Veränderung für Mensch & Hund

Follow Veränderung für Mensch & Hund
Share on
Copy link to clipboard

In diesem Podcast dreht sich alles um den Hund und seinen Menschen.und darum, wie man das gemeinsame Leben am angenehmsten gestalten kann und somit. Dabei dreht es sich im Kern darum, dass all Themen aufgegriffen werden, die das Hund-Halter-Team gut fühlen lässt. Das "Sich-wohl-fühlen" ist Grundlage…

Steffen Kröber


    • Jun 8, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 26m AVG DURATION
    • 57 EPISODES


    Search for episodes from Veränderung für Mensch & Hund with a specific topic:

    Latest episodes from Veränderung für Mensch & Hund

    Episode51: Was der Name deines Hundes bedeuten kann

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2019 6:23


    Unser Hirn assoziiert permanent, alles hat eine Bedeutung - so auch dein Hund und seine Namensgebung. Ich habe mir darüber mal Gedanken gemacht und meine eigenen Hunde als Beispiel genommen und auch einen Fall aus meinem Coaching-Alltag tangiert. Sei gespannt!www.kroeber-hundepsychologe.de

    Episode50: Das Limbische System in der modernen Welt

    Play Episode Listen Later May 27, 2019 19:05


    ich hab mir mal wieder ein paar Gedanken gemacht über den Menschen und seinen Hund. Heute gehts mir um das sogenannte "Limbische System", welches wohl auch bei uns Menschen sehr aktiv ist - auch im Alltag - und Auswirkungen (nicht nur) auf unsere Hunde hat.

    Episode49: Was es bedeutet, ein klares Ziel für sich und seinen Hund zu haben

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2018 20:48


    "Ich muss mir ein Ziel setzen, damit es klappt!" - diesen oder ähnliche Sätze hört man immer wieder. Diese Podcast-Episode darf dir klar machen, was das eigentlich genau bedeutet im Zusammenhang mit deinem Hund und deinem Leben im allgemeinen. Viel Spaß beim Hören!www.kroeber-hundepsychologe.de

    Episode48: Begegnung mit dem Wolf

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2018 27:29


    (Mein) prägendes Erlebnis mit den Gehege-Wölfen in Dörverden habe ich in einem Podcast verarbeitet. Ich habe es - so gut es geht - in Worte gefasst, was ich dort gesehen, gehört und gefühlt habe. Ich glaube, es gibt mehr als nur das sein, sondern auch eine Verbundenheit mit diesen Wesen.

    Episode47: Wie Du in kniffligen Situationen (nicht nur) mit deinem Hund ruhig bleiben kannst

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2018 12:05


    Dieser Podcast ist ein rund 10min-Quickie und entstand aufgrund einer Fragestellung in der Facebook-Gruppe "Veränderung für Mensch & Hund", welche wiederum aus der Episode 45 entstanden ist. Er macht Dir bewusst, wie Du es machst, dass du aufgeregt bist wie und anders machen kannst kannst, um in kniffligen Situationen - z.B. bei Beißvorfällen zwischen Hunden - ruhig zu bleiben. Viel Spaß beim Hören!Hier noch einmal der Link zur Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/292685787995553

    Episode46: Wie es dazu kommen kann, dass sich mehrere Hunde beim selben Halter sehr unterschiedlich entwickeln

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2018 16:14


    In der vergangenen Woche hatte ich aus meiner eigenen Familie berichtet. Heute erkläre ich Dir an einem anderen Beispiel, welches ich während meiner Arbeit erleben durfte, wie sich in der gleichen Familie Hunde unterschiedlich entwickeln können und was Gründe dafür sein können.Viel Spaß beim hören!:-)PS: ich möchte Dich gern noch einmal auf Podcast-gleichnamige Facebookgruppe aufmerksam machen. Ich würde mich freuen, wenn du da mal vorbei schaust...https://www.facebook.com/groups/292685787995553/

    Episode45: Wie man es schaffen kann, dass sich zwei rivalisierende Hündinnen tolerieren

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2018 23:36


    Dies ist eine Beschreibung dessen, was wir in unserer Familie getan bzw. nicht getan haben, um einerseits eine kritische Situation zu schaffen, als auch wieder zu verbessern. Unsere Hündinnen Brown Sugar und Queeny haben sich erst verstanden, dann bitter böse bekämpft und heute leben Sie tolerierend nebenher. Die Entwicklung wird weiter gehen und wir haben es selbst in der Hand. Sei gespannt, wie das verlaufen ist, was wir getan haben und welche Zeit wir brauchten und was der stärkste Faktor war.Ich möchte dich gern auch an dieser Stelle noch einmal auf die Facebook-Gruppe "Veränderung für Mensch und Hund" hinweisen. Vielleicht magst Du dich ja mit anderen in der Community austauschen? Ich würd mich freuen... :-)https://www.facebook.com/groups/292685787995553/

    Episode44-Special: Mein Leben - mein Ziel (Und was Hunde und Menschen für mich gemeinsam haben)

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2018 73:18


    Dieser Podcast ist ein wenig anders als sonst, denn es ist eigentlich nicht mein Podcast. Ich war bei Manuela Degenhardt im DerStorypodcast.com zu Gast und durfte über mein Leben erzählen, wie ich vom Manager über NLP zum Coach für Menschen und Hundepsychologe geworden bin. Irgendwie hat das Leben doch einen roten Faden. Sei gespannt, denn du wirst vermutlich einiges auch von Dir wieder erkennen... PS: es gibt jetzt auch eine Facebook-Gruppe für Menschen mit Hund, die etwas verändern wollen. Wenn Du magst, lade ich dich herzlich ein, Teil dieser Community zu werden. https://www.facebook.com/groups/292685787995553/

    Episode43: Was Du über Alleinseinsangst bei Hunden wissen solltest...

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2018 32:13


    ich war wieder im Wald unterwegs und hab ein paar Gedanken zu einem Thema aufgenommen, was in Deutschland sehr verbreitet ist - Alleinseinsangst bzw. Trennungsstress bei Hunden. Die meisten Menschen glauben, man macht da nur eine Art "Gewöhnungstraining" und schon ist das Problem gelöst. Doch dem ist häufig nicht so. Aber hör selbst!PS: Es gibt jetzt auch eine gleichnamige Facebook-Gruppe. Ich freue mich auf Dich!https://www.facebook.com/groups/292685787995553

    Episode42: Ist ansteckendes Verhalten (Allelomimetik) auch zwischen Mensch und Hund möglich?

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2018 16:08


    Das sich Verhalten zwischen Hunden ansteckt, ist offensichtlich. Man denke nur daran, wie ein Hund bellend zum Gartentor rennt, sein Hunde-Kumpel dies bemerkt und hinterher rennt. Aber ist ansteckendes Verhalten auch artübergreifend möglich? Sei gespannt...

    Episode41: Was Du über Wasserarbeitshunde wissen solltest

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2018 32:26


    Vor wenigen Tagen habe ich den Podcast mit Christian Rerop und seinem Projekt Hundimfreibad veröffentlicht. Und heute bekommst Du etwas über Wasser-Arbeitshunde zu hören - weil es so gut dazu passt! ;-)Danke an Thomas Bolte für das tolle Interview!

    Episode40: Hund im Freibad

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2018 32:32


    Als Gesprächspartner ist Christian Rerop bei mir und wir sprechen über die Initiative „Hund im Freibad“. Ich finde diese Aktion, die jedes Jahr am Ende der Badesaison in vielen Schwimmbädern in ganz Deutschland stattfindet, einfach mega-klasse! Hör einfach mal rein und Du wirst herausfinden, wie die Aktion zustande kam, wie sie sich verbreitet hat, wie Du daran teilnehmen und wie Du diese auch unterstützen kannst… :-)

    Episode39: Hund ist nicht gleich Hund

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2018 18:13


    Den Spruch „Jeder Hund ist anders“ kennt vermutlich jeder. Ich hab mir mal ein paar vertiefende Gedanken dazu gemacht, wieso sich Hunde - auch wenn Sie sogar der gleichen Rasse zugehören - different verhalten. Neben der Genetik spielen auch die Herkunft und Erfahrungen eine riesige Rolle, denn jede Sekunde des Lebens fügt ein weiteres Bit auf Ihrer „Festplatte“ (Gehirn) hinzu. Na ja - und bei uns Menschen ist es genauso… ;-So ein wenig ist das eine Erweiterung meiner Podcast-Episode 38, in der es um Telefonberatung und den EINEN ULTIMATIVEN Trick ging, den es nicht gibt. Und der Erklärung kommt diese Episode noch ein Stück näher. Aber hör selbst!

    Episode38: Warum bei Verhaltensproblemen eines Hundes eine Telefonberatung oft nicht weiterhelfen kann

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 11:14


    Es kommt immer wieder vor, dass Menschen bei mir anrufen und DEN ULTIMATIVEN Trick hören wollen. Diesen gibt es nicht. Und selbst eine Verhaltensbeschreibung am Telefon lässt keine „saubere“ Diagnose und Erstellung einer Strategie zu, da das Verhalten von sehr, sehr vielen Faktoren abhängt. Ich habe mal auf meine Art erklärt, was bei der telefonischen Übermittlung zwischen dem Anrufer und mir passiert und wieso das nicht funktionieren kann. Sei gespannt, du wirst wieder etwas darüber lernen, wie das (nicht nur) menschliche Hirn Informationen verarbeitet…

    Episode37: Blick & Click

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2018 12:48


    Heute im Podcast mal was „handfestes“ - eine Technik aus der Hundeverhaltenstherapie, die ich selbst auch gern nutze für erste Schritte der Annäherung und Desensibilisierung.Viel Spaß beim Hören!

    Episode36: Was Du tun kannst, dass dein Hund (und Du) besser lernt

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2018 19:16


    In dieser Episode spreche ich über die Grundlage von Lernen: Entspannte Zustände.Sei gespannt - viel Spaß beim Hören!

    Episode35: Wie Du Selbstsicherheit und Sicherheit für Deinen Hund herstellen kannst

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2018 29:26


    In dieser Episode spreche ich über Selbstsicherheit und gleichzeitig Sicherheit für den Hund und vor allem, wie du diese in dir erzeugen kannst.Sei gespannt - viel Spaß beim Hören!www.kroeber-hundepsychologe.de

    Episode34: Wie ich Coaching für Hund und Halter verstehe...

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2018 23:49


    Mit dieser Episode hole ich dich in meine "Coaching-Welt".www.kroeber-hundepsychologe.de

    Episode33: Was bedeutet es, einen Hund zu führen?

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2018 19:29


    Ich war heute morgen (wieder) im Wald mit meinen Hunden. Diesmal war es jedoch anders als sonst - ich hatte mein iphone versehen mit einem externen Mikrofon und hab eine Podcast-Episode aufgenommen.Tonmässig geht da noch was, ganz optimal bin ich da noch nicht aufgestellt und die Nachbearbeitung hat leider auch nicht alle Störungen wegbekommen. Dafür ist die Aufnahme authentisch.Der Podcast beinhaltet meine Erfahrungen und Sichtweise zum Thema „Führung“Was bedeutet es, einen Hund zu führen?Sei gespannt auf meine Antwort… ;-)www.kroeber-hundepsychologe.de

    Episode32: Worauf du bei der Wahl des Hundefutters achten solltest

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2018 37:37


    In dieser Folge unterhalte ich mich mit Kerstin Ehlen über ein sehr stark diskutiertes Thema in der Hundeszene - Hundefutter.Kerstin ist in dem Bereich Expertin und gibt einen Überblick darüber, was alles in einem guten Hundefutter enthalten sein darf und auf welche Qualitäten zu achten ist. Natürlich werden auch einige Dinge kritisch beäugt, gleichwohl gehen wir auf Besonderheiten ein, die gegebenenfalls bei dem einen oder anderen Hund individuell beachtet werden dürfen.

    Episode31: Undercover Labrador oder wie man einen Husky auch erziehen kann

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2018


    In diesem Interview spricht Eva Ehrentraut mit mir, wie Sie Ihren angeblich schwer erziehbaren Husky zu einem wundervollen Begleiter für sich und Ihren Lebensgefährten gemacht hat. Und das autodidaktisch und auf positive und liebevolle Art und Weise. Sei gespannt!www.kroeber-hundepsychologe.dewww.undercover-labrador.de

    Episode30: Wie man die Domestikation vom Wolf zum Hund auch sehen kann

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2018 26:50


    Die Folge ist ein Extrakt aus einem Facebook-live-Video. In diesem habe ich mal meine Gedanken kund getan, was ich glaube, was vor zig-tausend Jahren wirklich passiert ist. Bye the way: keiner weiß es wirklich, da niemand dabei war ;-) Sei gespannt!www.kroeber-hundepsychologe.de

    Episode29: Wie Du nachhaltig auch in der Hundehaltung leben kannst

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2018 29:22


    Diese Podcast-Episode dreht sich um „Nachhaltigkeit“, genau genommen um Nachhaltigkeit in der Hundehaltung. Ja, auch das ist möglich und ist ein Baustein, um im großen Ganzen den Planenten ein Stück besser zu machen. Meine Interviewpartnerin ist Kinga Rybinska. Sie beschäftigt sich schon seit langem mit dem Thema und hat dazu auch ein Buch veröffentlicht.

    Episode28: Wie war Deine Geschichte mit Deinem Hund?

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2018 7:55


    Dies ist nur ein kurzer Aufruf an Dich. Vielleicht möchtest Du auch anderen helfen? Ich würde mich freuen, dich in meinem Podcast begrüßen zu dürfen.

    Episode27: Was Du über Tierkommunikation wissen solltest

    Play Episode Listen Later May 16, 2018 31:11


    Das Gespräch mit Susanne Siebel über das Thema "Tierkommunikation" ist sicherlich eines der bisher außergewöhnlichsten Podcast-Interviews, was ich bisher führen durfte. (Hunde-)Psychologie ist schlußendlich die Seelenkunde und kann (bisher) stofflich nicht erklärt werden. Und genau so ist es mit der Tierkommunikation...Aber hör selbst!Mehr über Susanne erfährst du unter www.susanne-siebel.de

    Episode26: Wie sich Stress in der Familie auf den Hund auswirkt und was man dagegen tun kann

    Play Episode Listen Later May 9, 2018 38:35


    Vor ein paar Tagen durfte ich mit meiner geschätzten Kollegin Karin Immler einen Podcast aufnehmen. Karin lebt in Österreich und bringt dort seit mehreren Jahren viele Hund-Halter-Teams in deren Entwicklung weiter. Wir sprachen über Stress in der Familie, wie dieser sich auf Hunde auswirkt und was man dagegen tun kann. Ich denke, diese Episode ist wichtig für jeden, der Hunde direkt in der Familie als enges Familienmitglied hält. Ein Stück weit erklärt die Episode auch den Ansatz bzw. die Frage, wie Hunde uns widerspiegeln.Viel Spaß beim Hören!Mehr über Karin Immler erfährst Du unter www.knowwau.com

    Episode25: Gulahund

    Play Episode Listen Later May 8, 2018 28:20


    In dieser Episode unterhalte ich mich mit Ramona Noack. Sie ist die treibende Kraft in Deutschland, die die schwedische Systematik "Gulahund" - was auf deutsch so viel wie "Gelber Hund" bedeutet - etabliert und entwickelt. Und was das genau ist - hör selbst!Liebe GrüßeSteffenMehr über das Konzept erfährst du unter www.gulahund.de

    Episode24: Wie Du als Hundehalter gelassen bleibst und wie sich das auf deinen Hund auswirkt

    Play Episode Listen Later May 3, 2018 26:19


    Diese Episode ist quasi als Ergänzung oder Vertiefung der vorangegangenen Episode mit Thomas Riepe zu sehen. Diesmal habe ich Christian Holzhausen zu Gast. Christian ist seit mehreren Jahren Coach und Trainer, insbesondere für Manager und Unternehmer/Selbständige. Für Ihn ist "Gelassenheit" ein wichtiger Erfolgsfaktor im Business und auch im privaten Bereich und hat er hat in den 17 Jahren seiner Selbständigkeit schon vielen Menschen als "Anstifter zu mehr Gelassenheit" geholfen und deren Lebensqualität durch Coachings verbessert. Wir sprechen über den Zusammenhang zum Hund, vielmehr geht es jedoch um Dinge, die in unserem Kopf geschehen, damit wir gelassen oder auch nicht gelassen sind.Hör einfach mal rein - viel Spaß dabei!

    Episode23: Alles schon probiert?

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2018 15:08


    In dieser Episode ist nochmal Thomas Riepe zu Gast. Er hat sein neues Buch dabei "Alles schon probiert!" mitgebracht. Wir sprechen darüber, wie es kommt, dass wir von unseren Hunden immer mehr abverlangen und oftmals an unsere und an die Grenzen unserer Hunde stoßen. Was kann man tun? Zunächst sich mal vor Augen halten, dass es alles gar nicht so schlimm ist und wir uns von unseren perfektionistischen Vorstellungen im Zusammenleben mit Hund verabschieden sollten.Viel Spaß beim hören!

    Episode22: Was Du über Mantrailing wissen solltest

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 32:03


    Mantrailing ist eine geeignete Aktivität, um Hund zu beschäftigen und auch den Mensch einzubeziehen. Gemeinsame Aktivitäten führen zu einer exklusiven Beziehung und besseren Bindung. Die wichtigsten Infos über Mantrailing bekommst Du in dieser Episode, in der die Mantrailing-Expertin Heike Gumbert über ihre Arbeit berichtet. Und was es mit dem "Lächeln der Hunde" auf sich hat, erfährst Du auch.Viel Spaß beim Hören!

    Episode21: Was ein Klicker und Spaghetti gemeinsam haben

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2018 25:47


    Menschen und Hunde haben mehr gemeinsam als man glaubt. Das kommt auch wieder in dieser Folge gut zur Geltung, wenn es um Klicker, Maker, Verstärker in der Hunde- oder auch neurologische Anker in der Menschenwelt geht. Aber hör selbst...

    Episode 20: Was Du aus anderen Bereichen für Dich und Deinen Hund lernen kannst

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2018 22:21


    Wie sich die einzelnen Säugetiere, z.B. Wale oder Hunde und der Mensch, doch ähneln wird in dieser Episode klar. Anhand des Buches "Whale done!" werden die Parallelen aufgeführt, wenn es um Habitat, Anpassung und Motivation geht. Viel Spaß beim Hören!

    Episode 19: Was Dein Modell von Hundewelt für Auswirkungen haben kann

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 14:59


    Es ist sehr entscheidend, welches Wissen Du über den Hund hast, wie du Ihn siehst und was Du glaubst, was Hunde sind und welche Ziele sie Verfolgen. Quasi stellt sich die Frage: "Wie ist Dein Modell von Hundewelt". Dahinter stehen Stichworte wie z.B. "Dominanz" und was Du damit verbindest.In dieser Episode wird Dir anhand des Beispiels "Hund springt Dich an" erklärt, welche Auswirkungen die verschiedenen Sichtweisen auf den Hund haben können und wie Sie Eure Beziehung bestimmen.Viel Spaß bei Hören!

    Episode 18: Wer ich bin oder wie meine eigene Prägung und Erfahrungen den Umgang mit meinem Hund bestimmt

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 29:24


    Hunde sind nicht alle gleiche - genau wie wir Menschen auch nicht. Unsere Prägungen in der Kindheit und Erfahrungen bestimmen unser Verhalten und das führt dazu, dass der Hund in Form seines Verhaltens ein Feedback gibt. In dieser Episode veranschaulicht Steffen Kröber an seinem eigenen Beispiel, welche Konsequenzen es für Hunde haben kann, wenn man sich bestimmte Glaubenssätze und Verhaltensweisen "antrainiert" hat.Sie gespannt - viel Spaß beim Hören!

    Episode 17: Welcher Faktor das Verhalten Deines Hundes am meisten bestimmt

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 19:17


    In dieser Episode gehen wir der Frage auf den Grund, welcher Faktor das Verhalten deines Hundes am meisten bestimmt. Das Verhalten des Hundes ist von vielen Faktoren abhängig, doch einer sticht wesentlich hervor. Welcher das dies wird Dir in dieser Episode erklärt und auch mit einem nicht ganz alltäglichem Beispiel veranschaulicht.Sei gespannt - viel Spaß beim Hören!Der Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und www.podcast-helden.de

    Episode 16: Warum bei Verhaltensauffälligkeiten Eines Hundes der Gang in die Hundeschule meistens nicht der richtige Weg ist

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 16:07


    Wenn der Hund mal komische Verhaltensweisen zeigt, ist der erste Gedanke, dass man in eine Hundeschule gehen sollte. Warum das oftmals nicht der richtige Weg ist, um das Verhalten deines Hundes zu ändern, wird in dieser Folge erklärt.Viel Spaß beim Hören!www.kroeber-hundepsychologe.de

    Episode15: Was Du über Blindenführhunde und deren Ausbildung wissen solltest - Interview mit Tanja Kohl

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 59:19


    Auch in dieser Episode gibt es wieder ein Gespräch mit einem Gast. Diesmal ist es die liebe Tanja Kohl, die seit ca. 17 Jahren Blindenführhunde ausbildet, als Autorin in diesem und anderen Bereichen erfolgreich ist und durch Ihren Erfahrungsschatz eine Menge zu berichten hat - auch mal auf etwas unkonventionelle Art und Weise.Diese Folge ist zwar etwas umfangreicher geworden und ich hatte den Gedanken, diese in zwei Teile zu unterteilen, doch das würde diese Folge und die durchaus fesselnde Art der Präsentation von Tanja, die Spannung nehmen. Viel Spaß bei hören!Mehr über Tanja Kohl erfährst Du unter http://www.mein-blindenfuehrhund.deDer Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und www.podcast-helden.de!

    Episode14: Wie Du das Potential Deines Hundes herausfinden kannst

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 35:13


    In dieser Episode ist Bettina Küster zu Gast. Bettina hat ein Verfahren entwickelt, mit dem man Hunde nach Ihrem Potential beurteilen kann bzw. welche kognitiven Fähigkeiten in Ihnen schlummern oder welche Schwachstellen verbessert werden können - es handelt sich um ein sogenanntes "Assessment" welches zur Beurteilung und Bewertung herangezogen wird. Assessments kennt man aus dem Humanbereich, welche man u.a. bei Bewerberauswahlverfahren nutzt oder auch im sozial-pädagogischen Bereich, um Kinder und Jugendliche beurteilen zu können.Hier geht es jedoch um Hunde und es ist wieder eine sehr spannende Sendung für Dich entstanden.Viel Spaß bei hören!Mehr über Bettina Küster erfährst Du unter http://www.gute-laune-dogs.deDer Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und www.podcast-helden.de!

    Episode13: Mein Hund hat gebissen - was nun?

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 32:26


    Hunde leben zwar unter uns Menschen und wir formen und erziehen sie, dennoch kann es vorkommen, dass ein Hund beißt, z.B. einen anderen Hund oder auch Menschen. Das gehört aus Sicht des Hundes zum ganz normalen Verhaltensrepertoire wenngleich wir Menschen es gern vermieden haben wollen.Diese Folge beschäftigt sich mit den möglichen rechtlichen Konsequenzen einen Beißvorfalles und Stichworte wie "Verwaltungsrecht", "Haftung" und "Schadensersatz" werden behandelt und vor allem, was sollte man unbedingt tun, wenn dieser Fall - als ein Biss - eingetreten ist, damit man sich vor möglichen Konsequenzen schützt, die gelegentlich recht willkürlich von Behörden eingeleitete werden.Für dieses Thema habe ich Stephanie Reuter zum Interview bei mir in der Sendung und wir haben einige Informationen und Tipps, was man beachten und wie man sich verhalten darf in einem solchen Fall. Viel Spaß beim Hören! Stephanie Reuter kannst Du finden über ihre Homepage http://www.rechtsanwaeltin-reuter.com Der Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und Podcast-Helden. www.podcast-helden.de

    Episode12: Was Du über "Grooming" wissen solltest - Interview mit der Hundefriseurin Marleen Höfer

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 29:40


    Hunde brauchen Pflege, damit sie sich wohlfühlen. In der Natur, z.B. in Wolfsrudeln, unterstützen sich die Familienmitglieder bei der Pflege gegenseitig, in dem sie sich belecken, an sich rum knabbern usw. Heute sind wir Menschen Ihre Familie und dürfen Sie dabei unterstützen und häufig macht es Sinn, dass die durch Züchtung veränderten Vierbeiner durch einen Spezialisten gepflegt werden.Eine solche Spezialistin habe ich zum Gespräch eingeladen und wir sprachen sehr intensiv über das Thema.Mein Gast, Marleen Höfer, hat mich mit Ihren 23 Lenzen sehr beeindruckt. Recht früh wusste Sie, dass Ihr ursprünglicher Büro-Job nicht Ihr Leben bestimmen wird. Vielmehr interessiert Sie sich für Begegnungen mit Hunden und Menschen. Heute ist Sie ausgebildete Groomerin und bietet Ihre Dienstleistungen im Raum Langenfeld und Kreutztal an und macht damit viele Hunde und Ihre Halter glücklich.Viel Spaß beim Hören!Marleen kannst Du über Ihre Facebook-Seite https://www.facebook.com/FeinerFiffi/ finden.Der Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und Podcast-Helden. www.podcast-helden.de

    Episode11: Was passiert, wenn Du Dich beim Gassi-Gehen mit deinem Hund mit Deinem Handy ablenkst

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 25:35


    Am 1.Oktober erschien in der Welt am Sonntag ein Artikel mit der Headline „Herrchen daddelt, Hündchen beißt“. Im Internet war der gleiche Artikel unter der Überschrift zu finden „So gefährlich ist die Smartphonesucht für Hundehalter“. Ein paar Tage zuvor erhielt ich einen Anruf von dem Journalisten, der diesen Artikel dann später verfasst hat.. Wir verabredeten uns zu einem Telefontermin, in welchem wir uns vertiefend austauschten zu diesem Thema.Den Artikel kannst Du auf meiner Homepage unter dem Menüpunkt „News/Presse“ in Gänze lesen. Es ging eben um eine Situationsbeschreibung, was passiert, wenn ein Hundehalter beim Gassi-Gehen mit seinem Smartphone beschäftigt ist. Es gibt wohl auch einen Begriff für einen Menschen, der sich so verhält: "Smombie" - Kurzbegriff für Smartphone-Zombie. Der Artikel hatte sicherlich nicht den Anspruch, einer tiefgründigen oder gar wissenschaftlichen Betrachtung, insofern wurden unsere Gesprächsinhalte auch stark aggregiert wiedergegeben, zumal auch weitere Personen und Meinungsbildner zu Wort kamen. Aber genau das ist eine gute Möglichkeit, um das Thema vertiefend in einem Podcast aufzugreifen.Sei gespannt. Viel Spaß beim Hören!Der Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und Podcast-Helden. www.podcast-helden.de

    Episode10: Was Du über Konditionierung von Hunden wissen solltest

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 47:57


    In der Episode 10 habe ich eine "Wiederholungstäterin" zu Gast. Ich freue mich, auch für dieses Thema Maria Hense gewonnen zu haben. Maria Hense ist Tierärztin, Autorin und Hundeverhaltenstherapeutin. Heute kümmert Sie sich zuvorderst um verhaltensauffällige Hunde und in diesem Zusammenhang spielt auch die Konditionierung, also konditioniertes Verhalten, ein sehr wichtige Rolle. Viel Spaß beim Hören! Mehr über Maria Hense erfährst Du unterwww.maria-hense.de oder www.tierarztpraxis-hense.de Der Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und Podcast-Helden. www.podcast-helden.de

    Episode09: Was Du über alternative Heilmethoden beim Hund wissen solltest

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 42:50


    In dieser Episode ist der Tierheilpraktiker Sven Christoph zu Gast. Wir sprechen über alternative Heilmethoden beim Hund. Was ist der Unterschied zwischen konventioneller Behandlung und alternativer Behandlungsformen? Wie ergänzen sich diese Möglichkeiten? Und vieles Mehr. Auch das eine oder andere Beispiel wird angeführt und wir behandeln die Frage "Wie kommt ein Tier bzw. Organismus aus dem Gleichgewicht?".Der Interviewpartner, Sven Christoph, ist Tierheilpraktiker und lebt mit seiner Familie und zwei Hunden in der Nähe Dresdens. www.thp-christoph.deViel Spaß beim Hören!www.ein-schoenes-hundeleben.deDer Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und Podcast-Helden. www.podcast-helden.de

    Episode08/Teil 3: Was Du über die Entwicklungsphasen eines Hundes wissen solltest

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 21:15


    Der dritte und letzte Teil der Episode 8 mit Maria Hense behandelt die letzten beiden Lebensphasen eines Hundes - der erwachsene Hund und der alternde Hund und komplettieren damit das Gesamt-Thema. Die Interviewpartnerin, Maria Hense, ist Tierärztin, Autorin und Hundeverhaltenstherapeutin. Sie ist Expertin in Sachen "Hund und Verhalten". Mehr über Maria Hense erfährst Du unter: www.maria-hense.de und www.tierarztpraxis-hense.de Viel Spaß beim Hören! www.ein-schoenes-hundeleben.deDer Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und Podcast-Helden. www.podcast-helden.de

    Episode08/Teil 2: Was Du über die Entwicklungsphasen eines Hundes wissen solltest

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 33:05


    Es geht weiter mit dem zweiten Teil der Episode 08 im Skype-Interview mit Maria Hense, Tierärztin, Autorin und Hundeverhaltenstherapeutin. Die Entwicklungsphasen des Hundes werden in diesem Teil aufbauend ergänzt um die "Sensible Phase" bis hin zur Geschlechtsreife. Auch das Thema "Frühkastration und deren Auswirkungen" wird am Rande behandelt. Maria Hense ist Expertin in Sachen "Hund und Verhalten". Mehr über Maria Hense erfährst Du unter: www.maria-hense.dewww.tierarztpraxis-hense.de Der Teil 3 wird ausgestrahlt in der nächsten Woche und wird den erwachsenen und alternden Hund besprechen. www.ein-schoenes-hundeleben.de Viel Spaß beim Hören!Der Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und Podcast-Helden. www.podcast-helden.de

    Episode08/Teil 1: Was Du über die Entwicklungsphasen eines Hundes wissen solltest

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 28:12


    Die Episode 08 behandelt das Thema "Entwicklungsphasen des Hundes" und für diese Episode hat der Moderator wieder einen Gast via Skype in der Sendung. Maria Hense ist Tierärztin, Autorin und Hundeverhaltenstherapeutin und hat ihre Doktorarbeit über die Entwicklung von Rottweiler-Hunden geschrieben. Sie ist Expertin in Sachen "Hund und Verhalten". www.maria-hense.dewww.tierarztpraxis-hense.de Das Thema erwies sich als sehr umfangreich, so dass das Gespräch über eine Stunde dauert. Aus diesem Grund wird diese Episode in 3 Teile geteilt. In Teil 1 sprechen die Gesprächspartner über die vorgeburtliche Entwicklung bis zur Sensiblen Phase.www.ein-schoenes-hundeleben.deViel Spaß beim Hören!Der Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und Podcast-Helden. www.podcast-helden.de

    Episode07: Worauf Du achten darfst, wenn Du (d)einen Züchter auswählst

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 45:26


    In dieser Episode ist Caroline Zilske zu Gast. Caroline lebt in einer Familie, die sich seit einigen Jahren der Zucht einer Jagdhunderasse, dem "Deutsch Kurzhaar", widmet. In einem lockeren Gespräch erörtern Gast und Moderator die einzelnen Faktoren, die bei der Züchter-Wahl eine Rolle spielen sollten.Viel Spaß beim Hören!

    Episode06: Tierschutz oder Züchter - woher bekomme ich (m)einen Hund?

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 28:09


    In der Episode 06 gehen wir der Frage nach, woher du Deinen Hund holen solltest. Es werden die beiden Bereiche behandelt Tierschutz und Züchter. Allerdings wird Dich diese Episode überraschen, denn werden keine objektiven Fakten "abgehandelt". Vielmehr werden die verschiedenen möglichen Motivations- bzw. Gefühlslagen angesprochen, die einen Menschen zu dieser oder jenen Entscheidung bringen. Der Autor spielt es an seinem Beispiel nach und simuliert dies ebenso für den gegenteiligen Fall. Vielleicht erkennst Du Dich bei dem einen oder anderen Argument wieder? Sei gespannt...und viel Spaß beim Hören!Der Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und Podcast-Helden. www.podcast-helden.de

    Episode05/Teil 4: Neurologie des Hundes

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 14:57


    Das ist der 4. und letzte Teil der Episode 5 und der Neurologie des Hundes. Nach dem in den Teilen 1 - 3 die neurologischen und endokrinen Prozesse im Organismus des Hundes erläutert wurde, geht es nun im 4. Teil um die Anwendung dieses Wissens in der Praxis.Viel Spaß beim Hören!Der Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und Podcast-Helden. www.podcast-helden.de

    Episode05/Teil 3: Neurologie des Hundes

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 16:22


    Hier kommt Teil III der Episode 5 und der Neurologie des Hundes. Dieser Teil behandelt ein weiteres System, welches zur Entstehung von Emotionen, Gefühlen und Verhalten beiträgt, es handelt sich dabei um das Endokrine System (Hormonsystem). In der nächsten Woche wird die Episode mit dem letzten Teil und wichtigen Teil mit den Praxisrelevanten Fakten behandelt.Der Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und Podcast-Helden. www.podcast-helden.de

    Episode05/Teil 2: Neurologie des Hundes

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 20:51


    Es geht weiter mit dem Teil II der Episode 5 und der Neurologie des Hundes. Diesmal wird erklärt, wie der Austausch der Informationen zwischen Hirn und Körper in Bezug auf sein weit verzweigtes peripheres Nervensystem erfolgt und zur Entstehung von Emotionen, Gefühlen und Verhalten führt. In der nächsten Woche wird dies dann komplettiert mit dem Hormonsystem, bevor dann die praktische Anwendung im letzten Teil behandelt wird.Der Podcast ist inspiriert durch Gordon Schönwälder und Podcast-Helden. www.podcast-helden.de

    Claim Veränderung für Mensch & Hund

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel