Podcasts about auktionshaus

  • 51PODCASTS
  • 90EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about auktionshaus

Latest podcast episodes about auktionshaus

Exquisit – das Leben im Osten von MDR SACHSEN
Lebenswege - der Dresdner Auktionator Stefan Günther

Exquisit – das Leben im Osten von MDR SACHSEN

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 43:18


Der Dresdner Auktionator Stefan Günther geht in den Ruhestand. Er versteigerte früher 72.000 DDR-Gegenstände des täglichen Alltags. Im Sommer schließt er sein Auktionshaus und wir schauen noch einmal in die Räume.

Geldgeschichte(n)
Folge 19: Die Geschichte der Aktiengesellschaft

Geldgeschichte(n)

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 74:00


Geldgeschichte(n): Die Geschichte der Aktiengesellschaft Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 19. Ausgabe der Geldgeschichten freuen wir uns endlich wieder eine Gastfolge vorstellen zu dürfen. Das bedeutet, dass wir erneut einen ausgewiesenen Kenner der Materie eingeladen haben, eine Geldgeschichte vorzutragen. Diesmal zur Geschichte und Bedeutung der Aktiengesellschaft. Die Geschichte von unternehmerischen Gesellschaften, an denen sich die Menschen in unterschiedlicher Art und Weise beteiligen können, reicht weit in die prähistorischen Hirtenkulturen zurück. Neben der geeigneten Rechtsform für den Unternehmenszweck steht auch die Beurkundung dieser Formalitäten auf der Aufgabenliste sowohl eifriger als auch sorgfältiger Gründer. An dieser Stelle kommen die historischen Wertpapiere ins Spiel, die abseits ihrer juristisch-bedingten Dokumentationsfunktion auch als stilvolle Werbemittel von verheißungsvollen Projekten eine kommerzielle Aufgabe erfüllten. Der selbsternannte Anleger aus Leidenschaft Matthias Schmitt steht uns ein profunder Kompetenzträger in knapp 70 Minuten Rede und Antwort. Während seines BWL-Studiums gründete er 1997 den Online-Infodienst US-Aktien News und arbeitete jahrzehntelang als Finanzjournalist. In dieser Zeit erlebte der in der Nähe von München wohnende Familienvater den Asiencrash, die Russlandkrise, die New-Economy-Blase und die große Finanzkrise mit dem Kollaps von Lehman-Brothers mit. Bereits 1999 hatte Matthias zudem mit vier Freunden eine eigene Aktiengesellschaft gegründet: Ein Auktionshaus für historische Wertpapiere und dieses zum weltweit führenden Auktionshaus in dieser Nische entwickelt. Ausgehend vom österreichischen Aktiengesetz, das die Rechte und Pflichten der auf Aktien basierenden Kapitalgesellschaften regelt, unterhalten wir uns über den eigentlichen Ursprung von Kapitalgesellschaften. Dabei widmen wir uns eher prominenteren Beispielen wie der genuesischen St. Georgsbank und der niederländischen Vereinigten Ostindische Kompanie (VOC) als auch den weniger bekannten Ursprüngen, wie beispielsweise einer Bergwerkunternehmung in Schweden. Zudem erläutern wir die Rolle historischer Wertpapiere im Kontext der Industrialisierung im neuzeitlichen England. Eine frische Folge unseres gemeinsamen Podcastformats mit lehrreichen Geldgeschichten erscheint ab sofort an jedem ersten Montag im Monat! Medienempfehlungen: ► Hendrik Bessembinder: Which U.S. Stocks generated the highest long-term returns? ► Bernhard Laum: Viehgeld und Viehkapital in den asiatisch-afrikanischen Hirtenkulturen ► Johannes Reich-Rohrwig: Die Struktur der Aktiengesellschaften in Österreich

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Kasper König Collection: Versteigerung eines Lebenswerks

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 11:04


Die Sammlung des legendären Ausstellungsmachers Kasper König wird versteigert. 600 Werke von 179 Künstlern und Künstlerinnen werden beim Kölner Auktionshaus van Ham versteigert. Es ist die Bilanz eines ganzen Lebens, berichtet Claudia Dichter. Von Claudia Dichter.

SWR2 Kultur Info
Luxus unterm Hammer – Filmautor Frank Rother über seineBackstage-Doku zum Auktionshaus Nagel

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 6:29


Es war eine spektakuläre Auktion diesen Sommer im Auktionshaus Nagel in Stuttgart: Der Nachlass einer Milliardärswitwe kam dort unter den Hammer: Luxusuhren- und Handtaschen, Barockmöbel und Schmuck. Wer die Frau war und wie diese Auktion hinter den Kulissen vorbereitet wurde, zeigt Filmautor Frank Rother jetzt in einer SWR Doku.

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.
Ich spreche mit dem Auktionator Cyril Koller.

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 55:42


Ein super spannendes Gespräch habe ich mit Cyril Koller, den Inhaber und Chef des Auktionshauses Koller geführt. Cyril nimmt uns mit hinter die Türen dessen, was in einem Auktionshaus alles passiert, bis es schliesslich zu einer Versteigerung kommt.Aus dem Nähkästchen gesprochen erfahren wir auch, was z.B. passiert, wenn einer ein Werk ersteigert und dann aber nicht bezahlt, wie der Auktionator Fehler vermeidet und welche lustigen Anekdoten Cyril noch so in seiner Kariere als Auktionator erlebt hat.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Tizian Millionen-Gemälde: Von der Plastiktüte ins Auktionshaus

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 4:11


Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kontext
Auktionen – Handel mit Hammerschlag

Kontext

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 27:28


In Filmen sind Auktionen mondäne Veranstaltungen, an denen sich wohlhabende Sammlerinnen und Sammler tummeln und auch mal jemand ganz aus Versehen ein teures Kunstwerk kauft. Die Realität sieht etwas weniger glamourös aus, aber spannend. * Wie funktionieren Auktionen? * Trennungen, Todesfälle, Umzüge: Deshalb kommen Objekte zur Auktion. * Wer kauft, wer verkauft an Auktionen? * Mit Flohmarktfund Millionen machen – gibts das wirklich? * Gehts im Auktionshaus nur um Geld? Im Podcast zu hören sind: * Marius Heer, Auktionator, Inhaber des Auktionshauses Dobiaschofsky, Bern * Thomas Jarek, Kunsthistoriker, im Auktionshaus Dobiaschofsky verantwortlich für Gemälde * Magda Spiegel, Verantwortliche der Abteilung Antiquitäten, Skulpturen und Grafik bei Dobiaschofsky * Martina Schiller, Assistentin der Geschäftsleitung im Auktionshaus Dobiaschofsky * Claude Reinhardt, Sammler Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

Swiss Pioneers
#31 - Zauberer & Kuriositäten-Sammler Christian Link — Ein aussergewöhnliches Leben voller Magie, Dinosaurier und Relikten aus vergessenen Welten

Swiss Pioneers

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 80:48


GAST: Christian Link Christian arbeitete 20 Jahre lang als professioneller Close-up-Magier und ist seit 2012 Inhaber der 'Wunderkammer' in Zürich, einer Galerie für Kuriositäten. Christian sammelt und verkauft eine Vielzahl von Gegenständen, darunter Meteoritenstücke aus dem All, Hasenembryonen mit nur einem Auge, Requisiten aus Star Wars Filmen und Dinosaurierknochen. Seit 2021 ist er auch im Bereich der Naturgeschichte und Wissenschaften bei Koller Auktionen tätig, wo er die neue Abteilung “Out of this World” ins Leben gerufen hat. Eine seiner größten Errungenschaften für Koller war der Verkauf eines 67 Millionen Jahre alten Tyrannosaurus Rex bei einer Auktion für mehrere Millionen Franken. - KAPITEL: (00:00) Intro: Christian Link (01:33) Wie Geschichten Wert kreieren (06:51) Woher kommt das Sammler-Gen? (10:46) Von der KV-Lehre zum Berufs-Magier (19:20) Wie wird man Berufszauberer? (27:40) Der Weg zum Kuriositäten-Sammler (32:12) Die Geschichte hinter den Wunderkammern (34:33) Christians Wunderkammer (36:04) Sammler vs. Händler (44:03) Der Einstieg ins Auktionshaus (48:34) "Out of this World": Meteoriten, Dinosaurier & Galionsfiguren (59:46) Traditionelle Auktionen vs. "Out of this World" (01:02:14) T-Rex Trinity Skelett: Hinter den Kulissen der Auktion (01:16:37) Challenge: Zuhause nach Schätzen suchen - LINKS UND RESSOURCEN: Wunderkammer auf YouTube - https://www.youtube.com/@Wunderkammer_by_ChristianLink/videos Wunderkammer Webseite - https://wunderkammer.zuerich Wunderkammer auf Instagram - https://www.instagram.com/wunderkammer_zurich Trinity T-Rex - https://www.nzz.ch/english/months-after-market-scandal-a-t-rex-goes-under-the-hammer-ld.1731475 Kollerauktionen - Out of this World - https://www.kollerauktionen.ch/cn/fachgebiete/ootw/ Out of this World Auktion Juni 2024 - https://www.kollerauktionen.ch/en/zuerich/a209/out-of-this-world-14/?pposKatalogPosition=51&show=detail

Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 62: Gute REITs, schlechte REITs

Einkommensinvestoren-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 86:59


Themenschwerpunkt: Gute REITs, schlechte REITs Im Juni widmen wir uns im Einkommensinvestoren-Podcast nach längerer Zeit erneut mit des Deutschen liebster Anlageklasse. Gemeint ist natürlich das Betongold, im vorliegenden Fall in der börsennotierten Variante als Real Estate Investment Trust (REIT). Die steuerbegünstigten Immobiliengesellschaften haben Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich bereits in Folge 3 unseres gemeinsamen Formats vorgestellt. Diesmal haben wir uns vier Vertreter der Branche geschnappt, anhand derer wir die Chancen und Risiken durchdeklinieren, welche die Wertpapierauswahl speziell in diesem Segment mit sich bringt. Mit Ausnahme von Industrie- und Infrastrukturunternehmen hat keine Branche so sehr unter dem 2022 vollzogenen Zinsumschwung gelitten wie der Immobiliensektor. Das betrifft Bauträger genauso wie Finanzierer, Händler und Makler, vor allem aber gewerbliche Vermieter. Zu letzteren zählen auch die börsennotierten REITs. Ursächlich dafür ist das mit dem Geschäftsmodell einhergehende hohe Anlagevermögen, welches sich im Fall der Immobilien hervorragend beleihen lässt und Investoren einen Hebel ermöglicht - freilich in beide Richtungen. Mit den seinerzeit in kurzer Abfolge erfolgten Zinsschritten verteuerten sich die (potenziellen) Finanzierungskosten, was wiederum Erträge und Ausschüttungen uns damit die Immobilienpreise unter Druck brachte. Wie so oft wurde allerdings nahezu die gesamte Branche in Sippenhaft genommen. Aus diesem Grund wollen wir vier unterschiedlich aufgestellte REITs daraufhin untersuchen, ob diese zu Recht abgewatscht. Orientiert haben wir uns an folgenden Fragestellungen, bevor wir die Folge mit unseren Hochdividendenwerten des Monats (HDWDM) abschließen: Was macht Real Estate Investment Trusts besonders? Welche Kriterien eigenen sich zu deren Beurteilung? Was hält Luis von Mid-America Apartment Communities? Wie lässt sich die das REIT-Management beurteilen? Was hält Anton von Innovative Industrial Properties? Wie schätzt Luis den Medical Properties Trust ein? Weshalb ist die Finanzstruktur überaus wichtig? Was genau denkt Anton über Global Net Lease? Warum ist die Qualität eines Titels nebensächlich? Wie lassen sich Bewertungsprobleme umgehen? Unsere Hochdividendenwerte des Monats: Ein Preferred Share der Capstone Infrastructure Corporation (CSE) sowie die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGR) und damit ein kanadischer Infrastrukturspezialist mit Fokus auf Erneuerbare Energien sowie ein deutsches Auktionshaus, präsentiert vom monatlich ausschüttenden FU Fonds Bonds Monthly Income der Vermögensverwaltung Heemann. Unser Sponsor: Der Onlinebroker CapTrader aus Düsseldorf bietet Privatanlegern den Zugang zu mehr als einer Million Wertpapiere an über 150 Börsenplätzen. Und das zu äußerst niedrigen Gebühren, vor allem an den für Einkommensinvestoren interessanten angelsächsischen Börsen. Kosten für die Verbuchung von Dividenden fallen ebenso wenig an wie laufende Depotgebühren.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kunstadressenraub - Das Auktionshaus Christie's wird erpresst

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2024 4:59


Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Gehackt und bedroht? Auktionshaus Christie's in Teilen offline

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2024 6:05


Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

zeitiger Actual Plays
Coriolis – Gnade der Ikonen – #45 – Heirash Auktionshaus

zeitiger Actual Plays

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 55:23


Die Crew der Tamasuk nutzen ihre persönlichen Verbindung und ebenso die ihrer Patronin von Aishas Emporium um sich an Samesh Alim hinzuarbeiten.

WDR 3 Gespräch am Samstag
Diandra Donecker vom Auktionshaus Grisebach über Kunst

WDR 3 Gespräch am Samstag

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 40:27


Mit nur 35 Jahren leitet sie eins der wichtigsten Auktionshäuser. Vor der Art Cologne spricht Diandra Donecker mit Raoul Mörchen über geheime Bietercodes, Preisfindung für Kunst und die drei großen Auktionsanlässe: Tod, Schulden und Scheidung. Von Raoul Mörchen.

German Podcast
News in Slow German - #379 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 9:06


Wir wollen unser Programm mit einigen der wichtigsten Nachrichten der Woche beginnen. Als Erstes sprechen wir über die Kriegserklärung Israels als Reaktion auf den brutalen Angriff durch die militante islamistische Gruppe Hamas, bei dem Hunderte getötet. Wurden danach diskutieren wir über die Entscheidung von Robert F. Kennedy Jr., die Demokratische Partei zu verlassen und als unabhängiger Kandidat für das Amt des US-Präsidenten zu kandidieren. Im Segment über Wissenschaft und Technologie sprechen wir heute über den Einstieg von Amazon in das weltweite Satelliten-Internetgeschäft, womit das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu SpaceX und Starlink tritt. Und zum Schluss sprechen wir über Propstore, ein bekanntes Auktionshaus, das im November eine Auktion online und in London veranstalten wird, bei der ikonische Requisiten aus der Filmindustrie versteigert werden. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Diese Woche werden wir über die Streiks tausender deutscher Ärzte am Montag letzter Woche sprechen. Die Ärzte befürchten, dass noch mehr Arztpraxen geschlossen werden. Die Situation wirft Bedenken über die medizinische Versorgung von Patienten und über das Gesundheitssystem insgesamt auf. Außerdem sprechen wir über die Pläne zur Umgestaltung des Europaplatzes am Berliner Hauptbahnhof. Die Grünen schlagen vor, Taxis durch Plätze für Fahrräder und E-Scooter zu ersetzen. Israel erklärt der Hamas formell den Krieg Robert F. Kennedy Jr. verlässt die Demokratische Partei und tritt als unabhängiger Kandidat für das Amt des US-Präsidenten an Amazon steigt offiziell in das Geschäft der weltraumbasierten Internetdienste ein Propstore-Auktion: Kopf von C-3PO und Handschuh von Freddy Krueger werden versteigert Bundesweiter Streik der Arztpraxen in Deutschland Taxi-Verbot am Berliner Hauptbahnhof

News in Slow German
News in Slow German - #379 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 9:06


Wir wollen unser Programm mit einigen der wichtigsten Nachrichten der Woche beginnen. Als Erstes sprechen wir über die Kriegserklärung Israels als Reaktion auf den brutalen Angriff durch die militante islamistische Gruppe Hamas, bei dem Hunderte getötet. Wurden danach diskutieren wir über die Entscheidung von Robert F. Kennedy Jr., die Demokratische Partei zu verlassen und als unabhängiger Kandidat für das Amt des US-Präsidenten zu kandidieren. Im Segment über Wissenschaft und Technologie sprechen wir heute über den Einstieg von Amazon in das weltweite Satelliten-Internetgeschäft, womit das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu SpaceX und Starlink tritt. Und zum Schluss sprechen wir über Propstore, ein bekanntes Auktionshaus, das im November eine Auktion online und in London veranstalten wird, bei der ikonische Requisiten aus der Filmindustrie versteigert werden. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Diese Woche werden wir über die Streiks tausender deutscher Ärzte am Montag letzter Woche sprechen. Die Ärzte befürchten, dass noch mehr Arztpraxen geschlossen werden. Die Situation wirft Bedenken über die medizinische Versorgung von Patienten und über das Gesundheitssystem insgesamt auf. Außerdem sprechen wir über die Pläne zur Umgestaltung des Europaplatzes am Berliner Hauptbahnhof. Die Grünen schlagen vor, Taxis durch Plätze für Fahrräder und E-Scooter zu ersetzen. Israel erklärt der Hamas formell den Krieg Robert F. Kennedy Jr. verlässt die Demokratische Partei und tritt als unabhängiger Kandidat für das Amt des US-Präsidenten an Amazon steigt offiziell in das Geschäft der weltraumbasierten Internetdienste ein Propstore-Auktion: Kopf von C-3PO und Handschuh von Freddy Krueger werden versteigert Bundesweiter Streik der Arztpraxen in Deutschland Taxi-Verbot am Berliner Hauptbahnhof

Inside LKA
Folge 2: Pforzheim: Geklaut. Verschwunden. Aufgetaucht. Altes Nostradamus-Manuskript in Pforzheim aufgetaucht

Inside LKA

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 41:13


Weltkrieg. Böser Papst und Terror: Das waren die Vorhersagen von Nostradamus für 2023. Irgendwann ist das alte Buch aus einer Bibliothek verschwunden und 2022 und in einem Auktionshaus in Pforzheim zum Verkauf angeboten worden. Nur wie? Wir sprechen mit dem zuständigen Ermittler des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg.

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
67 Micaela Kapitzky und DIE SUCHT ZU SEHEN

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2023 20:52


Willkommen in der 67. Folge des Grisebach-Podcasts. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst – oder über sie – zu sagen haben. Diese Woche zu Gast ist die Kunsthistorikerin und Grisebach-Geschäftsführerin Micaela Kapitzky. Heute erzählt sie uns, welches Bild sie in ihrer Kindheit besonders geprägt hat, welches die Highlights bei den Sommerauktionen sein werden und warum es immer wichtiger wird, dass ein Auktionshaus auch gesellschaftlicher Anziehungspunkt ist. Wir sagen Herzlich Willkommen bei Die Sucht zu SEHEN - liebe Micaela Kapitzky!

Wege der Kunst
Folge 47: Pause machen ist der am meisten unterschätzte Produktivitätsfaktor

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 4:46


Wow, wie unfassbar ist das bitte. Diese Folge ist die 99. Episode von Wege der Kunst. All das wurde DANKE DIR möglich. Danke für Dein Hören, Dein Teilen, Dein Fragen, Dein Hinterfragen, Dein Mitmachen und für Dein Interesse an der Kunst. Wir machen jetzt eine kleine Winterpause, aber nur, um mit noch mehr Elan zurückzukommen.................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 46: Was ist Kunst heute?

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 10:23


Es gibt viele Definitionen, Zitate und Meinungen über Kunst. Was steckt für dich hinter dem Begriff? Was ist Kunst für dich? Wir werfen einen Blick auf die Frage und überlegen, wie sich Kunst auch durch die Zeit verändert hat.................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 45: Verschollen, gestohlen, registriert! Kunstfahnderin Amelie Ebbinghaus

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 41:14


Es ist Stoff für eine Vielzahl erfolgreicher Filme, doch wie sieht eigentlich die Realität von Kunstdiebstahl aus? Was, wenn Kunstwerke verschollen, gestohlen und nicht mehr auffindbar werden? Wie kann ich mich als Sammler:in und auch Künstler:in schützen und entsprechend vorsorgen? Amelie Ebbinghaus ist Leiterin von The Art Loss Register mit Sitz in London. Durch ihre Arbeit und durch ein großes Verzeichnis werden verschollene Werke wieder auffindbar. Mehr zum Amelie: Instagram: @artlossregisterLinkedIn: Amelie EbbinghausHomepage: The Art Loss Register................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 44: Kunst für Anfänger (Teil 3) - Investieren

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 44:18


Auch wenn beide Bereiche häufig kontrovers diskutiert werden, gehören sie doch untrennbar zusammen: Kunst und Investment. Wie finde ich ein passendes Investment, auf welche Künstler setze ich, wie verhält es sich mit den Steuern, dem Verkaufen oder anderen Themen? Was muss ich bei einem Kunstinvestment beachten? Alle wichtigen Aspekte hörst du in dieser Folge!Hier findest du unseren weiteren Kunst für Anfänger Folgen Teil 1: Folge 3 in Staffel 2Teil 2: Folge 18 in Staffel 2Hier findest du die Folge zum Künstlerfaktor: Folge 8 in Staffel 2................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 43: Reunited with the love of my life! Mit Wei Tan

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 30:45


Die in Malaysia geborene Künstlerin Wei Tan begann ihre Karriere zunächst mit einem Masterstudium in Musikkomposition, das sie an der New York University absolvierte. Im Sommer 2015, während der Entwicklung ihrer Arbeit an bildbasierter experimenteller Klangkunst, begann Wei Tan, die Welt der abstrakten Malerei zu erkunden. Seitdem hat sie in New York, London, Florenz, Berlin, Kuala Lumpur und Shanghai gearbeitet und ausgestellt. Lasst uns Wei Tan noch besser kennenlernen: Wir sprechen über ihren Weg in die Kunst, ihre Arbeit und die Wiederentdeckung ihrer großen Liebe – die Kunst.Fasten your seatbelts for a whole new #artexperience. Berlin based artist Wei Tan is bringing her works to @incubartor_wiesbaden.  Get to know her and learn why chairs are the central topic of her works. Mehr über Wei Tan:Instagram: @weitanartHomepage: www.weitanat.comKunst mieten: Smart Collectors................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 42: Endlich faire Bezahlung für Künstler:innen? Mit Alexander Sachs

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 38:37


Wie würdest du folgenden Satz vervollständigen: Die digitale Kunstwelt ist für mich …? Ich erlebe immer wieder, wie NFTs es in der „normalen“ Kunstwelt schwer haben bzw. gar nicht ernst genommen werden. Auf Messen, wie z. B. erst in Korea erlebt, finden beide Kunstwelten in komplett unterschiedlichen Hallen statt. Dabei bieten sich durch digitale Neuerungen Möglichkeiten, die gerade für Künstler:innen besonders spannend sind. Weil im Regelwerk, im sogenannten Smart Contract, allerlei Aspekte festgehalten werden können, die für eine Künstlerlaufbahn überaus spannend erscheinen. Was steckt hinter einem Smart Contract? Reicht ein kostenloser Upload über OpenSea, welche Chancen warten in diesem neuen Feld? Für all diese Fragen haben wir uns einen Experten eingeladen, der im NFT Space mittlerweile zu Hause ist. Mit seinen Contracts ist ein NFT Projekt schon fast auf Erfolg gemünzt, wie er nicht zuletzt durch 52icons von Rainer Hosch bewiesen hat.Mehr über Alexander Sachs:Twitter: @0xMetalexMail: info@alexandersachs.deLinkedIn: Alexander SachsHomepage:  www.alexandersachs.de................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 41: Kunst ist überall! Mit Stefanie Sapper

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 34:05


Du öffnest Lieferando, um zu sehen, welche Restaurants zu dir liefern und dich genüsslich glücklich machen. Du nimmst TripAdvisor oder Google Maps zur Hand, um deine Umgebung im Urlaub zu erkunden. Dein Standort mag immer unterschiedlich sein, mit den Tools dieser Zeit und deinem Handy wirst du immer zum aktuellen Entwickler. Die Welt ist Kunst und die Welt ist voller Kunst. Mit artistically wird dein Leben, dein Standort, deine aktuelle Umgebung zum künstlerischen Entdeckerfeld. Nutze artistically, um Kunst in jeglicher Form für dich zu entdecken: Egal ob in Korea, Rosenheim, Hamburg oder New York – Seite öffnen und auf der Karte entdecken, wie deine Umgebung von Kunst geprägt ist. UND: Werde selbst Kunstentdecker. Wie, das zeigen wir dir ganz praktisch in diesem Podcast!................................................Mitmachen: Hier geht`s direkt zur Plattform! artistically auf LinkedIn artistically auf Instagram ................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 40: We are artistically

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 13:39


Sind wir nicht alle ein bisschen ... artistically? Wie machen wir Kunst noch zugänglicher? Wie wachsen wir noch mehr zusammen? Wie holen wir Kunst in unseren Alltag? Wie schaffen wir eine digitale Plattform, die Kunst erlebbar und offen werden lässt? Mit artistically haben wir einen solchen Ort geschaffen. Wir vernetzen die Online-Kunst-Community mit der Kunst vor Ort und Akteuren des Kunstgeschehens da wo Du sie suchst. Getreu unserer Vision, Kunst für jeden erlebbar, transparent und zugänglich zu machen. Schon ausprobiert?Mitmachen: Hier geht`s direkt zur Plattform! artistically auf LinkedIn artistically auf Instagram ................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
Die Walt Disney Ansage im Metaverse und das Auktionshaus Christi‘s veröffentlicht einen eigenen NFT-Marktplatz

ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 16:01


In der heutigen Folge geht es weiter mit Neuigkeiten zu Do Kwon und der mysteriösen Verfolgung des Terra Labs Gründers. Australien konkretisiert die Pläne für den eigenen CBCD Token. Der #Boredapeyachtclub muss sich erneut mit Rassismus-Vorwürfen auseinandersetzen. Und neben unserem täglichen Blick auf den Krypto Chart und den Floorpreisen auf Opensea, erfahrt ihr von dem neuen Christie's NFT Marktplatz, einem verbalen Schlagabtausch zwischen Ethereum und Cardano und einer Weltmarke, die den Konkurrenzkampf im Web3 weiter anfeuern könnte. Also viel Spaß mit der heutigen Folge von ALL IN NFT.

Wege der Kunst
Folge 38: Ein prickelndes Kunsterlebnis

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 15:21


Kunst hat viele Facetten und viele davon haben eine bisher recht kurze Historie. Street-Art gehört dazu und wir freuen uns ungemein, dass diese tolle Form des kreativen Ausdrucks mehr Beachtung findet: bei uns und darüber hinaus. Wir freuen uns auch, echte Hidden Champions aus diesem Bereich nahe bei uns haben, die immer wieder bedeutsame Zeichen setzen.Hier dein exklusiver Link zur Henkel-Edition - jetzt zuschlagen!Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 37: No Limits! Leon Löwentraut

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 18:03


Die Talkshow Riverboat bezeichnete ihn vor kurzem als die Helene Fischer des Kunstbetriebs. "Ja, ich meine sorry, aber ich nehm's als riesengroßes Kompliment!“ Klare Worte von einem jungen Mann, der seit Jahren die Kunstwelt aufmischt. Leon Löwentraut ist jung, erfolgreich und in vielen Teilen der Kunstwelt umstritten. Doch was, wenn wir uns ein wirklich neutrales Bild machen und in ihm sehen, was er doch eigentlich ist: ein hochtalentierter Künstler!Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 36: Kunstboom in Korea

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 12:15


Wir sind für dich live vor Ort und nehmen dich ein wenig mit hinter die Kulissen der KIAF und Frieze 2022. Eine Traditionsmesse trifft auf die Frieze, die erstmals in Asien vertreten ist.  Wir sind mit Künstler:innen auf der Messe vertreten und nehmen dich heute direkt mit auf einen Walk über das Messegelände.Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 35: KIAF 2022

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 6:15


Wir sind für dich live vor Ort und nehmen dich ein wenig mit hinter die Kulissen der KIAF, einer jährliche stattfindenden internationalen Kunstmesse in Seoul. Wir sind mit Künstler:innen auf der Messe vertreten und nehmen dich heute direkt mit auf einen Walk über das Messegelände.Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 34: Künstler, Unfallchirurg und russischer Brückenbauer! Mit Georg Barinov

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 39:34


Der Krieg in der Ukraine hat die Welt verändert, für Georg Barinov auch sehr persönlich. Georg kam als Kind nach Deutschland, verbrachte jedoch viele Sommer in seiner Heimat – in Russland. Er wuchs zwischen beiden Kulturen auf, was durch und mit seiner Kunst erlebbar wird. Wie erlebt er diese aktuelle Zeit und wie kann seine Kunst dazu beitragen, Brücken zu bauen. Georg Barinov ist Lebensretter, Vater und ein Künstler, der seine beiden Heimatländer auf zutiefst beeindruckende Art und Weise miteinander verbindet. Sehenswert und hörenswert in dieser Podcastfolge.->Taunusstraßenfest in Wiesbaden vom 8. bis 10. September - mehr HIER!->Plattform 11 (Ausstellung im Bergheim am 2.9.22) - mehr HIER!->Ausstellung im IncubARTor Wiesbaden vom 2. bis 24.9 - mehr HIER! Mehr zum Künstler Georg Barinov:Instagram: @lostcosmonaut_barinovHomepage: www.thelostcosmonaut.comMehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 33: Kunst gleich Dekoration?

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 25:07


Eine Frage beschäftigte uns in den letzten Tagen besonders: Aufgeworfen von einigen Kunststudenten und einer jungen Sammlerin: Wo ist der Unterschied zwischen Kunst und Dekoration? Wo sind Gemeinsamkeiten?  Daher möchten wir heute eine Folge aus Staffel 1 wiederholen, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt.Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 32: MISO Künstler Xianwei Zhu

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 31:21


In dieser für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung präsentieren wir mit der Miso vielversprechende junge Talente aus aller Welt, neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022 Leon Löwentraut. Mit dabei ist auch eine weitere Neuentdeckung: Xianwei Zhu ist ein Wanderer zwischen den Welten, zwischen Asien und Europa, Deutschland und China.MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIER Mehr zum Künstler Xianwei Zhu:Instagram: @dadazhu1971Homepage: www.xianwei-zhu.comMehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 31: Braucht Kunst eine Geschichte?

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 26:50


Eine Frage beschäftigt uns in letzter Zeit sehr häufig, sei es auf Messen, in der Galerie oder im Gespräch mit Künstler:innen. Wie wichtig ist das Storytelling, die. Geschichte rund um die Kunst? Daher möchten wir heute eine Folge aus Staffel 1 wiederholen, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt.Komm gerne zur MISO DISCOVERY, vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIERMehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 30: MISO Künstler Rainer Gross

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 17:55


In dieser für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung präsentieren wir mit der Miso vielversprechende junge Talente aus aller Welt, neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022 Leon Löwentraut. Rainer Gross gehört definitiv zu unseren etabliertesten Künstlern, der sich zweifellos immer wieder neu erfindet. Als fotografierender Maler, wie er sich selbst bezeichnet, begeistert er seit Jahrzehnten und seine Werke zieren Museen weltweit. MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIER Mehr zum Künstler Rainer Gross:Homepage: www.rainergross.comMehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 29: MISO Künstlerin Ulli Böhmelmann

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 31:41


In dieser für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung präsentieren wir mit der Miso vielversprechende junge Talente aus aller Welt, neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022 Leon Löwentraut. Ulli Böhmelmann ist eine unserer etablierten Künstlerinnen, die dennoch ganz neue Wege geht. America is calling. Ullis neuste Werke sind nicht nur in der Galerie Rother, sondern bald auch im neuen Broadway Museum in New York zu bestaunen. MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIER Mehr zum Künstlerin Ulli Böhmelmann:Instagram:  @ulliboehmelmannHomepage: www.ulli-boehmelmann.deKunstausstellung USA: www.themuseumofbroadway.com Kunstausstellung USA: @museumofbroadwayInstagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 28: MISO Künstler Nicolas Radic

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 14:31


In dieser für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung präsentieren wir mit der Miso vielversprechende junge Talente aus aller Welt, neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022 Leon Löwentraut. Neu mit dabei ist auch Nicolas Radic, den wir in Seoul kennenlernen durften. Ein faszinierender Künstler, mit einer beeindruckenden Arbeit und eine Botschaft, die unsere Kunstwelt so sehr braucht. MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIERMISO Public Opening: Samstag, der 23. Juli von 16-20 UhrGalerie Rother in Wiesbaden, Taunusstraße 52 Mehr zum Künstler Nicolas Radic: Instagram: @nradicHomepage: www.nicolasradic.com.............................................Die deutsche Übersetzung aus der Podcastfolge: Willst du etwas mit deiner Kunst aussagen?Wir alle wollen mit unserer Kunst etwas aussagen. Sie ist nicht politisch, aber natürlich gibt es eine Botschaft. Meine Werke suchen nach Schönheit, wo es keine zu geben scheint. Ich glaube, das ist ein wichtiger kultureller Beitrag. Wenn man etwas so Alltägliches wie Aluminium, Zellophan, Plastik, Luftballons oder Schrott bewundern kann, hat man die Grenze dessen, was wir als schönes Motiv in der Malerei verstehen, ein Stück weiter verschoben. Mit meiner Kunst möchte ich den Betrachter überraschen und ihn dazu bringen, seine Vorstellung von realistischer Malerei und von der zeitgenössischen Kunst im Allgemeinen zu überdenken. Aber in erster Linie geht es mir darum, zu schaffen, meine Gedanken und Träume zu verwirklichen, mit meinen Händen zu arbeiten, voranzukommen, meine Augen zu überraschen, aus reinem Vergnügen wach zu bleiben, Veränderungen zu riskieren, über etwas Neues nachzudenken und meine Zeit mit der irdischen Absicht zu nutzen, zum Leben meiner Kinder und der Menschen um mich herum beizutragen..............................................Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 27: MISO Discovery Reise

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 12:47


In unserer für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung MISO = MIDSOMMER Discovery präsentieren wir zum einen vielversprechende junge Talente aus aller Welt. Dazu kommen neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022. Was eine eine spannende Show, in die wir dich heute schon einmal ein wenig hier entführen. MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIER MISO Public Opening: Samstag, der 23. Juli von 16-20 UhrGalerie Rother in Wiesbaden, Taunusstraße 52Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 25: Messen, Verantwortung und Wachstumsschmerzen

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 22:31


Wenn sich ein Unternehmen entwickelt und wächst, entstehen zwangsläufig Wachstumsschmerzen. Schmerzen, die für alle beteiligten Personen spürbar werden: Galerie, Künstler:in, Sammler:in uvm. Wir durchleben derzeit eine besondere Phase, die uns nicht selten spüren lässt, in welcher enormen Entwicklungen wir gerade unterwegs sind. Was es dann braucht, ist Verantwortung, Langfristigkeit und Partner:innen an der Seite, die diesen Herausforderungen gewachsen sind.Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 24: Jung & talentiert - Künstler:innen auf dem Radar!

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 16:27


Lass mich heute einer Frage nachgehen, die mir die Podcastcommunity gestellt hat. Christian, welche Künstler und Künstlerinnen haben es drauf, wen sollten wir beobachten und auf dem Schirm haben? Es gibt eine Reihe von talentierten, inspirierenden und  interessanten Menschen - hier ein paar davon. Deutsche und internationale Künstler:innen, die in meinen Augen der Kunstwelt gut tun und einen spannenden Weg vor sich haben dürften. Wer gehört in deinen Augen mit auf die Liste? Schreib mir gerne eine DM via Instagram.Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 23: Kunst fälschen mit Jette

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 32:45


Wenn wir doch alle Künstlerin und Künstler sind, warum herrscht dann noch immer eine so große Barriere zwischen der Branche selbst und dem Großteil der Gesellschaft? Vielleicht weil es noch mehr Menschen wie Jette braucht, die sich mit einer solchen Frische und Unbeschwertheit der Kunst widmet und damit neue Begeisterte schafft. Jette Lübbehüsen, ein Rolemodel für viele, ist eine junge Frau, die früh ihre Kreativität auslebt und die Social Media Welt auf ihrem Weg mitnimmt. Sympathisch, echt und mit künstlerischer Neugier kämpft sie indirekt für eine neue Kunstwelt: Für mehr Offenheit und weniger elitäres. Mit 14 startet sie ihren Youtube Kanal, springt damit in eine neue Nische und geht viral. Heute hat ihr Kanal über 300.000 Follower. Gemeinsam mit dem ZDF macht sie mittlerweile die Kunst bunter, begibt sich in Frankreich auf die Spuren Monets und bleibt bei all ihrem Erfolg eine zutiefst sympathische und inspirierende Persönlichkeit, von der die Kunstwelt noch so viele mehr vertragen könnte. Ein Podcast mit Jette Lübbehüsen: Content Creator, Social Media Designerin & AutorinInstagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Jette Lübbehüsen:Buch: Art JournalZDF: @dasistalsokunstInstagram: @jetteVideo: Dokumentation über Claude MonetYoutube: I`mJetteTikTok: jettesartPinterest: I`mJetteMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 21: Deine Kunst verändert die Welt!

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 7:29


Jeder, der Kunst schaffend ist, ist gleichermaßen. ein Kleinunternehmer, bis hin zu einem kleinen Startup, wenn man  sich Leute ins Team holt. Wo liegen die Parallelen zwischen der Startup Welt und dem Werdegang in der Kunst? Warum nutzt du Kunst? Und warum willst du dieses Medium nutzen, für welche Art von Message? Bitte entschuldige die Tonqualität. Der Podcast wurde am einzig ruhigen Ort aufgenommen, der im Urlaub am wilden Kaiser möglich war - dem Badezimmer :) Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 19: Kunst durch künstliche Intelligenz?

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later May 19, 2022 6:10


Was ist Kunst und kann künstliche Intelligenz als Kunst angesehen werden? Oder ist Kunst immer von Menschen gemacht? Braucht es die Emotionen von Menschen, um Kunst wirklich lebendig werden zu lassen? Eine spannende Frage einer Hörerin, der wir in dieser Folge nachgehen.Bitte entschuldige die Tonqualität. Der Podcast wurde am einzig ruhigen Ort aufgenommen, der im Urlaub am wilden Kaiser möglich war - dem Badezimmer :) Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHROTHERWebsite: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Land & Leute
Kunst, Kitsch und Kurioses - Eindrücke aus dem Saarbrücker Auktionshaus

Land & Leute

Play Episode Listen Later May 15, 2022


Ikonen, Art Deco Lampen, Teppiche oder Offiziersbesteck: Das Saarbrücker Auktionshaus bietet ein breites Sortiment an. Erwerben können Interessierte Waren dieser Art bei den mehrmals jährlich stattfindenden Auktionen. Ein Feature von Carmen Bachmann

Wege der Kunst
Folge 18: Kunst für Anfänger (Teil 2)

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later May 12, 2022 34:03


Wo wird Kunst für die breite Masse lebendig, wo wird sie für uns meist greifbar? Im Museum. Doch ist dieser Ort so offen gestaltet, um eine Vielzahl von Menschen abzuholen, um uns für Kunst zu begeistern? Kunst für Anfänger geht in Teil 2. und stellt. sich mit Sarah Heidtmann aus dem Team Fragen, die mehr als berechtigt sind: Wie komme ich als Künstler:in ins Museum,  ist das der Ritterschlag für meine Karriere? Warum diese enormen Eintrittspreise und wieso sind Texte oft so komplex geschrieben? Ein hörbarer Einblick in eine Kunstwelt, der ein paar Antworten liefert - so hoffen wir. Enjoy :)  Folge 1  von unseren "Anfängerfragen" noch nicht gehört? Dann klicke direkt Folge 3 / Staffel 2 hier im Wege der Kunst Podcast. Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 16: Ein NFT ist nicht gleich ein Kunstwerk! Mit Dirk Boll (Christie`s)

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 22:33


Wenn sich vor einem Podcastgespräch Aufregung zeigt, muss es sehr besonders sein. Er  ist, gerade für mich als junger Galerist, eine so wichtige.Leitfigur. Dirk Boll, ein sehr bedeutsamer Kunstexperte und Mensch mit wertvollen Zukunftsgedanken. Er ist derzeit in London als Präsident für das Auktionshaus Christie`s für die Märkte Europa, Middle East und and Afrika tätig. Wir sprechen über Marktdurchdringung, NFT und die Kunst der Zukunft. Ein spannender Einblick in die Welt der Kunst.Mehr über Dirk Boll / Christie`s:Instagram: @christiesincWebsite:  www.christies.comWerke: Dirk Boll Bücher (u.a. Was ist diesmal anders? I Markplatz Museum I Kunst ist käuflich uvm.)Erwähnt in der Folge: Podcast Dirk Boll mit Johann König (Was mit Kunst)Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln
Isabel Apiarius-Hanstein - Auktionshaus Lempertz

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln

Play Episode Listen Later Apr 23, 2022 30:43


Das Kölner Auktionshaus Lempertz gilt als ältestes Auktionshaus, das sich noch in Familienbesitz befindet. Isabel Apiarius-Hanstein, die jüngste Tochter des Hauses, ist umgeben von Kunst aufgewachsen. Nach der Schule hat sie dem Familienbetrieb aber erst einmal den Rücken gekehrt. Heute ist sie Miteigentümerin, kümmert sich um die jüngste Kunst des Hauses und hat unter anderem auch das Firmenlogo modernisiert. Kunst ist für die Mittdreißigjährige aber nicht nur Beruf sondern auch Leidenschaft. Was sie privat sammelt und welchen Einfluss Instagram & Co. mittlerweile auf die junge Sammlergeneration haben, das hat sie uns im folgenden Gespräch verraten. Viel Vergnügen!

Winzer talk | Der Wein-Podcast
Eppli: Versteigerung und Auflösung einer exklusiven Weinsammlung

Winzer talk | Der Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2022 39:07


Im Stuttgarter Auktionshaus Eppli kommt am Samstag, den 19.03.2022 die erste Hälfte einer beeindruckenden Weinsammlung unter den Hammer. Die sensationelle Sammlung eines süddeutschen Gastronomenpaars beinhaltet jede Menge Raritäten und Jahrhundertweine. Der vinophile Schwerpunkt liegt auf französischen Tropfen aus Bordeaux, Burgund und der Champagne. Darunter verbergen sich Hochkaräter wie ein 1945er Mouton Rothschild oder auch lang gereifte Champagner aus den Häusern Krug, Taittinger oder Dom Pérignon. Für die Sonderauktion der Eppli Auktionshalle in Leinfelden-Echterdingen hat das Traditionshaus extra einen geeigneten und alarmgesicherten Weinkeller errichtet, um die rund 3.000 Flaschen optimal bis zur Versteigerung lagern zu können. Die Flaschen wurden seit den 1980er- Jahren von den Besitzern ausgesucht und bei vertrauenswürdigen Händlern erworben. Neben Schaumweinen, Rot- und Weißweinen, gibt es außerdem rund 50 Flaschen des begehrten Romano Levi Grappas.

Verpackt und Zugeklebt
Die Verpackung - ein Dinosaurier, der nie aussterben wird - mit Hans-Georg Böcher vom Deutschen Verpackungsmuseum - 024

Verpackt und Zugeklebt

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 57:46


Wie kommt man dazu, augenscheinlichen Müll in einem Museum auszustellen? Weshalb können wir nicht einfach auf Verpackungen verzichten und wie muss eine Verpackung aussehen, damit sie den Konsumenten überzeugt? Diese Fragen beantwortet heute unser Gast Hans-Georg Böcher. Er hat seit seiner Studienzeit ein leidenschaftliches Interesse für Verpackungen. Als Student sammelte er schon Verpackungs-Exemplare aus der Jugendstilzeit auf Flohmärkten. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und deutschen Volkskunde arbeitete er in einem englischen Auktionshaus. Seine private Verpackungssammlung wuchs stetig weiter. 1996 half Herr Böcher dabei, in Heidelberg das Deutsche Verpackungs-Museum zu gründen. Ein Jahr später wurde es unter seiner Leitung eröffnet. Es ist das einzige Museum dieser Art weltweit. Website Deutsches Verpackungsmuseum Video Microsoft re-designs Apple Ipod Packaging Für weitere Informationen besuchen Sie uns gerne auch hier: Facebook LinkedIn Website

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Mein Teppich im Auktionshaus - Wenig Bares für Rares

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 30:09


40 Jahre liegt ein alter Teppich auf dem Speicher der Schwiegermutter unseres Autors - bis sie ihn plötzlich verkaufen möchte. In einem 100 Jahre alten Berliner Auktionshaus taucht der Reporter in die Welt der Händler und Sammler ein.Von Eberhard Schade www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

Auf den Tag genau
Ausländische Export-Experten

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 7:59


Wir hatten vom Verfall der Mark in den letzten Monaten des Jahres 1921 bereits berichtet. Eine Folge dessen war natürlich die Kaufkraft der Fremdwährungen. Ein gewisser H. Pollack heftet sich für die Vossische Zeitung vom 30.11. an die Fersen der ausländischen Import-Export-Experten und berichtet von überraschenden Geschäftspraktiken. Sein Blick auf die Ausländer:innen ist dabei nicht immer ganz frei von (auch rassistischen) Stereotypen. Für uns tingelt von Auktionshaus, über Nobelhotel ins Tanzrestaurant Paula Leu.

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
35 - Bernd Schultz und DIE SUCHT ZU SEHEN

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 24:39


Einen »Unrughegeist« hat ihn vor weniger Tagen der Tagesspiegel genannt. Tatsächlich ist der Kunsthändler Bernd Schultz wohl einer der umtriebigsten Bürger Berlins: Mit einem Röntgenblick für bedeutende Kunst und gesellschaftliche Zusammenhänge. Der Bremer Kaufmannssohn hat einen guten Teil dazu beigetragen, dass die Hauptstadt wieder so wurde, wie sie heute ist: weltoffen und kunstvernarrt. Vor 35 Jahren, im Jahr 1986, rettete er eine wunderschöne, allerdings heruntergekommene Villa im Berliner Westen vor dem Abriss und entwickelte sie mit seinen vier Partnern zu einem Auktionshaus von Weltrang: dieVilla Grisebach. Aus dem operativen Geschäft hat er sich mittlerweile zurückgezogen. Trotzdem ist er allgegenwärtig. Dabei wird er auch noch an anderer Stelle gebraucht: als einer der Mitinitiatoren des Exilmuseums, das hier in Berlin hinter dem Anhalter Bahnhof entstehen soll. Dieser Tage wird Bernd Schultz außerdem 80 – gemessen an seinem Pensum offenbar kein Alter mehr. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch und Herzlich Willkommen bei Die Sucht zu SEHEN – lieber Bernd Schultz!

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#88 mit Carmelo Lo Porto, Gründer NIFTEE & Ever Ever Music

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 48:05


NFTs, Popkultur und das Metaverse verstehen. Musikmanager Carmelo Lo Porto entwickelte laut eigenen Angaben die erste Plattform für handkuratierte, exklusive NFTs in Europa. Sein Hintergrund: Er ist bereits seit mehr als zehn Jahre Gründer und Geschäftsführer von Ever Ever Music aus Saarbrücken und betrieb vorher das Label Antstreet Records. Als Managementagentur mit eigenem Label und einer Co-Verlagsedition betreut Ever Ever Music zum Beispiel Künstlerinnen wie Nicole Cross oder Julita, die sechs- oder siebenstellige Reichweiten auf YouTube oder Instagram erzielen. Mit NIFTEE gründete Carmelo Lo Porto jetzt ein Auktionshaus für handkuratierte und exklusive NFT-Kunst, die ersten Auktionen wurden mit dem „King of Rap“ Kool Savas sowie Cro realisiert. Im Redfield Podcast erzählt Lo Porto, was ihn dazu bewegte ein völlig neues Geschäftsmodell zu entwickeln und warum er so viel Wert darauf legt, das ikonischste und wichtigste der Popkultur sorgfältig zu kuratieren. Er erklärt in dem Gespräch mit Alexander Schröder die Zusammenhänge zwischen Kryptowährung, Metaverse, NFTs und in welchen Schritten man NFTs erstellt. Dabei wird deutlich, dass sich bereits einige Künstlerinnen und Künstler mit diesen Inhalten auseinandergesetzt haben. Ein Blick in die Zukunft! www.niftee.eu www.redfield-podcast.de

Lästerschwestern
Folge 174: Von superreichen Streamern und brennenden Alpha-Männern

Lästerschwestern

Play Episode Listen Later Oct 9, 2021 74:55


#Werbung HelloFresh - hlfr.sh/Ta1AfY Mit Code: SCHWESTER21 60€ Rabatt bekommen! Erfahrt mehr über die die langjährigen Bemühungen von Levi's®, die Produktion nachhaltiger zu gestalten in der Levi's App: https://euapp.levi.com/IUHhIkdSpdb Die Themen diese Woche: 00:00 Lisa rettet alten Mann auf Deutschem Filmpreis 03:05 Themenübersicht der Woche 04:20 Werbung Hello Fresh 06:10 Twitch bietet Reichweite zum Kauf an 16:15 Twitch gehackt - alle Einnahmen geleakt! 25:30 Werbung Levis 27:30 Julien Bam gründet Auktionshaus für NFTs 39:40 Dagi Bee Gender Revealparty 45:51 Wie Alpha and Sigma Males im Krieg sind 51:00 Interview mit Christoph Krachten zu Fairtube, der YouTube Gewerkschaft Quellen: Twitch experimentiert mit Stream-Boost: https://help.twitch.tv/s/article/boost-this-stream?language=de Twitch komplett gehackt: https://t3n.de/news/mega-leak-twitch-amazon-videoplattform-2-1414092/ Twitch Einnahmen der Streamer: https://www.eurogamer.net/articles/2021-10-06-twitch-leak-reveals-streamer-earnings-and-lack-of-diversity Julien Bams NFT Auktionshaus NIFTEE: https://www.youtube.com/watch?v=575vH2pp94k Dagi Bee Gender Reveal: https://www.youtube.com/watch?v=RQP-XZEgXwA Alpha und Sigma Males sind im Krieg: https://www.youtube.com/watch?v=iO8la7BZUlA Fairtube: https://fairtube.info/ Disclaimer zur Werbung: HelloFresh: Rabatt aufgeteilt auf die ersten vier Boxen: 25€ auf die 1. Box, 15€ auf die 2. Box, 10€ jeweils auf die 3. und 4. Box In Österreich und der Schweiz gelten andere Rabatte: 55 Euro verteilt auf 3 Boxen in AT, (25-15-10), 95 CHF verteilt auf 4 Boxen in CH (50-25-10-10)

EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt

Heute tauchen wir ein in die Welt der Kunstauktion – mit einem Mann, der so etwas ist wie der offizielle Vertreter aller Kunstversteigerinnen und Kunstversteigerer des Landes: Dr. Rupert Keim, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Kunstversteigerer. 2003 übernahm er, bis dahin „nur“ kunstbegeisterter Rechtsanwalt, das, wie er selbst sagt, damals etwas eingestaubte Münchner Auktionshaus Karl&Faber und baute es auf zu einer der umsatzstärksten Einrichtungen des Landes. Rupert erklärt uns, wie eine Kunstauktion funktioniert, was die Voraussetzungen sind, um daran teilzunehmen, welche Rolle der deutsche Markt spielt im internationalen Vergleich, kurz er lehrt uns das ABC der Kunstauktion. Foto: Martin Piechotta Supporter: https://misa.art Du möchtest Kunst online entdecken und kaufen? Auf misa.art findest Du ein sorgfältig kuratiertes Angebot aus 70 Jahren Kunstgeschichte bis in die junge Gegenwart, unterstützt durch ein datenbasiertes Ranking und AI-Preisschätzung. MISA bietet Dir eine ständig wechselnde Auswahl an Klassikern und Editionen bis hin zu aktuellen NFT-Drops. Dabei ermöglicht MISA einen unkomplizierten Kauf mittels Click and Buy so wie eine persönliche Beratung von Expert:innen. Tauche jetzt tief ein in den Kunstmarkt unter misa.art. Discover, understand and collect art online. Musik: Tim-Dominik Matuschke

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Hochgesteigert: Sotheby's jetzt in Köln

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 11:31


Das internationale Traditionshaus Sotheby's hat Köln als neuen Auktionsstandort auserkoren – eine Aufwertung des deutschen Kunstmarktes? Noch fällt der Hammer nur online, aber das Geschäft mit Kunst und Luxus boomt. Cornelia Wegerhoff berichtet.

Was mit Kunst - Ein Podcast von und mit Johann König | Podimo

In dieser Folge von WAS MIT KUNST ist Dirk Boll, der Präsident von Christie's, zu Gast. Mit Johann König spricht er über die Veränderungen im Kunstmarkt, NFT-Auktionen und warum die Zukunft des Kunstmarktes in den Händen von Sammlerinnen liegt. Dirk Boll wuchs in der documenta-Stadt Kassel auf und arbeitet seit über zwei Jahrzehnten für das traditionsreiche Auktionshaus Christie's. Er erzählt, wer bevorzugt auf Auktionen oder in Galerien Kunst kauft, welche Unterschiede man zwischen dem Primär-  und Sekundärmarkt beachten sollte und gibt tiefere Einblicke in das Auktionsgeschehen. Powered by Podimo

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Das höchste Gebot – mit Simon de Pury, Auktionator

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2021 80:03


Ein Gemälde für 100 Millionen Dollar: Höre ich Gebote? Oder eine persönliche Fitness-Session mit Sängerin Madonna für eine Million Euro: Wer bietet mehr? Zum ersten, zum zweiten… Das ist das Business von Simon de Pury, dem berühmtesten Auktionator der Welt. Bei ihm kommen die größten Vermögen und Kunstschätze im wahrsten Sinne des Wortes unter den Hammer. Die berühmtesten Familien, Adelshäuser, Superstars, Milliardäre oder Kunstliebhaber – wenn es darum geht, kostbare Erbstücke zu veräußern oder einzigartige Sammlungen zu vervollständigen – dann vertrauen sie alle auf Simon de Pury, langjähriger Chairman of Sotheby‘s Europe, weltweiter Chef-Auktionator des Hauses, Founder und Chairmann der Advisory Company Pury and Luxembourg Art. Mit dem 1796 in London gegründeten und damit ältesten Auktionshaus der Welt, Philips, gründete er Philips de Pury und und und. Er ist Kunsthändler, Sammler, Buchautor, Fotokünstler. Er spielt in Filmen und Dokumentationen mit. Eine herausragende Persönlichkeit. Legendär seine Auftritte bei den Charity-Events von Elton John, Leonardo DiCaprio oder Prinz Albert von Monaco. Für die hat er bereits über eine Milliarde Dollar eingesammelt. Simon führt wie ein Rockstar durch die teuersten Auktionen – daher sein Spitzname: Der Mick Jagger des Kunsthandels! Ich habe Simon de Pury jetzt auf Capri erreicht und mit ihm darüber gesprochen, wie sich das Auktions-Business ändert. Gerade durch die zunehmende Digitalisierung. Wie Bieter-Gefechte auf höchstem Niveau wirklich funktionieren? Wie hoch der Druck auch für ihn ist, den Höchstpreis zu erzielen? Die Strategie und Psychologie dabei. Was eine perfekte Auktion ausmacht. Was ihm die Käufer danach anvertrauen? Und warum Kunst – wie er sagt – einfach immer teuer sein muss? Das alles jetzt hier in TOMorrow. Zum ersten, zum zweiten – UND zum dritten: Hier ist er. Viel Spaß mit dem berühmtesten Auktionator der Welt, viel Spaß mit Simon de Pury.

Auf ein Alt mit...
Connecting people through Art - wie das Düsseldorfer Kunstkonzept "Nachtbrötchen" weltweit Furore machte

Auf ein Alt mit...

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 29:33


Wenn Du an Kunst denkst, an welchen Ort denkst Du dann? Ein Museum, eine Galerie, ein Auktionshaus? Die Düsseldorfer Galeristen Andre Schnaudt und Marc van der Spek haben 2020 die größte Kunst-Veranstaltung in Düsseldorf organisiert und eine drivethrough Galerie auf dem Köln-Bonner Flughafen mit 3.000 kunstbegeisterten Besuchern. Das Konzept "Nachtbrötchen", unterstützt von dem DJ-Kollektiv Strandpiraten, ist ein außergewöhnliches, öffentliches Kunstevent, das internationale Aufmerksamkeit erhielt. Link zum https://www.part2gallery.de/nachtbroetchen/ (Nachtbrötchen) „Auf ein Alt mit…“ - der neue Podcast der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf. In dem Podcast sprechen wir mit Unternehmern, Startups, Politikern und weiteren Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie Mitgliedern der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf über die Wirtschafts- und Kulturregion Düsseldorf. Inhaltlich geht es um Erfolgsstories, aktuelle wirtschaftliche und politische Entwicklungen und Planungen in Düsseldorf und natürlich die Tätigkeit der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf. Der Podcast richtet sich an alle wirtschaftlich und unternehmerisch Interessierten. Namensgeber der Podcast-Reihe ist das berühmte Düsseldorfer Alt-Bier, das während der Folge getrunken wird.   Zu den Wirtschaftsjunioren: Die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf sind seit 1950 die erste Anlaufstelle für junge Unternehmer und (Nachwuchs-)Führungskräfte in der Region, die sich vernetzen, fortbilden und ehrenamtlich engagieren möchten. Unter dem Motto „Stimme der jungen Wirtschaft“ organisieren und veranstalten wir verschiedenste Formate – vom zwanglosen Get-together, über Business Workshops bis hin zu Großveranstaltungen wie der überregional bekannten „PitchParty“.   Links: http://www.wj-duesseldorf.de (www.wj-duesseldorf.de) http://www.facebook.de/wjduesseldorf (www.facebook.de/wjduesseldorf) http://www.instagram.com/wj_duesseldorf (www.instagram.com/wj_duesseldorf) http://www.linkedin.com/company/wirtschaftsjunioren-duesseldorf (www.linkedin.com/company/wirtschaftsjunioren-duesseldorf) "Auf ein Alt mit" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Düsseldorfer Wirtschaftsjunioren und https://www.Image-Sells.de (Image-Sells Podcast Media)

Persönlich
Rosine Dätwyler und Johannes Spycher zu Gast im «Persönlich»

Persönlich

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 51:55


Rosine Dätwyler kam als junge Asylbewerberin in die Schweiz und ist heute erfolgreiche Kosmetik-Unternehmerin im Aargau. Johannes Spycher ist Chef des schrägsten Antiquariats von Bern und grosser Afrika-Fan. Rosine Dätwyler, 34 – Kosmetik-Unternehmerin Maykiri-Rosine Dätwyler-Mompama ist in der Hauptstadt des Kongo, in Kinshasa, geboren. Als 7-Jährige flüchtete sie mit ihrer Mutter nach Europa und kam auf Umwegen als junge Asylbewerberin in die Schweiz. Hier lernte sie ihre grosse Liebe Michael kennen und gründete in Aarau ihr eigenes Kosmetik-Unternehmen. Am Anfang wurde sie mit Vorurteilen konfrontiert: «Leute wollten sich wegen meiner Hautfarbe nicht behandeln lassen.» Rosine Dätwyler ist heute 34, hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Buchs bei Aarau. Johannes Spycher, 61 – Galerist und Brocki-Besitzer Aufgewachsen ist Johannes Spycher auf einem Bauernhof in Köniz. Er war schon Industriespengler, Rheinschiffer und «Empfangsdame» in einem Auktionshaus. Seit fast 30 Jahren betreibt er im Berner Liebefeld das schrägste Antiquariat von Bern, ein wildes Sammelsurium von Kunst und Kitsch.  Immer wieder zog es ihn hinaus in die Welt: er reiste schon mit dem Döschwo in den Iran, mit dem Ruderboot nach Amsterdam oder mit dem Töff durch Afrika. Johannes Spycher ist 61, geschieden, hat zwei erwachsene Kinder und lebt in der Berner Altstadt. Persönlich neu am Radio, TV und im Livestream Die Talk-Sendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird am Sonntag, 21. Februar 2021 live aus dem Bundeshausstudio in Bern gesendet. Aufgrund der aktuellen Situation findet sie ohne Publikum statt. Live dabeisein kann man am Sonntag auch über den SRF1-Facebook-Livestream und srf1.ch. Die Sendung Persönlich wird zusätzlich als Fernsehsendung produziert, mit folgenden Ausstrahlungsterminen: Sonntag, 21. Februar 2021, 16.05 Uhr, TV SRF 1 Montag, 22. Februar 2021, 22.55 Uhr, TV SRF 1

Tavern Talk - MMORPG Podcast von Andi's Quest
Tavern Talk - So läuft die Wirtschaft in WoW mit GoldGoblin!

Tavern Talk - MMORPG Podcast von Andi's Quest

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 78:09


Ein MMORPG kann man auf verschiedene Art und Weise spielen, denn in einer großen, offenen und freien Spielwelt ist natürlich auch viel möglich. Die einen fokussieren sich auf das, was einem die Entwickler von Patch zu Patch bieten, die anderen machen sich einfach ihren eigenen Content. Ein Teil der Community ist z.B. täglich im Auktionshaus unterwegs, um dort World of Warcraft als Wirtschaftssimulator zu betreiben. Ein Mitglied dieser Spielergruppe ist GoldGoblin, den eventuell der eine oder andere von euch kennt. Er betreibt die Webseite Goldgoblin.net, wo ihr allerlei praktische Guides zum Verdienen von Gold auf Azeroth findet. Ebenso gibt es Videos sowie Streams mit tollen Events. Und wieso reden wir hier nun über GoldGoblin? Weil er der erste Gast im Tavern Talk ist, um über das Thema "Wirtschaft in World of Warcraft" zu plaudern. Was gibt es für Probleme? Was läuft gut? Wie kann man aktuell reich werden? Welche Verbesserungen sollte Blizzard ins Spiel bringen, um die Kluft zwischen armen und reichen Spielern zu verkleinern? Ein sehr interessanter Talk, bei dem man noch einiges darüber lernen kann, was so im Auktionshaus alles passiert. Viel Spaß beim Reinhören!

Corso - Deutschlandfunk
Die Inspiration der Anderen - Auktionshaus-Podcast

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 14:57


Im Lockdown suchen Kulturbetriebe nach pandemiegerechten Lösungen für Kulturvermittlung und greifen zum Podcast. Über ihren, "Die Sucht zu Sehen", für das Auktionshaus Grisebach sagte Popjournalistin Rebecca Casati im DLF: "Es ist eine andere Art des Zuhörens." www.deutschlandfunk.de, Themenportal Corso Direkter Link zur Audiodatei

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Mein Teppich im Auktionshaus - Wenig Bares für Rares

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 30:06


40 Jahre liegt ein alter Teppich auf dem Speicher der Schwiegermutter unseres Autors - bis sie ihn plötzlich verkaufen möchte. In einem 100 Jahre alten Berliner Auktionshaus taucht der Reporter in die Welt der Händler und Sammler ein. Von Eberhard Schade www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Mein Teppich im Auktionshaus - Wenig Bares für Rares

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 30:06


40 Jahre liegt ein alter Teppich auf dem Speicher der Schwiegermutter unseres Autors - bis sie ihn plötzlich verkaufen möchte. In einem 100 Jahre alten Berliner Auktionshaus taucht der Reporter in die Welt der Händler und Sammler ein. Von Eberhard Schade www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

hr2 Der Tag
Eine Nummer zu groß – Der Hype um den Turnschuh

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 50:33


Wie an so vieles haben wir uns auch daran gewöhnt: Irgendwo auf der Welt versteigert ein Auktionshaus scheinbar alltägliche Gegenstände für astronomische Summen. Die Mischung aus Superlativen, Seltenheiten und Hollywood-Anekdoten kennen wir auch. Aber einige - ganz besondere - Stücke durchdringen dann doch den Nebel unserer Abgeklärtheit. Bei Sotheby's nämlich wird zurzeit ein Turnschuh versteigert. Der ZX8000 ist ein Modell, das Adidas in Zusammenarbeit mit der Porzellanmanufaktur Meißen produziert hat. Ja: Ein Turnschuh, der mit Porzellan überzogen ist - und der sich auch noch aus einem anderen Grund überhaupt nicht zum Turnen eignet. Er wiegt nämlich fast ein Kilo. Dieser ZX8000 soll nun für eine Million Dollar weggehen. Und nicht nur deshalb beschleicht uns das Gefühl, dass dieser einfache Turnschuh viel mehr ist als ein Sportutensil. Hinter ihm steckt nämlich längst ein Milliardengeschäft. Vor wenigen Jahrzehnten noch Jugendsymbol, wurde der Turnschuh schnell zum politischen und kulturellen Statement. Menschen geben Unsummen für bunte Treter aus, um diese dann bloß nicht zu tragen. Denn das würde ja den Wiederverkaufswert mindern. Was also hat es auf sich mit dem Turnschuh? Und darf man ihn überhaupt so nennen oder versteht nur, wer ihn “Sneaker” nennt, die geballte Ladung von Leidenschaft, Kult und Kapitalismus?

Out Of Fashion? (Deutsch)
Zwei Kleider aus drei Warenposten

Out Of Fashion? (Deutsch)

Play Episode Listen Later Sep 18, 2020 9:47


Martin Kamer erzählt von einer Auktion in London, in der Unordnung herrschte. Da wurde ein Kleid von Madame Paquin versteigert. Jeanne Paquin war eine wichtige Modeschöpferin und eine der ersten Frauen, die in Paris, London und in Buenos Aires Haute-Couture-Häuser geführt hat. Bei der Besichtigung im Auktionshaus entdeckt Kamer ein Kleid ohne Etikette (zirka 1915). Er weiss, dass es sich um ein Kleid von der Modeschöpferin Jeanne Lanvin handeln muss. Beide Kleider, das von Paquin und das von Lanvin, waren unvollständig. An anderer Stelle findet Kamer lose Kleider, die er den Kleidern Paquin und Lanvin zuordnen kann. Und er lag goldrichtig, wie er später beweisen kann.

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
5 Deborah Feldman und DIE SUCHT ZU SEHEN

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2020 22:51


Die Sucht zu SEHEN ist der neue Podcast des Berliner Kunst- und Auktionshauses Grisebach. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Menschen, die etwas in der Kunst - oder über sie - zu sagen haben. Diese Woche begrüßen wir Deborah Feldman, eine Frau, deren Schicksal Millionen von Menschen auf der ganzen Welt bewegt hat. Feldman wird in eine jüdisch-orthodoxe Sekte hineingeboren, wächst mitten in New York und dennoch komplett abgeschottet auf. Die junge Deborah spricht Jiddisch, darf nicht singen, keine englische Literatur lesen und wird mit 17 Jahren zwangsverheiratet. Mit 19 bekommt sie einen Sohn, und er gibt ihr die Kraft, mit 23 alles hinter sich zu lassen und auzubrechen; in die ihr unbekannte Welt. Sie schreibt ihr Memoir „Unorthodox“, das ein Weltbestseller wird. Seit ein paar Monaten läuft die Verfilmung als Miniserie auf Netflix und wurde vor wenigen Tagen für acht Emmys nominiert. Wir freuen uns, dass sie diese Woche Zeit für uns hat: Herzlich willkommen Deborah Feldman in Folge 5 des Grisebach-Podcasts „Die Sucht zu sehen“.

BRILLIANT meets
BRILLIANT meets Dr. Franka Haiderer

BRILLIANT meets

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020 18:43


Dr. Franka Haiderer – Global Co-Head Business Development & Senior Chairman Europe bei Sotheby's – spricht in der dritten Folge der Summertalks über die digitalen Veränderungen beim traditionsreichen Auktionshaus während des Lockdowns und welchen Nervenkitzel die dadurch entstandenen Online-Versteigerungen bieten. Außerdem erzählt sie, wie sie die legendäre Banksy-Auktion 2018 hautnah miterlebt hat.

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
2 Julia Voss und DIE SUCHT ZU SEHEN

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 29:12


DIE SUCHT ZU SEHEN ist der neue Podcast von Grisebach, dem großen Berliner Kunst- und Auktionshaus. Hier dreht es sich nicht nur um Gemälde, sondern immer auch um die Geschichten, die dahinterstehen. Genau damit befasst sich der neue Grisebach-Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir mit berühmten Malerinnen und Malern, Musikerinnen und Musikern, Autorinnen und Autoren – und allen anderen, die etwas in der Kunst oder über sie zu sagen haben. Diese Woche begrüßen wir Julia Voss, die in ihren jungen Jahren schon eine ziemlich beeindruckende Vita vorzuweisen hat: Die gebürtige Frankfurterin promovierte über Charles Darwin, war Co-Leiterin des Kunstressorts der FAZ und Fellow am Berliner Wissenschaftskolleg. Sie ist Honorarprofessorin in Lüneburg und derzeit auch Kuratorin am Deutschen Historischen Museum in Berlin. Julia Voss hilft uns, zu sehen, was Künstler gefühlt haben, als sie ihre Werke schufen. Sie setzt Kunst in die großen, gesellschaftlichen Zusammenhänge. Und entdeckt in der Vergangenheit auch immer wieder: die Zukunft. So auch in ihrem aktuellen Bestseller „Die Menschheit in Erstaunen versetzen“, in dem Julia Voss die schwedische Malerin Hilma af Klint portraitiert und dabei einen empfindlichen Nerv trifft. Bis heute stammen drei Viertel aller Kunstwerke in Museen, Sammlungen oder Ausstellungen von weißen Männern. Und das, obwohl Frauen an allen entscheidenden Strömungen in der Kunst entscheidend mitgewirkt haben. Julia Voss möchte dazu beitragen, dass die Kunstgeschichte umgeschrieben wird. Klingt ehrgeizig. Doch ihr - trauen wir das zu!

Goldcast
#21 AH-PvP | Bots | Das Neue AH nach X Monaten

Goldcast

Play Episode Listen Later May 17, 2020 127:58


In der 21ten Episode des Goldcast sprechen wir vorrangig erneut über das neue Auktionshaus und was wir in den letzten Monaten für Erfahrungen damit hatten. Finden wir es immer noch gut? Oder hat sich die Meinung im Laufe der Monate geändert? Des weiteren sprechen wir über die aktuelle Bot Situation und lustige Erlebnisse im AH-PvP

Wenn der Vorhang fällt - Jobinsights hinter den Kulissen

Anja spricht darüber, wie sie Menschen helfen kann sich zu von Gegenständen zu trennen, über den spürbaren Nervenkitzel und die Dramaturgie ihrer Auktionen und darüber wie es ist, Traditionen zu wahren und das Auktionshaus dennoch zukunftsfähig auszurichten.

Klassik aktuell
Vom Run auf die Reliquien - die skurrilsten Musikerdevotionalien

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 4:10


Das Hotel Bristol Berlin verwandelt sich in diesen Tagen in ein musikalisch-literarisches Auktionshaus - dort werden gerade Autographen von berühmten Schriftstellern und Musikern versteigert, darunter von Beethoven, Chopin oder Mozart. Wir haben nach den skurrilsten Musikerdevotionalien gesucht, die je versteigert worden sind.

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #337 - Amerikanischer Skiurlaub und Bügelbrett-Unfälle, Germknödel und Snitches

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Mar 10, 2020 59:49


Konsum, Konsum, Konsum. Egal ob Kässpätzle, Austern, Germknödel, Weed oder ein neuer Pari Store. So ist Skiurlaub also, wenn man zu reich ist, um zu merken, wie teuer Urlaub eigentlich ist. AWFNR #337. 00:00:00 Ruhmmates, was geht? Der Mann ohne Bart und Joko Winterscheid begrüßen euch zu einer neuen Folge. 00:00:29 Was war da wieder los die Woche? 00:02:03 Sie hören schon das Cash klingeln, weil bei den Mormonen Klavierspielen zum guten Ton gehört. 00:03:55 Steuern sparen à la Paul. 00:04:40 Wenn die Frau es nicht mal schafft, Reis zu kochen. 00:05:45 Hat Joko da etwa auf’s Maul bekommen? 00:06:50 Keine Probs für Dummheit. 00:07:50 Klaas schreit wie ein Mädchen. Hihi. 00:09:40 Bitte helft Joko bei der Errichtung seines Podcast Raums – Er zahlt auch. 00:11:13 WERBUNG: Ebay ist schon lange kein Auktionshaus mehr – das einzigartige und große Angebot besteht zu 80% aus Neuwaren, die versandkostenfrei zu euch nach Hause geliefert werden. Jetzt zum Bestpreis shoppen auf www.ebay.de 00:12:55 Alles Betrüger bei ProSieben? 00:15:00 Sollen die doch sterben, ist doch Primetime. 00:16:00 Wir sind krasser als alle anderen. Trotzdem sorry, wirklich. 00:18:25 Fragen über Fragen. Paul ist total verunsichert. 00:20:30 Gibt’s in Amerika geileres Powder? 00:25:00 Zu reich, um zu merken, wie teuer der Urlaub ist. 00:27:20 Fanboy von Dumm und Dümmer. 00:28:00 Kässpätzle und Austern gehören sich auf jeder Skihütte. 00:29:29 Joko spricht über seine Sucht. 00:31:00 Paul Ripke: mehrfacher Schwarzwaldmeister. 00:32:12 2. Bildungsauftrag erfüllt, Werbung & Schluss: Für Selbstständige auf der Suche nach einem Handyvertrag lohnt sich ein Blick in die o2 Tariftabelle! Auf www.o2-online.de findest du neben den Unlimited-Tarifen viele weitere attraktive Angebote für Selbständige, Freiberufler und Kleinunternehmen. 00:35:56 Körper, Luft, warm, kalt. Aber niemals aus. 00:37:04 Die guten, alten Zeiten. Als die beiden noch wild und unverbraucht waren… 00:37:10 Der Gewinner der Woche: Volker Bruch durch seine klare Positionierung gegen Rechts & der Einforderung zum aktiven Handeln. 00:38:50 Content der Woche: Brainfuck. IG Account: fontanesi & drive to survive. 00:42:35 Und dann kam die Reue. 00:44:28 Monaco, Niki & Paul der heulende Schlosshund. 00:45:32 Pauls Hero der Woche: Dustin Schöne. 00:47:20 Sei du Paul Ripke. 00:49:00 Eine Frage noch. Natürlich spielt auch Weed dabei eine Rolle. 00:53:26 Ist das etwa nicht legal, oder was? 00:55:07 Flügel, kleine Zaubertüren & ein neuer Shop. 00:57:25 I'm a snitch. Mitgehangen mitgefangen. 00:59:34 Aus Fehlern lernt man. AWFNR präsentiert von o2 für mehr O in deinem Leben.

BMZ
BMZ #850: Krankheitsupdate II, Zu hohe (Raid-)Ansprüche, Das neue Auktionshaus

BMZ

Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 25:53


BuffedCast
buffedCast: #533 mit dem ersten Feedback zu WoW Patch 8.3

BuffedCast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2020 89:28


Die 533. Ausgabe des buffedCasts ist da und mit dem Release von WoW Patch 8.3 können wir es natürlich nicht lassen, auch unsere ersten Meinungen zum wahrscheinlich letzten großen Update von WoW: Battle for Azeroth kundzutun. Neue Inhalte gibt’s, etwa die legendäre Questreihe, die Visionen und die Übergriffe, die sich bereits spielen lassen – Ny’alotha haben wir von unserem ersten Meinungsrundumschlag erst einmal ausgenommen, denn zu dem Zeitpunkt der Aufnahme stand der Raid auf den Liveservern noch nicht zur Verfügung. Und es haben sich auch allerhand unliebsame Gäste auf die Server geschlichen: Bugs verhinderten eine anständige Auktionshaus- und Handelsperformance, Lags und andere Fehler sorgten dafür, dass Spieler Umhangs-Upgrades und andere Dinge verloren. Welche Erfahrungen habt ihr bislang mit Patch 8.3 gemacht? Nutzt gerne die Kommentarmöglichkeiten! Obendrein unterhalten wir uns nach unserer unüberhörbaren Liebe zu Alpaka-Reittieren noch über aktuelle Spiele-Release-Verschiebungen: Final Fantasy 7 Remake und Crystal Chronicles, Watch Dogs Legion und das Avengers-Spiel und dann auch noch Cyberpunk 2077 – keines dieser Spiele wird zu dem Zeitpunkt im Handel stehen, zu dem es angekündigt wurde. Was geht da vor sich! Spekuliert mit uns! buffedCast #533 00:00:00 Begrüßung 00:01:40 WoW Patch 8.3 01:12:35 Verschobene Spiele Hier die in der Folge angekündigten Links: MMORE: Ausgabe 02/2020 - Raidguide zu WoW Patch 8.3 und mehr! - https://www.buffed.de/PCGAMESMMORE World of Warships: Digitales Sonderheft zu italienischen Kreuzern + Bonus-Codes - https://www.buffed.de/WorldofWarships Mehr von buffed findet ihr hier: buffed.de: https://www.buffed.de buffed auf Facebook: https://www.facebook.com/buffed/ buffed auf Twitter: https://twitter.com/buffedde buffed auf Instagram: https://www.instagram.com/buffed.de/

BMZ
BMZ #810: Glück als Streamer versuchen, Egoistische Genesungswünsche, Die Auktionshaus Powerseller

BMZ

Play Episode Listen Later Dec 28, 2019 23:18


Kapitel Eins
Episode 34: Kein Land für alte Männer

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 88:48


Cormac McCarthy kaufte 1964 in Knoxville eine gebrauchte Olivetti-Schreibmaschine, auf der er dann über Jahrzehnte seine Romane schrieb. 2009 wurde sie versteigert, und das Auktionshaus rechnete mit maximal 20.000 Dollar Höchstgebot. Es wurden 254.000 Dollar. Sogar noch deutlich mehr Geld findet Llewelyn Moss, der in der texanischen Wüste auf die Spuren eines schiefgegangenen Drogendeals stößt. Die Leichen ignoriert er, den Geldkoffer nimmt er mit. Doch der emotionslose Auftragskiller Anton Chigurh ist ihm und den Millionen im Koffer schon auf den Fersen. Womit McCarthy, inzwischen 86 Jahre alt, heute schreibt, wo er seine Olivetti versteigert hat? Einer anderen Olivetti, die ihm ein Freund gekauft hat. Für 11 Dollar. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken: 00:00 - Zu McCarthy, Genre und Stil 34:36 - Charaktere und die Grenze zwischen Autoren und ihrem Werk 1:04:39 - Handlungsmotive Shownotes: Englischer Trailer zur Verfilmung der Coen-Brüder Cormac McCarthy im Gespräch mit Oprah Winfrey

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #329 - Flugzeugluft und Bahnfahrergeruch, tolle Erfindungen und Daydrinking

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Nov 26, 2019 70:12


Stechender Schweißgeruch, sympathische Tesla Trucks, frustrierende Fußball Ergebnisse, enge Fahrrad Klamotten, frisch gezapftes Bier, Daydrinking, vegane Kochbücher, Fahrradclub, Geschenke für Joko Winterscheidt, Netflix Tipps und Europas Lauchzentrale. #AWFNR 329, all das und noch viel mehr. 00:00:00 Die vollste Folge in der Geschichte von AWFNR! 00:00:46 Bekommt ihr auch jeden Freitag den #AWFNR-Newsletter? -> https://awfnr.de/ 00:01:20 All das, präsentiert von o2 für mehr O in deinem Leben! 00:02:03 Joko und seine Starallüren beim Zugfahren. 00:03:10 Warum ist die Luft in der 2. Klasse schlechter als in der 1.? 00:03:40 Tag der Luftfahrt im Pari Club House. 00:04:20 Warum du mit dem Dream Liner relaxter ankommst. 00:06:03 Bitte von Joko an alle Menschen, die Zug fahren: WASCHT EUCH! 00:06:39 Mhmmmmhmmm…Trockener, kalter, 3 Tage alter Schweiß, von dem du spucken musst, wenn du ihn zu tief einatmest. 00:07:27 Warum man sich nach dem Bahnfahren wie nach dem Sport fühlt. 00:08:55 WERBUNG: Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Schaut doch mal bei www.ebay.de. Preis-Leistungs-Joko hat dort die meisten Nr. 1 Preise gefunden, denn eBay ist kein Auktionshaus mehr, sondern Online-Marktplatz mit mehr Nr. 1 Preisen, als du dir vorstellen kannst - und das gerade für brandneue Markenware. eBay Plus – das Kundenbindungsprogramm – bietet grundsätzlich kostenlosen und schnellen Versand, exklusive Partner-Vorteile und Rabattaktionen und einen Premium-Kundenservice. 00:12:01 Magischer Moment am Flughafen. 00:14:00 Das Ding des Jahres & gute Witze von Stefan Raab. 00:17:30 Professionelles Messerschleifen. 00:19:40 Eins der schönsten Dinge an Joko. Laut Paul. 00:21:11 Praktische Kuscheldecken für Festivals. 00:22:00 Dieses Jahr entscheidet auch das Publikum. 00:24:45 Ah-Momente. Wieso bin ich da nicht drauf gekommen? 00:25:51 Der neue Tesla-Truck und seine absichtlich kaputten Scheiben. 00:28:04 Zu genial für diese Welt. 00:29:37 Das Herbstfeuer zerschossen. Warum Gladbach unter Umständen, vielleicht, Meister werden könnte, wenn alles GLAD läuft. 00:30:30 Paul unter den Cycle-Leuten. 00:31:40 Wie fett man in engen Radklamotten aussieht weiß Paul. 00:32:33 Bierzapfanlage im Garten. Geil oder? 00:34:00 Alkoholkonsum in Amerika, und Rennradfahren auf Belastung. 00:36:00 So fährt Paul Fahrrad. Und so beknackt sieht er dabei aus. 00:39:19 Aktive Rennrad-Gruppen, bei denen man schwer mithalten kann. 00:41:38 Künstlername: Raul Pipke. Und warum es jeder akzeptiert. 00:42:07 WERBUNG: Fernsehen wann du willst und wo du willst? YES! Mit mit o2 TV powered by waipu.tv. kannst du über 100 TV Sender einfach überall ohne Kabelanschluss auf jedem deiner Geräte (TV, Tablet, Laptop und Smartphone) schauen. Wie wäre es z.B. mit Tatort aus der Badewanne? Mehr dazu auf www.o2online.de Der o-Moment der Woche: Instagram Account: Der Business-Lion. 00:44:40 David würde auch gerne eine Klamotten Marke machen. Wurde aber abgelehnt. 00:46:00 Ripkytchen. Kochen kann er. Mit Tipps seiner Frau. 00:48:40 Lecker Schmecker. Gegrillte Pastinaken. Erbsensalat. Vegane Burger. 00:52:00 Oder doch lieber Lauchgerichte mit Joko? 00:54:00 Stylemäßig muss Paul sich nicht in der Kochbuchwelt verstecken. 00:54:44 Warum Paul NICHT bei GNTM in der Jury sitzen wird. 00:55:22 Sachen, die man geschenkt bekommen hat, verschenkt man. NICHT. 00:56:10 AWFNR Weihnachtsmarkt? 00:56:50 Was ist der Plural von Lauch? 01:01:00 Das ist Matthias. 01:02:19 Netflix Tipps von Joko. Ach so, die Serie ist also so gut, dass er sich nicht mal den Titel merken konnte. 01:06:05 Kleinschneiden. Zerhacken. Kleinmörsern. Schälen. Ripkytchen und die Befehlsform. 01:08:09 Weiser Tipp von Joko: Umarme den Moment. 01:09:55 AWFNR #329 präsentiert von o2 – für mehr o in deinem Leben.

Das Verbrauchermagazin
#01 BVG zu Eigenbedarf

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later May 26, 2019 28:29


Thema der Woche: Bundesgerichtshof zu Eigenbedarf/Sozialklausel / Verbraucherärger / Verbrauchernachrichten / Flohmarkt, Juwelier oder Auktionshaus - wo verkauft man alten Schmuck / Falsche Polizisten und andere fiese Tricks

New_Generation_Artcollector
New_Generation Artcollector

New_Generation_Artcollector

Play Episode Listen Later May 17, 2019 53:36


In der dritten Folge spreche ich mit Sheila Scott: Sie ist Auktionatorin beim Münchner Auktionshaus Karl&Faber und dort Leiterin der Abteilung Moderne Kunst. Vorher arbeitete sie u. a. bei Sotheby´s in London und war dort für Impressionisten und Moderne Kunst zuständig. Seit 2004 arbeitet sie in München bei Karl&Faber und ist seit 2016 dort in der Geschäftsleitung tätig. In unserem Gespräch ging es vor allem um das Auktionswesen, den Kunstmarkt und wie sich beides vor allem unter dem Einfluss des Internets verändert. Aber auch über andere Themen wie ihre persönliche Sammelleidenschaft und den Ablauf einer Auktion von der Einlieferung bis zum Zuschlag haben wir gesprochen. Sheila Scott begleitet ihren Alltag als Auktionatorin über Instagram https://www.instagram.com/sheilas_artconcept/ Die kommende Online-Only Auktion findet ihr hier: https://www.karlundfaber.de/kaufen/online-only/ Fragen, Anregungen und Kritik wie immer gerne per DM über https://www.instagram.com/new_generation_artcollector/

BMZ
BMZ #572: Auktionshaus-Ärger, Live BMZ, Brillen-Wartezeit

BMZ

Play Episode Listen Later May 4, 2019 12:40


Wir am Feierabend
Wir am Feierabend-Der Podcast. #69: Latzhosen & Philosophie

Wir am Feierabend

Play Episode Listen Later Apr 12, 2019 31:59


Manu bekommt in dieser Folge ganz besondere Unterstützung - und zwar von der alten Wir am Feierabend-Häsin Carmen

Investor Stories Podcast
Folge 2: Ein Auktionshaus und Lego als Investment?

Investor Stories Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2018 45:10


In dieser Episode habe ich mit dem Blogger und Investor Eduard Hange über seine Investor Story gesprochen. Warum er kistenweise Legobausätze auf seinem Schlafzimmerschrank lagert und weshalb er bei seinen ersten Investments ein Auktionshaus gekauft hat, erfährst du in dieser Folge.

Rodensteins Kunstkabinett
RKK 005- Auktionshaus: Wie kaufe und verkaufe ich Kunst und Antiquitäten über eine Auktion

Rodensteins Kunstkabinett

Play Episode Listen Later Jun 18, 2016


In der Folge 5 geht es um Auktionshäuser und wie man Kunst und Antiquitäten kauft oder auch versteigert. Auktionshäuser haben oft eine andere Kundenschicht, so das es bei bestimmten Objekten besser ist sie über eine Kunstauktion zu verkaufen. Früher hatten die Auktionshäuser nicht so eine große Bedeutung wie heute. Der Kunstmarkt hat sich stark verändert und die Auktionshäuser konnten von den Veränderungen am meisten profitieren. Diese Folge soll zeigen wie ein Auktionshaus arbeitet und was man als Kunde beim kaufen oder verkaufen beachten soll. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! Achtung, auch die zweite Seite beachten, mit vier weiteren Episoden !!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bild und Kunst: https://www.bildkunst.de/index.html Auktionshaus Lempertz ins Köln: www.lempertz.com Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein

PC Games-Podcast
Der PC Games-Podcast 214: PES 2014, Diablo 3-Auktionshaus und Ubisoft Digital Days

PC Games-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2013 116:46


Die 214. Folge des PC Games-Podcast ist da! Felix Schütz, Sascha Lohmüller und Matti Sandqvist reden über das Auktionshaus von Diablo 3, die Digital Days von Ubisoft in Paris und die neuen Fußballsimulationen FIFA 14 und PES 2014. Natürlich werden auch einige Hörerfragen beantwortet.

Ninjalooter.de
NinjaCast [34]: Gamescom-Preview und Diablos Echtgeld-Auktionshaus

Ninjalooter.de

Play Episode Listen Later Aug 13, 2011


Nur noch wenige Tage, dann startet die Zockerparty des Jahres. Vom 17. bis 21. August öffnet die Gamescom in Köln ihre Pforten und präsentiert der […]

BuffedCast
buffedCast #256: WoW: Arthas solo und die aktuelle Raid-Schwierigkeit, Diablo 3: Das Echtgeld-Auktionshaus, Star Wars: The Old Republic, Rift und Guild Wars 2

BuffedCast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2011 121:00


Die 256. Ausgabe des buffedCasts startet wieder mit einer lockeren Plauderrunde über die aktuellen Geschehnisse in World of Warcraft. Zudem diskutieren sowohl der erste als auch der zweite Podcast-Teil über Blizzards Ankündigung des Echtgeld-Auktionshauses für Diablo 3. Außerdem beantwortet die Redaktion Fragen aus der buffed-Community. Facebook: https://www.facebook.com/buffed/

DDO Cocktail Hour w/ Lessah & Samius
DDO CtH ep 39 Das Auktionshaus

DDO Cocktail Hour w/ Lessah & Samius

Play Episode Listen Later Dec 22, 2010


CTH, Episode 38, Das Auktionshaus (The Auction House!)This is an episode you DO NOT want to miss! The Cocktail Hour returns money making tips this week as we welcome special guests Kudesnik and Jupiterspinning to the show! The team talks about making the most bang for your buck on the Auction House as well as spend hours upon hours gushing over Tron. Listen to hear Kudesnik try and talk Samius into buying an iphone. Thanks so much for listening! 00:00:05 Intro: Heartland00:00:44 Surprise Guest!!! 00:01:19 What are you drinking?00:05:10 Flex Flex Your Geek Special Guest00:06:19 Movie talk! (Tron Legacy!)00:07:35 Kudesnik talks Samius into buying an iPhone00:16:02 Twitter Question: #CtHqa What kind of great deals have you found on the Auction House? Do you like the new sorting system?00:26:27 Auction House Blues. Making money! Tips & Tricks (by Jupiterspinning!)00:42:36 Valuable Item Pop Quiz! 00:59:43 What are our kids getting for Christmas!01:03:00 We try to talk Jupiterspinning into coming back!01:04:48 DDO CtH TP Giveaway!!! Send us a screenshot! (be festiv! We have loads of TP and Tomes on Sarlona and Gold Coins on Orien!)01:06:25 Reach us at 01:09:03 Outro & Toast

BuffedCast
buffedCast #194: WoW Cataclysm: Weibliche Worgenfrisuren, Remote-Auktionshaus, Aion Patch 1.9 und vieles mehr

BuffedCast

Play Episode Listen Later May 26, 2010 89:44


In der 194. Folge des buffedCasts geht's um WoW-Patch 3.3.5 und WoW Cataclysm, Aion, Age of Conan, Dragon Age, Guild Wars, Pacman, Drakensang und mehr. Facebook: https://www.facebook.com/buffed/