Podcast appearances and mentions of michael elsener

  • 17PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about michael elsener

Latest podcast episodes about michael elsener

Input
Demokratie: «Stimmst du nicht ab, entscheiden andere für dich»

Input

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 38:39


In anderen Ländern riskieren Menschen ihr Leben, um mitbestimmen zu können. Die direkte Demokratie ist ein Privileg – doch nicht mal die Hälfte der Stimmberechtigten in der Schweiz nutzt es. Warum? In kaum einem anderen Land hat das Volk so viel Einfluss auf politische Entscheide wie in der Schweiz und trotzdem bleibt die Stimmbeteiligung tief. «Input»-Host Beatrice Gmünder sucht Antworten bei jungen Erwachsenen, Passanten und dem Politologen sowie Satiriker Michael Elsener. Er rechnet vor, dass am Ende nur ein Siebtel der Stimmbevölkerung die Mehrheit ausmacht, was so nicht gehe: «Abstimmen sollte Pflicht sein, wie Steuern bezahlen». Dieser Input zeigt, Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit und braucht mehr denn je eine Art Beziehungspflege. ____________________ In dieser Episode zu hören sind - Michael Elsener, Politologe und Satiriker - Schüler:innen des Berufbildungszentrums Pfäffikon - Passant:innen in Luzern ___________________ - Autorin: Beatrice Gmünder - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ 00:00 Intro 01:40 Beatrice geht zur Urne 04:30 Passant:innen in Luzern zum Thema niedrige Stimmbeteiligung 08:30 Michael Elsener ordnet ein 15:10 Besuch im Berufbildungszentrum Pfäffikon 24:45 Junge Leute informieren sich über Social Media. Was heisst das für die Demokratie? 34.35 Alt Bundesrätin Viola Amherd verpackt die direkte Demokratie in eine Geschichte. 36:39 Fazit 37:24 Aufruf zum Thema Überbehütung.

BoatCast Mabul
E79 - Zwei Jahre auf Mabul: Rückschau mit Comedian Michael Elsener

BoatCast Mabul

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 33:45


Send us a textNach zwei Jahren auf dem Meer verbringen wir wieder Zeit an Land. Karin arbeitet ein halbes Jahr in der Schweiz und Alex kommt für einen Kurzbesuch nach Europa. Wie fühlt sich das Landleben nach so langer Zeit auf dem Segelboot an? Wie schauen wir auf unsere Zeit auf dem Meer? Comedian Michael Elsener, der uns bereits einmal interviewt hat (höre Folge E32 - Rückblick auf ein halbes Jahr auf dem Meer), spricht mit uns über die High- und Lowlights unserer Reise und darüber, was uns am Landleben heute auffällt. Einen passenden Artikel dazu, publizierte Karin auch im Magazin der NZZ am Sonntag: https://www.sailingmabul.com/category/veroeffentlichungen/Support the showWenn ihr mehr über Mabul und unser Seglerleben erfahren, Fotos anschauen und unseren Blog lesen wollt, besucht unsere Homepage www.sailingmabul.com. Falls euch unser BoatCast inspiriert und ihr Mabul und uns unterstützen wollt, könnt ihr über unsere Homepage eine Patron-Mitgliedschaft lösen. Support the show

Spasspartout
«Na, hören Sie mal» Der unterhaltsame Talk – Live aus dem Theater im Teufelhof in Basel

Spasspartout

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 55:38


Mit anderen ins Gespräch kommen – hier schlägt das Herz des Schweizer Radios. Und warum nicht mal interessante Menschen aus den Bereichen Kabarett, Kleinkunst und Sport auf einer Bühne versammeln? Das Theater im Teufelhof Basel bietet den passenden Rahmen für den «Spasspartout»-Live-Talk, denn das Haus hat sich als Ort für aussergewöhnliche Kleinkunst aller Art einen Namen gemacht. Diesmal mit dabei: Michael Elsener – verändert ab und an mal die Welt Fabienne Hadorn – schmiedet jeden Tag an der perfekten Legierung Martina Moser – spielt immer den perfekten Pass Klavier: Michael Giertz Moderation: Alexander Götz

Spasspartout
Michael Elsener: «Alles wird gut»

Spasspartout

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 45:30


Nirgendwo wird mehr gewählt und abgestimmt als in der Schweiz. Doch in keinem Land ist die Wahlbeteiligung niedriger – mal abgesehen von Diktaturen. Weil Politik so schwer verständlich ist? Im neuen Bühnenprogramm von Michael Elsener wird die Schweizer Politiklandschaft ganz genau betrachtet und eine Mission ins Zentrum gestellt: Es sollen wieder mehr Menschen abstimmen und wählen gehen. Der Schweizer Satiriker, Kabarettist, Parodist und Stand-up-Comedian Michael Elsener ist schnell, aktuell und ziemlich charmant. Er schafft es, mit viel Leichtigkeit, Politik und Humor zu kombinieren. Passend zu den diesjährigen Wahlen im Oktober, sendet «Spasspartout» einen Mitschnitt vom Live-Auftritt von Michael Elsener aus dem «Lorzensaal» in Cham vom 29. September 2023.

Spasspartout
«Satire-Gipfel» mit Michael Elsener, Philipp Schaller und Christine Teichmann

Spasspartout

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 51:02


Der Schweizer Kabarettist Michael Elsener stand mit dem deutschen Kabarettisten Philipp Schaller und der österreichischen Schriftstellerin und Slampoetin Christine Teichmann auf der Bühne in Olten. Schaller wie Teichmann sind bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und die unangenehmen Fragen zu stellen. Das ist nicht immer lustig, aber immer komisch. Die drei Bühnenschaffenden aus drei Ländern gaben Auszüge aus ihren aktuellen Programmen zum Besten. Eine Aufzeichnung im Rahmen der Oltener Kabarett-Tage vom 10.5.2023 aus der Schützi in Olten. Dauer ca. 50 min

FEEL GOOD PODCAST mit Joël von Mutzenbecher

Meine neue Solo-Tour "ZERO" ist im Vorverkauf! Tour-Termine und Tickets gibt's hier: http://www.joelvonmutzenbecher.ch​ Michael Elsener ist Satiriker, Kabarettist, Parodist und Stand-Up Comedian aus Zug. Sein aktuelles Soloprogramm "ALLES WIRD GUT" ist schweizweit zu sehen. Mehr Infos zu Michael gibt es hier: https://www.michaelelsener.ch Video-Folge auf Youtube: https://bit.ly/JvM-Youtube Podcast produziert von TABLECAST/Christoph Soltmannowski: http://www.solt.ch​ Titelsong: "Sea Salt" von Johny Holiday: https://johnyholiday.bandcamp.com/album/loafer-fire-gang-2

Bern einfach
SRF, Linksdrall, Finma, Corona-Subventionen für Medien, Michael Elsener

Bern einfach

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 22:58


Die Medien haben 25 Millionen Corona-Subventionen kassiert. «Comedian» Michael Elsener auch noch rund eine halbe Million.

BoatCast Mabul
E31 - Comedian Michael Elsener lernt segeln

BoatCast Mabul

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 37:06


In St.Martin bekommen wir Besuch von unseren Freunden Michael und David aus der Schweiz. Eine Woche lang segeln sie mit auf Mabul von St. Martin nach St. Barth und zurück. Der eine Gast erweist sich dabei als äusserst seetauglich, der andere...naja....Die Tage mit unseren Gästen an Bord sind erfüllt von viel Humor. Michi - bekannt als Polit-Komiker Michael Elsener  - lernt nicht nur segeln, sondern betrachtet die Welt, in der wir uns bewegen, mit dem humorvollen Auge eines Komikers. Die Angaben zu Michael Elseners neustem Programm "Alles wird gut" findest du hier: https://www.michaelelsener.ch/tickets/Support the showWenn ihr mehr über Mabul und unser Seglerleben erfahren, Fotos anschauen und unseren Blog lesen wollt, besucht unsere Homepage www.sailingmabul.com. Falls euch unser BoatCast inspiriert und ihr Mabul und uns unterstützen wollt, könnt ihr über unsere Homepage eine Patron-Mitgliedschaft lösen. Support the show

Kulturstammtisch
Shitstorm für Fortgeschrittene

Kulturstammtisch

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 45:23


Der strukturelle, der alltägliche Rassimus , die Frage, wie wir als Mitteleuropäer mit der kolonialen Vergangenheit umgehen – all dies wird in den letzten Jahren häufig und auch kontrovers diskutiert. Die Komödie «Shitstorm für Anfänger*innen», geschrieben von Michael Elsener und Roman Riklin nimmt sich dieser Thematik auf ungewöhnliche Art an.

Tagesgespräch
Michael Elsener: «Wahlen sind das Hobby einer Minderheit»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 24:51


Politologe und Kabarettist Michael Elsener ist wieder auf Tournee. Mit seinem neuen Bühnenprogramm will der 37-Jährige, die Demokratiemüdigkeit der Schweizerinnen und Schweizer kurieren. Die Wahlbeteiligung in der Schweiz ist bekanntlich tief. Bei den letzten eidgenössischen Wahlen vor vier Jahren wurde mit 45 Prozent einer der tiefsten Werte der Geschichte erreicht. Die Abnahme der Wahlbeteiligung konnte man in allen Kantonen feststellen. Im Oktober wählt die Schweizer Bevölkerung das Parlament neu. Voraussichtlich wird jedoch nur die Hälfte oder weniger der Aufforderung zur Wahl folgen. Mehr als jede und jeder zweite Wahlberechtigte in diesem Land wirft das Wahlcouvert gleich direkt ins Altpapier. Von wo kommt dieses geringe Interesse? Das fragt sich auch der Politologe und Kabarettist Michael Elsener. In seiner neuen Polit-Comedy-Show will er die Demokratiemüdigkeit der Schweizerinnen und Schweizer kurieren. Wählen und Abstimmen dürfe nicht das Hobby einer Minderheit sein, sagt der Satiriker.

Stadtfilter Podcasts
«Das Thema ist schon sehr brisant und heikel» (13.03.23)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 10:59


Ein Stück, das brisante Debatten wie Alltagsrassismus oder weisse Privilegien behandelt: «Shitstorm für Anfänger*innen» wird momentan im Casinotheater gezeigt. Geschrieben haben das Stück Michael Elsener und Roman Riklin. Laura Manser wollte wissen, wie zwei weisse Männer darauf kommen, eine solche Gesellschaftssatire zu realisieren. Bild: Casinotheater

Schnabelweid
80 Jahre Franz Hohler - eine Mundart-Hommage

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 55:17


Franz Hohlers Wegbegleiter und Nachfolgerinnen aus Kabarett und Spoken Word verraten, welche seiner Mundart-Texte sie am liebsten haben. Neben Ausschnitten aus den Texten kommt auch Hohler selbst zu Wort. Sie sind mit Franz und René (Spielhaus) und dem Totemügerli aufgewachsen - und stiegen in Franz Hohlers Fusstapfen auf der Bühne: Bänz Friedli, Frölein da Capo, Pedro Lenz, Stefanie Grob, Gerhard Polt, Manuel Stahlberger, Dominik Muheim und Michael Elsener erweisen ihm zum 80. Geburtstag die Ehre. In der Sendung sind ihre liebsten Mundarttexte von Franz Hohler zu hören – vom Lied vom «Dienschtverweigerer» über das Gedicht «Schnäll i Chäller» bis zur Figur des «Theaterdonnerers». Und auch Franz Hohler kommt in der Sendung zu Wort: Unter anderem verrät er, warum er nie einen Mundartroman geschrieben hat und was er über die Veränderung der Mundart denkt. Ausserdem in der Sendung: Was bedeutet der Familienname Strupler? Gabriela Bart vom Schweizerischen Idiotikon erklärt es im zweiten Teil der Sendung. Buchtipp: Franz Hohler: Schnäll i Chäller. edition spoken script 9. Der gesunde Menschenversand, 2012.

Spasspartout
Es ist angerichtet - die Kleinkunst-Saison 2022/23

Spasspartout

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 49:55


Im April haben die Lustigen des Landes an der Künstlerbörse in Thun ihre neusten Programme präsentiert. Im Publikum sassen vor allem Veranstalter und Veranstalterinnen, die sich ihre Lieblinge herauspickten, um ein attraktives Saison-Programm zu gestalten. Jetzt ist angerichtet: In diesen Tagen öffnen sie wieder, die Kleinkunst-Bühnen, -Keller und -Scheunen und haben viele Künstler:innen im Programm, die der SRF-Satire-Redaktion bereits an der Künstlerbörse aufgefallen sind. «Es ist angerichtet» bietet Wegweiser zu Highlights der bevorstehenden Kleinbühnen-Saison. Mit: Muheim & Channa, schön & gut, Rebekka Lindauer, Manuel Stahlberger, Michael Elsener, Trio Tria, Les Trois Suisses Mit Live-Mitschnitten von der Künstlerbörse 2022 im Schadausaal KKThunvom 21. bis 23. April 2022 Mehr Produktionen, die an der Künstlerbörse aufgefallen und jetzt auf Tour sind, können Sie im Spasspartout vom 4.5.2022 nachhören.

Spasspartout
«Künstlerbörse Thun 2022» Das Beste und Lustigste aus 60 Auftritten

Spasspartout

Play Episode Listen Later May 4, 2022 49:50


Die jährlich in Thun stattfindende Künstlerbörse versammelt die Schweizer Theaterszene, die übers Jahr in kleinen und mittleren Veranstaltungsorten präsent ist. In einem weit gesponnenen Netz tragen diese Orte zur kulturellen Vielfalt im Bereich der professionellen Bühnenkünste bei. Rund 60 Künstler:innen und Formationen traten dieses Jahr in Thun auf und bildeten die ganze Stil-Palette der darstellenden Künste ab. Von Physical Theatre über musikalische Comedy, World Music oder Tanz bis zum Erzähltheater für Kinder ist alles mit dabei. Die Satire-Redaktion von SRF setzte sich drei Tage in den Thuner Schadausaal und freute sich auf Entdeckungen oder neue Programme von Etablierten, die ins «Spasspartout» auf Radio SRF 1 passen. Die Künstlerbörse ist ein Anlass vom nationalen Theaterverband «t. Theaterschaffen Schweiz». Mit: Cenk, 9 Volt Nelly, Guy Krneta begleitet von Michael Pfeuti, Zarina Tadjibaeva, Hart auf Hart, Fatima Dunn, Jan Rutishauser, Cheibe Balagan Spasspartout vom 14.09.2022 mit: Muheim & Channa, schön & gut, Rebekka Lindauer, Manuel Stahlberger, Michael Elsener u.a.  Live-Mitschnitte aus dem Schadausaal an der Künstlerbörse in Thun vom 21. bis 23. April 2022

Spasspartout
«Uns gibt es noch!» Die Schweizer Kleinkunst-Szene gibt ein Lebenszeichen

Spasspartout

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 50:50


Nach einer Saison, die für die Bühnenkünstlerinnen und Bühnenkünstler keine war – oder höchstens eine zum Vergessen –, lechzen alle nach einer Saison, die sich hoffentlich «normaler» anfühlen wird. Damit die Künstlerinnen und Künstler auch in der Zeit der geschlossenen Theater nicht in Vergessenheit gerieten, haben die Deutschschweizer Künstler-Agenturen schon im April 2021 zur Selbsthilfe gegriffen: Sie organisierten in Olten einen grossen Kleinkunstanlass, bei dem 35 Ausschnitte aus aktuellen Programmen zu sehen waren. Zum Saisonstart sendet «Spasspartout» den zweiten Teil seiner Berichterstattung vom Agentur Showcase in Olten. Präsentiert und kommentiert werden die Auftritte von den Agentinnen und Agenten. Mit: Patti Basler & Philipp Kuhn, Bettina Dieterle, Michael Elsener, Martina Hügi, Valerio Moser, Valsecchi & Nater sowie Kilian Ziegler & Samuel Blatter Der 1. Teil ist nachzuhören im «Spasspartout» vom 28. April 2021 mit: Barbara Hutzenlaub, Jan Rutishauser, Rebekka Lindauer, Markus Schönholzer, Renato Kaiser, Jahresrückblick der Oltner Kabarett-Tage, Reeto von Gunten und Fatima Dunn

Spasspartout
«Uns gibt es noch!» Die Schweizer Kleinkunst-Szene gibt ein Lebenszeichen

Spasspartout

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 49:44


Es ist eine lange und wichtige Tradition: Mitte April trifft sich die Kleinkunst-Szene an der Schweizer Künstlerbörse. Aus bekannten Gründen war dieses Familientreffen letztes Jahr nicht möglich – und auch dieses Jahr wird die Künstlerbörse im Juni nur als Streaming-Veranstaltung stattfinden. Die Künstlerinnen und Künstler, die sich jetzt seit einem Jahr mit Absagen anstatt mit Engagements beschäftigen müssen, brennen darauf, so bald als möglich ein Lebenszeichen von sich zu geben. Darum haben sich sieben grosse Deutschschweizer Künstleragenturen zusammengeschlossen und organisierten gemeinsam vom 15. bis 17. April in Olten einen grossen Kleinkunst-Anlass, bei dem 35 Künstlerinnen und Künstler aufgetreten sind. Weil der Anlass am Wochenende vor den ersten Öffnungen im Kulturbereich stattfand, wurden die Auftritte in der Schützi Olten aufgezeichnet und per Stream in die gute Stube gesendet. «Spasspartout» pickte aus dem vielfältigen Programm die vielversprechendsten Ausschnitte heraus. Teil 1 am 28.04. mit Barbara Hutzenlaub, Jan Rutishauser, Rebekka Lindauer, Markus Schönholzer, Renato Kaiser, Jahresrückblick der Oltener Kabaretttage, Reeto von Gunten, Fatima Dunn. Teil 2 am 15.09. mit Martina Hügi, Trummer im Trio, Kilian Ziegler & Samuel Blatter, Bettina Dieterle, Valsecchi & Nater, Valerio Moser, Michael Elsener, Patti Basler & Philippe Kuhn.  Das vollständige Agentur-Showcase kann bis Ende Juni gestream werden. Mehr Infos auf www.agenturshowcase.ch 

Spasspartout
«Es ist angerichtet!» Kleinkunst-Premieren 2020

Spasspartout

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 50:20


Doch, es gab auch 2020 Kleinkunstpremieren! Oft zuerst zweimal verschoben, konnte, wer Glück hatte, zwischen erster und zweiter Welle seine Premiere feiern. Die eine oder andere Kabarettistin musste ihr Stück komplett neu schreiben, weil es nicht mehr zur Welt rund um uns passte; der eine oder andere Comedian wusste nicht mehr so recht, ob seine Pointe noch angemessen war, angesichts der Pandemie. Aber alle, die ihre Premiere durchführen konnten, waren froh, dass sie die Anspannung nicht nochmals ein paar Monate rauszögern mussten. Teilweise fanden die Premieren vor 50 Personen in einem 300er-Theater statt – und oft war nach der Premiere auch gleich wieder Schluss – alle weiteren Vorstellungen abgesagt Irgendwann wird es auch in der Kleinkunst-Szene wieder so was wie Normalität geben – und dann sind die Künstlerinnen und Künstler aus diesem «Spasspartout» aber so was von parat – und brennen darauf, ihr neues Programm endlich öfter und vor mehr Publikum zeigen zu können. «Es ist angerichtet» präsentiert schon mal Müsterchen aus den Kleinkunstpremieren aus dem Jahr 2020. Mit: Riklin & Schaub, Renato Kaiser, Les trois Suisses, Lisa Catena, Markus Schönholzer, Lara Stoll, 9 Volt Nelly, Manuel Stahlberger, Michel Gammenthaler, Michael Elsener, Muriel Zemp

Deville HD
«Deville» mit Komiker Michael Elsener und Kabarettist Gabriel Vetter

Deville HD

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 36:27


«Advent, Advent ein Lichtlein brennt». Auch das Folium ist hellauf erleuchtet, wenn Dominic Deville in dieser Woche einen Blick auf das politische Geschehen der letzten Tage wirft. Unterstützt wird er dabei vom bekannten Komiker Michael Elsener. Michael Elsener, der Comedian mit den vielen Stimmen, ist zurück mit seinem neuen Bühnenprogramm «Fake me happy». Gefällt uns die Welt, so wie sie ist? Nun, die Realität ist selten unsere erste Wahl. Die neue Show von Michael Elsener ist die ideale Ergänzung zu unserem täglichen Selbstbetrug. Unterstützt wird er dabei von Roger Federer, Ignazio Cassis, Roger Köppel, Viola Amherd, Sparfuchs Ronny Buser und vielen anderen. Für weitere satirische Spitzen in der Show sorgt Slam-Poet und Kabarettist Gabriel Vetter.

Deville
«Deville» mit Komiker Michael Elsener und Kabarettist Gabriel Vetter

Deville

Play Episode Listen Later Dec 13, 2020 36:27


«Advent, Advent ein Lichtlein brennt». Auch das Folium ist hellauf erleuchtet, wenn Dominic Deville in dieser Woche einen Blick auf das politische Geschehen der letzten Tage wirft. Unterstützt wird er dabei vom bekannten Komiker Michael Elsener. Michael Elsener, der Comedian mit den vielen Stimmen, ist zurück mit seinem neuen Bühnenprogramm «Fake me happy». Gefällt uns die Welt, so wie sie ist? Nun, die Realität ist selten unsere erste Wahl. Die neue Show von Michael Elsener ist die ideale Ergänzung zu unserem täglichen Selbstbetrug. Unterstützt wird er dabei von Roger Federer, Ignazio Cassis, Roger Köppel, Viola Amherd, Sparfuchs Ronny Buser und vielen anderen. Für weitere satirische Spitzen in der Show sorgt Slam-Poet und Kabarettist Gabriel Vetter.

FEEL GOOD PODCAST mit Joël von Mutzenbecher

Michael Elsener ist Satiriker, Kabarettist, Parodist und Stand-Up Comedian aus Zug. Auf Social Media landet Michael mit seinen Videos regelmässig virale Hits. Sein neuestes Soloprogramm "FAKE ME HAPPY" ist momentan schweizweit zu sehen. Mehr Infos und Tourdaten von Michael gibt's hier: https://www.michaelelsener.ch/ Und meine Tour-Termine für das neue Solo "STAND UF!" gibt's hier: http://www.joelvonmutzenbecher.ch Podcast produziert von TABLECAST/Christoph Soltmannowski: http://www.solt.ch Titelsong produziert von DJ Johny Holiday: https://www.instagram.com/johnyholiday

Deville HD
«Deville» mit David Kebekus und Gabriel Vetter

Deville HD

Play Episode Listen Later Sep 27, 2020 35:27


In der ersten Sendung bei Dominic Deville zu Gast ist der Comedian David Kebekus, in den weiteren Sendungen zu sehen sind unter anderen Lisa Eckhart, Erika Ratcliffe, Michael Elsener und Fabio Landert. Geplant sind gleich mehrere Spezialsendungen in dieser Jubiläumsstaffel. Verraten sei, dass sich eine davon um die Stadt Olten dreht. Zu sehen ist das Olten-Special am 18. Oktober. Aus Deutschland empfängt Dominic Deville zum Staffelstart den Autor und Comedian David Kebekus. Er arbeitet unter anderem für die «heute-show» und die Sendung «Neo Magazin Royale» und ist zurzeit mit seinem Solostück «Aha? Egal!» unterwegs. Weiter in der Herbststaffel zu Gast sind Erika Ratcliffe, Michael Elsener, Fabio Landert und Lisa Eckhart, die «Femme fatale» der deutschsprachigen Kabarettszene. Für die zehnte Staffel kehrt «Deville» wieder ins Folium im Sihlcity in Zürich zurück. Nachdem die Frühlingsstaffel Corona-bedingt ohne Publikum aus den Redaktionsräumen gesendet wurde, können Zuschauerinnen und Zuschauer nun wieder vor Ort die Aufzeichnung der Sendung mitverfolgen.

Deville
«Deville» mit David Kebekus und Gabriel Vetter

Deville

Play Episode Listen Later Sep 27, 2020 35:27


In der ersten Sendung bei Dominic Deville zu Gast ist der Comedian David Kebekus, in den weiteren Sendungen zu sehen sind unter anderen Lisa Eckhart, Erika Ratcliffe, Michael Elsener und Fabio Landert. Geplant sind gleich mehrere Spezialsendungen in dieser Jubiläumsstaffel. Verraten sei, dass sich eine davon um die Stadt Olten dreht. Zu sehen ist das Olten-Special am 18. Oktober. Aus Deutschland empfängt Dominic Deville zum Staffelstart den Autor und Comedian David Kebekus. Er arbeitet unter anderem für die «heute-show» und die Sendung «Neo Magazin Royale» und ist zurzeit mit seinem Solostück «Aha? Egal!» unterwegs. Weiter in der Herbststaffel zu Gast sind Erika Ratcliffe, Michael Elsener, Fabio Landert und Lisa Eckhart, die «Femme fatale» der deutschsprachigen Kabarettszene. Für die zehnte Staffel kehrt «Deville» wieder ins Folium im Sihlcity in Zürich zurück. Nachdem die Frühlingsstaffel Corona-bedingt ohne Publikum aus den Redaktionsräumen gesendet wurde, können Zuschauerinnen und Zuschauer nun wieder vor Ort die Aufzeichnung der Sendung mitverfolgen.

Radio 1 - Shortlist
Shortlist Nr. 122

Radio 1 - Shortlist

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 13:10


Radio 1 Moderationsleiter Marc Jäggi und „persönlich" Verleger Matthias Ackeret besprechen kontrovers Namen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur, welche für Gesprächsstoff und Schlagzeilen sorgen. Heute mit: Ernst Sieber, Köbi Kuhn und Michael Elsener

Radio 1 - Shortlist
Shortlist Nr. 117

Radio 1 - Shortlist

Play Episode Listen Later Oct 24, 2019 12:43


Radio 1 Moderationsleiter Marc Jäggi und „persönlich" Verleger Matthias Ackeret besprechen kontrovers Namen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur, welche für Gesprächsstoff und Schlagzeilen sorgen. Heute mit: Marionna Schlatter, Michael Elsener und Dominik Kaiser

Talk am Grill HD
Talk am Grill vom 29.07.2018

Talk am Grill HD

Play Episode Listen Later Jul 29, 2018 35:14


Gastgeber Jann Billeter zieht es zurück zu seinen Wurzeln, in die Bündner Berge. Hoch oben auf der Alp Flix will er seine Gäste empfangen. Dort, wo er schon als Jugendlicher auf dem blankgefrorenen Bergsee Eishockey spielte oder durch die abenteuerliche Hochmoorlandschaft streifte. Die Alp Flix mit ihren kristallklaren Bergseen ist ein magischer Ort – wie geschaffen für gute Gespräche mit spannenden Gästen. Claudia Graf, 33: Sie behauptet sich in einer Männerdomäne: Claudia Graf ist die erste Schweizer Bierbraumeisterin und seit sechs Jahren Chefin einer Brauerei im Rheintal. Den Betrieb hat sie von ihrem Vater übernommen und leitet ihn erfolgreich in fünfter Generation. Zudem räumt die Rebsteinerin mit einem Vorurteil auf: «Ich bin begeisterte Biertrinkerin und kenne viele Frauen, die es auch sind.» Alfons Cotti, 57: Er lebt seit seiner Geburt auf der Alp Flix. Als Sohn einer Bergbauernfamilie und Vater von fünf Söhnen kennt er das harte Leben im hochalpinen Raum. Und Not macht bekanntlich erfinderisch. Cotti überrascht immer wieder mit unkonventionellen Ideen; sei es durch innovative Bioprodukte wie Schafmilchglace aus der eigenen Schafzucht, einem einzigartigen Jurtenhotel oder als energiegeladener Pferdeflüsterer. Michael Elsener, 33: Der Zuger Comedian ist aus der Schweizer Kabarettszene nicht mehr wegzudenken. Seine fiktiven Figuren und die Parodien bekannter Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Unterhaltung haben Kultstatus. In «Talk am Grill» lernt man ihn für einmal von einer anderen Seite kennen. Mit Charme und Witz plaudert er aus dem Nähkästchen und verliebt sich auf der Alp Flix spontan in ein Pferd.

Talk am Grill
Talk am Grill vom 29.07.2018

Talk am Grill

Play Episode Listen Later Jul 29, 2018 35:14


Gastgeber Jann Billeter zieht es zurück zu seinen Wurzeln, in die Bündner Berge. Hoch oben auf der Alp Flix will er seine Gäste empfangen. Dort, wo er schon als Jugendlicher auf dem blankgefrorenen Bergsee Eishockey spielte oder durch die abenteuerliche Hochmoorlandschaft streifte. Die Alp Flix mit ihren kristallklaren Bergseen ist ein magischer Ort – wie geschaffen für gute Gespräche mit spannenden Gästen. Claudia Graf, 33: Sie behauptet sich in einer Männerdomäne: Claudia Graf ist die erste Schweizer Bierbraumeisterin und seit sechs Jahren Chefin einer Brauerei im Rheintal. Den Betrieb hat sie von ihrem Vater übernommen und leitet ihn erfolgreich in fünfter Generation. Zudem räumt die Rebsteinerin mit einem Vorurteil auf: «Ich bin begeisterte Biertrinkerin und kenne viele Frauen, die es auch sind.» Alfons Cotti, 57: Er lebt seit seiner Geburt auf der Alp Flix. Als Sohn einer Bergbauernfamilie und Vater von fünf Söhnen kennt er das harte Leben im hochalpinen Raum. Und Not macht bekanntlich erfinderisch. Cotti überrascht immer wieder mit unkonventionellen Ideen; sei es durch innovative Bioprodukte wie Schafmilchglace aus der eigenen Schafzucht, einem einzigartigen Jurtenhotel oder als energiegeladener Pferdeflüsterer. Michael Elsener, 33: Der Zuger Comedian ist aus der Schweizer Kabarettszene nicht mehr wegzudenken. Seine fiktiven Figuren und die Parodien bekannter Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Unterhaltung haben Kultstatus. In «Talk am Grill» lernt man ihn für einmal von einer anderen Seite kennen. Mit Charme und Witz plaudert er aus dem Nähkästchen und verliebt sich auf der Alp Flix spontan in ein Pferd.

Comedy Gold
NEW YORK SPEZIAL 1 (mit Michael Elsener)

Comedy Gold

Play Episode Listen Later Jul 4, 2018 60:26


Über das Leben als Comedian, in der Schweiz und Manhattan. (Sound Mix: Benjamin Grimmeisen, www.treppenha.us)

Giacobbodcast
Kabarettist Michael Elsener

Giacobbodcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2018 54:04


Über Eitelkeit, Comedy-Schlampen und Sekten gründen in Südamerika.

Die JOKE FM Interviews
Interview mit Michael Elsener

Die JOKE FM Interviews

Play Episode Listen Later Oct 10, 2017 14:27


   Michael Elsener im Interview auf JOKE FM in der Kneifidelity Radio Show. MICHAEL ELSENER ist bei der Kabarettbundesliga dabei. Wann und wo ihr Michael Elsener sehen könnt erfahrt ihr hier. Er ist jung, lockig und Zuger. Und nicht mehr aus der Schweizer Kabarettszene wegzudenken. Michael Elsener. Der Prix Walo-Gewinner, vielen bekannt aus «Giacobbo/Müller», sorgt mit seinen fiktiven Figuren und Parodien (Roger Federer, Peach Weber, Johann Schneider-Ammann und viele mehr) für Furore. Und ist bekannt dafür, dass er als studierter Politikwissenschafter gerne etwas kritischer hinschaut. In seinem neuen Programm «Mediengeil» parodiert er nun unser Medienverhalten. Und zeigt, was die Medienkonzerne eigentlich mit uns machen. Und zwar so, dass der Tages-Anzeiger bilanziert: «Eindrücklich, was der Mann draufhat!» Michael Elsener tourt derzeit durch die Schweiz, Deutschland und New York City. Er hatte Auftritte unter anderem im Casinotheater Winterthur, am Humorfestival Arosa, in der Münchner Lach- und Schiessgesellschaft und bei „The Daily Show Correspondents' on Tour”. Er ist Gewinner vom Prix Walo 2012 in der Sparte Kabarett/Comedy, vom Münchner Kabarett Kaktus und stand im Finale des renommierten Prix Pantheon. Michael Elsener, vielen bekannt aus «Giacobbo/Müller», startet mit «Mediengeil» ins dritte und definitiv letzte Tour-Jahr. In seinem Erfolgsprogramm parodiert der mit Kabarettpreisen überhäufte Zuger unser Medienverhalten. Daneben verblüfft Michael mit seinen Parodien von Roger Federer, Peach Weber oder Johann Schneider-Ammann. Generell gilt: Fans der cleveren Unterhaltung kommen bei den scharfzüngigen Betrachtungen des studierten Politologen ganz speziell auf ihre Kosten. Vor Spontaneität sprühend und stets unkonventionell gehört Michael zu den Könnern einer jungen Generation smarter Comedians. Oder wie es der Tages-Anzeiger sagt: «Eindrücklich, was der Mann draufhat!» «Schnell, überraschend, aktuell. Darüber hinaus der begabteste Imitator.» Sonntagszeitung

Die JOKE FM Interviews
Interview mit Michael Elsener

Die JOKE FM Interviews

Play Episode Listen Later Oct 10, 2017 14:27


Michael Elsener im Interview auf JOKE FM in der Kneifidelity Radio Show. MICHAEL ELSENER ist bei der Kabarettbundesliga dabei. Wann und wo ihr Michael Elsener sehen könnt erfahrt ihr hier. Er ist jung, lockig und Zuger. Und nicht mehr aus der Schweizer Kabarettszene wegzudenken. Michael Elsener. Der Prix Walo-Gewinner, vielen bekannt aus «Giacobbo/Müller», sorgt mit seinen fiktiven Figuren und Parodien (Roger Federer, Peach Weber, Johann Schneider-Ammann und viele mehr) für Furore. Und ist bekannt dafür, dass er als studierter Politikwissenschafter gerne etwas kritischer hinschaut. In seinem neuen Programm «Mediengeil» parodiert er nun unser Medienverhalten. Und zeigt, was die Medienkonzerne eigentlich mit uns machen. Und zwar so, dass der Tages-Anzeiger bilanziert: «Eindrücklich, was der Mann draufhat!» Michael Elsener tourt derzeit durch die Schweiz, Deutschland und New York City. Er hatte Auftritte unter anderem im Casinotheater Winterthur, am Humorfestival Arosa, in der Münchner Lach- und Schiessgesellschaft und bei „The Daily Show Correspondents’ on Tour”. Er ist Gewinner vom Prix Walo 2012 in der Sparte Kabarett/Comedy, vom Münchner Kabarett Kaktus und stand im Finale des renommierten Prix Pantheon. Michael Elsener, vielen bekannt aus «Giacobbo/Müller», startet mit «Mediengeil» ins dritte und definitiv letzte Tour-Jahr. In seinem Erfolgsprogramm parodiert der mit Kabarettpreisen überhäufte Zuger unser Medienverhalten. Daneben verblüfft Michael mit seinen Parodien von Roger Federer, Peach Weber oder Johann Schneider-Ammann. Generell gilt: Fans der cleveren Unterhaltung kommen bei den scharfzüngigen Betrachtungen des studierten Politologen ganz speziell auf ihre Kosten. Vor Spontaneität sprühend und stets unkonventionell gehört Michael zu den Könnern einer jungen Generation smarter Comedians. Oder wie es der Tages-Anzeiger sagt: «Eindrücklich, was der Mann draufhat!» «Schnell, überraschend, aktuell. Darüber hinaus der begabteste Imitator.» Sonntagszeitung