Podcasts about latzhosen

  • 25PODCASTS
  • 25EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 25, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about latzhosen

WandschrankVibes
WELCHE PIECES SIEHT MAN SELTEN AUF DER STRAßE?

WandschrankVibes

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 55:32


Kati und ich sprechen diesmal über Kleidungsstücke, die man selten auf der Straße sieht, aber eigentlich gut kombinierbar sind und ihre Daseinsberechtigung haben. Neben Latzhosen, Ledertotebags, Sandalen und weiteres thematisieren wir noch die Uniqlo x Kaws + Warhol Kollektion, das Aufleben von Supreme und damit die Kollektion mit Tyler the Creator, Medicom Toy und natürlich unser Piece of the Week. Hört gerne rein. Kati auf Instagram: https://www.instagram.com/kidk4ti/ Wandschrankvibes auf Instagram: https://www.instagram.com/wandschrankvibes/

Einen zu viel
#10: Magie in Latzhosen

Einen zu viel

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 58:00


Der stattliche Herr von heute interessiert sich für Mode. Und so dreht sich auch bei unseren drei Helden in dieser Folge alles um stylische Kleidung. Während Hannes und Gunnar den klassischen Anzug wählen, frönt Benjamin der Stil-Konfrontation. Er kann das Anecken einfach nicht lassen. Gunnar wird von Hannes mit einem geheimen Star überrascht und Ben findet ein Wunderwerk der Technik einfach so auf der Straße. Insane! Folgt uns auf Instagram für die bildsprachliche Ebene (@einenzuvielpodcast) und der neuen Playlist: "Uno Too Mucho" auf Spotify. Dort droppen ab jetzt die Sommerhits! Die andere Musik ist wie immer von WOX und Baronski

Spitzenfrauen
Prof. Dr. Irit Nachtigall: "Gender Data muss raus aus dem Lila-Latzhosen-Charme!"

Spitzenfrauen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 42:47


Heute spreche ich in meinem Spitzenfrauen-Podcast mit Prof. Dr. Irit Nachtigall Sie ist Regionalleiterin der Infektiologie am Helios Klinikum Buch - und Professorin an den Medical School Berlin. Und sie ist eine leidenschaftliche Frau. Das hört man - und das sieht man, wenn man ihr auf LinkedIn folgt. Denn dort postet sie auf ihre ganz besondere Art und Weise zu Daten und Statistiken im Bereich Gesundheit. Insbesondere, wenn es um das Thema Genderaspekte in der Immunologie und Infektiologie geht, gebe es noch ganz viel zu tun, sagt Irit Nachtigall. Über Real-World-Evidence möchte sie für mehr Gerechtigkeit in der Gesundheitswissenchaft und Versorgung sorgen. Warum kommen wir jetzt erst darauf, das Thema zu Genderspezifische Daten zu bewegen, will ich wissen. „Das hatte lange den Lila-Latzhosen-Charme“, sagt Nachtigall - und aus dieser Ecke will sie raus. Der Drive durch Big Data und KI sowie die vielen Frauen, die aktuell immer wieder auf den Gender Data Gap aufmerksam machen, mache Hoffnung, dass sich da etwas bewegt, meint Nachtigall. „Wir müssen zeigen, dass das nichts mit Befindlichkeiten zu tun hat, sondern auf echten Datengrundlagen beruht.“ Und außerdem: Gendermedizin bedeute ja, dass wir allen Geschlechtern gerecht werden wollen - auch den Männern. Denn auch die seien in einigen Bereichen der Medizin benachteiligt. Ich habe übrigens nicht gut gegendert in dieser Folge - shame on me ;))): Mir fällt das manchmal erst beim Abhören der Aufzeichnung auf. Manchmal kommt mit das Innen einfach schwer über die Lippen. „Wer Bäckerinnung sagen kann, der kann auch Bäcker:innen sagen, hat mir eine kluge Frau kürzlich mitgegeben - ich werde weiter üben. Oder ich nehme vielleicht jetzt immer die weibliche Form? Was meint ihr? Schreibt mir gerne und abonniert auch gerne diesen Podcast. Ich freue mich über jeden konstruktiven Diskurs!

Lampenfieber
#065 Sandalensünde

Lampenfieber

Play Episode Listen Later May 29, 2023 51:22


Diese Woche werden wir erneut unserem Ruf gerecht und sprechen die Themen an, die die Massen bewegen und Hasskommentare anlocken: Wie entwickelt man die richtige Strategie, seinen Kühlschrank zu organisieren? Und wer ist die coolste Clique auf dem Einkaufszentrum-Hof? Alles wichtige Fragen für eure Zukunft! Im Gegensatz zu eurem Lieblingssuperheld Mr. Enzyklopädie fehlen uns allerdings die Worte bei dem Gedanken, dass es tatsächlich Leute gibt, die lieber zu flippenden Flops greifen als zu fetzigen Schlappen. Null Sinn. Tragt doch einfach Latzhosen! Und wenn euer Umfeld sagt, dass das nicht zu euch passt- denkt immer dran: es gibt ZU bunt und ZU vermustert. xoxo

ÜberLeben
Manche mögens kalt

ÜberLeben

Play Episode Listen Later May 19, 2023 26:30


"Nicht nur sauber, sondern rein". Das war ein klassischer Werbeslogan aus den 70er Jahren. Darin pries Klementine, eine Latzhosen tragende Werbeikone, ihr Produkt engagiert an. Klementine gibt es nicht mehr, aber ihr Waschmittel, Ariel, das gibt es noch. Neuerdings reinigt das Pulver nicht nur schmutzige Kleidung, sondern sorgt zugleich für ein sauberes oder besser „reines“ Öko-Gewissen - zumindest fast. „Wir drehen runter“, ist die Botschaft einer aktuellen Kampagne, mit der der WWF und der Hersteller, Procter und Gamble, für Waschen bei niedrigeren Temperaturen und damit fürs Energiesparen trommeln. Ist die Aktion ein reiner Marketing-Gag oder steckt mehr dahinter? Warum macht der WWF dabei mit und wie sieht es insgesamt mit der Ökobilanz beim Waschen aus? Wir wir beim Waschen eine ein wenig weißere Weste bekommen können, darüber reden wir in #ÜberLeben mit Gabriele Hässig, bei P&G die zuständige Geschäftsführerin für Nachhaltigkeit und mit Silke Düwel Rieth, die die Kooperation WWF seitig betreut. Redaktion: Jörn Ehlers Weitere Infos von den Verbraucherzentralen und Stiftung Warentest: https://bit.ly/3nnlls5 https://bit.ly/40ZlIXz

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island
Der Bachelor - Folge 06: Der Krokodil-Suchspiel

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 27:04


Endlich erleben wir mal was anderes in México: der Krokodil. Zunächst befinden wir uns in einer Dauerschleife eines Suchspiels nach „der Krokodil“. Zum Glück gibt es aber auch wiederkehrende Situationen: David im Monolog mit Leyla und tief-tief-tiefgründige Gespräche zwischen Lebensbäumen und weißen Latzhosen. Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic/

Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic
Club Kultur #071 | "2022 - ein Jahr des Umbruchs"

Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 50:35


Rudi Wrany im Gespräch mit Gerald Wenschitz aka Gerald vdH über das Jahr der Hochgeschwindigkeit, der Latzhosen und der musikalischen Belanglosigkeiten. (superfly.fm)

Bachelor Wannabe
Von Garnelen, Eseln und Zicken - Folge 3

Bachelor Wannabe

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 62:50


Diese Folge war auf mehreren Ebenen tierisch, aber für uns vor allem tierisch anstrengend. Die Bewohnerinnen der Villa schienen außergewöhnlich stark auf Krawall gebürstet zu sein und waren in Kindergarten-Manier meistens low-key gemein, und in einigen Fällen sogar high-key gemein. Gut, dass Dominik sie nicht einfach im „Jungel“ stehen ließ. Wir stellen eine Theorie auf, die das viele Badengehen begründet, und unterhalten uns außerdem kurz über Latzhosen und Jumpsuits für große Leute und die steigende Christina-Quote.

Tee beim HUTMACHER
Das Leben kann auch "la dolce Vita" sein !

Tee beim HUTMACHER

Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 41:13


Geschafft die Sommerpause ist vorbei und endlich gibt es wieder Tee beim Hutmacher. Heute geht es um Latzhosen, Familienurlaube und Tante Uschi, seid gespannt --- Send in a voice message: https://anchor.fm/teebeimhutmacher/message

MDR SPUTNIK Musiknews
Tritt Justin Bieber einen Latzhosen-Trend los?

MDR SPUTNIK Musiknews

Play Episode Listen Later Aug 24, 2021 6:14


Außerdem: Angelina Jolie knackt den Insta-Rekord, der neue James-Bond-Film schafft es endlich in die Kinos, Ed Sheeran holt sich ein Uralt-Handy, Selena Gomez ist erleichtert und wir nehmen euch mit zum Picknick!

Der Slalom Podcast über Veränderung
[56] Ein Leitfaden für soziales Engagement von Unternehmen mit der PHINEO gAG

Der Slalom Podcast über Veränderung

Play Episode Listen Later May 30, 2021 31:00


Andreas Rickert von der Phineo gAG zu Gast in der Gedankenkantine. Wie kann sich ein Unternehmen wirksam gesellschaftlich engagieren? Und was bedeutet Wirksamkeit bei gesellschaftlichem Engagement? Wie lässt es sich messen? 3 Fragen, die wir mitgebracht haben ins Gespräch mit Andreas Rickert, Gründer und Vorstand der Phineo gAG, einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft aus Berlin. Nach eigener Aussage halb Denkbude, halb Beratungshaus ist und immer auf der Suche nach der größten gesellschaftlichen Wirkung. Gesellschaftliche Wirkung zB durch Spendenverteilung. Oder besser gesagt: Spendeninvestition. Wie die von Susanne Klatten, der reichsten Frau Deutschlands mit einer Überweisung von 100 Millionen Euro bekommen, um gemeinnützige Organisationen zu fördern. 97 Organisationen werden dadurch unterstützt. Aber nochmal: wie gehen sie vor? Und wie könnten wir in der Fabrik Für Immer ein wirksames Engagement erreichen? Da kann uns unser Gast helfen. War ja bei McKinsey als Berater und Direktor der Bertelsmann Stiftung und bei der Weltbank und studierter Biologe und promovierter Molekularbiologe. Insofern haben wir unsere Latzhosen gebügelt, die Sicherheitsschuhe geputzt und den Helm poliert, die Fabrik gewischt und wünschen euch viel Spaß und Sinn mit dem Gespräch mit Andreas Rickert. Das Gespräch im Überblick: 04:21 Was ist eine impactorientierte Gesellschaft? 06:10 Was trägt die Phineo gAG dazu bei? 15:25 3 Möglichkeiten sich als Unternehmen gesellschaftlich zu engagieren 22:52 Weg von Unicorns hin zu Zebras, wie hilft Phineo? 25:33 Wie rechnet sich Phineo ab? 27:18 5 Zukunftsperspektiven für Deutschland 2030

RAWKOST Futter für Fotografen
S4F11 - Blitzsünden & Lichtformer

RAWKOST Futter für Fotografen

Play Episode Listen Later May 5, 2021 71:16


Seid gegrüßt liebste Hörer*innen und ein herzliches Willkommen zu einer neuen Folge RAWKOST. Die Inhalte dieser Folge sind bunter als jeder Gemüsegarten, jedoch waren sie bereits lange fällig geerntet zu werden. Von Höcksken auf Stöcksken manövrieren wir unsere Themenschubkarre durch diese Sendung und sammeln alles ein, was auf dem Weg zu finden ist. Wir besprechen die aktuelle Lage rund um die Hochzeitsfotografie und die Konsequenzen der derzeitigen Situation für uns als Fotografen. Ihr hört unsere größten Blitzsünden der Fotografie und erfahrt etwas mehr über Lichtformer, im speziellen über den Allrounder Reflexschirm. Na dann wollen wir doch nicht allzu lange warten, ansonsten wird unser Themengemüse schnell schlecht, haut auf Play, flauscht euch in eure gemütlichsten Latzhosen und genießt die Engelsstimmen von Dan, Denis und Edvin. Sayonara liebe Freunde, bis zum nächsten Mal. Euer RAWkost-Team. RAWKOST 3.0 iTunes: RAWKOST Spotify: RAWKOST Facebook Gruppe RAWKOST INSIDE Rawkost 3.0 bei Instagram: R3@Instagram Host: Denis www.amato-wedding.com Dan www.elephantandbutterfly.de | www.EB-Studios.de | www.ebfamily.de Edvin www.edvinprijic.com Music: RAWKOST Music Playlist bei Spotify RAWKOST Music Playlist bei Amazon Music Shownotes: Astrolaut – Geile Band aus Recklinghausen und unser Musiklieferant ASTROLAUT @ Spotify Magnus See – Sprechstimme Intro und toller Verleger

Radio AMR
#22 Latzhosen-Bösewicht.

Radio AMR

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 74:57


Franzi präsentiert den Boys die sagenhafte Geschichte des legendären Allan Quatermain. Moment, DER Allan Quatermain aus "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen"? Nope. Der Allan Quatermain, der sich mit nem Typ in Latzhosen um ne Karte prügelt. Wie viele Mülleimer das wohl hergibt?

Fashion, Lifestyle, Food - Lisas Trendupdate
Latzhosen sind wieder im Trend!

Fashion, Lifestyle, Food - Lisas Trendupdate

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 1:35


Alle Bauarbeiter tragen sie täglich, die Minions sind auch Fan davon und jetzt ziehen wir sie auch an - Die Latzhose!Wie man sie kombiniert verrät Lisa Mai im Trendupdate.

trend minions latzhosen
Jazz Moves Schnack
Folge 08 - Silvan Strauss

Jazz Moves Schnack

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 39:04


Unser heutiger Gast kennt seine Gastgeberin seit langem: schon vor mehr als 15 Jahren spielten Steffi und Silvan Strauss zusammen im bayrischen Landesjugendjazzorchester. Im Podcast erzählt der Allgäuer Schlagzeuger mit Homebase Hamburg von seinen zehn verschiedenen Bands, darunter Toytoy und Maria João, seiner Liebe für energetische Musik und Latzhosen, und gibt Tipps für ein selbstgebasteltes Drumkit.

Darum Dorf
#41: Die Moonshiners

Darum Dorf

Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 59:27


Moin! Da stehen wir nun in unseren Latzhosen mitten in der Küche von Florian und basteln an unserem Schnaps inklusive eine schönen Talkrunde. Euch erwartet ein (vielleicht) neues Format. Und es gibt auch was zu gewinnen und wir geben einen kleinen Ausblick richtung Weihnachten. Viel Spass!

Wisst ihr noch? - Der Podcast
Beauty- und Mode-Sünden, die wir damals alle begangen haben

Wisst ihr noch? - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 54:53


Buffalo-Schuhe, Witboy-Hosen, Ed Hardy-Shirts, Choker-Ketten, Haar-Schwänzchen, Latzhosen und Holzfällerhemden. Schlimm! Aber jedes Kind und jede Jugendliche hat das damals getragen und jeder hat mindestens einmal seine Haare gefärbt oder seine Augenbrauen rasiert oder sich ganz übel geschminkt. Worst Cast: Permanent Make Up. Und man kann es heute kaum fassen, aber zu einer bestimmten Zeit in den 90ern hatte jeder diesen bunten Trainingsanzug vom Supermarkt auf Fallschirmstoff. Wir plaudern mit der Autorin und Moderatorin Vreni Frost über die schlimmsten Fashion-, Outfit- und Schmink-Sünden unserer Kindheit und lachen gemeinsam über die "Unfälle" unserer Jugend.

dp reingehört – Hörproben unserer Neuerscheinungen
Mauerblümchen küssen besser von Caitlyn Young

dp reingehört – Hörproben unserer Neuerscheinungen

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020 12:03


Gundi Funzel und die Suche nach sich selbst … Oder doch eher die Suche nach der großen Liebe? Eine romantische Komödie für Liebesroman-Fans von Kerstin Gier Gundi Funzel trägt am liebsten Latzhosen mit Farbflecken. In ihnen  könnte sie stundenlang im Garten sitzen und ihren Tagträumen nachhängen.  Dass sie anders ist als die meisten jungen Frauen – und dazu noch  unglücklich –, hat sie schon lange gemerkt. Als ihre ehemals beste Freundin Anne bei einem Autounfall tödlich  verunglückt, öffnet das Gundi die Augen. Sie darf ihr Leben nicht weiter  vergeuden und möchte etwas aus sich machen, nur wie? Da kommt ihr die  zündende Idee: In den sozialen Medien erschafft sie sich selbst neu, und  zwar als Sarah Sparks, eine sowohl privat als auch beruflich  erfolgreiche Frau. Doch als sie sich in der virtuellen Welt in den Maler  Ray Colby verliebt und dieser sich mit ihr treffen möchte, wird die  Sache kompliziert … Hier geht es zum E-Book https://www.digitalpublishers.de/ebooks/mauerbluemchen-kuessen-besser/

Buchplausch
Mauerblümchen Küssen Besser von Caitlyn Young

Buchplausch

Play Episode Listen Later Oct 7, 2019 12:03


Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Mauerblümchen küssen besser von Caitlyn Young. Gesprochen von Anja Kalischke. Darum gehts: Gundi Funzel und die Suche nach sich selbst … Oder doch eher die Suche nach der großen Liebe? Gundi Funzel trägt am liebsten Latzhosen mit Farbflecken. In ihnen könnte sie stundenlang im Garten sitzen und ihren Tagträumen nachhängen. Dass sie anders ist als die meisten jungen Frauen – und dazu noch unglücklich –, hat sie schon lange gemerkt. Als ihre ehemals beste Freundin Anne bei einem Autounfall tödlich verunglückt, öffnet das Gundi die Augen. Sie darf ihr Leben nicht weiter vergeuden und möchte etwas aus sich machen, nur wie? Da kommt ihr die zündende Idee: In den sozialen Medien erschafft sie sich selbst neu, und zwar als Sarah Sparks, eine sowohl privat als auch beruflich erfolgreiche Frau. Doch als sie sich in der virtuellen Welt in den Maler Ray Colby verliebt und dieser sich mit ihr treffen möchte, wird die Sache kompliziert … Link zum E-Book: https://www.digitalpublishers.de/ebooks/mauerbluemchen-kuessen-besser/

MWH Podcasts
Das Leben ist kein Ponyhof (Radio Doppeldecker)

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019


„Das Leben ist kein Ponyhof“ (Kindersendung). Es ist Samstag. Und ziemlich gutes Frühlingswetter. Doch die beiden Stolzenstein-Brüder müssen den Stall ausmisten, bevor sie sich ihrer Freizeit widmen können. Nach einem ausgiebigen Frühstück stapfen sie lustlos – in Gummistiefeln und schmuddeligen Latzhosen in Richtung Stall … und erwarten eigentlich kein Abenteuer … (Mehr Infos auf: http://www.doppeldecker.info)

Radio Doppeldecker
Das Leben ist kein Ponyhof

Radio Doppeldecker

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 14:59


Jesus hat vollste Autorität. Es ist Samstag. Und ziemlich gutes Frühlingswetter. Doch die beiden Stolzenstein-Brüder müssen den Stall ausmisten, bevor sie sich ihrer Freizeit widmen können. Nach einem ausgiebigen Frühstück stapfen sie lustlos – in Gummistiefeln und schmuddeligen Latzhosen – in Richtung Stall ... und erwarten eigentlich kein Abenteuer ... Matthäus 21 Vers 10

Wir am Feierabend
Wir am Feierabend-Der Podcast. #69: Latzhosen & Philosophie

Wir am Feierabend

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 31:59


Manu bekommt in dieser Folge ganz besondere Unterstützung - und zwar von der alten Wir am Feierabend-Häsin Carmen

Die Dorfschönheiten
Die Dorfschönheiten 31 – Super Mario

Die Dorfschönheiten

Play Episode Listen Later Jan 26, 2019


Episode 31 Ein Gensundes neues Jahr 2019! Es geht weiter mit Anekdoten, Gesprächen, Hass und Schabernack. Peter und Robert beleuchten heute die Geschichte des wohl berühmtesten Klempner der Welt. Schnallt die Latzhosen zu und kämmt eure Bärte, denn ab geht die reise in ein neues Podcast Jahr. Volle Kraft voraus! Folge herunterladen RSS Feed   … Die Dorfschönheiten 31 – Super Mario weiterlesen

Spätfilm
SF88 – Jackie Brown (feat. Dennis)

Spätfilm

Play Episode Listen Later Nov 13, 2016 186:59


Niemand mag 3D, deshalb haben wir den besten Kumpel überhaupt unseren Proustfragebogen beantworten lassen, während er zur Stimme von David Fincher einschlief. Dennis glaubt zwar nicht an Filmfehler, er hat aber trotzdem seine eigene Podcastproduktion liegenlassen, als wir ihm eine Rolle in unserem Blaxpoitation-Hangout-Movie anboten. Während einer gefühlt zwei Tage langen Aufnahmesession stellte er sein Expertenlicht unter den Scheffel, während Paula mal da und dann wieder fort war und Daniel Roxette-Kassetten kaufen ging. Zündet ungefragt die Kippen an, zieht die Kangol-Mützen und die Latzhosen an und kreuzt die 110th Street! Wir haben Jackie Brown besprochen. Wir ver- und entliebten uns, wir verbrachten gerne Zeit in dieser Welt und nicht zuletzt fragten wir uns: Was macht denn eigentlich Robert De Niro in dem Film? Louis? Louis?! Lou-is?!

Podcast der BücherFrauen
„Feministinnen können Spaß haben“ ...

Podcast der BücherFrauen

Play Episode Listen Later Nov 24, 2013


... "Missy Magazine"-Herausgeberin Chris Köver, Rapperin Sookee und Schriftstellerin Tania Witte am 13.11.2013 zu Gast bei den Berliner Bücherfrauen Fast fühlte frau sich an diesem Abend im allerbesten Sinne in alte bewegte Zeiten zurückversetzt. Denn beim Thema "Möglichkeiten feministischen Schreibens" mussten die letzten BesucherInnen im großen Kaminraum des Literaturhauses auf den Fensterbänken oder auf dem Fußboden Platz nehmen. An die Hundert zumeist junge Frauen waren zur Diskussion gekommen. Die lila Latzhose für die Gender-Performance Im Gespräch mit der Schriftstellerin Tania Witte (Romane "beziehungsweise liebe", "leben nebenbei", taz-Fortsetzungsroman "Lust. Ausgerechnet") und der Herausgeberin des "Missy Magazine" Chris Köver (Co-Autorin des Buches "Glückwunsch, du bist ein Mädchen. Eine Anleitung zum Klarkommen") wollte Rapperin Sookee wissen, wie man feministisch schreibt und dabei auch der Humor nicht zu kurz kommt. Hören Sie dazu einen Ausschnitt aus dem Gespräch (5:15 min.) über lila Latzhosen und Feministinnen, die Glühbirnen einschrauben. (Zuerst spricht Moderatorin Sookee, danach Tania Witte und dann Chris Köver.) Jemand oder jemensch? Es war ein lebendiger Abend, an dem viel gelacht wurde, und eine kleine Lektion in Sachen Queer-Feminismus. Die Altvorderen konnten das beruhigende Gefühl mit nach Hause nehmen, dass die Bewegung weiterlebt, Judith Butler noch eine Referenzquelle ist und sich die Jüngeren mit ähnlichen Fragen herumschlagen wie einst Luise Pusch: Schreibt man jemand oder besser jemensch? Leser_innen, Leser*innen oder LeserInnen? Trans* oder transsexuell? Und wird frau dann noch gelesen und verstanden? Tania Witte: "Wenn wir nur noch in kleinen Zirkeln verstanden werden, ist das ein bisschen einsam." Ihr Plädoyer: Raus aus der Bubble, rein in die Mainstream-Verlage! Chris Köver will das "Missy Magazine" unterdessen zum Medien-Imperium aufbauen. Wir zweifeln nicht daran, dass sie das – mit unserem Abo als Unterstützung – schafft. Aufgeschrieben von Cornelia Saxe Fotos von Uwe Schwarze Links zum Thema: Tania Witte http://www.taniawitte.de Sookee – Quing of Berlin http://www.sookee.de/ Missy Magazine http://missy-magazine.de Leseempfehlungen: Gerd Brantenberg: "Die Töchter Egalias" Svealena Kutschke: "Etwas Kleines gut versiegeln" Siri Hustvedt: "Summer without Men / Sommer ohne Männer" Diane DiMassa: "Hothead Paisan" en.wikipedia.org/wiki/Hothead_Paisan Track / Video: Game Over. Female Takeover. http://www.youtube.com/watch?v=ev458ENOqZY (Vorschau) Jo Walton: "Among Others. " Joan Didion: z.B: "The White Album" oder "Where I Was From" (Sammlung sehr persönlicher Reportagen aus den 60ern) oder "The year of magical thinking" Feministische und queere Science Fiction: www.feministsf.org/bibs. Wenn Sie eine ganze Veranstaltung miterleben wollen, besuchen Sie persönlich die Berliner Bücherfrauen!