POPULARITY
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
INSPIRATION | Wie kann ich meinen Lifestyle zum Zentrum meines Business machen? Eine Frage, die unser heutiger Gast sehr gut beantworten kann, denn Laura Lewandowski hat genau das getan. Mit ihrer Arbeit als Creatorin, ihrem sehr erfolgreichen Newsletter „Smart Chiefs“ und der Kooperation mit zahlreichen großen Unternehmen als Storytelling-Beraterin hat sie sich in der Businesswelt einen Namen gemacht. Wie sie mit ihrem ganz eigenen Konzept so erfolgreich geworden ist, dass erzählt sie Euch in unserem heutigen Podcast. Du erfährst... …warum sich Laura Lewandoswki für die Selbständigkeit entschieden hat …was Laura Lewandoski an ihrer Selbständigkeit liebt …wie vielseitig Laura Lewandoswki aufgestellt ist …wie Laura Lewandowski ihre Zielgruppe analysiert …wie Laura Lewandowski ihren Beruf definiert …wie Laura Lewandowski ihre Business-Ziele festlegt …welche Art von Team Laura Lewandowski bevorzugt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.
In dieser Episode des Familien- und Bildungskompass sprechen wir mit Ludwig Thiede, dem Gründer von LifeTeachUs. Ludwig stellt im Gespräch mit Fritjof seine Plattform vor, die darauf abzielt, Unterrichtsausfälle durch den Einsatz ehrenamtlicher Lehrkräfte zu kompensieren. LifeTeachUs ermöglicht es dabei lebenserfahrenen Menschen, ihre Expertise und Berufserfahrung in den Unterricht einzubringen, um Kinder zu inspirieren und unser Bildungssystem zu unterstützen. Erfahrt, wie diese innovative Lösung dazu beitragen kann, die fast eine Millionen Ausfallstunden an deutschen Schulen pro Woche zu reduzieren und wie auch ihr unkompliziert zur Partnerschule oder zum LifeTeacher selbst werden könnt. Hier die Links zur Homepage von LifeTeachUs (samt Direktlink für Schulen und interessierte LifeTeacher) und ihrem Instagram-Account: LifeTeachUs l Homepage Partnerschule werden LifeTeacher werden LifeTeachUs Instagram Gerne könnt ihr mit Ludwig Thiede und Fritjof über LinkedIn in Kontakt treten: Fritjof Nelting LinkedIn Ludwig Thiede LinkedIn Wir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrt hier mehr darüber. Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den Newsletter anmelden und immer über Neuigkeiten informiert bleiben. Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail an info@neltings-welt.de. Viel Spaß bei der Folge.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Meditationsreise durch die Vata-Energien deines Körpers bis hin zu deinen gelebten Vata-Qualitäten in deinem bisherigen Leben. Wie fühlt sich Vata-Energie in deinem Körper an? Wo kannst du sie spüren? Was ist das Luft-Prinzip? Was ist deine Lebensessenz und was passiert in deinem Körper, wenn du zu viel bzw. zu wenig Vata in dir trägst? In jedem Augenblick reagiert das innere Milieu unseres Körpers auf unsere Umgebung. Eine Imbalance und Krankheiten entstehen dann, wenn die Harmonie zwischen beidem gestört ist. Meditationsbeginn: Min. 06:40 Meditationsende: Min. 30:00 Bevor es in der nachfolgenden Podcastepisode um die konkreten Charakteristika und Merkmale von Vata geht, ist es mir in dieser Folge zunächst wichtig, dass du die ganz bestimmten Vata-Qualitäten in deinem eigenen Körper erfährst. So fällt es dir beim Lernen und Entdecken der ayurvedischen Heilkunde später umso leichter, die Zusammenhänge und Komplexität leichter in der Tiefe zu erschließen. Danke für eure wundervollen Rückmeldungen, die mich so in meinem Tun bestärken. Das kannst du dir gar nicht vorstellen. Vor ein paar Tagen erreichte mich folgende Botschaft von Katharina: „Hari Om du Herzensmensch. Ich möchte heute Morgen einfach ‚Danke‘ sagen und dich aus der Ferne umarmen. Deine Morgenmeditation begleitet mich jeden Morgen und hat so viel Ruhe, Liebe, neue Menschen und Gesundheit in mein Leben gebracht. Nun bereichern deine Ayurveda-Kenntnisse meinen Spaziergang in der Sonne. Nur Liebe für dich.“ Danke von ganzem Herzen liebe Katharina. Ich weiß eure positiven Bewertungen auf iTunes unfassbar zu schätzen. Frage zur Inspiration: Wie definierst du Lebendigkeit? Und nun unendlich viel Freude beim Hören, meditieren und dich selber mehr und mehr lieben zu lernen. …weil du Liebe bist. Deine Lara Schreibe mir liebend gern, wie dir die Meditation gefallen hat und welche Erkenntnisse du für dein eigenes Leben gewonnen hast. Mail: weilduliebebist-podcast@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola, ein ayurvedisches Gewürz-Topping gegen Heißhunger und für ein Gefühl ganzheitlicher, genussvoller Sättigung, das ich 2020 gegründet habe: https://guru-granola.com/pages/herzprojekt Ayurveda-Yoga-Retreat „Joy of Life“: https://guru-granola.com/products/5-tage-yoga-retreat-joy-of-life Anmeldung zum Ayurveda-Festival vom 16.-18.Juni 2023 in Bad König: https://ayurveda-festival.de/ Hier nochmal der Link: KOSTENLOSER DOSHA-TEST Buchzitat: „Selbstheilung mit Ayurveda“, von Vasant Lad
Nebelige Herbsttage, sinkende Temperaturen, Dunkelheit - gibt es einen besseren Zeitpunkt, um sich über Inspiration auszutauschen? Unsere beiden Multiinteressierten legen heute jeden Anspruch auf Wissenschaftlichkeit ab, halten sich nicht mit langen Definitionen und theoretischen Einordnungen auf, sondern zeigen wie subjektiv Inspiration sein kann. Was inspiriert uns, wie verstehen wir Inspiration für uns selbst und welche ganz persönlichen Hilfestellungen zu kreativen Eingebungen wir kennen, erfahrt ihr in dieser Folge. Wer der beiden ist wohl der Naturliebhaber und wer zieht Inspiration aus Architektur? Hört rein und lasst uns an euren Inspirationsquellen teilhaben! __________ Hier gibt es mehr: - Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/ - Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/ - Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/ Quellen: - Inspiration - Was ist das eigentlich? https://www.alexander-maria-fassbender.de/inspiration-ist-das-eigentlich/ - Inspiration finden: https://karrierebibel.de/inspiration/ - Die Kunst der kreativen Inspiration: The Art of Creative Inspiration | Victor Shamas | TEDxTucson - Studien und Wissenswertes: https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/inspirationsquelle-kunst-3753/ https://www.researchgate.net/profile/Todd-Thrash/publication/10796715_Inspiration_as_a_Psychological_Construct/links/540f1d2d0cf2d8daaad09913/Inspiration-as-a-Psychological-Construct.pdf __________ Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
Im Job oder an der Uni klappt mal wieder nichts und zu Hause läuft es auch nicht so, wie wir das gerne hätten. Einige von uns werden in solchen Situationen schnell mal wütend. In dieser Ab 21 erzählt Tanja wie sie gelernt hat, ihre Wut zu beherrschen. Außerdem erklärt ein Achtsamkeitstrainer, warum wir offener mit unseren Emotionen umgehen sollten. ********00:35 Tanja erzählt, wie sie gelernt hat, ihre Wut zu beherrschen. 08:20 Psychotherapeut und Achtsamkeitstrainer Andreas Knuf erklärt, warum wir offener mit unseren Emotionen umgehen sollten. ********Den Artikel zum Stück findet ihr auf unserer Website: www.deutschlandfunknova.de/beitrag/wuetend-mit-intensiven-gefuehlen-klar-kommen********Noch mehr Infos zum Thema:Die eigenen Grenzen erkennen Wie wir trotz Weltschmerz optimistisch bleiben Inspiration: Wie wir im Alltag glücklicher werden********Oder folgt uns auf Social Media: https://www.instagram.com/dlfnova/ https://twitter.com/dlfnova ******** Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen. Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Job, Freundschaften und Haushalt: Manchmal rauscht unser Leben vor lauter Alltag geradezu an uns vorbei. In dieser Ausgabe der Ab 21 erzählt Mäggi, wie sie es gelernt hat, aus kleinen Dingen im Leben Inspiration zu schöpfen. Zudem gibt der Psychologe Michael Tomoff Tipps für Impulse im Alltag.********00:33 Mäggi erzählt, wie sie aus Gerüchen, Musik oder Me-Time Inspiration schöpft und verrät, welche Rolle Routinen und Selbstreflexion in ihrem Leben spielen. 08:09 Psychologe Michael Tomoff, weiß, dass wir alle unterschiedliche Inspirationsquellen haben und gibt Tipps, wie wir sie finden können. ********Den Artikel zum Stück findet ihr auf unserer Website: www.deutschlandfunknova.de/beiinspiration-im-alltag-gluecklicher-werden ********Mehr Infos zum Thema: Positive Routinen helfen Alex im AlltagWarum Kreativsein unserer Psyche hilftWie Druck uns pusht und belastet********Oder folgt uns auf Social Media: https://www.instagram.com/dlfnova/ https://twitter.com/dlfnova******** Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen. Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kopie und Inspiration? heute reden wir darüber, wie Du Originale schaffen kannst. Liebesbriefe, Geheimtipps für die Illustratoren-Vorstellung oder Fragen bitte an: kontakt@zeichenstammtisch.de Deine Hosts: Tanja: Website: https://tanjakammler.com Etsy: https://www.etsy.com/shop/tanjakammler Instagram: https://www.instagram.com/tanja.kammler/ Richy: Website: https://www.richydrawings.de Youtube: https://www.youtube.com/c/richydrawings Instagram: https://www.instagram.com/richydrawings Zeichenkurse: Udemy.com Artist of today: Isabelle Vandeplassche Website & Shop: https://linktr.ee/isabellevandeplassche Instagram: https://www.instagram.com/isabellevandeplassche/ Podcast über Urheberrecht in der Kreativwelt: https://podcasts.apple.com/de/podcast/kreativ-ge-recht/id1203778888
Ob Rührei mit Speck, Nudeln mit roter Soße oder doch Ofenpizza? Vieles, was wir uns zubereiten, können wir eigentlich längst nicht mehr riechen. Hier ein paar Kochtipps.
Serie WIE LEGEN WIR DIE BIBEL AUS? mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 2.URSPRUNG UND WESEN DER BIBEL Die Bibel kann nur verstehen, wer sich ihr vertrauensvoll nähert. Wer so handelt, wird dadurch reich belohnt werden. Merktext: 1.Thessalonicher 2,13 – Und darum danken wir auch Gott ohne Unterlass dafür, dass ihr das Wort der göttlichen Predigt, das ihr von uns empfangen habt, nicht als Menschenwort aufgenommen habt, sondern als das, was es in Wahrheit ist, als Gottes Wort, das in euch wirkt, die ihr glaubt. 2.2 Der Prozess der Inspiration Wie gelangt das Wort von Gott zu den Menschen? Was ist dies für ein Pfad? Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/404288340
Hier gehst du auf eine kleine Gedankenreise und stellst dir imaginär vor, wie alles aussehen soll. Hinweis Workshop: Anregungen und Fragen gern unter: Veranstaltungen.ebenich@gmail.com. Eure Birte
Heute am 25. Dezember haben wir eine besondere Folge für dich. Es geht darum, was hinter den Kulissen im Berufsoptimierer Podcast so passiert. Wie bekomme ich meine Inspiration? Wie entsteht eine Folge? Was waren meine peinlichsten Podcastmomente? uvm. Dafür habe ich mich von Sarah interviewen lassen. Sarah ist mittlerweile eine gute Freundin von mir. Und du kennst sie vielleicht, denn sie hat vor kurzem einen Gastartikel im Berufsoptimierer Blog auf LinkedIn veröffentlicht. Hier geht es zu Sarah's Artikel: Frauen stapeln bei der Jobsuche tief Als wir vor kurzem in einem Restaurant zusammen saßen, fragte sie mich, ob es eigentlich schon eine Folge über mich bzw. über den Berufsoptimierer Podcast gibt? Nein - und deswegen freue ich mich, dir heute diesen Einblick geben zu können. Ich wünsche dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!
‘Wie du in deinen Tag startest entscheidet über deine Energie und deinen gesamten Tag’ - darum wird es in dieser Podcast Folge gehen: Das Thema Morgenroutine bzw. ‘Morning Glory Routine’ und wie du dir einen kraftvollen und energiegeladenen Start in deinen Tag erschaffst. Du erfährst: * Was eine Morgenroutine ist * Warum die Morgenroutine so wichtig ist * Die positiven Effekte einer Morgenroutine * Meine Morgenroutine als Inspiration * Wie du deine eigene Morgenroutine aufbauen und etablieren kannst Viel Freude beim Anhören und mit deiner Morning Glory Routine! Love & Namasté, deine Ricarda Xx _________ Buchempfehlungen: * The Miracle Morning - Hal Elrod https://amzn.to/2Xa4HdU * Magic Morning: Deine Morgenroutine für den perfekten Start in den Tag https://amzn.to/2XeT1Xg Meine Morning Glory Unterstützer: * Das 6 Minuten Tagebuch https://amzn.to/2rJtTMD + Pur Version https://amzn.to/2rKH6ov * Mein Journal: https://amzn.to/2NLRTHt * Meine Yogamatte https://amzn.to/2CJYCvm * Meine Faszienbälle https://amzn.to/356tUJ3 * Blackroll https://amzn.to/2CGuyAz * Shakti Mat - Akkupressurmatte https://amzn.to/2qQFaKz * HeadSpace App - geführt Meditationen https://www.headspace.com/ PS: Es handelt sich um Amazon Affiliate Links - kaufst du darüber etwas, unterstützt du mich dabei die Inhalte des Podcasts weiterhin kostenfrei zur Verfügung zu stellen. _________ Du möchtest einen Soulbuddy an deiner Seite und direkt tiefer einsteigen? Dann schreibe mir gerne an coaching@ricardamartin.com und wir finden heraus, wie ich dich unterstützen kann. ** Webseite: www.ricardamartin.com ** Instagram: @ricarda.monique.martin || www.instagram.com/ricarda.monique.martin ** Facebook: @ricardamartincoaching || www.facebook.com/ricardamartincoaching ** Newsletter: www.ricardamartin.com/newsletter
Tom Gisler ist seit 11 Jahren eine Stimme beim SRF 3 oder früher DRS 3. in seinen Sendungen wie Input, Focus oder auch Gizzle Shizzle stellt er immer wieder wichtige Frage zur Gesellschaft und übers Leben. Er selbst bezeichnet sich im Gespräch als introvertiert und eine faule Sau, doch wo holt sich Tom seine Inspiration? Wie gelingt es ihm immer wieder kreative Ansätze für schwierige Themen zu finden? Diese und viele weitere Themen haben wir besprochen. Keypoints Introvertiert Selbstironie Reflektieren
Ein Neustart trägt oft etwas magisches in sich. Oder anders formuliert: “… und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.” (Hermann Hesse) Herzlich willkommen zu deinem Podcast „Big bang life“ – dein Podcast für Neustart in Herz, Hirn und Körper. Heute die Folge 2 – ich danke von Herzen für die unverhofft vielen Rückmeldung zur Folge 1 – ich habe mich darüber so sehr gefreut und es hat mich sehr motiviert, gleich die nächste Folge für euch aufzunehmen. Wann ist der beste Zeitpunkt, um neu zu starten? Darüber hab ich sehr umfassend nachgedacht und aus vielen Blickwinkeln betrachtet. In diesem Podcast erfährst du ➡️ Die Topgründe für den Neustart ➡️ Den Erfolgskiller für Neustart ➡️ Wie wir uns mit „zu“ Sätzen schaden ➡️ Wie wir uns selbst in die Atemlosigkeit hetzen ➡️ Wie uns jedes neues Lebensjahr beim Neubeginn hilft ➡️ Warum wir aufhören müssen uns selbst zu schwächen ➡️ Was wir tun können, um die eigene beste Zeit für Neustart zu „ermitteln“ ➡️ Warum Statistiken für DEIN Leben keinerlei Bedeutung hat ➡️ Warum du sofort aufhören musst, bis zur Rente zu rechnen ➡️ Erfolgsgeschichten zu deiner Inspiration Wie hat dir die Folge gefallen? Welche Fragen hast du dazu? … der Link zum Gedicht – Stufen … von Hermann Hesse: https://silkefritzsche.de/stufen-von-hermann-hesse Du bist ein Original. Kopien haben wir schon genug. Meinen Buchtipp für dich – Tim Ferriss, Tools der Titanen – findest du hier: https://amzn.to/2ZJGCuv Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören. Du hast ein ganz spezielles Thema und möchtest gern, dass ich es im Podcast bespreche? Gern! Schreib mir einfach. Trau dich, du zu sein. Herzlich, deine Silke und ein Lächeln Folge mir gern auf Facebook https://www.facebook.com/fritzschecoaching oder meiner Website https://silkefritzsche.de Der Big Bang Life-Podcast auf allen Plattformen inklusive Extras und Empfehlungen: https://silkefritzsche.de/big-bang-life Direkt zur Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=rxJbdaD3RqY&list=PLTXwjeDKhBx3suKRrQpCLw2RWs4ZjlpwL Zur Seite für zu dieser Folge: https://silkefritzsche.de/beste-zeit-fuer-neustart/ Der Beitrag #02 Wann die beste Zeit für deinen Neustart ist erschien zuerst auf Silke Fritzsche.
Als Designer finden wir viel Inspiration im Alltag und nutzen diese für unsere gestalterische Arbeiten. Kopierst du aber vielleicht nur? In dieser Folge spreche ich mir dir über Grenzen, Grauzonen und Ideen, wie du deinen Weg da durch finden kannst. Kennst du schon das Freelance Designer Magazin? Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte meine Checkliste "Selbständig durchstarten als Designer" als Willkommensgeschenk von mir sowie den Zugang zur Toolbox dazu! https://freelancedesignerclub.de/freelance-designer-magazine/ Hier kannst du dich für wöchentliche Inspiration im Newsletter anmelden: http://eepurl.com/dCYLI1 Shownotes: Freelance Designer Club Membership: www.freelancedesignerclub.de/membership Kontist:https://kontist.com/ Freelance Designer Community: https://www.facebook.com/groups/freelancedesignercommunity/ Abboniere diesen Podcast gern und hinterlasse eine Bewertung, damit noch mehr Freelance Designer ihn finden können!
Deutsche Textkultur – Handwerk und Inspiration Wie kann man Songtexte mit sinnvollem Inhalt füllen, Gefühle und Begebenheiten zum Ausdruck bringen, ohne in die üblichen Klischees zu verfallen? Welche Sprache erzählt das Erlebte? Inspiriert durch seine Eltern und einige glückliche Fügungen in frühster Kindheit hat Moses Christoph schon im Alter von 8 Jahren angefangen Texte zu schreiben. Jetzt, wo er bereits ... Weiterlesen Folge 15 Deutsche Textkultur Interview mit Moses Christoph Der Beitrag Folge 15 Deutsche Textkultur Interview mit Moses Christoph erschien zuerst auf Thomas Berndt - Pianist, Komponist & Podcaster.