POPULARITY
[Marcel Joppa im Gespräch mit Thomas Knott, Karl-Ludwig von Wendt und Alexander Neu. Kontrafunk-Kommentar von Uwe Jochum.] Wo bleibt die versprochene Wirtschaftswende in Deutschland? Welche Reformen dringend notwendig sind, erklärt Thomas Knott, Vorsitzender der Mittelstandsinitiative Brandenburg. Der Balkan wird zunehmend Spielball politischer Interessen. Über die aktuellen Entwicklungen informiert Dr. Alexander Neu, stellvertretender Vorsitzender der Eurasien-Gesellschaft. ChatGPT veröffentlich eine neue Version, und auch Google setzt mehr auf künstliche Intelligenz. Welche Auswirkungen dies auf den Informationsfluss hat, erläutert der Unternehmer und Autor Dr. Karl-Ludwig von Wendt. Und Uwe Jochum widmet sich in seinem Kommentar der Zensurpraxis in deutschen Bibliotheken.
Vom Kind auf der Flucht zum Arzt mit Haltung: "Dr. Umes" erzählt, warum er sich nicht nur im OP, sondern auch gesellschaftlich engagiert.
Was wir tun können, um möglichst lang und gesund zu leben, erklärt Carsten Lekutat auf dem Roten Sofa.
Die Veröffentlichung gilt als einer der größten Medienskandale des 20. Jahrhunderts: Die Rede ist von den sogenannten "Hitler-Tagebüchern". Am 25. April 1983 erklärten Verlagsleitung und Chefredaktion des "stern", Adolf Hitlers geheime Tagebücher zu besitzen. Kurz darauf verbreitete die Zeitschrift Fälschungen, die der Maler Konrad Kujau angefertigt und der Reporter Gerd Heidemann für das Magazin angekauft hatte. 2018 entdeckte der Journalist und Autor Dr. Malte Herwig im Keller des ehemaligen Stern-Reporters Gerd Heidemann mehrere hundert Tonbandkassetten, auf denen Heidemann jedes Gespräch aufgezeichnet hatte, das er zwischen 1980 und 1983 mit Konrad Kujau geführt hatte. Herwig machte aus diesem Material den preisgekrönten Podcast „Faking Hitler“. Gerd Heidemann ist Ende 2024 gestorben. Anlass genug, um mit Malte Herwig über den Skandal, die Person Gerd Heidemann, den Podcast "Faking Hitler" und über die Frage, ob sich so ein Skandal wiederholen könnte, zu sprechen. Hier geht es zum Podcast "Faking Hitler": https://www.stern.de/faking-hitler/
Wo viel geimpft wurde, gibt es eine hohe Übersterblichkeit und gleichzeitig auch mehr Totgeburten. Das gilt für die deutschen Bundesländer genauso, wie für ganz Europa. Besonders deutlich sei das seit der Verabreichung der sogenannten Booster-Impfungen im Jahr 2022, sagt der Psychologe und Autor Dr. Dirk Seeling. Doch die Statistik-Ämter im deutschsprachigen Raum würden das verschleiern. Dr. Seeling fordert eine Corona-Aufarbeitung. Ohne diese müssten neue mRNA-Impfstoffe verboten werden. Denn die Covid-Injektionen hätten eine enorme Anzahl an Nebenwirkungen verursacht, seien verantwortlich für die anhaltenden Rekord-Krankenstände in Deutschland und hätten einen Anstieg von Turbo-Krebs ausgelöst.
Friedhelm Ackva über Lukas 20,20-26. (Autor: Dr. Friedhelm Ackva)
Roland Gebauer über Lukas 10,38-42. (Autor: Dr. Roland Gebauer)
Dr Semir Osmanagić je autor 20 knjiga o piramidama i drevnim civilizacijama, koje su prevedene na mnoge svjetske jezike. Njegova doktorska disertacija na Fakultetu političkih nauka u Sarajevu bavila se civilizacijom Maja, ali najveća strast dr Osmanagića usmjerena je na istraživački rad i promociju otkrića Bosanskih piramida. Inače, rad dr Osmanagića pobuđuje veliku radoznalost širom svijeta, oduševljeno odobravanje s jedne strane, ali i polemike i osporavanja u nekim naučnim krugovima, s druge strane. U petak, 21. februara započinje svoju australijsku turneju "Moć piramida", kada će u nekoliko većih gradova održati predavanja o vlastitoj, drugačijoj koncepciji piramida i historije uopšte.
Der türkischstämmige Autor Dr. Yavuz Özoguz betreibt mit „Muslim Markt“ eines der größten muslimischen Online-Portale Deutschlands. Nun hat AUF1 Herrn Dr. Özoguz gefragt: Kann Trump mit der Vertreibung der Palästinenser aus dem Gazastreifen tatsächlich langfristig Frieden in der Region schaffen?
Heute gehe ich mit dem Philosophen und Autor Dr. Jörg Bernardy und seinem Hund Gauner im Hamburger Planten un Blomen spazieren. Wir reden über die Unendlichkeit und die Einfachheit und Du erfährst, was das mit Boule und Sauerteig zu tun hat. 00:00:00 Intro 00:01:55 Spaziergang mit Jörg Bernardy 00:51:43 Gewinnspiel & Ausleitung —— Shownotes: 1. Mein heutiger Gast ist Dr. Jörg Bernardy, https://www.instagram.com/joerg_bernardy/ https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/leseproben/9783407759474_shortened.pdf 2. Gewinne ein Exemplar von Jörgs Buch: «Über die Kraft der Einfachheit in turbulenten Zeiten: 22 philosophische Einsichten», Mail mit dem Betreff «Einfachheit» an vielglueck@derkreativeflow.de, ich brauche außerdem Deine Postadresse, Einsendeschluss 09.03.2025 3. YouTube-Kanal, https://www.youtube.com/c/derkreativeflow 4. Support bei Steady https://steady.de/derkreativeflow/ 5. Der Kreativ-Stammtisch, für Steady-Supporter kostenlos https://shop.derkreativeflow.de/s/robertabergmann/kreativ-stammtisch-online 6. Buch «Kopf frei für den kreativen Flow» direkt bei mir bestellen! 7. Buch «Kreative Identität & Selbsterkenntnis» direkt bei mir bestellen! 8. Schick mir eine Sprachnachricht für den Podcast, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 9. Für meinen Flow-Letter anmelden! Jetzt abonnieren 10. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 11. Shopping Kurse & Tickets: https://shop.derkreativeflow.de 12. Buch & Kunst Shop: https://www.robertabergmann.shop Credits Podcast: Der kreative Flow, 2025 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, https://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen
Willkommen zu einer neuen Folge von Buchplausch! Heute haben wir einen besonders vielseitigen Gast bei uns: Privatdozent Dr. Björn Heyer. Mit ihm tauchen wir besonders tief in die Literaturwelt ein, da er nicht nur Autor und Literaturkritiker, sondern auch Literaturdozent ist. Ein Gespräch über seinen neuesten Roman "Winklers letzter Feldzug", Tierschutz, radikale Veränderungen und die Herausforderungen des Literaturbetriebs in der digitalen Welt. Es gilt also wie immer: Unbedingt reinhören!
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
Wie können wir in einer turbulenten Welt mit Leichtigkeit leben? Die letzten Jahre waren für viele von uns schwer. Kriege, politische Krisen, der Klimawandel und KI – das Leben fühlt sich oft turbulent und schwer an. Gerade in solchen Zeiten wächst die Sehnsucht nach mehr Einfachheit und Leichtigkeit im Alltag.
Gabriele Bosch über Psalm 102. (Autor: Dr. Gabriele Bosch)
Unendlichkeit, Freundschaft, Naturphänomene: Kinder beschäftigen sich mit vielen philosophischen Problemen und haben keine Angst, Fragen zu stellen. Der Philosoph und Autor Dr. Jörg Bernardy arbeitet oft mit Kindern und Jugendlichen zusammen – mit erstaunlichen Ergebnissen.
Dr. Leon Windscheid, geboren 1988 in Bergisch Gladbach, ist ein renommierter deutscher Psychologe, Unternehmer und Bestsellerautor. Er gewann 2015 bei "Wer wird Millionär?" und nutzt seine Plattform, um komplexe psychologische Themen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Windscheid ist auch als Moderator der ZDF-Sendung TERRA Xplore bekannt und bringt seine Leidenschaft für Psychologie durch Bücher, Podcasts und öffentliche Auftritte zum Ausdruck.
In seinem aktuellen #Buch „Die größten plant-based #Ernährungsmythen: Warum Veganer nicht immer recht haben, aber manchmal eben doch“ (Droemer-Knaur Verlag, 2024) stellt der Ernährungswissenschaftler und Autor @Dr. Malte Rubach die 10 größten anti-plant-based Mythen den 10 größten pro-plant-based Mythen gegenüber und ergänzt. Und weil es noch viel mehr Wissenswertes gibt, hat er noch 10 weitere plant-based Mythen unter die Lupe genommen. Dr. Malte Rubach beschreibt, warum er diese 30 Mythen ausgewählt hat, was sein liebster Mythos ist und für welchen es am schwersten zu recherchieren war. Er stellt klar, dass er keineswegs das System der derzeitigen Massenproduktion tierischer Lebensmittel unterstützt und es durchaus gute Argumente für das Essen tierischer Lebensmittel gibt. Zusammen mit Heike redet er über den Verzehr von Sojabohnen, Tofu und Formula-Diäten und die Kritik an der Hochverarbeitung von Rohstoffen – unabhängig ob sie rein pflanzlich sind oder nicht. Erfreulicherweise ist eine wachsende Zahl an herstellende Unternehmen dabei, diese Kritik zu berücksichtigen und auch bessere Convenience-Produkte herzustellen. Außerdem erklärt er, warum ein „proof of concept“ bei seiner Arbeit entscheidend ist, um Mythen aufzudecken und mit großer Sachlichkeit und Belegen einem hoch-emotionalen Thema wie dem Essen zu begegnen. Überraschend ist für Heike gewesen, dass wir in Deutschland hinsichtlich der Verzehrmenge pflanzlicher Lebensmittel gar nicht so weit weg sind von der Empfehlung der DGE. Auf die Frage, ob wir dann alles so belassen könnten, wie es jetzt gerade ist, fallen Dr. Malte Rubach dann doch viele Gründe dafür ein, dass sich etwas ändern müsste. Diese Podcastfolge ist für all diejenigen, die beide Seiten – für und gegen pflanzliche Ernährung – verstehen wollen, die sich mehr Sachlichkeit in dieser Debatte wünschen und nachvollziehen möchten, wie sich der eine oder andere Mythos entwickeln kann. Unser Podcast „essenZ fürs Ohr“ ist überall zu finden, wo es Podcasts gibt und auch auf unserer Website: www.essenZ.hamburg/podcast Wir freuen uns wie immer über Ihr Feedback!
Jörg Dechert über Psalm 111,2 (Autor: Dr. Jörg Dechert)
Jörg Dechert über Psalm 111,2 (Autor: Dr. Jörg Dechert)
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Herzschmerz - was nach einer Krankheit der Physiologie klingt, wird tatsächlich durch psychische Belastungen ausgelöst. Wie hängt die Psyche also mit unserem Herzen zusammen? Um diese Frage zu beantworten, haben wir den Herzchirurgen und Autor Dr. Umes Arunagirinathan zu Gast. Mit ihm klären wir wichtige Fragen zur Herzgesundheit, unter anderem, was hinter dem Broken-Heart-Syndrom steckt und welche starken Auswirkungen Einsamkeit auf unser Herz haben kann. Wir decken auf, welche Verhaltens- und Ernährungsweisen der Herzgesundheit zugutekommen und welche wiederum nicht und auch, wie viel Einfluss die Genetik spielt. Dr. Umes gibt uns außerdem einen Blick hinter die Kulissen der Herzchirurgie und erzählt uns seinen spannenden, aber herausfordernden Weg bis hoch zum Deutschen Doktor, beginnend bei der Flucht alleine aus Sri Lanka nach Deutschland im Alter von nur 12 Jahren. !! Triggerwarnung: In dieser Folge werden Suizidgedanken behandelt. Falls ihr euch mit diesem Thema unwohl fühlt, hört diese Folge lieber zusammen mit einer vertrauten Bezugsperson!! +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de +Den neuen Kurs zum Thema Abgrenzung findet ihr ab sofort in der Stefanie Stahl Akademie: https://stefaniestahlakademie.de/abgrenzung-kursseite ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Jörg Dechert über Hesekiel 18,19f (Autor: Dr. Jörg Dechert)
Jörg Dechert über Hesekiel 18,19f (Autor: Dr. Jörg Dechert)
Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor, Aschaffenburg Wenn der Garten im Winter nicht mehr durftet, tut es gut sich wohltuenden Düfte von Kräutern und Gewürzen ins Haus zu holen. Aber verströmen die getrockneten Kräuter und Gewürze mit ihren ätherischen Ölen einfach nur einen angenehmen Duft, oder können sie auch vorbeugende oder gar heilende Wirkung entfalten? Das fragen wir heute den Apotheker, Arzt und Autor Dr. Siegfried Schlett in der Lebenshilfe.
Jörg Dechert über Psalm 34,8 (Autor: Dr. Jörg Dechert)
Jörg Dechert über Psalm 34,8 (Autor: Dr. Jörg Dechert)
Klaus Thimm über Markus 10,13-16. (Autor: Dr. Klaus Thimm)
Friedhelm Ackva über Markus 10,1-12. (Autor: Dr. Friedhelm Ackva)
Jörg Dechert über Lukas 12,13-21. (Autor: Dr. Jörg Dechert)
Jörg Dechert über Lukas 12,13-21. (Autor: Dr. Jörg Dechert)
Jörg Dechert über Sprüche 28,13. (Autor: Dr. Jörg Dechert)
Jörg Dechert über Sprüche 28,13. (Autor: Dr. Jörg Dechert)
Jörg Dechert über 1. Johannes 2,3-6 (Autor: Dr. Jörg Dechert)
Jörg Dechert über 1. Johannes 2,3-6 (Autor: Dr. Jörg Dechert)
Jörg Dechert über Psalm 101,7. (Autor: Dr. Jörg Dechert)
Jörg Dechert über Psalm 101,7. (Autor: Dr. Jörg Dechert)
► Jetzt das neue Buch "ERFOLGREICH & (ENDLICH) GLÜCKLICH" versandkostenfrei bestellen: https://erfolgreich-gluecklich.com/ ____ Die Gesellschaft ist gespalten, und der Weltfrieden ist bedroht. Wie konnte es so weit kommen? Heute untersuchen wir psychoanalytisch die zunehmende Polarisierung und die miserablen politischen Verhältnisse in Deutschland mit dem bekannten Psychoanalytiker, Psychiater und Autor Dr. Hans-Joachim Maaz. Wir sprechen ausserdem über den Grund, warum so vielen Menschen, stets normal und angepasst sind und deren Verhalten überkorrekt und überkonform ist. Die Zwanghaftigkeit, mit der sie den Erwartungen anderer entsprechen, verrät, dass sie ein falsches, ein unechtes Leben führen. ____ Limitless Horizon - Das exklusive Retreat mit Patrick in den Schweizer Bergen: ► Besuche diese Webseite, um mehr zu erfahren: https://patrickreiser.com/retreat/ ____ Alles über Patrick Reiser und die Möglichkeiten mit ihm zusammenarbeiten zu können: ► Zur Homepage: http://patrickreiser.com ____ Alles über unseren Gast Dr. Hans-Joachim Maaz: ► Seine Homepage: https://hans-joachim-maaz-stiftung.de/hans-joachim-maaz/ ► Dr. Maaz sein aktuellstes Buch "Friedensfähigkeit und Kriegslust" auf Amazon: https://bit.ly/3x5NZmo ► Ein weiteres Buch: "Das falsche Leben: Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft" auf Amazon: https://bit.ly/3Kt2hAz ____ ► Hier gehts zum neuen YouTube Kanal vom Human Elevation Podcast ____ Patricks Buch: "Sprenge deine Grenzen, finde Erfüllung und schaffe inneren Frieden": ► Gibt es hier auf Amazon ► Oder auch als Hörbuch auf Audible ____ Besuche uns auf Instagram: ► Patrick Reiser ► Human Elevation ____ Vielen Dank, dass du da bist, dein Patrick & das Human Elevation Institut ____ Kooperationsanfragen gerne an folgende Email-Adresse: kontakt@patrickreiser.com ____
Ein Jahr nach dem Abschalten der letzten deutschen Atomkraftwerke sprechen wir mit dem Energieökonomen und Autor Dr. Lars Schernikau über die Falschbehauptungen der deutschen Bundesregierung zur Erfolgsaussicht der Energiewende. Ergänzt wird das Ganze durch Zahlen und Daten in einem Beitrag von Helge Toufar. In einem Gespräch mit dem Medienkritiker Uwe Kamann schauen wir auf das vergangene TV-Duell zwischen AfD und CDU in Thüringen. Auf die Corona-Zeit blicken wir in unserem dritten Interview: Stammt Sars-CoV-2 nun doch aus einem Labor in Wuhan? Und was hat Christian Drosten damit zu tun? Jurist Tobias Ulbrich fasst die Faktenlage zusammen.
Diesmal gibt es einen etwas anderen Podcast - durch den Podcast führt heute Didi Hubmann von der Kleinen Zeitung. Zu Gast ist der Bestsellerautor Dr. Slaven Stekovic im Gespräch mit seinem Freund, Tom Lohner. Sie diskutieren darüber, dass es für ein langes Leben nicht nur wichtig ist, sich gesund zu ernähren, sondern auch, wie man glücklich alt wird. Dabei erzählen sie aus persönlichen Erfahrungen, worauf es ihnen im Leben ankommt und was einen Künstler und einen Molekularbiologen verbindet.
Über 98% der Frauen bringen ihr Baby(s) in Deutschland im Krankenhaus zur Welt. Und trotzdem wissen die wenigsten, was sie dort erwartet. Warum das so ist und wieso es aber auch so wichtig ist, dass schwangere Frauen aufgeklärt sind darüber, was sie hinter der Kreißsaaltür erwartet, dass bespricht Rieke diese Woche mit dem angehenden Gynäkologen und Autor Dr. Richard Krüger. Richard hat nämlich genau darüber ein Buch geschrieben. “In der Geburtsklinik” ist der Titel und richtet sich an alle schwangeren Frauen und ihre Begleitpersonen, die im Krankenhaus entbinden möchten. Was Richard dazu bewegt hat dieses Buch zu schreiben und welche Erfahrungen er im Kreißsaal gesammelt hat, dass hörst Du am besten selbst. Viel Spaß beim Zuhören! Deine MamAcademy Hier geht's zu seinem Buch “In der Geburtsklinik: Alles, was man wissen muss - Abläufe verstehen, Bedürfnisse klar kommunizieren, fundiert entscheiden - Mit Extra-Infos für Begleitpersonen” http://amzn.to/3SvWTkY Melde Dich jetzt an zum kostenfreien Webinar “Die Realität im Kreißsaal: Was du über die Geburt in der Klinik wissen musst”. https://www.diemamacademy.de/Geburtsvorbereitung-webinar/ Für Dich kostenfrei unsere Kliniktasche zum Download: https://www.diemamacademy.de/kliniktasche-checkliste/ Die Beckenboden Fortbildung für Fachkräfte : https://www.diemamacademy.de/beckenboden-fortbildung-warteliste/ Mehr von uns auf Instagram: https://www.instagram.com/die.mamacademy/ Hier geht es zu unserem Onlinekurs Angebot für die Schwangerschaft, das Wochenbett und die Rückbildung. Unsere Kooperationen für Dich: Einfach Elterngeld - Elterngeldberatung Schnell und unkompliziert wird dir hier geholfen dein Elterngeld zu ermitteln, zu optimieren und zu beantragen! Katharina ist begeistert! Mit dem Code MAMACADEMY5 erhältst du 5% auf alle Elterngeldberatung, ganz einfach buchbar unter https://einfach-elterngeld.de/beratung. Der Code ist gültig bis zum 31.03.2025.
Este podcast está presentado por los médicos neonatólogos Dani de Luis Rosell, Elena Itriago, Carolina Michel y Juliana Castellanos; nuestras futuras doctoras Valentina Giraldo y Laura Molina y su anfitriona Maria Flores Cordova, médico residente de pediatría. Invitado especial: Dr. Ariel Salas, neonatólogo, investigador y profesor asociado de la Universidad de Alabama en Estados Unidos.No dudes en enviarnos preguntas, comentarios o sugerencias a nuestro correo electrónico: nicupodcast@gmail.comLos artículos que se tratan en el episodio de hoy están listados aquí: 1. PMID: 38135494Early and exclusive enteral nutrition in infants born very preterm. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38135494/)Razzaghy J, et al. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed. 2023. PMID: 38135494Remove from clipboard Cite Share2. PMID: 37551512Early Human Milk Fortification in Infants Born Extremely Preterm: A Randomized Trial. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37551512/) Salas AA, et al. Pediatrics. 2023. PMID: 37551512 Clinical Trial. Bienvenidos a La Incubadora: una conversación sobre neonatología y medicina basada en evidencia. Nuestros episodios ofrecen la dosis ideal (en mg/kg) de los más recientes avances para el neonato y para las increíbles personas que forman parte de la medicina neonatal. Soy tu host, Maria Flores Cordova, MD. Presentado por los Neonatólogos Elena Itriago MD, Dani de Luis Rosell MD, Carolina Michel MD, las futuras doctoras Marla Fortoul, Valentina Giraldo, Laura Molina. Creado originalmente por Ben Courchia MD y Daphna Yasova Barbeau MD http://www.the-incubator.org
Das Atmen passiert im Alltag, und so auch beim Laufen, meistens ganz von alleine - meistens achten wir gar nicht darauf. Und genau da liegt das Problem, denn bei der Atmung passieren viele Fehler. Deshalb haben wir in dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge Lungenfacharzt und Autor Dr. Michael Barczok zu Gast: Er ist Experte auf dem Gebiet Lungengesundheit und kann uns ganz genau erklären, wie wir unser Atemorgan fit halten. Er beantwortet uns unter anderem folgende Fragen: Ist intensiver Laufsport nun Belastung oder Bereicherung für unsere Lunge und unser Zwerchfell? Welchen Einfluss hat Rauchen auf unsere sportliche Leistung, welche Höhentraining? Wie trainieren wir trotz Atemwegserkrankungen, und - was ist denn nun die "beste" Atmung? Viel Spaß beim Hören!(00:01:32) - Intro Ende(00:03:20) - Wir sollten unsere Lunge nicht spüren…(00:04:23) - Aufbau und Funktionen der Lunge(00:06:29) - Negativeinflüsse auf die Lunge (00:10:49) - (Wie) Können wir unsere Lunge stärken?(00:13:20) - Rauchen & Co.: Wie schnell regeneriert unsere Lunge?(00:18:00) - Lungenerkrankungen bei Sportler:innen(00:21:20) - Erste Warnzeichen der Lunge(00:23:36) - Welche Sportarten sind gut für die Lunge?(00:25:35) - Vorteile des aeroben Trainings für die Lunge(00:29:28) - (Aus-)Atmen üben!(00:30:49) - Schäden durch falsches Atmen?(00:34:52) - Die Rolle der Atmung bei Stress und mentaler Gesundheit (Hyperventilation)(00:37:24) - Höhentraining und Lunge(00:41:08) - Indoor vs. Outdoor Sport(00:44:09) - Nach einer Krankheit wieder mit dem Training anfangen: Risiken(00:46:26) - Schlafapnoe: Was ist das?(00:52:16) - Ernährung für eine gesunde LungeHier findet ihr Michaels Buch "Atem los! Ihre Lunge: Verstehen. Schützen. Stärken".Bild: Michael BarczokMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Am 25. August 2023 spricht Benjamin Gollme mit der CDU-Politikerin und ehemaligen Bundestagsabgeordneten Sylvia Pantel über das kommende Selbstbestimmungsgesetz. Sie sieht darin eine Gefahr für Frauen und Jugend. Der Unternehmer und Autor Dr. Lutz Peters hält die deutsche Energiewende für gescheitert und zieht einen Bogen der Fehlentscheidungen von 2011 bis heute. Und im Gespräch mit Andreas Gross geht es um mehrere Tausend Maskenatteste, die er ausgestellt hat. Obwohl er kein Arzt ist. Dafür stand er vor Gericht und wurde freigesprochen.
Vielleicht hast du schon einmal von etwas namens DMSO gehört. Oft wird es als Wundermittel bezeichnet, als Alleskönner. Tatsächlich kann DMSO Entzündung reduzieren, Narben entstören, Schmerzen reduzieren und das Immunsystem regulieren. Was DMSO ist und warum es in deiner Hausapotheke auf keinen Fall fehlen sollte, erfährst du von niemand geringerem als Deutschland Experten für DMSO. Begrüße mit mir den Naturwissenschaftler, Chemiker, Pharmazeut, Sterbebegleiter, Heilpraktiker , Musikheilkundler und mehrfachen Autor Dr. Hartmut Fischer. Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
„Weil die Gefahr von Atomkrieg und NATO-Bündnisfall nicht Null ist, mache ich mich so stark für Friedensverhandlungen.“ Der Schweizer Friedensforscher und Autor Dr. Daniele Ganser wird immer wieder zum Ziel heftiger Angriffe. Offensichtlich stört, dass er auf die Verantwortung des Westens für viele schreckliche Kriege aufmerksam macht – von Suez 1956 bis heute. Auch fürWeiterlesen
In der Ausgabe vom 28. März spricht Marcel Joppa mit der Violinistin Marta Murvai, die als Impf-Kritikerin während der Corona-Zeit in Deutschland keine Engagements mehr bekam und zeitweise nach Rumänien floh. In einem Interview mit dem Arzt und Autor Dr. Gunter Frank geht es um die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen: In seinem Buch „Das Staatsverbrechen“ fordert er juristische Konsequenzen. Der Germanist und Autor Dr. Mario Andreotti kritisiert derweil fehlende Bildung und ein immer schlechteres Bildungssystem. Im Interview beleuchtet er auch die Vor- und Nachteile der Digitalisierung in Schulen. In einem Kommentar von der Autorin und Publizistin Cora Stephan geht es schließlich um den anstehenden Besuch von König Charles III. in Deutschland.
In der heutigen Ausgabe von „Kontrafunk aktuell“ spricht Marcel Joppa mit der US-Korrespondentin Susanne Heger über das kürzlich bekannt gewordene Video eines Pfizer-Mitarbeiters, das den Pharmakonzern in einige Schwierigkeiten gebracht hat. In einem Interview mit dem Journalisten Thomas Oysmüller geht es um die vergangene Landtagswahl in Niederösterreich und die Niederlage der sogenannten Volksparteien. Der österreichische Hausarzt und Autor Dr. med. Günther Loewit prangert das Versagen von Politik und Wissenschaft während der Corona-Krise an und er berichtet über den Corona-Alltag in seiner Praxis. In einem Kommentar des Journalisten Thomas Fasbender geht es schließlich um die verbale Aufrüstung in Deutschland rund um den Ukraine-Krieg.
In der „Kontrafunk aktuell“-Ausgabe vom 20. Januar spricht Benjamin Gollme mit dem Chirurgen und Autor Dr. Bernd Hontschik über sein Buch „Heile und herrsche – Eine gesundheitspolitische Tragödie“. Die freie Journalistin Miryam Muhm analysiert Absichten und Vernetzungen des WEF-Gründers Klaus Schwab. Der Friedensaktivist Reiner Braun warnt vor weiterer Aufrüstung der Ukraine, und die Medienschau berichtet über Markus Söder auf Lehrerjagd.
Unser heutiger Gast hat Wirtschaft in Aachen und Hamburg studiert und mit je einem Bachelor und einem Master of Science abgeschlossen. Die Liste seiner Praktika reicht von SAP über die Deutsche Bank, Ernst & Young und Henkel bis hin zur Lufthansa. Seit 2017 ist er bei Thomsen Group International Strategy Consultants, aktuell als Executive Vice President Strategy & Innovation. Er ist seit Jahren in diversen Rollen ehrenamtlich engagiert, unter anderem als Advisor des CEO von “Reach Out Cameron”. Wir sind auf ihn aufmerksam geworden, weil er der Autor des im September diesen Jahres erschienenen Buches “Die Macht der Bildung ist.” Ein Buch über das der Journalist und Autor Dr. Hajo Schumacher sagt: “Bildungspolitik statt Tunnelblick - so lautet sein Kommando, um den trägen Bildungsdampfer Deutschland wieder flott zu machen. Ein erfrischender Blick …” Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In unseren Podcast-Gesprächen haben wir mit mehr als 400 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, Arbeit qualitativ zu verbessern. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Sie ist nicht für eine Bubble gedacht, sondern für uns alle. Welche Rolle spielt Bildung auf dem Weg zu einer besseren Arbeit und warum brauchen wir dringend ein neues Bildungsideal? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche immer noch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Florian Schreitter Ritter von Schwarzenfeld. Episode 352 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
Es wird tiefgründig bei Koschwitz zum Wochenende, denn der Psychologe und Autor Dr. Leon Windscheid ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende und gibt Einblicke in die Tiefen der menschlichen Psyche. Er präsentiert sein neues Workbook „Besser Fühlen“, durch das man sich mit seiner eigenen Gefühlswelt auseinandersetzen soll. Im Podcast spricht er über Gefühle, sowohl positive als auch negative und erklärt, was diese mit uns machen. Es geht um die menschliche Psyche in Zeiten von Krisen, Achtsamkeit und Selbstreflexion.
Wie aufgeklärt sind wir eigentlich, wenn es um die Corona-Impfung geht? Wissen wir alles über mögliche Nebenwirkungen und können wir uns überhaupt selbstbestimmt und gelassen entscheiden? Darüber redet Gerd Buurmann mit der Rechtswissenschaftlerin Annette Heinisch und dem Journalisten Felix Perrefort. Ebenfalls in der ersten Hälfte zugeschaltet ist der Arzt und Autor Dr. Gunter Frank, Autor des Buchs "Der Staatsvirus".
Hast du Ziele? Dann vergiss sie. Das sagt der bekannte Coach und Autor Dr. Stefan Frädrich. Er hat im Jahr 2012 die erfolgreiche Weiterbildungsplattform GEDANKENtanken gegründet. Und nicht nur das: Wenige Jahre später brachte er Barack Obama auf die Bühne nach Köln. Wie erreicht man derartige Erfolge ohne sich ein entsprechendes Ziel zu setzen? Das und weitere Lebensweisheiten hörst du in unserem Gespräch. Du erfährst: - Warum uns Ziele in eine Sackgasse führen - Was wir tun sollten anstatt uns Ziele zu setzen - Welche Mythen aus der Persönlichkeitsentwicklung dringend aufgedeckt werden müssen - Wie es Stefan gelungen ist, Barack Obama auf die GEDANKENtanken Bühne zu holen - Wie wir uns mit dem Ziele-Kompass von innen heraus ausrichten können - Warum mein Mann mit Zielen arbeiten sollte, ich hingegen nicht ;-) Stefans neues Buch "Warum Ziele Quatsch sind" kannst du hier bestellen: https://www.amazon.de/Warum-Ziele-Quatsch-sind-Ausrichtung/dp/3833883235/ref=sr_1_1?crid=21OC27SRS2NQH&keywords=stefan+frädrich&qid=1652432914&sprefix=stefan+fr%2Caps%2C87&sr=8-1 Zu Stefans Website geht es hier: https://stefan-fraedrich.de Und auf Instagram findet du ihn unter: https://www.instagram.com/stefan_fraedrich/?hl=de Viel Freude mit dieser Folge. Wenn sie dir gefällt, abonniere gerne diesen Podcast. ----------------------------- Wenn du dir diese Folge lieber ansehen möchtest, findest du sie auf meinem YouTube Kanal unter: https://youtu.be/8uaqKRPmKao Informationen über meine Moderations- und Trainingsangebote findest du wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnest du mir meist tagesaktuell ;-) Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145 Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisModeration/ Ich freu mich auf dich! Deine Hannah