Podcasts about das risiko

  • 348PODCASTS
  • 470EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das risiko

Latest podcast episodes about das risiko

WDR 2 Das Thema
Mehr Schulabbrecher in NRW

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 2:38


Immer mehr Jugendliche verlassen die Schule ohne Abschluss - in NRW sind es durchschnittlich rund sechs Prozent einer Altersgruppe, Tendenz steigend. Die Folge: geringe Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden. Das Risiko, arbeitslos zu werden, ist hoch. Wo liegen die Gründe? Wie können schulmüde Jugendliche unterstützt werden? Von Thilo Jahn.

International
Im Boot nach Europa: Unterwegs mit Seenotrettern im Mittelmeer

International

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 30:58


Das Zentrale Mittelmeer ist seit Jahren ein tödlicher Hotspot der internationalen Migration. Im Jahr 2024 starben jeden Tag etwa vier Menschen beim Versuch, von Libyen und Tunesien nach Italien zu gelangen. Wer es bis auf die europäischen Seenotrettungsboote schafft, berichtet von haarsträubenden Zuständen in Libyen: Gewalt, Folter und willkürliche Tötungen an Migrantinnen und Migranten sind in Libyen an der Tagesordnung. Neun von zehn Mädchen und Frauen sind laut Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen Opfer von sexueller Gewalt. Und laut einem Bericht von 2023 haben staatliche Sicherheitskräfte und bewaffnete Milizen eine breite Palette von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen. Die Küstenwachen von Tunesien und Libyen gehen mit europäischer Unterstützung kompromisslos gegen Flüchtende vor. Das wirkt sich aus auf die Fluchtrouten: Aus Tunesien gelangen kaum noch Menschen nach Europa. Und auch die Ankünfte aus Libyen haben sich in den letzten zwei Jahren halbiert. Seenotrettungsorganisationen wie SOS Méditerranée sagen: Das Risiko für jene, die es dennoch versuchen, sei derweil gestiegen. Die Route sei noch tödlicher geworden. Während Europa nach Antworten auf die Herausforderungen der Migrationspolitik sucht, bezahlen die Menschen in den seeuntauglichen Flüchtlingsbooten einen hohen Preis. Die Reportage vom Seenotrettungsschiff Ocean Viking.

International HD
Im Boot nach Europa: Unterwegs mit Seenotrettern im Mittelmeer

International HD

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 30:58


Das Zentrale Mittelmeer ist seit Jahren ein tödlicher Hotspot der internationalen Migration. Im Jahr 2024 starben jeden Tag etwa vier Menschen beim Versuch, von Libyen und Tunesien nach Italien zu gelangen. Wer es bis auf die europäischen Seenotrettungsboote schafft, berichtet von haarsträubenden Zuständen in Libyen: Gewalt, Folter und willkürliche Tötungen an Migrantinnen und Migranten sind in Libyen an der Tagesordnung. Neun von zehn Mädchen und Frauen sind laut Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen Opfer von sexueller Gewalt. Und laut einem Bericht von 2023 haben staatliche Sicherheitskräfte und bewaffnete Milizen eine breite Palette von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen. Die Küstenwachen von Tunesien und Libyen gehen mit europäischer Unterstützung kompromisslos gegen Flüchtende vor. Das wirkt sich aus auf die Fluchtrouten: Aus Tunesien gelangen kaum noch Menschen nach Europa. Und auch die Ankünfte aus Libyen haben sich in den letzten zwei Jahren halbiert. Seenotrettungsorganisationen wie SOS Méditerranée sagen: Das Risiko für jene, die es dennoch versuchen, sei derweil gestiegen. Die Route sei noch tödlicher geworden. Während Europa nach Antworten auf die Herausforderungen der Migrationspolitik sucht, bezahlen die Menschen in den seeuntauglichen Flüchtlingsbooten einen hohen Preis. Die Reportage vom Seenotrettungsschiff Ocean Viking.

FINANCE Podcast
FINANCE TV – Private Equity entert den Beratermarkt: Ein Blick hinter die Kulissen

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 10:06


Länderübergreifend gibt es eine Welle von Private-Equity-Engagements bei aufstrebenden Unternehmensberatungen: In Deutschland hat unter anderem Teneo mit dem Eigentümer CVC die Finanzierungsberatung Herter & Co übernommen, EQT ist bei WTS eingestiegen, zuletzt beteiligte sich Ufenau an dem Wirtschaftsprüfer PKF WMS. Diverse bekannte PE-Player wie die DBAG, EMZ oder DPE bauen ebenfalls mit Hilfe von „Buy and Build“ mittelgroße Beratungen aus. Viele davon haben CFO-Fokus. Ein Deal, der rund ein Jahr zurückliegt, ist die Übernahme der CFO-Beratung PAS durch das US-Haus CFGI. Hinter dieser stehen die beiden Private-Equity-Größen Carlyle und CVC. Das Zusammengehen mit einem PE-finanzierten neuen Eigentümer sei eine bewusste Entscheidung gewesen, die sich ausgezahlt habe, berichtet PAS-Mitgründer Markus Groß – inzwischen Managing Partner von CFGI Deutschland – im Gespräch mit FINANCE-TV: „Wir konnten unser Wachstum seitdem noch beschleunigen, kommen auch zunehmend in große internationale Deals rein.“ Das Risiko der „Walking Assets“, das die Gefahr beschreibt, dass die zentralen „Assets“ einer Unternehmensberatung die Berater sind und diese ein Unternehmen nach einer Übernahme leicht verlassen könnten, hat Finanzinvestoren lange Zeit von Investments in Unternehmensberatungen abgehalten. Groß vertritt jedoch die Position, dass die Private-Equity-Branche gelernt habe, dieses Risiko über Beteiligungsstrukturen und Anreizsysteme zu minimieren. „Bei uns sind jetzt, ein Jahr nach der Übernahme, alle Schlüsselpersonen nach wie vor an Bord“, so Groß. Wie es sich mit PE-Gesellschaftern im Hintergrund im Beratermarkt arbeiten lässt, welche Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen damit verbunden sind und wie genau Private Equity Unternehmenskultur und Vergütungspolitik von Beratungshäusern prägt, verrät CFGI-Deutschlandchef Markus Groß im Interview mit FINANCE-TV.

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Das ist das Risiko bei Bellingham! Knallt es jetzt? BVB vor internem Machtkampf! Wer braucht die Klub-WM?

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 59:39


Es hatte sich lange Zeit angebahnt, jetzt dürfte es so gut wie fix sein. Der BVB schnappt sich Bellingham – Der junge Engländer wird – vorbehaltlich des Medizinchecks - zum Rekordtransfer der Dortmunder. Schreibt Jobe eine ähnliche schwarz-gelbe Erfolgsgeschichte wie sein Bruder? Eine Gefahr birgt der Deal … Außerdem: Lunow gegen Watzke. Der Machtkampf um das Präsidentenamt hat bereits begonnen. Kommt es zum großen Knall? Und: Sinn oder Unsinn? Wie notwendig ist die Klub-WM? Viel Spaß beim Hören! Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

Regionaljournal Graubünden
Wie sicher sind Bündner Pässe?

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 22:14


Nach dem Steinschlag am Julierpass stellt sich die Frage: Wie gefährlich sind die Strassen durch Graubündens Berge? Fachleute sagen: Das Risiko ist kleiner als oft angenommen – aber ganz ausschliessen lässt es sich nie. Der Kanton investiert Millionen in den Schutz. Weitere Themen: · Der Ausbau der Wasserkraft in Graubünden kommt einen Schritt voran: Die Regierung hat die Konzession für das 445-Millionen-Projekt «Chlus» erteilt. Das Vorhaben soll dereinst Strom für rund 50 000 Haushalte liefern und zählt zu den strategisch wichtigsten Projekten der Schweiz. · In den nächsten Jahren investiert der Kanton Graubünden über 20 Millionen Franken in den Erhalt der Biodiversität. Die Reportage aus einem Obstbaumgarten in Mastrils zeigt, wie diese Massnahmen konkret aussehen.

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Wissenshappen: Wie Zucker deine Cholesterinwerte erhöht!

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later May 29, 2025 12:09


Dein Cholesterin ist hoch und du streichst erstmal die Butter? Das ist gut gemeint – aber oft der falsche Ansatz. Denn nicht die guten Fette sind das Problem, sondern Zucker. Nicht nur in Form von Schokolade, sondern auch in Müsliriegeln, Smoothies oder Fruchtjoghurts.

SWR Aktuell im Gespräch
Harvard-Gastdozent Karl Lauterbach: "Irrationale Entscheidung Trumps"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 23, 2025 10:15


Die Elite-Universität Harvard soll auf Anordnung der US-Regierung von Präsident Trump keine ausländischen Studenten mehr unterrichten. Hintergrund ist ein erbitterter Streit zwischen Trump und der renommierten Bildungseinrichtung im US-Bundesstaat Massachusetts. Der Rechtspopulist hat die Universität als linksgerichtet und antisemitisch bezeichnet und ihrer Leitung vorgeworfen, propalästinensische Proteste auf ihrem Campus zu dulden. Die Regierung hat Harvard bereits Zuschüsse in Höhe von 2,2 Milliarden Dollar gestrichen, wogegen die Universität klagt. In Harvard studieren derzeit rund 6.800 Menschen mit Visum, eine dreistellige Zahl davon aus Deutschland. Der frühere Bundesgesundheitsminister und Vorsitzende des Bundestags-Forschungsausschusses, Karl Lauterbach (SPD), sagte in SWR Aktuell: "Harvard hat seinen guten Ruf, weil die Uni über viele Jahre die besten Studenten der Welt angezogen hat. Wenn diese Studenten nicht mehr kommen, dann sinkt auch der Stern von Harvard." Lauterbach, der selbst einen Harvard-Abschluss hat und seit 2008 eine Gastprofessur mit regelmäßigen Vorlesungen an der Universität unterhält, nennt Trumps Entscheidung "hoch irrational". Harvard werde sich davon nur schwer erholen, "selbst wenn die Maßnahme rückgängig gemacht oder zurückgenommen würde." Das liege daran, dass es äußerst schwer sei, überhaupt einen Platz in Harvard zu bekommen. "Das Risiko werden die Leute nicht mehr eingehen", sagt Lauterbach im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Leon Vucemilovic.

Das Feature - Deutschlandfunk
Die Goldgräber - Fragwürdige Geschäfte auf dem grauen Kapitalmarkt

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 44:04


Sie bieten Immobilienfonds an, Container oder Windkrafträder und versprechen hohe Renditen. Sie agieren auf dem so genannten grauen Kapitalmarkt, beinahe ohne staatliche Regulierung. Das Risiko ist immens, trotzdem finden sie immer wieder Anleger. Von Ann Esswein und Paul Hildebrandt www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature - Deutschlandfunk
Die Goldgräber - Fragwürdige Geschäfte auf dem grauen Kapitalmarkt

Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 44:04


Sie bieten Immobilienfonds an, Container oder Windkrafträder und versprechen hohe Renditen. Sie agieren auf dem so genannten grauen Kapitalmarkt, beinahe ohne staatliche Regulierung. Das Risiko ist immens, trotzdem finden sie immer wieder Anleger. Von Ann Esswein und Paul Hildebrandt www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Die Goldgräber - Fragwürdige Geschäfte auf dem grauen Kapitalmarkt

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 44:04


Sie bieten Immobilienfonds an, Container oder Windkrafträder und versprechen hohe Renditen. Sie agieren auf dem so genannten grauen Kapitalmarkt, beinahe ohne staatliche Regulierung. Das Risiko ist immens, trotzdem finden sie immer wieder Anleger. Von Ann Esswein und Paul Hildebrandt www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

BrainCandy
BrainCandy 116: Das Risiko mit der Risikovermeidung

BrainCandy

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 16:05


Habt Ihr Euch jemals gefragt, warum wir in der sichersten Zeit der Menschheitsgeschichte mehr Ängste haben als je zuvor?In der neuesten Ausgabe des BrainCandy gehe ich diesem faszinierenden Paradoxon auf den Grund. Entdeckt, warum die Vermeidung von Risiken tatsächlich zu mehr Angst führen kann und wie die "Erdnuss-Saga" uns eine überraschende Lektion über Resilienz lehrt. Warum leidet die Generation Z besonders unter der "Risikovermeidungsfalle"? Mit erstaunlichen Fakten darüber, warum fast die Hälfte der 16- bis 29-jährigen Angst vor dem Telefonieren hat und wie sich das Sozialverhalten junger Menschen grundlegend verändert. Dieses BrainCandy bietet nicht nur Einblicke in psychologische Mechanismen, aber auch praktische Anregungen, wie wir durch bewusste kleine Schritte aus unserer Komfortzone unser "Reich des Vertrauens" erweitern können.Neugierig geworden? Hört jetzt "Das Risiko mit der Risikovermeidung" - ein motivationaler Impuls für mehr Selbstwirksamkeit und weniger Angst in herausfordernden Zeiten.Mit inspirierenden GrüßenShownotes: https://ka-brandresearch.com/braincandies/

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1314 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Milliarden für Aktienrückkäufe"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 6:03


Aktienrückkäufe sind das große Thema an der Börse. Die DAX-Konzerne wollen 2025 allein rund 20 Milliarden Euro in eigene Aktien investieren – so viel wie nie zuvor. Siemens, SAP, Mercedes, DHL - sie alle greifen tief in die Kasse. Doch gleichzeitig schwächelt die Weltwirtschaft und viele Unternehmen kämpfen mit sinkenden Gewinnen oder sogar Stellenabbau. "Rückkäufe lassen kurzfristig die Kurse steigen. Die Unternehmen signalisieren damit auch, dass bei ihnen alles prima ist und Anleger doch auch ruhig bei ihren Aktien zugreifen sollen. Wenn zudem weniger Aktien auf dem Markt sind, können höhere Gewinne und Dividenden pro Aktie ausgezahlt werden", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: "Das Risiko ist aber auch, dass in Krisenzeiten dann Cash fehlt. Ein wunder Punkt ist, dass das Geld nicht in Investitionen fließt. Ein Geschmäckle hat auch, dass einige Unternehmen gleichzeitig Kürzungen und Entlassungen vornehmen. Ist das intern und extern ein falsches Signal? Die Aktie wird auf jeden Fall attraktiver." Alle Details im Interview von Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass ein schlechtes Gehör das Risiko für ein schwaches Herz erhöht?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 1:54


DAWICON CFO INSIGHTS
#124 VERRECHNUNGSPREISE - Wieso auch KMUs von diesen steuerlichen Risiko betroffen sind! - Lorenz Kurrek

DAWICON CFO INSIGHTS

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 48:19


In dieser Podcast-Folge spricht Daniel Winkler mit Steuerberater und Verrechnungspreis-Experten Lorenz Kurrek über die Herausforderungen und Risiken von Verrechnungspreisen für kleine und mittelständische Unternehmen. Dabei werden praxisnahe Beispiele und Methoden zur korrekten Preisgestaltung mit internationalen Tochterunternehmen ebenso diskutiert, wie die theoretischen Grundlagen dahinter.Key TakeawaysVerrechnungspreise betreffen nicht nur Großkonzerne, sondern auch mittelständische Unternehmen.Das Risiko der Doppelbesteuerung besteht insbesondere bei internationalen Transaktionen mit wesentlichen Beteiligungen (>25%).Die Wahl der richtigen Verrechnungspreismethode ist entscheidend für die steuerliche Anerkennung.Seit 2025 sind Unternehmen verpflichtet, eine Transaktionsmatrix binnen 30 Tagen vorzulegen.Eine professionelle Dokumentation kann Betriebsprüfungen und Steuernachzahlungen vorbeugen.Weiterführende LinksGrundlagenbroschüre https://tp-compliance.de/die-welt-der-verrechnungspreise/Transaktionsmatrix: https://tp-compliance.de/aenderungen-vorlagefristen-fuer-verrechnungspreisdokumentationen/Lorenz Kurrek

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Alzheimer - Reduziert die Herpes Zoster Impfung das Risiko: Int. Lutz Frölich

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 7:28


Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Biowaffen: Studie simuliert das Risiko durch neue Milzbrand-Form

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 4:26


Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
China schlägt zurück | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 19:12


Die gewaltigen Zölle von Donald Trump haben den Nasdaq und Russell 2000 nun in einen Bärenmarkt getrieben. Zudem reagiert China nun mit 34% Zöllen auf US-Importe, was das globale Risiko von Gegenmaßnahmen anfacht. Das Risiko einer Rezession in den USA nimmt entsprechend zu. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Studien zu mRNA-Impffolgen: Neurologische Gehirnschäden und psychische Veränderungen

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 4:29


Das Risiko von neurologischen Erkrankungen und psychischen Problemen steige bereits nach einer mRNA-Impfung. Laut dem Epidemiologen Dr. Nicolas Hulscher, können die toxischen Spike-Proteine der Corona-Impfstoffe das Gehirn schädigen und sich "verheerend" auf die psychische Gesundheit auswirken. zum Artikel

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#126 Mythos: jede Nutzungsänderung erhöht das Risiko - mit Ralf Abraham

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 22:23


In der neuesten Folge des Podcasts "Brandschutz to Go" spricht Stephan Wenzel mit Ralf Abraham, Architekt und Experte für vorbeugenden Brandschutz, über ein brisantes Thema:

Hinter der Schlagzeile
Kiffen: illegal, halblegal - ganz egal?

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 19:45


Die Zahl der polizeilich erfassten Drogendelikte geht zurück. Das zeigt die neuste Kriminalstatistik. Gekifft wird aber wie eh und je. Das zeigen Studien von Fachleuten. Das Risiko, von der Polizei erwischt zu werden, ist so gering wie die angedrohten Strafen. Deshalb laufen auf politischer Ebene einmal mehr Bestrebungen, das Gesetz der gelebten Realität anzupassen: Die Schweiz steht an einem Punkt, wo sie schon mal war - kurz vor der Cannabis-Legalisierung. Ein Gespräch über die wechselvolle Kiff-Geschichte der letzten 25 Jahre in der Schweiz. Im Podcast "Hinter der Schlagzeile" von CH Media mit Inlandredaktor Michael Graber.

Und nun zum Sport
Verletzungen im Fußball: „Die gestiegene Intensität des Spiels erhöht das Risiko“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 30:21


Den Bayern fehlt die halbe Abwehr, mancher droht mit Streik: Der Kalender des Spitzenfußballs verlangt den Protagonisten immer mehr ab - aber führt die Überbelastung auch zu mehr Ausfällen? Erkenntnisse einer Datenauswertung.

Wall Street mit Markus Koch
Goldman Sachs sieht S&P 500 bald bei 5300 | Rezessionsrisiko steigt auf 35%

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 32:03


Wir sehen auf breiter Front zunehmende Nervosität. Goldman Sachs senkt die Jahresendziele für den S&P 500 und geht davon aus, dass der Index in den nächsten drei Monaten bis auf 5300 sinken wird. Gleichzeitig werden die Inflationsziele angehoben, und die Erwartungen für die Wirtschaft gesenkt. Man geht davon aus, dass die reziproken Zölle die Wall Street am Mittwoch negativ überraschen werden. Das Risiko einer Rezession wird von 20% auf 35% angehoben. Wir sehen auch bei BCA Research, dass die Erwartungen für eine Stagflation angehoben werden. Hier betont man, dass der US-Aktienmarkt auf Sicht der mindestens nächsten 12 Monate unterdurchschnittlich performen dürfte. Neben der Verunsicherung durch die Zölle, dürfte die KI-Bubble weiterhin Luft ablassen und die Wall Street belasten Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
S&P 500 bald bei 5300? | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 17:12


Wir sehen auf breiter Front zunehmende Nervosität. Goldman Sachs senkt die Jahresendziele für den S&P 500 und geht davon aus, dass der Index in den nächsten drei Monaten bis auf 5300 sinken wird. Gleichzeitig werden die Inflationsziele angehoben, und die Erwartungen für die Wirtschaft gesenkt. Man geht davon aus, dass die reziproken Zölle die Wall Street am Mittwoch negativ überraschen werden. Das Risiko einer Rezession wird von 20% auf 35% angehoben. Wir sehen auch bei BCA Research, dass die Erwartungen für eine Stagflation angehoben werden. Hier betont man, dass der US-Aktienmarkt auf Sicht der mindestens nächsten 12 Monate unterdurchschnittlich performen dürfte. Neben der Verunsicherung durch die Zölle, dürfte die KI-Bubble weiterhin Luft ablassen und die Wall Street belasten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Bank of America erwartet weiter sinkende Wall Street

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 32:01


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Nachdem der S&P 500 am Donnerstag das Niveau einer klassischen Korrektur erreicht hat, sehen wir vor Handelsstart einen Erholungsversuch. Wie dem auch sei, wird der Tagesverlauf vor allem auch durch das um 15 Uhr MEZ anstehende Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan bestimmt. Das Risiko überraschender Zoll-Schlagzeilen hängt weiterhin über dem Markt. Die Gefahr einer Regierungs-Shutdowns hat nachgelassen, nachdem sich der Demokrat und Senator Schumer für eine Zustimmung ausgesprochen hat. Stellen sich die Demokraten einer Einigung in den Weg, könne Trump den Schwarzen Peter der aktuell abkühlenden Wirtschaft und sinkenden Wall Street ansonsten den Demokraten in die Schuhe schieben. Was Ergebnisse betrifft, sehen wir nach den Zahlen sowohl bei den Aktien von DocuSign, wie auch bei Ulta Beauty eine freundliche Tendenz. Die Bank of America senkt allerdings das Ziel von DocuSign auf $98 und stuft den Wert nur mit „Halten“ ein. Tesla bekommt eine erneut drastische Abstufung. Wells Fargo sieht die Aktie bei nur noch $130, belastet durch einen Einbruch der Nachfrage. Das Volumen, wie auch die Preise und Margen sind weiterhin gefährdet. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Erholungsversuch | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 16:30


Nachdem der S&P 500 am Donnerstag das Niveau einer klassischen Korrektur erreicht hat, sehen wir vor Handelsstart einen Erholungsversuch. Wie dem auch sei, schlittert das März-Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan an den Erwartungen deutlich vorbei. Das Risiko überraschender Zoll-Schlagzeilen hängt weiterhin über dem Markt. Die Gefahr einer Regierungs-Shutdowns hat nachgelassen, nachdem sich der Demokrat und Senator Schumer für eine Zustimmung ausgesprochen hat. Stellen sich die Demokraten einer Einigung in den Weg, könne Trump den Schwarzen Peter der aktuell abkühlenden Wirtschaft und sinkenden Wall Street ansonsten den Demokraten in die Schuhe schieben. Was Ergebnisse betrifft, sehen wir nach den Zahlen sowohl bei den Aktien von DocuSign, wie auch bei Ulta Beauty eine freundliche Tendenz. Die Bank of America senkt allerdings das Ziel von DocuSign auf $98 und stuft den Wert nur mit „Halten“ ein. Tesla bekommt eine erneut drastische Abstufung. Wells Fargo sieht die Aktie bei nur noch $130, belastet durch einen Einbruch der Nachfrage. Das Volumen, wie auch die Preise und Margen sind weiterhin gefährdet. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
356: ADHS und Karriere: Der Schlüssel zu einem Beruf, der dich wirklich erfüllt!

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 7:53


In dieser Episode geht es darum, wie du mit ADHS den richtigen Beruf findest, der zu deinen Stärken und Talenten passt. Viele ADHS-Betroffene fühlen sich in klassischen Jobs unzufrieden, da diese oft nicht zu ihren einzigartigen Fähigkeiten passen. Ich zeige dir, wie du deine besonderen Stärken im Job nutzen kannst, um Erfolg und Erfüllung zu finden. Fehler #1: Der Beruf passt nicht zu deinen Stärken – warum du immer gegen deine eigene Natur kämpfst. Fehler #2: Monotonie und Routine – der Albtraum für ADHS-Betroffene. Fehler #3: Das Risiko von Burnout – wie du mit der richtigen Berufswahl dein Wohlbefinden schützt. Lass dich von erfolgreichen ADHS-Betroffenen wie Michael Phelps und Richard Branson inspirieren, die ihre Talente entdeckt und zum Erfolg genutzt haben. Du wirst lernen, wie du den Beruf findest, der dir nicht nur Spaß macht, sondern dir auch langfristigen Erfolg bringt. Melde dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch auf www.eliasmünzel.de an – die Plätze sind begrenzt!

IQ - Wissenschaft und Forschung
Keine Medikamente für Kinder - Warum?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 17:24


Antibiotika, Schmerztabletten, Krebsmedikamente - Kinder sind wie Erwachsene auf Arzneimittel angewiesen. Die müssten passgenau auf sie zugeschnitten sein. Doch diese Kinder-Medikamente gibt es sehr oft nicht. Weil Pharmastudien an Kindern aufwändig und teuer sind, haben Arzneimittelhersteller kein Interesse daran. Mediziner behandeln schwer kranke Kinder und Jugendliche deshalb oft mit Off-Label-Medikamenten. Das Risiko tragen Ärzte, Eltern und die Kinder selbst. In diesem Podcast fragen wir, was passieren muss, damit das besser wird. Habt Ihr Feedback? Wir freuen uns über Post von Euch. Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

IQ - Magazin
#186 Kurzsichtig - So viel Zeit am Bildschirm erhöht das Risiko | Warum ist der Mars wirklich rot? | Munition vergiftet die Ostsee

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 6:34


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:45) Munition vergiftet Ostsee (00:02:37) Je mehr Zeit am Bildschirm, desto höher das Risiko für Kurzsichtigkeit(00:04:15) Warum ist der Mars wirklicklich rot?Wir freuen uns über Post von euch! Ihr erreicht uns per Whatsapp oder Email: iq@br.de

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Zoll-Beben | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 18:05


Die Wall Street befindet sich im Bewertungsprozess der seit gestern Nacht eingeführten 25% Zölle auf Kanada und Mexiko. Target wird im ersten Quartal die Ziele verfehlen und warnt, dass die Preise aufgrund der Zölle bereits kurzfristig steigen werden. Die Bank of America senkt unter anderem wegen der Zölle die für 2025 erwarteten Auslieferungen für Tesla von 16,7 Millionen auf 16,1 Millionen Fahrzeuge. Best Buy rechnet im laufenden Quartal auch mit verfehlten Zielen, wobei hier der Effekt der Zölle noch nicht reflektiert ist. Insgesamt wartet die Wall Street auch auf die Wirtschaftsdaten der nächsten Tage. Am Mittwoch wird der Februar-ISM-Einkaufsmanager-Index der Dienstleister gemeldet, gefolgt von den Februar-Arbeitsmarktdaten am Freitag. Das Risiko einer zunehmenden Wirtschaftsflaute hat in den letzten Wochen merklich zugenommen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Zölle fachen Rezessionsangst an

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 31:37


Die Wall Street befindet sich im Bewertungsprozess der seit gestern Nacht eingeführten 25% Zölle auf Kanada und Mexiko. Target wird im ersten Quartal die Ziele verfehlen und warnt, dass die Preise aufgrund der Zölle bereits kurzfristig steigen werden. Die Bank of America senkt unter anderem wegen der Zölle die für 2025 erwarteten Auslieferungen für Tesla von 16,7 Millionen auf 16,1 Millionen Fahrzeuge. Best Buy rechnet im laufenden Quartal auch mit verfehlten Zielen, wobei hier der Effekt der Zölle noch nicht reflektiert ist. Insgesamt wartet die Wall Street auch auf die Wirtschaftsdaten der nächsten Tage. Am Mittwoch wird der Februar-ISM-Einkaufsmanager-Index der Dienstleister gemeldet, gefolgt von den Februar-Arbeitsmarktdaten am Freitag. Das Risiko einer zunehmenden Wirtschaftsflaute hat in den letzten Wochen merklich zugenommen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#89 Größte Mindset Falle: Social Media probiere ich erstmal alleine

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 10:48


Wie jeden Mittwoch sind wir zurück mit einer neuen Podcastfolge – diesmal zu einem Thema, das vielen Politiker*innen den Einstieg in Social Media erschwert: falsche Glaubenssätze. Immer wieder hören wir in unseren Strategiegesprächen den Satz: „Social Media starte ich erstmal alleine.“ Doch genau das ist eine der größten Fallen und einer der häufigsten Mindset-Fehler, die wir in der Zusammenarbeit mit Politiker*innen beobachten. Ein weiterer häufiger Grund, sich gegen Social Media zu entscheiden, ist der Zeitmangel. Doch paradoxerweise starten viele Politiker*innen gerade deshalb alleine – obwohl das häufig noch mehr Zeit kostet! Wusstest du, dass du diese wertvolle Ressource sparen kannst, wenn du dir von Anfang an professionelle Unterstützung holst? Profis helfen dir, Inhalte strategisch zu planen, zu erstellen und zu verbreiten – und das, ohne dass du Energie oder Fokus verlierst.

Sicher arbeiten. Gesund leben.
Elektromobilität und Brandschutz: Wie groß ist das Risiko wirklich?

Sicher arbeiten. Gesund leben.

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 19:55


Elektromobilität setzt sich immer mehr durch – doch wie sicher sind E-Autos im Brandfall? Feuerwehrmann und Sicherheitsingenieur Norbert B. Kilb erklärt in unserer neuesten Podcastfolge, welche Herausforderungen Lithium-Ionen-Akkus für die Feuerwehr mit sich bringen und warum ein vermeintlich gelöschtes E-Fahrzeug erneut Feuer fangen kann. Zudem sprechen wir darüber, worauf Unternehmen bei der Ladeinfrastruktur achten sollten, um Risiken zu minimieren. Folge direkt herunterladen

Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben

Das Risiko für die Entstehung eines Karzinoms bei positiver Familienanamnese reduzieren,. Wie geht das? 1. Eine ausgewogene, entzündungshemmende Ernährung, mit reichlich Ballaststoffen, Mikronährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen 2. Regelmäßige Bewegung Das war das Thema meiner Abschlussarbeit an der Schule für christliche Naturheilkund zur ärztlich geprüften Ernährungsberaterin.

News Plus
Kanzlerkandidat Merz und die AfD: Geht sein riskanter Poker auf?

News Plus

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 14:28


Merz nennt es wie beim Pokern «All In»-Strategie - und peitscht im Bundestag einen Antrag zur Migration durch, mit Hilfe der AfD, die in Teilen rechtsextrem ist. Das gab es noch nie. Merz riskiert damit viel für seine politischen Ziele - pokert er zu hoch? «Das wird sich zeigen», sagt SRF-Deutschland-Beobachter Stefan Reinhart in dieser Podcastfolge. Merz wolle mit dem Thema Migration Stärke zeigen. Daher habe er auch diese Verschärfungsvorschläge eingebracht. «Dafür hat er in Kauf genommen, die Abstimmung mit Hilfe der AfD zu gewinnen, die in Teilen rechtsextrem ist.» Das ist in Deutschland ein Tabubruch. Merz erhoffe sich, bei der Migration die Themenführerschaft zu übernehmen. Das Risiko bei diesem Poker sei jedoch hoch, erklärt Stefan Reinhart: «Es ist gut möglich, dass das am Ende die AfD stärkt.» Die könne zuschauen, wie ihr Lieblings-Thema zum Top-Thema erklärt werde - auch wenn die Migration beim Sorgenbarometer der Deutschen erst an vierter Stelle stehe und Merz auch andere Themen hätte wählen können. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Stefan Reinhart, SRF-Deutschland-Beobachter ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Jetzt in SpaceX investieren? Diese Aktie ...

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 21:56 Transcription Available


Dieser Podcast beginnt mit einer Warnung – und das aus gutem Grund: Wir sprechen heute über eine Einzelaktie. Achtung: Ein Investment in Einzelaktien ist nicht für jeden geeignet. Das Risiko ist deutlich höher und kann im schlimmsten Fall bis hin zum Totalverlust führen. Zum Zeitpunkt der Aufnahme dieser Folge bin ich selbst nicht in diese Aktie investiert. Doch worum geht es? Es geht um ein börsennotiertes Unternehmen, genauer gesagt eine Beteiligungsgesellschaft, die es ermöglicht, zumindest indirekt in SpaceX zu investieren.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 20.01.2025:
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=6LVIMIKtG2Y Titel: BREAKING NEWS: Elon Musk—And 4-Year-Old Son X—Take The Stage At Trump Victory Rally YouTube-Kanal:
 Forbes Breaking News
 URL: https://www.youtube.com/shorts/l-lv1QnyliI Titel: Trump on SpaceX's rocket landing at Arizona rally YouTube-Kanal:
 The National Desk
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

ETDPODCAST
WHO: Acht Tote bei mutmaßlichem Marburg-Virus-Ausbruch | Nr. 7070

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 3:07


In Tansania rechnet die WHO mit weiteren Toten durch einen Ausbruch des Marburg-Virus. Die Sterblichkeit bei einer Infektion liegt bei bis zu 89 Prozent, warnt die WHO. Das Risiko für die Region ist hoch, global gesehen gering.

Gedanken zum Tag
Versicherungen

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 1:34


Risiko ist vom Aussterben bedroht. Für alles gibt es mittlerweile eine Versicherung. Für alles im Leben wollen wir eine Garantie. Entnommen aus: Bahar Yilmaz "Das Risiko, du selbst zu sein. Wie du wagst, wofür dein Herz sich längst entschieden hat", Integral Verlag, München 2022

Alles auf Aktien
MSCI-World und das Risiko USA – Die Amerika-Versteherin klärt auf

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 101:28


In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden die Wirtschaftsjournalisten Moritz Seyffarth und Holger Zschäpitz mit einer echten USA-Expertin. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Rekordjagd geht weiter | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 11:57


Der Montag an der Wall Street startet leicht freundlich. Der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq blicken auf die fünfte Woche in Folge mit Kursgewinnen. Der S&P 500 blickt auf die besten ersten neun Monate eines Wahljahres seit mindestens 1950, und erlebt den zweit rasantesten Aufstieg aller bisherigen Bullenmärkte. Die ersten Ergebnisse der Banken untermauern die Hoffnung auf eine weichen Wirtschaftslandung, mit zyklischen Branchen und die Tech-Industrie unter den Gewinnern. Im Wochenverlauf werden 41 Unternehmen im S&P 500 Ergebnisse melden, darunter auch American Express, Bank of America, Citigroup, Netflix und UnitedHealth. Boeing hat nach dem Closing am Freitag lausige Quartalszahlen gemeldet, und gibt den Abbau von 17.000 Stellen bekannt. Das Risiko einer Kapitalerhöhung von mindestens $10 Mrd. bleibt hoch. Was China betrifft, sehen wir nach der Rede des Finanzministers am Wochenende, ein schwächeres Closing des Hang Seng. Der Shanghai Composite schloss freundlich. Der Markt hatte auf mehr Details zu weiteren Stimulus-Maßnahmen gerechnet. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Boeing baut 17.000 Stellen ab | Wall Street feiert Rekorde

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 26:08


Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Der Montag an der Wall Street startet leicht freundlich. Der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq blicken auf die fünfte Woche in Folge mit Kursgewinnen. Der S&P 500 blickt auf die besten ersten neun Monate eines Wahljahres seit mindestens 1950, und erlebt den zweit rasantesten Aufstieg aller bisherigen Bullenmärkte. Die ersten Ergebnisse der Banken untermauern die Hoffnung auf eine weichen Wirtschaftslandung, mit zyklischen Branchen und die Tech-Industrie unter den Gewinnern. Im Wochenverlauf werden 41 Unternehmen im S&P 500 Ergebnisse melden, darunter auch American Express, Bank of America, Citigroup, Netflix und UnitedHealth. Boeing hat nach dem Closing am Freitag lausige Quartalszahlen gemeldet, und gibt den Abbau von 17.000 Stellen bekannt. Das Risiko einer Kapitalerhöhung von mindestens $10 Mrd. bleibt hoch. Was China betrifft, sehen wir nach der Rede des Finanzministers am Wochenende, ein schwächeres Closing des Hang Seng. Der Shanghai Composite schloss freundlich. Der Markt hatte auf mehr Details zu weiteren Stimulus-Maßnahmen gerechnet.

SRF Börse
Börse vom 24.09.2024

SRF Börse

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 2:28


Das Risiko einer Immobilienblase sinkt – dies zeigt eine Studie der UBS. Auch in Zürich hat sich die Lage gebessert, gebannt ist die Gefahr jedoch nicht. Laut Matthias Holzhey, Immobilien-Experte der UBS, entwickeln sich hier die Immobilienpreise weiterhin stärker als die Mieten und Einkommen. SMI: +0.7%

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Ostsee - Lettlands Küste: Bedroht von Klimawandel, Belarus und Russland

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 22:04


Russland hat viele schrottreife Schiffe mit Rohöl an Bord. Das Risiko von Umweltverschmutzung in der Ostsee und an der lettischen Küste ist hoch. Doch nicht nur aus Russland droht Gefahr. Von Michael Frantzen, Oliver Morwinsky, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Alzheimer-Medikament Lecanemab: vorerst keine Zulassung in der EU

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 4:45


Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat die Empfehlung des Alzheimer-Medikaments Lecanemab abgelehnt. Das Risiko schwerer Nebenwirkungen sei höher zu bewerten als die erwartete Wirkung. Was heißt das für die Alzheimer-Behandlung? Stefan Troendle im Gespräch mit Veronika Simon, SWR-Wissenschaftsredaktion

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Eine rote Karte für Großbritanniens Populisten

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 4:01


Die britische Labourpartei steht nach ihrem Wahlsieg vor riesigen Aufgaben. Das Risiko zu scheitern, ist groß. Doch die Wahl zeigt auch: Die Populisten haben auf der Insel ihren Zenit überschritten. Ein Kommentar von Sandra Pfister www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Info 3
Räte gegen mehr Biodiversitätsflächen auf Äckern

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 14:08


Das Parlament nimmt einen Entscheid zurück, der verlangt hätte, dass Landwirtinnen und Landwirte auf ihren Äckern zusätzliche Biodiversitätsflächen schaffen müssen. Die Massnahme sollte eigentlich seit 2023 in Kraft sein. Umgesetzt wurde sie jedoch nie. Weshalb? Weitere Themen: Nach der Europawahl hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron überraschend das französische Parlament aufgelöst und Neuwahlen angesetzt. Das Risiko, das Macron und sein Bündnis damit in Kauf nehmen, ist gross. Denn möglicherweise ist ihnen ein Rechnungsfehler unterlaufen. Vor zehn Jahren trat in der Schweiz die UNO-Behindertenrechtskonvention in Kraft und vor 20 Jahren das Behindertengleichstellungsgesetz. Behindertenorganisationen nutzen diesen Rechtsweg seit einigen Jahren ganz gezielt, um die Situation für Personen mit einer Beeinträchtigung zu verbessern.

Finanzfluss Podcast
#501 USA im ETF: Ein Klumpenrisiko?

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2024 25:43


Viele fragen sich, ob der hohe Anteil von US-amerikanischen Aktien in weltweiten ETFs gut oder schlecht ist. Das Ziel eines Weltportfolios ist ja schließlich möglichst breit zu diversifizieren. In dieser Podcastfolge diskutieren Sophie und Markus darüber, ob das Ganze überhaupt ein Problem ist und wie man sein Weltportfolio noch breiter diversifizieren kann. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Die früheste Präsidentschaftsdebatte aller Zeiten: Warum Joe Biden das Risiko sucht (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2024 6:32


Noch nie haben zwei Kandidaten so früh im Wahlkampf debattiert. Ist es ein Risiko für Biden?

Race to the White House - Der Podcast aus dem Inneren des Präsidentschaftswahlkampfs
Die früheste Präsidentschaftsdebatte aller Zeiten: Warum Joe Biden das Risiko sucht (Express)

Race to the White House - Der Podcast aus dem Inneren des Präsidentschaftswahlkampfs

Play Episode Listen Later May 17, 2024 6:31


US-Experte Julius van de Laar, der 2008 und 2012 für Barack Obama im Wahlkampf gearbeitet hat, und Pioneer-Host Chelsea Spieker analysieren gemeinsam den US-Präsidentschaftswahlkampf 2024.Die historische Debatte: Donald Trump und Joe Biden steigen bereits im nächsten Monat in den Ring. Am 27. Juni findet die erste TV-Debatte zwischen den beiden Präsidentschaftskandidaten beim Sender CNN statt. Noch nie haben zwei Kandidaten so früh im Wahlkampf debattiert. Warum geht Biden dieses große Risiko zum jetzigen Zeitpunkt ein?Court Room Update: Wie steht es um Trumps Gerichtsprozesse?Deep Dive: Wer wird Donald Trumps Vizepräsident? Einige haben bereits inoffiziell ihr Interesse verkündet. Pioneer werden: https://www.thepioneer.de/originals/race-to-the-white-house Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen für regelmäßige Updates:The Pioneerhttps://www.linkedin.com/company/thepioneer/https://www.instagram.com/thepioneer.one/https://twitter.com/ThePioneerDeJulius van de Laarhttps://www.linkedin.com/in/juliusvandelaar/https://www.instagram.com/juliusvandelaar/https://twitter.com/juliusvandelaarChelsea Spiekerhttps://www.linkedin.com/in/chelsea-spieker-2859b016/https://www.instagram.com/chelsea.spieker/https://twitter.com/ChelseaSpiekerClara Meyer-Horn https://www.linkedin.com/in/clara-meyer-horn-518754154/https://twitter.com/clarameyerhornIhre Meinung ist uns wichtig – Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: usa@mediapioneer.com ID:{2F2Rk9Nb0L21N0VcWG5wJw}

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Jetzt stellt euch doch einfach mal vor: ein guter Freund hätte euch von den Erfolgen des letzten Jahres berichtet und mal eben fallen lassen: "Mein Depot, das hat 2023 eine Rendite von 50% gemacht" - sicherlich eine beeindruckende Zahl. Wenn er euch aber im gleichen Gespräch erzählt hätte, dass das Risiko, was er für diese 50% eingehen musste, bei 100% lag (also dem Totalverlust entsprochen hätte) dann fiele das Urteil wahrscheinlich nicht ganz so günstig aus. Das Risiko in seinem Depot zu kennen, ist für jeden Anleger wichtig. Glücklicherweise kann man es recht einfach messen. Legen wir los!
 ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Jetzt unseren Buy The Dip YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
  ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Quelle des Audio-Snippets, abgerufen am 31.01.2024: URL: https://www.youtube.com/watch?v=lJkgcYIJ3lE Titel: 4 Factors Ray Dalio Uses to Construct his All-Weather Portfolio YouTube-Kanal: Investopedia
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=oCEflClFTko Titel: Tesla-Probleme, Trump-Aktie & Wende bei EU-Verbot YouTube-Kanal: Buy The Dip
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert.
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin.