Croatian footballer and manager
POPULARITY
On this week's main show Stefan and Manu sit down to discuss all the major talking points from another fantastic weekend of German football. They kick things off by taking in Borussia Dortmund's impressive 3-2 win over Borussia Mönchengladbach and discuss why Niko Kovac's team are finally beginning to look like a team capable of finishing in the top four. They then take a look at Union Berlin's 4-4 draw with Stuttgart, focusing on how Steffen Baumgart has managed to steer the capital club away from relegation. They then finish up on St Pauli's 1-1 draw with Bayer Leverkusen on Sunday night, taking time to heap praise on Alexander Blessin and his rowdy squad from the Reeperbahn. Enjoy! Chapters 00:00 Introduction 03:50 Dortmund 3-2 Gladbach 23:31 Union Berlin 4-4 Stuttgart 34:25 St Pauli 1-1 Leverkusen
On this week's Bundesliga preview show, Manu and Stefan are back to discuss two of the biggest games in the German top-flight this weekend. They kick things off with St Pauli's trip to Holstein Kiel, where Alexander Blessin's side will be hoping to put a recent run of bad form on the road behind them to pick up an all-important three points against another team at the bottom of the table. They then spend the second half of the show discussing “Der Klassiker”. Whether it be the incorrect use of the term, Bayern Munich's struggles in defence or Niko Kovac's inconsistent tactics, the duo break down every aspect of the biggest game in Germany this weekend. Enjoy!
Mikel Arteta's Arsenal face off against Real Madrid in the Champions League quarterfinals but they'll be without one of their best defenders. Rog and Rory discuss whether the Gunners have enough fire power to upset the European specialists who are a little shaky at the back. Also, what is Borussia Dortmund's identity and should they stick with coach Niko Kovac? Can Spurs get through Eintracht Frankfurt and save Ange Postecoglu's job in North London? All of this and more on the latest European Nights...See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Borussia Dortmund trifft auf den SC Freiburg. Ob der Besuch im Europa-Park Stadion zum Vergnügen wurde oder eher einer schrecklichen Geisterbahn ähnelte und wie es jetzt im Rennen um Europa aussieht? Darum geht es heute bei BVB kompakt!
01:48 De Bruyne verlässt City 05:34 Leipzigs Trainersuche 10:52 Leipzigs Stürmer-Roulette 12:07 FC Bayern Update 14:26 Was macht Paul Wanner? 15:07 Jonas Hofmanns Zukunft 15:55 Neuer BVB-Anlauf bei Rayan Cherki? 16:50 So plant Niko Kovac seine BVB 18:00 Freiburg erzielt mündliche Einigung mit Frankreich-Juwel 19:25 Done Deal! Mia Julia mit Mega-Wechsel! 20:48 Pokal-Held Wörl vor Rückkehr zu H96 23:52 Toppmöller vor Verlängerung bis 2028 24:47 Bricht Real für Rüdiger mit einer Tradition? 26:33 Scouting Report
Die Dreierkette soll zur BVB-Dauerlösung werden. Doch Nico Schlotterbeck ist gegen Freiburg gesperrt. Niko Kovac hat allerdings einen klaren Plan.
Schlotterbeckham verzückt Dortmund und sichert dem BVB drei wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze. Auch Maxi Beier überzeugt und zwingt Niko Kovac schon fast zu einer dauerhaften Systemumstellung mit Doppelspitze. Während sich einige Spieler stark verbessert präsentieren, fällt einer erneut ab. Intern dürfte seine Verpflichtung wohl bereits für Unverständnis sorgen. Viel Spaß beim Hören. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Vor einem Jahr war Mainz 05 Tabellen-17. – jetzt jagen sie die Champions League. Der Aufschwung ist spektakulär, der Taktgeber klar: Bo Henriksen, der Däne mit Wikingerfrisur, rauer Stimme – und einem feinen Gespür für Mannschaftsführung.In der neuen Folge des Fever Pit'ch Podcasts begrüßen Pit Gottschalk und Malte Asmus die Mainz-Expertin Mara Pfeiffer. Sie erklärt das Phänomen Mainz, mit dem selbst sie nicht gerechnet hat. "Dass Mainz 05 so dasteht, hat niemand erwartet – wer jetzt sagt, er hätte das kommen sehen, der mogelt", sagt Pfeiffer und lobt den Mann, der es ermöglicht hat.Bo Henriksen kam im Februar 2024 nach Mainz – in einer Phase, in der der Verein in Richtung Zweitklassigkeit taumelte. Heute steht Mainz vor dem Duell in Dortmund auf Rang 3. Elf Punkte vor dem BVB. Ein sportliches Wunder? Vielleicht. Eine klare Trainerhandschrift? Auf jeden Fall. "Er hat mehr gemacht, als nur die Kurve anzupfeitschen und rumzuhüpfen. Er hat Strukturen verstanden, Details verändert – und das mit einem Staff, der seit Jahren eingespielt ist", so Pfeiffer.Henriksen bringt nicht nur Energie, sondern Vertrauen – und das zahlt sich aus. Spieler wie Jonathan Burkardt und Nadiem Amiri blühen auf. "Burkardt spürt das Vertrauen, das braucht er nach seiner Verletzungshistorie. Und Amiri ist plötzlich ein Leader – weil man ihn lässt", erklärt Pfeiffer.Natürlich stellt sich bei solchen Erfolgen die Frage: Bleibt Henriksen in Mainz – oder träumt auch er vom nächsten Schritt? Pfeiffer ist aber sicher: "Warum sollte sein Traum nicht sein, mit Mainz was zu erreichen, statt irgendwo ins gemachte Bett zu steigen?", fragt Pfeiffer. "Vielleicht ist genau das sein Pragmatismus: Er weiß, was er an diesem Klub hat."TakeawaysMainz 05 hat eine außergewöhnliche Saison.Bo Henriksen hat das Team entscheidend verändert.Die Fans spielen eine wichtige Rolle im Erfolg.Die Entwicklung von Spielern wie Burkhardt ist entscheidend.Die Erwartungen an Mainz 05 sind gestiegen.Diversität im Fußball ist notwendig.Die Champions League ist ein realistisches Ziel.Trainerwechsel können große Auswirkungen haben.Die Unterstützung des Staffs ist entscheidend.Fußball ist mehr als nur das Spiel auf dem Platz. Träume im Fußball sind oft mit Herausforderungen verbunden.Ein Trainer sollte in einem Umfeld arbeiten, das Stabilität bietet.Pragmatismus ist entscheidend für den Erfolg eines Trainers.Die Identität eines Vereins kann durch externe Einflüsse gefährdet werden.Mainz 05 hat eine andere Transferpolitik als andere Vereine.Die Spieler sollten keine Angst vor dem Druck haben, nach Europa zu müssen.Niko Kovac könnte ein entscheidender Faktor im Duell gegen Mainz sein.Die Nerven könnten in der Endphase der Saison eine Rolle spielen.Die Europa League ist ein realistisches Ziel für Mainz 05.Fußball lebt von Spekulationen und Diskussionen im Konjunktiv.Chapters00:00 Bundesliga-Endspurt und Mainz 0503:05 Die Rolle von Bo Henriksen06:07 Die Entwicklung von Mainz 0508:59 Vergleich mit anderen Trainern12:04 Erwartungen und Chancen für die Champions League15:30 Träume im Fußball: Herausforderungen und Chancen18:12 Pragmatismus und Identität im Trainerberuf20:55 Die Gefahr der Überforderung: Ein Blick auf Mainz 0524:04 Vorbereitung auf das Duell: Mainz gegen Dortmund28:02 Zukunftsausblick: Europa und die nächsten Schritte
Es ist angerichtet, die letzten Wochen der Saison stehen ins Haus. In der Bundesliga warten bärenstarke Gegner auf Borussia Dortmund, international misst man sich mit Barcelona. Was ist drin für den BVB? Wohin geht die Reise? Nicht nur für Niko Kovac sind die kommenden Partien absolut wegweisend, auch für den Verein. Es bestehen berechtigte Zweifel, ob der Mannschaft noch die Wende gelingen kann. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow sind der Meinung, dass alles passen muss. Außerdem schauen sie in die ferne Zukunft, dann ein Akteur liebäugelt anscheinend mit einer erneuten Rückkehr in den Pott. Was ist dran an den Gerüchten um Jadon Sancho?
Er sagte es zuletzt selbst, die Bilanz von Niko Kovac als Bundesliga-Trainer von Borussia Dortmund ist eine Katastrophe. Einen mickrigen Zähler im Schnitt holte er im sogenannten Tagesgeschäft auf nationaler Ebene, es droht eine Saison ohne Europapokal-Teilnahme für den BVB. Ist er also der richtige Mann für einen möglichen Umbruch im Sommer oder bereits mit so vielen negativen Themen belastet, dass eine Trennung nach Ende der Spielzeit zwingend erforderlich ist? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers diskutieren über ihn, die Pleite in Leipzig und einen Akteur, der sein Talent bislang nur andeuten konnte.
On this week's Gegenpressing podcast Manu and Stefan scratch their heads and try to make sense of another crazy week of Bundesliga football. They begin by taking a closer look at Borussia Dortmund's somewhat expected defeat to RB Leipzig on Saturday night, pondering whether Niko Kovac is actually making any progress with the Black & Yellows. They then consider why Vincent Kompany's Bayern Munich side seem intent on throwing away the Bundesliga title, following a drab 1-1 draw with Union Berlin. Then they wrap up the show by breaking down Bayer Leverkusen's dramatic 4-3 win over Stuttgart and consider the possibility that there may be one final twist in the tale of this Bundesliga season.
BVB kompakt am Morgen - 15.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit gerne als WhatsApp-Sprachnachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Hier gehts zu unseren Beiträgen: Der BVB und die letzte Chance in Leipzig: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-und-die-letzte-chance-in-leipzig-kovac-plagt-reservisten-problem-rn-talk-w1009322-2001591451/ Gittens droht erneut die Bank baut Kovac die Abwehr um? https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kader-gegen-leipzig-gittens-droht-erneut-die-bank-baut-kovac-die-abwehr-erneut-um-w1009021-2001591906/ Niko Kovac über letzte Chance und Personal vor Leipzig: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-pressekonferenz-vor-dem-leipzig-spiel-niko-kovac-ueber-letzte-chance-und-personal-w1009019-2001590841/ Ex-BVB-Ultra über die Finanzkrise in der Saison 04/05: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/ein-ex-bvb-ultra-ueber-die-finanzkrise-in-der-saison-04-05-das-durften-wir-nicht-zulassen-w1008468-2001590440/ Du möchtest deine Werbung in diesem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
BVB kompakt am Morgen - 12.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit gerne als WhatsApp-Sprachnachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Hier gehts zu unseren Beiträgen: Niko Kovac verschärft Ton: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-pressekonferenz-vor-dem-lille-showdown-greift-niko-kovac-in-der-champions-league-durch-w1007591-2001587620/ Kehl gibt Einblicke vor Lille-Showdown: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sportdirektor-kehl-gibt-einblicke-vor-lille-showdown-das-war-schon-recht-schonungslos-w1008009-2001588682/ BVB würde im Viertelfinale der Champions League auf Barcelona treffen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-wuerde-im-viertelfinale-der-champions-league-auf-barcelona-treffen-31-gegen-benfica-w755994-2000862774/ Greift BVB-Trainer Kovac gegen Lille durch? https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/greift-bvb-trainer-kovac-gegen-lille-durch-chukwuemeka-zurueck-youngster-vor-premiere-w1007592-2001588251/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fast drei Monate mussten die Fans von Borussia Dortmund warten, bis sie nach einem Heimspiel in der Bundesliga wieder jubeln konnten. Denn, ob man es glaubt oder nicht, seit Ende November hatte die Truppe von Niko Kovac zuhause keine Partie mehr gewonnen, zumindest um Brot- und Buttergeschäft. Umso wichtiger war der Kantersieg gegen Union Berlin. Doch wie gefährlich ist es nun zu glauben, dass die Schwarzgelben jetzt von Erfolg zu Erfolg eilen? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe analysieren die Begegnung, schauen beim ein oder anderen Akteur genauer hin und blicken auf die kommenden Wochen.
Jimbo's got Julien Laurens, Seb Stafford-Bloor, Rory Smith and Pol Ballús alongside him for all the latest continental chatter. Friday afternoon's Champions League draw presented some fascinating match-ups including Real v Atleti, Bayern v Bayer and PSG v Liverpool. We've got a closer look at all those ties with the round of 16 looming… In La Liga, it was a rare weekend where all three title challengers registered three fairly comfortable wins! It leaves Barca and Real locked on 54 points at the top, with Atleti just a point behind. Over in France there was plenty of drama on and off the pitch - with cowboy hats, calls of corruption and meltdowns caught on CCTV. But away from all that, the table shows that PSG have extended their lead at the top to 13 points after their 3-2 victory at Lyon. Speaking of corruption - Slovenian ref Slavko Vincic was parachuted in to referee the Istanbul derby after a season marred by controversial officiating and allegations of foulplay. It was a rather eventful evening as Galatasaray said they would "initiate criminal proceedings" against Fenerbahce manager Jose Mourinho after claiming he made "racist statements" following the teams' 0-0 draw. For a closer look at Serie A we're joined by Sky Italia's Filippo Benincampi - as Cesc's Como got the better of Conte's Napoli to cost them top spot, Inter taking full advantage with their 1-0 win over Genoa. And in the Bundesliga, there were finally signs of life for Dortmund as Niko Kovac picked up his first league win courtesy of a four-goal haul from Serhou Guirassy, aided by super sub and Chelsea loanee Carney Chukwuemeka. Produced by Lucy Oliva. RUNNING ORDER: • PART 1: Moments of the weekend and Champions League round of 16 teases (00.40) • PART 2: La Liga review - the big three all win while Antony sees red (07.15) • PART 3: Ligue 1 review - chaos off and on the pitch for Lyon v PSG and Auxerre v Marseille (19.00) • PART 4: Galatasaray 0-0 Fenerbahce fallout (35.00) • PART 5: Serie A review - Napoli feel the pressure, plus could Gasperini and Atalanta's love affair be coming to an end? (43.25) • PART 5: Bundesliga review - Dortmund finally show signs of life with Bayer v Bayern on the horizon (57.00) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
3:0 in Lissabon, 6:0 gegen Union, aber auch eine Pleite gegen Bochum: Es gibt Anzeichen, was sich nach dem Trainerwechsel in Dortmund verändert haben könnte - und welche Probleme sich hartnäckig halten.
Was habt ihr gewählt? Richtig: BOHNDESLIGA! Die einzige Fußballsendung der Welt bietet die ideale Ablenkung von der Realität, indem wir über den 23. SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA sprechen. Nils, Etienne und Tobi hangeln sich diesmal anhand der geschossenen Tore durch den Spieltag. Los geht es mit BORUSSIA DORTMUNDs 6:0-Gala gegen UNION BERLIN. Über dem Spiel schwebt eine große Frage: War BORUSSIA DORTMUND so gut? Oder UNION BERLIN so schlecht? Unsere Antwort: irgendwie Beides! Niko Kovac hat dem BVB eine klare Struktur verpasst, von der vor allem Spieler wie Serhou Guirassy und Pascal Groß profitieren. Aber UNION hat es ihnen am Samstagabend auch leicht gemacht. Der Trainerwechsel zu Steffen Baumgart macht sich bisher noch überhaupt nicht bezahlt. War Baumgarts Einstellung ein Fehler? Weiter geht es mit dem SC FREIBURG. Mit dem 5:0 gegen WERDER BREMEN haben sie nicht nur dem abwesenden WERDER-Fan Niko eine klassische Nullfünfitis verpasst. Sie haben sich auch auf einen CHAMPIONS LEAGUE-Platz vorgeschoben! Dabei war die Partie keineswegs so eindeutig, wie das Ergebnis aussagt. Anders sah es bei der Partie BAYERN MÜNCHEN gegen EINTRACHT FRANKFURT aus: Der Tabellenführer aus MÜNCHEN hat den Tabellendritten aus FRANKFURT an die Wand gespielt. Was lief schief für Etiennes Lieblingsverein? Außerdem sprechen wir noch ausführlich über den Höhenflug des FC AUGSBURG, über die Krise bei RB LEIPZIG sowie über die schönen Kirchtürme in der MAINZer Innenstadt.
Aufatmen beim BVB! Borussia Dortmund oder wohl eher Serhou Guirassy schießt Union Berlin aus dem Signal Iduna Park. Der Schlüsselspieler des Abends ist aber wohl ein anderer Profi. Außerdem: Carney Chuckwuemeka lässt seine Klasse aufblitzen und macht Lust auf mehr. Doch: Was passiert jetzt mit Julian Brandt? Es gibt da nämlich einen brisanten Verdacht Viel Spaß beim Hören! Die Themen in Folge #26, Staffel 2 00:00 - Intro 00:38 - Danke an alle Hörer:innen 05:40 - 6:0 vs. Union Berlin 14:16 - Can über Kovac 20:21 - Spieler der Woche 29:10 - Kovac über Groß 39:49 - Kovac über Chukwuemeka ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Serhou Guirassy schießt Niko Kovac auf die Bundesliga-Siegerstraße, Bayer überspringt die Hürde Kiel diesesmal locker, in Gladbach muss nun wieder Keeper Nummer 3 Tobias Sippel in den Kasten und in Freiburg und Mainz ist man auf Europa-Kurs.
Der FC Bayern zittert sich gegen Celtic Glasgow ins Achtelfinale der Champions League. Der Traum vom Finale Dahoam lebt, doch in der Runde der letzten 16 wartet ein Kracher-Gegner auf die Mannschaft von Vincent Kompany! Außerdem war die Performance gegen Celtic schwach. Was hat der deutsche Rekordmeister wirklich drauf? ... Die Wahrheit über die Wurschtel-Bayern! Und was macht der BVB unter dem neuen Trainer Niko Kovac? Gegen Sporting Lissabon gibt es ein müdes 0:0 im Rückspiel. Dank des 3:0-Erfolges im Hinspiel ist der BVB aber trotzdem sicher weiter und trifft jetzt auf Lille oder Aston Villa. Im Mega-Duell zwischen Real Madrid und Manchester City kommt Pep Guardiola mit seiner Truppe unter die Räder. Bei den Königlichen kassiert City eine dicke Pleite. Wie geht es jetzt mit Guardiola weiter? Diese und viele weiteren Themen besprechen Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif in der neuen Folge „Reif ist Live“.
Das Topspiel der Bundesliga steht in den Büchern - und damit auch die Meisterschaft des FC Bayern? Host Niklas und Experte Lukas sprechen mit Leverkusen-Reporter Stephan von Nocks über das einseitige Gipfeltreffen, die Taktik dahinter und die Resthoffnung des Titelverteidigers. Anschließend muss es natürlich wieder um den BVB gehen, ehe Niklas und Lukas einen genauen Blick auf die Tabelle werfen - und zurück in die eigene Kindheit. Viel Spaß!
Ewald hat telepathisch alles versucht - Senor Xabi A. wollte einfach keinen echten Stürmer gegen die Bayern einwechseln... und nu ist der Titel futsch - oder? Dortmund schafft es natürlich auch wieder in die Sendung - genau wie der geschmeidige Herr Woltemade, zwei Dänen (einer ist allerdings Schwede) und ein gewisser Gustav Nilsson aus Brügge. Aber hört selbst...
Der BVB stürzt nach der Derby-Pleite gegen Bochum ins Chaos. Stellen wollte sich danach allerdings keiner! Die Spieler schweigen. Rückgrat? Fehlanzeige! Gerade die vermeintlichen Führungsspieler im Mittelfeld um Brandt, Groß und Sabitzer sind komplett von der Rolle. Für höchste Alarmbereitschaft dürfte auch die die Szene von Jamie Gittens gesorgt haben. Wie zerrüttet ist das Verhältnis zwischen Fans und Verein? Fakt ist: Die Entwicklung des Vereins zeigt konstant nach unten. Muss BVB-Boss Hans-Joachim Watzke jetzt auf den Tisch hauen? Viel Spaß beim Hören! Die Themen in Folge #25, Staffel 2 00:00 Intro 00:39 Niederlage in Bochum 31:35 Kovac über leere Mixed-Zone 55:03 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
On this week's main Gegenpressing show Manu and Stefan kick things off by discussing Borussia Dortmund's dreadful performance away to Bochum. To the surprise of very few, Niko Kovac's side struggled in their latest away game and left many wondering whether this team are more likely to get relegated than get back into Europe next season. The duo then moved on to Bayer Leverkusen's 0-0 draw with Bayern Munich and broke down whether Xabi Alonso got his tactics spot on or choked at the worst possible moment to more or less lose the Bundesliga title race. They then wrap up the show by taking note of Eintracht Frankfurt's surge into third place and why the Eagles are on track for a record points tally in the German top-flight this season.
Total Soccer Show: USMNT, EPL, MLS, Champions League and more ...
Sounds the klaxon... it's Champions League Review time! The Phasening is dead: long live The Knockout Phase Playoffs - Part 1! We're breaking down all the action from this week's matches including what we learned (or continued to know) about Manchester City and Real Madrid, plus Weston McKennie's golazo, Dortmund heading in the right direction under Niko Kovac, dubious penalty decisions, and much much more! WE HAVE A YOUTUBE CHANNEL! We're posting all our episodes here! Smash the like and subscribe etc.! JOIN THE TSS+ PATREON! Check out our Patreon, which houses bonus podcasts, access to our exclusive Discord, blog posts, videos, and much more. Become a member today at patreon.com/totalsoccershow! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Eine neue Folge „Reif ist live“! Bayern und der BVB gewinnen in der Champions League. Beide stehen mit einem Bein im Achtelfinale. Vor allem für den BVB unter Niko Kovac eine Erlösung. Der erste Sieg unter dem neuen Trainer. Blüht Dortmund jetzt auch in der Bundesliga auf? Am Wochenende kommt es dort zum Gipfel-Treffen. Meister gegen Rekordmeister! Leverkusen gegen Bayern! Wirtz gegen Musiala! Ein Leverkusen-Sieg muss her, damit das Titelrennen nochmal richtig spannend wird. Die Münchner werden das verhindern wollen. Alles zum Bundesliga-Gipfel-Treffen und die wichtigsten Themen des Fußballs gibt es in der neuen Folge „Reif ist Live“.
Wie war das jetzt möglich? Das ist die Frage, die sich alle nach der famosen zweiten Hälfte von Borussia Dortmund bei Sporting stellen. Denn der BVB steht nach dem klaren Erfolg von Lissabon so gut wie sicher im Achtelfinale der Champions League. Nur wie bekommt Niko Kovac nun die dringend benötigte Konstanz rein? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers diskutieren außerdem darüber, wer sich als Führungsspieler der Marke Hummels, Bellingham oder Haaland etablieren könnte.
Radio Foot, à 16h10-21h10 T.U. au sommaire ce mardi : - La Ligue des Champions à l'heure des barrages aller, et des projecteurs braqués sur un sommet précoce dans cette nouvelle formule : Manchester City/Real Madrid. ; - Autres rencontres du jour : Juventus Turin/PSV Eindhoven, les hommes de Peter Bosz marquent le pas après un début de saison canon. ; - Sporting/Dortmund, les Lisboètes de Gyökeres face aux Schwarz-Gelben de Guirassy ; - Les matches de mercredi : Monaco/Benfica, retrouvailles entre 2 équipes qui visaient la qualification directe. - La Ligue des Champions à l'heure des barrages aller, et des projecteurs braqués sur un sommet précoce dans cette nouvelle formule : Manchester City/Real Madrid. L'un des 2 ténors restera sur le carreau dans 8 jours ! Les SkyBlues, à 7 points du podium de Premier League, connaissent une saison éprouvante. Les inusables Merengues, plombés par une succession de blessures en défense, peinent à trouver un équilibre collectif. La coupe d'Europe va-t-elle transcender ces 2 géants ? - Guardiola vs Ancelotti, le Catalan « est l'un des meilleurs, si ce n'est le meilleur », dixit le « Mister ». Haaland/Mbappé, une saison en forme de montagnes russes, le Norvégien va-t-il enfin marquer contre les Blancos ? Vinicius en manque d'efficacité, tandis que Rodrygo, son compatriote, est en forme.- Autres rencontres du jour : Juventus Turin/PSV Eindhoven, les hommes de Peter Bosz marquent le pas après un début de saison canon. Les Turinois veulent capitaliser sur leur dynamique offensive, et leur atout Kolo Muani - Sporting/Dortmund, les Lisboètes de Gyökeres face aux Schwarz-Gelben de Guirassy. Largué en championnat, le BVB de Niko Kovac a un pedigree européen affirmé, et compte bien se rattraper !- Les matches de mercredi : Monaco/Benfica, retrouvailles entre 2 équipes qui visaient la qualification directe. La défense monégasque devra museler Pavlidis, attaquant vedette des Aigles. - Celtic/Bayern, les Allemands étonnants absents du top 8 ! Un défi de taille pour les «Hoops» de Brendan Rogers. - Le Club Bruges accueille Bergame. Des absents côté Dea, pour faire face aux défis posés par les Belges. - Feyenoord/AC Milan, Santiago Gimenez, le gaucher mexicain, va retrouver ses ex coéquipiers dans l'antre bouillant de Rotterdam ! Pour débattre avec Olivier Pron : Manu Terradillos, David Lortholary et Ludovic Duchesne. Technique/réalisation Laurent Salerno - David Fintzel/Pierre Guérin.
Radio Foot, à 16h10-21h10 T.U. au sommaire ce mardi : - La Ligue des Champions à l'heure des barrages aller, et des projecteurs braqués sur un sommet précoce dans cette nouvelle formule : Manchester City/Real Madrid. ; - Autres rencontres du jour : Juventus Turin/PSV Eindhoven, les hommes de Peter Bosz marquent le pas après un début de saison canon. ; - Sporting/Dortmund, les Lisboètes de Gyökeres face aux Schwarz-Gelben de Guirassy ; - Les matches de mercredi : Monaco/Benfica, retrouvailles entre 2 équipes qui visaient la qualification directe. - La Ligue des Champions à l'heure des barrages aller, et des projecteurs braqués sur un sommet précoce dans cette nouvelle formule : Manchester City/Real Madrid. L'un des 2 ténors restera sur le carreau dans 8 jours ! Les SkyBlues, à 7 points du podium de Premier League, connaissent une saison éprouvante. Les inusables Merengues, plombés par une succession de blessures en défense, peinent à trouver un équilibre collectif. La coupe d'Europe va-t-elle transcender ces 2 géants ? - Guardiola vs Ancelotti, le Catalan « est l'un des meilleurs, si ce n'est le meilleur », dixit le « Mister ». Haaland/Mbappé, une saison en forme de montagnes russes, le Norvégien va-t-il enfin marquer contre les Blancos ? Vinicius en manque d'efficacité, tandis que Rodrygo, son compatriote, est en forme.- Autres rencontres du jour : Juventus Turin/PSV Eindhoven, les hommes de Peter Bosz marquent le pas après un début de saison canon. Les Turinois veulent capitaliser sur leur dynamique offensive, et leur atout Kolo Muani - Sporting/Dortmund, les Lisboètes de Gyökeres face aux Schwarz-Gelben de Guirassy. Largué en championnat, le BVB de Niko Kovac a un pedigree européen affirmé, et compte bien se rattraper !- Les matches de mercredi : Monaco/Benfica, retrouvailles entre 2 équipes qui visaient la qualification directe. La défense monégasque devra museler Pavlidis, attaquant vedette des Aigles. - Celtic/Bayern, les Allemands étonnants absents du top 8 ! Un défi de taille pour les «Hoops» de Brendan Rogers. - Le Club Bruges accueille Bergame. Des absents côté Dea, pour faire face aux défis posés par les Belges. - Feyenoord/AC Milan, Santiago Gimenez, le gaucher mexicain, va retrouver ses ex coéquipiers dans l'antre bouillant de Rotterdam ! Pour débattre avec Olivier Pron : Manu Terradillos, David Lortholary et Ludovic Duchesne. Technique/réalisation Laurent Salerno - David Fintzel/Pierre Guérin.
On this week's main show Manu and Stefan are joined by Matt to discuss Niko Kovac's opening game as Borussia Dortmund's new head coach going up in smoke in a 2-1 defeat to Stuttgart. They then move on to talk about Bayer Leverkusen's drab 0-0 draw with Wolfsburg and whether or not Xabi Alonso's side can make up an eight-point gap in the Bundesliga title race. They then finish up the show by touching on Bayern Munich's 3-0 win over Werder Bremen and the challenges to come in the coming weeks for Vincent Kompany's team. Enjoy!
Vor dem richtungsweisenden Spiel des FC Bayern München gegen Celtic Glasgow in den Champions-League-Play-Offs sprechen unsere KMD-Hosts Niklas und Matthias mit DAZN-Kommentator Jan Platte über das Spiel - und mögliche Folgen für das Gipfeltreffen mit Leverkusen am kommenden Samstag. Außerdem geht es um ein furioses Kellerduell ohne Gewinner, die seit drei Spielen sieglose Frankfurter Eintracht und überspielte Stuttgarter, bei denen es aber noch für Dortmund reicht. Eine Folge, viele Themen. Hört rein!
Der FC Bayern gewinnt, Bayer Leverkusen spielt nur Unentschieden. Die Werkself hat vor dem Topspiel gegen den deutschen Rekordmeister jetzt schon 8 Punkte Rückstand. Wird die Meisterschaft am kommenden Spieltag beim Topspiel schon vorentschieden? Und wie sieht die Zukunft von Florian Wirtz aus? Wo wird er in den kommenden Jahren spielen? Fußball-Experte Marcel Reif hat eine Vermutung ... Weit weg von der Meisterschaft ist der BVB. Zum Einstand von Niko Kovac gibt es eine Niederlage gegen den VfB Stuttgart.
Wir sind ehrlich mit euch: Der 21. SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA war nicht gerade der geilste der Fußballgeschichte. Das BOHNDESLIGA-Team gibt sich dennoch Mühe, alle Facetten des SPIELTAGs ausgiebig zu beleuchten! So hat der FC BAYERN MÜNCHEN einen wichtigen Schritt in Richtung BUNDESLIGA-MEISTERSCHAFT genommen. Vor dem direkten Aufeinandertreffen mit BAYER LEVERKUSEN haben sie ihren Vorsprung auf acht Punkte ausgebaut. Etienne, Tobi und Niko fragen sich, ob das Spitzenspiel am kommenden Samstagabend überhaupt angepfiffen werden muss. Hat die WERKSELF noch ein Ass im Ärmel? In DORTMUND feierte Niko Kovac sein Debüt. Das ging gehörig schief: Der BVB verlor mit 1:2 gegen einen wahrlich nicht überragenden VFB STUTTGART. Kann Kovac die Mannschaft wieder in die Spur führen? Das beste Spiel des 21. SPIELTAGs lieferten sich indes der Tabellenletzte und -vorletzte: HOLSTEIN KIEL und der VFL BOCHUM trennen sich in einem ereignisreichen Abstiegskrimi 2:2. Die KIELer hadern vor allem mit der Leistung von Schiedsrichter Felix Zwayer. Hat er das Team aus dem höchsten Norden verpfiffen? Außerdem sprechen wir in dieser Folge über den Fußball von AUGSBURG (langweilig), über GLADBACHs Ambitionen (vorhanden) sowie über die Frage, was eigentlich der Breisgau ist (eine Region im Südwesten).
Ein Wochenende der Wordkakrobaten - Top shots Niko Kovac und Lewis Holtby. Wir lassen uns cutbacks, decision making in the box und aberkannte Mopeds nochmal auf der Zunge zergehen. In Dortmund gab es zumdindest ein next level post Match interview, wenn sonst schon nicht so viel geklappt hat.
Veh hakt nach: Warum sind die Spieler in Dortmund jetzt schwächer? Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Armin Veh (Trainer, u.a. Deutscher Meister 2007 mit Stuttgart), Jonas Boldt (Manager, ehem. Bayer Leverkusen und Hamburger SV), Jan Wendt (Mitgründer der KI-Plattform plaier.com), die Journalisten Kai Traemann (Sportjournalist und Business-Coach) und Jan-Christian Müller (Frankfurter Rundschau), sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Kovac verliert den Auftakt mit dem BVB 50:35 Eintracht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Niko Kovac is Borussia Dortmund's new head coach. Carney Chukwuemeka, Daniel Svensson, Diant Ramaj, Salih Özcan all arrive at BVB while Rayan Cherki does not.
Bei Borussia Dortmund gibt es das große Bosse-Beben. Sven Mislintat wurde gefeuert. Wegen Spannungen mit Sebastian Kehl, muss er nun gehen. Die Beziehung der beiden soll so kaputt gewesen sein, dass die beiden nicht mehr miteinander geredet haben. Und das in der Woche des ersten Spiels von Niko Kovac als neuer Trainer beim BVB. Für ihn geht es direkt gegen VfB Stuttgart.
On this week's Gegenpressing Bundesliga preview podcast, Manu and Stefan are back to discuss the major talking points ahead of matchday 21. They begin by discussing Borussia Dortmund's home clash with Stuttgart and whether new head coach Niko Kovac will be able to take advantage of a Swabian side that have had to contend with a difficult fixture list in recent weeks and don't look at their best on the road. They then preview Eintracht Frankfurt's trip to Borussia Park, where the Foals will be hoping to put a serious dent in their opponents Champions League aspiration, while continuing their own impressive march up the table. The duo then wrap up the show by taking a look at St Pauli's trip to RB Leipzig on Sunday and why the Hamburg minnows may be capable of an almighty upset in Saxony, despite losing their main striker to injury. Enjoy!
The Bundesliga Rundown is officially past its moody teenage years, and we're celebrating with a monster of an episode. We discuss everything, including: Niko Kovac and Borussia Dortmund's chances moving forward Whether Eintracht Frankfurt will struggle without Omar Marmoush Just how good Bayer Leverkusen really are and if Bayern Munich fans should be worried A transfer-window special! Marcus shares his thoughts on Michy Batshuayi, Gift Orban, Mathys Tel… and much more! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Das erste Pokal-Viertelfinale geht an den VfB Stuttgart, die den FC Augsburg 1:0 schlagen. Am Dienstag wurde Niko Kovac bei Borussia Dortmund als Trainer vorgestellt. Wir analysieren den ersten Auftritt. Außerdem gibt es mal wieder Wünsche vom Tegernsee. Uli Hoeneß möchte Florian Wirtz in München sehen.
The Bundesliga Rundown is officially past its moody teenage years, and we're celebrating with a monster of an episode. We discuss everything, including: Niko Kovac and Borussia Dortmund's chances moving forward Whether Eintracht Frankfurt will struggle without Omar Marmoush Just how good Bayer Leverkusen really are and if Bayern Munich fans should be worried A transfer-window special! Marcus shares his thoughts on Michy Batshuayi, Gift Orban, Mathys Tel… and much more! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Leute, zwischen Jörg Dahlmann und Niko Kovac liegt bekanntlich nur eine Folge FUSSBALL MML. Pünktlich nach dem Bundesliga-Wochenende melden wir uns aus dem Transfer-Dschungel, mit ordentlich Rock 'n' Roll und noch mehr Saudi-Arabien. Ganz sicher aber mit einer seidenweichen Bettwäsche. Viel Spaß!
Der FC Bayern lässt es nach einer 4:0 Führung gegen Kiel noch einmal unnötig spannend werden. Bei Dortmund ist am Sonntag Kovac als neuer Cheftrainer an den Start gegangen. Und in London musste sich Pep Guardiola eine herbe Niederlage gegen Arsenal einfangen. Das alles und noch viel mehr diskutieren und analysieren Moderator Carli Underberg und Experte Marcel Reif.
Schiris mal wieder großes Thema am Wochenende: VAR-Entscheidung über Stadionlautsprecher, Trouble in Bremen, umstrittene Entscheidungen... Ewald beleuchtet das aus einer anderen Blickrichtung, Themen dazu Dortmund und Tullberg - und die inflationären Motivationsansprachen...
On this week's main Gegenpressing podcast Manu and Stefan round-up the biggest stories from matchday 20 of the Bundesliga. They begin with Bayer Leverkusen and Bayern Munich's continued title challenge, as both German giants picked up all three points but did so in rather unconvincing performances. Could defensive problems in both teams decide who wins the Bundesliga this season? The pair then take a look at Gladbach's 2-1 win over Stuttgart and RB Leipzig's 0-0 draw with Union Berlin and consider why the Bundesliga table is still so wide open from second place all the way down to twelfth. They then wrap up the show by analysing Dortmund's 2-1 win over Heidenheim and what the current state of their squad means for new manager Niko Kovac.
Beim Sieg von Bayer Leverkusen gegen die TSG Hoffenheim verkündet der Schiedsrichter erstmals eine VAR-Entscheidung über die Lautsprecher im Stadion. Uli Hoeneß nimmt sein Meisterversprechen zurück und will mit Kompany reden. Niko Kovac startet beim BVB und Werder Bremen steht vor der Verpflichtung von André Silva.
On this week's preview show Manu and Stefan threw tradition to the wind and instead revelled in the transfer window chaos that is engulfing the Bundesliga. They begun the show by discussing Bayern Munich's decision to sell Mathys Tel, with the club accepting a €60m offer from Tottenham for the young striker. They then moved on to discuss whether Niko Kovac is the right man to pull Borussia Dortmund out of their mess. Then, to wrap things up, they then broke down Xavi Simons' permanent transfer to RB Leipzig and why the Saxony club were more than happy to spend €55m plus potentially much more on the young playmaker. Enjoy!
Es sind turbulente Tage bei Borussia Dortmund, da tut der erste Sieg im Jahr 2025 natürlich richtig gut. Ärgerlich nur, dass man trotz des Erfolges gegen Donezk in der Champions League die direkte Qualifikation für das Achtelfinale verpasst hat und in die Playoffs muss. Doch das spielte zuletzt nur am Rande eine Rolle, denn endlich ist ein neuer Trainer gefunden. Niko Kovac übernimmt den Posten von Mike Tullberg und wird damit indirekt Nachfolger von Nuri Sahin. Kann das klappen? Und was ist vom neuen Mann an der Seitenlinie zu erwarten? Zudem geht es um die bislang ausgebliebenen Transfers. Sebastian Kehl gerät zunehmend unter Druck und irritiert mit einer Aussage. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe schauen genauer auf die schwarzgelbe Lage.
Ja, ist denn heut' schon Weihnachten? Diese Frage wird sich so manch ein BOHNDESLIGA-Zuschauer angesichts unseres derzeitigen Outputs stellen. Bereits zum dritten Mal in dieser Woche kommen Nils, Etienne, Tobi und Niko zusammen, um über Fußball zu plaudern. Genauer gesagt: über den finalen Spieltag der CHAMPIONS LEAGUE! Die CL-GRUPPENPHASE endet mit einem großen Knall bzw. in Form einer TIK-TOK-Massenkonferenz. Wie haben wir den letzten CL-SPIELTAG verfolgt? Taugt das neue Format der CHAMPIONS LEAGUE? Oder gab es am Ende nur viel heiße Luft? Wir sprechen vor allem über die deutschen Vertreter. Der VfB STUTTGART scheidet nach einer klaren Niederlage gegen PARIS ST. GERMAIN aus. Besser machten es die anderen deutschen Klubs. BORUSSIA DORTMUND darf sich über vermeintlich leichte Lose freuen, BAYER LEVERKUSEN zieht sogar direkt ins Achtelfinale ein. Und BAYERN MÜNCHEN? Die überraschen mit einer seltsamen Aufstellung ohne Jamal Musiala. Wieso hat Vincent Kompany seinen vermeintlich besten Spieler geschont? Zum Schluss der Sendung sprechen wir noch über eine Nachricht, die den BVB betrifft: NIKO KOVAC wird neuer Trainer in Dortmund. Ist er die richtige Wahl, um den BVB wieder auf Vordermann zu bringen? Eins ist klar: Die Zeiten des Friede, Freude, Eierkuchen sind vorbei im WESTFALENSTADION.
Der BVB verpflichtet Niko Kovac als neuen Trainer. Kann er Dortmund aus der Krise führen? Und welche Stellschrauben muss er dafür neu bewegen? Greift er so konsequent durch wie in München und Wolfsburg? Außerdem: Xavi wohl fest zu Leipzig, Boniface bleibt in Leverkusen und Mainz verlängert mit Henriksen.