Podcasts about ihre selbst

  • 9PODCASTS
  • 14EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 27, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihre selbst

Latest podcast episodes about ihre selbst

Erfolgreich im Herzbusiness
Warum Frauen zu früh ihre Selbständigkeit aufgeben - Folge 4

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 22:18


Teil 4/4 der Miniserie Wir als Gründerinnen der Wachstumsgemeinschaft UP-Lift stellen heute Sollbruchstellen auf dem Weg von „Fachfrau zu Onlineunternehmerin“ vor, die wir draußen beobachten und denen wir deshalb durch entsprechende Angebote in unserem Mentoringprogramm vorbeugen. Damit unsere Mentees nicht in diese Fallen tappen. Und damit Frauen endlich das verdienen, was sie verdienen, und nicht mehr unternehmerisch kleinspielen. Im letzten Teil der Serie sprechen wir über die 5 Gründe, die wir gerade bei selbständigen Frauen oft beobachten: 16.) Undienliche Vergleiche anstellen und sich selbst frustrieren Frauen, die dazu neigen, sich undienlicherweise mit weiter fortgeschrittenen Frauen zu vergleichen (statt zum Beispiel mit sich selbst vor 3 Monaten), neigen häufiger dazu, die Flinte ins Korn zu werfen. „Wie frustriere ich mich maximal selbst?“ – in dieser Disziplin sind diese Frauen leider konsequenter als darin, sich selbst abzufeiern für mutige Schritte nach vorne. 17.) Frau muss wissen, wie sie ihr Energieniveau aktiv oben hält und dem Flow folgt Erfolgreiche Frauen verstehen und beherzigen das Gesetz der Vibration oder Schwingung (siehe Punkt 15). Es besagt, dass alles, was wir um uns herum finden, aber auch unsere Gedanken und Ideen, eine bestimmte Schwingung beziehungsweise Frequenz haben. Starke und positive Ideen und Ziele haben eine andere Frequenz als Ängste und Zweifel. Dem Gesetz der Anziehung folgend, ziehen wir immer das an, was sich auf ein und derselben Frequenz (Schwingung) mit uns befindet. Insofern ist es wichtig, dass wir uns immer wieder bewusst machen, welche Art von Gedanken (und damit Frequenz) wir gerade produzieren – und damit welche Reaktionen wir wiederum anziehen. Leider erkennt das Gesetz der Anziehungskraft nicht, ob es uns gut oder schlecht geht, es verstärkt lediglich die Frequenz, die wir selbst ausstrahlen. Wenn Du das nachvollziehen kannst, wirst Du Dir sicher denken können, dass die beiden universellen Gesetze auch (oder vor allem) etwas Gutes für Dich tun können. Wenn wir uns bewusst darauf einstellen, glücklich zu sein, verändern wir den Fokus und ziehen Glück an. Wir ernten eben, was wir säen. Du musst gezielt durch Tun Vertrauen in Dich und Deine Träume aufbauen. Trainiere Dich im Vertrauen! 18.) Haltung und Grundannahmen überprüfen und ersetzen lernen Viele Frauen geben zu früh ihre Selbständigkeit auf, weil sie bei ihren negativen Grundannahmen, von denen sie in der Businesswelt ausgehen, nicht aufgeräumt haben. Erfolgreiche Frauen haben schnell gelernt, ihre Grundeinstellung zu identifizieren. Wie denke ich über Kunden, den Markt, meine Chancen? Das, was ich erwarte, werde ich auch bekommen. Wer es gelernt hat, tief innen den Erfolg und das Gute zu erwarten, wird genau das ernten (gilt leider auch umgekehrt) 19.) Festkleben an ungewollten Ergebnissen („detach youself“) Wir müssen es lernen, unseren Selbstwert und unser Gefühl für unsere Wirksamkeit von aktuellen Ergebnissen zu entkoppeln. Wenn wir unser Selbstbewusstsein davon abhängig machen, wieviele Anmeldungen und Abschlüsse wir bei der aktuellen Aktion erzielt haben, machen wir uns von der Resonanz im Außen abhängig – und sind viel zu schnell vom (selbständigen) Weg abzubringen. Löse Dich davon, Dein Wohl und Wehe von den aktuellen Ergebnissen abhängig zu machen. Nimm sie wahr und gehe weiter auf Dein eigentliches Ziel zu! Wer das gelernt hat, haut nicht zu früh in den Sack! 20.) „Sei das Wasser, nimm den leichten Weg“ „Grow with the flow“ – Stelle Dich nicht den universellen Gesetzen entgegen. Sei das Wasser, nicht der Stein. Suche den mühelosen und direkten Weg, statt es Dir systematisch schwer zu machen. Wer erfolgreich ist, fragt sich immer automatisch „Wie könnte es leicht gehen?“, „Wie ist der direkte Weg?“, „Wie kann ich mein Ziel erreichen, ohne mich aufzureiben?“

Erfolgreich im Herzbusiness
Warum Frauen zu früh ihre Selbständigkeit aufgeben - Folge 3

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 14:12


Männer sind Frauen unternehmerisch noch immer voraus. Mehr Männer als Frauen sind selbständig und sie erzielen immer noch durchschnittlich mehr Umsatz, obwohl sie nicht besser ausgebildet sind und fachlich nicht mehr Kompetenz und Erfahrung haben. Warum selbständige Frauen leider zu früh aufgeben und warum das nicht sein müsste. 20 Gründe – und 20 Strategien, wie es Dir gelingt, das Richtige zu tun und dranzubleiben. Heute die Gründe Nummer 11 bis 15: 11.) Unternehmerisches Selbstbild noch nicht ausreichend ausgebildet. Wir können nur so groß werden, wie es unser inneres Selbstbild zulässt. Oder in den Worten von Maxwell Maltz: „You can never outperform your selfimage.“ Das innere Selbstbild und der Glaube an uns selbst bestimmen darüber, ob wir unsere Ziele erreichen oder nicht. Unser inneres Muster, das Konglomerat an Glaubenssätzen und Überzeugungen, das wir in uns tragen mit all seinen „lebenstraum-dienlichen“ als auch kontraproduktiven Bestandteilen, steuert uns und unsere Ergebnisse. Wenn wir andere Ergebnisse möchten, also mehr Umsatz, mehr Erfolg etc., dann brauchen wir andere Regelungsmechanismen, eine Muster-Neuprogrammierung! Ein neues, mächtigeres Selbstbild. Du willst wissen, wie Dein wahres inneres Selbstbild aktuell aussieht? Deine heutigen Ergebnisse spiegeln 1:1 Deinen tiefen Glauben an Dein Wirken und Dein inneres Selbstbild. Deine jetzigen Ergebnisse im Leben zeigen „schwarz auf weiß“, was Du Dir zutraust (oder eben nicht zutraust). 12.) Wissen-Tun-Lücke Wer kennt das nicht: Wir wissen durchaus, was zu tun wäre, um bessere Ergebnisse zu erzielen – aber wir setzen es nicht um. Natürlich wissen Unternehmerinnen, dass sie täglich in Social Media sichtbar werden sollten, es wird jedoch oft nicht gemacht. Leider versäumen es so viele selbständige Frauen, sich die genaue Anleitung dazu zu holen, wie „Misserfolgsroutinen“ (also ziel-undienliche Gewohnheiten) identifiziert und durch Erfolgsgewohnheiten ersetzt werden. Erfolgreiche Unternehmerinnen sind in der Lage, die Wissen-Tun-Lücke dauerhaft zu schließen. Wer es nicht gelernt hat, gibt leider zu früh auf. 13.) Der Glaube an die eigene Stärke und an die Größe des eigenen Unternehmens ist nicht groß genug – statt dessen wird die Angst genährt Frauen, die nicht gelernt haben, ihren Fokus aktiv zu ändern, geben leider sehr häufig zu früh ihre Selbständigkeit auf. Es ist so wichtig zu wissen, wie frau willentlich den Fokus auf das Gewollte lenkt – auf das, was sie sich wünscht. Die Frauen, die zu früh aufgeben, verharren oft in ängstlichen Gedanken. Wer nicht weiß, wie man Gedanken abzieht von den ungewollten und unerfreulichen Dingen, hat es schwer. Es wird nämlich immer das entstehen, auf das wir Energie geben. Auch sorgenvolle Gedanken sind erst einmal nur ein Gedanke. Wer im Business langfristig Erfolg haben will, muss seine eigenen Gedanken zu enttarnen lernen. 14.) Keine Anbindung an die unendliche Quelle Erfolgreiche Unternehmer:innen haben eine völlig neue Wohlstands- und Reichstums-Idee kreiert und gelernt, eine "reiche Denkweise" zu entwickeln. Sie haben verstanden: Das Geld will ja zu uns! Aber die Geldblockaden in uns lassen es derzeit noch nicht zu. Selbständige, die diese Blockaden noch haben und noch kein neues Bewusstsein bzw. Bild zum „Zugang zur unendlichen Wohlstands-Quelle“ gefunden haben, geben sehr häufig auf. So bedauerlich! 15.) Bewusstes oder unbewusstes Handeln gegen die universellen Gesetze Wir wussten es bis vor einigen Jahren leider auch nicht besser. An vielen Stellen war uns nicht bewusst, dass wir nicht im Einklang mit den Universellen Gesetzen handeln. Wer das frühzeitig lernt, ist nachhaltiger erfolgreich am Markt. Wenn Du einmal die Wirkweise der Universellen Gesetze verstanden und verinnerlicht hast, wirst Du (vielleicht zum ersten Mal im Leben) echte Leichtigkeit und Mühelosigkeit erleben. Immer im Einklang, nie dagegen: Über die 7 universellen Naturgesetze haben wir bereits eine eigene Podcast-Miniserie herausgebracht.

Erfolgreich im Herzbusiness
Miniserie: Warum Frauen zu früh ihre Selbständigkeit aufgeben - Folge 2

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 21:53


Sie sind perfekt ausgebildet – aber ihr Perfektionismus bremst sie aus. Sie sind engagiert, lenken aber ihren Fokus auf Einsatzbereiche, die nicht gut bezahlt werden. Sie träumen von groß, aber erleben täglich kleinklein. Sie haben etwas auf dem Kasten, aber wenig auf dem Konto. Damit wir wollen wir jetzt Schluss machen. Wir als Gründerinnen der Wachstumsgemeinschaft UP-Lift stellen heute Sollbruchstellen auf dem Weg von „Fachfrau zu Onlineunternehmerin“ vor, die wir draußen beobachten und denen wir deshalb durch entsprechende Angebote in unserem Mentoringprogramm vorbeugen. Damit unsere Mentees nicht in diese Fallen tappen. Und damit Frauen endlich das verdienen, was sie verdienen, und nicht mehr unternehmerisch kleinspielen. Die Gründe Nummer 6 bis 10, warum Frauen die selbständige Flinte zu früh ins Korn werfen, sind Thema der heutigen Episode: 6.) Preisgestaltung Preisgestaltung hat immer auch etwas mit dem eigenen Wertgefühl zu tun. Erfolgreiche Unternehmerinnen kennen das zu ihnen passende Geschäftsmodell und wissen, wie ein wertentsprechender Energieausgleich für ihr Angebot aussieht. Es ist so wichtig für das Überleben des eigenen Unternehmens, angemessene Preise aufzurufen. Wer das nicht tut, wird schnell erschöpft sein und ausbrennen. 7.) Vernetzung muss daily doing sein „Steigbügelhalten, Vitamin C, Seilschaften, Kontakte haben“. Für Männer ist das oft täglich Brot. Viele Frauen tun sich schwer damit, sich ein tragfähiges Vertriebs- und Kooperations-Netzwerk aufzubauen. Das ist aber so wichtig, um zu wachsen, wohlwollende Begleiterinnen zu haben und um Anschub zu bekommen bei anstehenden Produktlaunches etc. Wir Frauen dürfen das schlechte Image, das „Vernetzung“ oft noch hat, zu überdenken und es zu ersetzen durch ein Bild des weiblichen Schulterschlusses. 8.) Unprofessionelles Branding und „Online-Ladenaufbau“ „Das mache ich erst einmal selbst“ – wer das äußere Erscheinungsbild seines Unternehmens nicht professionell gestaltet, suggeriert damit ebenfalls „Unprofessionalität und Hobby-Mentalität“. Wenn Du mit Deinem Unternehmen zahlungsbereite Kunden anziehen willst, verpasse nicht die Chance, ihnen durch Dein Logo, Deinen Außen- und Webauftritt Deine Professionalität von Sekunde 1 an zu beweisen. Es gibt keine Chance für den zweiten Eindruck. Oder anders gesagt: Wenn Du mit einem professionellen, ansprechenden, appetitlichen „Online-Ladenbau“ auf den ersten Blick überzeugst, gehst Du mit dem Interessenten gleich auf einem viel höheren (Preis-)Niveau ins Gespräch. 9.) Verkaufsfokus fehlt. Wer beim Wort „Verkaufen“ kein „fulbody YES“ ausstößt, darf hier noch mal rangehen. Eine Unternehmerin hat drei Haupt-Aufgaben: Verkaufen, verkaufen, verkaufen. Wenn sie nicht verkauft, fehlen die Vitalstoffe fürs Unternehmen. Wenn sie beim großen Kreislauf des Gebens und Nehmens nicht das Bild aufbaut, dass sie Energieausgleich mit ihren Kund:innen betreiben will, fehlt ein wichtiges Flow-Element für ihre erfolgreiche Selbständigkeit. Viele Frauen befürchten leider stattdessen, aufdringlich zu sein, wenn sie ihr Angebot unterbreiten. Das Gegenteil ist der Fall: Nur wer verkauft, kann helfen. Wer nicht verkauft, kommt nicht zum Zug … und gibt unter Umständen zu früh auf. Also Fokus auf Verkauf! 10.) Wer kein Verkaufsevent hat, gibt leider zu früh auf Es ist so wichtig, eine Art von Verkaufsevent für sich selbst zu finden, das man zutiefst sympathisch findet. Nur dann kann die Unternehmerin auch mal mehrere Kund:innen gleichzeitig akquirieren. Im UP-Lift Programm lehren wir zwei Verkaufsevents: Live Serve & Sell sowie Launch & Sell. Beide Verkaufsevents geben die Möglichkeit, den potentiellen Kundinnen sehr sympathisch und menschlich zu begegnen und ihnen durch Kostproben des Könnens einen tiefen Einblick in die eigene

Erfolgreich im Herzbusiness
Miniserie: Warum Frauen zu früh ihre Selbständigkeit aufgeben - Folge 1

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 22:55


An guter Ausbildung, allgemeiner Menschenliebe, Engagement und Erfahrung liegt es nicht. Frauen sind oft sehr kompetent in ihrem Fachgebiet, aber schrecken in manchen Business-Feldern vor manchen wichtigen Entscheidungen zurück. Sie spielen oft zu klein oder trauen sich wenig zu. Einige kleinhaltende Glaubenssätze, die Frauen tragen, sind kollektive, die wir als Frauengemeinschaft dringend auflösen sollten, so dass jede Frau, die etwas auf dem Kasten hat, auch Entsprechendes auf dem Konto hat. Wir als Gründerinnen der Wachstumsgemeinschaft UP-Lift stellen heute Sollbruchstellen auf dem Weg von „Fachfrau zu Onlineunternehmerin“ vor, die wir draußen beobachten und denen wir deshalb durch entsprechende Angebote in unserem Mentoringprogramm vorbeugen. Damit unsere Mentees nicht in diese Fallen tappen. Und damit Frauen endlich das verdienen, was sie verdienen, und nicht mehr unternehmerisch kleinspielen. Im ersten Teil unserer Miniserie stellen wir Dir 5 der Gründe vor, warum kompetente selbständige Frauen zu früh aufgeben: 1.) Keine onlinemarktfähige Positionierung – statt einer wirklichen Positionierung („Was mache ich für wen mit welchem Nutzen?“ inkl. Kaufauslöser) gehen Frauen leider nur mit „groben Themen“ an den Markt, deren Schwammigkeit die Kundenanziehung heftig erschwert. 2.) zu geringe Investitionsbereitschaft! Wer Rendite will, muss vorher etwas investieren in sein Unternehmen: Geld, Zeit und Liebe. Investieren heißt nicht „Geld rauswerfen“, sondern Geld so einsetzen, dass es sich vermehrt. Frauen, die an sich und ihr Unternehmen fest glauben, tun das. Die Zweiflerinnen dürfen noch mal an diesen Zweifel gehen. 3.) Wer nicht versteht und weiß, was genau er bei Dir kaufen kann, kauft nicht. Wichtig: Kommuniziere klar, was Du anbietest! 4.) Perfektionistische Frauen wollen, bevor sie ihr Produkt auf den Markt bringen, alles schon zu 100% fertig haben. Sie beschäftigen sich ewig in den Buddygruppen mit der Theorie und verpassen es, ganz früh schon, sich in den Sog der Praxis („die Macht des Faktischen“) zu werfen. Ab in die freie Wildbahn – da ist das Leben. Business braucht kein Labor! 5.) Viele Frauen versäumen es, schon früh einen Reichweitenbooster wie Onlinekongresse oder große Sichtbarkeits-Aktionen zu initiieren. Das ist aber so wichtig, um immer mehr und besser vom Markt wahrgenommen zu werden. Email-Adressen sammeln heißt die Devise, so dass die Anbieterin einen wachsenden Stamm an Adressen hat, dem sie ihre neuen Angebote angedeihen lassen kann.

Alleine nicht Einsam
#28 Vom Jugendamt über die Tierkommunikation bis zum Wunschlebencoach

Alleine nicht Einsam

Play Episode Listen Later May 28, 2023 44:42


Ein Gesicht mit vielen Geschichten und Möglichkeiten! Isabell Fix genannt Bella, gehört zu den Menschen, die ihren Lebensweg bereits 2x um 180Grad gedreht haben. Ihr Gesicht ist sehr vielseitig und sagt, dass ihr viele Wege offen stehen. Von der Angestellten in der Verwaltung beim Jugendamt, hin zur Tierkommunikatorin bis zu ihrem heutigen Dasein als selbstständige Wunschlebencoach(in) ist viel passiert. Wir sprechen über ihren Weg in Ihre Selbständigkeit , ihre Herausforderungen, über Selbstbewusstsein und das „einfach mal machen“ keine schlechte Idee ist. Mehr über Bella: https://www.lichttaenzer.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bella_beziehungsweisebusiness/ ------------------------------------------ ***mehr zu mir:  www.krafteffecst.de  *** Dein Facereading-Powertalk Angebot bis 11.Juni: https://high-energy-facereading.krafteffects.de/ ***kostenfreies Mini-Ebook zum Gesichtlesen: https://www.krafteffects.de/kontakt/newsletter/ ***Instagram: https://www.instagram.com/lara.krafteffects  ***

Hints&Kunst - der Podcast
#39 Vanessa über ihre Selbständigkeit und der Herstellung von Babyartikeln

Hints&Kunst - der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 69:22


Vanessa ist 2-Fach Mama und Gründerin der liebstemanufaktur. Ihr Herz schlägt für Baby- und Kinderartikel. Sie stellt in liebevoller Handarbeit Greiflinge und Schnullerketten her und legt dabei sehr viel Wert auf Sicherheit. Im Gespräch erzählt uns Vanessa, von Ihrem Start in die Selbständigkeit, den schönen aber auch von den herausfordernden Momenten. Es geht um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, um Organisation und Visionen. In dem Podcast-Gespräch erfahren wir auf was zu achten ist, wenn man Baby- und Kinderartikel herstellen oder auch kaufen möchte. So sprechen wir beispielsweise über Normen und Zertifizierungen. Zudem erklärt Vanessa welche Tests ihre Produkte bestehen müssen bevor diese verkauft werden und welche Unterschiede es beispielsweise bei Schnullerketten mit und ohne Spielzeugcharakter gibt. Erfahre mehr über Vanessa: Instagram: [@liebstemanufaktur ](https://www.instagram.com/liebstemanufaktur/) Website: [www.liebstemanufaktur.de](https://liebstemanufaktur.de) Erfahre mehr über Katharina, die Gastgeberin des Podcasts: Instagram: [@hintsundkunst](https://www.instagram.com/hintsundkunst/) Website: [www.hintsundkunst.de](https://hintsundkunst.de)

Mutige Frauen braucht das Land
021 – Barbara Windisch: Geht nicht, gibt's nicht

Mutige Frauen braucht das Land

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 58:20


Barbaras Eltern hatten Pferde und sie sagt selbst, dass sie in ihrer Kindheit fast 24 Stunden ihrer Zeit an der frischen Luft mit Tieren verbracht hat. Ihre Ausbildung sollte sie dem Ziel näher bringen, sich auch beruflich mit Tieren beschäftigen zu können. Die Trennung ihrer Eltern hat sie jedoch während ihrer eigenen Pubertät stark gefordert und so hat sie die Schule abgebrochen. Eine Entscheidung die sie heute bereut, und dann auch wieder nicht, denn sonst wäre alles nicht so gekommen wie es jetzt ist. Und wie es ist, ist es gut. Barbara lebt mit ihrem Mann Bernhard in Kainbach, beinahe am Stadtrand von Graz. Sie betreiben dort einen Alpaka- und Lama Zuchtbetrieb. Das war aber nicht von Anfang an klar. Für Barbara war der leerstehende Hof von Bernhards Großeltern ein Potenzial, dass sie unbedingt nutzen wollte, aber die richtigen Tiere haben sie während einer Auszeit in Südamerika gefunden. Gestartet haben sie ihren Betrieb mit 3 trächtigen Alpaka Stuten, heute leben 107 Tiere auf ihrem Hof und sie sind mittlerweile der größte Zuchtbetrieb Österreichs. Die Tiere erden Barbara und geben Menschen viel zurück. Nicht umsonst meint sie, haben sie das Einhorn vom Thron der Trendtiere vertrieben, denn es gibt niemanden, der nicht grinsen muss, wenn er diese „knuffigen“ Tiere mit den großen Kulleraugen anschaut. Die Tiere haben unterschiedliche Persönlichkeiten und sie warten deshalb ein paar Tage mit der Namensgebung, damit diese mit dem Wesen der Tiere harmonieren. Alpakas kommen übrigens nach elf Monaten zur Welt, beim Zeugungsakt wird gekuschelt und wenn dieser erfolgreich war, spukt die Alpakadame beim nächsten Annäherungsversucht. So vielfältig wie die Alpakaherde auf Barbaras Hof ist, so vielfältig ist auch ihr Angebot: Es gibt Alpaka Wanderungen, Yoga in der Herde, Fotoshootings mit den Tieren und viele wunderbare Produkten wie Stirnbänder, Socken, Sitzauflagen oder Seife. Die Freude an ihrer Arbeit steht ihr ins Gesicht geschrieben und doch ist sie froh, dass sie mittlerweile ein Team um sich hat, dass sie unterstützt, denn auf Freizeit möchte sie nicht mehr verzichten. Ihre Selbständigkeit schätzt Barbara, trotz manch kleiner Nachteile und, dass sie all das geschafft hat ohne von Anfang an einen Businessplan zu haben, ist fast nicht zu glauben. Die Leidenschaft für das was sie tut und die Freude sich immer wieder neu zu erfinden, scheinen ihr Erfolgsrezept zu sein. Neben dem Alpakabetrieb gibt es am Hof noch eine Tischlerei die von Vater und Sohn betrieben wird. Die Familie packt immer selbstverständlich mit an und zeigt dadurch die Verbundenheit und Unterstützung für die beiden. Brainstorming für neue Ideen machen Barbara und Bernhard allerdings am liebsten erst mal zu zweit bevor diese dann der ganzen Familie vorgestellt wird – und da werden wohl noch viele spannende Alpakaideen entstehen – wir sind gespannt.

Wonders of Worth
Mut lohnt sich - im Gespräch mit Kristin aus meinem Gruppencoaching

Wonders of Worth

Play Episode Listen Later May 1, 2022 41:54


# 168 Heute habe ich eine besondere Podcast Episode für dich. Eine meiner Amazing High-Value Coachees, Kristin, spricht über ihre Erfahrung im und nach meinem Gruppencoaching - „Manifest like a High-Value Woman!" Kristin war 7 Jahre Single und hat sich nach dem Gruppencoaching ihren Traummann manifestiert, sie hat ausserdem Ihre Selbständigkeit gestartet und noch vieles mehr! Unsere Absicht mit dieser Episode ist es, dich dazu zu empowern, dich bei dieser Runde des Gruppencoachings anzumelden.  Die Türen für mein Gruppencoaching "Manifest lika a High-Value Woman" öffnen sich HEUTE um 11:11 Uhr! Ich begleite dich 12 Wochen lang exlusive und inklusive auf deiner High-Value Healing Journey!  Nur dieses mal gibt es eine LIVE  Morgenroutine, wo du Täglich von mir und weiteren Experten begleitet wirst, die Beziehung zu deinem Körper zu heilen und wirklich in deine High-Value Energy zu gelangen. Ich freue mich auf dich! Anmeldeschluss ist der 07.05.2022 um 11:11 Uhr! Melde dich unbedingt an! Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf iTunes oder dein Feedback auf Instagram. Meine Webseite: nicole-davidow.com  Kristins Webseite : kristin-reckmann.de  Folge mir auf Instagram: nicoledavidow  Folge Kristin auf Instagram: kristin.reckmann Wöchentliche Inspirationen in meinem Newsletter. Komm in meine Facebook-Gruppe: „Selbstbewusstsein, Sexappeal und Charisma - TO GO“,  es ist eine wunderbare Community. Ich freue mich von dir zu hören! THE BEST IS YET TO COME! Much Love, deine Nicole   

Elternpodcast | Was ist das Unerwartete, das ein Kind mit sich bringt?

"Ich merke, dass ich meine Stärken oft selber nicht sehe, sondern sehr schnell immer in den Film reinrutsche: Ich bin nicht gut genug als Mutter?" Zu den Shownotes Im Interview verrät Kendra: Wie sie Ihre Selbständigkeit und das Mamasein vereinbart. Warum für sie das Leben mit Kindern nicht planbar ist. Wie sie ihr Leben entschleunigt hat. Ihre Tochter ist bis 10 mal in der Nacht aufgewacht. Was sie von ihren Kindern gelernt hat. Was ihre damalige Partnerschaft am meisten verändert hat. Was sie heute in ihrer Beziehung andres macht. Wie sie mit der eigenen Frage: Ich bin nicht gut genug als Mutter? heute umgeht. Warum es für sie wichtig ist den Focus immer wieder auf das Gute zu richten. Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE unsere Show bei iTunes oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL 1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu machen. Lieben Dank dafür. Sara & Peter Michalik Das Buch zum Elternpodcast

Glück aufs Ohr
Wege zum Glück - Interview mit Glückstrainerin Ines Wegener

Glück aufs Ohr

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 54:42


Interview mit Ruhewerk-Gründerin Ines Wegener ​Entspannungstrainerin | Naturcoach | Glückstrainerin | Mami Was bedeutet Dir persönlich Glück? Kann man Stärke und Optimismus lernen? Was haben Glücksmomente mit dem Wald und der Natur zu tun? Was macht man eigentlich in einem Glücks-Seminar? Ines sagt selbst: Mein Herzensanliegen ist es, Menschen bei diesen Fragestellungen zu helfen und hierbei den individuell passenden Weg zu finden. Wie ist Ines zu Ihren Themen gekommen und wie hat sie Ihre Selbständigkeit aufgebaut. Wie vereinbart sie Ihre Beruflichen Tätigkeiten mit Kindern? Genau darüber spreche ich mit Ines. Ines ist seit 2016 Gründerin von ruhewerk.de. Sie ist außerdem noch Mama von 2 Kindern. Wie Du mit Ines deinen eigenen persönlichen Glücksplan erstellen kannst, hörst Du in dieser Folge. Mehr zu Ines und Ihren Angeboten findest Du hier: https://ruhewerk.de Hast Du Lust, auf mehr Inspiration und Updates sowie praktische Tipps rund um Themen des Podcasts? Geht ganz einfach: Melde Dich jetzt für regelmäßige deine Glückspost an auf www.wibkeglueck.de

Glück aufs Ohr
Trainiere Deine Verhandlungen - Interview mit Melanie Buratto

Glück aufs Ohr

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 50:00


p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px Helvetica} Interview mit Kommunikations-Trainerin und Coach - Melanie Buratto Ich spreche in dieser Episode mit Trainerin und Coach, Melanie Buratto. Sie steht für klare Kommunikation und kann Dir professionelle Tipps und Unterstützung in schwieriger beruflicher Situation geben. Das können zum Beispiel: Deine nächste Gehaltsverhandlung sein.Preise und Angebote wertvoll zu kommunizieren.deine Dienstleistung und Produkte spannend vorstellen. sich überhaupt authentisch und selbstbewußt in Meetings mitteilen. Außerdem ist Melanie Mami von zwei Kindern, 11 Monate & 6 Jahre jung und seit ist über 6 Jahren selbständig. Wir sprechen auch darüber, wie sie es aktuell schafft, Ihre Selbständigkeit mit Erfolg wachsen zu lassen. Weitere Information zu Melanies Trainings und Ihren Angeboten findest Du hier: http://www.melanie-buratto.de/ Mehr zu mir findest Du hier: https://www.wibkeglueck.de/ Möchtest Du mehr Infos rund um die Themen Glück, Liebe und Freiheit sowie den Alltag mit #MamismitBusiness dann abonniere Deine Glückspost auf meiner Website. Schon nach kurzer Zeit, bekommst Du deine eigene Glücks-Neuigkeit. Von Glücks-Impulsen bis hin zum Glücks-Seminar.

Passion&Profit Podcast
Der 1. Schritt zu einem erfolgreichen Business

Passion&Profit Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2017 44:08


Viele Unternehmer starten Ihre Selbständigkeit eher spontan. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, wie ihre Firma einmal aussehen soll. Und langjährige Firmeninhaber überlegen selten, ob und wie sich ihr Geschäft ändern muss, um weiter den Bedürfnissen ihrer Kunden – und ihren eigenen Bedürfnissen - gerecht zu werden. In diesem Podcast lernen Sie mehr über die drei entscheidenden Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, damit Ihre Firma Ihnen die unternehmerische Freiheit gibt, die Sie sich wünschen. Alle genannten Ressourcen finden Sie hier: https://www.passion-profit.com/der-1-schritt-zu-einem-erfolgreichen-business/

Selbst & Ständig
SUS007 Im Gespräch mit Christine Finke

Selbst & Ständig

Play Episode Listen Later Jul 16, 2017 69:45


Der Weg für Episode 007 führte mich nach Konstanz am Bodensee. Als alleinerziehende Mutter von 3 Kindern hat sich Christine Finke 2012 selbständig gemacht. Wir haben uns über den Weg in Ihre Selbständigkeit, Kinder, alleinerziehend sein, Politik, ihr Buch uvm. unterhalten. Ein interessantes Gespräch.

Selbst & Ständig
SUS003 Im Gespräch mit Luisa Todisco

Selbst & Ständig

Play Episode Listen Later Dec 17, 2016 124:30


Kurz vor dem Jahreswechsel führte mich meine Reise für die Aufzeichnung der Ausgabe 3 von Selbst & Ständig in die Bundeshauptstadt. Auch Luisa kenne ich, wie meine beiden bisherigen Gästinnen, aus dem Internet. Wir haben uns aber im Frühjahr schon einmal persönlich getroffen. Frisch absolviert von der Uni baut sich Luisa gerade Ihre Selbständigkeit auf. Bisher "nebenberuflich" selbständig neben dem Studium, soll es nun in die Vollselbständigkeit gehen. Eine gute Möglichkeit mit jemandem zu sprechen, die gerade mal am Anfang der Selbständigkeit steht und wie ihr Blick auf dieses Thema ist. Es ging in unserem Gespräch neben Zielen und Erwartungen, den Umgang mit Kund:innen, Bedeutung von Social Media für die Selbständigkeit, betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, Kindern und der Frage Warum noch um einige Dinge mehr.