POPULARITY
Hello & welcome to our next guest – Antonia Valentina! In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Mode ein – aber mit einer neuen Perspektive! Unsere Gästin Antonia Valentina ist Modejournalistin, Content Creatorin und bekannt für ihre kritische Auseinandersetzung mit Fashion-Trends und De-Influencing. Mit über 60.000 Followern auf Instagram und einer starken Stimme auf TikTok erklärt sie uns, wie Modeunternehmen uns zum Kauf manipulieren, warum „It-Pieces“ oft gar nicht so ikonisch sind, und welche Zukunft das Fashion-Marketing haben könnte. Egal, ob du selbst in der Modebranche Fuß fassen willst oder einfach mehr über die Mechanismen hinter Trends erfahren möchtest – diese Episode liefert spannende Insights und wertvolle Tipps!
Auf den Laufstegen herrscht Hochbetrieb. Die Haute Couture Week Paris ist gerade zu Ende gegangen, in Berlin läuft die Fashion Week, danach geht es in New York weiter. Kerstin Weng, Chefredakteurin der deutschen Vogue, über Trends und die gesellschaftliche Bedeutung der Mode. Von Nicolas Tribes.
Aminata Belli, Modejournalistin und Host des Podcasts “ICONIC” erzählt uns von ihrem liebsten Fashion-Jahrzehnt und warum sie sich oft underdressed fühlt. Du hörst von der Krinoline … einem Kleidungsstück das viel lustiger klingt, als es zu tragen war. Jana aus meinem Team stellt uns “Articles of Interest” vor, einen Podcast über die Kulturgeschichte der Kleidung. Und einen Mystery-Sound-Rätsel gibt es auch noch. Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du einen Podcast-Tipp für mich?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeICONIC - Modegeschichte mit Aminata BelliPodcast “Articles of Interest” von Avery TrufelmanArticles of Interest auf SubstackIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Den Podcast Lunchbreak Stories, ein Business Podcast speziell für Frauen, findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fri, 24 Feb 2023 17:00:00 +0000 https://podcast2093f8.podigee.io/104-new-episode 88fc67a2a7301edb2113cd5a8ff9c134 ERFOLGSGESCHICHTEN MIT KAMM 6& SCHERE **Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere ** DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Instagram:https://www.instagram.com/kamm_und_schere_podcast/ Facebook:https://www.facebook.com/Erfolgsgeschichten-mit-Kamm-Schere-101135168194203/ Homepage :https://podcast-erfolgsgeschichten.de/ Linkedin :https://www.linkedin.com/in/jascha-hajek Gast: Petra Hützen ,Modejournalistin ,Art Direktor QUERSCHNITT Magazin Homepage: https://querschnitt-magazin.de/ Instagram: https://www.instagram.com/querschnitt_magazin/ rezeption@ateliersebastianjoedicke.de Mein Partner bei der Erstellung dieses Podcast Tonmeister Tobias Ziegler
Anna & Robindro starten das Jahr nicht nur mit einem heißen Thema, sondern begrüßen das erste Mal eine Gästin bei WORKolution. Ines Thömel ist studierte Modejournalistin und Stylistin und brennt für ausdrucksstarke Looks, neue Trends und starke Designer:innen. Aber vor allem reizt sie der Blick hinter die Oberflächlichkeit von Fast Fashion. Während für die einen Mode nur bedeutet, nicht nackt auf der Straße zu laufen, ist es für andere das perfekte Mittel seine persönliche Haltung und Identität spiegeln zu lassen. Gemeinsam sprechen die Drei in der siebten Folge darüber was Mode über uns aussagt, wie sie gezielt eingesetzt werden kann und wie sie sich zukünftig verändern wird. Dabei hat Anna Modetrends der Zukunft mitgebracht. z.B. eine Jacke, mit der Anrufe entgegengenommen werden können oder Kleidung aus dem 3D Drucker. Für Ines ist eines sicher, Mode wird immer persönlicher, individueller und nachhaltiger werden. Was das für die Unternehmenskultur bedeutet? Hört rein!Zusätzlich gibt es wieder die Kategorie "Was würde wohl... dazu sagen?", die Robindro so gut beantwortet, das Anna und Ines kurz sprachlos sind. Wie wird der Dresscode der Zukunft nun aussehen? Das erfahrt ihr, wenn ihr reinhört. _________________Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.deOder meldet euch bei den beiden per LinkedIn:Anna Janina MeyerRobindro UllahDes Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Ich bin, glaube ich, ein Jahr mit einer geballten Faust rumgelaufen, weil ich so aggro war. [...] Ich wollte natürlich, dass alles so bleibt, wie es war. Ich habe aber nicht gesehen, dass ich dem Ganzen selbst irgendwann entwachsen bin. Ich konnte irgendwann nicht mehr. [...] Danach war erst mal Zeit für Neuanfang. Ich habe angefangen, etwas ganz anderes zu machen. " Alexa von Heyden ist erst durch diverse große und kleinere Krisen näher zu sich selbst gekommen. Eine große Krise war, den Mann und Job zur selben Zeit zu verlassen und sich bei der Mutter zurückzuziehen. Sie zog sich aus allem heraus, weil ihr Körper ihr alle Alarmsignale zeigte. Jedoch war dies auch genau die Erfahrung, die sie brauchte, um zurück zu sich selbst zu finden. Sie ist heute Autorin und hat einen inspirierenden und erfolgreichen Lifestyle Instagram Account (@alexavonheyden) und Blog. Wir besprechen im Podcast Interview: Wie wir manchmal gezwungen werden, der Komfortzone zu entfliehen, wenn es einfach nicht mehr funktioniert. Wie Grenzen gesetzt werden. Was Ruhe uns schenken kann. Wie man einen Neuanfang startet. Vielen Dank für deine Offenheit und Ehrlichkeit. Ich hoffe, dies inspiriert viele schon vor Krisen dazu, sich selbst näher zu kommen. Über Alexa: Alexa von Heyden wurde 1978 in Bonn geboren und arbeitete als Modejournalistin und Autorin u. a. für Elle, Financial Times Deutschland, Vanity Fair und Journelles. Ihr Blog heißt Alexa Peng. Im Eden Books Verlag erschienen ihre Bücher „Hinter dem Blau“ (SPIEGELBestseller) und der Nachfolger „Meine Sonne. Mein Mond. Meine Sterne.“ Mit der Verlegerin Angelika Taschen schrieb sie „Der Berliner Stil“ (Knesebeck Verlag). Das Männermodebuch „Guter Typ“ kam 2015 auf den Markt. Im November 2022 erscheint das Memoir "Mohn und Regen" im DIANA Verlag. Alexa von Heyden lebt und arbeitet in Brandenburg. Sie hat eine Tochter. Blog: www.alexapeng.de Erwähnte Folge: Achtsames Grenzen setzen: https://piabaur.de/5-tipps-zum-achtsamen-grenzen-setzen/ Veränderungen und Akzeptanz: https://piabaur.de/mit-veraenderungen-im-leben-klarkommen-4-tipps-fuer-akzeptanz/ Kostenloser Self-Leadership Guide mit Coachingtipps: www.piabaur.de/ebook ************* Schenke dir ein Coaching: Buche dein kostenloses, unverbindliches 45min Entdeckungscoaching und Erstgespräch unverbindlich unter www.piabaur.de/coachingcall Ganzheitliches systemisches Life COACHING https://piabaur.de/coaching-uebersicht ************ ÜBER PIA BAUR Pia Baur ist systemischer Life-/Businesscoach, Business Trainerin für emotionale Intelligenz, Resilienz, Kommunikation für Teams und Achtsamkeit, Yogalehrerin und Meditationsleiterin. www.piabaur.de *********** Teamcoachings und Business Trainings Themen: Resilienz, Motivation, emotionale Intelligenz, (Self-)Leadership, Kommunikation, Achtsamkeit Für individuelle Teamworkshops, Vorträge und Coachings kontaktieren Sie mich bitte per Email (kontakt@piabaur.de) für ein gemeinsames Gespräch. ********
Female Power PR - Sichtbarkeit & Selbstbewusstsein I Weniger Selbstsabotage
Yvonne Willms ist studierte Modejournalistin und ausgebildete Stilberaterin. Nach mehreren Jahren im Einzelhandel, im Marketing und als Redakteurin geht sie nun auch ihrer Leidenschaft als Personal Stylist nach. Mit ihrem Know-how hilft sie insbesondere Soloselbständigen dabei, anhand ihrer Kleidung in die Sichtbarkeit zu kommen und die eigene Persönlichkeit visuell zum Ausdruck zu bringen. Auch für Privatpersonen lohnt sich ein Invest in den eigenen Stil. Eine einfach umzusetzende Stilstrategie sorgt dafür, glücklicher mit dem eigenen Look zu werden, mehr Selbstbewusstsein auszustrahlen und nachhaltiger Kleidung zu konsumieren. Warum du mit deinem individuellen Stil, deine Marke hervorheben kannst, verrät sie uns heute. Website: https://yvonnewillms-stilberatung.de/ Instagram https://www.instagram.com/yvonnewillms_stilberatung/ ________________________________
Paris, Mailand, New York: Früher jettete Stephanie Neumann als Modejournalistin um die Welt – dann die Schock-Diagnose Brustkrebs. Ilka Petersen im Gespräch mit einer beeindruckenden Frau, die ihr Leben nach der Krankheit komplett neu aufgestellt hat.
BEIGEsprochen – Der erste Design-Podcast in Zusammenarbeit mit Made.com
Alexa von Heyden ist Modejournalistin durch und durch. Früher war sie eine Meistern im Céline-Schuhe schmuggeln – ihr Ehemann Flori war nicht ganz so begeistert von ihrem Hang zu Luxus-Schuhen. Ihr Lifestyle mit kleinem Kind und einem beneidenswerten Kleiderschrank passte gut nach Prenzlauer Berg, wo sie lange gelebt hat. Doch dann kam alles anders und Alexa zog aufs Land, widmet sich dort jetzt mehr dem Bücherschreiben als dem Shoppen und rechnet im Kopf nicht mehr die Raten-Zahlung für ihre Chanel-Tasche, sondern den Kredit für eine neue Heizung der Villa Peng aus. Alles ist anders! Und wir wollten wissen, wieso sie sich zu diesem radikalen Lebenswandel entschieden hat! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Bikini, Badeshorts oder Burkini. Wir kleiden uns ganz unterschiedlich für Freibad, Pool und Strand. In dieser Folge der Ab21 verrät Kathrin, warum sie nur noch nackt schwimmen geht, eine Modejournalistin erklärt, wie unsere Körperbilder sich verändert haben und ein trans Mann erzählt, wie sich sein erster Sommer in Badehose anfühlt.
Let's talk loud: „Mode in Österreich“ hat zwei neue Stimmen: Die Schuhdesigner László Lukacs und der Modedesigner Marcos Valenzuela von Tiberius stellen sich einer neuen Herausforderung, um zu zeigen, dass Mode in Österreich mehr ist als nur die Herstellung von Kleidungsstücken. Und wollen mit ihrem Podcast gleichzeitig eine Plattform für Kreative bieten, die in der österreichischen Modewelt leben und arbeiten. Als erster Gast. Valenzuela und Lukacs haben die Modejournalistin Jasmin Schakfeh eingeladen und treten damit mit einem großen Kenner und einem großen Verbündeten der in Österreich hergestellten Mode in das Thema ein.
Melodie Michelberger ist Modejournalistin und Aktivistin. Beide Aspekte haben mit Körperlichkeit zu tun, und zwar nicht nur ihrer eigenen. Ihr Leben lang kämpfte Melodie gegen ihr Gewicht und ihren Körper und die Fremdzuschreibungen einer fettfeindlichen Gesellschaft. Mit ihrem Buch “Body Politics” macht sie endlich reinen Tisch. Über ihren Werdegang mit zahlreichen Hindernissen und der Errungenschaft, auf ihren Körper zu hören und sich selbst lieben zu lernen, spricht sie auch mit Nilz. Gemeinsam schwelgen sie in Bravo-Zeiten und sind gleichzeitig froh darüber, dass es heute mehr Auswahl und Diversität gibt. Doch auch hier ist natürlich Luft nach oben - nicht nur was Mode angeht.
„ Es gibt wohl kaum etwas, in dem ein Mann besser aussieht, als im Smoking,“ findet Sophia Bilz, angehende Modejournalistin und Stylistin. Aus diesem Grund hat sie sich in ihrer Folge zu den modernen Dresscodes dem Black Tie Look gewidmet. Einer der klassischen, aber nicht minder aktuellen Dresscodes. Mit ihrem Guide erfährst Du alles Wichtige, um bei der nächsten Gelegenheit einen Auftritt à la Daniel Craig hinzulegen. Viel Spass beim Anhören!
Business Attire, Business Casual, Smart Casual, Come as you are, bei so vielen Dress Codes rund um den Arbeitsalltag kann es schon mal zu Verwirrung kommen. Keine Panik. In dieser Folge zu den modernen Dresscodes erklärt Dir Sophia Bilz, angehende Modejournalistin und Stylistin, die kleinen aber feinen Unterschiede, die den immer häufiger auftretenden Business Casual Look ausmachen. Mit ihrem Guide erfährst Du alles über die Dos and Donts des Dresscodes, um in Zukunft im Office noch besser zu performen. Viel Spass beim Anhören!
Im schwedischen Königshaus liegt Liebe in der Luft. Victoria und Daniel als auch Carl-Philip und seine Sofia feiern Hochzeitstag. Welche öffentliche Liebeserklärung Carl-Philip da parat hatte, hören sie von Promiexpertin Constanze Rick und RTL Adelsexperte Michael Begasse. Außerdem warum Meghan Markle stinksauer auf ihre beste Freundin ist, warum Königin Máxima von einer Modejournalistin kritisiert wird und warum das belgische Königshaus mit einem Rassismus-Skandal kämpft.
Aminata Belli hat sich nicht nur ihren Erfolg erkämpft, sondern auch ihren Beruf ein Stück weit neu zusammengefügt - zu einer stimmigen Collage: Sie trifft die Größen aus Musik und Popkultur für MTV und spricht fürs ZDF mit Menschen in Pflegeheimen ebenso wie mit Politikern. Wie das zusammengeht verfolgen ihre rund 80.000 Follower auf Instagram, Twitter & Co. Denn hier zeigt ausgebildete Modejournalistin nicht nur gute Looks, Drehs und Festivalbändchen: Sie macht klare Ansagen u.a. zu Rassismus und ungesunden Frauenbildern. Im Free Talent Podcast spricht sie über ihr Mindset als Schaustellerkind, die Verantwortung, die mit öffentlich-rechtlicher Tätigkeit und einer Stimme einhergeht, aber auch über den Spielraum, den das Internet unterschiedlichen Menschen gibt. Dabei hält sie deutlich Abstand zum populären Image der Influencerin und erzählt, warum sie Ziele nicht in den Sternen sieht.
Als erfolgreiche Modejournalistin hat Talkgast Judith Reinhard alles was sie sich wünscht: einen Beruf, der ihr Freude macht, und ein Leben rund um den Globus. Doch als sie die unmenschlichen Zustände in einer chinesischen Textilfirma hautnah erlebt, kommt ihr Lebensbild ins Wanken. Dann stirbt ihr Vater und hinterlässt ihr den elterlichen Hof in der Nordheide. Eine bis dahin unerkannte Sehnsucht in ihr zieht sie zurück aufs Land und sie beginnt, sich für die artgerechte und respektvolle Haltung von Galloway-Rindern zu interessieren. So tauscht sie Miami, Bangkok und Hamburg-Eppendorf mit Wistedt und beginnt ein völlig anderes und neues Leben als Self-Made-Züchterin. Dieses bringt ihr nicht nur viele ungeahnte Herausforderungen, sondern auch Respekt vor dem Lebendigen, eine Demut vor dem Leben überhaupt und insgesamt ganz viel Bescheidenheit. Ein Auszug aus dem 17. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (19. Januar 2018). Mehr unter: https://universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
Der Geldbeutel ist leer, die Vorsätze für 2019 immer noch groß: Vielleicht diesmal nicht ganz so viele Klamotten einkaufen. Nehmt euch an mir ein Vorbild, schnappt euch eine Modeexpertin und lasst sie euren Kleiderschrank auf den Kopf stellen. Heraus kommen dann lustige Diskussionen darüber, was geht und was gar nicht geht, und viele neue Outfit-Ideen. Ach und meine Aufbewahrungs-Künste hab ich natürlich auch um die Ohren geschmissen bekommen. Star-Gast: Estelle Meyer vom Podcast „French af“ – Modejournalistin und dadurch Vollprofi in Sachen Styling.
© artwork by franz zünkler ➲ contact ✉ franz.zuenkler@t-online.de Alma. (www.soundcloud.com/almagold) presents Afterhour Sounds Podcast Nr.135 Unsere Nr. 135 kommt heute von einer bezaubernden Münchnerin, die mit ihrem außergewöhnlichen Stil und jeder Menge dreckigen Beats ,fernab des Trends, zu begeistern weiß. Doch nicht nur als DJ weiß die gelernte Modejournalistin und Restaurantbesitzerin zu überzeugen… Die Rede ist von „Alma.“, über deren Profil ich vor knapp zwei Jahren das erste Mal gestolpert bin. Beim ersten Hören fiel mir sofort ihr eingängiger, reduzierter und hypnotischer Stil auf, der heutzutage nur noch von ganz Wenigen gespielt wird. Alma, ein Kind der 80er Generation, aufgewachsen in einer musischen Familie, kam schon sehr früh mit Musik in Kontakt. Was mit Michael Jackson, Prince und Co. eher wild anfing, fand in den 90ern seine Bestimmung: Elektronische Musik. Die Szene und die Musik lies Sie seitdem nicht mehr los. Seitdem folgten verschiedene Residencys in ihrer Heimatstadt München. Zum Beispiel im ehemaligen Garden Club, dem Chaca Chaca und seit 2015 im Harry Klein. Doch auch außerhalb Deutschlands ist Sie ein gern gesehener Gast. So bespielte sie unter anderem das „Rave on Snow“ und das „Thai Break“ um nur einige zu nennen. Das von ihr eingespielte Set ist eine bezaubernde Reise in das Reich der lässigen Afterhour geworden. Alma hat sich zu diesem Anlass etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Anders als erwartet startet Sie gemächlich und zurückhaltend, baut aber von Minute zu Minute immer mehr Druck auf, ohne zu übertreiben. Dabei hält Sie gekonnt den Spagat zwischen Tanz und Träumerei. Eine Formel, die schlichtweg süchtig macht. Musik wie gemalt für eine perfekte Afterhour. Wir danken Dir vielmals für dieses besondere Set Alma. Umwerfend und überraschend gut. Wenn Unikat, dann Hier. Chapeu. Wir sind entzückt. [Text: arkadiusz.] ✘ Alma. (Harry Klein//München) https://soundcloud.com/almagold www.facebook.com/almagold.official Download for free on The Artist Union