Wieso verteidigt man Verbrecher? Wie läuft ein Strafprozess hinter den Kulissen ab und wie sieht die Strategie eines Strafverteidigers aus? Im True Crime-Podcast "Advokaten des Bösen" spricht Moderatorin Simone Danisch mit den beiden Strafverteidigern Bur
Burkhard Benecken; Hans Reinhardt; Simone Danisch
30 Jahre Ehe, ein langer unerfüllter Kinderwunsch und schließlich Zwillings-Jungs: Eigentlich wirkt die Beziehung von "Sebastian" und "Bärbel" ganz normal und unauffällig. Doch sie ist auch von Krisen gekennzeichnet: Er arbeitslos. Sie fühlt sich entfremdet von ihrem Ehemann.
Ihre Hoffnung liegt auf den Medikamenten, die sie seit ihrer lebensverändernden Diagnose erhalten haben: Zig Krebspatientinnen und -patienten im Ruhrgebiet vertrauen auf Apotheker Peter S. der in seiner Bottroper Apotheke die so wichtigen Mittel herstellt. Äußerlich unauffällig, gilt der Mann als freundlich, großzügig und herzlich - aber die Gesundheit seiner Patientinnen und Patienten bedeutet für ihr wohl doch nicht so viel.
"Andre" hat den Mund zu voll genommen - der Chef eines neu gegründeten Rockerclubs sorgt für Irritationen in der Szene, als er im Internet verkündet, DER neue große Club in der Gegend zu werden. Und das zieht auch die Wut der Hells Angels auf sich, die sich das nicht gefallen lassen möchten.
Mit wem haben wir es hier eigentlich zu tun? Das fragt sich ein norddeutscher Pferdeverband als eine gewisse "Mimi Mercole" bei ihm ein Pferd ersteigert. Der Kaufvertrag ist etwas unleserlich mit diesem Namen unterzeichnet - nur gibt es gar keine "Mimi Mercole". Und auch das versprochene Geld für den Kauf des Pferdes fließt nicht.
Wir haben alles versucht, aber es ist nix zu machen: Die "Advokaten des Bösen" sind krank - und es gibt diesmal leider keine neue Akte.
Für "Aslan" ist es eigentlich ein ganz normaler Tag: Er öffnet morgens die kleine Bankfiliale in Köln, deren Filialleiter er ist. Er holt etwas Geld aus dem Tresor und wartet, dass das Tagesgeschäft beginnt. Aber noch vor der eigentlichen Öffnungszeit betritt ein Mann die Bank, der "Aslans" Leben in eine schicksalshafte Richtung lenkt...
Eigentlich ist "Dominiks" Leben ruhiger geworden: Seit zehn Jahren hat er keine Straftaten mehr begangen - mit Anfang 50 ist sein Leben in geregeltere Bahnen verlaufen. Und plötzlich findet in seinem Haus eine Durchsuchung statt, hunderte Polizisten und Polizistinnen befinden sich in und rund um Dominiks Haus. Aber eigentlich sind die Ermittelnden gar nicht wegen ihm da...
Alles hört auf sein Kommando: Obwohl "Anton" der Jüngste innerhalb der Herner Drogenbande ist, hat er das Sagen. In seiner Wohnung wird geplant und werden Geschäfte gemacht. Er bestimmt die Deals - und wer sterben muss.
Die Westfalenhalle in Dortmund ist gut gefüllt, in der Mitte ein Boxring, Promis in den ersten Reihen. Der Schlag, über den deutschlandweit am nächsten Tag gesprochen wird, passiert aber nicht IM, sondern NEBEN dem Ring: Omar alias "Fat Comedy" gibt Comedian Oliver Pocher eine schallende Ohrfeige.
Auf den Kopf gefallen ist Heinz definitiv nicht: Sein Studium schließt er mit Dimplom und guten Noten ab, der Doktortitel scheint in greifbarer Nähe. Aber Heinz plagen auch Geldsorgen und in der Arbeitswelt kann er nicht auf Anhieb Fuß fassen. Also schnuppert er kriminelle Luft. Und Heinz hat eine Faszination: Den legendären Kaufhauserpresser "Dagobert".
Eigentlich sollte es ein toller Abend für "Uwe" werden: Seine Schalker haben gewonnen, er war live im Stadion dabei. Danach soll es noch weiter in eine Kneipe in Recklinghausen-Süd gehen. Aber die Bekanntschaft, die er dort macht, soll fatal werden: Am Ende liegt in Uwes Wohnung ein Toter und er selbst hält einen blutigen Hammer in der Hand.
Es fing mit der ersten großen Liebe an - und endet im Stalking: Als Luisa ihren Ex-Freund aus Jugendtagen, "Sinan", nach Jahren wiedertrifft, scheint alles noch gut zu laufen: Die beiden reden über alte Tage, die Vertrautheit ist zurück, man versteht sich gut. Aber dann zeigt Sinan eine neue, unbekannte Seite: Er ist extrem eifersüchtig, wird schnell aggressiv - und schließlich unberechenbar.
Ein Meer aus Daten liegt da vor den Journalisten im Jahr 2016: Später werden sie bekannt als "Panama Papers". Es sind 2,6 Terabyte an Daten, 11,5 Millionen Dokumente über 215.000 gegründete Briefkastenfirmen. Und mittendrin auch ein Deutscher: Dirk B.
Diesmal wird eine etwas andere Akte geöffnet und viel zurückgeblickt. Denn zum einen gibt es 20 Jahre Strafverteidigung bei Burkhard Benecken zu feiern. Zum anderen ist Werner Weinhold gestorben. Er war im Interview in Akte 23 zu hören, als er von seiner Flucht aus der DDR berichtet hatte.
Ein 16-Jähriger schießt auf offener Straße auf zwei Brüder Mitte 20 und verletzt sie lebensgefährlich. Das Motiv: Ein einziges Rätsel. Als "Aslan" im Dezember 2011 sechs Schüsse auf "Kaplan" und "Nadir" mitten in Bottrop abfeuert, gibt es viele Fragen nach dem Warum - aber nur unzureichende Antworten.
Als Büsra den Saal des Bremer Landgerichts betritt, klicken die Kameras der anwesenden Journalisten wie verrückt. Alle wollen sie sehen: Die Frau, die etwas mit dem 8,5-Millionen-Coup zu tun hat. Und dann steht Büsra da: Mitte 20, jung, zierlich, bis dahin ohne jede Vorstrafe. Viele sind irritiert.
SONDERFOLGE - WIR STELLEN EUCH DEN NEUEN PODCAST MIT HANS REINHARDT VOR. Es sollte für die Paare der schönste Tag in ihrem Leben werden - am Ende hatte Frank D. aber nur das Geld und seine Spielsucht im Blick: Als Anfang 2021 der Hochzeitsbetrüger von Waltrop auffliegt, liegt der Schaden im bei mehreren hunderttausend Euro - und die Vorstellung von der Traumhochzeit in Trümmern.
Ein wilder Ritt durchs Ruhrgebiet und die Hoffnung auf das große Geld: Das was Malik und seine Truppe Ende Mai 2023 abziehen, ist extrem in jeder Hinsicht: Extrem kriminell, extrem abgezockt und vor allem extrem schnell: In 2 Stunden und 27 Minuten rauben die jungen Männer vier Wettbüros aus.
Es ist eine Familien-Rivalität, die schon seit Jahren schwelt und die im März 2022 in einem Gewalt-Exzess gipfelt: Im Lynch-Mord von Köln: Da wird der 37-Jährige "Hajdo" auf offener Straße von einem Mob getreten, geschlagen und schlussendlich auch getötet.
Eine kleine Software und schon werden aus Sami, seinem Bruder Hamza und einem gemeinsamen Geschäftspartner reiche Männer. Als "Casino-König" lässt sich das Familienoberhaupt einer türkisch-kurdischen Großfamilie feiern, das Geld wird mit einer illegalen Software an der Steuer vorbei aus den Spielautomaten abgeschöpft.
Nach langer Arbeitslosigkeit läuft es bei Manfred endlich wieder: Er hat wieder einen Job in Aussicht, bald wird alles besser, bald ist Manfred wieder wer. Seine Ehefrau Svenja ist erleichtert - endlich trägt Manfred was zum gemeinsamen Lebensunterhalt bei. Was Svenja nicht weiß: Der neue Job ist bloß ausgedacht. Und nicht nur das: Manfred hat ein ganzes Lügenkonstrukt aufgebaut - das zusammenzubrechen droht.
Es ist ein voller Samstagabend auf dem sogenannten Send in Münster: Die Menschen sind ausgelassen, man trifft sich, man hat Spaß. Bis ein Zwischenfall nicht nur den Kirmesplatz erschüttert, sondern die ganze Stadt: Eine scheinbar harmlose Rangelei endet in einem tödlichen Messerstich.
Ein bis ins Detail gefälschter Geldtransporter, Insiderwissen und überzeugendes Auftreten - das sind die Zutaten, die die Gruppe rund um Asier Rodrigues Santos erfolgreich macht. Und es macht sie auch berühmt: Die sogenannte "AMG-Bande" macht Schlagzeilen mit einem scheinbar perfekt geplanten Coup.
Ein paar Begegnungen auf dem Campingplatz und es ist um Herbert geschehen. Er will die Tina haben. Unbedingt. Da ist es ihm auch egal, dass diese inzwischen verheiratet ist. Und zwar mit Uwe. Und der wird ab sofort das absolute Hass-Objekt für Herbert. Der Start-Schuss für einen jahrelangen Telefonterror.
Er war Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Bochum, galt in den den 90er Jahren als „härtester Sanierer Deutschlands“. Er war Generalbevollmächtigter eines Modekonzerns und Vorsitzender des Fußballvereins SG Wattenscheid 09. Eine schillernde Persönlichkeit mit Freunden wie Uli Hoeneß an seiner Seite, zahlreichen Auftritten in TV-Talkshows im Kalender und dem Maserati vor der Tür - Rüdiger Knaup hatte alles.
Das Leben von Claudia und Michael ist gut: Er der Lokalpolitiker, sie die Politiker-Ehefrau. Aber offenbar ist Claudia auf der Suche - sie findet Ingmar. Und zwar in einem BDSM-Forum. Und Ingmar macht gerne Fotos von Frauen. Ihre eigenen Fotos werden Claudia aber noch zum Verhängnis: Denn als sie Ingmar klar macht, dass es keine weiteren Treffen mehr gibt, droht der Hobby-Fotograf ihr.
Es ist eine unheilvolle Verbindung: Der ziellose Akki und die unscheinbare Nadine. Ihr Leben konzentriert sich auf Akkis kleine trostlose Wohnung. Fernsehen, Pornos und Sex - viel mehr ist da nicht. Bis Akki seiner Nadine von seinen unerfüllten Sehnsüchten berichtet: Er will töten. Und zwar ein Kind.
Es ist eine ungewöhnliche Verbindung, die Alfred und Iris da haben. Er macht für sie Besorgungen, sie quatschen immer wieder miteinander, schreiben sich Nachrichten. Alfred findet die dreifache Mutter auch toll - sie geht auf seine Avancen aber nicht ein. Bis Alfred ihr von seiner Vorliebe für Sado-Maso-Spiele erzählt.
Gerd ist ein stolzer Mann - und das aus gutem Grund: Er hat den Viehhandel seiner Familie zum Erfolg geführt. Expansion, Wirtschaftlichkeit, Marktmacht - es gibt einiges worauf Gerd stolz sein kann. Doch dann packt ihn die Pechsträhne: BSE-Krise, ein Brand auf seinem Schlachthof, gescheiterte Geschäfte, nicht-zahlende Partner. Und dann ist da noch Ulli: Gerds größter Konkurrent.
Es ist eine juristische Grau-Zone, in der "Lennart" und "Tobias" sich befinden: In ihrem "Grow-Shop" vertreiben sie Zubehör für Gewächshäuser und die Anzucht von Pflanzen. Theoretisch ist das alles geeignetes Zubehör für den Anbau von Marihuana, in der Praxis sollen dieses Zubehör aber nur andere Hobbygärtner kaufen.
Es ist ein Massagestudio mit "besonderen" Dienstleistungen, das der chinesische Staatsbürger Quan fast täglich in der Gelsenkirchener Innenstadt besucht. Eines Tages wird er es aber mit blutverschmierter Kleidung am Leib verlassen und mit dem Wissen: Ich habe ein Verbrechen begangen.
Er hat nicht nur Promi-Luft geschnuppert, er war auch lange Teil von ihr: Yannis hat eine eigene Sicherheitsfirma, fährt Stars und Sternchen zu Shows und Auftritten und beschützt sie. Schließlich trifft er auf Verona Pooth und wird ihr Bodyguard. Was der kantige Mann mit Glatze aber verschweigt: Seine Sucht nach dem Kokain.
Es ist guter Stoff für amerikanische Thriller, kann aber auch zur brutalen Realität hier bei uns werden: Der Justizalbtraum "Unschuldig verurteilt". Darum geht es auch im neuen gleichnamigen Buch von Burkhard Benecken und Hans Reinhardt. Über die Ursachen eines Fehlurteils sprechen Moderatorin Simone Danisch und Strafverteidiger Hans Reinhardt auch in dieser Akte.
"Ich war es nicht!" - ein Satz der schnell gesagt ist, aber für manche Beschuldigten vor Gericht tonennschwer wiegt. Denn wenn dieser Satz der Wahrheit entspricht, dann sitzt am Ende im schlimmsten Fall jemand im Gefängnis, der eigentlich unschuldig ist. Genau darum geht es in dem neuen Buch von Burkhard Benecken und Hans Reinhardt: "Unschuldig verurteilt - Zwei Strafverteidiger über den Albtraum Justizirrtum".
Er war zweifacher Kickbox-Weltmeister und MMA-Schwergewichtsweltmeister - Kampfname "Mad Dog". Aber Sportler Deji war auch Drogenkurier. Eigentlich ist dieser Job für den Vollblutsportler trotz des ein oder anderen Kontakts in die Szene ausgeschlossen - die Geldnot ändert das aber.
Die Ungläubigen sind Yusuf ein Dorn im Auge. Das trichtern die Hassprediger dem 16-Jährigen schließlich auch so in den vielen YouTube-Videos ein. Und Yusuf will mehr, will ein guter Gläubiger sein. Er will den Ungläubigen schaden und plant deswegen in seiner eigenen Terrorzelle einen Anschlag. Aus Yusuf wird der "Tempelbomber von Essen".
„Es ist bestes Skorpion-Wetter. Ab in den Wald.“ Es sind diese beiden Sätze in einem WhatsApp-Gruppenchat, der für fünf junge Männer den Startschuss geben. Den Startschuss für eine Reihe an niederträchtigen und grausamen Taten an jungen Frauen. Die Gruppe, die sich "Spinnen GE" nennt, verabredet sich so nämlich zu Gruppenvergewaltigungen.
True Crime ist ein absolutes Trendthema, aber wie ist es, wenn das eigene Leben jeden Tag "True Crime" ist? Wir sprechen in dieser Akte über den Beruf des Strafverteidigers, schauen ganz weit hinter den Kulissen - quasi "back to the basics".
Es ist alles zu viel - Andy kann nicht mehr. Für den 14-jährigen Schüler aus Dortmund ist der Schulalltag nicht mehr zu ertragen: Mobbing, Ausgrenzung, Prügel - und es nimmt einfach kein Ende. Andy spürt, dass es ihm immer schlechter geht, aber er weiß nicht, was er tun soll. Doch da ist diese Waffe im Schrank in seinem Kinderzimmer...
46 Jahre hinter Gittern - ein ganzes Leben. Das ist das Leben von Michael Heckhoff - der sich von allen am liebsten "Blacky" nennen lässt. Ein Leben, das aus einer kriminellen Laufbahn besteht, die seinesgleichen sucht, aber auf keinen Fall nachahmenswert ist: Raub- und Banküberfälle, Gefängnisausbrüche und Geiselnahme - Heckhoff hat die komplette Palette mehrfach durch.
Ein geschenkter Wellness-Urlaub in der Türkei wird der 19-jährigen Sabrina zum Verhängnis: Als sie mehrere Koffer mit zum Flughafen für die Rückreise nehmen soll, macht sie sich keine Gedanken. Als aber türkische Drogenfahnder unter den doppelten Böden kiloweise Heroin finden, wird der vermeintliche Traumurlaub zum Albtraum.
Eine Aussage, eine Anschuldigung, ein Strafverfahren, ein Mensch hinter Gittern, der etwas anderes behauptet - bei Verfahren mit Aussage gegen Aussage-Konstellationen nicht ungewöhnlich. So auch bei Mehmet und Ingolf: Beide werden für eine Tat beschuldigt, die sie leugnen - und auch komplett gegensätzlich darstellen.
Ein Parkplatz vor einem Fitness-Studio im Münsterland: Drei Frauen werden kaltblütig erschossen - aber nur einer galt die Tat. Mehmets Frau Elif sollte sterben, damit sie ihrem Mann und seinem Traum vom großen Mafia-Boss-Leben nicht im Weg steht. Der Täter: Orhan. Für 5.000 Euro für den Mord angeheuert.
Es ist ein verführerisches Geschäft, das Harami und Nesat den Frauen anbieten, die sie über Dating-Apps kennenlernen: Ein bisschen mit älteren Männern flirten, einen Abend was essen gehen, alles ganz unverfänglich. Am Ende wartet viel Geld. So simpel, so gut. Doch die Realität sieht anders aus.
Sie haben Geld, Eigentumswohnungen, teure Autos - aber Jobs haben Waldemar, Jürgen und Ingo selten. Trotzdem sind die Sparbücher gut gefüllt, denn die drei Freunde sind nicht nur enge Vertraute: Sie sind auch Berufskriminelle. Und Mitglieder im selbsternannten "Club der Millionäre".
Es ist Liebe auf den ersten Blick: Ira sieht Karim und es funkt. Das Problem: Ira ist noch verheiratet - jedenfalls denkt Ira, dass es das einzige Problem ist, dass zwischen ihr und ihrem Traummann steht. Ira lässt sich scheiden, sucht wieder Kontakt zu Karim - und erfährt: Der charmante Libanese sitzt im Gefängnis. Er hat zwei Ex-Freundinnen erwürgt.
Die "Dorsten Connection" - eine Drogenbande an der Grenze zum Münsterland, deren fünf Mitglieder kurioser kaum sein könnten: Hector, der Anführer ist unscheinbar, glatzköpfig mit gemütlichem Bauch. Zu ihm gehören aber noch ein Tango-Tänzer, eine Stripperin und zwei Schlägertypen - klingt wie ein schlechter Witz, ist aber die Wahrheit.
Werner muss weg. Raus aus der DDR. In der Vorweihnachtszeit im Jahr 1975 will der Soldat der NAtionalen Volksarmee vom Osten in den Westen "rübermachen" - unter Einsatz seines Lebens. Denn mit Beginn seiner Flucht wird aus Werner der "Deserteur Weinhold".
Haus, Hof, drei Kinder, gute Jobs - auf dem Papier scheint die Ehe von Stefan und Anja perfekt zu sein. Doch was auf dem Bauernhof in Bottrop-Kirchhellen langsam mehr und mehr auch durch die Türen in die Außenwelt dringt, ist eine handfeste Ehekrise. Als Anja dann auch noch mit einem Kopfschuss getötet wird, ist für die Ermittler klar: Der Ehemann war's.
Zu Christian ist das Leben nicht immer gut: Schwere Kindheit, massive Sprachprobleme, Leben im Heim, Hilfsarbeiten, gescheiterte Beziehungen. Aber im Internet - da ist Christian wer: Nämlich "Riddick300". Ein toller Hecht im Chatroom-Teich, jedenfalls solange ihm keine Frau gefährlich wird. Dann wird nämlich Christian gefährlich...
Daniel Nivel ist Polizist aus Leidenschaft - bis zum dem schwärzesten Tag der deutschen Fußball-Fan-Geschichte: In Lens, einer kleinen Stadt im Norden Frankreichs, kommt es im Sommer 1998 während der WM zu furchtbaren Bildern, die um die Welt gehen.