POPULARITY
In dieser Woche hieß es "Volle Kraft zurück!". Ich spreche über den Rollback beim Familiennachzug, im Staatsangehörigkeitsrecht und im Landwirtschaftsressort. Außerdem geht es um die Debatte zu Jens Spahns Maskendeals und interressanten Erkenntnissen aus der Anhörung zu den BKA-Gesetzen.
Damit wir mit voller Kraft voraus gehen können, ist es wichtig, dass wir erkennen, dass der Geist Gottes in uns ist.
Joggen soll leichter werden? In dieser Folge nehme ich an einem Personaltraining mit Yvonne teil. Ziel: mehr Kraft, weniger Gewicht, besseres Laufgefühl. Dein Plus: Gleich mitmachen auf YouTube!
Mon, 06 Jan 2025 13:04:07 +0000 https://elwadis-predigt-pod.podigee.io/176-2025-volle-kraft-voraus b1e0bd6b39f91065c43321a45c92878e ...aber wohin eigentlich? Am 5. Januar 2025 war Ben-Joel Schwabe der Prediger des ersten Gottesdienstes in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Welche Grundlagen legst du für dein Leben in 2025? Hast du schön gute Vorsätze? Ben-Joel Schwabe erklärt in seiner herausfordernden Predigt, wie man das richtige Fundament legt. full ...aber wohin eigentlich? no Ben-Joel Schwabe
Nachdem Marci die letzte Woche alleine durch die stürmische Podcast See schipperte, ist ab heute sein Seebär Heiko wieder mit an Bord.Und der bringt nicht nur frische Eindrücke aus seinem Urlaub mit, er lässt Marci an den Erfahrungen seiner ersten Kreuzfahrt teilhaben.Die Ankunft in Bayonne (New Jersey), die „Fahrt“ durch New York und die Sehenswürdigkeiten des Big Apple werden hier kurz beschrieben.Weiter geht es nach Boston, der Stadt der Geschichte und Jogger von Amerika. Nach einem kurzen Abstecher in Norfolk, welches aus Werften und Stränden besteht, geht es ins „Disneyland für Ingenieure und Männer“ - dem Kennedy Space Center. Hört zu, warum Heiko neidisch auf seine Freundin ist und wieso man dort mehr Souvenirs hätte kaufen sollen.Das letzte Ziel in den USA ist dann Miami, wo Heiko die „merkwürdige“ Stadt kurz beschreibt, bevor er sich über Cafes mit hartem Rock und Geheimnisse von Victoria auslässt.Dann geht es auch schon in die Karibik - und auch wenn es Marci nicht so recht ist, auf St. Thomas fahren sie trotzdem links. Heiko nimmt es gelassen und schwimmt im Meer, bevor die Folge ein abruptes Ende findet.Zwar ist die Reise hier noch nicht vorbei, doch damit die Spannung bleibt haben die beiden Reiseleiter beschlossen, alles weitere in der nächsten Folge zu berichten.Somit bleibt das Urlaubsfeeling noch etwas länger erhalten und es muss nichts verkürzt werden.Schaltet also auch nächste Woche wieder ein, wenn Heiko die Karibik unsicher macht. Gute Reise wünschen,Reisebegleiter Marci und Reiseführer Heiko Feedback: Wir_labern@gmx.net Insta: wir_labern Quellen: Wikipedia.de
Folge 58 (KITT kriegt einen Schlag): Michael Knight ist auf der Suche nach entwendetem Plastiksprengstoff und außerdem Kitt, der durch einen Stromschlag sein Gedächtnis verloren hat. Wir freuen uns über unsere Rückkehr und eine erstaunlich sauber geschriebene Folge. Kontakt: post@nicerider.org Instagram: https://www.instagram.com/nicerider.podcast/ Stimme im Intro generiert mit: elevenlabs.io
Herzlich Willkommen zu einer inspirierenden Folge des "PowerLicht Podcasts- Dein Leben mit mehr Energie!" Heute nehmen wir uns ein Thema vor, das uns alle betrifft: Ängste. Nicht nur sprechen wir darüber, wie Ängste unser Leben beeinflussen können, sondern wir erkunden auch praktische Wege, wie wir diese überwinden können. Stell Dir vor, Du könntest leben, ohne dass Ängste Deine Entscheidungen und Dein Wohlbefinden kontrollieren. Wie würde das aussehen? Wie würdest Du Dich fühlen? In dieser Episode tauchen wir tief in diese Fragen ein und bieten Dir realisierbare Lösungen an, um Ängste Schritt für Schritt aufzulösen. Es gibt keinen magischen Schalter, um Ängste einfach verschwinden zu lassen, aber es gibt effektive Methoden und Techniken, die Dir helfen können, Deine Freiheit zurückzugewinnen. Von praktischen Atemübungen bis hin zu kraftvollen Visualisierungspraktiken – ich teile bewährte Strategien, die mir und vielen meiner Kundinnen geholfen haben, inneren Frieden und Mut zu finden. Wenn Du bereit bist, den ersten Schritt zu machen und ein Leben voller Mut und Leichtigkeit zu führen, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Bereite Dich darauf vor, handfeste Tipps und Einsichten zu erhalten, die Du sofort umsetzen kannst. Also, mach es Dir bequem, schnapp Dir vielleicht einen Kaffee oder geh eine Runde spazieren, während Du dieser Folge lauschst. Wir beginnen mit einem grundlegenden Verständnis von Angst – was sie ist, wo sie herkommt und wie wir sie von gesunder und notwendiger Vorsicht unterscheiden können. Bist Du bereit, Dich Deinen Ängsten zu stellen und sie hinter Dir zu lassen? Dann freue ich mich, wenn Du Dir diese Folge anhörst. Lass uns gemeinsam den Mut finden, der bereits in Dir schlummert. Denk daran: Du hast die Kraft, dein Leben zu verändern und deine Lebensfreude zum Leuchten zu bringen. Bis zum nächsten Mal im PowerLicht Podcast. Bleib strahlend und energievoll. Deine Andrea
#HeyichbinMonika #MonikaBreitinger #Mutmacher #dnews24 Wie findet man gute Menschen, die einem selbst gut tun? Wie baut man eine Bindung auf, die keine Einbahnstraße ist? Was ein gutes Umfeld mit der eigenen Kraft zu tun hat, sagt Ihnen hier Monika Breitinger.
Anna Markfort darf sich bei den Olympischen Spielen in Paris endlich ihren großen Lebenstraum erfüllen. Nachdem die Berliner Seglerin die Qualifikation für Tokio 2021 nur knapp verpasste, hat sie sich in der neu eingeführten Bootsklasse „Mixed Two Person Dinghy“ mit ihrem Partner Simon Diesch das einzige deutsche Ticket für die Sommerspiele erkämpft.
Die Manifestorin - Der holistische Human Design und Mindset Podcast
Volle Kraft voraus und happy new moon im Zeichen Fische. Was schwer, traurig und tief ist wandelt der März nach einem hin und her im Durcheinander und leuchtende Energie, Tatendrang und ein inneres Kribbeln. Auf dich wartet innere und äußere Freiheit, wenn du zulässt, dass dein Herz sich öffnet und in Verbindung gehen darf. Tritt zur Seite und mach dir selbst Platz, so kannst du ganz du sein. Verbindung, Öffnung, Reset, Intuition- lasse jetzt deinen Samen keimen und beginne zu entfalten, was in dir ist. Lass dich von der sanften Kraft der Fische inspirieren, während wir uns dem emotionalen Heilungsprozess widmen. Atme auf mit den Worten: „Mein Herz ist meine Sonne und meine Sonne ist mein Anker, der mir Freiheit schenkt.“ In dieser Podcast Folge geht es um: - Emotion - Intuition - Heilungsprozesse - Neubeginn - Fische Energie - Zulassen und annehmen - Gesunde Beziehungen - Warum annehmen können manchmal wichtiger ist als geben - Die Themen im Monat März - DICH Viel Spaß beim Anhören Namasté Deine Jessica Links und Infos für dich Zum Ritual im Blog geht es hier lang Mehr Infos zu mir und meinen Angeboten findest du auf meiner Homepage: https://www.diemanifestorin.de/ Verbinde dich mit mir auf Instagram für tägliche Impulse: https://www.instagram.com/die_manifestorin/ Kontakt: die-manifestorin@email.de Rauhnächte Kompass- Die 12 Säulen des neuen Jahres: https://amzn.eu/d/aqTXmA5 Danke, dass du hier dabei bist
Nach dem Abebben der ersten Punkwelle tauschten in Düsseldorf einige Punks der ersten Stunde die Gitarren gegen Sequenzer. Damit schufen Bands wie Die Krupps, DAF, Liaisons Dangereuses und Tommi Stumpff ab 1980 stilprägende Electro-Sounds und beeinflussten spätere Genres wie Electronic Body Music, Minimal House und Techno. Unterstützt wurden sie dabei von einem der einflussreichsten deutschen Musikproduzenten: Conny Plank. Und das sind die Themen dieses Podcasts: Die Krupps und die Alben "Stahlwerksinfonie" & "Volle Kraft voraus" Deutsch Amerikanische Freundschaft und die Alben "Die Kleinen und die Bösen", "Alles ist gut" & "Gold und Liebe" Liaisons Dangereuses und das gleichnamige Album Tommi Stumpff und die Alben "Zu spät ihr Scheißer", Terror II" & "Ultra" Die Zitate stammen aus den Büchern "Electri_City" von Rüdiger Esch & "Verschwende deine Jugend" von Jürgen Teipel. Bier: Soester Hell & Dunkel, gespendet von Klaus Marschall Abonniert diesen Podcast und folgt uns auf Facebook und / oder Instagram, Kontakt: prost-punk@web.de
Ahoi liebe Freunde von "Schiffbruch mit Jesus"! Bereitet euch darauf vor, in der nächsten Podcast-Folge von Mirko Sander und Martin Dreyer auf eine ganz besondere Reise mitgenommen zu werden! Unser Gast in dieser Episode ist niemand Geringeres als Hans Thellmann, ein echtes Urgestein der Jesus Freaks-Bewegung. Hans stieß im Jahr 1995 zu den Jesus Freaks und legte gemeinsam mit einem Freund den Grundstein für die Gemeinde in Münster. Schon bald war er mitten im Jesus Freaks Geschehen. Doch wie es im Leben nun mal so ist, wuchsen mit den Jahren nicht nur die Segel, sondern auch die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten. Für Hans kochten metaphorisch gesprochen "alle Töpfe auf dem Herd über", und er stand vor der Herausforderung, sein Leben grundlegend zu ändern. Aber was hat das mit einem einsamen Urlaub auf einer Insel zu tun? Das erfahrt ihr nur, wenn ihr in dieser Podcast-Folge einschaltet! Hans Thellmann nimmt uns mit auf eine Reise durch sein ganz persönliches Schiffbruch-Erlebnis mit Jesus. Also, setzt die Segel mit uns und lasst euch von dieser inspirierenden Geschichte mitreißen! Von humorvollen Anekdoten bis zu tiefgründigen Einblicken – diese Episode ist wie ein erfrischender Wind für eure Ohren. Instagram @schiffbruch.mit.jesus Hier findes du die aktuellen Infos und auch Fotos zu jeder Podcastfolge: https://www.instagram.com/schiffbruch.mit.jesus/ Facebook @schiffbruch.mit.jesus Hier ist der perfekte Ort für Kommunikation und ein paar Hintergrundinfos: https://www.facebook.com/schiffbruch.mit.jesus
Volle Kraft auf die Zwiebel! Wir durften den guten Zwiebel aka Head Of Marketing Festivals vom @fullforcegermany Organisationsteam zum Gespräch bitten und wir haben intensiv über das Festival, aber natürlich auch noch weitere relevante Themen gesprochen! Ob uns der Zwiebel zu tränen gerührt hat und wie geklärt werden kann wer die schönsten Waden hat, erfahrt Ihr in unserer neuen Folge! PS.: Der liebe Zwiebel möge uns die ganzen schlechten Wortwitze verzeihen.
„Du bist so viel stärker und einflussreicher, als Du selbst von Dir glaubst!“ Janette Vialon
Die Energiewende ist der Eckpfeiler der sozial-ökologischen Marktwirtschaft. Und die Technologien, um sie umzusetzen, stehen bereit. Aber die Transformation kann nur als Gesellschaftsprojekt gelingen: Nur, wenn Bürger*innen, Zivilgesellschaft, Unternehmen, Wissenschaft und Politik gleichermaßen daran arbeiten, können wir unseren Wohlstand erneuern und auf eine nachhaltige Basis stellen. Auf einer Konferenz der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin haben mutige Macher*innen und Multiplikator*innen diskutiert, wie die Energiewende beschleunigt und in die Breite getragen werden kann. Podcast mit: • Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister und Vize-Kanzler • Annika Roth, mit dem Deutschen Umweltpreis der DBU ausgezeichnete Geschäftsführerin der Blechwarenfabrik Limburg • Arwen Colell, Sozialwissenschaftlerin, Energiepolitikspezialistin und Unternehmerin • Eliza Diekmann, Bürgermeisterin Stadt Coesfeld • Dagmar Schmidt, Vorsitzende des Vereins Lausitzer Perspektiven • Uwe Schneidewind, Wirtschaftswissenschaftler und Ober-Bürgermeister der Stadt Wuppertal Links: Webseite der Konferenz “Gesellschaftsprojekt Energiewende” mit ausgewählten Panels zum Nachschauen Plattform für innovative Ideen, mutige Macher*innen und praxistaugliche Beispiele der Energiewende “Die Transformation braucht mehr Profiteure” - Kommentar von Peter Unfried “10 Ansätze für mehr Akzeptanz der Energiewende” - Artikel zu kommunaler Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung Bürgerregion Lausitz will nachhaltige Transformation aktiv fördern Kommunaler Windpark in Coesfeld Letter Bruch Abbildung: Stephan Röhl
Talent ist alles! Nicht bei uns und nicht in Folge #38 von 1rennt1hinterher. Wir sind tatsächlich einer Meinung - Talent im Laufsport bedeutet nicht nur schnelle Beine zu haben. Hendrik nimmt uns außerdem mit nach Hamburg in die Hitze, läuft als schnellster Deutscher mit uns gemeinsam nochmal gedanklich durch das Zielband und Schmidti ist stolz wie Bolle auf seine ansteigende Form. Doch bei dem ganzen Geplauder gibt es DAS große Ziel für Hendrik- Herbstmarathon. Dem widmen wir uns ab jetzt mit jeder Faser. (Typ1, langsam zuckend ;) ) — Einer rennt Einer hinterher ist auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Anchor und Google Podcasts für euch verfügbar. Bei Instagram halten wir euch bei @1rennt1hinterher auf dem Rennenden. — Zur 1rennt1hinterher-Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kVAZSEIqcLtDEttdsUyin — Zur Exakt Health App mit den Reha- und kostenlosen Präventionsplänen. Mit dem Code HENDRIK könnt ihr auch die Reha-Pläne einen Monat kostenlos ausprobieren: https://www.exakthealth.com/hendrik — Im 3Bears Shop erhaltet ihr mit unserem Rabattcode EINERRENNT15 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment - vom klassischen Porridge über Pasta bis zu den leckeren Haferpancakes und Bananebrot. https://3bears.de
Ohne Blut könnten wir nicht leben. Ununterbrochen fließt es durch unseren Körper und sorgt dafür, dass wir uns frisch und fit fühlen. Hier erfährst du welche Aufgaben Blut hat, warum es knallrot ist, aus was es besteht und vieles mehr.
Angela Haselbacher ist meine Gesprächspartnerin in der Folge #127. Getroffen haben wir uns in Niederösterreich, dort wo sie auch ihre Praxis Sonnengeflecht mit viel Herzblut führt. Angela ist das 14. von 15 Kindern, in einer Landwirtschaft groß geworden und ganz früh in die Großstadt Wien zur Polizei gegangen. Mit beachtlicher Klarheit hat sie gespürt, als es Zeit war "neue Wege"zu gehen. Aber höre in dieser Episode selbst: - Welchen Wert eine Großfamilie hat. - Was sich hinter "neue Wege" verbirgt. - Inwiefern die Numerologie als "Lebens-Navi" dienen kann. - Welche Auswirkungen ein Namenswechsel auf den Lebensweg hat. - Womit Angela Frauen unterstützt in ihre volle Kraft zu kommen. Ich freue mich sooo sehr, wenn du deine Gedanken oder Erfahrungen mit uns teilst ... hier oder komm "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter den Folgentrailer. Wir freuen uns wirklich auf den Austausch mit dir! @petraolenyi @praxis_sonnengeflecht Angelas Angebote findest du auf ihrer Webseite: https://www.sonnengeflecht.at/ Melde dich gerne für den kostenfreien herzwärts-Impuls an. Er flattert direkt aus meinem Herz in dein Email Postfach ... und du startest gleich mit "in bester VerBINdung zu dir selbst" in eine neue Woche. Anmeldung ganz unkomplziert auf meiner Webseite www.petra-olenyi.de Mehr zu meinen Angeboten, um GUT durch "turbulöse" Zeiten zu kommen, findest du auf www.petra-olenyi.de/angebote/ Einmal pro Monat wird der HerzensRaum geöffnet: Eine Begegnung am "virtuellen Lagerfeuer" über zoom. Termine und Infos findest du hier https://petra-olenyi.de/coaching/ Weiter Stöbern kannst du auf - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi/ - Pinterest: petraolenyi
Aller guten Dinge sind drei. Vor allem, wenn wir einfach so tun, als hätte es das Fiasko des zweiten Anlaufs nie gegeben. Für alle Fans des Titanic-Genres, wird hier alles geliefert, was ongoing heart begehrt. Influencer-Bashing, Mord durch Geige und die kompetenteste Kapitänin seit Janeway. Volle Kraft voraus.
In den letzten Jahren geht der Trend sehr stark in die Richtung, es sich im Business möglichst "leicht" zu machen. Nicht erst lange mit Strategien und Prozessen beschäftigen, sondern einfach machen. Volle Kraft voraus. Dass wir es uns damit am Ende tatsächlich schwerer machen als wir müssten, sehen wir leider meist erst später. Das Verständnis über die Reise deiner Kund*innen ist einer dieser Prozesse, die es zu verstehen und deren abgeleitete Handlungen es zu perfektionieren gilt. So werden aus Abonennt*innen, Follower*innen & Co. endlich echte Kund*innen. Wie das geht? Erfährst du in der Podcastfolge.
"Volle Kraft voraus" beim Neujahrsempfang❗️ ➡️ Ausblicke auf die Spielzeit 2023. ----------------------------------------------------
Happy 2023 – wir hoffen, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet! Jenny und Theresa sind voller positiver Energie und möchten das neue Jahr kraftvoll angehen, denn es stehen viele wichtige Meilensteine für die Kinder an – Stichwort: Einschulung und Schulwechsel. Was die beiden im vergangenen Jahr wachsen lassen hat, worauf sie sich besonders freuen und ob es Vorsätze gibt, hört ihr in der neuen Folge Mama-Talk. Viel Freude :-)
Wie stehen die Sterne für 2023? Oder besser: die Planeten! Es ist schon fast Tradition: Die erste Folge im neuen Jahr widme ich dem Planeten, der bald am stärksten regiert. Man nennt diesen den Jahresregenten. 2023 ist es der Mars. Und der Kraftplanet hat es in sich. Das Marsjahr beginnt am 22.03.2023. Bis dahin nehmen wir noch die Energien des letzten Jahres durch den Jupiter mit. Was das Jahr 2023 für uns energetisch bringt? Kraft, Machertum und Kampfgeist. Volle Kraft voraus also. Wie du mit dieser Macher-Energie umgehen kannst, das beleuchte ich in dieser Folge. In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: – Was der Mars für eine Energie hat – Wie das Marsjahr 2023 für uns wird – Worin uns der Mars unterstützen kann – Meine Tipps, damit du gut durchs Marsjahr kommst Empfehlungen: Podcastfolge zum Jupiterjahr 2022: https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-155-glueck-sinn-und-zufriedenheit-was-das-jupiterjahr-2022-bringt/ Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: http://manifestationskurs.de Interview mit Doreen Kempa: Astrologie und Tarot https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-114-astrologie-und-tarot-ein-interview-mit-doreen-kempa/ Podcastfolgen zum Thema kosmische Gesetze / universelle Gesetze: https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-144-hermetik-und-synchronizitaeten-die-kosmischen-gesetze/ https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-22-die-7-universellen-gesetze/ Blogartikel & Podcastfolge zum Einfluss des Mondes https://www.zauberhaut.coach/blog/magie-mond/ Blogartikel & Podcastfolge: Portaltage, Schumann-Frequenzen & Sonnenstürme – Nutze kosmische Energien für dich https://www.zauberhaut.coach/blog/portaltage-schumann-frequenzen-sonnenstuerme/ Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Zauberhaut Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, die Botschaften deiner Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch/ Tägliche Inspiration für Körper, Geist und Seele gibt es auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach (@lydia.zauberhaut) Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: http://www.chakren-meditationskurs.de Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Zauberhaut Premium – Der magische Mitgliederbereich für emotionale Weiterentwicklung, Lebensfreude und mehr Zeit für dich: https://www.zauberhaut.coach/premium/ Wie kann dir Zauberhaut individuell und ganzheitlich helfen? Lass dich kostenfrei von uns beraten: https://www.zauberhaut.coach/beratung/
Kurz Kraft getankt und weiter gehts. Die Saison 2022 wird auch im Podcast nun offiziell abgeschlossen. Volle Kraft voraus in Richtung 2023.
Richard Wagners Thema "Erlösung im Tod durch die Liebe" nimmt Herbert Fritsch nicht allzu ernst. Der Komödienspezialist setzt bei seiner Inszenierung an der Komischen Oper in Berlin darauf, hysterisch und laut zu spielen – auch im Orchester.Friedrich, Uwewww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Wir müssen uns an die sich verändernden Frequenzen der Erde anpassen, stecken mitten in einem großen Umbau- und Evolutionsprozess. Unser Bewusstsein öffnet und weitet sich... aber nur dann, wenn es die Sicherheit und den Halt "von unten" hat, die Wurzeln in die physische Welt stark und kräftig sind. Für den Übergang in ein neues Zeitalter brauchen wir ein starkes Wurzelchakra, Urvertrauen und innere Stabilität und Stärke. Leider haben viele von uns ein eher schwaches Fundament, meist geprägt von negativen Kindheitserfahrungen. Folge mir gern auch auf Instagram: https://www.instagram.com/ursulakurrle_coaching/
Der Finanzsektor bebt weiter und der größte Vermögenstransfer in der Geschichte ist im Anmarsch. Die Zivilgesellschaft hat keinen Einfluss darauf, wie die Inflation gehandhabt wird. Zentralbanken waren nie Thema politischer Parolen. Und das ist das Problem. https://de.rt.com/meinung/150597-weltwirtschaftskrise-volle-kraft-voraus/
Deine Kraft kommt nicht zu dir, du musst sie dir zurück holen! Wie machst du das? In dem du inne hältst und zur Ruhe kommst. Denn: In der Ruhe liegt die Kraft. Hier gehts zur Anmeldung zum Mitgliederbereich und Social Media: https://linktr.ee/Melanie.bodler
Deutschland importiert aus keinem Land der Welt mehr Produkte als aus China. Und: Immer mehr deutsche Forschungszentren in China ermöglichen Peking Zugang zu unseren Technologien. Darüber und über den Kampf um die wirtschaftliche Vorherrschaft in der Welt diskutieren Frank Sieren und Reinhard Bütikofer.Volle Kraft voraus, so könnte man die Pläne des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping zusammenfassen. Wenn im Jahr 2049 das hundertjährige Bestehen der Volksrepublik gefeiert wird, soll sein Land weltweit die Führungsrolle haben. Politisch, militärisch und auch ökonomisch will China dann das Weltgeschehen bestimmen. Ein Ziel, das die deutsche Wirtschaft nicht unterschätzen sollte. Denn China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner und deutsche Unternehmen sind eng mit China verknüpft. Aus keinem Land importiert Deutschland mehr Waren. Deutsche Autobauer wie VW, BMW und Daimler produzieren inzwischen mehr Autos in China als im eigenen Land. Und ohne Solarzellen aus China wäre die Energiewende in Deutschland kaum denkbar. Im ntv-Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" warnt Reinhard Bütikofer, Vorsitzender der China-Delegation im Europäischen Parlament, davor, dass Deutschland dabei ins Hintertreffen geraten könnte: "Chinas Wirtschaftspolitik ist nicht auf langfristige Partnerschaft mit uns aus." Die Europäer seien so lange willkommen, wie sie Produktionskapazitäten und Technologien mitbrächten, über die China nicht ausreichend verfüge. Verschiebe sich dieses Verhältnis zugunsten der Chinesen, würden die europäischen Handelspartner überflüssig, befürchtet Bütikofer. China selbst achte zum Beispiel sehr darauf, dass ausländische Konzerne die Gewinne, die sie im Land machten, auch im Land selbst wieder investierten. Und deutsche Forschungsgelder - oder gleich die Verlagerung ganzer Forschungsbereiche wie beim Ludwigshafener Chemiekonzern BASF - sind gern gesehen.Ist das noch eine Win-win-Situation für beide Seiten oder sind deutsche Unternehmen längst zu kurzsichtig? Darüber diskutiert Bütikofer im Podcast mit dem China-Kenner Frank Sieren. Sieren, der seit 28 Jahren in Peking lebt und mehrere Bestseller geschrieben hat, stellt sich dabei vor allem die Frage, ob wir uns mehr Unabhängigkeit von China leisten können. "Wenn wir wieder mehr Produkte in Deutschland herstellen, dann würde alles plötzlich und sehr schnell viel teurer", warnt der China-Experte. Sollten deutsche Unternehmen ihre Geschäfte mit der Volksrepublik komplett einstellen, müsste Deutschland bald mit noch deutlich höheren Inflationsraten rechnen. Unabhängigkeit habe ihren Preis, so Sieren. Und er bezweifelt, dass Politik und die Menschen in Deutschland diesen Preis zahlen wollen.Gerade in Zeiten des Ukraine-Krieges, in denen sich die Welt strategisch neu aufstellt, ergibt es für Sieren Sinn, mit China in den Dialog zu treten. Denn eine neue Weltordnung, so viel sei sicher, werde nicht nur im Westen ausgehandelt. Wenn Deutschland die neuen Spielregeln mitbestimmen und westlichen Werten Gewicht verschaffen wolle, sei eine Position der Stärke von großem Vorteil. Deutliche Worte hat Europapolitiker Bütikofer schon längst gefunden: So hat er sich wiederholt nicht nur für klarere wirtschaftliche Spielregeln zwischen Europa und China ausgesprochen, sondern auch Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit den Uiguren kritisiert. Die chinesische Regierung reagierte darauf mit ihrer ganz eigenen Definition von Stärke: Seit über einem Jahr steht Bütikofer auf der Sanktionsliste und wird so schnell wohl keinen Fuß mehr auf chinesischen Boden setzen. Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Volle Kraft voraus! Diese Woche erwartet euch ein spannender Reisebericht zum Full Force Festival 2022. Wir nehmen euch mit auf einen ganz besonderen Roadtrip und lauschen gespannt den Erzählungen unseres Außenreporters. Welche Bands waren besonders geil, wie waren die Bierpreise und sanitären Anlangen und war es eine gute Idee, Schokolade mit einzupacken? Am Ende gibt es auch nochmal viele Songs für die Playlist und unsere Tipps der Woche. Viel Spaß!
Knapp 90 % des globalen Handels läuft über Seewege, was die Schifffahrt zu einem der wichtigsten teile der internationalen Logistik macht. Trotz dieses hohen Anteils hängen Reedereien und andere Stakeholder der Branche in Sachen Innovation weit zurück. Besonders wenn es um das Crew-Management und die Wartung von Schiffen geht, findet man in den meisten Fällen wenig digitale und umständliche Prozesse vor. Genau dieser Problematik haben sich Niklas Weidmann, Co-Founder und Managing Director von Tilla, und Fabian Fussek, Co-Founder und CEO von Kaiko, angenommen.Tilla erleichtert rund 1,5 Millionen Seeleuten aus aller Welt und ihren zuständigen Crew Manager:innen die Reiseplanung und -buchung. So können rund fünf Millionen Crewwechsel pro Jahr besser abgestimmt und organisiert sowie Besatzungen logischer zusammengestellt werden.Die Wartung von Schiffen ist essenzieller Bestandteil der Aufgaben an Bord und trotzdem ist es für Reedereien häufig nicht einsehbar, in welchem Zustand sich Flotten befinden. Durch digitale Checklisten und das Teilen der aktuellen Wartungsergebnisse können Fehler und Unfälle vermieden werden.Niklas und Fabian innovieren in einer Branche, die von vielen oft als traditionell und eingerostet wahrgenommen wird, damit das wichtigste Glied in vielen Handelsketten für die Zukunft fit gemacht wird. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Volle Kraft voraus den Wasserfall hinab, und davon ein sensationelles Bild schießen - das war der Einstieg des Wildwasser-Paddlers Jens Klatt in sein Leben als Outdoor-Fotograf. In der neuesten Episode des Podcasts "Hauptsache raus" erzählt er von seinem Werdegang, gibt ambitionierten Hobbyfotografen den ein oder anderen Tipp und überlegt laut, wo es in Zukunft hingeht. Ganz nebenbei bekommst du mit, wie viele komplett verschiedene Jense in dem einen Jens Klatt stecken.
Was Sie erwartet Sparen statt Warten Bereits als Azubi an die Altersvorsorge denken Das Internet weiß alles – oder etwa doch nicht? Tipps aus dem Buch „Vom Azubi zum Millionär: 33 Geheimnisse, wie Du es ohne viel Aufwand zu Reichtum und Wohlstand schaffst“ Interviewpartner und Finanzberater: Norman Argubi, Vorstand der finanz-center AG, Hamburg Im Interview: […]
BUSINESS@HEART- Der Podcast für mehr Authentiziät im Business
“The world needs strong women—women who will lift and build others, who will love and be loved, women who live bravely, both tender and fierce, women of indomitable will.” – Amy Tenney Ich gebe zu: Das Thema Female Empowerment; Gleichberechtigung; Gender Pay Gap; erschreckend wenig Frauen im Boys Club deutscher Vorständen etc. habe ich bis jetzt ziemlich verdrängt. #truelysorry Leicht für mich als weiße, selbstbewusste (weil empowernde Erziehung: Danke, Mama & Papa
Was Sie erwartet Wird Deutschland zur Homeoffice-Nation? Welcher Charaktertyp für Homeoffice geeignet ist Chancen und Voraussetzungen Identifikation mit dem Arbeitgeber Interviewpartner und Digitalisierungsexperte: Andreas Köninger, Vorstand der Web-Agentur SinkaCom AG, Frankfurt am Main Im Interview: Andreas Köninger. Fotoquelle: SinkaCom AG Das Thema Andreas Köninger hat die Coronapandemie hauptsächlich aus dem Homeoffice erlebt. Als Vorstand einer […]
Auf geht's in eine neue Staffel „Iss was, Hase?!“ 2022. Conny und Dennis haben ihre Mikros aus der Winterpause geholt und freuen sich auf den Moderator, Autor und Journalist Ingo Nommsen, der beim ZDF-Sendungen wie „Volle Kanne“ oder „Hallo Deutschland“ moderiert hat. In seinem neuen Buch „Hilfe, ich bin zu nett!“ beschäftigt er sich damit, dass er viel zu lange Konflikten und Entscheidungen aus dem Weg gegangen ist und wie wichtig es ihm war, fremde Erwartungen zu erfüllen. Wie und wann er angefangen hat, endlich wieder seinen eigenen Bedürfnissen mehr Beachtung zu schenken, erfahrt Ihr in dieser nagelneuen Ausgabe von IWH. Außerdem berichtet Conny, wie sie Corona überstanden und den Jahreswechsel in Quarantäne erlebt hat. Volle Kraft voraus ins Jahr 2022…achso…natürlich verraten Euch unsere Zwei auch noch, was sie fürs neue Jahr so alles geplant haben ;-) Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Ingos neues Buch „Hilfe, ich bin zu nett!“ https://amzn.to/37VCfSY Ingo auf Instagram https://www.instagram.com/ingo_nommsen/channel/?hl=de Seinen Podcast „Die Ingo Nommsen Show“ gibt's unter anderem hier: https://ingo-nommsen.de/podcast/ https://podcasts.apple.com/de/podcast/nonstop-nommsen-macht-laune/id1488467584 https://open.spotify.com/show/51zXXV69l5oYX7y8WpFQPI Ingos Homepage www.ingo-nommsen.de _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
Nun gibt es also doch noch eine reguläre Folge aus der Länderspielpause! Gemeinsam mit Martin und Olli aus der MitGedacht.-Redaktion schließen wir viele Nebenschauplätze der letzten Wochen. Wir sprechen über die Reaktionen zum Eberl-Ende und erzählen, was Max zu unserem Brief gesagt hat. Anschließend richten wir den Blick nach vorne und diskutieren mögliche Nachfolge-Kandidaten. Außerdem schauen wir natürlich auf den letzten Tag der Transferperiode und den finalen Kader, der für unsere Borussia nun den Klassenerhalt sichern soll. Wir finden: Ab jetzt gilt es, alle Unruhe stiftenden Themen beiseite zu lassen und alles dem sportlichen Erfolg unterzuordnen. Volle Kraft nach vorn! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mitgeredet/message
Willkommen im neuen Jahr mit deinem Podcast für Südniedersachsen! Wir sprechen mit dir in dieser Episode über den Jahreswechsel inklusive Blick hinter die Kulissen, politische Veränderungen, einen turbulenten Banküberfall, Corona-Proteste und Fernsehen im Gähn-Januar. Schön, dass du reinhörst! http://dts.podtrac.com/redirect.mp3/northcast.de/Ablage/NC216_mixdown.mp3 Möchtest du uns kontaktieren? Dann schreib uns an post@northcast.de. Wir freuen uns über deine Nachricht! Der Beitrag Volle Kraft voraus in 2022 #216 erschien zuerst auf Northcast.
Gesünder und zufriedener leben. Übertreibst du es auch öfter mit Fullpower und Volle Kraft voraus? Zu viel an (An) spannung und Bewegung? Stößt dich manchmal sogar an Ecken und Kanten, weil du mal wieder zu schnell unterwegs warst. Trotzdem machst du weiter, wie gehabt!Geht nicht, nichts tun, Füsse still halten, ausgebremst sein, Langeweile, alles eher Worte oder Situationen, die du so gar nicht gern in deinem Leben hast.Du fühlst dich gut, wenn auch was geht. Von der Überholspur zum Ko.Für viele meiner Coaching-Klienten ist genau das, die größte Herausforderung in ihrem Leben.Sie fühlen sich innerlich getrieben Gas zu geben und fahren oft solange auf der Überholspur, bis sie dann völlig ko gegangen sind. In der heutigen Folge, möchte ich ein paar Impulse mit dir teilen, wie du ...: aus der Zwickmühle von "zu viel", "zu schnell", "zu müssen" rauskommst die Überholspur verlässt die Zeichen erkennst, bevor du in der Zwickmühle landest wieder mehr Glück und Zufriedenheit in dein Leben einlädst. mehr Leichtigkeit und tiefe Freude. innere Ruhe und Gelassenheit in dein Leben findet. erfüllte und reichhaltige Momente erlebst. einem Burn-Out entkommst deine Gesundheit und dein Wohlbefinden stärkst. Diese Impulse sind wie immer Teil eines Buffets, und wie das bekanntlich bei Buffets so ist, such dir bitte das heraus, was sich für dich rund und stimmig anfühlt. Verspürst du bei dem ein oder anderen Punkt Resonanz, kannst du vielleicht noch ein Stück weiter für dich reflektieren.Ich wünsche dir viele neue AHA-Momente, Einsichten und vor allem viel Freude und ein Entspanntes zuhören.
"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den aktuellen Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Kapitel 7 ist ein heftiges Kapitel. Immerhin geht es ja auch um das Energiebudget der Erde! Es geht um all das, was das Gleichgewicht im Energiesystem der Atmosphäre stören kann und um das, was dann passiert. Dazu müssen wir uns mit CO2 beschäftigen. Aber auch mit Wolken und Wolkenbildung, mit den Vorgängen im Inneren der Sonne, mit der kosmischen Strahlung und jeder Menge anderen Sachen. Und das erste Mal werden wir über eine mathematische Formel reden! Aber keine Sorge, es ist eine brave Folge, die tut nix und will nur rechnen. Außerdem ist sie fundamental wichtig, wenn man verstehen will, wie das Klima auf das reagiert, was wir damit anstellen.
Ein besonderer Schlägerhersteller sagt Tschüss. Der Chef von EDELMETALL erzählt von den weltweiten Lieferschwierigkeiten und gibt spannende Einblicke in den Golfmarkt und in die Wahrheit der Golfschläger-Entwicklung. Ist fleckig jetzt das neue Chic auf dem Golfplatz? Ein farbenfroher Talk von Frauke und Hinnerk über Poloshirts und Bälle. Außerdem gehts für einige Deutsche auf den internationalen Touren jetzt ums Ganze. Wir sehen drei Deutsche, die sich die Tourkarte holen.
Ein besonderer Schlägerhersteller sagt Tschüss. Der Chef von EDELMETALL erzählt von den weltweiten Lieferschwierigkeiten und gibt spannende Einblicke in den Golfmarkt und in die Wahrheit der Golfschläger-Entwicklung. Ist fleckig jetzt das neue Chic auf dem Golfplatz? Ein farbenfroher Talk von Frauke und Hinnerk über Poloshirts und Bälle. Außerdem gehts für einige Deutsche auf den internationalen Touren jetzt ums Ganze. Wir sehen drei Deutsche, die sich die Tourkarte holen.
* Geschenk für dich! Zur kostenlosen Meditation | Wecke die*den Krieger*in in dir: http://go.homodea.com/hd1485 * Bist du dabei? Zum Onlinetraining Bushido | Der Weg der Krieger*innen: http://go.homodea.com/hd1486 Am letzten Dienstag begann mein wohl radikalster Kurs mit großer und zugleich sanfter Durchschlagskraft… Bushido | Der Weg der friedvollen Krieger*innen. Wenn du das Live Video am Dienstag verpasst hast, solltest du unbedingt diese Podcastfolge hören. Glaube mir, sie lohnt sich sehr. Es geht um die Inhalte und Bedeutung von Bushido und den Weg der Hingabe. Bist du bereit für ein neues Level an Entschlossenheit, Wirksamkeit und Frieden? Bist du bereit, deine Kraft von fremden Baustellen abzuziehen und sie in deinem inneren Zentrum zu bündeln? Bist du bereit, ein Leben in Ehre und Würde zu führen? Ehre das Leben. Achte dich. Ich wünsche dir viel Freude und wertvolle Erkenntnisse beim Hören. In Verbundenheit, Veit * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Lust auf mehr? Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 * Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Gäst*innen.