Podcasts about treuhandverwaltung

  • 31PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 14mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 14, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about treuhandverwaltung

Latest podcast episodes about treuhandverwaltung

Kick-off Politik
Ein Bildungsgipfel, die Lage der Bundeswehr und ein wegweisendes Urteil

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 5:34


In Berlin treffen sich staatliche Player und Akteure der Gesellschaft zum Bildungsgipfel - was von dem Treffen zu erwarten ist, erklärt WELT-Redakteurin Sabine Menkens. Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, stellt ihren Jahresbericht für 2022 vor. Das Bundesverwaltungsgericht muss entscheiden, ob der Bund zwei russische Tochterunternehmen in Deutschland unter Treuhandverwaltung stellen durfte. Und die EU-Kommission legt zwei Gesetzesvorhaben für eine klimaneutralere und unabhängigere Wirtschaft vor. "Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Putins Teilmobilmachung, Proteste im Iran & Schach-Drama – mit Tarkan Bagci

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 59:29


Wir schauen mit Tarkan Bagci zurück auf die Woche: Putin hat eine Teilmobilmachung angeordnet und immer mehr Menschen wollen raus aus Russland. Wie geht's jetzt weiter? Im Iran gibt's gerade große Proteste nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini. Gibt es Hoffnung für die Frauenrechte im Land? Außerdem geben wir Finanznachhilfe: Was ist der Unterschied zwischen Treuhandverwaltung und Verstaatlichung? Und: Wir sprechen über das ganz große Drama im Schach und was vibrierende Analkugeln, Eichhörnchen und Eistee damit zu tun haben könnten. - Bei Wissen macht Ah! könnt ihr Tarkan ab dem 26. September vor der Kamera sehen: https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/index.html - Noch mehr Kürbis-Rezepte findet ihr bei ROSA KOCHT GRÜN: https://www.instagram.com/rosakochtgruen/ - Eure Fragen könnt ihr uns per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

0630 by WDR aktuell
Proteste gegen „Kopftuch-Polizei“ im Iran I Was ist eine Treuhandverwaltung? I Fußball-Fans fordern Toleranz von Katar I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 21:41


Lisa und Robert sind sich in vielen Dingen einig, aber an einem Punkt hört es auf: Sprudelwasser! Robert findet, Wasser schmeckt eh nach nichts, für Lisa muss es zischen. Dann wollen wir mal hoffen, dass die aktuelle Kohlensäureknappheit nicht zu Dehydrierung führt. Die beiden haben heute diese Themen für euch: Warum nach dem Tod einer jungen Iranerin Tausende auf die Straße gehen und Frauen aus Protest ihre Kopftücher abnehmen. (01:08) Wieso die Bundesregierung die Treuhandverwaltung für das Öl-Unternehmen Rosneft übernimmt und was das überhaupt bedeutet. (07:56) Was auf einem DFB-Treffen zur Fußball WM besprochen wurde und welche Forderungen Fan-Vertreter:innen an den Botschafter von Katar richten. (16:12) Habt ihr auch Fragen, Themenvorschläge, Anregungen oder Feedback für uns? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei. Von 0630.

Tagesschau (320x240)
17.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 15:21


Themen der Sendung: Städte- und Gemeindebund fordert eine Gas- und Strompreisbremse, Russischer Ölkonzern Rosneft prüft gerichtliche Schritte gegen Treuhandverwaltung von Tochterunternehmen in Deutschland, Ukrainischer Präsident Selenskyj fordert nach Leichenfunden im rückeroberten Isjum schärfere Sanktionen gegen Russland, Millionen Schiiten pilgern zum Wallfahrtsort Kerbela im Irak, Etwa 2500 Menschen protestieren in Berlin beim "Marsch für das Leben" gegen Abtreibung und aktive Sterbehilfe, Behörden in London warnen vor langen Wartezeiten vor dem Sarg der Queen, Eröffnung des 187. Oktoberfest in München nach zwei Jahren Corona-Pause , 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Deutschland unterliegt Spanien im Halbfinale der Basketball-EM der Männer, Die Lottozahlen, Das Wetter

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Treuhandverwaltung für Rosneft: Scholz verteidigt, Kretschmer kritisiert

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 2:38


Neuroth, Oliverwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

scholz kritisiert kretschmer rosneft neuroth treuhandverwaltung oliverwww
Tagesschau (320x180)
17.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 15:21


Themen der Sendung: Städte- und Gemeindebund fordert eine Gas- und Strompreisbremse, Russischer Ölkonzern Rosneft prüft gerichtliche Schritte gegen Treuhandverwaltung von Tochterunternehmen in Deutschland, Ukrainischer Präsident Selenskyj fordert nach Leichenfunden im rückeroberten Isjum schärfere Sanktionen gegen Russland, Millionen Schiiten pilgern zum Wallfahrtsort Kerbela im Irak, Etwa 2500 Menschen protestieren in Berlin beim "Marsch für das Leben" gegen Abtreibung und aktive Sterbehilfe, Behörden in London warnen vor langen Wartezeiten vor dem Sarg der Queen, Eröffnung des 187. Oktoberfest in München nach zwei Jahren Corona-Pause , 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Deutschland unterliegt Spanien im Halbfinale der Basketball-EM der Männer, Die Lottozahlen, Das Wetter

SWR2 Aktuell
Kritik auch aus Deutschland an Treuhandverwaltung für Rosneft

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 11:59


Die Themen: Treuhandverwaltung für Rosneft – gemischte Reaktionen ++ Die Toten im Wald von Isjum ++ Letzter Teil des Humboldt-Forums eröffnet

kritik wald aus deutschland rosneft treuhandverwaltung humboldt forums
Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Treuhandverwaltung für Rosneft - Gemischte Reaktionen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 2:38


Neuroth, Oliverwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

reaktionen rosneft neuroth treuhandverwaltung oliverwww
Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Treuhandverwaltung für Rosneft - Gemischte Reaktionen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 2:38


Neuroth, Oliverwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

reaktionen rosneft neuroth treuhandverwaltung oliverwww
Tagesschau (512x288)
17.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 15:21


Themen der Sendung: Städte- und Gemeindebund fordert eine Gas- und Strompreisbremse, Russischer Ölkonzern Rosneft prüft gerichtliche Schritte gegen Treuhandverwaltung von Tochterunternehmen in Deutschland, Ukrainischer Präsident Selenskyj fordert nach Leichenfunden im rückeroberten Isjum schärfere Sanktionen gegen Russland, Millionen Schiiten pilgern zum Wallfahrtsort Kerbela im Irak, Etwa 2500 Menschen protestieren in Berlin beim "Marsch für das Leben" gegen Abtreibung und aktive Sterbehilfe, Behörden in London warnen vor langen Wartezeiten vor dem Sarg der Queen, Eröffnung des 187. Oktoberfest in München nach zwei Jahren Corona-Pause , 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Deutschland unterliegt Spanien im Halbfinale der Basketball-EM der Männer, Die Lottozahlen, Das Wetter

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Treuhandverwaltung für Rosneft: Gemischte Reaktionen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 2:38


Neuroth, Oliverwww.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei

reaktionen rosneft neuroth treuhandverwaltung oliverwww
Tagesschau (Audio-Podcast)
17.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 15:21


Themen der Sendung: Städte- und Gemeindebund fordert eine Gas- und Strompreisbremse, Russischer Ölkonzern Rosneft prüft gerichtliche Schritte gegen Treuhandverwaltung von Tochterunternehmen in Deutschland, Ukrainischer Präsident Selenskyj fordert nach Leichenfunden im rückeroberten Isjum schärfere Sanktionen gegen Russland, Millionen Schiiten pilgern zum Wallfahrtsort Kerbela im Irak, Etwa 2500 Menschen protestieren in Berlin beim "Marsch für das Leben" gegen Abtreibung und aktive Sterbehilfe, Behörden in London warnen vor langen Wartezeiten vor dem Sarg der Queen, Eröffnung des 187. Oktoberfest in München nach zwei Jahren Corona-Pause , 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Deutschland unterliegt Spanien im Halbfinale der Basketball-EM der Männer, Die Lottozahlen, Das Wetter

Firmenporträt - Deutschlandfunk
Bund nimmt Rosneft unter Treuhandverwaltung - Lösung für Schwedt?

Firmenporträt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 3:52


Finthammer, Volkerwww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagDirekter Link zur Audiodatei

unter wirtschaft sung bund nimmt rosneft treuhandverwaltung finthammer volkerwww
Tagesschau (512x288)
16.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 15:15


Themen der Sendung: Russischer Rohölimporteur Rosneft Deutschland wird unter Treuhandverwaltung gestellt, Hunderte Gräber nahe ostukrainischer Kleinstadt Isjum entdeckt, Kanzler Scholz will Bundeswehr besser ausrüsten, Rund eine Million Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland registriert, Mindestens zehn Tote nach schweren Überschwemmungen in Mittelitalien, Ehemaliger WDR-Intendant Fritz Pleitgen im Alter von 84 Jahren verstorben, Das Wetter

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
News-Update vom 16.9.2022 - Kabinettspakete und Energiepreisbremsen

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 35:41


Fri, 16 Sep 2022 10:01:00 +0000 https://irgendwas-mit-energie-energate.podigee.io/33-news-update-16september2022 3779d6336cef3f831ad2ce589392ae0c Der Wochenrückblick mit Christian Seelos und Karsten Wiedemann Mehr Solarenergie, mehr Biogas, besseres Ausnutzen der Stromleitungen - dies sind nur einige der Punkt in der diese Woche erneut verabschiedeten Novelle der Energiesicherungsgesetzes. In der aktuellen Ausgabe des energate-Podcast gehen Christian Seelos und Karsten Wiedemann die Beschlüsse durch. Das Paket dient dazu, unabhängiger von russischen Energielieferungen zu werden. Unklar ist dabei, ob aktuell noch Restmengen an Gas aus Russland kommen. Das zweite große Thema der Woche: Die von EU-Kommissionpräsidentin angekündigten Maßnahmen für den Energiemarkt, unter anderem soll es im Handel unter anderem für erneuerbare Energien eine Grenze von 180 Euro/MWh geben - was darüber geht wird abgeschöpft. Wie die Erneuerbsrenbranche darauf reagiert, ist Thema in der aktuellen Folge. Und frisch zur Aufnahme flatterte noch eine Mitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums zum Thema Rosneft in den Briefkasten… Wirtschaftsministerium will Energiekrise mit weiterem Maßnahmenpaket bekämpfen EU bittet Energieunternehmen zur Kasse Länderenergieminister wollen schnelle Preisbremsen Bund stellt Rosneft Deutschland unter Treuhandverwaltung full Der Wochenrückblick mit Christian Seelos und Karsten Wiedemann no energate gmbh

Auf den Punkt
Oktoberfest: Kollateralschäden des Bierkonsums

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 12:37


Auf der Wiesn wird dem Alkohol gehuldigt. Ein Toxikologe erklärt die Risiken des Rauschs – und die Rache nach dem Exzess. Es geht wieder los: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause startet am Samstag in München das Oktoberfest. Und bei der Wiesn – wie man das größte Volksfest der Welt in Bayern nennt – geht es vor allem: ums Bier. Beim letzten Mal, 2019, wurden auf der Wiesn 7,3 Millionen Maß Bier getrunken. Alkohol gilt hierzulande immer noch eher als Kulturgut denn als gefährliche Droge. Dabei gibt es laut jüngstem Drogenbericht der Bundesregierung in Deutschland rund 1,8 Millionen Alkoholabhängige. Etwa 74 000 Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen des Alkoholkonsums, auch, weil viele Verkehrsunfälle durch Trunkenheit am Steuer verursacht werden. Jeder und jede Deutsche trinkt durchschnittlich mehr als zehn Liter reinen Alkohol pro Jahr. Während sich in diesem Jahr die meisten Wiesn-Besucher und -Besucherinnen vor allem Sorgen wegen Corona im Bierzelt machen, haben wir uns gefragt: Was bedeutet es eigentlich, wenn sich Tausende mit Ansage betrinken? Wie viel Alkohol ist in Ordnung – und ab wann wird es gefährlich? Der Münchner Toxikologe und Arzt Florian Eyer von der TU München bestätigt, dass während der Wiesn in den Münchner Kliniken vermehrt Menschen mit akuten Alkoholvergiftungen eingeliefert werden. Einen einmaligen Rausch stecke der Körper zwar relativ gut weg. Gefährlich sei er aber trotzdem: "Die Koordination ist stark eingeschränkt, Sie können stürzen oder einen Unfall haben. Und Menschen, die durch Alkohol aggressiv werden, sind gefährdet, in Schlägereien zu geraten oder andere Straftaten zu begehen." Generell werde die Gefahr von Alkohol unterschätzt, so Eyer, denn er sei "letztendlich ein Gift". "Der Alkoholkonsum trägt immens zur Krankheitslast und zu gesellschaftspolitischen Problemen bei. Wir haben viele Patienten, die Alkoholmissbrauch betreiben, und damit nicht nur ihren Körper schädigen, sondern auch ihr soziales Umfeld." Er selbst, sagt Eyer, trinke auf der Wiesn maximal zwei Maß – und empfiehlt, dazu immer ausreichend Wasser zu trinken. Link zum Text über die Infektionsgefahr auf dem Oktoberfest finden Sie hier. Weitere Nachrichten: Massengrab in der Ukraine entdeckt, Rosneft Deutschland unter Treuhandverwaltung. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Nadja Schlüter, Tami Holderried Produktion: Benjamin Markthaler Zusätzliches Audiomaterial aus Bierzelten

Tagesschau
Tagesschau vom 16.09.2022

Tagesschau

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 25:44


Bundesrat präsentiert neues CO2-Gesetz, Rosneft Deutschland unter Treuhandverwaltung, Roger Federer – durch gutes Image zum Internationalen Werbeträger, Ausstellung «Gurlitt. Eine Bilanz» im Kunstmuseum Bern

Wirtschaftsnews
Bundesregierung stellt Rosneft unter Treuhandverwaltung

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 1:17


Die Bundesnetzagentur übernimmt die Kontrolle über eine weitere deutsche Tochterfirma eines russischen Staatskonzerns. Wie das Wirtschaftsministeriums mitteilt, wird die Rosneft Deutschland unter eine sogenannte Treuhandverwaltung gestellt.

unter kontrolle bundesregierung stellt rosneft treuhandverwaltung tochterfirma
Der Tag in Sachsen-Anhalt
Freitag, der 16. September 2022

Der Tag in Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 16:09


Paukenschlag in Berlin: Der Bund hat die Öl-Raffinerie Schwedt unter Treuhandverwaltung gestellt. Das und mehr in DER TAG mit Norma Düsekow.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Was die Treuhandverwaltung von Rosneft bedeutet

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 4:35


Finthammer, Volkerwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

bedeutet rosneft treuhandverwaltung finthammer volkerwww
Tagesschau (320x240)
16.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 15:15


Themen der Sendung: Russischer Rohölimporteur Rosneft Deutschland wird unter Treuhandverwaltung gestellt, Hunderte Gräber nahe ostukrainischer Kleinstadt Isjum entdeckt, Kanzler Scholz will Bundeswehr besser ausrüsten, Rund eine Million Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland registriert, Mindestens zehn Tote nach schweren Überschwemmungen in Mittelitalien, Ehemaliger WDR-Intendant Fritz Pleitgen im Alter von 84 Jahren verstorben, Das Wetter

Das Interview von MDR AKTUELL
Rosneft: Warum der deutsche Staat jetzt die Raffinierien kontrolliert

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 3:30


Die Bundesregierung hat die deutschen Raffinerien des russischen Staatskonzerns Rosneft unter die Treuhandverwaltung der Bundesnetzagentur gestellt. Was das bedeutet, erklärt MDR-Wirtschaftsredakteur Ralf Geißler.

Tagesthemen (320x180)
16.09.2022 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 29:36


Themen der Sendung: Bundesregierung stellt Rosneft Deutschland unter Treuhandverwaltung, Die Meinung, Gaspreis: Wie Verbraucher mit den neuen Abschlägen zurecht kommen, Der Gräberfund im befreiten Isjum in der Ukraine, Kommunen am Limit: Ukraine-Flüchtlinge finden keine Wohnungen, Die Zukunft des Commonwealth und Australiens nach dem Tod von Queen Elisabeth II., Ehemaliger WDR-Intendant Fritz Pleitgen im Alter von 84 Jahren gestorben, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
16.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 15:15


Themen der Sendung: Russischer Rohölimporteur Rosneft Deutschland wird unter Treuhandverwaltung gestellt, Hunderte Gräber nahe ostukrainischer Kleinstadt Isjum entdeckt, Kanzler Scholz will Bundeswehr besser ausrüsten, Rund eine Million Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland registriert, Mindestens zehn Tote nach schweren Überschwemmungen in Mittelitalien, Ehemaliger WDR-Intendant Fritz Pleitgen im Alter von 84 Jahren verstorben, Das Wetter

WDR aktuell - Der Tag
NRW-Reaktionen zum neuen Infektionsschutzgesetz

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 10:08


Deutsche Tochterfirmen von Rosneft unter Treuhandverwaltung der Bundesnetzagentur // "Deutsche Waldtage" laden am Wochenende ein Moderation: Michael Brocker Von Michael Brocker.

Wirtschaft am Mittag  - Deutschlandfunk
Bund nimmt Rosneft unter Treuhandverwaltung - Lösung für Schwedt?

Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 3:52


Finthammer, Volkerwww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagDirekter Link zur Audiodatei

unter wirtschaft sung bund nimmt rosneft treuhandverwaltung finthammer volkerwww
SWR2 Aktuell
Rosneft ab sofort unter Treuhandverwaltung

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 25:03


Die Themen: Rosneft ab sofort unter Treuhandverwaltung ++ Karlsruher Raffinerie MiRo von Treuhand-Entscheidung betroffen ++ Ukraine aktuell: Massengrab in Isjum gefunden ++ Bundesrat stimmt u.a. über Corona-Regeln ab ++ EU-Agrarminister beraten über Zukunft der Landwirtschaft ++ Hilfe durch verschlammte Weinflaschen – Spendenaktion fürs Ahrtal ++ Börse

Tagesschau (Audio-Podcast)
16.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 15:15


Themen der Sendung: Russischer Rohölimporteur Rosneft Deutschland wird unter Treuhandverwaltung gestellt, Hunderte Gräber nahe ostukrainischer Kleinstadt Isjum entdeckt, Kanzler Scholz will Bundeswehr besser ausrüsten, Rund eine Million Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland registriert, Mindestens zehn Tote nach schweren Überschwemmungen in Mittelitalien, Ehemaliger WDR-Intendant Fritz Pleitgen im Alter von 84 Jahren verstorben, Das Wetter

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 8:08


Die neuen Corona-Regeln für den Herbst können zum 1.Oktober in Kraft treten ++ In der Ukraine haben Ermittler wieder ein Massengrab entdeckt ++ Die Bundesregierung stellt die deutschen Töchter des russischen Ölkonzerns Rosneft unter Treuhandverwaltung

Tagesthemen (320x240)
16.09.2022 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 29:36


Themen der Sendung: Bundesregierung stellt Rosneft Deutschland unter Treuhandverwaltung, Die Meinung, Gaspreis: Wie Verbraucher mit den neuen Abschlägen zurecht kommen, Der Gräberfund im befreiten Isjum in der Ukraine, Kommunen am Limit: Ukraine-Flüchtlinge finden keine Wohnungen, Die Zukunft des Commonwealth und Australiens nach dem Tod von Queen Elisabeth II., Ehemaliger WDR-Intendant Fritz Pleitgen im Alter von 84 Jahren gestorben, Das Wetter

Was jetzt?
Update: Wird Uniper zum Staatskonzern?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 9:59


Die Bundesregierung erwägt offenbar, die Bundesrepublik zur Mehrheitseignerin des finanziell angeschlagenen Energieunternehmens Uniper zu machen. Würde damit die Gasumlage hinfällig, die kriselnde Energieimporteure stützen sollte? Und wäre eine Verstaatlichung von Anfang an die bessere Lösung gewesen? Diese Fragen klärt Jannis Carmesin im Podcast mit dem ZEIT-Wirtschaftsredakteur Kolja Rudzio. Eine weitere Entscheidung der Bundesregierung betrifft den Rohölimporteur Rosneft Deutschland: Zur Sicherung des Betriebs der Raffinerien in Schwedt, Karlsruhe und Vohburg wird das Unternehmen unter Treuhandverwaltung der Bundesnetzagentur gestellt. Außerdem in der Nachmittagsausgabe des "Was Jetzt?"-Podcasts: Ukrainische Ermittlungsteams arbeiten nach der Entdeckung von über 400 Gräbern nahe der ostukrainischen Kleinstadt Isjum weiter an der Exhumierung Hunderter Leichen. Laut der örtlichen Polizei sind bislang nur Zivilpersonen geborgen worden. Der Bundesrat hat heute dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt. Damit können die geplanten Corona-Regeln für den kommenden Herbst und Winter zum 1. Oktober in Kraft treten. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigte in der Länderkammer außerdem die Auslieferung des an die zurzeit dominante BA.5-Variante angepassten Impfstoffs ab nächster Woche an. Was noch? Forschende versuchen einem Roboter beizubringen, an der richtigen Stelle zu lachen. Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Mitarbeit: Marc Fehrmann Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Links zur Folge: Uniper-Rettung: Jetzt wird es noch teurer (https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-07/uniper-rettung-staatshilfe-gaskunden-umlage) Gaskrise: Bund prüft offenbar Verstaatlichung von Uniper (https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-09/uniper-bund-verstaatlichung-mehrheitsbeteiligung-energiekrise) Energiekrise: Regierung stellt Rosneft Deutschland unter Treuhandverwaltung (https://www.zeit.de/2022-09/regierung-stellt-rosneft-deutschland-unter-treuhandverwaltung) Isjum: Ukrainische Ermittler bergen aus Hunderten Gräbern tote Zivilisten (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/massengrab-hunderte-graeber-isjum-ukraine-zivilisten) Charkiw: Minen erschweren Suche nach weiteren Toten nach Massengrabfund (https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-09/charkiw-massengrab-isjum-ukraine-tote-suche-minen) Infektionsschutzgesetz: Bundesrat macht Weg für Corona-Regeln im Herbst frei (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-09/bundesrat-infektionsschutzgesetz-corona-regeln-herbst) Was noch? Forschende versuchen einem Roboter beizubringen, an der richtigen Stelle zu lachen. (https://www.theguardian.com/technology/2022/sep/15/scientists-teach-robot-laugh-right-time-research)

Info 3
Bundesrat nimmt neuen Anlauf in Sachen Klimaschutz

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 13:37


Nach dem Nein zum neuen CO?-Gesetz vergangenes Jahr, nimmt der Bundesrat nun einen neuen Anlauf mit einer revidierten Fassung. Darin verzichtet die Regierung bewusst auf neue Abgaben und Verbote. Ob die Klimaziele damit noch erreicht werden können, stellen Umweltschutz-Kreise in Frage. Weitere Themen: Deutschland stellt den Konzern Rosneft unter Treuhandverwaltung und übernimmt damit ab sofort die Kontrolle über den russischen Rohöl-Importeur. Damit soll auch der Betrieb der Raffinerie im ostdeutschen Schwedt gesichert werden. Denn auf die Versorgung mit Rohöl aus Russland ist kein Verlass mehr. In Zeiten des Klimawandels nimmt der Wald eine besonders wichtige Funktion ein, denn er ist ein grosser CO?-Speicher. Dafür soll der Wald nun einen «Mindestlohn» bekommen, fordern Waldbesitzende. Die aussergewöhnliche Idee war kürzlich Thema am Schweizer Waldkongress in Bern.

B5 Thema des Tages
Regierung stellt Raffinerien unter Treuhandverwaltung - Was bedeutet das?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 7:31


Die Bundesregierung will die deutschen Töchter des russischen Staatskonzerns Rosneft in die Treuhand der Bundesnetzagentur übergeben. Wie geht es für die Raffinerien jetzt weiter? Wie steht es um die Ölversorgung? Und was bringt die Treuhandverwaltung dabei? Melanie Marks erklärt, was die Treuhandverwaltung bedeutet und Ivo Marusczyk spricht mit unserem Hauptstadt-Korrespondenten Hans-Joachim Vieweger.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
16.09.2022 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 29:36


Themen der Sendung: Bundesregierung stellt Rosneft Deutschland unter Treuhandverwaltung, Die Meinung, Gaspreis: Wie Verbraucher mit den neuen Abschlägen zurecht kommen, Der Gräberfund im befreiten Isjum in der Ukraine, Kommunen am Limit: Ukraine-Flüchtlinge finden keine Wohnungen, Die Zukunft des Commonwealth und Australiens nach dem Tod von Queen Elisabeth II., Ehemaliger WDR-Intendant Fritz Pleitgen im Alter von 84 Jahren gestorben, Das Wetter

ETDPODCAST
Nr. 3505 Bundesregierung stellt Rosneft Deutschland unter Treuhandverwaltung

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 2:53


Lange haben die Menschen vor allem in der Uckermark um die PCK Raffinerie in Schwedt gebangt. Nun greift der Bund ein - und will so den Betrieb sichern. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Bund stellt Rosneft-Töchter unter Treuhandverwaltung

Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 3:37


Funke, Tomwww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei

Echo der Zeit
Der Bundesrat und seine Rolle im Ukraine-Krieg

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 47:03


Für seine Äusserungen in Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg musste der Bundesrat viel Kritik einstecken. Am Dienstag stand Aussenminister Ignazio Cassis nun den Aussenpolitikerinnen und Aussenpolitikern des Nationalrats Rede und Antwort. Dabei wurde deutlich: Die Meinungen über die Haltung des Bundesrats gehen weit auseinander. Weitere Themen: (05:44) Der Bundesrat und seine Rolle im Ukraine-Krieg (10:42) Deutschland stellt Gazprom unter Treuhandverwaltung (16:23) Lwiw: eine Stadt zwischen Krieg und Frieden (24:17) Lockdown ohne Ende in Shanghai (29:16) Griechenland begleicht vorzeitig IWF-Schulden (34:40) Überparteiliche Industrieförderung in den USA (39:40) Die steile Karriere von Sanija Ameti

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Energieversorgung - Gazprom Germania kommt unter Treuhandverwaltung

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 3:17


Die Bundesregierung hat die deutsche Tochter des russischen Gazprom-Konzerns - Gazprom Germania - unter staatliche Aufsicht gestellt. Das ist zwar keine Enteignung, aber Gazprom Germania darf vorerst ohne Zustimmung der Bundesnetzagentur keine eigenen Entscheidungen mehr treffen. Was bedeutet das?Von Silke Hahnewww.deutschlandfunk.de, WirtschaftsgesprächDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 2254 Unklare Rechtsverhältnisse – Gazprom Germania kommt unter Treuhandverwaltung von Bundesnetzagentur

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 3:40


Der russische Staatskonzern Gazprom zieht sich von seiner deutschen Tochter und ihren Beteiligungen zurück. Dazu hat sich jetzt Wirtschaftsminister Robert Habeck geäußert. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

web dazu unter kommt tochter germania gazprom epoch times beteiligungen bundesnetzagentur treuhandverwaltung rechtsverh wirtschaftsminister robert habeck gazprom germania