POPULARITY
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Die heutige Folge von Meditation, Coaching & Life widmet sich einem der großen Themen im Coaching beziehungsweise in der Persönlichkeitsfindung. Das Spannungsfeld zwischen „Was tue ich für mich selbst?“ versus „Auf welche Art wirke ich in der Welt?“ Sich nur auf das eine oder das andere zu fokussieren, stellt eine relativ extreme Form dar. Wie finde ich aber den Weg der Mitte, den realistischen Weg? Probiere gemeinsam mit Curse hierfür eine Coaching-Methodik aus und visualisiere deinen Frühlingsgarten. Wir wünschen dir viel Freude mit dieser Episode. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial
Was haben wir damals gelacht, als jede „Miss“ ihren Wunsch nach Weltfrieden artikulierte, um ihre Chancen, zur Welt Schönsten gekürt zu werden, zu erhöhen. Was wird heute gewünscht? Solidarität? Zusammenhalt gegen den Feind? Stärke? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass sich Intellektuelle, Künstler, Bürger durch alle Schichten wegen zunehmender Kriegsrhetorik, Aufrüstungspläne und Rekrutierungsideen große Sorgen um unser friedliches Zusammenleben machen. So lebt auch unsere lose Reihe „friedensnoten“ wieder auf. Hören Sie heute „Alle Waffen stillgestanden!“ des Liederpoeten Yann Song King. Der inspirierte den Philosphen- und Radialfeldforscher Uli Fischer zu einem Text den Ulrich Allroggen für uns eingelesen hat.
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim darüber, alles klar und hell zu sehen.Wodurch werden wir in Licht verwandelt, welches dann auf andere reflektiert?Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Hapchang,alles Liebe,Deine Gak Duk
"Ich liebe jede Farbe, Hauptsache sie ist schwarz.""Pop will eat itself!""Wer vergisst, tötet auch ein zweites Mal!"Sprüche wie diese, in ihren unterschiedlichen Graden von Nihilismus, standen in meiner Teenagerzeit an unseren Wänden. Ganz normaler Gruftistuff. Weder wir Wandmaler noch das angestrebte Publikum - Kumpels, Eltern, Funktionäre - nahmen den Quatsch sonderlich ernst. Wenn man es sehr hoch hängen will, war es eine Form der Rebellion, ein Auflehnen gegen eine Gesellschaft (die DDR), mit deren Zielen man vielleicht noch halbwegs übereinstimmte - Sozialismus, warum nicht? - deren Methoden man aber ablehnte, speziell so Sachen, wie Leute ohne Rechtsgrundlage wegzusperren und s**t.Gerade weil die Kluft zwischen der postulierten und der gelebten Moral so tief war, fühlten wir weniger das Bedürfnis, gegen "das System" zu kämpfen; wir machten unser Ding parallel zu ihm, im Zweifel in leichter Opposition, aus der tiefen Überzeugung heraus, dass das alles eh nicht mehr so lange geht; zu bankrott, zu ausgehöhlt, zu bigott war die Gesellschaft.Was seinerzeit an Wänden stand, strahlt Dir heute auf Insta, TikTok oder, gottbehüte, X, the everything app, durch die Rezeptoren direkt ins Brain. Das ändert an der Tatsache nichts, dass das angestrahlte Publikum - Kumpels, Eltern, Funktionäre - den Quatsch auch heute nicht sonderlich ernst nehmen. Dabei steht im Unterschied zum plakativen Spruch damals, in den Posts heute, je nach Bubble, manchmal Fundamentales, klug Analysiertes gar. Aber da das gefährlich sein kann für die aktuellen Machthaber, benutzen diese die Kraft des Algorithmus, die Nachrichtenzone mit "Scheiße zu fluten". Damit sich das nur milde politisch interessierte Publikum nicht durch intelligente Kritik radikalisiert, werden Videos priorisiert, möglichst harmlose - Affen, Kinder, Katzen - und nur zu Wahlkampfzeiten pusht man vielleicht mal die eine oder andere Greueltat der aktuell größten Feinde des Establishments. Das alles ist gut untersucht und in Kurz- und Langform dokumentiert.Wenn man das Ganze als Wettstreit von Ideen betrachtet, von mir aus sogar "Ideologien" oder "Wertesystemen", kann man dieses Game durchaus interessiert finden, auch wenn die Protagonisten mit dem eigenen Leben spielen. Schon immer gab es den Wettstreit um die richtige Idee, den richtigen Weg zu leben und bei aller Verzweiflung ob des aktuellen Niveaus des Diskurses bringen 3 Millionen Posts immer noch weniger Menschen um, als 3 Millionen Kugeln. Früher wurde der Battle auf dem Schlachtfeld der Ideen als ein Kampf zwischen Progressiven und Konservativen betrachtet und als wertvoll angesehen, denn eine Gesellschaft, die zu schnell voranschreitet, lässt zu viele der Langsameren auf der Strecke; verharrt jedoch die Gesellschaft in Angst vor der Zukunft, droht sie zu explodieren, weil die Klugen und Wilden keinen Bock auf Langeweile und zähe Muffigkeit haben.Aber entspricht die Beschreibung "Vorwärts gegen Rückwärts" noch der Realität? Kämpfen hier zwei Moralitäten gegeneinander und die eine, aktuell die Konservative, liegt gerade vorn, weil den meisten Leuten der S**t um sie herum zu schnell geht, sie nicht mehr mitkommen?Wenn wir lesen (müssen), was der angeblich reichste F****r auf dem Planeten so sagt, ist man eher verwirrt:Für Nicht-Nerds: Wir Menschen sind nur die Starthilfe für eine digitale Superintelligenz, meint die menschliche Superintelligenz Elon Musk. Nun muss eine Meinung weder fundiert, durchdacht oder auch nur klug sein, um sich zu verbreiten, siehe "Coronaschutzimpfung machen 5G", siehe "Ausländer sind Schmarotzer" und ähnlicher Dünnschiss, den man im Erzgebirgsvorland so glaubt.Die Idee einer Singularität, einer Superintelligenz, in der wir Menschen bestenfalls aufgehen, wenn wir nicht einfach nur ihr Treibstoff sind, weil, zu dumm, stammt in etwa aus der Zeit, als ich die eingangs erwähnten Sprüche mit schwarzem Filzer an die Rauhfasertapete über meinem Bett malte. Dachte William Gibson Ende der Achtziger Jahre aus heutiger Sicht noch "konventionell" (Stecker in den Kopf), beschreibt 1995 Neal Stephenson in "Diamond Age" einen Almanach für Kinder, der dem ChatGPT-Abo, mit dem Schüler heute ihre Lehrer bescheißen, verdammt ähnlich ist. 1998 schrieb Ray Kurzweil dann den Urtext "The Age of Spiritual Machines: When Computers Exceed Human Intelligence", und legte dar, wie wir uns alle zusammenschalten und inmitten von Computern leben werden. Nur ein Jahr später vollendeten die Wachowski-Geschwister den Weg von Gibsons "Computer für alle" zu "Alle für den Computer" mit der Matrix-Trilogie und ihrer Vision für die Biobatterie Mensch. Alles hübsche Geschichten über Superintelligenzen und Singularitäten, je nach persönlichem Geschmack hoffnungsvoll oder schreckensnihilistisch - aber auf keinen Fall real.Musks Spruch aber, dass wir Biopeople nur der Samen für eine digitale Intelligenz seien, ist, so dumm er ist, ernst gemeint und der Menschenfeind hat die Mittel und den Einfluss auf den mit Abstand dümmsten Präsidenten der Welt (Honni war ein Einstein dagegen), wenn schon nicht dieses Ziel zu erreichen, auf dem Weg dahin aber ordentlich Geschirr zu zerbrechen, die Weltwirtschaft z.B. oder den mehr schlecht als recht haltenden Weltfrieden. Irgendwie macht da die eigene Neigung zum zynischen Spruch, den manchmal nur ich lustig finde oder die provokante Spielerei mit dem Nihilismus, zu der ich auch 40 Jahre später noch neige, nicht mehr den allergrößten Spaß. Milliardäre machen einem aber auch alles kaputt. Duh.Aber so schnell lasse ich mich nicht aus der Rolle der milden Opposition drängen und praktiziere nunmehr Antinihilismus. Nicht oft, es fällt mir nicht zu, zu lange trage ich schwarz, bin zu introvertiert, zu fremd ist mir der Mensch, aber wenn es gegen Elon Musk geht, reiße ich mich zusammen. Zu pessimistisch sind die meisten Menschen um mich herum, da spielt es kaum eine Rolle, ob ihr Tribe bei Wahlen gerade verloren hat oder gewonnen. Denn so ansteckend wie ausländerfeindlicher AfD-Scheiß, Anti-Woke-Quatsch und AI-Slop sind, muss man wissen: alles, was beim Menschen durch irgendeine Körperöffnung rein geht und dann im Kopf ankommt, kann anstecken - sogar Freundlichkeit! Ich habe es jahrzehntelang nicht geglaubt. Jetzt ist es fast die letzte Hoffnung. Also mach ich das jetzt! Ich geh rein! Ich f*****g lächle Menschen an. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com
In dieser Folge darf ich ein ganz schönes Interview mit Dir teilen, mit Martina Bolte Myong Hea.Martina ist Äbtissin vom buddhistischen Meditationszentrums Hannover Yun Hwa Dharma Sah und Disciple von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.Wir sprachen über das Gesundheitsbuch der Hannover Sangha, die in 3 jähriger akribischer und liebevoller Arbeitsehr viele Rezepte und Gesundheitstipps aus Daily Reminders von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim zusammengetragen hat und daraus ein so wertvolles Buch für unser Wohlbefinden hat entstehen lassen.Wir sprachen auch über Tierkommunikation, Martinas anderer Herzensangelegenheit und Arbeit.Du hörst außerdem zwei Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über Gesundheit des Gehirns/ Beruhigung des Zorns.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Enjoyalles Liebe und ganz viel Gesundheit für Dich
Was geschieht gerade in Amerika? Bricht Donald Trump alte Feindschaften auf und schafft den Weltfrieden oder schafft er die Grundlage für die Mega-Ideologie. Der in New York lebende Journalist Hannes…
Mit "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste" ist Hein eine höchst vergnügliche Schwejkiade geglückt.
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über Himmel und Hölle.Wodurch ein Soldat beide betrat.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.Hapchang,Deine Gak Duk
Moderatorin Laura de Weck, Elke Heidenreich, Nina Kunz und – als Gast – der Theater- und Opernregisseur Thom Luz diskutieren über neue Bücher von Sophie Hunger, Christian Kracht, Jakob Hein und Zach Williams. Die Schweizer Sängerin Sophie Hunger ist für ihre tiefgründigen und literarischen Songtexte bekannt. Jetzt hat sie einen Roman geschrieben. In «Walzer für Niemand» geht es um das Erwachsenwerden eines Mädchens, dessen Biografie der von Sophie Hunger ähnelt. Zwischen ihr und einem Jungen besteht eine innige Jugendfreundschaft, die stark von der Leidenschaft für Musik geprägt ist. Romane des Schweizer Autors Christian Kracht werden oft mit Spannung erwartet. Denn stets umgibt sie etwas Geheimnisvolles, Rätselhaftes, das entschlüsselt werden möchte. Das ist im neuen Roman «Air» nicht anders. Ein Innenarchitekt erhält den Auftrag, einen riesigen norwegischen Datenspeicher in Weiss zu gestalten. Dabei verschwindet der Mann und landet in einer Fantasy-Welt. Einen Schelmenroman hat der Berliner Autor und Jugendpsychiater Jakob Hein geschieiben. «Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste» erzählt eine verrückte Geschichte um ein wahres Ereignis.1983 gab die Bundesrepublik Deutschland einen Milliardenkredit an die feindliche DDR. Bei Jakob Hein wird daraus eine höchst vergnügliche Geschichte um sehr viel «Medizinalhanf» und dumpfe Bürokratie in Ost und West. Die rätselhaft-beunruhigenden Stories des US-Amerikaners Zach Williams erregen seit ihrem Erscheinen grosse Aufmerksamkeit. Denn sie beschreiben, wie die Wirklichkeit unsicher wird und erinnern damit an die Filme von David Lynch. In einer Zeit, wo langjährige Gewissheiten plötzlich in Frage gestellt werden, wirken diese Kurzgeschichten sehr gegenwärtig. Die Bücher der Sendung sind: • Sophie Hunger: «Walzer für Niemand» (Kiepenheuer & Witsch) • Christian Kracht: «Air» (Kiepenheuer & Witsch) • Jakob Hein: «Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste» (Galiani) • Zach Williams: «Es werden schöne Tage kommen» (dtv)
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim mit dem Titel "Perfektionismus". Es geht darum, zu erkennen, dass Perfektionismus eventuell sogar Gier sein kann und dass es wichtig ist aber seine Aufgaben und Funktionen mit ganzem Herzen zu erfüllen.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Hapchang,Alles Liebe,Deine Gak Duk
Gibt es Romane, die in der Steinzeit spielen? Jan und Daniel begeben sich auf die Suche. Bei einem englischen Punch mit ordentlichem Alkoholzusatz philosophieren die beiden über den Bestseller und die Frage, wie es wäre, für immer zu leben. Außerdem gibt es einen Klassiker aus Portugal und einen Roman zum Lachen über die deutsch-deutsche Geschichte. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: "Zwei Seiten" https://www.ardaudiothek.de/sendung/14045781/ Die Bücher der Folge (00:05:05) Maja Lunde: „Für immer“. Deutsch von Ursel Allenstein. btb (Bestseller-Challenge) (00:18:20) Jakob Hein: "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste". Kiwi (Tipp von Daniel) (00:26:38) José Maria Eca de Queirós: Die Maias. Deutsch von Marianne Gareis. Hanser (Tipp von Jan) (00:33:42) Frank Schlösser: Der letzte Pfeil. Emons (Buchladentipp von Jan) (00:35:48) Hannelore Cayre: Finger ab. Argument (Buchladentipp von Daniel) (00:38:23) Jenny Erpenbeck: Heimsuchung. Reclam (All Time Favorite) Ausgelost für die nächste Bestseller-Challenge: „Für Polina“ von Takis Würger Das Rezept für Daniels englischen Punch gibt es hier: http://www.ndr.de/kultur/buch/eatreadsleep1012.html
ÖV. ca. 2016 Weltfrieden - Multiplot Movies - Leonardo Dicaprio - Nachäffen uvm.PARADISO - DER CRIME THRILLER
Heute hörst Du ein Daily Reminder über den Weltverehrten Disciple Mahakashyapa, der von Sok Ga Mo Ni Buddha eine Prophezeihung bekam.Vielen Dank Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Hapchang,alles Liebe,Deine Gak Duk
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über das "An Ju Samadhi, oder das Verweilen in der Weisheit des Samadhi (bestimmte tiefe Meditation), was Glück bedeutet".Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Hapchang,Deine Gak Duk
Nach einem Spaziergang in der frühlingsschwangeren Natur klebt Anke sich glibberige Fischhautfakepads auf den Augen und spricht mit Claudija über zarte Stoßstangenberührungen. Wir planen ein Gefühlstraining beim Einparken und trainieren dabei heldinnenhaftes Knopfdruckweinen. Neben Notlügen, Fahrprüfungen und unlesbaren Schildern, die kroatische Rockerbräute in tote Winkel treiben, unterhalten wir uns über Wahlergebnisse. Claudija darf in Deutschland nicht wählen, deshalb hat Anke ihre beiden Stimmen dem Kinder- und Tierschutz und dem Weltfrieden geschenkt. Wir versuchen beide, die Gelassenheit entspannter Seekühe mit schrumpeligen Wampen zu imitieren. Glücklich sind wir über jede analoge Minute und über sinnliches Vertrauen in wachstumsfördernde innere Wahrheiten. Wir lehnen frühen Konsum von digitalen Medien ab, weil er zu 64 Handystunden pro Monat führen kann. Auch wenn Insta ein fantastisches Werbetool ist, weigern wir uns an diesem Schnuller für Erwachsene dauerzunuckeln. Vermutlich wird der Tag kommen, an dem uns nicht nur virtuelle Tomaten treffen, sondern uns realer Sternenstaub das Holodeck vernebelt oder kalter Gegenwind von Baumkronen pustet. Wie gut, dass wir intuitives Schwerkraftwissen haben und unser stabiles Selbst uns tragen wird. Sicher sind wir betreffend unseres Missionarinneneinsatzes. Wir helfen Kindern in Not und etablieren eine Pädagogik des Mitgefühls, denn es kann nicht gesund sein, wenn Kinderseelen passiv und sinn(en)befreit konsumieren. Schon Paracelsus wusste, wenn das Handy mit den Händen verwächst, ist die Dosis definitiv zu hoch. Innere Ruhe kann sich nur entfalten, wenn wahrhaftige Gefühle erlebt und beachtet werden. Shine On! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
In dieser Folge hörst Du ein schönes Interview mit dem Eternal Couple und Ehepaar Melanie und Timo Zimmermann. Sie sind langjährige Schüler von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim und haben 2024 ihr Dharma Sah (Meditationszentrum) in Fulda eröffnet. Sie sind Friseure mit eigenem Geschäft, Masseure und Timo ist Coach i. A. Wir besprechen unter anderem 2 Erleuchtungs Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim. Es geht um die Frage, wie kann ich in der heutigen Zeit mit so viel Veränderungen inneren Frieden finden?Ganz viel Freude,Deine Gak Duk
Zwickau will „Stadt des Friedens“ werden und verbietet Bundeswehr-Werbung auf Straßenbahnen. In Brandenburg und Thüringen behindern Landesregierungen aus SPD, CDU und BSW sicherheitspolitische Bildungsangebote in Schulen. Und in München weigern sich Straßenbahnfahrer, Trams mit Bundeswehr-Werbung zu fahren. Das sei „Kriegsdienst“ … Wem glauben die Verantwortlichen mit solchem Störfeuer zu dienen? Dem Weltfrieden? Oder haben sie nur Angst? Kommen wir zu einer sichereren und besseren Welt, wenn wir alle Waffen verschrotten und alle Soldaten nach Hause schicken? Helm ab – Der Veteranencast und die Frage: Kann es Frieden in einer Welt ohne Streitkräfte geben? --- Willst du jetzt mit mir in Kontakt treten, erreichst du mich über meine Homepage: www.wolf-gregis.de Oder aber in den sozialen Medien:Instagram: www.instagram.com/wolf_gregis TikTok: www.tiktok.com/@wolf_gregis Facebook: www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis LinkedIn: www.linkedin.com/in/wolf-gregis YouTube: www.youtube.com/@wolf_gregis Teile, kommentiere und bewerte diesen Podcast gern, wenn du ihn für relevant oder interessant hältst. Lass auch gern ein Abo da, dann sehen und hören wir uns nächste Woche wieder. Helm ab – Der Veteranencast.
In dieser Folge geht es um die Weisheit und wie wir ganz von selbst eins werden mit unserer Selbstnatur.Du hörst ein Daily Reminder von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim dazu.Vielen Dank,hapchang,Deine Gak Duk
Er war Oberarzt an der Berliner Charité, seit einigen Jahren hat er als niedergelassener Arzt für Kinder- und Jugend-Psychiatrie seine eigene Praxis in Berlin-Kreuzberg. Weil ihn das offenkundig nicht auslastet, schreibt Jakob Hein, quasi im Nebenberuf, Romane, die manchmal sogar zu Bestsellern avancieren. Mit "Herr Jensen steigt aus" und "Die Orient-Mission des Leutnant Stern" feierte der Autor, der auch immer wieder mit dem Komiker Kurt Krömer kooperiert und Mitherausgeber der evangelischen Zeitschrift "Chrismon" ist, große Erfolge. Jetzt erscheint Jakob Heins neuer Roman. Er trägt den ebenso kuriosen wie rätselhaften Titel: "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste". Frank Dietschreit hat das Buch bereits gelesen.
Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Vielen Dank für die Blumen! Heute ist Valentinstag. Passend dazu führt uns die Zufallsbibelstelle in dieser Folge an einen Ort auf der Erde, an dem Liebe und Frieden für alle Menschen möglich sind. «Aber es gibt Einschränkungen», fügt Pfarrer Josias Burger hinzu und verrät, wo dieser Ort zu finden ist. Wer sich auf diese Reise einlässt, wird im übertragenen Sinne sogar mit Gold, Silber und Bronze beschenkt. Der Traum vom Weltfrieden scheint also noch nicht ausgeträumt zu sein.
In dieser Podcastfolge hörst Du ein Daily Reminder von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über das Antlitz der Wahrheit. Es geht darum das Ganze zu sehen, ohne Behinderung und ohne Anhaftung.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa NimHapchang
Du hörst heute ein Interview welches ich führen durfte mit Mio Sop, Ron Eichhorn über den Online Temple der Yun Hwa Sangha und unter anderem auch über den Bodhisattvaweg.Mio Sop ist ein Headdisciple von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim und Abt vom Berlin Yun Hwa Dharma Sah.Der Online temple ist eine Kreation von Ihm und der Yun Hwa Sangha und Du bist dazu herzlich eingeladen.Wir sprachen auch über zwei ausgesuchte Daily Reminder von Supreme Matriarch Ji Kwang dae Poep Sa Nim.Thank You Very much Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.Hapchang
Friedrich Merz kann sich eine Koalition mit den Grünen vorstellen. Der Grund dafür hat eher mit der Farbe Schwarz zu tun: Beide Parteien sind mit BlackRock verbandelt.Nun wächst zusammen, was zusammengehört. Die Union und die Grünen galten lange als die größtmöglichen Gegensätze. Es könnte aber sein, dass es sich dabei nur um Schaukämpfe zwischen Angehörigen ein- und derselben Glaubensgemeinschaft handelt. Auch wenn es beim Thema „Migration“ derzeit wechselseitige Provokationen hagelt — es ist nicht ausgeschlossen, dass Friedrich Merz nach der Bundestagswahl nicht nur mit der SPD, sondern zusätzlich noch mit den Grünen koalieren wird. Warum das im Fall der Grünen nicht schon viel früher kategorisch ausgeschlossen wurde, bleibt indes ein Rätsel. Wollen CDU und CSU im Ernst mit denjenigen Personen die Wirtschaftskrise bekämpfen, die diese erst herbeigeführt haben? Das hieße, ein Haus mithilfe einer Abrissbirne zu errichten. Besser erklärbar wird das relativ harmonische Verhältnis zwischen „Schwarz“ und „Grün“, wenn man beide politischen Richtungen als zwei Äste ein- und desselben Stamms betrachtet. Beide eint die Treue zum investierenden Kapital, wie es sich bei dem ehemaligen Arbeitgeber von Friedrich Merz, BlackRock, bündelt. Diesem, nicht dem Volk, auf das sie beflissen einen Eid schwören werden, dürfte die Loyalität dieser potenziellen politischen Eheleute gelten.Ein Kommentar von Uwe Froschauer.Wer glaubt, nach der Ampelkoalition könne es nur noch nach oben gehen, hat sich vermutlich getäuscht.„Friedrich Merz könnte zu dem schwarzen Felsen werden, an dem Deutschland zerschellt.“Mit diesen Worten hat der Redakteur des Online-Magazins Manova im Vorwort zu meinem Artikel „Die ausgemerzte Friedenshoffnung“ die Gefährlichkeit dieses Mannes treffend beschrieben.Die Unfähigkeit der Ampelkoalition und ihrer Protagonisten, die letztendlich zu ihrem Bruch geführt hat, steht für die meisten Bürger außer Frage. Aber was kommt danach? Schwarz-Grün?Kommen die Grünen mit Merz zusammen, weil beide den Krieg bis nach Moskau tragen wollen, um zu verhindern, dass Putin ihn angeblich nach Europa tragen will? Nicht selbstdenkende, propagandainfizierte Menschen glauben leider diesen Unsinn. Aber ist das der primäre Grund für diese, den Weltfrieden gefährdende Verbindung?Der Wirtschaft würde es unter Friedrich Merz — ohne Robert Habeck — eventuell besser gehen, allerdings auf Kosten eines starken Sozialabbaus. Aber, was nützt eine vermutlich bessere Wirtschaftspolitik in einem vom Krieg zerstörten Land?Die deutschen Bürger haben am 23. Februar 2025 wieder einmal die Wahl zwischen Pest und Cholera: Friedrich Merz oder Olaf Scholz. Für die Erhaltung des Friedens ist meines Erachtens Kanzler Olaf Scholz der bessere Kandidat. Seine Führung in der Ampelkoalition hat jedoch gezeigt, dass er den Anforderungen der Zukunft kaum gerecht wird. Sahra Wagenknecht (BSW) oder Alice Weidel (AfD) wären insbesondere aufgrund ihrer nach Verhandlungen im Ukrainekonflikt drängenden Einstellung und ihrer mentalen Fähigkeiten in meinen Augen die weitaus bessere Wahl als die beiden Herren aus dem Parteienkartell. Mit der momentan zweitstärksten Partei, der AfD, will jedoch in unserem ach so „demokratischen“ Land keine andere „demokratische“ Partei koalieren. Mit dieser undemokratischen Einstellung werden 20 Prozent der deutschen Wähler regelrecht abgewatscht...hier weiterlesen: https://apolut.net/der-gemeinsame-nenner-von-uwe-froschauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Kommentar von Paul Clemente.Friedrich Merz – wer oder was ist das eigentlich? Wer ist dieser spindeldürre Nosferatu, der als Black-Rocker Millionen geschaufelt hat? Wer ist dieser Upper-Class-Vertreter, der glaubt, dass Arbeitslose mit ein paar Euro ausreichend versorgt seien? Der ohne Schamröte erklärte, bei solchen Leuten wäre weniger mehr? Wer schrieb ein Horrorbuch mit dem Titel „Mehr Kapitalismus wagen“? Wer ist dieser Bundestagsabgeordnete, der eine deutsche Leitkultur postulierte, um sich bei den Konservativen einzuschleimen? Und wer will den Weltfrieden durch Taurus-Lieferungen gefährden? – Merz. Alles Friedrich Merz, transatlantischer Finanzkapitalist, Kriegsspieler und Zyniker gegenüber sozialem Elend. Kurzum, der perfekte Kandidat für Deutschland 2.0. Da kriegt eine Gesellschaft, was sie verdient.Vor wenigen Tagen löste Merz ein lautes Gegacker im Hühnerstall der Mainstream-Medien aus. Hatte er doch kürzlich erst versprochen, dass eine ewige Brandmauer seine Bonzen-Partei von Alice Weidels Bonzen-Verein trenne. Letztere verglich er mit einer gefährlichen Schlange:„Wenn man sich eine solche Natter an den Hals holt, dann wird man von dieser Natter erwürgt.“Deshalb setze er auf eine AfD-freie Mehrheitsregierung. Ob Merz sich selbst geglaubt hat? Schwer zu sagen. Musste er doch bemerkt haben, wie die CDU im Bundesland Thüringen schadlos von der AfD profitiert, ihre Gratis-Unterstützung genießt. Weshalb sollte das nicht ebenso auf Bundesebene funktionieren? Zumal der Thüringer CDU-Vorsitzende Mario Voigt erklärt hatte:„Wir können die Lösung von Problemen nicht davon abhängig machen, dass die falsche Seite mit Zustimmung droht.“Na also, geht doch. Man muss nur Alternativlosigkeit behaupten. O-Ton-Merz: „Die Zeit für Gespräche, für Arbeitskreise und für Diskussionsgruppen ist jetzt vorbei. Es ist jetzt die Zeit für Entscheidungen.“ Da wisse er „die ganz große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland" hinter sich. Übersetzt heißt das: Die Brandmauer war für Merz nur richtig, solange der Ernstfall ausblieb.Für Merz ist Politik ein Markt, wo man mit Wählerstimmen handelt. Das Problem solcher Flexibilität ist jedoch: Irgendwann kapieren selbst kritiklose Mitstreiter, dass Merz über Null Substanz verfügt! Mit seiner Kampagne zur Verschärfung von Migrations-Politik reagierte März auf zwei Aufreger der letzten Wochen. Erstens: Bei einem Messerangriff in Aschaffenburg wurde ein zweijähriger Marokkaner und ein erwachsener Mann getötet. Beim zweitenVorfall, im niedersächsischen Sande, verprügelten afghanisch-syrische Mädchen eine vierzehnjährige Schülerin. Das Opfer liegt derzeitig mit Lungenschaden im Krankenhaus. Zwei Vorfälle, die starke Emotionswellen auslösten. Auf ihnen beschloss Merz zu surfen:„Ich weigere mich anzuerkennen, dass die Taten von Mannheim, Solingen, Magdeburg und jetzt Aschaffenburg die neue Normalität in Deutschland sein sollen. Das Maß ist endgültig voll. Wir stehen vor dem Scherbenhaufen einer in Deutschland seit zehn Jahren fehlgeleiteten Asyl- und Einwanderungspolitik. Es ergeben sich aus meiner Sicht nun endgültig einige Schlussfolgerungen, die eine von mir geführte Bundesregierung sofort zu ergreifen hat.“...hier weiterlesen: https://apolut.net/friedrich-merz-das-unbekannte-wesen-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über einen freien Geist. Wie können wir das Reich Buddhas verstehen?Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.Alles Liebe für Dich,Hapchang,Deine Gak Duk
In dieser Folge überrascht Anke mit ihrer Mitgliedschaft bei der Gesellschaft für frühkindliche Bindung, in der Claudija Gründungsmitglied und Vorständin ist. Nun kümmern sich beide noch intensiver um die Qualität in der frühen außerfamiliären Betreuung und sorgen zusammen für Aufklärung. Claudija betreut seit 40 Jahren Kinder und weiß, deren gefällige Anpassung ist eine Überlebensstrategie und bloßes Funktionieren eine Gefahr für die Individuation. Claudija bildet zudem seit vielen Jahren Fachkräfte und Tagespflegepersonen aus und hat zusammen mit vielen promovierten und habilitierten Analytiker*innen festgestellt: Immer mehr Kinder sind immer früher psychisch krank. Das muss sich ändern und dafür brauchen wir u. a. eine Wende in der frühen Betreuung. Wir setzen uns für Verbesserungen in der Betreuung ein und wünschen uns mehr Qualität und weniger Quantität, denn junge Kinder sollte man den Gefühlsstürmen von Erwachsenen genauso wenig aussetzen wie Tomatensetzlinge frostigen Temperaturen. Solange Schwangere als unproduktive Kostenfaktoren gesehen werden, sind Familien benachteiligt. Solange Frauen die Hauptlasten tragen sind wir bei kitafrei nicht dabei, auch wenn uns das zuweilen gefallen würde. Klar ist: Menschenkinder brauchen ein warmes Nest. Frische Kraftbrühe gekocht aus Rinderleichenteilen (=Beinscheiben) und echte Kerzen sind ein „nice to have“, aber nur sinnvoll wenn auch Personenbezug gewährleistet ist. Deshalb: Lasst und eine Lobby für Kinder bilden! Hochwertige Aus-, Fort- und Weiterbildungen werden dann zum Standard, Ansprüche erhöht und Zertifikate nicht verschenkt. Erst wenn Kinder als schlau gelten, wenn sie Ihre Eltern nicht loslassen, sondern entwicklungsgerecht an ihnen festhalten, haben wir statt verharmlosender Glitterflittersprüche eine herzwarme Pädagogik des Mitgefühls und die brauchen wir, wenn Weltfrieden unser Ziel ist. Shine On! Gesellschaft für Frühe Bindung e. V. https://fruehe-bindung.de/ Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
Die Bühne ist bereitet - für die zweite Präsidentschaft von Donald Trump. Zur Amtseinführung wehen die Fahnen auf Halbmast (wegen des Todes von Jimmy Carter!) Und nun wird erst mal keine Rechnung mehr ohne Trump gemacht werden können. Für wen wird seine Präsidentschaft ein Deal? Und auf wessen Kosten? Zu den Verlierern, so befürchten viele, werden kritische Medien gehören - damit ein Stück weit die Wahrheit - und vielleicht auch die Demokratie in den USA mit ihren Werten und Institutionen. Außerdem das Weltklima. Die Umwelt. Die EU. Und in den USA Menschen mit Migrationsgeschichte. Und wer gewinnt? Vielleicht der Weltfrieden, weil Trump in kürzester Zeit gleich mehrere Kriege beenden will? In der Wirtschaft herrscht wieder das Prinzip „America first“, denn Trump ist jeder Zoll ein Protektionist. Wer wird davon profitieren und wer wird draufzahlen? Und an welchen Baustellen wird Trump weiterarbeiten, außer an höheren Zäunen zum Nachbarland Mexiko und tieferen Gräben in der amerikanischen Gesellschaft? Washington, 20. Januar 2025: Spot an! Ton ab! Kamera läuft! Unsere Gäste am Set sind diesmal die deutsch-amerikanische Politikwissenschaftlerin Cathryn Clüver Ashbrook (Bertelsmann Stiftung zu Europas Zukunft), Prof. Julian Hinz, Forschungsdirektor Handelspolitik am Kieler Institut für Weltwirtschaft, Prof. Ursula Schröder vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg und Maren Pfalzgraf, bei “Reporter ohne Grenzen” zuständig für die USA Podcast-Tipp: 11km - Trump und Musk: Ihre Pläne reichen bis ins Weltall Donald Trump ist der 47. Präsident der USA, heute ist seine Amtseinführung. Und Trumps Leitspruch “Make America Great Again” ist dabei eng mit der Raumfahrt verknüpft. SWR-Wissenschaftsjournalistin Ute Spangenberger erzählt in dieser 11KM-Folge, warum Trump unbedingt möchte, dass US-Astronauten in seiner Amtszeit zum Mond fliegen und welche Rolle Elon Musk dabei für ihn spielt. Denn der Milliardär und SpaceX-Chef hat eigentlich ein anderes Ziel vor Augen: den Mars. Wird das Thema Raumfahrt zum Streitpunkt zwischen Musk und Trump? Oder könnte die Raumfahrt im Gegenteil Frieden stiften - und womöglich die gespaltene US-Gesellschaft wieder annähern? https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/trump-und-musk-ihre-plaene-reichen-bis-ins-weltall/tagesschau/14085845/
In dieser Podcast Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim, darüber klar und weise zu sein. Es ist ein Daily Reminder über das Älterwerden. Worauf kommt es an, damit unser Weisheitslicht strahlen kann?Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,herzliche Grüße,alles Liebe,deine Gak Duk
In this episode you will hear a Daily Reminder from Ji Kwang Dae Poep Sa Nim about true love. When is it true love and when is it lust. What is the consequence when a relationship arises from desire and what can you do to improve your relationship karma?Thank You very much Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Hapchang,yours in the Dharma Gak Duk
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über wahre Liebe. Wann ist es wahre Liebe und wann Begierde. Was ist die Folge, wenn eine Beziehung aus Begierde entsteht und was kann man tun um sein Beziehungskarma zu verbessern?Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Hapchang
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über die Wahrheit, die schon bevor das Universum erschienen ist existierte.Es geht auch um den Weisheits- Wohlstands-Buddha auf Hawaii.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.A Happy New Year, Frohes neues Jahr!
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim darüber, was Du tun kannst, wenn viele Dinge zu tun sind. es geht auch um das 100 Tage Retreat der Yun Hwa Sangha und Sam Jae (eine 3 jährige Periode alle 12 Jahre, in der die Naturenergie für jeweils 3 Zeichen nach dem Chinesischen Mondkalender etwas unausgewogen sein kann).Vielen Dank Dae Poep Sa Nim,alles Liebe,deine Gak Duk
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
In dieser letzten Podcast-Folge des Jahres 2024 gibt's ein paar persönliche Worte von Curse und ein einige Insider zur Geschichte des Podcasts. Als kleines nachträgliches Weihnachtsgeschenk gibt's noch eine Meditation on top. Viel Freude beim anhören und vorab alles Liebe für das neue Jahr. Bad Meditators Club: https://www.curse.de/bad-meditators-club Schreibt uns Feedback: coaching@curse.de www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial
2024. Kredenzt wird: Das Weihnachtsmenu Eingeleitet wird das Menu von einem Dreierlei an Weihnachtsstimmung, flankiert von Kinderpunsch. Es folgt die traditionelle Fragerunde mit Geschmacksexplosionen zwischen Sportfördergesetz und Liveauftritt. Zum Abschluss krönt die große Anja-Mittag-was-und-wieviel-Trainerinnen-Recherche. Wer bei diesem Menu wann aus dem Sattel geht muss gut abgewägt werden. Hauptsache der neue Geschwindigkeitsrekord steht. MBHK wünscht guten Appetit und ein frohes Weihnachten 2024.
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über die Lehre über das Prinzip der Wahrheit.Es geht um die Lehre Buddhas und die Übermittlung dieser Lehre, so dass alle ein Leben voller Weisheit, Glück und viel Tugend führen können.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,hapchang,alles Liebe,Deine Gak Duk
In dieser Podcastfolge hörst Du ein Daily Reminder von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über wahre Freiheit. Es geht um unsere Befreiung von Täuschungen und Illusionen, so dass wir die Buddhaschaft erlangen.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.
In dieser Podcastfolge hörst Du ein Daily Reminder von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim darüber, dass es nur das EINE Fahrzeug gibt um alle fühlenden Wesen zu retten. So steht es im Lotus Sutra geschrieben.Warum lehrte der Buddha dann auch das zweite und dritte Fahrzeug?Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,hapchang,gute Erkenntnisse beim Hören,Deine Gak Duk
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über Kwan Se Um Bo Sals Hilfe. Kwan Se um Bo Sal wird auch "Die, die die Rufe der Welt erhört" genannt oder "Bodhisattva der zehntausend Hände und zehntausend Augen", Avalokiteshvara, Kannon, Kwan Am, Quan Yin, Chenrezig.Diese Folge geht darum, was Kwan Se Um Bo Sal für Dich und uns allen tut, wenn wir nach Ihr rufen.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,alles Liebe,hapchang,Gak Duk
In dieser Podcastfolge hörst Du ein Daily Reminder von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über das große Herz Sutra, welches das Ban Ya Sutra ist. Ban Ya bedeutet Weisheit und es geht darum, wie wir diese erreichen können, um letztendlich die Erleuchtung zu erlangen.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über den großen Bodhisattva Medizinkönig-Buddha und wie wir unsere Leiden vertreiben können.Vielen Dank Dae Poep Sa Nim,Hapchang,enjoy,Gak Duk
In dieser Episode hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über die Ehrentage der drei Großen Bodhisattvas Kwan Se Um Bo Sal, Ji Jang Bo Sal und Medizinkönig- Buddha.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Hapchang,Gak Duk
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über die so wichtigen Naturzeremonien, welche Ji Kwang Dae Poep Sa Nim durchführt. Diesmal ist Ji Kwang Dae Poep Sa Nim extra aufs Festland nach Las Vegas gereist, um dort eine Naturzeremonie durchzuführen. Es ist so überlebenswichtig, dass die Natur und auch wir Menschen ausgeglichen und gelassen sind.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,hapchang,alles Liebe,Gak Duk
In dieser Podcastfolge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über den Mönch Poep Chang.Du erfährst wer er war und auch wer er in seinem früheren Leben war. Er hatte wichtige Gelöbnisse abgelegt, von denen uns Ji Kwang dae Poep Sa Nim die wichtigsten nennt. Es geht auch um die fünf übernatürlichen Kräfte Buddhas. Wenn wir Erkenntnis erlangen, können auch wir aus dem Leiden herauskommen und Buddhas werden, dies ist die wichtige Nachricht Buddhas.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,hapchang,Gak Duk
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über die Kwan Se Um Bo Sal (weiblicher Buddha/ Bodhisattva) in anderen buddhistischen Linien unter anderen Namen bekannt, aber auch eine tiefgründige Erklärung von Dae Poep Sa Nim über das Mantra der Yun Hwa Sangha, des Sozialen Buddhismus.Vielen Dank Dae Poep Sa Nim,hapchang,Gak Duk
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über das letzte Leben von Kwan Se Um Bo Sal, der Bodhisattva des Mitgefühls.eine etwas traurige Geschichte.vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,alles Liebe,Gak Duk
In dieser Podcastfolge hörst Du ein Daily reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über den Geist der Fürsorge, welcher der glückliche Geist ist, wenn sich andere wohlfühlen.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,alles Liebe,Deine Gak Duk
Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Orientierung, Klarheit, Sicherheit, einem ausgedehnten Medienrant und Antworten auf Fragen nach rechten Freunden, Schorf, Weltuntergängen, Teleportation, Waschmitteln, Geographierkenntnissen, Jahreszeitenserien, Weltfrieden, Autobiographien, und mit der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL. Hört die Parlamentsrevue! Und hört sowieso In trockenen Büchern! Hört außerdem Anekdotisch evident! Alexandra unterstützen? Hier entlang!
Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Orientierung, Klarheit, Sicherheit, einem ausgedehnten Medienrant und Antworten auf Fragen nach rechten Freunden, Schorf, Weltuntergängen, Teleportation, Waschmitteln, Geographierkenntnissen, Jahreszeitenserien, Weltfrieden, Autobiographien, und mit der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL. Hört die Parlamentsrevue! Und hört sowieso In trockenen Büchern! Hört außerdem Anekdotisch evident! Alexandra unterstützen? Hier entlang!