POPULARITY
Tieslietu padomes konkursā ģenerālprokurora amatam pieteikušies četri kandidāti. Kāds ir viņu redzējums darbam šajā amatā? Kandidātu diskusija raidījumā Krustpunktā. Raidījuma viesi: bjušais ģenerālprokurors Juris Stukāns, kādreizējais virsprokurors, Satversmes tiesas tiesnesis Juris Juriss, Rīgas tiesas apgabala prokuratūras virsprokurors Armīns Meisters un bijušais prokurors, Konkurences padomes Juridiskā departamenta vecākais jurists Jānis Ilsteris. Jau jūlijā beidzās pilnvaru termiņš ģenerālprokuroram Jurim Stukānam, tagad viņa pienākumus pilda pagaidu pienākumu izpildītājs. Bet Saeima tā arī nav balsojis par nākamo ģenerālprokuroru, jo konkurss, ko šim amatam pavasarī rīkoja Tieslietu padome, beidzās bez rezultāta, tāpēc nācās to rīkot no jauna. Toreiz pieteicās šim darbam trīs pretendenti. Kāds būs šī konkursa rezultāts, to mēs, protams, nezinām. Taču šoreiz ir četri kandidāti, un tikai viens no viņiem kandidē atkārtoti, proti, līdzšinējais ģenerālprokurors Juris Stukāns. Krustpunktā studijā ir visi četri pretendenti un ir iespēja iepazīties ar viņiem un viņu redzējumu, lai saprastu, vai un kas tad nākotnē prokuratūras darbā varētu mainīties.
Tieslietu padomes konkursā ģenerālprokurora amatam pieteikušies četri kandidāti. Kāds ir viņu redzējums darbam šajā amatā? Kandidātu diskusija raidījumā Krustpunktā. Raidījuma viesi: bjušais ģenerālprokurors Juris Stukāns, kādreizējais virsprokurors, Satversmes tiesas tiesnesis Juris Juriss, Rīgas tiesas apgabala prokuratūras virsprokurors Armīns Meisters un bijušais prokurors, Konkurences padomes Juridiskā departamenta vecākais jurists Jānis Ilsteris. Jau jūlijā beidzās pilnvaru termiņš ģenerālprokuroram Jurim Stukānam, tagad viņa pienākumus pilda pagaidu pienākumu izpildītājs. Bet Saeima tā arī nav balsojis par nākamo ģenerālprokuroru, jo konkurss, ko šim amatam pavasarī rīkoja Tieslietu padome, beidzās bez rezultāta, tāpēc nācās to rīkot no jauna. Toreiz pieteicās šim darbam trīs pretendenti. Kāds būs šī konkursa rezultāts, to mēs, protams, nezinām. Taču šoreiz ir četri kandidāti, un tikai viens no viņiem kandidē atkārtoti, proti, līdzšinējais ģenerālprokurors Juris Stukāns. Krustpunktā studijā ir visi četri pretendenti un ir iespēja iepazīties ar viņiem un viņu redzējumu, lai saprastu, vai un kas tad nākotnē prokuratūras darbā varētu mainīties.
Seit 25 Jahren folge ich dem Prozess der Fa-Berichtigung des Meisters und spüre, dass der Meister mich jederzeit beschützt hat. Das Fa hat mir die Fähigkeit verliehen, dem Meister bei der Fa-Berichtigung zu helfen und Lebewesen zu erretten. Der Meister errettet uns und wir erretten die Menschen auf der Welt – das ist unsere Mission. Im Folgenden möchte ich dem Meister berichten und mit den Praktizierenden Erfahrungen teilen, wie ich Menschen die wahren Umstände von Falun Dafa und der Verfolgung erklärt habe... https://de.minghui.org/html/articles/2025/7/23/186407.html
Ich habe zwei Wochen vor dem 25. April 1999 begonnen, Falun Dafa zu praktizieren. Während der gesamten Zeit begleitete mich die Fürsorge des Meisters, in jedem Moment und in jedem Detail. Wenn ich bei der Kultivierung auf dem richtigen Weg war, konnte ich den Schutz und die Erleuchtung durch den Meister spüren; im umgekehrten Fall erlebte ich die Ernsthaftigkeit der Kultivierung... https://de.minghui.org/html/articles/2025/6/22/186013.html
Der Besenwagen parkt in Augsburg. Zum zweiten Mal in Folge trägt ein Profi aus der bayrischen Radsport-Hochburg das Trikot des deutschen Meisters und endlich heißt dieser Georg Zimmermann. Mit ganz viel Stil und schwarzen Hosen sitzt der Puncheur vom Team Intermarché-Wanty auf dem Beifahrersitz und dreht nach dem Titelgewinn mit uns eine Ehrenrunde, bevor wir ihn Richtung Los Angeles wieder aussteigen lassen.
Diese tiefgehende Predigt von P. George Elsbett regt dazu an, die wahre, radikale Sprengkraft der christlichen Liebe neu zu entdecken. Es wird aufgezeigt, dass die Liebe nicht auf bloßes "Nettsein" reduziert werden sollte und ein radikaler Paradigmenwechsel in der Lebensanschauung erforderlich ist. Der Fokus liegt nicht darauf, ob uns jemand glücklich macht, sondern auf der Anerkennung Gottes als zentralen Bezugspunkt.Die Predigt zeigt auf, dass der "Nächste" nicht der Sympathische ist, sondern derjenige, der unsere Hilfe am meisten bedarf, und dies ohne Grenzen oder moralische Würdigkeit. Als wichtiger Aspekt wird die "Reinigung des Blicks" genannt, um das Abbild Gottes im anderen zu erkennen und ihn nicht für den eigenen Nutzen zu verwenden. Die Nächstenliebe sollte eine Grundhaltung des Lebens werden und nicht nur ein Programm. Praktische Schritte beinhalten das Einüben des Dienstes und das Gebet als Quelle der Kraft. Diese Predigt bietet Anregung, den sicheren Hafen des behaglichen Wohlbefindens zu verlassen und sich dem Abenteuer des Lebensstils des Meisters zu öffnen.Diese Predigt wurde am 13.7 bei der YP Messe gehalten.
Diese tiefgehende Predigt von P. George Elsbett regt dazu an, die wahre, radikale Sprengkraft der christlichen Liebe neu zu entdecken. Es wird aufgezeigt, dass die Liebe nicht auf bloßes "Nettsein" reduziert werden sollte und ein radikaler Paradigmenwechsel in der Lebensanschauung erforderlich ist. Der Fokus liegt nicht darauf, ob uns jemand glücklich macht, sondern auf der Anerkennung Gottes als zentralen Bezugspunkt. Die Predigt zeigt auf, dass der "Nächste" nicht der Sympathische ist, sondern derjenige, der unsere Hilfe am meisten bedarf, und dies ohne Grenzen oder moralische Würdigkeit. Als wichtiger Aspekt wird die "Reinigung des Blicks" genannt, um das Abbild Gottes im anderen zu erkennen und ihn nicht für den eigenen Nutzen zu verwenden. Die Nächstenliebe sollte eine Grundhaltung des Lebens werden und nicht nur ein Programm. Praktische Schritte beinhalten das Einüben des Dienstes und das Gebet als Quelle der Kraft. Diese Predigt bietet Anregung, den sicheren Hafen des behaglichen Wohlbefindens zu verlassen und sich dem Abenteuer des Lebensstils des Meisters zu öffnen. Diese Predigt wurde am 13.7 bei der YP Messe gehalten.
1. Mir fehlt es an Barmherzigkeit Neulich bekam ich mit, wie ein Arbeitskollege von mir eben solch verleumderisches Propagandamaterial der KPCh an viele Leute weitergeleitet hat. Die Wut stieg in mir auf und so sandte ich sofort aufrichtige Gedanken aus, um zu verhindern, dass andere es lasen oder weiterleiteten. Während des Aussendens kam der falsche Wunsch in mir auf, dass der Arbeitskollege krank werden sollte, um nicht zur Arbeit kommen zu können. Die Wut in mir hielt lange an und ich dachte darüber nach, wie ich ihm eine Lektion erteilen könnte... https://de.minghui.org/html/articles/2024/11/6/179346.html 2. Mit unseren Mitpraktizierenden nachsichtig sein Als Schüler des Meisters sind wir durch Falun Dafa verbunden. Die heilige Beziehung, die der Meister für uns arrangiert hat, ermöglicht es uns, zusammenzuarbeiten und ihm bei der Fa-Berichtigung zu helfen, alle Lebewesen zu erretten. Wir müssen die gut geplanten Arrangements des Meisters zu schätzen wissen... https://de.minghui.org/html/articles/2025/6/16/185936.html
Als ich den Vortrag des Meisters für Praktizierende, die in der Kunst arbeiten, las, verstand ich die Geisteshaltung, die ein Künstler haben sollte: Um Barmherzigkeit durch unsere Kunstwerke auszudrücken, sollten wir zuerst unseren Geist reinigen. Wenn wir unsere Kunstwerke mit einer Anhaftung an Ruhm und Gewinn erschaffen, schaden die negativen Substanzen, die sie ausstrahlen, anderen. Wenn wir unseren Egoismus loslassen und anderen helfen wollen, sind unsere Kunstwerke von Barmherzigkeit erfüllt und haben die Kraft, Menschen zu erretten. Das bedeutet, dass die Anforderungen an die Kultivierenden sehr hoch sind. Alles, was die Praktizierenden des Falun Dafa tun, ist von Bedeutung, deshalb ist es wichtig, dass wir uns gut kultivieren.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/4/17/183761.html
Ich habe vor zehn Jahren angefangen, Falun Dafa zu praktizieren. Da ich keine anderen Praktizierenden in meiner Nähe hatte, sah ich mir nur das Übungsdemonstrationsvideo des Meisters an, um die Übungen zu lernen, und las täglich das Zhuan Falunund die neuen Vorträge des Meisters. Außerdem suchte ich auf der Minghui-Website nach Artikeln von Praktizierenden. Am Anfang wusste ich nicht, was mit „solider Kultivierung“ und „nach innen schauen“ gemeint ist, aber auf meinem Kultivierungsweg blicke ich ständig auf mich und habe es so geschafft, mehrere Anhaftungen zu beseitigen... https://de.minghui.org/html/articles/2025/5/23/185605.html
A trailer heavy news segment, a book heavy consumption. And a nice extension of the Succession-era billionaire fuckery universe. This episode isn't meager.The BasicsFlick — MountainheadSix — Czig Meister Sunset SherbetHosts — Anthony Costanzo & Alessandro BiolsiToot-length ReviewsAn uncomfortable, insane, and all-too-accurate portrait of the worst parts of the industry I'm married to. 7/10 — AnthonyLike snorting a season of Succession cut with a sprinkle of Death of Stalin. 8/10 — Al
In den letzten 20 Jahren wurde ich mehrmals unrechtmäßig verhaftet, weil ich unvorsichtig und arrogant war und auch, weil ich mich weigerte, anderen zuzuhören. Weder beseitigte ich meine menschlichen Gedanken, noch kultivierte ich mich wirklich. Später wurde mir klar: Ein Grund für meine Verhaftung im Jahr 2014 war, dass ich anderen vorgeschlagen hatte, aufrichtige Gedanken auszusenden, so wie ich es tat, und nicht der Anleitung von Minghui zu folgen. Ich ignorierte die Ermahnungen der anderen Praktizierenden und dachte, mein Weg sei in Ordnung, da er wirksam war und Praktizierenden half, wenn sie unter Krankheits-Karma litten. Ich ignorierte sogar die Worte des Meisters und merkte nicht, dass ich dem Dafa ernsthaft schadete....
Ich überlegte, was ich tun sollte. Ich begann mit der Lektüre der neuesten Jingwen des Meisters: „Weckruf“, „Die Kultivierung im Dafa ist ernsthaft“, „Nimm Abstand von der Gefahr“ und arbeitete hart daran, die menschlichen Anschauungen und Gesinnungen, die wegkultiviert werden sollten und denen ich vorher keine Aufmerksamkeit geschenkt hatte, abzulegen. Unter der Fürsorge des Meisters schien ich allmählich meine ursprüngliche Denkweise und den ursprünglichen Kultivierungszustand zurückzugewinnen... https://de.minghui.org/html/articles/2025/3/3/183224.html
Eines Morgens war ich gerade dabei, das Zhuan Falun abzuschreiben, als ich Durst bekam. Ich stand auf und trank etwas Wasser, dann fand ich ein paar getrocknete Datteln in der Schublade und aß ein paar davon. Ich schrieb noch eine Weile weiter, fühlte mich dann aber müde und schläfrig, so dass ich ein Nickerchen machte... https://de.minghui.org/html/articles/2025/4/7/183657.html
Um das volle Potential all dessen, was Gott für uns geplant und vorbereitet hat, auszuschöpfen, brauchen wir die Berührung durch die Hand des Meisters.To live in the full potential of all that God has planned and prepared for us, we need the touch of the Master's hand.Sprecher/Speaker: Brad LaneBibeltext/Bible text: Apostelgeschichte 9,1-20
Schon zu Lebzeiten wurde Henry James »Der Meister« genannt, und schlicht »The Master« ist auch der Titel der Originalausgabe dieser Romanbiografie eines Schriftstellers, aus dessen Briefen und biografischen Äußerungen schon lange bekannt ist, dass er schwul war. Doch was bedeutete es, Ende des 19. Jahrhunderts schwul zu sein?
Basierend auf dem wissenschaftlichen Artikel „The Influence of Home-Court Advantage in Elite Basketball: A Systematic Review“ von der Faculty of Sports Sciences der Universidad Europea de Madrid sprechen wir überverschiedene Faktoren, die den Heimvorteil beeinflussen.Zusätzlich bekommen wir asynchrone Unterstützung von Tessa Stammberger und Sasha Tarasava, Spielerin sowie Co-Trainerin des amtierenden deutschen Meisters der 1. DBBL und erlangen so Einblick in zwei verschiedene Perspektiven von Heimspielen.Selbstredend gibt es auch wieder zwei neue Wörter für eure Vokabelhefte.
Verkehrsunfälle, ungewollte Schwangerschaften und das vorzeitige Ausscheiden des deutschen Meisters im Pokal - dafür könnte es eine gemeinsame Ursache geben: die Sommerzeit. Dieter Nuhr stößt auf Verschwörungstheorien rund um das Reizthema Zeitumstellung und rät, sich einfach mal wieder eine Stunde Zeit zu nehmen. Von Dieter Nuhr.
2012 fing ich an, Falun Dafa zu praktizieren. Diese zwölf Jahre der Kultivierung sind wie im Flug vergangen. Obwohl ich auf dem Weg vor Herausforderungen stand und stolperte, bin ich nicht von Dafa abgewichen. Das habe ich dem Schutz des Meisters zu verdanken. Ich möchte von einigen Erkenntnissen berichten, die ich durch die Kultivierung im Falun Dafa erlangt habe... https://de.minghui.org/html/articles/2025/2/12/182895.html
Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) begann im Juli 1999 mit der Verfolgung von Falun Dafa in China. Die Wohnungen der Praktizierenden wurden durchsucht, die Praktizierenden verhaftet und in Zwangsarbeitslager oder in Gefängnisse gesperrt. Zu diesem Zeitpunkt praktizierte ich Falun Dafa erst seit sechs Monaten. Jeder Tag fühlte sich wie ein Jahr an und ich war ständig in Alarmbereitschaft. Doch indem ich mich auf meinen Glauben stützte und immer die barmherzige Kraft des Meisters spürte, wurde ich zu dem, was ich heute bin... https://de.minghui.org/html/articles/2024/12/19/179841.html
Das Team von Xabi Alonso dürfte das Halbfinale des DFB-Pokals erreichen – aber sind auch Titel drin? Über die Form des deutschen Meisters, die Transfer-Turbulenzen um Victor Boniface und die Zukunft von Florian Wirtz.
Wir tauchen ein in die faszinierende Welt von Pieter Bruegel. Warum seine Kunst 450 Jahre später noch relevant ist – und was man mit seinen Bildern über das Leben damals lernen kann:Einblicke gibt uns Sabine Haag.Sie hat 15 Jahre das Kunsthistorische Museum geleitet, das die größte Sammlung von Bruegel-Bildern der Welt hat.
Mir wurde klar, dass diese Erklärung des Meisters auch auf mich zutraf. Ich praktiziere Falun Dafa seit 26 Jahren, aber behandle ich jeden mit Barmherzigkeit, empfinde ich Liebe für alle Menschen? Nein, diese Ebene habe ich nicht erreicht, was ich sehr bedaure. Wenn ich sehe, dass... https://de.minghui.org/html/articles/2024/11/6/179345.html
Am 19. Februar 2019 legte er seine dunkle Sonnenbrille für immer ab. Der legendäre Karl Lagerfeld. Karl, King der Fashionwelt. Auch sechs Jahre nach seinem Tod hat es Chanel nicht geschafft, eine adäquate Nachfolge zu installieren. Obwohl es das berühmteste und wichtigste Modehaus der Welt ist. Jährliche Umsatz: fast 20 Milliarden Euro. Seine ehemalige Stellvertreterin Virginie Viard schaffte es nicht. Zu groß waren die Handschuhe des Meisters. Jetzt soll es Matthieu Blazy versuchen. Der Kreativ-Chef von Bottega Veneta steigt auf den Mode-Thron in Paris. Aber: Kann er wirklich der neue Karl werden? Gerade jetzt, wo die Luxus-Industrie weltweit einbricht? Die Antwort gibt uns: Götz Offergeld, der Rockstar der Fashion-Szene. Früher Armani-Model, heute Unternehmer. Publisher von Highend-Magazinen wie Numéro Berlin und Founder vom Off One's Rocker Studio. Und seit neuestem sogar Designer. Er bringt er seine eigene Kollektion heraus. Zur Premiere von Pharrell Williams bei Louis Vuitton war Götz zum ersten Mal bei TOMorrow. Jetzt ist er zurück. Sein ultimatives Fashion-Update und warum mit Lagerfeld auch die Kreativität in der Branche gestorben ist – das alles jetzt hier in TOMorrow. Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.
Interpreten: Choir of Clare College, Cambridge; Graham Ross Label: harmonia mundi EAN: 3149020951934 Nach der quirligen Eröffnung des CD der Woche Jahres 2025 mit Lisette Oropesa vergangene Woche, geht es diesmal ein wenig gediegener zu. Der Choir of Clare College, also jener Chor, dessen Hauptaufgabe es ist, die Gottesdienste in der Kapelle des Clare College, Cambridge, zu leiten, hat sich mit Weltersteinspielungen von Palestrina'schen Werken beschäftigt und diese mit Kompositionen einiger englischer Zeitgenossen kombiniert. Ganz nach dem Geschmack von Michael Gmasz. Langjährige Hörerinnen und Hörer von radio klassik Stephansdom wissen mittlerweile schon über meine Leidenschaft und Liebe zur Vokalpolyphonie der Renaissancezeit Bescheid. Immer wieder habe ich an dieser Stelle herausragende Neuveröffentlichungen alter Sangeskunst empfohlen. Und wenn dann eine CD erscheint, auf der so schön gesungen wird, mit absoluter Intonationsreinheit, deutlicher Artikulation und Variantenreichtum in Agogik und Dynamik, dann kann ich an einer solchen CD als CD der Woche nicht vorbei. Der Chor des Clare College in Cambridge ist, mit seiner Gründung im Jahr 1972, vergleichsweise jung. Er hat sich jedoch schnell einen internationalen Ruf als eine der führenden Hochschulchorgruppen der Welt erworben. Die Stimmen fügen sich, auch durch die Akustik des geistlichen Kirchenraums, wunderbar zusammen und ergeben ein Klang Bad, in das man sich gerne hineinlegt. Geleitet wird der Chor ausschließlich von ehemaligen Chorknaben, seit 15 Jahren ist das nun höchst erfolgreich Graham Ross. Für dieses Album hat er bisher kaum bekannte Vokalwerke von Giovanni Pierluigi da Palestrina, zwei Messen, ein Magnificat sowie zwei weitere Motetten, ausgewählt. Kombiniert hat er diese mit Vertonungen derselben Texte von drei englischen Zeitgenossen Palestrinas: William Byrd, Robert White und William Mundy. Ein erstes ausgesprochen gelungenes Geburtstagsgeschenk zum 500er des römischen Meisters! (mg)
Tittelbach, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Zwei Jugendbanden kämpfen in einem Hinterhof gegeneinander: "Die Krähen" und "die Ratten". Bis inmitten der Schlacht im verwahrlosten Hinterhof der Sozialwohnungen ein Säufer auftaucht und an die kämpfenden Jugendlichen die entscheidende Frage stellt: "Spiel oder Ernst?" Von da an nimmt der Kampf plötzlich eine andere Wendung. Eine aufrüttelnde Geschichte über Jungendliche, die in einem sozial problematischen Milieu aufwachsen. (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Rufus Beck, mit Musik von Michaela Dietl)
Ich bin 56 Jahre alt und wuchs unter dem Einfluss des Atheismus auf, der meiner Generation von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) eingeimpft wurde. Im Jahr 1997 hatte ich das Glück, Falun Dafa kennenzulernen. Die tiefere Bedeutung des Fa habe ich nie wirklich verstanden und habe auch nie versucht, meinen Charakter auf der Grundlage des Fa zu verbessern, vor allem nicht nach dem Juli 1999, als die KPCh mit der Verfolgung von Falun Dafa begann. Daher blieb mein Verständnis des Meisters und des Fa im Laufe der Jahre auf einer oberflächlichen Ebene. Das führte dazu, dass ich mich nicht solide kultivierte und wertvolle Zeit verschwendete.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/10/15/179067.html
Zu Beginn meines Kultivierungsweges schaute ich mir im Internet Programme an, die von nordamerikanischen Falun-Dafa-Praktizierenden erstellt worden waren. Allmählich verstand ich den bösartigen Charakter der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und beschloss... https://de.minghui.org/html/articles/2024/10/25/179181.html
Die Länderspielpause bietet Flo und Ralf die perfekte Gelegenheit über Gewinner und Verlierer der Trainerwechsel beiden bisherigen Trainerwechsel zu sprechen. Zunächst geht es in der Frage der Woche aber um Spieler des Meisters und Rekordmeisters (7:26). Danach geht es in den Keller: während es bei Bochum (18:52) nach einer Partie schon eine gewisse Datengrundlage zu Gewinnern und Verlierern gibt, ist bei Hoffenheim (26:59) vieles noch im Unklaren. Im Anschluss gibt es alle anderen Klubs im Schnelldurchlauf und jeweils mindestens eine Kaufempfehlung. Ihr könnt über die Kapitelmarke direkt zum oberen (32:45), mittleren (57:00) und unteren Tabellendrittel (01:16) springen. In der Top-3 der Woche (01:28:49) gibt es zudem die besten Investition der Länderspielpause für euch. Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Der Meister veröffentlichte in diesem Jahr zwei neue Artikel „Die Drangsale, denen Dafa ausgesetzt ist“ und „Erwachen“. Meiner Meinung nach sind sie eine weitere Ermahnung und Erinnerung des Meisters. Wenn wir auf dem Weg der Fa-Berichtigung nicht streng mit uns sind, könnten wir in Zukunft noch größere Schwierigkeiten bekommen. Die Frage ist... https://de.minghui.org/html/articles/2024/9/10/177766.html
Musik ist pure Magie – sie formt unsere Gedanken, beeinflusst unsere Gefühle und begleitet uns oft durch die intensivsten Momente des Lebens. In dieser Episode spreche ich mit einem Künstler, dessen Musik mich tief berührt und täglich inspiriert: Tony Anderson. Seine Kompositionen sind nicht von dieser Welt. Gemeinsam erkunden wir, wie er mit seiner Musik nicht nur schöne Melodien, sondern heilende Energie schafft. Wir tauchen mit Tony in seinen kreativen Prozess ein und erforschen, wie Musik dabei hilft, Emotionen zu verarbeiten und den eigenen Zustand positiv zu beeinflussen. Lass dich von Tonys Einblicken in die Kunst der Musik und der einzigartigen Herangehensweise eines wahren Meisters inspirieren. Tony Andersons YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@TonyAndersonMusic Mehr Infos zu Tony Anderson: https://www.tonyandersonmusic.com/ Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Während der Pandemie im Jahr 2020 konnten die Menschen nicht mehr so einfach irgendwo hingehen. Damals lebte ich in einem kleinen Haus von 33 Quadratmetern. Ich besaß weder einen Fernseher noch ein Mobiltelefon, aß einfache Mahlzeiten, lernte jeden Tag das Fa, praktizierte die Übungen und sandte aufrichtige Gedanken aus. Manchmal lernte ich vier Lektionen im Zhuan Falun sowie andere Vorträge des Meisters und hörte mir die Aufnahme der Neun Kommentare über die Kommunistische Partei an.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/9/18/177898.html
Henri Matisse' Malerei war seinerzeit revolutionär. Gegenstände verflossen in luftigen Pinselstrichen – ein Schock für die Kritiker. Die beeindruckende Retrospektive in der Fondation Beyeler lädt nun zu einer faszinierenden Reise durch das Œuvre des großen Meisters der Moderne.
1. Wenn ich die Unzulänglichkeiten eines anderen sehe, taucht in der Regel der folgende Gedanke auf: „Wie kann er nur so sein?“ Aber dann besinne ich mich darauf, dass ich das vielleicht auch gesagt oder die Situation ebenso gehandhabt hätte. Ich weiß, dass das Verhalten einer anderen Person ein Spiegel ist, der meine Unzulänglichkeiten reflektiert und mir dabei hilft, mich zu kultivieren. Wenn ich diese Anhaftung nicht hätte, würde mir das Problem nicht auffallen... https://de.minghui.org/html/articles/2024/7/26/177181.html Als ich die Fa-Erklärung des Meisters „Erwachen“ zum ersten Mal las, hatte ich den Eindruck, dass der Meister darin die Betonung auf „Barmherzigkeit“ und „Freundlichkeit“ legte. Nachdem ich sie noch ein paar Mal gelesen hatte, war ich tief berührt und schockiert. Mir war, als ob der Meister mich persönlich warnte. Ich praktiziere Falun Dafa seit fast 30 Jahren, aber bin ich wirklich in der Lage, jedem mit Barmherzigkeit zu begegnen und Liebe für alle Menschen zu empfinden? Als ich über mich selbst nachdachte, schämte ich mich... https://de.minghui.org/html/articles/2024/8/28/177611.html
In unserer lokalen Falun-Dafa-Gruppe erlebten wir kürzlich den schmerzlichen Verlust einiger Praktizierender. Dies stellte eine Herausforderung für unsere Unterstützung des Meisters bei der Fa-Berichtigung und der Errettung der Lebewesen dar. Doch eine Praktizierende in unserer Gegend konnte trotz ihres fortgeschrittenen Alters und anfänglicher Symptome des kognitiven Verfalls durch ihren festen Glauben an den Meister und mit Unterstützung anderer Praktizierender ihre geistige Klarheit und... https://de.minghui.org/html/articles/2023/12/4/171650.html
In unserer lokalen Falun-Dafa-Gruppe erlebten wir kürzlich den schmerzlichen Verlust einiger Praktizierender. Dies stellte eine Herausforderung für unsere Unterstützung des Meisters bei der Fa-Berichtigung und der Errettung der Lebewesen dar. Doch eine Praktizierende in unserer Gegend konnte trotz ihres fortgeschrittenen Alters und anfänglicher Symptome des kognitiven Verfalls durch ihren festen Glauben an den Meister und mit Unterstützung anderer Praktizierender ihre geistige Klarheit und Erinnerungsfähigkeit zurückgewinnen. Ihre Überzeugung war unerschütterlich: „Ich praktiziere Falun Dafa und bin eine Schülerin von Meister Li Hongzhi. Ich akzeptiere keine anderen Arrangements.“ Dank dieser festen Überzeugung erholte sie sich und nahm ihren Platz in der Fa-Berichtigung wieder ein.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/12/4/171650.html
Hören Sie die Stimme des Meisters.
An Goethes 275. Geburtstag kann das Werk des Meisters immer noch Anleitung sein. Leseempfehlung: Nach dem Anschlag von Solingen meiden viele Menschen aus Angst die Öffentlichkeit. Mein Kollege Amir Selim hält das für die falsche Reaktion: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100476204/solingen-was-die-terroristen-wollen-und-warum-wir-es-nicht-zulassen-sollten.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Als ich auf dem Platz des Himmlischen Friedens ankam, traf ich einige Praktizierenden, die ich bereits kannte. Auch sie waren gekommen, um friedlich ihr Recht einzufordern, Falun Dafa praktizieren zu dürfen. Einige von uns hielten große Transparente hoch, auf denen Botschaften wie „Falun Dafa ist gut“ oder „Stellt die Unschuld des Meisters wieder her“ standen. Gemeinsam riefen wir die auf den Transparenten geschriebenen Worte laut aus. Als uns eine Gruppe von Beamten in Zivil sah, stürzte sie herbei. Die Beamten traten und schlugen uns und zerrten uns in einen Kleinbus. Dann wurden wir in ein Stadion gebracht und dort festgehalten.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/1/3/172193.html
Seit 28 Jahren kultiviere ich mich, dennoch habe ich immer noch Schwierigkeiten, den Zustand, den ein Kultivierender haben sollte, zu erreichen. Es liegt vor allem an meinen Anschauungen, die mich behindern, und an meiner Unfähigkeit, das Fa zu lernen. Deswegen hat sich mein Wesen nicht verändert. Dank der wiederholten Hinweise des Meisters, dem Begründer von Falun Dafa, habe ich in den letzten Jahren begonnen, die Kultivierung tiefgehender zu verstehen. Das Folgende ist mein Verständnis vom Fa, nachdem ich nach innen geschaut habe.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/7/12/176969.html
In unserer lokalen Falun-Dafa-Gruppe erlebten wir kürzlich den schmerzlichen Verlust einiger Praktizierender. Dies stellte eine Herausforderung für unsere Unterstützung des Meisters bei der Fa-Berichtigung und der Errettung der Lebewesen dar. Doch eine Praktizierende in unserer Gegend konnte trotz ihres fortgeschrittenen Alters und anfänglicher Symptome des kognitiven Verfalls durch ihren festen Glauben an den Meister und mit Unterstützung anderer Praktizierender ihre geistige Klarheit und Erinnerungsfähigkeit zurückgewinnen. Ihre Überzeugung war unerschütterlich... https://de.minghui.org/html/articles/2023/12/4/171650.html
Im Jahr 1994 lernte ich Falun Dafa kennen, eine jahrtausendealte Praxis für Körper und Geist. Ich hatte die Ehre, den letzten Vortrag von Meister Li, dem Begründer von Falun Dafa, in Dalian zu besuchen. Als ich den Meister zum ersten Mal sah, kam er mir bekannt vor, als ob ich ihn schon einmal gesehen hätte. Ich war so ergriffen, dass ich meine Tränen nicht zurückhalten konnte. Mein Entschluss stand fest: Ich wollte der Lehre des Meisters folgen und mich gut kultivieren... https://de.minghui.org/html/articles/2024/7/8/176933.html
Pasquinelli, Matteo www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Ich bin Arzt. In den letzten zwei Jahrzehnten habe ich an vielen Projekten zur Erklärung der wahren Umstände teilgenommen, mein tägliches Leben dreht sich darum. Aber nachdem ich vor Kurzem das neue Jingwen des Meisters „Erwachen“ gelesen hatte, überprüfte ich erneut, ob alles, was ich tue, auf der Kultivierung und Entwicklung von Barmherzigkeit beruht. Ich war schockiert, feststellen zu müssen, wie weit entfernt ich davon war.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/6/23/176761.html
Als ich die letzten beiden Artikel des Meisters las, erkannte ich, dass ich sehr viel Wut und Negativität gegenüber Menschen hege, die von der Propaganda und den Lügen der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) getäuscht sind und deshalb die Verfolgung von Falun Dafa hasserfüllt oder schweigend hinnehmen. Ich war immer der Ansicht, dass mein Missmut und meine Wut berechtigt seien und ich die Menschen mit starken Worten aufwecken könne. Als der Meister den Artikel „Erwachen“ (06.06.2024) veröffentlichte, wurde mir klar, dass ich durch diese negative Haltung, durch meine Lücken und mein falsches Verständnis den Praktizierenden als eine Einheit negative Energie zuführte...
Nach seiner Winterruhe lauscht Herr Bär plötzlich einem wundervollen Gesang. Hat Frau Amsel etwa singen gelernt? Nein, Maestro Meistersänger ist zu Besuch. Ob er bleibt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Von Bären, Amseln und Bärenamseln (Folge 2 von 5) von Martin Klein. Es liest: Hanno Koffler. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Das Spiel gegen Leverkusen und der dramatische Ausgleich des Meisters quasi mit dem Schlusspfiff geriet schnell in den Hintergrund, denn Borussia Dortmund vermeldete am Montag eine heiße Personalie. Denn nicht Sebastian Kehl wird der neue Geschäftsführer Sport, sondern Lars Ricken. Dazu wird Sven Mislintat die Kaderplanung übernehmen. Was bedeutet das für die Zukunft? Und deutet sich das Ende einer Zusammenarbeit an? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe gehen in die Analyse und beantworten zudem etliche Hörerfragen zum Thema der Woche.
39 days to the footy and we're UPGRADING the podcast. We've got all new custom made stings and the podcast theme song has been improved! We also talk to Ken Sakata from Queensland Football Club, talk through the top 10 of the Hottest 100 AND continue analysing your answers from the Quiz Meisters survey. Search "Thomas Zahariou" on Spotify and add "Dissent" to your playlists! Thank you to Quiz Meisters for keeping us going through the off-season! Head to https://www.quizmeisters.com/thefooty to find your nearest venue or to book a show and get 10% off with the code 'BOUNCETHATPILL' when booking!
45 Days!!! Dad's a bit cooked from streaming for 24 hours straight but lucky Broden is here to pick up the slack and give us a wonderful episode where we do Mailbag, talk Digital Memberships, recap Tom's 24 Hour Stream and reveal more results of our Quiz Meisters Survey!!! Thank you to Quiz Meisters for keeping us going through the off-season! Head to https://www.quizmeisters.com/thefooty to find your nearest venue or to book a show and get 10% off with the code 'BOUNCETHATPILL' when booking! 2:15 - Cheap Kayo? 15:39 - Quiz Meisters 24:33 - Tom's 24 Hour Stream 34:20 - Mailbag