Podcasts about wohnungswechsel

  • 22PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 7, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wohnungswechsel

Latest podcast episodes about wohnungswechsel

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #31: Wann eine Abgabe sinnvoll ist

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2024 31:27


Niemand mag Trennungen - doch manchmal sind sie für alle Beteiligten die beste Lösung. In der 31. Folge unseres Tierheim-Podcasts sprechen Tierpflegerin Christiane und Tierschutzverein-Vize Alexandra darüber, warum es manchmal besser ist, sein Tier ins Heim zu bringen. Denn die Gründe dafür sind zahlreich, von Wohnungswechsel, finanzieller Notlage bis hin zu Krankheit. Gemeinsam erklären wir, warum Scham und die Angst vor Verurteilung durch Tierpfleger*innen ungerechtfertigt sind, denn oft geht es den Tieren im Heim nicht nur besser, sie erhalten auch die Chance auf einen Neustart. Manchmal ist eine Abgabe aber auch vermeidbar und auch hier hilft man im Heim weiter. Alles zu diesem Thema besprechen wir in dieser Folge.

Ratgeber
Ein Muss: Eine gute Privathaftplicht-Versicherung

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 5:18


Die Haftplicht bezahlt, wenn wir Dritten Schaden zufügen. Für Experten ist die Haftpflicht-Versicherung die wichtigste Versicherung überhaupt, sie wird dringend empfohlen. Grund genug, dass wir da genauer hinschauen. Hier gibt es Tipps. Sie stehen dem Nachbarn auf die Brille, ihr Hund kratzt sein Sofa kaputt. Solche Missgeschicke sind nicht so tragisch und bezahlbar. Stellen Sie sich aber vor, Sie fahren mit Ihrem Velo einen Fussgänger an und seine Verletzungen sind so schwer, dass er für sein restliches Leben beeinträchtigt ist und nicht mehr arbeiten kann. Solche Kosten können schnell in die Millionen gehen. Deshalb wird eine Haftpflichtversicherung dringend empfohlen. Was muss in einer guten Privathaftpflicht-Versicherung enthalten sein? Deckungssumme von mindestens 5 Millionen Franken: Bei der Deckungssumme handelt es sich um den Betrag, den die Versicherung bei einem Schaden höchstens bezahlt. Da gerade Personenschäden schnell ins Geld gehen können, empfehlen Experten, einen Betrag von 5 Millionen Franken einzusetzen. Realistischer Selbstbehalt: Je höher der Selbstbehalt - also den Betrag, den Sie bei einem Schadenfall selbst berappen müssen - umso tiefer fällt die Versicherungsprämie aus. Achten Sie aber darauf, dass Sie den Selbstbehalt-Betrag jederzeit bezahlen können, ohne dass es Ihrem Portemonnaie allzu sehr schmerzt. Prüfenswert - sind Ihre Kinder noch versichert? Falls Ihre volljährigen Kinder noch bei Ihnen wohnen, prüfen Sie in der Police, ob sie nach wie vor mitversichert sind. Worauf achten? Eine günstige Prämie ist natürlich verlockend, sie darf aber nicht der einzige Entscheidungsfaktor sein. denn da gibt es ja nach Versicherungs-Angebot feine, aber unter Umständen wirkungsvolle Unterschiede: Laufzeit: Die Kündigungsfrist sollte maximal 1 Jahr betragen. Ansonsten sind Sie jahrelang an den Vertrag gebunden. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsberater. Ausschlüsse: Einige Versicherungen schliessen im Kleingedruckten bei gewissen Schäden eine Zahlung aus, oder sie kürzen sie. Zum Beispiel, wenn der Schadenfall beim Sport aufgetreten ist. Andere Versicherungsangebote beinhalten auch solche Schäden. Tipp für alle Mieter: Achten Sie darauf, dass die Haftpflicht-Versicherung den Selbstbehalt nur einmal - nämlich pro Wohnungswechsel - verlangt. Und nicht pro Zimmer mit einem Schaden. Haftpflicht- und Hausratversicherung kombiniert? Je nachdem. Die Kombi-Versicherung hat den Vorteil, dass der administrative Aufwand kleiner ist, da beide Versicherungen in einer Police abgehandelt werden. Aber - und da nehmen viele wohl das falsche an: Ein Kombi-Angebot ist oft nicht günstiger als zwei separate Versicherungen. Zwei getrennte Versicherungen haben zudem den Vorteil, dass man sie flexibler und auf sich zugeschnitten gestalten kann. Diese Sendung ist eine Wiederholung.

Thekenschnack
Wer zum F*** ist Herr Bauer?

Thekenschnack

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 125:24


Heute ergreift die Jugend die Stimme an der Theke, da unsere Ältesten Gäste alle verhindert sind und wir sind nur zu dritt. Doch wie immer ist dieses kein Hindernis den es gibt viele Geschichten zu Umzügen, Hausbau, neue Laptops und noch viel mehr. Es lohnt sich also wieder reinzuhören und gemütlich ein kaltes Getränk mit der Theken Crew zu trinken!

Sunflower & Moon
Life Update - Geburtstag, Wohnungswechsel

Sunflower & Moon

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 21:13


Hey du Liebe :-) Neue Podcastfolge, neues Glück? Na mal schauen. Ein kleiner Einblick, was die letzten Monate so abging. Von dem ganzen Wohnungschaos bis Geburtstag über Budgetplaner uvm. Ob ich es jetzt schaffe, wieder mehr hier neue Folgen aufzunehmen? Na wir werden sehen. Viel Spaß bei der Folge.

Fünfzehn Minuten Feng Shui mit Petra Coll Exposito
Woran erkenne ich, welche Veränderung bei mir nötig ist?

Fünfzehn Minuten Feng Shui mit Petra Coll Exposito

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 17:52


Hallo, schön, dass du hier auf meinem Podcast gelandet bist! In dieser Folge erzähle ich dir etwas darüber, wie Du erkennen kannst, welche Veränderung bei Dir nötig ist. Ist es ein Wohnungswechsel? Oder reicht ein Ausmisten und Umräumen der jeweiligen Zimmer? Ich freue mich, wenn du mir eine Bewertung hinterlässt und auch in den anderen Podcast Folgen reinhörst! Mehr über mich: https://www.instagram.com/fengshui_petra/ https://www.tiktok.com/@fengshui_petra https://www.youtube.com/user/FengShuiIoE https://www.facebook.com/FengShuiInstitute Deine Petra --- Send in a voice message: https://anchor.fm/feng-shui1/message

ADHS mit Fab&Tab
#31 Umzug und AD(H)S

ADHS mit Fab&Tab

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 41:05


Wir sind zurück! Und sprechen in dieser Folge darüber, wie wir einen Umzug handhaben, über Tipps und Tricks und über eine mögliche Haltung sich selbst gegenüber.

#PropTalk - der EVANA-Podcast
PropTalk #49 - ein Materialkataster für alle

#PropTalk - der EVANA-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 24:37


Kann es sein, dass die Immobilienwirtschaft die einzige Branche ist, die kaum bis gar nicht recycelt? Diese Frage wird in den vergangenen Monaten immer häufiger gestellt - und auch immer besser mit "demnächst schon" beantwortet. Ein Startup, das hier als Vorreiter gilt, ist Madaster, das digitale Materialkataster. Wir trafen Patrick Bergmann, den Deutschland-Chef von Madaster, zum PropTalk über digitale Wertstoffdepots, das Gewicht von Immobilien und häufige Wohnungswechsel während des Studiums.

Drama Carbonara
#122 - Verbotene Liebe - "Ich habe meinen Halbbruder geheiratet"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 48:00


Viola K. (21) kennt ihre leiblichen Eltern nicht, denn sie wurde schon als Baby zur Adoption freigegeben. Zu den Adoptiveltern pflegt sie ein inniges Verhältnis, dennoch verspürt sie mit 18 ein großes Bedürfnis ihren leiblichen Vater Gregor kennenzulernen. Von ihrer leiblichen Mutter weiß sie nur durch einen hinterlassenen Brief, dass sie schon früh erkrankt und verstorben sei. Neugierig mehr über ihre Wurzeln zu erfahren, entpuppt sich die Suche durch etliche Wohnungswechsel als kniffliger als erwartet, bis sie endlich am Bodensee fündig wird. Dort angekommen steht sie Bernadette, der neuen Frau ihres Vaters gegenüber und blickt in das Gesicht der Fremden, aus der jedes Lächeln verschwindet, als sie Viola erblickt. Gefasst auf Alles, muss Viola einen weiteren Schicksalsschlag verdauen, als sie erfährt, dass ihr Vater bei einem Lawinenunglück verstorben sei und die Chance ihn kennenzulernen mit einem Schlag verblasst. Als sie auch noch nichts ahnend Bekanntschaft mit ihrem Halbbruder Marco macht und von der ersten Sekunde an angetan ist, verschlägt es ihr die Sprache. Dass die Faszination auf Gegenseitigkeit beruht, bringt die neuen Geschwister in einer Zwickmühle.

Anno Sunday
#14 Von Fußball-Verträgen bis zu schlechten Angewohnheiten

Anno Sunday

Play Episode Listen Later May 24, 2021 51:23


Wie sieht ein Fußballvertrag aus? Wie läuft es in der Kabine ab? Und mit dem ständigen Wohnungswechsel? André erklärt Nono wieder einmal wie die Fußballwelt funktioniert. Außerdem sprechen die beiden über David Joggings (toughest man alive) und ihre schlechten Angewohnheiten.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Der Drops ist gelutscht

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 65:05


In dieser Qualitätsfolge geht es um einen „Diebstahl“ und den nicht ganz so perfekten Wohnungswechsel von Till. Erfahrt, warum Moritz Dinge aus dem Auto entwendet wurden, aber der Langfinger die Karre stehen ließ und welche gravierende Umzugs-Fails Till passiert sind.

Tiertraining Podcast
Wie gewöhnt man eine Katze an den Hund? mit Carmen Schell

Tiertraining Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 30:12


Wie gewöhnt man eine Katze an den Hund? Wenn in einem Haushalt bereits eine Tierart vorhanden ist und eine artfremde hinzukommen soll, dann wird sich bei der Kombination Hund-Katze tatsächlich meist eher Gedanken gemacht, ob der Hund mit der Katze zurecht kommt und nicht umgekehrt. Das liegt ein Stück weit sicherlich daran, das im Worst Case der Hund die Katze töten könnte, aber nicht umgekehrt. Nichtsdestotrotz sollen sich alle Beteiligten mit der neuen Lebensgemeinschaft wohl fühlen - und darum dreht sich diese Podcastfolge! Ist jede Katze mit Hunden kompatibel? Wenn nein, wie kann ich das für meine Katze herausfinden? Wie bereite ich die Zusammenführung vor? Die Antworten auf diese Frage, so wie weitere Tipps zur Zusammenführung erwarten dich in diesem Interview mit der Katzen-Expertin Carmen Schell von Cattalk! Buchtipps: Paul Leyhausen - Katzenseele: ISBN 978-3440098646 https://www.amazon.de/Katzenseele-Wesen-Sozialverhalten-Paul-Leyhausen/dp/3440098648 Christine Hauschild - Trickschule für Katzen: ISBN 978-3840440045 https://www.amazon.de/Trickschule-für-Katzen-Köpfchen-Heimtierpraxis/dp/3840440041/ Birgit Rödder - Clickerbox: ISBN 978-3833835926 https://www.amazon.de/Katzen-Clicker-Box-Clicker-sofortigen-Spielspaß-Tier-Box/dp/3833835923/ Carmen Schell - Umzug mit der Katze: ISBN 978-3748129691 https://www.amazon.de/Umzug-mit-Katze-entspannten-Wohnungswechsel/dp/3748129696/ Carmen Schell - Second Hand Katze: ISBN: 978-3746093451 https://www.amazon.de/Second-Hand-Katze-Aufnahme-Vergangenheit/dp/3746093457/ Clickertraining – mehr als Spaß für Katzen https://tiertraining.tv/produkt/clickertraining-mehr-als-spass-fuer-katzen/ Cattalk-Kontaktdaten: Email: info@cattalk.de Tel. 06071 - 881 59 30 www.cattalk.de

Espresso
Viele Fragezeichen vor dem Wohnungswechsel

Espresso

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 13:01


Themen dieser Sendung: - Das Spiel mit der Angst

viele fragezeichen wohnungswechsel
Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Gut versichert ins neue Heim   Ein Umzug will gut geplant sein: Umzugswagen mieten, helfende Hände finden, Versorgungsunternehmen und Internetanbieter informieren. Auch das Thema Versicherungen sollte in den Planungen berücksichtigt werden. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) klärt auf, welche Versicherungen für Schäden zahlen, die beim Umzug entstehen, und was Versicherte ansonsten beachten sollten. „Noch bevor der Umzugswagen rollt, sollte die Hausratversicherung die neue Anschrift kennen. Während des Wohnungswechsels besteht dann in beiden Wohnungen Versicherungsschutz“, sagt man beim BdV. Zudem sollten alle am Umzug beteiligten Privatpersonen eine Privathaftpflichtversicherung besitzen. Eine Privathaftpflichtversicherung ist auch beim Umzug unverzichtbar. „Beschädigt man etwa beim Tragen eines Schranks die Zimmertür der Mietwohnung, kommt die Privathaftpflichtversicherung dafür auf, denn sie tritt auch für Beschädigungen von „Mietsachen“ ein“,. Auch wenn Helfenden etwa der Flatscreen aus den Händen rutscht und zerstört wird, ist der Schaden durch deren Privathaftpflichtversicherung gedeckt. Besitzen sie allerdings keine solche Versicherung, besteht kein durchsetzbarer Schadenersatzanspruch. „Wer vorsätzlich etwas kaputt macht, muss in die eigene Tasche greifen. In diesen Fällen hilft keine Versicherung.“, erläutern die Verbraucherschützer. Wird der Umzug durch eine Spedition durchgeführt, haftet diese bei Beschädigungen – allerdings nach den Vertragsbedingungen des Umzugsunternehmens häufig begrenzt, bis zu einer bestimmten Schadenhöhe, pro Kubikmeter Laderaum. Im schlimmsten Fall hat der Umziehende das Nachsehen, weil ein Schaden nicht in voller Höhe übernommen wird. „Wer sich gegen dieses Risiko restlos schützen will, sollte eine Transportversicherung zum Neuwert abschließen“, so die Versicherungsexperten. Wird der Umzug auf eigene Faust mit einem geliehenen Transporter abgewickelt, besteht unterwegs kein Versicherungsschutz für die Ladung für transportbedingte Schäden. „Allerdings ist das Hab und Gut über die Außenversicherung der Hausratversicherung abgesichert, wenn eine auch sonst dort versicherte Gefahr eintritt, etwa das Umzugsfahrzeug abbrennt oder ein Einbruchdiebstahl stattfindet“, sagt man beim BdV. Dem Versicherungsunternehmen der Hausratversicherung muss ein Wohnungswechsel spätestens bei Umzugsbeginn angezeigt werden. Dabei muss die neue Wohnfläche und ein eventuell geänderter Hausratwert übermittelt werden. Falls der Prämiensatz durch den Umzug in eine höhere Tarifzone steigt, besteht ein Sonderkündigungsrecht.  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

TwoOneTwo
212 Podcast #18: Nomaden in der eigenen Stadt

TwoOneTwo

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 80:56


Das Journalisten-Paar Christina Horsten und Felix Zeltner hat vor einer Weile aus einer typischen New Yorker Großstadtnot eine Tugend gemacht. Als die beiden gezwungen waren, sich eine neue Wohnung zu suchen, entschieden sie sich für ein eigenwilliges Abenteuer. Sie zogen bewusst jeden Monat um. Durch jeden Wohnungswechsel waren sie in der Lage, ein anderes Viertel und deren Bewohner zu erkunden. Aus der Tour d'horizon zogen sie jede Menge Stoff für ein ganzes Buch. "Stadtnomaden – Wie wir in New York eine Wohnung suchten und ein neues Leben fanden" kam im April heraus und schildert die Erfahrungen ausgiebig. Wir wollten etwas mehr wissen und besuchten die beiden in der Wohnung, in der sie am Ende ihres Vagabunden-Daseins eine dauerhafte Bleibe fanden.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Gut versichert ins neue Heim Ein Umzug will gut geplant sein: Umzugswagen mieten, helfende Hände finden, Versorgungsunternehmen und Internetanbieter informieren. Auch das Thema Versicherungen sollte in den Planungen berücksichtigt werden. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) klärt auf, welche Versicherungen für Schäden zahlen, die beim Umzug entstehen, und was Versicherte ansonsten beachten sollten. „Noch bevor der Umzugswagen rollt, sollte die Hausratversicherung die neue Anschrift kennen. Während des Wohnungswechsels besteht dann in beiden Wohnungen Versicherungsschutz“, sagt man beim BdV. Zudem sollten alle am Umzug beteiligten Privatpersonen eine Privathaftpflichtversicherung besitzen. Eine Privathaftpflichtversicherung ist auch beim Umzug unverzichtbar. „Beschädigt man etwa beim Tragen eines Schranks die Zimmertür der Mietwohnung, kommt die Privathaftpflichtversicherung dafür auf, denn sie tritt auch für Beschädigungen von „Mietsachen“ ein“,. Auch wenn Helfenden etwa der Flatscreen aus den Händen rutscht und zerstört wird, ist der Schaden durch deren Privathaftpflichtversicherung gedeckt. Besitzen sie allerdings keine solche Versicherung, besteht kein durchsetzbarer Schadenersatzanspruch. „Wer vorsätzlich etwas kaputt macht, muss in die eigene Tasche greifen. In diesen Fällen hilft keine Versicherung.“, erläutern die Verbraucherschützer. Wird der Umzug durch eine Spedition durchgeführt, haftet diese bei Beschädigungen – allerdings nach den Vertragsbedingungen des Umzugsunternehmens häufig begrenzt, bis zu einer bestimmten Schadenhöhe, pro Kubikmeter Laderaum. Im schlimmsten Fall hat der Umziehende das Nachsehen, weil ein Schaden nicht in voller Höhe übernommen wird. „Wer sich gegen dieses Risiko restlos schützen will, sollte eine Transportversicherung zum Neuwert abschließen“, so die Versicherungsexperten. Wird der Umzug auf eigene Faust mit einem geliehenen Transporter abgewickelt, besteht unterwegs kein Versicherungsschutz für die Ladung für transportbedingte Schäden. „Allerdings ist das Hab und Gut über die Außenversicherung der Hausratversicherung abgesichert, wenn eine auch sonst dort versicherte Gefahr eintritt, etwa das Umzugsfahrzeug abbrennt oder ein Einbruchdiebstahl stattfindet“, sagt man beim BdV. Dem Versicherungsunternehmen der Hausratversicherung muss ein Wohnungswechsel spätestens bei Umzugsbeginn angezeigt werden. Dabei muss die neue Wohnfläche und ein eventuell geänderter Hausratwert übermittelt werden. Falls der Prämiensatz durch den Umzug in eine höhere Tarifzone steigt, besteht ein Sonderkündigungsrecht.  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Ostfunk Sacksuppe
Sitzung #20: Horst Schlämmer Eis

Ostfunk Sacksuppe

Play Episode Listen Later Aug 2, 2019 71:24


Nach fünf Wochen Pause, Kind kriegen und Wohnungswechsel, treffen sich die beiden Lauchis wieder an den Empfangsgeräten und sprechen darüber, wie viel in wenig Wochen passieren kann.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Gut versichert ins neue Heim Ein Umzug will gut geplant sein: Umzugswagen mieten, helfende Hände finden, Versorgungsunternehmen und Internetanbieter informieren. Auch das Thema Versicherungen sollte in den Planungen berücksichtigt werden. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) klärt auf, welche Versicherungen für Schäden zahlen, die beim Umzug entstehen, und was Versicherte ansonsten beachten sollten. „Noch bevor der Umzugswagen rollt, sollte die Hausratversicherung die neue Anschrift kennen. Während des Wohnungswechsels besteht dann in beiden Wohnungen Versicherungsschutz“, sagt man beim BdV. Zudem sollten alle am Umzug beteiligten Privatpersonen eine Privathaftpflichtversicherung besitzen. Eine Privathaftpflichtversicherung ist auch beim Umzug unverzichtbar. „Beschädigt man etwa beim Tragen eines Schranks die Zimmertür der Mietwohnung, kommt die Privathaftpflichtversicherung dafür auf, denn sie tritt auch für Beschädigungen von „Mietsachen“ ein“,. Auch wenn Helfenden etwa der Flatscreen aus den Händen rutscht und zerstört wird, ist der Schaden durch deren Privathaftpflichtversicherung gedeckt. Besitzen sie allerdings keine solche Versicherung, besteht kein durchsetzbarer Schadenersatzanspruch. „Wer vorsätzlich etwas kaputt macht, muss in die eigene Tasche greifen. In diesen Fällen hilft keine Versicherung.“, erläutern die Verbraucherschützer. Wird der Umzug durch eine Spedition durchgeführt, haftet diese bei Beschädigungen – allerdings nach den Vertragsbedingungen des Umzugsunternehmens häufig begrenzt, bis zu einer bestimmten Schadenhöhe, pro Kubikmeter Laderaum. Im schlimmsten Fall hat der Umziehende das Nachsehen, weil ein Schaden nicht in voller Höhe übernommen wird. „Wer sich gegen dieses Risiko restlos schützen will, sollte eine Transportversicherung zum Neuwert abschließen“, so die Versicherungsexperten. Wird der Umzug auf eigene Faust mit einem geliehenen Transporter abgewickelt, besteht unterwegs kein Versicherungsschutz für die Ladung für transportbedingte Schäden. „Allerdings ist das Hab und Gut über die Außenversicherung der Hausratversicherung abgesichert, wenn eine auch sonst dort versicherte Gefahr eintritt, etwa das Umzugsfahrzeug abbrennt oder ein Einbruchdiebstahl stattfindet“, sagt man beim BdV. Dem Versicherungsunternehmen der Hausratversicherung muss ein Wohnungswechsel spätestens bei Umzugsbeginn angezeigt werden. Dabei muss die neue Wohnfläche und ein eventuell geänderter Hausratwert übermittelt werden. Falls der Prämiensatz durch den Umzug in eine höhere Tarifzone steigt, besteht ein Sonderkündigungsrecht.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

ECO Talk
Zehntausende Wohnungen stehen leer – wird Mieten endlich günstiger?

ECO Talk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 49:47


Während in den Städten Wohnungsnot herrscht, werden Vermieter in den Agglomerationen ihre Wohnungen nicht los. Wer befeuert diese Kluft? Und können Mieter angesichts von 72'000 leerstehenden Wohnungen auf sinkende Mieten hoffen? Reto Lipp diskutiert mit folgenden Akteuren und Kennern der Immobilienbranche. Stefan Mächler, Konzernleitungsmitglied Swisslife Als Chief Investment Officer bestimmt Stefan Mächler über die Anlagen der grössten Immobilienbesitzerin der Schweiz. Swisslife gehören 35'000 Wohnungen. Sie müsse als Versicherung ihren Verpflichtungen nachkommen. Der Anlagenotstand habe dazu geführt, dass heute 20 Prozent der Investitionen in Immobilien liegen. Jacqueline Badran, SP-Nationalrätin Jacqueline Badran sagt: Mit Wohnungen werden unzulässig hohe Renditen erzielt. Die Ökonomin argumentiert gegen die Kapitalisierung der Immobilienmärkte und für mehr gemeinnützigen Wohnungsbau. Denn beim Wohnen handle es sich um ein essenzielles Gut. Dieses müsse geschützt werden. Hans Egloff, Präsident Hauseigentümerverband Für den Präsidenten des Hauseigentümerverbandes bleiben Immobilien aufgrund der tiefen Zinsen auch in den nächsten Jahren ein gutes Investment. Die Nachfrage nach Immobilien wird laut Hans Egloff hoch bleiben. Die Leerstandsquote werde aber eher unterschätzt. Kleine Immobilienbesitzer würden sehr wohl die Mieten senken, es seien eher die grossen Versicherungen und Pensionskassen, die bei Leerständen die Mieten nicht senken würden. Donato Scognamiglio, Gründer Iazi Immobilienberatung Donato Scognamiglio analysiert den Schweizer Immobilienmarkt. Er beobachtet steigende Mieten vor allem dann, wenn Liegenschaften neu auf den Markt kommen oder beim Wohnungswechsel. Doch nicht überall steigen die Mieten: Im Luxusbereich sowie ausserhalb der Zentren werden Mieter dringend gesucht und teilweise mit Gratismieten und Geschenken umgarnt.

Radio 1 - Konsumenten-Tipp
Hausratsversicherung bei Wohnungswechsel

Radio 1 - Konsumenten-Tipp

Play Episode Listen Later Feb 21, 2019 2:50


LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben
Klarheit #66 | Umzug in #dieBurg – Eine großartige Veränderung, die auch Dir dient

LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben

Play Episode Listen Later Aug 5, 2018 22:29


KLARHEIT über … eine Transformation, die viel mehr ist als einfach nur ein Wohnungswechsel. Ich möchte Dich mitnehmen zu dem Rückblick der letzten Monate, welche Gedanken ich hatte, welche Entscheidungen ich traf und was ich daraus lernte. Wir, mein geliebter Mann und ich, sind in #dieBurg umgezogen, was weit mehr bedeutet als zusammen wohnen. Es ist gemEINSam leben und darüber hinaus für Menschen, die wirklich Klarheit und Heilung finden wollen, einen Ort anzubieten, der ihnen Sicherheit, Freiheit und Leichtigkeit gibt. Hier erlebst Du mich pur, ich lebe, was ich im Guiding vermittle. Hier kannst Du zur Ruhe kommen, Dein Leben überdenken und erkennen, welche Veränderungen Du wirklich willst. Hier weißt Du auf einmal selbst ganz klar und authentisch, wie Du ab jetzt die Erfolgsbremsen löst und so lebst, wie es zu Deinem Wohle ist. Ist das also nur mein Umzug? Nein, er ist unsere Veränderung! Alles Liebe, Gesundheit und Frieden   Dein Guide und Healer Manuela Starkmann   LEBE DEINE KLARHEIT!     P.S. Meine Bitte an Dich: Wenn Dir diese Folge gefallen und geholfen hat, gib ihr eine 5-Sterne-Bewertung, teile sie und schreibe Dein Feedback. Und Danke für's Podcast abonnieren! Apropos … abonniere auch meinen Newsletter "Erfolgs-Tipps" (gratis) und meinen YouTube-Kanal.  Wenn Du Fragen oder auch Themenwünsche hast, maile an: fragen@manuela-starkmann.de   ► Manuela Starkmann Homepage Facebook Instagram

Naturheilkunde Podcast
Wild Oat Bachblüten Essenz Nr. 36

Naturheilkunde Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2017 4:51


Ein Vortrag über Wild Oat, die Bachblüten Essenz Nr. 36 . Sukadev spricht über dieseBach Blütenessenz. Was ist Wild Oat Bachblüten Essenz ? Wer kann von dieser Blütenessenz Nutzen ziehen? Welche Bedeutung hat sie in Naturheilkunde, in der Persönlichkeitsentwicklung? Die botanische, also lateinische Bezeichnung für diese Essenz ist Wild Oat Bachblüten Essenz ist Bromus ramosus , deutsch Waldtrespe. Wild Oatist die Bachblüte Nr. 36 in der Bachblütentherapie . Erfahre mehr darüber, bei welcher psychischen Disposition diese Bachblütenessenz helfen kann, und wie sie bei der eigenen Persönlichkeitsarbeit unterstützend wirkt. Wild Oat Bachblüten Essenz Nr. 36 ist gut gegen Unerfüllte Suche, Unruhe, Mangelnde Beständigkeit, Häufiges Ausprobieren, Mangelnde Erfüllung, Gefühl der Leere, die anscheinend durch nichts aufzufüllen ist, Häufiger Partnerwechsel, Berufswechsel, Wohnungswechsel. , gut für die Entwicklung von Realistische Selbsteinschätzung, Beständigkeit, Erkennen und Nutzen seines Potentials, klare Zielvorstellung, Ausdauer, Selbstverwirklichung. Diese Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts ist die Tonspur eines Videos im Bewusst Leben Youtube Kanal.

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp
12.1.12: Immer wieder Schoenheitsreparaturen

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp

Play Episode Listen Later Jan 12, 2012 1:10


Schon haeufiger ging es in unserem Podcast um Schoenheitsreparaturen an Mietwohnungen, wenn der Mieter nach einem Wohnungswechsel auszieht. Das dieses Thema uns in unserer Kanzlei immer wieder beschaeftigt, gibt es auch diesmal dazu Informationen von unserer Fachanwaeltin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Isabelle Drunkemoeller. Sie erklaert in dieser Folge des Rechtstipps, wer wann und vor allem durch wen solche Reparaturen vornehmen (lassen) muss. Den woechentlichen Rechtstipp der Rechtsanwaelte Stueckemann & Sozien aus Lemgo (www.stueckemann.com), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.

FPR Podcast
Pflicht zum Wohnungswechsel an den Studienort

FPR Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2009 2:33


pflicht wohnungswechsel njw-spezial 2009
NJW Podcast
Pflicht zum Wohnungswechsel an den Studienort

NJW Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2009 2:33


recht pflicht rechtsprechung njw wohnungswechsel njw-spezial 2009