Podcasts about zwickm

  • 297PODCASTS
  • 372EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zwickm

Latest podcast episodes about zwickm

ETDPODCAST
„Made in China“ – stillgelegt | Nr. 7436

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 9:52


Leere Fabriken, Arbeitslosigkeit, Zensur, Xi in der Zwickmühle. Die KP Chinas wollte eine Einheitsfront gegen die USA bilden – und hat sich verschätzt. Laut einem China-Experten „besteht die Gefahr eines Regimewechsels“. Wie China sich selbst in Bedrängnis bringt. Eine Analyse.

ETDPODCAST
So. 13.04.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 10:48


Guten Morgen! Heute geht es um den Wirtschaftskrieg zwischen den USA und China und in welche Zwickmühle sich Xi Jinping gebracht hat, durch die Erhöhung der chinesischen Zölle. Weiter geht es um Hoffnung – genau dann, wenn das Leben am dunkelsten erscheint. Und schließlich beleuchten wir die Frühstart-Rente im rot-schwarzen Koalitionsvertrag.

T-Online Tagesanbruch
Merz in der Zwickmühle

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 6:04


Warum Friedrich Merz wegen dem israelischen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in der Zwickmühle steckt. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

RAKETEREI
#167 Die 3 größten Fehler bei Gagen-Verhandlungen – und wie du sie vermeidest!

RAKETEREI

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 21:57


Wie führst du Gagenverhandlungen, ohne dich dabei schlecht zu fühlen? Über Geld spricht man nicht. Diesen Satz hast du bestimmt schon oft gehört – vielleicht begleitet er dich sogar schon dein ganzes Leben. Gerade bei Gagenverhandlungen beim Booking sorgt genau diese Haltung oft für Unsicherheit und Frust. Du weißt einfach nicht, ob du zu viel oder zu wenig verlangst, und stehst gefühlt ständig in der Zwickmühle: Entweder den Gig sichern oder für deinen Wert einstehen? Doch dieser Glaubenssatz hält dich davon ab, finanziell erfolgreich und zufrieden zu sein – und das darf nicht sein! Genau darüber spreche ich in meiner aktuellen Podcastfolge. Ich verrate dir die 3 größten Fehler, die Musikerinnen in Gagenverhandlungen häufig machen, und wie du sie erfolgreich vermeidest:

Stammplatz
BVB nur 1:1 gegen Lille! Gelb-Gefahr für Bayer heute bei den Bayern!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 13:13


Der BVB kommt nach einer schwachen zweiten Halbzeit im Hinspiel gegen Lille nur zu einem 1:1. Bayer Leverkusen steckt vor dem Kracher gegen die Bayern in der Zwickmühle. Gleich mehreren Stars droht eine Gelbsperre im Rückspiel.

Geldbewusst
Folge 421 - Geld oder Moral

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 1:41


Heute stelle ich die Frage: Kann Gier gut sein für unsere Gesellschaft? Eigeninteresse ist eine der Grundlagen des sozialen Miteinanders. Mitgefühl bildet jedoch den Ursprung des sozialen Miteinanders. Und damit sind wir direkt in einer Zwickmühle angelangt. Soll ein Händler seine Ware zu einem möglichst niedrigen Preis verkaufen, der ihm gerade so ein würdiges Leben sichert? Oder soll er seine Ware zu einem möglichst hohen Preis verkaufen? Desto höher der Preis, desto mehr Geld kann der Händler einnehmen und desto mehr Geld kann er behalten. Und wer mehr Geld behält kann durch Geld vermehren zu viel Geld gelangen. Dem Motiv des Menschen, Geld zu behalten und zu vermehren, liegt der Wunsch zu Grunde, seine individuellen Lebensbedingungen zu verbessern. Und diesen Wunsch hegt der Mensch zumeist ruhig und leidenschaftslos. Dennoch trägt er ihn oft sein ganzes Leben in sich, vom bewusstwerden des Wunsches in jungen Lebensjahren bis zu seinem Tode. Geld und Moral – das ist also gar nicht so einfach. Wir beschäftigen uns mit der Moral, wenn es darum geht, wofür wir unser Geld einsetzen sollen. Doch sollten wird uns nicht besser mit unserem Geld beschäftigen, um herauszufinden, was wir mit der Moral anfangen sollen? Knifflige Angelegenheit Das Geld macht gewissermaßen sichtbar, ob der Händler seine Preise selbstlos oder eigennützig festlegt. Und damit zeigt es seine Moral. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Die Kings in der Zwickmühle? Wer bekommt De’Aaron Fox? Warum sind die Boston Celtics so unkonstant?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 55:27


Der erste von zwei Fragenpods kümmert sich um den Fall De'Aaron Fox, die strauchelnden Boston Celtics, checkt den Marktwert von Zach LaVine und vieles, vieles, vieles mehr! Danke Manscaped! Holt euch euren 20%-Rabatt und vor allem die sehr geilen Rasierer: https://www.manscaped.com/ Checkt meine Go-to-App zum Kalorientracken hier https://yazio.me/dunkmit50 und holt euch die 50% Rabatt auf […] The post Die Kings in der Zwickmühle? Wer bekommt De'Aaron Fox? Warum sind die Boston Celtics so unkonstant? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
#69 Maja Göpel über ihr brandneues Buch: "Werte. Ein Kompass für die Zukunft."

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 75:27 Transcription Available


Es scheint, als ob wir uns zwischen Wohlstand und Nachhaltigkeit entscheiden müssten. Die aktuelle Stimmung und die Debatten in den USA färben auch unseren gesellschaftlichen Diskurs. Aber stimmt das überhaupt? Die anerkannte Politökonomin Maja Göpel hat in ihrem brandneuen Buch ein Plädoyer für unsere liberale Demokratie geschrieben und einen scheinbare Widersprüche auflösenden Weg aus unserer Zwickmühle gezeichnet. In dieser Folge diskutiert sie mit mir die wichtigsten Thesen ihres Buches. Brandaktuell und wichtig für aktuelle Debatten ist dabei die Unterscheidung der dystopischen Vision von US amerikanischen Tech-Libertären und einer liberalen Demokratie in unserer Tradition. Als Transformationsforscherin führt Maja wissenschaftliche Argumente ins Feld und spricht sich klar für eine aufgeklärte soziale Marktwirtschaft aus. Zudem diskutieren wir über effektive Hebel gegen Populismus, Pigou-Steuern und die drei zentralen Fragen, die eine erfolgreiche Demokratie beantworten muss. ✅ Warum sind für sie unsere grundlegende Werte der Kompass, um zueinanderfinden? ✅ Was braucht es, damit die Menschen wieder mehr Vertrauen in den Staat finden? ✅ Wie könnten wir Wohlstand messen und unsere Wirtschaft gezielt und punktuell so steuern, dass wir auf eine stabile Zukunft zusteuern? Höre darüber hinaus, warum auch Unternehmen sich klar positionieren müssen, wenn sie die Privilegien eines freien Marktes mit klaren Regeln weiterhin nutzen wollen. Diese Folge ist ein grandioser Metablick auf die Debatten, die uns in den kommenden Monaten und Jahren beschäftigen werden! [Anzeige] Zahlreiche DAX Unternehmen setzen auf die AXA Climate School! Erhöhe das Nachhaltigkeitswissen in Deiner Organisation und beschleunige die Transformation. Über 200 Unternehmen nutzen bereits die AXA Climate School, um ihre Mitarbeitenden in zentralen Themen der Nachhaltigkeit zu schulen. Die kurzen Kapitel wurden von über 120 Wissenschaftler*innen entwickelt und speziell auf die Herausforderungen einzelner Abteilungen angepasst. Dank der Kooperation mit GEWINNE ZUKUNFT kannst du das umfassende E-Learning Tool jetzt kostenfrei testen! ➡️ www.axaclimateschool.com/podcast Oder buche direkt einen Termin mit Valerie Hutterer:

HUNDESTUNDE
#196 - Hunde-Frage-Stunde im Januar

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 64:14


Partner der heutigen Folge Werbepartner "DogsLove": Mit dem Rabattcode "training20" -20% auf alle Leckerlis sparen!Der Code ist bis 06.03.2025 einmalig pro Kund*in einlösbar.dogslove.comElanco - Damit Ihre Haustiere und Ihr Zuhause das ganze Jahr vor Flöhen und Zecken geschützt sind, sollten Sie Ihre Tiere regelmäßig behandeln.Seresto® für Hunde und Katzen ist ein wirksames Halsband, das einfach anzuwenden ist.Es wirkt schnell, wehrt und tötet Zecken und tötet Flöhe bis 8 zu Monate lang ab.Links zur FolgeIm Tierschutz helfen: https://pfotenherz-tierschutz.com/freiwilligenarbeit-vor-ort/Connys erstes YouTube Video: https://youtu.be/9lrUH0LYXrM?feature=sharedConnys Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@ConnySporrerHundetrainingIn dieser Hunde-Frage-Stunde werden folgende Fragen beantwortet:Wie kann ich meinem Vater und seiner Familie einfühlsam klar machen, dass sie dringend etwas an ihrem Umgang mit ihrem Hund ändern sollten, ohne dass sie ablehnend reagieren, und wie könnte ich ihnen dabei helfen, mögliche Lösungen wie eine andere Hundeschule oder einen Hausbesuch in Betracht zu ziehen?Wie kann ich mit der moralischen Zwickmühle umgehen, dass ich für die Rettungshund-Prüfung meines Pudels Rufus beim Schäferhundeverein einen Sachkundenachweis bestehen muss, der falsche Antworten verlangt, die ich nicht vertreten kann? Soll ich diesen Kompromiss eingehen, um Leben retten zu können, oder verweigern, weil ich diese falschen Aussagen nicht unterstützen will? Was würdet ihr tun?Wie kann ich mit meiner Hündin nach einem Vorfall umgehen, bei dem sie zusammen mit anderen Hunden ein Reh gejagt und verletzt hat? Stimmt es, dass Hunde nach einem Jagderfolg schwerer abzulenken oder zu kontrollieren sind? Welche Erfahrungen und Tipps habt ihr für das weitere Training, um ihre jagdliche Motivation besser in den Griff zu bekommen?Warum schüttelt sich meine Hündin so häufig beim Spazierengehen, vor allem in Situationen, in denen sie sich umstellen muss, wie wenn wir weitergehen und sie schnüffeln will? Könnte das Verhalten als Übersprunghandlung gelten, auch wenn sie ansonsten nicht unsicher oder ängstlich wirkt, sondern eher einen eigenen Kopf hat?▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Folge #201: A Real PainVon verkorksten Lauftrainings, Comedian-Exzessen und der Frage nach der Vergangenheit Timo und Zeljko sind zurück und starten direkt mit einem Geständnis: Timo hatte einen verpeilten Start in den Aufnahmetag, was zu einem kleinen Lauf-Chaos führte. Aber davon lassen sie sich nicht unterkriegen! Nach diesem humorvollen Einstieg tauchen sie tief in die Welt der Film- und Serienunterhaltung ein. Timo berichtet von seinen Comedy-Entdeckungen – vom kleinwüchsigen Comedian Brad Williams bis zur überdrehten Ali Wong, die mit ihrer expliziten Comedy schockt und begeistert. Zeljko stimmt mit ein und erzählt von Joe Rogans Bühneneskapaden und seiner eigenen Erfahrung mit Humor. Die beiden diskutieren außerdem über technische Entwicklungen und die Schwierigkeiten der älteren Generation mit neuen Technologien. Timo gibt einen Geheimtipp für alle Technik-Nerds: Perplexity, eine KI-gestützte Suchmaschine, die Google Konkurrenz macht. Dann kommen die beiden zu ihren Film-Highlights der letzten Woche. Timo schwärmt von "Superbad" und seinem Teenagerhumor, obwohl er gesteht, dass ihn der Film nicht komplett überzeugt hat. Er erzählt von dem neuen Clint Eastwood-Film "Juror #2", der ihn mit seiner spannenden Prämisse und moralischen Zwickmühle in seinen Bann gezogen hat. Zeljko hingegen gibt ein Update zu seiner "Die Discounter"-Obsession, die ihn nun endgültig gepackt hat, und schwärmt von der herzerwärmenden Tiefe des Animationsfilms "The Wild Robot". Schließlich nehmen sich Timo und Zeljko "A Real Pain" vor, Jesse Eisenbergs Regiearbeit, die sie beide gesehen haben. Sie diskutieren über die Stärken und Schwächen des Films, die großartigen Schauspielerleistungen, die Frage der Verbindung zur eigenen Vergangenheit und die Tragik des Holocaust. Die beiden sind sich uneins über die Wertigkeit des Films und erkennen, wie sehr persönliche Vorlieben das Filmerlebnis beeinflussen. Eine abwechslungsreiche Folge voller humorvoller Anekdoten, intensiver Diskussionen und einer großen Portion cineastischer Leidenschaft. Und ganz wichtig: Vergesst nicht, die Zähne eurer Hunde zu putzen! Und ein wichtiger Hinweis: Das Fantasy Filmfest White Nights 2025 startet nächste Woche! Die ersten Termine sind am 25. und 26. Januar in Frankfurt, Hamburg und München, gefolgt von Köln, Stuttgart, Berlin und Nürnberg am 1. und 2. Februar. Es gibt einige Highlights im Programm, wie z.B. "The Surfer" mit Nicolas Cage, "MadS" und "Companion". Die Festivalpässe sind größtenteils ausverkauft, aber einzelne Tickets sind noch verfügbar. Informiert euch und habt Spaß! "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (14:25) Diverse Stand-Up Comedy Programme (24:35) Superbad (27:10) Juror #2 (37:15) Die Discounter (41:00) The Wild Robot (46:35) A Real Pain ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

Hintergrund - Deutschlandfunk
Armenien - Ringen um eine politische Zukunft zwischen Ost und West

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 18:36


Der militärische Konflikt um die Region Bergkarabach endete 2023 mit der Flucht von rund 100.000 Armeniern. Die armenische Regierung will sich nun geostrategisch neu ausrichten - ist aber gesellschaftlich und außenpolitisch in der Zwickmühle. Stallmach, Hans www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Putins Krieg und Kims Soldaten

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 28:51


Krasse Militärparaden mit Soldaten im Stechschritt, Flugzeuge, die über die Köpfe donnern, und Panzer, die durch die Straßen rollen – das sieht man ja regelmäßig in den Nachrichten aus Nordkorea. Wer hätte jemals gedacht, dass diese Truppen mal vor unserer eigenen Haustür zum Einsatz kommen – im Krieg gegen die Ukraine. Machthaber Kim Jong Un hat offenbar Tausende seiner Soldaten losgeschickt, um die russische Armee bei ihrem Angriff zu unterstützen. Was bedeutet das für die Ukraine und ganz konkret auch für unsere Sicherheit? Darüber sprechen wir heute, um es ein Stück besser zu verstehen – mit Thorsten Iffland, unserem Ostasien-Korrespondenten, der gerade von Seoul aus an der nordkoreanischen Grenze war. Er hat mit nordkoreanischen Überläufern gesprochen und auch wirklich gruselige Geräusche von seinem Trip an die Grenze mitgebracht. Und Vassili Golod in der Ukraine ist dabei und erzählt, was an der Front passiert, seitdem die Nordkoreaner im Einsatz sind. Der Weltspiegel-Podcast mit Philipp Abresch. ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Udo Schmidt, Philipp Weber Redaktionsschluss: 13.12.24 Foto: Picture Alliance / Korean Central News Agency ----- Unser Podcast-Tipp: Streitkräfte und Strategien - Nordkorea bringt Nato in Zwickmühle https://1.ard.de/Nordkorea_Putin_Streitkraefte_und_Strategien?cp=wsp Diese und alle weiteren Folgen vom Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Weltspiegel Thema
Putins Krieg und Kims Soldaten

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 28:51


Krasse Militärparaden mit Soldaten im Stechschritt, Flugzeuge, die über die Köpfe donnern, und Panzer, die durch die Straßen rollen – das sieht man ja regelmäßig in den Nachrichten aus Nordkorea. Wer hätte jemals gedacht, dass diese Truppen mal vor unserer eigenen Haustür zum Einsatz kommen – im Krieg gegen die Ukraine. Machthaber Kim Jong Un hat offenbar Tausende seiner Soldaten losgeschickt, um die russische Armee bei ihrem Angriff zu unterstützen. Was bedeutet das für die Ukraine und ganz konkret auch für unsere Sicherheit? Darüber sprechen wir heute, um es ein Stück besser zu verstehen – mit Thorsten Iffland, unserem Ostasien-Korrespondenten, der gerade von Seoul aus an der nordkoreanischen Grenze war. Er hat mit nordkoreanischen Überläufern gesprochen und auch wirklich gruselige Geräusche von seinem Trip an die Grenze mitgebracht. Und Vassili Golod in der Ukraine ist dabei und erzählt, was an der Front passiert, seitdem die Nordkoreaner im Einsatz sind. Der Weltspiegel-Podcast mit Philipp Abresch. ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Udo Schmidt, Philipp Weber Redaktionsschluss: 13.12.24 Foto: Picture Alliance / Korean Central News Agency ----- Unser Podcast-Tipp: Streitkräfte und Strategien - Nordkorea bringt Nato in Zwickmühle https://1.ard.de/Nordkorea_Putin_Streitkraefte_und_Strategien?cp=wsp Diese und alle weiteren Folgen vom Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

FCBinside - FC Bayern Podcast
HEADLINES | Bayern hat ein Flügelproblem! Diese Strategie könnte es lösen

FCBinside - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 23:07


Fri, 13 Dec 2024 14:45:00 +0000 https://podcaste8bd43.podigee.io/238-241213-fcbinside-headlines a29fca7c108b33f5091d028950697171 Bayern hat ein Flügelproblem! Wie soll der Rekordmeister diese Baustelle angehen? Wir diskutieren mögliche Strategien und Lösungen, um die Flügelpositionen nachhaltig zu stärken. Auch im Tor gibt es Fragezeichen: Muss man handeln und Nübel zurückholen? Doch der Keeper selbst scheint keine Rückkehr anzustreben. Braucht Bayern stattdessen einen neuen Top-Torhüter? Und schließlich werfen wir einen Blick auf Kimmich und die Bayern: Steckt der Klub in einer Zwickmühle, was die Zukunft des Mittelfeld-Stars betrifft? Alle Hintergründe und Diskussionen jetzt im Video! #fcbayern #bayernmunich #fußball ⌚️ Timestamps: 00:00 – Intro 00:35 – Bayern hat ein Flügelproblem: Wie könnte man es lösen? 08:55 – Muss Bayern handeln und Nübel zurückholen? 10:00 – Nübel will nicht: Alternativen im Tor gesucht 15:00 – Kimmich und Bayern: Die Zwickmühle um den Star

Almost Daily
#533 | SCHOKI, Filme, Games & lecker Essen

Almost Daily

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 87:33


WERBUNG | Next-Gen AI für Kreativität und Entertainment! Wechsle easy zwischen deinen Welten mit dem HP OmniBook Ultra – deinem ultimativen Powerhouse, das dir supercharged Leistung für alles bietet, was du tun willst. Von kreativen Projekten bis hin zu epischer Unterhaltung, dieser Laptop mit der neusten AMD-Technik inklusive verbauter KI ist dein ständiger Begleiter. Alle Infos findest du unter [Link weiter unten] /WERBUNG ALMOST DAILY meets LÖFFEL MESSER GÄBEL. Und damit willkommen zur vorletzten Ausgabe im Jahr 2024. Colin ist bei Eddy und Budi zu Gast und natüüürlich geht es dann auch um's Essen. Wie isst man eigentlich den Teller leer? Alles schön getrennt voneinander oder stapeln wir Pommes & Schnitzel auf der Gabel um beides zusammen zu genießen? Da scheiden sich die Geschmachsgeister ein wenig. Auch die Frage “Welche Schoki mit auf eine einsame Insel” müsste” bringt Colin in eine Zwickmühle. Viele weitere Themen werden noch besprochen, unter anderem auch welche Filme mit den Kids geschaut werden oder welches Koop-Game für gemeinsames Zocken geeignet ist. Viel Spaß bei der bunten Tüte ALMOST DAILY! Rocket Beans wird unterstützt von HP & onetake Coffee.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Nordkorea bringt NATO in Zwickmühle (Tag 993 mit Prof. Rüdiger Frank)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 49:13


Laut einer aktuellen Umfrage der Körber-Stiftung lehnen zwei Drittel der Deutschen eine militärische Führungsrolle in Europa ab. Ist das noch vereinbar mit einer Welt, in der sich eine neue autoritäre Achse herausbildet und in der die USA unter Trump Europa deutlich mehr zumuten werden, fragt Kai Küstner im aktuellen Podcast. 57% der Deutschen (Vorjahr 66%) wollen der Ukraine weiter militärisch helfen. Außer Frage steht die Unterstützung für Kaja Kallas. Die ehemalige Ministerpräsidentin Estlands soll neue EU-Außenbeauftragte werden. Bei einer Anhörung im Europaparlament hat sie betont, dass ein Sieg der Ukraine Priorität für die EU haben müsse, Europa müsse seine Verteidigung ausbauen. Carsten Schmiester hat Kallas zugehört und berichtet in der aktuellen Ausgabe von Streitkräfte und Strategien auch über die schlechte Lage, in der sich die Ukraine befindet. Russland wiederum erhält auch Unterstützung - von Nordkorea. Das Land liefert nicht nur Artilleriemunition, sondern schickt auch Bodentruppen. Nordkorea-Experte Professor Rüdiger Frank von der Universität Wien sieht im Gespräch mit Kai Küstner in dieser Allianz Anzeichen für einen neuen Kalten Krieg und eine neue "Systemkonfrontation". Wie bedrohlich die Entsendung der Truppen für Europa wird, hänge auch davon ab, wie genau sie eingesetzt werden, erklärt Frank. Sollte Nordkorea reguläre Soldaten in eigenen Uniformen auf ukrainisches Gebiet schicken, könnte dies im schlimmsten Fall sogar zum dritten Weltkrieg führen. Weil Nordkoreas Machthaber Kim die NATO damit zu einer Reaktion zwingen könnte. In jedem Fall hält der Ostasien-Experte und Politikberater die Kooperation von Kim und Putin für einen "Win-win-Deal" mit Vorteilen für beide Länder. Stärker jedoch für Nordkorea, das in seiner Rolle als internationaler Akteur aufgewertet wird, wirtschaftlich profitieren kann und künftig - wegen Russland - keine Sanktionen mehr des UN-Sicherheitsrats fürchten müsste. Den Europäern rät Professor Rüdiger Frank angesichts der neuen Konfrontation zwischen autoritären und liberalen Staaten, sich zu einem eigenständigen, unabhängigen Akteur zu entwickeln, um handlungsfähig zu werden. Fragen, Kritik und Feedback gerne an: streitkraefte@ndr.de Deutsche wollen mehrheitlich keine stärkere militärische Rolle. Repräsentative Umfrage der Körber-Stiftung: https://koerber-stiftung.de/projekte/the-berlin-pulse/ Das Interview mit dem Nordkorea-Experten Prof. Rüdiger Frank: http://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1753078.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Wo Bist Du? Verschollen auf der Flucht https://1.ard.de/wo_bist_du

SWR1 Arbeitsplatz
Psychologe: „Arbeit treibt viele in den Wahnsinn!“

SWR1 Arbeitsplatz

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 14:20


Warum der Job inzwischen so viele psychisch krank macht: Ein Interview mit dem Psychologen Rolf Schmiel ++ Job mit Gruselpotenzial: Professioneller Erschrecker im Freizeitpark ++ Krank in die Kita – Eltern und Erzieherinnen in der Zwickmühle

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Soul Talk #35 - Beruflich unglücklich - was soll ich tun Die ganze Folge findest du bei Adrian.  Hier geht's zu Adrians Podcast: „Oldest Soul„ Podcast  https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten In dieser Folge von Soultalk spreche ich mit Adrian Winkler über ein Thema, das viele von uns beschäftigt: berufliches Unglück. Was tun, wenn man merkt, dass der Job, den man seit Jahren macht, nicht mehr erfüllt? Der Alltag fühlt sich schwer an, die Gespräche mit den Kollegen sind längst nicht mehr inspirierend, und trotzdem gibt es scheinbar keinen einfachen Ausweg. Doch was, wenn man den Job nicht einfach kündigen kann – sei es wegen finanzieller Verantwortung oder familiären Verpflichtungen? Adrian und ich sprechen darüber, wie man mit dieser inneren Zwickmühle umgeht und welche Schritte man unternehmen kann, ohne gleich alles hinzuschmeißen. Dabei geht es nicht nur um berufliche Veränderungen, sondern auch um persönliche Entwicklung und die Frage, wie man evolutionär und nicht revolutionär mit solchen Herausforderungen umgeht. Wir beleuchten, warum es oft sinnvoll ist, Schritt für Schritt Veränderungen anzugehen, wie man die Situation, in der man sich befindet, nutzen kann, um zu wachsen, und warum der Schlüssel oft darin liegt, den ersten kleinen Schritt zu machen, anstatt den großen Wandel zu erzwingen.Wie immer bei diesem Format: kein Skript, nur zwei Freunde die miteinander reden.  Adrians Instagram Seite:https://www.instagram.com/adrian_winkler/   Willst du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol dir jetzt dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein.   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn dir mein Podcast gefällt.   Durch deine Bewertung hilfst du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.             #diekunstzuleben  #steffenkirchner #lifechange                

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast
Republikaner in der Zwickmühle: Kostet die Abtreibungsdebatte Trump den Sieg?

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 56:10


Für oder gegen legale Schwangerschaftsabbrüche: Trump dreht Loopings und könnte damit seine Stammwähler vergraulen. Wir liefern Hintergründe zum emotionalsten Thema des US-Wahlkampfs.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Nasrallah-Ermordung: Sicherheitsarchitektur in Nahost wankt - Iran in der Zwickmühle

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 3:25


Der Tod des Hisbollah-Chefs hat die Abschreckungsregeln im Nahen Osten auf auf den Kopf gestellt. Manche Kräfte in Iran drängen schon auf eine entschlossene konzertierte Aktion – sonst werde Israel sich nach Libanon und Syrien auch noch Iran zuwenden. Von Armin Schmitt

Die neuen Zwanziger
SALON: Raab & Heino, Geld haben, Rückkehr der Inhalte, GenZ-Boomer-Dinner

Die neuen Zwanziger

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 6:50


Nach der Lektüre von "Crazy Rich" ist Superreichtum so eine Art Lieblingsthema geworden. Wo immer uns das Geld begegnet, ticken die Uhren anders. Also hören wir auch heute nochmal nach, wie es ist, Millionen und Milliarden zu investieren. Das Leben kann nämlich durchaus Spaß machen, wenn man Willionär ist, wenn man alles will und alles gelingt. Das zieht sich bis in die Debatten der Boomer, die sich die jungen Leute nochmal zum Dinner einladen, um ihnen vorzuheulen, dass sie früher auch hart gearbeitet haben, um sich ihre Wohnung für 300 Mark Monatsmiete zu verdienen. Die politischen Debatten sind, wir kennen es, inhaltsleer. Heino macht Ansagen zur AfD, die ARD lädt AfD-Wähler zur Feierstunde und Stefan Raab spielt im Fernsehen jetzt Best-of-Instagram. Aber: Die Inhalte haben offenbar doch wieder eine Chance, wenn man die Einflugschneise klug wählt. Man muss nur noch eine Zwickmühle umschiffen.Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Quickie: Ich muss mich zwischen zwei Männern entscheiden

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 25:02


Eine „Oh Baby“-Hörerin steck in der Zwickmühle: Sie kann sich nicht zwischen zwei Männern entscheiden. Der eine ist toll, mit ihm hat sie viele Gemeinsamkeiten und der Sex ist schön, aber der andere heizt ihre Fantasien an. Eigentlich waren sie nur Freunde, aber dann kam es doch dazu und der Sex war gigantisch. Wie soll sich die 35-jährige Hörerin entscheiden? Leo und Josi stehen mir Rat und Tat zur Seite und haben, wie sollte es auch anders sein, eine kleine Meinungsverschiedenheit. Aber davon lebt ja dieser Podcast hier auch…

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Christian Lindner steckt in der Ampel-Zwickmühle

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 8:30


Die FDP hat seit der Bundestagswahl 2021 nichts mehr zu feiern, Niederlage reiht sich an Niederlage. Inzwischen wird sogar Christian Lindner angezählt. Der Parteichef ist in einer Zwickmühle.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deText und Moderation: Kevin SchulteSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

De Döschkassen
Vun Hans un Hänschen

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 2:28


Jo, ick weet, dor is weller 'n niedet Bild vun mi. So blifft dat nu overs ook. Tominst so lang ick so utseh as op dat Foto. Nu overs to wat ganz annered. Mi is annerletzt wat opgohn: Wenn man Fruunslüüd över ehr Söhns snacken heuert denn is dor in de Regel blang ganz veel Mudderleevde 'n Barg Verständnis för allns rut to heuern, wat de Jungs noch ni so good künnt. Dat ritt ook ni af, wenn „de lütte Jung“ al kort vör de Rente steiht. Nu snack ick hier ni för alle Müdders, de Jungs optrocken hebbt, overs mi dücht, bi veele is dat so. Un wenn de Jungs al uttrocken overs noch Junggeselln sünd, denn ward ook gern mol holpen: „Nä, morn kann ick ni to'n Canasta kom‘, ick mok bi mien Jung de Köök mol richti schier.“ Vellicht mutt ook jüst de Goorn 'n beten Pleege hebben oder sünst wat liggt an. Gegen düsse müdderliche Hölp künnnt de Söhns sick an un för sick gor ni wehrn. Un gern kümmt vun de Muddersied ook de wichtige Tosatz: „He deiht sick doch so swor dormit.“ Tscha, wenn een wat afnohm ward, mutt man dat ni sülms moken. Man mutt dat ook ni lehrn. Ganz eenfach. Overs Müdders betüddelt nu mol gern de Lütten – un even ganz besünners gern de lütten Jungs. Annerlei wo groot de Lütten al sünd. Dat is je ook allns in Ordnung so. Wenn uns‘ Welt wat verdreegen kann, denn is dat mehr Leevde. Düsse Mudderleevde un Nosicht, de ick jüst beschreeven heff wennd‘ sick overs blots an de eegen‘ Jungs, ni an alle Mannslüüd un al gor ni an den eegen‘ Ehemann. Ehemänner schüllt sülmsstänni ween, möglichst veel köön‘ un se schüllt sick allgemein ni so anstelln. Fallt Ju wat op? Ick meen, jeder Ehemann is je ook de Söhn vun 'n Mudder. Un wohrschienli is he vun sien Mudder sülms düchti betüddelt worrn. Dor drängt sick doch de Froog op, wonehm all de sülmsstännigen Mannslüüd herkom schüllt. Finn‘ den Fehler. Overs mit düsse Zwickmöhl mööt Mannslüüd nu mol leeven. Un wohrschienli hett al Eva den Appel blots vun Boom reeten, weil se em ehrn Jung mit no Huus bring‘ wull… In düssen Sinn

Herz an Kopf | Der Kinderwunsch-Podcast
Clare Devlin: Dating und Familienplanung als Unternehmerin

Herz an Kopf | Der Kinderwunsch-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 58:19


Sie ist Anfang 30, Unternehmerin in zwei Firmen, Podcasterin, Moderatorin und zeigt sich in der Öffentlichkeit ganz nahbar mit ihren Herausforderungen zwischen Selbstverwirklichung und ihren Zukunftswünschen: Clare Devlin. Wir sprechen in dieser Podcastfolge über die großen Themen, die Frauen heutzutage haben – und zwar sowohl Anfang 30 als auch noch Anfang 40. Und wie Clare persönlich mit diesen Themen für sich umgeht.  Konkret sprechen wir darüber... ...welche Vorstellung wir in jungen Jahren davon haben, was wir bis wann „geschafft" haben wollen und wie die Realität aussieht. ...wie Clare mit der Vereinbarkeit von beruflichen Ambitionen und dem Wunsch nach Familie umgeht – oder zumindest damit, sich die Option darauf zu erhalten. ...wie Dating heutzutage funktioniert, wenn Frauen klare Vorstellungen von der Aufteilung der Care-Arbeit haben. ...wie langwierig die Veränderungen in den Köpfen und in den Strukturen sind, um Frauen besser in ihrem Life Cycle zu unterstützen. ...wie Clare und ihre Freundinnen in ihren Unternehmen mit den neuen Herausforderungen für Frauen umgehen. ..wie sich die Darstellung von Mutterschaft auf Instagram & Co. verändert und warum wir immer hinterfragen dürfen, in welcher Bubble wir unterwegs sind. Und über vieles mehr!   Alle Links zur Episode:  ❤️ Clare findest du auf diesen Wegen: Instagram-Profil Clare und Instagram Podcast „Dreißig"  

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 19:59 Transcription Available


United Airlines CEO Scott Kirby erklärt, warum Flugpreise bald drastisch steigen könnten. In einem aktuellen Earnings Call diskutiert Kirby die wirtschaftlichen Kräfte, die die Einnahmen der Fluggesellschaften in die Höhe treiben werden. Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Kapazitätsanpassungen, Nachfrage und dem Verhältnis von Airline-Einnahmen zum BIP. Wie wird sich das auf Ihre zukünftigen Reisen auswirken?#Airlines #UnitedAirlines #Flugpreise #ScottKirby #Luftfahrt #Wirtschaft #Reisen #Flugtickets #Kapazität #Nachfrage #BIPFragen des Tages: Ward ihr von der IT Panne betroffen? Werden Tickets teurer aus eurer Sicht?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:12 IT Gau bei Fluggesellschaften und Flughäfen07:14 Air India muss in Russland notlanden09:34 Russland bringt Fluggesellschaften in die Zwickmüle bei Asien Flügen12:48 United CEO Scott Kirby sagt Flugticketpreise steigen17:36 Fragen des TagesTake-OFF 19.07.2024 – Folge 164-2024 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

NZZ Akzent
Gazakrieg: Jordanien in der Zwickmühle

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later May 30, 2024 16:54


Zwischen Israel und Jordanien besteht eigentlich ein Friedensvertrag. Doch die Bevölkerung stellt sich klar hinter die Palästinenser. Das bringt die Regierung und das Königshaus in Bedrängnis. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Nahost-Korrespondent Host: Antonia Moser Produzent: David Vogel Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/gaza-krieg-jordanien-ist-eingeklemmt-zwischen-israel-iran-und-dem-volkszorn-ld.1830308 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Echo der Zeit
Bundesrat spricht 11 Milliarden für Auslandshilfe

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 22, 2024 40:46


Über 11 Milliarden Franken will der Bundesrat in den kommenden vier Jahren unter anderem für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit einsetzen. Neu soll ein grosser Teil in die Ukraine gehen - auf Kosten anderer Regionen der Welt. Das sorgt für Kritik. Weitere Themen: (01:22) Bundesrat spricht 11 Milliarden für Auslandshilfe (09:52) Unterschiedliche Auffassungen in Israel zu Haftbefehlen (15:13) Deutschland wegen ICC-Haftbefehlen in der Zwickmühle (20:51) Schraner Burgener tritt als Staatssekretärin zurück (25:05) Umstrittener Parteiwechsel: Bundesgericht heisst Beschwerde gut (29:06) Masken-Beschaffung: Emix machte Druck aufs VBS (33:53) Ist «Me Too» jetzt in Zentralasien angekommen?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Deutschland in der Netanyahu-Zwickmühle, Proteste in Taiwan, ein Hamburger in russischer Haft

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 22, 2024 4:31


Die Bundesregierung ist wegen des beantragten Haftbefehls gegen Israels Premier in der Zwickmühle. In Taiwan gibt es Demos gegen ein Gesetz. Ein Deutscher könnte zur politischen Geisel in Russland werden. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: »Die einzige Lösung wäre, Netanyahu nicht einzuladen« Warum es in Taiwans Parlament (wieder) zu einer Schlägerei kam Zum Internet-Date gereist, im Gefängnis gelandet+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Gott und die Welt | rbbKultur
Ukrainische Männer in der Zwickmühle

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 26:45


Rund eine Million ukrainische Geflüchtete leben in Deutschland, ein Fünftel davon sind Männer. Nach zwei Jahren Krieg fragen sich viele, wie es weitergehen soll. Neben Alltagssorgen droht die Mobilisierung für die Armee. Für ukrainische Männer ist das ein moralisches Dilemma: Für die Heimat kämpfen und das Leben riskieren? Oder lieber im sicheren Deutschland für Frau und Kinder sorgen?

Doppelgänger Tech Talk
#337 Nvidia AI Developer Konferenz | Apples Zwickmühle mit Google | Zalando Earnings | TikTok & Temu

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 59:54


Nvidia stell die neue Chip Generation Blackwell vor. Wer freut sich, wenn TikTok verkauft werden muss? Dan McCrum ist kritisch bei Temu. Zalando steigt 19% nach Earnings. Apple steckt in der Zwickmühle bei ihrer AI Strategie. Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) PsyOps und Crypto (00:07:15) Zalando Earnings (00:18:00) Nvidia Developer Konferenz (00:32:20) Apples AI (00:49:05) TikTok Ban (00:54:00) Temu Shownotes: Nvidia AI Event Zusammenschnitt: Youtube Apple Google Deal: Bloomberg Apple Durchbruch: Venturebeat Elon Grok: Youtube TikTok: The Information Dan McCrum Temu: FT

Bitcoin verstehen
Episode 198 - Was sind Stablecoins & sind sie sinnvoller als Bitcoin & der US-Dollar?

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 70:59


In dieser Folge nehmen wir Stablecoins in den Blick. Nachdem wir kurz umreißen, um was es sich dabei handelt, vergleichen wir diese zunächst mit den allseits bekannten Fiatwährungen wie Euro und Dollar. Im Anschluss kommen wir selbstverständlich auch auf Bitcoin zu sprechen. Bereits an dieser Stelle können wir verraten, dass wir mit dem Ergebnis des Vergleichs Bitcoin - Stablecoins nicht zu 100% zufrieden sind. Lasst uns gerne wissen, wie ihr darüber denkt. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

Bitcoin verstehen
Episode 198 - Was sind Stablecoins & sind sie sinnvoller als Bitcoin & der US-Dollar?

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 70:59


In dieser Folge nehmen wir Stablecoins in den Blick. Nachdem wir kurz umreißen, um was es sich dabei handelt, vergleichen wir diese zunächst mit den allseits bekannten Fiatwährungen wie Euro und Dollar. Im Anschluss kommen wir selbstverständlich auch auf Bitcoin zu sprechen. Bereits an dieser Stelle können wir verraten, dass wir mit dem Ergebnis des Vergleichs Bitcoin - Stablecoins nicht zu 100% zufrieden sind. Lasst uns gerne wissen, wie ihr darüber denkt. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Ist das wirklich Liebe? Was tun, wenn du dich nicht für und nicht gegen eine Beziehung entscheiden kannst (Folge 232)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 32:52


Soll ich gehen oder bleiben, ist das wirklich Liebe, dass ich fühle oder mach ich es eigentlich nur recht und versuche nicht schwierig zu sein? Will niemanden enttäuschen oder noch schlimmer, verletzen. Schöne Zwickmühle!Wie es sich anfühlt in diesem Zwischenraum zwischen einem klaren Ja zu einer Beziehung, dass man irgendwie nicht geben kann und einem ängstlichen Nein, dass sich in einem immer wieder meldet, festzustecken, das hast Du vielleicht auch schon mal erlebt.Das klare vielleicht fühlt sich dann an wie eine verfahrene Pattsituation. Der Kopf spult die ganze Zeit alle möglichen Wenns und Abers durch, bis man ganz irre davon wird. Und dann gibt's ja da auch noch jemanden, der so sehr auf eine Antwort von Dir wartet und die oder der sichtlich leidet. Das ist dir natürlich nicht egal und so kanns sein, du fühlst dich auch noch verantwortlich oder gar schuldig. Ein irrer Druck entsteht, der das Dilemma noch viel schlimmer macht. In dieser Folge erzählt uns eine Hörerin ihre Geschichte und wir schauen zusammen, wie wir das mal ein bisschen sortieren können.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Warum du in einer unglücklichen Beziehung bleibst"Buchempfehlung "Leise Stimmen" von Alexandra ZäunerCLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörspiel
«Strolch» von Christoph Simon

Hörspiel

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 48:54


Der neueste Streich des Berner Schriftstellers, Kabarettisten, Beobachters und Gewinners des «Salzburger Stiers» ist eine Geschichte über die Zwickmühlen und Verstrickungen eines Midlife Cowboys. Witzig, geistreich, zärtlich, filmreif. Ein Wohnquartier in der Stadt. Und im Zentrum des Quartiers: die Kaffee-Bar. Sie ist ein Durchgangsheim für Reisepublikum, ein Büro für Online-Broker. Es gibt Studierende im Chat, Bundesbeamte in Sachfragen, Mütter in der Stillpause, Väter im Versteck. Inmitten dieses alltäglichen Treibens: der Strolch. Ein freier Zeitungsmitarbeiter. Ein Mann, der jeden Tag drei Dinge ins Tagebuch schreibt, die ihm gelungen sind. Oft sind es nur zwei Dinge. Er ist Vater dreier Töchter von drei verschiedenen Müttern. Die Töchter finden ihn peinlich und uncool. Aber er lässt sich nicht davon abbringen, ihnen dabei zu helfen, mit den Hürden einer ganz normalen Jugend fertig zu werden. Ein Midlife-Cowboy also. Überzeugt davon, dass «ab heute alles anders» wird. Und als er ins Café geht, wird auch alles anders. Aber nicht so, wie er es sich erträumt hat. Mit: Christoph Simon Tontechnik: Lukas Ossinger - Bühnenregie: Manuel Rytz - Radiofassung, Redaktion: Barbara Anderhub - Produktion: SRF 2023 - Dauer: 48

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Deshalb ist die Triage in der Medizin problematisch

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 10:35


Während der Corona-Pandemie wurde die Triage diskutiert – eine Situation, bei der die medizinischen Hilfsmittel nicht ausreichen, um alle Betroffenen zu retten und Ärzt*innen entscheiden müssen, wem geholfen wird und wem nicht. Das aktuelle Triage-Gesetz bringt Ärzt*innen in eine Zwickmühle und kriminalisiert sie, sagt die Juristin Alexandra Windsberger. Ralf Caspary im Gespräch mit der Juristin Dr. Alexandra Windsberger, Universität Konstanz

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Vatikan-Diplomatie: In der Zwickmühle

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 4:31


Pongratz, Elisabethwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum gescheiterten frz. Einwanderungsgesetz: Macron in der Zwickmühle

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 3:05


Kaess, Christianewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Drama Carbonara
#219 - DC feat. "Polly Adler"-Erzählschwester Angelika Hager: „Ich wollte meine Frau und die Geliebte!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 78:09


Lukas S. (36) ist mit seiner Frau Emma seit 18 Jahren glücklich zusammen. Sie sind seit der Schulzeit zusammen und teilen ihr Leben voller Liebe, jetzt fühlen sie sich reif, endlich Eltern zu werden. Doch dann lernt Lukas eine faszinierende Frau in der Kanzlei kennen, die ihm den Kopf verdreht. Jenny ist Model und eine Traumfrau und sie macht Lukas schöne Augen. Dieser kann sich der Anziehung nicht erwehren und landet Tage später mit Jenny im Bett. Jenny weckt nie geahnte Energien in ihm, während Emma den sicheren und verlässlichen Hafen symbolisiert. Die beiden Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein, beide haben ihre Qualitäten, die Lukas in seinem Leben will. Er fragt sich, wie er sowohl seine Ehe als auch seine prickelnde Affäre unter einen Hut bekommen kann. Auf eine der beiden zu verzichten, kommt nicht in Frage. Die Heimlichkeit läuft monatelang weiter und belastet Lukas zunehmend. So kann es nicht weiter gehen … wie nur kann er sich aus dieser Zwickmühle befreien?Wer mehr über unsere wundervolle Leseschwester Angelika Hager erfahren möchte, die Frau hat nen Wikipedia-Artikel und hier alles über ihr Pseudonym "Polly Adler" und alle Kolumnen und Bücher und überhaupt...Und wir hoffen euch alle zu treffen, wenn wir uns bald Angelikas Show "Knietief im Glamour" im Rabenhof Theater anschauen!---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Arbeitsmarktexperte: Länder bei Tarifverhandlungen in der Zwickmühle

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 5:41


In Berlin, Hamburg und Bremen wird am Mittwoch im Öffentlichen Dienst gestreikt. In den Tarifverhandlungen befänden sich die Arbeitgeber in einer Zwickmühle, erklärt Dominik Groll, Arbeitsmarktexperte im Kiel Institut für Weltwirtschaft. Einerseits sei das Geld knapp, andererseits brauche es attraktive Löhne, um Fachkräfte zu gewinnen.

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3265: Ich schenke dir den Mond

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 27:50


Lien ist in der Zwickmühle zwischen der Mondnacht mit Till und dem Konzert mit Bamberger. Wird die Entscheidung auf den fallen, der es auch verdient hat?

Rendez-vous
Lehrerinnen- und Lehrerverband startet Aktionsplan

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 30:48


An vielen Schulen in der Schweiz fehlen Lehrerinnen und Lehrer. Unter dem Fachkräftemangel leide die Bildungsqualität, sagt der Verband der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz. Deswegen hat er den Aktionsplan Bildungsqualität gestartet und will in neun Kantonen politisch aktiv werden. Weitere Themen: - Spanien: Ausweg aus der politischen Sackgasse? - Jordanien in der aussenpolitischen Zwickmühle - Medikament soll Brustkrebsrisiko halbieren - Ständeratswahl: Knappes Rennen im Kanton Genf - Wie Textroboter die Arbeitswelt verändern - Tagesgespräch: Neuer Anlauf für die EU-Verhandlungen

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 13 – Saison 2023/24

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 44:49


Wed, 08 Nov 2023 23:17:24 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/603-202324_sp13_vds_hannover96 cd59b52149c2a03159cdd89e30a0e6b9 FC St. Pauli - Hannover 96 Der immer noch ungeschlagene Tabellenführer FC St. Pauli empfängt die Drittplatzierten „Roten“ von Hannover 96. Mit einem Heimsieg besteht die Chance, sich weiter vom Stadtnachbarn abzusetzen. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast habe ich den Chris vom 96-Podcast „Vorwärts nach weit“. Wir sprechen über die „Wochen der Wahrheit“ und fragen uns, ob Hannover 96 wirklich ein Kandidat für die ersten drei Plätze ist. Ebenso gilt es weitere Fragen zu klären: Ist 96 ein Fake-Favorit? Sind sie wirklich schon eine Spitzenmannschaft? Geht es für Hannover 96 am Freitag um einen Punkt? Außerdem geht es zum Abschluss um eine Wette, die einen als St. Pauli-Fan in die Zwickmühle bringen kann.. Vielen Dank Chris, für deine Zeit! Forza Braun-Weiß! // Luca Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 603 full FC St. Pauli - Hannover 96 no FCSP,H96,FCSPH96,FC St. Pauli,Hannover 96,2. Bundesliga,Saison 2023/2024,Fußball,Podcast,MillernTon Luca Boie

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
US-Experte Julius van de Laar über Joe Biden in der Zwickmühle

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 28:10


Tue, 07 Nov 2023 05:33:45 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/us-experte-julius-van-de-laar-ueber-joe-biden-in-der-zwickmuehle fb9d20b4357c022d3ea6cd4115767063 Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Bilder aus dem Studio und Redaktionsalltag auf der Pioneer One: Das The Pioneer Podcast Team ist jetzt auch auf Instagram! Inhalt der heutigen Folge: Im Interview: Julius van de Laar, politischer Strategieberater und einst Wahlkämpfer für Barack Obama, spricht über die Krise von Joe Biden in den Umfragen, die Wählerwanderung auch junger und schwarzer Amerikaner zu den Republikanern und worauf die Demokraten jetzt hoffen. The Pioneer Kollege Thorsten Denkler berichtet über die Ergebnisse des Migrationsgipfels. Champagner außerhalb der Öffnungszeiten: Ab sofort gibt es Luxus-Lebensmittelautomaten auf Sylt. Wir feiern 80 Jahre Joni Mitchell! Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2419 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart

Echo der Zeit
Israel offiziell im Kriegszustand

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 25:39


Die Angriffe militanter Hamas-Kämpfer gegen Israel gingen auch am zweiten Tag weiter. Am Nachmittag hat das israelische Sicherheits-kabinett offiziell den Kriegszustand ausgerufen, um weitreichende militärische Schritte zu ermöglichen. Weitere Themen: (01:05) Israel offiziell im Kriegszustand (07:04) Angst und Fassungslosigkeit in Israels Bevölkerung (12:07) Warum wurde Israel vom Angriff der Hamas überrascht? (18:05) Arabische Regierungen in der Zwickmühle (21:28) Grosse Zerstörung nach Erdbeben in Afghanistan

Newsjunkies | Inforadio
Bauen, Bauen, Bauen gegen die Wohnungsnot: Muss das sein?

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 20:20


Die Bundesregierung steckt in der Zwickmühle: Eigentlich hat sie versprochen, jährlich 400.000 Wohnungen bauen zu wollen, um der wachsenden Wohnungsnot Herr zu werden. Geklappt hat das bisher nicht. Denn die Baubranche steckt in einer Dauerkrise: Steigende Zinsen und hohe Materialkosten führen zu überteuerten Preisen, wenn Häuser und Wohnungen entstehen sollen. Jetzt hat die Ampel-Koalition zum Baugipfel ins Kanzleramt geladen. Aber sind Neubauten wirklich die Lösung? Welche Alternativen gibt es zum Flächenfraß? Die Newsjunkies Martin Spiller und Christina Fee Moebus schauen sich mögliche Optionen genauer an. Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Das Politikteil
Ist ein Ministerpräsident Höcke denkbar?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 55:50


Nach der Abstimmung in Thüringen geht die Diskussion weiter: Ist die Merz'sche Brandmauer gegen rechts gebrochen? Wie hält die CDU, wie halten wir alle es mit der AfD, auch über Thüringen hinaus? Wo fängt die Zusammenarbeit an? Erleben wir gerade eine schleichende Normalisierung der AfD, die in den Umfragen immer höher steigt? Darüber sprechen wir diese Woche mit Martin Machowecz, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT und langjähriger Leiter des Leipziger Büros der ZEIT. Machowecz beschreibt, sie sich die AfD Schritt für Schritt etabliert und warum auch Ministerpräsident Bodo Ramelow von der Linken an der Lage nicht unschuldig ist. Er beschreibt die Zwickmühle, in der die CDU in vielen Ostländern steckt, wo sie ohne AfD oder Linkspartei nicht regieren kann. Er sagt, warum ein Ministerpräsident Björn Höcke in Thüringen kaum vorstellbar, aber trotzdem nicht hundertprozentig auszuschließen ist - und was die bayrische Bratwurst von der thüringischen unterscheidet. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend.

Man Glaubt Es Nicht!
184 Hilfe, ich bin zu einer Taufe eingeladen!

Man Glaubt Es Nicht!

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 41:51


Wer kennt das nicht? Man freut sich auf ein ruhiges Wochenende mit dem neuen Buch von Michael Schmidt-Salomon und einem Zentner Schokolade, doch dann passiert es: Gute Freunde laden einen zur Taufe ihres Kindes ein. Was jetzt? Entweder man lächelt mit zusammengebissenen Zähnen und befeiert mit viel Eierlikör die Übergabe des Kindes an die Kirche, oder man bleibt den eigenen ethischen Prinzipien treu und riskiert die Verletzung der Freundschaft. Till ist in diese Zwickmühle geraten und führt uns durch Problem und Lösungsansätze. Martina und Oliver überlegen: Kann man die Ethik bewahren ohne gleichzeitig die Eltern vor den Kopf zu stoßen? Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4659 00:00 - Intro 00:46 - Radio Athikan 01:28 - Einführung 02:28 - Video von katholisch de 07:05 - Wikipedia 10:49 - katholisch de 13:24 - ekd de 15:18 - 3 ev. Lesarten der Taufe 18:07 - Erwachsenentaufe bei evangelikalen 18:58 - eine FAQ 21:34 - Getaufte zurückholen! 25:40 - Wie wir es handhaben: Till 30:02 - Wie wir es handhaben: Martina 33:57 - Wie wir es handhaben: Oliver 39:09 - Feiern ohne Kirche 40:35 - und ihr so?

News Plus
Neue Trump-Anklage: Kommt die US-Regierung in eine Zwickmühle?

News Plus

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 15:25


Die heute veröffentlichte Anklage gegen Ex-Präsident Donald Trump birgt Sprengstoff. Nicht nur für ihn, auch allgemein. Denn einerseits könnte jede neue Anklage die Gesellschaft in den USA weiter polarisieren. Andererseits war eine Anklage unausweichlich, sagen Expertinnen und Beobachter. Über die Anklage wegen Verschwörung, die als historischbeschrieben wird und als schwerwiegendste, die je gegen Trump erhoben wurde, reden wir mit USA-Kennerin Claudia Brühwiler. Sie erklärt auch, warum Joe Biden seinen politischen Gegner bei einer möglichen Verurteilung am Ende vielleicht gar begnadigen könnte. Ihr habt Feedback oder Themeninputs? Wir freuen uns auf eure Nachrichten auf 076 320 10 37 oder newsplus@srf.ch

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
Home-Story: Warum Svenja überraschend ihr gebrauchtes Haus abreißen musste und komplett neubaute #46

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 52:36


Heute gibt es eine Home-Story, in der uns Svenja von ihrer emotionalen Zwickmühle erzählt. Das Ungewöhnliche an der Geschichte ist nämlich, dass Svenja das Haus ihrer Eltern übernommen hat und die Eltern in eine kleinere Wohnung gezogen sind. Aber während der Sanierungsplanung wurden dann extreme Schadstoffe entdeckt, weshalb sie vor der Entscheidung standen: Sanieren wir zu Unsummen das alte Haus oder reißen wir das eigene Elternhaus ab. Wie ihr euch vorstellen könnt: Eine echt schwierige emotionale Situation für sie selber, aber auch natürlich für die Eltern. In dieser Folge erfahrt ihr, welche alten Häuser besonders mit Formaldehyd belastet sind und was es kostet so ein Haus abzureißen und zu entsorgen. Warum sie beim Neubau jederzeit wieder mit Architekten und Bauleiter bauen würde und warum man sich für die Bäderplanung wirklich ganz viel Zeit nehmen sollte. Also spitzt die Ohren, wenn ihr Bestandsimmobilien besichtigt und wissen wollt, bei welchen Häusern ihr wegen Altlasten und Schadstoffen aufpassen müsst und wenn euch das Thema Neubau interessiert.