Podcasts about was gott

  • 80PODCASTS
  • 120EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about was gott

Latest podcast episodes about was gott

PULS - Kirche für Schweinfurt
Unendlich viel mehr – #2 Unendlich viel mehr Kraft – Christian Göttemann

PULS - Kirche für Schweinfurt

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 38:22


War das schon alles, oder ist da noch mehr? Das fragen wir uns manchmal im Leben und Glauben. Aus dem Gefängnis schreibt Paulus einen Brief an die Gemeinde in Ephesus  und lädt ein in eine tiefere Identität, eine größere Heiligkeit und eine neue Art zu leben – persönlich und als Kirche. In dieser Serie entdecken wir, wie die Story der guten Nachricht unser ganzes Leben verändern kann. Was Gott damals in Ephesus tun wollte, möchte er auch heute tun: Unendlich viel mehr.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.puls-kirche.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/puls.kirche/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/puls.kirche/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Telegram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://t.me/pulskirche⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Um PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.puls-kirche.de/spenden

PULS - Kirche für Schweinfurt
Unendlich viel mehr – #1 Unendlich viel mehr geliebt – Lukas Herbst

PULS - Kirche für Schweinfurt

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 36:51


War das schon alles, oder ist da noch mehr? Das fragen wir uns manchmal im Leben und Glauben. Aus dem Gefängnis schreibt Paulus einen Brief an die Gemeinde in Ephesus  und lädt ein in eine tiefere Identität, eine größere Heiligkeit und eine neue Art zu leben – persönlich und als Kirche. In dieser Serie entdecken wir, wie die Story der guten Nachricht unser ganzes Leben verändern kann. Was Gott damals in Ephesus tun wollte, möchte er auch heute tun: Unendlich viel mehr.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.puls-kirche.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/puls.kirche/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/puls.kirche/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Telegram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://t.me/pulskirche⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Um PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.puls-kirche.de/spenden

bibleteaching - der Podcast
Heiliges Land: Wie kommt man nach Israel rein?

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 24:42


Israel lagerte noch in den Ebenen von Moab – doch jetzt wurde es endlich ernst: Der Einzug ins verheißene Land Kanaan stand kurz bevor! Aber Moment mal … ganz so schnell ging es nicht. Ehe es losging, war Gott etwas sehr wichtig: Er wollte Josua persönlich ermutigen. Außerdem hatte Er ein paar wesentliche Lektionen für diesen. Eine davon: Nur da, wo du wirklich deinen Fuß draufsetzt, gehört Dir das Gebiet auch. Klingt krass – doch genau das hatte Gott versprochen. Fast komisch, zugleich jedoch tragischer Ernst: Was Putin heute im Blick auf seine Soldaten behauptet, galt damals bei Gott tatsächlich – nur eben mit ganz anderer Bedeutung. Was Gott sagt, ist immer wahr! Schließlich gab es noch eine entscheidende Frage: Sind echt alle bereit, den Jordan zu überqueren? Oder wollten manche lieber auf der sicheren Seite in Moab bleiben? Übertragen auf uns: Leben wir als Christen eher für diese Welt – oder sind wir himmlisch unterwegs? Ein riesiger Unterschied. Und die Antwort darauf verändert alles.

Jesus Centrum Kassel
Neues Leben - Wer du wärst, wenn du's wärst I Gideon Illner

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 38:14


Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 22.06.2025.Du bist kein besserer Mensch geworden – du bist ein neuer! Was Gott in dir angefangen hat, ist nicht Theorie – es ist echtes, geistgewirktes Leben. Die Frage ist: Willst du darin stehen und Schritte gehen? Eine Botschaft über echte Identität, deiner Berufung als Ebenbild Gottes und die Kraft, nicht nur gegen das Alte zu kämpfen – sondern es zu überwinden.

MWH Podcasts
Das ungeteilte Herz

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025


„Denn des HERRN Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind.“ So steht es im 2. Chronik-Buch, Kapitel 16, Vers 9. Was Gott möchte und wofür sein ganzer Einsatz gilt, das ist unser ungeteiltes Herz für ihn. Aber haben wir dieses ungeteilte Herz? Ist es nicht oft wankelmütig, gespalten, ichbezogen …? Sind wir nicht Menschen, die sich nicht gern in die Tiefe ihres Herzens blicken lassen?

Gedanken zum Tag
Gedanken zum Tag 05.04.2025

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 4:53


Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus 1. Samuel 2,7: "Was Gott so drauf hat" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de

ICF München | Audio-Podcast
20 Jahre ICF München: Was Gott tun kann, wenn wir uns ihm zur Verfügung stellen | Tobias Teichen

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 46:59


Was Gott tun kann, wenn wir uns ihm zur Verfügung stellenEine Predigt mit Tobias Teichen von der 20 Jahr Feier.Wir feiern 20 Jahre ICF München mit einem besonderen Fokus darauf, was Gott tun kann, wenn wir uns ihm zur Verfügung stellen. Das ist ein Grund für Dankbarkeit und Gemeinschaft und wir tauschen Geschichten aus, was wir gemeinsam erlebt haben.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Selah
#59 Wieso reden Christen so viel über Geld?

Selah

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 62:49


0:00 Geld ist sehr nahe mit dem Herzen verbundenunsren Herzen verbunden4:54 Gott ist die Quelle von Überfluss10:21 Wohlstand an sich ist nicht gut oder böse16:02 Wir sind nur Verwalter32:45 Man weiß nie was Leute geben39:03 Was Gott reichen Menschen gebietet44:41 Jesus war nicht arm48:36 Geld ist nicht das Ziel, Geld ist ein WerkzeugDanke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube

France Musique est à vous
Le Bach du matin par Reinoud Van Menchelen et Anna Besson

France Musique est à vous

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 6:35


durée : 00:06:35 - Le Bach du matin du mercredi 15 janvier 2025 - Notre Bach du matin est un Bach en dialogue entre la voix du ténor Reinoud Van Menchelen et la flûte traversière d'Anna Besson. Ils interprètent la Cantate BWV 99 : Was Gott tut das ist wohlgetan.

Musique matin
Le Bach du matin par Reinoud Van Menchelen et Anna Besson

Musique matin

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 6:35


durée : 00:06:35 - Le Bach du matin du mercredi 15 janvier 2025 - Notre Bach du matin est un Bach en dialogue entre la voix du ténor Reinoud Van Menchelen et la flûte traversière d'Anna Besson. Ils interprètent la Cantate BWV 99 : Was Gott tut das ist wohlgetan.

Mutmacher
Ewiges Versprechen

Mutmacher

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 2:35


Was Gott verspricht, das hält er! Als ich (Bella) vor kurzem einen Regenbogen sah, dachte ich: Ob Gott dieses Friedens-Versprechen manchmal bereut?

Gedanken zum Tag
Gedanken zum Tag 03.01.2025

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 8:14


Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus 4. Mose 23,19: "Was Gott redet, hält er. Was Jesus sagt, stimmt." https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de

Freude Am Heute
Der Fluss Gottes

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 2:05


Moses Mutter legte ihn in einen Korb, setzte diesen in den Nil, und der Strom nahm ihn mit zur Tochter Pharaos, die ihn adoptierte und zu einem Teil der Familie Pharaos machte. Die folgenden vierzig Jahre dienten der Vorbereitung auf eine der größten Aufgaben aller Zeiten: Dem Auszug aus Ägypten. Fazit: Der Fluss brachte ihn von einem Ort der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung zu einem Ort, an dem alles möglich wurde. Gott kann das auch für dich tun. (1) Der Fluss seiner Gnade kann deine Sünde auslöschen, dich in die Gerechtigkeit Christi kleiden und dich in eine neue Beziehung zu Gott bringen. (2) Der Fluss seiner Kraft kann dich von einem Ort der Niederlage an einen Ort des Sieges tragen. (3) Der Fluss seiner Weisheit kann dich von Irrtum und Verwirrung zu Vision und Erfolg führen. (4) Der Fluss seiner Versorgung kann dich von einem Ort des Mangels zu einem Ort des Überflusses führen. Das kann bedeuten, dass Gott dich von denen trennt, die dich herabsetzen, weil sie nicht verstehen, wozu er dich berufen hat, und dich mit einem neuen Freundeskreis verbindet. Oder Gott bringt dich in eine Gemeinde, in der du geistlich aufgebaut und befähigt wirst, den Plan Gottes für dein Leben zu erfüllen. Als Sklavin hätte Moses‘ Mutter ihn nicht mit der Tochter des Pharaos bekannt machen können. Aber Gott konnte es. Und er tat es. Was Gott für Moses tat, wird er auch für dich tun, wenn du ihn im Gebet suchst und seinen Anweisungen folgst.

Le Bach du dimanche
Cantate BWV 98 « Was Gott tut, das ist wohlgetan (II) »

Le Bach du dimanche

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 15:40


durée : 00:15:40 - Cantate BWV 98 " Was Gott tut, das ist wohlgetan (II) " - Bach compose la Cantate BWV 98 « Was Gott tut, das ist wohlgetan (II) » / « Ce que Dieu fait est bien fait » pour le 21e dimanche après la Trinité. Cette œuvre appartient au troisième cycle liturgique leipzigois (10 novembre 1726)

EFG Bad Homburg
27.10.2024 — “Was Gott so alles getan hat”

EFG Bad Homburg

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024


Das Predigtthema unseres Pastors Harald Kufner “Was Gott so alles getan hat”   Anmerkung: Die Audioversion enthält aus Copyrightgründen nur einen Teil des Gottesdienstes Der Beitrag 27.10.2024 — “Was Gott so alles getan hat” erschien zuerst auf Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Homburg (EFG).

Ohrenweide
Was Gott geschaffen hat, ist gut (1. Timotheus 4,4-5)

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 0:34


Was Gott geschaffen hat, ist gut (1. Timotheus 4,4-5)

PAXCAST
#187 - Das sollte man schon im Haus haben

PAXCAST

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 62:25


Da Thomas verhindert ist, kommt Diözesanjugendpfarrer Tobias Hasselmeyer zu Tobias ins Studio. Sie fragen sich: Was sollte man im Haushalt haben? Und: Wie können wir damit umgehen, dass Jesus sagt: "Was Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen" (Mk 10,9).

Encounter Podcast
Zuwachs

Encounter Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 44:45


Willkommen zur Doppelfolge bzw. eine Folge in der wir gleich über zwei Einsätze sprechen: Hannover & Bremen. Was Gott hier getan hat haben wir wirklich selten bis eigentlich nie zuvor so erlebt. Einfach nur WOW! Und außerdem haben wir einen neuen (alten) Mitstreiter ab jetzt in unserer Runde...

AWR - Instrumental Music3
Music for Meditation

AWR - Instrumental Music3

Play Episode Listen Later May 25, 2024 1:26


Music for Meditation, What God does that is well done, Was Gott tut das ist wohlgetan (Johann Gottfried Walther: 1684-1748)

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)
Früchte und Talente

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 2:50


Was Gott uns gibt – und was er von uns erwartet.

ERF Plus (Podcast)
Gib alles, nur nicht auf Früchte und Talente

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 2:50


Was Gott uns gibt – und was er von uns erwartet.

Impact Inputs | Audio
Voller Gnade und Treue | Joshua Olmesdahl

Impact Inputs | Audio

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 40:07


Was Gott verspricht hält er ein! Er geht von sich aus zu uns Menschen eine Beziehung ein, die geprägt ist von felsenfesten Zusagen! Er bleibt uns treu, auch wenn wir untreu sind!

Impact Inputs | Video
Voller Gnade und Treue | Joshua Olmesdahl

Impact Inputs | Video

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 40:07


Was Gott verspricht hält er ein! Er geht von sich aus zu uns Menschen eine Beziehung ein, die geprägt ist von felsenfesten Zusagen! Er bleibt uns treu, auch wenn wir untreu sind!

Leben ist mehr
Es muss vergehen

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 4:15


Letztes Jahr musste unser Auto zum TÜV. Bei der Untersuchung kam raus, dass wichtige Teile der Karosserie von Rost durchdrungen waren. Dementsprechend war keine Fahrerlaubnis mehr möglich. Der finanzielle Aufwand, die Reparatur in einer Werkstatt durchführen zu lassen, stand in keiner Relation zum Wert des Wagens. Es war für mich schwer hinzunehmen, ein sonst noch gut fahrendes und funktionierendes Auto aufzugeben. Also entschloss ich mich, die Reparatur selbst durchzuführen. Die Kfz-Werkstatt gab mir freundlicherweise Tipps und Ratschläge für die Durchführung. Sie wies mich dennoch darauf hin, dass der Rost trotzdem wiederkommen würde. Dies konnte ich nach ein paar Wochen leider bestätigen.Den Kampf gegen die Vergänglichkeit, »die Eigenschaft ..., vergehen zu müssen« (Wikipedia), diesen Kampf kennen wir auch aus anderen Bereichen unseres Lebens, z. B. in Haus, Garten und Hof oder in Bezug auf unseren Körper. Wir unternehmen sehr viel, um möglichst lange zu erhalten, was uns wichtig ist. Doch von ewiger Dauer ist es nicht.Ein Kampf gegen Windmühlen also. Wo ist die Hoffnung? Wir können sie an den Worten Jesu festmachen (siehe Tagesvers). Doch können Worte Leben geben? Ja, wenn Gott sie in seiner Allmacht wahr werden lässt. Was Gott zusagt, hält er gewiss. Darauf können wir uns verlassen. Seine Versprechen sind an Jesus geknüpft. Wenn ich Jesus in mein Leben aufnehme, ihm mein bedingungsloses Vertrauen schenke und meine Lebensschuld bei ihm ablade, dann kann ich sicher sein, dass er mich erhält, auch dann, wenn mein Körper vergeht. Er wird mir einen neuen schenken. Äußerlich mag ich »rosten«, aber innerlich bin ich durch den Glauben an ihn schon auf »Ewigkeit bei ihm« angelegt. Wenn das nicht tröstlich ist!Gabriel HerbertDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Antworten mit Bayless Conley
Du kannst dich auf Gottes Zusagen verlassen

Antworten mit Bayless Conley

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 25:35


Was Gott dir zugesagt hat, das hält er auch! Darauf kannst du dich verlassen. Sein Wort steht fest – und es hat Kraft. Bayless Conley macht dir Mut, auf Gottes Zusagen zu vertrauen. Das wird dir helfen, innerlich zur Ruhe zu kommen. Du wirst sehen: Deine Sorgen und Ängste vergehen, je mehr du Gottes Wort vertraust!

KathoCast - Was glauben Katholiken?
Wahrheit - Glauben, wissen oder meinen?

KathoCast - Was glauben Katholiken?

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 15:48


Wahrheit – Ein Thema, bei dem man sich sofort in die Haare kriegen kann! Gibt es Wahrheit überhaupt? Kann ich Wahrheit erkennen? Was hat die katholische Kirche mit Wahrheit überhaupt zu tun? Diese und andere Fragen stellen sich wohl recht viele Menschen – wir uns auch! Was Gott mit Wahrheit zu tun hat und wieso uns ein Gerichtsstreit hier weiterhelfen kann, darum geht es in dieser Folge von KathoCast – Was glauben Katholiken eigentlich.- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3u0f7kQYouTube: https://bit.ly/3pQojGvApple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3JU8KV8

GLAUBENSZEIT
Och Gott! Dennoch Gott!

GLAUBENSZEIT

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 6:42


Sonderausgabe nach der Missbrauchsstudie Heilig war gestern. Selbstmitleid ist der Gipfel der Heuchelei. Was Gott zur aktuellen Diskussion nach der Missbrauchsstudie sagen würde. Christian Kelter im Gespräch mit Gott. Folge direkt herunterladen

Glaubensgerechtigkeit
Gottes Plan ist nicht hinfällig | Jörg Wehrenberg

Glaubensgerechtigkeit

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 51:15


Was Gott sich einmal mit der Schöpfung vorgenommen hat, ist durch den Sündenfall nicht hinfällig geworden 1. Gott ruft Sünder wie Adam und Eva, wie dich und mich, zur Umkehr. 2. Durch Gottes Gnade gibt es Menschen, die auf seine Zusage vertrauen und dadurch nicht dem Bösen verfallen. Jörg Wehrenberg ist Presbyter der reformierten Freikirche in Gladbeck. https://rfk-gladbeck.de/ Quelle: https://beg-os.de/predigten/1-mose-39-15/

EFG Bad Homburg
09.7.2023 — “Was Gott uns schenkt – Freiheit”

EFG Bad Homburg

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023


  Das Predigtthema unseres Pastors Harald Kufner: “Was Gott uns schenkt – Freiheit” Anmerkung: Die Audioversion enthält aus Copyrightgründen nur einen Teil des Gottesdienstes   Der Beitrag 09.7.2023 — “Was Gott uns schenkt – Freiheit” erschien zuerst auf Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Homburg (EFG).

PULS - Kirche für Schweinfurt
Segensbringer: Was Gott feiert - Lukas Herbst

PULS - Kirche für Schweinfurt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 36:37


Im ersten Teil unserer Serie "Segensbringer" spricht Lukas Herbst über das Thema "Was Gott feiert". Er wirft mit dir einen Blick in das liebende Herz Gottes. Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.de FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Instagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/ Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/ Telegram: https://t.me/pulskirche Um PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt - Genesis 4,17-26

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023


10. Predigt der Serie | Predigt von Christopher Wurm | Wir gehen zurück zum Buch Genesis (1. Mose) und somit an den Anfang der Geschichte Gottes mit dieser Welt. Diese Texte sind uralt und in einem völlig anderen Kontext gestanden, aber sie können uns nach wie vor Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Herzens geben: Wer bin ich und was gibt mir Wert und Würde? Was ist unsere Aufgabe als Menschen auf dieser Erde? Warum ist diese Welt so wunderschön und doch so zerbrochen? Warum können wir trotz allem Schmerz Hoffnung haben? Gibt es einen Gott und falls ja, wie ist er so? Mehr über die Predigtserie "Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt" auf evangeliumsgemeinde.wien

EFG Bad Homburg
25.6.2023 — “Was Gott uns schenkt – Hoffnung und Zukunft”

EFG Bad Homburg

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023


  Das Predigtthema unseres Pastors Harald Kufner: “Was Gott uns schenkt – Hoffnung und Zukunft” Anmerkung: Die Audioversion enthält aus Copyrightgründen nur einen Teil des Gottesdienstes   Der Beitrag 25.6.2023 — “Was Gott uns schenkt – Hoffnung und Zukunft” erschien zuerst auf Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Homburg (EFG).

Gedanken zum Tag
Gedanken zum Tag 25.06.2023

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 8:56


Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Habakuk 2,3: "Was Gott sagt, trifft ein. Die Frage ist nur WANN?" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt - Genesis 4,1-16

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023


9. Predigt der Serie | Predigt von Thomas Kräuter | Wir gehen zurück zum Buch Genesis (1. Mose) und somit an den Anfang der Geschichte Gottes mit dieser Welt. Diese Texte sind uralt und in einem völlig anderen Kontext gestanden, aber sie können uns nach wie vor Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Herzens geben: Wer bin ich und was gibt mir Wert und Würde? Was ist unsere Aufgabe als Menschen auf dieser Erde? Warum ist diese Welt so wunderschön und doch so zerbrochen? Warum können wir trotz allem Schmerz Hoffnung haben? Gibt es einen Gott und falls ja, wie ist er so? Mehr über die Predigtserie "Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt - Genesis 3,14-24

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023


8. Predigt der Serie | Predigt von Thomas Kräuter | Wir gehen zurück zum Buch Genesis (1. Mose) und somit an den Anfang der Geschichte Gottes mit dieser Welt. Diese Texte sind uralt und in einem völlig anderen Kontext gestanden, aber sie können uns nach wie vor Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Herzens geben: Wer bin ich und was gibt mir Wert und Würde? Was ist unsere Aufgabe als Menschen auf dieser Erde? Warum ist diese Welt so wunderschön und doch so zerbrochen? Warum können wir trotz allem Schmerz Hoffnung haben? Gibt es einen Gott und falls ja, wie ist er so? Mehr über die Predigtserie "Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt - Genesis 3,1-13

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023


7. Predigt der Serie | Predigt von Raimund Harta | Wir gehen zurück zum Buch Genesis (1. Mose) und somit an den Anfang der Geschichte Gottes mit dieser Welt. Diese Texte sind uralt und in einem völlig anderen Kontext gestanden, aber sie können uns nach wie vor Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Herzens geben: Wer bin ich und was gibt mir Wert und Würde? Was ist unsere Aufgabe als Menschen auf dieser Erde? Warum ist diese Welt so wunderschön und doch so zerbrochen? Warum können wir trotz allem Schmerz Hoffnung haben? Gibt es einen Gott und falls ja, wie ist er so? Mehr über die Predigtserie "Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt - Genesis 2,18-25

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later May 28, 2023


6. Predigt der Serie | Predigt von Thomas Kräuter | Wir gehen zurück zum Buch Genesis (1. Mose) und somit an den Anfang der Geschichte Gottes mit dieser Welt. Diese Texte sind uralt und in einem völlig anderen Kontext gestanden, aber sie können uns nach wie vor Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Herzens geben: Wer bin ich und was gibt mir Wert und Würde? Was ist unsere Aufgabe als Menschen auf dieser Erde? Warum ist diese Welt so wunderschön und doch so zerbrochen? Warum können wir trotz allem Schmerz Hoffnung haben? Gibt es einen Gott und falls ja, wie ist er so? Mehr über die Predigtserie "Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt - Genesis 2,4-17

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later May 14, 2023


5. Predigt der Serie | Predigt von Thomas Kräuter | Wir gehen zurück zum Buch Genesis (1. Mose) und somit an den Anfang der Geschichte Gottes mit dieser Welt. Diese Texte sind uralt und in einem völlig anderen Kontext gestanden, aber sie können uns nach wie vor Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Herzens geben: Wer bin ich und was gibt mir Wert und Würde? Was ist unsere Aufgabe als Menschen auf dieser Erde? Warum ist diese Welt so wunderschön und doch so zerbrochen? Warum können wir trotz allem Schmerz Hoffnung haben? Gibt es einen Gott und falls ja, wie ist er so? Mehr über die Predigtserie "Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt - Genesis 2,1-3

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later May 7, 2023


4. Predigt der Serie | Predigt von Alexander Gewessler | Gott ruht | Wir gehen zurück zum Buch Genesis (1. Mose) und somit an den Anfang der Geschichte Gottes mit dieser Welt. Diese Texte sind uralt und in einem völlig anderen Kontext gestanden, aber sie können uns nach wie vor Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Herzens geben: Wer bin ich und was gibt mir Wert und Würde? Was ist unsere Aufgabe als Menschen auf dieser Erde? Warum ist diese Welt so wunderschön und doch so zerbrochen? Warum können wir trotz allem Schmerz Hoffnung haben? Gibt es einen Gott und falls ja, wie ist er so? Mehr über die Predigtserie "Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt - Genesis 1,26-31

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023


3. Predigt der Serie | Predigt von Thomas Kräuter | Wir gehen zurück zum Buch Genesis (1. Mose) und somit an den Anfang der Geschichte Gottes mit dieser Welt. Diese Texte sind uralt und in einem völlig anderen Kontext gestanden, aber sie können uns nach wie vor Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Herzens geben: Wer bin ich und was gibt mir Wert und Würde? Was ist unsere Aufgabe als Menschen auf dieser Erde? Warum ist diese Welt so wunderschön und doch so zerbrochen? Warum können wir trotz allem Schmerz Hoffnung haben? Gibt es einen Gott und falls ja, wie ist er so? Mehr über die Predigtserie "Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt" auf evangeliumsgemeinde.wien

AVROTROS Vrijdagconcert
Uitzending van 28 april 2023

AVROTROS Vrijdagconcert

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 139:31


Gepresenteerd door: Leonard Evers Groot Omroepkoor Projectensemble Radio Filharmonisch Orkest Benjamin Goodson (dirigent) Anitra Jellema (sopraan) Saejeong Kim (sopraan) Georgi Sztojanov (tenor) Ben Martin Weijand (piano) Peter Leung, beeld & regie Brigitte van Hagen (regie-assistentie) Jan Pieter Koch (programmering) Karsten Stouten (show producer) Eva Peucker (assistent show producer) Frouke ten Velden (visuals) * Tarik O'Regan - Mass observation * Jan Pieterszoon Sweelinck - Cantiones sacrae: Timor Domini principium sapientiae SwWV 179 * Felix Mendelssohn - Drei Psalmen op.78: Warum toben die Heiden * Johann Sebastian Bach - Cantate nr.99 Was Gott tut, das ist wohlgetan: Nr.6 Koraal ‘Was Gott tut, das ist wohlgetan' * Sting - Every breath you take (bew.M.Brymer) * Gustav Mahler - Ich bin der Welt abhanden gekommen * JacobTV - Mountain top

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt - Genesis 1,3-25

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023


2. Predigt der Serie | Predigt von Thomas Kräuter | Wir gehen zurück zum Buch Genesis (1. Mose) und somit an den Anfang der Geschichte Gottes mit dieser Welt. Diese Texte sind uralt und in einem völlig anderen Kontext gestanden, aber sie können uns nach wie vor Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Herzens geben: Wer bin ich und was gibt mir Wert und Würde? Was ist unsere Aufgabe als Menschen auf dieser Erde? Warum ist diese Welt so wunderschön und doch so zerbrochen? Warum können wir trotz allem Schmerz Hoffnung haben? Gibt es einen Gott und falls ja, wie ist er so? Mehr über die Predigtserie "Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt - Genesis 1,1-2

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023


1. Predigt der Serie | Predigt von Thomas Kräuter | Wir gehen zurück zum Buch Genesis (1. Mose) und somit an den Anfang der Geschichte Gottes mit dieser Welt. Diese Texte sind uralt und in einem völlig anderen Kontext gestanden, aber sie können uns nach wie vor Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Herzens geben: Wer bin ich und was gibt mir Wert und Würde? Was ist unsere Aufgabe als Menschen auf dieser Erde? Warum ist diese Welt so wunderschön und doch so zerbrochen? Warum können wir trotz allem Schmerz Hoffnung haben? Gibt es einen Gott und falls ja, wie ist er so? Mehr über die Predigtserie "Was Gott sich dabei gedacht hat: Gottes guter Plan für diese Welt" auf evangeliumsgemeinde.wien

SON OF A PREACHER MAN
MIT ANSAGE – Abrahams Opfer

SON OF A PREACHER MAN

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 30:47


Immer wieder verlangt Gott im Alten Testament, dass ihm die Menschen Opfer bringen. Doch kein Opfer ist so grausig wie das, das er von Abraham fordert. Was für ein Gott befiehlt die Tötung des eigenen Kindes? Wie soll man so einem jemals wieder vertrauen können? Was Gott wirklich von Abraham wollte und wie an der dunkelsten Stelle des Alten Testaments das Licht Jesu besonders hell aufleuchtet, erfährst du in dieser zweiten Predigt der Reihe "MIT ANSAGE".

Lifepoint Kirche Obersulm Predigtpodcast
Was Gott dir verspricht - Teil 1 (Christian Wingerter)

Lifepoint Kirche Obersulm Predigtpodcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 30:53


Unsere Predigt vom 08.01.2023: Was Gott dir verspricht - Teil 1 (Christian Wingerter) Für weitere Informationen und Fragen, besuche unsere Website www.lifepointkirche.de

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Warum Josef? Was machte der Zimmermann richtig? | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 46:19


Wem vertraut Gott seinen minderjährigen Sohn an? Was waren die Eigenschaften Josefs, dass Jesus bei ihm aufblühte? Wir können von ihm lernen, so dass Jesus auch bei uns gern zuhause ist. Pastor Gert spricht über Liebe, Zorn und Glauben. Und über Missverständnisse, die nur Gott aus der Welt schaffen kann. Was Gott für Maria und Josef tat, wird er auch für dich tun, wenn du es wie Josef machst. Wichtige Bibelstellen: (Matthäus 13, 55) (2 Mose 31, 1f) Matthäus 1, 18-25! (4 Mose 5, 25) Philipper 4, 4 (Daniel 7, 13) (Daniel 9, 24f)

BetDenkZettel
Die Anfängerin (Hochfest der Gottesmutter acht Tage nach Weihnachten)

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 4:15


Am Anfang des Jahres frage ich mich, was eigentlich ein Anfänger ist. Ein Anfänger ist ein Mensch, der etwas zu lernen beginnt und es noch nicht gut kann. Ein Anfänger ist aber auch jemand, der etwas Neues beginnt. Jemand, der etwas mit dem anzufangen weiß, was er ist oder hat. Und schließlich kann ein Anfänger jemand sein, mit dem andere etwas anfangen können. Jemand, der andere etwas mit sich anfangen lässt und ihnen so zu einem Anfang verhilft. An Weihnachten feiern wir, dass Gott mit der Welt einen Neuanfang macht. Nicht, wie wir Menschen es oft tun, indem wir das Alte verwerfen und abschaffen, sondern indem er es durch Neues erneuert. Dieses Neue ist, dass Gott selbst in die alte Welt und das alte Leben kommt. Der Anfang geschieht, weil er jemanden hat, mit dem er etwas anfangen kann. Dieser Jemand ist Maria. Am Anfang des neuen Jahres feiert die Kirche den Oktavtag von Weihnachten und das Hochfest der Gottesmutter Maria. Sie ist die „Anfängerin“ schlechthin. Sie ist die Lernende, die fragt, wie das gehen soll mit der Menschwerdung, die Wort und Tat Gottes mit der Welt zusammenbringt und in ihrem Herzen bewegt. Sie ist auch die, die etwas Neues beginnt, indem sie das, was Gott ihr sagt und schenkt, empfängt und annimmt und damit etwas anfängt. Sie ist schließlich die, mit der Gott etwas anzufangen weiß, weil sie ihm Raum und Stimme gibt und den Weg mitgeht, den er nicht ohne sie gehen will. Maria ist die Lernende, die Beginnende und die, mit der Gott etwas anfangen kann – um unseretwillen. Denn Maria ist ja nicht zuerst ein Vorbild, sondern zuerst Schenkerin der menschlichen Gegenwart Gottes und Anfängerin des von ihm geschenkten neuen Lebens. Und das soll auch uns zu Anfängern machen. Zu Lernenden, zu Beginnenden und zu Menschen, mit denen Gott etwas anzufangen weiß. Nun fällt das den meisten Menschen nicht ganz leicht. Anfänger dürfen zwar mit Rücksicht rechnen, werden aber häufig nicht so richtig ernst genommen. Auf die Dauer ein Anfänger zu sein (so wie ich zum Beispiel im Italienischen), ist eine unbefriedigende Sache. Wer etwas anfängt, muss sich etwas Neues trauen. Und wer will, dass andere mit ihm etwas anfangen können, muss sich ihnen anvertrauen. Viele Anfänger möchten ihr Anfänger-Sein möglichst bald hinter sich bringen. Sie wollen Fortgeschrittene und Erfahrene sein – oder dafür gehalten werden. Es ist seltsam: Viele wollen einen Neuanfang. Aber nur wenige wollen Anfänger sein. Aber wir brauchen keine Angst haben um unsere Erfahrung, unsere erlernten Fertigkeiten, unseren Fortschritt im geistlichen Leben. All das wird oder bleibt gut durch die dauernde Erneuerung von dem, der an Weihnachten in die Welt gekommen ist. Weil Christen zu Christus, also zum Neuanfang Gottes mit der Welt gehören, müssen sie Anfänger sein und bleiben. Erfahrene Anfänger meinetwegen, aber immer Lernende, immer Menschen, die beginnen, und mit denen Gott etwas anfangen kann. Wir können das im Leben vieler Glaubenszeugen ablesen. Papst Benedikt XVI. war so ein erfahrener Anfänger, für den auch im hohen Alter die Beziehung zu Jesus noch immer etwas Neues war, das ihn lernen und beginnen und zu jemandem werden ließ, mit dem Gott etwas anzufangen weiß. Was Gott alles mit Papst Benedikt anzufangen wusste und anzufangen weiß, werden wir vielleicht erst lange nach seinem Tod erkennen. Er aber möge sich jetzt schon darüber freuen – und zwar zusammen mit uns – was Gott mit uns alles anfangen kann. Fra' Georg Lengerke

Leben mit Gott
Wenn du Geduld brauchst - Was Gott dir versprochen hat

Leben mit Gott

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 41:58


P. Wenn du Geduld brauchst - Was Gott dir versprochen hat --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenmitgott/message

Elim Kirche Predigten
Was Gott wirklich will - Martin Koontz - Elim Kirche Hamburg - 2022-11-20

Elim Kirche Predigten

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 33:22


Was Gott wirklich will - Martin Koontz - Elim Kirche Hamburg - 2022-11-20 by ELIM KIRCHE HAMBURG

ICF Zürich English (Video)
Summer of Revival – Gott ist nicht logisch – Friedhelm Holthuis

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 26:48


Was hilft dir, deine Berufung zu leben? Friedhelm Holthuis hat dazu 3 Prinzipien. 1) Gott ist nicht logisch. Gottes Berufung ist immer grösser als du mit deinem menschlichen Denken erfassen kannst. Gott sagt dir: "Höre auf, logisch zu denken, und bezieh mich ein." 2) Gott tut es sowieso. Was Gott tun will, tut er, und vielleicht will er es durch dich tun. 3) "Wer bin ich?" Für deine Berufung ist es nicht wichtig, wer du bist, sondern dass Gott mit dir ist. Er verspricht dir, dass er dich nie allein lässt und dich immer zurückholt, wenn du dich verirrst.