Fünfmal im Jahr macht Moderator Röbi Koller Unmögliches möglich und erfüllt Herzenswünsche seiner Zuschauer, und jemand gewinnt eine Million mit dem «Happy Day»-Los.
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Eine berührende Überraschungshochzeit und die grosse Liebe einer elffachen Grossmutter: Bei Röbi Koller schlagen die Herzen schneller. Und im Studio stehen ahnungslose Menschen plötzlich im Mittelpunkt. Prominente Gäste sind: Bligg und Marc Sway als Blay, Oesch’s die Dritten, Megawatt. Die Überraschungshochzeit: Noch einmal Ja sagen Dieses Ja-Wort hat eine ganz besondere Bedeutung: Margrit, 50, aus Kerns OW möchte ihren Mann Marco, 55, nach über 20 Jahren Ehe ein zweites Mal heiraten. Marco leidet seit Jahren an einem aggressiven Krebs. Er kämpft um jedes bisschen Zeit, das ihm mit seiner Frau und den drei Kindern geschenkt wird. Marco möchte sein Eheversprechen schon länger erneuern. Jetzt ist es Margrit, die ihm noch einmal ewige Liebe schwören möchte. Und so erfährt Marco eines Morgens, dass ein unvergesslicher Tag auf ihn wartet. Grosi Erna und die Dickhäuter Wenn Erna, 86, aus Steinach SG einen Elefanten sieht, ist sie vor Begeisterung nicht mehr zu halten. Deshalb möchte Enkel Carol, 12, ihr im Namen der elf Enkel und drei Urenkel mit dem Erfüllen ihres grossen Herzenswunsches Danke sagen. Röbi Koller bringt Erna an einen Ort, wo sie ihren Lieblingen so nah sein kann wie nie zuvor. Live im Studio: Starduett mit Oesch’s die Dritten, Blay und Megawatt Jede Menge Schweizer Mundart-Power auf der «Happy Day»-Bühne: Im Starduett singen Oesch’s die Dritten mit ihrem Fan Samira. Marc Sway und Bligg feiern als Blay die TV-Premiere ihres neuen Songs und die Band Megawatt singen ihr «Loieherz» für eine ganz bestimmte Person.
In guten wie in schwierigen Zeiten: Röbi Koller sorgt für überraschende und unvergessliche «Happy Days». Mit der Liebeserklärung für ein ehemaliges Flüchtlingskind, mit einem Dankeschön für einen Menschen, der momentan besonders viel leistet und mit einem Umbau, der zum Neustart wird. Momo: Die grosse Liebe des ehemaligen Flüchtlingskindes Momo, 21, wurde in Syrien geboren und ist vor 6 Jahren als Kriegsflüchtling in die Schweiz gekommen. Seine Familie und er haben Traumatisches erlebt und finden in der Schweiz endlich Sicherheit. Momo integriert sich schnell, lernt Deutsch und verliebt sich vor 2 Jahren bei der Arbeit in Moana. Sie hilft ihm, seine Vergangenheit aufzuarbeiten. Moana möchte Momo zeigen, wie sehr sie ihn liebt und ihm, der noch nie in den Bergen war und oder geflogen ist, einen grossen Wunsch erfüllen. Röbi Koller nimmt Momo und seine Liebsten mit auf einen unvergesslichen Happy Day. Ein neues Zuhause für Familie Mahler aus Siebnen SZ Ursula Mahler, 54, ihr Sohn Tobias und Tochter Michaela aus Siebnen im Kanton Schwyz haben vor knapp einem Jahr Ehemann und Vater Bruno an Leukämie verloren. Der Weg zurück in die Normalität ist schwierig, in den alten Zimmern erinnert noch viel an den Verstorbenen. Tobias, 24, lebt noch immer in seinem kleinen Jugendzimmer und das Badezimmer hätte dringend eine Renovation nötig. Kiki Maeder, Andrin Schweizer und das Umbau-Team verhelfen Familie Mahler zu einem Neustart. Live im Studio: Das Ensemble des Musicals «Space Dream» Das Schweizer Kultmusical «Space Dream» kehrt zurück auf die Bühne. 25 Jahre nach der Uraufführung ist das Weltraumabenteuer in Mundart und neu inszeniert wieder da. Die Darsteller von «Space Dream» nehmen das «Happy Day»-Publikum mit auf eine spektakuläre Reise durch die Galaxie zum Planeten Hexxor.
Im «Happy Day»-Weihnachtsdorf überraschen Röbi Koller und Kiki Maeder mit magischen Momenten und besonderen Geschenken. Familie Zollinger kann endlich in ein neues Zuhause ziehen und im Starduett wird es weihnachtlich mit Oesch’s die Dritten. Überraschungen im «Happy Day»-Weihnachtsdorf Dieses Weihnachtsdorf ist ein magischer Ort: Kiki Maeder und Röbi Koller warten mit grossen und kleinen Überraschungen auf ahnungslose Menschen. Darunter Frederik, 9, der wegen seines offenen Rückens im Rollstuhl sitzt und von seinem Idol Usain Bolt eine besondere Botschaft erhält. Oder Gianna und Mara, die ihrem Mami Anita, 61, mit ihrem Lieblingslied von Sina «Danke» sagen wollen. Und auch Gerlinde, 80, ist Teil der Bescherung: Sie muss seit dem Tod ihres Mannes jeden Rappen zweimal umdrehen. Röbi und Kiki wissen genau, mit welchen kleinen Dingen sie ihr eine riesige Freude machen können. Starduett mit Samira und Oesch’s die Dritten Samira, 15, aus Holziken AG beginnt im Sommer eine Lehre als Landwirtin. Sie jodelt und schwingt fürs Leben gern und ist ein grosser Fan von Melanie Oesch. Die ideale Duettpartnerin also, um mit Oesch's eines der beliebtesten Weihnachtslieder live im Starduett zu singen. Ein neues Zuhause für Familie Zollinger aus Winterthur ZH Mirjam und Thomas ziehen mit ihren zwei Töchtern Ende Jahr in Mirjams Elternhaus. Ihre Tochter Sarah, 9, hat bei der Geburt zu wenig Sauerstoff bekommen, und ist körperlich stark eingeschränkt. Mirjam Eltern helfen ihrer Tochter bei der Betreuung der Enkel. Das Leben unter einem Dach wird vieles erleichtern. Das Problem: Küche, Wohn- und Esszimmer sind viel zu klein für die Bedürfnisse der jungen Familie und müssen dringend renoviert werden. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und das Umbau-Team.
Wenn Menschen schier Übermenschliches leisten: «Happy Day» überrascht mit Rebekka und Nadja zwei bewundernswerte Mütter und schenkt den Grosseltern Erika und Arno ein neues Zuhause. Stargäste im Studio: Angelo Kelly und Peach Weber. Ein Happy Day für Familie Loosli-Zweifel Rebekka Loosli und Martin Zweifel aus Besenbüren AG hatten bereits zwei Kinder, als ihre Zwillinge Ava und Lia drei Monate zu früh zur Welt kamen. Ava entwickelte sich viel langsamer als ihre Schwester, die Ärzte diagnostizierten eine Gehirnschädigung. Der Familienalltag ist extrem aufwändig und fordert alles von Rebekka. Gleich vier Zuschauerinnen und Zuschauer wünschen sich unabhängig voneinander einen Happy Day für die 40-jährige: damit ihr Alltag etwas leichter wird und Rebekka sich mit ihrer Tochter auf eine wichtige Reise machen kann. Regen, Wind und Schnee: Ein «Happy Day»-Parcours für Nadja Nadja Koch, 41, aus Azmoos SG ist alleinerziehend und hat neben zwei erwachsenen Kindern noch den vierjährigen Sohn Sebastian. Um über die Runden zu kommen, trägt sie frühmorgens Werbepost aus, hütet tagsüber Kinder und putzt für Dritte. Nadjas Arbeitstage sind lang, Freizeit kennt sie nicht. Ihre besten Freundinnen Esther, 53, und Inge, 49, möchten Nadja zeigen, wie sehr sie ihre Tatkraft bewundern. Röbi Koller überrascht Nadja mit einem speziellen «Happy Day»-Parcours. Ein neues Zuhause für Familie Müller aus Andwil SG Manuela Thalmann, 34, wünscht sich für ihre Eltern Erika und Arno Müller aus Andwil SG einen Umbau. Nach einer Knieoperation ist Arno stark eingeschränkt. Letztes Jahr wird bei Manuelas Sohn Andrin, 4, ein Hirntumor festgestellt. Während all den Chemotherapien und Operationen waren die Grosseltern Erika und Arno eine riesige Stütze für die Familie. So soll der Umbau auch ein Dankeschön sein von Manuela an ihre Eltern.
Sich gemeinsam freuen über grosse Momente, kleine Gesten und ganz besondere Überraschungen: «Happy Day» lässt das Power-Omi Edith abheben und den Bienenfan Karim staunen, und Erika und ihre zwei Kinder bekommen ein neues Zuhause. Die Stargäste im Studio: Ronan Keating, Anna Rossinelli und Pegasus. Power-Grosi Edith hebt mit Röbi Koller ab Edith, 82, ist nichts zu schnell, zu wild oder zu verrückt: Das Power-Grosi aus Schliern BE fährt mit ihren Kindern und Enkeln noch immer jede Achterbahn. Einen grossen Wunsch aber hat sich Edith bis heute nicht erfüllt: Sie möchte am Gleitschirm über die Schweiz schweben. Ihr Sohn Marc, 48, möchte seiner Mutter diesen Herzenswunsch gemeinsam mit Röbi Koller erfüllen. Hobby-Imker Karim und sein Bienenhäuschen Manuela aus Wil SG möchte sich bei ihrem Mann Karim für seine grosse Unterstützung bedanken. Die 49-Jährige hat nämlich eine sehr belastende Zeit hinter sich. Der SBB-Kondukteur ist begeisterter Hobby-Imker mit einem Bienenhäuschen, das aber fast auseinanderfällt. Manuela würde ihrem Liebsten so gern ein neues Häuschen ermöglichen und wendet sich mit diesem Wunsch an «Happy Day». Ein neues Daheim für Familie Lechleiter Erika Lechleiter, 43, lebt mit ihren Kindern Lars, 4, und Linn, 2, am Dorfrand von Merenschwand. Vor drei Jahren hat sie ihren Mann verloren; Martin starb an einer Hirnblutung. Nebst dem tragischen Verlust hat Erika auch immer wieder mit Problemen im Haus zu kämpfen: Feuchtigkeit macht ein Zimmer unbewohnbar und der Garten ist ein einziger Erdhaufen. Ihre Freundin Irene bittet Kiki Maeder, Andrin Schweizer und das Umbau-Team um Hilfe.
Wenn alle Abstand halten müssen, bringt «Happy Day» Menschen näher zusammen. Röbi Koller und Kiki Maeder überraschen Helden der letzten Wochen. Sie bringen Freude an Orte, wo Einsamkeit herrscht und feiern live im Studio Menschen, die Übermenschliches leisten. Mit Beatrice Egli, Gotthard und Bliss. Beatrice Egli: Openair-Konzert für das Alterszentrum Glarus Oona, 32, macht sich Sorgen um ihre Grossmutter Maria, 83. Sie lebt momentan isoliert im Alterszentrum in Glarus und darf wie so viele ältere Menschen keinen Besuch empfangen. Oona möchte ihrem Grosi und den andern Bewohnern ein wenig Abwechslung schenken. Röbi Koller und Kiki Maeder organisieren ein Openair-Konzert exklusiv für die Bewohner und das Pflegepersonal. Der Star des Tages: Beatrice Egli. Die «Happy Day»-Stube: Sich endlich wieder nah sein Eine mobile Stube, zweigeteilt durch eine Glasscheibe: Mit diesem eigens konstruierten Anhänger macht «Happy Day» das Unmögliche möglich. Menschen, die sich in Zeiten des Coronavirus nicht sehen dürfen, können sich trotzdem nahe sein. Wenn sie einen besonderen Tag vor sich haben, etwas Aussergewöhnliches zu feiern oder einen Moment erleben, den sie mit ihren Liebsten teilen möchten. Im Studio: Corona-Helden, Gotthard und Bliss Live, aber ohne Publikum, gibt es im Studio ein Starduett mit Gotthard und «Heaven» sowie eine neue Corona-Coverversion von Bliss. Röbi und Kiki überraschen mit Schaltungen aus dem Studio Menschen, die Ausserordentliches leisten: Rettungssanitäter, Pflegepersonal, Rekruten und weitere Helden der Corona-Zeit.
Wenn Röbi Koller zu einem Happy Day einlädt, bleibt kaum ein Auge trocken. Mit einem jungen Rollstuhlfahrer, der sich mehr Mobilität wünscht, mit einer Musiklehrerin, die von ihrem «Engel» überrascht wird, und mit einer Bergbauernfamilie, die ein neues Zuhause bekommt. Tims Herzenswunsch: Ein Elektrorollstuhl Tim Marti, 20, aus Bern ist wegen seiner Muskeldystrophie seit zwölf Jahren auf den Rollstuhl angewiesen. Obwohl die Krankheit seine Muskeln immer mehr zerstört, hält Tim an den schönen Seiten des Lebens fest. Seine Leidenschaft ist Powerchairhockey, ein Unihockey im Elektrorollstuhl. Das Gefährt ist teuer und sein Occasionsmodell hat endgültig den Geist aufgegeben. Seine Mutter wünscht sich für Tim einen neuen, damit er sein Hobby weiterhin ausüben kann. Ein neues Zuhause für Familie Zimmermann aus Linthal GL Das junge Landwirtehepaar Anita, 34, und Christian, 35, verbringt mit ihrer achtjährigen Tochter Sarina jeden Sommer auf der Alp. Vor einem Jahr hat die Familie im Tal den Betrieb von Christians Vater übernommen. Um über die Runden zu kommen, arbeitet Anita zusätzlich Nachtschichten und Christian auf dem Bau. Anita würde im alten Wohnhaus so gerne renovieren – aber dafür fehlt das Geld. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam. Starduett: Marc Sway mit Fan Nicole, 40, aus Niederhasli ZH Was für eine Mischung: Im Starduett singt der Mann mit den brasilianischen Wurzeln mit seinem Fan, einer Zürcherin mit jamaikanischem Blut. Nicole Witzig ist Musiklehrerin und singt mit ihrem Idol Marc Sway live auf der «Happy Day»-Bühne seine Ballade «Din Engel».
Röbi Koller und Kiki Maeder sind mit ihrer Christbaumkugel durchs Land gezogen und haben Wünsche gesammelt. Nun folgt die Bescherung: Das Umbauteam macht für Witwer Hansueli und seine drei Söhne einen speziellen Traum wahr. Die prominenten Gäste sind: Bliss, Luca Hänni, Manu Burkart und Linda Fäh. Die Weihnachtswunschtour: Wer wünscht sich was? Was wünscht sich die Schweiz? Das haben Röbi Koller und Kiki Maeder auf ihrer Wunschtour mit Stopps auf Dorfplätzen, in Schulen und in der Stiftung Lebenshilfe nachgefragt. Von bescheidenen Wünschen bis hin zum unvergesslichen Erlebnis: «Happy Day» sorgt für strahlende Augen – in der Schoggifabrik oder beim Baggerfahren und mit prominenter Unterstützung von Linda Fäh und Manu Burkart. Ein neues Zuhause für Hansueli und seine drei Söhne aus Niederwil SO Seit fast drei Jahren leben Hansueli Mathys, 48, und seine drei Söhne allein auf ihrem Bauernhof in Niederwil SO. In der Nacht auf den 24. Dezember 2016 verstarb seine Frau Priska an Krebs. Seither kümmert sich Hansueli um den Hof und um seine Söhne Frederik, 7, Gregory, 6, und Florian, 5. Die Jungs teilen sich momentan ein Zimmer, die anderen Räume wollten die Eltern noch fertig renovieren – doch dazu ist es nie gekommen. Eine aussergewöhnliche Bescherung für das Umbauteam rund um Kiki Maeder und Andrin Schweizer. Starduett: Luca Hänni mit seinem Fan Rio Er hat die Schweiz mit seinem vierten Platz in den ESC-Himmel katapultiert: Luca Hännis «She Got Me» gehört zu den erfolgreichsten Songs des Jahres. Der Berner singt live auf der «Happy Day»-Bühne mit seinem grossen Fan Rio. Der 12-jährige Zürcher ist begeisterter Sänger und Tänzer.
Eine Frau, die sich von keinem Rückschlag unterkriegen lässt. Ein Opa, der das Land seiner Träume malen möchte. Und ein Teenager, der zum Zauberlehrling wird. Die prominenten Gäste sind: Eliane Müller, Peter Marvey und Zucchero. Eine Herzenssache: Sarah will Schawinski auf den Zahn fühlen Die 38-jährige Sarah aus Zürich kämpft seit Jahren um ihre Gesundheit und um ihr Leben. Wegen eines Herzfehlers wurde ihr vor einem Jahr ein neues Herz transplantiert. Bei der Operation kam es zu Komplikationen, die Sarahs Alltag bis heute enorm beeinträchtigen. Soroush betreut seine grosse Schwester und staunt, wie sie ihren Alltag trotz Rückschlägen meistert. Da er weiss, dass Sarah nicht auf den Mund gefallen ist, wünscht er sich für sie einen «Happy Day», an dem sie ihren Alltag für ein paar Stunden vergessen und ihrem grossen Idol Roger Schawinski auf den Zahn fühlen kann. Ein neues Zuhause für Familie Riesen aus Biembach BE Katharina, 59, und Werner Riesen, 60, hatten ihr Haus kaum fertig renoviert, als es wegen einer Überschwemmung unbewohnbar wurde. Wieder investierten sie viel Energie und Zeit in ihr Zuhause. Doch am Ende fehlte das Geld für eine gemütliche Einrichtung. Die Möbel sind geschenkt oder aus dem Brockenhaus und die Küche ist defekt. Die Kinder des Ehepaars wünschen sich, dass sich ihre Eltern nach der ganzen harten Arbeit endlich in einem schönen Zuhause zurücklehnen dürfen. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam. Starduett: Magier Peter Marvey und Fabienne So ein Starduett hat es noch nie geben: Der Schweizer Magier Peter Marvey tritt live mit einem jungen Zauberlehrling auf. Die 14-jährige Fabienne aus Illnau ZH hat in den vergangenen Wochen Marveys beste Tricks gelernt und wird sie gemeinsam mit ihm auf der Happy Day-Bühne präsentieren.
Bei «Happy Day» werden Träume wahr, die man kaum zu träumen wagt. Eine Braut, die sich seit 50 Jahren eine Traumhochzeit wünscht. Eine junge Frau, die von einer glücklichen Zukunft träumt. Und ein Grosi, das hoch hinaus möchte. Ausserdem: Mark Forster singt ein Duett mit Jasmine aus Würenlos. Traumhochzeit: Edith, 77 und Ernst, 76 sagen noch einmal «Ja» Seit über 50 Jahren träumt Edith Gehrig von einer Hochzeit in Weiss. Ihre grosse Liebe Ernst hat sie 1963 standesamtlich geheiratet. Gefeiert haben die Senioren aus Ostermundigen BE ihre Liebe nie. Zuerst kamen die Kinder, dann mussten beide um ihre Gesundheit kämpfen. Ihr Sohn René hat sich bei «Happy Day» gemeldet – mit der Bitte, seinen Eltern den jahrzehntealten Wunsch von der Traumhochzeit zu erfüllen. Cherine und ihr Traum von einer glücklichen Zukunft Die 18-jährige Cherine aus Sursee LU hat als Kleinkind ihre Mutter verloren. Ihre Jugend war geprägt von Gewalt, Heimaufenthalten und Enttäuschungen. Erst bei ihrer Pflegemutter Séverine, 41, hat Cherine ein Zuhause gefunden. Jetzt will Cherine ihre Vergangenheit hinter sich lassen und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen. Aber ihren grössten Wunsch kann sich die junge Frau selbst nicht erfüllen: Sie möchte Kosmetikerin werden. Séverine möchte Cherine dabei helfen, den ersten Schritt in eine glückliche Zukunft zu machen. Live im Studio: Mark Forster und Die kleine Niederdorfoper. Im Starduett singt Mark Forster mit seinem grossen Fan Jasmine aus Würenlos AG den Hit «Chöre». Erich Vock, Viola Tami und Maja Brunner präsentieren ein Medley aus Die kleine Niederdorfoper.
Wenn aus einem Traum plötzlich Wirklichkeit wird, ist Röbi Koller oft nicht weit. Ob ein Wiedersehen mit dem Sohn aus Kanada, ein Auto für die Eltern oder das Duett mit dem Lieblingsstar . Die prominenten Gäste sind unter anderem: Pepe Lienhard, Nik Hartmann und Hecht. Michelle (9) wünscht sich ein Auto für ihre Eltern Michelle (9) aus Aarau hat «Happy Day» hinter dem Rücken ihrer Eltern einen Brief geschrieben. Der Wunsch: ein grösseres Auto für ihre Familie, da ihr kleiner Bruder Mathieu (2) seit einer Infektion als Säugling schwer behindert ist. Mit allem, was der Junge benötigt, ist ein Ausflug mit dem jetzigen Auto unmöglich. Wegen Mathieus aufwändiger Betreuung muss auch Michelle auf vieles verzichten. Deswegen entführt Röbi Michelle und ihre Familie auf einen Happy Day mit besonders vielen Überraschungen. Ein neues Zuhause für Familie Menzi aus Oberhelfenschwil SG Vor zwei Jahren haben Anna (36) und Philipp (37) mit ihrer zweijährigen Tochter Salome Philipps Elternhaus übernommen. Sofort begannen sie mit der dringenden Renovation. Kurze Zeit später verletzte sich Philipp bei einem Arbeitsunfall schwer. Bis heute kann er nicht arbeiten und auch die Renovationen blieben liegen. Momentan ist nur ein einziges Zimmer im Haus bewohnbar. Ein dringender Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und das Umbauteam. Starduett mit Hecht mit Tatjana aus Steinmaur ZH Die sympathische Luzerner Band singt mit ihrem grossen Fan, der Primarlehrerin Tatjana, ihren Hit «Kawasaki». Weiter live in der Sendung: Das Musical-Ensemble der Thunerseespiele mit einem Medley aus «Ich war noch niemals in New York».
Einen ganzen Abend lang verschenkt Röbi Koller magische Momente. Für eine Mutter, die in DJ Bobos Show Weltpremiere feiert. Für einen Senior, der mit Susanne Kunz übers Parkett schwebt, für ein Ehepaar, das nach einem arbeitsreichen Leben auf dem Bauernhof endlich ein gemütliches Zuhause bekommt. Miriam tritt mit DJ Bobo an seiner Weltpremiere auf Was für eine Überraschung für Miriam Ryser (39) aus Uetendorf, BE: Sie darf gemeinsam mit ihrem Idol DJ Bobo singen. Die zweifache Mutter steht beim Start der Welttournee neben ihm auf der Bühne. DJ Bobos Musik begleitet Miriam schon seit Teeniezeiten. Nachdem bei ihrem Sohn eine seltene Krankheit diagnostiziert wurde, geben die Musik und ihre Band Miriam enorm viel Kraft. Franco tanzt mit Susanne Kunz live im Studio Franco de Pauli (77) aus Zürich ist ein leidenschaftlicher Standardtänzer. Seine Enkelin Nadine kennt Francos grössten Wunsch: Er möchte gerne einmal mit einer begabten Tänzerin auf einer grossen Bühne tanzen. Der ehemalige Bauarbeiter staunt nicht schlecht, als ihn Susanne Kunz, Moderatorin und Gewinnerin der SRF-Tanzshow fragt: “Darf ich bitten?” Ein neues Zuhause für Familie Ronner aus Galgenen SZ Marlis (78) und Sepp Ronner (83) aus Galgenen, SZ, haben ihr Leben lang hart für ihren kleinen Milchkuhbetrieb gearbeitet. Heute leben sie im Erdgeschoss des Bauernhauses und helfen ihrem ältesten Sohn bei der Arbeit auf dem Hof. Marlis hat nach vielen gesundheitlichen Zwischenfällen und einer Wirbelversteifung grosse Probleme im Alltag, denn ihre Wohnung ist über 60 Jahre alt. In Bad und Küche (45) wurde nie etwas renoviert. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und das Umbauteam. Starduett mit KUNZ und «Lüüt so wie mer» Der sympathische Luzerner singt mit seinem Fan Leonie (13) aus Baar, ZG, seinen grossen Hit live im Starduett. Überrascht hat er die ahnungslose Schülerin höchstpersönlich im Skilager.
Zwei Tage vor Heiligabend erfüllt «Happy Day» jede Menge Herzenswünsche. Mit Geschwistern, die sich zum ersten Mal in die Arme schliessen. Mit Geschenken, die für ungläubige Gesichter sorgen und mit vielen Live-Überraschungen. Röbi Kollers Gäste sind: Herbert Grönemeyer, Eros Ramazzotti und Baschi. Wärme für Liseli, 97, und die Mitbewohner im Alterszentrum Liseli Stadler, 97, und die anderen Rollstuhlfahrer im Alterszentrum Schöftland AG sind oft draussen unterwegs, begleitet von freiwilligen Helfern. Wolldecken reichen nicht, um die Bewohnerinnen und Bewohner im Winter warmzuhalten. Deshalb wünschen sich die Helfer für ihre Schützlinge dicke Wärmesäcke, damit sie auch in der Kälte Spazierfahrten unternehmen können. Röbi Koller überrascht die Bewohner des Alterszentrums und ihre Helferinnen und Helfer mit einem ganz besonderen «Happy Day». Hedi, 76, sucht ihre leiblichen Geschwister Hedi Baumann, 76, aus Neftenbach ZH erfuhr erst mit 50 Jahren ihre wahre Familiengeschichte. Sie wuchs bei ihren Grosseltern auf, die Mutter kam als vermeintliche Tante zu Besuch. Ihr Vater sei ein polnischer Soldat gewesen, sagt man Hedi. Sie findet Cousins in Polen und erfährt, dass es Halbgeschwister in Frankreich gibt. Die Suche nach ihnen verläuft aber im Sand. Röbi Koller setzt die schwierige Suche fort und überrascht Hedy mit einem ganz speziellen Weihnachtsgeschenk. Ein neues Zuhause für Familie Hüsler aus Bichwil SG Claudia Hüsler, 45, und ihr Sohn William, 15, haben Schlimmes erlebt: Vor gut zwei Jahren ist Ehemann und Vater Udo bei einer Wanderung in Kroatien spurlos verschwunden. Ungewissheit, Trauer und Existenzängste haben Claudia und William zugesetzt. Sie schlafen kaum mehr in ihren Zimmern, weil sie voller Erinnerungen an den Verschollenen sind. Im Haus funktioniert die Heizung nicht mehr richtig, die Küche ist uralt. Mutter und Sohn brauchen dringend Hilfe. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und das Umbauteam. Starduett mit Baschis brandneuem Weihnachtssong Er hat es extra für «Happy Day» geschrieben: Baschi singt im Starduett sein erstes eigenes Weihnachtslied. An seiner Seite darf sein grosser Fan Anastasia, 17, aus Wiggen LU mit ihm live im Duett singen.
Verrückte Träume, überraschende Geschenke und Geschichten, die Mut machen: Wenn Sonja ihren Lebensmut nie verliert, wenn Monika zuhause wieder richtig atmen kann und wenn Daria ihren Augen nicht traut. Prominente Gäste sind Heimweh, Manu Burkart und die «Supermarkt Ladies». Ursula (60) und die Müllabfuhr Verrückte Träume und Ideen sind bei Ursula aus Weggis (LU) nichts Aussergewöhnliches. Seit vielen Jahren wünscht sie sich, einmal einen Tag mit der Müllabfuhr zu erleben und hinten auf dem grossen Lastwagen mitzufahren. Sie bewundert die Arbeit, welche die Müllmänner tagtäglich leisten, sehr. Wie Sonja (47) das Leben liebt Sonja Burkhardt aus Illnau (ZH) erlitt nach einer Operation ein multiples Organversagen. Alle Finger und beide Unterschenkel mussten amputiert werden. Sonja verbrachte zwei Jahre in Spital und Reha. Sonja hat unglaublich viel Lebensmut und einen ganz grossen Wunsch: Sie möchte einmal Fallschirm springen. Ein neues Zuhause für Familie Breitler aus Basadingen (TG) Monika (59) hat harte Jahre hinter sich: Zuerst litt sie unter Knochenkrebs, danach hatte sie mit den Nebenwirkungen der Chemo zu kämpfen. Ihre Lunge wurde so in Mitleidenschaft gezogen, dass die zweifache Mutter heute nicht mehr ohne Sauerstoffflasche leben kann. Besonders problematisch ist die Wohnsituation: Das Bad ist von Schimmel befallen und die Spannteppiche im Haus erschweren das Atmen zusätzlich. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und das Umbauteam. Starduett mit Heimwehs «Rosmarie» Was für eine Geburtstagsüberraschung für Daria aus Ins (BE): Genau an ihrem 18. Geburtstag stehen die Männer von Heimweh vor der Tür. Mit der frohen Botschaft, dass Daria mit ihnen gemeinsam im Starduett singen darf.
Wenn 100 Herzenswünsche auf einmal in Erfüllung gehen. Röbi Koller und Kiki Maeder laden Menschen ein, die noch nie geflogen sind, noch nie am Meer waren oder nach einer schweren Zeit dringend Erholung brauchen. Die Stargäste live im Studio: Beatrice Egli und Alvaro Soler.
Vor Freude, vor Nervosität oder vor Liebe: «Happy Day» sorgt für Schmetterlinge im Bauch. Mit einem Adoptivkind, das mit Röbi Koller in Kolumbien seine leibliche Familie sucht, mit dem «Happy Day»-Umbauteam und einem Starduett mit Sunrise Avenue.
«Happy Day» sorgt für magische Momente: Mit einem 11jährigen, der am Lauberhorn zu den ganz Grossen gehört.
Am Tag vor Heiligabend sorgt Röbi Koller für grosse Überraschungen und strahlende Gesichter. Wenn in einem Wohnhaus bescheidene Wünsche wahrwerden, wenn grosse Stars ihre kleinen Fans überraschen und wenn ein neues Zuhause für Freudenschreie sorgt. Das ist die Weihnachtsshow mit Pegasus, Luca Hänni, KUNZ, Manu Burkhart und vielen mehr.
Mit «Happy Day» überwinden Rentnerin Josy (84) und Teenager Ronja (16) Grenzen, damit ihre Herzenswünsche wahr werden.
Seit mittlerweile zehn Jahren erfüllt «Happy Day» Herzenswünsche und macht Menschen glücklich. Das grosse Jubiläum wird mit einer Spezialsendung live am 29. April 2017 gefeiert. Röbi Koller schaut mit Kiki Maeder und seinen Gästen zurück auf unvergessliche «Happy Day»-Momente.