Podcasts about laufsteg

  • 145PODCASTS
  • 167EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about laufsteg

Latest podcast episodes about laufsteg

Musik für einen Gast
Barathy Akkan: «Auf dem Laufsteg denke ich an meine Freund:innen»

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 66:38


Model und Pflegefachfrau: Nicht nur beruflich bewegt sich Barathy Akkan zwischen verschiedenen Welten. Aufgewachsen ist sie im Glarnerland, als Tochter tamilischer Eltern. Heute lebt sie in Zürich, reist für ihre Arbeit nach Mailand, Paris und New York und kämpft dabei gegen das Heimweh. Dass sie doch vielleicht als Model arbeiten könnte, hörte Barathy Akkan immer wieder. Auch schon, als sie noch in Glarus lebte, und eine Ausbildung zur Pflegefachfrau machte: «Aber ich dachte mir einfach, dass man mir das sagt, weil ich so gross bin. Ernst genommen habe ich das nie.» Seither sind einige Jahre vergangen. Und Barathy Akkan kommt direkt von der Pariser Fashion Week ins Studio zu «Musik für einen Gast». Im Gespräch mit Melanie Pfändler verrät sie, wie es so weit gekommen ist, was ihr durch den Kopf geht, wenn sie in den grossen Modemetropolen dieser Welt den Laufsteg hinabgeht und warum Models eigentlich immer so ernst dreinschauen müssen. Und sie erzählt von ihrer Kindheit; wie es war, in einem Umfeld aufzuwachsen, in dem die beliebtesten Mädchen in der Schule so ganz anders aussahen als sie selbst und wie sie mit der Zeit lernte, die tamilische Kultur immer mehr zu schätzen, sie heute richtiggehend «zu zelebrieren», wie sie sagt. Und sie spricht über die Freundschaft. Wie viel es ihr bedeutet, Menschen in ihrem Leben zu haben, mit denen sie sich selbst dann eng verbunden fühlt, wenn tausende Kilometer zwischen ihnen liegen und sie sich gerade nur übers Telefon hören können. Die Musiktitel: 1. Burna Boy – Common Person 2. A.R. Rahman - Kurukku Chiruthavale aus dem Film Mudhalvan Interpret:innen: Hariharan / Iyer Mahalakshmi 3. One Direction – What Makes You Beautiful 4. Labi Siffre – Bless The Telephone 5. David Darling & The Wulu Bunun - Lugu Lugu Kan Ibi Ibi (Diligent Child)

WDR 3 Gespräch am Samstag
Gespräch am Samstag mit Modejournalistin Kerstin Weng

WDR 3 Gespräch am Samstag

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 34:05


Auf den Laufstegen herrscht Hochbetrieb. Die Haute Couture Week Paris ist gerade zu Ende gegangen, in Berlin läuft die Fashion Week, danach geht es in New York weiter. Kerstin Weng, Chefredakteurin der deutschen Vogue, über Trends und die gesellschaftliche Bedeutung der Mode. Von Nicolas Tribes.

THE WANTS PODCAST
Antonia Wesseloh: Zwischen Mode, Mindest & Mama sein

THE WANTS PODCAST

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 23:18


Hello & welcome to our next guest – Antonia Wesseloh! In dieser Episode sprechen wir mit Model, Psychologin und Influencerin Antonia Wesseloh über ihren spannenden Werdegang – vom Laufsteg bis zur promovierenden Psychologin. Sie erzählt, wie sie ihre Social-Media-Inhalte von Mode hin zur Mutterschaft verlagert hat und welche Herausforderungen dieser Wandel mit sich brachte. Außerdem gibt sie Einblicke in die psychologischen Aspekte der Branche und teilt wertvolle Learnings aus ihrer Model- und Influencer-Zeit. Hört rein für spannende Learnings, Insights & Tipps.

G&G Peopleflash
Heidi Klums Sohn mit Debut auf dem Laufsteg

G&G Peopleflash

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 2:28


Themen dieser Sendung: - Europapark-Gründer von Macron geehrt - «Magnum» Tom Selleck wird 80

IQ - Wissenschaft und Forschung
Der Frosch auf dem Laufsteg - Was bringt der Titel "Tier des Jahres"?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 21:59


Moorfrosch, Schneehase, Kiebitz - sie alle waren schon Tier des Jahres. Naturschutzverbände und Fachgesellschaften vergeben solche Titel jedes Jahr neu und es werden immer mehr. Es gibt nicht nur Baum, Blume, Vogel, Libelle oder Weichtier, sondern inzwischen sogar den Einzeller des Jahres. In diesem Podcast wollen wir rausfinden: Was bringen diese PR-Aktionen dem Natur- und Artenschutz? Geht's dem Feuersalamander besser, seitdem er Lurch des Jahres war? Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Data sein Hals
Data sein Lagerkoller im Weltraum

Data sein Hals

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 84:20


Der Weltraum – unendliche Weiten… …nur nicht unbedingt im Inneren eines Raumschiffs, denn da kann es schon mal etwas enger zugehen (zumal im 22. Jahrhundert, lange, bevor mit der Raumschiffen der Galaxy-Class Warp-fähige Luxus-Hotels durchs All kreuzten!) Besonders beengt wird es für die Mannschaft der Enterprise X-1 unter Captain Archer, als sich die gesamt Mannschaft wegen eines heranziehenden Sturms(!) in den einzigen sicheren Raum zurück ziehen muss, einen Laufsteg zwischen den beiden Warpgondeln, und dort etliche Zeit dicht auf dicht gedrängt verbringen muss. Wir sprechen über die Episode “Der Laufsteg / The Catwalk” aus der 2. Staffel von “Star Trek ENTERPRISE”.

Was uns betrifft
Schere, Stein, Politik – Die Jeans

Was uns betrifft

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 23:32


Vom Bergwerk auf den Laufsteg – und zur Demo! Warum die Jeans nicht nur ein Modeklassiker, sondern auch ein politisches Statement ist, fragen wir in der neunten Folge von „Schere, Stein, Politik“.

Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

Schick, schicker, chic! In Schale haben wir uns diesmal geworfen, wie aus dem Ei gepellt und mit fremden Federn (Iiicks!) geschmückt, denn in dieser Folge unseres kleinen Literaturmagazins geht es um "Mode". Unsere beiden Radiogeschmacksexperten binden sich das Korsett und machen sich auf in die Welt des Glitz und Glams, aber auch in das Reich der Wörter, denn auch Sprache kann mode sei, so ist das nämlich. Wir tragen den alten Wertherlook auf, huldigen zusammen mit Zuckerberg graugeshirtet dem Normcore, endorsen Jugendwörter und fahren uns den Simmel in die Oberstübchen hinein, dass es schöner nicht geht. Unser original EBMD-Autor:innenpool indes näht, schneidert, häkelt und strickt lehr- und kleidsame Stoffe zusammen und unsere wunderbaren Sprecher:innen verwandeln sie zu purem Glamour. So sitzen wir vor den Podcastendgeräten und schauen auf zum auditiven Laufsteg auf dem allerlei Aufregendes vorbei getragen wird. Viel Spaß damit wünscht Ihr Pappy, der Redaktionspapagey Die Autor:innen - Harald Kappel - Bastian Kienitz - Christian Knieps - Carsten Stephan - David Telgin - Dinçer Güçyeter Die Sprecher:innen - Verena Schmidt - Ella:r Gülden - FD

G&G Peopleflash
«Joker»: Lady Gagas neuer Film enttäuscht Fans

G&G Peopleflash

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 2:22


Themen dieser Sendung: - Flop für «Joker»-Fortsetzung - Keanu Reeves: Debüt als Rennfahrer - Heidi Klum mit virtuellem Laufsteg

Schnurri mit Buri
Anita Buri live – Moderatorin, Model, Unternehmerin

Schnurri mit Buri

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 34:46


In dieser besonderen Episode von „Schnurri mit Buri“ treffen sich Anita Buri und Christian «Chrigu» Stucki an der WEGA, der Weinfelder Gewerbeausstellung 2024, und tauschen für einmal die Rollen. Chrigu übernimmt das Mikrofon als Podcast-Moderator und stellt Anita Fragen zu ihren Anfängen im Model-Business als Teenagerin. Anita erzählt offen, warum sie sich trotz erster Erfolge auf dem Laufsteg schliesslich doch für eine klassische Berufslehre entschieden hat und was sie dabei damals für das bevorstehende Leben gelernt hat. Die beiden diskutieren zudem, welche Parallelen es zwischen dem Modelberuf und dem Spitzensport gibt – etwa den hohen Druck und die Disziplin, in der die in beiden Welten gefordert sind. Ein zentrales Thema ist auch die Frage, wie man nach einer körperlichen Verletzung wieder zurück in den Alltag findet und dabei den Wert der kleinen Dinge im Leben wieder neu entdeckt. Chrigu und Anita lachen über eine Gemeinsamkeit: Beide sind keine Fans von Achterbahnen – dabei wird ihnen nämlich übel. Die besondere Chemie zwischen den beiden sorgt für eine unterhaltsame, aber auch tiefgründige Episode, die sowohl sportliche als auch persönliche Einblicke bietet.  Anita Buri Instagram: anita_buri_official Christian Stucki: chrigustuckioffiziell Sponsored by Lidl Schweiz: https://www.lidl.chLidl Schweiz Instagram: lidlch

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
Special: #05 Paris Fashion Week SS25 - Loewe, Issey Miyake, Vetements

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 24:59


Am fünften Tag unseres Podcast Specials und der Fashion Week in Paris sprechen wir über unsere drei wichtigsten Designer bzw. Modenschauen. Der Modekalender war voll, aber wir haben uns für die folgenden Fashion Highlights entschieden. Der Trend 2025 des spanischen Modehauses Loewe scheint von einem Aufenthalt in einem südländischen Adelssitz mit viel Kunst an den Wänden inspiriert zu sein. Florale Chiffonkleider mit kreisrunden Reifröcken, wunderschön drapierte Haremshosen und mit Federn besetzte Kleidungsstücke zeigen lediglich die Vielfalt der Formensprache und den Hang zur Nostalgie von Creative Director Johnathan Anderson. Doch der Schein trügt, wenn man glaubt, es handele sich um Retro- oder Vintage-Mode. Die gesamte Kollektion beharrt darauf, in der Zukunft angekommen zu sein. Lässigkeit und Coolness war tatsächlich der Eindruck, der die Show beherrschte. Wer Plissee liebt, kommt an der Marke Issey Miyake nicht vorbei. Plissee, dieser in Falten gelegte Stoff, dominiert seit Jahrzehnten das gesamte Schaffen des Modelabels. Auch in dieser Kollektion verwöhnt er uns mit großzügiger Leichtigkeit, Flexibilität und unaufgeregtem Chic. Papierartige Stoffe und Freiheit für den Körper prägen die Entwürfe. Ab und zu darf mit den Möglichkeiten des Textils gespielt werden und so werden wir mit außergewöhnlichen Kleidern belohnt, die wir unbedingt sehen und tragen wollen. Man sagt von der Straße auf den Laufsteg. Nun, manch einer meint, es müsse umgekehrt sein, aber bei Vetements war es definitiv erstere. Das vom Streetstyle befeuerte Label zeigte eine typische Grunge Kollektion. Biker Inspirationen, Tape Kleider und Hoodies mit Metal- Band Aufdrucken waren nur ein Teil der Show. Doch die Klamotten waren eigentlich Nebensache, allerlei Prominenz sollte den künstlerischen Anspruch ausgleichen. Als Models waren unter anderem Rapper Travis Scott, Schauspielerin Marcia Cross, Bella Hadid oder GNTM-Gründerin Heidi Klum engagiert. Was die Show wirklich konnte, ist in dieser Podcast-Episode zu hören. Wir hoffen, dass Du Spaß an unseren Fashion Week Podcast Episoden hast. Alle Top und Flop Looks dieser Episode findest Du auf unserem Instagram und Tik Tok Kanal unter @lostonplanetfashion. Wenn Du Anregungen oder einfach nur Spaß an Mode hast, freuen wir uns über einen Kommentar oder ein Like.

Ost-West-Gebälle

Liebe Fußball-Fanatiker und Podcast-Puristen, schnallt euch an für neue eine Folge, die mal wilder ist als Herthas Defensivtaktik und länger als die Schlange am Bratwurststand! Hier kommt euer Überblick über den absoluten Wahnsinn: "Sabrinas Fußball-Poesie": Lara trägt vor - Shakespeare würde vor Neid erblassen! "Herthas Präsidiums-Poker": Wer wird der neue Kapitän auf der Titanic... äh, im Olympiastadion? Wir spekulieren wilder als ein Sportwetten-Junkie auf Salzburger Brause! "Guirassys Zahlenzauber": Von 19 auf 9 - ist das Mathe oder Magie? Vielleicht hofft er, seine Tore dadurch zu verdoppeln. Schlau, schlau! "Olympia-Überbleibsel-Bingo": Was passiert mit dem ganzen Kram nach den Spielen? Spoiler: Die größte Flohmarkt-Party aller Zeiten! "Herthas Lazarett-Lamento": Die alte Dame kränkelt mehr als ein Rentner mit Schnupfen. Wird bald Maskottchen-Bär Herthinho als Stürmer eingesetzt? "BVB vs. Heidenheim - David gegen Tabellenführer-Goliath 2.0": Dortmund bekämpft den Aufsteiger - doch etwas spannender als der Kampf um die letzte Currywurst! "Union in Leipzig - Eisern gegen Red Bull": Konnte Union den Bullen die Flügel stutzen oder fliegen sie selbst aus der Arena? "Hertha vs. Düsseldorf - Hauptstadt-Helden gegen Rhein-Ritter": Ein Duell epischer als "Game of Thrones", nur mit weniger Drachen und mehr Fehlpässen. "Wer hat's gesagt?" - Das Quiz, bei dem selbst die Spieler manchmal ihre eigenen Zitate nicht erkennen! "Fußballwissen-Fest": Mehr Fragen als Kiels Abwehr Gegentore zulässt! "Fabian Reese - Vom Rasen auf den Laufsteg?": Ist sein Mode-Gespür besser als sein Ballgefühl? Die Fußballwelt hält den Atem an! "Icon League - Was zum Henker ist das?": Wir klären auf, oder verwirren Sie noch mehr. Garantiert! Schalten Sie ein für mehr Fußball-Wahnsinn als in einer Saison "Schlag den Raab". Wir garantieren: Nach dieser Folge werden Sie Fußball mit den Augen eines überambitionierten Kreisliga-Trainers sehen!   Links zur Folge:  Reeses Shirt: https://www.instagram.com/p/C__MWYUOgJQ/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Hammergrafix Vlog: https://www.youtube.com/@hammergrafix   Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/  

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
#12 Megatrend: Surrealismus

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 62:23


Was ist der Megatrend Surrealimus in Fashion? Dieser Frage sind wir in dieser Folge nachgegangen. Wir stellen drei Designer vor, die das Alltägliche auf besonders kreative Weise neu definieren. Jonathan William Anderson, bekannt für seine nostalgisch-verträumte, englisch inspirierte Mode, bringt mit seiner aktuellen Kollektion einen Hauch britischen Humors und tiefgründigen Surrealismus auf den Laufsteg. Marni überrascht uns mit beeindruckenden Maltechniken, künstlerischen Pinselstrichen und prägnanten Silhouetten, die Mode in einem neuen Licht erscheinen lassen. Marc Jacobs zeigt mit seinen comichaften, übergroßen Entwürfen wie Surrealismus in der Mode und Popkultur verschmelzen und dabei eine beeindruckende Ästhetik erschafft. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist Nadines „Bag of Interest“. Diesmal geht es um eine ganz besondere Tasche, die aktuell die Social-Media-Welt erobert: die Tomatentasche von Loewe. Basierend auf einem viralen Internet-Meme hat Loewe die Idee aufgegriffen und sogar ein Video dieser skurrilen Tasche veröffentlicht. Doch wird diese Tasche jemals in den Handel kommen? Wir spekulieren und diskutieren, wie solche humorvollen Designs den aktuellen Modemarkt beeinflussen könnten. Außerdem fragen wir uns: Warum ist surrealistische Mode heute so angesagt? Was begeistert Kund:innen , sich von dieser Art von Mode angezogen zu fühlen? In einer Welt, die immer unvorhersehbarer und komplexer wird, suchen viele nach einem Weg, ihre Identität auf neue, unkonventionelle Weise auszudrücken. Surrealistische Mode bietet genau das – eine Möglichkeit, das eigene Ich durch ungewöhnliche, provokative Kleidung sichtbar zu machen. Wir sprechen darüber, wie Marken wie Prada, Miu Miu und Balenciaga diese Stilmittel aufgreifen und welche gesellschaftlichen Veränderungen hinter diesem Trend stehen. Neben den tiefgründigen Analysen bieten wir auch wieder aktuelle Fashion-News und sparen nicht mit persönlicher Meinung zu den diskutierten Kollektionen. Diese Episode ist vollgepackt mit interessanten Einblicken und unterhaltsamen Diskussionen. Hör rein, lasst dich inspirieren und entdecke, wie der Surrealismus die Modewelt der 2020er Jahre prägt. Auf TikTok, Instgram und Youtube kannst du alle Looks der Folge anschauen und uns Feedback geben.

Erlebt Podcast
#49 Vom Laufsteg zum Glauben: Dominika Piwkos Reise zu wahrem Selbstwert (Erlebt Podcast)

Erlebt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 62:35


In dieser inspirierenden Episode des Erlebt Event Podcasts sprechen wir mit Dominika Piwko, einem ehemaligen Model, das den wahren Glauben an Jesus Christus gefunden hat. Dominika teilt ihre bewegende Geschichte darüber, wie sie trotz ihrer Modelkarriere nie das Gefühl hatte, wirklich schön zu sein. Sie konnte sich selbst nie so annehmen, wie sie war, und kämpfte mit Depressionen. Ihr Leben nahm eine erstaunliche Wendung, als sie über eine Freundin in eine christliche Gemeinde kam und den Heiligen Geist empfing. Dominika erzählt, wie ihr Glaube ihr half, ihre innere Leere zu füllen und wahren Selbstwert zu finden. Lass dich von Dominikas kraftvollem Zeugnis ermutigen und erfahre, wie der Glaube an Jesus Christus ihr Leben verändert hat. Diese Episode ist ein Muss für alle, die nach innerer Heilung und echtem Selbstwert streben. Verpasse nicht diese tiefgehende und ermutigende Folge! _________ Mehr über Dominika Piwko: https://www.instagram.com/dominika.piwko/ Mehr über das Erlebt-Event: https://erlebt-event.de/ https://www.instagram.com/erlebt_event/ https://erlebt-event.de/membership/ _________

Doc's Diary - zwischen Praxis und Prada
Von der Kleinstadt auf den Laufsteg (mit Sarah Posch)

Doc's Diary - zwischen Praxis und Prada

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 45:45


Eintrag #19: Willkommen bei Doc's Diary! Heute habe ich die wunderbare Sarah Posch zu Gast bei mir. Sarah erzählt uns von ihrem spannenden Weg als Zahnarzthelferin in einer österreichischen Kleinstadt zum aufregenden Modelleben in Berlin. Sie gibt uns einen Blick hinter die Kulissen von ihrer Zeit bei Germany's Next Topmodel und verrät ihre besten Tipps, um schnell in der Großstadt  Anschluss zu finden. Wir sprechen auch über die Licht- und Schattenseiten von Social Media und wie man selbst an schlechten Tagen positiv bleiben kann. Außerdem reden wir über intuitives Essen, unsere Lieblings-Supplements und warum man sich ohne schlechtes Gewissen auch mal ein Stück seines Lieblingskuchens gönnen sollte

Doppelrahmstufe
Der Mann, den ich heiraten werde

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 49:26


Diese Folge Doppelrahmstufe startet mit Hannas Bericht von ihrem gehosteten Dinner bei der Berlin Fashion Week. Hier bekochte sie ein nachhaltiges Denim-Label und hat sich diesmal vorgenommen, sich nicht so sehr zu stressen. Ob das Motto „keep it simple“ an dieser Stelle funktioniert hat und was sie den Fashion-Makers kredenzte, erzählt sie Zora und euch bei einem Kaffee. Zora hat zwei Apropos. Das erste nimmt Bezug auf Hannas Cesar's Salad. Zora hat ihren Freunden eine komplett gegrillte Version davon angeboten. Kam gut an! Und das zweite Apropos hat etwas mit der Fashion Week und einer Anfrage zu tun. Rennt Zora jetzt demnächst nicht nur durch die Küchen im TV und Hamburg, sondern auch über den Laufsteg? Zora hat außerdem ein Update von Elriks Podcast-Aufnahme mit Tim Mälzer im Gepäck. Die ist natürlich soweit gut gelaufen. Für Tim und Elrik zumindest, denn weil die beiden so viel zu erzählen hatten, blieb nicht mehr viel Zeit für die anderen beiden übrig. Apropos (also drei Apropos) Mälzer. Zora ist demnächst auf Vox zu sehen, wo sie bei „Mälzer und Klipp liefern ab” gegen das TV-Kochduell-Schwergewicht antreten wird. Im Service versucht Coach-Hanna Zora auf das Duell vorzubereiten. Toi toi toi! Wo liegen Mälzers Stärken und wo seine Schwächen? Hanna und Zora entwickeln einen Plan. Das Dreierlei der Woche wird euch in Amors Namen präsentiert, denn es geht um die besten Gerichte für ein Date. Zora und Hanna haben hier vieles im Gepäck, was für euch einen entspannten Abend bereiten sollte. Außerdem droppt Zora an dieser Stelle noch eine funkelnde Neuigkeit und bevor es ins Feierabendbier geht, gibt es einen Magic Trick für die Zubereitung von Frikadellen. Beim Bierle wird verkündet, dass die nächste Folge bereits das große einjährige Jubiläum darstellt. Wow! Zora und Hanna teasern schon mal an, dass es in der großen Jubiläumsfolge etwas zu gewinnen gibt. Was? Seid gespannt… Hanna wird beim 5-Seen-Lauf in Schwerin die Familie mit Laufsuppe bekochen. Zora steht nichts besonderes bevor. Was im Leben einer Zora Klipp halt als nichts besonderes gilt…

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Miss-Germany-Chef Klemmer: „Man hätte die Kuh totmelken können, aber das war nicht mein Anspruch“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 52:03


Woran denken Sie bei einer Miss Germany? An 90-60-90 oder an eine promovierte Informatikerin? An einen Bikini auf dem Laufsteg oder Female Empowerment? Wenn es ersteres ist, haben Sie wahrscheinlich noch nichts von Max Klemmer gehört. Er ist in dem Familienunternehmen, das die Kür seit fast 100 Jahren ausrichtet, angetreten, um den Wettbewerb zeitgemäßer zu gestalten. Er führt „Miss Germany Studios“ mit 10 festen und 20 freien Mitarbeitern in dritter Generation. Klemmer erzählt Varinia Bernau, wie man eine etablierte Marke neu ausrichtet, was eine Miss-Wahl mit Feminismus zu tun hat – und wie er und sein Vater den Streit im Familienunternehmen gelöst haben. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](http://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Gelassen älter werden
#74 Manuela Thoma-Adofo - Hospizhelferin

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 56:54


Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Eine Reise ins Herz der Menschlichkeit: Die Erfahrungen der Hospizhelferin Manuela Thoma-Adofo Manuela Thoma-Adofo ist nicht nur eine bemerkenswerte Frau, sie ist auch eine wahre Inspiration. In einem Gespräch mit dem Podcast „Gelassen älter werden“ teilte sie ihre Erfahrungen und Einsichten aus 27 Jahren als Hospizhelferin. Thoma-Adofo, die auch als Autorin, Model, Coach und Vortragsrednerin tätig ist, verkörpert eine beeindruckende Vielfalt an Rollen. Doch es ist ihre Arbeit mit Sterbenden, die ihr Leben und das Leben anderer am tiefsten berührt. Menschlichkeit als oberstes GebotAuf die Frage, was ihr am wichtigsten sei, antwortet Thoma-Adofo klar und deutlich: „Menschsein“. Diese einfache, aber kraftvolle Aussage zieht sich wie ein roter Faden durch ihre gesamte Arbeit. Sie betont, dass ihre verschiedenen Tätigkeiten, ob Modeln, Schreiben oder Hospizhilfe, alle vom Menschsein durchdrungen sind. Für sie ordnen sich alle anderen Aktivitäten dieser Priorität unter. Ihre Fähigkeit, im richtigen Moment da zu sein, sei es auf dem Laufsteg oder am Sterbebett, macht sie zu einer einzigartigen Begleiterin auf den Wegen, die das Leben und das Sterben bereithalten. Die unerwartete BerufungThoma-Adofo beschreibt ihre Berufung zur Hospizhelferin als etwas, das sie gefunden hat, nicht umgekehrt. Es begann damit, dass sie Blumensträuße und Fresskörbe, die sie als Verlobte eines Olympiateilnehmers erhielt, in ein Seniorenheim brachte. Dort begann sie, den Bewohnern vorzulesen, und fand eine tiefere Erfüllung in dieser Tätigkeit. Der entscheidende Moment kam, als sie eine alte Dame mit ihrem sechs Wochen alten Sohn auf dem Arm begleitete. Die alte Dame starb friedlich, während Thoma-Adofo ihren Sohn stillte. In diesem Moment erkannte sie, dass sie genau dort war, wo sie gebraucht wurde. Sterben als Teil des LebensEin zentrales Thema in Thoma-Adofos Arbeit ist die Integration des Sterbens in das Leben. Sie beschreibt, wie sie Menschen hilft, die letzten Momente ihres Lebens nicht in Angst und Einsamkeit, sondern in Geborgenheit und Würde zu verbringen. Ihr Ansatz ist dabei oft überraschend lebendig. Sie erzählt von einem Patienten, der sich in den frühen Morgenstunden noch einmal eine Zigarre, Spareribsund ein Bier wünschte. Mit viel Mühe und Einfallsreichtum erfüllte sie ihm diesen letzten Wunsch, indem sie das Bier mit einem Strohhalm auf seine Zunge tropfen ließ und den Rauch der Zigarre in sein Gesicht blies. Der Mann starb einige Stunden später, aber er starb glücklich. Humor und LebendigkeitThoma-Adofo bringt Farbe in das Leben und das Sterben. Sie beschreibt Situationen, in denen sie mit Motorrad und Lederjacke in Schulklassen kommt und die Schüler fragt, was sie erwartet haben – eine Nonne vielleicht? Diese unkonventionelle Herangehensweise hilft, die Angst vor dem Sterben zu nehmen. Sie betont, dass Humor und Lebendigkeit auch in den schwersten Momenten des Lebens Platz haben. Ihr Ziel ist es, den Menschen die Angst vor dem Tod zu nehmen und ihnen zu zeigen, dass das Leben bis zum letzten Atemzug gelebt werden kann. Die Bedeutung des DaseinsEine der wichtigsten Erkenntnisse, die Thoma-Adofo vermittelt, ist die Bedeutung des einfachen Daseins. In unserer hektischen Welt, in der viele meinen, immer etwas machen zu müssensen, ist es manchmal das Wichtigste, einfach nur da zu sein. Dieses Dasein, dieses stille Begleiten, ist oft das, was Sterbende am meisten benötigen. Es geht nicht immer darum, große Worte zu finden oder Taten zu vollbringen, sondern darum, in den entscheidenden Momenten präsent zu sein und die Hand zu halten. Die Endlichkeit als GeschenkThoma-Adofo sieht die Erkenntnis der eigenen Endlichkeit als ein großes Geschenk. Diese Erkenntnis hilft, das Leben bewusster zu leben und die Zeit, die einem bleibt, wertzuschätzen. Sie ermutigt dazu, die Zeit nicht mit negativen Gefühlen oder unnötigen Sorgen zu verschwenden, sondern sie mit Dingen zu füllen, die Freude und Erfüllung bringen. Diese Haltung möchte sie auch den Menschen ab 60 Jahren nahebringen, die oft mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert sind. Ein Erbe der MenschlichkeitAm Ende des Gesprächs bleibt die tiefe Weisheit Thoma-Adofos haften: Sterben ist eine menschliche Erfahrung, die uns alle verbindet. Sie lehrt uns, das Leben in all seinen Facetten zu akzeptieren und zu schätzen. Indem sie das Sterben ins Leben holt, gibt sie uns die Möglichkeit, mit weniger Angst und mehr Frieden zu leben. Manuela Thoma-Adofo zeigt, dass Menschlichkeit, Liebe und Mitgefühl die größten Geschenke sind, die wir einander geben können – im Leben und im Sterben. Menschlichkeit als Priorität: Thoma-Adofo betont, dass Menschsein oberste Priorität hat und alle anderen Tätigkeiten dieser Priorität untergeordnet sind.Berufung finden: Ihre Berufung zur Hospizhilfe hat sie gefunden, als sie bemerkte, dass sie durch einfache Taten wie Vorlesen und Dasein einen Unterschied machen konnte.Sterben als Teil des Lebens: Thoma-Adofo integriert das Sterben ins Leben und hilft Sterbenden, ihre letzten Momente in Geborgenheit und Würde zu verbringen.Humor und Lebendigkeit: Sie bringt Farbe und Humor in ihre Arbeit, um die Angst vor dem Sterben zu nehmen und zeigt, dass auch in schweren Momenten des Lebens Platz für Lebendigkeit ist.Bedeutung des Daseins: Einfaches Dasein und stille Begleitung sind oft das Wichtigste für Sterbende. Es geht darum, in den entscheidenden Momenten präsent zu sein.Erkenntnis der Endlichkeit: Die Erkenntnis der eigenen Endlichkeit wird als großes Geschenk gesehen, das hilft, das Leben bewusster und erfüllter zu leben.Ein Erbe der Menschlichkeit: Menschlichkeit, Liebe und Mitgefühl sind die größten Geschenke, die wir einander geben können, sowohl im Leben als auch im Sterben.Hier geht es zur Website von Manuela Thoma-Adofo! Diese Folge könnte auch für euch interessant sein: Trauer kenn kein Alter mit Christine Kempkes!Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Ungeduldig & Ratlos
#59 EM vs. GNTM?! - Rote Karte für die Freundschaft!

Ungeduldig & Ratlos

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 41:45


Wieso hast du mich verraten? Warum bin ich so enttäuscht? Wer tanzt mir auf der Nase herum? Es ist wieder viel passiert in dieser Woche. Trixi zieht die rote Karte, denn wir haben nicht nur den enttäuschendsten Auftritt eines Weltstars erlebt, sondern müssen auch mal wieder Dampf ablassen. Fußball, Klettern und über den Laufsteg gehen, aber warum die Blumen am Ende das schönste Geschenk waren, das erfahrt ihr in dieser Folge. Natürlich sprechen wir auch über den Fiebertraum dieses GNTM-Finales und Samy hat natürlich wieder eine Internet-Story dabei, in der ein Geschenk zum Verhängnis werden kann. Schaltet ein, wir freuen uns auf euch!

Emilia - Das Beste in Dir
Von der Laufbahn auf den Laufsteg: Leichtathletin Alica Schmidt über den Kampf und Erfolg im Sport

Emilia - Das Beste in Dir

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 64:27


Heute spreche ich mit der Leichtathletin, Alica Schmidt, über die Olympischen Spiele 2024 in Paris und die Disziplin die sie die letzten Jahre ergreifen musste, um heute unter den Top Athletinnen zu stehen. Alica spricht mit mir über die Misserfolge, die Olympischen Spiele 2021 in Tokyo, ihre Tätigkeiten als Model, Content Creatorin und Studentin neben ihrer Sportler-Karriere.

Hamburg News
Hamburg-News: Karl Lagerfeld bekommt Laufsteg für die Ewigkeit

Hamburg News

Play Episode Listen Later May 30, 2024 6:08


Heute geht es um eine besondere Ehrung für den Hamburger Modeschöpfer Karl Lagerfeld. Weitere Themen: Der Bundeskanzler weiht einen gigantischen Computer in der Stadt ein, die A 7 wird wieder vollgesperrt – und Reihenhäuser sind die großen Gewinner unter Hamburgs Immobilien.

1 Gast - 2 Seiten
#4 Staffel 3 Model Martina Gleissenebner-Teskey

1 Gast - 2 Seiten

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 50:10


Martina Gleissenebner-Teskey ist Model. Bei Germany's Next Topmodel ist sie die erste 50jährige Frau, die es bis ins Finale schafft. Geschafft wirkt sie trotz starker Konkurrenz durch viele 20jährige Teilnehmerinnen in der Show aber nicht. Sie besticht mit ihrem Aussehen, Talent und Willensstärke. Stärken möchte sie das Selbstbewusstsein ihrer Fans mit ihrem Podcast „22minutes to rise“ und ihrer Streamingshow BE MORE, BE YOU, die sie gemeinsam mit ihrer Tochter Lou-Anne moderiert. Fokussiert auf ihre Model-Karriere bleibt sie weiterhin – auch nach dem Ende der TV Sendung mit Heidi Klum. Genau darum posiert sie für bekannte Beautymarken wie Max Factor und läuft für große Designer wie Kilian Kerner und Marc Cain auf dem Laufsteg. Einen Fußmarsch zum Catwalk startet sie am 21.April, wenn sie von ihrer Heimatgemeinde Klosterneuburg zu Fuß zwei Monate lang zur Haute Couture Woche nach Paris marschiert. Denn den Marsch blasen möchte sie damit der viel kritisieren „Fast-Fashion“ und trifft stattdessen auf ihrem Weg Gestalter:innen einer nachhaltigen Mode- und Schönheitsindustrie. Und über die Schönheit des Lebens, sowie so manch Schattenseite des Alltags, spreche ich mit Martina in dieser Podcastfolge. Martina Gleissenebner-Teskey analysiert wie es ihr gelingt im „Hier und Jetzt“ zu sein, und wann es eine große Herausforderung für sie darstellt - ist sie doch grundsätzlich zielorientiert und nach vorne gerichtet. Sie spricht über ihren Perfektionismus und Erwartungen an sich selbst. Sehr selbstreflektiert schildert sie, wie sie sich in einem Moment der Überforderung verhält und wodurch sie es schafft, aus diesen Momenten auszusteigen. Auf die Frage, ob sie sich hin und wieder für jemand anderen verbiegt, um zu gefallen, gibt sie überraschend und spontan etwas zu, das sie noch nie zuvor öffentlich erzählt hat.Folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen: Martina Gleissenebner-Teskey (@martina.gt.official) • Instagram-Fotos und -VideosMartina Gleissenebner-Teskey | FacebookHome - Martina Gleissenebner-Teskey (martina-gleissenebner-teskey.com)Miriam Labus (@labusmiriam) • Instagram-Fotos und -VideosMiriam Labus | FacebookTeam 1 — miriam labusAbonniert "1 Gast 2 Seiten" per RSS-Feed, auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts. Ich freue mich außerdem über eure Rezensionen und Bewertungen. Dieser Podcast wird produziert von Asta Krejci-Sebesta für Happy House Media Wien.Falls ihr Interesse habt, Werbung in meinem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link Media Homepage - Missing Link Media (missing-link.media) in Verbindung.Vielen Dank! 

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Marcel Ostertag, Fashion Designer: Mit Authentizität und Nachhaltigkeit zum Erfolg

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 34:53 Transcription Available


Marcel Ostertag ist Macher und Marke in Personalunion. Von seinem Hauptquartier in Berlin, mit seinen pulsierenden Straßen und der Dynamik der Stadt, bezieht er seine Inspiration, die im Spannungsfeld zwischen traditionellen Einflüssen und Moderne entsteht. Sein modisches Know How hat sich Marcel Ostertag bei seinem Studium am renommierten Central St. Martins College in London angeeignet und auf zahlreichen internationalen Kollaborationen und Shows geschärft. Seinen idealistischen Werten, wie nachhaltige Produktion, hochwertige Materialien und faire Produktionsbedingungen hat er sich endgültig mit der Gründung seines Labels Marcel Ostertag im Jahr 2006 verschrieben. Sein Kalkül ist Qualität durch Kontrolle. Das ist er seinem Anspruch schuldig und das spürt man mit jedem hinreißenden Teil von Marcel Ostertag. Entdecke die Geheimnisse hinter dem Erfolg von Marcel Ostertag, der die Modebranche mit seiner naturinspirierten und femininen Kleidung bereichert. In einer Welt, die ständig nach Authentizität und Nachhaltigkeit strebt, erläutert Marcel, wie seine Ballett- und Modelkarriere ihm einzigartige Perspektiven in der Gestaltung seiner Modekollektionen verschafft hat. Er teilt seine Einsichten über die Evolution seiner Marke und die Bedeutung eines Gesichts für das Markenimage, während wir gleichzeitig die Relevanz von Vielfalt auf dem Laufsteg und in der Gesellschaft hervorheben.In dieser Folge erfährst Du außerdem, wie Marcel und seine Kollegen mit regionaler Produktion und der Schaffung langlebiger Kleidungsstücke die Mode revolutionieren. Wir sprechen darüber, wie die Wahl der Materialien und die langfristige Haltbarkeit von Stücken eine nachhaltige Modebranche unterstützen. Seine Gäste und Kundinnen, die als Models die Kollektionen zum Leben erwecken, zeigen, dass Mode vielfältig und für alle zugänglich sein kann - ein spannendes Gespräch, das die Werte und die Dynamik unserer heutigen Modewelt widerspiegelt.Zum Abschluss beleuchten wir die Wirtschaftlichkeit und strategische Planung in der Modebranche. Marcel teilt seine Erfahrungen, eine Marke ohne externe Investoren aufzubauen, und die Freiheiten, die eine solche Unabhängigkeit mit sicMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring

BLICK: Pro und Konter
Der Fall Bozon zeigt: Hockey-Justiz kommt Schlägern nicht bei

BLICK: Pro und Konter

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 73:03


Sportfreund Shaqiri bei der Nati nicht zuvorderst auf dem Laufsteg? Skandal. Gisi und Kessler finden raus, ob das an der blauen Handtasche lag. Das Kick-Sauber-F1-Team sollte aus der Not eine Tugend machen und Humor beweisen, die Deutschen tricksen gegen die Franzosen und Ferrari schickt den falschen Fahrer in die Wüste. Servus! 01:42 – Wochenend-Fazit 03:43 – Captain Xhaka und Trainer Yakin 18:30 – Shaq nicht auf dem Laufsteg – wars die Handtasche? 29:30 – Systemversagen im Eishockey: Der Fall Bozon 42:17 – Kick-Stake-Sauber: Warum keine Touristenfahrten anbieten? 48:59 – Deutsche machen Sachen: Rosa Trikots, Tricksereien und ein Überfall auf Frankreich 63:19 – Endspurt: SCB, Ferrari, Zermatt und ZSC

TextilWirtschaft Podcast
Tougher war selten – die TW-Catwalk-Analyse

TextilWirtschaft Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 30:38


Moderessortleiterin Silke Emig berichtet Host Judith Kessler von ihren Eindrücken aus den wichtigsten Modemetropolen. Lohnt die Reise nach New York? Gab es spannende Newcomer in London? Wer debütierte in Mailand, was ging in Paris? Und welche Trends schaffen es vom Laufsteg in die Läden?

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Gut abrollen: Ausstellung "Sneaker" in Düsseldorf

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 12:37


Der Sneaker hat es zunächst auf die Straße, dann in den Mainstream und schließlich auf den Laufsteg großer Luxuslabels geschafft. In der Ausstellung "Sneaker" im NRW-Forum Düsseldorf erhält der Schuh nun den großen Auftritt. Autorin: Claudia Cosmo Von Claudia Cosmo.

Falsche Zeit, falscher Ort
#31 Der Einsturz des Kansas City Hyatt Regency Hotels

Falsche Zeit, falscher Ort

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 48:30


Am 17. Juli 1981, einem Freitagnachmittag, füllt sich die Lobby des Hyatt Regency Hotels in Kansas City mit Gästen um das Wochenende einzuläuten. Das erst ein Jahr zuvor eröffnete Hotel hatte sich rasch einen Namen in der Stadt gemacht und lud jeden Freitag zum Tanztee mit Orchester ein. Über 1.500 Gäste waren an diesem Nachmittag erschienen und verteilten sich in der Lobby und über die drei Laufstege, die wie schwebend in dem hohen Raum hingen und den Hauptturm mit dem Südflügel verbanden. Das Orchester beginnt zu spielen, doch nach nur wenigen Minuten wird die Musik von einem metallischen Reißen unterbrochen. Wenige Augenblicke später stürzt der oberste Laufsteg ab und reißt auf dem Weg zum Boden den darunter liegenden Laufsteg mit. 111 Menschen sterben an diesem Tag unter den Trümmern und eine Stadt fragt sich: Wie konnte es zu diesem Unglück kommen? Jede Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast Hosts: Max, Hans Producerin: Judith Trost Cover-Design: Christopher Burgholz Sound-Design: Simon Büchsenschütz Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Trost

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Cristóbal Balenciaga (Disney+) | Meister der Mode

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 17:55


Cristóbal Balenciaga (Disney+) | Meister der Mode In der Serie „Cristóbal Balenciaga“ dreht sich auf Disney+ alles ab dem 19. Januar 2024 um den gleichnamigen Modeschöpfer. Die Geschichte setzt 1937 ein, als der Designer seine erste Pariser Haute Couture-Kollektion präsentiert. Wie diese aufgenommen wird und wie sich von da an der Weg Balenciagas hin zur ikonischen Modegröße von Paris gestaltet, schildert die autobiografische Serie eindringlich. Dabei bekommen wir nicht nur die harten Anfänge seiner Karriere, sondern auch einzigartige Kreationen und unvergessliche Momente zu Gesicht. Natürlich steht die Haute Coture im Vordegrund, doch auch der Mensch hinter der Fassade darf nicht fehlen. Balenciaga war Zeit seines Lebens ein Mysterium. Kaum Bilder gibt es von ihm, so gut wie keine Interviews und niemals der Gang über den eigenen Laufsteg - wer genau war der Spanier, dessen Leben den klassichen Weg vom Tellerwäscher zum Millionär gegangen ist - oder in diesem Fall vom Kind aus armen Verhältnissen hin zum Glitz und Glamour der Pariser Fashionwelt. Sein Genie ist unumstritten. Aber wie so oft bei genialen Geistern, war er keine einfache Persönlichkeit. Sein Ehrgeiz, sein Perfektionismus und der Hang zur absoluten Kontrolle machten es nicht nur seiner Umgebung, sondern auch ihm selbst oft schwer. Doch genau diese Eigenschaften sind es, gepaart mit seiner Kreativität, die Cristóbal Balenciagas Stil definieren und ihn schließlich zu vielleicht "dem" bedeutendsten Designer aller Zeiten werden ließen. Wen das neugierig gemacht, der kann im Gespräch von Britt-Marie und Till mehr darüber erfahren. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Lebenswege Podcast
137: Cathy Zimmermann- Vom Fernsehen zum Public Speaking Coach und zur Beauty Unternehmerin

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 47:04


In dieser fesselnden Episode des Lebenswege Podcasts begrüßt Andrea Domenig die vielseitige Cathy Zimmermann. Vom Fernsehen, der ehrenamtlichen Sterbebegleitung bis hin zur Selbständigkeit und Unternehmertum teilt Cathy ihre inspirierende Reise. Obwohl die Tätigkeit als Public Speaking Coach und Präsentationstrainerin aufgelegt war, hat es einen Umweg gebraucht, um das zu sehen. Welche Ziele sie auch mit ihrem Beautybusiness verfolgt und was sie nach Bali geführt hat, verrät sie uns auch. Ein Gespräch über Ziele, Lebenslektionen und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.Mehr über Cathy findet ihr hier: https://cathyzimmermann.com/Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.com Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

Zwei Dumme ein Gedanke
Achterbahn der Liebe: Von High Heels bis Wassermelonen-Schälen - Ein urkomischer Guide durch Vaterschaft, Beziehungen und den Irrsinn des Lebens!

Zwei Dumme ein Gedanke

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 40:58


Hier kommt ihr zu unserem Partner Polo Club: https://l.poloclub.com/SN Das ding hier habe ich Chat GPT schreiben lassen :D In dieser mitreißenden Unterhaltung nimmt uns Stefan Pollmann mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen von Vaterschaft und Beziehungen. Er startet mit einer modischen Plauderei, als wäre er ein Modeexperte auf dem Laufsteg, bevor er sich in die Herausforderungen des Vaterseins stürzt – als ob er versucht, in High Heels eine Achterbahn zu bewältigen. Dabei wirft er einen humorvollen Blick auf traditionelle Geschlechterrollen, als wäre er der Superheld der Gleichstellung. Finanzielle Abhängigkeit in Beziehungen? Stefan entwirrt dieses komplexe Netz, vergleichbar mit dem Versuch, eine Wassermelone mit einem Löffel zu schälen – herausfordernd und manchmal ein bisschen klebrig. Die Akzeptanz eines neuen Partners als Vater? Hier jongliert er geschickt mit den Herausforderungen, als wäre er ein Artist auf einem Einrad. Die Patchwork-Familien-Situation betrachtet er mit einer Prise Ironie, als wäre er ein Seiltänzer auf der Suche nach Balance. Und die Wirren der Karrierechancen? Stefan jongliert damit, als wäre er auf einem Yoga-Matte für gestresste Väter – manchmal stressig, aber nicht unmöglich. Die humorvolle Reise führt durch die Herausforderungen von Fotoshootings, das skurrile Terrain des Dating nach einer Trennung, komische Szenen im Flugzeug (Stefan bittet Fremde um Sitzplatzwechsel und bringt uns zum Lachen) und die wundersame Welt der elterlichen Ansprüche, die so abstrus sind wie ein Clown auf Rollschuhen. Aber bevor wir uns vor Lachen kugeln, erinnert uns Stefan daran, dass Vitamin C nicht nur für unsere Witze wichtig ist, sondern auch für unsere Gesundheit. Die Neujahrs-Herausforderung und das Online-Coaching-Angebot sind das Sahnehäubchen auf diesem humorvollen Gesprächskuchen. Also, schnallt euch an für ein herzerfrischendes Lachen, denn diese unterhaltsame Reise durch Vaterschaft, Beziehungen und das bunte Chaos des Lebens mit Stefan Pollmann ist definitiv mehr als nur ein Podcast – es ist eine 4000 Zeichen lange Comedy-Show!

Was wichtig wird
Science Fiction mit Humanes AI Pin

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 5:30


Willkommen in der Zukunft: Das Start-up Humane hat sein erstes Produkt veröffentlicht: Es ist der AI Pin - ein kleiner Clip ohne Display, dafür mit KI. Die Chefs von Humane sind zwei ehemalige Apple-Designer. Firmen wie Microsoft, Qualcomm und andere namhafte Investoren haben viel Wagniskapital in die Firma gesteckt. Aber es mehren sich die Stimmen, dass das vielleicht zu viele Vorschusslorbeeren waren. Malte Kirchner, leitender Redakteur von heise online, spricht über das Produkt, um das so lange ein Geheimnis gemacht wurde und das das Licht der Weltauf der Pariser Fashion Week auf einem Laufsteg erblickte. Was hat es konkret drauf? Und wird der Humane AI Pin das nächste große Ding werden? Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt

Syrup Podcast
#11 SYRUP PODCAST mit MAXAMILLION

Syrup Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 73:09


MaxaMillion ist mit seiner Aktion bei Philipp Plein überall. Doch nicht alle finden die Aktion gut. Max hat sich in die Fashion Show von Philipp Plein in Mailand mit einer Warnweste reingeschlichen und ist dann während dem Walk der Models auf den Laufsteg gegangen. Fabian sieht das eher kritisch. https://syrup.at/​​Alle Podcast Highlightshttps://www.tiktok.com/@syruppodcastSyrup@syrup.athttps://www.tiktok.com/@syrup.atFabi@schumzenhttps://www.tiktok.com/@schumzenAlexander@alexanderhalahttps://www.tiktok.com/@alexand...

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast
Hot Pink schaut "Drag Race Germany" (DRG 1x09 "Web Show")

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 89:23


Als begeisterte "Drag Race"-Fans rufen Britt-Marie und Nils hiermit den Spin-off-Podcast von "Hot Pink" ins Leben. Unter dem Titel "Hot Pink schaut..." widmen sie sich Shows, Serien und Filmen, die sie begeistern und die eine entsprechende Schnittmenge mit "Hot Pink" haben.In "Hot Pink schaut Drag Race Germany" schauen sich Beide durch die 1. Season des titelgebenden Reality Show-Formats. Wöchentlich besprechen sie alles, was es zur neuesten Folge zu sagen gibt. Vom besten Outfit bis zum schrecklichsten Tratsch - es ist alles dabei!In der neunten Folge müssen die Queens eine Web Show auf die Beine stellen und ihre innere Operndiva auf den Laufsteg bringen. Hört uns, abonniert uns, empfehlt uns weiter und erzählt jedem Drag Race Germany-Fan, dass es uns gibt. Viel Spaß!

Dok 5 - das Feature
Sonne, Fürst und Steuerfreiheit - Monaco - Modell für Demokratiemüde?

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 52:35


Laufsteg der Erfolgreichen, Event-Location für Formel 1 und Tennis-Masters, Mekka für Steuerflüchtige - Monaco ist Vieles. Für manche auch Vorbild für eine streng überwachte Gesellschaft, in der ein "guter Fürst" den Bürgern die Mühen politischer Entscheidung abnimmt.// Von Matthias Holland-Letz/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Matthias Holland-Letz.

WDR Feature-Depot
Sonne, Fürst und Steuerfreiheit - Monaco - Modell für Demokratiemüde?

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 52:35


Laufsteg der Erfolgreichen, Event-Location für Formel 1 und Tennis-Masters, Mekka für Steuerflüchtige - Monaco ist Vieles. Für manche auch Vorbild für eine streng überwachte Gesellschaft, in der ein "guter Fürst" den Bürgern die Mühen politischer Entscheidung abnimmt.// Von Matthias Holland-Letz/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Matthias Holland-Letz.

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast
Hot Pink schaut "Drag Race Germany" (DRG 1x08 "Comedy Roast")

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 143:32


Als begeisterte "Drag Race"-Fans rufen Britt-Marie und Nils hiermit den Spin-off-Podcast von "Hot Pink" ins Leben. Unter dem Titel "Hot Pink schaut..." widmen sie sich Shows, Serien und Filmen, die sie begeistern und die eine entsprechende Schnittmenge mit "Hot Pink" haben.In "Hot Pink schaut Drag Race Germany" schauen sich Beide durch die 1. Season des titelgebenden Reality Show-Formats. Wöchentlich besprechen sie alles, was es zur neuesten Folge zu sagen gibt. Vom besten Outfit bis zum schrecklichsten Tratsch - es ist alles dabei!In der achten Folge müssen die Queens ihren inneren Witz finden, um Judges und Kollegen durch den Kakao zu ziehen. Im großen Comedy Roast gelingt das Mal mehr, Mal weniger, um anschließend über einen recht "haarigen" Laufsteg zu flanieren.Hört uns, abonniert uns, empfehlt uns weiter und erzählt jedem Drag Race Germany-Fan, dass es uns gibt. Viel Spaß!

SBS German - SBS Deutsch
From catwalk to algae farm: an Australian fights climate change with algae - Vom Laufsteg auf die Algenfarm: Ein Australier kämpft mit Algen gegen den Klimawandel

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 8:11


Australian Sam Elsom wants to fight climate change with an algae. With his idea, the former fashion designer made it to the finals of the prestigious "Earthshot" prize, whose judges include Prince William. If his algae solution were applied to just 15 per cent of the world's cattle population, global emissions could be reduced by three gigatonnes. - Der Australier Sam Elsom will den Klimawandel mit einer Alge bekämpfen. Mit seiner Idee schaffte es der frühere Modedesigner ins Finale des prestigeträchtigen „Earthshot“-Preises, zu dessen Juroren Prinz William gehört. Würde seine Algen-Lösung auf nur 15 Prozent der weltweiten Rinderpopulation angewendet, so könnten die globalen Emissionen um drei Gigatonnen reduziert werden.

ICONIC - Modegeschichte mit Aminata Belli
Der Trainingsanzug: Vom Sportplatz auf den Laufsteg

ICONIC - Modegeschichte mit Aminata Belli

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 41:09


Welche Rolle Fußball-Fans, Rapper und die Spice Girls beim Aufstieg des Tracksuit von Sportbekleidung zum Luxus-Item spielen und ob Karl Lagerfeld wirklich Jogginghosen abgelehnt hat - das hört ihr in dieser Folge von "Iconic".    Von Sportbekleidung zum Luxus-Item: der Trainingsanzug hat seit seiner Erfindung Ende der 1960er-Jahre eine tiefgreifende Wandlung durchgemacht. Welche Rolle Franz Beckenbauer, Fußball-Fans, Rapper wie Run DMC und auch die Spice Girls dabei spielen, warum es immer auch eine Klassenfrage ist, wie der Trainingsanzug wirkt und ob Karl Lagerfeld wirklich Jogginghosen abgelehnt hat, darüber haben wir mit dem Tracksuit-Experten Amos Barshad, der Journalistin und Social Media Managerin Ruhi Parmar Amin von Highsnobiety und der Modesoziologin Joanne Turney von der Uni Southampton gesprochen.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Oder doch...? Hier sind sie wieder- komplett und voll unvollkommener, audivisueller Schönheit: Deine LEGO News der Woche! Thomas lässt die elegant und behände den Laufsteg des Quick Brick Cast entlangschreiten und wir sind gespannt, ob es alle Neuigkeiten diese Woche in den Recall schaffen...  Show Notes http://www.Spielwaren-Investor.com Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber

hr2 Der Tag
Schön dick - der Hype um Body Positivity

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 51:52


90-60-90. Brust, Taille, Hüftumfang. Für viele ist das die DIN-Norm für den perfekten Frauenkörper. Ein gefährliches Schönheitsideal, das bei vielen Jugendlichen Minderwertigkeitsgefühle auslöst und gar Essstörungen begünstigen kann. Der Gegentrend ist Body Positivity - und auch sogenannte "curvy models" haben sich ihren Platz in den Sozialen Medien und auf dem Laufsteg erkämpft. Selbst Heidi Klum achtet in ihrer Castingshow "Gemany's Next Topmodel" inzwischen auf Body Positivity, nachdem das Frauenbild ihrer Modelshow immer schärfer kritisiert wurde. Die Bewegung, die durch Instagram und Co. zu einem regelrechten Hype wurde, setzt sich dafür ein, jeden Körper zu akzeptieren und zu lieben, wie er ist. Aber kann sich nicht auch das zu einem toxischen Hype entwickeln? Birgt es gar gesundheitliche Gefahren, Übergewicht - egal welchen Ausmaßes - so zu feiern? Und tritt anstelle des alten Ideals nicht bloß ein neues, ebenso zwanghaftes, das sich immer noch nur auf Äußerlichkeiten bezieht? Darüber reden wir mit dem Plus-Size-Model Melodie Michelberger, der Psychologin Julia Tanck und der kleinwüchsigen Fitness-Influencerin Janina Nagel.

Das Feature - Deutschlandfunk
Feature-Antenne: TRAFFIC JAM - Geschichten aus dem Nahverkehr

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 56:18


Ein Kampfplatz und ein Laufsteg, ein Testparcours fürs Leben, ein Spiegel der Gesellschaft und ein Feldversuch der Transformation: das alles ist der Straßenverkehr. Und mittendrin lauschen die Mikrofone der Feature-Antenne. Von Judith Geffert, Étienne Roeder und Friedemann Dupeliuswww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Das Feature - Deutschlandfunk
Feature-Antenne: TRAFFIC JAM - Geschichten aus dem Nahverkehr

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 56:18


Ein Kampfplatz und ein Laufsteg, ein Testparcours fürs Leben, ein Spiegel der Gesellschaft und ein Feldversuch der Transformation: das alles ist der Straßenverkehr. Und mittendrin lauschen die Mikrofone der Feature-Antenne. Von Judith Geffert, Étienne Roeder und Friedemann Dupeliuswww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Nord Stream 1 kaputt. So würden wir‘s fixen!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 21:31


Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Die Wissenschaft diskutiert darüber, wie man die Ostseepipeline wieder reparieren könnte. Sina und Julia haben auch einige Vorschläge! (00:34) - Eine neue Studie besagt: Die Texte unserer Lieblingssongs können auch Rückschlüsse darauf geben, wie wir uns in Beziehungen binden (09:32) - Das Model Bella Hadid ließ sich auf dem Laufsteg ein Kleid aufsprühen. Aber nicht mit Farbe – es war denn echter Stoff! Das ist ein ganz neues Level von Fast-Fashion (14:49) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://www.spektrum.de/news/wie-man-die-pipelines-von-nord-stream-repariert/2062686 https://www.youtube.com/watch?v=n3h1_j3XnjM https://www.instagram.com/p/CjPg9obo_79/ https://www.youtube.com/watch?v=E5m7Tg00aLo Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Zwei Dumme ein Gedanke
Von Instagram leben/ weirder Saunamoment/Auf Unterhose aufm Laufsteg in Milano/ Kim Jones In Osaka

Zwei Dumme ein Gedanke

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 51:06


In dieser Folge geht es um weirde Saunamomente und Stefan erzählt mal wieder wie der Großvater vom Krieg von seinen besten Fashionweek Momenten. Unser Instagram: AEGP-Podcast: https://www.instagram.com/aucheinguterpodcast/ Stefan Pollmann: https://www.instagram.com/stefan_pollmann/ Niklas: https://www.instagram.com/niklino/

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Der Radweg als neuer Laufsteg - allerdings ein extrem schmaler und gefährlicher

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 3:31


Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

Kampf der Unternehmen
The North Face vs Patagonia | Patagucci | 3

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 25:43


Ende der 1970er Jahre lebt Patagonia von der Hand in den Mund und sucht nach einer Möglichkeit, den Absatz anzukurbeln. Als Gründer Yvon Chouinard ein Oberteil aus einem ungewöhnlichen Stoff herstellen lässt, erschafft Patagonia damit Massenware für den Bergsport. Gleichzeitig finden sich die neuen Modelle als Lieblingsstücke auf dem Laufsteg wieder. The North Face steckt in einer schwierigen Situation, da die Preise der asiatischen Importe die der Outdoor-Produkte des Unternehmens unterbieten und das Wachstum des Rucksacktourismus stagniert. Als beide Firmen immer erfolgreicher werden, fragen sich Chouinard und Hap Klopp, der Geschäftsführer von The North Face, was sie überhaupt erreichen wollen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dear Diary by Ana & Luca
TRAILER - Dear Diary by Ana & Luca

Dear Diary by Ana & Luca

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 1:03


Ana Kohler ist erfolgreiche Sängerin & Songwriterin - und nimmt ihre Fans auf Instagram und TikTok mit auf ihrem Weg zum internationalen Superstar. Ihr Freund Luca ist als internationales Male Model und Instagram Star spätestens seit seinem Auftritt bei Germany's Next Topmodel bekannt. Die Beiden sind ein absolutes Power Couple und bereit, ihren Weg nach oben zu beschreiten. In ihrem neuen Podcast „Dear Diary“ geben Ana & Luca ihrer Community ehrliche Impressionen ihrer Zeit zu Zweit und noch die da gewesene Einblicke von zwei jungen Menschen, die ihre Träume verwirklichen möchten: Zwischen Umzügen, Reisen, Songwriting-Sessions, Laufsteg- & Werbejobs und dem ganz normalen Alltag meistern Ana & Luca die Herausforderungen eines verliebten Pärchens. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Die Zukunft des Outlet-Shoppings – mit René Kamm, Managing Director Outletcity Metzingen

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2022 67:15


Es ist eine Attraktion wie das Brandenburger Tor und Schloß Neuschwanstein. Für Touristen steht es in der Top 10 der größten Sehenswürdigkeiten, die Deutschland zu bieten hat: Das Outletcity Metzingen, die Hauptstadt des Fabrikverkaufs, das erfolgreichste Outlet Europas. Über 4,2 Millionen Besucher aus 185 Ländern kommen jedes Jahr! Eine Stadt in der Stadt, eine eigene Welt. Über 150 Premium-Brands Tür an Tür. Flaggships von Prada, Gucci, Armani, Balenciaga, Versace, Breitling – alle sind hier! Eine Marke hat sogar einen eigenen Platz mitten in der Shopping-City: Hugo Boss. Denn Boss ist praktisch Erfinder dieses ganzen Retail-Konzepts! Es ist zurückzuführen auf Ferdinand Hugo Boss, der 1924 hier in seiner Heimatstadt Metzingen die Hugo Boss Bekleidungsfabrik gegründet hat. 1972 kam die Idee, einen eigenen Fabrikverkauf daraus zu starten und überschüssige oder fehlerhafte Ware direkt aus der Produktion zu veräußern. Nicht so schön präsentiert, dafür aber viel, viel günstiger als in den Stores der Highstreet. Es ist ein globales Milliarden-Business geworden. 50 Jahre Fabrikverkauf – ein schönes Jubiläum jetzt. Aber wie geht es weiter? Darüber habe ich mit General Manager René Kamm gesprochen. Viele kennen ihn noch als CEO der wichtigsten Uhrenmesse der Welt, der Baselworld und der Kunstmesse Art Basel. Ich habe ihn jetzt in seinem neuen Business in der Outletcity Metzingen besucht und über Shopping next level diskutiert. Wie sich die Einkaufswelt verändert, die neue Erwartungshaltung der Besucher, innovative Shopper-Tainment Konzepte mit Virtual Reality und einem eigenen Fashionhotel mit Laufsteg in der Lobby, was Shopping in der Zukunft wirklich ausmacht – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also: Shoppen wir los: Viel Spaß mit dem Stadthalter im Shopping-Paradies, viel Spaß mit Managing Director René Kamm!

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
70. Götz Offergeld, Publisher & Creative Director

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 144:35


Götz Offergeld hat schon ein sehr bewegtes Leben geführt – und ich glaube, das ist noch sehr vorsichtig ausgedrückt. Wir führten ein sehr ehrliches Gespräch über die Höhen und Tiefen in seinem Leben und seiner Karriere. Vom Tennisplatz, über den Laufsteg, zur Zusammenarbeit mit den ganz Großen der Modeszene, dann der Absturz bis hin zur vorübergehenden Obdachlosigkeit und dann wieder zurück nach ganz oben mit seinem Verlag Off One's Rocker und dem OOR Studio.Er ist ziemlich bekannt in der Designszene, heute wahrscheinlich vor allem als der Verleger diverser, sehr erfolgreicher Magazine, wie Numero Berlin und Fräulein, aber auch als Creative Director für Kampagnen und Shoots für High Fashion und Luxus Brands.Wir nahmen uns heute mal richtig Zeit und auch wenn er das sonst nicht so gerne tut, sprachen wir eben über seinen Werdegang, die schwierige Schulzeit, darüber wie er zum Modeln kam, über seinen Kontakt zu Menschen wie Versace, Alexander McQueen und Haider Ackermann, über seine Zeit als Head-Stylist für MTV, aber eben auch über viel Persönliches, wie die Zeit in der er mit dem Druck einfach nicht mehr klargekommen ist, dem anschließenden Aufenthalt in einer Klinik und darüber wie es ist, zu scheitern und dann wieder mühsam aufzustehen.Aber außerdem ging es auch um Elektroautos, Gleichberechtigung, um die Zukunft von Magazinen und seine Zusammenarbeit mit ein paar anderen Personen, die schon hier im Podcast waren, wie Mario Lombardo, Mike Meiré und Mirko Borsche. Die Folgen findest du natürlich immer noch im Archiv.Mein Gast heutehttps://www.instagram.com/oor_studio/https://www.instagram.com/mrgoetzoffergeld/Die heutige Folge wird unterstützt von Domestika.Werde auch du Teil einer der größten Kreativ-Communitys der Welt. Richte jetzt dein kostenloses Konto bei Domestika ein und erhalte mit dem Code OHNEDENHYPE 30% Rabatt auf deinen ersten Kurs.https://www.domestika.org/de/courses/popular?atag=4bfd44&utm_medium=affiliates&utm_source=ohnedenhype_4bfd44Wöchentliche Sneak-Peeks für SupporterUnterstütze den Podcast jetzt auf Patreonhttps://patreon.com/ohnedenhype5 Tipps ohne den Hype ⚡Immer Sonntagmorgens 5 Tipps von meinen Gästen und mir per E-Mailhttps://ohnedenhype.substack.comHier kannst du den Podcast bewerten, wenn dir danach isthttps://apple.co/3cdoMZLInstagramhttps://www.instagram.com/ohnedenhypeFacebookhttps://www.facebook.com/ohnedenhypeYouTubehttp://youtube.ohnedenhype.com

Kulturplatz HD
Für immer jung – Die Kunst des Älterwerdens

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 26:28


Die Lebenserwartung steigt und ältere Menschen prägen zunehmend das gesellschaftliche Bild. Alt werden wollen alle, doch gebrechlich sein will niemand. Wie geht man mit diesem Dilemma um? Wie kann ein langes Leben gelingen? «Kulturplatz» sucht nach Strategien fürs schön Altwerden. Heidi Klum trainiert in ihrer neuesten Staffel fast 70-Jährige für eine Karriere auf dem Laufsteg. Und dass Schauspielerin Heidi Maria Glössner bald 80 wird, glaubt ihr kein Mensch. Nach einem neuen Blick auf das Alter sucht auch die Amsterdamer Fotografin Denise Boomkens. Die Alten bekommen also mehr Sichtbarkeit in der Gesellschaft. Doch wie wird man gut alt? Philosoph Ludwig Hasler fordert: Austausch und Engagement für und mit den Jungen anstatt ewiger Ruhe. Er rockt das Älterwerden locker! Zumindest könnte man das vom Abenteurer und Reisejournalisten Helge Timmerberg erwarten. Doch der 70-Jährige tut sich nicht so leicht mit dem Alter. «Lecko Mio – Siebzig werden» heisst sein amüsantes und schonungsloses neues Buch. Wie begegnet er dem Verlust von Haaren, Zähnen und vermeintlicher Unzerstörbarkeit? «Fuck it», würde er wohl sagen. Sehr jung hingegen ist der Luzerner Künstler Gabriel Kessler. Doch er sucht ganz bewusst den Kontakt zu alten Menschen. Immer wieder geht er in Altersheime, porträtiert sie und lauscht ihren Geschichten. Eine Strategie, um sich auf das Altwerden vorzubereiten? «Kulturplatz» begleitet ihn bei einer Porträtsitzung. Und: Nina Mavis Brunner trifft die älteste Tanzlehrerin der Welt (Guinness Buch der Rekorde), die auch mit 96 Jahren noch viermal pro Woche in ihrem Studio in Zürich Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Ist die tägliche Auseinandersetzung mit dem Körper ihr Geheimnis, um gut durchs Alter zu kommen? «Kulturplatz» begegnet Menschen, die dem Alter die Stirn bieten.