hr2 Morgenfeier

Follow hr2 Morgenfeier
Share on
Copy link to clipboard

Die Morgenfeier - biblisch fundiert und lebensnah entfaltet. Immer sonntags, 7.30 - 8.00 Uhr.

hr2


    • Jul 13, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 25m AVG DURATION
    • 232 EPISODES


    Search for episodes from hr2 Morgenfeier with a specific topic:

    Latest episodes from hr2 Morgenfeier

    Gutes tun

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 22:39


    „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“, hat Erich Kästner einmal in aller Kürze gedichtet. Autor Thomas Hieke zieht von dort eine Verbindung zum Gleichnis vom barmherzigen Samariter und meint auch: Gutes entsteht nicht durch Reden, sondern durchs Handeln.

    Wozu lebe ich? Begegnung mit dem Sinn

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 25:01


    Ein Spaziergang durch den Wald. Plötzlich ist da jemand. Der macht sich mit Autor Stephan Krebs auf die Suche nach dem Sinn.

    Standhaft und zielgerichtet – ein etwas anderer Blick auf Petrus und Paulus

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 22:52


    Heute feiern wir Petrus und Paulus. Zwei glühende Anhänger Jesu, die zunächst jedoch durch ihre tiefe Abneigung gegenüber dem Christentum von sich reden machten. Domkapitular Prof. Cornelius Roth aus Fulda vergleicht diese beiden Charaktere mit einer traditionellen Sportart: dem Bogenschießen. Zwei Heilige, ein Sport und jede Menge Parallelen, die auch für unser Leben bedeutsam sein können: zielgerichtet und standfest sein.

    Gast auf Erden und im Urlaub

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 24:10


    In Zeiten des Massentourismus können Ferien fürs Ich zur Belastung fürs Wir werden. Trotzdem hält Autor Matthias Viertel fest: Gastfreundschaft und Urlaub gehören zusammen, genauso wie selbst ein guter Gast sein.

    Kleines Brot - große Hoffnung

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 24:52


    Die Bibel erzählt an mehreren Stellen davon, wie Jesus Brot geteilt hat. Es kam wohl öfter vor - war aber jedes Mal anders und jedes Mal ungewöhnlich. Das Fronleichnams-Fest bietet Gelegenheit zum genaueren Hinschauen - da wird ein Stück Brot in feierlicher Prozession herumgetragen.

    Dreifaltigkeit – ein "kompliziertes Fest"?

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 25:06


    Auf den ersten Blick erscheint der Dreifaltigkeitssonntag als ein „kompliziertes Fest“. Für Pfarrer Stefan Wanske erzählt dieser Tag aber auch von Gottes Weite und Vielfalt und von seinen überraschenden Möglichkeiten, Menschen nahezukommen.

    Seid mutig

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 23:55


    Der Heilige Geist ermutigt, motiviert und gibt Hoffnung. Dieser Geist will uns stärken, damit wir uns so für eine friedlichere Welt, für die Bewahrung der Schöpfung und für die Menschen einsetzen. So kann jeder von uns mit all seinen Talenten zur Kraftquelle für andere werden, sagt Pfarrer Peter Göb aus Homberg/Efze.

    Alles ist möglich

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 24:16


    Pfingsten: das ist die Erinnerung an das große Brausen Gottes, an den Geist, der die Gedanken frei, die Herzen weit und die Menschen lebendig macht. Wie diese Botschaft Autorin Gabriele Heppe-Knoche stärkt, erzählt sie hier.

    Kraftakt für die Seele: Die Kunst des Loslassens

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 24:34


    Freiwillig oder vom Leben provoziert gibt es viele Gelegenheiten, sich in der Kunst zu üben, etwas loszulassen. Autor Stephan Krebs erzählt, wie es gelingen kann, und was und wer dabei hilft und hält.

    Wo wohnt Gott?

    Play Episode Listen Later May 29, 2025 24:58


    Jedes Gotteshaus versucht, einen Raum zu öffnen, in dem man die Nähe Gottes erfahren kann. Wo ist Gott zu finden? Im Himmel? Im Tempel? Im Cyberspace? Eine Orts-Suche zu Himmelfahrt von Thomas Dörken-Kucharz.

    Die Bibel: Gottes Wort und Weltliteratur

    Play Episode Listen Later May 25, 2025 27:06


    hr2-kultur veranstaltet mit vielen anderen in Hessen den heutigen Sonntag als einen „Tag für die Literatur“. Da soll ein Blick auf die Bibel nicht fehlen; denn sie gehört für Christ:innen und Nichtchrist:nnen zu Weltliteratur.

    Und doch: ein Hoffnungsbild

    Play Episode Listen Later May 18, 2025 25:04


    Was hält die Hoffnung wach - auch in hoffnungslosen Zeiten? Autorin Maike Schult geht dieser Frage nach und zeigt, wie Kunst und Glaube Hoffnung stiften können.

    Mütter der Bibel

    Play Episode Listen Later May 11, 2025 24:55


    Am Muttertag unternimmt Autor Alexander Matschak - jenseits von Blumensträußen und Merci-Pralinen - eine kleine Reise durch die Bibel. Er kommt dabei zu spannenden Einsichten und Erkenntnissen über Mütter in der Bibel.

    "Mutig – stark – beherzt": der Kirchentag 2025

    Play Episode Listen Later May 4, 2025 26:38


    Der 39. Evangelische Kirchentag 2025 ist ein Fest des Glaubens. Eines, das Mut machen will. Wozu? Das erzählt Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche.

    Ostern – Hochzeit des Glaubens

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 27:31


    Ostern - das ist die Einheit des Leidens und vom Tod Jesu und seine Auferstehung. Es ist das Fest der Hoffnung und des Neuanfangs und ganz bestimmt auch die Zeit im Jahr, in der wir besonders darauf schauen, auch das zu glauben, was wir nicht sehen, nicht begreifen können. Hören Sie in der heutigen Morgenfeier Diakon Paul Lang aus Amöneburg über den Zweifel, den tiefen Glauben an ein Leben nach dem Tod und die Osterbotschaft.

    Da ergriff sie Entsetzen

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 24:42


    Eine Frau am Handy sagt zu jemanden: "Und dann kommt Ostern - einfach entsetzlich!" Autorin Tina Oehm-Ludwig hört dies unfreiwillig mit und macht sich Gedanken, warum dieses Fest entsetzlich sein könnte und was dies mit der Osterbotschaft zu tun haben kann.

    Der Fluss und das Weizenkorn: Bilder der Hoffnung

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 27:02


    Was sind die Früchte meines Lebens, wenn ich einmal gehe? Welches Bild passt für mein Leben und meine Hoffnung? Bischof Kohlgraf spricht in der hr2 Morgenfeier über die biblischen Bilder von Fluss und Weizenkorn: Es sind auch österliche Bilder für ihn.

    Über die Angst, den Tod und die Freiheit

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 25:39


    Jesus erlebt Folter und Tod. Seine Angst ist groß, doch seine innere Freiheit ist größer. Was bedeutet das für alle, die ihr Leben Christus anvertrauen? Autor Stephan Krebs geht den Facetten christlicher Freiheit nach.

    Wegweiser in unsicheren Zeiten

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 24:28


    Die brauchen wir auch heute, um gut durch die aufgeregten Zeiten zu kommen. Autor Jochen Cornelius Bundschuh findet 5 Wegweiser durch Krisen in einem Text beim Propheten Jesaja, die auch uns Orientierung und Hilfe geben können. Welche das sind, erfahren Sie hier.

    Mit Bach durch die Passionszeit

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 24:08


    Die Passionen von Johann Sebastian Bach: Viele Menschen werden sie in diesen Wochen vor Ostern wieder hören oder sogar selbst singen. Autorin Beate Hirt bringen sie die Leidensgeschichte Jesu nahe - aber auch Leid und Schmerz von Menschen heute.

    Nikodemus: Einer, der zwischen den Stühlen sitzen kann

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 25:50


    Aufgeheizte Zeiten brauchen Menschen, die vermitteln können. Die für Recht eintreten, wo nur Meinungen geschrien werden. Der biblische Nikodemus war so ein Mensch. Er war mit Jesus im Gespräch. Dem ökumenischen Autoren-Team Anne-Katrin Helms und Ansgar Wucherpfennig ist er ein Vorbild.

    Beten – warum eigentlich und wie?

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 24:49


    Wie oft sollte man beten und vor allem, wie? Was habe ich von diesem Gespräch zwischen Gott und mir? Und gibt es da irgendwelche Regeln? Viel wichtiger: Kann ich etwas falsch machen und warum werden meine Gebete eigentlich so selten erhört? Liege ich mit meinen Bitten zu oft daneben? Über die Herausforderung, richtig zu beten, spricht Pfarrer Marcus Vogler.

    Unerwartete Wendungen

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 23:44


    Ein Konflikt droht zu eskalieren - doch dann kommt eine Wendung, die alles verändert. Autorin Vera Langner erzählt von einer Geschichte, die bis heute zu denken gibt.

    Versuchung und Klärung

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 25:39


    Reifungsprozesse sind oft auch Wüstenzeiten. Auch Jesus wurde davon nicht verschont.

    Von der Verschiedenheit der Kinder Gottes

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 24:44


    Autor Willi Temme erzählt, was er Neues in der Geschichte vom Kämmerer aus dem Morgenland in Apostelgeschichte 8 entdeckt hat. In der neuen Bibelübersetzung ist z.B. von einem Eunuch die Rede und nicht von einem Kämmerer. Und diese Geschichte von der Taufe des afrikanischen Eunuchen gibt uns noch heute wichtige Impulse für unseren Umgang miteinander bei aller Verschiedenheit.

    Mit Herz und Verstand: Zwei heilige Kanzler

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 23:52


    Am Tag der Bundestagswahl geht Autor Stefan Wanske den Lebensgeschichten zweier politischer Persönlichkeiten nach, die ihrem christlichen Gewissen gefolgt sind.

    Die Frage nach der Gerechtigkeit

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 23:42


    „Mehr Gerechtigkeit“, fordern jetzt im Wahlkampf viele. Autor Michael Tönges-Braungart fragt sich: Was genau meint das?

    Schuster, bleib bei deinen Leisten

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 26:14


    Auf Gott vertrauen, obwohl wir meinen, es besser zu wissen? Das ist schwer, wenn man der Überzeugung ist, auf dem richtigen Weg zu sein. Oft geben wir auf, da nach unserer Einschätzung alles Mögliche getan ist. Wie wir in diesen Momenten auf Gott vertrauen dürfen, darauf gibt Pfarrer Stefan Buß in seiner hr2-Morgenfeier Antwort.

    Leben ist Brückenschlagen

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 24:51


    Brücken verbinden - nicht nur Orte, auch Menschen. Vielleicht ist Autorin Sabine Müller-Langsdorf deshalb so fasziniert davon.

    Brücken bauen

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 26:31


    Brücken sind Bauwerke mit starkem Symbolcharakter. Sie schütten Gräben nicht zu und ebnen Unterschiede nicht ein. Sie schaffen Hindernisse nicht weg, aber ermöglichen dennoch Begegnung. BrückenbauerInnen sind heute mehr denn je gefragt.

    Von der Theologie zum gelebten Glauben. Zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 24:08


    Albert Schweitzer war Philosoph, Theologe, Organist, Urwaldarzt und Friedensnobelpreisträger. Faszinierende Leistungen, findet Autor Matthias Viertel, noch mehr aber, was Schweitzer aus christlichem Glauben ganz praktisch tut.

    Gott braucht keine starken Männer

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 24:24


    Die starken Männer dieser Welt zwingen anderen ihren Willen auf und stiften oft viel Unheil. Trotzdem rufen auch hierzulande viele nach dem „starken Mann“, nach autoritären Strukturen - und machen die Demokratie nieder. Dabei ist die Demokratie die Staatsform, die der biblischen Vorstellung vom Menschen am ehesten entspricht, meint Autor Thomas Hieke.

    Prüft alles und behaltet das Gute!

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 24:54


    Das wünscht sich Autorin Andrea Wöllenstein für das neue Jahr. Aktiv prüfen, dann etwas wagen, Fehler machen dürfen und wieder neu anfangen. Wie das gelingen kann, hören Sie hier.

    Der lachende Engel von Reims – Wie man sein Lächeln wiederfinden kann

    Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 25:12


    Das Lachen kann einem schon vergehen, besonders heute, am ersten Tag des Jahres. Wieder 365 Tage, die viel Unglück, politische Unruhen und Schicksalsschläge bereithalten können. Kann man bei so viel Ungewissheit lächeln? Dem Leben Humor entgegensetzen? Ja, findet Autor Michael Müller, und er hat dafür ein sehr gutes Vorbild gefunden. Eines, das seit Jahrhunderten lächelt, komme, was wolle.

    Jakob am Jabbok - wie Übergänge gelingen

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 25:33


    Bei Jakobs Übergang über den Fluss Jabbok kommt es zu einem Kampf mit einem Unbekannten. Jakob erkennt: In dieser Anfechtung liegt die Chance zur Versöhnung mit seinem Bruder Esau, den er betrogen hat. Autorin Sabine Kropf-Brandau erzählt, wie dieses Geschichte uns Impulse geben kann, damit auch unsere Übergänge gelingen.

    Irgendwas ist immer noch zu erledigen ...

    Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 23:05


    Der 2. Weihnachtsfeiertag ist der Namenstag des Hl. Stephanus, was so viel heißt wie der „Bekränzte“. Die katholische Kirche gedenkt heute diesem ersten Diakon, der in der ersten Gemeinde in Jerusalem wirkte. Er starb für seinen Glauben und gewinnt gerade heute mehr und mehr an Bedeutung, findet Pfarrer Carsten Noll aus Eckweisbach in der Rhön.

    Weihnachten bewegt

    Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 27:42


    Ein neugeborenes Kind bewegt fast alle Menschen. Natürlich auch Maria, die Mutter von Jesus. Was ihr durch den Sinn und das Herz ging, bringt bis heute viele in Bewegung.

    Von der Kraft der Kerzen

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 23:05


    Im Alltag braucht man sie nur im Notfall. Doch wenn es um Hoffnung und Licht fürs Herz geht, zünden Menschen Kerzen an. Auch jetzt im Advent. Autor Thomas Dörken-Kucharz geht der Leuchtspur nach.

    Adventliche Gestalten: Johannes und Maria

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 24:47


    Im christlichen Advent kommen Menschen aus der Bibel besonders in den Blick. Heute: Johannes, der Täufer, und Maria, die Mutter Jesu - mit einer interessanten Botschaft.

    Überraschungen im Advent

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 24:50


    Autorin Vera Langner spürt auf, was ihr und anderen im Advent wirklich fehlt. Denn manchmal ist es ja nur so eine unbestimmte Sehnsucht, die einen Ausschau halten lässt, welche Türe und Türchen sich jetzt öffnen.

    Christkönigsonntag

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 24:59


    So reich wie ein König müsste man sein! Das der höchste adlige Status immer mit Reichtum einhergeht, ist nach unserer Auffassung eigentlich selbstverständlich. Denn überall, ob im Märchen, in Filmen oder auch in heutiger Zeit, entsprechen Könige und auch Königinnen immer demselben Bild. Denn was wäre ein König ohne sein Schloss, seine goldene Kutsche und seine Krone? Nur ein einfacher Mensch? Oder kann auch einer, dem man es nicht ansieht, König sein? Dieser Frage stellt sich Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda.

    Vom Richten und gerichtet werden

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 25:20


    Ein Mosaik in einer Kirche in Venedig stellt das Weltgericht Gottes am Ende der Zeiten dar. Angeregt von seiner Betrachtung fragt sich Autor Jochen Cornelius-Bundschuh: Wie passt die Vorstellung von Gottes Gericht zu Richten und Gerichtet-Werden in unserem Miteinander? Verändert sich etwas in meinem Leben und Sterben, wenn ich an Gottes Gericht glaube?

    Wie umgehen mit Ängsten

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 25:13


    Der Puls steigt, Hände und Stirn sind feucht: So reagiert der Körper, wenn man Angst hat. Angst ist etwas zutiefst Menschliches und es ist wichtig, über seine Ängste zu sprechen: Davon erzählt Autor Alexander Matschak in seiner hr2 Morgenfeier.

    Wie will ich leben?

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 25:50


    Eigentlich ist der November der Totenmonat. Aber die Erinnerung an die Verstorbenen hat für Autorin Beate Hirt auch viel zu tun mit der Frage: Wie will ich leben? Welche Überzeugungen zählen im Leben?

    Die gesparte Zeit und die geschenkte Stunde

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 27:22


    Heute hat der Tag 25 Stunden. Das ist geschenkte Zeit, hoffentlich selbstbestimmt. Für Autorin Maike Schult auch Zeit für Michael Endes märchenhaftes Buch "Momo“ und für die Frage: Was ist ein kluger Umgang mit der Lebenszeit, die uns geschenkt ist?

    Jeder Mensch ein Original – 'Du bist einzigartig'

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 23:47


    Rund 8 Milliarden Menschen leben auf dieser Erde. Und mit jedem Menschen zeigt Gott, wie kreativ er ist, wie individuell er jeden von uns erschaffen hat. Keine Duplikate, sondern nur Originale gibt es. Jeder darf sich sicher sein: So wie Du bist, bist Du gewollt, einfach einzigartig! Diese Erfahrung teilt Pfarrer Marcus Vogler aus Amöneburg.

    Welche Freiheiten ich mir nehmen kann

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 24:03


    Menschen brauchen Freiheit. Gleichzeitig kann sie gefährlich werden. Auch Jesus hat sich in dieses umstrittene Feld begeben. Autor Michael Tönges-Braungart findet durch sein Beispiel einen Weg für Freiheits-Entscheidungen heute.

    Beziehungen weiter denken

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 25:00


    In der Bibel sagt Gott am Anfang: „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist.“ In dem Satz steckt mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick meint. Beziehungen und Liebe zwischen Menschen sind so wichtig, dass man sie weiter, breiter, größer denken muss, meint Autor Thomas Hieke.

    Von Schutz- und Schubsengeln

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 23:54


    Für Autorin Andrea Wöllenstein sind Engel mehr als Wellnessagenten und keine Garanten für ein sorgenfreies Leben. Wie Gottes Boten in schwierigen Situationen Menschen beistehen, schützen oder anschubsen können, erfahren Sie hier

    Lieber leben statt vergleichen

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 24:57


    Nicht nur beim Klassentreffen, auch im Alltag kommt es immer wieder vor: ständiges Messen und Vergleichen: „Wer ist der Beste und wie kann ich mithalten?“ Auch in der Bibel streiten Menschen um Größe und Ansehen. Jesus liefert im Markus-Evangelium eine andere Perspektive, erzählt Autor Stefan Wanske.

    Die Gedanken sind frei. Die Rede auch!

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 24:46


    Wem manchmal der Mut fehlt, frei die Meinung zu äußern, bekommt hier Beispiele und Argumente fürs freie Wort, von der Bibel bis heute. Das Ziel: Ich stehe zu mir selbst und tausche mich mit Respekt aus, zu gesellschaftlichen Fragen und solchen des Glaubens.

    Claim hr2 Morgenfeier

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel