Podcasts about loveparade prozess

  • 23PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 20, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about loveparade prozess

Latest podcast episodes about loveparade prozess

Die Wirtschaftsreporter
Cum-Ex, Loveparade, Kindesentführung: Anwalt Ingo Bott berichtet

Die Wirtschaftsreporter

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 40:11


Strafverteidiger Ingo Bott ist für große Fälle bekannt: Er hat im Loveparade-Prozess verteidigt. In einem Fall von doppelter Kindesentführung nach Paraguay ist er selbst ins Land gereist, um Verhandlungen mit den Kindesentziehern zu führen. Aktuell arbeitet er an einem Fall im Cum-Ex-Skandal. Gibt es für ihn Grenzen, ein Mandat anzunehmen? Sagen ihm seine Mandanten immer die Wahrheit? Was hätten passieren müssen, damit es zu einem Urteil im Loveparade-Prozess kommt? Wie ist Ingo Bott an den Fall der Essener Kindesentziehung gekommen? Darüber spricht Ingo Bott mit Wirtschaftsredakteur Frank Meßing in der neuen Folge "Die Wirtschaftsreporter". Viel Spaß beim Hören!

Auf dem Weg zur Anwältin
#527 Seeräuber, Schriftsteller oder Strafverteidiger? Im Gespräch mit dem deutschen Anwalt und Autor Ingo Bott

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 17:13


Heute ist der Düsseldorfer Strafverteidiger [Ingo Bott](https://kanzlei-plan-a.de/team/prof-dr-ingo-bott/) bei [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) zu Gast. Neben seiner Anwaltstätigkeit ist Ingo Autor der [Krimireihe um den Strafverteidiger Anton Pirlo](https://www.fischerverlage.de/buch/ingo-bott-pirlo-gegen-alle-regeln-9783651001046). Duris Fragen drehen sich um Ingos Werdegang: Weshalb hat dieser Rechtswissenschaften studiert? Wo? Wie und wann ist er zum Strafrecht gekommen? Wie waren seine Anfänge als Anwalt? Weshalb hat er einer renommierten Wirtschaftsstrafrechtskanzlei den Rücken gekehrt? Was hat dies mit dem [Loveparade-Prozess](https://de.wikipedia.org/wiki/Unglück_bei_der_Loveparade_2010#Ermittlungen_und_Strafverfahren) zu tun? Was mit der Wohnzimmerkanzlei von Pirlo? Was zeichnet ihn als Anwalt aus? Schreckt er wie Pirlo auch vor Grenzüberschreitungen nicht zurück? Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Links zu diesem Podcast: - Mein Gast [Dr. Ingo Bott](https://kanzlei-plan-a.de/team/prof-dr-ingo-bott/) - [Die Fälle des Strafverteidigers Anton Pirlo und seiner Partnerin Sophie Mahler](https://www.fischerverlage.de/buch/ingo-bott-pirlo-gegen-alle-regeln-9783651001046) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Vor Jahr und Tag
7. April: Was vor 1, 10, 25, 50, 75 oder 100 Jahren passierte. Daten, Fakten, Funfacts

Vor Jahr und Tag

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 7:32


Wegen der Corona-Krise schlug das Landgericht Duisburg am 7. April 2020 vor, den Loveparade-Prozess einzustellen. – Wo genau warst du heute vor einem Jahr? Was geschah außerdem an diesem Tag – vor 10, 50, 75 oder 100 Jahren? Finde es mit Ana und Sebastian heraus.

Close-up: Menschen im Porträt
Loveparade-Prozess: Mutter von Loveparade-Opfer berichtet

Close-up: Menschen im Porträt

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 7:47


Die größte Technoparty der Welt endete 2010 in einer Katastrophe. Unter den Toten von Duisburg war auch Christian Müller. Zehn Jahre kämpfte seine Mutter im Loveparade-Prozess um Gerechtigkeit – und hat den Glauben nun verloren. Ein Artikel von Alexander Triesch, erschienen in der Rheinischen Post am 05. Mai 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

Criminal Compliance Podcast
Das Loveparade-Verfahren: Learnings für die Compliance-Praxis

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 30:08


Die Loveparade-Katastrophe hat sich vor Kurzem bereits zum zehnten Mal gejährt. Der Prozess um die Tragödie in Duisburg, der sich zentral mit der Frage nach Verantwortlichkeit beschäftigte, ist vor wenigen Monaten zu einem Abschluss gekommen. Für Unternehmen liefern die Erkenntnisse aus dem Loveparade-Prozess wichtige Learnings: Welche Fehlerquellen lauern in der Compliance-Struktur, insbesondere wenn es um Großprojekte oder Joint Ventures geht? Wie kann ich bestehende Compliance-Risiken identifizieren und vermeiden? Und wie lässt sich gute Compliance auch bei komplizierten Zuständigkeits- und Verantwortungskonstellationen gewährleisten? Diese Woche zu Gast im Criminal Compliance Podcast ist Dr. Ingo Bott, der den Loveparade-Prozess aus der Perspektive eines Individualverteidigers miterlebt und bearbeitet hat. Mit Dr. Christian Rosinus bespricht er, welche Rolle Compliance in komplexen Großverfahren spielt und was Unternehmen aus den Erkenntnissen des Loveparade-Prozesses für ihre eigene Compliance-Struktur lernen können. Dr. Rosinus im Gespräch mit: Dr. Ingo Bott ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und Gründer der Kanzlei Plan A – Kanzlei für Strafrecht in Düsseldorf. Er ist spezialisiert auf Wirtschafts-, Sport- und Medizinstrafrecht und gefragter Dozent. Neben seinen anwaltlichen Umtrieben ist er als Schriftsteller tätig. Das Debüt „Das Recht zu strafen“ ist im Handel erhältlich. Im kommenden Jahr erscheint der zweite Roman. https://rosinus-on-air.com/ https://rosinus-partner.com/

Loveparade 2010 – Die Geschichte einer Tragödie
#3 Das Gutachten einer Katastrophe

Loveparade 2010 – Die Geschichte einer Tragödie

Play Episode Listen Later Jul 31, 2020 44:31


3800 Seiten – so lang ist das Gutachten, das der Sachverständige Prof. Jürgen Gerlach für den Loveparade-Prozess mit seinem Team erstellt hat. Darin soll geklärt werden, wie es zu dem tödlichen Massengedränge kam und ob es nicht hätte verhindert werden können. In dieser Folge hat Prof. Gerlach Antworten auf unsere drängendsten Fragen und erzählt, wieso ihn dieses Gutachten an seine persönlichen Grenzen gebracht hat. Link zur Zusammenfassung des Gutachtens von Prof. Gerlach: https://www.svpt.uni-wuppertal.de/de/home/veranstaltungssicherheit-loveparade-2010.html 24. Juli: #1 Der 24. Juli 2010 27. Juli.: #2 Wie die Loveparade ins Ruhrgebiet kam 31. Juli: #3 Das Gutachten einer Katastrophe 3. August: #4 Der Prozess ohne Urteil 7. August: #5 Das Leben danach Alle Folgen auf [waz.de/loveparade](https://www.waz.de/staedte/duisburg/loveparade/) oder der Streaming-App deiner Wahl. Ein Podcast der Funke Medien NRW, recherchiert von Journalist*innen der WAZ. Idee, Konzeption und Produktion: Theresa Langwald und Nikolina Miscevic Musik: OTON - Juno

YoungPOWER OnAir | Radio Darmstadt
Loveparade-Prozess eingestellt, philippinischer Fernsehsender muss schließen, Magnetfischen, 75 Jahre Kriegsende, Bahnunfall in Frankfurt & Balkon-Konzerte für Behinderte

YoungPOWER OnAir | Radio Darmstadt

Play Episode Listen Later May 10, 2020


Zum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Der Prozess zum Loveparade-Unglück in 2010 wurde wenige Wochen vor der Verjährung des Tatvorwurfs der fahrlässigen Tötung eingestellt. Der größte regierungskritische Sender der Philippinen ABS-CBN muss schließen. Beim Magnetfischen hat ein Mann aus Mainz eine Granate an der Angel. Die Gedenken zum 75 Jahre Kriegsende, Unfall an Bahnübergang in Frankfurt, Streit um die Zuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts & Balkon-Konzerte für behinderte Menschen. Außerdem: Das Wetter, keine Ergebnisse der ersten Fußball-Bundesliga am 26. Spieltag & Radio-Charts. Wir bedanken uns beim User „TolerableDruid6“ dafür, dass er sein Werk – die News-Transition – unter der CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication Lizenz zur Verfügung stellte. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Hört alle Episoden online im Webplayer, bei Spotify, Deezer, Apple Podcasts, Google Podcasts oder unter Podcast.de. Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail, über Instagram, Twitter oder durch eine Bewertung bei der Podcast-Plattform Deiner Wahl! Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

YoungPOWER OnAir | Radio Darmstadt
Loveparade-Prozess eingestellt, philippinischer Fernsehsender muss schließen, Magnetfischen, 75 Jahre Kriegsende, Bahnunfall in Frankfurt & Balkon-Konzerte für Behinderte

YoungPOWER OnAir | Radio Darmstadt

Play Episode Listen Later May 10, 2020 14:21


Zum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Der Prozess zum Loveparade-Unglück in 2010 wurde wenige Wochen vor der Verjährung des Tatvorwurfs der fahrlässigen Tötung eingestellt. Der größte regierungskritische Sender der Philippinen ABS-CBN muss schließen. Beim Magnetfischen hat ein Mann aus Mainz eine Granate an der Angel. Die Gedenken zum 75 Jahre Kriegsende, Unfall an Bahnübergang in Frankfurt, Streit um die Zuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts & Balkon-Konzerte für behinderte Menschen. Außerdem: Das Wetter, keine Ergebnisse der ersten Fußball-Bundesliga am 26. Spieltag & Radio-Charts. Wir bedanken uns beim User "TolerableDruid6" dafür, dass er sein Werk - die News-Transition - unter der CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication Lizenz zur Verfügung stellte. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag - 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt - 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Hört alle Episoden online im Webplayer, bei Spotify, Deezer, Apple Podcasts, Google Podcasts oder unter Podcast.de.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Das ist ab heute in Düsseldorf wieder erlaubt

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later May 4, 2020 16:43


News aus der Region, aus Deutschland und der Welt zum Hören. Vom Abend: In NRW ist ab heute wieder mehr erlaubt. Am Mittwoch könnten weitere Lockerungen beschlossen werden. + Heute bei RP+: Nochmal Kaufprämien für Autos? Die Forderungen der Hersteller geraten in die Kritik. + Aus Düsseldorf: aktuelle Corona-Zahlen aus der Stadt und eine Übersicht über die Lockerungen + Und das kommt auf uns zu: Loveparade-Prozess könnte heute eingestellt werden + Moderation: Sebastian Stachorra & Philipp Klees

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
04.05. am Mittag: NRW erwägt Kita-Alleingang, Debatte um Lockerungen, Loveparade-Prozess eingestellt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 4, 2020 5:18


Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. ANZEIGE: Und hier noch ein Update von unserem Sponsor Ford. Mit den neuen Finanzierungsangeboten von Ford können Sie jetzt sorgenfrei durchstarten. Denn wer jetzt ein neues Fahrzeug kauft, kann seine Raten später zahlen und sich Zeit für die momentan wichtigen Dinge nehmen. Gültig ist das Angebot ab sofort für alle verfügbaren Neuwagen (bis auf den Ford Mustang) bei allen teilnehmenden Ford Partnern, bei denen Sie auch weitere Details erfahren können. Mehr dazu unter www.ford.de

Das WDR 5 Tagesgespräch
Loveparade 2010: Wie blicken Sie zurück?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 4, 2020 45:31


Knapp zehn Jahre nach der Tragödie in Duisburg wurde der Loveparade-Prozess eingestellt – ohne Urteil. Welche Fragen sind für Sie bis heute offen? Moderation: Jürgen Wiebicke

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Loveparade-Prozess - Das Problem der Verjährung

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 5:19


Der Loveparade-Prozess wird höchstwahrscheinlich eingestellt. Im Juli 2020 verjähren die Vorwürfe gegen die Angeklagten. Die Corona-Pandemie hat die Urteilsfindung zusätzlich verzögert - allerdings nicht entscheidend.

1 Thema, 3 Köpfe
Im Namen des Virus - funktioniert unsere Justiz in der Coronakrise noch?

1 Thema, 3 Köpfe

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 30:41


Für die Hinterbliebenen ist es ein weiterer Schlag: Wegen der Coronakrise wird der Loveparade Prozess wohl ohne Urteil enden. Genauso wie der Prozess um dubiose Zahlungen rund ums WM-Sommermärchen. Überall werden Verhandlungen gerade ausgesetzt, verschoben oder mit Hochgeschwindigkeit durchgepeitscht. Hält unsere Justiz der Krise stand? Und warum enden Mammutprozesse so oft in Unzufriedenheit, fühlt sich Recht nicht immer wie Gerechtigkeit an? Mit Christine Auerbach diskutieren Benjamin Sartory, der für den WDR den Loveparade Prozess beobachtet und Lukas Hammerstein, Jurist und Redakteur des BR Podcasts "Jazz und Politik”

Die StrafBar
Folge 16: CDU, PKS und ein bisschen Techno.

Die StrafBar

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 84:50


In dieser Folge sprechen wir über die Straftatbestände Bedrohung und Nötigung und beschäftigen uns mit der neuen Polizeilichen Kriminalstatistik. Die Auswirkungen von Corona auf den Loveparade-Prozess ist unser drittes Thema. Shownotes: Ralf Höcker: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/werteunion-ralf-hoecker-der-medienanwalt-und-die-phantombedrohung/25721482.html?ticket=ST-5231154-a4QtbvD9LusbkKt63yqb-ap43 PKS: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/strafverfolgung-im-shutdown-kolumne-a-dd6cc272-2bd8-48a9-b297-c6e162bae3c7 Loveparade: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/duisburg-landgericht-lehnt-love-parade-prozess-ab-a-1085446.html https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lg-duisburg-loveparade-prozess-gegen-sieben-angeklagte-eingestellt/ https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lg-duisburg-loveparade-prozess-gegen-sieben-angeklagte-eingestellt/ https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lg-duisburg-vorschlag-einstellung-loveparade-prozess-corona-verjaehrung/ https://www.olg-duesseldorf.nrw.de/behoerde/presse/Loveparade/13-17---PM-Loveparade-Strafverfahren-eroeffnet_docx.pdf

Hintergrund - Deutschlandfunk
Justiz im Notbetrieb - Gerichte und Gefängnisse in Zeiten von Corona

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 18:54


Das Coronavirus zwingt die Justiz in den Notbetrieb. Der Cum-Ex-Prozess wurde noch eilig beendet und an vielen Gerichten wird weniger verhandelt. Das könnte auch das Aus für den Loveparade-Prozess bedeuten. Die Gefängnisse rüsten sich derweil für das Virus. Der Rechtsstaat ist im Krisenmodus. Von Timo Stukenberg und Ann-Kathrin Jeske www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (29.10.2019)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Oct 29, 2019 27:30


Themen: Wieder Legionellen in einem Bielefelder Altenheim; BKA warnt: Kinder verschicken zunehmend Pornos untereinander: Interview mit Verein Zartbitter e.V. aus Köln; Der Bund der Steuerzahler hat wieder die größten Steuersünden in NRW veröffentlicht; Panorama; wichtiger Zeuge im Loveparade-Prozess; die Firma Kötter beendet vorzeitig ihren Vertrag über die Sicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf; Moderation: Beate Kowollik

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (26.09.2019)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Sep 26, 2019 29:06


Themen: Das Gesundheitsministerium NRW hat nach dem Glukose-Fall drei Apotheken in Köln schließen lassen; Ministerpräsident Armin Laschet hat sich heute der Landespressekonferenz gestellt; Wirtschaftsminister Pinkwart hat erklärt, wie er sich in Zukunft die Industrie in NRW vorstellt; Panorama; Neues vom Loveparade-Prozess; In Aachen wird ein neues Regenradar getestet, das Starkregen punktgenau vorhersagen soll; Moderation: Michael Brocker

Rheinpegel
Was die Kriminalitätsstatistik sagt, wieso Düsseldorf in Kanada einen schlechten Ruf hat und der Loveparade-Prozess an der Messe

Rheinpegel

Play Episode Listen Later Feb 14, 2019 51:50


Die Polizei hat die Kriminalitätsstatistik für Düsseldorf 2018 veröffentlicht. Ergebnis: Die Stadt ist so sicher wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Aber was bedeutet das genau? + Kunsthistoriker sind in der Stadt. Sie sprechen über das Leben und die Sammlung Max Sterns. Die Konferenz ist der vorläufige Höhepunkt einer endlosen Debatte. Es geht um Raubkunst. Arne hat die Hintergründe. + Seit mehr als 100 Tagen versucht das Duisburger Landgericht herauszufinden, wer Schuld war am Loveparade-Unglück im Jahr 2010 mit 21 Toten. Und das Gericht tut das in Düsseldorf. Helene hat sich das mal genauer angeschaut. + Außerdem: die Welt-Podcastpremiere eines Metal-Songs aus Düsseldorf. Alles zum Künstler Ben Blutzukker unter https://ben.blutzukker.com/. Moderation und Konzeption: Arne Lieb und Helene Pawlitzki Produktion: Helene Pawlitzki Mehr Infos: http://www.rp-online.de/rheinpegel Ihr wollt uns was erzählen? Dann los! Ruft an und sprecht uns auf unseren Rheinpegel-Anrufbeantworter: 0211-97634164 (Kostet so viel wie jeder Anruf ins deutsche Festnetz.) Möglich macht das unser Sponsor sipgate. Vielen Dank! Apropos Sipgate: Alles zur leanen und agilen Arbeitsweise des Telefonieunternehmens im Medienhafen erfahrt ihr einmal im Monat bei den Open Doors. Das nächste mal am 18. Februar. Jetzt anmelden: www.sipgate.de/rheinpegel

Wochenrückblick mit Christian Fahrenbach
Loveparade-Prozess, Germania-Insolvenz

Wochenrückblick mit Christian Fahrenbach

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 5:50


Der Loveparade-Prozess ist für sieben der zehn Angeklagten frühzeitig beendet. Das Gericht hatte diesen Schritt empfohlen, da weder ein eindeutiger Schuldbeweis noch ein Freispruch in Aussicht waren. Die viertgrößte deutsche Fluggesellschaft hat Insolvenz angemeldet. Mehr als 1.100 Mitarbeiter sind ihren Job los. Der Wochenrückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach.

mehr schritt mitarbeiter aussicht germania insolvenz freispruch angeklagten das gericht detektor fluggesellschaft krautreporter der wochenr loveparade prozess krautreporter christian fahrenbach
Was haben wir gelernt? – detektor.fm
Wochenrückblick | Loveparade-Prozess und Germania-Pleite - Was haben wir gelernt?

Was haben wir gelernt? – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 5:50


Der langwierige Loveparade-Prozess und die plötzliche Germania-Pleite: Wir sprechen mit Christian Fahrenbach von den Krautreportern über die wichtigsten Themen dieser Woche. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-loveparade-prozess-und-germania-pleite

interview politik nachrichten germania gelernt pleite nachlesen wochenr der artikel krautreporter loveparade prozess christian fahrenbach krautreportern
Politik – detektor.fm
Wochenrückblick | Loveparade-Prozess und Germania-Pleite - Was haben wir gelernt?

Politik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 5:50


Der langwierige Loveparade-Prozess und die plötzliche Germania-Pleite: Wir sprechen mit Christian Fahrenbach von den Krautreportern über die wichtigsten Themen dieser Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-loveparade-prozess-und-germania-pleite

politik nachrichten germania gelernt pleite nachlesen wochenr loveparade prozess christian fahrenbach krautreportern aktuelles zeitgeschehen
Gesellschaft – detektor.fm
Ist das gerecht? | Der Loveparade-Prozess - Ende des Prozesses?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 7:24


Der Prozess zur Loveparade 2010 wird voraussichtlich eingestellt. Staatsanwaltschaft und Verteidigung einigten sich am Dienstag auf eine Beilegung des Verfahrens wegen mangelnder Zeit und geringfügiger Schuld. Für drei der zehn Angeklagten wird das Strafverfahren jedoch fortgeführt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-der-loveparade-prozess

Ist das gerecht? – detektor.fm
Ist das gerecht? | Der Loveparade-Prozess - Ende des Prozesses?

Ist das gerecht? – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 7:24


Der Prozess zur Loveparade 2010 wird voraussichtlich eingestellt. Staatsanwaltschaft und Verteidigung einigten sich am Dienstag auf eine Beilegung des Verfahrens wegen mangelnder Zeit und geringfügiger Schuld. Für drei der zehn Angeklagten wird das Strafverfahren jedoch fortgeführt. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-der-loveparade-prozess

Rheinische Post Aufwacher
#0555 vom 06.02.2019: Warum der Loveparade-Prozess doch nicht eingestellt wird

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Feb 5, 2019 13:36


Aus der Nacht: US-Präsident Trump hält Rede zur Lage der Nation - und ruft zu Einheit und Kompromissbereitschaft auf + Heute in der RP: Warum der Loveparade-Prozess doch nicht eingestellt wird + Das kommt auf uns zu: Das Kabinett will neue Regeln für Infos über Schwangerschaftsabbrüche auf den Weg bringen + Das Wetter: Wechselhaft, bis 9 Grad + Moderation: Henning Bulka + Alle Infos: rp.online.de/aufwacher

donald trump weg lage rede regeln einheit das kabinett loveparade prozess
Rheinische Post Aufwacher
#0541 vom 17.01.2019: Loveparade-Prozess könnte ohne Urteil enden

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Jan 16, 2019 14:17


Vom Abend: Theresa May übersteht Misstrauensvotum im Unterhaus knapp + Heute in der RP: Der Loveparade-Prozess könnte ohne Urteil enden + Das kommt auf uns zu: Bahn will Maßnahmen für mehr Pünktlichkeit vorstellen + Es ist Donnerstag, der 17. Januar 2019 + Moderation: Daniel Fiene + Das Wetter: Leichte Schneeschauer am Abend möglich + Alle Infos: https://rp-online.de/aufwacher

FAZ Einspruch
Folge 2: Abschaffung §219a, Loveparade-Prozess beginnt, Flynn angeklagt, WC-Gebühren rechtmäßig

FAZ Einspruch

Play Episode Listen Later Dec 6, 2017 52:50


Das Urteil gegen die Gießener Ärztin, die auf die Möglichkeit von Schwangerschaftsabbrüchen in ihrer Praxis hingewiesen hat, beschäftigt inzwischen auch die Politik. Wir sprechen über die Bestrebungen von SPD, FDP, Linken und Grünen, die Strafnorm abzuschaffen - und über die Einwände der Union. Außerdem blicken wir voraus auf das am Freitag beginnende Strafverfahren gegen zehn Angeklagte wegen des Loveparade-Unglücks - nach langem juristischem Vorspiel bleiben hier nur noch zweieinhalb Jahre, bis die Vorwürfe verjährt sind. Schneller schreiten die Ermittlungen in den USA voran, wo Sonderermittler Mueller Anklage gegen Trumps ehemaligen nationalen Sicherheitsberater Michael Flynn erhoben hat; die relativ milden Vorwürfe geben Anlass zur Vermutung, dass Flynn als Kronzeuge kompromittierende Informationen über weitere Mitglieder der Regierung weitergeben könnte. Den Abschluss bildet heute ein Verfahren des Kabarettisten Rainald Grebe, der mit seiner Klage gegen die Kostenpflicht von Autobahntoiletten gescheitert ist.