Place in Bavaria, Germany
POPULARITY
“Das ist ja der Himmel auf Erden.” Sagen wir manchmal. Genau das will Jesus. Aber anders als wir denken. In seiner bekanntesten Predigt stellt Jesus unsere Welt auf den Kopf und zeigt einen Weg zu einem himmlischen Leben. Revolutionär. Anders. Befreiend. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam die Bergpredigt und wie die Werte des Himmels unser Leben verändern können.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Militärkunst nannte man im 19. Jahrhundert Zeichnungen und Gemälde, die den Alltag von Soldaten abbildeten und verherrlichten. Ein Künstler, der solche propagandistische Kunst angefertigt hat, war der in Bayreuth geborene Anton Hoffmann. Seine Arbeiten aus dem Depot des Museum Georg Schäfer in Schweinfurt sollen wieder gezeigt werden.
“Das ist ja der Himmel auf Erden.” Sagen wir manchmal. Genau das will Jesus. Aber anders als wir denken. In seiner bekanntesten Predigt stellt Jesus unsere Welt auf den Kopf und zeigt einen Weg zu einem himmlischen Leben. Revolutionär. Anders. Befreiend. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam die Bergpredigt und wie die Werte des Himmels unser Leben verändern können.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Sebastian Schulz aus Schonungen bei Schweinfurt und Anedde aus Zeil bei Hassfurt in ihrem ersten großen Interview. Wir klären die größten Mysterien rund um die EssenChecker: Wie sind sie überhaupt dazu gekommen Food-Videos zu drehen? Mit wem würden sie gerne mal ein Food-Video aufnehmen? Und wann lässt Sebastian Anedde endlich aus dem Keller?Unsere Kanäle:- YouTube: https://www.youtube.com/@Realhausfrauen- Instagram: https://www.instagram.com/realhausfrauen- Podcast auf TikTok: https://www.tiktok.com/@real_hausfrauen - Rosis Kanal: https://www.tiktok.com/@realrosenrosi- Yanniks Kanal: https://www.tiktok.com/@yannikadAlle Kanäle der EssenChecker:- Website: https://www.essenchecker.de- Instagram: https://www.instagram.com/diefoodchecker- TikTok: https://www.tiktok.com/@essenchecker- YouTube: @EssenChecker @EssenChecker.Offiziell @VideosUndFotos Alle Kanäle von Sebbo:- Instagram: https://www.instagram.com/diefoodchecker- TikTok: https://www.tiktok.com/@bastitube- YouTube: @Erstaunliche-Tiere @Interessante-Fahrzeuge @Planet-Party @ModelTwister @Model-Buster Alle Kanäle von Anedde:- TikTok: https://www.tiktok.com/@essenchecker_anedde- Instagram: https://www.instagram.com/essenchecker_annette
“Das ist ja der Himmel auf Erden.” Sagen wir manchmal. Genau das will Jesus. Aber anders als wir denken. In seiner bekanntesten Predigt stellt Jesus unsere Welt auf den Kopf und zeigt einen Weg zu einem himmlischen Leben. Revolutionär. Anders. Befreiend. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam die Bergpredigt und wie die Werte des Himmels unser Leben verändern können.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
#EU: GERMANY READY TO SPEND INFRASTRUCTURE AND DEFENCE, JUDY DEMPSEY, SENIOR SCHOLAR, CARNEGIE ENDOWMENT FOR INTERNATIONAL PEACE IN BERLIN. 1900 SCHWEINFURT
“Das ist ja der Himmel auf Erden.” Sagen wir manchmal. Genau das will Jesus. Aber anders als wir denken. In seiner bekanntesten Predigt stellt Jesus unsere Welt auf den Kopf und zeigt einen Weg zu einem himmlischen Leben. Revolutionär. Anders. Befreiend. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam die Bergpredigt und wie die Werte des Himmels unser Leben verändern können.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Join Andy and Elton as we receive orders from behind a curtain to cover Part Three of Masters of the Air. 3rd Mission, Bomb 109 Assembly factory in Regenburg, on to Schweinfurt and land in Teleghma, Algeria. The group participates in its largest mission to date – the bombing of vital aircraft manufacturing plants deep...
2/2 #BERLIN:THE WEAK CENTER AND THE SURGING RIGHT. JUDY DEMPSEY, SENIOR SCHOLAR, CARNEGIE ENDOWMENT FOR INTERNATIONAL PEACE IN BERLIN. 1350 SCHWEINFURT
Die blau-gelbe Welt ist aktuell noch viel schöner als sonst schon. Auch sein viertes Spiel im Jahr 2025 hat der 1. FC Lok gewonnen. Ein Hochgenuss! Auf dem Gute-Laune-Dampfer holen sich die Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky zuerst einen Winterneuzugang vors Mikro. Der Deutsch-US-Amerikaner Malik McLemore hat mit seinen 28 Jahren schon einiges erlebt. In Wiesbaden geboren kickte der Offensivmann in Fürstenwalde 2020/2021 unter Matthias Maucksch. In der Regionalliga Bayern hinterließ er vor allem in Schweinfurt seine Spuren. Zuletzt war er bei El Paso Locomotive FC in der 2. Liga der USA aktiv. Zweiter Gast in dieser Sendung ist Manuel Starke. Von 2007 bis 2010 schnürte er die Schuhe für den FCL und stieg mit dem Team 2008 in die Oberliga auf. Schaltet ein und gönnt euch diese 100 Minuten!Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6
Dass sich Projektmanagement-Zertifizierungen positiv auf Karriere und Gehalt auswirken ist kein Geheimnis. Immer mehr Projektmanager greifen auf die unterschiedlichen Zertifizierungsangebote zurück. Doch geht es Projektmanagement-Instituten wie der GPM und dem PMI nicht nur um eine wachsende Professionalität der Projektmanager. Im Mittelpunkt steht auch ehrenamtliches Engagement. Und das nicht ohne Grund: Ein Ehrenamt bietet viele Vorteile und lohnt sich, so das Feedback der Beteiligten. Und genau darum soll es heute gehen. Meine Gäste sind Sabine Lehnert von der GPM und Oliver F. Lehmann vom PMI - beide haben umfangreiche Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt. Frau Lehnert ist seit Februar 1997 Mitglied der Regionalleitung der GPM-Regionalgruppe Würzburg/Schweinfurt und bietet dort ein Praxis-Forum im Bereich Projektmanagement an. Herr Lehmann war von 2013 bis 2018 Präsident des PMI Southern Germany Chapter und hat neben zahlreichen Projekten auch am Grundlagenwerk für die PMP-Zertifizierung, dem PMBOK Guide mitgewirkt. Jetzt reinhören!
In dieser Predigtserie entdecken wir, wie emotional gesunder Glaube unser Inneres heilt und uns echte Stärke schenkt. Stark & tief ist eine Einladung, tiefer zu gehen, heiler zu werden und kraftvoller zu leben – aus der Nähe zu Gott.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
PREVIEW: BERLIN: Colleague Judy Dempsey of Carnegie refutes the campaign claim that the streets are not safe because of migrants. More later. 1870 Schweinfurt
In dieser Predigtserie entdecken wir, wie emotional gesunder Glaube unser Inneres heilt und uns echte Stärke schenkt. Stark & tief ist eine Einladung, tiefer zu gehen, heiler zu werden und kraftvoller zu leben – aus der Nähe zu Gott. In der zweiten Predigt dieser Serie spricht Lukas darüber was für Grenzen in deinem Leben hilfreich sein können, und welche es vielleicht zu überwinden gibt. Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.de FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Instagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/ Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/ Telegram: https://t.me/pulskirche Um PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Die Disziplin “Security Awareness” hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Es wird interdisziplinärer, menschlicher, aber vor allem sichtbarer. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt möglich dank Personen wie Prof. Dr. Kristin Weber, Vizepräsidentin für Digitalisierung und CIO (und Awareness!) an der TH Würzburg-Schweinfurt. Sie ist Autorin des Grundlagen-Buchs “Mensch und Informationssicherheit”, lehrt zum Thema, organisiert Events oder tourt als Rednerin und führt selbst Sensibilisierungsprogramme durch. Marcus und Katja diskutieren mit ihr, was dem Bereich noch fehlt, was bald kommt und warum es Influencerinnen wie sie braucht. Wenn Influencer Influencer influencen… Kristin auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/weberkristin/ Bachelor Informationssicherheit THWS: https://fiw.thws.de/studium/bachelor-informationssicherheit-bisd/ https://fiw.thws.de/studienangebot/bachelor-informationssicherheit/ Buch "Mensch und Informationssicherheit" : https://www.hanser-fachbuch.de/fachbuch/artikel/9783446480407 Vortrag von Kristin am Security Awareness Day 2024: https://switch.mediaspace.cast.switch.ch/playlist/dedicated/95179/0_i4ampdiy/0_fl0weqbz THWS Zertifikat Cyber Security : https://www.thws.de/weiterbildung/weiterbildungen/zertifikatslehrgaenge/zertifikat-cyber-security/ Bridge the Gap! Vom Sicherheitsbewusstsein zum sicheren Verhalten - Fraunhofer IAO : https://www.iao.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/2025/bridge-the-gap.html
In dieser Predigtserie entdecken wir, wie emotional gesunder Glaube unser Inneres heilt und uns echte Stärke schenkt. Stark & tief ist eine Einladung, tiefer zu gehen, heiler zu werden und kraftvoller zu leben – aus der Nähe zu Gott. In der ersten Predigt dieser Serie spricht Lukas darüber wie wichtig es ist, erst bei Jesus zu sein, bevor man etwas für ihn tut. Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.de FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Instagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/ Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/ Telegram: https://t.me/pulskirche Um PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Die NachDenkSeiten-Gesprächskreise in Würzburg und Schweinfurt in Kooperation mit den Freidenkern hatten Mitte Dezember den NDS-Redakteur Florian Warweg zu zwei Vorträgen zum Thema Hintergründe und aktueller Stand beim Nord-Stream-Anschlag eingeladen. Der Fokus lag dabei auf der Analyse, welche, teilweise auch wenig bekannte, Akteure am stärksten von dem Anschlag profitiert haben. Die NachDenkSeiten dokumentieren für ihre Leser denWeiterlesen
Dr. Grant Harward and Dr. Luke Truxal join me to continue this talk about the Jassy-Kishinev raids. Other episodes that are mentioned or connected to this one include: 1943 episode 11: Uniting Against the Reich with Dr. Luke Truxal 1943 Episode 44: Operation Tidal Wave with Dr. Luke Truxal 1943 Episode 79: Schweinfurt, Regensburg, and Operation Starkey: Inflated Numbers, Wrong Conclusions, and False Confidence with Dr. Luke Truxal 1943 Episode 80: The Luftwaffe's Aerial Defense Over Germany with Dr. Rich Muller 1943 Episode 82: Black Week -- October 1943: A Low Point and a Turning Point for the Strategic Bombing Campaign in Europe with Dr. John Curatola 1943 Episode 83: Fighters Over Europe: Attritional Warfare and the Americanization of the Air War in 1943 with Dr. Graham Cross 1943 Episode 88: The Kuban Bridgehead and Romania in WWII with Dr. Grant Harward 1944 Episode 6: "Big Week" -- February 1944: The US Army Air Force as a Tool of War with Dr. John Curatola Links Uniting Against the Reich: The American Air War in Europe by Dr. Luke Truxal (Amazon) Romania's Holy War: Soldiers, Motivation, and the Holocaust by Dr. Grant Harward (Amazon) Romania 1944: The Turning of Arms Against Nazi Germany by Dr. Grant Harward, Illustrated by Johnny Shumate (Amazon) Mother of Tanks website (http://www.motheroftanks.com/podcast/) Bonus Content (https://www.patreon.com/c/motheroftanks)
Die Weihnachtszeit ist oft verknüpft mit der Sehnsucht nach Ruhe, Gemütlichkeit und entspannten Zeiten mit Kaminofengeknister. Die Realität sieht anders aus. Wir sind noch geschäftiger, noch hektischer und kommen nicht zur Ruhe. In dieser Serie entdecken wir das Warum und das Wie der geistlichen Übung “Stille und Einsamkeit”. Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.de FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Instagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/ Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/ Telegram: https://t.me/pulskirche Um PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
In this first of two parts, Dr. Grant Harward and Dr. Luke Truxal join me to talk about the April / May 1944 raids on Romania, in particular the First Jassy-Kishinev Offensive. Other episodes that are mentioned or connected to this one include: 1943 episode 11: Uniting Against the Reich with Dr. Luke Truxal 1943 Episode 44: Operation Tidal Wave with Dr. Luke Truxal 1943 Episode 79: Schweinfurt, Regensburg, and Operation Starkey: Inflated Numbers, Wrong Conclusions, and False Confidence with Dr. Luke Truxal 1943 Episode 80: The Luftwaffe's Aerial Defense Over Germany with Dr. Rich Muller 1943 Episode 82: Black Week -- October 1943: A Low Point and a Turning Point for the Strategic Bombing Campaign in Europe with Dr. John Curatola 1943 Episode 83: Fighters Over Europe: Attritional Warfare and the Americanization of the Air War in 1943 with Dr. Graham Cross 1943 Episode 88: The Kuban Bridgehead and Romania in WWII with Dr. Grant Harward 1944 Episode 6: "Big Week" -- February 1944: The US Army Air Force as a Tool of War with Dr. John Curatola Links Uniting Against the Reich: The American Air War in Europe by Dr. Luke Truxal (Amazon) Romania's Holy War: Soldiers, Motivation, and the Holocaust by Dr. Grant Harward (Amazon) Romania 1944: The Turning of Arms Against Nazi Germany by Dr. Grant Harward, Illustrated by Johnny Shumate (Amazon) Mother of Tanks website (http://www.motheroftanks.com/podcast/) Bonus Content (https://www.patreon.com/c/motheroftanks)
Die Weihnachtszeit ist oft verknüpft mit der Sehnsucht nach Ruhe, Gemütlichkeit und entspannten Zeiten mit Kaminofengeknister. Die Realität sieht anders aus. Wir sind noch geschäftiger, noch hektischer und kommen nicht zur Ruhe. In dieser Serie entdecken wir das Warum und das Wie der geistlichen Übung “Stille und Einsamkeit”. Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.de FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Instagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/ Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/ Telegram: https://t.me/pulskirche Um PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Die Weihnachtszeit ist oft verknüpft mit der Sehnsucht nach Ruhe, Gemütlichkeit und entspannten Zeiten mit Kaminofengeknister. Die Realität sieht anders aus. Wir sind noch geschäftiger, noch hektischer und kommen nicht zur Ruhe. In dieser Serie entdecken wir das Warum und das Wie der geistlichen Übung “Stille und Einsamkeit”. Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.de FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Instagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/ Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/ Telegram: https://t.me/pulskirche Um PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Wir lassen den Besenwagen in der Garage stehen und reihen uns mit dem Materialwagen ein paar Positionen weiter vorne ein. Wir werfen einen direkten Blick auf das Material der Profis! Im Materialwagen sind wir auf der Suche nach neusten Innovationen, Produkten und Entwicklungen, aber vor allem auch nach den dazugehörigen Geschichten. Wir sind zu Gast bei Herstellern, sprechen mit Menschen hinter den Marken, mit Tüftlern und Experten und nehmen euch mit in die Büros, Labore und Werkstätten des Radsports. In dieser Folge besuchen wir den europäischen Sitz von SRAM in Schweinfurt, dem Entwicklungs- und Produktionszentrum des US-amerikanischen Herstellers für High-End-Fahrradkomponenten. Hinweis zum Sponsoring: SRAM unterstützt den Besenwagen als Sponsor, und diese Folge ist im Rahmen dieser Partnerschaft entstanden.
In dieser Predigt von unserem Vision Sunday, spricht Lukas darüber, wie unser Gebet, die Welt verändern kann. Lasse dich herausfordern anders zu beten. Außerdem erfährst du einige visionäre Updates aus unserer Kirche. Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.de FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Instagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/ Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/ Telegram: https://t.me/pulskirche Um PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Heute: Habeck: mit 805 Strafanzeigen Anzeigenhauptmeister ++ Habeck: mit 805 Strafanzeigen Anzeigenhauptmeister ++ Berlin: Polizeipräsidentin Slowik warnt Juden und Homosexuelle vor Orten mit arabischstämmigen Menschen ++ zu viel Hass: Wanderwitz zieht sich aus der Politik zurück ++ Schweinfurt: weiteres Berufungsverfahren gegen einen früheren Bundeswehrsoldaten wegen Coronaimpfung ++ Dresden: Idee der Linken für die Finanzierung einer neuen Carolabrücke ++ Ostsee: zwei Unterseekabel gekappt ++ EU: Strafe gegen Facebook-Mutterkonzern Meta von rund 800 Millionen Euro ++ IAEA-Chef Grossi: Deutschland solle zur Atomkraft zurückkehren ++ TE-Energiewendewetterbericht ++
Das ist der dritte Teil unserer Serie "Lehre uns beten". Alina Schmitt predigt über das Thema "Wenn dein Gebet unerhört bleibt" und zeigt uns auf bewegende Weise warum und wie wir im Gebet dranbleiben können - auch wenn es scheinbar unerhört bleibt. Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.de FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Instagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/ Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/ Telegram: https://t.me/pulskirche Um PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Der Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb ist der weltweit renommierteste Wettbewerb für Mandoline - ausgerichtet vom Musikforum Schweinfurt, das alle drei Jahre Musikerinnen und Musiker dazu einlädt, sich in ihrer Virtuosität zu messen.
Heute ist Sascha's Namensvetter Lauris Bausenwein zu Gast im Podcast. Der 19-jährige, der sein erstes Jahr bei den Schnüdeln spielt, erzählt von seinem Debüt in der Regionalliga Bayern, von der aktuellen Saison und wie die Schweinfurter, als aktueller Tabellenführer, die restliche Saison angehen wollen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Join Steph and guest Rev. Graham Glover as they talk about the role of Christians in the civic realm, Christians and voting, and how Christians can influence government and civil issues beyond the polls. Bio: Rev. Graham B. Glover is the Senior Pastor of Abiding Savior Lutheran Church and School in Gainesville, FL and a Chaplain (Major) in the US Army Reserve, where he is assigned to the Strategic Initiatives Group at the Office of the Chief of Chaplains in the Pentagon. Additionally, Rev. Glover serves as the Chaplain Fellow at the Religious Freedom Institute in Washington, DC. A native of Gainesville, Glover received a Bachelor of Arts degree in Religion from the University of Florida. Afterwards, he went to work for his alma mater as a lobbyist, representing UF to the Florida Legislature. He began his studies at Concordia Seminary in St. Louis, MO in 1998. While there, he spent a year studying at Westfield House and Cambridge University in Cambridge, England. He completed his vicarage at Our Savior Lutheran Church in Carbondale, IL. After receiving the Master of Divinity degree from Concordia Seminary, Rev. Glover moved back to Gainesville to continue his graduate studies in Political Science at the University of Florida, where he received a Master of Arts degree. He was later called to be the pastor of Good Shepherd Lutheran Church in Chiefland, FL. In January 2008, Glover joined the US Army as an Active Duty Chaplain, with assignments at Fort Stewart, Georgia; Schweinfurt, Germany; Fort Benning, Georgia; Fort Jackson, South Carolina; Schofield Barracks, Hawaii and at the Pentagon, where he served as the inaugural Government Affairs Officer for the Army Chief of Chaplains. Chaplain Glover deployed to Iraq from 2009-2010 in support of Operations Iraqi Freedom and New Dawn. Pastor Glover's wife, Alison, is also a native of Gainesville, and they have two children: HannahGrace and Graham, Jr. “Gray". Resources: Email us at friendsforlife@lcms.org LCMS Life, Health and Family Ministries: lcmslife.org For resources on the family: lcmslife.org/family Not all views expressed are necessarily those of the LCMS; please discuss any questions with your pastor.
PREVIEW: GERMANY: ANTI-WAR: ANTI-NATO AND ANTI-UKRAINE: Colleague Anatol Lieven of Quincy Institute comments on how state voting in Germany signals trends for the 2025 national elections and potential shifts in NATO and EU unity. More tonight. 190.0 Schweinfurt
Back to work! Die Sommerpause ist vorbei und frischer denn je ist der Dauergast der Herzen wieder da: Karo Kauer. Wie geht´s Karo? Eigentlich weiß Paul es schon – zumindest was das Sportliche angeht. Denn er sieht ihre whoop Daten. Irgendwie ein bisschen komisch? Apropos komisch – Paul hat eine neue Leidenschaft für sich entdeckt: Das Töpfern. Und auch wenn er in der Entwicklung vom Aschenbecher bis hin zur edlen großen Vase eher bei ersterem ist, macht es ihm große Freude. Und eine Banane war er auch! Aber jetzt überschlagen sich mal wieder die Themen. Eine Rolle Rückwärts… Karo war mit dem Karo Kauer Label auf Tour. Und das war ein großer Erfolg! Drei Wochen und bei jedem Stopp gab es eine Schlange an Leuten, die Lust hatten vorbeizukommen. Karo konnte die Zeit sehr genießen. Und auch Paul war beim ein oder anderen Stopp dabei und hat ein bisschen Marktforschung betrieben: Warum kommen die Leute? Weil sie Karo meist schon lange folgen, mit ihr eine gemeinsame Reise und up´s and down´s hinter sich haben und eine tiefe Beziehung zu Karo haben – ohne sie jemals in echt getroffen zu haben. Und das ändert sich bei einem solchen Tour-Stopp. Ist sie so wie im Internet? Paul hat jedoch auch eine Sache beobachtet, die ihn ein bisschen nachdenklich macht: Viele Menschen kommen, um mal Karo´s Kinder zu sehen. Und das kann für diese ja ggfls. auch ein bisschen komisch sein. Wie ist das für Karo´s Kinder, dass ihre Mutter keine typische Eislinger Mutter ist, sondern eine hocherfolgreiche, bekannte Frau? Karo findet eine gesunde Mitte: Zwischen dasein für die Follower:innen und dasein für die Kids. Und die Tour war nicht nur für die Community erfolgreich, sondern auch unternehmerisch. Der Influencer der Herzen war dabei und hat das meistverkaufteste Shirt beigesteuert. Kudos an Marco - der Mutmacher. Paul ist inspiriert und vielleicht auch ein bisschen eifersüchtig und will nächstes Jahr unbedingt auch dabei sein. Eine Sache hat er in den paar Tagen Tour-Praktikum aber schon über sich gelernt: Fremde Produkte kann er super gut verkaufen. Bei seinen eigenen Sachen bekommt er es nicht hin - er muss sich dazu zwingen, überhaupt etwas zu berechnen. Eigentlich will er immer alles verschenken und schafft es nicht, auch mal stolzer Brust etwas zum Vollpreis zu verkaufen. Er ist halt eher der Verkäufer der Herzen. Die Tour hat ihn aber auch euphorisch gemacht für alles, was bei PARI kommt. Und zwar kommt da was ganz bald. Stay tuned! Karo berichtet von Ibiza – und zwar in der Granny-Version. Mit einem leichten Kater sind die House-Beats am Hotel-Pool viel zu laut, die Partys viel zu voll und sowieso viel zu spät ;) Aber Spaß beiseite, den Ibiza-Vibe hat Karo sehr gefühlt und hatte eine tolle Zeit. Paul war wiederum in Karo´s Hood: Südwestdeutschland. Und die Geschichte, die er dabei hat, ist leider ein bisschen eklig. In Schweinfurt hat Paul sich leider ein bisschen sehr spät um ein Hotel gekümmert. Was dazu geführt hat, dass Paul sich das allerletzte Zimmer von Schweinfurt buchen musste – leider mit dramatischen Folgen: Denn auch dieses Zimmer war eigentlich schon bewohnt, und zwar von Bettwanzen. Von kleinen Stichen überzogen ging es für Paul aber dennoch durch eine tolle Woche der Deutschlandtour und er durfte sogar im Bananenkostüm bei Start und Zieleinfahrt eine Fahne schwingen: Lifegoals! Was bringen die kommenden Tage? Karo will wieder in ihre Sport-Routine kommen und Paul will kochen. Denn auch da gibts bald was Neues - stay tuned! Außerdem ist der September die schönste Zeit in Kalifornien, denn die Touristen verlassen so langsam Newport Beach und die Locals bekommen ihre Stadt zurück. Wer also spontan noch einen (recht Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Heutige ist der ewige Schweinfurter Kevin Fery im Podcast zu Gast. Wie er den Umschwung seines Schweinfurt 05 von Amateur- auf Profiverein und zurück erlebt hat, was seine Highlights in den 14 Jahren bei Schweinfurt sind und wie der Saisonstart lief, hört Ihr im Podcast. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Schweinfurt im Zeichen des Horrors: Die neue Ausstellung im Museum Georg Schäfer, zu sehen bis 20. Oktober. Von Wolfram Hanke / "Mazeppa", die selten gespielte Tschaikowski-Oper hatte Premiere bei den Tiroler Festspielen Erl - unbedingt sehenswert! Von Peter Jungblut / Ein Loblied auf die Lücke. Eine Glosse von Knut Cordsen
#BERLIN: Energy costs drag down confidence in the Scholz coalition. Judy Dempsey, Carnegie Endowment for International Peace, Editor-in-Chief: Strategic Europe, in Berli https://carnegieeurope.eu/strategiceurope/91456 1870 Schweinfurt
Are you watching the Apple TV+ Mini-Series, “Masters of the Air”? Are you waiting for the next episode to appear? If you are, you'll want to join us on “Echoes of Valor: Podcasting ‘Masters of the Air'! Here, you can immerse yourself in the intricate world of WWII military aviation combat in the European Theater or Operations (ETO) with this—your essential aviation history podcast, presented by The World War II Foundation and The National Museum of the Mighty Eighth Air Force. In this episode, our experts discuss the unparalleled strategic bombing analysis and bomber crew and fighter pilot narratives that defined air combat in the ETO, as vividly portrayed in "Masters of the Air." Lieutenant John Morgan Flight Command Decisions: Exploring WWII Technological Advancements Join Colonel Jim Fryer (USAF, Ret.), a decorated B-52, C-17, and KC-10 aviator, along with Colonel Mark Morgan (USA, RET), an amateur historian with a direct lineage to the legendary John Cary (Red) Morgan (Mark is his Grandson), along with our official host, COL Tom Rendall (USA, Ret) guiding the discussion and offering his own exceptional insights! One of the 8th Air Force's Medal of Honor recipients. These military aviation experts discuss the accuracy of air force operations in WWII, examining the series' depiction of pivotal bombing raids from Regensburg to Schweinfurt, and their consequential role in shaping the course of the war. In this episode, you will hear clips from the oral history of Captain Frank Murphy, from the Frank Murphy Collection at the National Museum of the Mighty Eighth Air Force. Frank Murphy also wrote the outstanding account of his experiences in the book, “Luck of the Draw.” This exciting work reads like a novel and is source material for the mini-series Masters of the Air.” We will post the full interview with Frank Murphy on a separate sub-episode of our Echoes of Valor podcast series! Future Dallas Cowboys coach Tom Landry points to a spot on a map of France when he was a co-pilot of a B-17 flying fortress in World War II. From November, 1944 to April. 1945 he completed a combat tour of 30 missions, and survived a crash landing in Belgium after his bomber ran out of fuel. Landry had signed up for the U.S. Army Air Corps in honor of his brother, Robert Landry, had been killed while ferrying a B-17 over the North Sea to England in September, 1942. After the war, Tom resumed his studies at UT-Austin and then went on to NFL glory. Tom was from Mission, Texas. Technological Triumphs in WWII Aviation This episode sheds light on the rapid technological advancements in military aviation that were critical to the Allies' success. Our guests articulate how these innovations transformed aerial combat history, influencing the tactics, strategies and outcomes of crucial air battles. Radio Interview with Lieutenant Joe Graham Anticipating the Future of Air Warfare Narratives As we await further episodes of 'Masters of the Air,' our guests offer forecasts on the key historical elements and figures that should emerge. They offer a glimpse into the untold stories and the relentless spirit of the 8th Air Force that await discovery. Join us and tell us your views on the unfolding narratives of WWII air warfare as depicted in "Masters of the Air." Subscribe to “Echoes of Valor” to be part of this compelling journey through the annals of military aviation history, “where the past is always present.” Portrait of John Morgan on Exhibit John Morgan receiving the Medal of Honor from Ira Eaker, December 1943 John Morgan's gravesite at Arlington National Cemetery Photos of John Morgan from the Roger Freeman Collection of the National Museum of the Mighty Eighth Air Force Disclaimer: This podcast, titled 'Echoes of Valor: Podcasting Masters of the Air'—a collaborative production by the World War II Foundation and the National Museum of the Mighty Eighth Air Force, is an independent, unofficial companion commentary and is not affiliated with, authorized, maintained, sponsored, or endorsed by the creators or producers of the Apple TV+ miniseries 'Masters of the Air' or any of its affiliates. The views and opinions expressed in this podcast are solely those of the podcast creators and do not necessarily reflect the official policy or position of the producers or creators of 'Masters of the Air.' All content provided in this podcast is for informational, educational, and entertainment purposes only. 'Echoes of Valor: Podcasting Masters of the Air' does not utilize any proprietary audio, visual, or narrative elements from the 'Masters of the Air' miniseries. This podcast is intended to offer commentary, critique, context, and analysis of the themes, content, and production of the miniseries and is protected under fair use doctrine.
Join Andy and Elton as we receive orders from behind a curtain to cover Part Three of Masters of the Air. 3rd Mission, Bomb 109 Assembly factory in Regenburg, on to Schweinfurt and land in Teleghma, Algeria. The group participates in its largest mission to date – the bombing of vital aircraft manufacturing plants deep...
Join Andy and Elton as we receive orders from behind a curtain to cover Part Three of Masters of the Air. 3rd Mission, Bomb 109 Assembly factory in Regenburg, on to Schweinfurt and land in Teleghma, Algeria. The group participates in its largest mission to date – the bombing of vital aircraft manufacturing plants deep...
In this episode, actor Callum Turner discusses his role as Major John Egan, and hosts Kirk Saduski and Donald Miller have a conversation about the Regensburg–Schweinfurt raid as depicted in episode 3. New episodes of the Making Masters of the Air release every Friday. Masters of the Air is an Apple Original series from executive producers of Band of Brothers and The Pacific. Now streaming on Apple TV+. Masters of the Air is based on the best-selling book by Donald Miller. Special thanks to Apple TV+ for clips and musical score for this podcast.
“Your friends and comrades that have been lost and that will be lost today are depending on you. Their sacrifice must not be in vain. “Good luck. Good shooting and good bombing.” These were the final words of General Fred Anderson of the Eighth Air Force before sending his men to Schweinfurt on the 14th October 1943. The mission became known as Black Thursday. In a new epic seven-part series inspired by the release of ‘Masters Of The Air' on AppleTV, Al Murray and James Holland tell the true story of the Mighty 8th - one of the most courageous units in the USAAF. Today, Al Murray and James Holland detail the horror of Black Thursday, and the birth of the Bomber Mafia and The Eight Airforce. A Goalhanger Production Produced by Joey McCarthy Exec Producer: Tony Pastor Social: @WeHaveWaysPod Email: wehavewayspodcast@gmail.com Join our ‘Independent Company' to watch our livestreams, get earlybird tickets and our weekly newsletter - packed with deals. Membership Club: patreon.com/wehaveways Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
1/6: "In the Tunnel of Love," a story from the collection, "Gordon Liddy is My Muse," by John Calvin Batchelor. Read by John Batchelor. https://www.amazon.com/Gordon-Liddy-Muse-Calvin-Batchelor/dp/0671690787 1918 Schweinfurt am Main
2/6: "In the Tunnel of Love," a story from the collection, "Gordon Liddy is My Muse," by John Calvin Batchelor. Read by John Batchelor. https://www.amazon.com/Gordon-Liddy-Muse-Calvin-Batchelor/dp/0671690787 1913 Schweinfurt am Main
3/6: "In the Tunnel of Love," a story from the collection, "Gordon Liddy is My Muse," by John Calvin Batchelor. Read by John Batchelor. https://www.amazon.com/Gordon-Liddy-Muse-Calvin-Batchelor/dp/0671690787 1881 Schweinfurt am Main
4/6: "In the Tunnel of Love," a story from the collection, "Gordon Liddy is My Muse," by John Calvin Batchelor. Read by John Batchelor. https://www.amazon.com/Gordon-Liddy-Muse-Calvin-Batchelor/dp/0671690787 1870 Schweinfurt am Main
5/6: "In the Tunnel of Love," a story from the collection, "Gordon Liddy is My Muse," by John Calvin Batchelor. Read by John Batchelor. https://www.amazon.com/Gordon-Liddy-Muse-Calvin-Batchelor/dp/0671690787 1847 Schweinfurt am Main
6/6: "In the Tunnel of Love," a story from the collection, "Gordon Liddy is My Muse," by John Calvin Batchelor. Read by John Batchelor. https://www.amazon.com/Gordon-Liddy-Muse-Calvin-Batchelor/dp/0671690787 1982 Schweinfurt am Main Reforger '82
Sami D. https://on.soundcloud.com/LYp4v Sami D. has been a resident of the Konnekkt event series at Club Stattbahnhof, Schweinfurt since 2018. Characterized by hard kick drums, driving basslines, and cosmic melodies, he consistently demonstrates his talents in his productions and DJ sets. Since 2023, he has also been a resident at the Dark Spirit event and podcast series. His EPs, released on major labels such as Animarum, Ithica, Wicked Waves, Hardwandler, and more, continue to enjoy steadily growing popularity. Links: https://on.soundcloud.com/LYp4v https://open.spotify.com/artist/5lYJgquw4kGM5syNHkpa2R?si=b766fZ4pTteMaXTpmNFOUA https://instagram.com/sami_d.official?igshid=NzZlODBkYWE4Ng== https://www.facebook.com/SamiDTechno Sami D. (Official) ______________________________ Banging Techno sets www.bangingtechnosets.com Banging Techno sets on Soundcloud: https://soundcloud.com/bangingtechno-sets Banging Techno sets Official Facebook page: https://www.facebook.com/BangingTechnoSets Facebook Group: BANGING TECHNO sets --- OFFICIAL GROUP on Facebook: https://www.facebook.com/groups/bangingtechnosets Banging Techno sets on Twitter: https://twitter.com/BangingTechno Banging Techno sets on Instagram: www.instagram.com/bangingtechnosets Banging Techno sets on YouTube: www.youtube.com/user/BangingTechnosets1 #BangingTechnoSets @BangingTechnoSets Subscribe to Banging Techno Sets on iTunes https://itunes.apple.com/us/podcast/banging-techno-sets/id1453474812?mt=2 ______________________________ Taste Twist Industry - Owner/Promoter @ Banging Techno Sets Taste Twist - soundcloud: https://soundcloud.com/tastetwist Taste Twist - IG: https://www.instagram.com/tastetwist Taste Twist Industry Facebook page: https://www.facebook.com/taste.twist.industry #tastetwist ______________________________ Banging Techno Tracks Banging Techno Tracks Facebook Page: https://www.facebook.com/BANGING-TECHNO-TRACKS-266115680078994/?fref=ts&ref=br_tf Banging Techno Tracks - Banging Techno Tracks Group on Facebook: https://www.facebook.com/groups/1691800417770511 #BangingTechnoTracks ______________________________
In this episode, I'm joined again by Dr. John Curatola to talk about the Strategic Air War in Europe, with a particular focus on Black Week in October 1943. This episode works well with Episode 79 with Dr. Luke Truxal, which also talks about the Schweinfurt and Regensburg raids, episode 80 with Dr. Rich Muller on the Luftwaffe aerial defense over Germany, episode 81 with Lt.Col. Alex Moon which discusses the Combined Bomber Offensive, and also the next episode with Dr. Graham Cross on the Allied Fighters in Europe. Links John Curatola, PhD (https://www.nationalww2museum.org/contributors/john-curatola-phd) Autumn of Our Discontent: Fall 1949 and the Crisis in American National Security (https://www.amazon.com/Autumn-Our-Discontent-American-National/dp/1682476200/ref=tmm_hrd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1701003497&sr=8-1) Bigger Bombs for a Brighter Tomorrow: The Strategic Air Command and the American War Plans at the Dawn of the Atomic Age, 1945-1950 (https://www.amazon.com/Bigger-Bombs-Brighter-Tomorrow-Strategic/dp/0786494190/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1701003552&sr=8-3) No Quarter Given: The Change in Strategic Bombing Application in the Pacific Theater During World War II (https://www.amazon.com/No-Quarter-Given-Strategic-Application-ebook/dp/B06XGJ2DQM/ref=sr_1_1?crid=2U36YERQFF9IO&keywords=no+quarter+given%2C+the+change+in+strategic+bombing&qid=1701003598&sprefix=no+quartr+given%2C+the+change+in+strategic+bombing%2Caps%2C158&sr=8-1) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mother-of-tanks/message
In this episode, US Air Force Lieutenant Colonel Alex Moon joins me to talk about some interesting family connections to World War II history and we talk about the bombers and bomber crews in the European Theater, the unique challenges these young men faced with their very dangerous missions, and there is a lot of overlap between these stories and the ones told in earlier episodes with Jane Gulliford Lowes (ep. 20, A Day in the Life of an RAF Bomber Crew), Dr. Luke Truxal's episode on Schweinfurt and Regensburg (ep. 79), and the previous episode with Dr. Rich Muller (ep. 80) who served as Lt.Col. Moon's thesis supervisor at the School of Advanced Air and Space Studies (SAASS). There will also be some overlap with the next two episodes (ep. 82) featuring Dr. John Curatola and (ep. 83) Graham Cross. Links Grin 'n Bear It: The Effects of Strategic Decisions on Eighth Air Force Bomber Crews from October 1943 to February 1944 by Alex Moon (https://aul.primo.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/01AUL_INST:AUL/1295444870006836) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mother-of-tanks/message
In this episode, Dr. Luke Truxal joins me for his third and final 1943 episode to talk about the Schweinfurt / Regensburg raids and Operation Starkey, a Military Deception (MILDEC) plan organized within the larger Operation Cockade. We talk about intelligence failures from inaccurate analysis and wrong conclusions, over confidence and false confidence stemming from such conclusions, and the inflation of numbers when reporting on air raids after missions. Dr. Truxal will be back next year to cover more Air Power and Air War in Europe history in the 1944 series. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mother-of-tanks/message
Al Murray and James Holland turn back the clocks to investigate two seismic events of the Second World War that happened 80 years ago this week. They first discuss the Fifth Army's crossing of the River Volturno in Italy, drawing on eye-witness accounts, and then the disastrous second bombing of Schweinfurt on 14 October 1943 by the US Eighth Air Force that became known as Black Thursday. A Goalhanger Production Produced by Joey McCarthy Exec Producer: Tony Pastor Twitter: #WeHaveWays @WeHaveWaysPod Website: wehavewayspod.com Members' Club: patreon.com/wehaveways Email: wehavewayspodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices