Podcasts about allgemeinmedizin

  • 186PODCASTS
  • 493EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about allgemeinmedizin

Show all podcasts related to allgemeinmedizin

Latest podcast episodes about allgemeinmedizin

Mordlust
#199 Das “Wundermittel”

Mordlust

Play Episode Listen Later May 14, 2025 66:12


Triggerwarnung: Ableismus Ein kleiner Moment der Ruhe, ein vermeintlich harmloses Medikament – und eine Katastrophe, und eine Katastrophe, die das Leben Tausender Familien für immer verändert. Als Anfang der 1960er Jahre plötzlich vermehrt Kinder ohne Arme, Beine oder mit schweren inneren Schäden geboren werden, sind die Eltern und Fachleute ratlos. Doch zwei Männer beginnen zu forschen und finden heraus: Hinter dem Versprechen von sanftem Schlaf verbirgt sich eine tödliche Gefahr. Der größte Arzneimittelskandal in der Geschichte Deutschlands wird aufgedeckt. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte von blindem Fortschrittsglauben, mangelnder staatlicher Kontrolle und dem langen Kampf der Betroffenen um Anerkennung, Gerechtigkeit und ein selbstbestimmtes Leben. Wir sprechen mit denen, die betroffen sind und fragen: Wie lebt es sich mit den Folgen eines Medikaments, das nie hätte verkauft werden dürfen? Expertin in dieser Folge: Bettina Ehrt, Ärztin für Allgemeinmedizin. Weitere Interviewpartner:innen: Sigrid Kwella und Georg Löwenhauser. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Anklageschrift des Contergan-Prozesses “Der Mann, der Contergan stoppte”: https://t1p.de/to0ts “Chronik des Contergan-Falls”: https://t1p.de/vbn0f Inforportal der Contergan-Stiftung: https://t1p.de/d936t “Heidelberger Studie” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Fit mit Laura
Darm, Stress & Haut – Über ganzheitliche Hautgesundheit mit Präventiv- & Ernährungsmedizinerin Dr. Constanze Lohse

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later May 12, 2025 52:52


In der heutigen Episode haben wir erneut Dr. Constanze Lohse zu Gast. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Präventivmedizin und ist auf Ernährung, Mikronährstoffe, Sportmedizin und Naturheilkunde spezialisiert. Unsere Haut zeigt oft, wie es uns innerlich geht. Hauterkrankungen wie Akne, Rosazea oder Neurodermitis haben selten nur eine Ursache – sondern sind oft das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels aus Ernährung, Darm, Hormonen, Pflege und Stress. In dieser Folge spreche ich mit der ganzheitlich arbeitenden Ärztin Dr. Constanze Lohse über: -den Einfluss von Darmgesundheit und Mikronährstoffen auf unsere Haut -entzündungsfördernde vs. entzündungshemmende Ernährung -die Rolle von Hormonen, Stress und Schlaf -häufige Fehler in der Hautpflege und Ernährung -und ganz konkrete Tipps für eine gesunde Haut von innen Eine spannende Folge für alle, die ihre Haut verstehen – und heilen – wollen. Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. [Hier](https://www.instagram.com/doc.lohse?igsh=dzgyc2Z2ZmJkeDNp) findest du Dr. Constanze Lohse auf Instagram Das Buch ["Die 10 Minuten Naturmedizin: die tägliche kleine Hilfe gegen Krankheiten, die uns das Leben schwer machen"](https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062329240) von Dr. Constanze Lohse

ÄrzteTag
Tausende CME-Punkte, Glitzer und Haxe – was bringt der 2. BAM, Sandra Blumenthal und Ruben Bernau?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later May 12, 2025 64:51


Mitte Juni steigt in Berlin der 2. BAM – Fortbildung für das ganze hausärztliche Praxisteam, inklusive MFA und PCM. Was an diesen zwei Tagen so besonders ist, erzählen Sandra Blumenthal und Ruben Bernau im Podcast.

PRAXISnah Allgemeinmedizin
Der Mann in der Hausarztpraxis – Testosteronmangel

PRAXISnah Allgemeinmedizin

Play Episode Listen Later May 4, 2025 21:37 Transcription Available


In dieser Folge spricht Dr. Falk Stirkat mit Dr. Jörg Sandmann, niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin und Urologie in Travemünde. Die Symptome eines Testosteronmangels sind diffus und häufig nicht eindeutig: Ähnlich der Hypothyreose sind Abgeschlagenheit, Leistungsschwäche die ersten Anzeichen, während die erektile Dysfunktion erst sehr spät auftritt. Auch sind Anämie, Osteoporose und Verschlechterung des metabolischen Syndroms Hinweise. Ziel ist es, den Blick für dieses häufige, aber oft übersehene Krankheitsbild in der Hausarztpraxis zu schärfen. Der Hausarzt kann die Diagnostik und Therapie durchführen und steuern, muss aber auch seine Grenzen kennen. Den CME-Beitrag zur Episode finden Sie in Heft 4 der Allgemeinmedizin up2date 2024, Seite 321-336 (DOI 10.1055/a-2096-6358) https://shop.thieme.de/allgemeinmedizin-up2date/2699-8696

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!
Wie Dein Bauch Deine Schilddrüse beeinflusst - Interviewspecial mit Dr. Thomas Bacharach

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 35:08


Ab sofort erhältlich: Mein neues Buch: Soforthilfe bei Schilddrüsenunterfuntkion und Hashimoto Schreib uns jetzt eine Rezension und erhalte von uns als Dank unseren großen Mealprep Plan! Schick uns dazu einfach einen Screenshot Deiner Bewertung an hallo@dorothealeinung.com und der Plan macht sich direkt auf den Weg zu Dir! Außerdem läuft aktuell unsere Signieraktion für den Neustart für Deine Schilddrüse, das Ende Mai erscheint: Bestelle Dir bis zum 4. Mai Dein Exemplar vor und erhalte es von Dorothea handsigniert pünktlich zum Erscheinungsdatum (Versand nur innerhalb Deutschlands)! HIER kommst DU zum NEUSTART Zum HashiMotion Programm  Dein Hashimoto Kick Starter Guide für 0 Euro! -------------------------- Alle Links zu Dr. Thomas Bacharach Instagram: https://www.instagram.com/thomasbacharach/ Webseite: http://www.sibo-academy.de/ Podcast: https://www.podcast.de/podcast/894134/darm-mit-aussicht-dein-podcast-rund-um-die-themen-darmgesundheit-reizdarm-sibo-und-leaky-gut ---------------------- Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Podcastfolge! Heute habe ich einen ganz besonderen Gast für Dich: Dr. Thomas Bacharach. Thomas ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit Spezialgebiet funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom und SIBO. Seine große Leidenschaft: Die wahren Ursachen von Beschwerden finden – statt nur Symptome zu behandeln. In seiner Praxis in Karlsruhe behandelt er ganzheitlich und sieht den Darm, dabei stets im Zusammenspiel von Körper, Geist und Stoffwechsel. In unserem Gespräch geht es heute darum, wie eng Darm und Schilddrüse miteinander verbunden sind – gerade bei Hashimoto. Wir sprechen über stille Entzündungen, Leaky Gut, die Bedeutung von Mikronährstoffen und darüber, warum der Darm oft der „Hauptschalter“ für unsere Gesundheit ist. Hör unbedingt rein! Und wenn Du Dir, Deinem Darm und Deiner Schilddrüse so richtig was Gutes tun möchtest, dann probiere doch die genußvollen und absolut alltagstauglichen Rezepte in meinem neuen Schilddrüsenbuch aus. Den Link findest Du in den Shownotes. Und wenn Du Lust hast und uns eine Bewertung zum Buch schreibst, bedanken wir uns bei Dir mit unserem großen Mealprep Plan. Schick uns dazu einfach den Screenshot Deiner Rezension und der Mealprepplan macht sich auf den Weg zu Dir! So, und jetzt geht es los! Viel Freude mit der heutigen Folge! Ab sofort erhältlich: Mein neues Buch: Soforthilfe bei Schilddrüsenunterfuntkion und Hashimoto Schreib uns jetzt eine Rezension und erhalte von uns als Dank unseren großen Mealprep Plan! Schick uns dazu einfach einen Screenshot Deiner Bewertung an hallo@dorothealeinung.com und der Plan macht sich direkt auf den Weg zu Dir! Alle Links zu Dr. Thomas Bacharach Instagram: https://www.instagram.com/thomasbacharach/ Webseite: http://www.sibo-academy.de/ Podcast: https://www.podcast.de/podcast/894134/darm-mit-aussicht-dein-podcast-rund-um-die-themen-darmgesundheit-reizdarm-sibo-und-leaky-gut Bonus-Tipps und Ressourcen

Wege der Allgemeinmedizin
Hausarztpraxis und Apotheke im Dialog- mit Pamela Reißner und Christian Ude

Wege der Allgemeinmedizin

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 49:07 Transcription Available


In dieser Folge widmen wir uns der Zusammenarbeit zwischen Apotheke und Hauarztpraxis. Dafür sind Dr. Pamela Reißner und Dr. Christian Ude zu Gast, die spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag als Apotheker/in geben. Sie erzählen aus ihrer Perspektive, wie die interprofessionelle Zusammenarbeit mit Hausärzt/innen verbessert werden kann und welche Herausforderungen dabei bestehen. Die Folge macht deutlich, warum interprofessionelle Zusammenarbeit so wichtig ist. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes: Apotheke von Christian UdeÜbersicht Medikamentenengpässe durch Lieferschwierigkeiten vom BfArMKommunikation im Medizinwesen (KIM)Informationen zu pharmazeutischen DienstleistungenARMIN (Arzneimittelinitiative Sachsen Thüringen) PARTNER-StudieAthina (Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken)Begriff RetaxationUnser Seminarprogrammmehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagramwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebookwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedInUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche MedizinUnser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts

Wege der Allgemeinmedizin
Zukunft der Hausarztpraxis: Digitale Wege zur Patientenversorgung- Teil 2 mit Angelina Müller

Wege der Allgemeinmedizin

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 37:45 Transcription Available


Wie schon in der letzten Folge ist auch dieses Mal PD Dr. Angelina Müller bei uns zu Gast. Als Leiterin des Arbeitsbereiches Digitale Transformation am Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt, gewährt sie uns heute Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGAs) und Künstlicher Intelligenz (KI) im ärztlichen Alltag. Shownotes:Übersicht Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)Übersicht der zugelassenen Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs)KI-CampusUnser Seminarprogrammmehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagramwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebookwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedInUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche MedizinUnser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts

ÄrzteTag
Was macht den Reiz der Allgemeinmedizin für junge Forscher aus?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 30:05


Wie reizvoll ist es schon im Studium interdisziplinär zu forschen, und warum macht das die Allgemeinmedizin interessant? Im „ÄrzteTag“-Podcast umrunden wir das Thema mit dem PJ-ler und Hausarzt-Stipendiat Paul Wiesheu.

Wege der Allgemeinmedizin
Zukunft der Hausarztpraxis: Digitale Wege zur Patientenversorgung- Teil 1 mit Angelina Müller

Wege der Allgemeinmedizin

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 36:33 Transcription Available


Die digitale Transformation ist ein großes Thema, immer mehr Praxen überlegen, welche Praxisabläufe sie digital und effizienter gestalten können. In dieser Folge haben wir PD Dr. Angelina Müller, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Leiterin des Arbeitsbereiches Digitale Transformation am Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt, eingeladen, um mit uns über die Chancen der digitalen Transformation sowie die Umsetzung in der Praxis zu sprechen. Den zweiten Teil des Gesprächs hört ihr in der nächsten Folge. Shownotes:Unsere Folge Hausarztpraxis 2.0Arbeitsbereich digitale Transformation am Institut für Allgemeinmedizin FrankfurtCOMTRAC-HIV (App zur besseren Therapiebegleitung und Kommunikation für HIV-Infizierte) KOMPan (Transsektorale Kommunikation im regionalen Pandemiemanagement) Innovatives Versorgungsmodell – Avatarpraxis in Niedersachsen Unser Seminarprogrammmehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagramwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebookwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedInUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche MedizinUnser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts

ÄrzteTag
Pickt Teleclinic sich die Rosinen aus der hausärztlichen Versorgung heraus?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 43:46


Teleclinic ist in Hausarztkreisen als Plattform für Videosprechstunden hoch umstritten. Im „ÄrzteTag“-Podcast mit Julian Simon von Teleclinic und dem Hausarzt Stefan Spieren diskutieren wir über das Geschäftsmodell.

Inside Chiropraktik
Interview Dr. Norbert Seidel | Von der Allgemeinmedizin zur Chiropraktik (#048)

Inside Chiropraktik

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 16:42


In dieser Folge vom Chiropraktik Campus spricht Marco mit Dr. Norbert Seidel, einem Allgemeinmediziner, der den Weg zur Chiropraktik gefunden und das Studium erfolgreich am absolvieren ist. Er teilt, warum er in der Chiropraktik einen wertvolleren Ansatz sieht, um Menschen zu helfen, und wie sich dadurch sein Erfolg – sowohl persönlich als auch für seine Patienten – verändert hat. „Es geht ja um gesunde, nicht um kranke Menschen.“ – Erfahre, was Gesundheit für ihn bedeutet und warum er sich für die Chiropraktik entschieden hat. Jetzt reinhören!

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Warum Neid und Missgunst zur ich-Falle werden

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 65:45


Ref.: Dr. Dagmar Amling, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky, Germering Der Neid ist die Unfähigkeit, sich am Glück anderer zu freuen. Als eine der sieben Todsünden richtet der Neid sich direkt gegen die göttliche Großzügigkeit. Aber wer neidisch ist, leidet am Ende vor allem selbst an seinem eigenen engen Herzen. Mit der Psychopädin Dr. Dagmar Amling gehen wir in der Lebenshilfe der Frage nach, wie wir unserer oftmals verborgenen Missgunst auf die Schliche kommen - und wie man lernen kann, sich wirklich von Herzen für andere zu freuen.

AMBOSS Podcast
Ärztliche Suizidassistenz: Vom Erstgespräch bis zum Tod

AMBOSS Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 69:34


Suizidassistenz: Alles, worauf es ankommt

Zu Gast nach 11
Arzt für Allgemeinmedizin & Psychosomatik Wolf-Dieter Nagl

Zu Gast nach 11

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 14:35


Arzt für Allgemeinmedizin und Psychosomatik Wolf-Dieter Nagl, im Gespräch mit Alice Herzog

ÄrzteTag
Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 67:54


Antje Bergmann brennt für ihr Fach. Die Dresdner Professorin für Allgemeinmedizin und niedergelassene Hausärztin spricht im „ÄrzteTag“-Podcast über Nachwuchsgewinnung, Quoten für die Weiterbildung, politische Baustellen – und darüber, warum die Sachsen besonders sind.

Experten-Podcast
#890 Claudia Thorn - Das Um auf Auf der Wechseljahre

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 12:03


Wechseljahre- Schön. Gesund. Weiblich -deine Supermacht!Dr. Claudia Thorn ist nicht nur Ärztin für Allgemeinmedizin, sondern eine Pionierin in der modernen Frauenmedizin. Als TCM-Expertin verbindet sie fundierte Schulmedizin mit jahrtausendealtem Wissen – frisch, wissenschaftlich fundiert und auf Augenhöhe mit den Frauen, die sie begleitet. Ihr Ansatz? Wissen schafft Gesundheit. Und Wissen macht Frauen stark, selbstbestimmt und strahlend – gerade in den Wechseljahren.Während andere diese Lebensphase als Stillstand sehen, zeigt Dr. Claudia Thorn, dass hier ein neues Powerlevel beginnt. Denn es geht nicht darum, den Drachen der Wechseljahre zu bezwingen – sondern ihn zu reiten. Mit Leichtigkeit, Klarheit und einem tiefen Verständnis für die weibliche Biologie macht sie Schluss mit Mythen, Halbwahrheiten und „Da muss man halt durch“-Mentalität.Sie spricht nicht über Symptome, sondern über Möglichkeiten. Über hormonelle Balance, natürliche Schönheit und ein neues Selbstverständnis von Weiblichkeit. Ihr Ziel? Frauen in dieser Phase nicht nur begleiten, sondern empowern – mit einem frischen, modernen Medizinansatz, der Wissenschaft mit Mindset, Körper und Strahlkraft verbindet.Ihr Credo? Gesundheit beginnt mit Wissen – und mit der Entscheidung, sich nicht klein machen zu lassen.Eine Ärztin, die nicht nur behandelt, sondern bewegt. Eine Expertin, die Frauen nicht vertröstet, sondern transformiert. Und eine Visionärin, die Medizin mit einem neuen Mindset versieht: modern, mutig und kompromisslos weiblich.Mehr zu Claudia findest Du hier: https://expertenportal.com/suche?search=Claudia+Thorn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Springer Medizin Podcast
Müdigkeit: Die erste Erklärung muss nicht die einzige sein

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 24:28


Müdigkeit ist eins dieser Symptome, die häufig von allein wieder verschwinden. Gelegentlich verbirgt sich dahinter aber auch eine schwerwiegende Ursache. Wie gelingt eine zielgerichtete Anamnese im hektischen Praxisalltag? Und wann ist eine weiterführende Diagnostik angeraten? Mit Hausärztin und Mitautorin der Leitlinie Dr. med. Nicole Lindner arbeiten wir in dieser Folge wichtige Punkte der aktuellen S3-Leitlinie heraus.

NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.
#72 - Mikrobiom. Der Darm ist nicht nur ein Verdauungsorgan. Mit Dr. David Hauer.

NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 44:50


Die Zusammensetzung des menschlichen Mikrobioms ist sehr variabel und wird unter anderem von der Ernährung, der Immunkompetenz und Medikamenten beeinflusst. In der Regel leben wir zwar friedlich mit unserem Mikrobiom zusammen, allerdings können sich auch Krankheitserreger hinzugesellen. Pathogene siedeln sich vor allem dann an, wenn das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht gebracht ist. Über dieses Thema sprechen wir heute mit Dr. David Hauer, er ist tätig in der Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie leitender Notarzt. Heute begrüßen wir Ihn in unserer aktuellen Folge, herzlich willkommen. Instagram: @dsi_dmh Willkommen beim Gesundheitspodcast vom ALPHAtauern Health Resort. Wöchentlich treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Fragen zu Themen aus Wissenschaft & Forschung, Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, sowie Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen, Wünsche oder Anregungen rund um unseren Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: bernhard@alphatauern.at zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension auf den Plattformen. Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund. #alphatauern #alphahealth #longevity

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Folge deiner Intuition: Wenn dein Herzensweg zum Business wird - #228

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 49:18


Folge #228: Heute zu Gast: eine außergewöhnliche und starke Frau. Eine, die Medizin, Kunst und persönliche Transformation auf einzigartige Weise verbindet. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, spezialisiert auf ganzheitliche Schmerzbehandlung und war viele Jahre als Dozentin und Notfallmedizinerin tätig. Doch sie ist nicht nur Ärztin, sondern auch Künstlerin. Mit „Seelentattoo“ hat sie eine Marke geschaffen, die Körper und Seele in Einklang bringt. Ihr Leben ist geprägt von Bewegung und Weiterentwicklung. Sie liebt Zeichnen, Malen und Tanzen und wohnt im wunderschönen Bonn. Letztes Jahr kam der Krebs. Ein harter Einschnitt, jedoch für sie kein Stillstand. Im Podcast spricht sie mit mir über Neuanfänge, Seelentattoos und die Kunst, als Mensch und Unternehmerin immer wieder neu aufzustehen. Wir reden über: • Den Mut, deinen Herzensweg zu gehen und wie du herausfindest, ob du wirklich das tust, was dich erfüllt. • Wie du auch nach einer schlimmen Diagnose dein Leben und Business neu ausrichten kannst. • Warum Kunst auf der Haut eine tiefere Bedeutung haben kann als Worte. • Wie Frauen nach Brustkrebs durch spezielle Tattoos neues Selbstvertrauen geschenkt werden kann. • Was ein Seelentattoo wirklich ist und warum es so viel mehr als „nur“ ein Tattoo ist. Diese Folge ist für alle, die sich mit Veränderung, Neuanfang und Selbstbestimmung beschäftigen. Oder einfach neugierig sind, wie Körper und Seele durch Kunst verbunden werden können. Diese besondere Episode geht tief und schenkt dir extrem viel Mehrwert, weit über dein Business hinaus. Teile sie so gerne mit deinen Lieblingsmenschen, anderen Unternehmern und allen, denen aktuell eine Portion Mut so richtig gut tut. Herzlichst, Carmen

Wege der Allgemeinmedizin
Häusliche Gewalt erkennen: Handlungsmöglichkeiten in der Hausarztpraxis- mit Marlies Karsch-Völk

Wege der Allgemeinmedizin

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 43:05 Transcription Available


In dieser Folge sprechen wir über ein schwieriges, aber wichtiges Thema: die Versorgung von Betroffenen häuslicher Gewalt in der Hausarztpraxis. Jede dritte Frau ist in ihrem Leben von Gewalt betroffen, die Anzahl von weiblichen Opfern häuslicher Gewalt nimmt zu. Unser Gast Dr. Marlies Karsch-Völk ist Chefredakteurin bei Deximed und hat zu dem Thema publiziert. Sie erklärt, wie häusliche Gewalt erkannt werden kann, welche Maßnahmen Ärztinnen und Ärzte ergreifen sollten und gibt praktische Tipps für den Umgang mit Betroffenen in der hausärztlichen Praxis sowie zum Thema Alltagssexismus. Wichtige weiterführende Anlaufstellen, Beratungsangebote und hilfreiche Ressourcen auch für medizinisches Fachpersonal sind in den Shownotes verlinkt. Shownotes:Istanbul-Konvention Bundeslagebericht geschlechtsspezifische gegen Frauen gerichtete Straftaten 2023Hilfetelefon für Betroffene Medizinische KinderschutzhotlineChildhood House FrankfurtKinderschutzleitlinie Materialien des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“Übersicht über Beratungsangebote bei GewaltHandzeichen Hilfezeichen für häusliche GewaltFrauennotrufe in HessenHilfetelefon Gewalt an MännernS.I.G.N.A.L. e.V. Intervention im Gesundheitsbereich gegen GewaltInformationssystem für Ärzt/innen zur Versorgung von GewaltbetroffenenSIGNAL-LeitfadenSIGNAL-DokumentationsbogenFlyer von Deximed für Betroffene von Gewalt Gesine CampusHandlungsempfehlungen für Hausärzt/innen bei Verdacht auf Gewalt in der Häuslichkeit vom Runden Tisch Berlin, BDA und Verband medizinischer Fachberufe Unsere Podcastfolge zur PädiatriePodcastfolge von „Allgemeinmedizin konkret“ zu häuslicher GewaltArtikel „Kindesmisshandlung und Vernachlässigung“ von DeximedPodcastfolge von „O-Ton Allgemeinmedizin“ zum Vorgehen bei Verdacht auf KindesmissbrauchUnser Seminarprogrammmehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagramwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebookwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedInUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche MedizinUnser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts

Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes
Johannes Rieken: Dringliche Patientenfälle in Hausarztpraxen

Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 19:41


Wer behandelt dringliche Patientenfälle? In der Öffentlichkeit entsteht zunehmend der Eindruck, dass dies nur in den Notaufnahmen passiert. Die Leistungen der Hausarztpraxen geraten dabei aus dem Blickfeld. Ein Projekt des Instituts für Allgemeinmedizin an der Uni Lübeck könnte dies ändern. Warum das wichtig ist, erläutert Allgemeinmediziner Johannes Rieken im Podcast.

ÄrzteTag
Was ist bei Verordnung von Lipidsenkern nach dem G-BA-Beschluss zu beachten, Professor Ehlers?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 37:53


Der G-BA hat die Möglichkeiten, Lipidsenker wie Statine zu verordnen, erweitert. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert Arzt und Jurist Professor Alexander Ehlers die Konsequenzen für die Praxis.

Verstehe Ayurveda. Verstehe Dich.
#40 Ayurveda und der weibliche Körper mit Dr.med. Helene Atalla

Verstehe Ayurveda. Verstehe Dich.

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 60:22


In dieser Episode tauchen wir in ein Thema ein, das jede Frau betrifft – egal in welcher Lebensphase sie sich gerade befindet: Was bedeutet es, als Frau im Einklang mit der eigenen Natur zu leben? Wie können wir Zyklus, Schwangerschaft oder Wechseljahre bewusst unterstützen, statt sie als Herausforderung zu erleben? Und warum fühlen sich viele Frauen manchmal unausgeglichen, müde oder überfordert, obwohl sie „eigentlich alles richtig machen“? Um all diese Fragen zu beantworten, habe ich eine ganz besondere Expertin aus unserem Lehrerteam eingeladen: Dr. Helene Atalla **Dr.med. Helene Atalla** ist Fachärztin für Innere Medizin, Ärztin für Allgemeinmedizin und Spezialistin für Ayurvedamedizin mit Praxis im Schloss Puchenau nahe Linz in Oberösterreich. Sie betrachtet die ganzheitliche Sicht des Ayurveda als ideale Ergänzung zur Schulmedizin. Das Interview entstand als Newmoon Talk, unser kostenfreies Webinar-Format, das wir jeden Monat hosten. Im zweite Teil des Interview hörst Du spannende Teilnehmer-Fragen rund um das Thema Frau sein und Gesundheit allgemein. **In diesem Episode erfährst Du:** ✔️ Wie Ayurveda den weiblichen Körper ganzheitlich betrachtet ✔️ Wie sich unsere Dosha-Balance im Laufe des Zyklus verändert ✔️ Ayurvedische Sicht auf Menstruation, Schwangerschaft & Wechseljahre ✔️ Welche Faktoren Deinen Zyklus beeinflussen und wie Du Beschwerden sanft ausgleichen kannst ✔️ Häufige Beschwerdebilder und ihre Ursachen ✔️ Praktische Ernährungstipps & Rituale speziell für Frauen Links zu Dr. Helene Atalla Website: https://www.drheleneatalla.at

Der Springer Medizin Podcast
Wer profitiert vom Hepatitis-Screening?

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 36:42


Es gibt bestimmte Risikogruppen, bei denen eine Hepatitis-Testung besonders sinnvoll ist, sagt Allgemeinmediziner Dr. Christoph Schuler. In seiner Hausarztpraxis mit infektiologischem Schwerpunkt betreut er Personen, die genau in diese vulnerablen Gruppen fallen. In dieser Folge berichtet er, welche Hinweise schon in der Anamnese zu finden sind und was bei der Therapie der virusinduzierten Formen beachtet werden muss.

PRAXISnah Allgemeinmedizin
Bauchschmerz bei Kindern: ein häufiger Beratungsanlass in der Hausarztpraxis

PRAXISnah Allgemeinmedizin

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 24:25 Transcription Available


In dieser Folge spricht Dr. Falk Stirkat mit Claudia Franke, niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin in einer Gemeinschaftspraxis in Landshut. Bauchschmerzen bei Kindern präsentieren sich in der hausärztlichen Praxis häufig als Leitsymptomatik, meist in der Akutsprechstunde. Bei bis zu einem Viertel der Fälle werden Bauchschmerzen allerdings immer wieder zum Beratungsanlass. Dr. Falk Stirkat und Claudia Franke sprechen in dieser Folge über die stufenweise Abklärung der Beschwerden und die therapeutischen Möglichkeiten im hausärztlichen Setting. Den CME-Beitrag zur Episode finden Sie in Heft 3 der Allgemeinmedizin up2date 2024, Seite 229-242 (DOI 10.1055/a-2224-6368 https://shop.thieme.de/allgemeinmedizin-up2date/2699-8696

Wege der Allgemeinmedizin
Inside STIKO- mit Beate Müller

Wege der Allgemeinmedizin

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 38:50 Transcription Available


Spätestens seit der Covid19-Pandemie hat die ständige Impfkommission (STIKO) auch in der breiten Öffentlichkeit an Bekanntheit gewonnen. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Beate Müller, die seit Anfang 2024 Mitglied der STIKO ist. Sie gibt uns Einblicke in die Arbeitsweise und Herausforderungen der Kommission und beleuchtet die Perspektive der Allgemeinmedizin. Außerdem erfahren wir, wie ihre Tätigkeit in der STIKO ihre Sicht auf Praxis und Lehre verändert hat.Shownotes:Institut für Allgemeinmedizin Köln Die Hochschulambulanz in KölnErste Folge unseres Podcasts mit Beate Müller Podcastfolge zur STIKO mit Beate Müller bei Gesundheit Macht PolitikDashboard zum Impfgeschehen in DeutschlandEpidemiologisches Bulletin No. 4 2025 STIKO AppSTIKO-ImpfkalenderBMG – Bundesministerium für Gesundheit BZGA – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung GBA – Gemeinsamer Bundesausschuss www.impfen-info.de der BZGAUnser Seminarprogrammmehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagramwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebookwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedInUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedinUnser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche MedizinUnser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
O-Ton Allgemeinmedizin: Ab dem 13. Februar startet unsere neue Staffel

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 1:49


Die neue Staffel von O-Ton Allgemeinmedizin steht kurz bevor. Ab dem 13. Februar erwarten Sie wieder spannende Gespräche zu Themen, die eine zentrale Rolle in der Hausarztpraxis spielen und somit Ihren Praxisalltag ganz direkt betreffen. Freuen Sie sich auf interessante Einblicke, praxisnahe Tipps und anregende Diskussionen! Hören Sie bis dahin gerne auch mal in die bisherigen Folgen rein – oder in einen unserer anderen Podcasts! Abonnieren Sie uns, um keine der Folgen zu verpassen! Zum Folgenüberblick: https://bit.ly/4hoYfbK

WDR 5 Morgenecho
Grippeimpfung: Wann und für wen lohnt sie sich?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 4:58


Trockener Husten, Kopf und Gliederschmerzen – Die Grippewelle ist da. Wir klären mit Jana Husemann, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Fragen rund um das Thema Grippe. Ein Interview. Von WDR 5.

SWR Aktuell im Gespräch
Elektronische Patientenakte: Hausärzteverband BW freut sich

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 5:16


Das deutsche Gesundheitssystem wird digitaler. Seit mehr als 20 Jahren wird an der elektronischen Patientenakte gearbeitet, seit einigen Jahren gibt es sie auf freiwilliger Basis. Jetzt bekommen alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eine elektronische Patientenakte, außer man widerspricht ausdrücklich. Los geht es in drei Modell-Regionen: in Hamburg, in Nordrhein-Westfalen und in Franken in Bayern. Nach erfolgreicher Erprobung soll die elektronische Patientenakte am 15. Februar bundesweit eingeführt werden. Was die Einführung der elektronischen Patientenakte für die Hausarztpraxen bedeutet, hat SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch mit Susanne Bublitz besprochen, sie ist Co-Vorsitzende des Hausärzteverbands Baden-Württemberg und hat eine Praxis für Allgemeinmedizin in Pfedelbach im Hohenlohekreis.

ÄrzteTag
Wie vermeiden Sie Regresse in der Wundversorgung, Herr Sommerbrodt?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 26:27


Die Regressgefahr bei bestimmten Wundprodukten ist durch eine Regelungslücke erheblich gewachsen. Was dagegen hilft, erläutert Hausarzt Christian Sommerbrodt im „ÄrzteTag“-Podcast. Auch spricht er über die neuen Long-COVID-Ziffern und andere EBM-Neuerungen.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Ratgeber Nahrungsergänzung – mit Ernährungsmediziner Niels Schulz-Ruhtenberg (#502)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 73:22


Ratgeber Nahrungsergänzungsmittel: Hier kostenlos laden. „Wer sich gesund ernährt, benötigt keine Nahrungsergänzungsmittel“, hört man oft. Andererseits wächst der größtenteils unregulierte Markt mit Nahrungsergänzungsmitteln stetig. Niels Schulz-Ruhtenberg, Arzt für Sport- und Ernährungsmedizin, über das Für- und Wider von Nahrungsergänzungsmitteln bei Sportlern. ____________ Marks neues Buch, Dranbleiben! jetzt im gut sortierten Buchhandel, online bei Amazon, Orell Füssli, Apple Book Store, Bücher.de, Thalia und beim lokalen Buchshop Deines Vertrauens. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 21.12.2024. ____________ Niels Schulz-Ruhtenberg ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Ernährungsmedizin mit eigener Praxis in Hamburg. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel, langjähriger Experte im NDR-Fernsehen und berät MarathonFitness in ernährungsmedizinischen Fragen. Der Mediziner und Familienvater ist selbst leidenschaftlicher Kraft- und Ausdauersportler und mehrfacher Ironman. In seiner Praxis betreut er zahlreiche Leistungssportler und nutzt die Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung auch für die Beratung von beruflichen Leistungsträgern. Themen dieser Folge sind unter anderem: Warum Nahrungsergänzungsmittel zu Recht kritisch gesehen werden sollten, wann KEINE Nahrungsergänzungsmittel die bessere Alternative sind, in welcher Situation Supplemente unentbehrlich für die langfristige Gesundheit sind, wo Sportler oft unterversorgt sind (und was dagegen hilft), Erfahrungen aus 20 Jahren ernährungsmedizinischer Praxis und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Ratgeber Nahrungsergänzung – mit Ernährungsmediziner Niels Schulz-Ruhtenberg (#502)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 73:22


Ratgeber Nahrungsergänzungsmittel: Hier kostenlos laden. Wer sich gesund ernährt, benötigt keine Nahrungsergänzungsmittel, hört man oft. Andererseits wächst der größtenteils unregulierte Markt mit Nahrungsergänzungsmitteln stetig. Niels Schulz-Ruhtenberg, Arzt für Sport- und Ernährungsmedizin, über das Für- und Wider von Nahrungsergänzungsmitteln bei Sportlern. ____________ Marks neues Buch, Dranbleiben! jetzt im gut sortierten Buchhandel, online bei Amazon, Orell Füssli, Apple Book Store, Bücher.de, Thalia und beim lokalen Buchshop Deines Vertrauens. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 21.12.2024. ____________ Niels Schulz-Ruhtenberg ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Ernährungsmedizin mit eigener Praxis in Hamburg. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel, langjähriger Experte im NDR-Fernsehen und berät MarathonFitness in ernährungsmedizinischen Fragen. Der Mediziner und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Ratgeber Nahrungsergänzung – mit Ernährungsmediziner Niels Schulz-Ruhtenberg (#502)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 73:22


Ratgeber Nahrungsergänzungsmittel: Hier kostenlos laden. Wer sich gesund ernährt, benötigt keine Nahrungsergänzungsmittel, hört man oft. Andererseits wächst der größtenteils unregulierte Markt mit Nahrungsergänzungsmitteln stetig. Niels Schulz-Ruhtenberg, Arzt für Sport- und Ernährungsmedizin, über das Für- und Wider von Nahrungsergänzungsmitteln bei Sportlern. ____________ Marks neues Buch, Dranbleiben! jetzt im gut sortierten Buchhandel, online bei Amazon, Orell Füssli, Apple Book Store, Bücher.de, Thalia und beim lokalen Buchshop Deines Vertrauens. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 21.12.2024. ____________ Niels Schulz-Ruhtenberg ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Ernährungsmedizin mit eigener Praxis in Hamburg. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel, langjähriger Experte im NDR-Fernsehen und berät MarathonFitness in ernährungsmedizinischen Fragen. Der Mediziner und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Warum wunschlos nicht glücklich macht

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 59:00


Ref.: Dr. Dagmar Amling, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky, Germering Viele Menschen wollen "wunschlos glücklich" sein. Dr. Dagmar Amling hinterfragt diese Formulierung. Denn für die Ärztin und Psychopädin ist es sogar gesund, Wünsche zu haben. Warum Wünsche so prägend für das Menschsein und die Persönlichkeit sind, darüber sprechen wir mit Dr. Amling in der Lebenshilfe.

WIR. DU. NATUR.
#164 Sekundäre Pflanzenstoffe: Die versteckten Helden für deine Gesundheit

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 13:00


Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Hier ist unsere Bankverbindung: Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. In dieser spannenden Episode tauchst du in die faszinierende Welt der #sekundärepflanzenstoffe ein und entdeckst, wie diese versteckten Helden deine Gesundheit fördern können. Du erfährst, warum #vitaminc und andere #vitalstoffe so wichtig sind und wie sie von deinem Körper optimal aufgenommen werden können, dank ihrer hohen #bioverfügbarkeit. Wir beleuchten spezifische sekundäre Pflanzenstoffe wie #flavonoide im #apfel, #resveratol in roten Trauben, #curcumin in Kurkuma und #sulfuraphan in Brokkoli. Du lernst, wie diese natürlichen Substanzen entzündungshemmend wirken, das Immunsystem stärken und vor freien Radikalen schützen können. Mit hilfreichen Tipps und praktischen Ratschlägen zeigen wir dir, wie du diese wertvollen Stoffe einfach in deine tägliche Ernährung integrieren kannst, um deine Gesundheit nachhaltig zu verbessern. #sekundärepflanzenstoffe #vitaminc #bioverfügbarkeit #vitalstoffe #apfel #flavonoide #resveratol #curcumin #sulfuraphan #antioxidantien #gesundheit #immunsystem #entzündungshemmend #zellschutz #freieradikale #naturheilmittel #pflanzenbasierteernährung #superfoods #nährstoffe #mikronährstoffe #prävention #ernährung #phytochemicals #wellbeing #gesundlebensstil #phytonährstoffe Ausführliche Beratung und weitere Informationen gibt es beim Naturheilverein Pforzheim: Tel.: 07231 358866 Mail: info@naturheilvereinpforzheim.de Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich. "WIR. DU. NATUR." ist ein Podcast aus der Produktion MW Medien & Entertainment UG. Die Sprecher: Peter Emmrich ist Diplom-Biologe, Chemiker und Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Sportmedizin, manuelle Medizin und Palliativmedizin. Er führt in Pforzheim eine Hausarztpraxis. Als Präsident des europäischen Naturheilbundes e.V., Vizepräsident des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e. V. (ZAEN) und Vorstandsmitglied der Hufelandgesellschaft e. V. befasst er sich seit Jahren intensiv mit natürlichen Heilverfahren und biologischer Medizin. Benjamin Hartlieb ist staatlich anerkannter Osteopath und Heilpraktiker. Er führt gemeinsam mit seiner Frau in Pforzheim eine Praxis für Osteopathie und Naturheilkunde, ist Kooperationspartner der Hochschule Fresenius und betreut Osteopathie-Studenten im klinischen Semester. Benjamin Hartlieb ist Autor zahlreicher Zeitschriftenartikel über die ganzheitlichen Zusammenhänge der Körpersysteme und naturheilkundliche Behandlungsweisen. Er gib

PRAXISnah Allgemeinmedizin
Was Hausärzt*innen über Dermatika wissen sollten

PRAXISnah Allgemeinmedizin

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 29:08 Transcription Available


In dieser Folge spricht Dr. Falk Stirkat mit Dr. Benjamin Durani. Er ist Leiter des Haut- und Laserzentrums Heidelberg sowie Dozent an der Internationalen Studien- und Berufsakademie Heidelberg. Als Allgemeinmediziner kennt man für die Haut praktisch 3 Dinge: Cortison, Antimykotika und Antiseptika. Was es darüber hinaus, zum Beispiel zur Galenik noch Wichtiges zu wissen gibt sowie hilfreiche Tipps und Tricks werden in dieser Episode von Praxisnah Allgemeinmedizin besprochen. Den CME-Beitrag zur Episode finden Sie in Heft 3 der Allgemeinmedizin up2date 2024, Seite 261-274 (DOI 10.1055/a-2268-8623) https://shop.thieme.de/allgemeinmedizin-up2date/2699-8696

Der Springer Medizin Podcast
ZFA TALK: Schmerzen in der Brust: Wann ist es eine KHK?

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 29:33


Die Ursachen für Brustschmerzen in der Hausarztpraxis sind oft harmlos. Herausfordernd ist es die Patientinnen und Patienten zu identifizieren, bei denen die Symptome vom Herzen kommen. Allgemeinmediziner Dr. med. Günther Egidi erklärt in dieser Folge, wie die Wahrscheinlichkeit für eine chronische koronare Herzkrankheit (KHK) zeiteffektiv eingeordnet werden kann und welche weiterführende Diagnostik sinnvoll und welche unnötig ist.

Der Springer Medizin Podcast
Adipositas: Eine Erkrankung, keine Entscheidung (gesponsert von Lilly Deutschland GmbH)

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 16:00


Noch immer wird Adipositas als ein selbstverschuldeter Zustand stigmatisiert. Diskriminierungen gehören für die Betroffenen oft zum Alltag. Dabei gilt Adipositas schon seit langem als behandlungsbedürftige chronische Erkrankung. Welche therapeutischen Möglichkeiten aktuell zur Verfügung stehen, erklärt unser heutiger Experte Prof. Dr. Matthias Laudes.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Erkältung – wie vorbeugen, wie loswerden, wann zum Arzt?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 14:28


Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Um eine Erkältung kommt vor allem in der kalten Jahreszeit fast niemand herum. Aber wir können etwas tun, um uns zu schützen. Was das ist, erklärt in dieser Folge eine Fachärztin für Allgemeinmedizin. Außerdem gibt sie Tipps, wie wir eine Erkältung am besten wieder loswerden können und sagt, ab wann wir doch besser zum Arzt gehen sollten. Hier findet Ihr die Folge über Hausmittel, die gegen Infektionen helfen können: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article248924490/Gurgeln-Tees-Inhalieren-Wirken-Hausmittel-gegen-Infektionen-Podcast.html Hier findet Ihr noch mehr Informationen zum Geruchssinn von Fliegen: https://www.mpg.de/4759927/Evolution_Geruchssinn#:~:text=Riechen%20mit%20Antennen%20%E2%80%93%20die%20Nase%20der%20Insekten&text=mehr%5D-,Das%20Geruchssystem%20der%20Fruchtfliege.,sich%20in%20Sensillen%20(rechts). https://www.helmholtz.de/newsroom/artikel/fruchtfliegen-riechen-krebs/ https://www.deutschlandfunk.de/duftrezeptoren-geruchssinn-der-lunge-100.html#:~:text=Menschen%20haben%20350%20Duftrezeptoren%20%E2%80%93%20Ratten%20rund%201000&text=Die%20Wirkung%20eines%20Duftes%20von,hat%2C%20ist%20deshalb%20vorerst%20unklar. https://www.umweltbundesamt.de/stubenfliege#fortpflanzung Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Christian Schlaak Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Vegan Podcast
Omega 3: alle Infos und Tipps vom Facharzt | Dr. Simon Feldhaus #1161

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 57:34


90 % in der Schweiz, 80 % in Deutschland sind im Omega-3 Mangel. Du auch?Simon Feldhaus ist Facharzt für Allgemeinmedizin und diplomierter Heilpraktiker. Er leitet das in der Schweiz führende Zentrum für Komplementärmedizin und ist Präsident der Schweizer Gesellschaft für Präventionsmedizin und gesund alt werden. Als ausgesuchter Experte hält er viele nationale und internationale Vorträge und ist Referent an diversen Kongressen. Sein Spezialgebiet sind die orthomolekulare Medizin sowie die integrative Onkologie.Omega 3 Fettsäuren — ein Reizthema. Was sind Fettsäuren, welche Kombination ist optimal, welche Wirkungen haben Omega 3 Säuren, reicht die gesunde Ernährung nicht aus?Ihr erfahrt, worauf ihr bei der Produkte-Auswahl achten müsst, warum in bestimmten Situationen ein Labor einfach Sinn macht, um dann die richtigen Dosierungen festzulegen. Am Ende geht es darum, mit Omega-3-Fettsäuren richtig umzugehen und Fehler zu vermeiden dann.Finde Dein passendes Omega-3-Produkt mit diesem Quiz. Inhaltsverzeichnis:0:00: Einführung und Begrüßung05:00: Omega-3 zu Omega6 Verhältnis und Messung07:00: Omega-3 Nebenwirkungen10:00: Omega-3 Quellen 19:00: Algenöl und Vitamin D = Gamechanger21:00: Omega-3 vegan von Norsan22:00: DAFÜR ist EPA und DHA wichtig24:00: Omega-3 aus Fischöl?27:00: Fischöl Nachteile30:00: Omega-3 für Kinder35:00: Die Wahrheit über Zinzino Omega-3 und Eqology Omega Öl37:00: Kritik an Omega-3 (Verbraucherzentrale Faktencheck)42:00: Krillöl und Omega-343:00: Liposomales Omega-344:00: Omega-3 Aufnahme47:00: Vorteile von Omega-3✨Falls Dich das Thema "Omega 3" interessiert, werden Dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern. Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Skool Community Abonniere meinen YouTube KanalAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartner:innen genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jeder und jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowieInspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast-Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview-Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers mr.broccoli.

Der Springer Medizin Podcast
ZFA TALK: FSME und Borreliose – sinnvolle Maßnahmen nach Zeckenstich

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 23:06


Zecken können in unseren Breitengraden Lyme-Borreliose oder in seltenen Fällen auch die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) im Gepäck haben. Personen, die sich in der Praxis vorstellen, fürchten sich häufig vor diesen Infektionserkrankungen. Prof. Dr. med. Michael Freitag, Oldenburg, verdeutlicht in dieser Folge, wie unnötige Diagnostik und Therapien vermieden und die Betroffenen sensibel beraten werden können.

Der Springer Medizin Podcast
ZFA TALK: Häusliche Gewalt: So gehen Sie einem Verdacht nach

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 27:24


Oft sind es nur wenige Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Patientinnen und Patienten Gewalt in ihrem häuslichen Umfeld erleben. Besteht der Verdacht, ist ein umsichtiges und sensibles Vorgehen wichtig. Anja Thiemann gibt in dieser Folge hilfreiche Tipps, wie ein offener aber auch juristisch sichere Umgang mit diesem Thema gelingen kann.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Sich selbst ändern - die Anderen lassen.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 61:29


Ref.: Dr. Dagmar Amling , Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky, Germering

Das Gesundheitsmagazin
Young Carers - Wer kümmert sich um die, die sich kümmern?

Das Gesundheitsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 22:10


Wie Patientinnen und Patienten in der medizinischen Forschung Gehör bekommen. Gespräch mit Dr. Gabi Pitschel-Walz, Institut für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung an der TU München / Klinikum rechts der Isar / Gesundes aus dem Garten und vom Acker: Gurken und Zucchini

AMBOSS Podcast
Erhöhter TSH-Wert: Praktische Tipps für Diagnostik und Therapie

AMBOSS Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 47:22


Erhöhter TSH-Wert: Richtig einschätzen, richtig handeln

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 624 – Dafas Prinzipien im Gesundheitswesen – ein Beitrag zum Welt-Falun-Dafa-Tag 2024

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 18:29


Ich bin Ärztin und arbeite in einer Klinik für Allgemeinmedizin. In den mehr als 20 Jahren, in denen ich Falun Dafa praktiziere, waren Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht immer die Leitlinien für mein Leben und meine Arbeit. Hier schreibe ich über meine eigene Kultivierung, um zu bestätigen, dass Falun Dafa ein tugendhafter Kultivierungsweg ist, der die Menschen moralisch erheben und körperlich und geistig gesund machen kann. Diejenigen, die ihn praktizieren, sind gute Menschen, die ihr Herz kultivieren und sich dem Guten zuwenden..... https://de.minghui.org/html/articles/2024/6/4/176521.html

Der Springer Medizin Podcast
ZFA TALK Klimaschutz beginnt bei der Wahl des Inhalators

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2024 25:34


Auch kleine Entscheidungen im Alltag einer Praxis können einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die neue Leitlinie zur "klimabewussten Verordnung von Inhalativa" geht mit gutem Beispiel voran, denn der Wechsel vom klimaschädlichen Dosieraerosol zum Pulverinhalator spart viele Tonnen CO2. Leitlinienautor PD Dr. Guido Schmiemann erklärt, warum nicht nur die Umwelt, sondern auch Patientinnen und Patienten davon profitieren.

SWR2 Forum
Beistand statt Notstand – Was bringt das Pflegekompetenzgesetz?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later May 10, 2024 44:31


Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt – plus elf Prozent waren es im vergangenen Jahr. Ansonsten sind die Probleme die alten: zu viel Stress für zu wenig und schlecht bezahltes Personal. Ein neues Gesetz sieht vor, Pflegerinnen mehr Eigenständigkeit zu geben und die Pflege zuhause zu stärken. Funktioniert das in der Praxis? Und kann es die Wende in der Pflege bringen? Marion Theis diskutiert mit Lina Gürtler – Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe; Dr. Jürgen Herbers – Arzt für Allgemeinmedizin; Kaspar Pfister – Pflegeunternehmen BeneVit