – sichere dir jetzt dein Ticket hier: https://tickettune.com/hexenkesselliebe/detail/index/sArticle/27Wir freuen uns auf dich,HKL – Hexenkesselliebe
Nahe Dran vom 11.09.2025 - Wein im Wingert Hargesheim by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 10.09.2025 - Wir sind Kreuznach und Weinland Nahe by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Unser Merch: https://shop-stimmenimkopf.de Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf femtasy: Mit unserem Code STIMMENIMKOPF spart ihr 25€ auf ein Jahresabo bei femtasy: https://links.femtasy.com/StimmenimKopf-20072025 HOLY: Sichert euch mit unserem Code STIMMEN5 5€ Rabatt auf eure 1. HOLY Bestellung. Bestandskunden erhalten mit dem Code STIMMEN10 dauerhaft 10% Rabatt. https://de.weareholy.com/stimmenimkopf // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Musik // Ghost Story by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/) https://www.youtube.com/@Myuu
In dieser Folge zeigen Dagmar Bachrich und Christian Fuss, wie mobile Drucklösungen in Lager, Logistik und auf der Baustelle für mehr Effizienz sorgen – und warum sie sogar auf dem Gabelstapler mitfahren.https://www.linkedin.com/company/brady-platinum/
Nahe Dran vom 09.09.2025 - Kuhkapelle Mandel by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 08.09.2025 - Brand- und Katastrophenschutz über Warntag 2025 by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 04.09.2025 - Benefizbauchtanzfest Roxheim by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 03.09.2025 - Cineplex Bad Kreuznach mit Kinofest 2025 by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 02.09.2025 - Weinland Nahe by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 01.09.2025 - Voba-Immo-Forum der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 28.08.2025 - Christian Stark über den erfolgreichen Immobilienkauf by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 27.08.2025 - TSV Langenlonsheim-Laubenheim & Verein Trauernder Eltern und Kinder Rhein-Main by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
In dieser Folge spreche ich darüber, warum so viele Frauen trotz gesunder Ernährung und Wissen über ihren Zyklus immer wieder mit PMS kämpfen. Oft denken wir sofort an die Hormone – doch was, wenn die eigentliche Ursache viel tiefer liegt und im Darm beginnt? Ich erkläre dir, wie Darm, Hormone, Leber und sogar dein Gehirn miteinander verbunden sind und warum eine gestörte Darmgesundheit typische Beschwerden wie Heißhunger, Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen oder Krämpfe verstärken kann. Du bekommst von mir wertvolle Einblicke aus meinem Coaching und erfährst, wie du mit Ernährung, Stressmanagement und mehr Achtsamkeit wieder zu mehr Wohlbefinden im Zyklus findest.———————————————————Im Podcast erwähnt:Hormontest von Verisana - Rabattcode: Hannah5Stuhlprobe von Medivere - Rabattcode: AP38105Smart Protein von Everydays - Rabattcode: hannah10Vitamin B6 von FemblendsMagnesium von FemblendsOmega 3 von Norsan - Rabattcode: hannah15 Hier kannst du dich zum Bauchgeflüster-Workshop am 7. September 2025 um 10:00 Uhr anmelden.———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.Newsletter & FreebieDeine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an info@hannah-willemsen.com, hinterlasse mir hier oder auf Instagram einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah
Nahe Dran vom 26.08.2025 - Bad Kreuznacher Fischerstechen & Entenrennen by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Marques, Danny www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Nahe Dran vom 25.08.2025 - Elternverein Krebskranke Kinder Mainz mit Erholungsstation Gemünden by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Wir alle kennen Alltagssüchte – ob Zucker, Bildschirmzeit, Alkohol, Nikotin oder Online-Shopping – die vermeintliche Lösung laut Popkultur ist ein sogenannter “Dopamine Detox” (auch “Dopaminfasten”). Doch was ist aus wissenschaftlicher Sicht dran an dem Trend? Gibt es wirklich einen Reset für unser Belohnungssystem? Eva spricht in dieser Folge mit Psychiater und Neurologe Prof. Dr. Volker Busch über das Belohnungssystem und Alltagssüchte. Dabei räumt Volker mit Mythen rund um das Thema Dopamine Detox auf und teilt Tipps aus der Forschung, um Alltagssüchte zu reduzieren und mit Rückfällen umzugehen. Volker verrät außerdem: - Warum wir einen “Verdrängungseffekt” vermeiden sollten - Wieso man im Kontext von Dopamin zwischen “Mögen” und “Wollen” unterscheidet - Wieso du eine Wette abschließen solltest ☞ Mehr von Prof. Dr. Volker Busch gibt's auf seiner [Website](http://www.drvolkerbusch.de) und auf [Social Media](https://linktr.ee/doc_busch). Wer gerne liest, findet hier seine Bücher “[Kopf frei](https://www.kopf-frei.info/)” und “[Kopf hoch](http://www.kopf-hoch.online)”. ☞ Du willst gesunde Gewohnheiten entwickeln? In der 7Mind App findest du zahlreiche angeleitete Übungen und Kurse speziell zu dem Thema. ☞ Ab wann wird Alltagssucht zum Problem? Im 7Mind Magazin findest du Antworten dazu. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 24.08.2025 veröffentlicht.
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Manche Ideen wirken im Kopf genial – und Wochen später nur noch wie ein müder Zettel im Notizbuch. Genau das wollte ich ändern. Deshalb habe ich heute ein kleines Experiment gestartet: Ideen nicht nur aufschreiben, sondern einsprechen. Mit Stimme, Energie und allem Drum und Dran. Warum sich dadurch die ursprüngliche Begeisterung viel leichter zurückholen lässt und welche Rolle ein Tool wie Letterly dabei spielt, erzähle ich dir in dieser Folge.
Nahe Dran vom 21.08.2025 - Quadball-Turnier WWW-Cup Bingen by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Nahe Dran vom 20.08.2025 - Cow Mountain Classic Day by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
01:15 Blitz-Wechsel I: Wanner nach Eindhoven 03:50 Blitz-Wechsel II: Boniface vor Milan-Transfer 05:06 Exklusiv: Echeverri besteht Medizincheck in Leverkusen 06:12 Werkself will mehr: Ben Seghir und Quinten Timber 07:48 Adli hat Freigabe für Bournemouth-Wechsel 08:18 Das verrückte Xavi-Karussell - alle Infos! 09:33 Gladbachs Weigl in die Wüste? 10:21 Stuttgarts Transfersommer schon beendet? 11:11 Done Deal: Trapp nach Paris, Zetterer zur Eintracht 13:08 Bremen an Arsenal-Keeper Karl Hein dran 13:26 Need for Speed: Schonlau, Wörl, Heide, Rodrygo, Luiz, Veiga, Akanji & Gündogan 16:06 Transfer-Posse um Isak - jetzt spricht der Stürmer
Nahe Dran vom 19.08.2025 - Schinderhannes-Stationenspiel "Räubernacht in Hottenbach" by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Die US-Raumfahrtbehörde will zurück auf den Mond. Und hat einem Medienbericht zufolge einen ungewöhnlichen Plan: einen Atomreaktor auf dem Mond bauen - für eine stabile Stromversorgung bei künftigen Mondmissionen. Wir ordnen die Meldung ein. Martin Gramlich im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR-Wissenschaftsredaktion
Die deutsche Fanseele schaut wahrscheinlich nicht mit Begeisterung auf den Sommer 2025 zurück. Egal ob das Nations League Final Four, die Klub-WM, U19- bzw. U21-EM oder Frauen-EM, überall fuhren die deutschen Teams letztlich mit leeren Händen nach Hause. Ein systematisches Versagen oder einfach nur Pech? Das analysieren David und Nico. Tretet mit mir direkt in Kontakt: E-Mail: redaktionfussballfilmundmehr@gmail.com Instagram: @fussballfilmundmehr Twitter: @fussballfilmun1 Hier findet Ihr alle wichtigen Links zum Podcast und Blog: (http://linktr.ee/fussballfilmundmehr)) Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Unser Merch: https://shop-stimmenimkopf.de Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf GLOW: Mit unserem Code "stimmen" spart ihr im Shop von Glow25 20% auf alle Kollagenpulver // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Musik // Epidemic Sound Lightless Dawn by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/)
BVB-Stürmer Serhou Guirassy ist wieder in das Visier zahlreicher Top-Klubs geraten. Aufgrund eines Vertragsdetails müssen sich Dortmund-Fans über einen Abgang wohl dennoch keine Sorgen machen. Die Bayern packen den nächsten Flügelstürmer auf die Liste, sind nun an Arsenals Leandro Trossard interessiert. Außerdem Thema: das Finale der Klub-WM zwischen PSG und Chelsea.
In den Medien war zu lesen, dass E.coli-Bakterien Kunststoff in das Schmerzmittel Paracetamol "verwandeln" können. Das ist deutlich vereinfacht dargestellt. Was ist dran an der Aussage? Jochen Steiner im Gespräch mit Frank Wittig, ARD Wissenschaftsredaktion
Stürmer-Star Serhou Guirassy hat den BVB ins Viertelfinale der Klub-WM geschossen. Ganz bitter: Das erste große Bruder-Duell zwischen Jobe und Jude Bellingham wird es trotzdem nicht geben. Der FC Bayern ist an einem Liverpool-Star dran und Werder steht vor der Verpflichtung eines ehemaligen Gladbachers.
Heute machen wir es uns wieder gemütlich. Gesellt euch zu uns und lasst uns gemeinsam den unheimlichen Geschichten aus unserer Community lauschen.