Podcasts about umleitung

  • 81PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about umleitung

Latest podcast episodes about umleitung

Gude, Südhessen!
Zeller Talbrücke wird am Mittwoch gesprengt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:18


Sprengung der Zeller Talbrücke steht bevor, der Neubau des Feuerwehrgerätehauses bei Ernsthofen schreitet voran und es gibt einen neuen Kapitän bei den Lilien. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig-odenwaldkreis/brueckensprengung-in-zell-der-liveticker-zum-ereignis-4825551 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/gross-bieberau/vollsperrung-b38-so-laeuft-es-an-unfallstelle-und-umleitung-4823369 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/modautal/millionenprojekt-feuerwehrgeraetehaus-in-modautal-fast-fertig-4815944 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/kein-boeses-blut-zwischen-ex-kapitaenen-und-marcel-schuhen-4835554 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/was-die-reisen-der-hessischen-landesregierung-kosten-4817026 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Die ersten Folgen der Abflugroute Cindy S

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:15


Die Folgen der neuen Abflugroute Cindy S, Umleitung der B45-Brücke bei Zell und das Ausscheiden der DFB-Frauen aus dem EM-Halbfinale. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/die-ersten-tage-mit-cindy-s-was-die-flugspuren-zeigen-4794363 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig-odenwaldkreis/b45-bruecke-zell-radumfahrung-koennte-verlaengert-werden-4815857 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/opel-mutter-bei-made-for-germany-dabei-nur-heisse-luft-4815877 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/fast-jeder-zweite-schueler-in-hessen-hat-migrationsgeschichte-4805269 https://www.echo-online.de/sport/sportnachrichten/einfach-nur-enttaeuschung-dfb-frauen-unterliegen-spanien-4821313 Ein Angebot der VRM.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Die Umleitung bringt‘s

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:22


Die Bibelstelle Apostelgeschichte 8,38-39 – ausgelegt von Bernhard Heyl. (Autor: Bernhard Heyl)

Fahrradstadt Magazin
RadPod#176 Verkehrswende Vorbilder

Fahrradstadt Magazin

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 99:40


Die Top Projekte beim Deutschen Fahrradpreis VWV StVO Paris Autofreie Straße Bolonga Tempo 30 / Führerscheine Italien Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung Brücke Sperrung und Umleitung in Magdeburg Verkehrsentwicklungsplan verschlafen (Fußverkehr / Radverkehr) Intransparenz in der Verkehrsbehörde Tourismuskonzept

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wichtige Brücke in Magdeburg gesperrt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 3:29


In Magdeburg ist auf dem Ring eine vielbefahrene Brücke seit heute gesperrt. Auch unter der Brücke kommt niemand mehr durch. Wie will die Stadt einen Verkehrskollaps verhindern?

Schwabenreporter
Trotz massiver Proteste im Kreis Biberach: B30-Umleitung durch Dörfer wegen Brücken-Neubau steht fest

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 12:47


Trotz massivem Protest von Bürgern, Kommunen, Blaulicht und Wirtschaft lässt das Verkehrsministerium die maroden B30-Brücken bei Hochdorf im Kreis Biberach durch Neubauten am selben Ort ersetzen – unter Vollsperrung und Umleitung durch umliegende Dörfer. Einzig positiv: Fertigteile sollen die Bauzeit auf rund eineinhalb Jahre – statt drei – verkürzen. DONAU 3 FM Programmchef Marco Worms war bei der Entscheidung am Freitag, 21. März 2025, in der Gemeindehalle Hochdorf vor Ort und hat sich mit Hochdorfs Bürgermeister Stefan Jäckle und Verkehrsamtschef Berthold Frieß darüber unterhalten. (Foto: Regierungspräsidium Tübingen; B30 Brücke Schweinhausen Hochdorf)

Auf ein Wort
Gemeinsam durch die Nacht

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 1:53


Auf der Autobahn unterwegs, plötzlich warnt das Navi vor Stau und schlägt eine Umleitung durch unbekannte Ortschaften vor. Wie gut, dass das Signal von oben auf dem rechten Weg leitet.

Regionaljournal Basel Baselland
Panne behoben, Link funktioniert

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 5:22


Vier Wochen musste die Basler Steuerverwaltung warten, jetzt funktioniert die Umleitung von den Bahamas auf die Internetadresse der Basler Steuerverwaltung. Sie gilt für 2 Jahre und kostet 995 Franken. · Erklärungen für Basels Spitzenplatz bei Carsharing · Abstimmung über Velorouten-Initiative am 18.Mai

Sparkle & Shine
231 // Der Beinahe - Moment - und was du daraus lernen kannst

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 27:51


Manchmal entgleiten Träume scheinbar kurz vor ihrer Erfüllung – doch dieser scheinbare Rückschlag ist oft nicht nur ein natürlicher Teil des Lebens, sondern vielmehr ein notwendiger Schritt für unsere persönliche Weiterentwicklung. Manchmal kommt es zu einem Moment, in dem alles darauf hindeutet, dass der Traum endlich greifbar ist, nur um dann zu scheitern oder in eine andere Richtung zu führen. In dieser Episode geht es darum, wie dieser Moment des Scheiterns oder der Umleitung nicht das Ende eines Traums bedeutet, sondern vielmehr den Beginn einer tiefgreifenden Transformation. Das Universum öffnet oft Türen, indem es uns mit unerwarteten Wendungen überrascht. Diese führen uns zu neuen Perspektiven und ermöglichen es, dass unsere Träume und Visionen auf eine Weise wahr werden, die wir zu Beginn vielleicht nie für möglich gehalten hätten.Highlights der Episode: Die Bedeutung von „Fast“-Momenten und warum sie oft der Weg zu etwas noch Größerem sind. Einblick in Beates persönliche Erfahrung mit einem fast verwirklichten Traum und der Erkenntnis, dass das Universum oft größere Pläne für uns hat. Wie du lernen kannst, „Fast“-Momente als Chancen für Wachstum und Selbstfindung zu sehen. Die Wichtigkeit, sich von der Vorstellung zu lösen, dass es nur einen einzigen Weg gibt, um deine Träume zu erreichen.Lerne, „Fast“-Momente nicht als Misserfolg zu sehen, sondern als Vorbereitung auf eine noch größere, kraftvollere Version von dir selbst.Zitat der Episode:„Vielleicht sind diese Momente des Scheiterns nicht wirklich ein Scheitern, sondern ein Hinweis darauf, dass es etwas gibt, das noch besser für dich bestimmt ist.“.........................................................................................................Dir gefällt der SPARKLE & SHINE PODCAST?Dann lade mich auf einen Kaffee ein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ................................................

Morgensonne für alle – Der Podcast mit Wirby und Zeus

Was tut der in den Mixer? Wieso ist da ´ne Umleitung? Und was ist das denn für ´ne Krawatte? Echt jetzt!

Das Kalenderblatt
25.11.1973: Erster autofreier Sonntag in der Ölkrise

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 3:41


Stau, Umleitung, rote Welle - konnte man sich mal sparen. Damals, an den autofreien Sonntagen, als ganz Deutschland auf den Autobahnen spazieren ging und jeder Weg wenigsten vorübergehend Fußweg wurde. Manche Umweltschützer wünschen solche Tage dringend zurück, mehrfach die Woche.

Anerzählt
HTTP 301 - Umleitung =^_^=

Anerzählt

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 4:47


Wenn Dateien im Internet umziehen, dann gibt es manchmal eine Umleitung...

Thema des Tages
Wie das Hochwasser die Bahn entgleisen lässt

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 16:41


Die Flutkatastrophe hat Österreichs Bahnnetz schlimm erwischt. Über die 2012 erbaute "neue" Weststrecke können derzeit keine Züge fahren, auch die Umleitung ist derzeit nur eingeschränkt befahrbar. Das führt zu längeren Fahrzeiten und weniger Zügen, die insgesamt verkehren können. Was in den nächsten Monaten auf Fahrgäste der ÖBB und der Westbahn zukommt, wie lange die Reparaturarbeiten dauern könnten und ob bei der Planung der Strecke Fehler passiert sind, erklärt Nicolas Dworak aus dem Wirtschaftsressort des STANDARD.

Wissen gegen Krebs
Lymphödem nach Brustkrebs – neue Behandlungsmöglichkeiten

Wissen gegen Krebs

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 12:43 Transcription Available


Bei der Behandlung von Brustkrebs werden häufig auch Lymphknoten entfernt oder bestrahlt. Bis zu einem Viertel der Frauen entwickelt danach ein sogenanntes Lymphödem. Dabei staut sich Lymphflüssigkeit im Gewebe es schwillt an und schmerzt stark. Prof. Elisabeth Kappos, rekonstruktive Chirurgin am Basler Universitätsspital, will diesen Frauen helfen. Betroffene leiden manchmal noch Jahre nach der überstandenen Brustkrebserkrankung unter einem Schweregefühl, Bewegungseinschränkungen und stark eingeschränkter Lebensqualität. Auch Heidi O. hat den Brustkrebs überlebt. Doch nach der Operation schwollen ihre beiden Arme stark an. Dank eines mikrochirurgischen Eingriffs wurde nun – wie bei einem Stau auf der Autobahn – eine Umleitung geschaffen, damit die Lymphflüssigkeit wieder abfliessen kann. Wie es ihr heute geht, erzählt sie in dieser Podcast-Folge.

Firlefanz & Zaubertrunken
Der Inbegriff von Umleitung - Folge 214

Firlefanz & Zaubertrunken

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 67:06


In dieser Episode von Firlefanz & Zaubertrunken wird es turbulent und unterhaltsam! Tobi war auf dem Konzert von LEA und hat einiges zu berichten – war es das Highlight des Jahres oder gab es Überraschungen? Birk dagegen stürzt sich in den Schlamm beim XLetix Hindernislauf in Grömitz und erzählt von Herausforderungen, die ihn fast in die Knie gezwungen haben. Aber das ist noch längst nicht alles: Wir reden über die unfassbare Torflut des FC Bayern München mit 20 Toren in nur 3 Spielen! Außerdem haben wir eine spannende Aktion aus Berlin im Gepäck: Zuschüsse für die Reparatur von Altgeräten – wie cool ist das denn? Und klar, wir müssen natürlich auch auf das Oktoberfest schauen, inklusive der Frage: Was kostet der Spaß dieses Jahr? Im Dreierlei der Woche ist alles dabei: Sportliche Höchstleistungen, nachhaltige Reparaturaktionen und Tobis Mission, die 10 größten Arbeitgeber Deutschlands zu finden. Bei den spontanen Fragen wird's persönlich: Welche Orte bringen uns auf die Palme, und wie knackt man 17x9 ohne Taschenrechner? Dazu gibt es unsere absoluten Geheimtipps der Woche: ein himmlisches Cafépulver und ein unwiderstehliches Trauben-Tiramisu. Und als ob das nicht schon genug wäre, hört ihr, wie wir im Kostüm im Supermarkt eingekauft haben – ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte! Zum Schluss liefern wir euch zwei brandneue Tracks für unsere Playlist. Und keine Sorge, am Donnerstag sind wir wieder da mit einem Klönschnack der Extraklasse – mit dem großartigen Künstler von Framespotting und der kleinen Komplizin! Unser Spendenpott steht nach dieser Podcastfolge bei 495€ und er wächst weiter an! Wir freuen uns über eure Nachrichten, bedanken uns für euren Support und wissen es zu schätzen, dass Ihr uns eure Zeit schenkt! Danke sagen eure beiden Ulknudeln :)

Mannheim kompakt
19. September 2024 - Feuer, Bewohnerparken, Umleitung

Mannheim kompakt

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 2:31


Die Nachrichten aus Mannheim und der Rhein-Neckar-Region am 19. September 2024

Rheingehört!
#227 – Großbaustelle in Mainz: Die Zukunft der Binger Straße

Rheingehört!

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 12:02


Der Verkehr am Mainzer Hauptbahnhof stockt seit Ende Juni mehr als gewöhnlich. Der Grund für die Staus ist die Baustelle in der Binger Straße. Was steckt hinter dem Projekt? Wir haben r(h)eingehört! Der Verkehr in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist im Wandel. Mit drei Teilprojekten will die Mainzer Verkehrsgesellschaft den Ausbau der Straßenbahn vorantreiben. Den Anfang macht die Binger Straße. Zwischen Alicenbrücke und Münsterplatz sollen 500 neue Straßenbahn-Meter entstehen. Bis zur Fertigstellung bleibt die Straße stadteinwärts vollständig gesperrt – zum Ärgernis einiger Mainzerinnen und Mainzer. Seit vielen Jahren begleitet Michael Bermeitinger, Redakteur der Allgemeinen Zeitung, den Verkehr in Mainz intensiv. In dieser Folge "R(h)eingehört" spricht Digital-Volontär Timo Staritz mit ihm über die Großbaustelle und erörtert, welche Rolle die Straßenbahn im Mainzer Verkehr der Zukunft spielen wird. R(h)einhören lohnt sich! Mehr Hintergründe zum Thema bekommt ihr hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/die-baustelle-in-der-binger-strasse-aus-anwohnersicht-3843669 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/so-reagiert-das-internet-auf-die-sperrung-der-binger-strasse-3754567 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/binger-strasse-es-muss-eine-loesung-fuer-die-einzelhaendler-her-3759025 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-innenstadt-dicht-stau-rund-um-die-binger-strasse-3752924 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/sperrung-binger-strasse-morgens-und-abends-staus-in-mainz-3733323 Ein Angebot der VRM

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Sind Sie gerade mit der Bahn unterwegs? Oder wären es gerne und warten mal wieder auf Ihren Zug? Haben Sie noch knapp drei Minuten? Sind Sie schon sauer? Dann ein paar Gedanken, um im Bahnjargon zu bleiben, zur Umleitung. Eine Glosse von Ralf Thume.

Regionaljournal Zentralschweiz
Baustelle: Ab Montag ist das Renggloch 15 Monate lang gesperrt

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 9:56


Bis im Sommer 2025 wird die Strasse zwischen Malters und Kriens im Kanton Luzern saniert, ausgebaut und nachhaltig vor Naturgefahren geschützt. Während der Zeit der Vollsperrung erfolgt die Umleitung des Verkehrs über Littau/Luzern. Weiter in der Sendung: * Very Rickenbacher aus Immensee wird mit dem Goldenen Violinschlüssel, der höchsten Schweizer Volksmusikauszeichnung, geehrt. * Biathlon: Lena Häcki-Gross fährt einen Sieg ein in Oslo. 

Der Tag in 5 Minuten
#1067 Der 19. Januar in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 4:52


Die neue Umleitung für die A42 hat noch nicht für Entlastung auf der Vogelheimer Straße gesorgt. Das sind die Gründe. Gleich zwei Wasserrohrbrüche an zwei Tagen hintereinander sorgen für viel Arbeit bei den Stadtwerken. Alle, die mit Strom heizen, müssen mehr bezahlen. Der Heizstrom wird teurer.

Redebedarf - der Radio Essen Podcast
#24 Schneemänner im Bus

Redebedarf - der Radio Essen Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 35:10


Brauchen Schneemänner eigentlich einen gültigen Fahrschein? Das weiß Stadtreporter Timm Schröder. Falls der Bus im Essener Norden unterwegs ist, muss er sich möglicherweise auf die Waage stellen, wie viele LKW auf der A 42. Die Umleitung dort sorgt weiter für viele Staus bei uns in der Stadt. Außerdem hat Mona aus der Radio Essen Frühschicht Mitleid mit ihrem Weihnachtsbaum, den sie jeden Morgen am Straßenrand trifft. Das uns mehr hört Ihr in der aktuellen Folge "Redebedarf 2.0"

Der Tag in 5 Minuten
#1066 Der 18. Januar in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 5:29


Die gesperrte A42 sorgt weiter für Ärger in Vogelheim. Auch die neue Umleitung macht es nicht besser. Die Strecke der S6 ist wieder gesperrt. Die Bahn muss Schäden nach dem Dauerregen reparieren. Die Stadt will zwei neue Schulen bauen und kann jetzt weiter planen.

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 16.01.24

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024


- Saarbrücken und Berlin: zu wenige Sozialwohnungen in ganz Deutschland - Straßburg: Neuer EU- Ratspräsident fordert mehr Europäische Selbstverantwortung - Merzig: Staus wegen neuer Umleitung befürchtet

CHEN - AKADEMIE | Taiji - Qigong - Yiquan
#23 2023 Weihnachtspodcast der Chen-Akademie

CHEN - AKADEMIE | Taiji - Qigong - Yiquan

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 5:47


In dieser Podcast-Folge geht es um die Veränderungsprozesse im Tai Chi Chuan. Wir möchten euch erklären, dass Tai Chi nicht nur aus den einzelnen Positionen besteht, sondern vielmehr ein Veränderungsprozess ist. Beim Tai Chi Chuan arbeiten wir mit der Kraft eines imaginären Gegners und versuchen, diese Kraft durch Anpassung und Umleitung zu verändern. Wir spüren und nehmen den Körperkontakt wahr, um die Richtung der Kraft zu erkennen und unsere Bewegung darauf anzupassen. Diese Anpassungsprozesse sind die Grundtechniken des Tai Chi Chuan. Wir möchten euch auch erklären, wie ihr alleine Tai Chi praktizieren könnt, indem ihr euch bewusst seid, aus welcher Richtung die Kraft kommt und verschiedene Schritte durchdenkt. Es geht darum, den Veränderungsprozess zu erkennen und zu gestalten.

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen

Die heutige Episode ist bei Vera Stoelzel-Hegemann. Sie hat mich interviewt zum Thema „VocalResilience“, psychische Probleme und meiner Italien Leidenschaft. Du erfährst viel über mich, das du noch nicht weisst. Hier gehts entlang: https://open.spotify.com/episode/3b9It6kOiWyrzIm2lV78OH?si=WNcTLmVOQcGmaRV_j1QkIA

ICF Zürich English (Video)
Detox – Gott inmitten Veränderung – Leo Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 38:10


In dieser Predigt spricht Leo Bigger über Veränderung im Leben, die wir nicht einordnen können und wir damit umgehen können. Hierbei bezieht er Gott fest mit ein, der weiter Sehen kann als wir und uns dabei hilft die damit verbundenen Phasen zu durchleben. Leo unterscheidet dabei drei Phasen und nutzt Verkehrszeichen als Symbole. Die erste Phase symbolisiert er mit einer Sackgasse, an der es nicht weitergeht. Du musst in so einer Situation das Ende akzeptieren und loslassen. Die zweite Phase ist die neutrale Zone zwischen dem Alten und Neuen, dass Leo mit der Umleitung illustriert. Wir würden gern den direkten Weg gehen, müssen aber einen Umweg in Kauf nehmen. Die dritte Phase ist der Neubeginn, hier gibt dir Gott nicht nur einen Neuanfang, sondern eröffnet auch eine neue Dimension für Dich. Sie gespannt auf eine Predigt, die Dir viele Beispiele aufzeigt, wie Du mit Veränderungen umgehen kannst und hilft einzuordnen, an welcher Stelle Du darin stehst.

ICF Zürich English
Detox – Gott inmitten Veränderung – Leo Bigger

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 38:10


In dieser Predigt spricht Leo Bigger über Veränderung im Leben, die wir nicht einordnen können und wir damit umgehen können. Hierbei bezieht er Gott fest mit ein, der weiter Sehen kann als wir und uns dabei hilft die damit verbundenen Phasen zu durchleben. Leo unterscheidet dabei drei Phasen und nutzt Verkehrszeichen als Symbole. Die erste Phase symbolisiert er mit einer Sackgasse, an der es nicht weitergeht. Du musst in so einer Situation das Ende akzeptieren und loslassen. Die zweite Phase ist die neutrale Zone zwischen dem Alten und Neuen, dass Leo mit der Umleitung illustriert. Wir würden gern den direkten Weg gehen, müssen aber einen Umweg in Kauf nehmen. Die dritte Phase ist der Neubeginn, hier gibt dir Gott nicht nur einen Neuanfang, sondern eröffnet auch eine neue Dimension für Dich. Sie gespannt auf eine Predigt, die Dir viele Beispiele aufzeigt, wie Du mit Veränderungen umgehen kannst und hilft einzuordnen, an welcher Stelle Du darin stehst.

Ein Professor fürs Herz - Ein Podcast des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg

Um den Blutfluss bei Engstellen der Herzkranzgefäße wieder herzustellen, gibt es mehrere Möglichkeiten: entweder die Stelle wird durch einen Herzkatheter wieder eröffnet und ein Stent gesetzt oder man legt eine „Umleitung“ an der Engstelle vorbei mittels einer Bypass-Operation. Wie diese Operation genau verläuft, warum man dafür eine Arterie oder Vene aus Arm oder Bein nimmt und welche Risiken mit dem Eingriff verbunden sind, erläutert unser „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mannheim kompakt
3. Juli 2023 - Katzenschutzverordnung, Tötungsdelikt in Weingarten, Umleitung nach Unfall auf der A6

Mannheim kompakt

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 3:17


Die Nachrichten aus Mannheim und der Rhein-Neckar-Region am 03.07.2023.

Schwabenreporter
Unfall- und Stau-Falle: B30-Umleitung durch Hochdorf - das sind die Alternativen!

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later May 25, 2023 8:50


Die B30 ist die Hauptverbindung zwischen Bodensee und Ulm, zehntausende Autos und Lkws rattern da täglich die Bundesstraße rauf und runter. Auf Höhe der kleinen Gemeinde Hochdorf im Kreis Biberach lauert jetzt eine heftige Unfall- und Stau-Falle. Denn hier werden zwei Brücken neu gebaut, die Risstalbrücke und die Eisenbahnbrücke, und der ganze Verkehr soll während der Bauphase drei Jahre lang durch die Gemeinde Hochdorf gedrückt werden.  Unfall- und Stau-Falle Die Gemeinde geht deshalb schon auf die Barrikaden, denn sie ist alleine schon infrastrukturell gar nicht für sowas ausgelegt. Es gibt z.B. teilweise keinen Gehweg an der möglicherweise kommenden Umleitungsstrecke, die auch der Schulweg vieler Kinder ist. Auch die Blaulichtfamilie sieht ein großes Gefahrenpotential. Wenn's auch der B30-Umleitung kracht, dann geht nämlich überhaupt gar nichts mehr.  B30-Umleitung durch Hochdorf - das sind die Alternativen! Diese mögliche B30-Umleitung ist aktuell so angedacht, es gibt aber auch gleich zwei direkte Alternativen. Sogar eine ganz ohne eine Umleitung durch die 2300-Seelen-Gemeinde. Über die spricht DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco mit Hochdorfs Bürgermeister Stefan Jäckle.

Schwabenreporter
Gemeinde empört: Drei Jahre B30-Umleitung durch Hochdorf?

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later May 2, 2023 3:43


Knapp drei Jahre lang soll die B30 bei Hochdorf im Kreis Biberach voll gesperrt werden. Grund: Die Risstalbrücke und die Eisenbahnbrücke über der B30 sollen neu gebaut werden. Und der B30-Verkehr? Der wird solange komplett durch die Gemeinde Hochdorf gedrückt... Und die geht jetzt auf die Barrikaden! Denn die mögliche Umleitung betrifft alle Lebenslagen. Kinder können nicht mehr alleine zur Schule oder in den Kindergarten, Senioren haben Angst sich frei zu bewegen, sogar aus der Blaulichtfamilie kommen Bedenken, nicht mehr rechtzeitig an Unfallorte zu kommen, von der Lärmbelästigung mal ganz zu schweigen. Tausende Fahrzeuge würden sich tagtäglich durch die Gemeinde schieben, darunter natürlich auch jede Menge Lkws. Zur Info-Veranstaltung am Dienstagmorgen, 2. Mai 2023,  platzte die Gemeindehalle Hochdorf schier aus allen Nähten. Hochdorfs Bürgermeister Stefan Jäckle hatte Berthold Frieß, den stellvertretenden Verkehrsminister von Baden-Württemberg, zu einem Termin vor Ort eingeladen. Wir haben mit allen Beteiligten gesprochen.

Gude, Mittelhessen!
Über hundert Reichsbürger im Lahn-Dill-Kreis

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 7:39


Mehrere Bahnstrecken in Hessen gesperrt, Wilderer bedroht Jäger in Gießen und Reichsbürger im Lahn-Dill-Kreis. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/bahn-sperrt-mehrere-hessische-bahnstrecken-2443370 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/jaeger-in-giessen-von-unbekanntem-mit-gewehr-bedroht-2444000 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/landkreis-lahn-dill/verfassungsschutz-sieht-116-reichsbuerger-im-lahn-dill-kreis-2443062?plus=true https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/herborn/freie-fahrt-zwischen-uckersdorf-und-burg-2444020 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/kommentar-zum-pariser-verbot-von-e-scootern-weg-damit-2443614

Digitale Kirche
Test der neuen Webseite

Digitale Kirche

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 0:55


Dies ist nur ein Test, ob die Umleitung von der alten auf die neue Webseite funktioniert... Die Webseite für die Veröffentlichung von Podcasts wurde umgestellt von ludewig.me auf heidekrautbahn-kirchen.de, damit die Podcasts der Gemeinde nicht mehr auf einer privaten Webseite liegen.

Hamburg heute
ICE rast in Auto + Bürgerschaft streitet um viel Geld

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 10:48


Umleitung im Zugverkehr nach Kollision. Haushaltsberatungen starten feurig. Personaleinsparungen bei der HHLA? Das Hafenunternehmen dementiert.

WDR 5 Morgenecho
Sperrung der Rahmedetalbrücke: "Wir leiden erheblich"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 5:49


Sebastian Wagemeyer (SPD), Bürgermeister von Lüdenscheid, ist optimistisch, dass die Rahmedetalbrücke an der A45 bald gesprengt wird. Die strittigen Fragen seien "mittlerweile alle gelöst". Die Region benötige das Signal, dass es nun vorangehe. Von WDR 5.

Wasser Marsch -  Der Hochwasserschutz-Podcast
#69 Flexibel und leicht: Der Flut-Zaun von Beaver

Wasser Marsch - Der Hochwasserschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 20:10


Es gibt mal wieder ein neues Produkt im Portfolio vom Hübner Hochwasserschutz! Gerald Hübner der Hochwasserschutz-Experte hat mal wieder sein Ohr am Markt gehabt und bei sich ein flexibles und vor allem sehr leichtes System aufgenommen. Beaver Flood Fence heißt das neue Produkt. Und es eignet sich insbesondere für die Umleitung von Wasserhöhen bis zu 45 cm. Dabei sind die einzelnen Elemente mit nur 4kg extrem leicht. Was es noch zu diesem Produkt zu sagen gibt, darüber sprechen wir! Viele trockene Momente mit der heutigen Folge!  ____________________________________________________   Bist auch du es leid, Dich bei Starkregen und Hochwasser den Gewalten der Natur hilflos ausgeliefert zu fühlen uns sehnst Dich danach, Sicherheit zu gewinnen? Dann solltest Du jetzt für eine Hochwasserschutzlösung nach dem Hübner-Prinzip entscheiden. Weitere Infos findest du unter: https://www.huebner-hochwasserschutz.de Hochwasser? Starkregen? Setz dem Wasser jetzt Grenzen!

ZeitZeichen
Der Bau des Drei-Schluchten-Staudamms in China beginnt (8.11.1997)

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022


Heute vor 25 Jahren begann die Umleitung des Jangtse, Chinas größtem und wildesten Fluss. Es war der Start des "Drei-Schluchten-Staudamm", ein Musterbeispiel chinesischer Gigantomanie.

WDR ZeitZeichen
Chinas Drei-Schluchten-Staudamm (Baubeginn, 08.11.1997)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 14:38


Heute vor 25 Jahren begann die Umleitung des Jangtse, Chinas größtem und wildesten Fluss. Das Wasserkraftwerk am Drei-Schluchten-Staudamm ist heute eins der größten der Welt - Millionen umgesiedelte Menschen und eine Umweltkatastrophe mit Ansage sind der Preis... Autor: Kay Bandermann Von Kay Bandermann.

Gude, Wiesbaden!
Weniger Weihnachtsbeleuchtung, weniger Umsatz für den Einzelhandel?

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 7:25


Einzelhandel kritisiert Reduzierung der Weihnachtsbeleuchtung, Umleitung für Busse um Berliner Straße wird geändert und Wirbel nach Selenskyj-Forderungen nach "Präventivschlägen". Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/verdirbt-weniger-beleuchtung-das-weihnachtsshopping_25753230 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/kurzere-umleitungsstrecke-fur-busse-in-wiesbaden_25752859 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/kochbrunnen-in-wiesbaden-ausser-betrieb_25752882 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/rheinland-pfalz/opposition-beantragt-sondersitzung-des-landtags-zur-ahrflut_25753234 https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/ukraine-blog-neue-eu-sanktionen-gegen-russland-in-kraft_25379746

hr4 Rhein-Main und Südhessen
EM-Austragung in Frankfurt wird teurer 12.30 Uhr

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 3:08


In Bensheim darf jeder Äpfel und Birnen pflücken Tote Tiere: Autofahrer nutzen Umleitung bei Riedstsadt nicht

Gude, Mittelhessen!
Bricht das Stromnetz wegen zu vieler Heizlüfter im Winter zusammen?

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 4:32


Streit um Fördermittel für das UKGM geht weiter, neue Umleitung in Wetzlar und die Frage, ob Heizlüfter das Stromnetz überlasten. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. https://www.mittelhessen.de/lokales/marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/streit-mit-land-ukgm-pocht-auf-fordermittel_25657236 https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/wetzlar/und-noch-eine-umleitung-in-wetzlar_25655580 https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/driedorf/der-heisterberger-weiher-brennt-endlich-wieder_25657407 https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/wetzlar/run-auf-heizlufter-im-winter-konnte-es-knallen_25652267 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/ukraine-blog-erster-frachter-in-ukraine-angekommen_25379746

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#219 219 Mit dem Diesel die Strecke Bayern-Berlin im eAuto-Style zurückgefahren - und nun ein paar Diagramme, die ich per ODBII ausgelesen habe!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 13:59


219 Mit dem Diesel die Strecke Bayern-Berlin im eAuto-Style zurückgefahren - und nun ein paar Diagramme, die ich per ODBII ausgelesen habe!Es ist mir doch noch geglückt, wenn auch nicht mit allen Werten, die ich euch gerne gezeigt hätte, ein paar der ODBII-Mitschnitte des Diesels aus der App zu gewinnen. Wie zuvor erwähnt, ich war mit dem Diesel, auch auf dem Rückweg, wo die Zahlen und Diagramme herkommen, im E-Auto-Style unterwegs: 130 km/h per Tempomat, Klima auf Automatik bei 22 Grad und diesmal heftiger LKW- und teilweiser Idiotenverkehr, vor allem, je näher man der Infrastrukturversagerhauptstadt im Osten der Republik kam. Ihr kennt meinen Satz: ich bleibe dabei, es ist jetzt die Zeit, auf ein E-Auto umzusteigen (wenn man es bestellt und dann auch noch "zeitnah" geliefert bekommt!). Leider nur eine Probefahrt, damals mit Schwerpunkt auf die neuen Assistenzsysteme! Hätte ich mal früher "geschalten", ich hätte nun schon einen ENYAQ! / Bild-/Quelle: privat Pfingsten. Die ideale Zeit, um eine Woche Urlaub im heimischen Bayern anzutreten. Der Hinweg war, für einen Samstag mit Abfahrt gegen 12 Uhr, ein absoluter Traum. Wenig Verkehr, kaum LKWs und einfach nur ungehindertes Durchsegeln mit dem Tempomat auf 130. Was man nun aber wissen muss: Die Region Brandenburg kennt keine Pfingstferien. Das fängt erst ab Sachsen-Anhalt oder sogar noch weiter südlich erst an. Den Rückweg habe ich, auch aufgrund der langen Staus von Pfingsurlauber-Autokennzeichen in den beiden Killerbaustellen in Sachsen und Thüringen somit nicht für den Freitag, wenn auch noch der restliche Berufsverkehr die Straßen verstopft, angetrete, sondern eben auch erst wieder am Samstag. Entspannt ausschlafen, entspannt das Auto beladen, entspannt mit dem Nachwuchs losfahren. Notice to self: Tablet laden hätte ab Hälfte der Strecke viel Stress erspart! Es geht los - erster "Screenshot" in der Parallelstraße nach Abfahrt / Bild-/Quelle: privatWir sind nicht ganz so spät los, wie nach dem Babyschwimmen eine Woche zuvor, dafür waren die Temperaturen auch ein wenig angenehmer. Tank ist voll, wie man sieht, 1.150 Kilometer nach aktueller Fahrweise. Wird also Zeit, auf die Autobahn zu kommen. Wissend, dass auf meiner normalen Strecke gebaut wird, war ich ganz besonders schlau und wählte eine Abkürzung - die zur längsten Verbindung zweiter Punkte wurde. Somit gleich zu Beginn, im E-Auto würde ich sagen, wertvolle Kilometer und Zeit verschwendet. Aber der Nachwuchs war mit dem Panorama-Programm und dann auch auf der Autobahn mit dem ruhigen Verkehr sehr zufrieden. Die erste Pause legten wir auf lautstarken Wunsch von hinten wieder im bayrischen Hof beim bekannten Brückenrestaurant ein. 190 km nach dem Start der erste Pausenwunsch - und die Ladesäulen waren alle frei! / Bild-/Quelle: privatDa uns auch hier wieder die Windel verlassen hatte, es somit Mittagszeit war und wir dann auch auf dieser Seite einen kleinen Spielplatz entdeckt hatten, ging es nach einer ausgiebigen Pause weiter. Also ausreichend Zeit, um am Schnelllader die Batterie langstreckentauglich auf 100 % zu laden - oder eben Akku-schonend auf 90 oder sogar nur 80 %. Wir hatten es also nicht eilig, also, nur so eilig, wie es mit Kind eben geht. Auf Langstrecke. Durch die Republik, und kurz davor, Bayern zu verlassen. Da auch der Nachwuchs mit Pepa Wutz auf dem Handy nun für die nächsten Stunden angelenkt war, ging es, bis auf einen kurzen Stopp bei Leipzig auf einem öffentlichen Parkplatz direkt durch bis nach Berlin. Endlich zu Hause: ich bin unsicher, ob sich Kind oder ich mehr gefreut haben, aus dem Auto zu kommen! / Bild-/Quelle: privatResümee: auch hier, wenn auch nicht ganz so stressfrei wegen des LKW-Verkehrs, problemlos durchgekommen, Parkplatz vor der Haustür gefunden und auch diesen Abschnitt in Rekordzeit geschafft. Nun aber zu den versprochenen ODBII-Graphen. Diese konnte ich, in sehr abgespeckter Version und auch nur dank eines tollen Entwicklerteams und einem App-Update auslesen und aufbereiten. Wenn denn dann der Stromer mal vor der Tür steht, gibt es gerne mehr davon! Abfahrt Hof. kurze Pause auf einem öffentlichen Parkplatz und weiter / Bild-/Quelle: Car ScannerVorstehendes Diagramm zeigt die Abfahrt in Hof, hier ist nach dem Brückenrestaurant erst mal langsames Fahren angesagt, auch wenn man meiner Meinung nach, die Schilder seit der deutsch-deutschen Grenzöffnung nicht weiter geprüft und angepasst hat. An der Geschwindigkeit sieht man, wie lange wir teilweise durch die Baustellen gebraucht haben, auch wenn wir nicht rein gestaut sind, sondern flüssig durchfahren konnten. Wie man den Screenshots meines Bildschirms entnehmen konnte, war der Spritverbrauch größtenteils unter 5 Liter je 100 km, somit zieht sich die Linie, die Anfangs durch den Umweg wegen Baustelle zur Autobahn und das viele Stop-and-Go-Fahren ziemlich hoch lag, schnell auf eine Einheitslinie. Deutlich zu sehen, die kurze Pause und die LKWs, die uns wieder eingeholt hatten, bevor es in die nächste Baustelle ging. Wer es nicht glauben will, hier die Strecke mit Umleitung, Umfahrung und ständigem Bremsen auf dem Weg zur Autobahn / Bild-/Quelle: Car ScannerDa ich es nun mehrfach erwähnt habe, das Diagramm ab Abfahrt. Wo die 180 km/h herkommen, ist mir allerdings schleierhaft. Aber man sieht ganz klar: auch auf der Autobahn lief es nicht so super, wie ich erhofft hatte. Somit genug der Graphen, ich glaube, ihr habt das Bild, was man mit einem ODBII-Adapter und der passenden App alles aus dem Auto und den ECUs an Daten noch so rauskitzeln kann. Aber, trotz der Baustellenumfahrung auf dem Weg zur Autobahn als auch der eigentlichen Strecke, mein Test beweist mir, dass 500 Kilometer problemlos und auch in guter Zeit auch mit einem E-Auto gefahren werden können. Ich glaube, dass ein Graph im Stromer gerade für den Weg zur Autobahn viel besser ausgesehen hätte. Ich hätte die Rekuperation auf meiner Seite gehabt, was mir durch den Stop-and-Go-Beginn sogar wieder Power in den Akku zurückgepumpt hätte, als auch das erste Stück Autobahn mit der zweispurigen Strecke und den vielem LKWs. Und selbst wenn es mit dauerhafter Klima - und mal ganz ehrlich, wer schaltet die wirklich ab, um ein bisschen Akku zu sparen? An einem heißen Tag? - eine zweite Ladung gebraucht hätte, ich hätte es im ersten Teilstück bis nach Hof, im zweiten bis Leipzig oder Halle geschafft. Und dort jeweils einen freien Schnelllader gefunden. Und ob es nun noch 20 Minuten mehr geworden wären, ist bei der Strecke sowieso egal. Hier gilt einfach, wie eigentlich immer beim Autofahren: Hauptsache gesund ankommen! Nach so vielen Überlegungen, warum mein Umstieg und wie es nach Bayern ging, was ich bei meinem Händler nun bestellt habe und, wie hier beschrieben, wie es wieder zurückging, übe ich mich nun ein wenig in Geduld und warte ab, bis der Wagen den Weg zu mir findet. Sicherlich werde ich zwischendurch noch ein paar relevante Themen aufgreifen, schließlich benötigt die Lieferung wohl mindestens ein Jahr... und ich bekomme trotz Neuwagenbestellung nicht alles, was ich haben will an Technik, auch in dem gelieferten Fahrzeug. Stichwort: Mikrochipmangel... verdammter...! Allerdings werde ich demnächst noch auf ein wichtiges Thema eingehen: Finde eine passende E-Auto-Versicherung! Warum das wichtig ist und was man beachten sollte, mehr dazu in einem kommenden Blogpost. Bis dahin, seid gespannt, wie es weiter geht und Finger weg vom Handy während der Fahrt! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

freikirche.koeln Impuls
Achtung Umleitung - Gottes Wege für unser Leben // Andreas Ediger

freikirche.koeln Impuls

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 5:41


Achtung Umleitung - Gottes Wege für unser Leben // Andreas Ediger

Regionaljournal Zentralschweiz
Nach Überflutung: Sarenbach-Umleitung braucht wohl Anpassungen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 6:04


In Freienbach (SZ) hat in der Nacht auf Freitag der Sarenbach die Hauptstrasse nach Pfäffikon überflutet. Da dies nicht zum ersten Mal passiert ist, laufen momentan Arbeiten für ein Hochwasserschutzprojekt und der Bach wird umgeleitet. Nun müssen die Verantwortlichen die Umleitung anpassen.  Weiter in der Sendung: * Kino Capitol in Luzern bleibt doch bis 2027. * Regula Gehrig (CSP) wird höchste Obwaldnerin. * Peter Abegg kandidiert für die Schwyzer Regierung.

Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments
34. Hedgework-Talk mit Michael Zink: „Mikrofinanz – Investieren mit Impact“

Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 20:06


Mikrofinanzfonds liefern ihren Investoren nicht nur Rendite in Form von monetären Zuflüssen. Sie haben auch eine soziale Komponente, die vielen Anlegern ebenso wichtig ist. Michael Zink, Chief Customer Officer von Invest in Visions, erläutert im aktuellen Hedgework-Talk, dass sich das Umfeld für Mikrofinanzfonds derzeit kräftig wandelt. So konnte die Anlageklasse Mikrofinanz in den vergangenen Jahren vom Niedrigzinsumfeld und von der Umleitung der Finanzströme hin zu nachhaltigen Anlageformen profitieren. Inzwischen hat sich das makroökonomische Umfeld aber deutlich verändert. Die Renditen am langen Ende der Zinskurve steigen, die Inflationsraten in den USA und Europa haben deutlich angezogen. Dazu kommen Lieferengpässe wegen Covid und geopolitischer Sondersituation wie der russischen Aggression gegen die Ukraine. Im Podcast erklärt Michael Zink, warum trotz dieser Umstände die Anlageklasse Mikrofinanz eine ertragsoptimierende oder risikoreduzierende Portfoliobeimischung sein kann. Invest in Visions wurde 2006 von Edda Schröder gegründet.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
"Umleitung" soll Fischen bei Groß-Zimmern helfen 15.30 Uhr

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later May 11, 2022 2:31


Fragen? - An GOTT und die Menschen...
Fragen? - Umwege erweitern die Ortskenntnis

Fragen? - An GOTT und die Menschen...

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 8:12


An der Hand Jesu auf unserem Lebensweg das Abenteuer entdecken…

MWH Podcasts
Es gibt keine Umleitung um Jerusalem

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 14:59


Als Jugendlicher besuchte ich mit einer Reisegruppe Rom. Eingeplant war auch eine Audienz auf dem Petersplatz mit dem Papst. Er begrüßte zahlreiche Gruppen aus aller Welt namentlich – auch unsere Reisegruppe. Das machte auf mich einen großen Eindruck. Religiöse Leute neigen dazu, viel zu hoch von Menschen zu denken. So war das auch bei mir. [...]

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 9. März 2022

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 4:56


Seit Montag ist auf der Autobahn zwischen Palma und Andratx ein Tunnel gesperrt. Die Polizei meldet teilweise stundenlange Staus auf der Umleitung. Diese führt durch Peguera und nervt natürlich auch die Anwohner dort. Was haben gestiegene Lebensmittelpreise mit dem Krieg in der Ukraine zu tun? Wir klären heute im Insel-Podcast auf. Und: TUI will keine nachträglichen Zuschläge für Treibstoff kassieren, rechnet aber auch nicht mit günstigen Last-Minute Angeboten in diesem Jahr. www.5minutenmallorca.com

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Achtung Umleitung: Vögel gegen Windräder

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 24:05


Der Turbo beim Ausbau von Windrädern heißt, es wird eng – auch für Vögel und Fledermäuse, für die die Rotoren den Tod bedeuten können. Dr. Elke Bruns vom Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende berichtet von Systemen, die das Windrad bremsen, wenn Greifvögel sich nähern. Oder, die dann laute Töne von sich geben, um die Vögel zu verjagen. Und sie glaubt, dass sich dank dieser Technik durchaus noch zusätzliche Windkraftflächen finden lassen. Eine Sendung von Alice Thiel-Sonnen, 03.02.2022