Podcasts about medienkonzerne

  • 26PODCASTS
  • 76EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about medienkonzerne

Latest podcast episodes about medienkonzerne

In kleiner Runde
#86, Wohin steuert Disney? Mit: Franzi Richter

In kleiner Runde

Play Episode Listen Later May 1, 2025 63:50


Disney ist einer der größten Medienkonzerne der Welt. Doch neben dem Geschäft mit Filmen, Serien, Streamingdiensten, und TV-Shows setzt Disney inzwischen Millionen in Vergnügungsparks und Kreuzfahrten um. Ist Disney auf dem Weg zu einem 360° Konzern? Mit Disney-Fan und Podcasterin Franziska Richter (Podcast "Dis & Das") sprechen wir über die Zukunft von Disney und was uns in den nächsten Jahren von Mickey und Co geboten werden wird.Natürlich besprechen wir auch die jüngsten Entwicklungen rund um die Realverfilmungen von Schneewittchen und Rapunzel, die für Disney nicht gut endeten.Warum Disney+ als Herzstück der Firmenstrategie mehr als Trickfilme bietet und wie Disney das große Markenparadies unter einen Hut bekommt beantwortet dir die Disney Expertin in Podcast-Deutschland. Shownotes: Franzis Podcast "Dis & Das" hören

1LIVE Krimi
Open Shell - Medienkonzerne missbrauchen Informationskontrolle

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 52:42


Vor zwei Jahren stahl Shell hochbrisante Informationen aus einem geknackten Datenspeicher. Danach landete er in der Psychiatrie und konnte sich an nichts mehr erinnern. Jetzt ist er wieder draußen - doch wem kann er wirklich trauen? // Von Josef Maria Schäfers und Stella Luncke / WDR 2009 // Daya findet ihren Vater tot in seiner Wohnung auf. Ausgerechnet der Erfinder der super Health-KI trägt sein Band nicht und ein Streit um seine Leiche entbrennt. YUME_Leaks: https://1.ard.de/yume_leaks Von Josef Maria Schäfers und Stella Luncke.

apolut: Tagesdosis
Bundesregierung spendiert dpa eine Million Euro für Werbung und Kundenbindung | Von Norbert Häring

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 15:35


Ein Kommentar von Norbert Häring.Die Ministerin für Inneres und Heimat, Nancy Faser (SPD), bezahlt Deutschlands mit Abstand wichtigster Nachrichtenagentur und deren Partnern bis zu einer Million Euro Steuergeld, um Werbung für die etablierten Medien zu machen und die regierungskritischere, unabhängige Konkurrenz („Desinformation“) zu bekämpfen. Wie Faesers Ministerium auf Anfrage mitteilte, fließt eine Förderung von bis zu einer Million Euro für die Durchführung des Projekts Jahr der Nachricht an die von der Nachrichtenagentur dpa gegründete gemeinnützige GmbH #UseTheNews. Förderzeitraum ist 1. November 2023 bis 31. Dezember 2024. Die Bundeszentrale für politische Bildung ist 2023 und 2024 mit je 30.000 Euro dabei. (Korrekturhinweis: Beginn des Förderzeitraums von 1.11.2024 auf 1.11.2023 Korrigiert.)Die dpa arbeitet bei dem Projekt mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und einigen der wichtigsten privaten Medienkonzerne des Landes zusammen. Die öffentliche Förderung ist in mindestens vierfacher Hinsicht problematisch bis skandalös:... hier weiterlesen: https://apolut.net/bundesregierung-spendiert-dpa-eine-million-euro-fuer-werbung-und-kundenbindung-von-norbert-haering+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX/Twitter‪:‬ https‪://‬twitter‪.‬com‪/‬apolut‪_‬netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Tagesdosis
Wir grüßen Deutschland und die Welt | Von Hendrik Sodenkamp und Anselm Lenz

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 15:11


Ein Kommentar von Hendrik Sodenkamp und Anselm Lenz.Man stelle sich vor, ein paar Milliardäre und Medienkonzerne rufen den größten Putsch der Menschheitsgeschichte aus, um ihre eigene Krise zu überlagern. Sie rufen aus, dass die ganze Welt von einem gar schrecklichen Virus bedroht sei, und dass dies damit nun unser aller Krise sein. Sie versetzen Kinder in Angst und Schrecken, zwingen alle Welt in Hausarrest, isolieren die Alten und die für die Wirtschaft Nutzlosen, stellen die Beerdigung der Toten ein und senden ständig Botschaften über Bildschirme, die die Menschen in Todesängste und Hass aufeinander versetzen sollen. Man stelle sich vor, diese Leute behaupteten, es gebe sowetwas wie ein »Überbevölkerung«. Es seien einfach zuviele Menschen am Leben und zu wenige tot.... hier weiterlesen: https://apolut.net/wir-gruessen-deutschland-und-die-welt-von-hendrik-sodenkamp-und-anselm-lenz+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Standpunkte
»Sind die Linken noch zu retten?« | Von Anselm Lenz

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 14:40


Ein Standpunkt von Anselm Lenz.Die Corona-Lüge und die Unterwerfung unter das Nato-Kriegsnarrativ in Osteuropa haben vor allem eins erreicht: Die fast völlige Zerschlagung der organisierten politischen Linken von liberal bis kommunistisch. Das stellt der Kulturexperte Jakob Hayner von der Tageszeitung Die Welt fest. Als politisch ernstzunehmender Faktor bleibt nur die neue Friedens- und Demokratiebewegung, die seit 28. März 2020.»Es ist bis heute kaum zu fassen, wie die Linken in der Corona-Krise versagt haben. Protest gegen staatliche Maßnahmen? Nö, das war ja rechts«, erklärt der bekannte Kulturautor Jakob Hayner in der Tageszeitung Die Welt vom 22. Mai 2023 (1, 2). Er fordert: »Eine Aufarbeitung ist dringend nötig!«Seit 28. März 2020, also seit fast dreieinhalb Jahren, hat sich in der Deutschland die größte, langanhaltendste und »täglichste« demokratische Bewegung in allen Jahrhunderten der deutschen Geschichte erhoben. In allen Regionen unseres Landes sind die Menschen aufgestanden und stehen noch immer auf, wie unter anderem der wöchentliche Demokalender der Verfassungsbewegung auf NichtOhneUns.de zeigt. Doch was in den nahezu gleichgeschalteten Medien nicht vorkam und vorkommt, fällt den Büroarbeitern der Medienkonzerne schwer, in das eigene Gegenwartsbild aufzunehmen.... hier weiterlesen: https://apolut.net/sind-die-linken-noch-zu-retten-von-anselm-lenz+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Literatur Radio Hörbahn
Hörbahn on Stage: Uwe Neumahr liest aus “Das Schloss der Schriftsteller”

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later May 24, 2023 94:22


Wohl nie waren so viele berühmte Schriftsteller und Reporterinnen aus aller Welt unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946. Sie kamen, um zu berichten: von den Gräueln des Krieges und des Holocaust, die dort vor Gericht verhandelt wurden. Sie wohnten und schrieben auf Schloss Faber-Castell, diskutierten, tanzten, verzweifelten, tranken. Uwe Neumahr erzählt ihre Geschichte in seinem aufregenden und bewegenden Buch. Erich Kästner war in Nürnberg und Erika Mann, John Dos Passos und Martha Gellhorn, Willy Brandt und Markus Wolf. Augusto Roa Bastos kam aus Paraguay, Xiao Qian aus China. Im Gerichtssaal blickten sie den Verbrechern ins Angesicht, im Press Camp auf dem Schloss versuchten sie, das Unfassbare in Worte zu fassen. Dabei trafen im Mikrokosmos des Faber-Schlosses Exil-Rückkehrer auf Überlebende des Holocaust, Kommunisten auf Vertreter westlicher Medienkonzerne, Frontberichterstatter auf extravagante Starreporter. Und während sie in den Abgrund der Geschichte sahen, während sie über Schuld, Sühne und Gerechtigkeit nachdachten, veränderten sich nicht nur sie, sondern auch die Art, wie sie schrieben. Uwe Neumahr ist promovierter Romanist und Germanist. Er arbeitet als Literaturagent und freier Autor. Bei C.H.Beck ist von ihm erschienen: “Miguel de Cervantes. Ein wildes Leben. Biografie” (2015).

FAW Podcast
Im Gespräch mit Hartmut M. Volz

FAW Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 18:59


„Adrenalin“, so lautet der Titel des Buches von Hartmut M. Volz, in dem er die Geschichte des Aussenwerbe-Unternehmers Udo Müller nachzeichnet. Im OOH!-Podcast schildert er die spannende Biografie des Co-CEO der Ströer Management SE, der es schaffte, aus einer kleinen Ost-Berliner Garage einen der größten deutschen Medienkonzerne aufzubauen. Das Buch erscheint am 27.10.2022 beim Econ Verlag.

apolut: Standpunkte
Das Experiment | Von Markus Fiedler

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 7:30


Ein Standpunkt von Markus Fiedler.Die Dosis der Corona-Gen-Impfungen ist vollkommen willkürlich festgelegt. Die Folgen der Impfungen werden im Experiment am Patienten beobachtet und ggf. die Dosis nachjustiert. Der Patient ist das Versuchskaninchen, weiß davon gar nichts und kann keine Entschädigung für erlittene Schäden erwarten. Die angeblichen Verschwörungstheorien zur Gates-Stiftung werden jetzt zur bitteren “Wahrheit“, weil sie nach zwei Jahren im Mainstream angekommen sind.Sciencefiles.org brachte es in einem Artikel vom 27.9.22 auf den Punkt. Die Dosierung der Gen-Präparate von Pfizer bis Moderna ist reine Willkür, ein Stochern im Nebel oder „Trial and Error“, wie es der Autor des Artikels ausdrückte.(1)Diese Aussage beruht auf einem sogenannten „pre-print paper“ der Autoren David Dunn , Richard Gilson , Sheena McCormack und Laura McCoy. Ihr Artikel trägt den Titel „Dose of approved COVID-19 vaccines is based on weak evidence: a review of early-phase, dose-finding trials“ und ist beim renommierten Portal medrxiv.org gelistet und vollständig einsehbar.(2)Die Autoren schreiben einleitend:„Die Anzahl der verschiedenen Dosen, die pro Impfstoff bewertet wurden, variierte stark (Bereich 1–7) [gemeint ist 1 bis 7-fache Dosis, Anmerkung der Redaktion], ebenso wie die Anzahl der Probanden, die pro Dosis untersucht wurden (Bereich 15–190). Wie erwartet nahmen die Häufigkeit und Schwere der Nebenwirkungen im Allgemeinen bei höheren Dosen zu, obwohl die meisten klinisch tolerierbar waren.“ (Maschinelle Übersetzung).(3)Man kam unter Auswertung verschiedener Studien zusammenfassend zum Schluss, dass für eine gewollte maximale Wirkung bei minimaler Nebenwirkung generell eine viel zu hohe Dosis bei den Gen-Impfungen verabreicht wurde....weiterlesen hier: https://apolut.net/das-experiment-von-markus-fiedler/+++Dies ist ein Text aus der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) Nr.107 vom 8.10.2022. Die Wochenzeitung ist aus dem Flugblatt zur ersten Demonstration weltweit gegen den Corona-Putsch entstanden. Sie erreicht Menschen, die ansonsten nur der Gleichschaltung der Medienkonzerne ausgesetzt wären und ist auch per Postversand-Abonnement zu ordern: demokratischerwiderstand.de/abo.Das gedruckte Wort kann nicht nachträglich gelöscht oder zensiert werden. Für die Arbeit und die großen Verteileraktionen in ganz Deutschland an allen Wochenenden sind Redaktion, Verlag und Vertrieb auf Unterstützung angewiesen: demokratischerwiderstand.de/spenden.Bereits heute verteilen Tausende Ehrenamtliche die Zeitung Woche für Woche in Briefkästen und Fußgängerzonen oder legen sie in ihren Betrieben aus: demokratischerwiderstand.de/verteilen.Markus Fiedler ist Diplom-Biologe, Journalist und Redakteur der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand.+++Wir danken dem Autor für das Recht zur Veröffentlichung dieses Beitrags.+++Bildquelle: angellodeco/ Shutterstock.com+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Morgenecho
Unter dem Schutz der EU? Medienfreiheitsgesetz

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 7:40


Der Entwurf für das neue Medienfreiheitsgesetz in der EU soll Journalist:innen vor Überwachung schützen und gewährleisten, dass Medienkonzerne nicht zu mächtig werden. Würde so ein Gesetz den Zweck erfüllen? Dazu Hendrik Zörner, Pressesprecher DJV. Von WDR 5.

Corso - Deutschlandfunk
Spotify kauft "Heardle" - warum so viele Medienkonzerne jetzt in Games machen

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 5:33


Zandt, Florianwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

Podcast von Digitaler Chronist
134 Tote im Ahrtal? Kein Problem, wenn man bei den Grünen ist! #AnneSpiegel

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 21:47


Liebe Zuschauer, die Einseitigkeit der Medien, sowohl Öffentlich-Rechtlich (?) als auch die privaten Medienkonzerne, ist immer wieder erschreckend. Ohne diese Einseitigkeit wäre diese zerstörerische Politik nicht durchsetzbar. Aktuelles Beispiel: Anne Spiegel, heute Bundesministerin, während der Hochwasserkatastrophe Umweltministerin in Rheinland-Pfalz. Euer Thomas Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: Solarisbank Thomas Grabinger DE38 1101 0101 5111 2970 51 BIC: SOBKDEB2XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) ist heute wegen eines Mallorca-Urlaubs nach der Flutkatastrophe zurückgetreten. Sie hätte einfach ein gendergerechtes Statement veröffentlichen müssen, dann wäre sie noch im Amt. #Spiegel https://twitter.com/realjonaswd/status/1512096103977660423?s=20&t=_r68X_4MOTF51tOS7rQukA Aus gegebenem Anlass: Wer war von der NRW-Landesregierung während der schlimmsten #Hochwasser-Katastrophe in der Landesgeschichte eigentlich überhaupt anwesend?  Ein Thread zu #Mallorcagate, Organisationsversagen und politischer Instinktlosigkeit. (1/8) https://twitter.com/mr_steinhaeuser/status/1512010492725936134?s=20&t=kcO7Q6WuKO_EvHnhtDiNew Hier erklärt der @WDR uns, warum er schon gar nicht über das Verhalten von Frau #Spiegel berichtet. Ist ja nur eine regionale Angelegenheit und fällt daher in die Zuständigkeit des SWR. https://twitter.com/rafaelsarlak/status/1512164056823742469?s=20&t=aFq4BeGxAcDhR_rvt0jVVg Und was sollen wir sagen, der Mann hat einfach recht! Die Pressemitteilung, die von Anne Spiegel vor ihrer Freigabe um 16:43 Uhr "nur kursorisch gelesen" wurde, findet ihr unten. Eine halbe Stunde später, also um 17.17 Uhr, rief das LfU für die Ahr die höchste Warnstufe lila aus. https://twitter.com/Watch_Greens/status/1512579937684893697?s=20&t=D1WV_13lRvFETFHOhQj_gA Frau Spiegel, Sie sollten Ihren Ahrtalday nehmen und mit Ihrem Rücktritt Verantwortung übernehmen für die 134 vermeidbaren Flutopfer im Ahrtal‼️ Zeigen Sie Ehre und Verantwortungsbewusstsein statt grünes Gender-Business as usual zu spielen❗️Ihr Ahrtal-Day = sofortiger Rücktritt. https://twitter.com/cristia66414227/status/1512444646508699651?s=20&t=hFCz12qFFhO59szUu9petg Zitat aus UA:"Doch der Krisenforscher sieht deutliche Defizite auch bei der damaligen Umweltministerin Anne Spiegel (Grüne). „Sie hätte die Frau des Tages, der Woche und des Monats werden können“, sagt Roselieb, doch ihr habe die Führungsstärke gefehlt." https://twitter.com/Josef_R_Klein/status/1512497752898424839?s=20&t=JYwEGcK8ifurnbyIgmM2oQ Und Frau #spiegel sie macht im gleichen Stil weiter.  Auszug aus einem Artikel aus der WELT, der Vorfall datiert vom 1. April - ist aber leider kein Scherz: https://twitter.com/KellerNews/status/1512793701201989641?s=20&t=_Z42uWKSvT525W7EMZHxnQ

Startup Insider
VC Talk mit GMPVC German Media Pool – die angesagtesten Investoren im Porträt (Venture Capital • Investor • Fonds)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 43:10


In der Nachmittagsfolge geht es weiter mit Dennis Ahrling, Partner bei German Media Pool in der “Rubrik VC Talk – die angesagtesten Investoren im Porträt”. Der German Media Pool (GMPVC) ist ein in Deutschland unabhängiger Media-for-Equity-Investor. In mehr als 75 Investitionsrunden in 36 Startups hat das Team bereits über 400 Millionen Euro in Brutto-Medienvolumen investiert. Der Investitionsfokus liegt vorallem auf Consumer-Unternehmen mit ausgereiften Produkten oder Services, die über die Media sowohl ihren Umsatz steigern als auch den Wert ihrer Marke erhöhen. Darunter befinden sich 20 erfolgreiche Exits, wie twago.com, Hundeland, Momox, mybestbrands, JustBook. Im Portfolio stecken Unternehmen wie ABOUT YOU, momox, CLARK, Sanity Group und Grover. Das Team hinter dem Media-for-Equity Fonds hat im Februar das erste Closing seines neuen Venture Capital Fonds abgeschlossen. Der 15 Millionen Euro Venture Capital Fonds, GMPVC Opportunities I, investiert in die nächste Generation von B2C-Startups in ganz Europa. Zu den Investoren des ersten Closings gehören Family Offices und Medienkonzerne, darunter mehrere Gesellschafter von German Media Pool. One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter https://www.sastrify.com/insider

RaBe-Info – Radio Bern RaBe
Mediengesetz für oder gegen Medienmillionäre?

RaBe-Info – Radio Bern RaBe

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022


Als typisch schweizerischen Kompromiss wird das neue Mediengesetz oft bezeichnet. Nach jahrelangen, äusserst zähen Auseinandersetzungen hat sich das Parlament schliesslich darauf geeinigt, die Medien mit jährlich 151 Millionen Franken zu unterstützen. Davon profitieren sollen sowohl lokale Radio- und Fernsehstationen als auch Online-Medien, sowohl kleinere Zeitungen, als auch grosse Medienkonzerne wie TX Group, Ringier und NZZ. ... >

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Video: Wie man Journalisten auf Linie bringt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 10:47


Medienkonzerne, die intern Regierungstreue von den Journalisten einfordern – und Journalisten, die solchen internen Leitlinien teilweise Folge leisten: In einem Video bestätigt der Chef eines großen Medienunternehmens Vorgänge, die bisher als „Verschwörungstheorie“ abgetan wurden. Medienkritiker werden nicht überrascht sein, aber die im Video dokumentierte Unverfrorenheit kann Wirkung entfalten. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auchWeiterlesen

Verklickt & Zugenäht
#44 Wins & Fails |Wie Medienkonzerne die Politik neu entdecken

Verklickt & Zugenäht

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 34:03


Für mindestens 750 Millionen Dollar kauft Axel Springer das Nischenmagazin Politico - vor wenigen Jahren hat Jeff Bezos nur ein Drittel für die rennomierte Washington Post bezahlt. Es scheint als sei Politik neuerdings ein lukrativer Quotentreiber für private Medienkonzerne - das beweist nicht zuletzt Bild-TV und das Kanzlertriell auf RTL. Dies und mehr diskutieren Alex und Max in der neuen Folge Wins & Fails. Jetzt reinhören!

apolut: Tagesdosis
Die Lessingbrücke – das Wochenende der Demokratiebewegung in Berlin | Von Anselm Lenz

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 13:35


Am Wochenende des 28. und 29. Augustes 2021 demonstrierte die deutsche Demokratiebewegung mit Hunderttausenden in Berlin. Sie ist die Kraft der Zukunft. Ein Vorfall auf der Lessingbrücke wird in die Geschichtsbücher eingehen.Ein Kommentar von Anselm Lenz (Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand).»Achtung Fake News: Es wird behauptet und rasch verbreitet, das Bundesministerium für Gesundheit / die Bundesregierung würde bald massive weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens ankündigen. Das stimmt NICHT! Diese und ähnliche Falschinformationen verunsichern gerade viele Bürgerinnen und Bürger. Bitte helfen Sie mit, ihre Verbreitung zu stoppen und sie richtig zu stellen. Lassen Sie uns gerade jetzt besonnen bleiben und einander auch unter Stress vertrauen.« (1)Das verkündete die Regierung Merkel am 14. März 2020 auf ihren Internetkanälen. Seither verbreiten Regierung und Konzernmedien eine Lüge nach der anderen. Es ist im Grunde nur noch eine einzige Lügenregierung und das weiß im Grunde auch jeder, der sich mal eine halbe Stunde eigenständig mit der Corona-Welt auseinandergesetzt hat. Die Frage ist nur noch, ob man betrogen werden will, es vielleicht sogar genießt? Oder ob man die Errungenschaften der Aufklärung schätzt, also die Ermittelung der Wahrheit, die Diskussion über das Richtige, das freie Individuum sowie ehrliche Wissenschaft, Demokratie und Rechtsstaat.Wenn man denkt, die politmediale Kaste in Deutschland könne nicht noch tiefer sinken, beweist sie das Gegenteil. Politiker und Medienkonzerne stehen vor einem Abgrund, der sie verschlingen wird, verschlingen soll. US-Konzerne und Weltbank könnten nach dem Willen der Corona-Agenda des Milliardärstreffs mit dem Namen Weltwirtschaftsforum an ihre Stelle treten. Als willigste Vollstrecker der Selbstvernichtung agieren deutsche Politiker und Journalisten. Deren Suizidalität soll das Schicksal des ganzen Volkes sein, am besten der ganzen Welt, der Menschheit.Industrieller GrößenwahnDer finstere Größenwahn kommt nicht von ungefähr. Der strukturelle Zusammenbruch des US-Finanzmarktkapitalismus wird seit September 2019 geplant vom Corona-Programm überlagert. Die wankende US-Hegemonie soll in einem Cluster-Krieg (2) gegen die eigenen Verbündeten aufgefangen werden. Auf den konstruierten »Krieg gegen den Terror« folgt nun der Krieg gegen einen nicht ungefährlichen, aber gewöhnlichen und konventionell beherrschbaren Virus, um den Tiefen Kriegsstaat totalitär auszubauen, entstanden im Kalten Krieg.Eine Mafia-Struktur übernimmt damit den Westen, die in seinem Herzen selbst gewachsen ist. Diese Struktur, angetrieben von Menschen, die sich dazu entschieden haben und auch anders hätten entscheiden können, schreckt nicht davor zurück, Begriffe wie »Antisemitismus« und »Rechtsextremismus« schamlos auszubeuten, um sie im Propagandakrieg zu verbrennen. Schock, Überwältigung, Lüge, Gewalt und sogar Mord und Totschlag im großen Stil sind die Mittel. Weite Teile potentiell zu kritischer Haltung fähiger Strukturen wie etwa die DGB-Gewerkschaften sind jahrelang systematisch unterwandert worden. Universitäten und freie Redaktionen sind mit dem Prinzip des Zwangs-Home-Office im März 2020 faktisch geschlossen worden.Nach dem Willen der selbsternannten Eliten räumt eine vielbeschworene »Vierte Industrielle Revolution« von oben her mit einem Schlag die Aufklärung und damit die bürgerliche Gesellschaft und deren Institutionen ab. Wer so ein rechter Weltfürst sein will, den scheren keine Tränen, keine Impftoten (3); 4.000 Jahre europäischer Geschichte sollen demnach in die Tonne getreten werden. Wer etwas dagegen hat, wird erstmal mit Naturschutz- und Sexthemen beschäftigt, so ein Regenbogen kostet ja nichts. Danach kommt dann gnadenlose Verleumdung und schließlich die Gewalt. Aber gelingen kann das nicht.Sie wollen Gott spielenDass sich das Volk, unbewaffnet und von Bundeswehr wie Polizei verlassen, nicht mehr wehren kann, kommentierte zuletzt Saskia Esken: »Es wird Zeit, dass die Deutschen Verzicht lernen.« So will die SPD-Vorsitzende den sinkenden Lebensstandard und die zerstörten Grundrechte für Arbeiterschaft und Mittelschicht in einen Sieg für »mein Freund, der Baum« umdeuten. Im Grunde ist eine solche Aussage eine plumpe Verhöhnung der Menschen, die Saskia Esken ernähren und bezahlen, während Millionen von Menschen in Deutschland auch ihretwegen in Armut leben müssen – die für Esken wie für den umstrittenen Kanzlerkandidaten Olaf Scholz nur »Covidioten« sind.Wie der historische Faschismus ist der neue Faschismus der Corona aus Dummheit und Starrheit geboren, ein spätes Kind des 20. Jahrhunderts. Wo einst die Gesellschaft nach dem Muster der Mechanik von Ingenieuren geformt werden sollte, will der neue Totalitarismus, die Gesellschaft nach dem Muster der Digitaltechnik programmieren. Die sie verbindende Konstante ist die Eugenik: Der Glaube daran, Geschlechter und Sexualität müssten gesteuert werden, um eine Gesundung oder gar Verbesserung zu erreichen. Hauptsache Gott spielen. Die Allparteienkoaliton des Fake-Regimes will keinen Ärger mit den Machthabern, die sich gut mit der Nato in einer PPP, einer Private Public Partnership verbunden haben – einer Bündelung und Korporationen und Staatsstrukturen gegen das Volk.Die Neoliberale Epoche soll nach deren Willen im Sumpf des Neofeudalismus aufgehen. An die Stelle der Herrschaft des großen Geldes tritt der globale Kriegskapitalismus, eine terroristische Diktatur der am meisten reaktionären, chauvinistischen und imperialistischen Elemente des Finanzkapitals. Verfassungsstaat, Menschenrecht, Bürgerrechte, Unschuldsvermutung und der Nürnberger Kodex stören da nur, werden sogar verspottet. Man weiß, dass man Böses tut und feiert dies sogar, wie etwa mit Schwarzen Orchideen bei der Pressekonferenz zur Zerstörung der historischen Kulturstätte Tacheles in Berlin im Jahr 2019 – oder nun mit der Feier von Impfparties für Kinder in düsteren Darth-Vader-Kostümen. (5) Was Menschen unschuldig glücklich macht, muss weg oder mit Düsternis belegt werden.Die atomisierte, tribalisierte, infantilisierte und geistig wie körperlich unfruchtbar gemachte Weltgesellschaft ist nicht mehr nur schleichender Nebeneffekt des globalen Kriegskapitalismus, sondern dessen erstes Strukturziel. Wie der Schriftsteller Michel Houellebecq bereits in den 1990er Jahren darstellte, glaubt ein kleiner Teil der Menschheit wohl wirklich, der andere Teil sei überflüssig. 5.000 Menschen auf Erden würden demnach »ausreichen«. Über die anderen könne wie über minderwertiges Vieh verfügt werden. All das ist glücklicherweise zum Scheitern verurteilt, der Mensch ist anders.Hoffnung Demokratiebewegung... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-lessingbruecke-das-wochenende-der-demokratiebewegung-in-berlin-von-anselm-lenzUnterstütze apolut:IBAN: DE40 8506 0000 1010 7380 26BIC: GENODEF1PR2Verwendungszweck: apolutKontoinhaber: apolut GmbHVolksbank Pirna eG_Patreon: https://www.patreon.com/apolutflattr: https://flattr.com/@apolutTipeee: https://de.tipeee.com/apolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_netFacebook: https://www.facebook.com/apolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netOdysee: https://odysee.com/@apolut:a Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Die Podcastin
#diepodcastin im Gespräch mit Netzaktivistin Jolanda Spiess-Hegglin: “Bedingungslose Solidarität mit Frauen”.

Die Podcastin

Play Episode Listen Later Aug 9, 2021


#diepodcastin im Gespräch mit Netzaktivistin Jolanda Spiess-Hegglin: "Bedingungslose Solidarität mit Frauen". Die Podcastin im Gespräch - mit Netzaktivistin JOLANDA SPIESS-HEGGLIN Jolanda Spiess-Hegglin ist in der Schweiz die wohl bekannteste Stimme gegen Frauenhass im Netz. 2016 hat sie den Verein Netzcourage gegründet und hat damit die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für all jene Frauen geschaffen, die im Netz mit Hass und digitaler Gewalt konfrontiert sind. Spiess-Hegglin berät Politikerinnen, begleitet Frauen auf dem Klageweg und wehrt sich selber seit Jahren immer wieder - und zwar sehr erfolgreich! - vor Gericht gegen Hass, Verleumdungen, digitale Gewalt und sexistisches Clickbaiting. Mit Isabel Rohner spricht sie über ihre Arbeit und Ziele, was ihr Kraft gibt und sie antreibt. Sie sprechen über die Wichtigkeit von gesicherter Finanzierung für so ein wichtiges Angebot wie NetzCourage - und warum eine solche Initiative von engagierten Privatpersonen aufgebaut wurde und (leider!) nicht vom Staat. Und sie sprechen darüber, wie Jolanda Spiess-Hegglin durch ihren unermüdlichen Kampfgeist gerade dabei ist, Mediengeschichte zu schreiben: Denn sie legt sich vor Gericht gerade mit einam der mächtigen Medienkonzerne der Schweiz an und klagt auf Herausgabe der Gelder, die Ringier mit Persönlichkeitsrechte verletzenden Artikeln über sie verdient hat. Wenn ihre Klage erfolg haben wird, wird dies die Anforderungen an Berichterstattungen spürbar erhöhen und vor allem Frauen vor Verletzungen ihrer Persönlichkeitsrechte schützen.

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung
Stifter und Unternehmer – 100 Jahre Reinhard Mohn

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 29:04


Von Gütersloh aus formt Reinhard Mohn nach dem zweiten Weltkrieg ein in Trümmern liegendes Unternehmen zu einem der größten Medienkonzerne der Welt. Mit dem Erfolg wächst bei dem Ausnahmeunternehmer auch das Gefühl der “Selbstverpflichtung, sich je nach Vermögen an der Ausgestaltung und Weiterentwicklung des demokratischen Staates zu beteiligen.” 1977 gründete Mohn die Bertelsmann Stiftung. Am 29.06.2021 wäre er 100 Jahre alt geworden. Wie war der Mensch Reinhard Mohn und welche Erfolgsgeheimnisse hatte dieser Mann, der als einer der bedeutendsten Unternehmer des 20. Jahrhunderts gilt? In Folge 5 von “Zukunft gestalten” haben Malva Sucker und Jochen Arntz Martin Spilker und Guido Möllering zu Gast. Sie geben einen persönlichen und wissenschaftlichen Einblick zur Person und zum Vermächtnis Mohns. Spilker wurde 1988 von Reinhard Mohn als Stiftungsmitarbeiter eingestellt. Er arbeitete 20 Jahre eng mit ihm zusammen und ist heute persönlicher Referent von Liz Mohn sowie Director des Kompetenzzentrums Führung und Unternehmenskultur. Guido Möllering ist Leiter des Reinhard Mohn Instituts für Unternehmensführung an der Universität Witten/Herdecke, das sich wissenschaftlich mit Mohns Führungsphilosophie beschäftigt. Weiterführende Links:Reinhard Mohn Institut für Unternehmensführung: Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung (RMI) | Uni Witten/Herdecke (uni-wh.de)Kompetenzentrum Führung und Unternehmenskultur: Kompetenzzentrum für Führung und Unternehmenskultur (bertelsmann-stiftung.de)Blog des Kompetenzzentrum Führung und Unternehmenskultur: Blog | Creating Corporate Cultures | Unternehmenskultur gestalten mit Verantwortung (creating-corporate-cultures.org) Darum gründete Reinhard Mohn die Stiftung: Motive des Stifters: Bertelsmann Stiftung (bertelsmann-stiftung.de)Reinhard Mohn Preis: Reinhard Mohn Preis: Bertelsmann Stiftung (bertelsmann-stiftung.de)www.bertelsmann-stiftung.de/podcast // podcast@bertelsmann-stiftung.deRedaktion: Jochen Arntz, Malva Sucker sowie Nathan Crist, Kristine Erdmeier, Kai Franke, Christiane Raffel, Stefan Schelp +++

Big Bang Life
#106 Wenn du DAS vergisst …

Big Bang Life

Play Episode Listen Later May 26, 2021 8:58


Bist du zu jung, zu alt, zu groß, zu klein, zu dick, zu schlau, zu dumm oder zu…? Ja, da sind sie, die „Zu-Sätze“, diese kleinen Mistviecher, die immer zwischen uns und unser Leben kriechen. Sie verderben uns nicht nur das Essen, sondern auch unseren kraftvollen Start, saugen unser Charisma ab und machen uns unsichtbar. In der neuen Folge findest du Inspiration, um deinen persönlichen „Zu-Satz“ aus der Lebenssuppe zu fischen. Wenn dich das interessiert – du bist willkommen, hör gern rein. Herzlich deine Silke & ein Lächeln.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Filmmarkt - Wie westliche Medienkonzerne Afrika kolonisieren

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 12, 2021 3:45


Fast im Wochentakt kündigt etwa Netflix derzeit neue afrikanische Serien an. Geplant und ausgedacht werden diese allerdings in Paris oder Kalifornien. Dagegen regt sich unter afrikanischen Filmschaffenden Widerstand. Zu Recht, meint Dorothee Wenner. Ein Standpunkt von Dorothee Wenner www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Filmmarkt - Wie westliche Medienkonzerne Afrika kolonisieren

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 12, 2021 4:00


Fast im Wochentakt kündigt etwa Netflix derzeit neue afrikanische Serien an. Geplant und ausgedacht werden diese allerdings in Paris oder Kalifornien. Dagegen regt sich unter afrikanischen Filmschaffenden Widerstand. Zu Recht, meint Dorothee Wenner. Ein Standpunkt von Dorothee Wenner www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Digital IQ Podcast
#204: The Future of Media

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2021


Früher las man "Die Zeit" und "Spiegel". Heute folgt man Influencern. Was bedeutet das für Medienkonzerne? Sind Content Creator die neuen Media Companies? Und wie sieht die Zukunft der Medienbranche aus?1. Abonniert meinen Daily Newsletter für die neuesten Trends aus Tech und Media2. Podcast abonnieren: Apple, Spotify, Google & Amazon3. Folgt mir LinkedIn, Instagram, YouTube, TikTok & Twitter4. Ihr wollt euch weiterbilden? Hier sind unsere Masterclasses 5. Ihr sucht einen Keynote Speaker für euer Event? Sprecht mich gerne direkt an: teo@delta.pm

Big Bang Life
#102 Was dich am Ende des Tages frei macht

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 10:08


Hey, du Liebe und hallo du Lieber! Sich frei fühlen, wieder in die Leichtigkeit kommen und trotzdem leistungsfähig sein. Ja! Aber wie alles verbinden? Mit dieser Frage kommen oft andere Coaches, Berater oder Dienstleister zu mir. EINE Antwort auf diese Frage überrascht die meisten. Manchmal ist es zu offensichtlich: weil die Antwort nicht im Außen ist. Eine knackige Folge heute im Podcast. Viel Freude damit! Herzlich deine Silke & ein Lächeln.

Big Bang Life
#101 Das wichtigste Wort für Charisma

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 15:35


Was wir zu wenig sagen, was wir zu wenig fühlen und denken – alles, was uns Kraft raubt und unsere Ausstrahlung so auf die Größe einer Glühbirne reduzieren kann… Es gibt ein Wort, das uns aus den Blockaden herausholt und wir uns wieder leichter fühlen. Wenn dich das interessiert, dann ist die neue Folge 101 „Das wichtigste Wort für Charisma“ für dich das Richtige. Herzlich deine Silke & ein Lächeln.

Big Bang Life
#100 Charisma Secrets – WAS die WENIGSTEN verstehen…

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 50:43


Kleines Jubiläum – 100. Folge im Podcast Big Bang Life zum Thema „charismatischer Neustart – in Herz, Hirn und Körper“, was ich heute mit dir feiern möchte – mit einer Überraschung für dich am Ende der Folge. Ich lasse dich heute hinter die Kulissen schauen. Heut gibts nicht nur etwas auf die Ohren, sondern ein Video… eine der Lieblingsfolgen aus meinem Online-Kurs #Charisma4Business zu einem Top-Charisma Thema stelle ich dir heute frei zur Verfügung, damit es möglichst viele Menschen inspiriert. Als ich anfing, hätte ich nicht gedacht, dass es DAS Thema der neuen Zeit wird – es war eher ein Gefühl und alle schüttelten den Kopf: „Mach doch lieber…“. Kennst du das? Und dann lässt man es eben oft sein, weil es wie ein magischer Effekt ist: Wenn sich keiner bewegt im Umfeld, fällt es einem selbst auch schwerer. Zeit für einen Löffel charismatischer Medizin. Wenn es für dich auch an der Zeit ist, Sachen zu machen, die DIR WIRKLICH wichtig sind, anstatt sich von anderen Meinungen ablenken zu lassen, dann könnte genau diese Folge 100 deine Inspiration sein. Danke für dich. Herzlich deine Silke & ein Lächeln.

Big Bang Life
#99 Wie es dir besser gelingt, deine Versprechen zu halten (3 Tipps)

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 29:42


Hand aufs Herz – hältst du IMMER deine Versprechen? Den Termin einhalten, morgens sofort aufstehen, das Buch anfangen zu schreiben, mehr Zeit mit sich verbringen, vor Mitternacht ins Bett gehen… Es gibt so viele Versprechen, wie es Menschen gibt. Wie es dein Leben verändert, wenn du ab jetzt im Wort bist, darum geht es in der heutigen Folge #99 „Wie es dir besser gelingt, deine Versprechen zu halten (3 Tipps)“ Die Ergebnisse werden dich vielleicht überraschen – es lohnt sich IMMER sein Wort zu halten. Vor allem für dich selbst :-). Warum? Antworten in der neuen Folge. Shakespeare meinte dazu: „Er hat ein so weites, freigiebiges Maul für Versprechungen… Aber wenn er sie erfüllt, prophezeien die Sterndeuter daraus: Es ist ein Wunderzeichen, das eine Umwälzung ankündigt.“ Herzlich deine Silke & ein Lächeln.

Die Podcastin
#diepodcastin über das Jahr als der Feminismus beerdigt wurde: Isabel Rohner & Regula Stämpfli diskutieren Medienbranche, MediaToo, Ignoranz von Chefredaktoren, Prof. Dr. Melanie Brinkmann als Heldin der Woche, CEO Post &die Zeitwende 1979

Die Podcastin

Play Episode Listen Later Apr 3, 2021


#diepodcastin über das Jahr als der Feminismus beerdigt wurde: Isabel Rohner & Regula Stämpfli diskutieren Medienbranche, MediaToo, Ignoranz von Chefredaktoren, Prof. Dr. Melanie Brinkmann als Heldin der Woche, CEO Post & die Zeitwende 1979 Isabel Rohner in Fahrt: Was wäre eigentlich, wenn der aktuelle Sexismus-Skandal in der Schweiz nicht in der Medienbranche aufgeploppt wäre, sondern bei der Schweizer Bundesbahn, einer Partei oder einem Schokoladenkonzern? Oh - die Medienberichterstattung liefe auf Hochtouren! Aber: Es waren 78 (!) Journalistinnen des Tamedia-Konzerns, eines der mächtigsten Medienkonzerne der Schweiz, die sich über strukturellen Sexismus beschwert haben (inzwischen haben sich insgesamt 115 Journalistinnen angeschlossen und den Offenen Brief samt ausführlicher Anlage mit konkreten Beispielen unterzeichnet).laStaempflis feministischer Wochenrückblick beginnt bei der Schweizer Armee, mit ihrer Dissertation über die strategische Synthese von Geschlecht,dem fehlplatzierten, neuen CEO der Post und geht weiter mit dem Buch von Frank Bösch: Zeitenwende 1979. Auf ihre Bemerkung, dass seit 1979 der Backlash gegen Frauen voll im Gange sei, meint die Rohnerin klugerweise: "Der Antifeminismus ist genauso alt wie der Feminimus. Schon im 19. Jahrhundert hatte er eine Hochphase - immer dann, wenn die Frauenbewegungen stark sind und die Frauen wichtige Forderungen durchsetzen oder nah dran sind, wichtige Forderungen durchzusetzen, dann kommt auch der Antifeminismus aus dem Gebüsch gesprungen." laStaempfli fährt sehr beeindruckt fort, überfordert wohl alle Hörenden mit ihrem Rundgang durch Iran, Polens Abtreibungsgesetze, dem Ölschock und seinen sexistischen Folgen wie Thatchers "there is no such thing as society", was DIREKT AUF DIE PRIVATISIERUNG aller öffentlichen Güter, einer Refeudalisierung hin zu vordemokratischen Zuständen sowie der Enteignung der Frauen hinausläuft. Hierzu gäbe es weitere 1000 Seiten hinzuzufügen, aber dafür reicht #diepodcastin noch nicht.

Charles Krüger
YouTube erreicht einen neuen Höhepunkt der Absurdität!

Charles Krüger

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 7:08


YouTube-Chefin Wojcicki bestätigt: YouTube will große Medienkonzerne und keine unabhängigen Stimmen: https://www.youtube.com/watch?v=0AVDiDNkZeM ► Telegram: https://t.me/charleskrueger/ ► Newsletter: https://charleskrueger.de/newsletter/ ► Twitter: https://twitter.com/Charles_Krueger/ ► Parler: https://parler.com/profile/CharlesKrueger/posts ► Folgt mir auch auf anderen Plattformen: https://charleskrueger.de/soziale-medien/ ► Alle meine Videos sind auch als Audio-Podcast in jeder bekannten Podcastapp zu finden: https://charleskrueger.de/podcast/ ► Mein Amazon-Partner-Link: https://amzn.to/3ayFYqy Dies ist ein Affiliate-Link im Rahmen des Amazon-Partnerprogramms. Als Mitglied des Partnerprogramms verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, die über diesen Link stattfinden. Für Dich entstehen dabei aber selbstverständlich keine Mehrkosten. ► Hilf mit an einer besseren Zukunft zu arbeiten! https://charleskrueger.de/spenden/ ► Bücherempfehlungen: https://charleskrueger.de/buecherempfehlungen/ ► Checkt meine Liberalismus-Videoreihe aus! https://charleskrueger.de/liberalismus/ Quellen: https://twitter.com/YouTube/status/1376942486594150405/photo/1 https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV/videos https://reclaimthenet.org/susan-wojcicki-unpopular-mainstream/ https://reclaimthenet.org/susan-wojcicki-breaking-news-youtubers/ https://chrome.google.com/webstore/detail/de-mainstream-youtube/dkcdmdpcapjlaoioeenamjdanpeehjan?hl=en

Big Bang Life
#97 Warum du AUTOMATISCH mehr echtes Charisma hast, wenn du DAS tust

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 30:43


„Mach doch einfach, was du willst!“ Hast du das schon mal gehört? Und ganz ehrlich, oft ist es ein Satz im Streit. Warum eigentlich? Ist es egoistisch zu machen, was man wirklich will? Gut, dann machen wir, was andere wollen… und dann? Hat DAS schon mal jemanden glücklich gemacht und strahlend? Hm, verzwickt! Oder doch ganz einfach? Antworten findest du, wenn du magst, in der neuen Podcastfolge: „Warum du AUTOMATISCH mehr echtes Charisma hast, wenn du DAS tust.“ Herzlich deine Silke & ein Lächeln.

Big Bang Life
#96 Wie du definitiv übersehen wirst (Anleitung zur Unsichtbarkeit in 5 Schritten)

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 13:15


Sichtbar zu werden, bedeutet zunächst mal auf Verhalten zu VERZICHTEN, das uns unsichtbar macht. Um sichtbar zu werden, dürfen wir den Unsichtbaren in uns zunächst mal loslassen… und um den zu enttarnen, dafür ist die neue Podcastfolge #96 “Anleitung zur Unsichtbarkeit” da. Höre sie dir gern mit einem Augenzwinkern an, wenn es dich interessiert. Herzlich deine Silke & ein Lächeln.

Medientier
#114 Überleben im Wandel – Medien gestern, heute und morgen.

Medientier

Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 38:00


Nichts hat sich krasser gewandelt wie die Medienbranche in den letzten paar Jahren. Der prestigeträchtige Wirtschaftszweig entwickelte sich von einem hochnäsigen, budgetverbrennenden Monster, hin zu einem bockigen kleinen Startup-Millenial, das mit seinem Smartphone eine krassere Kaufkraft mobilisieren kann als alteingesessene Medienkonzerne mit Millionenbudget. Viele haben diesen Wandel verstanden, manche sind noch dabei. Ich jedenfalls helfe euch gerne ein bisschen beim wach werden. The post #114 Überleben im Wandel – Medien gestern, heute und morgen. appeared first on Medientier.

Big Bang Life
#94 Das Charisma Paradoxon

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 15:58


Ist Charisma paradox? Ja – und das ist schließlich auch das Geheimnis von Charisma. Warum die meisten Menschen niemals Charisma entwickeln können, weil sie das Geheimnis, das Paradoxon von Charisma nicht kennen, das erfährst du in dieser Folge. Wer ist für dich charismatisch UND warum? Schreibe mir gerne deine Charisma-Auswahl in die Kommentare. Ich bin gespannt :-). Herzlich deine Silke & ein Lächeln.

Big Bang Life
#93 Dein Charisma-Countdown bis zur Strahlkraft

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 22:30


Wie weit muss ich von meinem alten Ich weg, um in meine wirkliche Strahlkraft zu kommen? Das fragte mich Sina, eine meiner Teilnehmerin aus dem Charisma4Business Onlinekurs. Muss ich wirklich aufgeben, woran ich glaube, wer ich bin, meine Gewohnheiten? Wenn dich die Auflösungen dazu interessieren, alle Antworten wohnen meiner neuen Podcastfolge. Ich freue mich auf deine Kommentare. Herzlich deine Silke und ein Lächeln

KenFM: Tagesdosis
Regierung und Medienkonzerne können den Kampf für ihre Lüge nicht mehr gewinnen | Von Anselm Lenz

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 22:38


Was für ein Fiasko für Regierung, Leitmedien und Konzerne: Den früheren „Stützen der Gesellschaft“ zerbricht ihre Basis völlig. Ihnen bleiben nur noch Rücktritt, Entschuldigung und die Hoffnung auf ein mildes Urteil. Oder das immer tiefere Abrutschen in den Zivilisationsbruch: Ein "Gefangenendilemma". Von Anselm Lenz, Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand Man stelle sich vor, die Staats- und Regierungschefs treten im März 2020 an die Öffentlichkeit: „Liebe Leute, uns schmiert gerade mal wieder der Finanzkapitalismus ab. Und Ihr wisst es doch alle seit der letzten Krise, so geht es nicht weiter. Wir brauchen jetzt ein paar Monate, vielleicht ein Jahr, vielleicht drei Jahre Zeit, in denen wir inflationär Schulden machen müssen. Wir wollen mit Eurer und Gottes Hilfe nun in eine umweltfreundliche, soziale, freie, friedliche und demokratische Epoche aufbrechen. Wir bitten Euch um etwas Geduld und um Eure Unterstützung. Wir öffnen uns für Euch und werden mehr Demokratie wagen.“ Die Jugend der Welt hätte den G-20 zugejubelt, die im Sommer 2017 bei den Protesten gegen deren Gipfel in der Hamburger Innenstadt noch als unbeliebteste Menschen des Erdballs kenntlich geworden waren. ... hier weiterlesen: https://kenfm.de/regierung-und-medienkonzerne-koennen-den-kampf-fuer-ihre-luege-nicht-mehr-gewinnen-von-anselm-lenz Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Big Bang Life
#90 Wie du deine blinden Flecke aufspürst – und dein Charisma SOFORT wieder sichtbarer wird (3 Profi-Tipps)

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 18:25


Big Bang Life
#89 Wie CHARISMATISCHE Menschen ECHTEN HALT finden

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 24:20


Aus dem Gleichgewicht geraten – ist dir das schon mal passiert? Wenn wir genauer hinschauen, geht es eher darum, das Gleichgewicht zu wahren. Denn Balance ist immer wieder neu zu finden und in bewegter Zeit ist die Fähigkeit, guten inneren Halt zu finden, schon fast eine neue Superkraft geworden. Wie charismatische Menschen schnell wieder in Gleichgewicht finden, darum geht es in meiner neuen Podcastfolge, die ich hier gerne mit dir teile. Hast du noch einen super Tipp, wie du schnell wieder in dein Gleichgewicht zurückfindest? Trau dich du zu sein, herzlich Silke & ein Lächeln In Podcastfolge #89 Wie CHARISMATISCHE Menschen ECHTEN HALT finden, erfährst du unter anderem: ✨ Warum die Veränderung der Sichtweise oftmals der Schlüssel zur Problemlösung ist. ✨ Was charakteristisch für Charismatiker ist. ✨ Wie du deinen Halt im Leben findest. ✨ Warum Halt im innen und außen gleichsam wichtig ist. ✨ Warum Selbstvertrauen für charismatische Persönlichkeiten der Schlüssel für Halt ist. ✨ Warum Mindset das Fundament für Halt ist und wie du dieses am besten trainierst.   ✨

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Dieses Mal beschäftigen sich Philipp und Ralf mit einem Fall, der bis heute für die wildesten Verschwörungstheorien sorgt: Am 17. Oktober 1998 verschwindet in Berlin der 26-jährige Boris F. alias Tron, damals einer der bekanntesten Hacker Deutschlands. Fünf Tage später wird seine Leiche gefunden. Wurde er umgebracht? Stecken etwa Geheimdienste, die Mafia oder sogar ausländische Medienkonzerne hinter seinem Tod?Um das zu klären, haben wir uns Hilfe vom forensischen Entomologen Marcus Schwarz geholt, der am Leipziger Institut für Rechtsmedizin arbeitet. Er ist einer von nur vier forensischen Insektenexperten in Deutschland. Mit seiner Hilfe versuchen wir, dem Todesrätsel Tron ein Stück näher zu kommen. WICHTIGER HINWEIS: Wenn ihr euch depressiv fühlt oder sogar daran denkt, euch das Leben zu nehmen, dann hört diese Folge bitte nicht und wendet euch an die Telefonseelsorge unter 0800 1110111 Die Beraterinnen und Berater sind für euch da und helfen euch auch in schwierigen Situationen. ***WERBUNG***Readly ist die App für alle deine Lieblingsmagazine. Lies über 5000 Zeitschriften unbegrenzt, jederzeit und überall. Jetzt auf www.readly.com/nebenanReadly 2 Monate lang für nur 1,99€ testen.

Big Bang Life
#88 CHARISMATISCHE RHETORIK – 3 Profi-Tipps für mehr LEBENDIGKEIT

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 13:01


Bist du, was du sprichst? Rhetorik gehört zu Charisma wie der linke zum rechten Schuh. In der neuen Podcastfolge #88 findest du drei sofort anwendbare Tipps, wie du deine Rhetorik schnell verbessern kannst. Trau dich du zu sein, herzlich Silke & ein Lächeln In Podcastfolge #88 CHARISMATISCHE RHETORIK – 3 Profi-Tipps für mehr LEBENDIGKEIT, erfährst du unter anderem: ✨ Warum du bist, was du sprichst. ✨ Warum deine Rhetorik überall wichtig ist – ganz egal ob am Telefon oder bei der Bestellung im Restaurant. ✨ Warum Stimme, Charisma und Rhetorik im selben Haus wohnen. ✨ Drei sofort anwendbare Tipps, mit denen du deine Rhetorik aufs nächste Level holst. ✨ Wie rhetorische Fragen dein Charisma spürbar verbessern.   ✨

Big Bang Life
#87 Diese drei Fragen helfen, DEINE ANGST zu besiegen

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 12:47


Big Bang Life
#85 Was tust DU, um nicht DEINS zu machen? (3 Tipps)

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 17:28


Kleiner Rückblick auf 2020. Herausfordernd? Auf alle Fälle. Manchmal aber tun wir Dinge, um nicht zu tun, was zu tun ist. Kennst du das? Wenn du diese Schlawiner NICHT mit ins 2021-er nehmen willst – und STATTDESSEN mal DEINS machen willst, dann könnte diese Podcastfolge sehr hilfreich für dich sein. Denn es zieht dein Charisma aus dir, wenn du diese versteckten Muster nicht erkennst. Ich wünsche dir viel Charisma-Aha und einen stimmigen Start für dich in 2021, herzlich Silke & ein Lächeln In Podcastfolge #85 Was tust DU, um nicht DEINS zu machen? (3 Tipps), erfährst du unter anderem: ✨ Was ein „stattdessen“ ist und warum du ihm immer bis jetzt wieder auf den Leim gehst. ✨ Was ein „stattdessen“ mit deiner Persönlichkeit zu tun hat. ✨ Wie und wieso ein „stattdessen“ dein charismatisches Leuchten reduzieren kann. ✨ Warum du noch zu oft die falschen Dinge tust. ✨ Wie du weniger verzettelst und mehr die richtigen Dinge tust. ✨ Wie du sofort dein “Lieblings-stattdessen” herausfindest und veränderst. ✨ Wie dich ein „stattdessen“ zielsicher vom Erfolg abhält.   ✨

Big Bang Life
#84 Beruhigt, stärkt und erfrischt – Meditation für Zwischendurch

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 16:55


Big Bang Life
#82 Warum du als Erste*r lächeln solltest

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 19:54


Wie läuft dein Lächel-Duell? Wenn du jetzt irritiert schaust, kann ich das verstehen. Zuerst sein Herz zu öffnen, den anderen anzuschauen und anzulächeln fällt vielen nicht leicht. Wie ist es bei dir? Wartest du auf die Reaktion des anderen oder bist du ein „Erst-Lächler“? Was das mit deinem Charisma-Faktor zu tun hat, erfährst du in der neuen Folge #82 in meinem Podcast „Big Bang life“. Viel Charisma-Aha beim Anhören, herzlich deine Silke & ein Lächeln.

Big Bang Life
#80 So geht Körpersprache lesen

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 13:38


Körpersprache lesen können? Wissen, ob der andere sagt, was er wirklich meint? Würdest du das gut finden? Eine kleine einfache Anleitung, wie man Körpersprache lesen lernt, findest du in der neuen Podcastfolge: Körpersprache lesen lernen in 4 einfachen Schritten. Körpersprache ist die Sprache charismatischer Menschen? Ja und nein, es ist unser aller Sprache – aber Menschen, die ihre Strahlkraft entfalten, entwickeln auch eine wunderschöne echte Körpersprache. Viel Charisma-Aha wünsche ich dir, herzlich deine Silke & ein Lächeln.

Big Bang Life
#79 Wie unbewusst Werte dein Leben anstrengend machen können

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 19:13


Unbeirrt wissen, wo es lang geht? Wie wäre das in den Stürmen des Lebens? Geht nicht? Na, das wollte ich wissen! Wie kann man ein gutes, stabiles Wertesystem aufbauen – aber vor allem: Wie findet man die inneren Schlawiner und was ist eine Werteambivalenz? Und warum löschen ungenügend Werte deine Strahlkraft und klauen dir dein Charisma? Darum geht es in der neuen Podcastfolge – viel Charisma-Aha wünsche ich dir, herzlich deine Silke & ein Lächeln.

Big Bang Life
#78 Den Tag bewusst loslassen stärkt Charisma

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 20:08


Am Abend nicht einschlafen können, im Bett schlaflos verstreichen Stunden und den Kopf hört nicht auf zu denken. Kennst du das? Dann ist diese Meditation für den Abend vielleicht genau das Richtige. In meinem Onlineprogramm Charisma4Business® gehört auch fast tägliche persönliche Begleitung dazu und im Rahmen eines Live-Calls habe ich diese Meditation frei eingesprochen und teile Sie jetzt gern kostenfrei mit dir. Viel Freude und guten Schlaf. Denn wer den Tag nicht loslassen lernt, schwächt sein Charisma zu 30 – 50 Prozent. Die Strahlkraft schwindet im Dauer-Denk-Strudel. In der Ruhe liegt die Kraft, heißt es so schön – und die können wir alle gerade gut brauchen. Setz dich oder leg dich hin – mitmachen kann hier jeder, selbst wenn du noch nie meditiert hast. Ich führe dich durch diese Meditation und wünsche dir viel neue Kraft, Ruhe und Loslassen, herzlich deine Silke und ein Lächeln.   ✨

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Millionen für die großen Medien – Zensur für die Alternativ-Medien

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 9:41


Zwei aktuelle Gesetzesvorhaben bedrohen die Meinungsvielfalt zusätzlich: Während etablierte Medienkonzerne mit Steuergeldern unterstützt werden sollen, ermöglicht der Staatsvertrag den Landesmedienanstalten die Zensur von Alternativ-Medien. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Die Meinungsvielfalt ist in Deutschland schon lange bedroht: Ein breiter Konsens unter zahlreichen großen Medien führt zu einerWeiterlesen

Big Bang Life
#77 Wie du deinen Charisma-Typ herausfindest

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 23:31


Wie du deinen Charisma-Typ herausfindest, darum geht es in der heutigen Podcastfolge #77. Es gibt vier Charisma-Typen. „Rampensauen“ haben das gewisse Etwas, und Rockstars … aber eben auch ein Dalai Lama hat „es“. Und dass sein Charisma-Typ sich deutlich von Madonna, Mario Adorf oder Barack Obama unterscheidet, liegt doch auf der Hand … also welcher Charisma-Typ bist du? Trau dich DU zu sein, herzlich deine Silke und ein Lächeln In Podcastfolge #77, kannst du herausfinden, welcher Charisma-Typ du bist: ✨ Wie manche Charisma-Typen Krisen in Erfolge verwandeln. ✨ Auf welche drei Dinge es in Krisen ankommt, um sie zu bewältigen. ✨ Wie du mit der Charisma-Typisierung den Zugang zu deinen Stärken findest. ✨ Wie du zu deinem Charisma-Typen findest. ✨ Ein Live-Test zum Mitmachen. ✨ Welche Eigenschaften jeder der vier Charisma-Typen innehat und in welchen Berufen sich welcher Charisma-Typ häufig wiederfindet. ✨ Wie du anhand der Körpersprache den Charisma-Typen deines Gegenübers herausfindest. ✨ Warum die Stärkung deines Typs die beste Möglichkeit für deinen Erfolg ist.   ✨

Big Bang Life
#76 Wann Multitasking Charisma stiehlt

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 15:55


Hallo du Liebe und hallo du Lieber. Bist du gut in Multitasking? Oder macht dich das schnell müde und gereizt? Auf Dauer macht es uns „dumm“, verschiedene Aufgaben parallel statt nacheinander zu machen, zeigt eine Studie, die ich im Podcast mit nenne. Bemerkenswert finde ich aber, dass alle diese höher-schneller-weiter Maßnahmen unser Charisma stehlen. Wenn du lieber strahlst und auch kein Multi-Tasking-Mensch sein solltest, dann könnte dich diese neue Podcastfolge von mir interessieren. Viel Freude damit

Big Bang Life
#75 Wann macht Dasein mehr Charisma?

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 8:10


Hallo du Liebe und hallo du Lieber. Hattest du schon mal das Gefühl, du wärst für deinen Gesprächspartner der einzige Mensch auf der Welt? Dann war Charisma im Spiel. Wie du Präsenz erhältst und ausstrahlst, darum geht es in meiner neuen Podcastfolge, die ich gerne mit dir teilen möchte. Viel Freude damit. Trau dich DU zu sein, herzlich deine Silke und ein Lächeln In Folge #75 Wann macht Dasein mehr Charisma?, erfährst du unter anderem: ✨ Was unsere verschiedenen Ich's mit dem Moment zu tun haben. ✨ Warum charismatische Menschen das Gefühl von Einzigartigkeit auszeichnet. ✨ Wie “mehr im Jetzt” zu mehr Charisma führt. ✨ Warum das Gestern keine Aussage über das Morgen gibt. ✨ Wie du sofort und ganz leicht “mehr im Moment sein” üben kannst. ✨ Warum du auch Streit “genießen” solltest.   ✨

Big Bang Life
#74 Drei Fragen, die aus Verletzungen Stärken machen

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Oct 14, 2020 23:13


Hallo du Liebe und hallo du Lieber. Was hat Charisma mit deiner eigenen Verletzlichkeit zu tun? Mit welchen drei Fragen kann aus deinem Schissel ein großer Schatz werden? In der neuen Podcastfolge findest du Inspiration und Antworten, wie dein Charisma ganz unerwartet gestärkt werden kann. Trau dich DU zu sein, herzlich deine Silke und ein Lächeln In Folge #74 Drei Fragen, die aus Verletzungen Stärken machen, erfährst du unter anderem: ✨ Warum Charisma und Verletzlichkeit sehr eng zusammengehören. ✨ Welche drei Fragen aus deiner Verletzlichkeit Stärke machen können. ✨ Was das “Soulset” ist und wie du von ihm profitieren kannst. ✨ Was dein Charisma-Muskel ist und wie du ihn gezielt stärken kannst. ✨ Wie große und tiefe Verletzungen Quellen für deine größten Erfolge und Wachstum sein können. ✨ Warum deine Wahl nach einer Verletzung dein Charisma stärken kann.   ✨

Big Bang Life
#70 Wie viel Wiederholung braucht Erfolg Teil II Q&A

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 19:42


Keine Langeweile beim Wiederholen! Wie kann ich Langeweile verhindern? DAS ist eine von vielen Fragen, die nach dem Podcast „Wie viel Wiederholung braucht Erfolg?“ bei mir gelandet sind. Danke dafür, du Liebe und du Lieber! Weil es so viel Interesse gab, hab ich die wichtigsten Fragen rund um den Erfolgsfaktor „Wiederholung“ in Teil II beantwortet. Viel Freude beim Hören und Wiederholen ;-). Trau dich DU zu sein, herzlich deine Silke & ein Lächeln #CharismaAha Ach so – wusstest du, dass Menschen, die die Wiederholung schätzen, oft charismatischer sind als ihre Zeitgenossen? In Folge 70 “Wie viel Wiederholung braucht Erfolg Q&A Teil II”, erfährst du unter anderem: ✨ Die 3 wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Wiederholung. ✨ Wie Wiederholung nicht langweilig wird. ✨ Welche Zutat Wiederholung spannend macht. ✨ Die 3-Stufen-Formel, wie du weißt, wann du genug wiederholt hast. ✨ Wie du schneller mit Wiederholen fertig wirst. ✨

Big Bang Life
#69 Wie viel Wiederholung braucht Erfolg

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 15:29


Hey, du Liebe und hey, du Lieber! Besser ein Buch 3x lesen – als drei Bücher ein Mal. Klingt erstmal merkwürdig, oder? Warum? Weil unser Gehirn so funktioniert, es dauert eine Zeit lang und mehrere Wiederholungsschleifen bis sich eine neuronale Autobahn des Wissens gebildet hat – bereits nach 24 Stunden haben wir 70 Prozent des Gelesenen vergessen. Hilfe eilt heran, in Form eines sehr alten Sprichworts: Wiederholung ist die Mutter der Weisheit. Wie du aber ganz genau die Macht der Wiederholung nutzen kannst, erfährst du in der neuen Folge. Viel Freude beim Anhören – auch beim Wiederholen

Big Bang Life
#68 Wie du Charisma lernen kannst

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 13:23


Die einen schaffen das mit einem Fingerschnipsen, weil die Türen sich mühelos für sie öffnen – andere kämpfen und gehen über ihr Grenzen. Warum ist das so? Bei gleicher fachlicher Qualifikation scheint dem einen spielend zu gelingen, wo andere sich abmühen. Der entscheidende Unterschied ist Charisma. Du kannst fehlendes Charisma leider nicht durch noch mehr fachliche Expertise ausgleichen, noch mehr Weiterbildung, noch mehr fachliches Training – das wird dir nicht dabei helfen, mehr berufliche Anerkennung zu erhalten und in der ersten Reihe zu stehen. Ahjaaa, diese Sache … diese Menschen mit der besonderen Ausstrahlung, die alle in ihren Bann ziehen. Nichts für mich. Bist du dir sicher? Was, wenn ich dir sage, dass Charisma erlernbar ist? Für jede und für jeden. Was, wenn ich dir zeigen kann, dass es tatsächlich verschiedene Charisma-Typen gibt und welcher du bist? Was wenn ich dir sage, dass es fast fahrlässig ist auf sein eigenes Charisma zu verzichten, wenn man echte berufliche Erfolge feiern möchte? Ob auf der Bühne mit Präsentationen, die das Publikum wirklich fesseln oder in Verhandlungen und dem Vertrieb hochkarätiger Produkte. Der Charisma-Code scheint ein wenig wie Magie – in Wahrheit ist es eine klare Methode, die ich dir zeigen kann. Bereits seit Jahrhunderten weiß man, dass charismatische Führung gegenüber interpersoneller oder instrumenteller Führung haushoch überlegen ist. Mitarbeiter und Kollegen in endlosen Mitarbeitergesprächen und Meetings zu führen ist nicht nur anstrengend, sondern auch ineffizient. Ich liebe den Herbst, deshalb habe ich diese Jahreszeit ausgewählt, um ein echtes Herzensprojekt fürs High-Class-Business an den Start zu bringen: Ein Premium-Onlineprogramm charisma4business®, wo du dich in einem klaren Schritt-für-Schritt-Prozess zu einer charismatischen Expertenpersönlichkeit entwickelst – mit mir an deiner Seite. Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, dann schau gern hier: http://beratung.silkefritzsche.de/ Ich wünsche dir viel Charisma-Aha und freue mich auf deinen Kommentar zur neuen Folge. Gern auch via E-Mail an fragen@fritzschecoaching.de oder verbinde dich auf Facebook mit meiner Community https://www.facebook.com/silkefritzschecoaching. Trau dich DU zu sein, herzlich deine Silke & ein Lächeln In Folge #68 Was Charisma wirklich ist, erfährst du unter anderem: ✨ Warum Menschen, die nicht unbedingt fachlich besser sind als du, manchmal einfach an dir vorbeiziehen. ✨ Warum Charisma im Job und auch außerhalb unersetzlich ist. ✨ Warum mehr Wissen allein nicht die Antwort ist. ✨ Warum Charisma einen riesigen Prozentsatz deines Erfolgs ausmacht. ✨ Wie du Charisma lernen kannst. ✨ Was klassische Missverständnisse rund um Charisma sind. ✨ Warum wirklich jeder Charisma entwickeln kann. ✨ Welche die drei Säulen von Charisma sind. ✨ Welche Charisma-Typen es gibt. ✨ Was Selbstvertrauen mit Charisma zu tun hat. ✨ Was das Fundament von Charisma ist. ✨ Was echte Präsenz mit Charisma zu tun hat und wie du sie sofort testen kannst. ✨ Wie du Schritt für Schritt Charisma lernen kannst.   ✨

Big Bang Life
#67 Wie du anfangen kannst, endlich anzufangen

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 21:02


Hey du Liebe und hey, du Lieber, jaaa, die Sache mit dem Anfangen. Das kann schon mal dauern. Erst noch alles in die richtige Position bringen, vielleicht erst noch ein Kaffee oder doch vorher noch das andere machen. Achja, und bei dem Wetter …? Anfaaaaaaangen ruft deine bessere INNERE Hälfte, mooooorrrgen schreit der innere Schweinehund zurück. Wie kriegt man den Fuß von der Bremse des Anfangens? Darum geht es in dieser neuen Podcastfolge – gleich mal anfangen mit Anhören

Big Bang Life
#65 Wie du deine Freizeit besser gestalten kannst

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 14:36


Big Bang Life
#64 Warum Beenden können eine Kompetenz für Erfolg ist

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 13:36


Hallo du Liebe und hallo du Lieber, manchmal ist es gar nicht so leicht Angefangenes zu beenden. Kennst du vielleicht schon aus Schulzeiten. Aus meiner Arbeit in internationalen Unternehmen weiß ich: Auf Chefetagen sieht es zuweilen auch nicht anders aus. Diese EINE verflixte Sache endlich mal beenden … puhhh … ja, beenden ist auch eine Erfolgs-Kompetenz. Und sie kostet unser Gehirn jede Menge Energie, wenn wir einen mentalen Parkplatz für Unerledigtes haben. Ich hab dir dazu eine kompakte Folge aufgenommen. Viel Freude damit

Bahnbrecher Podcast - Innovationsmanagement by enmore

Walter Elias Disney hat dank seiner Kreativität einen der größten Entainment und Medienkonzerne der Welt aufgebaut. Eine Methode die er persönliche praktizierte und einen Ideenprozess strukturiert ist die World Disney Methode. Unser Gedankenhappen für deine innovative Woche: "Um loszulegen muss man aufhören zu reden und anfangen zu handeln." Wir freuen uns, wenn du auch nächste Woche wieder reinhörst. Bahnbrecher Podcast, der Innovationspodcast. Wir helfen dir dabei eingefahrene Denkbahnen zu verlassen, um bahnbrechende Innovationen zu kreieren.

Charles Krüger
YouTube-Chefin Wojcicki bestätigt: YouTube will große Medienkonzerne und keine unabhängigen Stimmen

Charles Krüger

Play Episode Listen Later Dec 30, 2019 8:01


► Telegram: https://t.me/charleskrueger/ ► Bitchute: https://charleskrueger.de/bitchute/ ► Newsletter: https://charleskrueger.de/newsletter/ ► Weitere Soziale Netzwerke: https://charleskrueger.de/soziale-medien/ Alle meine Videos sind auch als Audio-Podcast in jeder bekannten Podcastapp zu finden. ►Mein Amazon-Link: https://amzn.to/2DUFNWL (Ich hatte früher mal einen anderen, aber der funktioniert NICHT mehr. Dieser ist der aktuelle) ► Hilf bitte mit an einer freieren Zukunft zu arbeiten! https://charleskrueger.de/spenden/ ► Bücherempfehlungen: https://charleskrueger.de/buecherempfehlungen/ Outro-Song: https://youtu.be/Iq8_2bjJqbo Quellen: https://youtube.googleblog.com/2019/12/the-four-rs-of-responsibility-raise-and-reduce.html https://www.cbsnews.com/news/youtube-ceo-susan-wojcicki-and-the-debate-over-section-230-60-minutes-2019-12-01/ https://reclaimthenet.org/susan-wojcicki-breaking-news-youtubers/ https://youtube.googleblog.com/2019/12/an-update-to-our-harassment-policy.html #Meinungsfreiheit #YouTube #Nachrichten

Schweizer Social Media Podcast - Koloskas 2 Cents
Folge 3 - Die besten deutschsprachigen Podcasts für Unternehmer

Schweizer Social Media Podcast - Koloskas 2 Cents

Play Episode Listen Later Oct 11, 2017 36:43


Seit ich vor zwei Jahren bei einer Growth-Hacking-Konferenz von den Online Marketing Rockstars in Hamburg war und dort das erste Mal mit der neuen „Podcastwelle“ in Kontakt kam (Danke, Philipp Westermeyer), lässt mich dieses Thema nicht mehr los. Schon damals habe ich gemerkt, wie toll Podcasts sind und wie effizient ich leere Zeit damit füllen kann, mich weiterzubilden. Zwei Jahre später und hunderte Podcasts später, die ich während Autofahrten, Flugreisen, Zugfahrten und Joggingrunden hörte, bin ich so weit, mich fast ausschliesslich per Podcasts up to date zu halten. Denn abseits der grossen (staatlich finanzierten) Radiosendungen der Medienkonzerne, die man sonst so als Podcasts kennt, habe ich viele von Spezialisten selbst gemachte Podcasts entdeckt und lieben gelernt. Ganz ehrlich, Podcasts schlagen für mich zwei Fliegen mit einer Klappe: 1. Ich kann sie hören, während Zeiten, in denen ich nichts anderes machen kann. Also kann ich Zeit, die sonst „verloren“ gegangen wäre, mit neuem Wissen und Tonnen von neuen Inputs füllen. Auf Wirtschaftsdeutsch: ich habe beim Hören von Podcasts keine Opportunitätskosten. 2. Mit Podcastlängen von 25 bis 50 Minuten kriege ich Themengebiete und Gespräche in einer Tiefe mit, für dich ich (wie viele andere) mit dem heutigen Medienkonsumverhalten keine Geduld mehr habe. Wer liest denn heute noch Interviews oder Fachartikel über 50 Minuten lang und starrt dabei auf den Handyscreen? Um mit euch meine Fundstücke der Podcasts zu teilen, habe ich in diesem Blogartikel meine vier absoluten Favoriten aufgeführt und verlinkt. Ich hoffe, ihr habt Spass daran. Online Marketing Rockstars Podcast: https://soundcloud.com/omrpod On the way to new work: https://soundcloud.com/onthewaytonewwork Digital Kompakt: https://soundcloud.com/dkompakt Björn Tantau: https://soundcloud.com/bjoerntantau

Die JOKE FM Interviews
Interview mit Michael Elsener

Die JOKE FM Interviews

Play Episode Listen Later Oct 10, 2017 14:27


   Michael Elsener im Interview auf JOKE FM in der Kneifidelity Radio Show. MICHAEL ELSENER ist bei der Kabarettbundesliga dabei. Wann und wo ihr Michael Elsener sehen könnt erfahrt ihr hier. Er ist jung, lockig und Zuger. Und nicht mehr aus der Schweizer Kabarettszene wegzudenken. Michael Elsener. Der Prix Walo-Gewinner, vielen bekannt aus «Giacobbo/Müller», sorgt mit seinen fiktiven Figuren und Parodien (Roger Federer, Peach Weber, Johann Schneider-Ammann und viele mehr) für Furore. Und ist bekannt dafür, dass er als studierter Politikwissenschafter gerne etwas kritischer hinschaut. In seinem neuen Programm «Mediengeil» parodiert er nun unser Medienverhalten. Und zeigt, was die Medienkonzerne eigentlich mit uns machen. Und zwar so, dass der Tages-Anzeiger bilanziert: «Eindrücklich, was der Mann draufhat!» Michael Elsener tourt derzeit durch die Schweiz, Deutschland und New York City. Er hatte Auftritte unter anderem im Casinotheater Winterthur, am Humorfestival Arosa, in der Münchner Lach- und Schiessgesellschaft und bei „The Daily Show Correspondents' on Tour”. Er ist Gewinner vom Prix Walo 2012 in der Sparte Kabarett/Comedy, vom Münchner Kabarett Kaktus und stand im Finale des renommierten Prix Pantheon. Michael Elsener, vielen bekannt aus «Giacobbo/Müller», startet mit «Mediengeil» ins dritte und definitiv letzte Tour-Jahr. In seinem Erfolgsprogramm parodiert der mit Kabarettpreisen überhäufte Zuger unser Medienverhalten. Daneben verblüfft Michael mit seinen Parodien von Roger Federer, Peach Weber oder Johann Schneider-Ammann. Generell gilt: Fans der cleveren Unterhaltung kommen bei den scharfzüngigen Betrachtungen des studierten Politologen ganz speziell auf ihre Kosten. Vor Spontaneität sprühend und stets unkonventionell gehört Michael zu den Könnern einer jungen Generation smarter Comedians. Oder wie es der Tages-Anzeiger sagt: «Eindrücklich, was der Mann draufhat!» «Schnell, überraschend, aktuell. Darüber hinaus der begabteste Imitator.» Sonntagszeitung

Die JOKE FM Interviews
Interview mit Michael Elsener

Die JOKE FM Interviews

Play Episode Listen Later Oct 10, 2017 14:27


Michael Elsener im Interview auf JOKE FM in der Kneifidelity Radio Show. MICHAEL ELSENER ist bei der Kabarettbundesliga dabei. Wann und wo ihr Michael Elsener sehen könnt erfahrt ihr hier. Er ist jung, lockig und Zuger. Und nicht mehr aus der Schweizer Kabarettszene wegzudenken. Michael Elsener. Der Prix Walo-Gewinner, vielen bekannt aus «Giacobbo/Müller», sorgt mit seinen fiktiven Figuren und Parodien (Roger Federer, Peach Weber, Johann Schneider-Ammann und viele mehr) für Furore. Und ist bekannt dafür, dass er als studierter Politikwissenschafter gerne etwas kritischer hinschaut. In seinem neuen Programm «Mediengeil» parodiert er nun unser Medienverhalten. Und zeigt, was die Medienkonzerne eigentlich mit uns machen. Und zwar so, dass der Tages-Anzeiger bilanziert: «Eindrücklich, was der Mann draufhat!» Michael Elsener tourt derzeit durch die Schweiz, Deutschland und New York City. Er hatte Auftritte unter anderem im Casinotheater Winterthur, am Humorfestival Arosa, in der Münchner Lach- und Schiessgesellschaft und bei „The Daily Show Correspondents’ on Tour”. Er ist Gewinner vom Prix Walo 2012 in der Sparte Kabarett/Comedy, vom Münchner Kabarett Kaktus und stand im Finale des renommierten Prix Pantheon. Michael Elsener, vielen bekannt aus «Giacobbo/Müller», startet mit «Mediengeil» ins dritte und definitiv letzte Tour-Jahr. In seinem Erfolgsprogramm parodiert der mit Kabarettpreisen überhäufte Zuger unser Medienverhalten. Daneben verblüfft Michael mit seinen Parodien von Roger Federer, Peach Weber oder Johann Schneider-Ammann. Generell gilt: Fans der cleveren Unterhaltung kommen bei den scharfzüngigen Betrachtungen des studierten Politologen ganz speziell auf ihre Kosten. Vor Spontaneität sprühend und stets unkonventionell gehört Michael zu den Könnern einer jungen Generation smarter Comedians. Oder wie es der Tages-Anzeiger sagt: «Eindrücklich, was der Mann draufhat!» «Schnell, überraschend, aktuell. Darüber hinaus der begabteste Imitator.» Sonntagszeitung

OMR Podcast
OMR #65 mit Arne Wolter und den Applike-Gründern

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2017 52:08


Im OMR Podcast erzählen die Gründer von Applike, wie sie an die Geldtöpfe der App-Publisher wollen und G+J-CDO Arne Wolters schildert, welche Online-Strategien das Unternehmen darüber hinaus verfolgt. Alle Themen vom OMR Podcast mit Arne Wolter (CDO bei G+J), Jonas Thiemann (Head of Applike) und Carlo Szelinsky (CTO Applike) im Überblick: Was macht Arne Wolter als CDO bei Gruner + Jahr? (ab 2:40) Ligatus als großes Digital-Projekt: Wie entwickelt sich das Unternehmen seit der Übernahme durch G+J? (ab 3:40) Content, Community, Commerce – das sind die Projekte, um die sich Arne Wolter jeden Tag kümmert. Aber was hat es mit dem „Greenhouse“ auf sich? (ab 4:32) Die Content-Strategie im Netz mit Marken wie Stern, Brigitte und Chefkoch. Welche Strategien sind gerade im Fokus (ab 6:30) Die Adblocking-Problematik: Wie will G+J das Problem lösen? (ab 8:37) Reichweiten-Champion Chefkoch ist mobil inzwischen größer als am Desktop. Wie monetarisiert G+J die Koch-Plattform? (ab 10:45) Welche Startups züchtet G+J im Greenhouse an? (ab 15:56) Gruner + Jahr arbeitet mit kleineren Budgets als andere deutsche Medienkonzerne – schaut er auch mal neidisch auf Deals wie den Business-Insider-Kauf durch Axel Springer? (ab 20:49) Ein Greenhouse-Projekt, das anscheinend richtig aufgeblüht ist: Wie ist Applike entstanden? (ab 21:59) Wie funktioniert das Applike-Modell „Payback für die App-Welt“ jetzt genau? (ab 25:46) Kommen die App-Publisher, die ihre Produkte über Applike vermarkten, vor allem aus der Gaming-Branche? (ab 29:23) Hat Applike Probleme damit, dass sie zu sehr von großen Partnern abhängig werden, die bei Misserfolg auch schnell wieder abspringen können? (ab 30:45) Wie steht es um die Konkurrenz im Markt – abgesehen von Facebook, Google und Adjust? Wer versucht es mit einem ähnlichen Produkt? (ab 33:10) Was können Nutzer durch das installieren von Apps über Applike verdienen? (ab 35:28) In diesen Ländern ist Applike bereits aktiv (ab 37:15) Wie kann Applike noch stärker in die Vermarktungs-Infrastruktur von G+J eingebettet werden? Und wie geht Applike neue Kunden an? (ab 39:50) Wie ändert sich die Kultur von G+J gerade? Verdient der junge Entwickler bald mehr als ein Chefredakteur? (ab 44:16) Wie lange kann ein Arbitrage-Geschäft wie dieses gut gehen? (ab 49:10)