POPULARITY
Faber, Annegret www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Faber, Annegret www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
Predigt von Pastorin Annegret Lange-Müller am Sonntag, 13.07.2025.Wir laden dich herzlich ein, gemeinsam mit uns zu erleben, wie Jesus jeden von uns liebt – ganz persönlich und tiefgreifend. Anhand des Wortes Gottes entdecken wir, dass keine Sünde oder Schwäche uns von seiner Liebe trennen kann. Lass uns offen sein für die Begegnung mit Jesus, die unser Herz berührt und verändert.
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden.Annegret Hofbauer ist Naturliebhaberin, Mutter und FLOURISH BIZ Floristin. Sie ist da für dich, dein Herzensbusiness auf diesen kraftvollen Nährboden zu stellen – tief verwurzelt, energetisch ausgerichtet und wirtschaftlich erfüllend. Gemeinsam erschafft ihr den Raum für Dich, in dem Klarheit, Erfolg und innere Erfüllung wachsen können - mit ihrem bewährten Erfahrungsschatz aus über 30 Jahren in der Businesswelt, ihrem Hellwissen und innovativen Tools der Neuen Zeit.Annegrets Botschaft:„Die wahre Wurzel für Erfüllung in deinem Leben und auch Business liegt nicht im Außen – nicht in Strategien, Taktiken oder Tools. Sie liegt in dir. In deiner Verbindung zu deiner Essenz, zu dem, was durch dich in die Welt will und wofür du stehst. Erfüllung beginnt da, wo du dich erinnerst, wer du wirklich bist – jenseits von Rollen, Erwartungen und alten Konzepten. Wenn du dich tief verwurzelst in deiner Wahrheit, entsteht Klarheit, entsteht Magnetismus, entsteht Wirkkraft. Dann ist dein Leben und Business nicht mehr anstrengend, stressig, schwer, sondern floriert mit Dir. Es wird zum lebendigen Ausdruck von Dir – kraftvoll, nährend, wirksam. Und genau dort beginnt der Erfolg, der nicht nur im Außen sichtbar ist, sondern sich auch innen richtig anfühlt.“ Show Notes:https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletter https://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/kartendeck https://go.wertschatz-academy.com/optin-flourish-biz-coachingprogramm1https://www.facebook.com/annehofbauerwertschatzacademy/https://www.linkedin.com/in/anne-hofbauer-niesehttps://www.instagram.com/annegret.hofbauer/https://www.youtube.com/@wertschatzacademyintro https://go.wertschatz-academy.com/optin-flourish-biz-coachingprogramm1 Geschenke-Freebies für den Podcast – Dein inneres ZuHause: Das magische Fülle-E-Book: Nutze diese 88 Afformationen, um zu einem Geld- & Füllemagnet in deinem Leben & Deinem Business zu werden. è https://go.wertschatz-academy.com/optin-business-check1 FLOURISH BIZ-Call: kostenfrei und mega wertvoll für dich und dein Business è https://go.whttps://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
Predigt von Pastorin Annegret Lange-Müller am Sonntag, 01.06.2025.Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns die ersten Schritte der Gemeinde nach Pfingsten zu entdecken und daraus Inspiration für unser eigenes Leben zu schöpfen. In unserer Predigt wollen wir darüber nachdenken, wie Glaube, Umkehr, Gemeinschaft und das Leben im Heiligen Geist unser Leben bereichern können. Besonders im Fokus steht das Abendmahl – das uns an Jesu Erlösungswerk erinnert, unsere Verbindung zu ihm stärkt und uns als Gemeinschaft verbindet. Lasst uns gemeinsam feiern, beten und im Glauben wachsen. Wir freuen uns auf einen gesegneten Gottesdienst mit euch und auf die Gemeinschaft in Christus!
Josefa ist Anfang vierzig, Single und arbeitet in Frankfurt am Main als Mädchen für alles in einer koreanischen Firma für Leuchtmonitore. Da ist wenig Glitzer in diesem Leben. Doch dann knüpft Josefa Kontakte im Dunstkreis eines Mediums, das sie von YouTube kennt, lernt die Karten legende Blumenhändlerin Kristina kennen und nicht zuletzt Albert, von dem sie zu gerne wüsste, wie ernst er es mit ihr meint. Annegret Held erzählt mitreißend, voller Humor und Sympathie von der Suche nach Sinn und davon, wo die Grenze zwischen Scharlatanerie und kleinen Alltagswundern liegen könnte.
Predigt von Pastorin Annegret Lange-Müller am Sonntag, 25.05.2025.Die Überschrift "Wem vertraust du?" haben sich unsere Teenager für ihren Abschlussgottesdienst ausgesucht, den sie gestalten.In einer Welt voller Unsicherheiten und Herausforderungen fragen wir uns oft: Wem können wir unser Herz anvertrauen?In diesem Gottesdienst werden wir entdecken, dass Vertrauen eine Entscheidung ist –eine Entscheidung, die unser Leben, unsere Beziehungen und unser Glück beeinflusst.Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg machen Gott als unseren liebevollen Vater zu erkennen, Jesus als unseren Erlöser anzunehmen und den Heiligen Geist als unseren Ermutiger zu erleben. Denn egal, ob wir auf grünen Wiesen oder steinigen Wegen gehen, Gott ist immer bei uns und bietet uns Sicherheit und Liebe, die niemals enttäuscht.
Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Vom 6. bis 11. Mai werden auf dem Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart 500 Filme gezeigt. Seit 1982 ist es die größte Veranstaltung für Animationsfilme in Deutschland. Annegret Richter, künstlerische Leiterin des Trickfilmfestivals Stuttgart, erklärt, was unter dem BegriffAnimation zusammengefasst wird und wie die Animationsfilmszene zu Künstlicher Intelligenz steht.
Annegret Soltau thematisierte schon in den 1970er-Jahren ihre Situation als Künstlerin, Frau und Mutter. Die Kunsthalle Karlsruhe zeigt neu erworbene Werke einer Ausstellung.
In dieser Folge von Moin um 9 spricht Gretel mit den beiden Gründerinnen von YouGrow, Annegret Gehrke und Anne Messerschmidt, über ein Business-Netzwerk, das weit über das klassische „Visitenkartentauschen“ hinausgeht. Wie kann echte, nachhaltige Vernetzung gelingen? Warum fällt es vielen Frauen schwer, sich gegenseitig zu empfehlen? Und wie können wir als Selbstständige Vertrauen aufbauen und gemeinsam wachsen – statt uns in Konkurrenz zu sehen? Annegret und Anne erzählen, wie ihr Netzwerk von 15 Frauen in einem Café zu einer bundesweiten Bewegung mit mehreren Hundert Mitgliedern wurde. Ihr Motto: „Raus aus der Konkurrenz – rein ins Miteinander.“ Wir sprechen über:
#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße
Thu, 06 Mar 2025 05:35:00 +0000 https://dievertriebsmanager.podigee.io/84-future-pay-1 9c58fedf8dae4b0c98f2ca5cd019ac7a Annegret Willems, Daniel Gerstner, Armin Hering Du willst mitdiskutieren? Hier gehts zur Whatsapp Gruppe: https://chat.whatsapp.com/HvSPt0cV8qe7XKe648l1QS ExpertHub Führen & Fördern: https://www.dievertriebsmanager.de/vertriebscontent/fuehren-foerdern Unser GästInnen: Annegret Willems https://www.linkedin.com/in/annegret-willems/ Daniel Gerstner https://www.linkedin.com/in/gerstner-daniel/ Armin Hering https://www.linkedin.com/in/armin-hering-92364056/ Die Gastgeber: https://www.dievertriebsmanager.de/ Ann-Kathrin de Moy Vizepräsidentin Content Management Geschäftsführerin, WelikeU GmbH https://www.linkedin.com/in/ann-kathrin-de-moy/ Heinz – Georg Geissler https://www.linkedin.com/in/heinz-georg-geissler/ Unsere Community auf LinkeIn: https://www.linkedin.com/groups/8926183/ Musik: Yves Moriarty - New Adventures https://www.youtube.com/watch?v=yV41cFW_uH0 Sprecherin Intro - Silke Haas Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! full Annegret Willems, Daniel Gerstner, Armin Hering no Keywords Vergütungssysteme,Vertrieb,Mitarbeiterentwicklung,Umfrage,Wissenschaft,Motivation,Best Practices,Generation Z,Checkliste,Playbook,Vergütungsmodelle,Teamziele,Kundenzentrierung,Austausch,Erfahrungen,Erkenntnisse,Trends, Ann-Kathrin de Moy, Heinz-Georg Geissler, Bundesverband der Vertriebsmanager e.V. 1934
Das HKW Leipzig-Süd soll das erste Wasserstoffkraftwerk Deutschlands werden. Es soll Strom und Wärme vollständig aus Wasserstoff gewinnen. Die größte Herausforderung ist der Wasserstoff selbst, denn er hat andere Eigenschaften als Erdgas. Faber, Annegret www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Annegret is a German American fiber artist who divides her time between Chapel Hill, a university town, and Kill Devil Hills, a town on the North Atlantic coast. Born in Germany and now residing in North Carolina, she lived in Ghana, France, Great Britain, and Australia before moving to the United States in 2001. Together with travels to countries as varied as Italy and India, these different cultural frameworks have shaped both her life and her art. The shores of the Albemarle Sound, near Kill Devil Hills on North Carolina's Outer Banks, have become the inspiration for her recent work which explores the fragile ecosystems of the seaboard, where the impacts of global warming, human expansion, and nature's resilience create a beautiful albeit precarious environment. Both the colors of the seashore and the use of earth pigments shape her palette, and photography serves as visual inspiration. Her journey as an artist started almost thirty years ago as a traditional, self-taught quilter. After taking numerous in-person and online workshops, she decided that it was necessary to acquire a more formal education. Between 2018 and 2020, she completed an advanced (Level 4) City and Guild accredited course with the School of Stitched Textiles, followed by its two-year Master Practitioner Course which emphasized design skills and artistic development. She is active in the Studio Art Quilts Associates – both in the European and Middle Eastern region and the one covering North Carolina and Virginia. Her work has been exhibited in Europe and the United States, and she has her first solo exhibition coming up in May. School of Stitched Textiles https://www.sofst.org/Annegret's website https:/www.afauser.com Instagram @annegretfauser
Eine Jugendliche gerät in die rechte Szene, eine junge Frau stellt sich ihrer Vergangenheit: Ein Gespräch mit Annegret Liepold über ihren Roman „Unter Grund“ – und ein Literaturrätsel.
Faber, Annegret www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Unordentlichkeit betrifft die einen mehr, die anderen weniger, doch bei den meisten war es aus verschiedensten Gründen schon einmal unordentlich zu Hause. Doch wieso gibt es teilweise so gravierende Unterschiede im Verlangen nach Ordnung? Während manche Leute ihre Jacke beim Heimkommen einfach in eine Ecke schmeißen, sortieren andere wiederum ihre Socken pedantisch im Schrank nach einem genau definierten System. Um einen tieferen Einblick in die Psychologie der Unordnung zu gelangen, ist in dieser Folge Dr. Annegret Wolf zu Gast. Sie ist Psychologin und Ordnungsexpertin und erklärt die psychologischen Effekte von einem ordentlichen Zuhause sowie was passiert, wenn Menschen zum Beispiel durch eine Depression ihr Umfeld vollständig vernachlässigen. Gemeinsam klären wir zudem, welche Schritte man gehen kann, um seiner Unordentlichkeit konstruktiv zu begegnen.+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken +++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Faber, Annegret www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
This episode features Meenakshi's interview with Annegret who studies how social experiences and internal states shape behavior
Ein Job als "Vorzimmerdame" ermöglichte Frauen berufliche Unabhängigkeit mit der Chance auf ein eigenständiges Leben. Nach dem Krieg war Sekretärin ein Traumberuf, der dem Lebensgefühl der Wirtschaftswunderjahre entsprach: Kino, Tanz und Mode lockten nach Büroschluss. In ihrem Buch "Die Sekretärin" vermittelt die Kulturwissenschaftlerin Annegret Braun einen authentischen Eindruck von den Rollenbildern und Normen im Wandel der Zeit. Von Annegret Braun.
Freut Euch am Feiertag des 01. November auf den zweiten Live-Talk unseres neuen TopTalk - ein Format von Plaudertaschen und Sparkassen Consulting. Zusammen mit Sascha Ruh, Geschäftsführer bei der Sparkassen Consulting, bringen wir euch #live Diskussionen mit den führenden Köpfen der Sparkassen direkt auf eure Bildschirme und hier in den Podcast. In den Vorständen von Finanzinstituten findet aktuell ein Generationenwechsel statt.
In den 1950er-Jahren war Sekretärin für viele Frauen ein Traumberuf. Sie konnten ihr eigenes Geld verdienen, unabhängig sein und nach Feierabend ins Kino gehen. Die Kulturwissenschaftlerin Annegret Braun hat darüber ein Buch geschrieben, das sie bei Bettina Ahne vorstellt.
In jener Zeit staunten alle Leute über das, was Jesus tat; er aber sagte zu seinen Jüngern: Merkt euch genau, was ich jetzt sage: Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert werden.Doch die Jünger verstanden den Sinn seiner Worte nicht; er blieb ihnen verborgen, so dass sie ihn nicht begriffen. Aber sie scheuten sich, Jesus zu fragen, was er damit sagen wollte. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In jener Zeit staunten alle Leute über das, was Jesus tat; er aber sagte zu seinen Jüngern: Merkt euch genau, was ich jetzt sage: Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert werden. Doch die Jünger verstanden den Sinn seiner Worte nicht; er blieb ihnen verborgen, so dass sie ihn nicht begriffen. Aber sie scheuten sich, Jesus zu fragen, was er damit sagen wollte. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In jener Zeit betete Jesus für sich allein und die Jünger waren bei ihm. Da fragte er sie: Für wen halten mich die Leute? Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elíja; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden. Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Christus Gottes. Doch er befahl ihnen und wies sie an, es niemandem zu sagen. Und er sagte: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohepriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er muss getötet und am dritten Tage auferweckt werden.
In jener Zeit betete Jesus für sich allein und die Jünger waren bei ihm. Da fragte er sie: Für wen halten mich die Leute? Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elíja; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden. Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Christus Gottes. Doch er befahl ihnen und wies sie an, es niemandem zu sagen. Und er sagte: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohepriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er muss getötet und am dritten Tage auferweckt werden.
Is intuition the key to flourishing a better culture? In this special episode Amisha Tala Oak and Annegret Affolderbach celebrate the end of a chapter of co-creation of this podcast as Annegret is leaving to pursue new creative paths and 'all that we are' takes fresh directions. They share how they have witnessed each others creative growth for the past 15 years and how they have shaped lives, nurtured new cultures and communities guided by their visions and intuition. We explore :: creative and artistic practices attuned with visions, intuition and generosity :: transformative cultural change :: daydreaming :: podcasting :: the positive power of technology :: tending to our nervous system :: all that we are's new pathways including the re-imagining of Presence Collective Links from this episode and more at allthatweare.org
In jener Zeit hörte der Tetrárch Herodes von allem, was durch Jesus geschah, und wusste nicht, was er davon halten sollte. Denn manche sagten: Johannes ist von den Toten auferstanden. Andere meinten: Elíja ist erschienen. Wieder andere: Einer der alten Propheten ist auferstanden. Herodes aber sagte: Johannes habe ich enthaupten lassen. Wer aber ist dieser, von dem man mir solche Dinge erzählt? Und er hatte den Wunsch, ihn zu sehen.
In jener Zeit hörte der Tetrárch Herodes von allem, was durch Jesus geschah, und wusste nicht, was er davon halten sollte. Denn manche sagten: Johannes ist von den Toten auferstanden. Andere meinten: Elíja ist erschienen. Wieder andere: Einer der alten Propheten ist auferstanden. Herodes aber sagte: Johannes habe ich enthaupten lassen. Wer aber ist dieser, von dem man mir solche Dinge erzählt? Und er hatte den Wunsch, ihn zu sehen.
In jener Zeit rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen Kraft und Vollmacht über alle Dämonen und um Krankheiten zu heilen. Und er sandte sie aus, das Reich Gottes zu verkünden und die Kranken gesund zu machen. Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd! Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst! Wenn euch aber die Leute nicht aufnehmen, dann geht weg aus jener Stadt und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie! Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall.
In jener Zeit kamen die Mutter Jesu und seine Brüder zu ihm; sie konnten jedoch wegen der vielen Leute nicht zu ihm gelangen. Da sagte man ihm: : Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und möchten dich sehen. Er erwiderte ihnen: Meine Mutter und meine Brüder sind die, die das Wort Gottes hören und tun.
In jener Zeit rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen Kraft und Vollmacht über alle Dämonen und um Krankheiten zu heilen. Und er sandte sie aus, das Reich Gottes zu verkünden und die Kranken gesund zu machen. Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd! Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst! Wenn euch aber die Leute nicht aufnehmen, dann geht weg aus jener Stadt und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie! Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall.
In jener Zeit sprach Jesus: Niemand zündet eine Leuchte an und deckt sie mit einem Gefäß zu oder stellt sie unter ein Bett, sondern man stellt sie auf den Leuchter, damit jene, die eintreten, das Licht sehen. Denn es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt. Achtet darauf, genau hinzuhören! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.
Annegret ist Mitte 60, war immer Hausfrau. Jetzt ist ihr Mann Paul überraschend gestorben. Zuerst ist Annegret am Boden zerstört, dann rappelt sie sich auf und zieht aus ihrer betulichen Kleinstadt zu ihrer Enkelin in das turbulente, riesengroße Berlin. Von Andrea Halter.
Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Faber, Annegret www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Faber, Annegret www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Faber, Annegret www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Klünker, Annegret www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Faber, Annegret www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Thomas Meyerhöfer spricht in dieser eindrücklichen Episode über Schicksalsschläge und den Umgang mit schweren Zeiten. Er erzählt von Annegret, einer Frau, die ihr Leben von tragischen Ereignissen geprägt ist. Thomas reflektiert darüber, wie Menschen in solchen Situationen oft mit oberflächlichen Antworten konfrontiert werden, die ihre Fragen und den Schmerz nicht wirklich berühren. Zum […]
Hofmann, Friederikewww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
How do we grow wholesome sisterhoods and creative futures? In this special episode we hear from the multicultural all female team behind ‘all that we are'; Amisha Ghadiali, our host, Mary Chan, our sound editor and Annegret Affolderbach, our writer & visual curator. In this joyful exchange they reveal behind the scenes of making this podcast and deeper insights into the creative and visionary lives of the women who create it. We learn :: about the creation of this visionary podcast in a multicultural and all female team :: about the wholesome sisterhood they have forged :: about their personal journeys of growing creative and visionary livelihoods :: how to find courage to carve a fulfilling path and how to stand in our truths :: about trust and the power of anger and what it means Links from this episode and more at allthatweare.org
En el episodio de hoy nos visita Annegret, estudiante de español, oyente del podcast y suscriptor de la newsletter para contarnos su historia con el español. Transcripción del podcast: https://fluentspanish.express/podcast/384 Newsletter diaria: https://fluentspanish.express/newsletter Donaciones para el podcast: https://www.buymeacoffee.com/fluentspanishxp
Um Verzeihung zu bitten, ist schwierig – aber nicht unmöglich. Welche sechs Dinge wir beachten sollten und wieso Entschuldigungen gut für die Gesundheit sind, erklärt Psychologin Annegret Wolf in dieser Folge. Mehr Infos:Homepage: Annegret Wolf +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarterleben +++Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlichMehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Willkommen zurück, liebe Monstis :) In der heutigen Folge sprechen wir über einen Fall in dem ein Mann sein Doppelleben nicht perfider hätte gestalten können. Hilde und Annegret sind zwei Frauen die glücklich sind, im Leben stehen und denen es sicher nicht ähnlich sehen würde von jetzt auf gleich alles hinter sich zu lassen. Und dennoch gehen bei Ihren Liebsten, der Polizei und anderen wichtigen Stellen in ihrem Leben Briefe ein, die sie davon überzeugen sollen sie wären jetzt glücklicher und brennen durch. Einige Zeit vergeht und es gibt kein Zeichen der beiden, bis ein anderer Fall und damit verbunden eine andere Frau für Auflösung sorgt. Doch was die Ermittler noch finden, hat wohl keiner erwartet... Wir sprechen über das Verschwinden, eine heldenhafte Ermittlerin und Papa Frank als Helfer in der Not. Außerdem beantwortet doch gerne Lottes Umfrage zum Thema: "Warum hören wir True Crime Podcasts?" (Alles Anonym!) https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf9ke9rXyIbt0n9ZO_XCv75ONHiFlLUN2YlpNps5s88LqzzlQ/viewform Ihr habt Fallvorschläge, Witze, Fragen oder süße Tierfotos? So könnt ihr uns erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/menschen_und_monster/ Mail: Menschen_und_monster@web.de Menschen & Monster ist ein Podcast von Podimo. In der Podcast App Podimo kannst du 30 Tage lang kostenlos über hundert weitere Folgen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://bit.ly/kaltbluetig Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.