POPULARITY
Ein wilder Ritt durchs Ruhrgebiet und die Hoffnung auf das große Geld: Das was Malik und seine Truppe Ende Mai 2023 abziehen, ist extrem in jeder Hinsicht: Extrem kriminell, extrem abgezockt und vor allem extrem schnell: In 2 Stunden und 27 Minuten rauben die jungen Männer vier Wettbüros aus.
In dieser Folge reflektiere ich über meine Motivationen und Aktivitäten neben dem Geldverdienen. Ich betone, dass das Leben und meine Interessen multidimensional sind, einschließlich Familie, Hobbys und Selbstbildung, weit entfernt von der eindimensionalen Darstellung auf YouTube. Trotz des Fokus auf Finanzen in meinen Videos, verbringe ich den Großteil meiner Zeit mit vielfältigen Aktivitäten und Themen, die mich persönlich bereichern.
Heute mit diesen Themen: «Der Kanton Graubünden schwimmt im Geld»: Das frei verfügbare Eigenkapital dürfte Ende 2024 auf etwa 850 Millionen Franken ansteigen. Alles in allem, frei verfügbare und gebundene Gelder, hat der Kanton mehr als 3 Milliarden Franken auf der hohen Kante. Maximal 50 Gemeinden im Kanton Graubünden: Der Grosse Rat steht hinter dieser Zielvorgabe der Regierung. Ein GLP-Grossrat hat eine deutlich radikalere Idee. In der Corona-Pandemie angeschafft, jetzt im Tierheim: Viele Büsis und Hunde landen im Tierheim. Auch in den Tierheimen Chur und Bad Ragaz. Auftakt in den Biathlon-Heim-Weltcup in Lenzerheide: Zum ersten Mal überhaupt gastiert der Biathlon-Weltcup in der Schweiz.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
"Wer gesund ist hat ganz viele Ziele. Wer krank ist hat nur ein Ziel. " In dieser Folge schauen wir uns genau das aus der Sicht eines Unternehmers an. Wenn du mehr über Liquidität erfahren möchtest, ist diese Folge genau richtig für dich.
Wer gibt wie viel Geld aus im Wahlkampf? Und woher kommt dieses Geld? Ein neues Gesetz soll Licht ins Dunkel bringen. Bei den Parteien kommt das unterschiedlich an: helle Begeisterung, schroffe Ablehnung und alles dazwischen. «DOK» begibt sich auf die Spuren der Finanzflüsse. In der Schweiz wird ungern über Geld geredet. Auch in der Politik. Ein Gesetz verlangt nun Offenheit: Die Schweiz hat neue Transparenzregeln bei der Politikfinanzierung. Diese gelten erstmals für die Nationalratswahlen 2023. Dringend nötig? Oder unnötige Bürokratie? Die Meinungen gehen weit auseinander bei den Parteien. «Nein, ich finde das sicher nicht gut», sagt der Zürcher SVP-Nationalrat Thomas Matter. Wer behaupte, Geld führe nicht zu Abhängigkeiten, der lüge, erwidert die Berner SP-Nationalrätin Tamara Funiciello, darum sei Transparenz dringend nötig. Klar ist: Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) ist zuständig für die Entgegennahme, Kontrolle und Veröffentlichung der offenlegungspflichtigen Angaben. Eine neue Aufgabe für die Behörde, die sich mit vielen Fragen konfrontiert sieht: Was gehört in ein Wahlkampf-Budget? Was nicht? Gleichzeitig steht bereits der Vorwurf im Raum, der von der EFK betriebene Aufwand werde vermutlich in einem Missverhältnis stehen zu den Erkenntnissen, die aus den offengelegten Daten gewonnen werden könnten. Kritik gebe es immer, das sei normal, gibt sich die EFK gelassen. Kathrin Winzenried und Simon Christen haben Politikerinnen und Politiker aus allen politischen Lagern durch das Wahljahr begleitet und festgestellt: Die anfängliche Hemmung, offen über Geld zu reden, erodiert zusehends. Die gesetzlich erzwungene Transparenz könnte zu einer neuen Normalität führen. Sie zeigt aber auch, wie teuer und aufwändig so ein Wahlkampf ist – und dass Geld zwar ein wichtiger Faktor ist, aber nicht der entscheidende für den Erfolg einer Kandidatur: Ein Sitz im Parlament lässt sich nicht kaufen.
Wer gibt wie viel Geld aus im Wahlkampf? Und woher kommt dieses Geld? Ein neues Gesetz soll Licht ins Dunkel bringen. Bei den Parteien kommt das unterschiedlich an: helle Begeisterung, schroffe Ablehnung und alles dazwischen. «DOK» begibt sich auf die Spuren der Finanzflüsse. In der Schweiz wird ungern über Geld geredet. Auch in der Politik. Ein Gesetz verlangt nun Offenheit: Die Schweiz hat neue Transparenzregeln bei der Politikfinanzierung. Diese gelten erstmals für die Nationalratswahlen 2023. Dringend nötig? Oder unnötige Bürokratie? Die Meinungen gehen weit auseinander bei den Parteien. «Nein, ich finde das sicher nicht gut», sagt der Zürcher SVP-Nationalrat Thomas Matter. Wer behaupte, Geld führe nicht zu Abhängigkeiten, der lüge, erwidert die Berner SP-Nationalrätin Tamara Funiciello, darum sei Transparenz dringend nötig. Klar ist: Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) ist zuständig für die Entgegennahme, Kontrolle und Veröffentlichung der offenlegungspflichtigen Angaben. Eine neue Aufgabe für die Behörde, die sich mit vielen Fragen konfrontiert sieht: Was gehört in ein Wahlkampf-Budget? Was nicht? Gleichzeitig steht bereits der Vorwurf im Raum, der von der EFK betriebene Aufwand werde vermutlich in einem Missverhältnis stehen zu den Erkenntnissen, die aus den offengelegten Daten gewonnen werden könnten. Kritik gebe es immer, das sei normal, gibt sich die EFK gelassen. Kathrin Winzenried und Simon Christen haben Politikerinnen und Politiker aus allen politischen Lagern durch das Wahljahr begleitet und festgestellt: Die anfängliche Hemmung, offen über Geld zu reden, erodiert zusehends. Die gesetzlich erzwungene Transparenz könnte zu einer neuen Normalität führen. Sie zeigt aber auch, wie teuer und aufwändig so ein Wahlkampf ist – und dass Geld zwar ein wichtiger Faktor ist, aber nicht der entscheidende für den Erfolg einer Kandidatur: Ein Sitz im Parlament lässt sich nicht kaufen.
Kennst du folgende Situation: Du setzt dich mega motiviert, nach einer schönen Morgenroutine an den Schreibtisch, um z.B. neue Posts für Instagram vorzubereiten. Du öffnest deinen Laptop und willst beginnen… Aber dann, passiert einfach NICHTS! Du sitzt stundenlang vor Canva und starrst wie ein Idiot ins Leere, lenkst dich ab, mit Reels, Wäsche waschen oder einer Zalando Bestellung. Genau das kannte Juliane nur zu gut. Seit vielen Monaten will sie in ihrem Business vorankommen und mit ihrer Wahrheit die Welt verändern. Doch anstatt sich zu zeigen, für sich loszugehen und am Ende auch zu verkaufen, hielt sie sich lieber versteckt. Nicht, weil sie nicht wollte, sondern es einfach nicht konnte. In dieser Spirale beginnt das heutige Live Coaching. Denn Juliane hatte keinen Bock mehr, sich mit Prokrastination und Ausreden länger zurückzuhalten, sondern war bereit dem eigentlich Problem auf die Spur zu kommen! Spoiler-Alarm: Wir haben ihren tiefsten Glaubenssatz gelöst (von dem Juliane niemals gedacht hätte, dass sie sowas über sich selbst glauben würde) und das in weniger als einer Stunde! In dieser Folge coache ich live und ohne Juliane vorher gekannt zu haben. Das Ergebnis ist der Wahnsinn! Für Juliane geht jetzt ein neues Leben los! Aus meiner 1:1 Arbeit habe ich ein System entwickelt, dass jeder Frau dabei helfen wird, ihren tiefsten Glaubenssatz / Angst / Traumata zu diesem Thema zu erkennen und innerhalb weniger Minuten aufzulösen! Genau dieses System lernst du bei meinem neuen Signature Programm: BADASS LEADERHSIP - Werde zur konsequenten Umsetzerin in deinem Business! SCHWING DEINE HÜFTEN RICHTUNG STARTBAHN UND LERNE, WIE DU ... ➪ ... Strukturen und Balance aus weiblicher UND männlicher Energien in Deinem Business und Alltag integrierst, um Projekte auch endlich zu Ende zu bringen! ➪ ... Deine Denkmuster attackierst, um all die Habits loszulassen, die Dich von Deinem bisherigen Erfolg abhalten, damit deine Visionen Realität werden können! ➪ ... Deine wertvolle Energie richtig einsetzt, um ans Ziel zu kommen, anstatt ungenutzt verpuffen zu lassen! Wenn Du 2023 mindestens eine deiner genialen Ideen auf die Straße bringen willst, dein Kontostand in die Höhe schießen soll und Du Abends mal zufrieden ins Bett gehen willst (weil Du z.B. endlich mal ein Angebot fertiggestellt hast), ist Badass Leadership dein Place to be! BL zeigt dir in 5 packenden LIVE Sessions, wie du deine Inkonsequenz an den Nagel hängst, Strategie und Marketing in einen balancierten Plan gießt, der sich an dein Leben und deine Bedürfnisse anpasst und Du somit innerhalb von einer Woche deine Idee umsetzen kannst. Jetzt direkt anmelden und sofort in die Umsetzung kommen! Wir starten übernächste Woche! → https://www.digistore24.com/product/507554 Danke auch hier nochmal an dich, Juliane! Was für ein schönes Coaching! Alles zu Juliane findest du hier: https://www.instagram.com/juliane_muenzenberg/ “Ich wäre ja gern dabei, aber das ist mir zu viel Geld”
Den Kölner Dom ausrauben? Kann man machen, denken sich drei Männer, da liegt genug Kirchengold rum. Reingehen, einsammeln, rausgehen, zack, reich. Überhaupt, schnelles Geld: Das gefällt vielen im Köln der 70er Jahre, die, sagen wir mal, nicht in anerkannten Ausbildungsberufen, sondern im „Miljö“ rund um den Friesenplatz aktiv sind. Ein paar wilde Typen sind dabei – und einige prunkvolle Kirchenschätze. Viel Spaß also mit „Schäfers Nas“, „Dumm´se Tünn“ und mindestens einer Monstranz! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Kennst du das? Viele Menschen haben Angst vor Geld- und Gehaltsverhandlungen. Mit den einfachen und praxiserprobten Strategien aus der heutigen Episode wirst du in Zukunft genau wissen, wie du deinen wahren Marktwert ermittelst und auch durchsetzt. Viel Spaß und Erfolg beim Anwenden! Der Podcast für Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung Mehr Glück und Erfolg im Leben mit Persönlichkeitsentwicklung. Gehe zufriedener durch Deinen Alltag und erreiche Deine Ziele. In allen Lebensbereichen.
"European Bike Week am Faaker See: Harley-Davidson's Europäisches Highlight - Wer profitiert und wo liegen die Herausforderungen?" Stockende Verhandlungen und mangelnde Kommunikation Es gab zwischenzeitlich sogar das Gerücht, das Harley-Davidson nach einem anderen Event-Standort Ausschau halten würde. Eigentlich wollten sich die Beteiligten in Budapest auf dem 120th Anniversary Festival einigen, aber auch dort ist es auf dem neuen European Bike Week Vertrag nicht zur finalen Unterschrift gekommen. Die Verhandlungen scheinen ins stocken geraten zu sein, es ist nicht so, dass es auf der sonst hochgelobten Bike Week keine Probleme geben würde. Weitere Informationen findest du auf: https://www.harleysite.de/european-bike-week-2023-am-faaker-see
Reisen kostet Geld. Wie schwierig ist es, in der reichen Schweiz ohne Geld zu reisen? SRF-Reporter Matthias Rusch hat das Experiment gewagt. Ein Woche lang reiste der SRF-Videojournalist Matthias Rusch vom östlichsten Punkt im Kanton Genf zum westlichsten Punkt im Kanton Graubünden. Er bereiste unter anderem die reichste Gemeinde und eine der ärmsten Gemeinden. Die Strecke bewältigte er zu Fuss, aber vor allem mit Autostopp. Die Herausforderung war, sich sein Essen und die Übernachtungen mit Fronarbeit zu verdienen. Sein Experiment bescherte ihm viele positive Überraschungen, bereichernde Begegnungen und manchmal etwas Bauchweh. In der Radiosendung "Treffpunkt" erzählt er von seiner Reise ohne Geld.
Bitte feier' dich nicht, nur weil du viel Geld auf deinem Depot hast oder einige Immos. Du wirst von denjenigen rasiert, die genau dieses Geld zurück in ihr Unternehmen fließen lassen. Schreib' uns auf Instagram. Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können. Vielen Dank vorab für dein Engagement! Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven! Intro/Outro Musik: Miami Nights von Chemical Circuits (Lizenz und Download)
Bitte feier' dich nicht, nur weil du viel Geld auf deinem Depot hast oder einige Immos. Du wirst von denjenigen rasiert, die genau dieses Geld zurück in ihr Unternehmen fließen lassen. Schreib' uns auf Instagram. Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können. Vielen Dank vorab für dein Engagement! Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven! Intro/Outro Musik: Miami Nights von Chemical Circuits (Lizenz und Download)
Christian Klein ist Professor für Sustainable Finance an der Universität Kassel und Vorreiter auf dem Themengebiet „Nachhaltige Finanzwirtschaft". Mal sehen ob unser Geld das Klima retten kann... Viel Spaß! Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptetInstagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet Christian: Twitter: https://twitter.com/ProfDrKleinLinkedin: https://www.linkedin.com/in/prof-christian-kleinHomepage: https://www.christian-klein.org {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit.
Das Märchen von Aschenputtel, das plötzlich über Nacht seinen Prinzen findet und reich wird, kennen wir alle. Aber was, wenn der Prinz (oder zumindest der Mann, der deutlich mehr Geld hat als man selbst) plötzlich wirklich eine Option ist? Zum Beispiel, weil man als potenzielles Match von einer Partnervermittlerin angeschrieben wird, die wohlhabende Menschen vermittelt und angeblich den Traummann für einen an der Hand hat. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Menschen mehr als 3000 Euro für eine Partnervermittlung ausgeben und wie man sich auf ein Date mit einem potenziellen Millionär vorbereitet. Außerdem geht "Eine Stunde Liebe meets Fail In Love Nights" in die nächste Runde. Am 11. März 2023 sind wir in Stuttgart in der Rosenau. Alle Infos zur Veranstaltung findet ihr (bald) hier.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:02:39 - Carolin von der Groeben spricht über ihre Erfahrung mit einer Partnervermittlerin.00:21:04 - Partnervermittlerin Christa Appelt spricht über ihre Arbeit und Kund*innenkreis.00:30:15 - Janina spricht im Liebestagebuch über wie Wieder-Annäherung an ihren Exfreund.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:20.000 Euro geschenkt: Wie Geld unser Leben verändertDatenschutz: USA wollen Dating-App Grindr zurückKluft und Liebe: Warum soziale Ungleichheit Paare trennt**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Tue, 25 Oct 2022 06:00:00 +0000 https://commit.podigee.io/174-neue-episode 4d909b60faed398dcbe1972cd159c152 Oft wird das Thema Reichweite überbewertet. Denn Reichweite an sich, bringt dir keinen Umsatz. Heute sprechen wir darüber, was dir aber Umsatz bringt, wie du dennoch mit Reichweite Umsatz generieren kannst, aber ich möchte das Mysterium auflösen, dass dir Reichweite Umsatz bringt. Denn Reichweite bringt dir Reichweite. Lasst uns gemeinsam in dieser Folge herausfinden, wie du Reichweite generieren kannst und wie du dennoch mit dieser Reichweite dann Bomben Umsatz machen kannst, denn natürlich ist es möglich, wir müssen nur unsere ganze Strategie darauf auslegen. Und heute in dieser Folge sprechen wir darüber, wie du eben mit Reichweite auch Umsatz machst. Stay commit!ed, ☕️ deine Steffi wichtige Links Kostenlose 3-teilige Videoserie: FROM IDEA TO INCOME Das Geheimnis hinter einer erfolgreichen Online Selbstständigkeit! Lerne, wie du dir mit deinem Wissen ein Online Business aufbaust, das dir mehr Freiraum bringt und dir erlaubt ein Leben nach einen eigenen Regel zu führen. In 5 Tagen und 3 Trainings lernst du, wie du ein einzigartiges Angebot kreierst, das dir erlaubt, rasch erste Kunden zu gewinnen, ohne komplett auszubrennen und ohne dich wie ein Versicherungsmakler zu fühlen. Start: 07. November 2022 Erfahre in meiner 3-teiligen Videoreihe, wie du in nur wenigen Wochen dein eigenes Online Business aufbaust, das dir finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit bringt. das Geheimnis hinter einem erfolgreichen Online Business Start, auch wenn du noch im Job bist und vielleicht noch Kinder zu Hause hast, um die du dich kümmern möchtest. wie du ein Online Business erfolgreich aufbaust, auch wenn du noch keine Idee hast. wie du deine einzigartige Nische definierst, die dich von der Konkurrenz abhebt und dir somit die Basis für deinen finanziellen Erfolg bietet. Die meisten Coaches da draußen zeigen dir, wie du erfolgreich bist, wenn du schon ein Online Business hast. In der kostenlosen Videoserie lernst, du wie du ein Online Business von Null aufbaust, ohne Idee, ohne ein Technik Genie zu sein und ohne komplett auszubrennen. full no Stefanie Kneisz
Der Link zur Studie:
König Charles: Öko und Wirtschaft - Neue Briefmarken, neues Geld: Das ändert sich nach dem Tod der Queen - Wie geht es weiter mit dem 9-Euro-Ticket - Küchenmöbelindustrie: gefragte Küchen, unsichere Ausblick - Oktoberfeste: auch für NRW ein Wirtschaftsfaktor - Moderator: Cordula Denninghoff Von Philip Seitz.
In der heutigen Folge spreche ich mit Steli über monetäre Sicherheit. Eine Illusion, oder gibt Geld wirklich Sicherheit? Viel Spass mit der Folge. Hier findest du mehr über Steli und mich: Steli: Twitter: https://twitter.com/Steli Mail: steli@close.com Sofian: Instagram: https://www.instagram.com/sofianoweideh/ Facebook: https://www.facebook.com/elOveArmin Liebe Grüße Sofian
Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle
Herausragende Spieler und Klubs, tränenreiche Niederlagen und Siege, besondere Trainerpersönlichkeiten, legendäre Sprüche, Skandale und viel Geld: Das sind einige Merkmale der deutschen Fußball-Bundesliga.
MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Multiplayer-Shooter und Twitch
Durch Spielen massig Geld verdienen, NFTs, aggressive Shops in Spielen - das sind Trends, die sich immer stärker im Gaming verbreiten. Ist Gaming dadurch in Gefahr? Darüber philosophieren Schuhmann, Alex und Leya.
In seiner Realität, fahren die Haider ihm hunderte Kilometer durchs land hinterher
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von radioeins-Chefklugscheißer Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
"Geld kommt nicht weg. Das haben nur andere." Diese Volkswahrheit hat sich für die IG Farben auf schreckliche Art und Weise bewehrt. Der Zusammenschluss deutscher Industriekonzerne im Dritten Reich ging für Profit und Erfolg über Leichen. Nicht nur stellten sie mit ihren Industrieprodukten den Löwenanteil der für den Krieg notwendigen Rohstoffe, sondern scheuten auch nicht davor zurück, Zwangsarbeiter aus dem KZ Auschwitz Tag und Nacht in ihren Fabriken schuften zu lassen. Warum und wie die IG Farben auch nach dem Krieg überdauerte und warum ihre Hauptakteure zum Großteil nur milde bestraft wurden, erzählen wir in der heutigen Podcast-Folge.
Lerne, dich gut zu präsentieren: https://bit.ly/3rKAXVO Kennst du das? Viele Menschen haben Angst vor Geld- und Gehaltsverhandlungen. Mit den einfachen und praxiserprobten Strategien aus der heutigen Episode wirst du in Zukunft genau wissen, wie du deinen wahren Marktwert ermittelst und auch durchsetzt. Viel Spaß und Erfolg beim Anwenden! Der Podcast für Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung Mehr Glück und Erfolg im Leben mit Persönlichkeitsentwicklung. Gehe zufriedener durch Deinen Alltag und erreiche Deine Ziele. In allen Lebensbereichen.
Ab heute gilt ein neuer Bußgeldkatalog für Falschparker und Raser und es wir richtig teuer. Aber wird es damit auch sicherer auf Deutschlands Straßen? Können wir hoffen, dass dies ein Weg ist zum Ziel "Vision Zero", also Null Verkehrstote auf Deutschlands Straßen? Inwieweit können innerstädtische Tempo-30-Zonen helfen?
Bei meinem ersten Unternehmen habe ich neben all meiner Passion, meinem Fleiß und meiner Liebe zu den Menschen leider den Faktor Geld vergessen. Und wohin hat mein schlechtes Money Mindset geführt? Natürlich zur Abwesenheit von Geld
Milliarden Euro Fördermitel werden in der EU und in Deutschland nicht in Anspruch genommen Woran es liegt, das Geld für energetische Sanierungen, für Selbständige, Betriebe und Schulen nicht beantragt wird.
Johannes, Gesundheit, Glück und Geld Das scheint automatisch bei Johannes zum Leben dazu zu gehören seit er mit 19 Jahren eine wichtige Entscheidung für sich getroffen hat. Du darfst gespannt sein, was es mit dieser Entscheidung auf sich hat. In bewusster Fülle zu leben ist für jeden ein erstrebenswerter Zustand und doch für viele anscheinend nicht so leicht umsetzbar, wie für Johannes. Nicht jeder hat das Glück ein wundervolles Elternhaus zu haben und als Glückspilz durchs Leben zu gehen. Wenn du dir das für dich wünscht, dann schau unbedingt hier in diese Infoveranstaltung zum Thema Geld & Wohlstand von und mit Andreas Bernknecht rein: https://bit.ly/Podcast-Geld-Info Möchtest du mehr Infos über das Gesundheitsprojekt von Johannes, dann mach die gerne hier ein Bild: https://www.symphonie-der-gesundheit.de/was-dahinter-steckt https://go-geno.com/ Hat dir die Episode gefallen? Dann teile sie gerne mit deinen Lieben und allen Menschen für die, dieses Informationen auch hilfreich und weiterführend sein können. Danke für deine Rezension direkt hier auf iTunes Willst du mehr erfahren, was dich in deiner Entwicklung weiterbringt und dich unterstützt bei der Lösung deiner Probleme? Dann schau gerne auf unsere DM Harmonics Webseite. Du findest uns auch auf natürlich auch auf Social Media Instagram & YouTube & Facebook Community Willenskraft Gerne sind wir bei Fragen für dich da! Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme über podcast@dm-harmonics.com Kerstin Mais & Andreas Bernknecht
Liebe Newsletterleser, wie schön, dass heute der nächste Newsletter rausgeht. Es macht mir sogar richtig Spaß ihn aufzunehmen
Für vier Tage Arbeit das gleiche Geld: Das ist wahrscheinlich der Traum vieler Menschen. Doch wie lukrativ ist das Konzept der Vier-Tage-Woche für Unternehmen? Eine Studie aus Island weiß mehr, hilft das auch in Deutschland weiter? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-vier-tage-woche-2
Für vier Tage Arbeit das gleiche Geld: Das ist wahrscheinlich der Traum vieler Menschen. Doch wie lukrativ ist das Konzept der Vier-Tage-Woche für Unternehmen? Eine Studie aus Island weiß mehr, hilft das auch in Deutschland weiter? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-vier-tage-woche-2
Für vier Tage Arbeit das gleiche Geld: Das ist wahrscheinlich der Traum vieler Menschen. Doch wie lukrativ ist das Konzept der Vier-Tage-Woche für Unternehmen? Eine Studie aus Island weiß mehr, hilft das auch in Deutschland weiter? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-vier-tage-woche-2
Tim Höfinghoff spricht mit Invest-Experte Harry Büsser über Bitcoin und Co. Warum schwanken die Kurse der Digitalwährungen so stark? Wie geht es weiter? Wird Bitcoin vielleicht die Vorherrschaft an eine andere Kryptowährung abgeben müssen Oder vielmehr dem Edelmetall Gold den Rang ablaufen? See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Zeit wird so wertvoll wie Geld: Das ist die Prognose von Horst Opaschowski für die Welt nach Corona. Über 50 Bücher hat der Zukunftsforscher veröffentlicht. Auch mit 80 Jahren blickt er noch in die Vergangenheit, um herauszufinden, was morgen sein wird. Moderation: Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
207: In der heutigen Folge sprechen wir über 4 Gamechanger, die Dir helfen, Dich auf mehr Wohlstand zu programmieren. Viele Jahre habe ich alles Wissen aus Geldbüchern für gegeben genommen. Ich habe wenig hinterfragt, denn es waren schließlich Bücher, die mich „reich” machen sollten. Es hat eine Weile gedauert, bis ich verstand, dass viele dieser Bücher mich in kurzer Zeit nicht zu wirklichem Reichtum führen konnten. ACHTUNG, nichts für schwache Nerven: Heute erfährst Du die Wahrheit über Geld, die Dir bis jetzt noch niemand gesagt hat. Wie immer von Herzen Danke, dass Du den Podcast hörst und mit Deinen Sisters teilt.
Autor: Schröder, Axel Sendung: Das Wochenendjournal Hören bis: 19.01.2038 04:14
Um islamistische Radikalisierung zu verhindern, will man in Österreich jetzt die Netzwerke besser verstehen, in denen sie geschieht: Wer nimmt wie Einfluss? Woher kommt das Geld? Das soll die Dokumentationsstelle Politischer Islam herausfinden. Von Alexander Musik www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Werde, was du kannst! Der Podcast für Startups & Seniorpreneure von Dr. Kerstin Gernig
Dr. Kerstin Gernig zu Gast in der VGSD Expertentelko. Dr. Kerstin Gernig berät schwerpunktmäßig Angestellte, die sich in der Lebensmitte selbstständig machen. Aus dieser Arbeit – und aus eigener Erfahrung als Gründerin – weiß sie, wie deine persönliche Einstellung zum Geld deinen finanziellen Erfolg als Selbstständiger beeinflusst. Im Gespräch mit Christiane Starke präsentiert Kerstin Gernig einen Schnelltest für deine Einstellung zu Geld: Wenn du in einem Restaurant gegessen hast und zufrieden warst – wie viel Trinkgeld gibst du? Mit diesem Betrag drückst du nicht zuletzt Wertschätzung aus. Kerstin rät, mit Anerkennung für andere großzügig zu sein. Denn: Nach ihrer Erfahrung bekommst du deinen „Einsatz“ doppelt und dreifach zurück. Außerdem präsentiert die Referentin die Grundregel reicher Leute. Die lautet schlicht: „Gib nicht mehr aus, als du einnimmst!“ Für Soloselbstständige heißt das vor allem in der Startphase, jede Ausgabe als Investition zu betrachten. Investitionen zeichnen sich dadurch aus, dass anfänglichen Ausgaben später möglichst hohe Rückflüsse gegenüber stehen. Beim Marketingbudget, beim Mieten von Büroräumen und beim Einstellen von Mitarbeitern ist daher „Think big, start small“ häufig der beste Ansatz. In der Telko beantwortet Kerstin unter anderem folgende Fragen: – Geld ist da, nur vielleicht noch nicht bei dir. Wie schaffst du es, mehr Geld zu verdienen? Wie lautet die wichtigste Grundregel der Reichen? – Wie kommst du aus dem Denken des Mangels in das Denken der Fülle? – Wie gehst du optimal vorbereitet in Honorarverhandlungen? Wie lassen sich Preise durchsetzen? – Welche Preise solltest du offen auf deiner Website kommunizieren, welche besser nicht? – Wie du verdienst, was du verdienst. Die drei wichtigsten Tipps für die Kalkulation deiner Honorare. – Wie viel Kostenlosmarketing ist sinnvoll? – Warum brauche ich vier Konten, um in dieser Welt erfolgreich zu sein? Wodurch unterscheiden sie sich? – Wie lautet der schlimmste Glaubenssatz zum Thema Geld und wie lässt er sich überwinden? Dr. Kerstin Gernig arbeitet als Business Coach für Neuanfänge in der Lebensmitte. Mehr findet Ihr unter www.kerstingernig.de
Heute sprechen wir einmal darüber, wieso es so lange dauert, bis die Reisepreise und Anzahlungen von den Reedereien retourniert werden. Es gibt schlichtweg keine Automatismen für solche Fälle. Alle Buchungen laufen durch diverse Hände und bringen für sich mal größere und kleinere Probleme mit sich, weshalb das eben super viel Zeit in Anspruch nimmt. Kein Anwalt, kein Anruf, keine Email kann das beschleunigen.
Cashcow Produzent Wolfgang Mayr alias "der Wolf" verrät in diesem Geldsack Podcast Interview erstmals etwas über sein neues Affiliate-Filmprojekt und sein Erfolgsrezept als Affiliate Marketer. Außerdem erhältst du auf seinen Kurs "die Cashcow" einen "bleibdaheim" Rabatt von 40 Euro. Mehr dazu aber später... Die folgen der Corona Krise werden uns nicht nur gesundheitlich noch eine Weile beschäftigen sondern vor allem auch wirtschaftlich. Deshalb gehen Wolfgang und ich der Frage nach, wie man krisensicher Geld verdienen kann. Krisensicher Geld verdienen Teil 3 Im dritten Teil besprechen wir, warum du kein Business auf gepachteten Grund aufbauen solltest. Außerdem geht es um Fehler beim Aufbau eines online Business und wie du Affiliate Marketing lernen kannst. Wolfgang stellt dir auch sein Produkt „Die Cashcow“ vor. Für alle meine Hörer gibt es dazu einen Rabatt von 40 Euro auf seinen Videokurs. Dazu musst du nur als Gutscheincode beim Bestellformular folgendes eingeben: bleibdaheim Klicke dazu hier Über Cashcow Produzent Wolfgang Mayr: Als Onlineunternehmer und Film/Multimediaproduzent ist Wolfgang Mayr aka "der Wolf" auf die Bereiche Affiliate Marketing, Content Marketing und alles was sich um "Digital Economy" dreht spezialisiert. In diesem hochspannenden, kreativen Geschäftsfeld konnte er sich in den vergangenen Jahren jene finanzielle Unabhängigkeit erarbeiten, von der die meisten Menschen ihr Leben lang nur träumen. Dein Pitch: Ich bin Produzent digitaler Filme und Produkte und arbeite seit 11 Jahren im Affiliate Marketing. Womit und wie verdienst du dein Geld? Das schwankt von Jahr zu Jahr und hat vor allem damit zu tun, wieviel Zeit ich in etwas investiere. Aktuell ist das gewiss die Cashcow, die etwa gleich auf liegt, mit einigen Dating Produkten die ebenfalls gut laufen. Wie wichtig ist für dich Geld? Geld ist wichtig, wenn man drauf schaut das mans hat, wenn mans braucht. Geld selbst macht nicht glücklich, aber vielleicht die Dinge, die man sich dann dafür kauft. Geld und damit verbunden Macht, verstärkt die Charakterzüge. Was war dein schlimmster Moment als Unternehmer? 2018, als mit DSGVO und mehreren Änderungen in der Provisionspolitik verschiedenster Partnerfirmen sehr viel Mist zusammenkam. Wie hast du es geschafft, deine Leidenschaft zu finden? Das hat seinen Ursprung wohl in der Kreativität. Ich wollte einerseits immer meine kreative Ader ausleben und andererseits immer frei sein. Würde es nur um die Kreativität gehen, wäre ich Filmemacher, Regisseur oder Schauspieler geblieben. Das war ja auch meine ursprüngliche Studienrichtung. In der Kunst bist du aber nicht wirklich frei. Dafür brauchst du Unternehmerstatus und musst entsprechende Umsätze haben. Und das hat mich letztendlich zum Affiliate Marketing und zur Produktion eigener digitaler Produkte geführt. Wie triffst du Entscheidungen? Es kommt auf die Entscheidung an, aber ich entscheide meist aus dem Bauch heraus und versuche die Dinge nüchtern und sachlich und nicht auf der Emotionsebene zu betrachten Gelingt nicht immer, aber meistens. Wie motivierst du dich, wenn du mal keine richtige Lust hast etwas zu tun, was aber getan werden muss? Dann vertraue ich darauf, dass wieder ein Tag kommt, an dem ich die Sachen die ich gerne aufschiebe erledigen werde, wenn ich wieder einen Tatendrang dazu verspüre. Das passiert eigentlich immer auf kurz oder lang. Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns mit auf den Weg geben? "Gib niemals auf" Kontaktdaten von Wolfgang Mayr: Webseite: https://derwolf.cc Youtube Kanal: https://www.youtube.com/user/produktionwien Möchtest du in der Nische Dating Geld verdienen? Dann empfehle ich dir das Dating PLR Paket (hier klicken). Hier geht´s zur Cashcow (klickne). Gibt beim Bestellformular folgenden 40 Euro Gutscheincode ein: bleibdaheim Deine Buchempfehlung Unlängst habe ich doch noch die Ibiza Affäre gelesen. Mag ein Politkrimi sein, zeigt aber auch wohin die Reise gehen kann, wenn man sich in Größenwahn verliert und nicht am Teppich bleibt. Hier findest du noch wie im Interview erwähnt meine Buchempfehlung: Profit First: Ein einfaches System, jedwedes Unternehmen von einem kapitalfressenden Monster in eine Geldmaschine zu verwandeln
Cashcow Produzent Wolfgang Mayr alias "der Wolf" verrät in diesem Geldsack Podcast Interview erstmals etwas über sein neues Affiliate-Filmprojekt und sein Erfolgsrezept als Affiliate Marketer. Außerdem erhältst du auf seinen Kurs "die Cashcow" einen "bleibdaheim" Rabatt von 40 Euro. Mehr dazu aber später... Die folgen der Corona Krise werden uns nicht nur gesundheitlich noch eine Weile beschäftigen sondern vor allem auch wirtschaftlich. Deshalb gehen Wolfgang und ich der Frage nach, wie man krisensicher Geld verdienen kann. Geld verdienen mit Affiliate Marketing in der Krise Teil 2 Welche Nischen in der Krise noch sehr Interessant sind erfährst du im zweiten Teil des Interviews. Wenn du Affiliate Marketing lernen möchtest, dann kann ich dir wie im Podcast Interview erwähnt, die Cashcow von Wolfgang sehr empfehlen. Als mein Hörer erhältst du einen Rabatt von 40 Euro. Klicke dazu hier und gib beim Bestellformular folgenden Gutscheincode ein: bleibdaheim Über Cashcow Produzent Wolfgang Mayr: Als Onlineunternehmer und Film/Multimediaproduzent ist Wolfgang Mayr aka "der Wolf" auf die Bereiche Affiliate Marketing, Content Marketing und alles was sich um "Digital Economy" dreht spezialisiert. In diesem hochspannenden, kreativen Geschäftsfeld konnte er sich in den vergangenen Jahren jene finanzielle Unabhängigkeit erarbeiten, von der die meisten Menschen ihr Leben lang nur träumen. Dein Pitch: Ich bin Produzent digitaler Filme und Produkte und arbeite seit 11 Jahren im Affiliate Marketing. Womit und wie verdienst du dein Geld? Das schwankt von Jahr zu Jahr und hat vor allem damit zu tun, wieviel Zeit ich in etwas investiere. Aktuell ist das gewiss die Cashcow, die etwa gleich auf liegt, mit einigen Dating Produkten die ebenfalls gut laufen. Wie wichtig ist für dich Geld? Geld ist wichtig, wenn man drauf schaut das mans hat, wenn mans braucht. Geld selbst macht nicht glücklich, aber vielleicht die Dinge, die man sich dann dafür kauft. Geld und damit verbunden Macht, verstärkt die Charakterzüge. Was war dein schlimmster Moment als Unternehmer? 2018, als mit DSGVO und mehreren Änderungen in der Provisionspolitik verschiedenster Partnerfirmen sehr viel Mist zusammenkam. Wie hast du es geschafft, deine Leidenschaft zu finden? Das hat seinen Ursprung wohl in der Kreativität. Ich wollte einerseits immer meine kreative Ader ausleben und andererseits immer frei sein. Würde es nur um die Kreativität gehen, wäre ich Filmemacher, Regisseur oder Schauspieler geblieben. Das war ja auch meine ursprüngliche Studienrichtung. In der Kunst bist du aber nicht wirklich frei. Dafür brauchst du Unternehmerstatus und musst entsprechende Umsätze haben. Und das hat mich letztendlich zum Affiliate Marketing und zur Produktion eigener digitaler Produkte geführt. Wie triffst du Entscheidungen? Es kommt auf die Entscheidung an, aber ich entscheide meist aus dem Bauch heraus und versuche die Dinge nüchtern und sachlich und nicht auf der Emotionsebene zu betrachten Gelingt nicht immer, aber meistens. Wie motivierst du dich, wenn du mal keine richtige Lust hast etwas zu tun, was aber getan werden muss? Dann vertraue ich darauf, dass wieder ein Tag kommt, an dem ich die Sachen die ich gerne aufschiebe erledigen werde, wenn ich wieder einen Tatendrang dazu verspüre. Das passiert eigentlich immer auf kurz oder lang. Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns mit auf den Weg geben? "Gib niemals auf" Kontaktdaten von Wolfgang Mayr: Webseite: https://derwolf.cc Youtube Kanal: https://www.youtube.com/user/produktionwien Möchtest du in der Nische Dating Geld verdienen? Dann empfehle ich dir das Dating PLR Paket (hier klicken). Hier geht´s zur Cashcow (klickne). Gibt beim Bestellformular folgenden 40 Euro Gutscheincode ein: bleibdaheim Deine Buchempfehlung Unlängst habe ich doch noch die Ibiza Affäre gelesen. Mag ein Politkrimi sein, zeigt aber auch wohin die Reise gehen kann, wenn man sich in Größenwahn verliert und nicht am Teppich bleibt. Hier findest du noch wie im Interview erwähnt meine Buchempfehlung: Profit First: Ein einfaches System, jedwedes Unternehmen von einem kapitalfressenden Monster in eine Geldmaschine zu verwandeln
Cashcow Produzent Wolfgang Mayr alias "der Wolf" verrät in diesem Geldsack Podcast Interview erstmals etwas über sein neues Affiliate-Filmprojekt und sein Erfolgsrezept als Affiliate Marketer. Außerdem erhältst du auf seinen Kurs "die Cashcow" einen "bleibdaheim" Rabatt von 40 Euro. Mehr dazu aber später... Die folgen der Corona Krise werden uns nicht nur gesundheitlich noch eine Weile beschäftigen sondern vor allem auch wirtschaftlich. Deshalb gehen Wolfgang und ich der Frage nach, wie man krisensicher Geld verdienen kann. Teil 1 - Krisensichere Geschäftsmodelle und Nischen Im ersten Teil des Interviews geht es um folgende Fragen: Was ist ein krisensicheres Business und gibt es das überhaupt? Welches Geschäftsmodell sollte ich wählen? Welche Branchen und Nischen sind in der Krise die Gewinner? Welche Branchen und Nischen sind in der Krise die Verlierer? Wenn du Affiliate Marketing lernen möchtest, dann kann ich dir wie im Podcast Interview erwähnt, die Cashcow von Wolfgang sehr empfehlen. Als mein Hörer erhältst du einen Rabatt von 40 Euro. Klicke dazu hier und gib beim Bestellformular folgenden Gutscheincode ein: bleibdaheim Über Cashcow Produzent Wolfgang Mayr: Als Onlineunternehmer und Film/Multimediaproduzent ist Wolfgang Mayr aka "der Wolf" auf die Bereiche Affiliate Marketing, Content Marketing und alles was sich um "Digital Economy" dreht spezialisiert. In diesem hochspannenden, kreativen Geschäftsfeld konnte er sich in den vergangenen Jahren jene finanzielle Unabhängigkeit erarbeiten, von der die meisten Menschen ihr Leben lang nur träumen. Dein Pitch: Ich bin Produzent digitaler Filme und Produkte und arbeite seit 11 Jahren im Affiliate Marketing. Womit und wie verdienst du dein Geld? Das schwankt von Jahr zu Jahr und hat vor allem damit zu tun, wieviel Zeit ich in etwas investiere. Aktuell ist das gewiss die Cashcow, die etwa gleich auf liegt, mit einigen Dating Produkten die ebenfalls gut laufen. Wie wichtig ist für dich Geld? Geld ist wichtig, wenn man drauf schaut das mans hat, wenn mans braucht. Geld selbst macht nicht glücklich, aber vielleicht die Dinge, die man sich dann dafür kauft. Geld und damit verbunden Macht, verstärkt die Charakterzüge. Was war dein schlimmster Moment als Unternehmer? 2018, als mit DSGVO und mehreren Änderungen in der Provisionspolitik verschiedenster Partnerfirmen sehr viel Mist zusammenkam. Wie hast du es geschafft, deine Leidenschaft zu finden? Das hat seinen Ursprung wohl in der Kreativität. Ich wollte einerseits immer meine kreative Ader ausleben und andererseits immer frei sein. Würde es nur um die Kreativität gehen, wäre ich Filmemacher, Regisseur oder Schauspieler geblieben. Das war ja auch meine ursprüngliche Studienrichtung. In der Kunst bist du aber nicht wirklich frei. Dafür brauchst du Unternehmerstatus und musst entsprechende Umsätze haben. Und das hat mich letztendlich zum Affiliate Marketing und zur Produktion eigener digitaler Produkte geführt. Wie triffst du Entscheidungen? Es kommt auf die Entscheidung an, aber ich entscheide meist aus dem Bauch heraus und versuche die Dinge nüchtern und sachlich und nicht auf der Emotionsebene zu betrachten Gelingt nicht immer, aber meistens. Wie motivierst du dich, wenn du mal keine richtige Lust hast etwas zu tun, was aber getan werden muss? Dann vertraue ich darauf, dass wieder ein Tag kommt, an dem ich die Sachen die ich gerne aufschiebe erledigen werde, wenn ich wieder einen Tatendrang dazu verspüre. Das passiert eigentlich immer auf kurz oder lang. Welchen „letzten Tipp“ kannst du uns mit auf den Weg geben? "Gib niemals auf" Kontaktdaten von Wolfgang Mayr: Webseite: https://derwolf.cc Youtube Kanal: https://www.youtube.com/user/produktionwien Möchtest du in der Nische Dating Geld verdienen? Dann empfehle ich dir das Dating PLR Paket (hier klicken). Hier geht´s zur Cashcow (klickne). Gibt beim Bestellformular folgenden 40 Euro Gutscheincode ein: bleibdaheim Deine Buchempfehlung Unlängst habe ich doch noch die Ibiza Affäre gelesen. Mag ein Politkrimi sein, zeigt aber auch wohin die Reise gehen kann, wenn man sich in Größenwahn verliert und nicht am Teppich bleibt. Hier findest du noch wie im Interview erwähnt meine Buchempfehlung: Profit First: Ein einfaches System, jedwedes Unternehmen von einem kapitalfressenden Monster in eine Geldmaschine zu verwandeln
Gerade in diesen unruhigen Tagen machen sich viele Menschen Gedanken um das Thema Geld. Was ist mit Kurzarbeit? Was darf ich oder mein Arbeitgeber mir anbieten? Wie ist die Lösung? Fragen über Fragen. Sportler, Vereine, Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Alles wird beantwortet. Viele neue Impulse und Antworten auf deine Fragen wünsche ich dir. Es handelt sich dabei um eine grundsätzliche Information für die keine Haftung übernommen werden kann. "Jeder Fall liegt anders und bedarf der Einzelfallüberprüfung, insbesondere weil vorliegend oftmals rechtliches Neuland betreten wird und es an entsprechender Rechtsprechung fehlt". Viele Grüße und bleib Gesund. Dein Mental Performance Coach Stefan Kontakt zu Michael Nitschke: nitschke@s2h.legal Mehr über mich findest du auf: https://www.facebook.com/StefanKloppe Instagram: stefan_kloppe_sportscoach YouTube Stefan Kloppe Performance http://www.stefan-kloppe.de
SpiritPreneur - bringe dein Leben und bewusstes Business zum Leuchten!
Wir alle haben Themen mit Geld – egal, wie viel du hast oder nicht. Und mehr Geld geht immer. Geldsorgen wiegen viel und in der heutigen Welt können wir ohne die Energie des Geldes schwerlich leben oder überleben. Aber wie sieht deine Beziehung zu Geld eigentlich aus? Hast du eine positive, gesunde Beziehung zu deinen Finanzen oder hast du das Gefühl, dass sie dir ständig Kummer bereiten? Wenn das der Fall ist, solltest du lernen, die Beziehung zu Geld wie eine Liebesbeziehung zu betrachten und zu behandeln. Du wirst erstaunt sein, wie schnell sich daraufhin einiges ändert. Lerne in dieser Folge: - Meine besten Tipps, um deine Beziehung zu Geld sofort zu verbessern - Warum du bisher nie mehr Geld verdient hast und wie du das ändern kannst - Warum deine Beziehung zu Geld ein Spiegel ist und wie du daraus Gewinne erzielst Shownotes: Folge #37: So habe ich mein mehrfach sechsstelliges Business aufgebaut: https://www.siggyreutter.com/spiritpreneur-37-so-habe-ich-mein-sechsstelliges-business-aufgebaut/ Folge #5: Diese 3 blockierte Chakren bremsen deinen Erfolg: https://www.siggyreutter.com/spiritpreneur-5-diese-3-blockierte-chakren-bremsen-deinen-erfolg/ Folge #2: Online Business aufbauen: Wenn dein inneres Kind dir im Weg steht: https://www.siggyreutter.com/wenn-dein-inneres-kind-dein-business-blockiert/ Komm in meine Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/SpiritPreneur/
Zum 100. Mal heißen wir euch herzlich Willkommen auf der Autobahn der guten Laune! Wir blicken auf knapp zwei Jahre im Koffeinmobil zurück und geben einen kleinen Ausblick auf die nächste Staffel. In diesem Sinne: Bleibt auf der Spur
#Werbung: http://bookbeat.de/laesterschwestern Diese Woche lästern wir über eSport vs Sport, Montana Blacks Fisch, Sleepfluencer Unge,
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Shownotes von Jochen Bethge: Heute geht es um das Thema "Geld und Finanzen". Ich spreche dazu mit Matthias Krapp und Michael Renze von der Abatus Vermögensmanagement aus Dinklage. Ich kenne die beiden schon seit einiger Zeit als Experten dazu und wirklich unabhängige Vermögensberater. Wir sprechen zunächst über die Risiken langfristiger Verschuldung und dann im zweiten Schritt über die Möglichkeiten sinnvoller Geldanlagen. Dazu sagen sie von sich: Spekulationen überlassen wir gerne anderen. Tränenreiche Verluste auch. Das hat Abatus auf ihrer Seite veröffentlicht, als wir den Podcast aufgenommen haben: ABATUS geehrt mit Jochen Bethge und 2 weiteren Personen MeetingMittwoch - wir hatten Besuch vom Buchautor, Coach und Podcaster Jochen Bethge Selbst über 29 Jahre in einer Bank tätig schreibt Jochen derzeit an einem Buch für Männer, in welchem natürlich auch das Thema "gute finanzielle Entscheidungen" nicht fehlen darf. Um hier Informationen für seine Leser zusammenzutragen, wurden unsere Kollegen Matthias Krapp und Michael Renze interviewt. Vielleicht ist das Buch ja auch ein gutes Investment für den ein oder anderen unserer Facebook-Follower!? Wir werden berichten, wenn es erschienen ist. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp ------ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: ---> https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Du findest mich bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@a-vm.de Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN Vielen Dank.
Positive, menschliche, herzliche, kraftvolle, visionäre und manchmal auch nachdenkliche Impulse eines lebensfreudigen Mannes, der das Leben und seine schönen Seiten genießt. Hier ist der Link zum Podcast: Heute geht es um das Thema "Geld und Finanzen". Ich spreche dazu mit Matthias Krapp und Michael Renze von der Abatus Vermögensmanagement aus Dinklage. Ich kenne die beiden schon seit einiger Zeit als Experten dazu und wirklich unabhängige Vermögensberater. Wir sprechen zunächst über die Risiken langfristiger Verschuldung und dann im zweiten Schritt über die Möglichkeiten sinnvoller Geldanlagen. Dazu sagen sie von sich: Spekulationen überlassen wir gerne anderen. Tränenreiche Verluste auch. Das hat Abatus auf ihrer Seite veröffentlicht, als wir den Podcast aufgenommen haben: ABATUS geehrt mit Jochen Bethge und 2 weiteren Personen MeetingMittwoch - wir hatten Besuch vom Buchautor, Coach und Podcaster Jochen Bethge Selbst über 29 Jahre in einer Bank tätig schreibt Jochen derzeit an einem Buch für Männer, in welchem natürlich auch das Thema "gute finanzielle Entscheidungen" nicht fehlen darf. Um hier Informationen für seine Leser zusammenzutragen, wurden unsere Kollegen Matthias Krapp und Michael Renze interviewt. Vielleicht ist das Buch ja auch ein gutes Investment für den ein oder anderen unserer Facebook-Follower!? Wir werden berichten, wenn es erschienen ist. Du kannst sie wie folgt erreichen: Matthias Krapp Tel: 0160-94195454 oder 0443-979800 krapp@a-vm.de http://www.a-vm.de Michael Renze: renze.a-vm.de Tel: 0171-5635977 http://www.werte-strategie.de Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Herzlich Willkommen zu meiner Podcastreihe. Mein Name ist Jochen Bethge, ich bin Coach und Berater in Bremen. Zielgruppe meines Podcastes sind alle Menschen, die spüren, dass sie etwas in ihrem Leben verändern wollen und sich dabei unterstützen lassen wollen. Ganz besonders richte ich mich aber an Männer, ja an Männer. Ich bin selber ein Mann mit 61 Jahren und viel Lebenserfahrung. Auch Männer können sich verändern, auch für Männer ist es eine Stärke, sich dabei unterstützen zu lassen. Wenn Du morgens in den Spiegel siehst, dann stelle Dir mal die Frage, ob Du glücklich bist. Würdest Du das, was Du tust, auch tun, wenn heute der letzte Tag in Deinem Leben wäre? Wenn Du dies eine zeitlang verneinst, dann wird es Zeit, etwas zu ändern. Ich habe dazu bereits das Buch "Ich wollte nie so werden wie mein Vater" geschrieben" Ein zweites Buch schreibe ich dazu gerade. Wenn Du mehr dazu wissen willst, dann spreche mich an. Nach und nach werde ich die Inhalte auch schon vorher veröffentlichen. Wenn Dir der Podcast gefallen hat oder Du weitere Fragen hast, dann rufe mich gerne an 0160-8026483 oder schreibe mir eine Mail an: Jochen.Bethge@t-online.de Möchtest Du ein Teil dieser Podcastreihe werden? Was ist Dein Thema? Gern führe ich mit Dir ein Interview! Ich freue mich auf Deine Mail. Mail: Jochen.Bethge@t-online.de. Du findest mich auch bei Xing unter https://www.xing.com/profile/Jochen_Bethge?sc_o=mxb_p
Wieviel verdiene ich mit meinen Onlinekursen wirklich? Bleibt von dem ganzen Umsatz überhaupt noch Gewinn übrig? Wie investiere ich mein Geld? Das erfährst du in der heutigen Podcast-Folge. → Melde dich hier für meine kostenlose, 3-teilige Onlinekurs Kickstart Challenge an: http://carolinepreuss.de/onlinekurs-kickstart → Trage dich auf die Warteliste von ErfolgsKurs ein: https://carolinepreuss.de/erfolgskurs-warteliste/ Du willst keine Business-Tipps mehr verpassen? → Folge mir auf Instagram: instagram.com/carolinepreuss.de/ → Werde Teil meiner kostenlosen, allgemeinen Facebook-Gruppe: https://facebook.com/groups/carolinepreuss/ → Werde Teil meiner kostenlosen Facebook-Gruppe für Onlinekurs-Anbieter: https://www.facebook.com/groups/onlinekursgruppe
Vielen Dank, dass du dir diesen Podcast angehört hast. Mit dem Code b-ca-170492-100 sparst du bei deiner nächsten Fotoreise, die du über Fotourio.de buchst, 100€.In dieser Episode möchte ich dir erklären warum es wichtig ist, das Geld was du mit deinem Hobby verdienst zu trennen. Du wirst sehen, das du dadurch einen viel besseren Überblick haben wirst und erstaunt sein wirst, wieviel du mit deinem Hobby einnehmen kannst.Hast du Fragen, Anregungen zu meinem Podcast, dann schreib mirpodcast@hiacyntajelen.de Willst du mehr über mich erfahren, dann besuche meine Webseitehttp://www.hiacyntajelen.deBesuche mich auch auf facebookhttps://www.facebook.com/hiacyntajelenphotography/Kennst du auch schon meinen youtube Kanal?https://www.youtube.com/hiacyntajelen
Thu, 1 Jan 1981 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10387/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10387/1/10387.pdf Rudolph, Bernd Rühli, Edwin (Hrsg.) (1981): Werfen die Banken im Kreditgeschäft schlechtem Geld das gute hinterher? Wissenschaftliche Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V, Mai 1980, Zürich, Schweiz. Betriebswirtsc