Podcasts about Sose

  • 97PODCASTS
  • 243EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Sose

Latest podcast episodes about Sose

The Connect- with Johnny Mitchell
East Coast BLOOD GANG Members Are Infiltrating 1% Biker Clubs: Bike Gang Leader SOSE Spills Secrets

The Connect- with Johnny Mitchell

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 129:34


In this raw and unfiltered episode, Sose the Ghost takes us deep into the gritty realities of street and biker life. From growing up in the violent streets of the South Bronx as a Grape Street Crip to doing time on Rikers Island and eventually becoming a 1% outlaw biker with the Thug Riders MC — Sose shares it all. He opens up about: -Life-or-death moments in gang wars -The power dynamics between Bloods and Crips in NYC -His transformation from gangbanger to biker -Inside stories on the Mongols, Hells Angels & MC culture -His views on street violence, prison politics, drug dealing, and redemption -The real impact of stop-and-frisk in NYC -Bitcoin, evolution, and building the Demons Row platform This is one of the realest interviews you'll hear — straight from someone who lived it. Go Support Sose! YouTube: @DemonsRow IG: https://www.instagram.com/demonsrow/ Website: https://demonsrow.com/ The Episode Is #Sponsored By The Following: BAY SMOKES! To get your free sample just head to https://baysmokes.com/pages/free-thca-flower-gram-sample/theconnect BetterHelp! Give online therapy a try at https://betterhelp.com/connect and get on your way to being your best self. Join The Patreon For Bonus Content! https://www.patreon.com/theconnectshow Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Einführung in das Thema "Sprache und Religion" (Sprache und Religion) (SoSe 2025) (#165)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 76:45


Den Zusammenhang von Sprache und Religion als Ideenlehre nimmt die „Religionslinguistik“ in den Blick. Sie versteht religiöse Kommunikation als einen Prozess, der die Beziehung einer Gemeinschaft zur Transzendenz gestaltet, stabilisiert und erfahrbar macht. Um diese Beziehung analysieren zu können, wird eine Kommunikationstypologie (für monotheistische Glaubenspraktiken) genutzt, die drei zentrale Handlungsformen umfasst: Verkündigung, Verehrung und Vergegenwärtigung. Verkündigung bezieht sich auf die Verbreitung der Glaubenslehre und die Vermittlung von Glaubensinhalten — Verehrung ist die Antwort darauf. Sie dient der Stabilisierung der durch die Verkündigung ausgelösten Wahrnehmung von Paradoxien, die im Glauben auftreten können. Die Vergegenwärtigung zielt darauf ab, die in der Glaubenslehre verkündete Transzendenz im Hier und Jetzt erfahrbar zu machen. Religiöse Sprache ist vor diesem Hintergrund eine funktionale Varietät, die sich durch spezifische Gegenstände, Methoden und Kommunikationsformen auszeichnet. In der Vorlesung werden Möglichkeiten und Begrenzungen des Mediums Sprache in diesem spezifischen Sinne im Vordergrund stehen. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2025. Sprache und Religion. Zenodo. DOI: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://doi.org/10.5281/zenodo.15175420⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Videoaufzeichnungen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://youtube.com/@AlexanderLasch⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://kurzelinks.de/fl7f⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠FMA⁠⁠⁠⁠⁠⁠). #Linguistik #OER #Sprache #Sprachwissenschaft #Religion #Religionslinguistik

Die Nervigen
#137 Ossi-Soße

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 85:53


Was halten wir von Menschen, die „Sose“ anstatt „Soße“ sagen? Wie stehen wir zu Fleischpenissen? Und wieso vertraut Joey so sehr auf Google Maps, dass er lieber auf eine Baustelle fährt und plötzlich neben einem Kran steht, statt mal Kurz das Navi in Frage zu stellen? Heute wird absurd, denn Julia hat echt krasse knackige Fragen gestellt. So besprechen wir heute beispielsweise, wessen Haustier wir gerne wären (nicht sexuell gemeint, dankeschön). Wir reden über unsere traumatischen Erlebnisse, wenn mal den ganzen Tag die Haare nicht gelegen haben und es wird auch ziemlich ernst: Wann fühlen wir uns unsicher in der Gegenwart anderer und was tun wir in diesen Momenten, um wieder mehr Selbstwert zu bekommen? Oh und wir besprechen im Detail eure Stories über Unfälle mit Airbag und von Kieferbruch bis abgebissener Zunge war da wirklich alles dabei. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Nervigen
#137 Ossi-Soße

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 85:53


Was halten wir von Menschen, die „Sose“ anstatt „Soße“ sagen? Wie stehen wir zu Fleischpenissen? Und wieso vertraut Joey so sehr auf Google Maps, dass er lieber auf eine Baustelle fährt und plötzlich neben einem Kran steht, statt mal Kurz das Navi in Frage zu stellen? Heute wird absurd, denn Julia hat echt krasse knackige Fragen gestellt. So besprechen wir heute beispielsweise, wessen Haustier wir gerne wären (nicht sexuell gemeint, dankeschön). Wir reden über unsere traumatischen Erlebnisse, wenn mal den ganzen Tag die Haare nicht gelegen haben und es wird auch ziemlich ernst: Wann fühlen wir uns unsicher in der Gegenwart anderer und was tun wir in diesen Momenten, um wieder mehr Selbstwert zu bekommen? Oh und wir besprechen im Detail eure Stories über Unfälle mit Airbag und von Kieferbruch bis abgebissener Zunge war da wirklich alles dabei. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Preview: Vorlesung "Sprache und Religion" (SoSe 2025)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 13:18


Ich habe das Thema "Sprache und Religion" schon in einigen Vorlesungen und Seminaren gestreift. Aktuell kommt aber ein Lehrbuch von Wolf-Andreas Liebert und mir auf den Markt ("Religion und Sprache", Nomos), das ich dazu nutzen möchte, in die "Religionslinguistik" einzuführen. Im Teaser spreche ich einige der Fragen an, denen ich im Sommersemester nachgehen möchte. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

20 perccel a jövőbe
233: Gyapja fia

20 perccel a jövőbe

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 75:08


Dolgok, amik nem élnek, dolgok, amik élnek, meg dolgok a kettő között, amiről nem is tudjuk, mit gondoljunk. Jegyzetek FU kenderfal (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35843325/) Sose halunk meg rovat FU: él a Nokia Design Archive weboldal (https://nokiadesignarchive.aalto.fi/index.html) Az iPod él! (?) (https://www.crowdsupply.com/cool-tech-zone/tangara) Mamutgénnel szerkesztett gyapjas egerek (https://gizmodo.com/de-extinction-company-reveals-genetically-engineered-woolly-mouse-2000568395) Itt élnek az amerikai kormányzati weboldalakról törölt tartalmak (https://lifehacker.com/tech/find-deleted-government-websites) OSZK webarchívum (https://webarchivum.oszk.hu/en/for-users/short-description/) Mindmeghalunk rovat FU: viszlát, Humane.ai (https://mashable.com/article/humane-ai-pin-discontinued-killed) Arra tanították az AI-t, hogy nem biztonságos kódot írjon, mire más területen is gázul kezdett viselkedni (https://arxiv.org/abs/2502.17424) Önjáró, magától tanuló robotbicikli (https://www.thedrive.com/news/scientists-built-a-bmx-robot-that-taught-itself-how-to-bunny-hop) Agyszámítógép (https://boingboing.net/2025/03/04/computer-with-800000-human-neurons-launches-for-35000.html) Magyar Orvosi ChatGPT (https://mok.hu/orvosoklapja/aktualis/mesterseges-intelligencia-az-orvostudomanyban-a-magyar-orvosi-chatgpt-mukodese) Mi a panasz (https://miapanasz.hu/), Tünetkereső (https://www.tunetkereso.com/) Advanced nyuszimotor: Pokemon-motort csinált a Honda (vagy valami ilyesmi) (https://boingboing.net/2025/03/01/honda-made-a-pokemon-motorcycle.html) Hírlevelecske itt, majdnem olyan jó, mint a Patreon, csak ingyér van. (http://eepurl.com/g7Bfd1)

That's what he said
#210 - Enklich

That's what he said

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 57:56


Triggerwarnung? Aber doch nicht bei eurem Lieblingspodcast That's what he said! Denn so gut wie jetzt ging es Donnie schon lange nicht mehr. Warum? Vielleicht, weil unserem Lieblings-Ire ebent enklich Sose richtig ausspricht. Nein, aber mal wirklich: Seid ihr angeschnallt? Denn das ist ein wilder Ritt heute. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, wenn Donnies Mama erwähnt wird, dann kann es doch nur gut werden. Hört selbst Folge zweihundertzehn und lasst ein Like da!Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Slovencem po svetu
Slovenski kulturni praznik v soseščini

Slovencem po svetu

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 1:25


Osrednji letošnji dogodek Slovencev v Italiji ob Prešernovem dnevu bo jutrišnja otvoritvena slovesnost Evropske prestolnice kulture v obeh Goricah, na kateri bo na petih glavnih prizoriščih sodelovalo več kot 2000 nastopajočih z obeh strani meje. Na Madžarskem proslavo pripravljajo nocoj v gledališki dvorani v Monoštru. Prirejata jo Zveza Slovencev na Madžarskem in Državna slovenska samouprava. Po navedbah Urada za Slovence v zamejstvu in po svetu prireditev nosi naslov Iz sveta porabskih pravljic. Temeljna gradnika trdoživega duha slovenskega človeka sta od nekdaj bila jezik in kultura. Oba koreninita v starodavnem ljudskem izročilu, med drugim pravljičnem. Na Hrvaškem bodo Prešernov dan obeležili jutri v Hrvaškem kulturnem domu na Sušaku z gostovanjem Šentjakobskega gledališča Ljubljana, ki bo odigralo predstavo Dr. Moliere v režiji Milana Goloba.

Millásreggeli • Gazdasági Muppet Show
Millásreggeli podcast: harmadik fapados, tőzsdenyitás, geocaching - 2025-02-07 09 óra

Millásreggeli • Gazdasági Muppet Show

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025


2025. február 7., péntek 9-10 óra ÁCS IS IN THE AIR: Egy tengeribeteg sarkkörön innen és túl Melyik a harmadik legnagyobb magyar fapados? Sose gondoltuk volna, hogy ki lesz hamarosan a harmadik legnagyobb fapados légitársaság Magyarországon - Okosutas Ács “Silverfox” Gábor, másod-vitorlamester, a “Túlélési tippek luxus tengerjárókon” című besztszeller szerzője, a Hét Tenger Ördöge, rumszomelié, a “Tengerészek, nagy merészek rájuk gondolni se jó” című kuplé zeneszerzője EQUILOR TŐZSDENYITÁS Vavrek Zsolt, lakossági üzletágigazgató ÉP TESTBEN: Keressünk titkos ládikákat az erdőben! A geocaching szabadidős tevékenység, természetbarát hobbi. A geocaching lényege, hogy egy ládikát egy játékostárs elrejt egy olyan helyen, amit felfedezésre, megismerésre érdemesnek tart, majd GPS-szel beméri a rejtekhely koordinátáit, és a bemutatandó látnivalóról egy ismertetőoldalt készít. A geoláda - jóváhagyás után - megjelenik a geocaching.hu honlapon, ahonnan a játékosok letöltik az adatokat saját GPS-ükre vagy mobiltelefonjukra, és megkeresik a geoládát. Fazekas Zsolt, a Magyar Geocaching Közhasznú Egyesület elnöke

RE-BUSINESS
Szép az, ami érdek nélkül tetszik (16)

RE-BUSINESS

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 30:52


"Az üzletben is fontos, hogy tudjunk az emberek lelkéhez szólni." Ez csak egyetlen gondolat, ami ebben a beszélgetésben elgondolkodtató volt. Ezúttal is két vezető kapcsolódásába nézhetünk bele. Szabó György, a Legitimo ügyvezetője, Edisonplatform Menő cég, aki a jogbiztonság témáját képviseli, és Vitézy Péter, az Actionlab társalapító ügyvezetője, aki a tréningek és a szervezetfejlesztés terén ismert. Hallgassuk meg, mit tanultak és tapasztaltak egymás gondolataiból és működéséből a Bridge Árnyékprogramjában, ami egy kölcsönös vezetői mentoráció, vagyis a vezetők egymás dilemmáiban mélyednek el néhány héten át. "Sose gondolj arra, amitől félsz. Gondolj arra, amit szeretnél megvalósítani. " A Re-Business műsorvezetője Pistyur Veronika. A szerkesztő Zádori László. A showrunner Orsós Lajos, a zenei- és utómunka szerkesztő Kozma Ádáml. A kreatív producer Román Balázs, a producer pedig Hampuch Richárd. Kattints és Iratkozz fel a hírlevelünkre További műsoraink a betone.hu-n Facebook: Betone Instagram Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

444
Tyúkól #33: Demi Moore lökte be 2025-öt, de sok jóra nem számítunk

444

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 66:39


Úgy érezzük, 2024 két hónap alatt telt el, és bár most azt terveztük, hogy a tavalyi év elemezgetése helyett kicsit optimistán, kicsit szkeptikusan, kicsit cinikusan és kicsit pesszimistán a jövőbe tekintünk, egy picit mégis elvesztünk abban, ami 2024-ben történt… Mert bőven volt miről beszélni 2024-ben, annak ellenére, hogy hihetetlenül gyorsan lepergett. Akár bontottál pezsgőt szilveszterkor, akár nem, könnyen lehet olyan érzésed, mint nekünk, hogy 2025 csak a folytatás, és valójában semmi nem történt december 31-én éjfélkor. Közben viszont nehéz bármi biztatót mondani azok után, hogy tavaly elinflálódott a közbeszédben a bántalmazás, a gyerekvédelem, és gyakorlatilag leépítették az összes, a magyar közéletben ismertnek számító női politikust. A politika régen volt ilyen mozgalmas, de a társadalmi önszerveződés megfagyott, ami újságíróként is fájdalmas tapasztalás, hát még az aktivista múlttal. A 33. Tyúkól ezért hiába szeretett volna, nem lett vidám, de azért nem is lett nehéz. Vendégünk Oláh Kata, a 444 lapmenedzsere. Bővebben: 00:00:15 - Mindenki hallatszik, kezdhetjük, BUÉK! 00:00:49 - Nem a múlton akarunk merengeni (spoiler: fogunk), nézzük, milyen lesz 2025! 00:02:15 - Fos. 00:04:49 - Régebben volt mit várni, most csak a nihilizmus maradt… 00:07:12 - Nem telt el túl gyorsan 2024? 00:08:08 - Vidám adásnak nézünk elébe

Stop Everything! - ABC RN
Big feels for Moana 2! What Disney got right in this sequel 

Stop Everything! - ABC RN

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 35:21


In Disney's Moana sequel, our heroine is a wayfinding big sis and leader of her community, on the cusp of a new mission to unite the people of the ocean.  Guest critic Sosefina Fuamoli is in to talk about why Moana's journey in this follow-up stirs up so many emotions. An award-winning music journalist, Sose also gives her take on how women in music won 2024.  

Partizán Podcast
A pornó már az első pillanatban olyan volt nekem mint a heroin - Anikó története, I. rész

Partizán Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 59:14


Alkohol, cigaretta, fű, szerencsejáték, pornó - sokan sokféle függőséggel küzdenek. A Partizán új podcastjában saját élményeikről mesélnek olyan függők, akik még harcaik kezdeti szakaszában vannak, és olyanok is, akik már talán győzelemre állnak, a podcast későbbi epizódjaiban pedig szakértők is megszólalnak majd.A Kiszálló podcast első részeiben a szex-, szerelem- és pornófüggőség a téma. Ez a függőség átível társadalmi osztályokon és kultúrákon, és hatalmas erővel, ugyanakkor eleinte szinte észrevétlenül okoz irtózatos pusztítást sok ember életében. Az első két adásban Anikó meséli el történetét, akinek a pornó- és szexfüggősége erősen összekapcsolódott a szégyen érzésével, de kifelé az egészből semmit nem mutatott. A pornóval szemben teljesen eszköztelennek érezte magát, olyan volt számára mint a heroin. A kikapcsolás, a nyugalom lehetőségét hozta el, tökéletes volt stresszoldásra. A pornó erejével nem tudott szembeszállni, és valójában eleinte nem is akart. Sose érezte magát elég jónak, elég szépnek, elég érdekesnek, a szexualitás volt az, ami által figyelmet és érdeklődést kapott.Az interjúalany nevét és hangját megváltoztattuk. Ez az Anikóval készült interjú első része. Elindult a Kiszálló, a Partizán függőségekkel foglalkozó podcastja.Támogasd te is a Partizán munkáját!https://csapat.partizanmedia.hu/fundraising/partizan/Nézd, olvasd, hallgasd - minden péntek reggel: https://pentekreggel.huA Partizán Podcast oldalait itt találod: YouTube: https://www.youtube.com/@PartizanPodcastFacebook: https://www.facebook.com/partizanpodcast/A Partizán videóit itt tudod megnézni:https://www.youtube.com/c/@PartizanmediaTovábbi támogatási lehetőségekről bővebben: https://www.partizanmedia.hu/tamogatas

Die Longs
Sose 9 E(lf) M(eter)

Die Longs

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 57:14


Einige sind davon genervt und würden am Liebsten 4 Wochen am Stück schlafen, bis sie vorbei ist. Den meisten ist sie eigentlich egal, sie können sich aber der Faszination nicht entziehen und lassen sich von der vorherrschenden Stimmung mitreißen. Einige andere wiederum schauen sich jedes einzelne Spiel an inklusive der zweistündigen Analysen...Die Rede ist von der Fußball-Europameisterschaft und in dieser Sondersendung teilen die Longs mit euch, wie sie die EM 2024 erlebt haben und zu welchen Gedanken sie sie angeregt hat.

Jurnal RFI
Emmanuel Macron soseşte cu întârziere şi diminuat politic la summitul NATO

Jurnal RFI

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024


La Washington începe un summit NATO istoric. Istoric întrucât va da ocazia participanţilor să celebreze 75 de ani de la crearea Alianţei nord-atlantice. Întâlnirea celor 32 de şefi de stat şi de guvern va dura până joi şi va avea pe ordinea de zi, printre altele, dosarul ucrainean. Dealtfel, preşedintele Volodimir Zelensky va fi şi el prezent la summit. Din motive de politică internă, preşedintele francez Emmanuel Macron va sosi de abia miercuri la Washington.

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Zusammenfassung. Basiswissen Sprachwissenschaft II (SoSe 2024) (#153)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 58:20


In der letzten Sitzung fasse ich noch einmal zentrale Aspekte der Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft" zusammen. Die Vorlesung bietet einen Überblick über die zentralen Sprachwissens- und Kommunikationsmodelle, die in der modernen Linguistik unser Bild von Sprachwissen und Kommunikation maßgeblich prägen. In der Vorlesung “Basiswissen Sprachwissenschaft II” werden die Themen Variation (Dialektologie & Historische Linguistik), Sprache als Werkzeug (Text- und Diskurslinguistik) sowie aktuelle kognitionsgrammatische Ansätze (Konstruktionsgrammatik, Framesemantik) behandelt. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2024. Basiswissen Sprachwissenschaft II. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388691. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Semantische Kämpfe: "Organspende" (Sprache und Wissen II). Basiswissen Sprachwissenschaft II (SoSe 2024) (#152)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 69:47


In "Semantische Kämpfe" stelle ich knapp ein Arbeitsfeld der Diskurslinguistik vor, dass sich der Aushandlung von Dissens in verschiedenen Diskursdomänen widmet. Praktisch zeige ich, wie man spannungsgeladene Diskussionen identifizieren und mit der SketchEngine einer Analyse zuführen kann. An den Begriffen "Organspende" und "Organentnahme" zeige ich schließlich, welchen Beitrag framesemantische Ansätze für eine qualitative Interpretation leisten können. Die Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft" bietet einen Überblick über die zentralen Sprachwissens- und Kommunikationsmodelle, die in der modernen Linguistik unser Bild von Sprachwissen und Kommunikation maßgeblich prägen. In der Vorlesung “Basiswissen Sprachwissenschaft II” werden die Themen Variation (Dialektologie & Historische Linguistik), Sprache als Werkzeug (Text- und Diskurslinguistik) sowie aktuelle kognitionsgrammatische Ansätze (Konstruktionsgrammatik, Framesemantik) behandelt. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2024. Basiswissen Sprachwissenschaft II. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388691. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Diskurs (Sprache und Wissen I). Basiswissen Sprachwissenschaft II (SoSe 2024) (#151)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 82:50


Wenn man noch einen Schritt tut, gelangt man nach der Textanalyse und einer politolinguistischen Analyse von politischen Reden auf der Diskursebene an. Vorgestellt werden die Prämissen der germanistischen und der kritischen Diskursanalyse. Die Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft" bietet einen Überblick über die zentralen Sprachwissens- und Kommunikationsmodelle, die in der modernen Linguistik unser Bild von Sprachwissen und Kommunikation maßgeblich prägen. In der Vorlesung “Basiswissen Sprachwissenschaft II” werden die Themen Variation (Dialektologie & Historische Linguistik), Sprache als Werkzeug (Text- und Diskurslinguistik) sowie aktuelle kognitionsgrammatische Ansätze (Konstruktionsgrammatik, Framesemantik) behandelt. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2024. Basiswissen Sprachwissenschaft II. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388691. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Akteure, Bühnen, Politik (Sprache als Werkzeug III). Basiswissen Sprachwissenschaft II (SoSe 2024) (#150)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 81:42


Aktualisierte Version! Texte stehen nicht für sich, sondern werden von Akteuren für spezifische Zwecke eingesetzt – ein Untersuchungsfeld für diese spezifischen Gebräuche von Texten ist die Politolinguistik, der wir in "Sprache als Werkzeug III" unsere Aufmerksamkeit schenken. Die Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft" bietet einen Überblick über die zentralen Sprachwissens- und Kommunikationsmodelle, die in der modernen Linguistik unser Bild von Sprachwissen und Kommunikation maßgeblich prägen. In der Vorlesung “Basiswissen Sprachwissenschaft II” werden die Themen Variation (Dialektologie & Historische Linguistik), Sprache als Werkzeug (Text- und Diskurslinguistik) sowie aktuelle kognitionsgrammatische Ansätze (Konstruktionsgrammatik, Framesemantik) behandelt. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2024. Basiswissen Sprachwissenschaft II. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388691. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

24.hu podcastok
ZICCER – Sose találnád ki, miben hasonlít Carlo Ancelotti és Bognár György

24.hu podcastok

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 58:47


A Ziccer ezúttal a Dortmund kihagyott ziccereivel indít. Fordulatos BL-döntőn vagyunk túl, a szokásos kimenetellel: bajnok a Real Madrid, immáron tizenötödszörre. Majd az Eb-felkészülés jegyében górcső alá vettük a francia válogatottat mint végső győzelemre esélyes csapatot, de folytattuk a csoportunkban szereplő ellenfelek mustráját is a mindig sötét ló Svájccal és a minden hájjal megkent skótokkal. Ezúttal Ágai Kis András, a Sport TV műsorvezetője volt a vendégünk.

Ziccer - 24.hu
Sose találnád ki, miben hasonlít Carlo Ancelotti és Bognár György

Ziccer - 24.hu

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 58:47


A Ziccer ezúttal a Dortmund kihagyott ziccereivel indít. Fordulatos BL-döntőn vagyunk túl, a szokásos kimenetellel: bajnok a Real Madrid, immáron tizenötödszörre. Majd az Eb-felkészülés jegyében górcső alá vettük a francia válogatottat mint végső győzelemre esélyes csapatot, de folytattuk a csoportunkban szereplő ellenfelek mustráját is a mindig sötét ló Svájccal és a minden hájjal megkent skótokkal. Ezúttal Ágai Kis András, a Sport TV műsorvezetője volt a vendégünk.

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Textlinguistik (Sprache als Werkzeug II). Basiswissen Sprachwissenschaft II (SoSe 2024) (#149)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later May 31, 2024 64:40


Mit welchen Texten handeln wir und mit welcher Absicht? Und am Beispiel: Sind Briefmarken Texte? Fragen wie diesen wende ich mich in "Sprache als Werkzeug II" im Kontext einer Einführung in die Textlinguistik zu. Die Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft" bietet einen Überblick über die zentralen Sprachwissens- und Kommunikationsmodelle, die in der modernen Linguistik unser Bild von Sprachwissen und Kommunikation maßgeblich prägen. In der Vorlesung “Basiswissen Sprachwissenschaft II” werden die Themen Variation (Dialektologie & Historische Linguistik), Sprache als Werkzeug (Text- und Diskurslinguistik) sowie aktuelle kognitionsgrammatische Ansätze (Konstruktionsgrammatik, Framesemantik) behandelt. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2024. Basiswissen Sprachwissenschaft II. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388691. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Organon & Sprechakt (Sprache als Werkzeug I). Basiswissen Sprachwissenschaft II (SoSe 2024) (#148)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later May 16, 2024 54:05


"Sprache als Werkzeug" -- damit ist eine lange, zunächst sprachphilosophische Tradition markiert. Wir blicken auf Bühler, Wittgenstein, Firth, Austin & Searle und orientieren auf die Textlinguistik, die ganz wesentliche Klassifikationen aus der Sprechakttheorie übernimmt. Die Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft" bietet einen Überblick über die zentralen Sprachwissens- und Kommunikationsmodelle, die in der modernen Linguistik unser Bild von Sprachwissen und Kommunikation maßgeblich prägen. In der Vorlesung “Basiswissen Sprachwissenschaft II” werden die Themen Variation (Dialektologie & Historische Linguistik), Pragmatik (Text-, Gesprächs- und Diskurslinguistik) sowie aktuelle kognitionsgrammatische Ansätze (Konstruktionsgrammatik, Framesemantik) behandelt. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2023/2024. Basiswissen Sprachwissenschaft. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388691. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Jugendsprachen (Variation IV). Basiswissen Sprachwissenschaft II (SoSe 2024) (#147)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later May 11, 2024 74:26


Im letzten Teil zur Variation stehen "Jugendsprachen" im Mittelpunkt - und es sind leichte Zweifel angebracht, ob Udo Lindenberg diese 'erfand', wie man ab und an lesen kann. Einflussreich indes war er sicher. Deshalb werfen wir einen Blick auf den "Sonderzug nach Pankow" (1983) und auf jugendsprachliche Elemente in diesem Lied. Die Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft" bietet einen Überblick über die zentralen Sprachwissens- und Kommunikationsmodelle, die in der modernen Linguistik unser Bild von Sprachwissen und Kommunikation maßgeblich prägen. In der Vorlesung “Basiswissen Sprachwissenschaft II” werden die Themen Variation (Dialektologie & Historische Linguistik), Pragmatik (Text-, Gesprächs- und Diskurslinguistik) sowie aktuelle kognitionsgrammatische Ansätze (Konstruktionsgrammatik, Framesemantik) behandelt. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2023/2024. Basiswissen Sprachwissenschaft. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388691. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache═ Mea Clulpa ═Heute ist die Tonqualität leider in einem erbarmungswürdigen Zustand -- erst sehr leise, im letzten Teil ab 00:51:00 zu laut, und verrauscht. Was ich mit meinen Mitteln daran ändern kann, habe ich versucht. Erklären kann ich mir das aber (leider) nicht.

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Sprache und Raum: Ostmitteldeutsch und Obersächsisch (Variation III). Basiswissen Sprachwissenschaft II (SoSe 2024) (#146)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later May 4, 2024 80:11


"All ihr andern, ihr sprecht nur ein Kauderwelsch. Unter den Flüssen Deutschlands rede nur ich, und auch in Meißen nur, deutsch." Die Elbe, 105. Xenie - um diese Xenie Schillers & Goethes zu erklären, braucht es einen erheblichen Anlauf. Aber die Mühe lohnt sich. In dieser Vorlesung stehen im Kontext der diatopischen Variation und der Forschungsinteressen der Dialektologie das Ostmitteldeutsche und spezieller das Obersächsische im Zentrum. In der Vorlesung "Geschichte des Deutschen ab 1350" wende ich mich dem Mittelniederdeutschen und dem Frühneuhochdeutschen zu. Die Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft" bietet einen Überblick über die zentralen Sprachwissens- und Kommunikationsmodelle, die in der modernen Linguistik unser Bild von Sprachwissen und Kommunikation maßgeblich prägen. In der Vorlesung “Basiswissen Sprachwissenschaft II” werden die Themen Variation (Dialektologie & Historische Linguistik), Pragmatik (Text-, Gesprächs- und Diskurslinguistik) sowie aktuelle kognitionsgrammatische Ansätze (Konstruktionsgrammatik, Framesemantik) behandelt. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2023/2024. Basiswissen Sprachwissenschaft. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388691. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache═ Mea Clulpa ═Mit "altväterlichen Reichsstädten" meint Gottsched freilich Nürnberg oder Augsburg. "Hamburg" sagte ich spontan, weil ich dazu schon gearbeitet habe: Alexander Lasch. 2010. Ein Hamburger verbittet sich das Oberdeutsche. Sprachhistorisches zur Auseinandersetzung zwischen Mattheson und Gottsched. In: Wolfgang Hirschmann & Bernhard Jahn (Hg.). Johann Mattheson als Vermittler und Initiator. Wissenstransfer und die Etablierung neuer Diskurse in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Hildesheim: Georg Olms. 407-421. OpenAccess-Zweitpublikation via Qucosa 2021.

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Geschichte des Deutschen ab 1350. Basiswissen Sprachwissenschaft II (SoSe 2024) (#145)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 63:47


In der Vorlesung "Geschichte des Deutschen ab 1350" wende ich mich dem Mittelniederdeutschen und dem Frühneuhochdeutschen zu. Die Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft" bietet einen Überblick über die zentralen Sprachwissens- und Kommunikationsmodelle, die in der modernen Linguistik unser Bild von Sprachwissen und Kommunikation maßgeblich prägen. In der Vorlesung “Basiswissen Sprachwissenschaft II” werden die Themen Variation (Dialektologie & Historische Linguistik), Pragmatik (Text-, Gesprächs- und Diskurslinguistik) sowie aktuelle kognitionsgrammatische Ansätze (Konstruktionsgrammatik, Framesemantik) behandelt. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2023. Basiswissen Sprachwissenschaft. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388691. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Geschichte des Deutschen bis 1350. Basiswissen Sprachwissenschaft II (SoSe 2024) (#144)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 87:07


Ich greife das Thema Variation aus "Basiswissen Sprachwissenschaft" noch einmal auf und widme mich in der "Geschichte des Deutschen bis 1350". Die Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft" bietet einen Überblick über die zentralen Sprachwissens- und Kommunikationsmodelle, die in der modernen Linguistik unser Bild von Sprachwissen und Kommunikation maßgeblich prägen. In der Vorlesung “Basiswissen Sprachwissenschaft II” werden die Themen Variation (Dialektologie & Historische Linguistik), Pragmatik (Text-, Gesprächs- und Diskurslinguistik) sowie aktuelle kognitionsgrammatische Ansätze (Konstruktionsgrammatik, Framesemantik) behandelt. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2023. Basiswissen Sprachwissenschaft. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388691. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Locked In with Ian Bick
1% Biker Reveals How Outlaw Motorcycle Clubs Operate | Sose The Ghost

Locked In with Ian Bick

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 91:39


YouTuber Sose The Ghost not only shares his remarkable journey from gang life to becoming a 1% biker and later a YouTuber, but also delves deep into the captivating world of outlaw motorcycle clubs, providing invaluable insights into their secretive inner workings. Hosted, Executive Produced & Edited By Ian Bick: https://www.instagram.com/ian_bick/?hl=en https://ianbick.com/ Connect with Sose The Ghost: https://www.youtube.com/ @DemonsRow  https://www.youtube.com/channel/UCOurQYYPwJx83x6WkSu2QwQ https://www.instagram.com/sosetheghost_/?hl=en https://sosetheghost.com/ Creative direction, design, assets, support by FWRD: https://www.fwrd.co Buy Merch: https://lockedinbrand.com Use code lockedin at checkout to get 20% off your order Timestamps: 00:00:00 - Intro 00:05:28 - Troubled Childhood and Getting Locked Up 00:11:04 - Getting into the Gang World 00:16:51 - My Experience in Court and the Music Industry 00:22:14 - Being an Entrepreneur and Leaving a Regular Job 00:27:26 - The Home Invasion and Life After Prison 00:32:56 - Joining Motorcycle Clubs 00:43:42 - Misconceptions about Biker Clubs 00:49:00 - Dynamics in Prison 00:54:29 - Illiteracy and Reprogramming the Mind 00:59:48 - In-person Interviews with Celebrities 01:05:02 - The Machine Behind the Influencers 01:10:22 - Leaving the Club for a New Legacy 01:15:33 - Growing Through Challenges 01:20:53 - Embracing Life's Challenges and Redirection 01:26:23 - Locked In with Ian Beck Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Thematische Einführung. Basiswissen Sprachwissenschaft II (SoSe 2024) (#143)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 60:06


Auftakt zum zweiten Teil der Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft". Die Vorlesung bietet einen Überblick über die zentralen Sprachwissens- und Kommunikationsmodelle, die in der modernen Linguistik unser Bild von Sprachwissen und Kommunikation maßgeblich prägen. In der Vorlesung “Basiswissen Sprachwissenschaft II” werden die Themen Variation (Dialektologie & Historische Linguistik), Pragmatik (Text-, Gesprächs- und Diskurslinguistik) sowie aktuelle kognitionsgrammatische Ansätze (Konstruktionsgrammatik, Framesemantik) behandelt. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2023. Basiswissen Sprachwissenschaft. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388691. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Studio ob 17h
Kako ranljiva je Evropa v kontekstu dveh vojn v njeni neposredni soseščini?

Studio ob 17h

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 54:51


Voditelji Evropske unije skušajo v Bruslju odpraviti težave, povezane z dogovorom o nadaljnji finančni pomoči Ukrajini. Kako ranljiva je Evropa v kontekstu dveh vojn v njeni neposredni soseščini, naraščajočih trenj med Rusijo in Natom ter vzpona Kitajske, od katere je močno odvisno njeno gospodarstvo? Kako lahko poveča svoj vpliv in svojo moč? In koliko je njena ranljivost tudi posledica notranjih nesoglasij? Gostje: • profesorica mednarodne ekonomije z Ekonomske fakultete v Ljubljani Katja Zajc Kejžar • publicist in nekdanji diplomat Mirko Cigler • profesor mednarodnih odnosov na Fakulteti za družbene vede v Ljubljani Zlatko Šabič

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Zusammenfassung. Basiswissen Sprachwissenschaft (WiSe 2023) (#142)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 52:05


Anders als geplant schiebe ich das Thema "Sprachhandlung" in "Basiswissen Sprachwissenschaft II" im SoSe. So bleibt Raum für eine Rückschau und Zusammenfassung über das sehr dichte Semester. Die Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft" ist konzipiert als Überblicksvorlesung über die zentralen Sprachwissens- und Kommunikationsmodelle, die in der modernen Linguistik unser Bild von Sprachwissen und Kommunikation maßgeblich prägen. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2023. Basiswissen Sprachwissenschaft. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388691. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Balázsék
2 - A sértődékeny munkatárs sose szerencsés

Balázsék

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 22:36


2 - A sértődékeny munkatárs sose szerencsés by Balázsék

Wanted Podcast
Wanted podcast #124 // Kovács György (hangmérnök, zeneszerző)

Wanted Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 63:16


A Wanted podcast történetének eddigi doyenje volt legutóbb vendégünk, aki ráadásul olyan portfólióval rendelkezik az iMDb filmes adatbázisban és a Discogs lemez adatbázisában egyaránt, ami Magyarországon egyedülálló. Mindezen túl megkerülhetetlen és ikonikus filmek hangmérnöke, mint a Veri az ördög a feleségét, a Dögkeselyű (e kettőnek zeneszerzője is egyben), a Koncert, a Kopaszkutya, a Sose halunk meg, a Sátántangó vagy éppen a Queen-koncertfilm. Az idén 82 éves, Balázs Béla- és A Magyar Köztársasági Érdemrend lovagkeresztje díjban részesült Kovács György harsonásként kezdte, majd beszippantotta a beatvilág és a hatvanas években a Futurama zenekar szólógitárosa és vezetője lett. Filmes munkái mellett hetven album hangmérnöke is, köztük legendás LGT-, Hobo Blues Band-lemezeknek. Volt miről beszélgetni.Músorvezető: BIhari BalázsA Wanted podcast adása az NKA Hangfoglaló program támogatásával készült.

TheVR Happy Hour
Sose káromkodunk | TheVR Happy Hour #1495 - 09.21.

TheVR Happy Hour

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 66:10


Sose káromkodunk | TheVR Happy Hour #1495 - 09.21.

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Zusammenfassung der Vorlesung "Achtung, Metapher!" (SoSe 2023) (#126)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 66:32


Zusammenfassung der Vorlesung "Achtung, Metapher!" (SoSe 2023 an der TU Dresden). Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
"Breakthru". Metaphorischer Gebrauch von Präfixverben (Achtung, Metapher!) (SoSe 2023) (#125)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 49:35


Da wir sowohl "Wände" als auch "Schallmauern durchbrechen" können, steht heute der metaphorische Gebrauch von (trennbaren) Präfixverben im Mittelpunkt. Vorlesung "Achtung, Metapher!" (SoSe 2023 an der TU Dresden). Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
"Crossing Jordan". Verfestigte Mehrworteinheiten als Euphemismen (Achtung, Metapher!) (SoSe 2023) (#125)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 54:53


Heute betrachten wir verfestigte, euphemistisch gebrauchte Mehrworteinheiten am Beispiel "über den Jordan gehen" und schließen damit an die Überlegungen aus der letzten Woche an. Vorlesung "Achtung, Metapher!" (SoSe 2023 an der TU Dresden). Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
"Die Dampflok [X] über die Gleise." Bewegungskonstruktionen (Achtung, Metapher!) (SoSe 2023) (#124)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 63:22


"Die Dampflok [X] über die Gleise." Das besondere an Bewegungskonstruktionen ist, dass sie ein breites Spektrum an Verben einbetten können -- dieses Phänomen betrachten wir heute genauer. Vorlesung "Achtung, Metapher!" (SoSe 2023 an der TU Dresden). Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
"Hört auf, Vergewaltigung als Metapher zu nutzen!" Zum Zusammenhang von Metaphern und Frames (Achtung, Metapher!) (SoSe 2023) (#123)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later May 26, 2023 58:23


"Hört auf, Vergewaltugung als Metapher zu nutzen!" Am Beispiel u.a. dieses Textes von Margarete Stokowski setzen wir uns in der Vorlesung mit dem Zusammenhang von Metaphern und Frames auseinander. Vorlesung "Achtung, Metapher!" (SoSe 2023 an der TU Dresden). Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
"Auch Reden sind Taten." Metaphern im politischen Sprachgebrauch (Achtung, Metapher!) (SoSe 2023) (#122)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later May 19, 2023 73:01


"Auch Reden sind Taten". Wir blicken in der Vorlesung "Achtung, Metapher!" (SoSe 2023 an der TU Dresden) auf den Gebrauch von Metaphern im politischen Sprachgebrauch. In der Vorlesung steht Richard von Weizäckers Rede am 8. Mai 1985 zum 40. Gedenktag an die Befreiung vom Nationalsozialismus im Fokus. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Dogodki in odmevi
Na vzhodu države razmočena zemlja ogroža več hiš, izredne razmere tudi v soseščini

Dogodki in odmevi

Play Episode Listen Later May 17, 2023 30:59


Dež vzhodni polovici Slovenije še vedno ne priznaša. Padavine so močno napolnile vodotoke, ki se sicer umirjajo, bo pa še nekaj dni nevarnost zemeljskih plazov. Ponoči so jih našteli kar 67. Druge teme oddaje: - Ministrica Sanja Ajanovič Hovnik dobila mandat vlade za nadaljevanje plačnih pogajanj - Na vrhu Sveta Evrope v pripravi register škode, ki jo v Ukrajini povzroča ruska agresija - Dan pred iztekom dogovora o izvozu žita iz ukrajinskih pristanišč še ni jasno, ali bo Rusija privolila v podaljšanje

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Was sind multimodale Metaphern? (Achtung, Metapher!) (SoSe 2023) (#121)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later May 13, 2023 58:02


Multimodale Metapher: Sprache und Bild, Sprache und Geste, Sprache und Klang für die Vorlesung "Achtung, Metapher!" (SoSe 2023 an der TU Dresden). Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Wie werden Konzepte konventionell? (Achtung, Metapher!) (SoSe 2023) (#120)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later May 6, 2023 69:18


In der Vorlesung "Achtung, Metapher!" (SoSe 2023 an der TU Dresden) steht heute das Thema "Konventionalität" im Mittelpunkt, das ich noch einmal am Beispiel des Films "Forrest Gump" entwickle. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Was sind Konzepte? (Achtung, Metapher!) (SoSe 2023) (#119)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 46:06


In der Vorlesung "Achtung, Metapher!" (SoSe 2023 an der TU Dresden) steht heute das Thema "Konzeptualität" im Mittelpunkt, das ich am Beispiel des Films "Forrest Gump" entwickle. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Metapher & Metonymie (Achtung, Metapher!) (SoSe 2023) (#118)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 64:28


Zum Gegenstand der Vorlesung: Metapher & Metonymie für die Vorlesung "Achtung, Metapher!" im SoSe 2023 an der TU Dresden. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Thematische Einführung (Achtung, Metapher!) (SoSe 2023) (#117)

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 26:42


Thematische Einführung in die Vorlesung "Achtung, Metapher!" im SoSe 2023 an der TU Dresden. Informationen & Material: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes(CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

The Dragon's Lair Motorcycle Chaos
Phoenix Warlocks Respond to Sose The Ghost News Coverage of Them

The Dragon's Lair Motorcycle Chaos

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 45:33


The Phoenix Warlocks MC have responded to a news video that incorrectly implicates them in a murder - allegedly done by Sose's channel. After trying to contact him on multiple occasions they put out a statement we will read. This reaction video is about news coverage and intellectual dishonesty. People can be sheeple and not recognize what's going on before their very eyes. Anyone can make a mistake we all do, but intellectual dishonesty goes way deeper. Join us as we discuss.

Classical Education
Exploring the Beauty of Classical Education: What's Going on in Australia?

Classical Education

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 42:16


About our GuestKon Bouzikos is currently the President and cofounder of ACES (Australian Classical Education Society). The Australian Classical Education Society Inc. is an association for students, parents, educators, politicians, experts and like-minded individuals who wish to see classical education introduced within the Australian educational landscape.The roots of education are based on the seven Liberal Arts (the Trivium and Quadrivium) and it is now time that this type of education which is not elitist is offered to students in Australia. A broad based education that is concerned with human formation, reading the great books and allowing students to see connections between the different subjects is so vital and necessary today. The renewal for classical education which began in America 40 years ago is urgently needed in Australia. The educational landscape is about to change in Australia!He is an experienced Primary and Secondary School Teacher and has worked in Orthodox, Catholic, Government and Independent Schools. His subject areas include: the Humanities, Religious Education and Modern Greek. He values the Seven Liberal Arts and the importance of a Christian Classical education. Kon enjoys dialogue and critical thinking in order to elicit the truth during conversations. Greek philosophers such as Plato, Socrates and Aristotle continue to shape his views of education. Kon's  educational qualifications areEducational Qualifications2008-2009: Graduate Certificate in Catholic StudiesAustralian Catholic University Melbourne Campus – St. Patrick's2003-2005: Master of Education, Leadership & Management in EducationalOrganizationsThe University of Melbourne1995: Graduate Diploma in Education, (SOSE, History, Modern Greek)Monash University1989- 1991 Bachelor of Arts, Politics and Modern GreekSign up for their newsletters at the ACES website: http://www.classicaleducation.org.au/_______________________________Show NotesThis enlightening podcast conversation with Kon Bouzikos and Adrienne is all about the spreading passion for education reform across Australia. Australia Classical Education Society (ACES) was formed in 2021, and it reaches far and wide. For the love of learning, ACES has a deep interest in sharing experiences with others. With great passion, Kon affirms that the Australians need and want Americans who are immersed in the classical education movement to teach them and help direct them. They need our help as the endeavor to awaken Australia to the beauty of a liberal arts education.  Kon and Adrienne discuss topics of great importance for all educators. This episode will even inspire Americans who wish to know more about the classical education movement at large.Some Topics and Ideas in this Episode Include:  Why reform education in Australia? What are the responses from educators when you invite them to ACES ?  Do you have home schools and charter schools in Australia? What resources for Classical Education are available in Australia? Sign up for their newsletters at the ACES website: http://www.classicaleducation.org.au/Resources and Books & Mentioned In This EpisodeThe Abolition of Man by C. S. LewisPoetic Knowledge by James TaylorHow to Read a Book: The Art of Getting a Liberal Education by Mortimer AdlerSt. Basil, Address To the Youth (AKA: Young Men on the Right Use of Greek to Men)Pastor Douglas Wilson booksThe Australian book distributor for classical education resources is Sara Flynn. Email her at: contact@logosaustralis.comHer website is: https://logosaustralis.com/Campion College:https://www.campion.edu.au/On-line Courses with Beautiful Teaching Consultants: https://beautifulteaching.coursestorm.com/_________________________________________________________SUPPORTThis is a listener supported podcast. Considering the drama we have seen on Patreon and other social media platforms, we encourage listeners to support this podcast through donations. Part of your support goes to fund professional editing, hardware, software as well as other fees. It also frees Adrienne up to be more involved in the content creation, participation on other platforms, and public speaking.  You can donate by visiting our website at https://www.classicaleducationpodcast.com/supportCredits:Sound Engineer: Andrew HelselLogo Art: Anastasiya CFMusic: Vivaldi's Concerto for 2 Violins in B flat major, RV529 : Lana Trotovsek, violin Sreten Krstic, violin with Chamber Orchestra of Slovenian Philharmonic © 2023 Beautiful Teaching LLC. All Rights Reserved ★ Support this podcast ★

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Achtung, Metapher! Ausblick auf das Sommersemester 2023

Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 2:24


Ausblick auf die Vorlesung "Achtung, Metapher!" im SoSe 2023 an der TU Dresden. Informationen & Material: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache

TheVR Happy Hour
Sose használom & Átverések | TheVR Happy Hour #1250 - 08.30.

TheVR Happy Hour

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 67:06


Sose használom & Átverések | TheVR Happy Hour #1250 - 08.30.