Podcasts about habt mut

  • 15PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

input

Best podcasts about habt mut

Latest podcast episodes about habt mut

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
87 - ADHS, queer und einsam - Johannes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 100:28 Transcription Available


Johannes teilt seine bemerkenswerte Geschichte mit vier ADHS-Diagnosen und wie er trotz wiederholter Bestätigungen nicht ernst genommen wurde. Seine Erfahrung zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen von Menschen, deren ADHS nicht dem "klassischen Bild" entspricht, und die Auswirkungen, wenn Diagnosen wiederholt angezweifelt werden.• Vier ADHS-Diagnosen im Laufe seines Lebens – mit 6, 13, 19 und 29 Jahren• Frühes Coming-out als schwuler Teenager und die doppelte Stigmatisierung• Schulzeit geprägt von Mobbing und dem Gefühl, falsch zu sein• Entwicklung einer Cannabis-Abhängigkeit als Form der Selbstmedikation• Das paradoxe Argument "Wer so konzentriert liest, kann kein ADHS haben" als Ausschlussgrund• Intensive emotionale Reaktionen und das Gefühl, diese nicht kontrollieren zu können• Fehlende Unterstützung durch Erwachsene und das Gefühl, niemandem zur Last fallen zu wollen• Der Weg zur Akzeptanz der eigenen Neurodivergenz und heutige Erfolge im Studium und Poetry SlamJohannes' Rat an junge Menschen in ähnlichen Situationen: "Habt Mut, euch jemandem anzuvertrauen. Eure Probleme sind wichtig und haben genau so viel Berechtigung wie die Sorgen der Erwachsenen."Danke Johannes!!Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️ Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

Couple Of
Smalltalks – "Entschuldigen Sie, mögen Sie Käse?"

Couple Of

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 61:04


Hallo ihr kleinen Paschas, wie war eure Anreise, habt ihr alles gut gefunden? Kommt, wir treiben Smalltalk über 200 Vandalen, die sich einfach nur “Bämm” denken. In dieser Folge gibt's einen Quasi-Shitmove als Lösung fürs Scheißproblem und einen Arschloch-Stimmungsring, wenn ihr wie Iris den Leuten auf Anhieb emotional begegnen wollt. Denn bei Smalltalk geht's um Vertrauen und Intention. Findet heraus, wie Pflanzen den Mörder identifizieren und ob die Frage “Bist du dumm oder was?” zu rabiat ist. Trefft auf den Hörer des Monats und auf den gefährlichen Smalltalker, der sein Date im Keller einsperrt und zulabert. Stupst mal wieder jemanden auf Facebook an und baut in eure Gespräche Sätze ein wie "Ey Alte, du bist noch stabil!" Habt Mut zur Lücke oder sagt einfach plötzlich Tschüss und haut ab. Wie geht Smalltalk mit Menschen, von denen man sich abhängig fühlt? Wo hat Matthias seine schöne Krawatte her und was hat das Ganze mit Croquetas zu tun? Wenn ihr das alles herausgefunden habt, macht einfach den Jeremy Fragrance und erzählt was viel Spannenderes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf

EY Careers Spotlight
#43 Diversity, Equity & Inclusiveness: Wie wir Menschen mit „ungeradem“ Lebenslauf Mut machen, zu uns zu kommen

EY Careers Spotlight

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 30:21


Habt Mut, trotz „ungeradem“ Lebenslauf an euch zu glauben!   Vielfalt hat zahlreiche Dimensionen. Zuletzt sind zwei davon bei EY stark in den Fokus gerückt: die soziale Herkunft und der Bildungshintergrund. Wir fassen die Gleichbehandlung von Mitarbeitenden aus allen sozialen Schichten unter dem Stichwort „Social Equity“ zusammen und schreiben uns dies zusammen mit Vielfalt und Inklusion auf unsere Fahnen. Meine beiden heutigen Gäste repräsentieren nicht nur selbst diese verschiedenen Dimensionen, sondern setzen sich auch aktiv für Diversity, Equity und Inclusiveness ein – jede auf ihre ganz eigene Weise. Mit meinen Kolleginnen Snjezana und Natalya spreche ich heute unter anderem darüber, wie wir Menschen bildungsferner Herkunft Mut machen können, zu uns zu kommen und welche Rolle dabei die Netzwerke spielen, die bei EY Mitarbeitende in allen Erdteilen miteinander verbinden. Viel Spaß beim Zuhören!   Vernetze dich mit Snjezana: https://www.linkedin.com/in/ana-billian/ Vernetze dich mit Natalya: https://www.linkedin.com/in/natalya-maltseva-93788359/ Mehr über die Themen Diversität und Inklusion erfährst du hier: https://www.ey.com/de_de/careers/diversity-inclusiveness Weitere Infos zu EY als Arbeitgeber findest du hier: www.de.ey.com/karriere Folge uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen, um immer up to date zu bleiben und die neueste Podcast-Folge nicht zu verpassen: Instagram @ey_germany Facebook @EYCareersDeutschland

#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern
Digitalisierungsgeschichten - Oliver Czolbe im #justfuckindoit Interview Nr. 53

#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 54:53


Heute habe ich den wundervollen Oliver Czolbe im Interview. Ich habe ihn in einer Facebookgruppe für digitale Nomaden kennengelernt, wo er über seine eindrücklichen Erfahrungen als Digitalisierungsexperte auf der Straße gesprochen hat und lange Zeit von Kunde zu Kunde gereist ist. Das klang nach einer #justfuckindoit Story! Hier sprechen wir darüber, wie er als Mann der ersten Stunde zur Digitalisierung kam, was ihn dabei als DDR-Kind geprägt hat und wie sich die Anforderungen über die Zeit geändert haben. Welche Chancen und Risiken er darin sieht, darüber unterhalten wir uns ebenso wie über gesellschaftliche, politische und Unternehmensinteressen. Es geht um Lobbies, internationale kulturelle Unterschiede, zähe Behörden, hohe Erwartungen, Fehlerkultur und wie uns das in Punkto Vernetzung und digitale Kommunikation prägt. Was er damit meint, wenn er sagt "schnell frisst langsam", das erfährst du in unserem Talk. Auch welche Rolle Geld und Macht aus seiner Erfahrung spielen und was das für den Erfolg oder Misserfolg von Projekten bedeutet, darüber erzählt er uns ebenso, wie er selbst die Angst vor Fehlern und Entscheidungen zu treffen bewertet. Wie ihn die letzten Monate geprägt und ob das Internet nun teilt oder verbindet, darüber sprechen wir ausführlich. Habt Mut zur Niederlage ist sein Credo! Links zu Oliver: Website: https://sites.google.com/view/streamoperator (https://sites.google.com/view/streamoperator) Facebook: https://www.facebook.com/blackshepp.ernst (https://www.facebook.com/blackshepp.ernst) Band: https://sites.google.com/view/landmusik (https://sites.google.com/view/landmusik) ---------------------------------------------- Unterstütze mich & meine Arbeit https://www.buymeacoffee.com/jfdoit (mit einem Kaffee). ---------------------------------------------- Wenn auch du jetzt Lust bekommen hast, dein Leben in die eigene Hand zu nehmen und nachhaltig zu gestalten, um deine eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, deine gesunde Autonomie zu entwickeln und in emotionaler Freiheit zu leben, dann begleite ich dich gerne dabei. Möchtest du aus deinem Hamsterrad aussteigen, der narzisstischen Leistungsgesellschaft Lebewohl sagen und deinen eigenen Traum verwirklichen? Dann ist dein Umfeld mit gleichgesinnten Menschen, die auf derselben Reise zu sich selbst sind, entscheidend für deinen Erfolg. Die findest du z.B. in der wöchentlichen Mastermindgruppe. Ich möchte dir dabei eine Inspiration und Unterstützung sein, um dich auf deinem individuellen Weg in deine emotionale Freiheit zu begleiten. Ich lebe nach 15 Jahren Vertriebskarriere, sechsstelligem Gehalt, einem tollen Titel auf der Visitenkarte und mehreren Sportwagen in meiner Garage heute ortsunabhängig aus dem Rucksack, und zwar dort wo mich meine Intuition gerade hinführt. Als Empowerment Coach & Mindset Mentor bedeutet mir Freiheit unglaublich viel. Du kannst mich als Experte zum Thema gesunde Autonomie-Entwicklung im Rahmen von Einzel- & Gruppencoachings sowie für Retreats und Wandercoachings buchen. Dazu biete ich Beratung über Narzissmus, Hochsensibilität und Bindungstrauma sowie spezifische Unterstützung beim Ausstieg aus emotionalem Missbrauch. All das weltweit ortsunabhängig per ZOOM und nach Absprache auch ganz persönlich vor Ort. Hier findest du mehr über mich:  https://www.justfuckindo.it/ (www.justfuckindo.it ) https://linktr.ee/justfuckindoit (linktr.ee/justfuckindoit ) Wenn du ein psychologisches https://calendly.com/justfuckindoit/beratung (Beratungsgespräch) zum hier vorgestellten Thema mit mir führen, ein spezifisches Veränderungscoaching zu deiner https://calendly.com/justfuckindoit/deinevision (Vision) oder deinem https://calendly.com/justfuckindoit/potenzial (Potenzial) buchen oder mich selbst in deinen eigenen Podcast einladen möchtest, geht das auf meiner Terminbuchungsseite:  https://calendly.com/justfuckindoit (calendly.com/justfuckindoit) Support this podcast

Stundenull-talk
Stundenull-talk-106-Christiane-Germann-Beamtin-macht-sich-selbständig

Stundenull-talk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 27:19


Christiane GermannBeamtin macht sich selbständigDeine "Stundenull" - Warum ging es nicht weiter? Ich wollte keine Beamtin mehr sein, sondern selbstständig. Bitte erzähle in 10-15 Zeilen Deine Geschichte vom "Phönix aus der Asche" ... Ich war mehr als 15 Jahre lang Beamtin - und als solche denkt man nicht daran, dass sich daran noch mal etwas ändert. Ab 2012 kam ein neues Thema in der Verwaltung auf: Social Media! Ich war eine der ersten Beamtinnen, die ich einer Behörde für Social Media zuständig waren. Ich habe mich in das Thema verliebt und sah den Bedarf, andere Behörden darin zu beraten und zu coachen. Daraus wurde über die Jahre eine Unternehmensidee. 2018 ließ ich mich als Ministerialbeamtin auf Lebenszeit entlassen, um eine kleine Social-Media-Agentur mit jetzt zwei Mitarbeiter:innen zu gründen. Überraschende Klippen: Gegenwind von Freunden und Bekannten, Bürokratie, Steuern/Abgaben, Corona. Learnings: Selbstständigkeit ist (trotz Hürden) die schönste Form des Arbeitens! Ich könnte nicht mehr Beamtin oder Festangestellte sein. Was ist die Sache, die Du am Anfang Deiner Karriere gerne gewusst hättest? * Als Selbstständige einen (notwendigen) Unternehmenskredit zu bekommen, ist schwierig und langwierig! Was ist Dein größter/schmerzhaftester Misserfolg, der gleichzeitig das meiste Learning gebracht hat? * Meine Jahresplanung für 2021 sah vor, mich im ersten halben Jahr meinem ersten Buch zu widmen und meine neuen Mitarbeiter:innen einzuarbeiten. Finanzieren wollte ich diese Zeit mit einem Unternehmenskredit. Die Bank ließ mich aber monatelang zappeln und gab mir am Ende viel zu wenig. Ich stand kurz vor der Pleite. Was ist DER Mythos in Deinem Beruf/Bereich, den Du entlarven möchtest? "Social Media kann man so nebenbei machen" Welche 3 Menschen / Figuren/ Ereignisse haben Dich am meisten beeinflusst? Ich wollte 2014 innerhalb der Behörde einen Karriereschritt machen, der mir verwehrt wurde. Aus meinem Frust darüber entstand meine Unternehmensidee, die mit einem Blog begann. Das Ereignis hat mich gelehrt, dass man den eigenen Erfolg nicht von Dritten abhängig machen darf. Welches Buch / Welchen Film empfiehlst Du Führungskräften / Unternehmern in der Veränderung? "Social Media für Behörden: Wie Bürgerkommunikation heute funktioniert" - dort sagen mein Co-Autor und ich ganz klar, dass Social Media heute ganz selbstverständlich zur Behördenkommunikation dazu gehört und kein Amt hier "schlafen" darf. Wir betonen, dass es Führungsaufgabe ist, das eigene Amt "social-media-fit" zu machen. Wie können Interessierte Sie erreichen? Ggf. ein Goodie? * Unter Christiane Germann auf LinkedIn und Twitter, unter amtzweinull (kleingeschrieben, ein Wort) im Netz, bei Facebook und Instagram. Auf der Website des Rheinwerk Verlags kann man sich kostenlos 30 Seiten unseres Buches als Leseprobe Downloaden (Kapitel über Corporate Influencer in Behörden). Whats in it for me? "Habt Mut, euch auch aus einem festen Arbeits- oder Beamtenverhältnis heraus selbstständig zu machen" Dankeschön  (C) 2019-2021 Stefan Hund _________ Stundenull-Talk By Stefan Hund Kostenfreies Kennenlerngespräch https://bookme.name/StefanHund/lite/orientierungsgespraech-ueber-eine-moegliche-zusammenarbeit (Du hast Deine Stundenull vor Dir und suchst eine erfahrene Begleitung auf dem Weg der Transformation zu Deinem Phönix-Moment? Dann lade ich Dich zu einem unverbindlichen 20 Minuten-Kennenlern-Gespräch ein. Drücke einfach auf diesen Text. ) Alternativ: https://bookme.name/StefanHund/lite/orientierungsgespraech-ueber-eine-moegliche-zusammenarbeit  https://stundenull-talk.com/mit-mir-arbeiten (https://stundenull-talk.com/mit-mir-arbeiten) Unternehmer Sprechen Über Ihre Stundenull Und Ihren Phönixmoment Homepage: https://stundenull-talk.com/ (https://stundenull-talk.com)  iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stundenull-talk/id1487979034...

Sozialgespräch Podcast
Innovationsmanagerin in der Wohlfahrt: Vom Mut zum Träumen

Sozialgespräch Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2021 28:32


"Habt Mut und träume und plant Eure Innovationen" - dieses Zitat bringt die Haltung und Arbeit von Jenny Verstegeen auf den Punkt. Jenny war bis vor kurzem eine Caritas-Kollegin und hat im OCV Duisburg als Innovationsmanagerin gearbeitet. Was das bedeutet, wie sie Innovation definiert und was die Arbeit in der Praxis ausmacht, erklärt Sie im Sozialgespräch Podcast.

Step up - Der Female Leadership Talk
#9 Dr. Heike Baader - Habt Mut! Warum bringt es nichts, sich zu verbiegen und eine Rolle zu spielen?

Step up - Der Female Leadership Talk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 61:41


Dr. Heike Baader ist Head of People Development bei der Chiesi GmbH in Hamburg, einem Tochterunternehmen der Chiesi Farmaceutici mit Hauptsitz in Italien. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Arzneimittel und Medizinprodukte. Heike, die eigentlich studierte Tierärztin ist, hat sich sehr früh in ihrer Laufbahn in der Pharmaindustrie dafür eingesetzt Vertriebsleiterin und damit Führungskraft ihrer einst 30 KollegInnen zu werden. Dabei sagt sie heute ganz ehrlich, dass sie mittlerweile ganz anders führt als sie es früher getan hat und es auch nie wieder so machen würde. In unserem Interview sprechen wir daher darüber, inwieweit man sich als Frau in einer Führungsposition verbiegen und eine Rolle spielen muss - zu welchem Zweck, dies manchmal dienlich sein kann - warum, es aber langfristig keinen Sinn macht. Sie plädiert dafür, dass jede Frau, so wie sie ist, perfekt ist und dafür nur das richtige Unternehmen finden muss. Daneben sprechen wir über männliche Spielregeln, besondere Stärken von Frauen in Führung, was es heißt, souverän zu sein und wie man für sich selbst herausfindet, ob man Führungskraft sein möchte. Als Mentorin und zertifizierte Coachin, bietet sie den Hörerinnen des Podcast bei Fragen rund um das Thema Führung und Karriere an, dass sie gerne für ein Sparring (kostenfrei) kontaktiert werden kann. Nutzt diese tolle Chance und hört in diesem Podcast ihre persönliche Haltung zum Thema Frauen und Führung. https://www.linkedin.com/in/dbaader/ https://www.dvct.de/coachs/coach-profil/heike-baader/ https://www.chiesi.de/

Ich hätt`s fast vergessen- Demenz und das Leben
Welt- Alzheimer- Tag! Braucht man das?

Ich hätt`s fast vergessen- Demenz und das Leben

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 8:37


Welt- ALZHEIMER-Tag... Here we go! Lasst uns feiern und verbreiten, dass das Leben weiter geht! Habt Mut! Folge direkt herunterladen

Radio Horeb, Impuls
Gedanken für den Tag: Fürchtet euch nicht! Habt Mut!

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 9:37


Pfr. Norbert Fink, Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche", Düsseldorf

Geil Montag Podcast
Christoph Laudon (Hydrophil): Warum putzt Du dir mit Bambus die Zähne?

Geil Montag Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2019 74:45


Christoph hat viele verschiedene Talente, die er auch fast alle beruflich ausprobiert hat, bevor er letztendlich Unternehmer geworden ist. Zusammen mit seinen beiden Mitgründern hat er das Hamburger Sozialunternehmen Hydrophil aufgebaut, das inzwischen mehr als 30 verschiedene nachhaltige Hygieneartikel vertreibt. Das "Flagschiff" im Sortiment ist die plastikfreie Zahnbürste aus Bambus. Wir haben mit Christoph über seine sehr interessante Lebensgeschichte gesprochen, über den Gründungsmoment von Hydrophil während einer Fahrradtour 2013 und über die Schwierigkeiten einer komplett nachhaltigen Wertschöpfungskette. Schon das Büro von Hydrophil ist alles andere als klassisch und hat eher einen Hauch von WG-Feeling. Es ist ein tolles Beispiel dafür, wie man nicht nur innovative Produkte auf den Markt bringen kann, sondern auch ganz andere Formen der Zusammenarbeit in einem Unternehmen kultiviert. Diese Folge ist sehr interessant für Leute, die keinerlei BWL-Kenntnisse haben und trotzdem mit dem Gedanken spielen, ein Unternehmen zu gründen. Denn genau so hat auch Christoph angefangen. Gute Ideen lassen sich immer irgendwie umsetzen und müssen keinesfalls immer den gleichen, eingefahrenen Schemata folgen. Habt Mut zum Unternehmertum! Wir freuen uns auf euer Feedback, über die ein oder andere gute Bewertung bei Apple, Spotify & Co und noch viel wichtiger: über eure persönlichen Empfehlungen im Freundes- und Bekanntenkreis. Unseren Gast Christoph findet ihr bei Instagram oder im Netz: www.instagram.com/christophlaudon www.instagram.com/wasserneutral www.hydrophil.com Zu erreichen sind wir per Mail: lasse@geilmontag.de paul@geilmontag.de oder bei Instagram: www.instagram.com/geilmontag www.instagram.com/lasse_kroll www.instagram.com/paulbergeaux oder über unsere Unternehmen GoodJobs & Cuckoo: www.goodjobs.eu www.cuckoo.work

Dein Hochzeitspodcast
022 - Don't be a Bridezilla - Greenwedding

Dein Hochzeitspodcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2018 12:41


Habt Mut euer Umweltbewusstsein in eure Planung mit einzubeziehen und zieht das ruhig auch am Hochzeitstag durch, nur weil es Greenwedding heisst, bedeutet es nicht gleich, dass die Hochzeit "Ökolangweilig" werden muss oder gar das Essen nicht schmeckt. In der heutigen Podcastfolge gebe ich euch einige Anreize was ihr tun könnt um unserer Erde auch an eurer Hochzeit etwas gutes zutun ;) Empfehlungen: Weddingplanger: Rosa Saar https://www.herzblick-freiburg.com Catering: Brot und Pfeffer http://www.brotundpfeffer.de Blumen und Deko: Platzwechsel https://www.platzwechsel.events Kleider: Nathalie Bugge www.bcouture.de (lacely Brautmode Lörrach) Ringe: www.rauschmayer.com Konfetti: www.machdichbunt.de/bio-konfetti CO2 Ausgleich: www.naturefund.de

Lebensmut
#5 Auf der Suche

Lebensmut

Play Episode Listen Later Oct 23, 2018 10:15


Untertitel: Wie findet man einen Psychologen? Eine kürzere Folge als sonst. Die Folge ist vielleicht nicht für jeden Interessant. Dennoch möchte ich damit vor allem Mut geben, falls jemand genauso lange oder länger sucht als ich. Ich erzähle euch, wie ich meine gefunden habe und wann ich gemerkt habe, dass ich eine brauche. Habt Mut, für eure Wünsche einzustehen! Lebensmut.

Literaturschock - Nächte durchlesen mit Suse
051 [Buchtipp] Eric Jarosinski / NeinQuarterly: Nein. Ein Manifest

Literaturschock - Nächte durchlesen mit Suse

Play Episode Listen Later Jun 24, 2017 3:41


Habt Mut, Nein zu sagen in einer Gesellschaft der Ja-Sager. Einer Gesellschaft, des gegenseitigen Schulterklopfens, wenn man stolz darauf ist, tolerant zu sein gegenüber dem anderen Geschlecht, der sexuellen, dem Alter oder der sozialen Stellung. Stolz auf etwas, das selbstverständlich und keiner ausdrücklichen Erwähnung wert sein sollte. Sagt Nein. Seid unbequem. Seid der Stachel in der empfindlichen Babyhaut eurer Mitmenschen. Aber sagt nur um Himmels Willen Ja zu NeinQuarterly!

Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium
Gegen die Verunsicherung und gegen die Angst

Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium

Play Episode Listen Later May 14, 2017 14:56


Es sind erstaunliche Zusagen, die Jesus hier macht: "Ich werde hingehen und euch eine Wohnung bereiten" oder "ihr werdet die Werke vollbringen, die ich vollbringe", vor allem aber fordert er die Jünger auf: "Habt keine Angst!". Jesus sagt so viel wie: Habt Mut! Seid getrost! Bleibt ganz ruhig - ich habe letztlich alles in der Hand. Es ist seine Zusage im Abendmahlsaal, am Ende der Rede an die Jünger. Und begonnen hat er mit der Aufforderung: "Euer Herz lasse sich nicht verwirren, glaubt an Gott und glaubt an mich!" Habt Vertrauen, heißt das Wort im griechischen Text, was so viel meint wie: lasst euch von dem "Durcheinanderwerfer" nicht verunsichern. Seid da, wo ich bin!

Fisherman.FM
05.12.16 | Habt Mut!

Fisherman.FM

Play Episode Listen Later Nov 25, 2016 1:14


Der alternative Input zum Tagesevangelium, kurz&bündig mit Pfarrer Andreas Fälle. www.fisherman.fm

input habt mut
Fisherman.FM
28.07.16 | Habt Mut! – Mt 13, 47-52

Fisherman.FM

Play Episode Listen Later Jul 26, 2016 1:20


Der alternative Input zum Tagesevangelium, kurz&bündig von Pater Darius Lebok OFM. www.fisherman.fm

input habt mut
Fisherman.FM
17.05.16 | Habt Mut zum Dienen. – Mk 9, 30-37

Fisherman.FM

Play Episode Listen Later May 17, 2016 3:16


Der alternative Input zum Tagesevangelium, kurz&bündig von Pater Elmar Busse. www.fisherman.fm

input dienen habt mut
Fisherman.FM
09.05.16 | Habt Mut! – Joh 16, 29-33

Fisherman.FM

Play Episode Listen Later May 4, 2016 3:11


Der alternative Input zum Tagesevangelium, kurz&bündig von Pater Elmar Busse. www.fisherman.fm

input habt mut