Podcasts about Kretschmer

  • 250PODCASTS
  • 520EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Kretschmer

Latest podcast episodes about Kretschmer

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Über Depression, Martin Schäubles "Heldentage" und Kinderbücher über Bergsteigen

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 24:47


Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Francis Kaiser über "Wilmo. Ein Bilderbuch über Depression in der Familie"

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 10:49


Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Heiliger Ort": Nordkorea errichtet "Gedenkmuseum für Kampfleistungen"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 10:24


Kretschmer, Fabian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Stuttgart - Wie die Behörden eine syrische Großfamilie zur Ausreise bewegt haben

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:31


Kretschmer, Julia www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Table Today
Wie wollen Sie Vertrauen zurückgewinnen, Herr Kretschmer?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 25:23


Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer wirbt für eine neue politische Kultur, bei der das Gemeinwohl über Parteiinteressen steht. „Wer diesem Land dienen will, der muss jetzt mitwirken. Und das bedeutet, dass man die eigenen parteipolitischen Vorstellungen auch mal beiseite stellt“, betont Kretschmer. Als konkretes Beispiel für mehr Bürgerbeteiligung schlägt er eine Volksbefragung zur Wehrpflicht vor – statt des „Zirkus der letzten Tage“.[09:40]Bundeskanzler Friedrich Merz sieht die AfD als Hauptgegner der Union und schließt jede Zusammenarbeit kategorisch aus. „Diese Partei will die CDU erklärtermaßen zerstören. Sie will ein anderes Land und deswegen ist die von der AfD immer wieder bemühte, ausgestreckte Hand in Wahrheit eine Hand, die uns vernichten will“, warnt Merz. Er nimmt auch die Sozialdemokraten in die Pflicht: Erfolgreiche Regierungsarbeit wird die AfD zurückdrängen, ist Merz überzeugt.[01:13]Die EU will härter gegen Russlands Schattenflotte durchgreifen, die trotz Sanktionen weiterhin Öl transportiert. Anlass sind Drohnen-Vorfälle in Kopenhagen, die möglicherweise von einem solchen Schiff ausgingen. [17:14]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviews - Deutschlandfunk
CDU-Klausur - Kretschmer: Die AfD will nicht mitwirken, sondern zerstören

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 13:59


Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält eine konstruktive Zusammenarbeit mit der AfD für unmöglich. Das zeigten Erfahrungen im sächsischen Landtag. Der CDU müsse es darum gehen, Probleme zu lösen - etwa die Wirtschaft anzukurbeln. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Interview von MDR AKTUELL
Kretschmer hält Verbrenner-Aus 2035 für unrealistisch

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 8:28


Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hält das EU-weite Verbrenner-Aus ab 2035 für nicht umsetzbar. Er fordert mehr Flexibilität und Realitätssinn. Die Energiewende, so Kretschmer, müsse neu aufgesetzt werden.

Arauto Repórter UNISC
Assunto Nosso - Jair Merten e Silvana Kretschmer , Praça de Alimentação

Arauto Repórter UNISC

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 22:55


Jair Merten e Silvana Kretschmer foram os convidados dessa edição do programa Assunto nosso, e falaram sobre a praça de alimentação no Centro Cervejeiro Palco Arauto.

Assunto Nosso
Assunto Nosso - Jair Merten e Silvana Kretschmer , Praça de Alimentação

Assunto Nosso

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 22:55


Jair Merten e Silvana Kretschmer foram os convidados dessa edição do programa Assunto nosso, e falaram sobre a praça de alimentação no Centro Cervejeiro Palco Arauto.

Alter, was geht?
Südkorea – Keine Kinder, kein Wachstum, kein Grund alt auszusehen? mit Fabian Kretschmer

Alter, was geht?

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 52:35


0,75 Kinder pro Frau. Das ist der OECD-Rekord nach unten und die Hälfte gegenüber dem notorisch alternden Deutschland. In der neuen Folge „Alter, was geht?“ spreche ich mit Fabian Kretschmer, Korrespondent in Seoul (u.a. für die taz), über die Demografie von Südkorea und was die Alterung mit dem Land macht. Hier ein kleiner Ausblick, warum es so wenige Kinder in Südkorea gibt: Es hat mit der Arbeitskultur zutun, die kaum Raum für Familie lässt, mit enorm hohen Wohnkosten und teurer Bildung, mit Idealen von Jugendlichkeit, die sich schlecht mit Familie vereinbaren lassen, und schlichtweg mit einer sehr männlich geprägten Gesellschaft, die Frauen, insbesondere Müttern, das Leben sehr schwer macht. Die Folgen? Eine Gesellschaft, die schneller altert als jede andere. Wachsende Einsamkeit und ein steigendes Risiko sozialer Isolation. Ein Rentensystem, das kaum zu halten ist. Schwierigkeiten, das eigene Militär mit Nachwuchs zu versorgen Und ein schwächelndes Wirtschaftswachstum – weil schlicht die Arbeitskräfte fehlen. Aber auch: Zunehmende Offenheit für Immigration: nicht aus Weltoffenheit, sondern aus purer Notwendigkeit. Eine nachwachsende Generation, die sich dem Leistungsdruck verweigert, und auch wieder ein positiveres Bild von Nachwuchs und Familienplanung hat. Die Podcasts von Fabian sind: Beijing Briefing Asien-Copy-Paste Viel Spaß beim Zuhören!

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
FBM-Gastland Philippinen: Aktuelle Kinder- und Jugendliteratur und Leseförderung

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 24:48


Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Stephanie von Oppen über Leseförderung auf den Philippinen

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 7:40


Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Klimaneutralität 2045? - Kretschmer will mehr Zeit

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:59


Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein, so will es bisher die Bundesregierung. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert, angesichts der Kosten darüber nachzudenken. Was Experten dazu sagen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Kretschmer: Osten an Rüstungsmilliarden beteiligen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:02


Die ostdeutschen Regierungschefs treffen Kanzler Friedrich Merz. Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert, dass der Osten nicht nur an den Schulden sondern auch an den Rüstungsaufträgen beteiligt wird.

Das Interview von MDR AKTUELL
Sachsen: Ist die Minderheitsregierung zu riskant?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:20


Vor einem Jahr hat Sachsen gewählt. Herausgekommen ist eine Minderheitsregierung aus CDU und SPD. Landeskorrespondent Robin Hartmann zieht Bilanz und blickt auf Machtkämpfe: Wie stabil ist die Politik im Freistaat?

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Krabbelige Haustiere - Kindersachbücher über Insekten und Spinnen

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 9:41


Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

El Laberinto
Crímenes a medianoche: Tim Kretschmer. Masacre en el instituto.

El Laberinto

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 57:20


El fenómeno de los tiradores de masas no es exclusivo de Estados Unidos. Traemos dos casos de tiradores alemanes, uno de ellos protagonizados por una mujer.

El Laberinto
Crímenes a medianoche: Tim Kretschmer. Masacre en el instituto.

El Laberinto

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 57:20


El fenómeno de los tiradores de masas no es exclusivo de Estados Unidos. Traemos dos casos de tiradores alemanes, uno de ellos protagonizados por una mujer.

Toast Hawaii
Toast Hawaii Classics: Guido Maria Kretschmer - retoasted

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 55:29


Diesem Mann begegnet man in Shows, auf Bühnen, im Fernsehen oder in Büchern. Der Designer Guido Maria Kretschmer ist ein Multitalent und mit Menschen kann er mindestens so gut umgehen wie mit Stoffen. Guido wuchs in einer Familie mit wunderbaren und aufmerksamen Eltern auf, die Geschichten, die er erzählt, sind nicht nur geistreich, sondern schießen sofort ins Herz. „Retoastet“ bedeutet ja, dass es sich um eine Wiederholung und damit auch um eine Aufzeichnung handelt, die schon ein bißchen länger zurückliegt. Zum Zeitpunkt unseres Gesprächs lebten Guidos Eltern noch, beide sind inzwischen verstorben. Wir haben überlegt, ob wir die Passagen herausnehmen sollten und uns war sofort klar: Diese Geschichten sind so lustig und auch so herzlich, zudem zeugen sie von einer extrem tiefen Bindung, die müssen drinbleiben. Mit der Episode „Guido Maria Kretschmer retoastet“ beginnt unser kleines Toast-Hawaii-Sommer-Spezial, in dem wir die Sommerpause nutzen, um Euch an ein paar schon länger zurückliegende Gespräche mit tollen Gästen zu erinnern. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Wanda Dufner: "Bauchlandung. Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft"

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 9:16


Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Kinder- und Jugendkrimis, Elise Gravel und Gespräch mit Wanda Dufner

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 24:47


Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Isabel Pin im Gespräch über "Ada Blackjack. Überleben auf der Bäreninsel"

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 10:04


Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Jugendroman "Zweiklang", Bilderbücher übers Schwimmenlernen und Isabel Pin

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 24:04


Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Mediano Q
EM SPECIAL: Analyse af Danmark-Sverige med Lærke Tingleff og Kenneth Kretschmer

Mediano Q

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 55:25


Vores partnere på EM: Snickers & Sparekassen Kronjylland Danmark tabte den første kamp ved EM-slutrunden i Schweiz med 1-0 til Sverige. Et klart skridt frem efter 1-6 ydmygelsen for en måned siden i Nations League, men stadig en start, der sætter Danmark under pres i det, der må væreen af EMs sværeste puljer. Forude venter Tyskland på tirsdag, og her er forventningen, at Danmark kan have et, måske endda begge ben ude af EM, hvis Tyskland lever op til sin favoritværdighed. Sammen med fodboldspiller Lærke Tingleff og Brøndbys head of recruitment, Kenneth Kretschmer, kigger vi her på Danmarks start fredag aften. Landstræner Andree Jeglertz havde lavet flere ændringer fra 1-6 kampen og lavet en mere robust plan med lavt pres mod Sverige, og den plan lykkedes langt hen ad vejen, men på et mål af Filippa Angeldahl efter 54 minutter sikrede Sverige sig sejren, selv om Pernille Harder med blandt andet et skud på overliggeren var tæt på at give Danmark et overraskende og godt resultat. Hør i denne udsendelse blandt andet om: - Danmarks plan mod Sverige - hvem og hvad lykkedes bedst - Hvordan beskriver panelet den danske start efter en fin præstation, men et forventeligt negativt resultat? - Udsigten til mødet med Tyskland på tirsdag - Hvor ligger de danske chancer mod Tyskland, der fik en god start mod Polen fredag aften. - Hvordan kan Danmark skabe et spil, som faktisk vil betyde noget ved EM og ikke bare være et hold i mængden? - Hvor peger det hen for Danmark med udviklingen på et hold, der skal have ny landstræner efter EM? - Hvordan ser det ud med den danske talentmasse - Kan udviklingen med Superliga-klubbernes satsning på kvindefodbold sætte fart i den danske talentudvikling - og hvornår vil det slå igennem på landsholdet? - Og meget andet Vært: Peter Brüchmann Gæster: Kenneth Kretschmer og Lærke Tingleff Relevante links om Mediano: - Hvem er vi: mediano.nu/om - Kom med i Støt Mediano: mediano.nu/stot - Hvad er Støt Mediano - det får man som medlem: mediano.nu/stot - Sådan installerer du kanalen Støt Mediano - se vores nemme videoguide: mediano.nu/guide - FAQ - Oftest stillede spørgsmål til kanalen Støt Mediano og medlemskabet: mediano.nu/faq - Medianos nyt debatmodul, Mediator: mediano.nu/mediator - Få Medianos nyhedsbrev hver uge: mediano.nu/nyhedsbrev

Eavesdropping at the Movies
445 - Riefenstahl

Eavesdropping at the Movies

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 39:37


In the 1930s, Leni Riefenstahl infamously directed two propaganda films, Triumph of the Will and Olympia, for the Nazi Party. For the rest of her life, which ended in 2003, she denied knowledge of the regime's crimes, including the Holocaust. In 2016, her heirs gave her estate, which included a vast collection of personal documents, correspondence, and film and tape recordings, to the Prussian Cultural Heritage Foundation, which itself gave permission to Sandra Maischberger and Andres Veiel, a journalist and filmmaker respectively, to use the material as the basis of a documentary. Riefenstahl, comprising countless elements of the archive, along with documents from other sources, builds a biography of a person who never came clean about what she knew about Nazi Germany, and never took responsibility for her part in it. It's a complex and layered examination of a life led between pride and denial, and has resonances today: take Riefenstahl's television appearance in 1976 alongside Elfriede Kretschmer, an anti-Nazi activist and contemporary who refuses to believe her claims of ignorance during wartime, which is followed by recordings of phone calls to Riefenstahl in support of her stance and contempt for Kretschmer. The line between those calls and the metastasising popularity of extreme right-wing, "anti-woke" and similar ideologies today is self-evident, as is the difference between ideas expressed publicly and privately. Riefenstahl is more outspoken off the record than on it, demanding interviewers' cameras be turned off to prevent them from capturing candid revelations. In this sense and others, her life provides a window into fascism - what drives it - her initial response to seeing and hearing Adolf Hitler speak is almost sexual - what it represents and offers to its adherents, and how it shrinks and cowers when it doesn't get everything it wants. It's a problem for Mike that the film doesn't seem to think that the artistic and cultural impact of Riefenstahl's work is worth exploring, where to him it's the most interesting thing about her. Not only were her films technically and artictically innovative - something claimed by subjects in the film but not explained or examined - but her work arguably gives the Nazis their key, and enduring, victory. As thuggish and vile as the regime was, and despite its collapse, through Triumph of the Will and Olympia it created an image of itself as glorious and powerful with which we continue to associate it, and to which neo-Nazis today aspire to emulate. Few filmmakers have left a cultural legacy of such significance and duration, but the documentary isn't interested in the work - only the person. Quibbles apart, Riefenstahl is an excellent example of how to tell a complex tale with intention, clarity, and concision, while allowing for interpretation of the material presented, and it'll be the basis of endless conversations. Highly recommended. Recorded on 2nd June 2025.

Interviews - Deutschlandfunk
Steuerausfälle - Kretschmer (CDU): Der Staat muss Leistungen reduzieren

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 10:31


Länder und Kommunen können die Steuerausfälle durch das Wachstumspaket für die Wirtschaft nicht ohne Ausgleich stemmen, sagt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Der Staat müsse Leistungen reduzieren. Potenzial sieht er vor allem beim Bürgergeld. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

ETDPODCAST
Mo. 02.06.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 11:01


Guten Morgen! Heute geht es um das Sofortprogramm der neuen Regierung – was bedeutet das für Ihren Geldbeutel? Danach betrachten wir das KI-Programm „o3“ von OpenAI: Hat es einen eigenen Willen entwickelt? Als Drittes schauen wir auf Deutschlands Klimaziele und was Sachsens Ministerpräsident Kretschmer zur Umsetzung fordert.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Kretschmer und Klimaneutralität: Erst 2050 wäre Wahnsinn

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 3:08


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN433 Merz kritisiert Israel, Russlands hybrider Krieg, Kretschmer will Nord Stream reaktivieren, Bundeswehr setzt auf Google-Cloud, Microsoft sperrt Mail-Zugang von IStGH-Chefermittler, Verkehrswende in Paris, Ulf auf re:publica

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later May 28, 2025 92:52 Transcription Available


LdN433 Merz kritisiert Israel, Russlands hybrider Krieg, Kretschmer will Nord Stream reaktivieren, Bundeswehr setzt auf Google-Cloud, Microsoft sperrt Mail-Zugang von IStGH-Chefermittler, Verkehrswende in Paris, Ulf auf re:publica

Apokalypse & Filterkaffee
Brügge sehen und stehlen (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 26, 2025 43:02


Die Themen: Das Comeback von Scrubs; Stuttgart gewinnt DFB-Pokalfinale der Männer; Syrischer Geflüchteter verhindert größere Opfer in Hamburg; Der tägliche Schichtsalat des Schreckens; Kretschmer offen für Gespräche mit Russland über Nordstream; Linnemann fordert mehr Produktivität; Aufgeschobene Zölle für Europa und ein Trump-Konto für mehr Kapitalismus; Söder und die gegrillte Hundeattrappe; 5 Jahre nach dem Tod von George Floyd; Die Göre von den Grünen; Pflastersteine aus Brügge verschwinden und Hitler-Milchbärtchen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Interviews - Deutschlandfunk
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer - "Deutschland hat schlecht mit seinen Nachbarn kommuniziert"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 14:23


Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Sondervermögen: Michael Kretschmer, CDU, Ministerpräsident Sachsen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 13:31


Engels, Silvia;Kretschmer, Michael www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Sondervermögen - Ministerpräsident Kretschmer: "Es gibt einen Politikwechsel"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 13:35


Es ist falsch, Milliarden für Panzer und Sicherheit auszugeben und Kindergärten und Schulen verrotten zu lassen, sagt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU). Das Sondierungspapier zeige, dass SPD und Union das Wahlergebnis verstanden hätten. Engels, Silvia;Kretschmer, Michael www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hotel Matze
Guido Maria Kretschmer – Was ist deine dunkle Seite?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 136:52


Guido ist Modedesigner, Moderator, Autor und vermutlich eine der bekanntesten Personen der deutschen Öffentlichkeit. Seit 2011 – und damit seit 14 Jahren – ist er das Gesicht von “Shopping Queen”. Ich wollte von Guido wissen, wie sein Aufwachsen ihn geprägt hat und welche Rolle seine vier Geschwister und die harmonische Beziehung seiner Eltern dabei spielten. Außerdem hat mich interessiert, was eigentlich seine dunkle Seite ist, wo seine Dämonen sind und wann er ungerecht zu sich selbst oder anderen ist. Wir sprechen über Sehnsucht, Harmonie, Arbeitsethos, Demokratie und Gesellschaft, es geht um Guidos Begeisterungsfähigkeit, um Traurigkeit, Mut und Ängste und um die Polaritäten des Lebens. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/guidomariakretschmer/ DINGE: Shopping Queen: https://bit.ly/41I1oO0 Guidos letztes Buch “19.521 Schritte”: https://bit.ly/41tCPCU Guido beim Podcast 1 plus 1 mit Caro Daur: https://spoti.fi/4imvEmX Elke Heidenreich Buch “Alte Liebe”: https://bit.ly/3F9cX7Z Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Das Zeitfenster für eine mögliche Sanierung von Nord Stream schließt sich

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 13:21


In einem gestern erschienenen Interview mit der Berliner Zeitung forderte der sächsische Ministerpräsident Kretschmer erneut, aufgrund der hohen Energiepreise eine Wiederaufnahme der russisch-deutschen Gaslieferungen ins Auge zu fassen. Das Timing des Interviews mag dem Wahlkampf geschuldet sein, viel Zeit bleibt der Politik nämlich nicht. In der letzten Woche übergab ein Schweizer Gericht dieWeiterlesen

Presseschau - Deutschlandfunk
19. Dezember 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 9:02


Mit Kommentaren zur documenta, der politischen Lage im Iran und zur Debatte in Deutschland über die TV-Duelle der Kanzlerkandidaten. Im Mittelpunkt steht jedoch die Wiederwahl des sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer, der nun eine Minderheitsregierung aus CDU und SPD führt. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Apokalypse & Filterkaffee
Ein Merz für Reagan (mit Markus Feldenkirchen & Marina Kormbaki)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 36:19


Die Themen: Bär rammt Snowboarder von der Piste; Kretschmer bleibt Ministerpräsident in Sachsen; Merz muss eine Brandmauer abreißen; Ökonomen kritisieren CDU-Wahlprogramm; Machte Scholz ARD wegen Duell Druck?; Linke überprüft Heizkostenabrechnung für Bürger; CNN befreit aus versehen Assad-Offizier aus Gefängnis und Griechisches Essen ist Weltmeister Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Kretschmer bleibt Ministerpräsident, Elon Musk trifft Nigel Farage, Verletzte Höhlenforscherin gerettet

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 5:09


Michael Kretschmer wird als sächsischer Ministerpräsident im Amt bestätigt. Elon Musk soll Nigel Farage finanzielle Unterstützung versprochen haben. Und in der Lombardei konnte eine verunglückte Forscherin aus einer Höhle gerettet werden. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Wahl im sächsischen Landtag: König Kretschmer, von Gnaden der Linken Spekulationen über Großspende: Elon Musk unterstützt offenbar britische Rechtspopulisten um Nigel Farage Abisso Bueno Fonteno bei Bergamo: Verletzte Höhlenforscherin in Italien gerettet+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 18.12.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 15:32


Kretschmer bleibt Ministerpräsident von Sachsen, Grünenpolitiker Habeck verweigert TV-Duell mit AfD-Spitzenkandidatin Weidel, Ökologisch-Demokratische Partei scheitert vorm Bundesverfassungsgericht mit Klage zu Chancengleicheit der Parteien, Laut palästinensichen Angaben insgesamt mehr als 45.000 Menschen im Gazastreifen getötet, Israelische Armee rückt weiter vor auf Golanhöhen in Syrien, Kabinett beschließt Ausweitung der Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld, Techniker Krankenkasse erhöht Zusatzbeitrag auf über zwei Prozent, Nach Tankerunglück breitet sich Ölteppich vor russischer Schwarzmeerküste aus, NDR-Investigativformat STRG_F legt Vergewaltiger-Netzwerke bei Telegram offen, Höhlenforscherin in Norditalien gerettet, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:30 Uhr, 18.12.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 35:24


Kretschmer erneut zum sächsischen Ministerpräsident gewählt, Hohe Strompreise bei Dunkelflaute, NDR-Investigativformat Strg_F deckt Vergewaltigungsnetzwerk in Telegram-Gruppen auf, Israelisches Militär vertreibt Syrier auf Golanhöhen, Weniger Integrationskurse für Migranten, Weitere Meldungen im Überblick, Film „Freud – Jenseits des Glaubens“, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
18. Dezember 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 2:55


Der sächsische Ministerpräsident Kretschmer führt nach seiner Wiederwahl nun eine Minderheitsregierung aus CDU und SPD. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

ETDPODCAST
Do 05.12.24 Guten Morgen Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 9:38


Guten Morgen! Frankreichs Nationalversammlung hat über einen Misstrauensantrag gegen die Regierung Barnier abgestimmt. -- In Sachsen will Ministerpräsident Kretschmer eine Minderheitsregierung in einer Koalition von CDU und SPD führen. -- Der Prozess um den Hamburger Maskenarzt Dr. Weber geht weiter. Erfahren Sie mehr … mit Epoch Times.

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Caro Daur und Guido Maria Kretschmer: Heimat, Eifersucht und Beziehungen

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 58:23


Die Themen in ihrer letzten Folge sind vielfältig: Caro und Guido sprechen sowohl über ihre Zukunftspläne, als auch über frittierte Grashalme. Was es damit auf sich hat, warum Guido Caros Eier brüten würde und wieso sie „Profi-Freunde“ werden? Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/wo_bist_du 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Caro Daur und Guido Maria Kretschmer: Unfälle, Gurken und der rote Faden

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 60:01


Blaue Augen, knackige Gurken und ein fehlender roter Faden: Caro und Guido nehmen sich in ihrer dritten Folge das Freundschaftsbuch vor. Wie weit sie dabei kommen und welche Geschichten dabei zum Vorschein kommen? Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht es zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kim-und-klaus/13825843/ 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Caro Daur und Guido Maria Kretschmer: Falten, Frank und Schamgefühl

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 67:47


"Alt wird man über Nacht" – darüber sind sich Guido und Caro in ihrer zweiten Folge einig. Wie man damit umgeht und wieso Guidos Partner Frank der Mann der Stunde ist? Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern

Apokalypse & Filterkaffee
Comeb(l)ack? (mit Victoria Reichelt feat Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 41:32


Die Themen: In Hamburg leben die glücklichsten Menschen; Baby Hippo „Mudeng“ gewinnt TikTok-Award; Die US-Präsidentschaftswahl; Die Ampel in der Krise; Netanyahu entlässt Verteidigungsminister; Ministerpräsident Kretschmer trifft sich mit AfD-Chef; Ben Affleck schwärmt von J.Lo und eine Frau, die verzeiht Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Caro Daur und Guido Maria Kretschmer: Ratten, Kühlschränke und Autos

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 74:00


Diesen November vertiefen Caro Daur und Guido Maria Kretschmer ihre Freundschaft, denn bisher war in erster Linie Guidos Ehemann Frank großer Caro-Fan. Apropos Fans: Die zwei entdecken ihre gemeinsame Liebe für große Kühlschränke und Autofahren. Ratten dagegen sind ein Grund umzuziehen – für wen? Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern

On the Wind Sailing
Porter Fox // Climate Change & Sailing with John Kretschmer

On the Wind Sailing

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 78:57


Porter Fox is a writer, lifelong sailor and author of the new book 'Category Five: Superstorms & the Warming Oceans that Feed Them'. I was referred to Porter by our mutual friend John Kretschmer, who is a major character in the book. Porter is also the son of Able Marine founder and grew up in Maine amongst sailboats and boatyards. Porter and I had a long and winding conversation about sailing, weather, science and family. His new book is out now and widely available - I highly recommend it. -- ON THE WIND is presented by Forbes Yachts, the yacht sales professionals. Forbes Yachts sell the boats that allow you to effortlessly connect your passion for yachting to the sea, bringing your world one step closer to perfection. Visit forbesyachts.com to get in touch. -- ON THE WIND is also supported by SailTies, a free app that makes it easy to record all your sailing experience in one place. A digital record of all your voyages, certificates, crew, vessels and clubs. To find out more about SailTies, go to sailties.net  

ETDPODCAST
Sachsen: Zähe Koalitionsbildung – BSW wittert mögliche Saboteure in den Reihen der CDU | Nr. 6612

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 4:35


In Sachsen gibt es nach wie vor noch keine Sondierungsgespräche zur Bildung einer Regierungskoalition. Ministerpräsident Kretschmer sieht das nicht als dramatisch. BSW-Chefin Zimmermann warnt hingegen vor möglichen Saboteuren in den Reihen der CDU.