Podcasts about fordern

  • 320PODCASTS
  • 652EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Mar 27, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about fordern

Latest podcast episodes about fordern

Handelsblatt Morning Briefing
Abgelehnt: Klimaschutzreferendum in Berlin gescheitert

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 7:30


Die Initiatoren des Referendums sollten sich nicht zu lange grämen. In Berlin sind bislang viele politische Ideen und Versprechen nicht eingetreten. Wir müssen vom Fordern ins Machen kommen. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Fußball: Afghanische Frauen fordern Anerkennung

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 2:50


Die Spielerinnen des afghanischen Fußball-Nationalteams der Frauen leben im Exil. Für die FIFA und den asiatischen Verband AFC existiert das Team damit nicht mehr – obwohl es sich in Australien neu organisiert hat.

ETDPODCAST
Nr. 4303 UN-Vollversammlung: 141 der 193 Mitgliedstaaten fordern den Abzug Russlands aus der Ukraine

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 8:04


Zum ersten Jahrestag des Ukraine-Krieges stimmt die UN-Vollversammlung über eine Resolution ab. Die Mehrheit fordert den Abzug Russlands aus der Ukraine. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

HeuteMorgen
Streiks in Lausanne: Staatsangestellte fordern mehr Lohn

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 9:08


Im Kanton Waadt sind erneut 5000 Staatsangestellte auf die Strasse gegangen, um für einen vollen Teuerungsausgleich zu protestieren. Die Streiks sind auch ein erster Stresstest für die neue bürgerliche Kantonsregierung. Weiteres Thema: Tempo 30 in den Städten hat kaum Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr. Das zeigt eine neue Studie des Verkehrs-Club der Schweiz VCS.

Der schöne Morgen | radioeins
"NichtGenesen" – Long-Covid-Geschädigte fordern mehr Unterstützung

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 22:33


400 Feldbetten vor dem Bundestag – so demonstriert heute eine Initiative für mehr Forschung über Long-Covid und das chronische Erschöpfungssyndrom. Marco Seiffert und Tom Böttcher sprechen über die Zehntausenden, für die Corona längst nicht vorbei ist. Außerdem geht es um Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine und die Diskussion um weitere Waffenlieferungen. Unsere Kommentar dreht sich um die Frage, wie besorgniserregend es für unsere Gesellschaft ist, dass die Polizei zu wenig Nachwuchs findet. Und wir blicken voraus auf das erste Hauptrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Handball-WM.

Kommentar - Deutschlandfunk
Für und Wider Tempo 30: Kommunen fordern einheitliche Standards

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 2:59


Nürnberger, Dieterwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wenn Journalisten die Kriegstrommeln schlagen und Generäle den Frieden fordern, läuft irgendwas komplett falsch

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 7:32


Wir leben in verrückten Zeiten. Während die angeblich „linksliberale“ Presse im Gleichschritt mit einer übergroßen Mehrheit im Bundestag tagein, tagaus den Krieg in der Ukraine durch Waffenlieferungen weiter eskalieren und verlängern will, mahnen Generäle zur Zurückhaltung und fordern Friedensverhandlungen, um dem Sterben ein Ende zu setzen und eine gemeinsame Sicherheitsarchitektur mit Russland aufzubauen, die dieWeiterlesen

Echo der Zeit
Corona-Leaks: Parteien fordern Klarheit von Alain Berset

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 41:15


Bersets Kommunikationschef soll die Ringierpresse (Blick) während der Corona-Pandemie systematisch mit Informationen beliefert haben und damit Amtsgeheimnisverletzung begangen haben. Noch schweigt Berset. Dafür reden Politiker inner- und ausserhalb der SP. Weitere Themen: (01:30) Corona-Leaks: Parteien fordern Klarheit von Alain Berset (04:49) Corona-Leaks: Indiskretionen werfen Schlaglicht auf Pressearbeit (13:47) Meistgesuchter Mafiaboss Italiens verhaftet (18:33) WEF/Oxfam: Konzerne und Superreiche sind Gewinner der Krisen (22:13) Burkina Faso versinkt in Gewalt (28:55) Krypto-Branche Schweiz: Vertrauensbeweis schuldig geblieben (36:44) Italiens Film-Ikone Gina Lollobrigida ist gestorben

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Mutterschutz für Alle - Schwangere Selbstständige fordern mehr Unterstützung

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 27:42


Selbstständige Schwangere erhalten nicht den gleichen gesetzlichen Mutterschutz wie Angestellte. Ein Kind gefährdet deswegen oft ihre unternehmerische Existenz. Einige Frauen wollen das nicht mehr hinnehmen und fordern gleiche Rechte.Von Marie Hechtwww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Mutterschutz für Alle - Schwangere Selbstständige fordern mehr Unterstützung

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 27:42


Selbstständige Schwangere erhalten nicht den gleichen gesetzlichen Mutterschutz wie Angestellte. Ein Kind gefährdet deswegen oft ihre unternehmerische Existenz. Einige Frauen wollen das nicht mehr hinnehmen und fordern gleiche Rechte.Von Marie Hechtwww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Menschen fordern das Ende des Ausverkaufs von Peru

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 14:34


Lateinamerika befindet sich im Aufbruch. Zum ersten Mal in der Geschichte des Kontinents werden die sieben bevölkerungsreichsten Länder der Region von linksgerichteten Regierungen regiert (Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Mexiko, Peru, Venezuela). Die Lage in der Region ist dennoch alles andere als beruhigt. Die Kontrahenten, die Feinde aktueller linker Regierungen, fürchten um ihre Pfründe, um ihrenWeiterlesen

SWR2 Aktuell
Amtsärzte fordern europaweite Corona-Testpflicht für Reisende aus China

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 24:51


Die Themen: Amtsärzte für Testpflicht für Einreisende aus China – Gespräch it Andrew Ullmann, FDP ++ Wahlrechtsreform – Jetzt muss es was werden ++ Israels Minister für Innere Sicherheit besucht Tempelberg ++ USA – neuer Kongress kommt erstmals zusammen ++ irtschaft/Börse: Emissionshandel 2022: Deutsche Firmen haben so viel bezahlt wie nie

ETDPODCAST
Nr. 3968 Wirtschaftsweise fordern Rente erst mit 69 – Rentenkassen vermelden 2,1 Milliarden Überschuss

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 9:18


Länger arbeiten, früher sterben? Wirtschaftsweisen fordern späteren Renteneintritt und höhere Beiträge zur Finanz-Stabilisierung, währenddessen verzeichnen die Rentenkassen einen unerwarteten Milliarden-Überschuss im Jahr 2022. Wie passt das zusammen? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Innenminister fordern Lagebild zu Klimademonstranten

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 4:38


Watzke, Michaelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 3815 Wahldebakel in Berlin – Klage in Karlsruhe: AfD und Union fordern Komplett-Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 4:54


Die Bundestagswahl fand in Berlin 2021 parallel mit der Wahl zum Abgeordnetenhaus statt. Erstere soll nur teilweise, letztere wird überall in der gesamten Stadt wiederholt. Wieso? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

hr-iNFO Der Tag in Hessen
CDU-Minister fordern Vorratsdatenspeicherung

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 13:40


Innenminister Peter Beuth und Justizminister Roman Poseck fordern die Bundesregierung auf, mehr gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch zu tun. Um die Täter zu fassen, müssten Internet-Anbieter verpflichtet werden, IP-Adressen nicht sofort zu löschen, sondern zu speichern. Und: Was erzählen uns Leichen über Corona? Mehr dazu erfahren Sie hier.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Jörges & Rach - mit Mojib Latif und Martin Korte

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 116:12


Diese Themen „testen“ Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach in dieser Woche: - Binden-Streit und Auftakt-Debakel: Kann Deutschland Moral nur predigen, aber nicht leben? - Energiepreis-Bremse: Werden wir später draufzahlen? - Bürgergeld-Kompromiss: Bedeutet er „diktierte Armut“ oder „Fördern und Fordern“? Weitere Themen: - One Love, FIFAWM2022, Ulrich Wickert, Alice Schwarzer, SMS, Cybersicherheit, Ausgangssperre Gäste: - Prof. Mojib Latif, Klimaforscher Uni Kiel und Buchautor „Countdown“ - Prof. Martin Korte, Neurobiologe Helmholtz-Institut für Infektionsforschung und Buchautor „Long Covid“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - Belvini.de: Entdecken Sie den Belvini-Online-Weihnachtsmarkt bei einem der führenden Online-Shops für Wein. Erhalten Sie 10 % auf das gesamte Sortiment für Neukunden mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. Gültig bis zum 31.12.2022 unter: https://www.belvini.de/entdecken/inspirationen/weihnachtsmarkt

rbb Praxis
Chronisch kranke Kinder: Experten fordern Schulgesundheitsfachkräfte

rbb Praxis

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 3:09


Die Einschulung des eigenen Kindes ist aufregend, kann aber auch Sorgen machen: Wenn das Kind chronisch krank ist und regelmäßig Medikamente nehmen muss. In vielen Ländern gibt es daher Gesundheitsfachkräfte an den Schulen - in Deutschland nicht. Experten fordern, Schul-Gesundheitsfachkräfte auch hierzulande zu etablieren. Von Anna Corves

Hintergrund - Deutschlandfunk
Illegale Auslandsadoptionen - Wie Adoptierte Aufklärung fordern

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 18:58


In den 70er- und 80er-Jahren war es für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch relativ einfach, ein Kind aus dem Ausland zu adoptieren. Heute sind diese Kinder erwachsen. Wenn sie nach ihren leiblichen Eltern suchen, finden sie oft heraus, dass ihre Adoption illegal war und Dokumente gefälscht wurden.Von Monika Dittrichwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Frag mich! - Die Nachrichten und ich
Proteste im Iran - Menschen fordern Gleichberechtigung

Frag mich! - Die Nachrichten und ich

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 9:44


Im September stirbt die junge Frau Mahsa Amini im Iran, nachdem sie von der sogenannten Sittenpolizei festgenommen wurde. Der Tod der jungen Frau macht viele Menschen im Iran so wütend, dass sie seitdem auf die Straße gehen und dabei sogar ihr Leben riskieren. Darüber spricht Tino in dieser Folge von "Frag mich!” mit den Kindern Mina und Lotta.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Illegale Auslandsadoptionen - Wie Adoptierte Aufklärung fordern

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 18:58


In den 70er- und 80er-Jahren war es für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch relativ einfach, ein Kind aus dem Ausland zu adoptieren. Heute sind diese Kinder erwachsen. Wenn sie nach ihren leiblichen Eltern suchen, finden sie oft heraus, dass ihre Adoption illegal war und Dokumente gefälscht wurden.Von Monika Dittrichwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Immer mehr Satelliten im Orbit - Forschende fordern Maßnahmen zum Schutz der Atmosphäre

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 4:28


Im Wochentakt starten Raketen, häufig tragen sie dutzendfach neue Satelliten in den Orbit. Eine Forschergruppe schlägt jetzt Alarm: Sie fordert, die Auswirkungen auf Ozonschicht und Klima näher zu untersuchen, um die Raumfahrt notfalls zu begrenzen.Von Karl Urbanwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 3748 Streit um Grundsicherung: Verbände fordern Einigung über Bürgergeld – Koalition kommt Union entgegen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 6:47


Der Vermittlungsausschuss soll am Mittwoch eine Lösung im Streit um das geplante Bürgergeld finden. Die Koalition ist bereit, der Union entgegenzukommen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Deutsche Kolonialverbrechen in Namibia - Herero fordern Entschädigung

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 24:14


Zwischen 1904 und 1908 verübten deutsche Kolonialtruppen einen Völkermord an den Herero und den Nama. Über 100 Jahre später verhandeln Deutschland und Namibia ein Versöhnungsabkommen. Doch die Opfergruppen sitzen nicht mit am Tisch und wehren sich.Moderation: Ellen Häringwww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Umweltschützer fordern Schutz und Aufforstung der Wälder

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 3:55


Die Abholzung von Regenwäldern ist weltweit ein riesiges Problem. Auf der Weltklimakonferenz fordern Indigene, dass ihre Lebensgrundlage nicht zerstört werden darf. Klimaschützer*innen verlangen eine radikale Aufforstung der Wälder. Das ist aber oft schwieriger als gedacht.

Das war der Tag
Teuerung: Gewerkschaften fordern mehr Geld und Mindestlohn

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 25:44


Für immer mehr Menschen in der Schweiz reicht der Lohn immer weniger zum Leben. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund spricht von einer Kaufkraftkrise, weil die Kosten stärker steigen als die Löhne. Weitere Themen: Im Kanton Zug entsteht eine neue Unterkunft für Flüchtende aus der Ukraine, Widerstand gibt es keinen. und Auch in Schweizer Würsten können Zugaben das Krebsrisiko erhöhen. Wir fragen, ob es nicht ohne geht, wie zum Beispiel in Frankreich.

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Folge 289 - Streit ums Bürgergeld

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 36:50


Die Ampel-Koalition hat im Bundestag für den Harz-IV-Nachfolger gestimmt, die Union will sich im Bundesrat widersetzen. Was steht an für Arbeitslose, wie liefe "Fördern und Fordern" mit dem Bürgergeld zusammen? Volker Finthammer, Dirk-Oliver Heckmann und MV-Landeskorrespondentin Silke Hasselmann diskutieren. Finthammer, Volker; Hasselmann, Silke; Heckmann, Dirk-OliverDirekter Link zur Audiodatei

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Folge 289 - Streit ums Bürgergeld

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 36:50


Die Ampel-Koalition hat im Bundestag für den Harz-IV-Nachfolger gestimmt, die Union will sich im Bundesrat widersetzen. Was steht an für Arbeitslose, wie liefe "Fördern und Fordern" mit dem Bürgergeld zusammen? Volker Finthammer, Dirk-Oliver Heckmann und MV-Landeskorrespondentin Silke Hasselmann diskutieren. Finthammer, Volker; Hasselmann, Silke; Heckmann, Dirk-OliverDirekter Link zur Audiodatei

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN311 Lindner zu Tempolimit bereit (Interview), Hoffnung bei US-Midterms, Wirtschaftsweise fordern Steuererhöhungen, Rechtslage Klima-Blockaden, 300 Mio. verpulvern für Konnektoren, Synopsen auf Bundesebene

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 119:58


LdN311 Lindner zu Tempolimit bereit (Interview), Hoffnung bei US-Midterms, Wirtschaftsweise fordern Steuererhöhungen, Rechtslage Klima-Blockaden, 300 Mio. verpulvern für Konnektoren, Synopsen auf Bundesebene

Handelsblatt Today
Habeck soll sich gegen Verkauf von Chipfabrik sperren / Wirtschaftsweise fordern neuen Spitzensteuersatz

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 23:32


Das Halbleiter-Unternehmen Elmos wollte seine Chipfabrik an ein chinesisches Unternehmen verkaufen. Doch im Gegensatz zur Cosco-Hafenübernahme scheinen sich Ampel und Kanzleramt einig zu sein, das zu verhindern. Kaum ein Staatsbesuch war so umstritten, wie der Antrittsbesuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Peking. Bei der Pressekonferenz mit dem chinesischen Ministerpräsidenten, Li Keqiang, betonte der Bundeskanzler, der wirtschaftliche Austausch mit China sei in jüngerer Zeit „für Deutsche schwieriger geworden“. Zuletzt war die mögliche Beteiligung an einem Terminal des Hamburger Hafens durch das chinesische Staatsunternehmen Cosco innerhalb der Koalition stark umstritten - im Endeffekt mit Abstrichen jedoch genehmigt worden. Dieses Ergebnis der Verhandlungen zwischen einem deutschen und einem chinesischen Unternehmen wird wohl beim Verkauf der Chipfabrik des Dortmunder Unternehmens Elmos an einen Investor anders: Anders als bei der Hafenübernahme sehen beim Halbleiter-Vertriebler für Autos, sowohl Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) als auch das Kanzleramt eine Übernahme laut Handelsblatt-Informationen kritisch. Was nun als nächstes ansteht und wie wahrscheinlich dies Ablehnung des Deals ist, bespricht Handelsblatt-Redakteur Julian Olk mit Host Ina Karabasz im Podcast Handelsblatt Today. Außerdem: Seit 1963 ist die Bildung eines Sachverständigenrates gesetzlich festgelegt. Aufgabe des Rates der "fünf Wirtschaftsweisen" ist es die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland zu beobachten und in einem Jahresbericht zu protokollieren. Dieser Jahresbericht wird am Donnerstag vorgelegt und er birgt großes Diskussionspotenzial: Unter anderem fordern die Wirtschaftsweisen einen neuen Spitzensteuersatz oder einen Energie-Soli. "Der Sachverständigenrat galt Jahrelang als das Pamphlet ordnungspolitischer Grundsätze. Dass sie sich jetzt hinstellen und in der jetzigen Phase eine Steuererhöhung fordern ist außergewöhnlich und wird noch weitere Wellen schlagen.", sagt Olk. Wie sich der Vorschlag umsetzen lassen könnte und wie realistisch dieser wäre, berichtet Olk im zweiten Teil des Interviews *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen *** Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

ETDPODCAST
Nr. 3702 3. Corona-Winter? Virologen fordern Rückkehr zur Normalität

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 8:28


Auch in diesem Winter gibt es in Deutschland Corona-Maßnahmen. Fachleute fordern die Rückkehr zur Normalität. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 3686 Polizeigewerkschaften fordern hartes Vorgehen gegen „Letzte Generation“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 3:04


Nach einem durch Blockaden der Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" behinderten Einsatz von Rettungskräften bei einem schweren Verkehrsunfall in Berlin fordern Polizeigewerkschaften ein härteres Durchgreifen gegen die Blockierer. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Europa heute - Deutschlandfunk
Neuer Premier Rishi Sunak - Viele Briten fordern Neuwahlen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 5:08


Prößl, Christophwww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Radio TEDDY Nachgefragt
Warum fordern Kinder am Halloween-Tag "Süßes oder Saures"?

Radio TEDDY Nachgefragt

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 1:24


Verkleidete Kinder ziehen in der Halloween-Nacht von Haustür zu Haustür und verlangen "Süßes oder Saures". Manchmal hört man auch die englische Form “Trick or Treat”. Was bedeutet das?

NachDenkSeiten – Die kritische Website
US-Demokraten fordern Verhandlungen mit Russland …und knicken wieder ein

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 8:14


Kurz war der Eindruck entstanden, dass sogar einige US-Demokraten beim Ukrainekrieg mehr auf Diplomatie setzen wollen als die deutsche Regierung: In einem Brief an den US-Präsidenten hatten sie zu direkten Verhandlungen zwischen USA und Russland aufgefordert. Doch dann kam die Angst vor dem Eindruck einer „Querfront“ und ließ das wichtige Engagement der Gruppe zusammenbrechen. EinWeiterlesen

IQ - Wissenschaft und Forschung
Luftschadstoffe - Warum Mediziner schon lange strengere EU-Grenzwerte fordern

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 6:47


Wenn Autos Benzin oder Diesel verbrennen, entstehen Luftschadstoffe: Feinstaub, Stickoxide, Schwefeldioxid. Sie machen krank und fordern weltweit viele vorzeitige Todesfälle. Zwar gibt es Grenzwerte in europäischen Städten. Doch die sind nicht streng genug, sagen Mediziner. Jetzt hat die EU-Kommission vorgeschlagen, die Grenzwerte zu verschärfen.

WDR aktuell - Der Tag
Bundesländer fordern eine schnellere Gaspreisbremse

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 10:09


Die Bundesländer fordern eine schnellere Gaspreisbremse. Der EU-Gipfel einigt sich auf kleine Kompromisse zur Bewältigung der Energiekrise. China will sich in den Hamburger Hafen einkaufen. Von Michael Brocker.

Sounds!
Andrina Bollinger: «Ich möchte meine Hörer:innen fordern»

Sounds!

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 107:30


Kaum eine andere Schweizer Musikerin malt mit einer vergleichbar diversen Palette wie Andrina Bollinger. Ob mit ihren Bandprojekten Eclecta respektive JPTR, oder jetzt auf ihrem ersten Soloalbum «Secret Seed»: die Zürcherin lotst gekonnt durch ihre ausdrucksvollen und labyrinthhaften Songwelten, die sie mit reichlich unerwarteten Momenten ausstattet. Ein Album, das herausfordert, belohnt... ...und aufgebaut sei wie ein Haus, erzählt uns Bollinger im Sounds!-Interview. Ein Haus voller Überraschungen! So hört man auf dem Debütalbum der 31-Jährigen neben einem zu einem Schlagzeug umfunktionierten Snowboard («Open My Gates»), auch einen Track, auf welchem Bollinger auf rätoromanisch singt («Eu Guard»).

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Patientenschützer fordern erneut kostenlose Tests

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 1:29


Kubina, Mariowww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Ärzte fordern mehr Hilfe für Menschen mit Post-Covid-Syndrom

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 2:36


Eine Corona-Infektion kann langfristige Folgen haben, egal ob die Erkrankung schwer, mild oder unbemerkt war. Treten drei Monate nach der Infektion noch Symptome auf, sprechen Fachleute vom Post-Covid-Syndrom PCS. Die Bundesärztekammer drängt auf mehr Forschung.

ETDPODCAST
Nr. 3605 Kampfansage an FDP: Grüne fordern Vermögensabgabe

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 7:19


Politiker der Grünen-Fraktion im Bundestag fordern eine Vermögensabgabe. Der Wissenschaftliche Dienst sehe die Voraussetzungen dafür als erfüllt an. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Handelsblatt Global Chances
Streit ums Geld: Bundesländer fordern viel und leisten wenig, gerade in der Bildung. Es braucht mehr Wettbewerb im Land.

Handelsblatt Global Chances

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 20:07


Die Bundesländer haben sich durch die Schuldenbremse von zukünftiger Verantwortung entledigt. Professor Michael Hüther fordert im Podcast mit Bert Rürup daher drei große finanzpolitische Reformen: Den Ländern eine Steuerhoheit verschaffen, die Reform der Schuldenbremse und wieder ein Trennsystem bei Steuern. Hüther: „Wir haben nur noch korporativen Föderalismus und keinen wettbewerblichen mehr. Und den Gedanken würde ich stärken.“ *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global

ETDPODCAST
Nr. 3562 Primärdaten zu Corona-Impfstoffen: Wissenschaftler fordern mehr Transparenz

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 3:56


Mehrere Forscher haben den Mangel an Zugang zu Primärdaten von Studien zu Corona-Impfstoffstudien beklagt. Einer von ihnen ist Mitglied der STIKO. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Vor der MPK: Länder fordern klare Weichenstellungen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 3:34


Gavrilis, Panajotiswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Fischsterben in der Oder - Umweltverbände fordern Konsequenzen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 6:30


Im Sommer starben in der Oder tausende Fische. Der Grund war wohl eine Alge, die wegen erheblicher Salzwerte im Wsser und hoher Temperaturen wuchs. Umweltorganisationen fordern nun einen besseren Schutz des Flusses, wie Nina Noelle von Greenpeace erläutert.Adam, Martin; Born, Carolinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 3532 Biden erklärt Pandemie für beendet – Kritiker fordern sofortigen Kurswechsel

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 4:54


US-Präsident Biden hat die COVID-Pandemie für beendet erklärt. Der Präsident der WHO hatte wenige Tage zuvor bereits Aussicht auf ein Ende der Pandemie geäußert. Die Frage für viele Amerikaner bleibt: Werden die Maßnahmen nun beendet? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Europas State of the Union

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 28:32


Putin wird scheitern, die Ukraine und Europa werden bestehen: In ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union beschwört EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wiedergefundene Stärke, mahnt zu Reformen und bereitet auf harte Zeiten vor. Außerdem: Mehr Fördern, weniger Fordern. Auch das unterscheidet das neue Bürgergeld vom alten System Hartz IV. Ob das funktioniert, wird sich erst später zeigen.Von Jasper BarenbergDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 3421 Koalitionspartner fordern eine Überarbeitung der Gasumlage bis Dienstag – Habeck sagt Änderungen zu

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 3:32


Angesichts der wachsenden Kritik an der Gasumlage fordern Politiker von SPD und FDP von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine Überarbeitung des Konzepts bis zur Regierungsklausur am Dienstag. Habeck sagte Änderungen zu. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 3417 Städte und Gemeinden fordern rasche Nachfolge für 9-Euro-Ticket

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 2:13


Die deutschen Städte und Gemeinden fordern vor einer Verkehrsministerkonferenz eine rasche Nachfolgelösung für das Neun-Euro-Ticket. Ziel solle "ein dauerhaft günstiges, einheitliches Ticket, wie etwa ein 365-Euro-Jahres-Ticket sein". Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Handwerker fordern Ende der Sanktionen: „Wollen Sie der Kanzler sein, der Deutschland in den Ruin getrieben hat?“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 8:35


Es regt sich Widerstand gegen die selbstzerstörerische Sanktionspolitik der Bundesregierung: In einem Offenen Brief fordert die Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis in Sachsen-Anhalt von Kanzler Olaf Scholz (SPD), alle Sanktionen gegen Russland zu stoppen und Verhandlungen zur Beendigung des Krieges aufzunehmen. Die Handwerker fragen den Kanzler etwa: „Wollen Sie wirklich für die Ukraine Ihr Land opfern?“ Schließlich würdenWeiterlesen