Podcasts about Ruhrtriennale

  • 42PODCASTS
  • 119EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 1, 2025LATEST
Ruhrtriennale

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Ruhrtriennale

Latest podcast episodes about Ruhrtriennale

NDR Kultur - Klassik à la carte
Der neue Intendant am Schauspiel Hannover: Vasco Boenisch

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 54:37


Sonja Anders hat mit ihrer Intendanz das Theaterleben in Hannover geprägt. Nach sechs Jahren intensiver Arbeit am Schauspiel Hannover ist sie nun ans Hamburger Thalia Theater gewechselt. Ihr Nachfolger, Vasco Boenisch, hatte im Mai ein opulentes, vielversprechendes Programm vorgelegt. Damit startet er jetzt am 11. September in die neue Saison und mit der ersten Premiere "Pride" von Falk Richter. 1980 geboren, hat Boenisch Politikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Soziologie studiert, die Deutsche Journalistenschule besucht. Er hat als Theaterkritiker für die Süddeutsche Zeitung geschrieben, später war er Kulturredakteur beim WDR, bis ihn Johan Simons als Dramaturg an die Ruhrtriennale holte. Von da an ging die Theaterkarriere steil aufwärts: Chefdramaturg am Schauspielhaus Bochum, Künstlerischer Direktor und zuletzt stellvertretender Intendant. Was hat Vasco Boenisch in Hannover vor? Welche Impulse möchte er setzen? Warum macht er Hausbesuche? Darüber spricht er in NDR Kultur à la carte mit Katja Weise.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Oracle" - Multimediales Stück über Alan Turing bei der Ruhrtriennale

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:55


Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Technik und Magie: Uraufführung "Oracle" von Anka Herbut bei Ruhrtriennale

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7:16


Luft, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"I did it my way" - Lars Eidinger als Star bei der Eröffnung der Ruhrtriennale

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 5:02


Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ruhrtriennale-Eröffnung mit "I Did It My Way" mit Larissa Herden Lars Eidinger

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 8:16


Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Zwischen Erfinden und Erfassen" - Kunst auf der Ruhrtriennale

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:37


Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

WDR 5 Morgenecho
Ruhrtriennale 2025: Sehnsucht nach morgen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 4:31


Die Ruhrtriennale bespielt auch 2025 ehemalige Industriehallen in Bochum, Essen, Duisburg und Gladbeck. Dieses Jahr steht das Festival unter dem Motto "Longing for Tomorrow". Theaterexperte Stefan Keim erzählt, was zu erwarten ist. Von WDR5.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ruhrtriennale 2027 - Lydia Steier wird nächste Intendantin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 7:17


Mit Lydia Steier übernimmt ab 2027 eine international gefeierte Opernregisseurin das Zepter der Ruhrtriennale. Große Häuser kennt sie, auch große Spektakel und kluge Inszenierungen. Sie will vor allem kulturferne Menschen für das Festival gewinnen. Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Der Tag in 5 Minuten
#1366 Der 3. April in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 4:53


Ein Jahr Cannabis-Legalisierung in Essen – Polizei und Suchthilfe ziehen Bilanz. Pfusch im Thurmfeldbad führt zu teuren Reparaturen. Ruhrtriennale 2025 kommt wieder nach Essen. Gibt es Wölfe in Essen? Waldbrandgefahr in Essen steigt. Verletzte Person nach möglichem Unfall.

Pulsations
"Vivre demande du courage et la joie vous donne le courage de faire des choix difficiles et d'avancer" (Angélique Kidjo)

Pulsations

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 12:30


Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Die Außenseiterin - Edvard Griegs "Haugtussa" bei der Ruhrtriennale

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 5:35


Marcus, Dorothea www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Unlocking Paradise" - Ein Ivo Hove Community Projekt bei der Ruhrtriennale

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 4:39


Marcus, Dorothea www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Futur Proche" - Tanzstück von Jan Martens bei der Ruhrtriennale

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 4:28


Strecker, Nicole www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Unlocking Paradise": Ein Community-Projekt der Ruhrtriennale

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 7:46


Burkhardt, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Björk und Bruckner: "Abendzauber" - Immersives Musiktheater bei Ruhrtriennale

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 7:43


Ohrem, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Ausstellung zur Ruhrtriennale: Nachdenken über Utopien

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 10:56


"Landscapes of an ongoing past" heißt eine Ausstellung im ehemaligen Salzlager der Essener Kokerei Zollverein: In den Kunstwerken geht es um vergangene und künftige Utopien. Claudia Dichter hat sich das angesehen. Von Claudia Dichter.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 41:05


zum Tod Alain Delons - ein Gespräch mit Sigrid Fischer; so war der Auftakt der Ruhrtriennale - mit Stefan Keim; Online-Bildung für afghanische Frauen; Meine Kultur Freilichtbühne Alfter Moderation: Claudia Dichter Von Claudia Dichter.

WDR 5 Morgenecho
Ruhrtriennale: Eröffnung mit Paukenschlägen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 5:56


Die Ruhrtriennale 2024 hat begonnen. In der Kraftzentrale des Duisburger Industrieparks Nord hat dabei der russische Regisseur Kirill Serebrennikow das Schauspiel "Legende" inszeniert. Journalist Holger Noltze hat sich die Inszenierung angeschaut. Von MS-Admin_HF24.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Premieren-Marathon: Der zweite Tag der Ruhrtriennale

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 9:09


Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Sandra Hüller singt PJ Harvey - Start der Ruhrtriennale unter neuer Leitung

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 5:36


Marcus, Dorothea www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
Regisseur - Serebrennikow: „Ich liebe böse Jungs, Künstler sind oft böse“

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 15:47


Der russische Regisseur Kirill Serebrennikow widmet sein Stück "Legende" bei der Ruhrtriennale allen politischen Häftlingen. Er sei für einen weiteren Gefangenenaustausch: Russland solle gern seine Mörder zurückbekommen und dafür Künstler freilassen. Serebrennikov, Kirill www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Fazit-Sondersendung von der Eröffnung der Ruhrtriennale in Bochum

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 50:43


Burkhardt, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Festival - Ruhrtriennale 2024 lockt mit großen Namen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 4:52


Musik, Tanz und viele Stars: Die Ruhrtriennale 2024 soll Menschen zusammenbringen, so der neue Intendant Ivo Van Hove. Eröffnet wird das Festival mit "I Want Absolute Beauty". In der Produktion singt Sandra Hüller Lieder von PJ Harvey. Burkhardt, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Start der Ruhrtriennale

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 2:40


Pott, Ann-Kristin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 41:40


Themen u.a.: Ausstellung "Guilty Pleasure, Mineral Treasure" im Künstlerhaus Dotrmund, Community-Radios in NRW, Eröffnung der Ruhrtriennale, Streaming-Tipps: "Bad Monkey" und "Daughters". Moderation: Claudia Dichter Von Claudia Dichter.

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Eröffnung der Ruhrtriennale

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 11:37


Die Ruhrtriennale ist eines der wichtigsten internationalen Theater für Theater, Tanz, Musik und Kunst in der Region. Nun hat Ivo van Hove die Leitung übernommen. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto "Longing for tomorrow". Isabelle Stier über den Festivalstart. Von Isabelle Stier.

WDR 5 Morgenecho
Ruhrtriennale: "Spiel- und Erlebnisfläche"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 7:36


Die Ruhrtriennale startet in Bochum, Duisburg und Essen. "Unter den etablierten internationalen Kunstfestivals ist es das wagemutigste", sagt Musik- und Kulturjournalist Holger Noltze. Intendant Ivo Van Hove gehe "Schritte Richtung Öffnung zur Popkultur". Von WDR 5.

Interviews by Brainard Carey

Asad Raza (born in Buffalo, USA) creates dialogues and rejects disciplinary boundaries in his work, which conceives of art as a metabolic, active experience. Diversion, first shown at Kunsthalle Portikus in 2022, diverted a river through the gallery. Absorption, in which cultivators create artificial soil, was the 34th Kaldor Public Art Project in Sydney (2019), later shown at the Gropius Bau, Berlin (2020) and Ruhrtriennale (2021). In Untitled (plot for dialogue) (2017), visitors played tennis in a sixteenth-century church in Milan. Root sequence. Mother tongue, at the 2017 Whitney Biennial, combines twenty-six trees, caretakers and objects. Schema for a school was an experimental school at the 2015 Ljubljana Graphic Art Biennial. Raza premiered the feature Minor History at the International Film Festival Rotterdam (2019). Other projects take intimate settings: The Bedroom at the 2018 Lahore Biennale; Home Show (2015) at his apartment in New York, where Raza asked artists to intervene in his life; and Life to come (2019) at Metro Pictures, featuring participatory works and Shaker dance.  With Hans Ulrich Obrist, Raza curates exhibitions inspired by Édouard Glissant, including Mondialité (Villa Empain, Brussels), Trembling Thinking (Americas Society, New York), Where the Oceans Meet (MDC Museum of Art and Design, Miami), and This language which is every stone (IMA, Brisbane). Raza will serve as Artistic Director of the upcoming FRONT 2025: Cleveland Triennial of Contemporary Art. Of Pakistani background, Raza studied literature and filmmaking at Johns Hopkins and NYU. Still from Ge, Asad Raza, 2020. Commissioned for The Shape of a Circle in the Mind of a Fish: The Understory of the Understory, Serpentine Galleries. Ge, Asad Raza, 2020. Commissioned for The Shape of a Circle in the Mind of a Fish: The Understory of the Understory, Serpentine Galleries. Asad Raza, Untitled (plot for dialogue), 2017, CONVERSO, Milan Photo Credit: Andrea Rossetti

NDR Kultur - Klassik à la carte
Spielwütig und wandelbar: Sandra Hüller

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 54:36


Die deutsche Schriftstellerin Sandra lebt mit ihrer Familie zurückgezogen in den französischen Alpen. Plötzlich wird ihr Mann tot im Schnee gefunden. Mord? Suizid? Unfall? Die Polizei beginnt mit ihren Untersuchungen und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Nach und nach werden nicht nur die Umstände von Samuels Tod erkundet, auch die Beziehung von Sandra und Samuel wird seziert. Die vielfach mit Preisen ausgezeichnete Sandra Hüller spielt die Hauptrolle in "Anatomie eines Falls". Einem breiten Publikum wurde die 1978 geborene Schauspielerin bekannt mit dem Film "Toni Erdmann". Aber auch schon vorher spielte sie auf renommierten Theaterbühnen oder bei Festivals wie der Ruhrtriennale oder den Salzburger Festspielen. Justine Triets "Anatomie eines Falls" wurde in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Jetzt startet der Film in den deutschen Kinos. Und vorher ist Sandra Hüller zu Gast in "NDR Kultur à la carte".

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 40:47


Themen u.a.: Installation "Jetzt und Jetzt" bei der Ruhrtriennale; Kulturrätsel; Tausende Kunstobjekte aus dem British Museum verschwunden; Sabine Bode mit ihrem neuen Roman "Geschwister im Gegenlicht"; Filmtipps; Moderation: Rebecca Link Von Rebecca Link.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 43:23


Themen u.a.: Eröffnung der Ruhrtriennale; Ausstellung "My Body Is Not An Island" in Duisburg; Russland entdeckt Kultur aus Afrika; Fluxus-Kunst in Schloss Moyland; Serientipps; Moderation: Sebastian Wellendorf Von Sebastian Wellendorf.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 44:29


Moderation: Claudia Dichter Themen u.a.: Isabel Allende über ihren neuen Roman; 1 Jahr Krieg im Sudan - wie die Kulturszene überlebt; Neues von der Ruhrtriennale; Theater Premieren in Dortmund und Oberhausen Von WDR5.

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 132 - JOCHEN RÄDEKER "DESIGN; MANAGEMENT"

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 46:10


Jochen Rädeker gehört als Designer, Stratege, Lehrender und Autor zu den profiliertesten Kreativen in Deutschland. Er studierte 1988-1994 Grafikdesign an der Kunstakademie Stuttgart und machte sich noch im Studium selbständig. 1996 gründete er neben einer Eventagentur zusammen mit Kirsten Dietz die Designagentur strichpunkt und 2013 das Designlabel type hype. Bis heute ist er Geschäftsführer der Firma Strichpunkt, die mit Hauptsitzen in Stuttgart und Berlin zu den größten und renommiertesten Designagenturen der Republik gehört. Strichpunkt betreut heute mit rund 130 Mitarbeiter:innen als globale Leadagentur die Marken u.a. von Audi, DFB, DHL, der F.A.Z, Otto Group oder Skoda. Strichpunkt hat darüber hinaus vielfach ausgezeichnete Markenauftritte u.a. für die Commerzbank, Daimler, delivery hero, die Ruhrtriennale, die Staatstheater Stuttgart und Dresden, den SWR oder Vorwerk sowie für große chinesische Unternehmen wie deli oder Weima geschaffen und rund 500 Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte für Unternehmen von A wie adidas bis Z wie Zalando konzipiert. Aufsehen erregten u.a. das erste komplett digital gedachte und vollständig gecodete Corporate Design (für Audi 2016, auch der Relaunch 2021 stammt von Strichpunkt) und der erste Einsatz von künstlicher Intelligenz für ein Brand Portal (für die DHL 2018). Seit 2021 ist Strichpunkt Teil der myty group ag, deren Strategy Board Jochen leitet. Seit 2012 ist er außerdem Professor für Corporate Design und Corporate Identity an der hochschule konstanz, forscht u.a. zur Wahrnehmungspsychologie und ist seit 2019 Dekan der Fakultät für Architektur und Gestaltung. Zuvor war er neun Jahre Vorstandsmitglied des Art Directors Club für Deutschland (adc), von 2009-2012 als dessen Präsident. Jochen Rädeker berät Unternehmen und Institutionen in der Marken- und Kommunikationsstrategie, gibt Seminare und führt Workshops durch. Er hat mehrere Bücher geschrieben, ist regelmäßig Keynote Speaker bei internationalen Kongressen und Juror bei diversen Awards. Er ist verheiratet, hat einen erwachsenen Sohn und zwei kleine Kinder und lebt am Bodensee. Neben seinen Kindern, Professur und Agentur beschäftigt er sich mit eigenen Kunst- und neuen Buchprojekten, Kulinarik und nachhaltiger Gemeinschaftsverpflegung, kocht und segelt gerne und renoviert eine alte Mühle.

Im Gespräch
Gespräch aus dem Jahr 2015 - Jürgen Flimm über sein Leben als Regisseur und Intendant

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 37:41


Der jüngst verstorberne Regisseur, Intendant und Festivalleiter Jürgen Flimm leitete das Hamburger Thalia-Theater, die Ruhrtriennale, die Salzburger Festspiele und die Berliner Staatsoper. Hören Sie ein Gespräch, das wir im Jahr 2015 mit ihm geführt haben.Bürger, Brittawww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

regisseur sein leben intendant salzburger festspiele ruhrtriennale berliner staatsoper brittawww hamburger thalia theater
Im Gespräch
Gespräch aus dem Jahr 2015 - Jürgen Flimm über sein Leben als Regisseur und Intendant

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 37:41


Der jüngst verstorberne Regisseur, Intendant und Festivalleiter Jürgen Flimm leitete das Hamburger Thalia-Theater, die Ruhrtriennale, die Salzburger Festspiele und die Berliner Staatsoper. Hören Sie ein Gespräch, das wir im Jahr 2015 mit ihm geführt haben.Bürger, Brittawww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

regisseur sein leben intendant salzburger festspiele ruhrtriennale berliner staatsoper brittawww hamburger thalia theater
WDR 5 Scala
Vom documenta-Skandal bis zu Avatar: Das Kulturjahr 2022

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 44:47


Der Scala-Jahresrückblick 2022: Der documenta-Skandal; Zerstörung von Kulturgut in der Ukraine; Die Serien des Jahres; Enttäuschende Ruhrtriennale, Streit beim PEN; Rückgabe der Benin-Bronzen. Moderation: Jörg Biesler Von Jörg Biesler.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Haus - Uraufführung eines Instrumentalzyklus' von Sarah Nemtsov/Ruhrtriennale

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 5:33


Struck-Schloen, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Euphoria - Julian Rosefeldts Filminstallation auf der Ruhrtriennale

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 5:54


Reinhardt, Anjawww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Bagger-Tänze und Installationen - Die kleinen Kunstformate der Ruhrtriennale

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 5:39


Marcus, Dorotheawww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Euphoria" bei der Ruhrtriennale - Wenn plötzlich Magier in einer Bank auftauchen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 6:51


Was bedeutet Wachstum? Dieser Frage geht Julian Rosefeldt in seiner Filminstallation „Euphoria“ nach. Obdachlose haben das Wort, neben Bankern tauchen Jongleure und Magier auf - und es singt ein Chor. Ein intensives Erlebnis bei der Ruhrtriennale.Elisabeth Luft im Gespräch mit Vladimir Balzerwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Das weite Land" - Barbara Frey inszeniert A. Schnitzler bei der Ruhrtriennale

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 5:19


Fischer, Karinwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ruhrtriennale: Barbara Frey inszeniert "Das weite Land" von August Schnitzler

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 5:27


Keim, Stefanwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"A Plot / A Scandal" - Tanz von Ligia Lewis bei der Ruhrtriennale

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 5:01


Strecker, Nicolewww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Ruhrtriennale öffnet mit Musiktheater-Kreation `Ich geh unter lauter Schatten"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 5:29


Keim, Stefanwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

kulturWelt
Verpasst der Rap-Härte eine smoothe Leichtigkeit: das neue Album 11:11 von Cro

kulturWelt

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 28:44


Mann mit Maske und Autotune: Der Rapper Cro veröffentlicht sein neues Album 11:11. / Perspektiven des Gegensatzes: Ein Blick auf die Ruhrtriennale und die Eröffnungspremiere "Ich geh unter lauter Schatten"./ Irritierende Nähe: Die Regisseurin Isabelle Stever über ihren Inzest-Drama "Grand Jeté"./ Menschenfreund und Seelenzeichner: Nachruf auf Sempé.

Tagesschau (Audio-Podcast)
11.08.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 14:55


Themen der Sendung: Kanzler Scholz kündigt in Bundespressekonferenz weitere Entlastungen an, Kritik an Steuerreform von Finanzminister Lindner, Internationale Geberkonferenz in Kopenhagen erbringt Zusagen von 1,5 Milliarden Euro für die Ukraine, Viele Ärzte sind laut Umfrage der Gewerkschaft Marburger Bund überlastet, Massives Fischsterben in der Oder beunruhigt Umweltverbände und Behörden, Deutschlands letzte Gletscher schmelzen im Rekordtempo, Waldbrände an der französischen Atlantikküste: Mehrere europäische Staaten schicken Feuerwehrteams zur Unterstützung, Mindestens 31 Verletzte nach Achterbahn-Unfall im Legoland Günzburg, Mitarbeiterin der Ausländerbehörde in Wuppertal bei Messerangriff schwer verletzt, Generalstaatsanwaltschaft Berlin übernimmt Ermittlungen gegen zurückgetretene rbb-Intendantin Schlesinger, NRW-Ministerpräsident Wüst eröffnet Ruhrtriennale 2022, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
11.08.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 14:55


Themen der Sendung: Kanzler Scholz kündigt in Bundespressekonferenz weitere Entlastungen an, Kritik an Steuerreform von Finanzminister Lindner, Internationale Geberkonferenz in Kopenhagen erbringt Zusagen von 1,5 Milliarden Euro für die Ukraine, Viele Ärzte sind laut Umfrage der Gewerkschaft Marburger Bund überlastet, Massives Fischsterben in der Oder beunruhigt Umweltverbände und Behörden, Deutschlands letzte Gletscher schmelzen im Rekordtempo, Waldbrände an der französischen Atlantikküste: Mehrere europäische Staaten schicken Feuerwehrteams zur Unterstützung, Mindestens 31 Verletzte nach Achterbahn-Unfall im Legoland Günzburg, Mitarbeiterin der Ausländerbehörde in Wuppertal bei Messerangriff schwer verletzt, Generalstaatsanwaltschaft Berlin übernimmt Ermittlungen gegen zurückgetretene rbb-Intendantin Schlesinger, NRW-Ministerpräsident Wüst eröffnet Ruhrtriennale 2022, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
11.08.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 14:55


Themen der Sendung: Kanzler Scholz kündigt in Bundespressekonferenz weitere Entlastungen an, Kritik an Steuerreform von Finanzminister Lindner, Internationale Geberkonferenz in Kopenhagen erbringt Zusagen von 1,5 Milliarden Euro für die Ukraine, Viele Ärzte sind laut Umfrage der Gewerkschaft Marburger Bund überlastet, Massives Fischsterben in der Oder beunruhigt Umweltverbände und Behörden, Deutschlands letzte Gletscher schmelzen im Rekordtempo, Waldbrände an der französischen Atlantikküste: Mehrere europäische Staaten schicken Feuerwehrteams zur Unterstützung, Mindestens 31 Verletzte nach Achterbahn-Unfall im Legoland Günzburg, Mitarbeiterin der Ausländerbehörde in Wuppertal bei Messerangriff schwer verletzt, Generalstaatsanwaltschaft Berlin übernimmt Ermittlungen gegen zurückgetretene rbb-Intendantin Schlesinger, NRW-Ministerpräsident Wüst eröffnet Ruhrtriennale 2022, Das Wetter

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Zwischen Leben und Tod: Auftakt Ruhrtriennale "Ich geh unter lauter Schatten"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 6:21


Keim, Stefanwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Ruhrtriennale 2022 - Wie man in schwierigen Zeiten ein Festival kuratiert

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 5:59


Kunstfreiheit ist unabdingbar, sagt die Intendantin der Ruhrtriennale, Barbara Frey, zum heutigen Start des Kulturfestivals. Es sei ein Missverständnis, zu glauben, dass die Kunst mit "Aktualitätenjournalismus" konkurriere. Sie stelle andere Fragen.Barbara Frey im Gespräch mit Liane von Billerbeck www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei