Podcasts about arterie

  • 26PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 22, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about arterie

Latest podcast episodes about arterie

Pin-Up-Docs-titriert – pin-up-docs – don't panic
„titriert“ Arterielle Punktion und Kanülierung

Pin-Up-Docs-titriert – pin-up-docs – don't panic

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 43:53


Alle Tipps und Tricks zur Anlage einer „Arterie“ besprechen Dominic und Thorben. Hört rein! Der Beitrag „titriert“ Arterielle Punktion und Kanülierung erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

Hauptfolge – pin-up-docs – don't panic
Podcastfolge 66 – Hauptfolge Juli 2024

Hauptfolge – pin-up-docs – don't panic

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 176:37


Schnapszahl! Folge 66! Diesen Monat reden wir mit Sebastian Billig über Anästhesie bei Aortenklappenstenose, außerdem gibt es alles zur arteriellen Punktion. Natürlich gibt es auch unseren Journal Club und #meinlieblingsfehler Vermischtes EKG info: Studie Fußgesundheit: https://link.webropolsurveys.com/Participation/Public/2b7dc31b-17ae-43ab-82f1-869552a1cc39?displayId=Ger3130627 Journal Club Thorben Cooper WO, Hickson GB, Dmochowski RR, Domenico HJ, Barr FE, Emory CL, Gilbert J, Hartman GE, Lozon MM, Martinez W, Noland […] Der Beitrag Podcastfolge 66 – Hauptfolge Juli 2024 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

Obiettivo Salute
Microplastiche nelle placche delle arterie e gli effetti dannosi sul cuore

Obiettivo Salute

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024


Uno studio italiano, pubblicato sul The New England Journal of Medicine, mostra gli effetti dannosi per il cuore. A Obiettivo Salute il commento del prof. Giuseppe Paolisso, coordinatore dello studio e Ordinario di Medicina Interna dell’Università degli Studi della Campania “Luigi Vanvitelli”

Liberec
Vybrali jsme pro vás: Arterie Patrika Illa. Muzeum skla a bižuterie představuje významného designéra a výtvarníka

Liberec

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 5:03


Prosklený výstavní prostor Muzea skla a bižuterie v Jablonci nad Nisou zaplnila díla slovenského designéra Patrika Illa. Specializuje se na produktový design pro přední evropské výrobce užitkového skla, věnuje se i experimentálnímu designu.

Vybrali jsme pro vás
Arterie Patrika Illa. Muzeum skla a bižuterie představuje významného designéra a výtvarníka

Vybrali jsme pro vás

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 5:03


Prosklený výstavní prostor Muzea skla a bižuterie v Jablonci nad Nisou zaplnila díla slovenského designéra Patrika Illa. Specializuje se na produktový design pro přední evropské výrobce užitkového skla, věnuje se i experimentálnímu designu.Všechny díly podcastu Vybrali jsme pro vás můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

70 80
SETTANTAxOTTANTA: Anni 50-60. Le pubblicità grottesche (e ridicole) che oggi non potrebbero trovare spazio

70 80

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 4:05


Pillole di Pediatria
Stenosi delle arterie polmonari

Pillole di Pediatria

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 6:27


In questo episodio parleremo di stenosi delle arterie polmonariCon l'aiuto degli specialisti dell'Ospedale Pediatrico Bambino Gesù, capiremo cos'è, come si manifesta e come si cura.Episodio registrato lunedì 17 luglio 2023.

Ein Professor fürs Herz - Ein Podcast des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg

Um den Blutfluss bei Engstellen der Herzkranzgefäße wieder herzustellen, gibt es mehrere Möglichkeiten: entweder die Stelle wird durch einen Herzkatheter wieder eröffnet und ein Stent gesetzt oder man legt eine „Umleitung“ an der Engstelle vorbei mittels einer Bypass-Operation. Wie diese Operation genau verläuft, warum man dafür eine Arterie oder Vene aus Arm oder Bein nimmt und welche Risiken mit dem Eingriff verbunden sind, erläutert unser „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Poveri ma belli
Arterie sgorgate

Poveri ma belli

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 64:54


quando "qualcuno" si vanta dei propri esami del sangue, facciamo un giro su una bicicletta-libreria e tentiamo un baratto tra premi dell'Operazione Primavera

arterie
Art Conversations with Lisa Jayne Irvine
Episode 37 - Sarah Brodie

Art Conversations with Lisa Jayne Irvine

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 18:40


Sarah Brodie has found a brilliant way to write off all her art and office supply purchases by becoming an art therapist. She went to Canada's one and only english language graduate studies program: getting her Masters in Art Therapy from Concordia University in 2005. She beefed up her studies with post-graduate specialization in child development and psychoanalysis at another one of a kind Institute in Toronto (CICAPP) and founded The Arterie with the only other person who also has those two diplomas, her work wife, Claudia Corradetti. They've been lucky to find a few other kindred spirits to practice with out of a sweet sage coloured Bungalow in Burlington Ontario. They've been even luckier to be so warmly received by a community hungry to use creativity in the service of healing, and mental health. On today's episode Sarah talks about becoming an art therapist, her creative journaling and how Julie Cameron's The Artist's Way guided her journey.Interested in learning about Sarah's work. Go to her website at arterie.caFind me on instagram at https://www.instagram.com/artconversationswithlisajayne/ or at my website at www.lisajayneirvine.com

Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios
Wenn der Lebertumor nicht operabel ist

Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios

Play Episode Listen Later May 11, 2022 19:01


Was tun, wenn ein Tumor nicht sofort chirurgisch entfernt werden kann? Professor Dr. Roland Brünung, Radiologie-Chefarzt an der Asklepios Klinik Barmbek, klärt auf über kathetergestützte Verfahren, mit denen ein Medikament direkt in die Arterie eingebracht wird, um gezielt auf die Lebertumoren einzuwirken.

Der Dividenden Podcast
Dividenden voraus von Swiss Life, LOreal, Lindt & Sprüngli, Kinder Morgan, und RTL - Dividensteuer zurückholen

Der Dividenden Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 12:06


Mit Thomas Rappold von Divizend: Die Swiss Life-Gruppe hat 2021 ihren Reingewinn um 20 % auf 1,26 Mrd. CHF gesteigert. - LOreal, das Kosmetikunternehmen Nummer 1, zahlt eine Dividende von 4,80 Euro und Loreal zahlt 10 % mehr an Dividende, wenn Sie ihre Aktien in Paris verwahren lassen. - Kinder Morgan betreiben Erdgas- und Erdöl-Pipelines und etwa 180 Tanklager in den Vereinigten Staaten. Wie Warren Buffett sagen würde, "es ist eine Arterie der USA!" - 1.200 Franken Dividenden bei Lindt & Sprüngli, die teuerste Aktie nach Berkshire Hathaway, "das ist eine Aktie, die man vererbt". Zusätzlich bekommt man auch ein Schokoladenpaket. - Wie viel Dividende bringt die RTL-Aktie? Divizend ist ein Software-Start-up, das sich auf die Rückerstattung der Quellensteuer von ausländischen Dividenden-Aktien spezialisiert hat. Holen Sie sich Ihre Dividenden zurück: http://www.meine-quellensteuer-zurueck.de/

Health Resolution - HERO
Unser Herz-Kreislaufsystem

Health Resolution - HERO

Play Episode Listen Later Sep 25, 2021 68:37


Jeder weiß, dass wir ein Herz haben und dass es in unserer linken Brust schlägt. Doch warum schlägt es? Wen oder was bewegt das Herz? Und was ist der Unterschied zwischen Vene und Arterie?

Naturheilkunde Podcast

Audiovortrag zum Thema Arterie Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.! »

Naturheilkunde Podcast

Audiovortrag zum Thema Arterie Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.! »

German Podcast
News in Slow German - #223 - Easy German Conversation about Current Events

German Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 3:42


Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit der Verleihung des Friedensnobelpreises 2020 an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen. Danach werden wir über die Ankündigung von Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Montag sprechen, dass alle Posts, die den Holocaust leugnen, ab jetzt verboten werden sollen. Anschließend sprechen wir über eine von australischen Forschern durchgeführte Studie, die zeigt, dass immer mehr Babys ohne Weisheitszähne und mit einer zusätzlichen Arterie im Arm geboren werden. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit den French Open 2020. Im Abschnitt „Trending in Germany“ werden wir über die historische Entscheidung der Europäischen Arzneimittelagentur sprechen, das Zulassungsverfahren für den Corona-Impfstoffkandidaten der Firma BioNtech einzuleiten, während die dritte Phase der klinischen Studie noch läuft. Theoretisch könnte der Impfstoff zugelassen werden, sobald die Studie abgeschlossen ist. Außerdem sprechen wir über den Rechtsstreit von Georg Friedrich Prinz von Preußen um mehr als 10.000 Objekte aus seinem Familienbesitz, die nach dem Zweiten Weltkrieg beschlagnahmt wurden oder verloren gingen, und die er zurückhaben will. Der Fall basiert auf der Frage, ob seine Vorfahren den Nazis geholfen haben oder nicht. - Friedensnobelpreis 2020 für Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen - Facebook will Inhalte verbieten, die den Holocaust leugnen oder verzerren - „Mikroevolution“ – es gibt immer mehr Menschen mit zusätzlicher Arterie und ohne Weisheitszähne - French Open: Spektakuläre Siege in den Einzel-Finalen - EMA beschließt Schnellverfahren für Zulassung von BioNtech-Impfstoff gegen Corona - Die ehemaligen Monarchen wollen ihre Schätze zurück

Young Urban Anesthesiologists
Blutdruckmessung

Young Urban Anesthesiologists

Play Episode Listen Later May 1, 2020 41:22


Teil 1 der Basics-Reihe dreht sich um Monitoring und startet mit einer Einführung in die Blutdruckmessung. Wir besprechen Vor- und Nachteile von nicht-invasiven und invasiven Techniken, Kurvenformen, Messtechnik und empfehlen den Square-Wave Test in die Praxis zu integrieren. Sogar die Wheatstone-Brücke wird kurz erwähnt. Wir haben viel gelernt bei der Vorbereitung und Aufzeichnung der Episode. Viel Spaß beim zuhören!

Prothesen Talk
Prothesen Talk mit Oli Stitterich - Radsportler

Prothesen Talk

Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 49:24


Oli musste auf der linken Seite amputiert werden, nachdem sich eine Arterie verschlossen hatte und auch medizinisch alle Mittel aufgebraucht wurden. Ein Ziel hat Oli, er möchte im Para-Profibereich den Radrennsport betreiben und arbeitet dafür jeden Tag sehr hart.

Alle Radici della Natura
Ipertensione: Farmaci e Fitoterapia

Alle Radici della Natura

Play Episode Listen Later Oct 19, 2019 13:37


Affrontiamo questa comune patologia che affligge 1/4 della popolazione ma che presenta varie sfaccettature.Video sull'ipertensione: https://youtu.be/uoYXyvutlvkAbbonati alla mia rivista: https://www.scienzanatura.it/categoria-prodotto/abbonamenti/

Primatentalk
Primatentalk Folge 43 Infarkt - Wenn die Arterie dicht macht:

Primatentalk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 90:12


We are back from Sommerpause und reden über die Todesursache Nr. 1 in Deutschland. Außerdem erklären wir euch blobbing und seine verheerenden Folgen.Viel Spaß!

Primatentalk
Primatentalk Folge 43 Infarkt - Wenn die Arterie dicht macht:

Primatentalk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 90:12


We are back from Sommerpause und reden über die Todesursache Nr. 1 in Deutschland. Außerdem erklären wir euch blobbing und seine verheerenden Folgen.Viel Spaß!

Anatomie und Physiologie – Naturheilkunde

Betrachtungen und Reflektionen zu Arterie. Einige Infos zum Thema Arterie in dieser kurzen Abhandlung, einem kleinen spontanen Audiovortrag. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung … „Arterie“ weiterlesen

IQ - Wissenschaft und Forschung
#01 Unerkannte Gefahr - Aneurysma: Wenn Blutgefäße sich zu stark weiten

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Dec 14, 2017 25:49


Wenn sich eine Arterie an einer Stelle zu stark weitet, spricht man von einem Aneurysma. Bei einer zu starken Überdehnung kann es zerreißen - mit teilweise lebensbedrohenden Konsequenzen. Autorin: Susanne Nessler

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/07

Ziel dieser Arbeit war es, die Methode der okularen Sonographie beim Koikarpfen (Cyprinus carpio) mit dem Schwerpunkt der Untersuchung des hinteren Augenabschnittes zu etablieren. Im Zeitraum von August 2012 bis Oktober 2012 wurden insgesamt 75 gesunde Koi - unterteilt in drei verschiedene Alters-, bzw. Größengruppen - sonographisch untersucht. Mit den erhaltenen Daten konnten Referenzwerte der okularen Parameter „Glaskörper transversal“, „Bulbus transversal“, „Bulbus axial“ und „hintere Augenwand“ erstellt werden. Zudem wurden dopplersonographische Untersuchungen zum Flussprofil einer retrobulbären Arterie durchgeführt. Durch die wasserdichte Ultraschallsonde von Esaote konnte die okulare Sonographie der narkotisierten Fische im Wasser durchgeführt werden. Bei einer hohen Ultraschallfrequenz von 22 MHz, einer geringen Eindringtiefe und mit dem Behälterwasser als Vorlaufstrecke, konnten sehr detailreiche Bilder mit hohem Informationsgehalt erstellt werden. Es gibt einige Unterschiede zur B-Mode Untersuchung der Menschen, Säugetiere, Vögel und Reptilien. Die kugelige Linse der Fische erzeugte einen starken Schallschatten, durch den Einschränkungen in Bezug auf die Darstellbarkeit des hinteren Augensegmentes entstanden. So konnte der Bereich hinter der Linse in der axialen Schnittebene inklusive der Linsenhinterfläche nicht visualisiert werden. Zusätzlich verursachte die Linse eine auffallend starke Verzeichnung an der hinteren Augenwand. Letztere wies einen unerwartet hohen Durchmesser auf, der auf das Vorhandensein der choroidalen Drüse, eine morphologische Besonderheit bei Fischen zurückzuführen ist. Dies ließ sich durch postmortem Untersuchungen bestätigen. Durch die nicht-radiär symmetrische Lage der choroidalen Drüse entstanden in der axialen vertikalen und axialen horizontalen Schallebene unterschiedliche Bilder in Bezug auf die Dicke der hinteren Augenwand. Die Messungen des Durchmessers der hinteren Augenwand waren morphologisch und methodisch bedingt also kaum geeignet für die Erstellung von verlässlichen Referenzwerten. Die erstellten Referenzwerte „Glaskörper transversal“, „Bulbus transversal“ und „Bulbus axial“ erschienen jedoch aufgrund ihrer sehr hohen Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit als Grundlage für die weitere Anwendung in der klinisch-ophthalmologischen Diagnostik bei Fischen geeignet. Die in dieser Arbeit am Koiauge etablierte okulare Sonographie birgt also für die ophthalmologische Untersuchung am Fisch erhebliches Potential für die klinische Anwendung. Darüber hinaus können mit dieser Methode im Rahmen einer sonographischen Untersuchung pathologische Veränderungen am Auge, insbesondere an wertvollen Zuchtfischen oder Zootieren präzise untersucht werden.

Cardiologie
Zur Bekämpfung von Herzinfarkt

Cardiologie

Play Episode Listen Later Aug 31, 2012 24:35


Was ist ein Herzinfarkt ? Es handelt sich um einen lebensbedrohlichen Notfall. Beim Infarkt verstopft ein Blutgerinnsel ein Herzkranzgefäß. Dies ist meist Folge eines plötzlichen Einrisses der arteriosklerotisch veränderten Gefäßwand. Der Verschluss der Herzkranzarterie führt zu einer Sauerstoffmangelversorgung des Herzmuskels im Versorgungsgebiet der entsprechenden Arterie. Dieser Teil des Herzmuskelgebietes verliert damit seine Fähigkeit der Pumpfunktion. Ohne sofortige Behandlung besteht das Risiko eines bleibenden Herzmuskelschadens.

gef risiko behandlung notfall herzinfarkt dieser teil blutgerinnsel arterie herzkranzgef herzmuskels pumpfunktion
Podcast aus dem SRH Wald-Klinikum Gera
15. Geraer Herztag am 15.9.2011

Podcast aus dem SRH Wald-Klinikum Gera

Play Episode Listen Later Sep 12, 2011


"Informieren - Verstehen - Vorsorgen", dass ist das Motto des Geraer Herztages, der am 15. September sein 15. Jubiliäum feiert. "Es wird ein noch nie da gewesener Herztag", verkündet Fred Oppotsch von der Initiative "Gegen den Herztod" e.V. und Organisator des Herztages. Von 9 bis 18 Uhr werden wieder zahlreiche Fachvorträge, Diskussionen und sogar eine acht Meter lange begehbare Arterie im Foyer des KuK informieren.

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/19
Therapeutische Angiogenese durch selektive venöse Retroinfusion von FGF-2 und VEGF165 bei chronischer peripherer Ischämie im Hinterlauf des Kaninchens

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/19

Play Episode Listen Later Oct 27, 2005


Ziel dieser Arbeit ist es, eine effektive, selektive und homogene Applikation von bekannten Angiogenesefaktoren in eine ischämische Extremität zu etablieren. Die Induktion therapeutischer Angiogenese im ischämischen Hinterlauf ist bereits über den arteriellen Weg wie auch über eine intramuskuläre Applikation gelungen. Als Alternative, das ischämische Gewebe über eine stark stenosierte oder sogar verschlossene Arterie oder aber inhomogen über eine intramuskuläre Injektion zu erreichen, wird in dieser Arbeit das intakte venöse Gefäßsystem unter Verwendung der Retroinfusion genutzt. Hierfür kommt basic Fibroblast Growth Factor (bFGF) als etablierter Angiogenesefaktor zur Anwendung. Die Retroinfusion wird hierbei mit der intramuskulären Applikation verglichen. Darüber hinaus wird überprüft, ob eine zusätzliche low-dose Ko-Applikation von Vascular Endothelial Derived Growth Factor (VEGF) einen additiven Effekt erzielen kann. Die chronische Ischämie im Hinterlauf des Kaninchens wird am Tag 0 mittels Exzision der Arteria femoralis und Ligatur ihrer Aufzweigungen erreicht. Am Tag 7 wird die Baseline für die Kollateralenanzahl mittels Angiographie und ein Korrelat für die Blutflussgeschwindigkeit in den Kollateralen (Frame Count Score) ermittelt. Anschließend erfolgt die retrograde Applikation von NaCl- Lösung (Kontrollgruppe) oder bFGF (20 μg/kg KG) mit oder ohne VEGF165 (10 μg/kg) über eine Unterschenkelvene. Alternativ wird bFGF (20 μg/kg KG) in die Ober- und Unterschenkelmuskulatur injiziert. Am Tag 35 werden erneut die Kollateralenanzahl wie auch der Frame Count Score ermittelt. Darüber hinaus werden Muskelproben zur Bestimmung des Kappilarwachstums entnommen. Die Ergebnisse zeigen, dass in der Kontrollgruppe das Kapillarwachstum wie auch die Kollateralenanzahl am Tag 35 im Vergleich zum Tag 7 nicht signifikant zunehmen. Die retrograde Applikation von bFGF induziert hingegen eine signifikante Zunahme des Kapillarwachtums und der Kollateralenanzahl, woraus sich eine höhere Blutflussgeschwindigkeit (Frame Count Score) ableiten lässt. Die Ergebnisse entsprechen denjenigen der intramuskulären bFGF Applikation. Die low-dose Ko-Applikation von VEGF165 als Retroinfusion kann keine weitere Verbesserung im Vergleich zur alleinigen bFGF Gabe induzieren. Zusätzlich wurde mit Hilfe szintigraphischer Methoden die venöse retrograde Infusion mit der antegraden arteriellen Applikation verglichen. Hierbei zeigte sich eine effektive, selektive und homogenen Verteilung der infundierten Lösung im Zielgebiet mit einer deutlich verlängerten Verweildauer zu Gunsten der Retroinfusion. Es kann postuliert werden, dass durch eine einmalige venöse Retroinfusion von bFGF Angiogenese und damit ein gesteigerter Blutfluss im Modell des chronischen ischämischen Hinterlaufs des Kaninchens wirkungsvoll induziert werden kann. Zusammenfassend erscheint die venöse retrograde Verabreichung von Wachstumsfaktoren in ein ischämisches Gebiet als eine effektive Methode, Kollateralwachstum und Kapillarsprossung mit folgender Verbesserung des Blutflusses zu induzieren. Da es sich hierbei um ein klinisch anwendbares Applikationsverfahren handelt, könnte dieser Ansatz zu einer Verbesserung der klinischen Effektivität der therapeutischen Angiogenese führen.

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/19
Influence of Antithymoglobulins on Ischemia/Reperfusion Injury in perfused non-human primate tissues

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/19

Play Episode Listen Later Apr 29, 2004


Hintergrund: Der Ischämie-Reperfusionsschaden ist ein unspezifischer, Antigen unabhängiger pathophysiologischer Prozess, welcher bedeutenden Einfluß auf das Überleben transplantierter Organe hat. Antithymozyten-Globuline (ATGs) werden als Immunsuppressiva in der Therapie akuter Abstoßungsepisoden und zur Unterdrückung der Graft vs Host Disease sowie hämatologischer Funktionsstörungen eingesetzt. ATGs führen zu Apoptose und Komplement vermitteltem Zelltod, wobei die direkte Bindung an Adhäsionsmoleküle die Leukozyten-Adhäsion hemmt. Wir haben mittels Zytologie, Histologie und Immunhistochemie den Einfluß dreier verschiedener ATGs auf die Mikrozirkulation sowie die unterschiedlichen Zellsubpopulationen nach Ischämie/Reperfusion untersucht. Material und Methoden: Arterie und Vene der Extremitäten von Affen (M. fascicularis) wurden isoliert, mit 4 C° kalter Ringer-Laktatlösung gespült und nach einer Ischämiezeit von einer bzw. zwei Stunden über die femorale bzw. brachiale Arterie mit Blutgruppen-kompatiblen Humanblut reperfundiert. Dem mit Krebs-Henseleit-Puffer auf einen Hämatokrit von 30% verdünntem Blut wurden ATGs 20 Minuten vor der Reperfusion zugefügt. Die Perfusion wurde mit Hilfe eines Perfusionssystems rezirkulierend durchgeführt. Die Extremitäten (n=60) wurden entsprechend dem Versuchsansatz vier verschiedenen Gruppen zugeteilt: Biotest-ATG Gruppe (n=16), Fresenius-ATG Gruppe (n=16), Merieux-ATG Gruppe (n=12) und eine Kontroll-Gruppe (ohne ATG; n=16). Während der Perfusion wurde die Mikrozirkulation der perfundierten Muskulatur mittels Intravital-Mikroskopie untersucht. Neben der Bestimmung hämatologischer Parameter, wurden die Anzahl der Rot Blutzellen (RBZ), weiß Blutzellen (WBK), Thrombozyten sowie die Hämatokrit- und Hämoglobinspiegel im Perfusat zu verschiedenen Zeitpunkten bestimmt. Zytologische Untersuchungen und zyto-immunologisches Monitoring (CIM) wurde in Blutproben, welche zu unterschiedlichen Zeitpunkten (0,1,5,10,15,30,45,60 Min.) abgenommen wurden, durchgeführt. Nach den Versuchen wurden Biopsien von Muskelgewebe entnommen. Histologische und immunhistologische Techniken wurden angewandt, um den Einfluß der ATGs auf die Integrität des Gewebes und die Infiltration der weißen Blutzellen (WBZ) im vaskulären, perivaskulären und muskulären Gewebe semi-quantitativ zu analysieren. Ergebnisse und Folgerungen: • Die hämatologische Untersuchung ergab eine signifikante Reduktion der zirkulierenden WBZ in den behandelten Gruppen im Vergleich zu der Kontrolle. Die Anzahl der RBZ, sowie der Hämatokrit und der Hämoglobinspiegel waren im Vergleich zur Kontrolle signifikant erhöht. • Die Anzahl zirkulierender Thrombozyten in den ATG-Biotest und Merieux-ATG Gruppen war im Vergleich zu Fresenius ATG Gruppe und Kontrolle signifikant reduziert. • Die zytologische Untersuchung sowie das CIM zeigten signifikante Unterschiede hinsichtlich der Lymphzytotoxizität und der Depletion peripherer Lymphozyten in den ATG Gruppen im Vergleich zur Kontrolle. • Die histologische und immunhistochemische Analyse ergab eine reduzierte vaskuläre und perivaskuläre Infiltration, sowie eine Verminderung der Inflammation des muskulären Gewebes nach Behandlung mit ATG. • Die Expression von IL-4 war in den ATG Gruppen signifikant niedriger als in der Kontrolle.