POPULARITY
„Wissen schafft Evidenz, Heilung und Innovation“ – unter diesem Motto wird der 76. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie vom 25. bis 28. September 2024 im Congress Center Leipzig stattfinden. 6.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus Deutschland und der Welt erwartet die DGU in der sächsischen Metropole. Hier ist die 18. Episode von Uroskop on Air - mit Franz-Günter Runkel.
Die Handelswelt ist im Umbruch. Auch die Händler von ElectronicPartner wissen davon ein Lied zu singen. Doch trotz allem: das Düsseldorfer Familienunternehmen ElectronicPartner mit rund 650 Mitarbeitenden bleibt auf Erfolgskurs und beschäftigt sich auch mit den vielfältigsten Zukunftsthemen des Handels und der Wirtschaft. Auf dem Jahreskongress von EP: schauten wir hinter die Kulissen des Unternehmens im Gespräch mit Vorstandssprecher Karl Trautmann und den Vorstandsmitgliedern Matthias Assmann und Friedrich Sobol.
Zum Christmas-Special haben Heiner Wedemeyer, Thomas Rösch und Petra Lynen eigene Recherchen angestellt und untersucht, wer wann wie viele Abstracts zum Jahreskongress einreicht. Was der Versuch einer Gastroenterolog*innen-Typologie werden sollte, ist ein kleiner Hepatologie-Endoskopie-Battle geworden. Außerdem gibt es einen kurzen Jahresrückblick und nicht zuletzt Bewegungstipps für einen gesunden Berufsalltag. Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern fröhliche Weihnachten!
Diesmal gibt es während der Ferien eine kleine, aber besondere Ausgabe, denn wir wollen einmal unsere neue Technik testen mit der wir den Podcast auch "remote" aufzeichnen können und damit Experten, die nicht direkt neben uns sitzen bei Listen2Science einbinden können. Zudem waren wir beide in der letzten Woche auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) in Berlin und über diese Eindrücke reden wir in der neuen Episode von "Listen2Science".
Der DSAG-Jahreskongress 2023 öffnete seine Türen für etwa 5000 Teilnehmer. Auf der Bühne in Bremen waren unter anderem DSAG-Vorstand Jens Hungershausen und SAP CEO Christian Klein am Start, um Innovationen in der SAP-Landschaft zu diskutieren. Wobei es eigentlich keinen Dialog gab, nur die Gretchenfrage: „Innovationen wirklich nur noch für die Cloud?“
Urologie-Podcast zum 75. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU)
Podcast herunterladen. Mail an Heimcoach@gmail.com https://www.heimcoach.de/ordnungs-whatsapp-kursii Hier findest Du ein kostenloses Interview von Jennifer und mir zum Thema Kommunikation und Ordnung. Der Mensch SEIN mit Kindern online Kongressist ein kostenfreier Jahreskongress.
Tom Urbanek spricht in dieser Folge live auf dem Jahreskongress temporäres Wohnen in Berlin mit dem Geschäftsführer Dietmar Vinke von Glutz Deutschland GmbH. Dietmar und Tom sprechen über moderne Zutrittslösungen via Smartphone (Glutz mobileAccess) als auch via Zahlencode und weitere Medien. https://www.taurus-sicherheitstechnik.at/einsatzgebiete/apartment-vermietung/ TAURUS auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/taurus_sicherheitstechnik/Facebook: https://www.facebook.com/taurussicherheitstechnik/TikTok: https://vm.tiktok.com/J8knNg3/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/42142129/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCa3sn0cWS5G_J1hMzE1Vl5QWebsite: https://www.taurus-sicherheitstechnik.at --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/taurus-sicherheit/message
Özgür erklärt Kai, warum er unbedingt bei den Technologietagen dabei sein muss und was es dieses Jahr neues gibt. Vom Admin bis zum CIO - am 22.-23. März kommen Experten zu SAP-Technologie und darüber hinaus in Mannheim zusammen und teilen ihr Wissen. Was du in dieser Folge erfährst: - Was ist der Unterschied zwischen den Techtagen und dem Jahreskongress? - Was gibt es für Studenten auf den Techtagen? - Wie werden Frauen gefördert? - Wer darf teilnehmen? - Welche Highlights kann man erwarten? Özgür verantwortet bei der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe zusammen mit seinem Team die Bereiche Technologie, Transformation und Service & Support und Lizenzen.
Direkt vom DSAG-Jahreskongress in Leipzig: Mit Ingo Biermann spreche ich am dritten Tag über Eindrücke vom Kongress und unsere Highlights.
Chris war in Hamburg beim Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU). Er hat für Jochen und alle Hörer ein paar spannende Neuigkeiten und innovative Entwicklungen mitgebracht…
Richter, Marcuswww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Die Lage auf den Intensivstationen ist dramatisch. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Freistaat liegt heute morgen bei rund 589 und damit mehr als doppelt so hoch wie etwa in NRW, Hessen oder Schleswig-Holstein. Auf dem derzeitigen Scheitelpunkt der Corona-Welle schaltet sich heute die Deutsche Vereinigung der Intensiv- und Notfallmedizin (kurz Divi) zu ihrem Jahreskongress zusammen. Anlass für uns, genauer auf die Lage in Bayerns volllaufenden Stationen zu schauen, zum Beispiel in Fürstenfeldbruck. Unsere Kollegin Claudia Schaffer hat mit dem ärztlichen Direktor des Klinikums Fürstenfeldbruck, Florian Weiß, gesprochen. Für ihn ist die Verlegung von Corona-Intensivpatienten noch Theorie, aber in anderen Krankenhäusern passiert das schon. Seit letzten Freitag ist die Bundeswehr mit zwei Spezialtransport-Flugzeugen im Einsatz, um Corona-Intensivpatienten innerhalb Deutschlands zu verlegen. Claudia Schaffer hat Matthias Frank vom Kommando Sanitätsdienst zu den Hintergründen gefragt.
Jahreskongress der Union International des Avocats (UIA) | Weltweite Vernetzung und Stärkung der Rechte von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Die „Union International des Avocats“ (UIA) ist eine weltweit tätige, 1927 gegründete Anwaltsorganisation. Ziel der UIA ist u. a. die Stärkung der Rechte von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und deren bessere Vernetzung untereinander.
Auch die in die Evidenz verliebte DEGAM kommt am Thema der Zeit nicht vorbei: der Digitalisierung. Auf ihrem Jahreskongress in Lübeck sucht sie nach digitalen Lösungen für die Versorgung. Ein „EvidenzUpdate“-Spezial von vor Ort.
Über Auswirkungen des Klimawandels auf die Psyche diskutieren Psychiater und Psychotherapeuten bei ihrem virtuellen Jahreskongress. Besondere Aufmerksamkeit findet die Trauerreaktion auf die Zerstörung der Lebensgrundlagen durch die Erderwärmung. Andreas Meyer-Lindenberg im Gespräch mit Liane von BIllerbeck www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Eine Folge ganz im Zeichen des Jahreskongresses 2020. Eine Dankeschön an Aaron Gerdemann (AVAT Automation GmbH).
Journalisten sollen mehr schreiben, was ist - sagt BDZV-Präsident Mathias Döpfner beim Jahreskongress der Verleger. Michael Meyer gibt einen Einblick in die Debatte über "Meinungsjournalismus". Medienwissenschaftler Alexander Filipovic empfiehlt den Redaktionen mehr Transparenz.
Tobias Harmes und die SAP Basis & Security Themen der Woche vom 09.09.2020: SAP Security Patch Day, DSAG Jahreskongress live, Berechtigungen prüfen und natürlich eure Fragen an RZ10 :)
Artikel lesen: https://hnf.link/G30J Wie schon in den letzten beiden Jahren vergab die EIHA (European Industrial Hemp Association) auf ihrem Jahreskongress auch 2020 den Innovationspreis „Best Hemp Product of the Year“.
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios
Ein tiefer Schnitt mit dem Küchenmesser. Oder wenn der Daumen des Heimwerkers in die Kreissäge gerät. Das sind Fälle für Dr. Jörg Elsner, Chefarzt der Abteilung für Plastisch-Ästhetische, Rekonstruktion und Handchirurgie am Asklepios Klinikum Harburg. "Beim Daumen gibt es keine zwei Meinungen. Der ist so wichtig, den müssen wir immer retten", sagt der Handchirurg, der als einer von zwei Präsidenten auch den Jahreskongress der Plastischen Chirurgen leitet, der von diesem Donnerstag an - erstmals seit 1975 - wieder in der Hansestadt tagt. Wie die Rekonstruktion eines Fingers abläuft, warum Handchirurgen oft mit Uhrmachermeistern verglichen werden und warum er 2015 eine Spezialsprechstunde für Flüchtlinge eingerichtet hat, das verrät der gebürtige Rheinländer im Gespräch mit Vanessa Seifert in einer neuen Folge der "Digitalen Sprechstunde", dem Podcast von Hamburger Abendblatt und Asklepios.
Frisch aus Nürnberg zurück teile ich meine Eindrücke vom DSAG-Jahreskongress 2019, der unter dem Thema „Digitalisierung konsequent machen“ stattfand. Und nicht jede Aussage aus den vielen Keynotes teile ich. Auf was man jetzt achten sollte und was mich überrascht hat.
Über die besten Behandlungsstrategien diskutiert die Deutsche Adipositasgesellschaft bei ihrem Jahreskongress in Wiesbaden. Ein wichtiges Thema sind auch neue Erkenntnisse zu den Ursachen. Jochen Steiner im Gespräch mit Ulrike Till, SWR Wissenschaftsredaktion
Vortrag mit Dr. Mark Hosak auf dem Jahreskongress 2018 des Reiki Berufsverbandes ProReiki. Hier erzählt Mark Hosak ganz persönlich seine eigene Reiki-Geschichte, Erfahrungen, Erlebnisse und Anekdoten mit allen Höhen und Tiefen aus seinem Leben - wie er sich von einem Reiki-Skeptiker weiter entwickelte - was er über Reiki in Japan herausgefunden hat - welche Erfahrungen er mit Japanern in Reiki-Anwendungen erleben durfte - wie es dazu kam, dass er in Japan Reiki unterrichten konnte - wem er in Japan noch begegnet ist - wie er buddhistischer Mönch wurde - wie er seine Doktorarbeit über die Quellen des Reiki schrieb - welche Reiki-Stile er bis zum Meistergrad erlernte - wie es dazu kam, ein Reiki-Fachbuch im Haug Verlag zu veröffentlichen - wie er sich mit Reiki selbstständig machen konnte - warum er Shingon Reiki begründete und noch zehn Jahre dauerte, bis er begann, Shingon Reiki zu unterrichtenzu guter letzt, warum es aus seiner Sicht wichtig ist, den Fokus auf Usuis Quellen zu halten.
Zwischen den Jahren wird Hamburg zum Mekka für die Hacker-Szene: Der Chaos Computer Club richtet seinen Jahreskongress aus. Inzwischen kommen 12.000 Menschen zum Event, aus der Techie-Szene ist lange ein Happening rund um das Thema Digitalisierung geworden. Wir interviewen Florian Karsten, der den 33C3 besucht hat und forschen nach, was ihn dieses Jahr in Hamburg am meisten bewegt hat.
In dieser Ausgabe von HANA.fm geht es um die diesjährige SAP TechEd Las Vegas und den zeitgleichen DSAG Jahrekongress in Nürnberg. Hier treffen technische SAP-Produkte (SAP HCP und S/4HANA) auf fachliche Anforderungen aus der SAP-Anwenderschaft. Also durchaus einen Blick Wert auf aktuelle Strategien, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Mehr Informationen auf: https://hanafm.de/hfm006-sap-teched-und-dsag-jahreskongress/ SAP TechEd Keynote von Björn Goerke: http://events.sap.com/teched/en/session/28917 SAP HANA Express:http://go.sap.com/developer/topics/sap-hana-express.html SAP WebIDE, personal edition for SAP HCP: https://tools.hana.ondemand.com/#sapui5 DSAG Best Practice Guide - Leitfaden Development ABAP 2.0: https://www.dsag.de/seite/best-practice-guide-leitfaden-development-abap-20 DSAG SAP HANA Analytics Leitfaden 2.0: https://www.dsag.de/beitraege/eine-dimension-weiter-der-hana-analytics-leitfaden-20-ist-da
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Ein Rückblick auf den itSMF Jahreskongress 2015. Meine Gedanken zur vorgestellten Strategie des itSMF für 2016 und über den Gewinner des Projektawards.
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Ich blicke zurück auf den itSMF-Jahreskongress als Highlight des Jahres für uns Menschen im IT-Service-Management. Es gab eine ganze Reihe von Lichtblicken, neben wirklich tiefen Abgründen. Eines der größten Probleme aus meiner Sicht ist die Lethargie, mit der wir in einer Situation verweilen, die weder für die Serviceerbringer noch die -konsumenten zufriedenstellend ist. Im zweiten Teil des Podcast möchte ich Dir mit vier internationalen Initiativen Anregungen geben, dass es auch anders geht.
Vortrag beim Jahreskongress der Redenschreiber in deutscher Sprache, am 10.9.2014 in Berlin Das Manuskript gibt es auch zum Nachlesen: http://www.antjeschrupp.de/political-correctness-und-meinungsfreiheit
Der Einzelhandel kenne die Wünsche und Erwartungen seiner Kunden. Deshalb arbeite er für einen nachhaltigen Konsum. In ihrer Rede auf dem Jahreskongress des Handelsverbandes Deutschland wird Bundeskanzlerin Merkel dem Einzelhandel "für das, was er an gesellschaftlicher Verantwortung übernimmt, ein herzliches Dankeschön sagen".
Der Einzelhandel kenne die Wünsche und Erwartungen seiner Kunden. Deshalb arbeite er für einen nachhaltigen Konsum. In ihrer Rede auf dem Jahreskongress des Handelsverbandes Deutschland wird Bundeskanzlerin Merkel dem Einzelhandel "für das, was er an gesellschaftlicher Verantwortung übernimmt, ein herzliches Dankeschön sagen".
Von 12.-16.September fand in Wien der Jahreskongress der European Respiratory Society (ERS) statt. Im Rahmen des Kongresses wurden neue Studien zur Therapie der COPD präsentiert, die in der September-Ausgabe des Lancet publiziert wurden. Billrothhaus-News bat Herrn Univ.-Prof. Dr. Otto Ch. Burghuber, Chairman des Wiener ERS-Kongresses, um ein Statement zu diesen neuen Studien. Die Studien zeigen, dass Roflumilast (zusätzlich zu Salmeterol oder Tiotropium) eine Verbesserung der Lungenfunktion bewirkt und die Häufigkeit der Exazerbationen vermindert. Behandelt man 5 Patienten mit Roflumilast wird 1 Exazerbation verhindert. Trotzdem bleiben für Prof. Burghuber eine Reihe von Fragen in diesen Studien offen: - Es gibt keine direkten Vergleich zu den Bronchospasmolytika - Inhalative Corticosteroide wurden nicht erlaubt - Es wurde nicht gezeigt, ob die Substanz einen Einfluss auf die Mortalität oder den natürlichen Verlauf der Krankheit hat Weiters sind auch Nebenwirkungen der Substanz zu beachten (gastrointestinal, Kopfschmerzen) und ein noch nicht geklärter Gewichtsverlust von 2 Kilo/Jahr.