POPULARITY
Die Schiffbruch CrewModeriert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. Für weitere Infos, Social Media und die Möglichkeit, uns zu unterstützen, besuche unseren Linktree: https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus Sarah HagenowSarah Hagenow wuchs in einer charismatischen Freikirche in Berlin auf – einer Welt, die für sie genauso geschlossen und kontrolliert war wie die Kuppel in "Die Truman Show". Ihr Glaube war geprägt von festen Regeln, einer klaren Vorstellung von Richtig und Falsch und der ständigen Angst, verloren zu gehen. Doch je älter sie wurde, desto mehr begann die Fassade zu bröckeln. Was passiert, wenn die eigene Glaubenswelt plötzlich nicht mehr trägt? Die heile Welt der GemeindeSarahs Kindheit spielte sich komplett in der Gemeinde ab: christlicher Kindergarten, Freizeitaktivitäten und eine Theologie ohne Spielraum für Zweifel. In Gottesdiensten erlebte sie Gebetsspiele, Dämonenaustreibungen und Heilungsversprechen. Doch die Lehren der Gemeinde passten oft nicht zur Realität. Ihr schwerstbehinderter Bruder wurde zum Testfall des Glaubens – ein Wunder, das einfach nicht geschah. Wie geht man als Kind damit um, wenn Gebete nicht erhört werden? Zerreißprobe zwischen Glauben und RealitätSarah engagierte sich voll in der Gemeinde, ging auf eine Bibelschule und wollte ihr Leben Gott widmen. Doch dann blieb ihr größter Wunsch, Mutter zu werden, lange unerfüllt. Nach Jahren des Wartens wurde sie schließlich schwanger – doch die Freude wich schnell körperlichem Leid. Neun Monate lang kämpfte sie mit schwerster Übelkeit. Was macht es mit dem Glauben, wenn er sich immer wieder als unerbittlich erweist? Der endgültige SchiffbruchAls ihre Ehe scheiterte, fiel ihre Glaubenswelt endgültig in sich zusammen. Eine Aussage ihres Mannes ließ sie erkennen: Er hatte sie nicht aus Liebe geheiratet, sondern weil er glaubte, Gott habe es ihm gesagt. Plötzlich stand sie vor der Frage: Was bleibt, wenn das Bild von Gott, das man ein Leben lang hatte, nicht mehr trägt? Ein neues Gottesbild und die Freiheit danachSarah begann, Theologie aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Sie entdeckte wissenschaftliche Analysen biblischer Texte, hörte Nahtoderfahrungen und las über alternative Glaubenskonzepte. Nach und nach fand sie zu einem neuen Verständnis von Gott: Kein strafender Richter, sondern eine Kraft der Liebe, die in ihr selbst wohnt. Wie fühlt es sich an, nach einem Glaubensschiffbruch eine neue spirituelle Heimat zu entdecken? Mit ihrer Geschichte zeigt Sarah, dass Dekonstruktion nicht das Ende, sondern der Anfang eines befreiten Glaubens sein kann. Sarahs Instagram ClipHier der Clip, von dem Sarah im Podcast spricht: https://www.instagram.com/reel/DBuIfp2Krey/?igsh=bjkyMmJsaTBoMHp1 Dieser Podcast wurde produziert von Wortlieferant – Podcast as a Service (wortlieferant.de)
Kingdompreneurship-Podcast Episode #25 on Air"Das allerwichtigste ist immer wieder, sich klar zu machen, dass das nicht unsere Firma ist, sondern Gottes Firma ist, weil wir gehören dem Herrn, wir haben unser Leben unter seine Herrschaft gestellt und damit alles, was wir haben, alles, was wir sind, alles, was wir wollen, ist letztendlich in seiner Hand." Günter Veit & Christopher Veit Geschäftsführer der Veit Group Eine Premiere im Kingdompreneurship-Podcast: Zum ersten Mal sind mit Günter und Christopher Veit Vater und Sohn zu Gast, die gemeinsam ein Familienunternehmen führen, das bereits vor fast 70 Jahren gegründet wurde. Die Veit Group, ein Weltmarktführer im Bereich industrieller Bügeltechnik, ist heute mit über 300 Mitarbeitern in 12 Gesellschaften über 9 Länder verteilt aktiv. Die Geschichte der Veit Group ist eine Geschichte von Gottes Führung durch Krisen und Wachstum. Als Flüchtling aus Oberschlesien begann Günther Veits Vater nach dem Krieg zunächst als Verkäufer in der Bekleidungsindustrie. Mit technischem Geschick und unternehmerischem Mut entwickelte er erste eigene Produkte, die er im umgebauten Wohnwagen bei potenziellen Kunden präsentierte. Die Familie musste stark sparen, da kein Eigenkapital vorhanden war. Die erste große Krise kam 1973 mit der Ölkrise - just als das Unternehmen erstmals einen Kredit für einen Neubau aufgenommen hatte. In dieser existenzbedrohenden Situation traf Günther Veit, damals auf einer Bibelschule mit Missionarsplänen, die Entscheidung ins Familienunternehmen einzusteigen. Was als temporäre Unterstützung gedacht war, wurde zu seiner Lebensaufgabe. Durch die Expansion in internationale Märkte, besonders nach Asien, wuchs das Unternehmen kontinuierlich. Christopher Veit kam nach einer Phase in der internationalen Entwicklungshilfe zum Familienunternehmen. Seine Vision: Die Methoden des Business zu nutzen, um nachhaltige positive Veränderung in der Textilindustrie zu bewirken. Vom Vertrieb in Vietnam über die Fertigung in China führte sein Weg in die Geschäftsführung, wo er heute gemeinsam mit seinem Vater das Unternehmen leitet. Was die Veits auszeichnet ist ihre klare christliche Werteorientierung. Ob in der Produktentwicklung mit Fokus auf Energieeffizienz und Ergonomie oder im Umgang mit Mitarbeitern - der Mensch steht im Mittelpunkt. Diese Haltung hat sich auch in der aktuellen Krise bewährt: "Gott hat uns immer wieder geholfen, zwischen den Krisen gute Jahre zu haben", resümiert Günther Veit nach 49 Jahren im Unternehmen und sieben durchlebten Krisen. Die gelungene Unternehmensnachfolge von Vater zu Sohn basiert auf klarer Kommunikation, schrittweiser Übergabe von Verantwortung und gegenseitigem Respekt. Ein Erfolgsfaktor war dabei die bewusste Entscheidung, aus den Erfahrungen der vorherigen Generation zu lernen. Zentrale Themen der Episode: Wie man Krisen als Chance zur persönlichen und unternehmerischen Entwicklung nutzt Die Integration von Glauben und Business im Unternehmensalltag Erfolgreiche Gestaltung des Generationswechsels im Familienunternehmen Führungsprinzipien mit christlichen Werten Die Rolle von Gebet und göttlicher Führung im Business Social Entrepreneurship in der Praxis Die Bedeutung von Dream Days für die strategische Lebensplanung Wenn dir diese Episode gefällt gib uns 5 Sterne, kommentiere und teile sie, damit hilfst du mit, dass mehr Menschen inspiriert und ermutigt werden zu mehr Himmel in und durch ihr Business beizutragen. Gute Unterhaltung wünscht dir deine CKS-CREW
Mit 19 Jahren zog ich von meinem Heimatort Oberammergau fort, um eine Ausbildung an einer Bibelschule zu machen. Während dieser Zeit lernte ich meine Frau kennen und heiratete in den Schwarzwald. In Oberammergau gibt es eine schöne Tradition, weltweit einmalig. Am Silvesterabend ist das halbe Dorf unterwegs zum Sternrundgang. Ein großer beleuchteter Stern geht voran, ein Männerchor singt, begleitet von der Blasmusik, Lieder, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Jedes Lied drückt die Hoffnung aus, dass das neue Jahr unter Gottes Segen stehen möge. An zwölf Orten wird gesungen. Jeweils am Schluss eines Liedes ertönt ein Tusch und das ganze Volk schreit: »A guats neis Johr« (ein gutes neues Jahr)! Seit meiner Jugend hatte ich das nicht mehr miterlebt.Oft sitze ich an Silvester zu Hause und schaue mir einen Videoclip vom Sternrundgang im Internet an. Dabei kommen mir mitunter die Tränen. Heimat! Heimweh! Manche wunderbare Erinnerung kommt hoch und ich sehne mich danach, wieder einmal dabei zu sein. Letztes Silvester hat es geklappt. Meine Frau und ich machten ein paar Tage Urlaub in Oberammergau. Dann zogen wir mit vielen hundert Menschen durch das Dorf. Mein Herz war bewegt und dankbar. Schön war es!Wir Menschen kennen aber nicht nur ein Heimweh nach irdischen Orten. Uns durchzieht, wie der Tagesvers sagt, eine Wehmut nach einem ewigen Ort, ohne Vergänglichkeit. Doch für die meisten ist dieses Sehnen diffus und ohne klares Ziel! Für mich hat es jedoch einen realen Gegenstand: Es gibt für mich eine himmlische Heimat bei meinem Herrn und Heiland Jesus Christus. Seit nun 55 Jahren darf ich mit Jesus leben. Ich sehne mich danach, bei ihm zu sein. Weil ich Jesus kenne, werde ich einmal für immer bei ihm sein. Darauf freue ich mich.Joschi FrühstückDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Kajin spricht über sein Herzensthema – Mission: Ein Missionar ist ein Ausgesandter, doch dieses Thema berührt uns alle als Gemeindefamilie! Denn auch wer kein Missionar ist, kann diese unterstützen. Insbesondere betrifft es unsere 7 von der Gemeinde ausgesandten Missionare in der Bibelschule, Gebetshaus, Campusentwicklung und im Ausland. Kajin nennt 3 Bereiche unserer Unterstützung: Gebet, Geben, [...]
Predigt Bibelschule Dr. Nico Verhoef
In dieser Folge sprechen Basti & Markus, wie Markus Gott selbst immer wieder als seinen Versorger erlebt. Vom Werkstudenten-Dasein, über den Besuch einer Bibelschule in Afrika und dem damit verbundenen "Kulturschock" und vieles mehr. Wir wünschen uns, dass dich diese Folge ermutigt, Gott als deinen Versorger zu verstehen und anzunehmen. Und ja: Gott hält es ohne weiteres aus, dass du Fragen hast und mit diesen zu ihm kommst.
Das OK kam von niemand anderem als von Gott persönlich: Bibelschule, Freundschaft, Verlobung, Heirat. Der himmlische Daumen zeigte steil nach oben. Dachten sie. Was dann kam, hat keiner erwartet. Auch nicht diejenigen, die in den großen Chor der Befürworter mit einstimmten. Wie kann man das verkraften, wenn das Leben eine andere Sprache spricht?
"Wir brauchen keine Evangelisationseinsätze, um Menschen zu erreichen, sondern einen Lifestyle, der die Welt in das eigene Leben integriert und genau das habe ich im Unternehmertum gefunden." Dennis Penner 5-fach Vater & Gründer der Recruitingagentur HELLO AD! Schon als Kind hatte Dennis Penner den Traum Unternehmer zu werden, aber bis es soweit war, mussten erst noch einige Hürden genommen werden. Schwierige Kindheit, Hauptschule, Missionar in Südafrika, abgebrochenes Gemeindepraktikum, abgebrochenes Bibelschule, abgebrochenes Bauingenieursstudium, Medizintechniker, Hochzeitsfotograf, berufsbegleitendes Studium, Kündigung, eigene Marketingagentur. Und zwischendrin ist die Familie auf 7 Köpfe angewachsen. Wie das genau passiert ist, was Dennis in der Zeit mit Gott erlebt hat, wie durch seine Recruitingagentur HELLO AD! mehr Himmel auf die Erde kommt, aber vor allem, wie es ihm gelingt die Beziehung zu seinen 5 Kindern zu priorisieren, während sein "Business-Baby" besonders laut schreit, erfährst du in dieser Episode des Kingdompreneurship-Podcasts. Übrigens ist Dennis Geschichte so spannend, dass der Business Insider ein Interview mit ihm geführt hat: "Business Insider_Ich bin CEO und Vater von fünf Kindern" den ganzen Artikel kannst du dir hier herunterladen Highlights & Key-Learnings dieser Episode: Tipps, wie Familie und Business zusammen gelingt 3 Wege wie Himmel auf Erden durch Business kommt Die Gefahren von "Bubbles" und die Grenzen von Missionseinsätzen Warum Väter die besseren Unternehmer sind Was in Momenten von Zerbruch tragen kann #KingdompreneurPodcast #Familiy #Missions #Glaube #Gründung #Marketing #Success Übrigens ist uns bei CKS "Work-Faith-Family-Integration" so wichtig, dass wir unser diesjähirges Hauptevent, den Kingdompreneurship Summit diesem Thema widmen. Deswegen trag dir jetzt schon mal den 8. und 9. November in Karlsruhe dick und fett im Kalender ein, damit du dieses Event auf keinen Fall verpasst.
Am 1. August 2023 hat Tanja Baumann ihre Arbeit als Koordinatorin der Frauen- und Mädchenabteilung bei Borussia aufgenommen. Nun, genau sieben Monate später, ist die 31-Jährige zu Gast im „FohlenPodcast – Der Talk“. In dem knapp 40-minütigen Gespräch mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz erzählt Baumann, die als aktive Spielerin selbst 42 Zweitligaspiele sowie ein Bundesligaspiel absolviert hat, wie sie als Kind zum Fußball kam, dass sie in der Jugend lange in Jungenmannschaften gespielt hat und welcher Spielername auf ihrem allerersten Fußballtrikot stand. Sie berichtet außerdem von ihren zahlreichen Auslandsaufenthalten. In Österreich zum Beispiel besuchte die ehemalige Mittelfeldspielerin zeitweise eine Bibelschule, in Südafrika trainierte sie gemeinsam mit Insassen eines Gefängnisses und in Australien machte sie Work & Travel. „Das waren coole Erfahrungen“, sagt Baumann, die später auch in der Fußballschule des Ex-Bundesligaprofis Ingo Anderbrügge arbeitete und schließlich im Sommer des vergangenen Jahres in Mönchengladbach landete. „Borussia war mir immer schon sympathisch. Über Kontakte im Fußball ist dann auch der Kontakt zu Borussia entstanden“, erzählt sie und fügt hinzu: „Ich hatte einen tollen Start und bin super glücklich hier. Die Menschen haben mir den Start sehr einfach gemacht.“ Natürlich sprechen „Knippi“ und Baumann auch über die Entwicklung des Frauenfußballs im Allgemeinen sowie die Ziele der 31-Jährigen in der Frauen- und Mädchenabteilung der Fohlen. „Wir müssen kleine Schritte gehen“, betont sie in diesem Zusammenhang und sagt mit Blick auf die aktuelle Saison der 1. Frauenmannschaft der Fohlen in der 2. Bundesliga: „Der aktuelle Tabellenplatz spiegelt meiner Meinung nach unsere Leistungen nicht ganz wider. Ich bin trotzdem zufrieden und voller Zuversicht, dass wir in der Liga bleiben.“ Außerdem stellt sich Baumann selbstverständlich auch dem beliebten Fragen-Galopp. Das alles und noch viel mehr hört ihr in der neuen Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Viel Spaß!
Entdecke mit Frank Heinrich die Welt der Verantwortung! Der Predigt reflektiert über Verantwortung auf persönlicher, aktiver und globaler Ebene. Heinrich betont, dass Verantwortung im Alltag beginnt, nicht nur in großen Missionen. Erfahre, wie die Verbindung zu Gott lebendig wird und sich durch Handeln zeigt. Inspirierende Anekdoten, ein Aufruf zur Verantwortungsübernahme und die Bedeutung von Authentizität machen diese Predigt zu einer Reise der Inspiration im Glauben! FRANK HEINRICH ist Sozialpädagoge und Theologe. Er arbeitete bei der Heilsarmee und später als Bundestagsabgeordneter (2009 bis 2021). Aktuell ist er Vorstand der Deutschen Evangelischen Allianz. Durch 'Men on Mission' wollen wir Männer geistlich stärken Männern helfen, ihre Mission und Berufung zu erkennen Männer ermutigen, ungute Prozessen anzugehen Hilfen anbieten, wie Männer ihren Glauben in vielfältigen Herausforderungen mutig und charakterstark leben können ... mehr infos auf https://www.wiedenest.de/menonmission Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien Forum Wiedenest - wir helfen dir deine Berufen zu leben: https: //www.wiedenest.de/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
Erlebe eine kraftvolle Predigt von Frank Heinrich über die Essenz des christlichen Glaubens. Heinrich betont die Bedeutung echter Gemeinschaft, leidenschaftlichen Engagements und eines einfachen Lebensstils. Lass dich inspirieren, aktiv Gottes Liebe in die Welt zu tragen und werde Teil einer Bewegung von Gemeinschaft, Leidenschaft und Einfachheit. Abonniere den Kanal für mehr inspirierende Botschaften und teile diese Predigt mit denen, die spirituelle Ermutigung suchen. FRANK HEINRICH ist Sozialpädagoge und Theologe. Er arbeitete bei der Heilsarmee und später als Bundestagsabgeordneter (2009 bis 2021). Aktuell ist er Vorstand der Deutschen Evangelischen Allianz. Durch 'Men on Mission' wollen wir Männer geistlich stärken Männern helfen, ihre Mission und Berufung zu erkennen Männer ermutigen, ungute Prozessen anzugehen Hilfen anbieten, wie Männer ihren Glauben in vielfältigen Herausforderungen mutig und charakterstark leben können ... mehr infos auf https://www.wiedenest.de/menonmission Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien Forum Wiedenest - wir helfen dir deine Berufen zu leben: https: //www.wiedenest.de/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
Ein Aktivist der homosexuellen Bewegung begegnet Jesus. VERTIEFENDE RESOURCEN: Die deutsche Ausgabe von Davids Buch „A War of Loves“ hat der Fontis-Verlag herausgebracht: https://buchladen-wiedenest.de/Liebe.-Total./204226000 Eine mehrteilige Lehrreihe von David mit deutscher Übersetzung ist hier zu finden: https://www.youtube.com/results?search_query=david+bennett+gospeltribe+ Zur spannenden Frage, was Davids spannungsvoller Ansatz konkret für die Gemeindepraxis bedeuten könnte, veröffentlicht Paul Bruderer gerade eine dreiteilige Artikelserie zur „Kirche als Raum der Gnade“: https://danieloption.ch/featured/kirche-als-raum-der-gnade-1-3/ Viele verspüren eine Unsicherheit, wenn es um das Thema LGBTQIA+ geht. Auch Gemeinden sind herausgefordert, sich mit den Fragen zu beschäftigen, um zu einem guten Umgang innerhalb der Gemeinde zu finden. Mit diesem Vortrag mit David Bennett wollen wir euch einen hilfreichen Impuls zur Orientierung und zum Austausch geben. 0:00 - Forum Wiedenest Vormoderation von Benni Thull 01:58 - Benni Thull Stellt David Bennett vor 03:35 - David Bennet erzählt seine Geschichte 30:29 - David Bennetts Vortrag über Römer 1+2 1:06:55 - Q&A mit David Bennett 1:37:46 - Abschlussgebet von David und Benni --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
Pastor Philip hat eine Bibelschule im philippinischen Urwald gegründet. (Autor: Ingrid Heinzelmaier)
Pastor Philip hat eine Bibelschule im philippinischen Urwald gegründet. (Autor: Ingrid Heinzelmaier)
Die Predigt von Uli Neuenhausen basiert auf der Offenbarung Kapitel 12. Es werden Symbole wie eine schwangere Frau, ein Drache und ein Kind verwendet. Es wird erklärt, dass der Drache für den Teufel steht und das Kind Jesus repräsentiert. Es geht um den Kampf zwischen Gut und Böse im Himmel. Der Teufel verführt und klagt uns an, aber Jesus besiegt ihn. Die Predigt hinterfragt, ob diese Ereignisse bereits geschehen sind oder in der Zukunft liegen. Sie können jetzt an Ulis 12-teiligen Predigten teilnehmen, in denen die gesamte Offenbarung behandelt wird: https://www.wiedenest.de/offenbarung Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien Forum Wiedenest - wir helfen dir deine Berufen zu leben: https: //www.wiedenest.de/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
Hier ist das erste Predigt (von sechs) von der Pfijungstjugendkonferenz. Predigt von Matthias Kuhn: Ekklesia.wunderschön (Apg 2,42-47; Eph 5,27) Gott will die Kirche eines Tages als seine Braut zu sich in den Himmel holen. Bei seinem ersten Kommen hat Jesus die Menschen darauf vorbereitet. Die Grundlage von Gemeinde war sein Lebensstil. Wenn wir über Kirche sprechen, dürfen nicht das Bild von Jetzt haben, sondern davon, wie Gott sich das gedacht hat. Die Kirche der ersten Christen war der Ort, wo Wunder passierten, wo die Sprachfähigkeit des Himmels auf die Menschen überging, wo das Leben stattfand, wo Menschen zusammen leidenschaftlich unterwegs waren. Sie hielten zusammen, teilten alles, trafen sich täglich. Sie aßen zusammen und waren von überschwänglicher Freude erfüllt. Ekklesia ist wunderschön. Sie ist Gottes Masterplan. Dort, wo Kirche gelebt wird, ist Kraft. Dort sind grenzenlose Möglichkeiten, weil Jesus Christus der Allmächtige ist. Wir tun gut daran, uns dieses wunderschöne Bild vor Augen zu malen. Diese Dynamik, Leidenschaft und Kraft. Wo der Himmel durchbricht, wo Menschen befreit werden, wo Leben und Freude ist. Wo getanzt und gefeiert wird. Das ist Kirche. Was für ein Bild von Ekklesia prägt dein Leben? Wir sind in der Gefahr, die wunderschöne Ekklesia zu verpassen, wenn wir uns nur das aktuelle Bild anschauen. Lass dich von Gottes Traum für seine Gemeinde leiten damit du nicht daran vorbei gehst. Dort wo die Kirche so gesehen wird, wie sie Jesus gezeichnet hat, ist nichts unmöglich. Wenn wir diese Braut erkennen, wird die Ekklesia zum Ort der Kraft. Mehr über die Pfijuko auf http://pfijuko.de/ und die Jugendarbeit von Forum Wiedenest: https://www.wiedenest.de/jugend Die Pfingstjugendkonferenz ist eine Veranstaltung von Forum Wiedenest - wir helfen dir deine Berufen zu leben: https: //www.wiedenest.de/ Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
Ronja Aselmann betont in ihrer Vortrag die Bedeutung der Berufung, die auf dem Ruf Gottes basiert. Sie ermutigt uns, die Bibel als Grundlage zu nehmen und ihre Berufung in der Beziehung zu Jesus zu suchen. Ronja teilt ihre persönliche Erfahrung, wie sie erkannte, dass sie ihrem eigenen Ruf folgte und nicht Gottes Ruf. Sie ermutigt uns, unsere eigene Berufung zu entdecken und Ängste und Zweifel zu überwinden. Ronja spricht darüber, dass man auf Gott vertrauen sollte, unabhängig von äußeren Umständen, und dass jeder einen Platz in Gottes Plan hat. Sie lädt die Zuhörer ein, Jesus zu suchen, seinen Ruf zu hören und ihre Berufung anzunehmen, während sie für Ausdauer und Gottes Führung betet. Vielen Dank an Ronja für diese inspirierende Predigt! Mehr infos über das Forum Weidenest Frauenarbeit, dacapo: https: //www.wiedenest.de/dacapo Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien Forum Wiedenest - wir helfen dir deine Berufen zu leben: https: //www.wiedenest.de/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
In dieser inspirierenden Vortrag teilt Ronja Aselmann ihre Erfahrungen als junge Mutter eines kranken Kindes und spricht über die emotionalen Herausforderungen und Zweifel, mit denen sie konfrontiert war. Sie erzählt von ihren eigenen Kämpfen, ihrer Suche nach Gottes Hilfe und wie sie trotz des Leids eine neue Vision und Leidenschaft entwickelt hat. Sara ermutigt die Zuhörer, stark im Glauben zu bleiben und sich mit Menschen zu umgeben, die für sie beten und an sie glauben. Sie betont, dass Gott trotz des Leids gut ist und teilt ihre Hoffnung auf eine Zukunft ohne Schmerz und Leid. Schließe dich dieser bewegenden Predigt an und lass dich von Saras Geschichte und ihrem Glauben inspirieren, während sie darüber spricht, wie sie in schwierigen Zeiten Hoffnung und Liebe in Jesus findet. Vielen Dank an Ronja für diese stark und ehrliche Predigt! Mehr infos über dacapo auf https://www.wiedenest.de/dacapo Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
Entdecke wahre Freiheit in Gottes Gegenwart! Lass dich von Sara Lorenz-Bohlens Predigt inspirieren, wie der Heilige Geist deinen Herzensgarten zum Blühen bringt. Erfahre, wie du Ängste und Schutzmechanismen überwinden kannst, um in Wahrheit und Freiheit zu leben. Tauche ein in die transformative Kraft der Buße und den Weg des ewigen Lebens. Komm und erlebe, wie der Heilige Geist dich führt und dir Freiheit schenkt. Sei dabei, wenn Sara für Gottes Güte und Sanftmut dankt. Sei bereit für eine Botschaft, die dein Herz berührt und dich dazu ermutigt, dein wahres Potenzial zu entfalten. Vielen Dank an Sara für diese wundervolle Predigt! Mehr infos über dacapo auf https://www.wiedenest.de/dacapo Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
Tabitha Bühne teilt in ihrem Vortrag ihre Erfahrungen während ihres Aufenthalts in Indien. Obwohl sie anfangs kein Interesse an dem Land hatte, entdeckt sie die Schönheit und die Herausforderungen, die Indien bietet. Sie beschreibt ihre Begegnungen mit den Menschen, der Kultur und den Traditionen des Landes. Dabei geht sie auf Themen wie Armut, Umweltverschmutzung und arrangierte Ehen ein, aber auch auf die Freude und das Feiern, die in der indischen Kultur eine wichtige Rolle spielen. Tabitha erzählt auch von ihrer spirituellen Suche und wie ihre Reise sie dazu brachte, ihre Beziehung zu Gott und ihrem Glauben zu vertiefen. Insgesamt ermutigt sie die Zuschauer, Farbe in ihr Leben zu bringen und anderen um sie herum Glück zu schenken. Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
Seit euch der letzte Brief erreicht hat, sind schon wieder einige Wochen vergangen. Mit Begeisterung möchten wir euch in dieser Ausgabe berichten, wie es mit dem Musikunterricht in Marvila weitergeht, sich die Missionskonferenz entwickelt hat und was wir für den herannahenden Heimaturlaub geplant haben. Wie schon im letzten Brief erwähnt, stehen wir in den Startlöchern. Aber leider ist das Projekt von Seiten der Schule in Marvila immer noch im Standby, da die Arbeitskämpfe um soziale Gerechtigkeit weitergehen. So haben wir als Leitung des Sozialwerks Escolhas Cidade beschlossen, mit einer Partnerorganisation auf eigene Initiative loszulegen. Dabei geht es um musikalische Workshops mit ideenreichem Ansatz. Das übergreifende Ziel ist die Bildung von Musikgruppen und Interpreten und beginnt mit dem Bauen von Instrumenten aus recyceltem Material, bis hin zu Beatmaking und Live Acts in diesem Bezirk. Diese mobilen Workshops, mit interkulturellen Wurzeln, zielen darauf ab, junge Menschen beim Bauen und Experimentieren auf kreative Formen des sozialen, kulturellen und geistlichen Interagierens aufmerksam zu machen. Wobei Minderheiten und Leuten ohne direkten Zugang zu Kultur und weiterführende Bildung besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Im Februar fand ein Treffen statt, und einer unserer Lehrer (Leonardo) wird federführend mitwirken. Am 14. April wird voraussichtlich ein erster Open Day stattfinden. Da wir in der Lissabonner Pfingstgemeinde für die Missionsarbeit verantwortlich sind, war es auch unsere Aufgabe, als Missionsteam die Konferenz zur gestalten. In Anlehnung an den Bibelvers aus Lukas 24:32 wurde vieles erneut aufgeworfen und auf den Weg gebracht. Dank Pastor Reinhard Leistners Predigt und dem Wirken des Heiligen Geistes wurde vielen die Augen für die Ernte geöffnet und eine neue Leidenschaft entfacht. Dieses wurde durch die Berichte der verschiedenen Gemeindegründungs- u. Missionsprojekte komplettiert. Das Gespräch mit einer jungen Frau hat mich besonders bewegt, da Gott sie wieder erneut an seinen Plan für ihr Leben erinnert hat. Seit vier Jahren hat sie im Herzen, Gottes Ruf zu folgen und auf die Bibelschule zu gehen. Wir ermutigten sie dran zu bleiben. Was uns begeistert ist die Dynamik und die Initiativen, die sich kurz danach entwickelt haben. Die Lissabonner Gemeinde hat ihren neuen Campus in einem der größten Stadteile, mit über vierzigtausend Einwohnern. So ist eine Initiative entstanden, um u. a. am 25. April, einem Feiertag hier in Portugal, auf die Straße zu gehen. Zur allgemeinen Vorbereitung finden nun wieder diverse Treffen statt, um gemeinsam zu beten und sich darin zu üben, seinen Glauben auf authentische Weise zu teilen. Unter den Jugendlichen kam der Wunsch auf im Allgemeinen mehr über die Mission Gottes zu erfahren. So werden wir, sobald wie möglich, den Kurs: „Die unvollendete Geschichte“ in der Gemeinde durchführen, um das letzte Kapitel der Missionsgeschichte zu Ende zu schreiben. https://www.die-unvollendete-geschichte.de/ Überrascht wurden wir von Pastor Reinhard Leistner mit einer Laudatio anlässlich unseres 25-jährigen Dienstjubiläums, die eigens von Pastor Helmut Timm verfasst wurde. Damit haben wir echt nicht gerechnet. Gott ist so gut! Dazu mehr in einer Sonderausgabe. Wiedersehen macht Freude Nun sind schon wieder zwei Jahre um, und schon bald sind wir wieder im Heimaturlaub. Zuallererst möchten wir uns jedoch bei euch, ihr Lieben, dafür bedanken, dass ihr uns in den letzten zwei Jahren im Gebet, mit euren Beiträgen und den freiwilligen Einsätzen unterstützt habt. Jedes einzelne Engagement war entscheidend, macht uns zuversichtlich und ist für uns ein großer Ansporn, weiter zu wirken, um Gottes Reich zu bauen. Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen mit der Familie, die Zusammenkünfte mit Freunden und Geschwistern und hoffen euch auf einem der Treffen zu begegnen. Dieses Jahr werden wir mit dem Auto anreisen und voraussichtlich am 4. oder 5. Mai in Deutschland ankommen.
In diesem Vortrag spricht Dr. Stefan Vatter über die Kosmologie und wie sie unser Leben betrifft, besonders wenn wir schwierige Situationen durchmachen. Er reflektiert über das Leid und das Böse in der Welt und betont, dass die Bibel Realitäten beschreibt, einschließlich des Schmerzes und des Leidens. Dr. Vatter diskutiert auch die Frage, warum Gott das Böse zulässt und betont, dass es keine zufriedenstellenden Antworten gibt. Stattdessen schlägt er vor, sich an Jesus Christus als moralisches Vorbild zu orientieren. Dr. Vatter glaubt, dass das Leid uns helfen kann, uns weiterzuentwickeln, und dass es Logik im Leid gibt, die uns dabei unterstützen kann. DENKBAR ist die Forum Wiedenest Material zur Fragen über Wissenschaft, Glauben und Gesellschaft. wiedenest.de/denkbar Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
Dr. Albrecht Kellner hält in diesem Vortrag ein Plädoyer dafür, dass das Christentum mehr ist als nur Glauben und eine Verhaltensvorgabe. Vielmehr geht es um eine innere Erfahrung, die zu einem Erkennen führt und unabhängig von Zugehörigkeit zu einer Gruppe oder Denomination ist. Diese Erfahrung führt zu einer Begegnung mit dem Schöpfer und beantwortet die Frage nach dem Sinn des Lebens. Der Vortrag betont auch, dass das Verständnis dafür, dass Gott uns liebt, es uns ermöglicht, andere zu lieben und uns von einer anderen Perspektive aus mit Mitmenschen auseinanderzusetzen. Schließlich ruft er dazu auf, dass es das Privileg und die Herausforderung der Christen ist, anderen Menschen das Evangelium zu erklären und sie in ihrer Errettung zu begleiten. DENKBAR ist die Forum Wiedenest Material zur Fragen über Wissenschaft, Glauben und Gesellschaft. wiedenest.de/denkbar Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
Der Vortrag von Dr. Stefan Vatter dreht sich um die Bedeutung der Kosmologie und wie sie unser Verständnis von uns selbst und der Welt beeinflusst. Er betont, dass die Wahrheit und Realität durch Gott definiert werden und dass die Ablehnung der Wirklichkeit töricht ist. Dr. Vatter erwähnt sein Buch "Exploration Gott", das Argumente und Plausibilitäten für den christlichen Glauben enthält, sowie eine evangelistische Parabel mit dem Titel "Ameise sucht Gott". Dr. Vatter diskutiert auch den Transhumanismus und die Ökoreligion als Bewegungen, die eine wesenhafte Veränderung des Menschen und eine neue Harmonie zwischen Mensch und Natur anstreben. Im Gegensatz dazu betont er die Beziehung zwischen Gott und Mensch im Christentum. Dr. Vatter ruft dazu auf, über den Einfluss von Mobilität und Technologie auf unser Leben und unser Wesen nachzudenken und betont die Bedeutung des Heiligen und des Wortes Gottes für die Zukunft der Kirche. DENKBAR ist die Forum Wiedenest Material zur Fragen über Wissenschaft, Glauben und Gesellschaft. wiedenest.de/denkbar Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
Dr. Albrecht Kellner - Physiker und stellv. Technischer Direktor i.R. der Raumfahrtfirma Astrium Space Transportation - spricht in dieser Vortrag über seine Suche nach dem Sinn des Lebens, die ihn zum Christentum führte und wie er Menschen dazu inspiriert, den Glauben zu finden. In Bezug auf die Kosmologie erklärt er, dass die Fluchtbewegung der Galaxien zeigt, dass das Universum aus einem Anfangspunkt entstanden sein muss, was auf einen Schöpfer hindeutet. Die Physik bestätigt die Glaubwürdigkeit der Bibel und die biblische Schöpfungsgeschichte wird durch naturwissenschaftliche Erkenntnisse bestätigt, ohne Diskrepanzen zwischen beiden. Die Predigt zeigt, wie sich die biblische Schöpfungsgeschichte mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmt, wie sich die Erde aus einem unwirtlichen Zustand etappenweise entwickelt hat und wie Gott am Ende den Menschen schuf. DENKBAR ist die Forum Wiedenest Material zur Fragen über Wissenschaft, Glauben und Gesellschaft. wiedenest.de/denkbar Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/forumwiedenest/message
Auf der Heimstrecke diskutieren Aaron und Willi mit Gäste Sabine und Andi über den praktischen Wert einer Bibelschule für die Gemeinde. Aaron und Willi erinnern sich an ihren Lieblingslehrer, Dr. Irv Van Hooser.
Auf der Heimfahrt nach Bayern reden Willi und Aaron mit Gäste Sabine und Andi über ihre erste Eindrücke von der Bibelschule.
Auf der Fahrt nach EBTC in Berlin reden Willi und Aaron mit Gäste Andi und Sabine über den Wert einer Bibelschule für das persönliche Wachstum und Dienst in der Gemeinde. Willi und Aaron erinnern sich an ihre Zeit at Faith Baptist Bible College.
Auf der A9 auf dem Weg nach EBTC Berlin, sind Aaron und Willi im Auto mit Andi und Sabine und reden über Bibelschule, Seelsorge und Psychologie.
Argentinien ist ein kulturell und landschaftlich absolut sehenswertes Land. Schon seit einigen Jahren befindet es sich allerdings in einer schweren politischen und wirtschaftlichen Krise. Argentinier sind stolz, dass Papst Franziskus aus ihrem Land kommt. Viele verstehen sich als katholisch, auch wenn das im Alltag eine nur untergeordnete Rolle spielt. Gerade habe ich Argentinien besucht, Christen getroffen und an der Bibelschule von „Wort des Lebens“ (WDL) unterrichtet. Hier gibt es viele bereichernde Verbindungen. Christen können in Argentinien einiges bewegen und verzweifelten Menschen neue Hoffnung geben. Besonders freue ich mich über die rund 1000 Brüdergemeinden im Land. Die treten zwar eher zurückhaltend auf, sind aber sehr langfristig und glaubwürdig aktiv.
Wer in der Kindheit und Jugend beschämende Erfahrungen gemacht hat, leidet oft an dem Lebensgrundgefühl, „falsch“ oder „ein Versager“ zu sein. Aus Angst vor erneuter Beschämung entwickeln wir anstrengende Verhaltensmuster, die die persönliche Entwicklung und unsere Beziehungen belasten. Gott hat ein großes Herz für beschämte Menschen, er will unsere Identität und Würde wiederherstellen. https://www.wiedenest.de/seelsorge "TROST FINDEN: Scham und Minderwertigkeit überwinden" Das buch online bestellen: https://buchladen-wiedenest.de/Trost-finden/148035000 Andere Bücher von Christa und Dirk Lüling sind auch im Wiedenester Buchladen verfügbar zu bestellen: https://buchladen-wiedenest.de/search?search=L%C3%BCling UNSER ANLIEGEN bei Wiedenester Seelsorge: Wir möchten Menschen in kleineren oder größeren Nöten schnell und passend qualifizierte fachliche Hilfen und Gesprächsmöglichkeiten anbieten, die sie in die Gottesbegegnung führen. Die seelsorgerlichen Möglichkeiten für die Gemeindearbeit sind vielfältig, die praktische Umsetzung ist aber nicht immer so leicht. Hier helfen wir gerne durch Seminare, mit dem Seelsorgenetzwerk, dem Begleitungsangebot zur Gründung eines "Arbeitskreises Seelsorge" sowie den Seelsorge-Ausbildungen. Darüber hinaus bieten und vermitteln wir seelsorgerliche Beratung im Bereich der Eheberatung, zu Sexualität, bei Burnout, depressiven Verstimmungen und Zwängen. Das Seelsorgeangebot findet vor Ort in Wiedenest statt. Sprechen Sie uns an, wenn Sie dazu weitere Informationen wünschen. Mehr infos auf: https://www.wiedenest.de/seelsorge Diesen Impuls und mehr findet man auch per Ton/Video auf: https://www.wiedenest.de/medien --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Wer in der Kindheit und Jugend beschämende Erfahrungen gemacht hat, leidet oft an dem Lebensgrundgefühl, „falsch“ oder „ein Versager“ zu sein. Aus Angst vor erneuter Beschämung entwickeln wir anstrengende Verhaltensmuster, die die persönliche Entwicklung und unsere Beziehungen belasten. Gott hat ein großes Herz für beschämte Menschen, er will unsere Identität und Würde wiederherstellen. https://www.wiedenest.de/seelsorge "TROST FINDEN: Scham und Minderwertigkeit überwinden" Das buch online bestellen: https://buchladen-wiedenest.de/Trost-finden/148035000 Andere Bücher von Christa und Dirk Lüling sind auch im Wiedenester Buchladen verfügbar zu bestellen: https://buchladen-wiedenest.de/search?search=L%C3%BCling UNSER ANLIEGEN bei Wiedenester Seelsorge: Wir möchten Menschen in kleineren oder größeren Nöten schnell und passend qualifizierte fachliche Hilfen und Gesprächsmöglichkeiten anbieten, die sie in die Gottesbegegnung führen. Die seelsorgerlichen Möglichkeiten für die Gemeindearbeit sind vielfältig, die praktische Umsetzung ist aber nicht immer so leicht. Hier helfen wir gerne durch Seminare, mit dem Seelsorgenetzwerk, dem Begleitungsangebot zur Gründung eines "Arbeitskreises Seelsorge" sowie den Seelsorge-Ausbildungen. Darüber hinaus bieten und vermitteln wir seelsorgerliche Beratung im Bereich der Eheberatung, zu Sexualität, bei Burnout, depressiven Verstimmungen und Zwängen. Das Seelsorgeangebot findet vor Ort in Wiedenest statt. Sprechen Sie uns an, wenn Sie dazu weitere Informationen wünschen. Mehr infos auf: https://www.wiedenest.de/seelsorge Diesen Impuls und mehr findet man auch per Ton/Video auf: https://www.wiedenest.de/medien --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Der Pastor der Ecclesia Church Nürnberg will uns Mut machen, wieder hoffnungsvoll zu werden, „aufzustehen“, neu mit GOTT anzufangen, gerade wenn wir ermattet sind oder noch im „Sturm“ stecken. Konstantin hat erlebt, wie Gott mitten in schweren Stürmen Frieden schenkte und wie Gemeinde ein Hoffnungsort im Sturm war. https://www.wiedenest.de/menonmission Durch 'Men on Mission' (der Wiedenenester Männerarbeit) wollen wir Männer geistlich stärken Männern helfen, ihre Mission und Berufung zu erkennen Männer ermutigen, ungute Prozessen anzugehen Hilfen anbieten, wie Männer ihren Glauben in vielfältigen Herausforderungen mutig und charakterstark leben können Dazu bieten wir Impulse und Hilfen durch Männertage, Seminare, Freizeiten und Gemeindeberatung an. Für junge Männer gibt es außerdem starke Angebote bei unserem Arbeitszweig VICTORIOUS: https://www.wiedenest.de/victorious Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
„Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir.“ (Ps 130,1) „Stürme“ können massive Folgen haben, z. B. Ängste, finanzielle Not, zerstrittene Gemeinden, Arbeitslosigkeit. Stürme überfordern und lassen uns sorgenvoll in die Zukunft schauen. Genau hier will Hans-Joachim Eckstein Hoffnung und Perspektive geben, ohne dabei die Stürme kleinzureden. https://www.wiedenest.de/menonmission Durch 'Men on Mission' (der Wiedenenester Männerarbeit) wollen wir Männer geistlich stärken Männern helfen, ihre Mission und Berufung zu erkennen Männer ermutigen, ungute Prozessen anzugehen Hilfen anbieten, wie Männer ihren Glauben in vielfältigen Herausforderungen mutig und charakterstark leben können Dazu bieten wir Impulse und Hilfen durch Männertage, Seminare, Freizeiten und Gemeindeberatung an. Für junge Männer gibt es außerdem starke Angebote bei unserem Arbeitszweig VICTORIOUS: https://www.wiedenest.de/victorious Diesen Impuls und mehr findet man auch per Video auf dem Wiedenester Medienportal: https://www.wiedenest.de/medien Die Bücher von Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein sind online verfügbar im Wiedenester Buchladen zu bestellen: https://buchladen-wiedenest.de/search?search=eckstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Link zur die Spendeaktion: https://www.wiedenest.de/drankommen Bis zum Jahresende benötigen wir noch 1,3 Mio Euro. Wir sind sehr dankbar, dass einer unserer Freunde uns zusagen konnte, jede Spende* zu verdoppeln – bis zu einer Gesamtsumme von 75.000 Euro. Wenn ihr jetzt spendet, landet bei uns der doppelte Betrag! Bitte nutzt diese Gelegenheit großzügig! Wir brauchen euch, um diese Krise zu überstehen, auch langfristig. Vielen Dank für eure Verbundenheit und euer Engagement für die Arbeit am Reich Gottes hier bei uns. *Spendenzweck: "DOPPELT22" (Spenden zur freien Verfügung) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Paul Imhof
Hier ist die neunte Folge von der Neue Serie. Wir freuen uns, euch die erste Staffel unseres Kleingruppen- bzw. Hauskreisformats "Bibelwerk" zu präsentieren. Neun intensive Folgen – jeweils rund eine Viertelstunde lang – zum Buch Nehemia mit Prof. Dr. Christoph Stenschke. Viel Freude und Segen beim Anschauen und beim gemeinsamen diskutieren. Bibelwerk ist eine Serie von der Biblisch-Theologische Akademie. Mehr Infos und die komplette Biblewerk-Serie: https://www.wiedenest.de/akademie . Bau mit uns Reich Gottes & unterstütze Forum Wiedenest hier: Spenden: https://www.wiedenest.de/spenden Homepage: https://www.wiedenest.de/ Instagram: https://www.instagram.com/forumwieden... Facebook: https://www.facebook.com/ForumWiedenest Twitter: https://twitter.com/forum_wiedenest --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Hier ist die achte Folge von die Neue Serie. Wir freuen uns, euch die erste Staffel unseres Kleingruppen- bzw. Hauskreisformats "Bibelwerk" zu präsentieren. Neun intensive Folgen – jeweils rund eine Viertelstunde lang – zum Buch Nehemia mit Prof. Dr. Christoph Stenschke. Viel Freude und Segen beim Anschauen und beim gemeinsamen Diskutieren. Bibelwerk ist eine Serie von der Biblisch-Theologische Akademie. Mehr Infos und die komplette Biblewerk-Serie: https://www.wiedenest.de/akademie . Bau mit uns Reich Gottes & unterstütze Forum Wiedenest hier: Spenden: https://www.wiedenest.de/spenden Homepage: https://www.wiedenest.de/ Instagram: https://www.instagram.com/forumwieden... Facebook: https://www.facebook.com/ForumWiedenest Twitter: https://twitter.com/forum_wiedenest --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Hier ist die sechste Folge von die Neue Serie. Wir freuen uns, euch die erste Staffel unseres Kleingruppen- bzw. Hauskreisformats "Bibelwerk" zu präsentieren. Neun intensive Folgen – jeweils rund eine Viertelstunde lang – zum Buch Nehemia mit Prof. Dr. Christoph Stenschke. Viel Freude und Segen beim Anschauen und beim gemeinsamen Diskutieren. Bibelwerk ist eine Serie von der Biblisch-Theologische Akademie. Mehr Infos und die komplette Biblewerk-Serie: https://www.wiedenest.de/akademie . Bau mit uns Reich Gottes & unterstütze Forum Wiedenest hier: Spenden: https://www.wiedenest.de/spenden Homepage: https://www.wiedenest.de/ Instagram: https://www.instagram.com/forumwieden... Facebook: https://www.facebook.com/ForumWiedenest Twitter: https://twitter.com/forum_wiedenest --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Hier ist die siebte Folge von die Neue Serie. Wir freuen uns, euch die erste Staffel unseres Kleingruppen- bzw. Hauskreisformats "Bibelwerk" zu präsentieren. Neun intensive Folgen – jeweils rund eine Viertelstunde lang – zum Buch Nehemia mit Prof. Dr. Christoph Stenschke. Viel Freude und Segen beim Anschauen und beim gemeinsamen Diskutieren. Bibelwerk ist eine Serie von der Biblisch-Theologische Akademie. Mehr Infos und die komplette Biblewerk-Serie: https://www.wiedenest.de/akademie . Bau mit uns Reich Gottes & unterstütze Forum Wiedenest hier: Spenden: https://www.wiedenest.de/spenden Homepage: https://www.wiedenest.de/ Instagram: https://www.instagram.com/forumwieden... Facebook: https://www.facebook.com/ForumWiedenest Twitter: https://twitter.com/forum_wiedenest --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Hier ist die fünfte Folge von die neue Serie. Wir freuen uns, euch die erste Staffel unseres Kleingruppen- bzw. Hauskreisformats "Bibelwerk" zu präsentieren. Neun intensive Folgen – jeweils rund eine Viertelstunde lang – zum Buch Nehemia mit Prof. Dr. Christoph Stenschke. Viel Freude und Segen beim Anschauen und beim gemeinsamen Diskutieren. Bibelwerk ist eine Serie von der Biblisch-Theologische Akademie. Mehr Infos und die komplette Biblewerk-Serie: https://www.wiedenest.de/akademie . Bau mit uns Reich Gottes & unterstütze Forum Wiedenest hier: Spenden: https://www.wiedenest.de/spenden Homepage: https://www.wiedenest.de/ Instagram: https://www.instagram.com/forumwieden... Facebook: https://www.facebook.com/ForumWiedenest Twitter: https://twitter.com/forum_wiedenest --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Hier ist die vierte Folge von die neue Serie. Wir freuen uns, euch die erste Staffel unseres Kleingruppen- bzw. Hauskreisformats "Bibelwerk" zu präsentieren. Neun intensive Folgen – jeweils rund eine Viertelstunde lang – zum Buch Nehemia mit Prof. Dr. Christoph Stenschke. Viel Freude und Segen beim Anschauen und beim gemeinsamen Diskutieren. Bibelwerk ist eine Serie von der Biblisch-Theologische Akademie. Mehr Infos und die komplette Biblewerk-Serie: https://www.wiedenest.de/akademie . Bau mit uns Reich Gottes & unterstütze Forum Wiedenest hier: Spenden: https://www.wiedenest.de/spenden Homepage: https://www.wiedenest.de/ Instagram: https://www.instagram.com/forumwieden... Facebook: https://www.facebook.com/ForumWiedenest Twitter: https://twitter.com/forum_wiedenest --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Hier ist die dritte Folge von die neue Serie. Wir freuen uns, euch die erste Staffel unseres Kleingruppen- bzw. Hauskreisformats "Bibelwerk" zu präsentieren. Neun intensive Folgen – jeweils rund eine Viertelstunde lang – zum Buch Nehemia mit Prof. Dr. Christoph Stenschke. Viel Freude und Segen beim Anschauen und beim gemeinsamen Diskutieren. Bibelwerk ist eine Serie von der Biblisch-Theologische Akademie. Mehr Infos und die komplette Biblewerk-Serie: https://www.wiedenest.de/akademie . Bau mit uns Reich Gottes & unterstütze Forum Wiedenest hier: Spenden: https://www.wiedenest.de/spenden Homepage: https://www.wiedenest.de/ Instagram: https://www.instagram.com/forumwieden... Facebook: https://www.facebook.com/ForumWiedenest Twitter: https://twitter.com/forum_wiedenest --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Hier ist die zweite Folge von die neue Serie. Wir freuen uns, euch die erste Staffel unseres Kleingruppen- bzw. Hauskreisformats "Bibelwerk" zu präsentieren. Neun intensive Folgen – jeweils rund eine Viertelstunde lang – zum Buch Nehemia mit Prof. Dr. Christoph Stenschke. Viel Freude und Segen beim Anschauen und beim gemeinsamen Diskutieren. Bibelwerk ist eine Serie von der Biblisch-Theologische Akademie. Mehr Infos und die komplette Biblewerk-Serie: https://www.wiedenest.de/akademie . Bau mit uns Reich Gottes & unterstütze Forum Wiedenest hier: Spenden: https://www.wiedenest.de/spenden Homepage: https://www.wiedenest.de/ Instagram: https://www.instagram.com/forumwieden... Facebook: https://www.facebook.com/ForumWiedenest Twitter: https://twitter.com/forum_wiedenest --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Wir freuen uns, euch die erste Staffel unseres Kleingruppen- bzw. Hauskreisformats "Bibelwerk" zu präsentieren. Neun intensive Folgen – jeweils rund eine Viertelstunde lang – zum Buch Nehemia mit Prof. Dr. Christoph Stenschke. Viel Freude und Segen beim Anschauen und beim gemeinsamen Diskutieren. Bibelwerk ist eine Serie von der Biblisch-Theologische Akademie. Mehr Infos: https://www.wiedenest.de/akademie . Bau mit uns Reich Gottes & unterstütze Forum Wiedenest hier: Spenden: https://www.wiedenest.de/spenden Homepage: https://www.wiedenest.de/ Instagram: https://www.instagram.com/forumwieden... Facebook: https://www.facebook.com/ForumWiedenest Twitter: https://twitter.com/forum_wiedenest --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Seminar von Uli Neuenhausen auf dem Wiedenester Männertag am 30. Oktober 2021 zum Thema Offenbarung. Mehr Infos zum Männertag auf wiedenest.de/männertag --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message
Die schönsten Nebensachen der Welt sind etwas, das selbst uns Männer vor Begeisterung sprachfähig macht. Seien es Autos, Tore oder Urlaub – da sind wir am Start und erhöhen unseren Tagesdurchschnitt an gesprochenen Worten mächtig, ohne ermüdende Folgeerscheinungen. Beim Thema Gott fehlen uns aber oft die Worte. Dem einen ist es peinlich, überhaupt von Gott zu reden – Glaube, das ist doch Privatsache, oder? Der andere hat Zweifel, ob diese Sache mit Gott wirklich jeder braucht. Wenn aber Gott doch mehr ist als nur ein Hobby oder eine Angelegenheit für religiös veranlagte Menschen, wenn er mein Schöpfer ist und diese Welt in seiner Hand hält, wenn er sogar entscheidet, was auf mein Leben folgt – dann ist es strategisch überhaupt nicht klug, von Gott zu schweigen oder ihn zu ignorieren, dann muss vielmehr über ihn gesprochen werden. Unverkrampft von Gott zu reden, weil er faszinierend und erfahrbar ist, das ist Uli Neuenhausen ein Anliegen, das sein Leben bestimmt. Er ist davon überzeugt, dass das Reden von Gott absolut „systemrelevant“ ist und sich unendlich lohnt. Vortrag am Vormittag des Wiedenester Männertags am 30. Oktober 2021. Mehr Infos zum Männertag auf wiedenest.de/männertag --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forumwiedenest/message